1914 / 80 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

3 8

8 8 1 8 —— a 8 868/1, 869/2 Vorsitzenden oder seinem Stellvertreker, in] Die Willenserklärungen und Zeichnun⸗ St. Wendel.. . 113601 Stuttgart. 113661 / Wohlau. 1831] 868,1, 869,2, vorfiäfeen oher sehcen Genossenschafts⸗ gen für die Genossenschaft sind durch zwei In das Genossenschaftsregister ist heute K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In unser Genossenschaftsregister ist 8 3. vs blatte zu Neuwied“. Vorstandsmitglieder abzugeben. Die Zeich⸗ unter Nr. 51 die durch Statut vom In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 10 Spar⸗ und Darlehns⸗ 8 7305/1. 7308/1

Die Willenserklärung und Zeichnung für nung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ 1. März 1914 errichtete Genossenschaft heute eingetragen: kasse e. G. m. u. H. Heinzendorf ein⸗ Ceecen 78029. die Genossenschaft erfolgt durch 2 Vor⸗ nenden der Firma der Genossenschaft ihre „Bürgerkonsumverein Namborn ⸗Zuder Firma Darlehens⸗Kassenverein getragen worden: Böttcher Adolf Winkler 7606,2 7608/1, standsmitglieder, worunter der Vorsitzende Namensunterschrift beifügen. Heisterberg und Umgegend, eingetra⸗ Denerloch, eingetragene Genossen⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Für 1 7896 2, 7880 . oder sein Stellvertreter sich befinden muß. Die Einsicht in die Liste der Genossen gene Genossenschaft mit beschränkter schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ihn ist Dachdeckermeister August Wirsig, Sn ö Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß ist während der Dienststunden des Ge⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitze in Namborn Sitz in Stuttgart⸗Degerloch: Das Vor⸗ Heinzendorf, gewählt worden. 2 9 H. der Firma die Unterschriften der Zeichnen⸗ richts jedem gestattet. eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ standsmitglied Clemens Mater, Schuh⸗ Amtsgericht Wohlau, 21. März 1914. .“ 88öS den beigefügt werden. Der Vorstand kann Prökuls, den 17. März 1914. nehmens ist, Haushaltungsgegenstände aller macher in Degerloch, ist aus dem. Vor⸗ 1 8 .“ Beamte der Genossenschaft ermächtigen, Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Art, besonders Lebensmittel von guter stand ausgeschieden; als neues Mitglied Mo lin, Pomm. [1371] Iu“ über kleinere Beträge (z. B. eingezahlte 8 11“ unverfälschter Qualität, durch Ankauf des Vorstands ist gewählt worden: Hans Im Genossenschaftsregister ist bei der 2, 377 289 Geschäftsanteile usw.) zu quittiere. Pyritz. Bekanntmachung. 11357] in größeren Mengen billig zu be⸗ Necker, Ortssteuerbeamter in Degerloch. Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ 9305 2 9306/1, 9307,2, 9308,2. 9309 d t, bei der der Holzkörper rich Max Pohl in Leipzig⸗Counnewitz, frift 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 82941, 83084,

D df santeige gefifn 88 betr t 300 Bei dem Rosenfelder Spar⸗ und schaffen und gegen bar zu möglichst, Zu der Firma Maler⸗Betriebege⸗ schaft Codram, e. G. m. b. H., in 5 889 8 3 2 88. särmat, ite nas die ; Holz⸗ eine Zeichnung mit 4 mit 8 bezeichneten 1914, Nachmittags 3 Ubr 40 Minuten. 83187, 83123, Menk, die Höchste Zahl der Geschäfts⸗ Darlehnskassenverein E. G. m. u. d. billigen Preisen, zu verkaufen. Die noffenschaft, eimgetnehene Genoffen. Codram am 22. März 1914 eingetragen 8311 2. 9312 2, 9313,2, 9314,7, 939511, flichen mit aus einem Stück bestehenden Profilen, offen, Fabriknummern 5-—8, Nr. 11 895. Dieseibe, ein Paket mtt 83133, 83128, her verl⸗ 308 höchste Zahl der Geschäfts⸗ in Rosenfelde ist eingetragen, daß der Haftsumme eines jeden Mitgliedes beträgt schaft mit beschränkter Haftpflicht, worden, daß die Bekanntmachungen künstig 9331/1, 2793/1, 2704 2, 2705/1, 5 6,1, fla 89 85 88 8 vernickeltem Weiß⸗ plastische Erzeu aiße Schutzfrist 3 Jahre, 27 Photographien von Möbeln aller Art, 83129, 83133, Ena Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli Maurer Gustav Kahn in Rosenfelde aus 20 ℳ. Den Vorstand bilden: Peter Nau⸗ hier: Das Vorstandsmitglied August nur im Pommerschen Genossenschaftsblait 2707/1, 2708/1, 2709/1, 9400/1, 9401/2, Frunden Decken von nickeltem Weiß⸗ tische Erzeusnisse, 27

1 ; . 1 a 5/3 3/727 24 8 5; T ie H 5 1 igen m. 9. Februar 1914, Vor⸗ offen, Fobriknummern 2561, 2561/1, 8313 81325 83138, bis 30. Juni 8* dem Vorstande ausgeschieden und an seine mann, Karl Recktenwald, Peter Klein, Stelzle, Maler, hier, ist aus dem Vorstand erfolgen, daß das Geschäftsjahr vom 9402 3, 9403,2, 9404/1, 9404/,2, 9405/1, blech belegt sind, die Harmonikas können in angemeldet am b

S 8 18 31. M 5 . s 22, 9414 3, 9415/1, 9416/1, 9417,1, verschiedenen Tonarten hergestellt werden. mittags 11 Uhr 50 Minuten. 2561 2, 2561/3, 2562, 2562/1, 2562,/2, 83139, 83140, 83141, 83 83143, Das deste Eeschäftsiahr beginnt mit Stelle der Bawerholsbestter grt Rofien. Peter Schummer, Franz Massing, Fohann auggescheedenh, e1—“ kEbEbEeT11““ bersch nenemwmer g nlchere ewendfe. Nr11877. Kunftpruck⸗u. Verlags. 2562,3. 2963, 2583,1, 2563,2, 2565,8, 84144, plaftische Erzeugnisse, Schußfrist ichtli intr thal in Rosenfelde gewahlt ist. Pyritz, Meisberger, Jakob Gref und Johann Den 30. März 1914. gemäß § 42 Abs. 2 des Statuts bestimm⸗ 2800/23, 2901 b- Sr, S [det am 28. Fe⸗ austalt Wezel & Naumann, Aktien⸗ 2564, 256471, 2564, 2, 2564,3, 2565, 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1914, dem Tage der gerichtlichen Eintragung und März 19 önigliches Amtsgeri 4 2 Pfi 1 8 bis zum 1. Juli jeden Jahre Schutzfrist 3 Jabre, ongemeldet 24. März Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Fe⸗ aaste ezel & N . 2 564, 34/1, 2564/23 296413, 20 5 x endet am 30. Juni 1914. S 81. 1“ 8r Landeschter Pfiter⸗ ber Feshahes di . Amnasts dmsen am 2 8. 1914, Vorm. 10 Uhr 40 Minuten. bruar 1914, Nachm. 12,10 Uhr. gesellschaft in Lenhzis erudnitz ecn Pege 2565/1, 2565,2, 2565/3, 2566, 2Secan⸗ S selbe, ein Paket mit Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm Ratingen. [820] Willenserklärungen und Zeichnungen für 8 367 erfolgen und die An 21 88.gai 3 2 Frgeb Nr. 665. Firma Franz Heinker in mit 18 Mustern chromolithograpbischer Er⸗ 2566,2, 2566/3. 2567, 2567/¹, plastische Nr. 11,908. Dieselbe, ein Paket m Berger, Fnspektor in p⸗ lwit, als Vor⸗ nzt das Genossenschaftsregister laufende Eeeer eßseiber de Pre eise e n unter Nr. 22 des Gelsen. tohes lfnen 8* 292 eeeneann i. vaürdan Brunndöbra, ein versiegeltes 6. 1 zeugnisse, 1115 Fesehcaaf, 8 3 0. 1ttcereimanftern,08 s9065 Se9. itzende inhold Quickert, S b 34 is Steo om der Firma desselben der Prasident und der eets giste weeʒe 8 1 8 baltend 1 Muster (Abbildung) für einen X 6161, 6180, 6182, 6199, 6209, 6214, gemeldet am 13. Fedruar 1 nummern 81087, 81088, 81089, 81090, 1“ Schriftführer oder einer dieser beiden und The eseeg eieagng Köntgl. Amtsgericht. Aue, Erzgeb. [1304] elten, m er, (ab. n 6282, 2Z. 4082, 4121, 4128, 4190 a, b, c. mittags 3 Uhr 40 Minuten. b 81105, 81106, 81107, 81108, 81109, sitzenden Karl Schneider, Stellenbesitzer in unter der Firma: „Hubbelrather eins der übrigen, Vorstandsmitglieder ihree 8 va 1 veschrantber Haft⸗ 1 in. Bz. P 137. 8 In das Musterregister ist eingetragen: Größen angefertigt werden kann, Fabrik⸗ 6267, 4282, 4283, 4294, 4300, Flächen.⸗ Nr. 11 896. Firma The House of 81134, 81135, ö“ 81008, 81009, Poppelwitz. nnten hdetungögenossenschaft, einge⸗ Unterschrift beifügen, Die sfentlichen Be. unsgn hed mrichs si deute foldende. 8, EE— e das etarcge Wonle in Kue, numner 819 plaftische Erzeugnisse, Schut⸗sereugnigse Schuzfrist 3 Jabre, angemeldet Art sieinhel d. Mewmann, zden 1009, 89091, 81923. ö1“ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist tragene Genossenschaft mit be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft ersolgen Eintragung bewirkt worden: An Stelle Ce.“ 1 Paket mit 5 Mustern für Webwaren, frift 3 Jahre, angemeldet am 23. März am 9. Februar 1914, Nachmittags 4 Uhr York in Amelika, ein Paket mit22 Mustern, 81192, 82127, 81952, 81197, 81198,

während der Dienststusnden des Gerichts schrünkter Haftpflicht: Hubbelrath“ hgend Kregeraftene St. Wendeld die des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Genossenschaft mit, unbeschräukter eegeh. Master für Hlächnerfenaise e. 19 17, Nochenittoos, b-,hes,üg, 30 Tinter, Zeichner Jean Marie 11“ 81132, 81983, 81225, 81278, 81219 lecee setacger 27. März 1914 eePss p es linternebmens ist Förde⸗ Dienststunden des Gerichts von jedem ein⸗ Ernst Robert Woll ist der Selterswasser: Haftpflicht in Wollstein eingetragen 1 8 2. März Klingeaabag der .“ sSDap z8 Puteaus in Frankreich, ein bis 422, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 81220, 81227, 81228, 81229, 81280, Königliches Amtsgericht un Se Pferdezucht durch Aufstellung gesehen werden. 1 händte Ktieh I Senariche getreten. n. bes. Fih Pie. eken eFrngen in 1914, Nachm. 1 Uhr. 5 “] zng1. Rechenschieber, offen, Fabriknummer 1, 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 81289, 81290, 81345, 81346, 30201, Z“ rung. Heckhenaste im Bezirke der Ge⸗ St. Wendel, den 30. März 1914. Königlicgh „Priewodnit katolicki⸗ (Posen), ersolgen It. Nochm, elhe Firma, 1 versiegelts Königstein, EIve. .Ü1306] plastische Erzeugnisse, Schutfrist 3 Fahre, 1911, BVormettags 10 Uhr. 81302, 30202, 30203, 30204, 81508, osterode. 1 [1433] 1“ e im Bezir Königliches Amtsgericht. 2. den 31. März 1914. solen. eznstede⸗ dden 28. März 1914. Paket mit 1 Muster für Webwaren In das Musterregister ist eingetragen angemeldet am 11. Februar 1914, Mittags Nr. 11 897. Firma J. G. Schelter 81509, ö“ Schutzfrist In das Genossenschaftsregister ist zur 8 F11““ 8 —— 6 v“ a8] Königliches Amtsgericht. ö . iss eschäfts⸗ worden: 8 12 Uyr. & Giesecke in Leipzig, eine Schrift 3 Jabre, angemeldet am 20. Februar 1914, Molrerei Gisdorf, c. G. m. F. C. sas a11,86 ℳℳ She hheedetl der Schlochan. 1360Ie,, Gefagekzucht⸗ und Eies. g Rüster ir itchanresggses dee da Nr. 38. Firma Prokop Jäger *&12911011 879. Fabrikant Michel Houter „veränderte Antiqua⸗, versiegeit, Fobrik. Mitags 12 Ubr. zu Eisdorf eingetragen, daß an Stelle zreichbaren Geschäftsankeile ist füͤnf Bei der Molkerelgenossenschaft verkaufe 14 TX“ [1373] mnt am 23. Mär 1914, Nachm. 6 Uhr. Söhne, Zweigniederlassung in Rosen⸗ e Ralnct in Frarkreich, ein Parfüm⸗ nummer 29, Flächenerzeugnisse, Schutz. Nr. 11,909. Dieselbe, ein Paket mit des ausgeschiedenen Adolf Brakebusch der ers u1“ ho 2 8 ist Fhas. Lichtenhagen e. G. m. u. H. in 2' 88 8 üss In das Genossenschaftsregister ist unter meqor 81. Dieselbe Firma 1 versiegeltes thal⸗ zwei offene Umschläge mit zusammen fläschchen, offen. Fabriknummer 1, pla⸗ frist 10 Jabre, angemeldet am 16. Fe⸗ 50 Stickereimustern, versiegelt, Fabrik⸗ Wilhelm Voigt in den Vorstand Heeeeedeeeilieer ntebestber Lichtenhagen ist heute eingetragen worden, i Hei hser L s essc. . . Nr⸗ engemgen: 8 Paket mit 3 Mustern für Webwaren, 11 für e“ b. stische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, bruar 1914, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 1 88 80465, 80538, wählt ist. E111“ 8 itzer Wilhelm We * E1I1“ DHOberelsunger Genossenschaftsmol⸗ ö“ 5 8, N24647, 24655, 24659, 24668, 24677, ana 11 Febru Mittags Nr. 11 898. Firma C ü Bret⸗ 80540, 80539, 80541, 80574, 80575, See a. H., 28. März 1914. Loboff, als Vorsitender,... 11““ getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen kerei, gblregene Genoffenschaft Muster y11““ Selchäöhn. 24684, 24687, 24693, 24694, 24699, am 11. Februar 1914, Mittag 11“ 80561, 80576, 80562, 80563, 806361 Königliches Amtsgericht. I. 2 Frnft W““ ““ zuges ausscheidenden Gutsbesitzerzs Franz ee““ mit unbeschränkter DHaftpflicht, 3 Jahre, ongemeldet am 30. März 1914 24707, 24711, 24712, 24723, 24725, Nr. 11 880. Firma Stauder & Co. mit 11 Mustern für Schaufensterdeko⸗ 80637, 80638, 80702, 80703, 29036, Pei [1354] 3) Onb Gutsbesitzer in Thiel aus Damnitz in den Vorstand ge⸗ rode Rede besellt ist. 1) durch Beschluß der Generalversammlung Nachm 6 Uhr *24740, 24742, 24750, 24760, 2471 1, ,u St. Gallen in der Schweiz, ein Paket rationsständer und Tabletten, 1 Muster 29037, 29038, 80655, 80876, 80877, Fm das Genossenschaftsregister ist bei der Groß⸗Ibeck 8 wählt worden ist. GG e den 17. Mar 1914 estellt ist. vom 9. Februar 1914 ist an Stelle der 3 —*Känigl Amtzgericht Aue (24773, 24776, 24778, 24785, 24790, mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ für Uhr⸗ und Schmucketuis und 3 Muster 80878, 81965, 80737, 80175, 80806, Spar⸗ und Vorschußkasse in Hohen⸗ D. Amtsgericht Schlochau, den 13. März yj Föndgli Cböö25 Satzung dom 1. Oktober 1899 die Satzung 111““ plastische Er⸗ und Noudrautestickereien, versiegelt, Fabrik, für transparente, vorbangähnliche Ab⸗ 80807, 80912, 80872, 81828, 80883, n Döere ae⸗ L-e Statut datiert vom 9. Januar 1914. König iches Amtsgericht. 2. vom 9. Februar 1914 getreten, 2) die 8 89 8 EIWZ zJohne⸗ dcsei ge. nummern 14310 14359, Fläͤchenerzeug⸗ deckung von Schaufensterbeleuchtungen, offen, 80921, 81281, 80922, 80928, 8 Sa wit vbee schuß. Di 369] Firma lautet: Oberelsunger Genossen⸗ bassel (1292] am 4. März 1914, Nachmittags 2 Uhr nisse. Schuvfrist 3 Jahre, angemeldet am Fabriknummern 2269,1, 2270,1., 2270,1,a, 82125, 80402, 81016 81017, 81018, schaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter Seelow. [1362] Teuchern. [13691 rma ““ 88 Cassel. . nisse, Schutfrist 3 Jahre, angemelde Fabriknummern 22697L., 2270 L., 2270, 1,a, 87128, 02, 16, 81017, 81018 pflicht, am 23. März 1914 folgendes ein⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet. In unser Genossenschaftsregister ist heute Bei dem unter Nr. 3 unseres Genossen⸗ E 111“ -2 In das Musterregister ist eingetragen: E Abler. Gustev Georg 11. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr. 2288 1.II, 2288 b“ 31og ddehsche 9. s18 18 getragen worden: An Stelle des aus dem von zwei Vorstandsmitgliedern, in der bei Nr. 2, betreffend den Vorschuß⸗Ver⸗ schaftsregisters eingettagenen Konsum⸗ nofsensch ö—“—“—“ N 490. Offene Handelsgesellschaft Nr. 88. Abler, Br fene Nr. 11 881. Dieselbe, ein Paket mit 2211/1,, 2480, 2480 a, 2313 FF, 3002, 18 Plastische Erzeugnisse, Sch Bfri Vorstande ausgeschiedenen Joseph Kühne Landwirtschaftlichen Genossenschaftspresse“ ein zu Seelow eingetragene Ge⸗ verein zu Trebnitz bei Luckenau, ein⸗ pflicht, 2 gegenstoga der⸗ . eleamnes Baumann, Kasseler ee“ Gröb⸗ 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ 88 2486, 2487, 248 plastische ö am 20. Februar EJZE1111A“*“ 8 i 1 „jist die vorteilhafte Verwertung der in der G zarben⸗Glasuren⸗ und Lackfabrik üster ungen von . Noupeautéstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am „Mittags 12 Uhr. ist der Buchhalter Heinrich Ziegemeyer in Bonn nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ getragene Genossenschaft mit be Se 1 K.. 8 Farben asuren 8 .7 . 8 10. Nouveautestickereien, rsiegelt, Schut b ngeme 8 ö E ; ; K. . 8 Sr Srs; : er. 5 ; 3 1 9157 Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen 5 21 Musteretiketten für Romanon steinen, Geschäftsnummern 6, 7, 2. 100 14360 14409, Flächenerzeug⸗ 17. Februar 1914, Vormittags Nr. 11910. Dieselbe, ein Paket mit in Sohenhameln in den Vorstand gewählt. Das Geschäftsjahr deckt sich mit dem Ka⸗ pflicht in Liquidation, eingetragen wor⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation, Iiirc. 1“ n Cassel. 21 Musteretike Ro nen, haͤftsn 389 nummern 14360 ächenerz 17. Feb G 88 ui Fei b 5 8 ven. 1 2 ist ei : Die V .Milch, 4) die öffentlichen Bekannt⸗ für Flächenerzeugnisse, in offenem Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, nisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 30 Minuten. 50 Stickereimustern, versiegelt, Fabrik⸗ 1“ 1 8 serklä s ö 8 nod 8 ö“ 1“ S. machungen der Genossenschaft ergehen im Ferptig⸗ 8 C“ 1 21, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1““ Fhaheettage 5 Uhr. Nr. 11899 Schlosermeister Friedrich nummern 82750, 82590, 82591, 82776, Königliches Amtsgericht. 1. schch neehng,e Geosgen. vah ine Stelle ü dod Klegr. endigter Liquidation erloschen. Teucheyn, Wolfhager Kreisblatt. Zur Zeichnung, eeeehsts Jahre angemeldetam 13. März 18. Marz 1914, Nachmitiags 3 Uhr] —Nr. 11 882. Dieselbe, ein Paket mit Max Pohl in Leipzig⸗Counewitz, 82777, 82704, 82917, 82918, 83120, Fenms. 11355] Vorstand, und Weise duß sie sguer Friedrich Fischkow in Gusow zum den 27. Marz 1914. Königl. Amtsgericht. sgfern, sie mit rechtlicher Wirkung für die 1914, Vormsttags 11 Uhr 35 Minuten. 45 Minuten. 50 Mustern für Baumwoll., Seiden⸗ und ein Paket, entbaltend 6 Profile für dreh⸗ 82121, 82855, 82856, 82857, 82858, In das hiesige Genossenschaftsregister von zwei Vorstandsmitglier ee e. adh, beee; es.Jsn. Nlejig len ster von zwei Vorstandsmitgliedern unter Zeich⸗ Liquidator gewählt worden.

7101/3. 710211, 1Klingenthal. Sachsen. 1295] Paris in Frankreich, ein Modell eines K Söhne zu Wien in Oesterreich, ein 81694, 81790, 81806, 81807, 81834, 1898 3 21991, ZW 8— Musterregister ist Flaschenkopfes, offen, Fabriknummer 1, Paket mit 10 Modellen für Besätze, 81835, 81840, 81773, 81772, 81831 7305/2, 7306/2, worden: plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Borten und Draperien, versiegelt, Fabrik⸗ 81891, 81590, 81586, 81857, 81858 7310/1, 7311,2, Nr. 663. Harmonikafabrikant Otto angemeldet am 6. Februar 1914, Nach⸗ nummern 4857, 4859, 6045, 6047, 6048, 81926, 82318, 81895, 81969, 81494 7604 2, 7605/1. Walter Eßbach in Georgenthal, ein mittags 3 Uhr 50 Minuten. 1205, 1206, 1207, 1208, 1209, plastische 81495. planische Erzeugnisse, Schutzfrist 7980/2, 7980/3, versiegeltes Paket, enthaltend 4 Signal. Nr. 11 875. Kaufmann Gustav Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 3 Jahre, angemeldet am 20. Februa 7980/7, 7980/8, pfeifen, Fabriknummern 990, 991, 992, Paul Schüler in Leipzig, ein Paket meldet am 13. Februar 1914, Nachmittags 1914, Mittags 12 Uhr. . 8201/6, 8400/4, 993, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist mit 6 Zeichnungen von Grundmuster⸗ 3 Uhr. L8 3 Nr. 11 907. Dieselbe, ein 1, 929/1, 930/1, 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1914, schnitten, offen, Fabriknummern 1 6, Nr. 11 894. Firma Thurner * Co. 50 Stickereimustern, versiegelt, Fabrik 11, 952/1, 953/3, Vormittags 11,20 Uhr. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ zu Leipzig. ein Paket mit 42 Photo⸗ nummern 82807, 282808, 82835, 828 8 9219/2, 9220/1, Nr. 664. Harmonikaarbeiter Auton gemeldet am 7. Februar 1914, Nach⸗ graphien von Möbeln aller Art, offen, 82840, 82866, 89873, 9223, 2, 1993,1, Ludwig in Schwaderbach, ein offenes mittags 1 Uhr 20 Minuten. Fabriknummern 2520 2536, 2536/1, 82874, 8 9303/1, 9304,/2, Paket, enthaltend eine Mundharmonika in Nr. 11 876. Schlossermeister Fried⸗ 2537 2560, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 82877, 82899,

50—

.

222ö2 Ab

/—+¼ bo

SISSgEg

0 ◻☛˙0 ⸗2 SSSSEͤg

68

150D08SSS⸗

8

—190—22ög2

1

—,— d0 00

1 7 C

0 5 S

=;5 8

or to OM œœ bo

2SS8

SS 02n”

1

5 Z— 190

85— H

AT

0 90 900 an. .

2

22 en 9&.UA

8

—2 S.2S b”= eexee

—— g5 , 85

282 b0 8* 8

—₰

00 00 00 00 00 00 00 900 CS2 S⸗ So be o o bo

500 02 020⸗ Sn 2 900

dIöboe

00

*

Genossenschaft verbunden ist, sind die bei⸗ G 31. März 1914. Königstein (Eibe), am 30. März 1914. bb. brik. Hare Schausensterventilation und Rahmen⸗ 82774, 82780, 81372, 81371, 81373 8. As 1 F Cassel, den 31. März 1914. b 1u1“ Nouveautéstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ bare Schaufensterven 2 F111u“ ““ ist unter Nr. 65 am 14. März 1914 die 8 er er b UIm, Donau. [828] den Vorstandsmitglieder nur gemeinschaft⸗ gl. Amtsgericht. Abt. 13 Königliches Amtsgericht. nummern 14410 - 14459, Flächenerzeug⸗ prosil, offen, Fabriknummern a 1. a 2, a 3, 81374, 82779, 30186, 30187, 30188, 1 vneer Kr. oh. g. Miör, 18 1er teece 8 ¹K. Amtsgericht Ulm. lich befugt. Sonst zeichnet der Vorsteher, ““ [121180] nisse, Schutfrist 3 Jahre angemeldet am 24, 85, 26, plastische Erzeugnisse, Schutz 82879, 82880, 82881, 82789, 82790, Genosfenschaft unter der Firma „Zpar⸗ Uterschrichen ch den Vor In das Genossenschaftsregister wurde 5) Vorstandsmitglieder sind: a. Landwirt E““ 18 Musterregister ist eingetragen 11. Februar 1914, Nachmittags 5 Ubr. frit 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 80376, 82781, 82782, 82783, 82815, enossenschaft unter der Firr (Die Genossensch ir rch . 1 In da⸗ en 1 Hafts 1 4 1c Gerhardt u Oberelsungen b En das usterregister i 2 2 62 22 4 S ; Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. 82816 82817, 82829, 82830 82828, und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ erichtli zergerichtli 1 u. 122091] heute eingetragen: Hermann Gerhardt, zu Oberelsungen, 8 8 Nr 11 883. Piefelbe, ein Paket mit 1914, Vormittags 10 Ubr 55 Min 82816, 82817, 82829, 82830, 828 E mit I“ Haft⸗ 88 gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ vW Genosseuschaftsrehe⸗ 1 Zu Darlehenskassen⸗Ver⸗ b. Ackermann Heinrich Hüppe zu Noth⸗ worden: S W in Eib . 866. Firma Dimier Frères 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nr. 11 900. Firma Wish. Bachrach 82827, 82791, 82792, 82793, 82794, pflicht“ mit dem Sitze in Oberg ein⸗ b heute bei der Dampfer Genossenschaft ein Lehr, eingetraene Genossen⸗ felden, c. Ackermann Georg Heinrich Nr. 462. Firma S. Wolle in Eibau, Eic. Uhreufabrit zu Chaux de Nouveautstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 82795, 82796 82797, 82798. 82831, worden. Gegenstand des Unter. Akten. 116“ dau eingetragene Genossenschaft schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Waßmuth zu Niederelsungen, d. Landwirt in verschlossenes Paket, enthaltend ein & verech veda, Poket⸗ mit nummern 184501 84550, Flächenerzeug⸗ 50 Mustern für seidene Krawattenstoffe, 82832, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und 1 8 schränkter Haftpflicht u Span⸗ Sitz in Lehr: In der Generalversamm⸗ Friedrich Wiegand zu Oberelsungen, 8 Muster zu einem baumwollenen Gewebe Fonds 19 der S ene. Favaclan 8 nüiffe Schußfeist 3 88950, Jläweiret am verstegelt. Fabriknummern 40463, 40480, 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1914, ss Gengssen ist van ectrsaen 1, en t zu Span⸗ (ung vom 10. März 1914 wurden an Stelle e. Ackermann Johann Gerhardt zu Nieder⸗ 8 Fabrikotionenummer 2676, Flächen, 3 Aiodellen von nmern 1291..1203, 11. Februar 1914. Nachmittags 5 Uhr. 40499, 40504, 40509. 40510, 40517, bis Mittags 12 Uhr. Gerichts daeh ege Beschluß der Generalversamm des „verstordenen „Vorstandsmitglieds elsungen, t. Ackermann Heinrich Hüppe „Schutzfrist drei Jahre, ange, siegelt, (Fabrtnafemere, frist 3 Jabre, MNr. 11884. Dieselbe, ein Paket mit 40519, 40529, 40531, 40534- 40539, Nr. 11 911. Dieselbe, ein Paket mit der Wirtschafz der Mitolieder. Die Mit⸗ egfntestatet z lung vom 3. Fekruar 1914 ist § 4 des Christian Oßwald, Söldners, in Lehr, zu Nothfelden. 22. März 1914, Vormittogs plastische Erzeugnisse, chudsug14, IVor, 50 Mustern füͤr Baumwolle, Seiden⸗ und 40544 -40545, 40548, 40949, 49591, 50 Stickereimuftern, versiegelt, Fabrik⸗ glieder des Vorstandes sind: Hofbesitzer besa. den 88 Statuts geändert. und des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Zierenberg, den 24. Februar 1914. 31. März 1914 mittogs 1 Uhr 30 Mimnuten. . Nouveautéstickereien. verstegelt. Fabrik⸗ 40555 40565, 40568 40571. 62158, nummern 82336, 82337, 82338, 82339, Karl Winter in Oberg, Gastwirt Otto .“ Spandau, den 21. März 1914. Michael Stämpfle, zum Adler, daselbst, Königliches Amtsgericht. 8 Eberstach. Fn Sr. crs G Nr. 11 867. Firma Leipziger Spitzen⸗ nummern 84551—81600, Flächenerzeug⸗ 62159, 62188 - 62190, 62207 62209, 82340, 82341, 82352, 82353, 82354,

ünsted ü böͤniali 1 Thi —— Königliches Amtsgericht. b ii, Schunfrist 3 2 1 352 zeuanisse, Schutzfrist ein 82361, 82362, 82491, 82390, 82389 Burgs in Münstedt, Mühlenbauer 1 8 5 Königliches Amtsgerich.. (Georg Thierer, Bauer und Gemeinderat 1 König 3 Co. Aktieugesellschaft nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 62211, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist EIEE114614“ Heinr⸗ le in Münstedt, Zimmer⸗ Rhe nse Wen senschastsregiste arnc, 0, prrr. vier Fe Fe .im Lehr, und Konrad Stäb, Küfermeister zuin. Bekauntmachung. (1374] Gmünd, Schwäbisch. [855] desdeszie lelascis. ein ̃ake! mit 11. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr. Zahr, angemeldet am 8 Februar 1914, 1 1.— 6 32308, meister Heinrich Warmbold in Oberg. Die wurde heute bei der Siedelungsgesell ger⸗ G. m. b. H. in Ueberlingen⸗ die und Gemeinderat daselbst, zu Vorstands⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute K. Amtsgericht Gmünd. 50 Spitzenmustern, offen, Fabriknummern Nr. 11 885. Dieselbe, ein Paket mit Nachmittags 4 Uhr 30. Minuten. 1 82457, EETT““ Bekanntmachkungen erfolgen durch die schaft Heimland, eingetragene Gesste eingeiragen worden: „Die Liqut⸗ Unsmitgliedeln gFewühls ͤEö112.—* In das Musterregister ist eingetragen: 11208,2. 11209,2, 11216—11238, 11239/] 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nr. 11 901. Dieselbe, ein Pa ,ner 32420", 82421, 82427, Beiner Zeitung. Das Geschäftsjabr be⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft sion ist beendigt.“ 6 en] Den 31. März 1914. Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Nrr. 854. August Betz junr, Kauf⸗ 1— 3, 11240, 11241,11246—- 11264, 11269, Nouveautéstickereten, versiegelt, Fabrik⸗ 50 Mustern für seidene ZET ginnt am 1. Januar und endigt am 31. De⸗ pflicht in Luhme II als 4. Vorstandszleberlingen, den 30. März 1914 Vo Amtsrichter Walther. Genossenschaft mit unbeschränkter mann und Techniker in Gmünd, ein Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ nummern 84601 84650, Flächenerzeug⸗ verstegelt. Fabriknummern 92217, 8 8b 24 8 standes erfolgen durch zwei Vorstandsmit⸗s stav 2 8b in⸗ ——¶—¶—¶¶·¶·Ciʒ 58 8 8 1 S8 en: ei . e, Geschã rer 8 1 rugr „Nachmittags? . VVVTVTDDDV- 11“ . 1 Se 11“ 8 Gustav Bußni in Euhtte II ensene. [1284] sen In das Genossenschaftsregister ist zu, DurchGeneralversammlungsbeschluß vom 900, 1hen am 14. März 1914 Nach⸗ 11 nör 10 geinger, nbe, ein Paket mit 11886. Dirselbe, 89 Paket mit 62341 62343. 62350 - 62352. 62355 bis 82474, plastische Erzeugnisse, Schußzfrist des dis ichnenden zhee Namens, v Rheinsberg (Mark), den 28. Märßn das hiesige Handelgregister, Abtet. Zu Nr. 10: Sparz nnd Darlehnarace, 18. März 1914 ist 8 19 der Sazungen Senaag 4 Uhr, Schußfrist 3 Jahre, für 50 Eplbenmustern, offen, Fabriknummern 50 Mustern für Baumwoll,, Seiden⸗ und 62358, 62867,0„9530892,928— 1. 237; 3Jabre, angemeldet am 20. Februar 1914,

nterschrift der Firma der. Genossenschaft 1914 1 9 Nr. 78 ist hei der Firma Kircher, se Fngetragene Genostenschaft. mis ume dabta abgeändert, daß die Hekanntmachun⸗ plastische Erzeugnisse. 9e50 Fpiberammsterr 1-11292. 11293,1, Nouveautsstickereien, versiegelt, Fabrik. 62380 62988, 62396, 62307, 62401 ng. ear 811 912. 2

ifügen. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ Koöhnigliches Amtsgericht. akorn in Fulda, Zweignieder⸗ Sch bi und Kolonialwarenhändler n fortan im Posener Raiffeisenboten

v““ sung Poppenhausen, heute folgendes Fra h. Tillipaul, beide in Altona. Die b

1 8 . 1 S. vrö6 zeug⸗ 62403, 6243 Fla . isse 2 v 912. Dieselbe, ein Paket mit 1. Den 31. März 1914. 8 2393 11321, Fläöchenerzeugnisse, Schutz⸗ nummern 84651 84700, Flaͤchenerzeug⸗ 62403, 62431, Flächenerzeugnisse, Schutz- Nr. 11 914 . 12 -gen. Amtsrichter (Unterschrift). 11793 Nzen⸗ ö Februar nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am frift 1 Jahr, angemeldet am 17 Februar 50 Stickereimustern, verfiegelt, Fahrtz⸗ Gerichts jedem gestattet. Riedlingen [821Jetragen worden: Einsccht der Liste der Genossen ist während Dmis Znin, den 26. März 1914. 5„1 [1914, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. [11. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr. 1914, Nochmittags 4 Uhr 30 Minuten. nummern 4868, 4869, 872, 4873, 4870, Peine, den 31. März 1914 Königliches Amtsgericht EEb1114“ Zweigniederlassung in Poppen⸗ der Jienststunden des Gerichts jedem ge⸗ o. n., Ksnigliches Amtsgericht Grimma. (856] Nr. 11 8690. Dieselbe, ein Paket mit Nr. 11 887. Dieselbe, ein Paket mit Nr. 11 902, Firma Geo Bray *ᷣ 4885, 5072, 5010, 5484, 5535, 5534, Königliches Amtsgericht .b1 Im Gen vstenschaftsregister 5 heuteusen ist erloschen. statss 3 v 11 1 t In das Musterschutzregister ist unter 50 Spitzenmustern offen, Fabriknummern 50 Mustern für Baumwoll⸗, Selden⸗ und Co. Limited zu Leedss in England, Ab⸗ 5011, 5073, 5020, 5019, 5018, 5017, 114“ 8. hgenzchaltstegirer ees eineh..e M 1911. Bem ee NMr. 115 eingetragen worden: Max „vvFen, Serg 11385, Nouveautéöstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ bildung eines Brenners, offen, Fabrik⸗ 5016, 5015, 5014, 5013, 5012, 5201, Piess [1356] bei der Vorschußbank Riedlingen, ein den 11. März 8 Ult 9 8 50 Spitenmustern, en, 11g79 -11385b, Nouveautéästigereien, fiegelt S38. 2

en ist während der Dienststunden des

Genossenschaf 1 Königliches Amtsgericht. 88 Fickert, Lithographische Kunstanstakt Zlachen, frist; Jahre, an: nummern 84701 84750, Flächenerzeug⸗ nummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 5202, 5203, 5271, 5272, 5198, 5376, S.e. g. se sachswuger ac E“ Fickegt, uhagecet in Grimma, drei Flächenerzeusgiste,echugit 3Fahrittags nise, Schutfrist, Zabte, argemelder am frist 3 Zahre, angemeldet am i8. Februr 3313, 5309, 5310, 3312, 5349, 5341, No. 7, Boischower Spar⸗ und Dar, In der Generalversammlung vom Stargard, Pomm. (13631 Das Genossenschaftsregister ist heute d 8* Musterregister Postkarten mit auf Seidenstoff Gu“ 5 er 10 Miranten. 11. Februar 1914, Nachmittags 5 Udr. 1914, Vormättags 9 Ubr. b veieh 5316, 5317, 3b Z“ am 27. März 1914 8. März 1914 wurde an Stelle e 8 In unser Genossenschaftsregister ist hgute E1“ ö Stelledie ausländischen Muster werden Ferbigen, Bichern. 1icesehe eie gein Nr. 11 870. Füem 8 FPrlber 1 1ch. ““ Paket 5404, 5488 5489. vvissttsche Erzeug⸗ nrrcgen eonhen; z d eschiedenen Vorstandsmitglies (Kon⸗ bei Nr. 29 Beamten⸗Wohnungs⸗ SDe, eingetragene Genossenschaft zu D. Leipzig veröffentli Fehre1. . Limited zu Derby in England, Abbildung Schnackenburg, Inhaber eines Mufter⸗ m⸗ A.⸗G. in Wahren, 4 F4 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ge I 8 8.bei 5 a8⸗ Fbeschränkter Haftpflicht in zu D unter Leipzig veröffentlicht.) 1914, Mittags 12 Uhr. deeac üb be kartengeschäfts in Leipzig⸗Stötteritz, mit 2 Photos von Sprechapparategehäusen nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am är ist die S olleurs) Konrad Mark zum Vorstands⸗ verein zu Stargard i/ Pom., e. G. 8 s 8 „Haftpflich imnS 8 1 . einer Verbindung von Kühler und Haube kartengeschafte vzig⸗Stötteritz, 1 II11I1“ . Mittags 12 Uh lung vom 1. März 1914 ist die Satzung nitalied (K 8 IE1I1I11“ 8 1— c. G. Jen, O. S., eingetragen worden: Tmachen. 853 Kgl. Amtsgericht Grimma, 1 ienummer 1, ein Paket mit 9 Musterkarten für Haar⸗ aus Blech, versiegelt, Fabriknummern 20. Februar 1914,7 ittags 12 Uhr. kanntmachungen der Genossenschaft er- Den; 86rz 19 bLA11I1“ Eeg von Ackerland cks Errich⸗ z, Nr. 1770 1775. Fir SV3. 3 57 8 3, Februar Nach⸗ rn 1—9, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Schutzfr. Jahre, angemeldet 5 Lreimustern, versiegelt, Faorit⸗ 8 3 —2,2 nlchaft Den 30. März 1914. 3 1 g von Ackerland zwe Errich-⸗ Epiz. Nr. 177 ma J. estf. [857] angemeldet am 3. Februar 1914 ach⸗ mern 8. zeugnisse, 1 2 8 F 6e; 9. 825 Bauernvereins „Schlesischer Bauer“ unter 11“ asgn; M ad ählt St d „Sa. dga 24 7 SHBS äge mit 50 bezw. 50 bezw. 50 beiw. 50 einget 1 Nr. 11 871 Firma Braudt & Co. Vorm ttags 9 Uhr Minuten. 50 nuten. 1 I 8 8591 2 uu“ A4“ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Rotenburg, Hann. 1359]1n ein argard schaffung der zu Darlehen und Krediten beiw. 2 ustern, Fabrik⸗ V schaft: Jb1 iner S Nr. ¹ Firma Osear Fürstrnau Nr. 11 904. Firma Altrohlauer Por⸗ 82517, 82791, 82792, 82545. 82805, von mindestens zwei Ulerletsgen geseache⸗ Ragne dag Genossenschaftsregister 1 bei i. Pomm., den 31. März 1914. König⸗ an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ bnde 0. Legh 22be hna hg6 Faübri „Die offene Handelsgesellschaft Hmüese in Leipzig⸗ L in ein Paket mit 1 Etikett in zellaufabriken Moritz Zdekauer Nach⸗ 82806, 82921, 82922, 82923, 82834, ung falls dies Blatt eingeht, dis zur der Genossenschaft „Konsumverein für liches Amtsgericht. mittel und Schaffung von Einrichtungen 3028 2, 3506/4, 3507,4, 3919,2, 40021 Füische Verlagbaneta ⸗. Märt 1914 168s9en, Fü. 1 gnisse Schutzfrist 3 verschiedenen Groößen, offen, Fabrik⸗ folgerin Porzenaufabrirk C. M. 82592, 82593, 82527, 82604, 82605, nächsten Generalversammlung im Deutschen Visselhövede und ümgegend, e. G. m Steinheim, Westf. [1364] zur ö der nis schafte hen 4104/1, 4105/5, 4106 5, 4107 4, 4108/2 einen 81Surz 1 5. Februar 1914, nummer 2410, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ S1 88 8 e See Reichsanzeiger. b. H. in Visselhövede“ heute eingetragen: Bekanntmachun (Mitglieder. orstandsmitglieder Jjind: 4109/4, 4111/5, 4112/1, 4113/1 4 * v. Haus⸗ Fe ifr 10 Jahre, angemeldet am 11. Fe⸗ zu Altroblau in Oesterreich, ein Paket 82626, 82657, 88615, 82639, 32629, Die Willenserkla I&. - 8 9 Wilhe J Schäfe ein⸗ *2 2 5 8 8 s⸗Anzeigers des Haus⸗ Vormittags 10 Uhr. fris Jahre, ang 8 1 1““ 1S Fge z 56 9 858. 856287 8262 erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. ist eine Zweigniederlassung errichtet. bei der unter Nr. 8 eingetragenen Ge⸗ eh enceen: heudersbach. Ie 4215/4, 4218/2, 4220/2, 422 22. 18, Flächenerzeugnisse, mit einer Adolf Kohn zu Wien in Oesterreich, Nr. 11 890. Firma Julius Süß jun. 2 Zuckerdosen, 2 Meilchtannen, 21 E111111“A““ Die Zeichnung geschieht in der Weise, Rotenburg i. Hanun., den 30.Ma 31914. nossenf „Ottenbaus Satzung datiert vom 15. Februar 1914. 4223,3, 4225 5, 4302/1 IBI Iahr Ei 8n jegelt, in Leipzig, ein Paket mit 24 Mustern Untertasse, 1 Schokoladekanne und! Becher, 82354, 82670, 82637, 82935, 82936, 7 88sr;. 8 Lnr senschaft „Ottenhauser Spar⸗ und S. im L ZEEEEEEEETö16ö68*X b Schutzfrist von 3 Jahren zur Eintragung eine Buchhaltungkgarnitur, versiegelt, in zig, ein? 1 In unrtertaslc, 2 75, 1510, 82937, plast Erzeugnisse, Schutzfrist daß der Firma die Unterschriften derselben Königliches Amtsgericht Pr nasrasser 61 end Die Bekanntmachungen erfolgen im Land⸗ 4305/2, 4306/3, 4351/1, 4353,2, 44071 88 er . 2 1 nanesse’ von Verlageartikeln, verstegelt, Fabrik⸗ offen, Fabriknummern Form 1175, 1510, 82937, plastische Erzeugnisse, Schutzfri de 28 t ericht. arlehnskassenverein, eingetragene irischaftlich --1 352 88 in das Musterregister angemeldet. Fabriknummer 112, Flächenerzeugnisse, von Berlags egelt, Fabrik . vero 2üsche Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1914 hinzugesetzt werden. Genossenschaft mit unbeschränkter wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt, in 4503,2, 4503/4, 4504/4, 2, 476 igen (Westf.), den 28. März 1914. Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 5. Fe⸗ nummern 57 Gnomen, 57 Mädchen, 65, 1533, 1534, 1535, p af sche ven ,. g 8 - Ee* E“ (822] Haftpflichtin Otzenhausen“eingetragen: Newied die Willenserklärungen des Vor- 4751,1, 4752,2, 480011 2, 4802 : Sasgen (allchts Amtsgericht bruar 1914. Vormittags 10 Uhr vummon 10 A, 10 B, 10 C, 10 2, 10 U, Schutzfrift 3 Tabre, angemeldet am 18. Fe. Mittags 12 Uhr. 8 Prökuls. [121507] Im Genossenschaftsregister wurde heute , Durch Beschluß der Generalversamm. standsmitglieder; die Zeichnung geschieht 4900/4, 2 4902 2, 490: 252 Nr. 11 873. Firma Wilh. Bachrach Serieseist g, Jahre, an et am 2 05. Labhard & Co. 50 Stickereimustern, vetsiegelt, Fabrik⸗ Im Genossenschaftsregister wurde he⸗ 5 Ir 8 andsm. ; Zeichn 4, 4901/2, 49022 3 5252 in- stthal. [858] ; b Paket mit Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 11 905. Firma Labhar Co. ticke 1 gelt, Fabrik Bekanntmachung. ber der Handwerkerbank Rotzweil, lung vom 15. März 1914 ist ein neues in der Weise, daß diese ihre Namens⸗ 8e. EE11 Hehenstein-Ernstthal. t Jzu Wien in Oesterreich, ein Pake Feeen S S in der Schweiz, ein Paket nummern 5401, 5500, 5400, 5362, 5405 Een“;;; H 38 5 4 ; BZeise, daß d. ) 253 254/3. 5: 301/3, 5302 ¼ 8 : . ; 8 u 914, Vormittags 9 Uhr zu St. Gallen in der Schweiz, ein ket nummern 5401, 5500, 5400, 0362, 94093, In das Genossenschaftsregister ist heute E. G. m. b. H. in Rottweil einge⸗ Statut eingeführt. Nach diesem Statut unterschrift zur Firma der Genossenschaft 5254,37 5300/4, 830 ¼, vn In das Musterregister ist einge tger 50 Mustern für seidene Krawattenstoffe, 12. Febr mit 50 Stickereimustern, versiegelt, Fabrik⸗ 5407, 5408, 5477, 5478 5479, 5490, Nr. 9 eingetragen worden: 8 28à pb. P. m ist Gegenstand des Uaternehmens der Be⸗ S rnsde zehe her de 5303/2, 5306/4, 5307/4, 5308/1, 5308: Nr. 362. Kaufmann Franz ax versiegelt, Fabriknummern 32446, 32448 50 Minuten. 8 Stickerexmussn. dS1987, 81988, 5491, 5494, 5546, 5547, 5558, 5557 irleh sie Groeß 3 jeb einer Spa Da z der zur Benennung des Vorstandes bei⸗ 5308/3, 5309/4, 5310/5, 5311 316] Schi henstein⸗Ernstthal 3348 Enuüe 99455, 40461, Nr. 11 891. Firma Lahn &. Co. nummern 81935, 81936, 81987, 81988, 5494, 5546, 17, 5558, 5557, Svar⸗ und Darlehnskasse Groeßten, In der Geueralversammlun trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur fügen. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ 5350/1, 5402 4. 5406 2, J. 5301, Schönfelv in Hohen 1. bis 32456, 40446. 40448. 40455, 59461, ss 3 —,,. 81974. 81975, 81976, 81977, 81991, 5572, 5573, 5559, 5162, 5160, 5163 Benossenschaft mi vüi g vom pff 5 Kreditverkeh ie fügen. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ 5350/1, 5402/4, 5406/2 2 2 1 1 offener Umschlag mit 4 Mustern für 35 40467, 40472 40474, 40478 bis Gamaschenfabrek zu LWien in Oester⸗ 81974, 81975, 81976, 81977, .5572, 5573, 5559, 2, 5163, 2 2 A gg. b . z 1914 wurde der § 16 der Sta 8 Fnmh6 nossen ist während der Bureaustunden des 5504/3, 5505/3, 550 5508/2, 5550/3 b b t d chbrochenem Zwickel 4048 40489 40498 reich, ein Paket mit 2 Mustern von Ga⸗ 81105, Ioö-eeS 96, 81108, , 3, 7 2 2 90, 98 beschränkter Haftpflicht. Sitz: kusen wie folgt abgeändert: Die Schuld⸗ zur Förderung des Sparsinns. 8 Gerichts jer stattet 5504/3, 5505/3, 5507⁄3, 5908 5550,3, Handschuhe mit dure 1 40480, 40484, 40485, 40498, h, ,22 8 83103, 8219„ 82011, 82009, 82012, 5158, 5149, 5161, 5147, 5150, 5153, 7 2 aUter 22 0 bgeändert: Die Schu d⸗ DN ; 81 * 3 No st des erichts jedem gestatte . 5551 3 5552/4 5553/ 5555 2 5557 d R st if n Flächenerzeugnisse Ge⸗ 8 0503 40505 40508 40513 bis maschen mit bogenförmig endenden Ver⸗ 82023, 82024, 82 1, 82009, 9 9 95, . 8 27 ö’ Statut vom 29. Januar scheine über Anlehen werden von zwei Die Willenserklärungen des Vorstandes Wetzlar, den 21. März 1914. 51 589017,40]b5793/1 5704/27 b5705 ¹ und Ringstreifen, 8 40500 40503, 405 11.“ Fe S prij 82010, 82013, 82097, 82031, 82091, 5154, 5152, 80006 80007, 80008, 80110, 52 lcein Anleh erdern 8Tbe ei Vors smit 1 1⸗5600/5, 5601/4, 5703/1, 5704/2, 5705 % ö ummern 15314, 16314 17314 und F 40526 40528, 62040 löchen⸗ schlußlappen, versiegelt, Fabriknummern 82010, TZ E 8 AA1“ 2 890353 8038 8039 F““ arfogenn ucg, air e. MKendglcglieder Königliches Amtsgerict. hF708 2, 6005,5, 6100,2. 6101,3, 6102 Eüäftonummere 3 Babre, angemesdet am 30013, se, Schutzseist 1. Jahr, Herscgen; lec ee plesusche Ereugnisse, Scußfrist 32092, 82118, 89119., 82829, 89120, 89339, 891“ 890385 ,88462 plastlche EA111“ Königliches Amtsgericht. wissen, Sieg. 6102/6, 6102,7, 6103/3, 6150⁄4, 6350/2, 17. März 1914, Nachmittags 5 Ubree am 5. Februar 1914, Nachmittags 4 Uhr 3 Jahre, angemelpet, en. ih, S 8218g. g . 1e Sceahe 858 Lalh⸗ sche ufende 2. ats zunter⸗ 50792 F1. . C 3/8 2 g. . 3 8 hr k Mir 5 82355 82156, 83089, 82158, 82130, 8 e, 2 2 24 zecgnet. b8 straubing. Bekanntmachung. [1365]2 % ⁰ꝑyIm G hesscafsregäser a. 5 1Nr 10 c84 6 ts19 189 1 1398 1. 199 11““ 30, Teinnige, Dieselbe, ein Paket mit 193. Töceg Meißaer & Buch 82131, 82132, 82543, 82544, 81974, 1e am 20. Februar 1914, Mittags Den 31. März 1914. 11 Genossenschaftsregister. zum „Selbacher Spar⸗ und Dar⸗ 1— 3, 866 2, 1 Königliches Amtsgericht. 50 Mustern für seidene Krawattenoff⸗ in Leshag, ee Pate he hhgzis. Mastern 81 99, Sücaf ü. 8 chutzfrist 88 11915. Dieselbe, ein Paket mit 1 „Darlebes5e,ewer,neschenders. lehneeern maiz wnhe heunrier, -. 6505 6506 4 6507/7, 6508 6. 6509 Kamenz, Sachsen. 11305] versiegelt, halrrn2193, 2g9, 62165 4326 4328, 4330, 4322, 334, 3 Jahre, angemeldet am 20. Fevruar 50 Stickereimustern, versiegelt, Fabrik⸗ 6511 2 6513,2, 6514/5, 6515/6 1 In das Musterregister ist eingetragen 88189 1492 822 8 62203 762206, 62210, 4336, 4338, 4340, 4342, 4344, 4346, 1914, Mittags 12. in Paket mit Süseses. 8 8 1. 88 3520/1, 6521/4, 6600/2, 66 worden: 8 F 529⁄ 62223 bis 4348— 350, 4411 4413, 4417, 4356 Nr. 11 906. Dieselbe, ein Paket mit 8212 8216 ¼, 82185, 8818. 88 öodg. Te. 8 9 3. 6898 ö1ö156 Gä- Prog Leemern 122n8. 99286 62229,7271390, 229 48 1881 199 11071 11685, 11698, 11661, 50 Sückereimftern, vzise elt. 82183, 8 3708/3. 6708/4, 6708/5. 6708,6 hat für die unter Nr. 55 des Muster⸗ 65828, 65598, 62999, 62323, 32 4 —11666, 11668, 11669, 11685, nummern 81594 81593, 81595, 8192 2889, 92260, 8s9, 8 scäftskreises Zulässigkei 7 S 6708,5, 67088 6708/8. G70,15 609. registers eingetragenen 7 Muster, Fabrik. 62296, 62298, 82289 8888 44666—116,9964, 31-*, Fläcenerzengnthfe 81672 81641, 81643, 81642, 81644, 82889, 82358, 82360, 82357, 82356, Michel neralversammlung vom 15. März. 1914 der schäftskresses Zulässigkeit der Erwerhung geschieden und an ihre Stelle Bergmann 6708,7, 6705,8, 6709,/1, 6714,73 6715 2 wemmern 21 bis mit 27, die Verlängerung 62330, 62335, 62337, 6733998 e280, S 11 läͤchenerzengaee, 81880, 81881, 81679. 81882. 81686. 82359, 82276, 82270, 82271, 82292, 1 2 34 9 ; Ble 1 Selbach 6710/1, 6711/5, 6712/1, 6714 6715/5 85 Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am , . 88 98 . 3 I 59 53 Baltruschat, Groeßen, un h Landwirt Abam Schmidt 3 gewählt wor⸗ und Veräußerung von Güterzielern, Im⸗ En elbert Bläser aus Selbach und 67¼ GA11 L1.“ 8 8 der Schutzfrist auf weitere drei Jahre an⸗ Flächenerzeugntsse, üutzfrist bes. 7 1914, Vor nittags 11 Uhr 40 Mi⸗ 81687, 81689 81688, 81739, 81738, 8229 82296, 82297, 82300, 82301, kelm Gorssn, Grbehen Wekang tmachun⸗ den. Die, Volmacht des Gottstied Nicel 4 mobslien und Niechteen nach Maßzabe Schmnied Ghristian Groß in Fensdorf ge⸗ 6716,2, 6716,2, 8047,39, 903/4 66088. 2l gemeldet. an. gemesdeameh Pebruar 1918, Nachmittags bruar 1914, Vormittaz 81680, 81618, 81731, 81732, 81785, 82302, 82303, 85304, 82305, 82313, en erfolgen unter der von zwei Vorstands⸗ ist erloschen. des Protokolls beschlossen. 1 wählt worden. 9. Ih⸗ (301/3 27000 9 859,9 7860 1⸗ 1861 1. M 3 Ftamenz, den 31. März 19141. 4 Uhr 30 Minuten. 1 ee 11 893. Firma L. Lilberstern 81826, 81821, 81789, 81788, 81787, 182. 82315, 82319, 82320, 82326, Liedern unterzeichneten Firma in dem Runkel, den 24. März 1914. Straubing, den 1. April 1914. Wissen, den 27. März 1914. 9⸗ E13515352* Königliches Amtsgericht. Nr. 11 874. Robert Aaronson zu r. . 12,722 8 Königl. Amtsgericht. 1 K. Amtsgericht Registergericht. Königliches Amtsgericht. 862/2, 863/1, 864/1, 865/2, 866/1, 867,2,

rerss ecsehesrearcer

ährung von ihren Geschäfts⸗ und W Stv. Amtsrichter Den 5 der Geldanlage Runkel. [823] eingetragene Genossenschaft mit un⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 888 sinns, Spar⸗ u. Darlehnskasse E. G. m. beschränkter Haftpflicht. Sitz: Eichen⸗ pflicht zu Selbach“ eingetragen worden: 888 3 int 8 &— 1 2 A4. ee 8* Ae; 2 D.„ NM. p 8 518 affung landwirt⸗ u. H. zu Seelbach (Oberlahnkreis). dorf. In der Generalversammlung vom „Die Vorstandsmitglieder Bergmann Hein⸗ 65 2

E 99 4

8, ; . ee 20. M v 5. 1 8 S Schmied 6700 An Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ 20. März 1914 wurde die Abänderung rich Stausberg aus Selbach und Schmied 69 die Besitzer schiedenen Gottfried Nickel 4 ist in der Ge⸗ des Statuts durch Erweiterung des Ge⸗ Christian Groß aus Fensdorf sind aus⸗ 6708

1 1 7 7 7 7