1914 / 80 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

““ v“ 8

der am 2. April unter dem Vorsitz des Staats⸗ Die Kammer beschloß, in die Spezialberatung einzutreten, unftgemäße Reform unseres Steuersystems bilden muß, durch welche gegen die Regierung aufzutreten. Sie besitzen zusammen 108 Kunst und Wissenschaft. In der Deutschen Klassiker⸗Bibliothek des Verlags von Hesse

iniß S zrs des * . D b 8 f . issi ugleich die schwierige Lage der Kommunen und Provinzen gebessert Stoe in der Sobranje gegenü⸗ 25 Si 1 8⸗ 8 4

e 11 e B“ . - übe 89 Rochette⸗Kommission e8 Ferner 98 zu einer durchgreifenden Aenderung unserer Feseien A1BA*“ In München ist gestern der Nestor der deutschen Dichter Paul S 8 8 2 1.SSJe, nxcer Anträge auf Erlaß von Reichsstempelabgaben, auf Der Abg. Delahave (Rechte), der sein Amt als Mitglied der sancejebaeane. müffen, fe 8 ö“ Albanien. Hexleden. Co. Lebenaöre nachegurag ötgadennen 2 Teile —— 22 1 .. 800 Seiten stark und ent⸗ 2 8 8 * 5 vr5 er zu e Di , en. 1 3 gange . aphi S 2 Befreiung von der Versicherungspflicht gemäß 8.1 Nr. 8 Fommsston nüedergelegt hacn, E“ 82 Febre die nöligen Mittel für den Staatsschatz zu beschaffen, fordert Eiinner Meldung des „Wiener K. K. Telegraphen⸗Kor⸗ auch tiefes Herzeleid nicht erspart war die erste Gattin wurde ihm feg Nung 8 --2n 1 g2 Ien dene sgnasü⸗ And des Versicherungsgesetzes für Angestellte Beschluß ge⸗ idault ha Hoffen können, g zesses geg die Regierung eine Erhöhung des gegenwärtigen Um⸗ respondenz⸗Bureaus“ zufolge sind epirotische Aufständische nach kurzer glücklicher Ehe entrissen und mehrere Kinder sah er hin⸗ sätze Wagners zur Musikgeschichte und seine sämtlichen musikalischen

8 zenn 5 j ö 2 2 . 2 2 2 9 2 ; 1 8 ; 4 2 2 1 5 ( b faßt, ferner dem Entwurf eines Gesetzes, betreffend statistische Rechente die Nectigken anc Besdreraee nazarüche laufs an Schatzscheinen bis zur Höchstgrenze von 50 Millionen Lire. heute vor Koritza erschienen und haben mit Geschützen einen son E K2 fics schen Kempf uns Erläuterungen, darunter die Schriten über Beethoven, über das Aufnahmen der Vorräte von Getreide und Erzeugnissen der das von einer Persönlichkeit in boher Stellung stammt und darauf Der Ministerpräsident kündigte eine Reihe von Gesetz⸗ Angriff auf die Stadt unternommen. Es entspann sich ein en A öääö Kleite plieb ihm selbst in 28 5 Dirigieren und die programmatischen Erläuterungen zu den Musik⸗

Getreidemüllerei, zugestimmt zwei beim Rechnungshofe des abzielt, gegen Monis und Caillaux die Anklage zu erheben entwürfen sozialen Charakters an, darunter solche zur blutiger Kampf, über dessen Verlauf verläßliche Nachrichten des j sei dramen. Den einzelnen Stücken hat der Herausgeber knappe Ein⸗ timmt, swei g. 1 ben, , gen s s jungen Natural 8 Kunst widerstrebt Herausgeber knappe ( Deutschen Reichs erledigte Stellen für vortragende Räte neu sie hätten Drohungen ebraucht, um Fabre zum Gehorsam Seßhaftmachung der Landarbeiter, zur Verbesserung der Lebens⸗ noch nicht vorliegen. 8 8 nlsmus ren, dim sein Kanchaagich venanvft 5. leitungen vorausgeschickt, die den Leser genügend üͤber die Umstände, besetzt und eine Reihe kleinerer Vorlagen erledigt. zu zwingen; darauf fünde die Aberkennung der bürger, bedingungen der untersten Beamten und Maßregeln zu⸗ 1“ 8 Ein Berliner Kind, wuchs Paul Hevse in einem Elternhause vaiahh noedeg. naee üeeche, vie dn,. Verlag lichen Ebrenrechte und Geldstrafe von mindestens zweihundert gunsten des Eisenbahnpers onals, besonders der am Der General Carranza meldet einer Depesche des auf, in dem Wissenschaften und Künste Pflege und Betättaugg sendei Das Aprilbeft der von dem professor Dr. Ludwig Stein

1 Francs. Delahave richtete an die Regierung die Aufforderung, ingst l Die Ausgaben soll durch 8 zufol . Nach vollendeten Studien der klassischen und romanis . .

8 8 8 8 8 ini richtli lgen. te 1 geringsten besoldeten Beamten. Die usgaben sollen dur W. T. B.“ zufolge, daß Torreon gestern abend voll⸗ 8 1 8 a herausgegebenen Monatsschrift „Nord und Süd“ (Verlag von Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Handel E Uüncter gerchiüih n verfalenncht ö.“ eine Erhöhung der Personentarife für Schnellzüge und der ständig in die Häö nde der Rebellen gefallen sei. ZZ“ E.— ITE 18 Schottländer in Breslau; viertellährlich 6 ℳ) hat folgenden Inhalt: ind Verkehr und Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute eine wohl er sie gekannt habe, und damit die Sache eines Gauners zur Gütertarife für kurze Strecken gedeckt werden. Salandra er⸗ Der blutige Kampf um die Stadt hat elf Tage gedauert. In Fragödie „Francesca da Rimini⸗ herausgegeben hatte, auf WMtreiben Staatsminister a. D. Dr. von Landmann; Der bayerische Partiku⸗ Sitzung. Sache der Republik gemacht zu haben. Er tadelte jn gleicher Weise klärte dann, daß die Hauptrichtlinien der inneren, äußeren und den Kämpfen sind auf seiten der Rebellen 500 Mann getötet Geiß ls von 8 8 larismus. Geheimrat Karl Theodor Heigel, P. äsident der Akademie

xI 8 1¹“ 168 8 b 8 5 1 8 els von dem König Maximilian im Jahre 1854 nach Münch . 3 * 5 v— 11“

8 Jaurdbs, der Monis und Caillaux gedeckt habe, und' schließlich auch kirchlichen Politik unverändert bleiben würden, wie sie von der und 1500 Mann verwundet worden. Die Verluste der Bundes⸗ berufen und mit emen Jahresgehalt ö e9 ““ in 1 g. vn 8 11“ 1 2 Bienvenu Martin, der sich ähnlich schuldig gemacht habe, da er be⸗ Kammer zu Beginn der Legislaturperiode gebilligt worden truppen werden auf über 1000 Tote geschätzt. In Juarez hat möglichte, ausschließlich seiner Kunst zu leben. München blieb die E 1 Mreres : F. 8 reGraf e Der Königlich bayerische Gesandte Graf von Lerchen⸗ hauptet hätte, die Wahrheit nicht zu kennen, dem ehemaligen Minister⸗ seien, und schloß mit der Bitte um eine klare und offene Kund⸗ der Fall der Stadt große Erregung hervorgerufen. fortan Heyses Wohnsitz, den er nur im Frühling und Voltolini: Das südösterrei biß pe aese . pbil. Lic. 1e

der Legationsra Dr. von Scho ravssinet erklärte, die Mimister hätten wohl gewußt, welchen Die Erklärungen Salandras wurden mit lebhaftem Beifa Wahlen für die Abgeordnetenkammer sieben Sozialisten Dichtung versiegte ihm auch im hohen Alter nicht. Auf alle Gebiete der Gegenwart (in Hinsicht auf deren religiöse Beziehung). sandtschaft. 8 Fecbhlen der Aufschub des Rochetteprozesses die französischen aufgenommen. Der Vizepräsident 9. und drei Nadikale gewählt worden. Die Sozialisten erhielten der Dichtkunst erstreckte sich sein Schaffen⸗ Seine erzählenden Werke Fst. 8 ein Dichter⸗, Dr. 3. Mähie⸗ Sparer aussetzte. Er sei der Meinung, daß die Worte: „bedauer⸗ verlas sodann einen Brief, in dem der Präsident Marcora 43 336, die Radikalen 37 517 Stimmen. in Prosa und in Versen Novellen und 1ö1öe TEE 4 für die

licher Mißbrauch des Einflusses“ unzureichend seien und ersetzt werden seinen Rücktritt erklärt. Der Ministerpräsident sagte, er wür⸗ Pnde, seine dramatischen 34 Bändchen. Ein; . llexand rcerau. Dr. Ernst . Bavern. 8 büöbs de Worte 3 Fnee . Praktiken-. En beklagte dige das Feingefühl Marcoras, bitte aber die Kammer, den Asien. 8 8 2 duch 89 in 5 Barthel: gie gh 2 .E. 8g 8 EE Die Kammer der Abgeordneten lehnte gestern, wie das Hineinspielen der Finanz in die Politik, dessen schlimme Folgen Rücktritt nicht anzunehmen. Mehrere Redner schlossen sich 1 Nach Meldungen des „W. T. B.“ aus Peking hat der logische Entwicklung der Charaktere sich nicht lückenlos schließt. Die Hee: 8 hische⸗ a. e ans 1““ 5 Lretg. Flse „W. T. B.“ meldet, den Antrag der Liberalen auf Reform seinen vor kurzem eingebrachten? utrag rechtfertigten, wonach Stellungen ihm an. Darauf erklärte sich die Kammer mit sehr großer onvent für die Abänderung der Verfassung ein⸗ knappe Novelle zeigt seine Kunst am vollkommensten und wo er sie Feuußmegsch Cetd An vt Weeneis vis h. snn bder Kammer der Reichsräte mit großer Mehrheit ab, in der Finant und F der miteinander unvereinbar sen] Mehrheit gegen den Rücktritt Marcoras Shen. ⸗in das poetische Gewand seiner feingeschliffenen Verse kleidet, erreicht. Beskident Els v“ nachdem der Ministerpräsident Graf von Hertling erklärt hatte sollten. Bei den deutsch⸗französischen erhandlungen habe eine solche 11 stimmig die Amendements angenommen, die vom Präsidenten er seine Meisterschaft. In den breit angelegten Romanen vermißt 18 e Höff Sieger. Roman (Fortsetzung). daß die Regierung noch auf ihrem Standpunkt vom Dezember Einmischung der Finanzwelt äußerst beklagenswerte Ergebnisse ge⸗ Spanien Puanschikai beantragt waren. Der Konvent entwirft tatsächlich man eine straffe Komposstion, sie bieten öfter mehr nebeneinander E 8 vori en Jahres stehe und die Frage prüfen werde zeitigt, über die die Geschichte eines Tages volles Licht verbreiten 1 8 8 9 eine neue Verfassung, die dem Präsidenten so gut wie verlaufende Handlungen als eine organische Einheit. Auf g . werbe. In der Thronrede, die gestern bei der Wie 82 nfnung diktatorische Gewalt überträgt. Die unzufriedenen Parteien im der Bühne gelang es dem Dichter nicht, festen Fuß zu fassen, nur Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ V. . 2 2 2 8- 7 3 1 . 8 tel . 3 bönhe Die Zweite Kammer beendete gestern die Beratung der Eöö e“ de Werte Marokko gebracht habe, in der friedlichen Entwicklung des 8 I Die 1 Firmen hen die tiefem Gehalt sind Heyses lyrische Gedichte, die die volle Anerkennung Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet das Erlöschen der

Anfrage des 11“ Hanser, betreffend die auf zwei Prozent herabgesetzt wird. Diese Vorschrift soll nicht Protektorats in der spanischen Zone bald ihren natürlichen 8* G und die gebührende Wertschätzung in weiten Kreisen wohl noch nicht ge=, Maul,⸗ und Klau enseuche vom Schlachtviehhof in Chemnitz am

Neckarkanal isation, und nahm dabei, wie „W. T. B.“ vor dem 1. Juli 1914 in Kraft treten, von welchem Tage ab und verdienten Lohn finden werden. Es wird ferner finden haben Ieesteheft aidaseh anrnuede uihm der 1. April d. J.

meldet, einen Antrag Hanser (Zentrum) Haußmann (Volks⸗ dieselben Werte mit einer Einkommensteuer von fünf Prozent die Bereitwilligkeit versichert, das gute Einvernehmen zwischen Bes im Fahre 1910 der In. Fahis verliehen. Mehr als diese kuperen

partei), Mühlberger (nationalliberal) und Vogt⸗Weinsberg eat werden. Durch diese Maßregel soöll der Abwanderun Spanien und dem Heiligen Stuhle aufrechtzuerhalten, und Ehrouͤngen bedeutet aber inmitten 8 1 Verbreitung des Aussatzes im Deuts chen Reich. (Bauernbund) in namentlicher Abstimmung mit 59. 1g ausländischer 1. b dierglschen Markt erklärt, daß Spanien zu allen. Ländern glückliche Be⸗ Koloniales. 8 1 58 der chft. infe dekag Head eöcholse eher Die Zahl der Aussatzkranken im Deutschen Reiche betrug am gegen 14 Stimmen berg Stimmenthaltungen an. werden. 8 b b ziehungen unterhalte. Die besonderen Bande zwischen . u“ B zahlreichen begeisterten Gemeinde an Heyses Kunst, die in einem Schlusse des Jahres 191 32 (gegen 31 am Ende des Vorjahres). In diesem Antrag wird der württembergischen Regie⸗ Der frühere Minister Hräsident Barthou hielt gestern Spanien und Frankreich knüpften sich bei dem gemeinsamen Eine deutsche F lußschiffahrt auf dem Niger⸗B enue. chaotischen Umschwung von Form und Gehalt ihre gemessene Eigenart Davon entfielen 25 (25) auf Preußen, 1 (1) auf Bavern, 1 (—) auf rung die Zustimmung des Hauses darüber ausgesprochen, daß abend in Paris 1 8 Red 8 entschieden fin das freundschaftlichen Vorgehen in Marokko täglich Die Die englische Kolonie Nigerta, die westliche Nachbarin der und edle Schönheit bewahrte. Lübeck und 5 (5) auf Hamburg. fütte 8 8

sie wiederholt bei der Reichsregierung auf die Wichtigkeit und K vvE“ Freundschaft zwischen Spanien und England sei sehr fest. deutschen Kolonie Kamerun, ist eines der reichsten Gebiete Afrikas. In Preußen war im Ber chtsjahr.1 Kranker aus Rußland neu Drinalichkeit der St besser m Rhei d Neck Dreijahrgesetz eintrat. Er erklärte obiger Quelle zufolge: Heerer E 89 d und Frankreich berieten ge enwärtig das Das Flußsystem des Niger⸗Benue ermöglicht die Erschließung dieser 1 1 zu verzeichnen, der aber nach kurzer Behandlung (in einer Klinik in Dringlichkeit der Stromverbesserungen am Rhein und Neckar El wiffe, daß die Berichte der französischen Botschafter die Aufrecht.p Sparlten, Ztogtan 488 * The 8 ] ausgedehnten, dicht bevölkerten, üppigen Länderstrecken auf dem Die philosophisch⸗historische Klasse der Königlichen Königsberg i. Pr.) in seine Heimat zuruckgekehrt ist.

hingewiesen hat. Ferner spricht der Antrag seine Zustimmung erhaltung des Dreijahrgesetzes forderten, und zwar die bei befreundeten Statut für Tanger und dessen Zone. Die Thronre e gibt der Wasserwege bis tief ins Innere hinein. Auch für den Nord⸗ Akademie der Wissenschaften hielt am 26. März unter dem In Lübeck sind 2 Kranke aus Rußland zugegangen, um dort in darüber aus, daß die Reichsregierung mit der niederländischen Nationen akkreditierten Botschafter zur Sicherheit für die Freundschaften Hoffnung Ausdruck, daß eine in allen Punkten befriedigende westen Kameruns bedeutet der Niger⸗Benue während der Hoch⸗ Vorsitz ihres Sekretars Herrn Diels eine Sitzung, in der Herr ärztliche Behandlung zu treten; von ihnen ist 1 noch im Laufe des Regierung über Stromverbesserungen am Rhein und seinen und Bündnisse Frankreichs, und die anderen Botschafter deswegen, weil Lösung gefunden werde. Sie bedauert ferner die vor⸗ wasserzeit eine direkte schnelle und billige Verbindung mit der See. Loeschcke über böotische Vogelschalen las. Die älteste Form Berichtsjahres wieder heimgereist.

Nebenflüssen und über Finanzierung des deutschen Strombau⸗ es frevelhaft sein würde, an dieses Gesetz der Landesverteidigung zu gekommenen Gewalttätigkeiten gegenüber spanischen Staats⸗ Wenn trotz dieser großen natürlichen Vorzüge die Entwicklung der von Boehlau grundlegend behandelten thebanischen Schalen ist Von den zu Beginn des⸗ Jahres 1913 in Hamburg vor⸗ programms in Verbindung getreten ist, und daß die württem⸗ rühren. Er wisse auch, daß der Generalstab ebenso denke, und daß angehörigen in Mexiko und erklärt, daß der König der Ver⸗ Nigeriens noch in den Kinderschuhen. steckt, so ist dies dem fußlos und einhenklig. Dem Henkel gegenüber befindet sich handenen 5 Kranken haben 4 im Laufe des Jahres das Reichsgebiet bergische Regierung in der Frage der Neckarkanalisation erneute keine ernsthafte Regierung die Abschaffung des Dreijahrgesetzes vor⸗ tretung nationaler Interessen jede mögliche Unterstützung leihen Mangel eines geeigneten, unabhängigen, allen Anforderungen ein flacher, brettartiger Ansatz, Durch erhaltene Zwischen⸗ verlassen. In Zugang gekommen waren inegesamt 8 Kranke,

Verhandlungen mit Baden und Hessen eingeleitet hat. Schließlich Ss gende 88 8 - 1“ 8 ersucht der Antrag die württembergische Regierung, auf mög⸗ brecherischer Abdankung wäre. 8 wiederhergestellt werden möge. C sc v 1131““ des Benne, haden-sagar, unsernlang eines 1““ 1 11 lichste Beschleunigung der Verhandlungen mit den Regierungen Rußland. b 1 kapitalkräftigen Unternehmungen möglich. Diesem Uebelstande ist. Vogels hatten: Der brettartige Ansatz ist das Bruchstück eines 1913 das Reichsgebiet wieder verlassen. Der 8. Fall betraf einen der Niederlande, Baden und Hessen hinzuwirken. Der Ministerrat hat auf Vorschlag des Marineministers Belgien. etzt abgeholfen. Die an der Schiffahrt nach Westafrika beteiligten Schwanzes, der Henkel wird gebildet durch den zur Seite gewendeten bereits seit Ende 1904 dauernd in Hamburg ansässigen Hafenarbeiter, wie „W. T. B.“ meldet außeretatsmäßig 575 000 Rubel zur Die Beratung des Schulgesetzes, die im Senat deutschen Reedereien (Woermann⸗Linie, Hamburg⸗Amerika⸗Linie, langen Hals, Kopf und Schnabel. Die Form ist unägyptisch, aber der sich in den Jahren 1885 bis 1904 als Seemann meist in der

Sachsen⸗Weimar. Ausrüstung von Erpeditionen zur Rettung der arktischen gestern beginnen sollte, wurde nach einer Meldung des Hamburg⸗Bremer Afrika⸗Linie) haben, wie in den „Hamburger Bei⸗ nach igypptischen Vorbildern, wahrscheinlich in Naukratis, geschafen. Südsee und an der ostasiatischen Küste aufgehalten hatte. (Veröffent⸗

8 1 K 8 8 8 B - 19 1 “ℳ ge. 5 x rägen“ mitgeteilt wird, die „Niger⸗Benue⸗Transport⸗G llschaft. Von dort wird auch die Technik stammen und die vegetabilische Or⸗ lichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts.) Gestern nachmittag überreichten der zum Königlich sächsischen Expeditionen von Sjedomw und von Russanow und „W.⸗T. B.“ dadurch vereitelt, daß die Rechte zunächst nicht agen Henegemit Sitb TFünshcgtnsg Große nennentik, die immer stärker die ursprünglich geometrischen Muster

. 8 . . 832 8A . 2 . 3 4 4 8 3 G ink d * . b. Gesandten in München ernannte bisherige Gesandte an den russilow bewilligt. Zur Rettung von Sjedow werden drei vollzählig erschienen war und später die Linke durch einen 1“ 1 3 E a S. 1 Cölertnachen vhrernogn Stieglitz hir geberifungsschreiben Heglt low beiatng sen Retung don Siedonsche Handeie⸗ Crodus das Haus beschlußmmfüsig machte, Die Stöung mußte ECE 11““ zurchodengtez cele in verckäichencic ͤ1111“*“ am Großherzoglich weimarischen Hofe und der neue Königlich dampfer „Hertha“, der Handelsdampfer „Andromeda“ und das schon nach 30 Minuten aufgehoben werden. 1 Leichterpark einen regelmäßigen, zuverlässigen und schnellen Dienst auf Gefäß umfliegen, ähnlich wie in anderen Vasengattungen die Seelen⸗ Die Postverbindung über Serbien ist wiederher⸗ sächsische Gesandte an den Thüringischen Höfen von Leipzig Motorschiff „Tatiana“. Für die Nachforschungen nach Russanow 1.“ “] dem Niger⸗Benue bis Baro am Niger (Nordnigerien) und bis schlangen es Die Vasen waren von Anfang an für den gestellt. sein Beglaubigungsschreiben. und Brussilow wird der norwegische Handelsdampfer „Eclipse’“ E11“ Schweden. . Benue (Nordkamerun) in direktem Anschluß an die selben T ter dem Vorsitz ihres Sekret angekauft werden, dessen Kommando dem Polarfahrer Kapitän Ueber das Befinden des Königs hat der Leibarzt, wie Seedampfer zu unterhalten. Es steht zu erwarten, daß hierdurch eine n der an demselben Tage unter dem Vorsitz ihres Sekre ars Die Hefte 1 und 2 vom Jahrgang 1914 des „A hivs . 7 große Anzahl unternehmender Firmen veranlaßt wird, sich diesem Herrn Planck abgehaltenen Sitzung der physikalisch⸗mathe⸗ 8 Jahrgang 1914 des „Archive für Sprerdrup anvertraut werden soll. „W. T. B.“ meldet, gestern folgendes Bulletin ausgegeben: Arböeftsreichen Gebiete jett I“ 111“ Herrs Hen Klasse las Herr Haberlandt⸗ *Zur Entwicklungs⸗ Eisenbahnwesen⸗, herausgegeben im Königlich preußischen Mini⸗ Der Minister des Innern hat an die Gouverneure ein bess Düchcs der Gefundheitasans des emah guns eseht durt isr diesem Teile wenigstens für den Kaufmann noch nicht fort⸗ dh esoge dere R z0 ene. n gezeigt, daß bei den steran der fenlichen, beiien a hrng dogze geschic Ce- G j d rei . esser geworden un 2 zur besteht, hab ist. ü F jes - i⸗ rutknospen un hallussprossen der Le⸗ ermoosgattungen L. larie „erlch G u . Vorgeschichte der kur⸗ Großbritannien und Irland. Rundschreiben gerichtet, in dem er alle ihm unterstellten wir Aerzte, va das Magenleiden des Königs Anzeichen für ein Wieder⸗ 9 dis. nch üresggiesnrs nugüben. e Unternehmen hoffent 1 vi Mena Fehgsiden beffischen Eisenbahnen (von Dr. Fnhaber); Wohlfahrtseinrichtungen

Im Unterhause fragte in der gestrigen Sitzung der Beamten auffordert, gemeinsam mit den anderen Staats⸗ auftreten aufweist, die Konsultation eines Spezialisten in Magen⸗ und haare in den betreffenden Initialzellen unter dem Einfluß der preußisch⸗hessischen Eisenbahngemeinschaft im Jahre 1912 (von

Abgeordnete Jardine (liberal), ob der General Gough beamten den in dem Reskript an den Finanzminister aus⸗ Darmkrankheiten, und zwar des Geheimen Rats Professor Fleiner in sder Schwerkraft bestimmte Umlagerungen des Protoplasmas, Dr. Seydel); Ausmusterungen der Fahrzeuge bei den preußisch⸗

G 5 jebri in Curr ückten Willen des Kaisers zu verwirklichen und die Trunk⸗ selb 9 Fleiner wird aus di Anlaß ; tärkekö finder Hies schen Staatseisenb Köhler); Die Gü⸗ ng ar das Kommando über die Kavalleriebrigade in Curragh wieder gedrückten Wi b Heidelberg vorgeschlagen. Professor Fleiner wird aus diesem ß Schlafkrankheit 8 oild. der Zellkerne und der Stärkekörner stattfinden. Diese Um⸗ hessischen Staatseisen ahnen (von Köhler); Die Güterbewegung auf hlafkrankhe lagerungen erfolgen in gleicher Weise wie in den Statocysten geo⸗ deutschen Eisenbahnen und den deutschen Wasserstraßen im Jahre

übernommen hätte, und zweitens ob er nunmehr unter irgend⸗ sucht schonungslos und wirksam zu bekämpfen. zm Sonnabend in Stockholm eintreffen. 6 1 8 N. . I 1 8 welchen Bedingungen diene, die verschieden seien von denen für Die Dumakommission für Krieg und Marine zrrei W 1 85 Zahrhunderne man tropisch empfindlicher Organe. Daraus darf geschlossen werden, daß 1912 im Vergleich mit der im Jahre 1911; Die Eisenbahnen in den andere Offiziere für den Fall, daß die Homerule⸗Bill Gesetz hat einstimmig beschlossen, in die Beratung der einzelnen Türkei. .— b man vponosomenkrankheiten das Wild stork beteiligt ist. Man hat die Perception des Schwerkraftreizes bei den vorliegenden und wohl Schutzgehietenasitas von Balzech, Hlans⸗Grung werden sollte Nachdem der Staatssekretär des Innern Artikel des Kreditgesetzes zur Durchführung der nationalen Das Irade, wodurch der türkisch⸗serbische Friedens⸗ die Bedeutung dieser Entdeckung erst gewürdigt, als in Njassaland 8 8” 15 vermittelt wird Isenbs fohen 8 8 ö bE“ I“X“ 88 Me Kenna die erste Frage bejaht und die zweite verneint Verteidigung einzutreten. Diese Beratung ist noch nicht ab⸗ vertrag ratifiziert wird, ist gestern veröffentlicht worden. und in Rhodesien die Schlofkrankheit zum ersten Male auftrat. Pria dozenten De. nus ertens in Kiel vor: ““ 3 ör Inte. Erneuerungsfonds bei den schweizerischen Hauptbahnen vor ihrer Ver⸗ hatte, setzte das Haus die Beratung der Homerule⸗Bill fort. geschlossen, doch sind obiger Quelle zufolge bereits mehrere Neuerlich hat der Stabsarzt Dr. Taute von der deutschostafrikanischen gr L“ Grundgleichungen der Theorie staatlichung (von Dr. E. Fäs); Die Königlich sächsischen Staats⸗ Sana e d WMa. B. erklirte Balso ur, ve Ein. Kapitel erledigt, ohne daß von den Forderungen der Regierung Griechenland. 8 1b E die vfrühesf ö“ 1.““ Es eg sich da die Integration der Diferential⸗ . in G S 1ele ööö im dag. der Bill habe sich die Lage gänzlich geändert. Das Haus irgendwelche Abstriche emacht wurden. Den Meldungen über Mißhandlungen des musel⸗ Sn Feleeh b“ LI“ leichungen, wesche die Bahnelemente h= 6 sin w. k = e cos v. herzogtum Baden in den Jahren. un ; Hauptergebnisse habe 8 nicht mehr mit den Vorteilen oder Nachteilen der Bill zu h Den Meldung küißih infiziert sind. Die Uebertragung der Seuche auf Menschen geschieht gleichung De eigt 88n dje Inte⸗ der österreichischen Eisenbahnstatistik für das Jahr 1911; Die K. K. befassen, sondern mit dem hoffnungslosen Wirrwarr, in den die Italien. 8 Meldung des „W. T. B. die griechische Ge

8 2 2. 8 . 4*

manischen Elements in Griechenland setzt nach einer 288 sde mit Wi bestimmen. er Verfasser zeigt, 1 1 fatist 8 Regterung sich selbst, das Haus und das Land hineingetrieben habe andtschaft in E1“ öö“ bbT““ 8 g 1“ seretgiches Szantzainen üh atge n edi naeren, somche Ne 1 1“ 1““ * 2 8 Di in ist . 4 Berlin ein f es D u 1 8 di vi de wes 28 rengerer Weise ausführen kann. Hetr eckmann überreichte eine äITEö“ g. 8 . Dem Namen nach berate man eine Vorlage für die bessere Regierung Die Deutsche Kaiserin ist, wie „W. T. B.“ meldet, Berlin ein formelles Dementi entgegen Die Mohammedaner getaucht, die radikale Ausrottung des Wildes als ein wesentliches Arbeit des Prof. Dr. Richard Willstätter, Mitglied des Kaiser

schlagen könnte, da dies eine Politik mörderischen Verzichts und ver⸗ werde. Spanien wünsche, daß der innere Friede in Meriko genügenden Schiffahrtsunternehmens zuzuschreiben. Bisher mußten formen, besonders eine in Aegypten gefundene Alabaster⸗ darunter 7 aus dem Ausland, von denen 5 angeblich in Brasilien

; ; 5 1 1 Preyer, mit einer Ueb tskarte); Die Eisenbahnen Briti . Irlands, doch in Wirklichkeit drehe sich die Beratung darum, wie ein gestern abend in Begleitung des Prinzen Joachim von in Griechenland genössen vielmehr 8 gleiche Behand Kampfmittel gegen die Schlaftrantheit zu verwerten. Dr. Taute Wilhelm⸗Instituts für Chemie in Berlin⸗Dahlem: Ueber die Bbiens im T1“ Be 11613“ Konflikt vermieden werden könne. Balfour zog die Zweckmäßigkeit Preußen in Venedig eingetroffen. Nach einer Begrüßung am lung wie die Griechen selbst. Der Behauptung, daß innerhalb lehnt dies ab und schließt seinen im „Deutschen Kolonialblatt“ ver⸗ Farbst offe der Blüten und Früchte. Eine Anzahl von Antho⸗ Staaten von Amerika in den Jahren 1909/10 und 1910/11; Die

iner Lösung der irischen Frage durch Anwendung des Foöderativ⸗ Bahnhof durch die Vertreter der Regierung und der Stadt einer Woche, was übrigens allein schon sehr zweifelhaft sei, öffentlichten ausführlichen Bericht wörtlich: Für unsere Kolonien dürfte cyvanen aus Blüten und Früchten wurde in kristallisiertem Zustand Gründe für und wider die gesetzliche Bestimmung der Zahl der Zug⸗

v 1 . . ; 7.

fyf if 2 ; d5 8 de S B“ b Solaniki verlass 8. - der richtige Standpunkt sein, wenn wir von einem in großem Maß⸗ 8 begleiter in den Vereinigten St on A 88

systems in Zweifel, erklärte aber, daß er keinem Plane nahm die Kaiserin unter lebhaften Kundgebungen der Be⸗ 8000 Türken Saloniki verlassen hätten komme keine besondere es ein, w 6 B ß⸗ sfoliert; sie sind Zuckerverbindungen von Farbstoffen, die als Hydroxvyl⸗ egleiter in den Vereinigten aaten von Amerika. Kleine

oraussehe. r glaube, daß eine wirklich zufriedenstellende esetz⸗ 2 8 898, e. s Sen be Aus scheinli 81““ selne, 8 3 G 89 8 cy de als chinoide Oxoniumsalze aufzuf ssen; sie bilden e der Bezir iganzitc. We98 8 1 Kongokolonie a 9 e t⸗ und ging an Bord der Jacht „Hohenzollern“, die heute früh Mazedoniens sei und diese Auswanderer wahrscheinlich a Versuch zu erwägen hätten, durch das Abschießen der Antilopen in EE111 88 2. feec 8 fasstn, 1 1 Der Bezirte en mierland der deutschafrikanischen 11.

gebung binsichtlich Irlands über die Kraft des Hauses gehe. Man nach Korfu in See gegangen ist anderen Ländern nach Saloniki gekommen seien, um sich dort b ö . lisgebi deutsche iganjskab gebung feieden sein, irgend eine Sefetzgebung zu schaffen, die nicht K 9 g g st. en nde J . 9. einem nicht zu großen, abges gblossenen, wildreichen Palpalisgebiet, S 38 jst. Von der Katanganisenbahn; Die Staatseisenbahnen des Südafrikanischen Whochen 8— Monaten dseßgebung zu schaffüngläer 2 Der Ministerpräsident Salandra hielt gestern in der erst einzuschiffen. Es sei ja übrigens bekannt, daß die Türken das von der Bevölkerung geräumt ist, eine vollkommene Entseuchung Sauerstoff bedingt ist Bundes; Die Eisenbahnen in Algerien und Tunis am 31. 58 Bäürgerkrieges hereinbrechen lasse. Der Präsident des Lokalverwaltungs⸗ Deputiertenkammer seine Antrittsrede, in der er im allgemeinen nicht gern in christlichen Ländern wohnen. der betreffenden Gegend zu erzielen. Mir ist allerdinge für Deutsch 1 acherei do Kunigli 2 zember 1909 und 1910; Eine Königliche Eisenbahnkommission in Eng⸗ amts Herbert Samuel erklärte mit Bezug auf verschiedene An⸗ obiger Quelle zufolge ausführte: Sstafrika kein Beispiel gegenmwärtig, wo eine solche Maßnahme zur⸗ Im Ausstellungsraum der Ss herei des Seen Kunst⸗ kland; Die Gesellschoft für den Betrieb von niederländischen Staats⸗ regungen zu einer Verständigung, erst nachdem die Bill mit einigen Das Ministerium setzt sich aus Männern zusammen, die ver⸗ Bulgarien. zeit notwendig oder empfehlenswert wäre, en 8n dem Grunde, gew erbemuseums ist die 1840 erschienene riginalprachtausgabe eisenbahnen; Statistisches von den Eisenbahnen Rußlands; Anülichen Bestimmungen igung, er Ausschluß Ulsters angenommen schiedenen Richtungen der greßen liberalen Partei angehören. 5 Die außerordentliche Session der Sobranje ist 1“ die dortigen Schlafkrankheitsgegenden im allgeme nen nicht sehr der „Werke Friedrichs X mit den Holzschnitten von Konkurse und wangsverkäuse amerikanischer Bahnen im Jahre sei, werde 1 E“ G werfeß⸗ daß stegreiche Krieg hat uns unser Selbstbewußtsein wiedergegeben und gestern mit einer vom Ministerpräsidenten Radoslawow ver⸗ wildreich sind. Mienzehe ene Sescheneeen Dse and egiage . C dan den Fabren 910aegndeo Csen aller Parteien in Ruhe über Aenderungen er Verfassung, wie die be 8 ij N . stärkt, f gr EEE s⸗ thet, . 8 1 1 Jah en Usr fa eines Föderativsystems, beraten Er hoffe allen S 1 5 lesenen E114“ 8 5 b b 10 Uhr früh bis 10 Uhr Abends unentgeltlich geöffnet. bahnen. Rechtsprechung: Polizeirecht, Eisenbahnrecht (Erkenntni Frnstes, daß die Regierung nicht wieder gezwungen werde, in Irland zu die ersetzt werden müssen. Während sich die Flotte auf lösung der früheren Sobranje Zen dber hat 1 1“ 1 ö“ des Oberverwaltungsgerichts vom 31. Januar 1913); Unfallfürsorge Zwangsmitteln zu greifen. Die Ppposgüion müsts jedochnbhk die tiefe Ab- Grund der vorgeschlagenen Kredite entwickeln kann, fordert verweist und dann, wie „W. T. B.“ me et, fort⸗ 8 Statistik und Volkswirtschaft.. Literatur. Eitemmmse den Rrechegerichts vom 2. Ma. 181)i nttrshtungs. Ligung der Regierung, von solchen⸗ stteln Gebrauch zu machen, da⸗ ie 2 Vaterlande d H sie ist, fährt: 8 8 .“ z g königsberg i. Pr. vom 8Ho Regig 88 Falle 2s bringen oder 8 ven gce lenh 1““ 8 8 88 Hrrn⸗ Die Beziehungen Bulgariens zu den Großmächten sind gut, und Zur Arbeiterbewegung. In der Sammlung von Einzeldarstellungen aus allen Gebieten des 9. Juli 1913). Gesetzgebung: Deutsches Reich; Preußen; Baden Ziel, das die Regierung im Auge habe, zunichte zu machen. Nicht quellen des Landes ziehen, eintreten werden, weil wir wissen, daß ein die Regierung richtet ihr ganzes Augenmerk darauf, sie freundschaftlich In Cöln haben die Maurer und Hilfsarbeiter, die beim Belene r von Fveih und ö Feipzig unter dem Frankreich; Niederlande; Rußland; Portugal. Bücherschau. nur die Regierung, sondern auch die britische Staatskunst habe eine ausgeglichenes Budget auch eine notwendige und gute Vorbedingung zu gestalten. Das Verhältnis zum ottomanischen Reiche entwicke! Brückenbau beschäftigt sind und vor einiger Zeit in den Ausstand 8 ist eine sehr de. 8 8 Prüfung zu bestehen, und die Opposition müsse sich mit der Mühe für die nationale Verteidigung ist. Angesichts der militärischen sich in freundschaftlicher Richtung angesichts der zahlreichen wirt⸗ getreten waren, der „Köln. Ztg.“ zufolge gestern die Arbeit wieder G. 5 6 CTE pr. Töö Verdingungen. unterziehen, eine Lösung der Frage zu finden. Das Reich wünsche Operationen, die in Libyen fortdauern, wird die erste Sorge der Re⸗ schaftlichen Interessen, durch die beide Reiche verbunden sind. Die aufgenommen. (Vgl. Nr. 75 d. Bl.) ift . n enN. er dcne bheen Borl ve (ge d . 1 G 8 ““ eine Verständigung, und es sei die Pflicht des Parlaments, eine solche gierung sein, daß der dort kämpfenden Armee nschts fehlt. Außerdem Beziehungen zu allen anderen Nachbarstaaten sind wiederhergestell Ien Porksbire sind jetzt, wie „W. T. B.“ erfährt, 170 000 18 89 eihe akademischer E. ungen 8 volke üͤmlicher Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und herbeizuführen. 8 wird man die für die Bedürfnisse der Streitkräfte des Mutterlandes und es ist zu hoffen, daß sie sich infolge der gegenseitigen Bemühungen Kohlenbergleute ausständig. Die Leute seien jedoch durchaus Ber Pg ervorgegangen und verisc. en Zwe „das Verständnis Staatsanzeiger ausliegen können in den Wochentagen in dessen sehene üssen. Für die bereits begonnene immer mehr bessern werden. Die Zukunft Bulgariens beruht auf nicht für einen ernsten Streik. Man nehme vielmehr an, daß sie nur eethovens, des Musikers, musikalisch zu erschließen. Daß dabei die Expedition während der Dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen werden. Frankreich vorgesehenen Fonds auffüllen müffer Für d g friedli ’1 sten S EKä Persönlichkeit des Meisters nicht zu kurz ekommen ist, versteht 1 8 1 8 Durchführung des Programms, betreffend Befestigungen, Artillerie, friedlicher Arbeit. 1“ 8 das schöne Frühlingswetter genießen wollen und nach Ostern die Arbeit sich von selbst. Neben einer recht ein a bhe. Belgien.

Die Deputiertenkammer verhandelte gesterf über die Luftschiffahrt, Pferde, militärische Gebäude; Vorräte und Mobili⸗ Die Thronrede kündigt sodann an, daß sich die Sobranse wieder aufnehmen werden. (Vgl. Nr. 78 d. Bl.) Nnründeten Charakteristik des ner hen Beethoven bietet der Lerfasser 7. April 1914, 11, Uhr. Hoötel, de ville in Ostende: Et Gesetzesvorlage, betreffend die Besteuerung der französi⸗ sierungen, wird die Regierung außerordentliche Kredite fordern, mit einer Reihe von Maßnahmen, die auf die Sicherung der In St. Petersburg haben, wie „W. T. B.“ meldet, die 8— über eine äußerliche Analyse hinausgehende Würdigun 8 richtung der Zenttalhetzung in der Mittelschule für Müäbchen und 1 schen Rente. sehacporichr über 200 Millionen, die euf mehrere Rechnungefahreds wirtschaftlichen und finanziellen Lage abzielen, zu befassen Putihaw⸗Werke, die Baltische Werit, die Fabrik der Russischen Ge. Sonaten und der Fer wermusik, der Symphonien und des Vdelio, den geplanten Klassen der westlichen Schulgruppe Bedingungen vom

Nach dem Bericht des „EB. T. B.. bekämpfte der Abg. Jules verteilen wären. Was die Finanzlage anbetrifft, so wuͤrde das haben werde 8 sellschaft zur Erzeugung von Geschossen, die von Siemens und Halske sowie, besonders eingehend, der . der Ahmnis. Es wird dabet lic, Eetagtsetretariat ; 8 gung . Roche die Vorlage und sagte, sie stelle ein unheilvolles, politisches laufende Rechnungsjahr infolge der Kosten für den libyschen 9 3 Präsidenten der Sobranje wurde mit 122 von 222 und eine⸗Reihe anderer Fabriken mit insgesamt 60 000 Arbeitern] SEthos der Beethovenschen Musik nachhaltig betont und durchaus mit 7. April 1914, Uhr. Hôtel de Ville in Brüssel: Lieferun Werk dar, das den Kredit Frankreichs ruintere. Der Abg. André] Krieg, die fast ganz diesem Jahr zur Last gelegt worden Fie e d inist del Ab dnete Watschem auf unbestimmte Zeit ihren Betrieb eingestellt. (Val. Nr. 79 Recht, da Beethoven selbst immer wieder bezeugt hat, daß seine und Aufstellung der Turnapparate für die Volksschule Nr 7, für die Lefevre erklärte sich ebenfalls gegen die Besteuerung der Rente. sind, mit einem Defizit von 23 Millionen Lire abschließen, abgegebenen Stimmen der ministerielle Abgeordne hilom d. Bl. 1 Kunst ihm eine sittliche Macht tinfeätig⸗“ schreibt Mittelschule ug und für die Feuerwehr Sicherheitsleistung 100, des Er bemerkte, die parlamentarischen Strömungen in dieser Higsicht das Destzit wird aber mm Teil durch Ersparnisse bei se. Fisepräfthenttan Sg Abgeordne se ög 8 ide In Genf droht, wie der „Köln. Ztg. telegraphiert wird, infolge v. d. Pforten in der Einleitung zu seiner Schrift, ihn (Beethoven) Angebots. Lastenheft zum Preise von 50 Centimes vom de begünstigten Spekulationen, und war der Meinung, daß die Maß⸗ einzelnen Kapiteln gedeckt werden. Gegenüber den zukünftigen (Stambulowist) und Sava Ivantschem (Tontschewist), bei des schon sechs Monate andauernden Ausstands der Schreiner ein niir als Verkünder einer neuen Zeit, als Befreier 8 Individualität la Comptabilité in Brüssel, Rue du Lombard 16, zu beziehen. Ei nahme einen glatten Verlust bei allen künftigen französischen Anleihen Ausgaben, die die vorsichtig geschätzten wachsenden Ein⸗ mit 122 Stimmen gewählt. Die Kandidaten der Vereinigten allgemeiner Ausstand auszubrechen. Bei dem Schreinerausstand zu feiern, ohne die Sittlichkeit anzuerkennen von der sein Idealismus geschriebene Angebote zum 6. April. 8 verursachen würde. Auch befürchte er eine Flucht der Coupons nach nahmen noch überschreiten werden, wird es zur Aufrechterhaltung Opposition erhielten 91 Stimmen. handelt es sich um die Gewährung des Neunstundenarbeitstags und zetragen wirde. Ueberall wird in der Darstellung auf das 10. April 1914, 10 Uhr. Administration communale in dem Ausland. Der Finanzminister Rénoult entgegnete, daß keinerlei des Gleichgewichts des Budgets notwendig sein, die vom früheren Auf Anregung der demokratischen Partei haben sich um die Wiedereinstellung der ausständigen Arbeiter. Sturdium der Werke selbst verwiesen, nirgends stößt man in ihr Schaerbeek bei Brüssel: Lieferung von Zählern und elektrischen b 5 1“ d. Se Kebinett dorgeschlchenen üenbenwirnedie d 9 81- e und n alle Parteien e Opposition außer einigen Sozialisten 8 8 auf ästhetische Phrasen. Das Büchlein kann nachdrücklich empfohlen Apparaten, sowie von elektrischen Drähten und Kabeln für den Elek⸗

as von der Kammer am 2. Dezember abgegebene n p . . . 1 88 . a . eeeegefche G 3 8eApril. . nicht zu bestreitenden Sinn. . kommensteuer zu prüfen haben, die die Grundlage für eine ver⸗ obiger Quelle zufolge dahin geeinigt, in allen Fragen gemeinsam werden. trizitätsdienst. Eingeschriebene Ungebote zum April. Lastenheft

11“