.8 —
velscundverschreibungsverlosuma. Ermh rl ö b — eee 8 8 ch st e Be il a g e “ 8 8 “ utschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen 8
“
’e 9.9 . . . “
In der heute durch Herrn Notar Baum eee und Weberei lung für das Geschäftsjahr 1913 auf 12 % Debet. 6 . Uj in Blieskastel vorgenommenen achten Teil⸗ in Bunzlau und Marklissa. festgesetzte Dividende kann von heute Verlust aus Grundstück Eiffestraefe . schuldverschreibungsverlosung wurden Der Aufsichtsrat besteht aus; an gegen Einlieferung des Dividenden⸗ Abschreibung vom Grundstück Catharinenstraße “ gezogen: 1 . I. Herrn G. Aug. Simon, i. Fa. Carl scheines Nr. 6 mit 11“ o. ZEe“; 79 8n 8 I. Lit A. Aug. Simon, Leipzig, Vors., ℳ 120,— auf jede Aktie Speicher in Glasgsow N. AE Nr. 4SS II. Herrn Konsul Friedrich Jay, Leipzig, beider Holsten⸗Bank, Abteilung Lübeck, do. Werte unserer Aktien: — 5 2 = „ 1000,—J— ℳ 2000,— stellvertr. Vors., Lübeck, erhoben werden. von Alsens American Portland Cement Works of New York 1. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 4.
8 ** C. erbe
II. Lit B. 1“ III. Herrn Königl. Geheimen Kom⸗ Lübeck, den 31. März 1914. § 50 000,— bh. Ve s P 4 Niederlass ꝛc. von Re äl
— “ 2 2 1 zeck, 5 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. t b diederlassung ꝛc. von; eechtsanwälten.
bb IV EE11 olit Schiffswerft von Henryj Koch à 4,20 3. B 1 Verdingungen ꝛc. 8 ff en 1 ger nzei er. 8 8 Unfal⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ b se. 1 G Ahktiengesellschaft. Handlungsunkosten. 1“ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.
5506— z in Posen. nsKeeeh W“ Dö““ .. 11“ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. — ℳ 2000 d . . . . ....1118“ 8S der wie folgt zur Verteilung gelangt: [910] 8
Lit. C. G. Aug. Simon. e 8T1I18W“ MReingewuiuium:nn b Seax b 00 Bilanz per 31. Dezember 1913. Frris esrnr 1““ .ℳ 50 000,— “ 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen Dampfschifffahrts⸗Gesellschast Rlon Pö Alktiengesellschefttt. vormals Epple und Burbaum Augsburg.
200,— ..“ 5ö2 Aktiva 82₰ Fal
200,— ] * “ hnmh ʒ.. 66“ .
200,— ℳ 1000. — Zverfe Debitores, Banen . 3 219 93507 Dispositionsfonds fü iter⸗ E111“ Die Auszahlung der pro 1913 festge⸗
Swee ““ noch nicht abgerechnete Ware und Lager . 1159 88⁄ 86 Zeevofin onssfmn far Arbeiter⸗ und Beamtenpension . 8 6 Vülans, e. eürhem.—* Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1913. Passiva. setzten Dividende von 16 %. 8
8 4 2 81A“ 2 224 74 ———— . . 4— g. A““ 111*“ 88 Ibe ℳ I1n je e⸗ Die Auszahlung der gezogenen Stücke Wechsel 1 381 952 71 Nℳ 15,000,— — — — — — — E 8 „2, 3 ℳ 428, für die Aktie von ℳ 300,
11X““ — ℳ6 8 4 843 755 26 Aktienkapital.. 1—8 3 000 000 — und ℳ 160,— für die Aktie von
sindet am 1. Juli nächsthin bei der Depositen.. b 180 572 9“0 Tantieme an Aufsichtsrat u. Vorstand von ℳ 1 728 997,10 Aktienkapital .. “ u““ 686 73769 ℳ 1000,— erfolgt vom 2. April ab
inis Tredi Fili — .S., Seee 9 2737 15070 — 5 % iemefreie Divi 50 hs “ “ Kasse, Coupons, Sorten und 8 1 1 1 — g . b Fhe aischten Fe 1- “ 2 737 150 70 — 5 % tantiemefreie 1e ———— Ihi Satei Reichsbankgiroguthaben 197 491 82 Relervefonde 1 .·.. — bilien und Utensilien 2 038 815,41 Partialobligationen 1 2 316 000 — bei den Herren Bernhd. Loose & Co. A. 8 Ie 8 483 1 H ngs 11““ bb1““ 8 8 88. 1 0 27ʃ , „ 8 ,9 5 5 a% v 8 5 114.“ 5 0 f , 2 ⸗ un 2 isations . 1 3 in B 5 8 “ rTe. s Verzinsung Reederii . ℳ 138 200,—058 b 16 % Dividende von ℳ 9 000 000,— — 1746 84957 88.2 “ 149 541 91] Kontokorrentreservefonds. “ — 5 000— lcnissilonsrore 1912 8 Seeben. den 31. März 1914. 1* ö März 1914 Zugang Leichter „Alsens 22 . „ 10 0— 1 Saldovortrag ver 91t 1“ 665 732 20 ““ Talonfteuerrücklage. “ 300 — Köga. Wechsel ünd „912,2 974,83 Kalk rk Blick 1— eile Leichter „Alsens 23 1 “ “ 2777750661 Guthaben bei Banken und Kreditoren .. ..2 Effekten. 408 014 62 Amortisation pro “ H. A. Nolze, Direktor. Kalkwer ickweiler ℳ 158 500,— V — Vorschüsse auf börsen⸗ Depositen mit halbjähriger Debitoren . . 5 042 626 30 19113 „ 80 196.20] 4 622: 0725 8
g . 115 8 — Abschreibung.. „ 28 400,— 1230 100 88 Kredit. . zngige Wertpapiere .. 1 423 599/ 36] ooder längerer Kündigungs⸗ Vorrat an diversem 1 ] 1 ¹ e Aktiengesellschaft. b 37 Saldovortrag von 19112 . . 568 584 67 Ses in laufender 8 frist belegt ℳ 916 145,67 7 Material 8 1 617 079 14 Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ München Dachauer Aktien- H
Berlin, Donnerstag, den 2. ASuull 1914.
2 «* ⸗ 2 . 2 2 *
. 8 Grundstück Catharinenstr. 37 ℳ 0,— — A 89 1 1 3 3 stützungskor 022 42 67 1n ; ; enrich. Dr. Kanter. 2 Hypothek. 8 8— . e “ “ Gewinn aus dem Reedereibetrieb 75 442 39 Rechnung . . . . . . . 2 330 371 82 Depositen mit Vorrat an Halb⸗ Aregenoblfahriekonio “ gesellschaft für Maschinenpapier- [959] Bekanntmachung. 8 5 —x b Gewinn aus Grundstück Catharinenstraß 562 37 Debitoren für Avale .. . 185 345 — vierteljähriger fabrikaten u. fertigen z5ega; I . “ brikation in Münch
ð 29 25 5 C ℳ 14 000,— G i iI 277 9 9 872 3 — 5 8 ½Q 97 290 45 Reservekonto 11111“n 300 000 fa rika ion in 2. un gen.
In der am 30. März stattgefundenen — Abschreibun 2 000, ewinn aus Filiale Itzebbee 1 773 142,53 8 Beteiligung an Gemein⸗ oder kürzerer 1 Maschinen 2711 132 45 Spezialreservekonto Ae*“ Geheralversammlung wurden als Mit⸗ — Abschreibung 29 I Gewinn aus Filiale Uetersen.. 324 018 65 schaftsgeschäften ... 153 502 70]% Kündigungs⸗ 1“ 1““ Delk 1 88 6“ 200 000 — „Die Aktionäre unserer Gesell aft werden glieder des Auffichtsrats neugewählt Grundstück Eiffestraße 74, 78. . ℳ 280 000,— 2741750 61 Immcobilien: FFiss belegt. 473 928.34] 1 390 074 01 h - 750 000 36. A. 11““
. 2 1 8 — “ 8 1 27 1 — . ;,7 4 1 8 Di enreserbekonto . 12 230 8
5 Lermann n 116““ “ 2. Ie. HSHamburg, im Februar 1914. 8 eee- 88n 76 550,— 85 4“ 2 Gebührenäquivalentenkonto 10 299 86 11 ⅓ Sitzungssaale 8e Könsc⸗
Cöln a. Rh., 2 “ 9e 1 n 221 8 vb5,. öö“ 1 8 8 Finrichtung .. .. e“ 5 345 — “ ’X“ 2 526 862 74 lichen Notariats München II, Neuhauser⸗
2) I1ö“ Fabrikant in Saar⸗ 1316 85 — b Alsen sche Portland⸗Cement⸗Fabriken. 8 II. Souftige Funieilen, Reingewin 1239 713 44 (SGewinn, und Verlustkonto: füahe 6 1I, dahier, stattfinrenden vier⸗
116“ 8 . 61 708,19 Iö“ er Vorstand. Der Aufsichtsrat. G S * 86,58 8 Gewinnvortrag aus 1912 undfünfzigsten ordentlichen General⸗
Blickweiler, den 31. März 1914. — Hypotheken. 2’ Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich mit den Hrpotheteen —=08928 — W“ rℳ 27394993= , ,e versammlung eingeladen,
Kalkwerk Blickweiler 18 2508,159 3 Büchern verglichen und mit diesen übereinstimmend gefunden. 5 267 301 07 5 267 301 07 Gewinn pro 1913 „ 516 777,26 91 827,19 Tagesordnung: Aktiengesellschaft —= Abschreibung . 1 (L. S.) Aug. Löhmann, beeid. Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung “ 666 23 18 16 666 42318 1) Bericht des ö und des Auf⸗ Se — * Speicher in Glasgow . .“ 2 98 Fer — Soll. am 31. Dezember 1913. aben. 8b 8 Fehs ng N b sichts ats unter Vorlage der Bilanz Henrich. Dr. Kanter. * FMchebuen ... .“ — 70 1973] Alsen sche Portland Cement⸗Fabriken, Hamburg. — 2 11 mit ““ Verkluftrechaung. Alsens P 8 “ Die für das Geschäftsjahr 1913 festgesetzte Di % glei Nerwaltt oste 257 36 3 1912 871 08 *ℳ ˙2₰ I“ Beratung und Beschlußfaffung vierüͤber b ban American Portland Cement 8 1 V G.“ 2 1— -. schnf b . sge etzte Dividende von 16 % gleich Verwaltungsunkosten... 257 36 Gewinnvortrag aus 1912 71 08 Beteiebs. u RAeegse —(Per Gewinnvortrag aus sowie Erteilung der Entlastung. Deutscher Rhederei Verein New DVoererrr ℳ 3 073 1. 1 — für eine Aktie ist vom 1. April an zahlbar: — Steuern und Kassenbeiträge 93, 97 Zinshen . 118 88982 spes Löh d 1912 275 049 93 2) Verwendung des Reingewinns.
““ 1“ 8 “ Z11“ Abschreibung auf Debitoren 8 Seeee . 8 Gebvalte “ 3 248 674 89 Fabrtkationskonto 8 813— Antrag auf Abänderung der §§ 9 3 5 N 7 1 3 p 8 1’ B 8 ] 8 1 rer 16 8 8 8 8 ““ 3 “ “ “ 84 XX““ 9 gees — 4. tbn 8 1* 8 ;8 es eezee eshs⸗ 8 8 d8 gees 1eL.e z 9 bestehend daer 89. shares 8 ; “ “ in Berlin bei der Dresdner Sans. meszaünch Abschreibung auf Bank 9253 b Interessenkonto 207 618— (Ueberschuß 4 094 046 81 und 18 der Gesellschaftsstatuten.
— — 8 Filiale Itzehöoe. 8 Die Dividendenscheine sind mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis Alschreibung auf sonstige “ anzweifel⸗ 40 78046 . 8
Kredit. E Aktiva. einzureichen zu Zahlung am nächsten Tage. eEEEE1““ “ 1“ Fabrik nietloser Gittertrüger, — 1912.... 8 5 † 81“ echee und Sen 8 Der Vorstand. 1 Reingewin.. 397 Saldo 791 82719 8 A.-G., Düsseldorf. Zinskonto. 65 616 und Kreideläger, Ziegelei etriebsstelle Wacken— 538 1 qh. 3 208 018 43 8 . 1““ b Avri Nach⸗ Provisionskonto. 86 449 12 Agethorst usßww. : ℳ 6077 062,— Vorschuß⸗Verein Roth, A. G., Roth b. Nürnberg. Die in der heutigen G lwersammlung festgesetzte Dividende von 8 % ööö1““ 1 eree 8 1 4 ng: 8.8 e.
154047 80 Zugänge für Neubauten, Neu⸗ b .b Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1913. Passiva. Se; e g geset Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung. der Dividenden⸗ Düsseldorf stattfindenden zweiten ordent⸗ Debet. 888 anschaffungen uspw.. . 433 710.— A11A1A1XAXAX“ ——-— elangt vom Bn. w ra Err ebn. . 1 sowi coupon Nr. 31 mit ℳ 160, per Stück vom 1. April l. J. ab an den Kassen lichen Generalversammlung unserer
Debet. Abschreib 5847 V 3 an der Geseulschaftskasse, Eschweiler, sonie⸗ des Bankhauses Friedr. Schmid & Cov. und der Bayer. Disconto⸗K Wechsel⸗ chen. efen üg, 5. . Unkostenkonto .. 111““] ℳ 406 584,74 Noch nicht einbez. Aktien⸗ Aktienkapital.. 240 000,— bei der Rheinisch Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A. G., Aachen, 2 R †eee dceer. sel⸗ Gesellschaft laden wir hiermit die Herren Abschreibung a. Effekten. 909— Realisierung und Abgang. 75 515,26 8. S kapital. .„ 120 000 — Reservefondskonto 12 000 — und ihrer Zweigniederlassung, Cöln, 111“ bank A.⸗G. de.2r EHeJ9 eben, daß von unseren vierprozentigen Partial⸗ Aktionäre ergebenst ein.
Abschreibung a. Mobiliar. 00b — 8 672 — Immobilienkonto.. 9 418 — Delkrederekonto. 1 675/53 den Herren Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin, 8 obli N-we ens b“ 8 8 “ b eesarduuns: “ Einkommensteur. 1“ 19 02 1 Henskonto . . . .. 16 000 — Kreditorenkonto. 1 122 31504 dsden Herren Delbrück Schickler & Co., Berlin, “ g Lüt. Aà ℳ 1000,— die Nummern 32 49 80 90. 119 244 253 271 310 320 1) Geschäftsbericht des Vorstands und L8F“ 2 000 — Warenvorräte “ 285283³3 Mobiliarkonto.. 2 600 — Sparanlagenkonto. 62 752 66 mit ℳ 80,— gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1913 zur Ausza . Lit. B à ℳ 500,— die Nummern 27 51 123 237 261 275 295 349 380 396 8 des Aufsichtsrats. Reingewinn ... 101 945 05 Diverse Debitoreer... 86 Hypothekendarlehenkonto 737 077 65 Zinsenkonto: Almus dem Aufsichtsrat ist durch Tod ausgeschieden: 9 “ 22 Juli 1 8 nats we chen Tage dieselben außer Verzinsung 2) Genehmigung der 22 llanz und der HFe ee 35782 Debitorenkonto.. 403 084 37 Schuldzinsen pro rata . Herr Andreas Klinkenberg, Rentner, Eschweiler. “ 5 8 5 2 digt di Ar 1 bei ten Bauk⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 154 047180 P Effektenkonto 127 747 85 an Kreditoren. “ Neu wurden in den Aufsichtsrat die Herren: ,.] erfolgt die Auszahlung bei vorgenannten Wan⸗ 1913 sowie Beschlußfassung über die Bilanz p. 31. Dezember 1913. Restkaufgelder auf Gebäude uf 82 560,— Wechselkonto... 19 374 55= ßan Sparanlagen . Carl Stoltenhoff, Metallwarenfabrikant, Eschweiler⸗Aue, häufern. vMee e Deckung des Verlustes. 1 Gebäud 66 p V 9 2 — 2,, -ev. äude u ℳ 82 560, b. Ihgs F. g 11“ 1 8 G Von der voriagjährigen Verlosung ist die Obligation Lit. A Nr. 399 3) Entlastt Marftand d Au we 2 Diverse I“ kee “ 85⁵⁷ 8 en 12 Walther Theodor Prym, Kaufmann, Bonn, à ℳ 1000,—, deren Verzinsung bereits am 1. Juli vor. Js. endigte, noch nicht 1“ des Vorstands und Auf⸗ Aktiva. ““ 1 056,87 38 652 ¾ Larenkonto.. 328 6 Reingewinn: ℳ ewählt. 8 u“ Giaüht 8 1 8 E“ “ Kenten der Abionse .. 869000 0—0+ 8 Zinsenkonto: Vportrag von 1912 1 251,57 gewag Eschweiler, den 19. März 1914. E1XA“ ö“ Kasatonto ö 8 1912 öE 8 Aktiva. 12 1 Shte⸗ 22 679 60 EEEEE“ 8 18 E s ch wei e r B an k. Der Aufsichtsrat der Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen satzungen urch folgenden Zusatz: Effektenkontöo.. 169 460 — Zementfabrik, Tonländereien u. Tonwarenfabrik 8 Guthaben aus Darlehen⸗ 8 8 — v1“ Der Vorstand. e ee we9; Neeeg dns. „Besteht der Vorstand nur aus Wechselkonto... 405 821 98 4. Ie t va l⸗ ℳ 636 100,— “ 3 801 75 1 Peppermüller. Klinkel. Der Vorsitzende: Paul von Schmid. einer Person, so pertritt sie die Ge⸗ Pvpolzekentonio..... 349029 —* Malrmet ds lad u797388L “““ 1“ . 960 Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft 1662] Dampfschifff sellschaft „Neptun“ esahsconl ind a8ch rner Prokaesten ositenkon 172 380 — 1 4 8 ö 3 — 86 b 8 — . 2] Dat 2 — e aft sind auch zwei Pro “ “ + Neubauten und An⸗ 1 I 1 471 409 94 EEEEE“ uu Bilanz am 31. Dezember 1913. Dampfschifffahrts Gesellschaft „ keptun Bremen. —— Prämiendebitores.. 340 980 14 1, ö 228 366,29 31 63429 667 288 8 8 Die EE obigen Posten mit den Abschlüssen der betreffenden s “ “ EE EEEEEE 6) S De. Maurer auf Entlastung Diverse Debitores. 91 627 63 bZbeeö] 58 634 29 ontis in den Büchern des Vorschuß⸗Vereins Roth A. G. bestätigen. — 30 878 984 26 Akti W“ b“ vCC11171662 ℳ ₰ für 1912. 3 1 609 100 — Roth, den 17. März 1914. G 8 8 Eö Sr Srs 32 E B8u“ v“ 89 712 05]Gewinnvortrag aus 1912 48 067 80] 7) Antrag Wilh. Dickel auf Verlänge⸗ 18 1““ JX““ 493 817 12⁄2 Heinrich Backof. Heinrich Biersack. Gustav Engelhardt. Kraftstationskonto .. .. 896 854 56 1 101 000,— BBeiträge an Berufsgenossen⸗ 1 Wechselkonto 11 284 48 rung b1“ Passiva. k4““ 5 042 70 8 Soll. Gewinn. und Verlustrechnung für 1913. aben. Wage 88 II. 608 862,05 schaften, für Angestellten⸗, Zinsenkonto. ... 22 332 05 betr. Auslandspatentverkäufe..
— g Wagenkonto 6 8 5 5 5 Dickel auf Verl Aktienkapitalkonto. Im voraus bezahlte Feuervers.⸗Prämie. 2300 — 1 —y—-——-—C—V——, Maschinen⸗ u. Gerätschaften⸗ IEEEEE1ö1I1 Invaliditäts⸗, Alters⸗ und Assekuranzfondskonto.. 143 201775 8) Antrag Wilh. Dickel auf Verlänge⸗ Reservefonddes 100 000 Diverse Debitores... 2¹06180 ℳ 5 . konto b 395 833 IV/VI. 3 677 972.72 Hastpflichtversicherung. 1— Dampferbetriebskonto 2 597 882 60 rung des Vertrages vom 10. Februar
8 EI“* * * 5 den 5292* v 1 8 8 8. 8
Dispositionsfonds 422 177 88 EIEN heaeh n. bvee ͤ(Sewinnvortrag von 1912 .. 1 251 Vorraislonto 21 88176 VIÖF. 3 500 000,—] 7 445 086 52 Unkostenkonto .. 8 1912, betr. Uebertragung von 75 Gewinn⸗ und Verlustkonto: ausbez. Zinsen. Zinsenkonto: 3 Kontokorrentkonto: Reservefondẽko 800 000 — Dampferkapitalkonto: Ab⸗ Aktien an die Gesellschaft.. 1. Vers.⸗Abt. 1907. Diverse Kreditores 3 106 474 30 1 080 847,32 Diverses: Erträgnise . . 59 321/18 “ bbeheonto 44 850 — schreibung für Abnutzung 9235 150 — “ 9) Antrag Fritz Ebener auf Verlänge⸗ 1. 1908. Diverf ditores 6 Ar. — Gehälter b Gewinn an Wechseln und Pro⸗ 1 en. be Behsche: Spezialreservefondskonto. 12 700 — Immobilienkonto. “ 10 000,— 8 rung des Vertrages vom 10. Februar 1919 “ melhatehte dogse 8 Depfases V 8 8 947 300 e.00. 100 V fondskonto 8300 0900 Aktien an die Gesellschaft. 911 x verauslagte Kosten Finnahmen an Miete 9 242 8 e. 2 Spezialreservefonds! 200 000 — Gemäß § 29 der Satzungen und den Ge 291 Kursverluste an Effekten... 2 677 10% Rückzahl., Kostenersätze “ ge“ 1 ,o9ub EE““ s
—
'oDᷓS¼
Aktienkapstteat . 4 ½ % Schuldverschreibungen.. 4 598 000 —
wwerse Kreditores .. . . ... . . 7 04 Bilanzkonto: ℳ 85 2 b b. Sr b Zinsen 4 ½ % Schuldverschreibungen: 11“ Vortrag von 1912 3 8 Beamtenunterstützungskonto 500 — Reservefondskonto. .. 48 334 08 Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗
8 2 5 . e 8 8 5 2 2 unbezahlt 103 455,— 1 Reingewinn 1913 3 801,94 5,053 51 1— X“ 8 Kontokorrentkonto: „Unterstützungsfondskonto 23 000 — 1 G üben, 2;. in das ““ 2, 2 — 8 8 1 8 4 8 4 7 4 . I 99 S ee 8 128 8 32 Cen orz 8 9 18 2 o. us 5 9 :S 4 382 837 50 0 0Q- 2 8 8 U 2 8 1 Kreditoren “X“ 8 ö 3 93 560 88 sind und ihre Interimst e ne 18 zum Diverse Kreditores R 8 b be fräbeen Seeth“ 8 S. u“ “ ““ 69 824 05 3 Dividendenkonto . . . . . “ 6“ 25. April 1914 einschließlich hinter⸗ e“ eserve zur verstärkten Auslosung von Schuld⸗ 5 Die Uebereinstimmung aller obigen Posten mit den Abschlüssen der betreffenden 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 8929 91 Sren Dividende 800 000 — “ legt haden. Die Hinterlegung findet bet Gewi 8 b Verli skkont verschreibungen.. “ 96 700— Kontis in den Büchern des Vorschuß⸗Vereins A. G. bestätigen. 3 8 “ u Bil S 49 854 45 der Kasse der Gesellschaft oder bei der Reinge “ Agioreserve. 93 779 2194 Roth, den 17. März 1914. 8 EE“ S “ G 11I1“ J — Bauk für Handel und Industrie in 8 e iie folgt Baukonto für Arbeiterwohnungen 5 0002 Heinrich Backof. Heinrich Biersack. Gustav Engelhardbt. — Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 2 822 768,68 2 822 768168 Düffeldorf statt. Eine Hinterlegung es 88 Irterimafantog, se vef E116“ 18 9 Sch u een Feffichgre wurde ö des ausgeschiedenen Mitglieds Hermann v“ — 1 — Aktiva. Bilanzkonto. Passiva. kann auch bei einem deutschen Notar ““ Gesetzmäßiger Reservefonds.. 357- mi err Konrad Salfner neugewählt. 1 8 27 55— — 3 — — — — ängstens bis zum 25. April 1914 0 bidende a. 8 . 1 8 ee . Gewinnvortrag aus 1912 174 916 55 — % Fllängstens bis zum 1 10 I1I1“ ℳ 8 u “ 1 510 000 25⁰0 Die auf 3 % = ℳ 9 festgese te Dividende pro 1913 gelangt von heute eeee. Betriebsaus 218 5 E a. * Personen⸗ . ’1 An⸗. kavitalkonto: zttseakonto 5 000 000 — einschließlich stattfinden, jedoch unter eSas 90 120 000,— 5 “ 1889— 1 Ae gehee Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 22 an unserer Kasse dahier zur Dorlehnszinsen: “ beförderung ö Leichter Arebetanto : 2 240 000 — Beobachtung der ferneren Bestimmungen 1; 11“ Fip⸗ 8 2 1 el! n ö.“ — u za ung. 8 8 N ons 3 ℳ g; N 8166 1 1 8 7 „ 5 Sa elnd 4 11“ 58 88ꝗI des 8 29 unserer Statuten Tantieme c18 392,50 Dividendenreserve... 180 000— Roth, den 31. März 1914. ““ (Einnahme a. d. Güter Buchwert am 31. De⸗ ZFReservefondskonto . 1 137 465/19 Fabrit EEE
Ueberweisung an 1 Noch nicht erhobene Divi üe 0— H. Lade . . 20 000,— beförderung . . . .. ember 1913 . Reparatur⸗ u. Erneuerungs⸗ Ss den Dispo⸗ 1 chmht bhszene Döoihenbe . 1⁵²⁰— J. Karl. H. Lades. Fr. Stieber. 16“ b .. . 59 213,92 S. “ 8 8G Mobilienkonto 9 fondskonto .1 000 000.— Düsseldorf.
2 1913. 551792 Talonsteuerkonto 10 000 — 8 einschlägigen gesetzlichen Bettimmungen Kassakontoeoe 5127 93 Beamtenkautionskonto . 8* Wehrsteuerkonto.. . 25 000 — können nur diejenigen Aktionäre in der
S GC† ℛ SR SGSg g=
0o 00 02
— 0 arno
CCöb 4 1913.
Schadensreservefonds SVer81
Garantieprämienanteilskto.
0 oÕG; do & & d0
09, — & 00,— ₰☛,
recoteo nh eocochto INto.
0A
= (0
sitionsfonds 60 e. % “ 12 997 U [940] . IV/VI 133 444,63 Verschiedene Einnahmen . Immobilienkonto Assekuranzfondskonto . . . 1 057 364 27 Der Aufsichtsrat. eberschuß ö ℳ 1 843 997,10 Zuschuß aus den garantierten EFffektenkonto.
Spezialreservefondskonto 320 000 — W. v. d. Daele.
Uebertrag auf 5 PEEu. Fe 8 8b 8 znis . öe“ . ch 1 2 . eeee- 8 “ Uebertrag v. vorig. I1““ — 288 584,67 2 412 58177 Rheinische Linoleumwerke Bedburg A.⸗G. Tilgung . .. 7802 11 8 ag“ 11X.X“ 89812 Mmerialkonto .. . 26 647 78 Dividendenkonto. . 800 000, = 1981] 1“ Fe Für Wohlfahrtseinrichtungen besitzt die Gesellschaft Bedburg b Köln a/Rh. 8 Erneuerung 4. 1656 . DSDSiskontwechselkonto 649 723,59] Tantiemekonto 8. 7 88 8.e Seben⸗ e e ennen Föin ens
30 000,—2 “ ((Saldo der Debitoren 1 760 418 56] Zinsenkonto
nachfolgend verzeichnete Wertpapiere: u“ 1 enstet 1 X chfolg zeich ein 677 364 02 Berufsgenossenschaftskonto 45 000 — dem Aufsichtsrat unseres Instituts aus⸗
1““ 8 58. 1, Nen ans . e 1e Her gn 8 sclosses 52 “ unserer Aktionäre vom 28. März 1914 ist be- Berira ans 1 1 Kassakonto. be 60 000 — geschieden ist — e Ee. L.e. 9 21 8 0, sens Schu dvers reibungen 88 „ 8 1 2 — 2 g2 z 6. — 8 “ Talon euerkon ö““ 60 — ist. 8
W. Heintze, stellvertr. Vorsitzender. Helene Bensa⸗Stiftung für Arbeiter und Beamte: neuen, den alten gleichgestellten Inhaberaktien im Nennbetrage von ℳ 1000,— er⸗-⸗ 1A“*“ 13.36 238 929 91¹0 8 1u Unterstützungsfondskonto. ⁵0 000 — 28. März 1914 wurden die Herren 1 Der Vorstand. ℳ 93 000,— 4 ½ % Alsens Schuldverschreihungen. höbt. Die Ausgabe erfolgt zum Kurse von 110 %. Alle Kosten trägt die Gesell⸗ 1913 564 013.35 ͤ 1 1 Saldo der Kreditoren .. 826 410 16 Bankdirektor Ferdinand Gruneberg in
O. Dahlström. H. F. Dahlström. „ 64 000,— Alsensche Portland⸗Cement⸗Fabrik⸗Aktien. x schaft. Die neuen Aktien sind für das Jahr 1914 zur Hälfte dividendenberechtigt. 3 375 012 59 3 375 012 59 8 . Gewinn⸗ und Verlustkonto: D
. 8 b Dresden, ——— 4 Auf je 4 alte Aktien kann eine neue Aktie zu ℳ 1000,— bezogen werden. ; 1., A ℳ V ö 854 45] Geheimer Kommerzienrat Generalkonsul Deutscher Rhederei Verein “ Alsens Schuldverschreibungen Auf Grund dieser Beschlüsse fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugs⸗ 102 g89 Sve 88 170 % vro Liss ro, ngtt⸗ — Vortrag auf üvr. Gustav von Klemperer in Dresden, in Hamburg. 8 — ꝛGuthaben bei den A. P. C. F. recht auf die neuen Aktien bis spätestens 15. Mai 1914 bei der 1. A ven e S 55 e Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 3 bezw. 7 bei . Eö“ 11 731 654, 95 Wirkl. Geheimer Rat Dr. Paul von In der beute abgehaltenen ordentlichen Carl Krichauff⸗Stiftung für Arbeiter und Beamte: Bergisch Märkischen Bank Crefeld in Crefeld oder bei dem der Sn khar * Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft in Aachen und Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit vor⸗ 8 Koerner, Exzellenz, in Berlin, Generalversammlug wurden in den Auf⸗ *ℳ 26 000. 4 ½ % Alsens Schuldverschreibungen A. Schaaffhausen’schen Bankverein Vonn in Bonn oder den Cöt A auferm, Bunk für Handel & Gewerbe, Aachen, Sal. Oppenheim stebender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. Bremen, den 31. Dezember 1913. Geheimer Oberfinanzrat Waldemar sichtsrat die Herren: -(Otto Alsen⸗Stiftung für Arbeiter und Beamte; 1 8 übrigen Niederlassungen dieser Banken oder bei der 8* en zi Bank für Handel und Industrie, 2. Bleichröder, rechnung sowie deren Uebereinstimmung mit Der Vorstand Mueller in Berlin 8
O. Mathies, Hamburg, 8 ℳ 49 000,— 4½ % Alsens Schuldverschreihungen Kasse der Gesellschaft zu Bedburg R. 1 lg. 8 für Deutschland, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern 8 nneu in den Aufsichtsrat unseres Instituts
W. Heintze, Hamburg, 8 Guthaben bei den A. P. C. F uunter Einreichung der entsprechenden Anzahl alter Aktien auszuüben. 8 28 fur brück Schickler & Cie. und Hardy & Cie. in Berlin der Gesellschaft. 8 H. A. Nolze, sgewählt. 8
IEEoE1““ KSSeinrich Wessel⸗Stiftung: “ 1 8 4 Fablgan 1111616“ sowi serer Gesellschaftskasse ausgezahlt. Bremen, den 6. März 1914. — Direktor. . Dresden, den 30. März 1914.
Konsul A. Sartori, Kiel, üag. Dotierung des Altersheims in Itzehoe 3 geschehen. Für Zahlungen, welche vor dem 30. Juni 1914 erfolgen, werden 5 % 8 A v den 31. März 1914 8 Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor. 8 Dresdner Bank.
H. Dahlström sen., Hamburg, Lucian Heinrich Alsen⸗Stiftung für Arbeiter und Beamte: . Zinsen p. a. vergütet. “ achen, den Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren W. A. Fritze. Vorsitzer, Senator S ⸗ IJacob Febsen, Avpenrade, 8 v 4 Ux . 1 n 1 8 “ sr inenhie erhältlich. 8 Seen Suhge. J. Marth. Gildemeister, stellvertr. Vorsitzer, Fritz Segnitz, Everhard G E. Gutmann. Nathan. wiedergewählt. g SItftung fs⸗ rnnn5 3 edburg, den 31. März 1914. ““ 8 1
Hamburg, d. 31. März 1914 Rat Willms⸗Stiftung für Arbeiter und Baammte.. 6 bües 1 Rheinische Linoleumwerke Bedburg Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. ö .“ 21 247 0877811 11“ Der Vorstand. 8