122150 “ 1 1 1942] 324 340 361 362 370 408 415 436 450 1. i dl. nh b u“ 8 1122n mer Bergschloßbrauerii Bilanz der Württembergischen Vereinsbank [Za der am 27. März 1914 ig Gezen. 160 482 483 487 546 551 564 577 582 I ö— E C. Trausportversicherung. — “ Actien⸗Gesellschaft. (Zentrale und Zeeigeaftelten) wart eines Notars erfolgten 7. Ver⸗ 585 598. 8 — G“ A. Einnahme. EI11““] A. Einnahmen 11“““ Ee In der ordentlichen Generalversamm⸗ per 31. Dezember . losung unserer A ½igen Hypothekar⸗ Berlin-Gubener Hutfabrik 1o. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienüberträge aus dem b11“X“ 316 527 . 4 ₰ diechah 8 E
2
1 1 ö“ 1 “ 1 si de 30 2 . No e e s 182 8 S ; S 2 ev. II1“ 88 1 1 I11“ Ih Fhchtsrals. Akti “ . splgende eeetagntd e Aktiengesellschaft vorm. A. Cohn. 1) Vortrag aus dem eeeeeö.“; 2) Schadenreserve aus dem Vorjahre . . .. 459 702 — 776 229 87 sammlung auf Freitag, den 24. April
g. 5 Prämi : 1] 1 —
mitglieds Jürst Herr Dr. med. Dützmann, Kasse⸗ Bar, 2 3 1 8 vewählt. J tli Notenbank und beim Postscheckamt.. .. 8 8 3 642 707 49 . Ige Berlin, gewählt. In der ordentlichen a. Unfallrenten 65 872,85 ee 8 27 168,05 Ufer 13, eingeladen.
Generalversammlung am 15. Dezember Coupons und Sorten . . 8“ 8 926 26772 Albingia“ Düsse zersi 2 Haftpflichtrenten .... 5 013,45 “ 8* 9 1913 wurde an Stelle des ausgeschtebenen .se. .. ..... “ 26 442 076,79 „Albingia Hamburg Düsseldorfer Versicherungs⸗ b. Frcdri rückgewahrreserve, . 353 372,11 12 236 056 92 1) Seae ee ae das Ge⸗
Aufsichtsratsmitglieds Droysen Herr Kauf⸗ Effekten: St f z Aktiengesellschaft in Hamburg. „ sonstige rechnungsmäßige Ne⸗ . lhggen. äfto⸗ mann Lodemann, Berlin, in den Auf⸗ ℳ 1 496 480,91 Staatspapiere, Pfandbriefe, Städte⸗ u. garantierte 1914] Rechnungsabschluß. g ““ 53 989,54 478 247 1) Rüaversicherungsprimien .. 1““ “ “
s 8 8 8 Eisenbahnobligationen, Lose 8 8 e c. 1u“] 3 . EI“ 8 . 8 b 111“ 203 8 “ † † — L . . A. 1 De err 11“ 2 180,3 b . 3 8 2 1 4 bruar d. J. wurden an Stelle der aus⸗ obligationen A. Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗ und Wasserleitungsschadenversicherung. 8 b. für Haftpflichtversicherung 386 667,80 578 848 16 aus den Vorjahren: a. gezahlt ℳ 344 178,96 8 I 3) Entlastung an die Mitglieder des
„J. in li „ 171 294,40 Amerikanische Eisenbahnwerte „. Beutzet Pese 3 1 1 1 V 1 G N. ebb1111“ Lclieder t. 271 614,— Industrielle Aktien . 11.“ 11“ 4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle.. 280 932 55 “ b. zurückgestellt 99 952.,— Vorstands und des Aufsichtsrats. K med. Guftan Jürst, Ham. . 180 7n. Bien⸗ A XX“ 1) Vortrag aus dem e“ 9) öe der ecgicfe des “ “ b. enae .; 8g 228 338932 — 8 ö“ ““ 8 ) veri 80 709,17 Divers a 11.X“ 8 V uwachs aus dem Ueberschusse de zurü 8 iin. . Verlustes. 88 ⸗ 88 35 erros⸗ Ufsekten, 80 [2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: . — Vorjahrs... . G.“ 11AA“ 3 9 “ 5) Beschlußfassung über die Erhöhung an⸗ Dd citer g E“ Rbörkaelder (Guthaben bei Banken) a. für noch nicht verdiente prämien Prämienüberträge) 6) Sonstige Reserven und Rücklagen 5) Gewinn .. . 1.“ 296 883/81 des Aktienkapitals und die damit in Direkior Ernst Mewer de e in, gewäblt Gathaben bei eb1.““ 55=5 Feuerversicherung ℳ 1 526 510,— ℳ6 3 Zuwachs aus dem Ueberschusse des ““ — Verbindung stehende Abänderung des Der Auffichtsrat der Aktien gfellschaft Konsortialbeteilte ungen 1“ 2 882 46 abzüglich Porte⸗ 8 böö1ö“”]; 3 1 338 028 12 236 056 92 § 4 der Satzung. besteh Zt 8 88 a Debit . XA16X“ ℳℳ feuillestorno⸗ 18 EEööö II. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. 6) Neuwahl des Aufsichtsrats. bosteht dem ach 1., Ztanns Kausmann dombarddebitoren 7082 836,76 V EEEEEEEETTbö““ Prän fagperficherungen: “ “ — Die Aktionäre, welche in der Versamm⸗ ‿ . L. * 7 Ax ’ . 111“ 1ö“ — 8 2 28 E1u66“ 4 1. Fft. 8 55 gen: 4. 8 8 ¹ 2 Lodemann, Berlin, Dr. med. Gustav Jürst, Kontokorrentforderungen (einschl. laufende Tratten) 71 252 752.74 78 335 58950 Einbruchdiebstablversicherung — 270 000,— a. selbst abgeschlossene .. . . 1 124 186,43 h“ 82 Einnahme. ℳ ℳ „₰ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Justiz nd O . — Wasserleitungsschadenversicherung 141 700, 1 8 ) Vortrag aus dem Vorjahre ... 25 962 11 haben ihre Aktien oder die darüber Hamburg, Geh. Justizrat und Oberlandes⸗ Avaltrattendebitoren. . .. . „g eiligungen . . . . . . . . 5 386 804 41 S8 Feee. — 1 b. in Rückdeckung übernommene 328.230,41 2) Ueberschuß aus der: llautenden Hinterlegungsscheine und ein Leriaeshfesänt n.. E“ “ und andere ständige Beteiligungen.. 2 980 163,22 ö 508 192 1 8 2) Haftpflichtversicherungen: Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗ und Wasserleitungs⸗ Nummernverzeichnis der zur Teilnahme und Direktor Ernst Meyer, Berlin. 8 tb tenfasgerm 188 Hvpothekenregister eingetragen) Fusmersetebsadlversicherung “ 8 EEEE“ . “ 27 180 50 3⸗ 3 u schadenversicherung b.r. 1Z11.“ bestimmten Aktien spätestens am 8 J.; 5 rn 91 185 5 “ Jasserleitun adenverst⸗ 16 778,— 8 8 ’ g 393 368, 80 52]32 nfall⸗ und Haftpflichtversicherung .. .. 8⸗ 22. April d. J. bei der Kasse der Der Vorstand. Seemann. Ellmer. Stückzinsen bis 31. Dezember 1913.. —. 631 185,50 Wasserleitungsschadenversicherung 1 Policengebühren 72 84 ö“ geesTeilt ne be- der dieicsban⸗ NR5 2 1 & 8 g 8 8- 6 2 2 1111AA4“*“ X 1 v14“ 06 22 2 Dber 88 Ruͤckständige Zinsen vom Jahre 3 s b ö“ “ “ Kapitalerträge: Festbelegte Geld 3) Kapitalerträge: ℳ V Fürne hen Senb bis 8” öööe [996] 1 8 “ . . . .“ 31 001,61 43 643 838 18 Finbruchdiebstahlversicherung .. 3,36 1) Zinsen für fe S he 1..4“ 1) Zinseneinnahtme 308 784,41 Se 21 G“ en. Die Aktionäre der Ofen⸗ und Tonindustrie 1 000 Wasserleitungsschadenversicherung 22 2) Zinsen für vorü⸗ ergehend belegte Gelder abzüglich der den einzelnen Ge⸗ erlin, den 2. April 1914. 1 000— e 6⸗ 3) Mietbertrüge . . . . . .. . . ... 8 schäftszweigen gutgebrachten Zinsen 162 976,51]/ 145 807 90 Deutsche
Aktlengesellschaft Angerburg werden hier⸗ Mobilien AX“ 116“”; 4 Här 1 — durch zu der am Dienstag, den 21. April Immobilien: 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Gewinn aus Kapitalanlagen: 1 2) Mietserträge 25,— . ; . I15 Fenuuerversicherung . . . 7 484 229,20 ZE1“ 1 v1““] 625 — 146 432 1 2 Feuerversicherung “ 4) Gewinn aus Kapitalanlagen: Moler⸗Aktiengesellschaft. “ Kursgewinn: Der Vorstand.
4, N 2 im Ho Bankgebäude in Stuttgart (Zentrale u. 2 Depositenkassen) 1 1“ B1u“ dee ahs 8 8 1 8 8 1 033 32 “ Einbruchdiebstahlversicherung . . 5239 775,29 2) Sonstiger Gewinn .. “ findenden Generalversammlung ein⸗ Bankgebäude der auswärtigen Zweiganstalten — 1 6314 2 664 729 26 Wasserleitungsschadenversichering 254 760,91 8 278 765 8 Vergütungen der Rückversicherer für: V agewaltfierte Wertpapt O. Hansen. geladen. 194 974 647 66 übernommene Portefeuilleprämien: 8 811) Prämtenreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V. G. 97 698 /28 bachmmägiger 81““ . 5 88 SeFs 1) Bericht des Vorstands über das G 11““ Futrversichergd,;iae .. . 532 978,33 2 Fingetretene Verscherungghälle: ö1I1I1““ 81 ö“ [941] Aktien⸗Gesellschaft der ericht des Vorstands über das Ge⸗ Akti 3 inbruchdiebstahlversicherung.. 21 27. 8 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen .. 1 472 89 Fabri schäftsjahr 1913. .“ 8 40 000 000 Wasserleitungsschadenversicherung 8 553,76 562 803 ,30 4) Sonstige 1“ ue 677 818 45 2 B. Ausgabe. 1 Chemischen Produkten Fabrik 88 vH “ Ordentliche Reserbve .. .. 1 ) Nebenleistungen der Versicherten: 1 Sonstige Einnahmenn x. . . gb 111““ Wertpapiere d “ A nung. — derlust a. realisierte bapi . u der ittwoch, den 22. Apri 8 b. buchmäßiger .. . .. 8. 25 8025 “ n ne n 10 a
Tagesordnung:
3) Genehmigung der Bilanz. Außerordentliche Reserve . “ 13 700 000— 4) Erteilung der Entlastung o Talonsteuerresere . 204 945 20 Finbruchdiebstahlversicherung “ 5 B. Ausgabe. 1 2) Steuern und öffentliche Abgaben .. . . . . . .. 2* unserem Kontor, Stettin, Klosterstraße 4, I, stand und Aufsichtsrat. 1 X“ b’“ Vorjahren rückständig 24 Wasserleitungsschadenversicherung. G 23 43 Zahlungen füre ffsicerahgesah der Vorjahre Allgemeine Verwaltungskosten .. . .. 61 stattfindenden diesjährigen ordentlichen 5) Wahl eines satzungsgemäß aus⸗ ö 1“ Kapitalerträge: Sen Uversich vhsfele: ersicherungen: V 8 ) Vergütung an den Aufsichtsrat . — Generalversammlung werden gemäß scheidenden Aufsichtsratsmitglieds. edewerfe Kreditoren 13 017 829,13 V Zinsen: n erledint Eöüöe 25 8 1 1 5) Gewinn und dessen Verwendung: § 12 des Gesellschaftsvertrages die Herren 6) Aenderung des § 12a des Gesell⸗ “ ““ 30 235 287,99 Feuerversichruuung . 71 214 57 5 sähche enh 11116“ 13 455,50 a. an den Kapitalreservefonds. . . . . . . . . 50 000 — Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen. “ Depositengelder . . . . . .. .. . 18 308 176.56 Einbruchdiebstahlversicherung . . . . . . .. 14 325 688 9. (g 2) Desthx, üsi cwrsesälte. . — an die Aktionäre 4 % Dividende... 67 500— eeTagesordnung: 1 8 e. Kes ig dies 9 Aktio⸗ verL. bejese im itt enf⸗ Wasserleitungsschadenversicherung. 5 546 73 91 086/98 ) Ha 1“ e “ V an die Aktionäre 4 % Superdividende .. .. 67 500 — 1) Geschäftsbericht. “ ö Hepeebenennfe abrigäeteanp sanbhriefe 10 106 400,— 8 11 319 934 63 8 senebenh ““ esg. 177 354 23 v11666““ irerlehe⸗ 2) Bericht hefineoorr Hionn die E scheine und ein Zugehöriges Nummernver⸗ gvfog⸗ Hvpothekenpfandbriefe .. . 32 500 800,— “ B. Ausgabe. 8 G 8 3) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten 8 III. Bilan 559 00175 teilung der Entlastung, Feststellung zeichnis nach § 21 des Statuts drei Verloste Hypothekenpfandbriefe. — 134 500,— 1) Rückversicherungsprämien, einschließlich antei ..1 0682,25 — — — 2 des Gewinnanteils der Aktionäre. Tage vor der Generalversammlung, 2'7v700,— feuilleprämie: b. nicht abgehoben .. . . .. 1 062 25 — 4) Wahl von drei Revisoren für die
1 1 92 2 252 7 2 7 — 2 1 1 86 4 g 8 271824 den Versammlungstag nicht mitge⸗ Stückzinsen bis 31. Dezember 1913... . 378 918,70% 43 120 61870 Feuerversicherung “ 4. In den Vorjahren nicht abgehobene Prämien⸗ Verpflichtung der 86 v2 “ 5) öe“ b 8 8 8 8 0 G 0 98 n.
rechnet, bei den Hinterlegungastelen, dem Hrpothekenpfandbrlefeoupons, rückständig . . 68 947 55 1 1 Finbruchdiebstahiverfichemnung . 1I“ rückgewährbeträge: 11X“ 1643 904 26 Laut §, 5 des Gesellschaftsvertrages ist 2 2 ö1“ 8—121 . 2 1 § 5 8 6 8
9 8
Vorstand der Aktiengesellschaft zu A Wasserleitungsschadenversicher 1 111“ 11A4A2* 1 8 5 386 804 41 asserleitungsschadenversicherung . . vbb112664** potheke 3 00—“ Aell Angerburg bezw. der. Filiale der Pensionsfonds für die Beamten.... 1 115 339 25 2) a. Schäden aus den Vorjahren abzüglich des Anteils V b. nicht abgehoben .... 18— he 11414“”] 3 553 000 — zur Ausübung des Stimmrechts die Ein⸗ Aktiengesellschaft in Emilienthal b. b . 8 . 1 Darlehen auf Wertpapierer. 800 000 1 C6f — 1“ 8 G Gewinn⸗ und Verlustkonto 4 856 708 44 “der Rückversicherer: Zahlungen für Versich sfälle im Geschäfts Wertpapiere (Kurswert am 30. September 1913 tragung des Besitzrechs bis zum h““ 1““ 191 974 647 66 einschließlich der ℳ 633,86 in der Feuer⸗ dus selbft abgeschlof “ ℳ 4 127 930,70) ö“ 4 127 73070 ¹*. S d. Is. zu “ ank zu Danzig und der Königsberger 94 974 647 8 — in der Einbruchdieb⸗ b — “ 1 . 8 2 8 1 q1111“ 1“ Stimmkarten sind am 21. April Vereins⸗Bank zu Königsberg, Pr., Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. 1 G“ 1674, füadeer Einbruchdieb 8 1) Unfallversicherungsfälle: “ beee und Darlehen auf Policen mit 8 8. S bechen. der Geschiftsstunden, niedergelegt haben. Soll. Haben. 8 618 78 1n der Wasserleitung. ge22689 212,91 Prãmienriͦ öbb“*“ 11 00076 Vormittags 8— 1, Nachmittags 3—7 Uhr Angerburg, den 23. März 1914. — — 2. — 8 „ 7 [1S 1 1 b. schwebendn . ¹. . 94 125,95 Uö 11ö16“”“] 251 695 80 in unserem Kontor zu erheben. Ofen- 8 Tonindustrie Vortrag vom Vorjahr üf 8 977480 c ebkbetragendenSchaden⸗ 1uou.–“ 120 105,22 8 E1“ 1 Stettin, den 20. März 1914. 8 2 ½¶ 11u 85 8 88 11“ vr. 5 8 8 er ö1“ 8 20 05,22 5 59. ZAE1““ 8 5 1458 8 Aktien Gesellschaft Angerburg. Coupons⸗ und Sortenkonto “ V 28 860 31 ermittlungskosten 9 nbeeöböbee5 156 487 1b “ bei anderen Versicherungsunternehmungen. 22 V Ru ““ Der 2 Wechselkonto 1 165 835 51 a. gezahlt: ℳ ℳ 1 2 8 g ) bei Versicherten (einschl. ℳ 154 955,82 später V v11A1X“X“X“ Iöe v“ 233 0389 Fcuerversicherung. 362 574,98 8 8— 3) Laufende Renten: LI111““ 88 “ . oN „ T.h. Lieckfeld. B. Fohrmeister. Wolff. Cffe an “ “ Fußruchpiesstahlver 1 a. abgehoben 6 449,65 fällige Transportversicherungsprämie)... 4 351 000 27 Paul Hemptenmacher. insenkontes 24 8 . 8 99 2 b nicht ab ehoben I““ 5 6 449 65 Stückzinsen. lö““ 77 280 63 EA3E6“ 1 113 986 93 sicherung . . .. 24 693,54 V . e111*4“*“ . 8 6 449 65 Ausstaͤnde bei 8 8 . 1122145) “ — 9 619,48 Waßferleitungsschaden.8 ⁴) Prämienrückgewährbeträge: h “ sells vpotheken⸗Gewinn⸗ und Verlustkonto 300 446/76 versicherung 7 354 43 394 622 20 500.69 8 r ge.-geg ecAcs ge ge Transport⸗ 1 Nordischer Bergungs⸗Vereir. Aktien Ge ell aft Union Hypotheken. Gewinn⸗ und Berlustkon 5 5 1111“ b1111“*A“ 2 144 967 ,15 „und Verlustko 88 Hierunter sind begriffen u. a. 3. zurückgestellt: b. nicht abgehohen. . . . . .. 20 500 69 Barer Kassenbestand 55 80980 gi; 18 “ erSs ver Duisburg. Hypothekenzinsen . 9. . Feutrversicherung. . 152 025,86 Vergütangens für in Rückdeckung uübernommene — Inventar und Drucksachen (abgeschrieben).. .. — “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Hypothekenprovisionen inbruchdiebstahlver⸗ 8 ersicherungen: u 6 bbbbbeeeeeeöö—.“; 4 800— Kredit. für das Jahr 1913. Dagegen: sicherung . 61 298,73 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58Pr. V. G. für — Vortrag von 1912. „— — — Hypothekenpfandbriefzinsen. . Wasserleitungsschadena „ . 8 a. Unfallversicherungen ... .. — 1 3 773 183, 37 Bergelohnkozio .. ] d rng Ivöö “ 1 338 049,69 6 “ Fchäftsfäh m 88 b8 — 1. Aktienkapital Passiva. “ 1 1 Kto.ausstehender Bergelöhne Bestand aus 1912 . Unkol 1AXX“ 90496 I Schäden im Geschäftsjahr abzüglich des Ante 2) Eingetretene Versicherungsfälle: .Aktienkapittltll . . . 9 000 000— Zurückstellung für Zinsen aus Steuerkonto 448 777 34 der Rückversicherer: 8 a. Unfallversicherungsfälle: .Reservefonds (§ 37 Pr. V. G., § 262 H. G. B.) 1 200 000 — 1A““ V G“ 1 1 786 827 03= 6 643 535 einschließlich der ℳ 5 693,51 in der Feuer⸗, 8 a. gezahlt . 224 073,44 Prämienreserven: nrost Leinzahlung der Aktien Lit. B. V 270 1;87 in der Einbruchdieb⸗ 8. zurückgestelllt . 52 745,98 276 819 42 eckungskapital für laufende Renten... 72 527 49 8*8 v1“ 2 915. ; 2 22 547 ;zt. 1 “ Paf 2 . “ 1 5 Ses 18 8e 9. 8 89 Betriebs⸗ u. Unterhaltun g⸗ I Von der Bürgergesellschaft „ 3 297,87 in der Wasserleitungs⸗ 1 1“ I 3) sonstige rechnungsmäßige Reserven . .. 93 043 89 52 8 9 9 Unio. . . . .9b98 67 deöö 8. zurückgestelli ....... 102 611,62 362 345 90 IV. Prämienüberträge: 88 anftengsaͤmen Schiffe. 1böö 2 . 4 1 2 9 Sch 2. 8 2 4 —— 2 ” 8. 8 500 21 22 — v“ 8 — [979] 1 in Mannheim bei der Rheinischen S — 3) Vorzeitig aufgelöste Versicheruggen. — 9) Feuerveschs unhr. “ 1 288 831 63 Ueberweisung an den Re⸗ Per Ausgabe. — Mwürttembergische Vereinsbank Eredithankze “ E1““ 11ö8“ N 8 4) Sorssige verltagemaßige Eistmgen. . . . . .297 371 01 936 53688378 3) Waseerkeitengsschabenversicherung . . . . . . 270 000 — paratur⸗ u. Erneuerungs⸗ Feuerversicherug . in Pforzheim bei der Rheinischen E 450 7 1“ Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ wSs, bsah.H1in I 155 100 — fonds h“ 5 s V Stuttgart F : nerversicherung . 1 450 763,90 8 zeitig aufg st abg I Unfall⸗ und Haftp ““ Löhne, Drucksachen, Inser⸗ 1““ 1““ Finbruchdiebftabl 1 “ schlossene Versicherungen . . . . . .. 713751 11AA“ 517728 86 Gewinn⸗ und Verlustkonto EEET.“ 88 88 In der heute abgehaltenen 45. ordent⸗ in München bei der Deutschen Bank vehe ie ahl⸗ “ “ eensateins f Hesch te. v“ V 8 5) Transportversicherung 1“ 370 178 23 2 601 83872 wodon zu verwenden: h6*““ 748 lichen Benege unseres akaah R 1.e A. Js. findet Werserkeitungsschaden⸗ 1) aus Vorjahren: a. abgehoben .. 1 1ö Versicherungsfälle: für Dividendennachzahlung Kosten für Beurkundungen u. naäre wurde die Dividende für 1913 au ach dem .Mai ds. Js. finde se “ EE veFenerwwersicherung. . . . . . . . .. E 111““ b 8eeö gehoben —— 2) Einbruchdiebstahlversicherung 161 275 37 prioritätsaktlen ℳ
5, je Einlöst 3 e8 Dividend ins versicherung. . . 8 “ - die Einlösung unseres Dividendenscheins si G 8 2) aus dem Geschäftsjahre: b 3) Wasserleitungsschadenpersicherung 31 599 57 “
Stempe 8“ 8 70 öö’ö” 2 3 “ n für eine ö ei- 8 25 büch an unseren Kassen in 8. zurückgeften;. “ a. abgehoben EEEö üpersiches urückstellung von Hypotheken⸗ ℳ8 ‚— für eine le von ℳ 1200,—, 8 tuttgart statt. 3 Feuerversicherung. 5 2 657, 8 v1.“ 8 5 nfall⸗ und Haftpflichtversicherung . 432 597 45 vorzutragen f Becaas aus1913 1 1 3 ℳ 112,— für eine Aktie von ℳ 1600,— Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir Einbruchdiebstahl⸗ 1 8 nicht abgehoben. 8.“ — V 5) Transportversicherung . . . . . 898 399 — 1 848 388 14 1la 88 “ 1 Umbau u. Verbesserungskosten 2 225 festgesetzt. . bekannt, daß Herr Geh. Kommerzienrat versicherung 99 976,64 “ ückversicherungsprämien für: W Kostenreserve b 3 — — fallversi . 56 Die Einlösung des Dividendenscheins Dr.⸗Ing. h. c. Friedrich von Voith Wasserleitungsschaden⸗ 1) Un fallbersichernngg . . . . . .. 6 3 4 ¼ 8 838“ 3 597 58 1 603 27163 Unfallversicherunng . g 2 g 2 b 9 7 — . ’ 2) F 1 † 42 Akzeptkonto .. .. . .“ 96 206 90 529875 Nr. 42 erfolgt von heute ab Fenceim⸗ aus dem Aufsichtsrat unserer versicherung. . 26 262,79 638 897,32] 2 309 154 48 - 5 543 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. 8 7264 355 59 Bilanz per 31. Dezember 1913. Abschluß. in Stuttgart an unseren Kassen, esellschaft ausgeschieden und Herr Kom⸗ 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der .Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten. 1 1 321 85 Aktiva. “ 254 in Aalen, Gmünd, Göppingen, merzienrat Generaldirektor Dr. Max für noch nicht verdiente Prämien, abzügl. des Anteils vertragsmäßigen Leistungen für in Ruͤckdeckung 117166 41 17259 Bankkonto ... 29 670 87 Ausgabe 3 Heidenheim, Heilbronn, Leut⸗ Georgii, Stuttgart, in den Aufsichtsrat der Rückversicherer (Prämienüberträge): ’ bernommene Versicherungen: G Hypothek auf Grundbesitz.. 800 000 — Kassakonto. 1 724 03 8 ö“ — kirch. Mergentheim, Ravens⸗ gewählt worden ist. 1 Feuerversicherung. . . . . .. 288 V ¹) 11111“ 11“¹“ 2 728 “ 61AA6AA“ 8 313 914 61 Depotkonto 16“ 300 000 — Bil 1913. burg, Reutlingen., Tübingen, Stuttgart, 30. Märr 1014. EFimbruchdiebstahlversicherung. . .. : ) Verwaltungskosten: 1 —— —— — Wechselkonto . . . . .. 220 340 32 Bilant ver — Ulm bei unseren Filialen; Württembergische Vereinsbank. Waasserleitungsschadenversicherung. 8 1 713 931 — a. Agenturprovisionen . . . . 845 217,21 ₰ 23 773 183,37 Schiffskonto “ 030— Aktiva 9 1 außerdem bei Fiumelin [1016] Abschreibungen auf: b 8 küs b Verwaltungskosten . 575 349,07 1 420 566 28 . H. F. M. Mutzenbecher Der 1.815 - E““ ““ ee 8 2 1X“ 88 ünt „ „ 8 4 28 11 9 6 ursverlust 11“ 6,2 M 8 1 . 6 . 29— vW16“ vo2 be Sler, Ltzeer, Hesheen. 1. e “ 528 e. F1u““ abzüglich des Anteils der Rück⸗ Spastzer Beꝛiu 1“ . Anglo⸗Continentale hu“ See⸗ 111A1“ egn. Isny, Tauber eim, Waib⸗ . ormittag r, in ff 5 rämienreserven: — f — 5 “ 1 620 08 ñngen, Wangen, Weingarten, unserm Geschäftslokale, Bremen, am See⸗ a. “ Bezüge de We löö ) Deckungskapital für laufende Renten: V (vormals Ohlendorff sche) Guano⸗Werke. Fesgus⸗ V Mobilarabschreibungsfonds 2 026 Zuffenhausen bei unseren Depo⸗ felde. 8 6 rsic Ffuniv P1“ 94 746,21 a. Unfallrenten: Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Sonnabend, den Aktienkapitalkonto . 14250 000 — Zurückstellung für Zinsen. V1 fitenkassen; Tagesordnung: inbruchdiebstahlversicherung . . „ * 6, z. aus den Vorjahren .. 57 749,20 18. April 1914, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Norddeutschen Bank E“ Ft 8. t. 5 8— S — aktienkonto —
Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 1 in Cannstatt, Ebingen, Eßlingen, 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz Wasserleitungsschadenversicherung ⸗—59 122.96 960 89384 ß. aus dem Geschäftsjahre 10 681,82 68 431 02 i Hampurg. Abolphebrgche 10, II. Reparat E 881,82 2 I agesordnung: eparatur⸗ u. Erneuerungs⸗
v 823 Gerabronn .““ vb und 1öu“ b. sonstige ℳ 25 001,92 b. Haftpflichtrenten: “ I 1 8 6 * heim u. T. bei unseren Kom⸗ per 1912/13 sowie Entlastung des Feuerversicherung. . 25 001,92 1 8 8 orlegung des Jahresberichts und der Bilanz sowie Beschlußfass on “ 235 000 — de. der 8 56 846,86 E“ Erteilung der Entlastung. sowie Beschlußfaffung über Assekuranzfonds . . . . . 80 000 —
ten katbiakiento . 34 008 manditen; Vorstands und Aufsichtsrats. inbruchdiebstahlversicherung “ 4 8 V bore. 99 “ Fö1 89 163 9002 Frankfurt a. M. bei der Deutschen 2) Aufsichtsratswahl. Wasserleitungsschadenversicherung — 48573,11 —C— 130 421 89 1 091 315 6. aus dem Geschäftsjahre . — 4 096/47 2 Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsrats. Reservefonds . . . 110 000— “
f 8 FII 8 biejenigen S 35 5 ress 0 Prämienrückgewährreserve. . 392 S el ks z 1 ispositionsfonds 28
e vn⸗ Ie beh Bank Filiale 2iceien bewchag bbfin Nnen bis fpele⸗ 8 Abgaben, abzüglich des Anteils 86 1 885 03 9 Sonstige Eö Reserven. 93 61802 und “ 899 9992
Hypothekenzinsenkor ——— — Frantfurt, sttens zum 18. April 1914 bei der 7 Leistungen 4 üio⸗ “ 8 fũr rämienüberträge für: 1) Unfallversicherung .. —150 J258 bei einer der nachfolgenden Stellen in Empfang genommen werden: gs, Gewinn⸗ und Verlustkonto 83 033/71
Abschluß. EFSs ge 8s bei der Bank für AE 1g in e das Feuerlöschwesen, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 1 2) Haftpflichtversicherung 358 315 98 28 in Sünh’. bei 85 Heeres “ Bartels, von Sydow, Remé 20318275
1““ “ Iun e. stalt urg, Fi gle, aarez. 9 -. ““ in versicherer: b 2 der gewinnberechtigten Versicherten Derdnr Feenen eneh f v Hamburg, den 31. März 1914. .. .. .. . . 1111I ei 8eF; Leveres g ns ee 1 2 bege, remen, a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende ... “ 95* Reserven und Rücklagen. . .. V V in Frankfurt eeeeee Se Fitt . 8 8 Der Aufsichtsrat.
Ueberschuß —is . er eutschen 2 ereinsbank; am Seerfelde, hinterlegt haben. vä7656 . 792 22 onstige Ausgaben .. .. o a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und O. Mathies, H. Dahlström sen.,
e in Berlin bei der Deutschen Bank, Gas⸗ und Wasserwerk Langenselbold 9) Gewinn 256 520 22 ewinn ¹ 28 Industrie. Vorsitzender. sellvertr. Vorsitzender
Duisburg, den 5. März 1914. bei der Bank für Handel & Aktiengesellschaft. “ vrreFyie 5 V Hamburg, 30. März 1914. er 1
Der Vorstand. Industrie; 1 N Pankel. (Schluß auf der folgenden 111“ 11 319 934 63 Der Verwaltungsrat. H. F. Dahlström. H. E161“