— 88 8 5 8 1“ 8
Instru⸗
190049. — 3u G. 15482. “ 10365. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 3 troll⸗ und photographische Apparate,
Schreibutensilien, Bureau⸗ und Kontorgeräten. Waren; mente und Geräte, Meßinstrumente. Vervielfältigungsapparate nebst Bestand⸗ und Zubehör⸗ Tprreibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und
6/1 1914. Helvetia Conser⸗ — L . A 1 8. 1 4 ; IA“ 8 2. 2 . 8 nt JN rOoO “ Novàa Practica 8 —— 6“ teilen, Vervielfältigungsmasse, Vervielfältigungsbänder, Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirt⸗ Geschäftsbetrieb⸗ Konserven⸗ — “ 7/77 1913. Chemische Fabrik Flörsheim Dr 5.] aA 8 l 3 “ . —252 Eöö“ erialien, Betten W 8 eeF 1 1 8 . 1 “ 1 8 A 777 8. emi I F „ P. 8 9 0 3 a. Ernst Göbel ue 8 31 8— 5 * 5 8 2 8 1 mdrucktinten, db I““ egel, C le 1 8 t iali n, Be 2 bga. ee 28 1 f. . — I Noerdlinger, Füörsheim 2M. 1003 1914 . I, 1913. F „ Feuerbach. 10/3 — . “ „ — v vre 1 öe. “ S“ sees, Fruchtsäste und Fruchtsirupe, 5 II“ Geschäftsbetrieb: Chemische Fa ri Er- 1914. 2 - Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. . 8 . 0 5 8 82 8 2* Fe e a9, einsch ieß 8 Wachs⸗ Fleisch * Ae. 8; 8 e, Kon Marmeladen, Fruchtmarke, Kom⸗ umn 5 2 portgeschäft. Waren: Konservierungsmitte la Le*Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Korset Flascheneinweichmaschinen und Flaschenreinigungs⸗ ,. üb vhe EEEee, .“ Priehhen 1 bieneirch, . 889 8 E 116“ pottfrüchte, Essigfrüchte, Dunst⸗ Zb . — - b bensmittel, Mittel und Pete zur Tier⸗ und Pf xSrs Korsettfedern e. sonstige Porsetteile. t Raschinen. 1] g E“ 11“ 1“ 3 28 8 3 utter, Käse, Margarine, Speise⸗ “ “ vflege, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, :e — hees 8 ran ;;; aw s Fucher, Roti E1121“ ens. Fr gaffer, 1Se ööö Früchte, Pickles, Gurken und ☚† “ . smische Produkte für wissenschaftliche, sowie forst⸗ und — . 24. 1 8 St. 7794. bücher, No izblöcke, Ka ender, Durchschreib ücher, C e⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, G I1ö — — landwirtschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und 8 . . 18 b schäftsbücher, Farben, Farbmassen, Farbenaufträger, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 8 8 1 Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ 1“ G . 1 8 2 F. NFarbkissen, Farbstifte, Künstlerstifte, Farbstempel, Siegel Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 26c. 8 8 8 8 8 füllmittel, Farbstoffe, Farben, Sikkative und Trocken⸗ 1 7 8. FC lack, Stempelträger, Schreib⸗ und Zeichenfedern, Feder⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 8 G stoffe, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerbmittel, Ent⸗ 1 s2z schalen, Tintenfässer, Schwämme, Löscher, Tuben, Li⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
1 1 . fernungsmittel für Firnis, Lack, Ole, Fette, An⸗ . 8 „ Eg Rat⸗ 1 . ö Winkel, 8 EEE1“ Malz, “ Eis. striche und Teer; Kühlmittel, Benzin, Rettungs⸗ und 8. 5 b .“ Reißnägel, Schablonen, d adiergummi, Ra ierstifte, . Roh⸗ un Halbstoffe zur apierfabrikation, Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte; che⸗ ö“ IIZZEEEEe. 2111 1914 Ludwig Strauß, Düsseldorf, Herder 8 9 Radiermesser, Radierkarten, Bürsten und Pinsel, Füll Tapeten. 8 1““ 888 mische Apparate, Instrumente und Geräte; Speiseöle ³ Gef E116 Schweißblätterfabrik. W vhg traße 82. 10/3 1914. 16/10 1913. Fritz Eichstaedt, Cöln, Altermarkt 26. federhalter, Schreibzeuge, Lehrmittel, Briefkörbe, An Spielkarten, Schilder, Kunstgegenstände. und ⸗jette, Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, Dach⸗ Schme tgbtltter BVars srbe häftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 10/3 1914. feuchter, Klebstoffe, Klebstoffbehälter, Klebstreifen, Kreide, 29. Glimmer und Waren daraus 1 E“ ——— —Laeemtmatratzen und deren Bestandteilen. Waren: Geschäftsbetrieb: Seefisch⸗Import. Waren: Fisch⸗ e Kartensysteme, Heftgarne und Heft Posamentierwaren, Bänder, Besatartitel, Knöpfe
—2 Matratzen, Pflanzendaunen, Pflanzenhaar (Kapok). waren. raht, Sty ographen, Brieföffner, Papiermesser, Brief Spitzen, Stickereien. 190051. F. 14066 Ma “ * b wagen, technische Ole, Schmiermittel, Benzin, Spiritus, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 26a. 190062. E. 10299. Schreibmaschinen nebst Bestand⸗ und Zubehörteilen, . Billard⸗ und Signierkreide. 8
190065,. 29667 Druckpressen und Zubehörteile, Bureau⸗ und Kontov Schußwaffen. 1 2 “ 1b 1 vzzz 8 h4 8 8 “ geräte, Kopiermaschinen nebst Zubehör, Bureaumöbel, Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch⸗ und 11““ “ h 1 88 . 885 S 5 1“ 1 — 9 Schulgeräte, Heftmaschinen, Stempelmaschinen, Brief Bleichmittel, Stärte und Stärkepräparate, 3/1 1914. Fa. L. J. Alter, .“ b 23/1 1914. Julius Friedlaender Schweißblätte eels C 8— s 9̃LEP Daqtsontor- Rojenls-Soldatentroaund aschinen. Frankiermaschinen, Rechenmaschinen, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, 10/3 1914. 3 — — Fabrik G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 10/3 1919. Pesesgsanüss Stempelkissen, Stempelfarben, Schreibwaren. Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ Geschäftsbetrieb: Verkauf von chemischen X““ [Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. Ware 22 . 12. 190076. 5. 26491.] EE Leder), Schleifmittel. Produkten, Genuß⸗ und Nahrungsmitteln, Ko Schweißblätter. 28,1 1914. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke, G. 8 8 5. Frielmaren, Turn⸗ und Sportgergte. lonialwaren sowie Tabakfabrikaten. Waren 8 w— 3 8 “ 16,10 1913. Fritz Eichstaedt, Cöln, Altermarkt 26.m. b. H., Hamburg. 10/3 1914. eöu“ “ Zündhölzer, Feuer⸗ Sirup, pharmazeutische Drogen und Präparate . 6/12 1913. Fa. Richard Krüger, Berlin. 102 190052. N. 776201 10/3 1914. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Vertrieb “ ¶n 5 ““ “ 8 1914. . 2 Geschäftsbetrieb: Seefisch⸗Import. Waren: Fisch⸗ von Nahrungsmitteln. Waren: Eier, Milch, Butter, e“ L1“ Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlung und =versand. 1 waren. Käse, Margarine, Speiseöle und ⸗fette. eer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Waren: Fahrräder, deren Zubehörteile und Ersatz⸗ “ “ 1b 1 — 1.“ Häuser, Schornsteine, teile wie Rahmen, Gabeln, Sattelstützen, Lenkstangen, 8 8 8 3 8 Baumaterialien. Lagerschalen⸗, Vorderrad⸗, Hinterrad⸗, Tretlager⸗ . 26 b. 8 . 190064. H. 29377. Zigarettenpapier. 8 Achsen und Conen, Kettenräder, Kurbeln, Zahnkränze, . 22/12 1913. Wilhelm Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Hand⸗ und Fußbremsen, Sättel, Taschen, Ketten, Pe⸗ Heymann, München, Holland⸗ 8 9 X““ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. dale, Vorderräder, Hinterräder, Freilaufräder, Felgen,⸗ 8 . straße 6. 10/3 1914. 4 ꝗ 1 . Uhren und Uhrteile Naben, Speichen, Laufdecken, Schläuche, Hand⸗ und Geschäftsbetrieb: Her⸗ —— 2 ö“] P 882 Fußpumpen, Sl⸗, Licht⸗ und Acetylen⸗Laternen, Klin⸗ stellung und Vertrieb von Jo⸗ . 8 30. 90077. P. 1188 geln, Schrauben und Mutternschlüssel, Olkannen, “ Steuerteile, Satteldecken, Griffe für Lenker, Freilauf⸗ gurt, Jogurttabletten, Jogurt⸗ 8 6 2 Ueeves. 3 zahnkränze⸗ Ratfahrer Rucksägk 11“ 8 17/12 1913. Albert Nürnberg, Berlin, Brunne präparate, Jogurtapparate. 8 9 6 FEpDEEDEURIʒOPF 8 8 2„
bürsten, Wetterpelerinen, Holz⸗ und Stahlblech⸗Kot⸗ straße 79. 10/3 “ Kettenkasten, Kleiderschützer, Fahrradschlösser, Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Krage⸗ b VMINN 8 &ꝙ
Iaeg eiessüüaamanur.
190041 schützer, 3 1 * Fahrradständer, Fahrradhochzüge, Gepäckträger, Kinder⸗ Manschetten, Serviteurs, Chemisettes und Oberhemde “ 3 F. 14047. sitze, Fußhalter. b v— -1 —
v““ B. 3001 2. 5 8 1. 190047. 20/1 1914. . Beset Heshet. Hs⸗ la. deutsches, doppelt gesiebtes und entfasertes
8 L”- 1.M.“ abrück, Schepelerstr. 3. 10/3 1914. TEOMHHb 1 HUITRES N 8 1 Gescstsbetries. Futtermittel Baumwollsaatmehl “ esaense b 8 Engrosges häft. Waren: Baumwoll⸗ 1 8 eeeere= b„ SIIIIIII1“ IIlarke: „Soldfisch“ b
. “ “ 111.“] 190066. L. 16224. 34 190072 S. 14647 Remscheid. 7 914. 1“ 622. . 4 2 3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Kommission 9 FE 18 hb ggeschäft in Werkzeugen aller Art. Waren: Werkzen n n 8 8 insbesondere Sägen, Feilen, Bohrer, Beile, Ar
Trepeav ynorpebnenleusvs Bcrpaxhxyrt. ℳ9 10
22372.
ö““ TEODIMHHb an n2sdtschan⸗ G 19 1
1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung . ““ und Vertrieb chemisch⸗technische wümnsepn. annenn 1 2-2 bpe2- Produkte und deren Verpackungen v Nesagpe⸗ev nracs Waren: Putz⸗ und Poliermitte. nnn. oprale h wor. Ocoeanae für Metalle, Leder, Holz, Glas, ——
Emaille, Stroh, Elfenbein, Kno —
“]
Hpenuymecrna:
ritrarntirntiitreiirier
chen, Schildkrot, Stein; Schleif 2 1 1— 8 mittel. — 15/12 1913. Fa. René Marot, Paris; Vertr.: Zangen, Hämmer, Hobelmesser, Hobeleisen, Sense 7 “ 8 “ 9/12 1912. Hanning & Harbech Hamburg. Pat.⸗Anw. E. Utescher, Hamburg. 10/3 1914. Hacken und Schaufeln. 1 Fa. Georg Sann, Woldenberg, N. M. 1914. 8 b Geschäftsbetrieb: Austernvertrieb. Waren: Geschäftsbetrieb: Seifenfabrit. Waren: Seife,]⸗ Geschäftsbeträeb: Export⸗ und Kommissionsge 8 8 Seilr, [schäft. Waren:
Austern. — Beschr. 9b. 8 190054 B. 29887 8 8 1“ 1 üstern schr 5 8 1913. Landshuter Bisquit⸗ & Keksfabrik H. L. Seifenpulver. Kl. ALckerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und
10 88 Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
. 990⁴ Klein Aktiengesellschaft, Landshut i/B. 10/3 1914. — 1“ Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗ und Keksfabrik. Wa⸗ 8— 190073. “ ren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Jagd. ditoreiwaren. — Prschr. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische uumugg“ “ .“ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 8 8 8 8 8 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗
4 87 9 8 8 190067. A. 11060. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ “ 18 12/1 1914. Oskar Butter, Bautzen. 10/3 1919 . h 1. In 8 21/8 1913. Leatheroid Gesellschaft m. b. H., Len mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.e vv bCb Prym G. verg /Rheinl. 91
8 Geschäftsbetrieb: Gartenwerkzeugfabrik. Waren DI1Im . 1 1 1 nep b. Remscheid. 10/3 1914. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst g/Myern 3 1 7 . L1““ Baumsägen mit messerartig schneidenden Zähnen. S Geschäftsbetrieb: Dachpappenfabrik. Waren: liche Blumen. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export 111“ Fa. 1 8 8 8 “ . b Dachpappen. Schuhwaren. geschäft. 11“ Verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Sech er, Gießen. 10/3 1914. 8 2 — 1 16a. 190055. W. 1 8 be ““ Strumpfwaren, Trikotagen. Drahtwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch Geschäftsbetrieb: Herstellung 190074. — Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,] bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Bestandteile, Türschilder, Lampenbestandteile, Toilette⸗
und Vertrieb von Tabakfabrikaten 3 — 8 1“ V 83 xb— vZZHbö Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, —9 8 — eeE AnSHAeexEnf n 8 . — 8 — 1 AZA8 Beleuchtungs-⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken 11“ Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Zigarettenpapier. . hhN. — 8 Berlin S.W47 “ EEEE11“ N' und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ Nadelbüchsen, Splinte, Haken und Augen, Schlingen, 5 — EI EEE“ “ “ . 3 leitungs-, Bade⸗ und Klosettanlagen. Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, 1— 24 . 1 1““ — 1 Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen,
5 9 1913. Emil Helm, Berlin, Großbeerenstr. 60. “ 1 “ 3 “ W vienn .“ 10/3 1914. 27/11 1913. Max Wild, Berlin, Hasenheide 22 31- 11 u“ i 4 — 1 Se “ ““ Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rock Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 3 1914. s 3 8 1 1 1 8 1 8 1 S8. 11q“ späne. 9 8 1 verschlüsse, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, “ uu asch 11““ Fete Glasche 7 . 8 8 W1““ Al. 1 88 z. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten,⸗ stützen. Waren: Schuhwaren, Einlegesohlen und Fuß⸗ Flaschen, Fannen, jerversch ühse, Fässer, asch 8 10 1913. Anhaltische Cacao & Chocoladenfabrik, 18 1 liche und photographische Zwecke, Feuerlösch Ringe, Karabinerhaken, Klemmerhalter, Rockhenkel, Füben. Rrer. Flaschenkörhe, “ AMpö'then. 10/3 1914. 1 1 1 mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für “ Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppich 1.“ 1 8 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schokolade, Kakao 1 zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische stifte, Uhrenbestandteile.
port Engros Fabrik türk. Tabake und Cigaretten E. Ro⸗ 1 8 ud Zuckerwaren. Waren: Schokolade, Kakao, Zucker⸗ Rohprodukte. 8 bert Böhme, Dresden. 10/3 1914. 1 1 waren. 8 2 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 34. 190079. . 8 schutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate. v.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗-⸗, 8 . 88 8. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, 1““ — 9— 8 6 I IW 1 3 Düngemittel. Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Ziga 8 8 — f“ 190069. 1 L. 16960. 5 44 8 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. rettenspitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter (Beutel,“ 1“ —₰ “ iee. 1 Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Etuis). 8 “ “ “ 81 . Nadeln, Fischangeln. III . G. 9/1 1914. Fa. X. Gießler, Biberach (Baden). 10/3 d. Hufeisen, Hufnägell..
541 10 htan He q gri „ g 1914. 88 Fher, “ FEisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Ketten, 24/7 1913. Christof Richter & Brüder, Hof 1 1s “ “ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Ta Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 220.]/Bayern. 10/3 1914. CP86 b G 20/1 1914. Fa. E L Semttgart. .. q((1qg Rüstunge Schlitts Hake 220. i- Geschäftsbetrieb 1 fdestillati d Ghns 8 8 073 1914 Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. bakfabrikate aller Art, Zigarren Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
eschäftsbetrieb; Dampsdestillation un S. 127 Maqenbiffer . 4. b “ Ösen, gewalzte und gegossene Bauteile. Likörfabrik. Waren: Bier, Weine, Bitter⸗Likör „ꝗ—h „ ge — Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ 38. 190075. K. 26747. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automo⸗ und andere Spirituosen, Mineralwässer, alkohol⸗ 1 Rossbacher Ur Crzeugni gattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzu⸗ freie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. 2: 8 88 — Hrieftassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauer⸗ .“ ee behör, Fahrzeugteile.
G 9 priefumschläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. —2 —* Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 11““ 8 3 8 . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
hrisioh Richlera btü- TIor 1000:0. a. S3”. t. „. 8 SFesihe, vaue, Zener, aSerl, eahehsee 13,9 1918. vez a cCe, Freantsut va.
HOF’BRHERN mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 1914. 914.
— 1 2F— 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
1“ e1“ — 1b Gespinstf eri 8 p Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Kerzen, . 1 . 1 B Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial ); , sche P 8 te - b z sche d Reinigungsmittel, Leucht⸗, Heiz⸗ und Schmieröle, a. Bier. hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa Re⸗ L 95 el, L 2, 9 2 S e, 8 — —2 3 3 S 1“ 8 8 585 Verbandstoffe “ h1 Streichks Stärke 1 3 6 b. 190057. Sch. 18976. ““ G 11“ 1 b. Weine, Spirituosen. rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver Streichhölzer, Stärke, Waschblau und andere Wasch⸗ 16 b 120952 8 8 8“ EEI1““ ee, Sb 2 1 Finchatwifer⸗ Uficholfreie Getränke, unne tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel und Fruchtsaftpresserei. aren: eine, Liköre 32 1914. Nürnberger Abziehbilder⸗Fabrik Troeger und Badesalze. für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle,
mittel. 0 20 1 99 „Dr. Schäafers Kräu er andere Spirituosen, altoholfreie Getränke, Limonad Bücking, Nürnberg. 10/3 1914. 5 8 36 Echte und unechte Schmucksachen, leonische wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ “ N. Geschäftsbetrieb: Abziehbilderfabrik. Waren: Ab⸗1,95 1 1914. Fa. F. W. Körner, Dresden. 10/ ren, Christbaumschmuck. mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn 1914. ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohpro
12/1 1914. Dr. Curt Schaefer, Halle aS., Volk hbilde ) . G g . 5 2 8 3 hoilder und chromolithographische Erzeugnisse. — “ 8 “ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 — mannstr. 15. 10/3 1914. 1 190059. Sch. 190 2 g phisch 82 “ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi Brennmaterialien. dukte. Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke,
Feschgftsberith Herseltung eben nn. 22802 garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabake, Zi „Wachs, Leuchtstoffe, technische Öle und Fette, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗- und Leder Magenlikör. Waren: Magenlikör. . 8 M. 22302. garettenpapier, Zigarillos. Schmiermittel, Benzin. konservierungsmittel, Appretur⸗ Wund Gerbmittel, “ “ E“”“ 1“ “ 3 .K. 1 Bohnermasse. Mineralwasser, alkoholfreie Getränke
; 9005 .1272 1 22 Kerzen, Nachtlichte, Dochte. r , C . 16 b. 190058. P. 12720. 98 190078. H. 29588. Waren aus Schildpatt, Perlmutter, Bernstein, Brunnen⸗ und Badesalze. Wachs, Leuchtstoffe, tech⸗ Meerschaum; Bilderrahmen, Figuren für Kon nische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe,
fektions⸗ und Friseurzwecke. in d — ren, He Backpulver. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische
8 8 o1b 27/6 1913. Kiefel & Drehkopf, Cöln. 3 1914. 2 8 “ “ . “ Helsehung 199 I elner- 191 83/12 191 “ 8 bafag up, 1 Fühe Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel Stärke und abrikan arfsarti ü äf 29/ 914 Fa. F. C. Schmidt jt. .3/12 1913. Mechanische Kno abrik, G. m. b. H.⸗ ösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bans 1141646 11“ Tabakfabrikaten, Bedarfsartikeln für Tabakgeschäfte und 8 e Eöö Füeg Schmidt egenhals i/Schl. LEE8 . dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Stärkepräparate, Farbzusätze, zur Wäsche, Fleckenent⸗ F 6 21/1 1914. Hermann Co., Berlin. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗
Gesellschaftsspielen. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zi⸗ 8 18 aFes 8 1 n sserlöslicher d Geschäftsbetrieb: Knopffabrik. Waren Wäsche abs Zi ü 8 spitzen, 22/1 1914. Max Pieritz, Berlin, Schröderstr. eschäftsbetrieb: Fabrikation wasserlöslicher 8. 8 8 : Knopffabrik. aren W 8 ¹, * 44 2 2 b 8 Sliim EEö“ Sere 1073 1914 EEEX ; “ Fesecet eih. Ae für die Pextit⸗Industre bpf 1 8 11/3 1914. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel
25
“ 1
*
31/10 19 Hodgson & Simpson Limited, Liver⸗ [: Vertr.: H. O. Beck, Mannheim⸗Rheinau. 10/3
III- 8 d-
n¹
s
26794.
4
*