1914 / 79 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 8 1 1 8 1““ G 3 8 3 I 2. : 6 8 E. 8 Re⸗ ötsanwalt und Notaꝛ Heyne, Aftibvcg. BZilaug für das Geschästsjahr 1913.. [918] 1982] 14“8] ]; wilhelmshanener Abtienbrauecrei. he Herer⸗eeeger und Privatier Lohmar b Zu unserem TPessshtsrat gehören außer Ordentliche Geueralversammlung de Vereinigte Kunstseide⸗Fabriken Actiengesellschaft, 4 ö.9 eer; 28 den Auffichtsran der Gesellschaft ge⸗ uu 8 8 . sisherigen Mitgliedern die Herren: H g* 6 jon im t daß ver orvbent. wo vorden sind. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch 1) Attlenkapital . . . .. . .. . .. . . .. b Fritsch. Dilshofe Husumer Möbelfabrik Ahtien. Kelsterbach a M Aktiva. A Uichen Generalversammlung vom 27. März wählt wor .“ nicht eingezahltes Aktienkapital . 4 781 250 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b 2e-R mir in (Hesse 8 Dilshofen gesellschaft Rödemis bei Hufun 1 b a. 2 b. An Kontorutensilienkonto 48 191 an Stelle der Aufsichtsratsmitglieder 1942 8.38, Bührmann. 2) Sonstige Forderungen: C11“ nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: Deoens vnpöcht Heher. Eütlich⸗Dörrh 25. April in Dortmund, N Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 17. März Nr. Phss 8 Aktivhypothekenkonto 6 48 86 Herren Griffel, Hinrichs und Kloppmann 1““ Ausstände bei General⸗ 8 überträge): uisbesiter Carl Köhn b inrechn, e sches Der durch Zusammenlegung von je 3 Aktien in 2 auf nom. 6. erinäre auf, ihr echselkonto. . ——— agenten bezw. Agenten . 1 100 970,84 Feuerverscherung ö v 8 »Gaggstadt b. Justizrat .ees 1 . uehe. Wir fordern in Gemäßheit dieses Beschlusses unsere Kautionskonto.. . 3 815 Aktiva I1I1“ Guthaben bei Banken . 2 186 177,766 1“ inbruchdiebstahlversicherung öe Pofibalter Farl Schncht „Dörzb Vorlag uge Gefchaftsberichts 191 Aklien nebst Erneuerungsscheinen und Dividendenscheinen pro 8 In. Kassakonto . . . 288 Grubenfeldergerechtsame 8 1““ 1 1“ Lö“ 6 035,20 Wärttemberg, der Bilans und spätestens 2. —. 19138 8 der Bank für Handel und . eSee und 11““] L“ 8. Versi 1 eh⸗ . 83838Z8114“ Julius vr N 1 2. 5 ür 802 üustrle in Frankfurt a. M. einzureichen. be ¹ onto: Z 5 1111 18 1 11““ Transbortversicherüng 548 937,94 Iehs Freiberr ves „Wangenbeim, Gewinn⸗ und für daf Von je eingereichten 3 Aktien wird eine als ungültig zurückbehalten, die 1 308 046,62 Grundstüce. 234 000, 5 Se im folgenden Jahre für angemeldete, aber noch . Nomens Hof Hayna b. Wolfskehlen 8 Feschäftsjahe 1 ffichtsrats und; anderen 2 dem Einreicher mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemäß Verlust 1912/13 41 330 85 1 34923 Zugang .. EEeEbb fällige Fänsen, soweit anicht bezahlte Schaͤden: Schaden⸗ P Hee,d Carl Windisch⸗S 3) I es Aufsichtsrats und de Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 1914“, zurückgegeben. eichnis in Abschreibung 41.Ie . sie anteilig auf das ereeserbe: eg St. Hren Foenh Aufsichtsrat gemäß § 1 .“ Die Aktien müssen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzei 2 egSeESZbe 11——“ laufende Jahr treffen. 123 004,232 8 Feuerversicheruuug 2 245 467,— 48* Eh 8 4) veenac 78 ufsichtsrat gemäß § 1 dooppelter Ausfertigung eingereicht werden, wozu Formulare bei der genannten Stelle Passiva. .““ ..ℳ 62 135,91] 140 133 f. sonstige Debitoren . . 25 Bb Einbruchdiebstahlversicherung 41 736,38 Süddeutsche Spiritusindnstrie des Statuts.

vengg. 1 8 vrzeichniss Annahmestelle unter⸗ Per Aktienko 1 540 000— 713 8 b erhältlich sind. Eines dieser Nummernverzeichnisse, von der Annal b Per Aktienkonto.. 1 54 Abschreib g 7 1359 2 * Is 1 - . . . . . 8 8; 9 2 820 28 1 1 4 4) Kapitalanlagen: 1 1 5820,

v; b e 140 000 1“] der gültig gebliebenen Aktien. 8 604 000,— . 8 8585'95 59 58593 a Hypotheken und Erund⸗ 8 xransportversicherung. —560 706.— 9 672 332 80 [522 g Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die Zahl 3 nicht erreichen, der 1 604 000. .„ 19 585,95] 159 585 95

1 5g2

8 eiis ;E. Bese r. Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Gewinn⸗ und Verlustkonto. Abschreibung

3 9) Nashe Mindener Schleppschiffahrts⸗Gesellschaft Minden i/ .]* Btelt werden, ist von e 3 solcher Attien als ungälne u“” 1141314.““;

Darlehen 4. Barkautione Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1913. Passiva. †l als gültig geblieben zu erklären. Letztere werden durch öffentliche 8 igerung 1 eam. . . .“ 69 401 60

papiere 8 G 3) Sonftige Pasfiba⸗ öE111“ 1 = erkauft, der Erlös wird 85 Beteiligten unter Abzug der entstehenden Spesen an⸗ An Heralegeseoftetant⸗ 8 Abschreibung 3 401 60 116““ 3 v c 2 Dampferkonto 1418 932 45 Aktienkapitalkonto 1 400 000 teilig zur Verfügung gestellt. 6 Aktivhypothekenkonto. e 2e 1 8bA““ Wechsel 7249 620 02 a. Guthaben anderer Versiche⸗ 290,781 Kühnekonto 1 286 959 64 Aniene witent 567 000— 8 zktien, die bis zum 2. Juli 1914 nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Effektenkonto.... Eisenbahnanschlußgleis.. 4 2990l

1A1A“ E“ 1. Fihnckonto. *,1.. 239 950, Gelept. Reserbefondskonts. 60000 Jh‚. Aktien, welche die zum Ersaß durch neue⸗ Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen *Hausgrundstück Beate - ,. 8 Zugang .. A11““

Grundbesitz .. .. . . 1052 526 21 b. Guthaßen der eueretagemen e Gebäudekonto Weserstr. 2 11 800 Penstonsfondskonto zur Ver⸗ G nd der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfigung gestellt werden, werden fuͤr ““ Abschreibung

Inventar abgeschrieben.. . . 8 c. Guthaben der Lieferanten.. 135,766 . Mohilienkonto. 1 250 fügung des Aussichtsrats 10 000 kraftlos erklärt; an Stelle von je 3 für kraftlos erk äͤrten Aktien werden 2 neue Reserverückstellungs⸗ 2

Sonstige Aktiva. 8 d. unerhobene Dividende 463.— 1589 948 95 Fffektenkonto . . . . . 28 618 84 Anlechekont ö“ Aer harczen. Letztere werden, für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche 7020: ö

5 n Effektenko 1““ 2 ekonto (unbez. Zins⸗ lktien ausgegeben. Letztere werden rest 8 d tstehenden 1 Abschreibung. 1 v1“ 1“ Reservefondo. 3 000 000 Kassakonto . 3 619/71 scheine).. ¹ Versteigerung verkauft, der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug dellg. 1 7 841 7. [1. Förderanlage 1 7) Spezialreserven: 1“ Beteiligung: Kreditoren .. 27 1275 Spesen nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes anteilig zur Verfügung ghefte Neubauten 11.

9. für außergewöhnliche 3 000 000 eserumschlagstelle, Nündenn 30 000 Nach erfolgter Abstemwpelung werden die gültig gebliebenen Stücke, mit neuen . . e“ 18 Nummern versehen, zurückgegeben. 1 10 8 11.““

b. Reserve für außerordentliche Bankguthaben. 78 401 53 Wir fordern hierdurch gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre!“ Verlust 1912,13... 41 330 85 Abschreibung . Bedürfnisse 9909 9,b Bestand an Kohlen und 8 1 Ansprüche anzumelden. . —72 Elektrische Anlage. .

c. Sparfondoddd. 1“ Materialien.. 8 240 47 . Kelsterbach a. M., im April 1914. 8 Bveslau, den 23. März 1911. Abschreibung.

d. Dispofitionsfons 267 843,22 1““ 8 = Vereinigte Kunstseide⸗Fabriken Actiengesellschaft. Xꝙ v16“ Seilbahn v“

e. Beamtenpensionskasse . 1 0986 190,M— . ]2 069 572 54 2 069 5725 1 Der Vorstand. Gebr. Goldstein Abschreibung

f. Beamtenunterstützungskasse. 150 000,— ] 5 504 033 22 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Kredit. . 8 M. Long. Dr. Pemsel. Schachtanlage

. c 7027 —— recno⸗=- nweegee 2 EE“ 1 Schachtan 2

8) Gewin. EEEEE1IEE11E 11I1I“ 8 129 10893 Fracht dSchlepploh 1529 2488 Abschreibung..

WIII“ eSeeeee 335J“ 9 108 rachten⸗ un lepplohn⸗ 1— 529 1 8 8 8 ZöWI 8 2 3 8 1 27 427 750115 Gesamtbetrag. .27 427 750,15 Lohn⸗ und Gehälterkonto. 383 507 94% konto 728 555 62 Reichelt Metallschrauben⸗Aktiengesellschaft. Finsterwalde. industrie in Liqui. Pferde und Wagen. . 1 Direktion. Betriebsunkosten⸗ und Re⸗ Mietekonto . . .... 2 410 ich Hiesn 85 21 Dezember 1913 8 Der Liquidator: v . ““ Dr. jur. Springorum. r paraturenkontöo 115 652 24 Uebertrag vom gesetzlichen Se ue. ——— ““ Goldstein.; Aus⸗ und Vorrichtungsarbeiten.. 94 30967 Handlungsunkostenkonto 19 890 25 Reservefondskonto. 10 000 1 S Buchwert in Generalvollmacht für Herrn Außenstände.. . 16 99 342 391 186 652 06 ““ 21 59275 8 Buchwert Zugang Ab⸗ hes Eugen Goldstein. Bankgulhaben.. . 92 342 39 186 652 00

[524] “] 22 103 30 1 1 831 Den. 1912 1913 schreibungen 31. Dez. 1913 Wertpapiere .. .. .. 2 981 25 Debet. Bilanz per 31. Dezember 1913. Abschreibungen.. 59 110,21 166 2 2(8se] eö1“ 8 8

——⸗—-yõ——— ——-—-ᷓ—— . FFrx Akt 8 6 8 2₰ —₰188 . Briketts

s 5 f 751'— 5, 689 g5 g 8 iva. 2 90 AAE 2 e 1913. Briket E1““

e“ 41 352 51 vttiekasttacrgatb . 888 750 965 62 56 An Grundstückkonto.. 421 31980 8 8ges 82 Bilanz ver 31. Dezember 12.

Bankenkonto (Bankguthaben) 2 455 864 18 Konto gesetzlicher Reservefonds 7 9 890 8 ; 1 ; IE;; 5 I 1 Gebäudekonto... 800 000 —- 2 680— 911 452— 3 8

Konto pro Diverse (Debitorent) 4712 151 89 Allgemeines Abschreibungskonto.. 3050 630 15 8 1 Continentale Pegamoid Aktiengesellschaft. Krattzentralekontoö. 125 000 141 895 45 V 213 8 11“

Effekten für Fonds eigener Bahnen 123 18— Sirasibtcerveföndskonto⸗ 250 000 Compagnie Continentale du Pégamoid S. A. .“ ““ 8 EE“ ..“

E. 1 Fendbds 98 4¶Q☚ ο 92h . 82 8 1 Wrbhe 5244 ]— 8 3 52 . 2 Jnees 1*“ 8 In stri j O 25 900 —Z—

Konto für Aktien und Geschäftsanteile Bahnenamortisationsfondskonto I 244 280 99 St. Tönis bei Krefeld⸗Brüssel. 8 Maschinenkonto: 8 b ö“ 11.“ 0 181 500 1 von Bahngesellschaften (zum An⸗ 1 Betriebsreservefondskonto... 3 78 592 29 Bilaunz, abgeschlossen am 31. Dezember 1913. 1 Arbeitsmaschinen . 2 8s Rollbahnwagenkonto 7 090— ““ Passiva. schaffungsprei) ... 22 384 759 82 Erneuerungsfondskonto 390 788/67 E— ——— Transmissionen und 1 eiegeas at .gatb 4400— EC1ö“ 1 V

Bahnenkonto (eigene Bahnen und Be⸗ 88 Beamtenunterstützungsfondskont 120 000 Aktiva. v“ . J 11“ 3 390 22 V E to .. 229 900— Abeiterhäuferhwpotheken ““ 6“ teiligungen zum Herstellungspreis) 5 047 202 89 Obligationenkonto. .. . 8 20 215 5005— Patente, Fabrikmarken ꝛc. .. 348 221 42 I 8 Elektrische Anlagekonto. V Fbethische Anlagekonto.. 15 400 Abtrag .. ... 8 8970 9028

Materialienkonno 98 194, 69 Comnto sür gekündigte Obligationen C Abschrei—bunpg . 344 221 42 Werkzeugkonto V 8 1 Rollbahngeleisekonto... 34 500 Reserbefonnds . . 8 412 33

Grundstückskonttoeo . 250 000 Obligationenesuponstonto. V 123 790 50 Mobilien der Zentralverwaltung. 568 56 Bahngleisanlagekonto. Wea erwerkgkontb. . . .. 6 000 Zuweisung für 191r3.. . .E 6164 14

Iuventgrtonto .... . 1 Konto pro Diverse (Kreditoren) E1“ e11A“ 8 367 26 1 Heizanlagekonto .. Werkzeugekonto. 8 002 Steuerrücklage für Erneuerung der Gewinnanteilscheine. v5

Konto für im voraus bezahlte Versiche⸗ F Erneuerungsfonds fremder Bahnen 899 142 hEbböbe = Pferde⸗ und Wagenkonto 1 bböö1u11“ 11 402 b xööö 600,—

rungzprämsen . 18 201 87 davon in Effekten angelegt.. V 180 904 35 Mo Abschreibung. Rlal 8 969,88 Utensilien⸗ und Inventar⸗ b6 Neubaukonto Wächtersbach 6 100— Erneuerungsfonds . 25005

Talonsteuerkonitituo . 1288 266 70 Dividendenkonto . S JZ“ MNeubaukonto Niederofleiden 14 100 ²2.2—3 weisung für 1913 20

Konto für Einlösung kraftlos erklärter EErundslücke, Fabrikgebäude und Eisenbahnanschluß 196 859 23 1 Modelle⸗ u. Zeichnungen⸗ 1 1111XA“ 2769604 8 ö11“ 85 Abschreibung ää61116“ 26 976 20 konto 1“ G 1 294 870 95 Debitorenkonto „. . . . 209 188 09 Gläubiger.. he“

Kautionskonto: 8 . Maschinen, Mobilien und Einrichtung. . 7 Warenkonto: Vortäte b . 8 Mitteldeutsche Hartstein⸗ Gewinnvortrag 1“

uns übergebene Kautionen. .. 199 071 36 V Abschreibug. . 31 01 17 393 937903¹00 Rohmaterlalkonto: 8 1 202 666 35 Industrieaktienkonto. 542 500 Reingewinn für 19113. . davon in Effekten und Sparkassen⸗ 8 ag Eiirichtung der Fabriken und verschiedene Anlagen b E. bralien .“ 25 432 10 Vorräte aller Art... 159 208 50 8 V

b C .ln.⸗ V Abschreibung . . . vꝗ9m9 5121 67 Beteiligungskonto . . . . 675 000— Ihriugshausen, den 5. März 191t1l. 8

8l 32 Ie 8 8 D. IT 71 8 2 84 g⸗ 84 8 27 22 20 9 9 9 82 8 8 8 8 8 Eö9 22—* 2' G 1 119 9 en * 8 2A 2

Talonsteuertilgungskonto. Kassenbestand und Bankquthaben ... . V 31009 11“ . 115 708 28 Aaldebitoreütonte. .. 80 5200. Aktien⸗Gesellschaft Braunkohlenwerke Möncheberg.

el dto⸗ 109 629 92 Wechfelguthaben . 8 320 2b Effektenbestand.. 29 535— Konto u O. Brunne. Krahl. 8

8 herdea,den sh⸗ 1913. 394 651 36 1 064 281 28 Rohmaterialien und Warenvorräte 8 15 805,4b Effektenbestand des 5 059 ü 5 600— Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit dem ordnungsmäßig

. 8 Reingewinn für 1913 1 3 054 28125 Außenstände 1 2 2 1 beiterpensionsfonds 115 959— Sen ebbeee ee we einzelnen Konti am 31. Dezember 1913 abgeschlossenen Haupt⸗

2 öu“ Bankguthaben des Ar⸗ 1 623 50 8274 001 30 buch der Gesellschaft bescheinigt auf Grund der vorgenommenen Büͤcherrevision und Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Kredit. 8 8 8 1 138 616 2 99 1 1“ u 78 Passiva. sddem Vergleiche der bre Neharn 1

——— 1 Bankg 116“ 1 8 8 1 * März 1914. 8

Obllgationenzinfenkonto 613 080— Vortrag aus 1912 1“ 109 629 92 rtierkavital * Kontokortentkonts: V äö Iheingsseifen, dem 18-AlhEchminge.,

2. lenz 71 V“*“ d18 Sorktag. 11““ . 116“ 8 53 . z 80 0 87. 8 e⸗ 8 8 20 55 8 * 5 ssol 5 gestell d vereidigter Bi eviso

Verwaltungsunkostenkonto.. 130 039 65 Konto für Erträgnisse eigener Bahnen 1 228 387 60 ö Reserve 8 25 885 8 Debitoren 1 Reservefondskonto 31 702 55 von der Handelskammer zu Cassel öffentlich angestellter und vereidigler Bücherver or

Steuernkonto . . 49 841 04] Konto für Erträgnisse aus Bau⸗ und Betriebs⸗ „„ Außerordentliche Reserve. 40 000 90 1 Fne ver Eeennae anig. 6. DSDelkrederekonto. 4 000 Debet. Gewinn⸗und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913. Kredit.

Rücklagen in Fonds eigener Bahnen 41 722 leitungg . . . 170 474 81 Diverse Kreditoren 170 679 b00ͤ06 E“ V Agioreservekonto⸗ 2⁵0————— ——

Anteilige Talonsteuerrate.. 20 000 Zinsenkonto (Zinsen und Dividenden). 1 422 896 88 Deponenten 8 tistische Beteiligung.. —— Direrse Kreditoren .. 76 013 60 Q b 615258 Lohlen ..l1790 900 98

auf Projektekonto. 24 ö vb“ 1 605 328 80 292 169 977 40 3 786 562 50 Zinsenkonto.. d. 8 . 6 125— Haeh Zö“ 9 152 82 Beitents b 8 192 359,17 llanzkontio. . 1 064 281 28 . 2 [2,Restkaufgeld für das Wer EEEEEE1““ 1Mieten⸗ und Neben⸗

1931 38921¹08G 1 931 389,21 Gewinn⸗ 86 v V I Aktienkavpitalkont 8. 1’“ 106 2002 Wäͤchtershach ssellesche de uns Shefeabelace eetmnahenen 8 8 . 1 2 vö“ 6 FAen 88 Ee ee. 8 1 8 1. 29 Saldo des Nettogewinns I1 02 588 02 8 er Aktienkapitalkonto . g geeg Vereinigte Rousse eische 8 opsch assenbeittäge ;7 die auf 8 festgesetzte Dividende gelangt bei den helannten Zahlstellen mit 80,— pro Aktie zur Auszahlunt. G 1 Yer Meb eaertenfisndimnbehonts . . . . . .. 115 682500 Baseltwert 1“ Faglinnbortra1. Zs Der Vorstand der 1 52h ˙FSggßpvvpothekenkonto L1A11“ 500 000 Bankverbindlichkeiten 114 603 85 Betriebsunkosten.. . d.aen. e. vheeh 8 81 8 EEEEEI 8 . 8 stkon m 31. Dez . EI1I111“ 1 1 8 veeaeee“ rbb.ö. nuar 1913. llgemeinen Deutschen Kleinbahn⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft. gewian⸗ und Werlustkonte amn r Seeeereneee Foniokorreuttontg: Keedinoffenschaft vdlrslüedee lvalkreditorenkonto. . 1899 929,11 Fehchineneöakatinen..

Dräger. Debet. ö 1 Gesetzlicher Reservefonds (Reservefonds 1) 1““

mbosteeene 141 760 53 190 Ertradreservefonds (Reservefonds II) . . 1 120 000— 1 3 274 001 30 Feuerversicherung..

915] 1“ 138 448 53 G Helltebemkonto . . . . . . ..... 3 70 000— Gewinn⸗ und Verlustrechuung Steuern 1ö1b11 8 Akliva 1““ 8 Passiva. zu verteilen wie folgt: E 1 Dispositionsfondskonnito . 50 SS-. s per 31. Dezember 1913. Gebäuderevaraturen . —— —-—- Abschreibung auf Fabrikgebäude und Eisenbahnanschluß Dividendenkoniio . 3 21 000 4 11A“”“ Reserhesonde 600

8 2 3 5 4 355,98 . w] Rückstellungskonto für Talonsteuer... EEEEEEeee“ 20 000

An Kassakonto Nürnberg. . 4 357 03 Per Kapitalkonto 100 000— Abschreibung auf Maschinen, Mobilien und 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Lö8 In 111“ 045/74 Erneuerungsfonds.

. München.. 2 441 49 5. Kapitaleinlagekonto der versön⸗ 8 8 Einrichtung nach letzter Bilanz 25 734,67 1 Saldoübertrag vom 31. Dezember 1912 2125 53 Abschreibungen 1830 22257 ungen:

Warenkonto Nürnberg 453 13252 V Gesellschaster. 200 000 Abschreibung auf Mobilien und Einrichtung: 8 Reingemtein . . . . . . . . .... 98 84. 24. Vortrag aus dergerecht⸗ 6

München. 466 279 86 919 412/18 Kreditoren;: e 8 Pari v“ 8 35 860,51] 5 [[3 786 56. 37 821, 1 8EE11“*“

11“ 8 Spiritus⸗Zentrale, Berlin 5 Stsx. eoeöb 2 8 Grundstücke... Fuselöl Nürnberg .. b““ 2Z1“ e 8 des Nettogewinns. 2 588 02q138 448 hl Gewinn⸗ und Verlustkonto Ueeingeee 116 116,98] 1053 938 11 1““ 1uö1“ 382 89 Konto München 4672 . 3 b 326 587 56 11 161 206 206 42 Arbeiterwohnhäͤuser Müͤnchen 8 7420 566 155 024 4 Saldo der vorhergehenden Bilazzs 8 1 Perdheahnnte ia. v“ 169 977 40 Vortrag LHss 37 821 1: .—“ 1 1I1 . . 8 8 G . 35½ 33 012 59 89 ¼ 2 2 8 8 v“ Sr 8 v1“ Bankkonto Nürnberg . V 9169 30% verschiedene Kreditoren 1 Bruttogewinn des Geschäftsjahres 1113Z3I1x.. .. 1’ . Saldoübertrag vom 31. Dezember 1912.. 420 971,19 Produktionskonto. . 5: Lagerschuppen...

1 98 öö 1“ 6 641 99 280 209 11“ ar 3 8 folgt bee -e 8 Ehea bahnanschluß⸗ 7155,03

1 1 rennereien.. 150 575 70 793 884 79 Verteilung des Reingewinns: ur Verteilung vorgeschlagen Agt: 5 % Divwidende aus der Be⸗ gleis 7152.

Saldo . . . .... .“ 2 631 60 Vorauszusehende Steuern 8 .““ —„“ 1 ederwesfungzum Ertrareserrefonds Reservefonde 1.) 8 teiligung Hünfeld... 37 3 999, 129 1Pn; EI eee,, e-e“ satatengemäge Resecdeen, nneg. ... . : 445852 edesteling au disreätiongford,.e zen.. 1 Trtienagian ze, äbresnüns Gewinn⸗ und Verlustkonto per 15. Sevtember 1913. 6 Kredit. 6 % Dividende auf privilegierte Aktien 48 000,— * 1 2 ienkapi 8beg ofshein 6A“ 575,28 8-2- 2 —— 10 % an den Verwaltungsrat und die Revisoren 3 881,85 8 e auf 1”] 000 Aktienkapital t des Werkes Bischofsheim e nuar 1913 37 094 02 1 9ℳ 3₰ 1 2 4,80 Dividende auf jede gewöhnliche Aktie.. 32 880,— Statutenmäßige LA heee 5sonve. .. . 8 V 1167 206 12 Reingewinn. 26 218. 137 094 02 An Handlungsunkosten Nürnberg 50 579 95 Per Warenkonto Nürnberg. 2 3 V CCT1W“ 4 2 056,76 ANMeberweisung zum Arbeiterpenfionsfonds ö“ 30. Ms [S092 090 85 [692 099.85 8 München 46 468088 97 048 03 . München. 222 778 427 915 45 b 111“ 11 % Superdividenhe 66“ Die Generalversammlung vom 30. Marz ““

Betriebsunkosten Nürnberg. 92 758 94

5 4 [889

. 1

SbrbocUe

—†ꝙ——

Per Zinsenkonto.. 6 510 87 Lagerschuppen. 8

Fffeltente300 5

do G. & —2 △☛᷑ —2 92 0

9

96 518/74

0

£☛

0 b” GAE œꝘ.

V 8

00

32= S

—= ol0o 9o9

N

1

zinsenkonto Nürnberg.. 959001 ; 8n “] 8 88 1 xes rg.; bg; 1 % für fe 8 vr sgö. 1— M b füeegas:. 8* 8 * 2 * Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 26. 3. 1914, ordnungs⸗ 1““ 7220971 197 917 536,15 dende von 6 ¾ % für das abgelaufene 8 hlenwerke Möncheberg. München . .33 155 68 185 914 62 .. Mlnchen ... 2190 11e““ 8 7113615 i bfr gfe Aktien⸗Gesellschaft Braunkoh cheberg

ag auf neue Rechnung. . d. Js. hat die Auszahlung einer Divi⸗ Ihringshansen, den 5. März 1914.

8 ve n Pa. . Geschäftsjahr 1 gs Krahl Kontokorrentverlust München 13 080 60 Vertraglicher Zuschuß der e *1) die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäfts⸗ 88 99 125 55 Der Dividendenschein pro 1913 gelangt 1 1 O. Brunne. Cra.“ öö“ Vertragsmäßige Abgabe an Spiritus⸗Zentrale, Berlin. 6“ jahr 1913 genehmigt, Per Saldovortraag 6 895 855 63 von heute ab an der Gesellschaftskasse Die Uebereinstimmung BZE Sh Brennereien 55 111/30 2) zum Vorstandsmitglied Herrn Marcel Bory und Warenkonto: Bruttogewinn ... . Beteiligung 68 601 92 in Frankfurt a. M., Gutleutstraße ordnungsmäßig geführ en 48 Gesellschaft bescheinigt auf Grund der vorgenommenen Salb . 1.“ b 3) zum Revisor Herrn Adrien Byl ernannt, Eewinn aus Zinsen und kommanditistischer Beteiligung srerer. Nr. 5 1, und bei EW 1“ I Hauptbuch der Gesellscha 9

I 453 786,15 welche statutengemäß ausgeschieden und wieder wählbar sind. 8 1 917 53615 Filiale in Frankfurt a. ücherrevision. 8 Nürnberg, den 15. September 1913. „. Der Verwaltungsrat besteht z. Zt. aus den Herren: 65,— pro Stück zur Auszahlung. Ihringshausen, den 18. März 1914

1 5 3 5 üm . be 8 72118½ Andrew Haes, Marcel Bovy, Robert B. Fraser, Franz Gustav Gebhard Finsterwalde, Aktiengesellschaft Frankfurt a. M., den 31. März 1914. 8 g, g.r zerentlich a 1 d vereidigter Bücherrevisor. 86CC—“ eeseeeds di he aas Behigeagsez nenenaesenat. nüAanetzenisce Hüriseir andusrie een eggnazee ehceche Iiathsenfioni öcis dc der Sretzee . Ce“ 3 L“ 8 Revisoren sind die Herren⸗ Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt unsere Dividende Ahtiennese t. 8 Eacicr. 20 GC sel zur Auszahlung. 8 ö Mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Di Ie 8 Blilchart. b 31. Mai 1914 beim A. Schaaff für dn. da. rnls h 150 . 150,— per Aktis an unserer 2egeste. Udo g;. wase. g. sseher ben 0 Mär. 1914. 8 München, den 23. Gebrunr h vistonskonmmtfston des Aufsichtsrats .“X“ 1 1 hausen schen 18ee18., s. Filiale Creseld oder bei der Deutschen Pan L1““ Finsterwalz e ohef an der oechonkasse der Deutschen ö Dietrich, Direktor. Der Vorstand Steinsberger. F. Gumtau. A. Riemerschmid. Gg. Heil 2 Filiale Brüssel. . von heute ab zur Auszahlung.

4