b bar Fhe meiberh ag. [1320) Bekanntmachung. effentliche Zustellung. inen bei diesem Gerickt zugelassenen [14261 Domänenverpachtung
wal Prozeßbe 1 ise Ni 7 Thauss der Ich gebe den Inhabern meiner Teil⸗ — D r t t e B e 8 8 f 5 8 8 . 3 üichti bomäne Kukerneese im Kreise Niederung, 19,7 km Chaussee nach b — . Sschlachter H. Ralfs zu Ham⸗ Rechtsanwalt als 2 vollmächtigten gaxisede meebe 0,8 km bis zum Marktflecken und zur rr — 8 burg, Kl. 8I1 22 rereen zu lassen. zrz 1914 Kaukehmen, soll Dienstag, den 5. Mai 1914, Vormittags . . d 8e
nächtigter: B. Friedländer zu Hamburg, „ den 30. Mar
. 88 8 . 2 2 5 C „ 8 sti ai be⸗ 2 A —2 — »
Der Gerichtsschreiber immer 128 unseres Dienstgebäudes — Friedrich Wilhelm⸗Platz — für die Zeit von L1“ — hene 8 zum 3 beutschen Reichsanzeiger und Königlich — reußi ch en , dq sanmj ei er
Kielerstraße 75, klagt gegen den Schlachter e1““ ichts ohannis 1915 bis 30. Juni 1933 meistbietend verpachtet werden. 8 Aafothe für die sechs Jatre 1914 eF *
H. Mella, fruher in Hamburg, jetzt un⸗ des Königlichen Landgerichts. 1114““ .- ng. 8 bis F. ais dann damit
“ deen Aotras⸗ 1133) Qeffentliche Zustellung. EEI114*“*“ b
— Zoblung von 338 7 95 ₰ nebst 4 9 8 Die Chefran Seeeenn. — Srlerdernachtins emscht en 5 insen seit Mai 1912, unter der hoff, Wilhelmine geborene Lunschermann, 8 E1“ ie Vo
T1ö“ 8 Klag⸗ zu Holzwickede, Z1“ Nähere Auskunft, auch über die Vora
etzungen der Zulassung zum Mit⸗ an den Schluß des bisherigen Til⸗ 1. Untersuchungssachen.
* r. „ 4 170 000 ℳ, nach dem bisherigen Plane fortzu⸗ 1 Berlin, Freitag, den 8 April 1914. 8 a dpacht . 10 050 ℳA. fahren und die jetzt ausfaltenden Raten
.
8. 18' us]
22
2 1 22 2 5 ö227. 5 — d. . — 1 gungsplans zu setzen. Imn tricen, el 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. n 8 . * Aöerke n-, eee 1
. 8 5g7, Rechtsanwal aper zu Unna, klagt bieten, erteilt 3 8 der letztere keinerlei Aenderungen erfahren. 3. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en j er n ei er Feresehane e aes —
“ ““ Kasfmam Z. dans Seenbiamen. den 25 gsche meas Celle, den 1. April 1914. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
schulde. Der Beklagte wird zur mündlichen gegen die Clerneund, zeßt 8. kannten Königliche Regierung, 11““ Al. Schilling. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Bankausweise.
— “ 1e 2 eher ests, unzer der ehauptung daß Abteilung für direkte Steuern, Domünen und Forsten. gesellschaft
Amtsgericht in Hamburg, Abteilung Aufen , unter d h ng, daf
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 ¹ rreee. ö“ 4 aus Grundbuche — 1 j elssachen, im Ziviljustizgebäude, den Beklagten aus den im 1
8 Erd nim Zgi ner Nr. 116, von Holzwickede Band 1 Blatt 105 Ab⸗
2 nditgesellschaf uf Akti 114322 — Bilanz der Kr 119, . Domänenverpachtung. . 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und . ECEE“ Freitag, den 15. Mai 1914, teilung III eingetragenen Hypotheken von [1437] Die Domäne Pabbeln, 14,4 km Chaussee nach Kreisstadt und eee. 5) Kommanditgef ell⸗ 9 9. 2r-4b 8 1 g Sscchif swerft von Henry Koch Aktiengesellschaft, Lübeck vrmittags 9 ¼% Uhr, geladen. Zum zusammen 3000,00 ℳ ein. Anspruch gegen Goldapr soll Freitag, den 8. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr, im Zimne815 G I n ; 1 16 Aktiengesellschaften. . — 2ebe. wecke der öffentlichen Zustellung wird die bisherige Grundstückseigentümerin, unseres Dienstgebäudes — Friedrich Wilhelm⸗Platz — für die Zeit von Johann schaften auf Aktien und [1049] GSewinn⸗ und Verlustrechnung v 8 1 re, der mder Klage bekannt gemacht. Witwe Lünschermann, nicht zustebe, die 30“ JTunz 1933 meistbietend verpachtet werden. 8 8 e-v9, g8 vom g. 25 ₰ ℳ 8 r Auszug der Klage hekannt gema ar. . bis 30. Juni 1933 meistbietend v 9 508 2 . 24% Verlust. 31. Dezember 1913 An Grundstück 8 b ; vneres, den 23. März 1914. Ansprüche der letzteren aber aus diesen 8Z8Z ö“ 462,5084 ha, Aktiengesellschaften 8r Dezember . stüicb 0 Per —. 600 000 — G egsohreiber des Amtsgerichts. Eigentümerhypotheken auf die Klägerin Grundsteuerreinertrag X“ 6 407 ℳ, 1 8 sch 8 3 II A6“ 1I Hypotde 412 857 18 “ . übergegangen seien, mit dem Antrage: 81 Erforderliches Vermöogben 200 000 ℳ, Die Bekanntmachungen über den Verlust egeleiverlus 976 82 Spinnereiertrag.. 20 976 8 Afschreib 1 E155 60 000 — [1130) Oeffentliche Zustellung Beklagten , ein geafnt 1“ Bissberiger Pachtzins einschl. Meliorations⸗ 1r 17b n von Wertpapieren befinden sich 1 ilanz 20 000 — Gehäud heeibinng 3135 T- “ eae. * zn leif fü rläufi streckbar zu er⸗ ins Jagdp 8 3 † in Unterabteilung? 8 eeee eba 525 nterimskonto. 632 —5,5“99 stwirt F. H Schulz in leistung fur vorlaufig. erieezr 8 zinsen und Ja dpacht b“ b lich in Unterabteilung 2. 29 9 80 I be ee ehäana. . 222 700 1 632 Der Gastwirt F. ear Rechtsan⸗ klärendes Urteil kostenpflichtig zu ver⸗ Nähere Auskunft, auch Iber die Voraussetzungen der Zulassung zum Mit⸗ 2 1 * 976 821 76,82 v““ 22 200 — editoren: Diverse 1 296 338 92 Flmenau, vertreten durch Übses eeme, urteilen, darin einzuwilligen, daß die in der biet teilt 8 5 [1488] Bigogne⸗Actien⸗Spinnerei Werdau. Maschinen⸗ und Betriebsvorrichtungskonto: Talonsteuer ℳ 3 000,— ““ urt H Kac. seüber in Zwangsversteigerungssache Lünschermann 1 Gumbinnen den 25. März 1914. III. D. 554. Die Herren Aktionäre der Beurather 8 Kahle. Dasselbe enthält: Mazehinenkonto ein⸗ “ Zugang .. 3000,— 6 000— dn Ingen eun Knre haten aseralis, r. de KKöna e an., Königliche Regierung Ack. Ges. für gemeinnützige Bauten . Bilanz vom 31. Dezember 1913. schlieblich Preßluftanlage, Kran, Werst. Dwidene ...72 000— 5471 9ũ anliile 82 ⸗, „ 8b 88 nd Iche 8 5 5 28 2— 2 2 5 82 8 8 5 1 5 HTeMHHexAree — eaee 2* 8 8 „ 82 „ 8 def Grund d Behauptung, daß Kläger Seue⸗ nn “ BZand 1 in GrundHuche 1 Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten laden wir hierdurch zu der am Montag, Januar bis März 1911 von Polzwicede Ir—⸗
Passiva.
vesen. 5 5 8 89 0 “ 5 QgH E EEE““ ℳ ₰ eeinrichtungskonto, Elektrische Beleuch⸗ Jö“ 15 965 50 in 11“ den 27. April dss. Js., Nachmittags b Bet 480 355 65 Aktienkapital .. tungsanlage und Elektrische Kraftanlage, 454 000 — 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: ö“ Getranke käuflich geliefert Abteilung III S.s-Is 8 Vom 3 % Anlehen von 1889, 5 Uhr, im Arbeiterheim stattfindenden and 403 785 28 Reservefonds I. ö“ 24 964 59 Vortrag auf neue Rechnung 31 190 39
em Antrage: den Beklagten von zusammen 3099,00 deben [14352 8 Z11“ 1. November 1914. Generalversammlung ein. 189 959,80 Reservefonds II. . 5 8 789855
habe, mit dem ö an den Klä⸗ Hebung gekommen 8 n Die Lieferung der für das tatsjahr heimzahlbar P-S-2n zovenven0) 27 66 — Tagesordnung: 1) Neuwahl umm 1 —Abschreibungefonds 25 000 Abgang ““ 8 9 88 70 ℳ nebst 4 v. H. Zinsen seit Beträge von 2356,86 ℳ und (insen 1914 erforderlichen ET1 91201 231 335 386 466 476 514 538 Vorstande und zum Aufsichtsrat. 2) Vera. “ Hypotheken.. 219 960 54 1. Januar 1912 zu zahlen, und das Urteil ne aufgelaufenen Uzimen graphenwerkzeuge als Ahlen, Beile, Fohr. 5 602 685 706 718 725 774 805 schiedenes. b . V
Fubiger 364 140 19 8 2 an die Klägerin ausgeza Zur e⸗ vie 8 (Gläubiger.. 3641 Abschreibun 44 934 69 für vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Zur mundl Klägerin ausgezah . Zur draufen, Bohrer, Hobel, Sägen, Säge⸗ 1 892. b [1482] Reingewinn.... 20 000— g 6 8 zu 1000 ℳ Nr. 62 65 82 —
. . 8 8 Nocht 13 * 8 b. Droab W 3 8 rsd Te.⸗ even . Ph. Hteüireits mündlichen Verhandlung des Rech blätter, Blechscheren, Schraubstocke, Drabt⸗ “ “ — — —-— — Preßluftwerkzeug, Werk — mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Dern 6 8 1 1 1 1“ Hierdurch laden wir die Aktionär 1 074 100/73 1 074 100 73 Mobhilien 1 8 b 359 231 757 66 unserer Gesellschaft zur X. ordentlichen 45 6 25 4 751 3 ;
8 2. wer e Beklagten vor das nigliche esde Zangen Handbohrmaschinen, — ir Beklagte v as roßherzogl. verden die Beklagt . . schneider, angen, —— 1 1 8 . h . . 4 . 0 300 9 897 0 5 5 eneralversammlung; ein, 8 897 902 920 1043 1051 M
A 2* * 82 2 2 11892 1929 1043 1951 Samstag, den 25.April ds. Jahres, Vigogne⸗Actien⸗Spinnerei Werdau. 113 1415 1483 1546 Nachmittags 3 Uhr, I“ Kahle. Post in bc els- ee. Ahn “ üees 22 2 . Abschreibung Nr. 33 189 190 1) Jorlaas e Bllanzen nebst Gewinn Bayerische Granit Aktien Gesellschaft. ““ 378 401 434 461 1) gs8 Verlustrechnung für 1912 un . Bilanzkonto per 31. Dezember 1913. Abschreibung. 7 596 619 640 705 1913 und Beschlußfassung hierüber. Amortisation —— Fabrikationskonto: ;stf „ 29] 2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Anlagekosten v. 1889 bis Buchwert am Reparaturen und Neubauten ö 828 108 64 te denbur 3 chtigter: Rechts⸗ sendung von 55 ₰ postfrei bezogen Lit. o zu 0. 199 210 271 sichtsrats. 8 “ “ V“ 1 inkl. 1913 31- Dezember öö“ 349 492 22 Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Brummund in Köslin, klagt werden. Für die Zeichnungen der Ring⸗ 57 92 99 Jö“ “ 3) Entlastung des Vorstands und des M 2 Debitoren: Hoeltzenbein und Dr. Swart in. Mun⸗ en Gastwirt Risch, 2) dessen pinsel werden für das Stück 20 ₰ mehr 512 611 616 624 674 734. Rssesc Aussichtsrats. “ 8 w B .— .— 2 111“ ““““ 193 909 79 ster i. W., klagt gegen den Zigarren⸗ ide früher in Friedensdorf, erhoben. Zuschlagsfrist läuft ab am Die genannten Schuldverschrei “ Die Herren Aktionäre haben ihre Aktien 1913, Dezember 31 Kassakonto: uindler und Friseur Heinrich Gaus⸗ n Aufenthalts, unte 12. Mai 1914. treten von den zur Heimzahlung fest⸗ behbufs Teilnahme an der Generalver⸗ EE “ 31. 8 Kassenbestand am 31. Dezember 479 mann, früher zu Münster i. W., Wol⸗ ie Bekl em EI s es Statuts bis Steinbrüche 575 643 92 1
‿ —
m —
v00 ꝙ ◻
1 59oU — 0022 ₰
bt. 3, auf de Amtsgericht in Unna auf den 20. Brennerzangen, Vorschlaghämmer, Ning⸗
Amtsgericht in — „übI. 5,,à u. 1914, Vormittags 9 ½ ge⸗ vinsel, Schraubenschlüssel, Drehschleifsteine, 914, V tags ½ uhr, 1914, Bormrmage. „. f wei vinsel, Sah uner,
20. Mai 1914, Vormittags 78 hr, den. Die Einspruchsfrist ist auf zwei Dornschlüssel, Gashahnschlüssel 8 8. Cöö“ Wochen festgesetzt. gleichen soll verdungen werden g.
8gs G inna, den 26. März 1914. gebote sind bis zum Tage der Oeffnung,
Amtsgerichts Peetz, Gerichtsschreiber dem 18. April 1914, Vormittags
hee a f des Königlichen Amtsgerichts. 10 Uhr, an die Königliche 1e.
2 21 — ; o⸗ Norbinas te
1. 8 .“ Raxe 8 direktion einzureichen. Verdingsbef
11132] Oeffentliche Zustellung. 117. stellung. Fskönnen in der hiesigen Kanzlei für 50 3
Fien . Pillen, Lahar vwns ü⸗ eer Brauereibesitzer Max Wegner in entnommen, oder gegen postfreie Ein⸗
garrenfabrik in Goldenstedt in Oldenburg, Köszlin, 2 tigter: Rechts⸗ 8
—◻
Mwtsporicht
8
’*
00—02
00 GN⸗. 900—U☛
S — ◻
8
8
— ,— 2828
— + — 00
S. — — & — = -— ⸗
0S
h,0
—. 8
2 bo 0070
*
—a
Die Firma A. Hill
0 bo &§—21
0—
6-
½ Oog- 2— ““
81 9 9
*
5 Z
2 2
812
1 P.
— 122 291 *
8 5 . 8 z1 Verzinsung.8. V Z11“ Elberfeld, den 27. März 1914. gesetzten Terminen an außer Verzinsung. sammlung nach § 15 d runefts 389 9232 8 : 1 H&ε ιρ ν w : Di apitalbetra i der Stadt⸗ am 198 2 12 2939 nb Steinbrüche 575 643 95 397 119 ünt übun ei der lbst o ei de fi s M 3 auf den Schuldverschreibungen au⸗ tung — vorlaäufig vollstreck⸗
b Lokomotiven, Masch. n 8 — — Lokomotiven, Masch. un . 91: 1— an b 29 s.HAieeaalainse kcöcss 5 Rheinischen Creditbank, Filiale Frei⸗ Materia 36 594 48]/ 209 914 57 Preise von 561,23 ℳ geliefert Lieferung von 8g Befestigungsleinen, gegebenen Zahlstellen gegen Rückgabe burg i. Br., oder bei der Schweize⸗ “ u“ 886 33 295 218 8 kostenpflichtig zu verurteilen, erhalten, die Waren nebst Rechnung, 3 m lang, aus linksgeschlagenem, geteertem der Schuldverschreibungen samt den un⸗ n au ““ 83 350/ 93 y265 4997
2 S⸗ deen it ber⸗ 1.“ in, rischen Volksbank in Basel oder bei FWafaßs
507 ℳ nebst 5 % Zinsen ohne begründete Einwendungen zu erheben, Hanftauwerk von 2 5 em Umfang mit verfallenen Zinsscheieen und Zinsschein einem deutschen Notar zu binterlegen. Mobilien, Werkzeuge WW 28 540 07
5 dXX“X“ 6 88. 8˙ (FKnebel ist zu vergeben. Bedingungen f heben gez2 v 2⸗ verd vb-858 214 332, 23 176 542 07 15. Februar 1914 zu zahlen. genommen, die Waren verbraucht bezw. Knebel ist zu verger G. anweisungen zu erheben. 8 ünd An vorgenannten Stellen werden 8
nündlichen Verhandlung des Rechts⸗ weiter veräußert und somit Preis und liegen bei dem Beschaffungsbezirk zur Ein⸗ Von den früheren Verlosungen fin
8 82
eckerstraße 17, wegen ungerechtfertigte reicherung, mit dem Antrage, den Be
— im ein — nötigenfalls gegen Jaß um vereinbarten, ange⸗ [1434] t
8 ,
öSe⸗
5 pzra 19 8 T ende Bilanz stimmt mit den von mir gepr s. den 6. März 1914. “ ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft überein. Schiffswerft von Heury Koch Aktiengesellschaft. 8 Lübeck. den 10. März 1914.
Der Vorstand. E. Stolz. F. Koch.
—,— eo 00—2,— S0S 0 ☛☚ I' 0— £ 00
02
Slei
GE
90 G% ◻☛ .
—,— —; o —2
—1 02 —— 2
—
Emil Bertram, beeidigter Sachverständiger für kaufmännische Buchführung. 8 Schotterbrechanlagen. 118 234 34 74 053 59 „weiter 39 8 5 Kg8,Ag ind Legitimationskarten ausgegeben bezw. ge⸗ chtbrüc 9 7 53376 wird der Beklagte vor das Beschaffenheit derselben genehmigt hätten, sichtnahme aus und werden gegen S noch rückständig und daher außer Uegert. Pachtbrüche. 62² 53376 iche Amtsgericht in Münster i. W. daß ein Zahlungsziel nicht vereinbart wor⸗ in bar keine veeemerben⸗. abgegeben. Verzinsung: Teningen i. Baden, den 1. April 1914. 2 343 726 66] 1 376 269/77 227. Mai 1914, Vormittags den sei, die Beklagten bisher per Kasse Angebote sind portofrei und mif ezüglicher Vom Anlehen 1889: Maschin fabrik & Eisengießerei 1 — 5 8 — uh Zimmer Nr. 3, geladen. 240,78 ahlt hätten, von ihnen Aufschrift zum Verdingungstermin den Lit. D Nr. 114. Mlaschinensa Steinwarenvorräte 501 079, 042 dl ¹ 15 s S222 Feri 8 2 Uhr, 1 nur 240,78 ℳ gezahlt hatten, von tone⸗ 2. April 1914, Vormittags 11 ½lUhr Srriaen den 24. März 1914. 8 Saale A. G. CC u“ g “ 079 04 An Handlungsunkosten, Saläre usw. uh. . 169 32717 Per Gewinnvortrag aus 1912 .. 29 133/34 1204/11. ““ für gelieferte 11.1 ff. Sprit 20 ℳ 45 ₰ 22. Apri AAXAX“ aaler, A. G. Kassa.. 1 00358 Hppothekenzinsen .. . . .. 23 093 02 Fabrikationsgewinn 829 84770 Münster i. W. 27. März 1914. gutzuschreiben wären, und daß die noch einzusenden. dowerkstatt “ Der Vorstand. Effekten . 1 111 826 31 Betriebsunkosten und Instandsetzungsarbeiten b 387 740 11 Eeclös aus Altmaterial .. . 27 737 71 Schoppm Aktuar, steb chuld von 300 ℳ vom letzten Kaiserliche Torpedower Dr. Kleinschmidt. eil A. Herrmann. Ernst Se Wechsel. 8 98 “ 11 861 69 6 v16 als Gerichtsschrei Königlichen Lieferungstage, dem 3. O 913, Weiler. 2 gerichts 3. April 1914 mit zinsen wäre, mit dem An Oeffentliche Zustellung. klagten als Gesamtschuldr
Püamss „ Ipgn 8
1 ,1 —2 on Rechtsanwalt Thomas in Pr. zu verurteilen, an den
b Gewinn⸗ und Verlustkonto der
V Schiffswerft von Heury Koch Aktiengesellschaft, Lübeck 967 45689 Debet.
am 31. Dezember 1913. Kredit. 49 384 21 — “
C9 dv0n = 8ESZ 91* S81388 ε2m2⸗— m◻2 —
Mmrsoericht in
0 9 —
2
2₰ι0 ö
t —
Fri ichs 1 Steue und Abgaben
18 Friedrichsort. 8 vn8 “ öC11.“—
1 -debs na bena Debitoren 1 bW“ Gesetzliche Abgaben für Krankenkassen, Invalidität, Berufs⸗
1106L gfüb esac ghenungzarbeiten (1319, 859 Ell e6*
ie Ausführung von Einebnungsarbei 8. zů1b riedrich E b b 1 L“ . Lem Marineluftschifplatz Nordholz; Thonwerk Krölypa G. m. b. H. Friedrich El iis Passiva. ““ — Abschreibungen. bei Cuxhaven mit rund 10 000 chm Boden⸗ 6 I . u Chromopapier- u. O. † Aktienkapital.. Talonsteuer.. .
1 gr. 2 2 0 2. 8 839 ¹ . 89 9g ½ 2 Schunl nork 8 9 8 ’ 14““
als Verwalter der Georg Prowe⸗ nebst 5. % Zinsen seit der bewegung soll am 17. April 1914, Von unseren 4 ½ 0 8 Barmen. Sch uldverschreibungen Reingewinn inkl. ℳ 29 133,34 Vortrag aus 1912, verteilt
zmasse klaat gegen den Kauf⸗ 1913 bis 3. April 1914 3 nd B 8 8 11 ⅛ Uhr, bei der Bau⸗ sind am 30. März 1914 1“ Sss. 6 FeseHg bbbbeööb 1 EZ W Mutter, das Urteil für vorläufig vollf 8 beeflung Luflschiplat „Cuxhaven ver. Nr. 26 29 63 83 87 115 137 168 180 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft — n Max Berg und seine Mutter, das Urtei rlauf L zu abtei L bif! w er⸗ ö
8 wie folgt: 3 Reservefonds 1 % Divib 9 8 . 5 .8†992 521.3299 302 305 307 325 327 werden hiermit zu der am Dienstag, ““ . 46 8 Mioihenad .. ℳ 24 000,— twe Louise B geb. Kunz, lären mündlichen Verhandlung d. 2 188 207 221 299 302 305 307 3 werden hie z v Spezialreservefonds. Spezi K 1 8 ns “ 8 gi Zur; vo⸗ 1 8 B 1 “ liegen im Annahmeamt 332 347 = 20 à 1000,— si 88. Aprälnbhf. Pochmatttagah 1.S-2 Talonsteuerreserve . 1 Feeeteslrhe ees tℳ 8 8s mbekannten Aufenrhalts, nne⸗ se, “ EE113“*“ Ss- g C g auf den 1. Juli im Geschäftslokale Barmen stattfindenden Unerhob dividend 7 le sichtsrat⸗ —
auptung daß zemeinschuldner; ericht in o. W us n auch, soweit der zur Rückzahlung auf f escha 4 5 Unerhobene Dividende.. 0 8 Ne 5 s̃ dars . “ als 463,88 S. e wee Sao waäe ee 1914 à 100 % ausgelost worden. “ Hauptversammlung er⸗ Schuldverschreibungszinsen v d.e 10405 3 on den Betlagten mehr ais gisee 5 F 227 888e g gbe 8 gebenst eingeladen. Betriebsüberschuß 1913 90 360,59 “ 1 8 % Superdibidende . „ 48 000,— 27 9655 an rückständigem Pachtzins zu nden. 3 esuche um Uebersendung der geben 8 4 Zetriebsüberschuß 1913 ℳ 90 360,5 6 . ““ des Kauf 3 n 28. März 1914. an das Annahmeamt [1375 “ 1 eGegein⸗ 2 „ 18 679,04 39 6: Vortrag auf neue Rechnung. . . 8 8 31 190 39 tanns Fritz Preuß in Elbing, der Klein⸗ Schönbe ee. E der Werft zu richten. Bestellgeld nicht Hospiz Baseler Hof G. 8 eeh, de dee de Bllanz, b 888 540 59 ¹² b
handelsgesellschaft in 8 8 iglichen Amtsger erforderlich. den 1. April 1914 in Frankfurt a Ml. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto per Lübeck, den 6. März 191 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit “ 2 acs. in El⸗ EresERewesfeisHsrEnrüer Serrrns eZ“ In der heute vor dem Kgl. Notar des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats übeck, den 6. März 1914. den von mir geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der
5 waler Rachf. Uj Sl⸗ — EE1uu. 1 F 5 8 — Se Pek,. es „ 2 8 8 55 8 45ö“ ““ der Kaiserlichen Werft. Herrn Geh. Justizrat Dr. Ed. de Bary pro 1913. ö“ „Debet. Schiffswerft von Heunry Koch Aktiengesellschaft. Gesellschaft überein. 8 beeee,gge M auf dor stattgebabten ersten Verlosung unserer 2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz, 1913, Dezember 31. Der Vorstand. Lübeck, den 10. März 1914. 3) Verkäufe, Verpachtungen, ——————, 4 ½ 0 digen Obligationen wurden der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Betriebsausg 2 . 5 1 Verdingungen c.
729
8£
„2 4 8
02
2-9 8
020 8 8
8 0
686 5 8 * 58 5 .„ „ ö15
90 0 ¶ — 81
2 bW655 „ „ ß 9111860.
—— S 8 N manns Fi
888 540/59
AdU
—
1 Jerlu gabeln.. E. Stolz. F. Koch. Emil Bertram, beeidigter Sachverständiger für ℳ 15 000,— = St. 15 à ℳ 1000,— der Verteilung des Reingewinns. Arbeiterversicherung .. ..
1 8 Auf 3 30 ““ ö“ 1 kaufmännische Buchführung. 2 Nominal, die Nummern 1 15 92 94 208 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Steuern und Umlagen.. . 73 [1440] (1390] 1 408 7455 487 490 522 529 538 592 sichtsrats. u“ Generalunkostern.. 67: 8 4c 1 22* 2 b 2„ zeaurs 2 4) Verlosung c. von 303 4n nd vur Rüdkzalung auf den 4) Nfeuwahl eines Auffichtsratswitglieds Schuldverschreibungszinsen. b 303ng der eeralvexsammnmag vom Fischhaufener Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. Wertpapieren. 1. Juli 1914 al pari gezogen. Die 5) Aenderung des Gesellschaftsvertrages. Kelursverlust a. Effekten . ee.
iedigung daraus begehrte, und azubiger sämtlich in die Auszahlung
„.
G gez ng des rsverl 111““ Dr. Görtz zum Mitglied 8 Aktiva. Bilanz per 30. September 1913. Passiva. Ultat hätten, mit dem An⸗ finden: [1318] Räückzahlung der verlosten Stuͤcke erfolgt Jeder Füitse. 82 8 * 5 Abschreibungen 68 § 17 der Statuten: . glied des Auffichts —ᷓ— —— e““; en 5 Bankhause Administrations lung teilnehmen will, hat seine Aktien Grundstückeü.. — n. erurteilen, 1) 254,67 kg Abfälle von Blech, 8 Residenzstadt Karlsruhe. bei dem Bankh E v ng n “ “ der es c. Re⸗ 2) 25410 . Drahttauwerk, dt, nugnan üatischer vehec⸗ Casse J2. Wilh. Günther in Frank⸗ EE Freabegage ESzvias 4 ite 31 40 Blei ns. 8 . . unterzei 8 8 8 eeEEEe 8 9. 8 161928 w Blerzlec, Bei der EEE,. -e a. M., den 26. März 1914. einem Motar zu binterlegen. Lokomot., Maschinen u. roll. Mat. treitmasse spon 88, e . 8 d 1e-r gg schreibungen gezogen: “ 8oWII Scchotterbrechanlagen.. Verbandlung des 8) Kohle, 1 ““ — 8 Kork, [14381] 8 1 [1503] Generalversammlung der Vortrag aus 1912.. 2.ö 18 67904 smoj 2 — Kupfer, Kündigung ausgeloster Fefssewle nefcheehe g27 WWZ“ Aieler Maschinenbau⸗Aktien⸗ Gewinn für 1913... 90 360 59 8 Vereinigte augsir. und Fracht ö Lenz & Co., Berlin. 6 900 upfer, altes, am 24. März 1914 in Gemäßheit des 111“ Ngronol Ki . G 2 3 . 202 639 37 1 202 639 37 Abfälle von Leder, vo 109 80g 1881 bitedabten Auslosung der laut Tilgungsplan für 1914 ein⸗ gesellschaft, vorm. C. Daevel, Kiel, — schiffahrt⸗Gesellschaft Hamburg 8 b 8 8 8. 89. Verlust . „ Messing, vulossenden, Anleihescheine des Kreifes Tost⸗Gleiwitz wurden nachstehende am Sonnabend, den 25. April 1914, b Bei d 1. April ds Jexau⸗ Lewien. und. Berlustkont9.— altes, “ der III. Ausgabe im Gesamtwerte von 59 600 ℳ zur Rückzahlung Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal. S 1912 . . 8 Sö vcst 6 L bass 1 8 “ ℳ ₰ Lumpen, 1 gezogen: 8 L8 Tagesordnung: Steinkonto arwn en ⸗ 1I1“ 243 3 Verlustvortrag F52 953 41 / Per Zinsenkonto. “ Abfälle von Schmiedeeisen, am 1. Sgse Lit. 8 à 1000 ℳ Nr. 861 802 926 297 1232 119 18 188 1) Vorlage des Jahresberichts und der Prethaheen. — — — 1 Vor⸗ Handlungsunkostenkonto 32618 . Vfäbentsat Eisenbahn⸗Ge⸗ b 801 Oeffentliche Zustellung 1 „ Stahl, 273 1044 1145 1006 739 935 326 1030 480 878 1122 680 41 378 1233 219 Bilanz. digeeee emn 1. .8. manden Betriebskonto 3 084 60 sellschaft, Zuschußkonto 3 41078 [1180] eeatliche Ineeeehs m 18 292. Tauwerk, 1245 bF 052 502 157 695 1098 1039 481 706 150 310 93 49 815 12 2) Erteilung der Entlastung. g Pr eNAT üxr a0 Fese— Erneuerungsfondskonto 1“¹“ er Justizrat August Neiß in Tilsit 2 „ Tauwerk, altes 1245 554 1052 502 157 3) Wahl zum Aussichtsrat Regensburg, den 11. Febru . 1 folgende Nummern geiogen;: b — 8 * aen vrrchnage- Wolkorejporwalter Jo⸗ 2 . „ 8, 8 8 2 5 Wahl zum Aufsichen — . 1 s 7 43 8 39 9G 2 25 81 8 38 61 8 , E1““ Zinkasche 32 139 491 334 254 228 210 300 675 125 606 586 443 328 617 645 375 rung. . Die Uebereinsti Abschlusses mit den Bü T 11161ö6*“* Königsberg, am 31. März 1914. 1 innten Aufenthalts, unter der 22] 1950 Abfälle von Gußeisen 188 “ Die Aktionäre, welche an dieser Ver⸗ Die Uebereinstimmung des vorstehenen e Fsshe mit den Büchern bestätigt: 81 88 88 18 1 gr er 526 85 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. . de Neitzte gegen Klein 3. 0. 888 88. Z zmgen Jb 18 SeS . 1u. 1 7 16 semiens gellnehnemoere neezen van Alfred Schneider. Mensing. Leinfelder. Dr. Fr. Weidert. 668 797 714 716 740 745 755 774 785 — Lebeaee. — 8.8 — abe, daß der agt om da⸗ 292s. 55 e 2 2 zin . Kkeib ẽ137 gsst 8 Kapitals⸗FM 2 ee vns. er schein 4 ¶2n 8 Mr. 2 8 . 1p . . Ge cha⸗ S⸗ 2 1 ig olg de 3 . 2 1. hn- 8 Gebühren 87,80 4 2 E“ 1t auf. N.vzgs Zinscoupons werden von den Einlösungsstellen an dem Kap 1u.“ darüber asf⸗ n6 Regensburg und der Bank für Handel & Industrie, Filiale dedüngangen gemäß ab I. Juli 1914 “ ahn 1 Restentags Landgericht Ti sit gemäß ir . ind ge ossen 89 e e zaan- etrage ge ürzt. 2. 88 1 go eloste 65 ꝙ K-e 8 ünchen, eingelöst. 8— 8 8 8 8 ur e 1— 2 8 n nigs erg, . P.⸗O. zuständig sei, mit de schrift “ Aus früheren Jahren befinden sich noch im Rückstande folgende ausgelof 5 82 EII oder Das turnusgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Ingenieur Wilhelm Deutsche Bank, Filiale Hamburg. Auf Grund der Wahlen der ordentliche 5) Landesbaurat Stahl in Königsberg, Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu 8e 15. April, Vorm., emzu⸗ Kreiganleiheschene: “ 1 ber 2⸗ Herren Gebrüder Arnhold, Mensing, Cassel, wurde wiedergewählt. Sämtliche über den Fälligkeitstag hin. Generalversammlung am 28 März cr. 6) Freiherr v. d. Goltz auf Kallen, rurteilen, an Kläger 87,80 ℳ zu zahlen, reichen. uu““ Lit. B Nr. 39 über 500 ℳ per 1. “ F d Hugo Thal⸗ Der Aufsichtsrat konstituierte sich wie folgt; — ausreichende Zinsscheine und Talons sind besteht der Aufsichtsrat aus folgenden 7) Betriebsdirektor Scheuermann in xd; das Urteil für vorläufig vollstreckbar Die Altmaterialien können Gleiwitz, den 26. März 1914. ies Tost⸗Gleiwitz. 1 Dresden, 4 ensbꝛerg Alfred Schneider, Direktor der Bank für Handel & Industrie, Filiale zusammen mit den ausgelosten Stücken Mitgliedern: Königsberg. zu erklären. Der Kläger. ladet den Be⸗ eee 18 en Depet 8 bv2 Namens des Kreisausschusses des Kreise . 8 „Straßburg, Vorsitzender, “ 8 einzureichen. b 1) Landrat Petersen in Fischhausen, Vor⸗ Königsberg, den 31. März 1914. Alaaten zur mündlichen Verhandlung des und die Verkaufsbedingungen einges .“ Der Vor itzcee den zu 81e 5 April 1914 Wilbelm Mensing, Ingenieur in Cassel, stellb. Vorsitzender, Hamburg, den 1. April 1914. 3 sitzender, “ Der Vorstand. echtsstreits vor die zweite Zivilkammer werden. G 6 8 J. V.: Frhr. von Ascheraden, Kiel, den Der Vorstand 3 Gg. Leinfelder, Kal. Kommerzienrat in Munchen, Bereinigte Bugsir⸗ 2) Regierungsrat Sutor in Königsberg, — Lucht. d⸗ Kanigalichen Landgerichts in Tilsit auf Proben werden nicht abgegeben. “ F.s Regierungsassessor. 1 5 Jos Liening, Dr. F. Weidert, Kgl. Kommerzienrat in München. und Frachtschiffahrt⸗Gesellschaft. stellvertr. Vorsitzender,
Mö. vi1117166“
202 00
1“ öI ℳ ₰ 1 783 Das bisherige Mitglied des Aufsichts, An Eisenbahnkonto 1 107 491 07 /Per Stammkapitalkonto 1 097 000 — rats, Direktor Janus ist ausgeschieden. Kautionskonto. . . . 20 000 — „ Lenz & Co., Berlin, Lübeck, den 1. April 1914. Grund⸗ und Bodenkto. 12 500 — Kautionskonto. 20 000— Schiffswerft von Henry Koch Ostbank für Handel Dispositionekonto.. 12 500— Altiengesellschaft und Gewerbe.. 4 414 — Erneuerung⸗- ℳ Der se. 8 “ und Verlust⸗ “ 60 789,18
315 . . . onto: otierung 8 8889 E. Stolz. F. Koch. Verlust per 1912/138 58 234 30 ver 1912113 5450,19 66 239
bn⸗ :Doöon⸗ 92
— — ☛̃:ro rbo 0=2 O0 g- ,⸗ D σ
—9 to=I—⸗
00
c —
8 S90.
land auf den 22. Mai 1914, 2 mittags 9 ½ Uhr, geladen. Pr. Holland, den 27. März 1914. Seidler, Gerichtsschreiber
antalich AImisgerichts Königlichen Amtsgerichts.
b
SASGro *⸗ S.
—102
. „
SdoSSSS
— 8
8 1 2 2
21
88 2*
8
Sich H. 28 4 2*
erg, 4) Regierungs⸗ und Baurat Michaelis
niglichen Lancgermts ormittags Wilhelmshaven, den 30 März 1914. efnes Juli 1914, Vormittags W mit der Aufforderung, sich durch Kaiserliches Minendepot. 8