1914 / 79 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. 1“ 1“ 8 v 8 8 8 Vannoversche Papierfabriken Alfeld⸗ 8hg. h 8 faa. Actien⸗Gesellschaft „Mainkette“, Mainz. Hotel Aktien⸗Gesellschaft München.

1621 vormals Gebr. Woge. v 8hn Alktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913.

Bilanz am 31. Dezember 1913. 1) Kaseenbestand, emschl. ennee Hut. 1“ 3 o Fxgn ö“ K . Ar. PDTITZI.“ —.— —— tienkapital.

. w 1) Grundkapital.. 8 habens von 265,60 beim Post⸗ 2) Hypotheken.. chiffs⸗ und Zubehörkonto Aktienkapitalkonto.. . 400 000 Hotel Vier Jahreszeiten: 11”“*n 2 663 130 25 ¶Hypotheken (Hotel Vier Jahreszeiten): Restkapital aus 2 455 000,— .

e 2) ö““ . 2 3) e“ 1912 nicht 1.“ g 316 480,— 1“ Ga 8 45 2 5 2 2 86 I11“ 3 330 45 da schreibun rneuerungsfondskto. 2 nventar: Saldo vom Jahre 1912. 360 4977 8 2s Geasae. ea he an . 629 859519 2) Effekten als Kautionen hinterlegt.† 7553,18 8045 1) Dwverse Kreditoren; . Abschrfibung 477480——] 269 000— 1I1““ Tenho. hon ehe. 012: 88824 09 Hrpolheken (Hausbesitz an der Wurzer⸗ 3 98 —= 855 85 18 040 632 25 593 81 a. Anzahlungen auf un⸗ 8 8 Fffektenkonto 1 9 215 18 Zuweisung für ö6““ 2228S35 straße): Abschreib 19 590 885 Hypothekendokumene 1404 885 50 b fertige Bauten.. 1 3 Kassakonto.. 4 441 641 1913. . Eee 8 v1““; 17 450 88 237 Restkapital aus 210 000,— .. 187 335 01 8 8 reibuulnng . 1“ 2 abzüglich Rückzahlungen... 88 950 315 536 50 b. Forderungen u. Leefe⸗ 8 Magazinkonto. 4 497 89 Gewinnanteilscheinkonto. 36 82 aschinen: Saldo vom Jahre 1912. J5 755 53 Hypotbeken (Hotel Russischer Hof): 1 3 Eeeems a. Kaufgeldforderungen, gedeckt dur 8 eservefonds... 5 Diverse Kreditoren... 11“ —5080 33 8 8 1. . vorbehaltenes Eigentum .. . 289 811 24 6) Spezialreservefonds. 1 450 000,— Reingewin.. 18 166 89598 na5 28 183 6 Reserven: Abschreibuln . 46 353 09 b. Vorschüsse an Handwerker.. 6 554 01 7) Zuwachssteuerreserve 30 37055 502 344 65 502 344 65 groünge Ie— Reservefonds T.. ... 109 000,— 860 578 95 c.Diberse . . . ... 140 939 288 437 304 53 8) Reingewinn.. . 70 082 22 Beich⸗ 502 344 65 Stallinventar .. .. . c. S 1912 . 8 Reservefonds I. .. .. mn ““ G. V 11 Sene 8 -140 939 28 43 .“ Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. Haben. Weernebele. .. e. Jahre 1912. 8 88 E1. 8 29 198 1— ““ . I 8 1 ee, 2 1 . 1XX“ —— —-—— hbe. 898110290 V orausbezahlte Mieten... 67 Maschinenkonto . 960 500 see⸗West und Karlshorst.. V 1 878 219 32 1u““ 8 i b 5, 55 für; S 90— Sonderabschreibung aus 1912. 8000— ) Bebaute 8 b . 2 ““ 69 bn 29 ebantgas Zugänge 16 21353 F“ 88 219— 25 F 1 3. zum er auf “1¹ 2 8 8 8 b etrie sun 0 en on 0 5 8661181 6 S 8 569* 11““ v1659665838 ERE m D'ißd 9- 2 8 31;2 5 1“ 22 1925 g Abschreibung 28 39070 b. Dienst⸗ ꝛc. Gebäude.. 32 V b Handlungsunkostenkonto 31 136 49 Schlepplohn⸗ Elektrische Beleuchtungsanlage: 8 1 E,,·.“ 368 182 56 SZA Erneuerungsfondszuweisung für . 8 2 88. Jahre 1912. 30 729 10 erxlnstronko: 190 5 8 v2 b2⸗ 8 8 Abschreibung 1“ r98 d 350 688 40 8 8 8 8 8 8 0 1 insen onto 8 8 b rei ung 1615555535 5 b 11““ ES. vr .“ 8 Abschreibung für 1913 auf 1 8 ausbesitz an der W ße: Utensilienkonto 7555= 31 908 30 Schiffs⸗ ugd Zubehörkonto . 47480] 62 480 8 bc Hea an er Nr Fe Zugang 38 Baumaterialien. . 8 W“ 201 733 99 Fhmobilzen⸗ W“ 51 53] 1 545 095 90 „Konto für Wagen und Pferde 1555 Bauzeichnungen ... .. V . G 1 Die von der 30. ordentlichen Generalversammlung genehmigte. Dividende Inventar: Saldo vom Jahre 1912. 81 979 20 . Abschreibung 1230— Inventar und Utensilien 8 8 8 . pro 1913 gelangt mit 20,— pro Aktie gegen Abgabe des Dividendenscheins 2 BPbschreibungen 166 X““ Bibliotbek v“ . b . 8 Nr. 10 bei der Gesellschaftskasse in Mainz von heute an zur Auszahlung. 1“ 9770— Abschreibung ... 40 8 8 Die Herren Aktionäre werden gebeten, bei der genaunten Stelle behufs 8 Zugang.. 111 2530,—Z— Rüstzeug und Geräte 102 53 1 8 8 Entgegennahme der neuen Dividendenscheinbogen ihre Dividendenleisten nebst Zugänge Zellulosefabrikanlagekonto 232 900 —S Abschreibung.. 8 101 53 u“ 8 Nummernverzeichnis einzureichen. 1 Maschinen: Saldo vom Jahre 1912. Abschreibug . 26 039 95 5) Fuhrwerke. 1I11““ . Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Geheimer Kommerzienrat Dr. Frannumg Abschreibug . 206 860 55 00 Abschreib 8 4 899 V Bamberger, und 1 Vresnen, sowie durch Tod Herr Justizrat J 18 139 95 22 V 8 111 Bruno Mankiewicz, Frankfurt a. M., ausgeschieden. Zugännge.. 8 010 11 235 99 88 8 105 287,54 3 105 287 54 Mainz, 30. März 1914. ehe he I1111“ Konto für Arbeiterwohnungen... 1 59 900,— 1 5 8 8 ; . Stallinventar: Saldo vom Jahre 1912 53/43 Abschreibung 88 1 8 5 900— Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ö 1 Kredit. dis Fheesßen. 1 38 1 ö 1öu““ 2 522 73 Konto für elektrische Kraftübertragung 18000 v111“ 11.““ g 1u1“ Elektrische Beleuchtungsanlage: Abschreibuuulgg] 2 000 1) ee“ .“ 112 580 50] 1) Gewinnvortrag aus 1912 V 1 224 31 V —Saldo vom Jahre 1912. . Gaskraftanlagekonto. 8 3) 8 v4“ . 38 88 36 2) 4 [533] 2 8 9 8 Abschreibung . 3 568 88 Fanastoffanlage 1“ V 3) 111““ 1 23 650 76 an Grundstücken u. Bauten 8 8 zu z zun E S jen⸗ ssosss Vorrã in Wein, 2 „Küche, Brenn⸗ oö“ v““ 89 . 4) Gemeindeverwaltung der Kolonie 1 8 „Gärtnereit.. 1 1 Rheinische Linoleumwerke Bedburg Aktien Gesellschaft 8 .“ 216 994 79 5) Hiitots sen 1 153 78 „Provisionen.. 0 8: Bedburg bei Köln U. Rhein. .b2656 8 904 15 5 rivatschule, Zuschuß... 1 500 Baumaterialien.. 1 1 8 Des ökö1.“ 18 785/89 ““ 6) Eisverkauf 162 41 Generalbilanz pro 31. Dezember 1913. 5 1 : 3 Elektrische Beleuchtungsanlage Alfeld 7) Kursverlust 649 ““ v 811“ 8 8 Dibverse Debltioreren . .. eb Wasserleitungskonto 8 8) Fuhrwerke, Unterhaltung 2 130 70 88 Aktiva. 5ℳ Abschreibung 9) Abschreibungen: ““ Grundstück.. 209 146 s 111A1“ Abschr . 8 3 13 2927 Verli , 1u

Wasserbeschaffungskonto, Zugang 11 ““ Gebäud 1333 860 2 8

,S 1“ . V Bäbliothet Zigass. . 102 679 8: 1 Hypotheken⸗ und Kontokorrentzinsen ¹ 137 162 26] Saldo vom Jabre 1912 Pfaagiexun Feens w... . 1 .àRüstzeug und Gerät Steuern und Abgaben. .. 4 34 600 35 Betriebsüberschuß 16“ 1““ Fuhrwerke.. 8 819 97 8 1 Abschreibung. 1“ 36 833 49 111656 —eereeee v4“ 26 60 110) Reingewin.. 70 082 22 1 v1“ Maschinen, Utensilien Walzen, Muster: 1193 945 80 8 8 361 797,61] 8 361 797 61 Fe 24 elektrische Anlagen W V I1ö Zugang. . 1“ 161 645,776 Der Dividendencoupon Nr. 9 für das Jahr 1913 wird mit 6 % = 60,— per Aktie von heute ab bei der

nlag 1111A4“ 85 355 59 56 Bank für Handel & Industrie, Filiale München, eingelöst. b

Aufsichtsrat auszuscheldende Herr Generalkonsul L. Steub wurde einstimmig wiedergewählt.

Abschreibung. .. 10 000— . 1“ Gu“ veutenge as aus d Kläranlagenkonto .. . HGHeeimstätten⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Abschreibung.... 21737 61 1080 85395 Den ictutengemih es ahnn

Abschreibung... 4 000 ööö 1613 299 14021 Hotel⸗Aktiengesellschaft.

E1ö11““

I 5 226 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913

9

C

Soll.

do Ol☛⸗

182

—.——

1 436 540 09

do 0

5=FSS= 1128SE

H 00,282 O 0 CU 200

b

29

Avalkonto 7 42 532 8 Wechselkonto.. . 38 8 15222, b Staats⸗ und Kleinbahnanlag 31 139 82 8 Der Vorstand. 11““ I16“ 19 032 89 tiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. b 363 02 ““

Bankguthaben.. 13 91689 = F11“ 92 8 .“ . Verschiedene Debitoren 500 459 93 8 4 8 47 502 84 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wird infolge der Wahk anläßlich der heute im Hotel Vier Jahreszeiten Grundstückskonto I Aktienkapitalkonto I 250 000,— 8 Abschreibung... 7 061 66 gehabten Generalversammlung von folgenden Herren gebildet: ö“ e

Kassakonto.... . 7627 ,1 ) Snn dean dehn 8 b ET“ 785 41505 Zwingerstr. 10¹12. 333 600, Amortisierte Aktien 101. 250,— 148 750,— Mobilien Jen 1) Justizrat E. Brinz, Rechtsanwalt, München, 1. Vorsitzender, L““ 6 922 2) Grundstückskonto II. 2) Aktienkapttalkonto II.. 250 000.— 398 1 1““ 8 6 960 8 ‧3 2) Generalkonsul M. Kemmerich, München, stellvertr. Vorsitzender,

4 138 837 74 Kl. Groschengasse 13. 93 000,— 3)] Obli 85 Zugang —— 3 Gener ful L. S 74 0 . Obligationenanleihekonto 350 000,— 5S 1 8 3) Generalkonsul L. Steub, München, I111 3) Grundstückskonto III I' Amortisierte Obligationen .. 72 000 278 000 ““ 1) Bankdirektor A. Schneider, Straßburg i. Els., Kl. Groschengasse 14,15 114 480,— S es 1 1 Abschreibvuuug I 8 5) M. Obermayer München. b Hypothekenkonto! Zwingerstr. 10,/12 500 000,— Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen 56 261 20 88 88

1e6“*“*“ 8 26 074 32

Gebäudekonto. 783 000,— 5 II Kl. Groschengasse 13 70 000,— 8 4/15 60 000.— 630 000— 335 55 [534]

Maschinenkonto 152 000,— 8 t 6 95 Reservefondkonltoo. Abschreibuuuggg l 3 198 69 83 Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1913. Passiva.

—-—

Passiva. Konto der 41 % Teilschuldverschreibungen am 2. Januar 1913 zurückgezahlt.. 473 000 Abschreibungen 19 000,— 8 III 1 1 am 1. Juli 1913 zurückgezahlt.. 673 000 Abschreibungen 45 000,— ) Dispositionsfondskonto. 61 220, 8 5 727 Reservefondskonto .... 210 000 6) Inventarienkonto. .ℳ 12 400, V J““ 406 54 Waren⸗ und Rohmaterialienbestand EEE“ 590002 51 92 - . 1 3 5 b Zuweisung aus 1912. . 75 000— 25 Fonds zum Rücktauf von Aktien... . .. 3 40592 11.“*“ ö Grundschulden .7520 000 Delkrederekonto. ö 1 ben Abschreibungen 4 431.25 Obligationenamortisationsfondskonto . . 72 000 8 6 916 676,39 Zugang CEEEaäbbb“ amortisiert.. 375 000⸗— 375 000— 8) Effektenk Obligationszinsenkonto 2 423/75 Aktienk talk t 8 Abschreib 37 000 994 347 87 Pecgge can nitach 189 999 f Talonst 50— ffektenkonto ... 1 . 156 961 30 6 vven ““ 225 ienkapitalkonttuo .. reibung I““ G reditpren, vibefle 1 nsteuerkonto 14 150 ) 56 30 30] 1 15) Dividendenkonto . . 511 94 Obligationskonto Serie .. 1000 000 —- Maschinen, Bestand ... M Reservefondskonto . EEEEEö; 1 bh91 635 10) Kufsaksnto . . . . .. ... 1 816 46 Gewi d Verlustk —vboe V Ertrareservefondskonto 11) Kontokorrentkonto (Bankguthaben). 84 579 10 E1 onto. . .“ 19 349 32 Obligationskonto Serie I.. 1 000 000 —. 833 871 J V Talonst ückstell 14 000 rückständige Zinsscheine der 4 ½ %⸗Anleihe 1913 w s. L in) 8 975,— Eingelöst bis 31. Dezember 1913 . 250 000 75 Abschreibung ..... 1 83 000 750 811/41 Felangschukdeinsenkonko 12 510,— rückständige Zinsscheine der 4 %⸗Anleihe 1913. 2 20 415 13) 9 Hypothekenamortisat 800,— 5 uu.*.* 32 8 idendeng 9 3 ngsbaukoninio 200,— Dispositionsfonde .. Außerordentlicher Reservefonds. . 1““ 58 ““ 57 92992 ““] 15 375 69 rückständige Dividende vom Jahre 1910 Angestelltenunterstützungsfonds 1 000,—15 8 Zugang aus Bilanz 1913 b p 153 111 42 Wohlfahrtskontöoo . 55 076 10 Fklckständige Dividende vom Jahre 1911 V 228 8 1 Talonsteuerfondne . 1 000 Talonstzuercfcklane Bilanz 1913 10 900— 30 000 Wohnhaushypothekkonto . 47 450 77 . Bilanz 1913 E 000 Beleuchtungsanlagen, Bestand 2185197 Vortrag aus 1912... 61 721 955 „o w,0 50 77 . 618.,07 Arbeiterunterstützungskasse 11u“ 36 461 07 8 Abschreibung 8 2 000 2 654 94 Gewinn in 1913 8318 090 28 379 812 23 Verschiedene Kreditoren... 262 558 39 8 V 16 19 349,32 8 Arbeitereigenheimfondas . 8 20 000 gfe W Bes 8 1 6 V 1 e⸗ Beamtenfürsorgefonds ... 8 27 943 Pferde und Wagen, Bestand . b 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewi d Verlustrech 1913 3 gassabestand 889 7 370 552 071 111) An Gehälter und Löhne.. 1“ 5 38 Per Vortrag aus 1912.. 84 Akzeptkontoee 128 51653 Kaution 71 798 43 Abschreibungen 1913. . 224 018 85 86 533,16 2) ‧Generalunkosten:;... 1 83 8 1) *, Bädereinnahme ... 55 971 18 11“ . e ʒabit. . .. 37 871 75 b 11 4138 83774 Unterhaltung: “M“ 8 3) dem Grund zur folgenden Verwendung:

Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft Die Uebereinstimmung vorstehender a. der Gebäude. 1 8 *stüc Kl. Groschengasse 14 /15 86 50 Ueberweisung zum außerordentl. Re⸗ 15714 62281 8 8 gr 8l . ““ 1. Dezember 1913. redit. übereinstimmend befunden. nungsmäßig geführten Büchern der Gesell⸗ c. des Inventars 5 8 1“ Rückstellung für Talonsteuer 00 —— ün

Alfeld (Leine), den 3. März 1914. schaft bescheinige ich hiermit. . -. der Wa 1 8 3 itereigenheim⸗ ““

s scheinige ich hiermi der Wäsche. 38 V 6 Ueberweisung zum Arbeitereigenheim An Generalunkostenkonto: Per Bilanzkonto: als Revisoren des Aufsichtsrates. Dessau, beeidigt f 3 V G 3 8 1s b zum Beamienfürsorge⸗ ssich a 8 sj eidigter Bücherrevisor 8. vnn ö“ 36 s 1 1““ zum Beamtenfürsorge C11A6X“ vndschuldainsene ep Jinzen, Steuern, Repa⸗ . ont: b 9. euerversicherung. . 1 8 1 8 2 8 3 1 8 11.“ 1I 7 ee raturen, Fuhrwerk zꝛc. 113“ . 1 100 531 10 Uebertrag 16 1““ 1 602 460 34 inn⸗ 1— b 912 ““ ranken⸗, Unfall⸗, Lan⸗ 1 I“ 10 % Dividennrnrve . 318 400,— V 1 82 isatio . 8 Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. ddes⸗ u. Angest.⸗Vers. ⸗2 2514.83 146 301 61 1 Aufsichtsratgtantieine 26 607,11 8 . 98* b. Amortisation der Obligationen. 8 000,— d 1 3 6 916 676,39 Gewinn in 1913 ..„ 318 090,28 379 812 23 Skontou . 32 856 64 EEeI1I1““ 2 8) Abschreibungen: 8 8 ““ 3 s ü 8 Zinsen.. G 88 2 ℳ8 Die vorstehende Generalbilanz sowie das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗

Aktienkonto.. 2 100 000— Konto der 4 % Teilschuldverschreibungen Reeen vnte I . . .. M“ Erneuerungsfondskonto (Sotation des Magistrats) 100 000 —- 1 Kassa, Wechsel, Effekten und Bankguthaben 8 251 923775 Grundstücke, Bestand 8 810 854 41 Aktienkapital . Zuweisung aus ““ 30 000— 8I“*“ 8 3 347 61 Hypothekenamortisationsfondskonto. . . 8312 Passiva. 8 1051 347 87 Beamten⸗ und Arbeiterpensionsfonde bct. 9) Kautionskonto... 1 I1“ 441 463 53 nd Arbeiterpensionsfondskonto ) Angestelltenunterstützungsfondskonto 8 Pe“ Eingelöst bis 31. Dezember 1913 312 000, EEE11ö1“”] 77 191 07 ef 3 Zinsenkonto: j G Berufsgenossenschaftskonto 8 657 20 8 12) Hvpothekenamortisationsfondskonto Reservefonds zrtisationsfonds 800, Reservekonto. .. 16 318 400 Mobilten und Formen, Bestand.. 5 181 50 Dwvidendenkonto 900— Dividendenkonto: 1 Abschreibung .... 8 58 000 95 111 42] Gewinn⸗ und Verlustkonto: V 3 ½ % Dividende.. 13 956,25 8 Zugang aus vesüc N. e. Bankavalkonitio 52 847,42 e“ Konto für ausgeloste Obli ationen 8 8 8 25 356 147 1 1 2. . . b . g 2 020 1 672 326 47 v 8 Zugang aus Bilanz 1913 10 000 37 943 10 Debitoren, divesre.. . 8 0 Bruttogewinn vom Jahre 1913 285 53088 3. D videndenkonto: nicht erhobene Dividende 925 Effektenbestand und von uns Betriebsmaterialien 8 5 323] 2) Mieten von der Anstalt Reingewinn... Bestände laut Inventur .. .. G 1 109 545 22 und mit den Büchern der Gesellschaft Bilanz mit den von mir geprüften, ord⸗ Maschinen 8 b 1 Insgemein W““ servefonds .. 4 . 150 000,— 3 1 1“ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 3 H. Woge, Gellermann, Alfeld (Leine), 28. 8 20 000,— 1 „J ce 9 8 P (e1ee.). den We hr grhnreea, Stsn. G“ 1 Ce 8 Grundschuldzinsen, Spesen, Skonti, Provisionen, Gewinnvortrag aus 1912. .. 61 721 95 er Vo . 9 . . —=2 A. Schiffner. A. Heide. R. Staudenmayer. 8 Hefivüchbersicherung 8 1 260,95 417 735/30 Konto Dubiosa 26 838 96 Mietsertrag d. —! . . . 2* 8 8 . . 242 2₰ . K. a. Zinsen 23 31545 G Vortrag auf neue Rechnung .. . . . 72 728019 ek. Vortrag aus 1912 ..... G 1,95 8 2 8 2₰ 1 der 1 An Gesamtunkosten 2 004 270 52 Per Vortrag aus Grundstück Kl. Groschengasse 14/15 2 862 266 8 8 . Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 31. Dezember 1913. 1 687 182 29 8 1 687 182 29 53 858 38]1 Papierkonto. . 2 377 056 42 a. Gebäude. V 111“ 8 8— II“ 1 hen s 8 Verl b 1 8 4 8 8 Abschreibungen 330 435 51 Vortrag aus 1912. 70 326 03 mäßig geführten, gleichfalls von mir geprüften Büchern der Zentrale der Vereinigten Berlin⸗Frankfurter Gummiwaren⸗Fabriken

Aufgeld für ausgeloste Teil⸗ 8 V p. Maschinen.. Zen!

schuldverschreibungen 540,— 4 c. Inventar. 8 31*1 68 431 253 72 128 10 Betriebsgewinn.. 1 648 626 18 sowie mit den mir vorgelegten, als richtig bescheinigten Abschlüssen der Fabriken zu Gelnhausen, Grottau und Dresden in Ueber⸗

Abschreibungen.. 224 01885 G Reingewinn 19 349 32 Kosten des Betriebes: Unkosten ,, jeinstimmung gefunden. b ““ 8

geberschuß 86 533 1 8 Gehälter, Reisespesen, Zinsen, 8 1“ Verlin⸗Lichterfelde, 16. März 1914. V

2 I g. vveee-eees 268 259 89 l Reklame, versi 8“ 8 E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor. 2 402 077,55 3 2 402 07755 Breslau, den 10. März 1914. Aee 8. Säeä.. 708 653 30 8 1 Die von der Generalversammlung auf 7 % festgesetzte Dividende ist sofort za v Vorstand. . 8 „Der Vorstand der 1 Ret. 6161 735 3050 u“ iin Groß Lichterfelde und Sehettelen und bei den Bankhäͤusern: .. Shiffner. A. Heide. R. Staudenmaver. Breslauer Hallenschwimmbad⸗Aktien⸗Gesellschaft. v 1718 952 2” 89 SS2I FSassge,Fhees n Herligh abevelehn Frankfurt e. er. .. Rh. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto Die Uebereinstimmung vorstehenden 4 Leitgebel, Schwarz, Dr. Meinecke, Dr. Barthel, Sanitätsrat. 8 Die Dividende von 10 % kann sofort bei unserer Gesellschaftskasse in Wiener, Levy & Co., Berlin, 8 ist von uns geprüft und mit den Büchern Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den von vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Bücher Bedburg sowie bei den nachstehend verzeichneten Bankhäusern erhoben werden: 8 Bergisch Märkische Bank in Barmen, der Gesellschaft übereinstimmend befunden. ue geprüften, ordnungsmäßig geführten einstimmend gefunden. 1 Bergisch Märkische Bank Crefeld in Crefeld, 8 Essener Kreditanstalt in Essen oder Dortmund. . Alfeld (Leine), den 3. März 1914. s der Gesellschaft bescheinige ich Breslau, den 19. März 1914. Die Revistegei efften f Aufsichtsrats. 8 b A. Echaaffhazrsen schen Bonn in Bonn Berlin⸗Lichterfelde, den 30. März 1914. ““ 8 . Kringel. imm. und den übrigen Niederlassungen dieser anken. 1 8 zui Ain⸗ITr 5 Hitt zwmaren Echhardt ausgeschjeden. In den Aufsichtsrat wurde Bedburg, den 31. März 1914. Vereinigte Berlin⸗Frankfurter, Gummiwaren v g 18 Spannagel. 8

H. Woge, Gellermann, Alfeld (Leine), den 28. Februar 1914. Diuscch Tod ist aus dem Aufsichtsrate Stadtältester Wilhelm

Mh 81 8 2 88 2 20 „. F. 3 Rev des Aufsichtsrates. J. Deflau, beeidigter Bücherrevisor. . Oberbürgermeister a. D. Dr. Georg Bender neugewählt. 6 Vorstand.

8 1 8 8n 8 8