1914 / 79 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8

vöbb1**“

6 eilage geri bt 8 Bromberg, Zimmer Nr. 12, anderweiter Termin 2 Prüfung der an⸗ kursverfahren über das Vermögen des wird der Rechtsanwalt Guizetti in Hameln genden Forderungen sowie zur Anhörung 8 e 1 1 . —, ile 2

1 8 v 77 9 9 v9 8& 8 21, 5 8 . t⸗ der Gläubiger über die Erstattung der 1 anderweiter Term 28. 1 Butter⸗ und Käsehändlers Hans Loh⸗ zum Konkursverwalter bestellt unter En 3 b 1 . 8 . 1 er un n reu anberaumt. WEE EEET müller in Biessenhofen nach Abhaltung lassung des Rechtsanwalts Wellhausen aus eagen Ee , eefen emube vir 8 71 1 el 1 1 1 1 eeeeegcg screiber d Köni lichen beraumt worden. 7. N. 6/14. des Schlußtermins als durch rechtskräftigen seinem Amte. 8 usschusses der Schlußtermin auf den . 11“ 1 meha. 18 üchts 2 Gotha, den 27. März 1914 Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Pyrmont, den 30. März 1914. aus⸗ i--r 1924. Vormittags Berlin Donnersta den 2 April Amtsgerichts. 1 Herzogl. S. Amtsgericht. 4. Markt Oberdorf, 30. März 1914. Fürstliches Amtsgericht. 8 1.g. ET. erstag, —. Dromberg. stonkursverfahren. [4¹] Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. navensburg [883] gerichte hierselbst, Zimmer Nr.2 bestimmt. .“ 2 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Güstrow. Konkursverfahren. [598] nöö üͤber das Ver⸗ gerichte hier alkenberg, den 28. März ö mögen des Schneidermeisters gge⸗ Das 2 L ie E München [606] ie. Schneider, enberg, 1 Amtlich festgestellte Kurse. —— facius Cyrus in Bromberg, Bahnhof⸗ mögen des Kaufmanns Beruhar 9 5 8 isters hier, wurde nach er⸗ Liebeh Gerichtsschreiber b Lüdecker St.⸗A. 18592 TTn Feüfieas 8 „act. 8 folgt Konkursgericht. Zimmermeisters hier, wurde u r Liebehenz, b 8 Börse, 2. April 1914. 1. 392,35 Iarit S““ aaftuun Ee Am 27. März gr6 wurde das unterm folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ des Königlichen Amts Amtsgerichts. 8 16 I1 3819 8 0,80 ℳ. 1 österr. Mear e⸗Sgne. 0 89 auf den 18. April 191⁴ Nach⸗ 1. Februar 1906 über das Vermögen des gehoben. März 1914 Stuttgart. vac-GId. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ.] do. ons.Anleihe 56,3 mittags 121 Uhr. vor dem Königlichen Güstrow, den 30. März 1914. KRaufmanns Franz Schwarzbauer, Ravensburg, den 28. März

Houtlger Voriger Hzutiger! Boriger Kurs Kurs

7 3 do. 91,96, 01 N, 04,05 3

—,— Barmen 1882, 188 Liegnitz 1913,74 1.3.9 75 93,75 G Ludwigshafen 1906, 4 1.1.7 94,90 G 97,25 b do. 1890, 94, 1900, 02 3 ½ versch. 86,25 B 97,90 b Magdeburg 1891,/4 1.1.7 86,75 8 897,60 B do. 1906 4 1.1. 96,75 G 90,10 b do. 1902 unkv. 17/20/4 1.4.10 96, 96,60 G 90,10 b do. 1913 N unkv. 31 4 1.1. 96,25 b G do. do. 1.1. 95,50 G Westfälische. 92, 92,60 0 do. ,, do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 888 . 95,80 b 3 898,75 B NMa 1900/4 1.1.7 95,10 G 3 ½ 84,00 G do. 1905 unkv. 15/4 1.2. 8 95,00 G d 3 95,90 G do. 1907 Lit. R uk. 16/4 1.3.9 95,00 G 8 8. Folge 4 95,70 G do. 1911 Lit. S uk. 21 4 1.6.12 95,00 G b. d do. 88, 91 kv., 94, 05 3 % versch. Sg Mannheim 1901,06/08 ,4 versch. —,— do. 1912 unk. 17 4] 1.3.9 —,— do. 1888, 97, 98 3 ½ versch. 87,00 G do. 1904, 1905 3 versch. Marburg 1903 N 3 ¼ 1.4.10 Minden 1909 ukv. 1919/4 1.4.10 do. 1895, 1902 versch. 95,10 b Mülhausen i. E. 06/07/ 4 1.4.10 98,50 G do. 1913 N unk. 22 4 1.4.10 3 Mülheim Rh. 99,04, 08 4 1.4.10 94,50 G do. 1910 N ukv. 21/4 1.4.10 8 894,25 G do. 1899, 1904 8 1.4.10 Hess. Ld2.⸗Oyp.⸗Pf. —,— Mülh. Ruhr 09 Em. 111 b S. 12— 174 868,00 G u. 18 unk. 31, 35 4 1.4.10 3 S. 18 224 do. 889, 97 3 ½ 1.4. 0 . S. 10a, 23 264 1

Fk. S. 274

9 180E 5230 8 8 95,90 b 8 95,75 6 88,00 8 87,50 G 77,80 6 77,40 8 983,20b 98.20 b 85,80 G 88,80 G 77,00 8 77,00 8G 94,90 B 85,70 G 78.,00 G 85,70 G 78,008 94,90 8 85.70 8G 78,00 8 98,25 b G 85,70 G 85,75 b G 78,10 g 93,258 85,20 8 18,10 G 93,20 B 84,70 8 G 77,758

—,— Berlin 1904 S. 2 4 98 —,— do. 1912 N unkv. 22 4 0 84,50 b G do. 676 3 ½ 95,30 G do.

88 2 1 Krone österr.⸗zung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. fübd. W. do. do. 90, 94, 01, 05 95,30 G do. S. 1 /3

5 b

t Stadt. 8 Oldenb. St.⸗A.09 uf. 194

1 1 3 mn chtss 2 bdes K. Amtsgerichts. K. Amtsgericht Stuttgar 8 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco „enb⸗Stea.

Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, Großherzogl. Amtsgericht. EEE“ . EE1“ r. Im Konkurse über Zö11“ 2 EEEE. d. ers dnr. 198 47 —,— do. Handlskam. Obl. 8 ansbesa. 8 zu [bauer achf., 5 riedrich Eßlinger, Glasermeister 88bv0 851131— do. 1896 3 Berliner Synode 1899,4 Bromberg, den 28. März 1914. Hagen, Westr. 1571] München, eröffnete Konkursverfahren als ecklinghausen. [570 vg ist das Verfahren nach Anhörung = 100 ℳ. 1 Prso (acg. Kcp) = 177502. ¹ Dollar gegotza Et⸗N. 190074 14,0 9740 9 do. 1908 unkv. 1900,4 3⸗ 4 3

2280=gINEgS 2]

VEEI“*“

1. 1. 1. 1. 1. 1.8 1. 1. 1. 1.

8 ursv ahren. e“. 4 fgeh 3 2, III. 2 N⸗s 5 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. S5* Et.⸗Rente sch. 77,80 do. 1912 untv. 23

Der Gerichtsschreiber D gügec f 8r 8— das Ver⸗ durch Schlußverteilung beendet eusächebes. Konkursverfahren. der Gläubigerversammlung durch Beschluß Die einem Pavier beigefügte Beseichnung N besagt, düchfische St. Rente s. versch! 18,009 209 8.. 1899,190, 08 des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursversa 3 Rudolf Vergütung und Auslagen des Konkurs Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vom 28. März 1914 gemäß § 204 K.⸗O. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Aprik vorig. —,— Bielef. 98, 1900, 02, 03 4 ¹ 8 mögen des Eisenwarenhändlers Rudolf verwalters und der Mitglieder des Gläun. Das ntursversa 3 ändlers Massemangels eingestellt worden. Emission lieferbar find. Schwarzb⸗Sond. 1900, 4 1.4.10 —,— Bochum 18 N ukv. 23 4 romporg. Secheneversn deen. 5843]1 we nsens zu hegen in bigerausschusses wurden auf die aus dem dans EEE“ wird N. 211 2 Etwaige Hruckfehler in den hentigen gurs. Württemberg unk. 15 4 versch. 2 8 1902 38 . G 3 Bird bi auf⸗ bigerausschu Prf Ddan rd N. 211,1913. 8 Win der Fpalte „Vori „do. 8. 21 4 1.4.10 98 onn 1900 3 5 laßen 1“ 812 beendet und wird hierdurch auf II eehe ersichtlichen Be nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Stuttgart, den 30. März 1914. 1 zugaben werden morgen in der Fpalte „Horiger Kurs 0 un 4.10 96,80 4 kach es am 2. Oktobe . räge festge

11A““

e 8 F

e

Ha α ϑ

A ichtssekretär Thurner ö b 1ö“ do. 1881—83 versch. —,— 8 . 3 ½ 2 1 3 4 4 1 fg . mtsgerichtssekretär 89 eftellte Notierungen werden möglichst bald am 2 o. 8 Bromberg verstorbenen Kanzleirats Hagen i. W., den 28. März 1914. München, den 30. März 1914. termins hierdurch aufgeho I E“ b ezarzzettels als „Berichtianug⸗ mitgeteill. 1 tent itahe Rentenbriefe. Boxh.⸗Rummelsb. 99, 3 Julius Sommer in Bromberg ist Königliches Amtsgericht. Geeüncschttiberei des K. Amtsgerichts. Recklinghausen, den 25. März 1914. Thorn. Beschluß. [583] Preußisch

K ch Amt ich Wechsel gIEEerS a. H. 1901/4 2. . 8 , 8 önigliches Amtsgericht. 8 Konk fahren über das 4 Hannoversche 4 versch.] 96,20 G 8 1901 88 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 2 Bnigliche ee, e

8 f 21. April Harzgerode. [597] z

; 5 7 —; 5, Heutiger] Vori . .3 % versch. 86,00 B Breslau 06 F unkv. 2174 Bekanntmachung. Neheim. Bekanntmachung. (5601 Reutlingen. [607] Vermögen der Firma Valerie Florczak, ] ger *versch.

Forderungen Termin auf den 8 1 8 1 Hessen⸗Nassau Ie““ do. 09 N unkv. 24 4 1914. Nachmittags 12 Uhr, vor dem 3 Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ tsgericht Reutlingen. errenmoden in Thorn, Schuhmacher⸗ EEEEI“ 116 3 versch⸗ do. 1880 9 4 Nachlaß des Kauf⸗ K. Amtsg g ũms;teroR

Rürras. Mheheng . gann⸗ bun 3 Drogisten Ffanz zicheimn verftorde 10. Oktober 1913 zu Das Kontursverfahren über das Ver⸗ straße 26, Inhaberin die minderjährige do. do. 6, 8 T. 80,725 b 8 —,— 111“ 88,5089 Brömberg.-..-⸗ 1902,4p 3eonbe g den Zache Maßhias in Harzwerove, eröfnel⸗ ve Keese. F. 8 Josef mögen des Ludwig Geckeler, Maurer⸗ Valerie Florczak, vertreten e ihren 1-g 9 Frs. 2 M. 80.20 G Lauenburger. 4 1.1.7 —,M—M— do. 09 ukv. 19,22 4 1“ eontee erfoigtem eeI. meisters in Reutlingen, wurde nach Ab⸗ Vater, den Schneidermeister Lorenz Florczak . 100 Kr. —,— Pommersche 4 versch. —.— —, do. 1898, 1899 8 Der Gerichtsschreiber 8 o - S

gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens haltung des Schlußtermins und Vollzug in Thorn, ist an Stelle des bisherigen .. 100 Kr. 2MR. —. r LI11“

do.

s b 65 190 F. 5 28 Meeeeeees sch. —,— 6 .1901

des Königlichen Amtsgerichts. 23, den 30. März 1914. entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ der Schlußverteilung heute I1“ vFä. 2 e 100 Ker. 10 . 812388 Benes 8 kens kess 8 ö. 12. I b Bea

8 4 2 b ’* b nden ist. 5 ½ 28. 3 14. Thorn er Kaufmann C. 2 Pl 100 Lire 2 ¹ 2 Preußische 4 versch. 8 8878½ 4 Nee. 0. 1900,01, 66, 0774 ve

Culmsee. 8 [542] Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 18, den 24. März 1914. öö es Asar zum Konkurzverwalter ernannt. dtre 22 8 1 .8 1 8 E. 8 1 8

In dem Konkursverfahren über n meicelverr. (881] Königliches Amtsgericht. —— Es ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ digadon, Sporto 1 Milr. 1 , —, 18. de. s89 verg, d01907,08un-n.17,20,4 verich. 98,90b 96,309 vdo. 82,57,88.80,8473p versch, 18. „2. 18,141

Woisa 8 anfee grücnsige veszen Nae Pehagguag 88 Selitterwan⸗ 8— 3 Rochlitz, Sachsen. [603) rechnung von dem bisherigen Verwalter Lon g. dn 20,45 b Sächfische.. 4 versch. do. 1911 N/12Iukv. 22 4, versch. 97,00 B 98,50 do. 1837, 99, 03, 04 3 ½ versch.

bee Gemneinschalbner ge en vrschlage Vollzug der Schlußverteilung ist das Kon⸗ NeuenbürzZ... [608] Das Konkursverfahren über den Nachlaß auf den 11. April 1914, Vormittags Eb111“1““ d 37 verh 8 1 88708 FeEr ü.

1 1“ Vonchlsg⸗ kutsverfahren über den Nachlaß des Kauf. K. evürtt Amtsgericht Neuenbürg. des Filzwareufabrikanten Emil Oskar 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 38 M. 20,83 6 8 versch. —, . 89 38 1.4.10 90, 0. 1911 P unk. 38,4 zu einem wangs der 885 hs⸗ b

1 do. V versch. —.,— do. 95, 99, 1902, 05 3 versch. 90,90 b G 90,90 G do 1880, 1888 3 ¼ 1 8 3 2 porf . Ver⸗ 8 g. ; v zes B 8. Madrid, Barc. 100 Pes. 14 T. 76,40b 3 versch. EET11“ 5 . do. 8890, 1888 8; 8 8 5 Küstner in Heidelberg Das Konkursverfahren über das V ed Emmri in Geringswalde, Tho mmer 22, anberaumt. . ae aee 4 versch. 96,00b G Coblenz 10 N ukv. 20,22 4 1.4.10 —,— nss do. 1899, 08 N 88¾ 1 termin auf den 21. April 1914, Vor⸗ manns Karl Küf d - Alfr ch Thorn, Zimme 1 3 8 1 1

Arnn.

α8

SgrererrrrrrüüürürürüüPürüürrürürrrreesn

SgeegezegeeeeeeeeEeeeeeeeese 3222 9222222222222222222SSNS

. S .

382%

—₰ . bo to bo d9ng

9ꝙ,1 4 C0 - Co e., e, ) 9e.

25g2ö-öSAAnöbo

12 22—

SSgzeerrrrrreerererrrrrrrrrresürrrsr SEEEbebesseteessteststtesäütsess

888 .

8

50*

2 ocochcocccocooch

Sachs. Idw. Pf. bis 28 4 do. do.

E gaaa 88 88838

do.

do. do. Kredit. de.

E 95 88 M c.

. 3 1 8 f do. do. 100 Pei. 2 M. —, 1 b5 1 2 8 73 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf⸗ mögen des Jakob Faas, Goldarbeiters Firma Osrar Emmrich daselbst, wird’ Thorn, den 27. März 1914. Rew York 1 vista 4,20 b G . 3 versch.] 86,00 8 do. 1885 konv. 3 1.1.7 —, Münster 1908 ukv. 18,4

2 . 2 1 do. 1897 3 ½ b b0 in Grunbach, wurde nach erfolgter Ab⸗ Schlußtermins hier⸗ Heri eiber des Kgl. Amtsgerichts. 45. Amtsgericht in Culmsee, Zimmer Nr. 9, gehoben worden. 2 nach Abhaltung des Schluß h Der Gerichtsschreiber des Kg gerich 3 8 8 8 8 b 1 100 Frs. 2 M. 80,55 6 ldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 5 Cöpenick.. ö.1901 4 1.4.10 95,60 G8 95,60 0 do. 09-11 uk. 19-21 4 Großh. Amtsgerichts. I. schluß vom 27. d. Mts. aufgehoben. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das LTö131““ e 8 0 95 o. 09-11 uk. 19-21 4 8 9 —— 2 3 % versch. do. 1909 N unkv. 1574 1.4.10 96,20 g 96,20 G do. 1903 3 kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Hirschberg, Schies. [550] 4 8 ah . 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Friedewald in Thorn, Seglerstraße 29, do. do. 100 Frs. 20 8 1 1 8 8 8⸗ . S do. S. 4 unk. 25 4 1.4.10 do. 1895,8 1.4.10 —,— 85,80 b do. 1902, 05 8 ½ Der Gerichtsschreiber sellschaft mit beschränkter Haftung in Konkursverfahren. Harries in Scheeßel wird aufgehoben, walters Kaufmanns Engler in Thorn der Wien .. . J. 100 Cr. 8 . 85,05b 85,05 b G 8 8 ernann 8 31 do. do. 18 3 do. 1918 N unkv. 24 4 94,10 b 1908, 4 hebung von Einwendungen gegen das Fugmann in Neuhaldensleben wird Rotenburg (Hann.), 29. Mäarz 1914. zur Abnahme der Schlußrechnung von dem Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 3 ½. Brüssel 4. V glaue 84 o. 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem u. Warschau 5 ½. Schweiz 3 ½. Stockholm 4 ½⅛. Wien 4. achs.⸗Mein. Lndkre 88. F.aelth v.17/21 4 289 82 g. Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 do. 1909 unk. 25 4 ßverzeichnis i der⸗ ilung zu Fußter vdee b⸗. Schlußsverzeichnis der bei der Verteilung zu Vormittags e Hensches

do.

do. ts 25 3 ¼ 1.1.7 87,70 G

5 8 ¶.

vers

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm.⸗Anl. 1867/[4]/ 1.2.8 —,— Ziehung Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 203,90b 202,50 b G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. 172,50 6 170,50 b G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. 128,40b 128,40 b Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 36,50eb B 36,00 GC

Augsburger 7F1.-Lose p. St. 34,755 34,30b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10,143,90 b 143,255

T. . M 1 T. M. T. T.

22N, 0ᷣ.,82

8 2 .

0 00

to to C·ZAo d 3öggög

8

Dℛggc-oohcch

82

2

1.4.10]

0

Argent. Eis. 1890 1’ 100,00 b G . 94,70 b do. 100 £ 1 100,00 b 98 9. 86,30 G 8 do. 20 £ 1 100,00 b G 82,75 B do. ult. 95,00 B 95,00 B April 1vorig. 89,25 G 8989,25 G do. inn. Gd. 1907 87,25 G 87,00 b 200 £ 87,00 G 87,00 b do. 100 £, 20 £ —,— —,— do. 09 50er, 10er 0 97,60 G ber, 1er

[S58

EEEEEEE““ —y222S28A

2182285

b do. 1897, 1900/ 3 versch. —,— —.— 1 C 1 Institute. Cöln 1900, 1906, 1908,74 versch. 95,40 6 95,50 G Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ demm, htrn, Heidelberg. den 25, M4t 1914. Faltung des Lachluttetniane bung Beh duch ausgevoden. norn. Roxfürsberfahren. lösd) öl111““ v11A“A“ vb E A“ Der Gerichtsschreiber Vollzug der Schlußverteilung durch Be⸗ Rochlitz, den 28. März 1914. Thorn. Konkur 1 . etm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.7 o/. 94, 96, 98, 01, 03 3 versch. 86,75 8 88,50 b do. 07/08 uk. 17/1874 sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Den 30. März 1914. 1279]) Vermögen der Firma Fanny Friede⸗ do⸗ ““ 8 er üüer 2919 141¹9 88288 88298 8 9a— e ss,.08 39 1. Gerichtsschreiber (Unterschrift). Rotenburg, Hann. [572] wald Nachfolger, Inhaber Max Schweizer Plätze 100 Frs. S1n6s Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. do. 1909 N unkv. 2674 1.4.10 96,20 G 96,20 Gg8 Offenbach a. M. 1900/4 ür- 2 8 Konkursverfahren über das 1 1“ 172 do. Coburg. Landrbk. do. 1913 N unkv. 2374 1.4.10 95,00 6 95,10 G do. 1907 P unk. 15 4 niedergelegt. 8. In dem 8 2 5 36 2 8 Stockholm,Gthbg. 100 Kr. 10 112,30 G S. 1—3 unk. 20/22 4 1.4.10 8 do. 1889 3 ½ 1.4.10 do 1914 unk. 20 4 Culmsee, den 25 März 1914. Vermögen des Ceutral⸗Automat, Ge⸗ Neuhaldensleben. [580) mögen des Bäckermeisters Johann ist an Stelle des bisherigen Konkursver⸗ Warschau. 100 R. 8 2 . EEEETEEEEEEEEE1111“ des Königlichen Amtsgerichts. Hirschberg i. Schl. ist zur Abnahme der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ da der am 10. Februar 1914 abgeschlossene Kaufmann C. Meißner in Thorn zum 89.*. ..J..1:.100 Er. 37. —,x- [-, JNaue aehnsean18, 1410 e n zem., , 38 88 . ne 1et e igli 9 ee 8 lters E 2 Wilh lm 2 ; chtskräftig bestätigt ist. 8 t. Es ist T in Bankdiskont. do. do. 4.10 do. 1909 ukv. 19/21 4 1 I 96,09 G do. 1895, 1905 3 ½ 11““ [581] Schlußrechnung des Verwalters, zur Er, mögen des Kaufmanns ilhe Zwangsvergleich rechtskräftig gt ist. Konkursverwalter ernannt. Es ist Term 1 Z“ über das Ver⸗ / 94 b urg ur Ab F e⸗. ghristiania 48. Italten. Pl. 5†, Kovpenh. 5. Lissa⸗ do. do. 902, 1 vr * 11“““ E““ 4892 unternehmers August Schlußverzeichnis der bei der Verteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. bisherigen Verwalter auf den 11. April bon 58. London 8. Madrid 4 . Paris 38. St Petersb. do. do. 1902, 08, 05 3 1.4.10 d 1901, 1908 88 1 88288 Posen. 1990, 08, 08 3 Biere 9 81 Abnahme zu berücksichtigenden I 2* zur hierdurch aufgehoben. 7 3 4 schkeuditz. [576] 1914 4 1 8 3 5 unk. 15, 17, 19/ 4 o. 1904 8 ½ 1 8 11““ Bierende zu Delitz 2 38 Beschlußfassung der Gläubiger über die Neuhaldvensleben, den 27. März 1914. Konkursverfahren Königlichen Amtsgeri tzuThorn, Zimmer 22, Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 22, 23 4 Darmstadt 1907 4/1 94,30 G Regensburg 1908,09 der Schlußrechnung des Verwalters, zur etwaigen nicht verwertbaren Vermögensstücke Königliches Amtsgericht. Konkurse Avres das V anberaumt. Münz⸗Dulaten Wi Ehs 9,73 b B do. do. konv. 3 ½ do. 1909 uk. 16, 4 1.4.10 94 94,80 G unk. 1918,20/4 vers Erbebung von Einwendungen gegen das 8 Eeblußtermin auf den 1. Mai 1914, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bünz⸗Duka wo St⸗ S 1— 8 1.4.10 94,70 8 do. 97 N 01-03, 05 3 ve ) 8 1 2 1 1 1 1 1 1

1 9 9 7 7 1 1 8 1

2 9

sc

2 gEVSgVg ,99v 0 8— 2—ℳKégIö2ö82

——

938 H

0

1 8 3 s 8 1 ichts. Sovereig1gngs 1“ 20,42 b D. 3d. Gem.

en sor .enig. Renkurgverfatren, 17 X, 269. 1919. Cieciegget in Schteudig wird och er. Der Verihtsscraterves gr Anusgerebne sesho 162eer Scwanzehad abk. 41 12 F.üattnsdise14—

Anhörung der Gläubiger über, die Er⸗ straße 23, im I1I. Stock, Zimmer Nr. 30, Das Konkursverfahren über das Ver, folgter Abhaltung des Schlußtermins hier ⸗· wertheim. b 1594] EZ11“ en 1 do. do. 3 11.7 5 12 stattung der Auslagen und E“ becbn 88 . 1 eet 1e vLEöG 26. März 1914 In 88 1I über Eb bes Javenalk aie ““ do. Sondh. Ldskred. 3 versch.] Vortmund 07.. e4 einer Vergütung an die Mitglieder des Fbe f 26. Ma und Verlags⸗Gesellscha (Scchkeuditz, den 26. mögen des Pächters Hugo Sch be vö8998 —— . 3 do. 07 ukv. 20,22, 4 Eläubzgerau schaffe de 8 28 Hirschherg gec ä,nin s veönkter Dastung in . Köntgliches Amtsgericht. auf 8 Oedengesäsfer. Hof sst, Eeertee benesascse Sanmzan grnfe 1202s uöennsd vergtsc 8 19121aa 1g. 1088 875 den 25. A ril 1914, Vorm ttags 8b AGrbeaMe Tass üscr tn 1 linerstra e 5 5 Ne arstraße 25, d b 1 zur 5 rüfung na räg ickh angem e 1 88 Aitrek n. n. Zar⸗ 1— 3 ½ V do. 891, 98, 503 38t 10 Uhr, ver dem Königlichen Amts⸗ Kappeln, Schlei. [609] nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ SeanxA über das Forderungen bestimmt auf Montag, den 1ö1ö““ 4208b 42088 1e.en 6 ntn 18 t, 1 gerichte hierselbst bestimmt. Konkursverfahren. termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren üͤber das ke 27. April1914, Vormittags 11 Uhr. gelhische EEböö , Cat elbg Fricdr.⸗hb. 24 1.1. do. 1893 ; 28. Ma 8 Konkursverf üͤb das Ver⸗ 1 zen 27. März 1914. mögen der Schöppenstedter Tonwerke den 27. März 1914. Gr. elgische 8 108 enes ee Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4. vo. 1900,38 ven. 84,g. 8 Delitzsch, den 28. März 1914. Das Konkursverfahren über Neukölln, den Heaz⸗ 8 cker Ges b. H. Wertheim, de 1 Seüshe ge. nn do. konv. u. v. 95 do 1905 88 1.4,10 85,00 9 85,00 b B Schwerin i. M. 1897 28 1.1.7 86,00 G 88,00 6 do. äuß. 88 10000 Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Jürgen Meng Der Gerichtsschreiber vormals Paul Becker e . n N Amtsgericht. 8 Englische Banlnoten 1 £ 29.,435 8 8 88 eb, Sacs e. 128 85,00 Sch EC“ . in Boel wird nach erfolgter Abbaltung des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. in Schöppenstedt ist durch Beschluß de 111“] e Französische Banknoten 100 Fr. 81,20 8 Wismar⸗Carow. 1.1. do. EEEE do. 1909 unkv. 20,4 1.4.10 94,50 G 94,50 G do. 100 £ Dresden. [591] 3 Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 8 hiesigen Gerichts vom heutigen Tage ein⸗ Wollstein, Bz. Posen. [585] E Banknoten 100 8 189 200 Be= Psiafr Schlbvsch 88 11.7 d0,05 S do. S. 8,9,10unk 20/28, 4 1.5,11 —.— - dr. 1895 8⁄ 14.10 —— —.,— 5 20 2 Das Konkursverfabren über den Nachlaß . 8 den 27. März 1914. Neukölln. Konkursverfahren. [546] gestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens Konkursverfahren. EEEEEA“ wüec.. (v. Reich sichergestellt) 8 1 do. 8 S. 2 42 6 X s versch. —,— —, Stendal 19014 k. des am 2. Juli 1913 zu Dresden ver⸗ In liches Amtsgericht. Abt. 1. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden Das Konkursverfahren über das Ver. Hesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,106b inzialanleib E..“ v111414A*“ storbenen Weinhändlers Valentin öniglt 2g G mögen des Kaufmanns Ferdinand ist. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ mögen der Hausbesitzerin Auna Herkt, d do. 1000 Kr. 85,10 b Provinzialanleihen. b 1X1X“X“X* G teiF t 3 :

0 7 2 2 8 8

Rußsij en L, M, 07, 08, 09/4 versch. 86,305 6 95,50 B Stettin 12 N L.S ul. 22 94,25 6 84,25 6 do. 1898

20 7 272 52 1 b.iss 8 2 6 2 2 675 .100 3 5,60 8 8. 1 2 2 8 8

Martin (Geschäftslokal: Landhausstr. 7, Kirn. [873] Warnke, Inhaber der Firma Maxv rechnung, zur Beschlußfassung über nicht geb. Meinaß, zu Groß Nelke wird siische 11““ Brandbg. 08, 11 uk. 21,4 1.4.10 95,90b G do. 1910 unkv. 20/4 1.4.10 87,50 b e 87,50 6 do. 1902

89 98 25 97,80 6 do. Lit. N, 0. P. O. 3 ½ 700 . 218.408 84,80 G 84,75 G Buen.⸗Air. Pr. 08 do. —,— 24 Cassel Ldskr. S. 22,23, 4 98,50 G Duisburg 1899, 1907/4 1.1.7 95,25 8 95,25 G do. 1918 unk. 23/4 90 gehoben. Kirn wird nach erfolgter 1— 5 100 2 8 z D 3 88,50 G do. 1885, 1889,38 1 90,80 G do. do. unk. 16 4 —,— do. ult. Jheutig. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Kirn, den 28. März 1914. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bo⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt. Das v1“ 1 ( do. 1908 N ukv. 18/20/ 4 —,— do. 1895 3 ½ 251r241561-246560 Staatsanleihen. do. do. 1 8 90,90 B —,— 8 ; f. . ; · D Gerichtsschrei setz 8 ällig 1. 8. 1.1.7 100,20 b G 100,10 b 6 Oberhess. P.⸗A. b Elbing 1908 unkv. 17 ,4 97,10 g8 97,10 G 1r 1 20000 Koch in Einbeck ist zur Abnahme der in Koblenz wird in dem Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber gesetzt. 1 fällig 8 1“ 11 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18/ 4 versch. 98, 98,60 B do. do. S. 1 10/ 3 ½ 83,60 b 6 83,50 G Erfurt 1898, 1901 N/4 97,25 G do. mittel 1 88,00 8 do. 1908

o.

96,409 G Rostock 1881, 95 90 b G do.

95,90 G do. 95,40 G Saarbrücken 10 ukv. 16/4 —,— 8 94,50 b do. 1910 unk. 24 4 1.4.10 94,70 8 94,90 b do. Anleihe 1887 89,90 B do. 1896 3 ¼ 1.4.10% —,— . kleine V —,— Schöneberg Gem. 96 3 ¼ 1.

do. do. 1912 ukv. 23 4 97,50 G 97,50 b G 98,10 b

98,10 b

7

—— bo bo

e .4 3 4 3

3 1. 1 4 4 2 r 4.

—-22

8 88 1 8 27. . and⸗Dukat hsag Seges 897 1 8

9 Uhr, vor dem König⸗ Xeukölln. [547] mögen des Klempuermeisters Julius Thorn, den 27. März 1914 Rand⸗Dukaten do. See do. bo unk. 18 ,4 do. 18917, 1892, 08 383 ver

berücksichtigenden Forderungen sowie zur lichen Amtsgerichte bierselbst, Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4 3 1

2

versch.

ers ers 4.

2

97,50 eb B 97,50 eb B 84 10 b ü 94,10 b G g8e

94 90 G 94,90 b G 94,90 b G 80,00 b G

7

7 90 25 b 90,00 G 95 25 b 83,90 b G

1

92,00 G 8 abg. 4.109 —,— —,— do. Stdt. 04,07 ukv 17/21][4] 1.4.10 96,25 b G 96,50 b kl. abg. do. do. 09 unkv. 1974 1.

11.,7 —,— .10 96,00 b 6 —,— . innere 8 do. 1904 3 ½ .

EEeöEööe

1 1.4.10 —,— 8 1.4.10 do inn. kl.

18 1.

E

—,.—

DOSSSS

—₰½

8 2

—2—

-CSEgAZo0 io o 0 0.

22a2e 85n

co⸗ 8 22—8— 2

90

8888 αα οαm ☛☛

ro

65,50b

görüPüürürürürrürrrrrürrrereeess LüEeeeeheeeeeSS 222=E”SASEgESöSSo᷑‚geegeenSU;SUS‚nnnSöeeee

142

8

0

8

. —,— 102,00 b —,—

102,00 B 102,00 B 93,00 b 93,30 b

2 he 89,30 G 89,75 b 89,80b 838.40 G 108,50 G 103 50 G 103 75 b 100,00 b 100,00 b

vörrüürüüre: vSEES᷑SSESGEHE FSoee ☛¶ mo☛ S S SS= 0.

2SSSS8S882

T

D

Wohnung: Rosenstr. 37) wird nach Ab-⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Liebing Nachf. in Berlin⸗Baum⸗ verwertbare Vermögensstücke und zur nach erfolgter Abhaltung des Schluße. do. ., 3 u. 1 R. 215,25b do. 12 R. 27 82, E2s 1 1.4.10 968,00 G 8 8 8, 8 öI“ I11““ z9 5 altung des Schlußtermins hierdurch auf, mögen der Ehefrau e in schulenweg, Baumschulenstraße 19 20, Aeußerung über das den Mitgliedern des termins hierdurch aufgehoben. e. alt. Märs —ern, vi5zon 94,25 G 94,70 b do. 1000 u. 500 4 w bhaltung des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Gläubigerausschusses zu gewährende Honorar, BWollstein, den 26. März 1911. 8cwena0 Zanknoben 109 Fr. 812999 ö1280 E11“ do. 1909 utv. 1217 ³ 1177 85,08, 98288 Srutgart. . 1888 8 6 1“ b 5002 Dresden, den 31. März 1914. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vom 28. November 1913 angenommene ist auf den 30. April 1914, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. gebeoazons 10 Se-Faneh 822409 222289 o. 882 8 85 o. 906 N. 4 8 v 86, do. 1896, 1902 N 3 ½ 1 98,75 b do. 1902 N. 1.2. 8 April Uvorig. E 55 önigliches Amtsgericht. b stätigt ist, F s ist au Hann. Landeskr. uk. 20/74 —,— Elberfeld 1899 N4 1 96,80 G Thorn 1900, 06, 09, 4 1.4.10 94,00 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 Einbeck. Konkursverfahren. [579] Königliches Amtsge c schluß vom gleichen v1.XX“ des EEE“ do. Pr. S. 15, 16/4 8 1 95 3 ½ —,— —,— In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Koblenz. Konkurs. 5. N. 11/14. 3. [878] hierdurch aufgehoben. 4 c.13. 250 ℳ, die demselben gu Z 8 15, Süer 8 un 977 8, 1 ee L.. 1910 uns 21 7 1419 6680b9 ar290 r 18162.188280 mögen des Steinsetzermeisters Albert An Stelle des Rechtsanwalts Dr. Mohr Neutkölln, den 27. März 1914. baren Auslagen sind auf 13, 8 Taris⸗ . Bekanntmachun Otsch. Reichs⸗Schatz: do. do. —— do. 188201889 52 1 S9208 Ba. 1900 01,012089 —. 2r 61551-85650 4 ; 7 3 * g 8 4.10 100,20 100,20 G unk. 17, 19/4 do. 1909 unkv. 194 1 13 uk 4 97,25 G 97,25 G Chilen. A. 1911 Schlubrechnn Verwa r⸗ über das Vermögen des Kaufmanns des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Schöppenstedt, den 30. März 1914. 8 bahnen. 8* 1.117 8 100,50 b Ostpr. Prov. S. 8—10/4. 94,25 b G 94,25 b G do. 1908 3x 1 do. 1908 rückz. 374 96,70 6 96,70 6 do. Gold 88 gr. Schlußrechnung des Verwalters, zur über das Vermög ““ 1 b 8 74⁴ 1. hebung von Einwendungen gegen das Haus Maret in Koblenz der Rechts⸗ Der Gerichtsschreiber Herzogliche 1 96,60 g do. 1908 unkv. 19 1 1 1 1 1 1 1 1

22222göISI2A

⅓ℛ sSoocch

88 88 co

2 2 [EEE

vüöereeseree g8gEEgES-Sögg

3 4 b ; 7 Neustadt. O. S. Beschluß. [582] Amts erichts: 8 V.: Rademacher. [892] 8 do. do. unk. 1-4.10 —,— Pomm. Prov. A. 6 14 4 . 94,75 eb B 94,20 G do. 08, 10 ukv 18/23 4 ve Schlußverzeichnis der bei der Verteilung anwalt Dr. jur. Ernst Peters II. in * tursverf D 1 er. mteg 2aesss. 6 G F 2- 4,10 98.809G do. A. 1894, 97, 1900 ,3 berücksichtigenden Forderungen sowie Koblenz, Schloßstraße 7, als Konkursver⸗ Konkursverfahren. Das Konkursver Nordwestdeutsch⸗bayerischer Güter⸗ d u

j 5 Tij it soforti Gültigkeit wi 82 versch. 86.60 G 88,70 do. Ausg. 14 unk. 19 3 ¾ enn Seven 1 Gläubi über die lter bestellt fahren über das Vermögen des Tischler, Sensburg. Konkursverfahren. [968] verkehr. Mit sofortiger Gültigkeit wird 8 8 versc. 889058 n öEC“ 11¹q“X“ 8 8 1 1 iger 88 den 30. März 1914 meisters Mar Otte aus Leuber wird nach In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ die Station Lamplmühle in den Tarif do.“ ult. sbeutig. 18,70 G,806 80 1888,98, 98,98,01 3 83,80 b e 88,80 3 zo. rstattung der usla ) 8 2* 30. März 1 1 9

b fo 2 s Schlußtermins 8 Wilhelm ei it Gültigkei 5. April April 1vorig. 78,60 8 5,505b do. 1895/38 1.1.7 —,— naSn do. 879 3 ½ währung einer Vergütung an die Mit⸗ Königliches Amtsgericht. 5. erfolgter Abhaltung des Schlußter mögen des Kaufmanns h einbezogen. Mit Gültigkeit vom 15 Ap orig 5

2

Sho o hoSSnESESSSSSsgESSnnneen

σ -.ZS=ögöLvo᷑2SgSSZ

8,2282322.8ö2. eürraenen

. 2274 97,00 g 96,70 G do. kleine do. 83 [3¼ 1. —,— —,— do. 1906 —,— do. 95, 98, 01, 03 N[3 ¼ 1.4.10% —,— —,— Chines. 95 500 £ 94,10 G Worms 1901, 1906, 09]4 versch. 94,20 G —,— do. 100, 50 £ 93,90 B do. konv. 1892, 1894,3 ½¼ 1.1.7 87,25 G 87,25 G do. 96 500, 100 £ 98,00 G do. 1903, 05 3 % versch. 87,00 b G 86,60 G do. 50, 25 £ 96,00 G do. ult. seeese

8 Apri Weitere Stadtanleihen werden am PS

86,25 b G 88,50b G do. 1893 N, 1901 N 3 ½

1901 4

)

1 88888] c.üocgchch

ro

vürreeesssen vSüöübeeeeeeeeese nEaeeeeeööeö;

O . . 89 0

2

382ᷓgSöö8ü8üüöVgöög

887 8 82 8

8 S 2HS5, 8882.

8½.

1

O 8 f Schutgebiet⸗Anl Röpr. A. 20, 21, 31-34 4 versch. 96,20b 98,20 G 3 998, 1901 3 8 Gläubigerausschusses der Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. Neustadt O. S., Werner aus Sensburg ist zur Ab⸗ 1914 wird die Station Meppen⸗Emshafen do. Schußgebiet⸗Anl. Eöö“ Fünpe,n.. 30, R. nn.8n4 bersc, d, e88 1I11““ ve 6- 86 b den 20 April Königshütte, 0. S. [548] den 27. März 1914. Königliches Amts⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, in den Tarif und die Station Osternburg b

ermin auf 2 20.

1914, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Zimmerb, bestimmt. er 8 Einbeck, den 26. März 1914. herger in dem Ver⸗ moö 8 Königliches Amtsgerichts. III. Nes. in düg n, d1914 an. früher in Podlesie, in5 Essli [882] 1““ durch rechts. Kreis Ratibor, ist, weil Masse nicht mehr . Sl ü ee⸗ en ist, eingestellt worden. * b neAmtsgericht Eßlingen. feäftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ vorbcnneisenic Ritolat: 26. 3. 14. eser be esütupösse de eeeen e 898. .“ b a9 1“ Das Konkursverfahren über das Ver. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. erc— FFlläubigerausschusses der Schlußtermin auf 1828 0tg, und Privatbahn⸗Güter⸗ k 1I1I1I1I1“ . vn18 . verh 522028 Fnenenen.n g2 mögen des Givsermeisters Friedrich Königshütte, den 30. März 1914. Ottmachau. [872] den 20. April 192 verkehr. Mit Gültigkeit vom 6. April xSr. 8828 V do. Ausg. 4 32 14.10 92.00 G Belsenk 1807üfb.18,19 3 Cetert dan hsheeot has Be d Konkursverfahren. 9 ½ n I ebestimmt 1914 treten im Verkehr nach Station do. 1911/12 unk. 21 4 98,60 G do. nn. 8—* 2* 1410 do 1815 unt. 21 28, ve b b2* 5. F. 29 versc dah. Benheeee v 4 in 9⸗ zoOg 8* 5 7 5 1 9 1 Nr. 29, 9 2 1 72 d 918 9 . Ausg. 2 8 4.10 1 ß .1901, 07, 09 v —.— —,— .E. 5. 3 ½ 885 „Anl. 1“ Landshut. Bekauntmachung. [586) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gericht bierselbst, Zimmer her 1914 Grabow (Oder) im Ausnahmetarif 8 5, 8 nrd9. neen. 888 g1g. Westpr. Pr.⸗A. 8.8—84 1.4.10 94,00 6 93,80 5b G 22“³ 121- 94,75 B 94,75 B Dr Pfdb.⸗Anst. Posen schgu vor hätte, cleboben Das Konturzverfahren über das Ber, mögen des Stellmachermeisters Karl Sensburg, den 0, richt. Abt. Klasse II b (für Eisen, Stahl usw.) direkte bo. v. 92,94, 1900,32 18g . do. do. Serie 5 73 ¼ 1.4.10 —,— —,— do. 1905 3 ¼ 1.4.10 88,00 6 88,900 8 S. 1—4 unk. 30,33, 4 Den 31. März 1914. 5 en Handels M in Ottmachau wird, nach⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. K II b. Cür ECisen, Feea I 1. 1ans 8 119 8. 88 I Den Gerichtsschreiber N ß mögen der osfenen Handelsgesellschaft Machunze in n ine v 2v“ —,, Frachtsätze in Kraft in gleichem Umfange, 86,50b G Kreis⸗ und Stadtanleihen do 1900 3 1.4.10 88.00 0 88,00 G do. do. neue 3 Gerian 0.neee1. 9 „Josef Aoheascken in Lanehtct wurde⸗ e. . Whern. 88 Sonderburg. [574] wie solche im Verkehr nach Stettin Hgbf. 1 1 . Gr.Lichterf. Gem. 1895, 82 1.4,100 —,— —,— do. Komm.⸗Oblig. 4 ““ 18. mi Beschlut des K. Amtkgtrichts Fandt. 2e, Zechncgurch rachlkä tigen. Fefägges Konkursverfahren. bestehen. Nähere Auskunft über die öbe —, E I“ 1908 : 1419 96408 98308 do do. . ½ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hut vom 28. März 1914, als durch Schluß⸗ vergleich durch rechtskräftigen b. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Frachtsätze geben die beteiligten Güter⸗- 251008 Emschergen v. 20/286 4 14.10 94,00 G b 1n , 28 ¼ 14.10 64,1a 81,80 Kennschaßtt Zerntral.. möget verteilung deendet, nach Abhaltung des vom 5. Fehruar 1914 bestättgt ist, hier- mögen des Kaufmanns Jens Beuckel abfertigungen. 1 97,105b G Flenshurg Kr. 1901.4 111. en lberstadt o2 unkv. 15 4 1.1.7 —,— —, do do. 1) der Firma Hettler und Wendisch, Schlußterming aufgeboben.. durch ae geben. 2, Pdgrz 1914 in Sonderburg wird nach erfolgter Ab⸗ Stettin, den 31. März 1914. 9710b8 dadersl. Kr. 10 C,. 19Is unt. 402 1338 Z Se= JNHda da Niederhessisches Dampfhäckselwerk zu Gerichtsschreiberei Ottmachau, den 24. März 1914. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Aöuigliche Eisenbahndirektion. 1* Felsbera, 3 des K. Amtsgerichts Landshut. Königliches Amtsgericht. gehoben. fana he 8 Uhszen vie 8 88 ,2) des Kaufmanns Wilhelm Hettler, Lötzen. Konkursverfahren. ([891] Perleberg. Konkursverfahren. 559] Sonderburg, en 1,1 8 lutsch! süpfranzöstscher Verband. ne. Sghehenehe, 89 4. rüber zu Felsberg, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß Königliches Amtsgericht. Abt. 4. N 6. Pana0 . en . d.en. Benhnen dns-din Sg.8, 3) des Kaufmanns Hermann Wen⸗ mögen des Kaufmanns Franz Saager des Hotelbesitzers Carl Zimmermann Sorau, N. E.— (120674] Cm Teil 1 B vom 1. Jult 1910 sind mit Aeenee M. 09618 disch, früher zu Felsberg⸗ des Schluß⸗ in Widminnen wird, nachdem der in dem in wird nach erfolgter Ab. Konkursverfahren. Faltiokeit vom 1. April 1914 die a de z20 ud8: wird nach erfolgter Abhalrung des Schluß Vergleichstermine vom 6. März 1914 an⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß Klassen 4 in der Spalte 5 bei In e za1 ur255 - uehehe ar 1914 genommene Zwangsvergleich durch rechts, gehoben. 8 der verwitweten Maria Wons, gebore⸗ Nr. 13722 für Kalk⸗Spalten (Seite 190) e“ Felsberg, den 30 März; kräftigen Beschluß vom 6. März 1914 Perleberg, den 28. März . der Loch, aus Sorau wirs nach er⸗ in 1I, und bei, lfd. Nr. 2258 für rohen Königüches Amsegerict. bestätigt ist, bierdurch aufgebeben. Königliches Amtsgericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Weinstein (Seite 274) in 11 abzuändern. dc. amt. St.⸗Al. 190074 Z“ 1e117—Ses⸗n, ven 24. Mrch, t 8 [870] durch aufgehoben. 8 Straßburg, den 23. März 1914. 8 . 1907 uiv. 15,4 8 8

8 2 811 3 Po no W. 8 5 8 1 -† .9 1908 ukv. 18 V 9 Das K. Amtsgericht . Königl. Amtsgericht. 8 dem Konkursverfahren über das Sorau, den 23. März 1914. Die geschäftsführende Verwaltung. 1118rs utn 1828 888 8 E heute das Konkursverfahren über da ——

8 . b Sva 1 Königliemes Amtsgericht. Kaiserliche Generaldirektion 6. 191i unkv. 31 4 97,10b B do. 98 8 1410 —,— —,— do. 07ukv.18,19,21,28, 4 3 Ri 8 Ide. 553) Vermögen des Rittergutspächters Fritz Si in Elsaß⸗ St.⸗A. 1913 rz. 53,/4 97,10 5b G Augsburg 1901 4 1.4.10 —-,— —,— do. 1889 8 Vermögen des Chrictonh nceo. 1- erwaller in Konkurse über das Per Grawert in Varbelow ist zur Prüfuns Steinbach-Hallenberg. [577] der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen da. 161 2e s hns , 110 ,5899098 11““ 8 tr. —,eoe Iee de 01, 0⸗, 9987 Gärtners in Freudenstadt, nach ders mögen des Kaufmanns Adolf Trogant der nachträglich angemeldeten Forderung Konkursverfahren. [895) Bekanntmachung. ’A1“ do. 183431897, 58,89 verh, 88298 85.808 vömissdeig 1839, 01,4 ve nahme der Shö .] f, in Luckenwalde ist der Kaufmann Aug. Termin auf den 17. April 1914, In dem Konkursverfahren üher das Kilometerzeiger für den Binnen hessen 1899, 1906,4 e —— Babden⸗Baden 98, 05 N 3 versch. 86,25 6 86,25 6 do. 1901 unkv. 174 und Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ Schulte, hier Parkstraße 9. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Vermögen der Thüringer Gesenk⸗ verkehr. Mit Geltung vom 1. April do. 1908, 1909 unk. 18, 4 1.1.7 —,— Barmen . 11880 4 1.1. do. 1910 N venr. 8 9.-h n. n 8 den 30. März 1914 SLuckenwalde, den 28. März 1914. lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt, schmiede Gesellschaft mit beschr. Haf. 1914 wird der Haltevunkt Rodalben⸗Ber do. 1912 unk. 214 1.1.7 9720 8G do. 1899, 1901 4 versch 98. G 8 reu 8 1 00. 8

n 8 5 vIris 93-1909 3 ½ 84,40 b G 8 do. 907 unkv. 18 4 1.2.8 95,70 G 95,70 G 3 1891, 98, 95 3 ½ Feentsgerichtssettetär Hartmann. Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Pollnow. tung in Steinbach⸗Hallenberg ist zur meringen für den Eilstückgutverkehr er bo. 1898-1909 3 versch. 94 b. 1907 un 28] 8829 8 88258 1.9998

2.10,100,25 b 100,20 b 6 do Ausg. 22 u. 23,3 1.4.10 83.75 6 98,75b do. 1912 P ukv. 28,4 2 - 010979 1 —,— Dienstag und Freitag notiert unk. 24 Dt. Int. 5 j 88,50 b B 96,50 b e ite 4). do. E. Hukuang 5 08.00 G ehe Seite 4) vo. Eis.Tients.⸗P. 5 96,00 G6 8 8 8 8 do Erg. 10 uk. 21i. & 5 (86,009 8 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 38 500, 1004 4 V 89,80 gG Berlinerx .... ...vv 5. 1.1.7 11450 G 114,40 6 vdo, ult. (bevnne do. 1.1.7 103,90 B 103,80d 6 April [vorig. —,— 88,40 8 do. 1.,1.7 102,80 b 102,00 5b gnische St. 97, 8 95,00 b G do. CCv56äeä 92,00 G Egyptische gar. 3 do. 1 1.1.7 96,909 96,50 B 0 priv. 3 ½ 8 11. 1.1. 11.

100,10b G 100,00 b G do. Ser. 30/3, 1.1.7] 89,90 6 89,90 G 1896 3 ½

1 Konkursverfahren. gericht zur Erhebung von Einwendungen gegen das als Empfangsstation in den Ausnahme⸗ 8 0 .802 1.1. do. 1

8 8 8 8 2 . b - 8 b 8 v b G . Ausg. 5, 6, 7/3 ¼ 1.4.10 89,50 G 89,50 G Frankf M. 06/,4 1

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nikolai 549] Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu tarif 9 aufgenommen. Näberes bei den 8 üeb R1410 —₰ 1“ 9 V derntn 5. 1. 88¼ 1

mögen des Kaufmauns Kurt Grün⸗* 88 eek sversahren über das Ver⸗ berücksichtigenden E“ Be. beteiligten Güterabfertigungen und dm 8 112-r. 19. 4—2 88 88258 8 1908 unkv. 18,4 1

Meitzenstraße k. 8 8 88 5 s pfass Gläubiger über die n Tarifanzei d reußisch⸗hessischen reuß. kons. Anl. uk. 18 4 98,60 b G 98,80 b o. Ausg. 18, 3 8 1.1. b o. 1910 unkv. 20/ 4 1

Mfthmnefn mögen des Krämers Georg Barezinski, schlußfassung der Gläubig Tarifanzeiger der preußisch⸗hes 89 3

1

1

1

8

1

8

dcan nu- SISSSS

ocoh o ööööS

8

2 —.

2 685 57 1 0. do. nk.? 0 99,20 b G do. Ausg. 9, 11, 14 8 83,25 b do. 1911 unk. 22 jetzt in Haaitsch, verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Staatseisenbahnen. . 585. 1 Schl⸗H.07 09 ukv5/20/4, 1410 —,— do. 599 8 Anhörung der Gläubiger über die Er- Frankfurt (Main), den 28. März 1914. . Staffelanleihe 4 1.4.10 91,40b 6 g1, do. do. 98, 02, 05 3 ½ 1.4.10% —,D— do. 01 N88 1

2 ie Gewährun i 88 1 3 ¼ versch. 86,70 b G do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.10 —,— stattung der Auslagen und die Gewährung Königliche ,— 8 . 58 1““ 3 14.10

1

e

.

1-

ult. Jheutig. 78.50 G 8,50b Westfäl. Prov. Ausg. 34 1.4.10 95.505 G do 1908;2

1

—SVSVSVVVSS SPEEPESSBSSSP b;

222ö--ö-ö-Soᷣ2 ne-

252

do. 7 86.40 b 6 88,25 b gG do. 25000,12500 Fr 4 895,10 B do. do. . 7 82,00 G 32,00 G do. 2500, 500 Fr. 4 95,00 8 Brdbg. Pfdbrfamt 1-5,4 7 95,60 b 6 95,60 b G Finnl. St. Eisb. 3 ½ 94,70 B Calenbg. Cred. D. F. 3 % versch. —,— Galiz. Landes⸗A. 4

S;/ SIch N*iscahech

2

1 1

8 1

¹

8881 888 2

v

v v

S —82882

J— gg

EEE— 8

s

8.2. P9.9 & bo0 8&

Gꝙ£8

——ö— —-—————y—

8*

1 Griech. 4 Mon. 1,75 96,80 b G 96,80 G do. 500 Fr. 1,75 96,00 G 98,00 G do. 551881-84 91,50 B 91,50 B 5000,2500 1,60 95,60 b 95,50 b G do. 500 1,60 4.10 57,10 b G 87,25 b G bo. 5 Ptr.⸗Lar. 90 —,— —,— 10000 1,60 94,50 b G 94,25 b G do. 2000 1,60 86,25b B 86,20 b do. 400 1,50 77,40 b B 77,20 G do. 4 ½ Oold⸗R. 89 93,60 8 93,60 B 10000 1,30 85,50 G do. 2000 1,30 76,40 G 76, do. 400 1,30 93,30 G Holländ. St. 1896 968,00 B Japan. Anl. S. 2 38,10 b G do. 100 £ 76,80 G do. 20 £ 93,890 G do. ult. Iheutig. 86,50 G 86. April [berhs. S —, do. Ser. 1—25 100,10 G 100,10 G Italien. Rente gr. 91,20 B do. kleine 95,30b G do. ult. 7 79,00 G April [vorig. 95,30 b G do. am. S. 3, 4 90,30 G Marokk. 10 ukv. 26 79,00 G Mex. 99500,1000 0 1 200 100 1 20 1904, 4200 8 2100 Norw. Anl. 1894 do. 1888 gr. do. mitt. u. kl. Oest. amort. Eb.⸗A unk. 18 do. ult. —— April vorig.

et küac üls zsgrrerseerrees

39 9 dn 8 do to 80

be 8. v

52,10b G

28 66,30 b G

—ö— 28

Ane

geegEgg

222228225ö-ö-éö22

vü. 55,80b G —2 [6.8888

44,005b üae 44,25 b G —2 44,25 b G ks 1 83,90b 89.,90b 89,90b 90,00 8 90,00 b B] 90,00 B

——— 9 2 σ —=— do bo 80

SüEäS;SP;hho 0f—

——

V ucp. 2714 144. 1897, 1902 3 versch. 88,30 g —,— 85898 Kanal v. Wilm. u. Telt. 4 1-4. 93,50 G Halle . 1900, 1905, 4 versch. 98,25 6 96.25 6 Lebus Kr. 1910 unk. 20 4 1.4.109 —, Fee- do. 05 II, 10 N ukv. 21, 4 versch. 95,90 8 86,00 b B 8 Sonderburg. Kr. 1899/ʃ4 I 4.10 95,50 b do. 1888, 1892 3 versch. —,— besss. Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15/ 4 1.4. 95,50 b do. 1900 3 ½ 117 —,— —,— 8 do. do. 1890/89 14.100 Hanau 1909 unk. 20, 4 1.4.10 94,90 G 94,90 G 97,00 G 3 do. do. 1901 3 9 1.4.10 88,50 G bo. 1912 unk. 24 4 0 97,00 G Aachen 1898, 02 S. 8, Hannover 96.50 G 1902 S. 10/4 1.4.10 95,25 G Heidelberg.. 1907 /4 84,40 G do. 1908 ukv. 18/74 1.4.10 95.25 G 95,25 G do. 1908 8 ½ 75,00 b G do. 1909 N unk. 19-21 4 1.3.9 —,— Herne 1909 P unkv. 24/4 do. 1912 N unk. 23 4 1.3.9%⁰ —,— eS. Karlsruhe... 1907 —,— . do. 1893 3 % 1.4.10% —.— Ee do. 1918 unkv. 18 b 96.75 G Altona ...... 1901 4 95,80 g 95,80 G 8 kv. 1902, 03 4 4

0S8

Bir . eAs eAdbescdetas⸗ süsrreress-

2 . 928 o A. SPSbEEgnIönSe dgn

rms

&

S USS5S8Sg

PSüöPEEesnn 222680g=öÖö

—,——

2

vU. 1 d . —,— do. do. 94,10 G 94,10 G Posensche S. 6 —10. 4 94,60 G 94,60 G do. S. 11 17 3 ½ —,— —.,.— B Lit .88,60 b G 86,80 8 8 90.75 B 90,75 B 94,40 G 94,40 G 94,40 b G 94,40 G 94,40 eb G 94,40 G 97,00 G 97,00 G 88,50 G 88,50 G 85,50 G 85,50 G 96,25 g8 95,890 G 96,25 G 95,80 G 00 95,00 6 95,00 G 0 95,00 G 95,00 G landsch. do.

4— * 02 82

-80;9e 2

B

bo io 2. 5 85. 8—

22S8.221.N 8ꝙ 0822 2 .]

5

96.75 6 do. 1901 S. 2 unkv. 19 10 95,80 6 88.80 G 96,75 G do. 1911 unkv. 25 26 sch 95.00b 83,80b G

7 968,50 b .10 101,40 6 84,00 G 84,20 b G 0 84,20 b G 69,25 b 8

——

. 5

35=qF98

1“

ü A N ee -,2o dbbͦ d.ü

——ꝑ

-— 2,9.

—— eüegrnrrrürrrrrrrüürürrrrürrrrrürrürrerürrrrrrüresee

00 G , e ,—

SSF

0 5o 5.5.2862

91,25 G 91,25 G 89,20 b 3 do. , Segh E.r . do. 01 94,60 b

Schluß ch 8 V öffnet übech et28. 1908 1 1“ 2 e 89 94,70 b Behtenberg Gem 1900,˙⁄4 5 5991] Pyrmont. [573) Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ öffnet. x 1 8 eees ee h Resg erpc -2 . e84nEh Xne nee 1976 on 1.1.7. —,— do. St.098.1,2 ukv. 17 Gotha. 8 8 1 829 Markt .““ [599] 8. Suchen betreffend das Tonkurs⸗ walters, zur Erhebung von e. e E de 1912 ukv. 2114 1 1.6.12 da. 8r 1 1

Im de egn nese., Ei eden Das K. Amtsgericht Markt Oberdorf verfahren über das Vermögen des 1 egen das Schlußberns nne. 88 Snelcdachen ben⸗ . 8 Hecfe, 5e Hecht in Gotha, ist! hat mit Beschluß vom Heutigen das Kon⸗ hänvdlers Ludwig Siever in Oesdorf bei der g 1 eies

—x-

SESeee

1 1 1 7 1 1