1“ 5 . “
EEEö“ 1 u“ . “ “ 16 8 8
mit beschränkter Haftvflicht Berlin) ein⸗ steher, dessen Stellvertreter und 3 Bei⸗] Johannes Becker Ackerer in Lug, an S . 8 8 11““ — 8 ““ ss4““
IIe 8 b er “ ZWEö11““; nü L. sSchubin. Bekanntma 668 er eingeh llten od e ] 1“ 2 ’ 1 E 2 5 8
getragen worden: An Stelle des ausge⸗ sitern, von welchen einer zum Geschafts⸗ Stelle des ausgeschiedenen Paul “ Bei der Bank KSee “ sollten oder die Ber⸗ Musterregister ist beute, am 30. März 1914, Vormittags, Dresden. [590] am 20. Mai 1914, erebe 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
schiezenen Paul Boyne, ist Georg Klisch führer gewählt wenen kesn Ser Vor. Landau, Pfatz, 31. Marz 1914. tragene Genossenschaft EEEE11 11 Uhxe der Konkuns eroftnet. Conkurs. dleber aeirernegseglcde züe cgsrsben. I ug., en voestge., Serchsstee, geicie bieneüst Siarern tSe.
in Köslin in den Vorstand gewählt. stand wird auf die Dauer von fünf, be⸗ K. Amtsgericht. schrankter Haftpflicht zu Schubin “ unmeöglis werden sollte, tritt de (Die ausländischen Muster werden verwalter ist der Kaufmann Alfred Schröder Georg Albert Häßler in Dresden, Zimmer Nr. 21 im Erdgeschoß. 8 straße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer
Berlin, den 24. März 5.914. Königliches ziehungsweise wenn der Geschäftsführer Lübb nr 9 des Registers ist heute folgendes Seer 8 v solange an unter Leipzig veröffentlicht.) in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Schulgutstraße 10, der daselbst ein Tuch⸗ Koblenz, den 30. März 1914. 106/108, bestimmt.
Amtsgericht Berlin⸗Mit⸗L. Abt. 88. Mitglied des Vorstandes ist, auf die Dauer Lüm 89- nsas Genossenschaftsregif [936] * ngetragen: . sxe. 8 8 i durch Se hh er Gene Adorf, Vogtl. 854] frist bis zum 20. April 1914. Anmelde⸗ und Damenkonfektionsgeschäft betreibt, Köntgliches Amtsgericht 5. Berlin, den 19. März 1914.
1 IS. (783] von vier Jahren gewählt. In unserem Genossenf haftsregister ist An Stelle des Vikars Wojciech S ah ne ung zur Veröffentlichung der Ig das Musterregister ist eingetragen frist bis zum 15. Mai 1914. Erste wird heute, am 31. März 1914, Nach⸗ ꝗ Seesr 111“ [605] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Berlin. 8 3 4 Geldern, den 20. März 1914 u Nr. 5 „Vorschußverein zu Lüb⸗ i Stelle des Vikars Wosciech Spy⸗ Bekanntmachungen er Genossenschaf ragen Gläubigerversamml m 29. April mi 85 da kurs annheim. 2 05] Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 84. Zufolge Beschlusses der Generalver⸗ E— 3 enau, eingetragene Genossenschaft balowicz ist der Vikar Alexander Nowicki andere Blätter bestimmt sind Das erst worden; gerversammlung am 29. April mittags 45 Ubr, das Konkursverfahren Ueber den Nachlaß des am 31. Mai ee1“ Zusoige ern Einkaufs⸗Central Königliches Amtsgericht. E Genossenschaft in Schubin in den Vorstand gewählt 11A“ . Nr. 278. Firma Sächsische Kunst⸗ 1914, Vormittags 1.2 Uhr, im eröffnet. Konkursverwalter: Rechnungs⸗ 1912 verste Archite Stef 3 5690
sammlung der Einkauss⸗ entrale der xi M.encszut. mit beschränkter Haftpflicht v⸗ n in den Vorstand gewählt. Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 1 1 38 sche Kunst⸗(bijesigen Amtsgericht Geri üciege. 111“ vinm. 1912 verstorbenen Architekten Stefan Berlin. Konkursverfahren. [562]
Seifenhandle on Grotz⸗Berli bh n 8 ol Schubin, den 25. Ma 9 A EE1“ Eü weberei Claviez Aktiengesellschaft in hiesigen mtegericht, erichtstr. 4, kommissar Beyer in Dresden, Heinrich⸗ Wi — 8 5 b 8*
Seifenhändler von d oß⸗Berlin, einge⸗ Grebenstein. [800] gendes vermerkt worden: „den 25. März 1914. 31. Dezember 1914. Die Willenserklärun⸗ Adorf i. V., ei siegelt E n [Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin am straße 5 Anmeldefrist bis zum 21. April b ittemann in Mannheim, ist am Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Baff Genossenschaft mit beschräntter Zu Nr. 9 des Genossenschaftsregiste D e lorf i. V., ein versiegeltes Paket, ent⸗ S 8 2 gril 26. 111. 1914, Nachmittags 5 Uhr, das mögen des Möbelhändlers Richard
¹⁸ Das Vorstandsmitglied Oskar Wi Königliches Amtsgericht. en des Vorstandes erfolgen h dessen “ 48 1 191 mi a Hrüfungs 1
Haftpflicht zu Berlin vom 11. Dezember Konsum und Sparverein “ ist hochen Ber 8 Pinnhe⸗ Si 956 deiden Mitglieder. “ ge⸗ “ Zeichnungen, ⸗9 Ie nganane 1“X“ 1n13ai n29. nnd 2nh 140 Uhr. Konkarsverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Thiele in Berlin, Ackerstr. 120, In
1913 ist Gegenstand des Unternehmens hausen und Umgegend e. G. m. b. H. Vocke aus Aurich ist in den Vorstand ge⸗ e Genossenschaftsregister is [825] schieht, indem die beiden Mitglieder der Bezugs⸗ und Spennftce, Rollenwarc. Bielefeld, den 30. März 1914 PS;Dffener Arrest mit Anzeig epflicht bis zum walter: Rechtsanwalt Dr. Marck in Mann⸗ palidenstr. 118 und 128, Inhabers der Fiuma
¹ Ir das Genossenschaftsregister ist heute Firma ibre Namensunterschriften hinzu⸗ ni den Fatriknam mem 8810,48511, 1 Der Gerichtsschreiber. 21. April 1914 88gg zum beim Anmeldefrist bis 28. April 1914. Berliner Möbel⸗Halle „Norden“, fi L 88 33, 39, 4641, 5, 4651, 4655, Seei . sammlung: Donners⸗ Privatwohnung: Berlin, Ackerstr. 117,
1
2. u8 *ꝙ — SMor 9 — 8 .— . 2 2v1 zu 18 Der Einkauf von Baren auf ge⸗in Immenhausen ist eingekragen: wählt. 1 5 b 28 , 1— v nter Nr. 1 bei der Siegener Bau⸗ füs Di EEe S 8 1G Erste iubigerversamr fügen. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ age. Fen. . des Königlichen Amtsgeri zuialiches? zgericht D Erste Glänbigerver amm er glieder der Genossenschaft. Berlin, den stand ausgeschieden und an deren Stelle Ne 2 1 nüli 84,8o richts jedem gestattet. 88. u“ e r 52 1 Ittg Ab 88 8 1 vz 5 8 2 8 Berlin⸗2 itte. Abt. 00. oumd Maurer Conrad Thöoöne als Kon⸗ ber 4 8 N., 54 8 * b 4 Vearrb . . 8 u Id. Nr. 1 Altenmittlauer ist ein neues Statut nach Maßgabe des Harms, Amtsgerichtssekretär. Königliches Amtspericht. Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren Erfurt. verstorben daselbst am 26. De⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen das Konkursverfahren er⸗ Mannheim, den 30. Märi 1914. tragene Genossenschaft mit beschränkter — t Aufsicht t hend 8 . 5 bis 25. April 1914 anzumelden. Offener mögen des Kaufmanns Richard Vogel 8 ensch. I“ antler pe Sürc ahees . gt. 3 Aufsichtsrat ausgehenden we nt - . 3 S 5fr., 8 SI. 8 5 3 — .. Arres igepflich 13 97 21 8 3 g ; 8 8 heute eingetragen worden⸗ stand gewählt. — Nen 1 erden, unter Darlehnskasse Tempelburg einge⸗ Geschäfts⸗Nr. 1011, 1012, offen, Muster Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. April am 31. März 1914, Vermittag 10 ¾ Uhr, Zufolge Beschlusses der Generalversamm⸗ P.2De. 40 * e. eerholz, den 25. März 1 mterzeich 1 2 3 8 über das Vermögen des Schuhfabrikanten ¹ Sxinc Srei. AC Se.. s Zufolge B G 2 1* Genossenschaft: „Viehverwertungs⸗ holz, 8 ärz 1914. unterzeichnet. ter Haftpflicht zu Tempelburg folgen⸗ 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1914, Bitterfeld, den 30 8 f 8 Abnahme der Schlußrechnung des Ber⸗ ssenschaf 11 Uhr, Zimmer Nr. 96. nkur 5 Ree gsse Sft 9 Dont H Pson⸗ 998 4 ba82 8 8 8 2 77 3 5 g 88 e is zr, imme? 90 anw alt Brunne 8 Pirmasens. 5 8 8— See-v.⸗r. nossenschaft nur der Deutsche Reichsan⸗ pflicht“, mit dem Sitze in Bramstedt: Fmnenaopsenschaft des Berkehrs⸗ Verlustberechnung werden durch das Ver. Vorstande ausgeschieden. An seiner Stel Königliches Amtsgericht. nwalt Brunner in Pirmasens. Offener der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Birnbaum. [785] holz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 21. Dezember 1913 hat Aenderungen des solange, bis die Generalversammlu 1 “ m 30. März 1914, Nachm. 3 Ubr, das . n das 3 2 i 9b 21. Dezembe C 2 erunge 25 ge, Ddis Die ener⸗ ersammlung ein Altenburg, S.-A. [587] am 30. März 1931. Nachm. 3 r, das Kohlenhändlers in Gmünd, ist am 1914, Nachmittags 3 Uhr. Berlin den 21 März 1914 t 8 22 2 L . 2 „ õ 1L. 8 lektrizitäts Verwertungsgenossen 3 reichten Protokolls beschlossen. hier. Anmeldefrist bis zum 15 April 8, b licht in Orz schkowo — G N. 25 — B. Zu der unter Nr. 16 eingetragenen x. EE1 1 1 erwalter: Gerichtenotar Burth in Gmünd, Ueber das Vermögen der Kropper — —8— plicht in Przeschkowo — Gn⸗R. 2 Fönsch S eenen Reischer, Gehilfe im Stationsdienst in Königliches Amtsgericht. 11“ “ 86 e Sfrsen 85 9 [964] — 88 . getragene Genossenschaft mit be⸗ Vormittags 11 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet Kaiser daselbst. Anmeldefrist: 22. Apri zu Kropp Das Konkursverfahren über das V⸗r⸗ lber. 8 5 8 8 48 2. 4 1 8 M* b 8 beac 5 3 ¹ gene Genossenschaft mit beschränkter München, den 31. März 1914. Strassburg. Els. [827) mannshausen vermerkt worden: in Altenburg. Offener Arrest mit An⸗ 2 31. 191 aaͤllgemeiner Prüfungstermin: 30. April Iesshassünex2 3 Borna, den 30. März 1914. ae . ör, das Konkursverfahren eröffnet. 17 “ Amts Artur abe: Die Haftsumme für jeden Geschäfts Pforzhei länder Buchdruckerei in Verlin, MNeue Pflegel und der Amtsbote Richa d Groß, P : Die Haftsumme für jeden eschafts⸗ 1 eim. straße 6), ist infolge Schlußverteilung
meinschaftliche Rechnung und Abgabe der⸗ Stellmacher Georg Bräutigam und Lübbenau, den 26. März 1914 Nr. 1 l[ben z elsbe c FJJFF1AAA“A“ ae 11“ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Sioensts — selben zum Handelsbetriebe, nur an Mit⸗ Maurer Karl Albach sind aus dem Vor⸗ Konigliches Amtsgericht. II Feeee. getrag ze⸗ nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ * a gedswärz; 1914. Königliches Amtsgericht S noffenschaft eJ3 ““ Haft⸗ 1 nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Bitterfeld. Konkursverfahren. [567] Erfurt. Konkfursverfahren. [568] Saal C, I. Obergeschoß. Allgemeiner haltung des Schlußterm ins aufgehoben 36. März 1914. Königliches Amtsgericht Pflasterer Georg Hobein als Kassierer In unse sf 1“ 4. in ingetragen: Snyke, den 9. März 1914 3 1 In 1 Genossenschaftsregister ist a. An Stelle des bisherigen Statuts Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Adorf, am 31. März 1914. Walter Müller in Bitterfeid ist beute, Bernhard Stietz, zuletzt wohnbaft in 1914, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 111. Berlin, den 20. März 1914. 222 ltrolleur i Norstand 8 ählt „ 22 1 8 Nel ’ 5 8 1 8 1 1 965] trolleur in den Vorstand gewahlt. Darlehnskassenverein, e. G. m. u. susses w 3 3 2 or! reverla I ee, 8 1 5 8 Berlin Genossenschaftsregister ist Grebenstein, den 23. März 1914. 8. zu Altenmittlau b 8 8 “ der Generalversammlung vom Narknenkirchen. [861] eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann zember 1883, ist am 25. März 1914, Nach⸗ 1914. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. bed r .502 enea- Uraras Ver 8ü hes Königliches Amtsgericht. An Stelle des NR“ Nor⸗ 8e. 1913 getreten. Tempelburg. [363] In das hiesige Musterregister ist ein⸗ Friedrich Ahrens in Bitterfeld. Ablauf mittags 1 Uhr, 4 8 S, e eg. — 3 ei Nr. 503 (Erste Engros⸗Verkaufsge⸗ An S des ausgeschiedenen Vor⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Bekanntmachung. etragen worden: der Anmeldefrist am 25. April 1914. öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Karl Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 10. “ “ zwärti Fi is rn 8 . 2 Erdmann, Erfurt. Konkursforderungen sind v“ W In dem Konkursverfahren üder da auswaärtiger Firmen zu Berlin, einge⸗ ₰ . Swice e ist der Milchhändler Johan Adam vier Vorstandsmitgliedern. Di Hdso- 1 P Pirmasens. [880] 8 2 * unse 8 enschaft zregister . 22 2 t 2 — ¹ 08 8 88 e von em 20 Fdgee. — 1 8 ;4, 242 b gst 9 8 — 8 8 ¹ In unser Genossenschaftsregister ist Streb II. zu Altenmittlau in den Vor⸗ E n dem der unter Nr. 2 eingetragenen Spar⸗ u. Markneukirchen. 2 Gitarrenzithern, fungstermin am 29. April 1914. Das K. Amtsgericht Pirmasens hat in Berlin Kommandantenstr. 85/86 aftpflicht, Berlin) eingetragen worden A. Zu der unter Nr. 17 eingetragenen nung desselben, von dem Vorsitzenden tragene Genossenschaft mit veschränk.⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist und Anzeigefrift bis 25. April 1914. 8 Erste E ver⸗ Wohnung: An der Aoostelkirche 7, ist zur ö ber 8 Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Sie erfolgen durch die Siegener Zei⸗ des eingetragen: Nachmittags 4 Uhr 50 Min. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. termin, am 5. Mai 1914, Vormittage Wilhele Roc⸗ iitarenoülter. Rechts⸗ walters und zur Erhebung von Ein⸗ ahme de eke machun 1— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ MHünchen. [814] tung; die Bilanz und die Gewinn⸗ und Der Lehrer Julius Reske Markneukirchen, den 5. März 1914. Hennin g, Amtsgerichtssekretär. 2 * eröffnet. Konkursver er: Rechts⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis s 7 5 — Erfurt, den 25. Mäͤrz 1914. 8 11“*n t geger Hern, den 2 Berür Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil Rese nes 1g bI ein. vöhesle Zö Eingehen ist der Kaufmann Albert Hoffmann in den Borna, Bz. Lceipzig. [589]] Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Arrest Anmeldefrift bis 16. Mai 1914. Forderungen der Schluttermin auf den Königliches Amtsgeri erlin⸗Mitte. 8 getragene enossenschaft mit be⸗ dieser Blatter oder bei Verweigerung der Vorstand ablt 1116“ — Ueber den Nachlaß des am 9. Dezember 3 eee Pen-788s Ahbt. 88 EIEEö“ 28 8 Anf 8 2 G r Vorstand gewählt worden. Fn Nachlaß des am 9. Detembe f 1 8 879] 2 8 2 . 8 2 Abt. 88. Der Gutsbesitzer Dr. Nölke in Wach⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Mün⸗ Aufnahme haben die Bekanntmachungen Tempelburg, den 25. März 1914 K F 88 1913 verstorbenen Böttchermeisters Her⸗ 1 88,s -Ses w;8 n ö1 10 Uhr, vor dem Könz lichen Amtsaericht chen. Die Generalversammlung vom im Reichsanzeiger zu erscheinen, und zwar Königliches Amtsgericht . on urse. mann Freitag in Borna wird heute, 9. xhxce eü- br⸗ F r ö1“ e ungs⸗ hierselbst, C2, Neue Friedrichstr. 13/14, 1 E “ Ans seiner Stelle ist der 2Aerdet Sein önigliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Otto Eisele, termin am Dienstag, den 26. Mai TII. Stockwert, Zimmer 106,108, bestimmt. In das Genossenschaftsregister ist bei der An einer Su 11“ irt Dein⸗ Statuts näherer Maßgabe des 1 anderes Blatt bestin 8 2 8 11““ 5 888b Döscher in Bramstedt vom Aufsichts⸗ Statuts nach näherer Maßgabe des einge. s Blatt bestimmt hat. Trefurt. [12151 er das 15 er Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 30. März 1914, N d, N am Feicpteschreiberei des Kal. An schaft Orzeschkowo, eingetragenen Ge⸗ eat als Stellvertreter bis zur nachsten 5 8 Michael c. Die Willenserklärungen des Vor⸗ In ar weeeeeeee e. EEEe walter: Herr Kaufmann Adolph Hempel, “ 1“ 6 ⅞ Uhr, * Kon⸗ Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen 4 d 8 5 EEuu. 8 2 ft aus 8 s sgeschi tands erf 8 8 88 “ HUeEnfc üte le r S 8 irs ahren eroͤffne borden. Konkurs⸗& 8 8— asamAm Rorli vitt⸗ Ktziluna 8 5 schaf Umit beschränk Haft⸗ Generalversammlung gewählt worden Nothhaft aus dem Vorstand ausgeschieden. stands erfolgen durch vier Mitglieder. bei der unter Nr. 11 einge 1 a ce , ven. “ “ 9,8 . ursverfahren eröffnet worden. Konturs⸗ Schlesw ig. Konkursverfahren. [970] Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 8 Neubestelltes Vorstandsmitglied: Bbann Siegen, den 24 März 1914 liche 2p T br. 1e dee länd⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 1914 Wahltermin und Prüfungstermin S . 8 “ 1“ Sie Fesyv. 3 i/ Spar⸗ und Darlehnskasse, ein ir ist 31. März 19 11X1I Verbinderungsf sen Assisten 1 111““ 8 eingetragen worden daß die Genossenschaft Genossenschaft: „Osterstader Viehver⸗ Münch b 3 in Altenburg ist am 31 März 1914, am 27. April 1914, Vorm. 10 Uhr. 2 zerhinderungsfall dessen sistent Heil⸗ und Wohltätigkeitsanstalten G. Berlin. igetragen worsden, daß di Senbllemn!le b2 78 — 2 2 . 88 München. — — be- . 2 14 1 1 0 Off 2 5 ni 11I ase. 1 B 8 n. 9 8ꝓ durch Beschluß der Generalversammlung wertungs⸗Genossenschaft, eingetra⸗ schränkter Haftpflicht in Schuell⸗ worden. Verwalter: Rechtsanwalt Stolze ener Aess, mit Anzeigepflicht bis zum 1914. Erste Gläubigerversammlung und m. b. H. in e Mittaags mögen des Kaufmanns Max Fried⸗ vom 17. März 1914 aufgelost wocden t., 8 er-ee eeeeee K. Amtsgericht 8 II1¹“ ze sfiamic 8 “ F. 2 8 4 2* 3. 1914, Meittass länder, in Firma Hermana Fried⸗ und daß zu Liquidatoren der Pastor Artur aftnvflicht“ mit dem Sitze in Wer⸗ 11AX“ Kaerl. A Genossenschaftsregister des Helnrich Becker ist aus dem Vorstand zeigepflicht bis 28. April 1914. Ab⸗ Köntgliches Amtsgericht 1914, Rachm. 3 Uhr. Offener Arrest ursberwalter: Rechtsanwalt Justina 1 b 1 be: Hafts 111* Amtsgerichts Straßburg wurde ausgeschieden und an seine Stelle der Land⸗ lauf der Anmeldefrist: 28. April 1914. “ Sgericht. und Anzeigefrist: 22. Ppril 1914. Konkursverwalter. erf 1uu“— Grünstr. 20 (Wohnung: Micchaelknech⸗ beide aus Orzeschkowo, bestellt worden sind. anten beträgt 20 ℳ. Genossenschaftsregistereintrag. heute eingetragen: wirt Johann Luhn in Schnellmannshausen Erste Gläubigerversammlung: 28. April Bromberg. Konkursverfahren. [554]] Den 31. März 1914. 1“ 1n.0 1914. AErste Gläubiger⸗ ist inf n 2 8 M 19 m 12. Nat 1314. Erste Slallbiger“ At Schlußt⸗ e Mr. 8 — Schlußtermins auf⸗
14 11 ; I2 8 Sa Boez Bre 8 ,198 3 Ban 88. Fons 2 Band S 8 Kei beu 3 vsse 8 . b * s 1“ Amtsgericht Birnbaum, 27. März 1914. Hagen (Bez. Bremen), den 26. März and 1 O.⸗Z. 10. Consum⸗Verein and 1 Nr. 111, bei dem Geispols⸗ gewählt. 1914. Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ Ueber das Vermögen des Holzkausmanas Gerichtsschreiber Müller. 8 zumlung: 2. Mai 1914. Vor⸗ nach Abhaltung des gehoben worden.
27. 2 güe-e e 2 . — 1914 Pforzheim, eingetragene Genossen⸗ heimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Treffurt, den 23 März 1914 21.4,40hꝙ ¶ ¶fungstermin: DB. Juni C1 2
““ 8 2 A* . ; 1 8 n 23. 2. 914. meiner Prüfungstermin: 9. Juni 1914, Carl Pukaß in Bromberg, Mittel⸗ bn SSrsel 41g Breslau. v1u1u“.“ 787 Königliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Verein, eingetragene Genossenschaft Köͤnigliches Amtsgericht. Eee ghe⸗ 1¹ Uhr 1 „straße 45, ist heute Rochmftts s 2 Uhr Heinriehswalde, Ostpr. [552] mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Berlin, den 2 „.In unser Genosserschaftzregister dr, 7n Fokaheim: Durch Beschluß der mit unbeschränkier Haftpflicht in 2 gemminags 11 Uer. ., 191. 29 enüten, das Konkurzverjahren er⸗ Konkursverfahren. 28. Me 1914, Vormittags 11 Ulür. Der Gercchtzsch 8* 78 dem n aeenn. in Hannover. [802] Generalversammlung vom 2. März 1914 Geispolsheim: UCelzen, Bz. Hann. [365] Gerichtsschreiberei öffnet Konkursverwalter: Kaufmann Hans Ueber das Vermögen des Kaufmanns Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 5b „ 2 ₰½ A * 88 ö 87 8 — * —2 (SIch eh 2 e I 4£ Imn Bosꝙf 1, 8 8 8 2,58 8 9. 8 88 10 222 S lsche e 244 2 3 * L 1 . ¹ 1 8. 8Sse 2— 8 2 G 1 191 8 8 1 2 — . rockau, Eingetragene Genossen⸗ Im Genossenschaftsregister des hiesigen vunde das Statut in §§ 17 und 18 ab⸗ Durch Beschluß der Generalversemm⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister, is des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 1. Strelow, im Bromberg, Bülowstraße 1. Gustav Leszinsry in Neukirch, Oftpr., 88 111ö1öA“
— 8 ist heute, am 30. März 1914, Nachmittags Schleswig, den 31. März 1914.. Berlin. Konkursverfahren. 565]
schaft mit beschränkter Haftpflicht am Königlichen Amtsge ichts ist heut geändert lung vom 8. März 1914 E siss ee 4 SS I 92 8 88 . 12 8
28 e Pflicht am Königlichen Am Sgericher ist heute zu germnerrwepei 8 lung vom 8. Marz 1914 ist an Stelle von bei der Elektrizitätsgenoffenschast Imuunn G . (Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ee 18 da; 11“““ 2
28. * ““ morhs Nach Nr. 66: Genossenschaft für Innen⸗ Pforzheim, den 30. März 1914. Jakob Speisser von Bernhard in Geis⸗ Kirchweyhe eingetragen: Bärwalde, Eege E [555] 27. April 1914 und mit Anmeldefrist bis . Uor, das Konkursverfahren eröfner. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. In dem Konkursverfahren über das “ — “ dekoration vereinigter Tapezierer⸗ Gr. Amtsgericht. volsheim der Landwirt Joseph Heiz von Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ E1“ zum 10. Mai 1914. Erste Gläubiger⸗ Der Rechtsanwalt Adeberg in Heinriche⸗ siegen. Konkurs [874]] Vermögen der Eesten Betriebsgenossen⸗ 1 8 914 n⸗ jst b 3 Fens 5 8 98Z 8 18 5 9 6 2 11 . 312 gl d er en der 8 8 “ “ 8 ald b 9 8 “ eecbe⸗ — 88IX.“ As. 8— 1 vesens öbcSSTTS“ eingetragene Genossenschaft Prökuls [121507] Isidor in Geispolsheim in den Vorstand nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht Meer. Vermögen der geschiedenen versammlung den 28. April 1914, walde ist zum Konkursverwalter er. Uebder das Vermögen des Schlosser⸗ schaft selbständiger Schuhmacher zu stand des mierne mens zu 2: “ er⸗ mit beschränkter Haftpflicht, in Han⸗ Bekanntmachun — der Genossenschaft gewählt worden. der Liquidatoren beendet und die Genossen⸗ Frau Brunhilde Schulz aus Zellin Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin nannt Konkursforderungen sind bis zum meisters Gustav Vohn in Trupdach Berlin e. G. m. b. H., Markgrafen⸗ mietung von Wohnhäusern und Woh⸗ nover folgendes eingetragen: Der Tape⸗ In das Genossensch Fis eec r ist heut Band III Nr. 14, bei der Beamten⸗ schaft erloschen ö1““ . 1 1 3t. in Berlin NW. 52, den 27 Mal 1914 Mittags 12 Uhr 13. Mai 1914 bei dem Gerichte anzu;⸗ ist beute, am 27 März 1914 Vormittags straße 87 88, ist zur Gläudigerversammlun sgen vorhene e “ oder ziermeister Wilhelm Schwar II1““ 8 ute Baugenossenschaft Straßburg i. El⸗ Uelzen, den 25. März 1914. Gerhardstr. 16, bei Wiener, wird heute, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts⸗ melden. Es “ Beschlußfassung 11 Uhr, das Konkursverfahren tröffnet zur Wahl eines neuen Glaͤubigerausschuß⸗ S emittelte Familien oder Personen. Tod ausgeschieden und an sein Stelle der, Spar⸗ und Darlehnskaffe Groesze saß, eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht am 31. März 1914, Vormittagz 11 Uhr, gebäudes hierselbst. über die Beibehaltung des ernannten oder worden. Fonkursverwalter: Bücherrevisor mitglieds an Stelle des ausgeschiedenen Veröffentlichungen der Genossenschaft er⸗ Kaufmann Erich Leschke in Hannover zum Svar⸗ und Darlehnskasse Grveszen, beschränkter Haftpflicht in Straß 8 das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ 5 hes en 30. Mä ie Wahl eines anderen Verwalters sowie Karl Geller in Siegen. A. eldefrist bis Mitglieds Sue Termi auf den 7. Apri folgen in dem rgan des Bau⸗ und Spar⸗ ee; -ee I 1 2 zSüumnseingetragene GHenossenschaft mit un⸗ 8 3 — 1 “ mann Georg Mülle b 5 Id Bromberg, den 30. März 1914. über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Karl Geller in Siegen. 2 nmeldefrist is Mitglieds Sue ermin auf der 27. Ap 1 8 — An 9v ð&◻n —9aor Liquidator bestellt. Anl deorg Mu er zu Bäaͤrwa de Der Gerichtsschreiber üUbe 12— 8 1 8 digeran. zum 15. April 1914. Erste Gläubigerver⸗ 1914, Vormittags 19 Uhr, vor den .
S. e un⸗ burg: . Hereins in Brockau (Schlesische Beamten⸗ Hann K. 3 r gära beschränkter Haftpflicht. Sitz: Nach arxr. r. ve Anki i sn Uelzen, Bz. Hann. [364 (Neum bi kursverw Der G. 8 ase⸗s und eintretendenfalls ü⸗ die im Erste Gt A 1““ öö SSrezge ere TT“ Hannover, den 28. März 1914. Grocszen. Statut vom 29. Januar Nach dem Beschlusse des Aufsichtsrats Im hiesigen Genossenschaftsre 8 9 (Neumark) wird zum Konkursverwalter des Königlichen Amtsgerichts. schusses und eintretendenfalls sper die im sammlung und allgemeiner Prüfungstermin Königlichen Amtegericht Berlin⸗Mitte itung) oder im Breslauer Generalan⸗ Königliches Amtsgericht. 12. 1914/3 März 1914 29. Januar vom 7. März 1914 setzt sich der Vorstand u der Elektrizitäts, vffe . ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1““ § 132 der Konkursordnung bezeichneten den 24. April 1914. Vormittags Neue Friedrichstr. 13,14, III. Stockwer Kal. Amtsgericht Breslau veSenee ra des Unternehmens ist der der Genossenschaft heute aus folgenden Bohisen b 88ec I1“ Kee.n Seee 1“ K böö“ ,,ee. April 1914, 11 Uhr, Zimmer Nr. 13 im unteren Zimmer 1483, anberaumt. 8 Amtsge ) . 5 B ; 8 aaeer 5 8s 8 85 . S —₰ E . 2 se ußf⸗ eber 8 . 3 8 SügA .. See⸗ 1 vobris⸗ 8 8 5 Thzr. . vega 28 Heinr ichswalde, Ostpr. [803] Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse Persense zusammen: 1) Karl Stolz, Die Genossenschaft ist gelöscht, die Ver⸗ e 88 wird zur Beschlußfassung “ Aüe em elön G he. e Bef.ah Schlosse. Offener Arrest mit Anmeldefrist: Verlin, den 50. März 1914. s788 In unser Genossenschaftsregister Bd. I zum Zwecke: hüts Architekt, hier, Vorsitzender; 2) Albert tretungsbefugnis der Liquldatoren erlosch 9 über die Beibehaltung des ernannten oder Max Sirhermn. in Charsotsenburs.; ne angemeldeten Sederseg auf vvac bis zum 15. April 1914 Der Gerichtsschreiber des Königlichen *I. d6 B. 11“ 4 — . ede. M. 1 . 1rc. 1 LUlga! 8 ’1 he * 8 8 rezstraß 5 8 5 r 88 2 U 1 A+H 8 * 88 5 eg; 4 8 Fonossenschaftsregister Nr. 56 Blatt 2 ist heute bei der Genossenschaft 1) der Gewährung von Darlehen a di Marx, Lehrer, hier, Schriftführer; Uelzen, den 25. März 1914 die Wahl anderen Verwalters sowie “ 29, ist heute, Nachmittags tag, “ 1914, Vor Königliches Amtsgericht Siegen. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. a- eeS Eg-Sg B Zege. ages d Da „Neukircher Spar⸗ und Darlehns⸗ Mit “ ng Sen Aht. und Wi s 3) Georg Kintz, Lehrer, hier, Kassierer; Königliches Amtsg 18 über die Bestellung eines Gläubigeraus. 1 ¾ Ukr, von dem Königlichen Amtsgericht mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten 8 “ v ee kassenverein, e. G. m. u. H. in Neu⸗ ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ 4) Ludwig Kientzi, Eisenb.⸗Bauassistent nigliches Amtsgericht schusses und eintretendenfalls über die in Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Torsau. 1 1“.“ [569] 2 ür 25⸗ 8 2 8 SDel d, z 228* Eʒ Ieeee ¹ 8 5390 Ho 1 1 % 558 gr; tber: rwal HlIop⸗ — ine u1 nfkuürs⸗ 3 6 za9 3 SDy 1 v 11“*“ -e 2 gendes eingetragen worden: vics rEEöö’ .Fshier, Beisitzer; 5) Emil Schnaebele, Reg.⸗ varel, OIeA 120 der Konkursordnung bezeichneten öffnet. Verwalter;: Konkursverwalter Klev⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkurs Ueber das Vermögen des Drechsler nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 8 2) der Erleichterung der Geldanlage . P; 5. arrl, Oldenb. 48 „b 8 8 öa varlottenburg, Windscheidstraß 5 „körine Sache Bosyn A 8 An pner in To . d * v 91 eingetragen „Die öffentlichen Bekanntmachungen 8 W“ b25. I“ traßburg, den 25. März 1914. J atg Fenhssenschaf i. Oldbg. gemeldeten Forderungen auf den 29. April Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ oder zur Konkursmasse etwas schuldig ist am 30. März 1914, Nachmittags dorf wird nach erfolgter Abhaltung des swordente Durch Bes hluß der Generalver⸗ ben im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ 5e der Beschaffung landwirt⸗ Karserl. Amtsgericht. 2 8 „des ehn der chaftsregister hiesigen 1914, Vormittags 11. Uhr. vor rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ sind, wird aufgegeben, nichts an den 5 ½ Uhr, das Konkursver ahren eröffnet. Schlußtermins bierdurch “ sanee nng Feic v ..“ -“ Faftsblatt in Berlin. Sie sind, wenn ö “ die Besitz “ g “ ist heute zu “ I. 6 dem anterzeichneten Gerichte Termin pflicht bis 21. April 1914. Gläubiger⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Verwalter: Kaufmann Str 8E11”; 18 ist die zulassige Hochstza er Geschafts⸗ 1“ v. “ 2. es.eg; “ n Vorstandsmitgliede sin ie Besitzer getra nen Firma Svyar⸗L. Darle ns⸗ b aumt All 1 1 Bolchs 2* versamr lung d Prüfungst leiste uch die Ve pflicht ung auferlegt Offener Arrest mit An eigepflicht und 11 4† der Geschafts⸗ sie mit rechtlicher Wirkung für de Verein Wiehe, mitgleder it — . 2 8 & Darlehne anberaumt. en Personen, welche eine versammlung und Prüfungstermin am leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Offener Arrest. 29. Anzeigepfli ind anteile eines Genossen auf zehn erhöht. de⸗ rkung für den Verein Michel. Missullis, Budwethen, Michel S6ZZZ [360] des mit zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz 1. Mai 1914. Vormittags 10 Uhr, von dem Besitze der Sache und von Anmeldefrist bis 25. April 1914. Erste gas unbeschränkter Haftpflicht in Neuen⸗ haben oder zur Konkursmasse etwas im Mietshause Suarezstraße 13, Portal 1, den Forderungen, für welche sie aus der Gläubigerversammlung und allgemeiner Braunschweig.
Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Sf. folgen auch in der Schlesischen Zeitung. E11“ 2 Sf erte Befriedi in An. Prüfungstermin am 30. April 1914 Durch Beschluf 1“ Vorsteher oder dessen Stellvert Leepon wnwei Vorstands seus I“ . S Mas. 8 Iumn 6 8 erte Befriedigung in An. Prüfungstermin ur⸗ Ap „ Duich Beschluß e rj de en Stellvertreter gen erfolgen unter der von zwei Vorstands⸗ eingetragene Genossenschaft mit un. In der Generalversammlung vom den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Charlottenburg, den 26. März 1914. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Vormittags 10 Uhr. gerichts hier vom 28. Mär f Der Gerichtsschreiber Konkursverfahren iü
Geht eines der drei für die Bekannt⸗ ver. ISe t 9 “ öI1““ e ¹ 7 V gbo e27. . 2 hü7. 8 8 14 . — 8 4342 3 1 befinden muß, sonst durch den Vorsteher mitgliedern unterzeichneten Firma in dem beschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Loham. 13. Februar 6. März 1914 ist ein neues leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Der Gerichtsschreiber jum 19. Mai 1914 Anzeige zu machen. —
ist infolge unter Nr. 9 eingetragen worden:
;
5 er r
Boianowo. Konkursverfahren. [541] Das Konkursverfahren über den Nachlaß
—
f
8 bol in Toraau 8 3 . I1“ Bojenowo, den 6. März 1914. 8
— 9
Königliches Amtsgericht. gliches Amtsg⸗
2 AR
aden sind, von mindestens drei Mit Baltruschat, Grocszen und der Lehrer Wil⸗
n
des Vorstands, unter denen sich helm Consorn FAx t Molkereigenossenschaft L2 — folgendes eingetragen: T 7 S 85 8 sich helm Conson, Groeszen. Bekanntmachun⸗ in geuossenschaft Loham burg folgendes eingetragen: schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 1 Treppe, Zimmer 47. Sache abgesond
25. —
12 0 —
aher den Nachlaß des
machungen bestimmten Blätter ein, oder 1 e die Bekan bung ab, so genü⸗ allein zu zeichnen. vergeeem es i “ Loham. 1 8 Cnn nene din 1. 1 Uüercerofie 1“ Pes hhö Drhcghh Laiszkas. 1u““ vnn 82F g- M vom 13. Februar 1914 datiertes Statut von dem Besitze der Sache und von den des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Königliches Amtsgericht des Königlichen Amtsgerichts Töorgau. Chemikers Dr. G. Fr. Meyer hier die Veröffentlichung in den beided, lohnen d. Das Geschäftsjahr beginnt mit de Die Willenserklärungen und Zeichnun⸗ 5. erde die Abänderung des Statuts angenommen, welches eine neue Redaktion Forderungen, für welche sie aus der Sache v“ in Heinrichswalde, Ostpr. N. 1/14. II11““ 1971 eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ “ Bzee 18 Bläͤtter hn. Hbe⸗ lehnen . “ 8b 8 zeginnt mit dem gen lur die Genossenschaft sind durch zwei dahin beschlossen, daß die öffentlichen Be⸗ des Statuts vom 16. Dezember 1900 ent⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch chemnitz. 2 11 8 [602] 8 1 b 300] Wissen, Sies. [871. Se.e hass eutsprechende Konkursmasse nicht “ endere nZabvcsn de 11. Ve. Sen.,a de Pee. EE1112“ in der „Baverischen hält. Gegenstand des Unternehmens is nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hof. tsgericht Hof b [592] 6 Konkursverfahren. 11“ deren Stelle solange der Deutsche Reichs⸗ mber jeden Jahres⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ olkereizeitung“ erfolgen. nach dem neuen Statut der Betrieb ei 55 April 1914 Anzelge zu machen und Händlers mit Sportartikein Das Kgl. Amtsgericht Hof hat über Ueber das Vermögen des am s1. Ja⸗ Braunschweig, den 28. März 1914. e. Z 22. 8 Hdermann Köhler, alleinigen Inhabers das Vermögen des Tischlermeisters nuar 1914 zu Schönstein verstorbenen — rrihtsch * EAuu* Der Gerichtsschreirer Herzeglichen .
11I1“ ur rechtsverbindlichen Zeichnung de 5 se, daß eue Se Straubing, den 28 März 19 8 F .
anzeiger, bis die Generalversammlung einen Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der nenden der Firma der Genossenschaft ihre, Straubing, den 28 März 1914. Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Königliches Amtsgericht 8 Fgel! 30. Mz s ses g sen is
neuen Beschluß faßt. 1 tsge sowie zur Fö Königliches Amtsgericht der Firma „Hermann Köhler I. Sport⸗ Heinrich Fiügel in Hof am 30. März Gastwirts Josef Hundhausen ist wegen Der Fe2 1 Gerich
Firma für die Genossenschaft ist die ge⸗ Namensunterschrift beifü K. Amtsgericht — Registergericht. Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förde⸗ 52 b — 8. grchts Kgl. Amtsgericht Breslau. meinschaftliche Namensunterschrift von Die Einsicht tift deiiee der Genossen rung des “ u“u“ mu Bärwalde (Neumark) 1 Magazin“ in Chemnitz. Nikolaistraße 2, 1914, Nachmittags 35 Uhr, den Konkurs Ueberschuldung dessen Nachlasses am „. üller Fn E“ 5 mindestens drei Mitgliedern des Vor⸗ ist während der Dienststunden des Ge⸗ Swinemünde. [361] ꝑIm Falle des Eingehens des für di Bamberg. [604] wird heute, am 30. März 1914, Nach⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwall 28. März 1914, Mittags 12 C111A““ erichtsobersekretar. Dan1 8 792] stands, unter denen sich der Vorsteher richts jedem gestattet. 8 Bekanntmachung. Bekanntmachungen der Genossenschaft Das K. Amtsgericht Bamberg hat mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Augustin in Hof. Offener Arrest ist er⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ E“ EEEE1““ Genossenschaftsregister oder sein Stellvertreter befinden muß, er⸗ Prökuls, den 17. März 1914 In das Genossenschaftsregister ist bei der stimmten, in Varel erscheinenden Geme über das Vermögen der Genossenschafts⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ anwalt Dr. Termeer zu Wissen ist zum eerer Sde kursve v. b S. des Königl. Amtsgerichts Danzig. forderlich. 2 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 1. usedomer Molkerei e. G. m. u H. nützigen“ tritt an dessen Stelle bis zur brauerei für Bamberag und Um⸗ anwalt Dr. Spaete, bier. Anmeldefrist forderungen bis einschließlich 20. April Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist 11XX“ 1““ 8 a⸗ 30. März 1914 ist unter Nr. 88 Heinrichswalde, Ostpr., den 20. März 5 — iun Usedom eingetragen, daß an Stelle nächsten Generalversammlung der Deutsch zebung. Genossenschaft mit beschränk⸗ bis zum 23. Mai 1914. Wabltermin 1914. Termin zur Wahl eines anderen bis zum 15. April 1914. Erste Glaäu⸗ AUhreus in Sterd vbün 1“ 28
caaft in Firma „Einkaufs⸗ 1914. 8 Prökuls. Bekanntmachung. [818] des ausgeschiedenen Paul Treetz der Jo⸗ Reichsanzeiger. 8 1er Haftpflicht in Bamberg am am 30. April 1914, Vormittags Verwalters und Bestellung eines etwaigen bigerversammlung am 18. Avpril 1914. Ahrens “ “ Heerg Vereinigung Danziger Drogisten, önigliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist heute hannes Ramm zu Welzin in den Vorstand 1914, März 27. 31. Mär 1914, Nachmittags 4 Uhr, den Kon⸗ 111 Uhr. Prüfungstermin am 4. Juni Gläubigerausschusses am Montag, den Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest von dem Gemeinschuldner gemachen 1aeg eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 eingetragen worden: “ gewählt ist. 8 klurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener 27. April 1914, allgemeiner Prüfungs⸗ mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1914. schlags in emem In angsverglei,14, schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze HUSminstenn. Büirver Lng9 [80838 Lehrer Auguft S ist Swinemünde, den 21. März 1914. a“ 370 anwalt Zihr in Bamberg. Offener Arrest Arrest, mit Anzeigepflicht bis zum termin am Dienstng. 8 8 Mai Wissen, den 28. “ fels. ö K. . “ König⸗ in Danzig eingetragen. Das Statut —. Bekanntmachung. aus dem Vorstande des Agloner Spar⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist ist erlassen. Ein Gläubigerausschuß wurde 23. Mai 1914. 1914, je Nachmittags ühr, im Königliches Amtsgericht. E11u““ 1““ lautet vom 23. Januar 1914. Gegen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist d Darlehnskassenvereins e. G. m. 8 8 heute bei der Genossenschaft Vorschus⸗ bestellt 1- 1) Justizrat Trautner in. b Chemnit, den 30. März 1914. hiesigen Zivilsitzungssaal, Zimmer Nr. 14/1. sichen Amtsgericht in Iegt gnanh stand des Unternehmens ist der gemein⸗ heute unter Nr. 30 eingetragen worden: u. D.JZu 5. ausgeschieden und an Syke. [362] verein zu Wiesbaden, Eingetragene Bamberg, 2) Paul Hilpert, Malzfabrikant Königliches Amtsgericht. Abt. B. Hof, den 30. März 1914. 3 Bad oldesloe. 575] PI11““ .“ schaftliche Einkauf einzelner im Gewerbe Obst, Gartenbau & Einkaufs⸗ lein elle der, Lehrer Otto Krutschinna⸗ Fingetragen am 9. März 1914 in das Genossenschaft mit beschräufter Haft⸗ in Maineck, 3) Rechtsanwalt Löw in Chemnitz “ [601] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Konkursverfahren — 8 Keo kure gerichts 1 scefstsgieder notigen Waren im großen genossenschaft, eincgetraer eis. Paaschken, zugleich als stellvertretender Genossenschaftsregister Konigl. Amts⸗ pflicht mit dem Sitze in Wirsbaden Bamberg. Frist zut Anmeldung der —Ueber den Nachlß der am 23 Februar Kiel 1““ [593]% ꝙIn dem Konkursverfahren über das dbtsschreiberch eügten niedernelegt. b und Abgabe derselben an die Mitglieder nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ereinsvorsteher, gewählt worden. gerichts Syke unter Nr. 25: Kirch⸗ eingetragen, daß die Satzung durch Be⸗ Konkursforderungen bis 7. Mat 1914 1914 in Chemnitz. Ianesstraß⸗ 8 rer Konkursverfahren. 23a N 25/14 ¹Zermögen des Steinhauermeisters Io⸗ Fsg. stedt, d 8 30. FFg im kleinen. Die Haftsumme für den Ge⸗ pflicht, Hornau i⸗ T. Gegenstand des Prökuls, den 28. März 1914. weyher Konsumverein für Eisen⸗ schluß der Generalversammlung vom einschließlich. Termin zur Wahl eines Igls. in Seslüssene. de e ehessen⸗ Ueber das “ Seifen⸗ bunn Schoer in Bad Oldesloe ist zur Fed b8 eeschtsschreiter 8 schäftsanteil beträgt 100 ℳ. Das Ge⸗ Unternehmens: Pflege des Obst⸗ und Das Amtsgericht. Abt. 1. bahnbedienstete eingetragene Ge⸗ 13 März 1914 geändert ist. Gegenstand anderen Verwalters sowie über die Bei⸗ händleriu Au une Marie Berthold fabrikanten Me Emil Carl Peterfen Prüfung der nachträglich angemeldeten des Kön lichen Amtsgerichts schäftsjahr läuft vom 1. April bis Gartenbaues, Forderung der Landwirtschaft Ranis, Kr. Ziegenrück. (819] nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ des Unternehmens ist fortan: Der Be⸗ behaltung des Gläubigerausschusses oder geb Müller 85 heute, am 31 März in Kiel Fürchdostsllee 66 Privatwohnung Forderung Termin auf Diecustag, den 1.“ 31. März. Vorstandsmitglieder sind die und des Vogelschutzes, An⸗ und Verkauf Im Genossenschaftsregister des Amts⸗ pflicht. Sitz der Genossenschaft: Kirch⸗ trieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beßtellung eines anderen Gläuvigeraus⸗ 191¾, Nachmittags 14 Ubr, das Konkurs⸗ in Kitzeberg. Inhaber der eingetragenen 21. April 1914, Vormitags Breslau. Drogisten Johannes Janzen in Danzig von Landesprodukten und Düngermitteln gerichts in Ranis ist am 25. März 1914 weyhe (Kreis Syke). Gegenstand des Beschaffung der im Gewerbe und in der schussss am 25. April 1914, allge⸗ verebrn e donkursverwalter: Herr “ Petersen in Kiel, wird 14 ½ uUhr, vor dem Königlichen Amtg. Das Konkursverfahren und Bruno Lindenau in Oliva. Die Be⸗ usw. für die Genossen. Haftsumme 50 ℳ; zum Consumverein Kaulsdorf und Unternehmens ist: 1) der Einkauf von Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld⸗ meiner Prüfungstermin am 30. Mai 2. Dtio Hösel hier. Anmelde⸗ Feute, am 31 März 1914, Vormittags zerichte bier anberautmwtk.. mögen des Fleischermeis kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile 3. Vor⸗ Umgegend eingetragen; Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen mtttel. b 1914, beide Termine Vormittags feit bis zum 20. April 1914. Wahl- und 11 ⁄ vhr, das Konkursverfahren eröffnet.D Bad Oldesloe, den 30.2 Reimann in Bresiau, folgen im Verbandsorgan, z. 3t. „Der hene. NMeetih ee vE1“ Der Schuhmacher Adolf Müller in im großen und Ablaß im kleinen an die Wiesbaden, den 24. März 1914. 9 ½ Uhr. im Zimmer Nr. 82 des Zentral⸗ Prüfungstermin am 30. Abril 1914, Konkursverwalter ist der Kaufmann Eduard Der Gerichtsschreibe wird nach erfolgter Abhaltung Drogenhändler“. Die Willenserklärungen Lonrad r 8b ann Heinrich Kaulsdorf ist aus dem Vorstand ausge⸗ Mitglieder; 2) die Abgabe von möblierten Königliches Amtsgericht. Abt. 8. juntzgebäudes. b Vormirtags 112 Uhr. Offener Arrest Arp⸗Kiel, Harmsstraße 21. Offener Arrest des Königlichen Amtsgerichts. termins hierdurch aufgeboben. V Vorstands erfolgen durch die beiden “ “ Menke, Land⸗ schieden. Der Handarbeiter Karl Oßwald Wobnungen zu mäßigen Preisen an Mit⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1914. mit Anzeigefrist bzs 25. April 1914. An⸗ 3 1“ ABreslau, den 24. März 1914. ö“ 8 e Beet rit ende Velm üla. e Be ist zum Kontrolleur gewählt. 8 * 11 eigenen Haushalt 1 88 e, Sr haer 5e. S. 1s Barmen. Konkurseröffnung. [588] Chemuitz, am 31. März 1914. meldefcist bis 5. Mai 1914. Termin zur Belzig. Kontursverfahren. 8 85 Königliches Amtsgericht. '- leht, indem die Vorstandsmitg ieder zu 8 . Die D Ranis, den 25. März SA 8 olc e edienstete, die in Kirchwer 8 im le Nr. 13 des Genossenschaftsregisters Ueber das Vermögen der offenen Hau⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. B. Wahl eines anderen Verwalters Gläu⸗ Das Konkursverfahren üder das Be der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firmo Königl. Amtsgericht Eisenbahnbetriebe vorübergehend beschäf⸗ ist beim Vorschuß⸗ und Sparverein d lsgef Uschaft Klöckn 8s Schulte sbigerausschusses und wegen der Angelegen⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Koch Breslau. — 8 unterschrift beifügen. Die Einsicht in die der Genossenschaft im „Landwirtschaft⸗ —— tigt werden; 3) die Verpflegung der unter 3u Neustadt a D. E. G. m. u. H sgesellschaft g der. en Ur (Darmstadt. Bekaunntmachung. [876] —n nach S 132 Konkursordnung den in Brück wird, nachdem der in dem Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Liste drSe während der Dienst⸗ lichen ö euwied). E“ 998 2 Se. Feö 4) die Finrichtung eingetragen: 25 pensionierte Gestüts 30 Hermen. Wüsiteags 12 Uhr⸗ 15 Mei⸗ User dg Nachlaß 8. 24 Anr1514, Vormittags 94 Uhr. gleichstermine vom 12, März 1314 ange⸗ mögen der Frau Clara Wagner in stunden des richts jedem gestattet. Die Willenserklärungen des Vorstands Arr. * Rottenburg a. N. eines Bäckereibetriebes für die Mitglieder. waärter Franz Goern ist gestorben. Für nuten das K “ fah 8 Til meisters eorg Friedr. Rahn zu 8 g
8 „das Konkursversa
1
191 *
ben Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Mai nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Breslau, Sandstraße 13, Inhaberin der
Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. 5 In nas Genossenschaftsregister wurde Haftsumme: 10 ℳ. Höchste Zahl der Be⸗ ihn wurde der Rentier Otto Arndt in Verwalter ist der “ e. Darmstadt lst heute. 27. März 1914, Vormittags 10 Uhr, in Kiel, kräftigen Beschluß vom 12. März 1914 Firma E. Wagner. Glas, Vorzellan
i (197] Die Zeichnung geschieht, inde 2 Mit. beute bei dem Darlehenskassenverein schäftsanteile: beliebig. Die Mitglieder Teetz bei Kvritz gewählt. D e 8S 9. Lrot A estmit An 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Ringstraße 21 Zimmer 87. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. und Lußusmaben; Leihgeschirre, wird
g.-ers Soeg 797] glieder ihre Namensunterschrift der Firma Obernau, E. G. m. u. H. in Obernau des Vorstandes sind: Joseph Abrahamczi Wusterhausen a. D., den 21. März aemgen3in Barmen Offencnur Ablauf un. verfahren eröffnet wor 3. Der Rechts. Königliches Amtsgericht, Abt. 23, Kiel Belzig, den 30. März 1914. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 6 — zeigefrift bis zum 27. Apri .Ablauf der anwalt Dr. Berücher Darmstadt ist 1u.— “ 8 Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft beifüge ꝙZceh heinaetragen: Ft Bablk i? . 88 vLr.,eg 8 2 gen. Die Ein⸗ tragen: und Willi Bahlke beide in Kirchwevhe 1914. 1 6s ens s ee-ver ö.] 877 3 bE11 sicht der Liste der Genöͤssen ist in den In der Generalversammlung vom (Kreis Sypke). Statut vom 28. Dezember Königliches Amtsgericht. “ 2.e m b zum Konkursverwalter ernannt. Forde⸗ Koblenz. Konkurs. 5. N. 13,14. 1. [877 FrMseee 2 Breslau, den 25. März 1911. ene8 8 8 Dienststunden jedem gestattet. 15. März 1914 wurden an Stelle der 1913/23. Januar 1914. Bekanntmachungen . 8 S 828 . 2. vg. rungsanmeldefrist ist bis zum 20. April: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Berlin. Konkursverfahren. 1561] Königliches Amtsgericht. schaft warq- beicsaarter Saftyflicht n⸗ Königstein i. T., den 21. März 1914. ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Pfarrer der Genossenschaft erfolgen unter deren Zweibrücken. [372] Agemet 8 12 zoen 25. Mai 1914, offener Arrest mit Anzeigefrist bis mögen des Gerichtsreferendars a. D. In dem Konkursverfahren über das 1116“ 1645] 8 vet * 111“ Königliches Amtsgericht. Kleiner und Stefan Kienzle zu Vorstands⸗ Firma mit der Unterzeichnung der beiden „Firma: „Laudwirtschaftlicher Con⸗ 1914, B 111 o an Piefiger sum 24. Avril 1914 bestimmt. Erste Dr. Paul Maret in Koblenz ist am Vermögen des Fabrikanten Hermann Fromberg. [545 Kevelaer ute folgendes eingetragen — mitaliedern gewählt: Paul Hertkorn, Vorstandsmitglieder in den „Täglichen sumverein Feingetragene Wenoffen⸗ 1914, Vormitta 8 11 Uhr, an hiesiger Gläubigerversammlung und allgemeiner 30. März 1914, Vormittags 11 Uhr, er. Kopisch in Berlin, Frankfurter Allee 60, Konkursverfahren. I“ worden: “ 1 8 Landau, Pfalz5. [809] Schneidermeister, Konstantin Buchholz, Nachrichten für den Kreis Syke“ und der schaft mit Unbeschränkier Daftpflicht“. Gerichtsstelle, Saal 15. . 13114. 5. Prüfungstermin auf Dienstag, den öffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Wohnung; Berlin⸗Lichtenberg, Scharn⸗ In dem Konkucsversabren über das Ver⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 98 Genossenschaftsregister. Gemeinderat, beide in Obernau. Syker Zeitung“. Für den Fall, daß eines Sitz: Tietrichingen. — Volstandever⸗ Barmen, den 30. März 1914. 28. April 1914, Vormittags 9 Uhr, Alberts in Koblenz. Offener Arrest mit weberstr. 24, ist zur Abnahme der Schluß⸗ mögen des Uhrmachers Wilhelm lung vom 14. Mäarz 1913 sind die beiden Schwanheimer SFpar⸗ und Dar⸗ Das Vorstandsmitglied Josef Hebe, dieser Blätter eingehen oder aus anderen anderung Ausgesceden: Philip Lauer „ Königliches Amtsgerichl. Abteilung 1b. vor dem unterzeichneten Gerichte, Neues Anmeldefrist bis zum 30. April 1914. rechnung des Verwalters und zur Erhebung Thiede in Bromberg, T anzigerstraße ersten Sätze des 8 15 des Statuts wie lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Maurer, wurde zum Stellvertreter des Gründen die Veröffentlichung in dem⸗ Neu bestellt: Daniel Freyer 1II., Ackerer Bielereld. Bekanntmachung. [566] Gerichtsgebäude am Mathildenplatz, Konkursforderungen sind bis zum 30. April von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Nr. 159, ist zur Prüfung der nachträglich folgt geändert: 1 . nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Vereinsvorstehers gewählt. selben unmöglich werden sollte erfolgt die in Dietrichingen “ Ueber das Vermogen des Kaufmanns Zimmer 201, anberaumt worden. 1914 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ angemeldeten Forderungen Termin⸗ auf Der Vorstand bestehk aus 5 Mitk⸗ pflicht mit dem Sitze in Schwanheim. Den 25. März 1914. Veröffentlichung in dem anderen Blatte Zweibrücken, den 26. März 1914 Curt Welscher in Vielefeld, alleinigen Darmstadt, 27. März 1914. lung am 25. April 1914, Vormittags sichtigenden Forderungen der Schlußtermin den 17. April 1914, Nachmittaßs gliedern, nämlich dem Genossenschaftsvor⸗! Vorstandsänderung: Neugewählt wurde Amtsrichter Benz. und für den Fall, daß die beiden genannten Kgl. Antsgericht. “ Inhabers der Firma Curt ane. Großh. Amtsgericht I 111 Uhr, und allgemeiner Hrüfungstermin auf den 17. April 1914, Vormittags 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ b 88 8 G 8
* 8
2
1 “