27, 82328, 82329, 82330, 82331, burg. ein versiegeltes Paket, angeblich 1068, 305, 14, 19. 26, 27 M““ v;“ 111uX“*“ . . 1b Paket, a .305, 14, 19. 26, 27, angemeldet am Nr. 191. Meißner, Carl, Blumen⸗ eröffnet. sverwalter ist Rechts⸗ 8 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist enthaltend ein verzinntes Drahtgestell zum 16. März 1914, Vorm. 11,14 Uhr, fabrikant in ein versiegelter V5 ““ Fechts⸗ 8
23 23 3 hre, angemeldet am 20. Februar 1914, Trocknen der Bterfilze, Fabriknummer 916, Paket 2: 50 Muster Kleider⸗ und Karton, angeblich enthaltend 14 Rosen aus Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung
Mittags 12 Uhr. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, Hemdenstoffe, Fabhrt zidenpavi in Kra Apri . 8 9 9. 8 IEW“ — rzeugnisse, Schutz Zahre, H toffe, Fabriknummern 1058, Seidenpapier zum Binden in Kränze, Ge⸗ der sforderu bis 19. April 8 E1ö“ ’ö angemeldet am 7. März 1914, Vorm. 1059, 1061. bis 1066, 1068 bis 1073, santsnnmmer 4373 a, 4375, 1877 4380, 11“ über 8 . 2 2 1 ₰9 2 9 9 18 80 Stickerimaftern. versieselt, Fabrit. 58 übr. 2, me⸗ 914, Borm. 1929, 819”1078. 1080, 1982, 1084, 1086, 4382, 4289,4387,1990,4309, 493,4391, die Mabl eines Andeen Besczalber sonie zum eu en Rei sanzeiger un onig 1 reugt e 81402 81403 5,81350 181 194 81403, b. am 28. März 1914. Firma Eisen⸗ 358 bis 360, 364, 374, 361, 305 3702, 4395, 4396, 4397, plastische Erzeugnisse, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie 8 — 1 3 81520, 81521“ 81522, 81526, ’81527, möbelfabrit Zuffenhausen⸗Stuttgart, 3704, 1814, 1820 bis 1831, 288 bis 293, Schutzfrist 3 Jahre⸗ angemeldet am 9. März allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, 8 — u 1
81528, 81558, 81559, 81560, 81561, Fersenchauisen . “ 1ig5. he an 1“ 19 8, mich . 2 rn; I1I1n mnataf 1 6 Reschutstias 1.““ Berlin, Freitag, den 3. April
82250, 81565, 81566, 81567, 81573, Matra e, offen, Fabriknumme 3045 8 — 82 6 6 8 8 8 3 Sr 1 1 I tungssaa J, Er geschoß links. - memergeeurerxereanen— 3 bg— — —ÿ—ꝛꝛꝛꝛ;:—-o———— ne- ——— , ————— e a 80896, 81588, 81589, 81606, 81607. v Schutzfrist 73. 1.“ 11212“ he Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. G Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 81608, 81609, 81610, 81611, 81612, angemeldet am 27. März 1914, Vorm. 308, 538 bis 551, 1501 bis 1511, 37, 52, Solingen. [13021 Augsburg. [1316] Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
* 82321, 81613, 81614, 81615, 81620, 7 ½ Uhr. 71 775 n 8 In unser Musterregister sind folgende Das K. Amtsgericht Augsburg hat b 81921, 81628. 81623, 81645., 81681, Den 28. Miög 1o18 vIeh, 80, 108, Mlhn 1911, „Borm. tgwirkt: A1““ dos Bermage 6 Kaufemanng 9 5 8 2 112 8 ü i „ Kr. 80C.) 81646, 81648, 81690, 81678, 81691, Amtsrichter Frhr. v. Woellwarth. 11,16 Uhr, Nr. 3641. Firma Marx Co. in Gemis twarenhändlers atthias N L 8— 8 88 81770, plastische Erzeugnisse, Schußftit Luawigshafen. Rheim. (1296] 3 LAmtlich Flächenerzeugnie, Schutzfeitt Solingen, Umschlag mit 5 Mustern für Cuhres, in Augsburg⸗Lechhausen, “ ö am 20. Februar 1914, In das Mosterregister ist eingetragen 213 Jahre. Warenetiketts und Packungen, versiegelt, Fichtestraße 3, am 1. April 1914, Nachmittags Dasz Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Mittags 1, bCT“ I Uere te⸗ Sch Reurode, den 28. März 1914. E111“ 84 Uhr. deIe ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V E“ “ 1. ℳ9 80 ₰ 1 das E 11““ Nummern kosten 20 ₰. — . 7. Firma 2 “ 8 Königli icht. „ 4000 und 5000, S. Jahre, verwalter ist Rechtsanwa öffe 8 straße 32 9 * nzeigenpreis für den Raum einer 5 gesvaltenen Einheitszeile . zu Schaffhausen in der Schweiz, ein bergpfähl spalte 1 IIL 8 8 Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 1 “ 8 s Bi ber i in, Schlei. 11061 /St. Wendel. 1312] Werdau. 1086 Paket mit 5 Packungen für Pillendosen, I Eö1 1“ 85 In das Musterregister ist eingetrtagen Nr. 3642. Firma S. Hoppe Söhne forderungen bis 19. April 1914. Termin Konkurse. Pebtbenwelt Arrtennever deg Foföeeh “ T-Seeeasedm “ Konkurseröffnung. . Ueber das Vermögen des A“ ersteneltt Fabctezummer 8 2—8 u“ dgee zwar fo, daß 8 Drakt, mweosaͤmentenfabrikant Carl Eduard mge erste an Nr gen, echc ” “ über, Zef hng 5 Cöln, Rhein [1317] bis zum 23. April 1914. Erste Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Franz Schiak in Reuth bei Lrzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ wenn er angezogen ist, nicht herausfallen Seifert in Neudorf. 1 versiegelter Brief⸗ besonderer damgszierter deeewegte 1ng Fhesrhnaere eschesfs 1, kedeemeiner . öonkurgeröffaung. ¹— versammlung und W“ “ Ueen 8 Ne . Sn 8 Fns ö dos dbenbren F aufmanns nerstag, den 30. pril „Vor⸗ ist am 30. März „Nachmittags 6 Uhr, arg, Tabakfabrik in . endel, Nachmittags r, das Konkursverfahren
gemelber 8 20. Februar 1914, Vor⸗ kann, Muster für plastische Erzeugnisse schl 5 Mustern für Bes kel
8 1 — umschlag mit 5 e el] Schi Kli ff s ü üfungs e rmög K 5 if 1 f
mirtags 10 Uhr. gnisse, g mit ustern für Besatzartike child auf der Klinge, offen, Muster für Prüfungstermin am 8 reitag, den Ueber das Vermögen des mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann ist am 31. März 1914, Vormittags 12 Uhr, eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ hierselbst, Kaiserstr. 143, 1. Stock, Zimmer Oluf Bentien in Kappeln. Anmeldefrist das Konkursverfahren eröffnet worden. anwalt Hofmann hier. Anmeldefrist bis
8 E Feene Cyriacus * Fohetnatzenen m sh S zus egise u“ 1“ Vetsche drzsgnesse Facreennmn. 800, 1. Mai u.“ ee hes ece 4 Uhr, 8 L. I 33, dötzel in Leipzig⸗Plagwitz, ein Paket mittags 8,45 “ 1914, *Fabrikgummern 3160, 8169, 3259, 3260, Schutzfrist 3 Jahre, angeme det am 9. März Sitzungssaal I Erdgeschoß links. .“ alleinigen Inhabers der Schuhwaren⸗ B 1I1u96*¹ Ser II1I1I16“ erist der Rechtsanwalt? 5 20 8 1 2 mit x— öö von Gesimsleisten nä 888, h45.N. eh⸗ “ 12ei,Sscseneegenat Sschubsae “ e 12 Uhr 10 Minuten. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. handlungen unter 95 Firmen Heinrich 1A““ “ fniat “ 2F 11““ 8— I E116“ ang 2 eiste er Fab 2 15 8 g 84 m 6. Mac 2 8 2 . 6 8 F b : ZII11“ 8 1 * 1 8 zi 8 5 2, 3 . 1 . 8 nz b 8 29. Ug 5 .* 98 ¹ . EE11“] el⸗ F. Fgi⸗ . Usl “ benh offess Fotestilche Er⸗ Fabrit Gesellschaft mit beschräukter mittags 112 Uhr. 88 vr in Wald.⸗ Fehe heik n 8 8 a SFene 152] v“ M2hhellen- Gerichtzschreiberei Gr. Amisgerichte. . Gltubtgerpen emmlung am Ts. April zeiggfeist bis, um 20 1,e A9 Ablauf ta min am 80. 4 dn a, Baelaepfüich zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet lhibens rg Oberwiesenthal, am 31. März 1914. einen Federmesserkasten aus Holz, mit voll⸗ e“ dnr “ 89 eseseen⸗ straße 33, ist am 30. März 1914, Nach. Sithorn. Konkursverfahren. [1065] ö 11“ 1 Fitntecerveffan Anait 1 eüven EI 2m 20. Februar 1914, Vormittags 10 Uhr schaft in Mußsgch, egene⸗ Umschlag, Königliches Amtsgericht. ständig nahtloser Zeluloiohülse ummantelt, Anfustf orbeer iu Verliene, eeige mitiags 1 Uhr, das Konkursverfabren Ueber das Vermögen 1) der Firma Ge. tjat 88 I1I11“ v 8 1“ 1“ 8 Min ör enthaltend 1 Kaffeemaschine Nr. 4673, — aaerint 9 öß immantelt, Auguststr. 273, ist heute, Vormittags bfinet worden. er ist Rechts⸗ brüd V i sappeln, den 30. März 1911l. 1914, Vormfttags 11 Uhr, und. Werdau, den 30.3. 1914. 1u“ EEE“ Maschine trägl den Namen Cascada⸗⸗ oederan. “ [865] d ehen ge6Zenh SPhniger h h.. 11 ½8 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1“ heseüen “ 8889 n 1SSSeen 88 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. allgemeiner Prufungstermin am selben Königliches Anitsgericht. 8 EC“ 8 Master für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ In das Musterregister ist eingetragen F is., Fabri 30. S gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren 5 Prrest mit Anzeigefrist enden, offene Han g haft, In 11“ 10791] Tage an bhiesiger Gerichtsstelle. — zu London in England, eine gegliederte 1 , sse, it⸗ worden: erzeugnisse, Fabriknummer 1130, Schutz. r5 9 BL11I““ “ Ring 2. Offener Arrest mit Anze gefrist haber: Mühlenbesitzer Ernst Schlüter Kreuzburg, O. S. [10790 St. Wendel, den 31. März 1914 Zzeul d 1110 weichgestopfte Puppe mit drehbaren Augen frist 15 Jahre, angemeldet am 21. März Nr. 68. Fi b 5 „ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. März eröffnet. Verwalter: Kaufmann 1n bis zum 15. Mat 1914. Ablauf der An⸗ in Frickenmühle und Wilhelm Schlüter Ueber den Nachlaß des am 13.; Februar St. Hendel, den 31. Mae nar g C11““ 1 offen, Fabriknummer 503, plastische Er. 1914, Nachmittags 4,25 Uhr. “ Firma Verger K Köppe in 1914, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten Berlin, Schmidstr. 9. Frist zur Anmel⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ in Ochsendorf bei Fallersleben. 2) des 1914 zu Kreuzburg (Sberschles.) Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. Konkursverfahren. zeugnisse Schutzfrist 3 Jahre angemeldet Ludwigshafen A. Rh., 31. März 1914. eeeer. Bet offenes Paket mit vier Nr. 3644. Firma Gebr. Grah in dung der Konkursforderungen bis 10. Ma 1 bigerversammlung am 28. April 1914, Mühlenbesitzers Ernst Schlüter in seinem Wohnsitze, verstorbenen Rechts⸗ — Ueber das Vermögen des Bäckers und am 21. Februar 1914, Vormittags 10 Uhr Kgl. Amtsgericht. bö1ö53 Bü, Solingen, Umschlag mit Abbildungen 1914. Erste Gläubigerversammlung am 8 Vormittags 11 Uhr. und allgemeiner Frickenmühle ist heute, Nachmittags anwalts und Notars Justizrats Sehmiedeberg I66“ ETE b 40 Minuten. Marienberg, Sachsen. [860) Unterschuß, genannt Marienbad Dessin⸗ von Mustern für 1 Falzmesser sowie ein Peisn ö- Bsse ae L91r. Prüfungstermin am 27. Mai 1914, 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Alosis Mücke ist am 31. März 1914, Ueber das Vermögen des Tischler⸗ Mittags 292 drbeute, arg egurverfahr Nr. 11 920. Carl August Liedke in In das Musterregister ist eingetragen Nrn. 134, 135, 136, 137 Flächenerzeug⸗ Stahlbeftmesser oder Gabel in eigentüm⸗ ech⸗ 10 uhr * Gerichte. Vormittags 11 Uhr, an der biesigen Verwalter: Rechtsanwalt Söchting in Nachmittags 12 Uhr 44 Minuten, das meisters und Bildhauers Bernhard eröffnet Der Kaufmann Gotthold Weber Leipzig Neuschönefeld und Karl Georg worden: nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet licher Form und geprägter Verzierung in gebäud ags ur Friedrichstraße 13/14 “ Gerichtsstelle am Reichenspergerplatz, Gifhorn. Frist zur Anmeldung von Kon⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Floth in Schmiedeberg i. R. ist heute, in Zeulenroda wird zum Konkursverwalter Hugo Rößler in Leipzig⸗Reudnitz, Nr. 376. Firma Gebrüder Baldauf am 26. März 1914 Nochmlttags 4 Uhr allen Größen und Galvanisierungen, gebaube, „ 9 e8. Zimmer 223. kursforderungen bis 21. April 1914. Offener verwalter: Rechtsanwalt Ache in Rosen⸗ n 31. März 1914, Nachmitte 3 6,40 Uhr⸗ mn Kr kursf rderungen sind bi eine Postscherzkarte mit beweglichen Fi⸗ in Marienberg, 1 persiegeltes Paket A Königliches Amtzgericht Oederan ihr. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener — Cöln, den 30. März 1914. Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. April berg (Oberschl.) Anmeldefrist und offener dns 5Konk 8 2 b: b Ver⸗ 11 8 licht guren, versiegelt, Geschäftsnummer 8, mit 50 Mustern für Zelluloldknöpfe, 8 den 31. März 1914 8 E“ 2250 u. 1584., Schut⸗ Aras n ha gö 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. 1914. Termin zur Beschlußfassung über Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Mai E“ Esffe 81 Es wird 1 Veichlugfassung d er plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern 11953 —12002 8 — rist 3 Jahre, angemeldet am 16. März vEe18* die Belbehaltung des Verwalters und zur 1914. Erste Gläubigerversammlung am in Hirschderg. Schl. Anmeldefrist bis di Beibehaltung des en oder di angemeldet am 24. Februar 1914, Nach. Nr. 377. Dieselbe Firma, 1 ver:⸗ [1298] 1914, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Dresden. [1099] (Prüfung der angemeldeten Forderungen am 24. April 1914, Vormittags 9 Uhr, 20 Hense CöIAX““ iüj e Beibehaltung des enannten 0 er die afet E Mus In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3645. Firma Albert Dörschel in Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 14. Ucher das Vermögen der Kaufmanns. Donnerstag, den 23. April 1914, und Prüfungstermin am 26. Mai 1914, Jrzubiae ö1“ Svben. Wahl eines anderen Verwalters sowie über 8 ehefrau Helene Wilhelmine Johanne Vormitta 811 Uhr 8 „(Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 18. Gläubigerversammlung am 2t. pril die Bestellung eines Gläubigerausschufses 8 7 4 Uhr. ttags . 1 1918, Vormittags 10 ⅛ Uhr. Prü⸗ und eintretendenfalls über die in § 132
mittags 4 Uhr 45 Minuten. si P Muster Nr911 921. Firma G. W. Leo Nach⸗ 1“ b1“ “ Christlan Roos, Zuschneider in Solingen, Paket mit 1 Muster für Berlin. [1081] 1 . Sr vAes 8 — Piewasens, Pakei, entbaltend 17 Muster Schachtelpackung und Etikettierung in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Weißbach gesch. Singer, geb. Scmid, Gifhorn. den 31. März 1914. Amtsgericht Kreuzburg (Oberschlef). fungstermin am 12. Juni 1914, der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
folger Gesellschaft mit beschräakter bis 12052 — di waftung in Leipzig, ein Porer mit 8. Nr. 378. Dieselbe Firma, 1 ver⸗ iu Schuh⸗ und Stiefelversierungen, offen, allen Farben und Größen, versiegelt, Paul Leibholz, Firma Louis Münzer . in Obverwartha, Dorotheenstr., “ Königliches Amtsgericht. Leipzig. [1108] Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest stände und ferner zur Prüfung der 4 Packungen für Schreibfedern, offen, siegeltes Paket C mit 50 Mustern von Flächenmuster, Schutzfrift 1 Jahr, an⸗ Flöchennnuster, Fabrtknummer 1000,Schutz⸗ Nachf. zu Verlin. Michaelkirchplatz 24,ü Dresden, Leipzigerstr. 8ege er B hgi “ Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1914. angemeldeten Forderungen auf Mitt⸗ EE11“ “ Zelluloidknöpfen, Fabriknummern 12053 am 27. März 1914, Nachmittags “ ist heute, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ Leonharde A. Arhgeg efä Hersen u. “ Fonkansversahren, 1can häudlers Carl Wüste in Leipzig nzeree Herichtsschreiber den s v 23 April 1914 . erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ bis 12102, 4 ½⅜ Uhr. 91 I⸗ “ ittags 12 Uhr. lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon-⸗ und den Vertr on . . eber das Vermögen des Kaufmanns Kieinzschocher, Kö schauerstr. 5, bis⸗ Imisgerichts Schmi ta 1 unter⸗ gemelvet am 26. Februar 1914, Vor⸗ —r. 379. Dieselbe Firma, 1 ver⸗ Pirmasens, 31. März 1911. Nr. 3646. Fabrikant Ferdinand Hönig kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufe.. Toiletfesecken betreibt, “ am Georg Szeiki in Granses wird heute, am e ea. 88e Zngarrengeschäfts Kal. Amisgerichts Schmiedeberg 1. R. E1“ mittags 10 Uhr 10 Minuten. siegeltes Paket D mit 50 Mustern von K. Amtsgericht. 66“ Wald, Viktoriastraße 84, Post So⸗ mann Hardegen in Berlin, Luisenufer 44. . 1. April “ 1n 31. Marz 1914, Mittags 12 Ubr, das Kon⸗ in Leipzig⸗Reudnitz, Kohlgarlenstr. 51, Selb. [1125]] Allen Personen welche eine zur Konkurs⸗ Nr. 11 922. Kaufmann Leopold Zelluloidknöpfen, Fabriknummern 12103 Reinerz. [1299] lingen, Paket mit einem Muster für Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Konkursverfahren “ ver⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt wird heute, am 31. März 1914, Vormit. Das Kgl. Amt;⸗ ericht Selb hat über masse ehörige Sache im Besitz haben Schögl zu Bümpliz bei Bern in der dis 12152 h &ꝓ 4 & Militärrahmenmesser, Rahmen aus jedem rungen bis 12 Mai 1914. Erste Gläu⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Siebenhüner Strücker in Gransee wird zum Konkursver⸗ 7311 Uhr, das Konkursverfahren 1““ 8 SeeTTöö förmige, Kontrolmarke für Fundgegen, siegeltes Paket N mit 14 Mustern von dorf und LE Zbis. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin bis zum 21. April 1914. WMahl⸗und bis zum 30. April 1914 bei dem Ge. Bertbold in Leipzig. n srehrefrlst bis zum heimn. d aeh ots BSärkags shheimed 1“ n see. stände, sog Fundmarke⸗, versiegelt, Fabrik⸗ Zelluloidknöpfen, Fabriknummern 12153 berg & Co. in Hartau, 1 versiegeltes 1“ 6500, Schutzfrist 3 Jahre, an. am 9. Juni 1914, Vormitage Feüfengetenn ng. g Arazt 8 richt ““ 1ö1“ nun S 22. April 1914. Wahl⸗ u. Prüfungstermin 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem nummer 1164,. plastische Erzeugnisse, bis 12166, Paket mit 22 Abbildungen von I. 19 Schliff⸗ gemeldet am 28. März 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Aneesevflicht bis zum 21. April 1914. scastasung 8, 2. enen Fsderen am 2. Mai 1914, Bormittags 11Uhr. verwalter, Rechtsanwalt Schmidt in Selb. Besitze der Sache und von den Farderunger, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 381. Dieselbe Firma, 1 ver⸗ mustern fuͤr Kristallglas (Franz, Josef 11 Uhr 15 Minuten. Friedrichstraße 13 /14, III. Stockwerk, ne geHftich 8 ““ ernannten oder die Wahl eines anderen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Offener Arrest ist erlassen. Frist zur für welche sie aus der Sache abgesondert 26. Februar 1914, Vormittags 10 Uhr. siegeltes Paket mit 16 Mustern von Leopold, Friedrich, Klara, Nr. 225—228, Nr. 3336. Firma. Gebr. Grah in Zimmer 143. Offener Arrest mit An- Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. Verwalters sowie über die Bestellung h 30. Avpril 1914. . Anmeldung der Konkursforderungen bis Befriedigung in Anspruch nehmen, der Nr 11923. Firma Fischer &. Mieg Zelluloidschnallen, Fabriknummern 5484, Stephante Nr. 208, Nr. 375 —5275 Nndon⸗, Solingen, die Verlängerung der Schutz, zeigepflicht his 13 Mea6 1919. DüsseldorFf- Serresheim. 110611 Gläubigerrusschuges und gacketesneamiang Fer g1iches, 1ntsgerüah⸗ Leipzig, 28 April d8s. Irs. Termin zur Wahl eines Konkursberwalter bis zum 22. April 191 Oesterreich, ein versiegeites Paket mit plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Kleophas); II. 2 Modellen für 1 Prunk⸗ Nußknacker mit geprägter Verzierung in Der Gerichtsschreiber des Königlichen 3 neber das Vermögen der Arthur Leutz bezeichneten Gegenstände Sr de . 8 Hannheim. [1309] Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Fürstliches Amtsgericht zu Zeulenroda Tafelservice Form . Jahre, angemeldet am 2. März 1914, schale (Nr. 520) und 1 Saälatschüssel 8 EB Fabriknummer Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 11“ hu‚uüund ECie Gießereimaschinenfabrik eeEb öbö Ueber das Vermögen der Firma V. Prüfungstermin am 30. April ds. Irs., (gez.) Dr Franz. . Kaffe service Form Werkbund*, Vorm. 11 Uhr 50 Min. (Nr. 524): III. 1 Modell für 1 geschliffene 11““ S 1914, Brand-Erbisdorf. 11011 5 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Eö 18 Mai 1914 Vor⸗ Rösch, hier, Inhaber Veronika Rösch, Vormittage 10 Uhr. Veröffentlicht durch Aktuar Häßner, Er⸗ Rr. 331 Gebr Grah in „Ueber das Vermögen des Wirtschaftse⸗ in Düsseldorf mit gervetblicher Niöher⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten hier, Mittelstr. 94, ist heute nach⸗ Gerichtsschreibere bTTö Solingen die Verlängerung der Schutz⸗ 8 siters Robert Brung Martze ian, hl lach zürie 883 de. de Fankurs. Gerichte Ternun anberaumt. Allen Per⸗ mittag 15 Uhr ö1“ elt des K. Amtggerichts Selb. Zittan [111¹] frist um weitere 7 Jahre für die Muster 1“ ““ 8 verfahren eröffnet. Verwalter ist der senen, welche “ Konkursmassegehörige 11“ Anmeldefrift Thann. Els. [11041 Ueber das Vermögen des Inhaber Brieföffner in eigenartiger Form und „e568. e 11“ Rechtsanwalt Dr. Raffauf in Düsseldorf⸗ Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ b. Mpai Erste Gläubigerver⸗ Konkursverfahren. X 1/14. des „Wiener Café zum Tucher“ Papiermesser in glatten und gepraͤgten oder eröffnet. „Konkursverwalter⸗ Herr Rechtse öö Offener Arrest und Anzeige⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, bis 2. Mai 18 ne A cnt gr4 Ueb 1S- n. des Wirtes Franz Vinzenz Michael Lindner in angemeldet am 27. Februac 1914, Vor⸗ Nr. 383 Firma Carl Hartmann i 5 5 damaszierten Griffen, Fabriknummern 1253 anwalt Wedemann in Brand, Erbisdorf. frist bis zum 21 April 1914. Ablauf der nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ sammlung; Fre g.. 89 Ur, M ZE“ t Els. ist Zittau innere Weberstraße 31, wird heute mittags 11 Uhr. “ deneee, hn gaseraege aa 28. Neüerz kdeltit n n, S. Lhes “ srist bis um 21. nra.l eaf 1914. Erste abfolgen söder zu leisten, vauch di Ber. Vorm. 11¼ Utr. Allgemeiner Pri⸗ Laver Haas ns,014, Vorr ttrist In 31.März 1914, Nachmittags 85 Uhr⸗ Ne 11921. Kartograph Carl Opitz 6 Mustern erg. eaverftegelteg,n Zabait. In das Nasterregister i eingetregen. 1910, 4“ vemeldestit anmzung am 20. April vflchtung auferlegt, vors denr Besite der dünennermen Früͤthr. I. 111“ das Konkurcherfahten erzstnet. Konkuus⸗ in Leipzig, ein Entwurf zu einer Buch⸗ nummern 3612, 3615, 3616, 3617, 3624, 88 179. Fhme H. Wilke & Co., Nr. 3343. Firma⸗ Gebr. Grah in 26 Mat Zöba 1914, Nachmittags 4 Uhr, und all. Sache und von den Forderndgra 8 Ofkener Arrest mit Anzeigefrist bis worden. Der Amtsgerichtssekretär Jochim verwalter: Herr Rechtsanwalt Hover decke, offen, Fabriknummer 3647, Flochen. 3625, plastische Erzeugniffe, Schußerist öö Remscheid, Umschlag Solingen, die Berlängerung er Schutz. Sstener Arrest mit Anzeigepflicht bis um vemeiner Peufungstermin, am 11. Mat wilch⸗ sie aus der Sache abgesonderte er, 24. April 1914. 1“ worden, sihzum Kontursverwalter ernannt. hier. Anmeldefrist bis zum 20. e“ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet drei Jabre, angemeldet am 16. März 1914, mit Abbildung von einem Modell für eine frist um weitere 7 Jahre der Muster für 5. 9 1 88 3 8 12914, Kachmittags 4 Uhr, an hie⸗ friedigung in Anspruch nehrnean 1 1914 Mannheim, den 31. März 118 Erste Gläubigerversammlung amd epren 1eehdtgana o14. BormintagsA ubr⸗ am 27. Februar 1914, Nachmittags 4 Uhr Nachmitt. 24 Uhr. „(FKabelschere, versiegelt, Muster für plastische Stahlheftmesser oder Gabeln und Eß⸗ 2:5 Rat 1914. . 11 Gerichtsnelle Zimmer 8 Konkursverwalter bis zum 30. April 1914 Nenehs eüber Cr Amts 2 ichts i “ eg 25. April 30. April 1914, Vormittags 11 Uhr. 10 Mindten. Marienbergi. Sa., den 31. März 1914. Erzeugnisse, Fabriknummer 185 ¾, Schutz⸗ bestecke, Messer, Gabel und Löffel, Fabrik⸗ 65. G 1914. 1 1 Däfselvors⸗Gerresheim, den 31. März Anzeige zu machen. 6 W. 8 21 TEEA 6 dun.. 10 ”n Anmeldefrist Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Nr. 11 925. Firma Grätzer & Woltär Königliches Amtsgericht. frist fünfzehn Jahre, angemeldet am nummern 1527 und 1605, ist angemeldet önigliches Amtsgerichl. 8 1914. Gransee, den 30. März 1914. 11“ s1eg- offener Arrest und Anzeigepflicht bis 20. April 1914. 88 2 26,0 Mär; 1917. Nächmtttags 4 Uhr am 23. März 1914, Vormittags 11 Uhr Braunfels. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 16. April 1914. G Zittau, den 31. März 1914.
vormals Geißler & Roth zu Wien „ dge “ 3 Mülheim, Rhein. [414] 45 Minuten. 30 Minuten. 8 Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ 2 ö z 1 9 aeri . 414] 3 uten “ Konkursverfahren. Forst, Lausitz. [1067] Grünberg, Schles-. [1062] händlers Ernft Schuridt in Neu⸗ Katserl. Amtsgericht Thaun i. Els. Königliches Amtsgericht.
in Oesterreich, eine Abbildung eines Pelz⸗c “ 1 8 B u ’b 1⸗ In das Musterregister Nr. 37 ist heute Remscheid, den 26. März 1914. Solingen, den 1. April 1914. 8 Ueber den Nachlaß des am 21. Ok⸗ Koukurseröffnung Ueber das Vermögen der Firma ruppin Präsidentenstr. 38, ist heute, am 8 * - e d 8 ru 2 - —. 98, 6
muffs mit Posamentenbehängen in Luft⸗ „ 1b 2
schifform und Art, offen, Fabri eingetragen: Firma Peter Bilstein, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. tob 1913 in Be r Krei 8 1 I1Iö“ 12 8 in : 1 18 STT 3 8
schfio 111““ See 1““ 9.— ge EC16“ “ neber der ürmtsgen des Tuchsapri⸗ Schrepsser c. Stewich, Moschinen. 30. Närz 19l4, Nachmireag, b“”“ N[1105] Apoldg. Konkursverfahren, 1121]
— 1S „Packungen für Nährkaffe s hiesige Musterregif 4 esigen Musterregister wurde ein⸗ „ W F. 9.9ꝗ Ne 5 1 Friedri ammer in Forst und In⸗ Haftun in Grünberg am 1. April kursverwalter ist der Kaufmann Hermann eS geit der . mögen des Klempner o Aepfler rich Wüstenhöfer ist am 30. März Friedrich Har 6 8 4 Neuruppin. Anmeldefrist Wirts Taver Haas, Augustine geb. in Apolda wird nach erfolgter Abhaltung
Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. 2 I e, Flächenmuster, zetrag Fhr 286. 5 8 1t 8 — ; u“ kinuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am getragen worden: 8 8 sgetragen: Nr. 266. Fabrikbesitzer Hans t 111““ zeis der Firma Otto Ludewigs & Co. 1914, Vorm. 9x Uhr, der Konkurs er⸗ Schönfeld in LFave 8, A. ine gel 1 -eSSe 11“ “ 5 Maärs 191 1 Vormittags 10 Uhr Nr. 205. Oskar Otto Hänig in Heubach in Köppelsdorf, drei Charakter⸗ 13““ 11 hh as gheer t de 88 am 1. April 1914, Vormittags öffnet. Verwalter: Kaufmann Richard 65 f 8. Mai 1914. Erste Gläubiger⸗ Meyer,; in Thann ist heute, am “ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hat hinsichilich des mit der Fabrik. 30 Minuten. Heten. ein Laufrad mit Schnur, offen, puppenköpfe, offen, Fabriknummern 267, Prozeßagent Gudau zu Braunfels. An⸗ 10 Uhr 22 Minuten, das Konkursverfahren Franz zu Grünberg. Anmeldefrist bis versammlung am 6. Mai 1914, Vor⸗ 1914, Vormittags 11 Uhr, eee bt . Avpolda, den 30. März 1914. nummer 1 versehenen Musters die Ver. Mülheim, Rhein, den 20. März 1914. Eöö dhee ge, cse at 5 8 Fbr⸗ für den meldefrist für Konkursforderungen sowie eröftnet worden. Verwalter ist der Kauf. 2. Mai 1914. Erste mittags 11 ½ Uhr, und Termin zur T“ Lben Sfr 85 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. I. 1 1-b 1 en — 1 S 1 2 9 8 8 S ₰ũ 6 Mäa I (C allen 10 2 car 1 5 f 2 IW11““ 8 1 7 . 29. 4 „ 8 5f ge ꝛnelde 9 6e se 8 1 i um 9 2 “ 8 2 8 89 längerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre Kgl. Amtsgericht. 1914, Nachmittags 45 Uhr. Glas⸗ oder Porzellanaugen, ö Anzeigefrist bis zum 27. April 1914. mann Ernst entt n Fans90. Uener Am. e E 19. Angemneine: Prüfung Tö“ ö““ Uhr. erwalter ernannt. Erste Gläubigerver⸗ Ban tenstein. Ostpr. [1063] V 3 Neheim, “ ““ [862]% ßSayda, den 31. März 19114. oder geschlossenem Munde, mit oder ohne Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ G “ inmeldefrift am 15. Mai Prüfungstermin am 14. Mai 1914, der dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer sammlung und Prüfungstermin: Sams⸗ 1 Kon ncsetesse gen. 1 nenn 1“ Nr. 86 fur I ist beute untee Fsniglich Sächsisches Amtsgericht. B Backengrübchen und zit gemaltem oder 19¹14 Benrunoeegaan 1 dzuf grste Gläubigerversammlung am Vorm. 10 Uhr, in Zimmer Nr. 19. Nr. 84. Offener Arrest mit Anzeigepflicht m⸗ den 2. April one⸗ g.85 n ncdeghfermeisters Otto nummern 1 und 2 versebenen Musfer die gesellschaft “ EE“ ügeleicnene Haaf, achehefir “ 1 Braunfels, den 30 dhi⸗ 1914 25. April 1914, VBormitrags Uhr, 9 6 mit Anzeigepflicht bis zum bis zum 30. Apri 1911. M 1 drst. pfegn dis 8 11 Wieseuberg in Bartenstein ist infolge 22 „ 2 — X H. . 2. “ 8 5 94 C 2 1963 MM onlsto p 8 110,— 3 0 ₰ „ 8 8 . 58 2 8 8 8 8 8 a9 2 üf 8 8 . 2 j 1 . lä 8 . 4 An 49 7 8 4 9 8 98 5 * 8 8 Jahre angemeldet. Hafet mit vier Wandlampen in Messing, uêr 89. F “ 5 Minuten. F 8 7271 EE““ e ene 3“ D lag 2 Iͤw gleiche Nr. 10 537. Firma Gebrüder Bret⸗ Nickel und Weißblech, “ 1) Nr. 89: Firma Carl Stein, Knopf⸗ “ den 26. März 1914 “ h . Sn. ehg Gerichtestelle, Zimmer 10. Hadersleben, Schleswig. [1094] [Neustadt, Westpr. [1074) getersen. Konkursverfahren. [1090] Vergleichstermin auf den 24. April schneider in Leipzig⸗Reudnitz hat hin⸗ 6527, 6528, 6529 und 6529 2, Muster für saprir in Sohlarc a. v. Eteede inn Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Ueber das ncheraczerh dre Hauunter. 1ö1““ Konkursverfahren⸗ Konkursverfahren. debnsenng Vermögen des Tischler. 1914, Vormittags 0 Uhe, von ben, sichtlich der mit den Fabrikaummern 1240 a, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 5 Umschlag mit einer Reklame⸗ vFee e F a. nehmers Fedmann Nah ke . Köascl. Nantegafeht Ueber das Vermögen des Klempners, Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters Christoph Lehuing in Königlichen Amtsgericht in Bartenstein, 1240 b F.⸗N. 65 und 1240 versehenen angemeldet am 14. Mär; 1914, Vorm. etikette für Knöpfe, mit der Fabriknummer Tharandt. „ꝗm „41868] wird heute, am 1 April 1914, “ Frankfurt, Main. [1109] Brunnenbohrers und Iunstallateurs meisters Emil Lehmann in Neustadt, Uetersen wird heute, am 31. März 1914, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ Muster die Verlängerung der Schutzfrist 11 Uhr 35 Min. 18 Flächenerzeugnis, Schutzfrist In das Musterregister ist eingetragen mittags 11. Uh d suraben . 8 Kontursverfahren. 17 N 33,14a. Karl Friedrich Schmidt in Christians. W.⸗Pr., ist heute, am 1. April 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren gleichsvorschlag und die Erklärung des bis auf 10 Jahre angemeldet. Neheim, den 28. März 1914. Jahre, angemeldet am 5. März 1914, Vor⸗ worden; 1 öffnet Der Rechts wolt 1 cgessc hn Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ feld ist am 28. März 1914, Mittags Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lagoni in Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtz⸗ Nr. 10 540. Firma Giesecke & De⸗ Königliches Amtsgericht. mittags 19 Uhr. 1 Nr. 34. Firma Hainsberger Stuhl⸗ in Briesen wird 8 8 8 taberkauten Max Seusenschmidt, hier, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf. Uetersen wird zum Konkursverwalter schreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht — 2) Nr. 90: Holzwarenfabrik und und Möbelfabrik C. H. Kohser in b ““ Geschästslokal: Maitnzerlandstraße 193, Apktionator AM. Jensen in Haders⸗ mann Richter in Neustadt, Wesipr. An⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum der Beteiligten niedergelegt; G
vrient in Leipzig hat hinsichtlich der ½ I“ Feabs dar 719,952747. Neuburg, Donau. [1303]1 Sägewerk Oswald Tanuert in Wehrs⸗ Hainsberg, ein offener Briefumschlag ernannt. Konkursforderungen sind bis zum . 1 e7.. 2 efrift bis zum 21. April 1914. erift pbis 30. April 12 Erste Gläu⸗ Felt 1 Ferie Bartenstein, den 31. März 1914. mit den Fabriknummern 742, 745 — 747, g g ff mschlag, 20. April 1914 bei dem Gericht anzumelden. Privatwohnung: Untermainkai 83, ist heute, leben. Anmeldefrist bis zum 21. April meldefrist bis 30. April 1914. Erste Gläu⸗ 1. Mai 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ 3 88n Fmtsgericht⸗ Aht. 88
749 versehenen Muster die Verlängerung In das Musterregister ist eingetragen: dorf, einen versiegelten Umschlag mit enthaltend den Katalog 1914 mit 36 Ab⸗ t . 25 8 17 das Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ bigerversammlun d allgemeiner Prü⸗ 8 Ffassr der Eehsfe bis auf 10 Fahne 1n, „Nr. 26. Für die Firma Tuchfabrik 13 Abbildungen von Modellen für Blumen⸗ bildungen von Rohr⸗ und Lederstühlen Es wird zur Beschlußfassung über die Beit, Ko 1i. Tet 101 ast wanden. 8 Der Pügfnggstermin aun 28. April “ 9. Mai 1914. ven. Feneh. L“ Iö“ Ber eagaefg; „ gemeldet. Ludwigsau J. Feller & Co. mit dem ständer, Arbeitsständer, Salonschrank, Hut- sowie Rohr⸗ und Ledersesseln, Geschäfts⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl Rechtsa nwalt Dr. Kappler hier, Bleich⸗ 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit vie Wahl eines Verwalters sowie Berent. Konkursverfahren. (1075] Nr. 10 542. Firma Société Fran⸗ Fiie in II“ D. ein 88 schrank, Salongarnitur, Tisch, Beank, nummern 517, 518, 506, 506 a, 519, 520, Teha nanderin gkälbsge ani 2, 7 stꝛaße 18, ist zum Konkursverwalter er. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. April Anzeigepflicht bis zum 25. April 1914. uͤber die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ In b Kees ferfehe über das 1. Laise de Fabrikation de Bebes⸗ 8 ö ö Eafsce chesr “ . 871 8 888 585. 1b ö eintretendenfall 18 ie un 8 sis⸗ 18 nannt worden. Arrest mit Ameigefrist bis 1914.ü 98 NM Neustadt, Westpr., den 1. April 1914. schusses und eintretendenfalls über die in gowsti h . eses g “ Förlsch den Müarie bin. 28858, 28860 und 28861 Schufnft 2, 38. 4, 5, 8, 7, 8, , 10⸗ 614,1373751, 533, 534: 535, 536, 507, 512, 530, 572. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände . Fäpell 1016, Feif L13““ daderslehen, den2 nnich 8 See. Gh egseheschs haahie E“ bezeichneten Isabella Pagowsti daselbst, ist zur schtlich der Muster die Verlängerung der 2 Jahre, angemeldet 2. Mär 227 ,3, 44 5,88 Je, er G. 541. 51. 513 536, 536¼, 938, 537 9, lund zur Prüfung der angemeldeten de⸗ 8 Forderungen bis zum 1. Mai Bei Königliches Amtsg . des Königl. Amtsgerichs. FGegenstände auf den 18. April av, ne Hrü⸗ nachträglich angemeldeten Seace s tt uaf 18 Seßte ewemeihr zsinr eühs wücttrmn. 1.“ “ hehege anerzang erfg nevkat. ngnenecenn Feasneden.-e Uaan Obess den Raatzg e „J1os. Vormiagsn d Uühe, andzur vfüfdes hentang aetremmar anf den Ak. Kvrit de7 1 2 Neuburg a. D., 31. Mäͤrz 1914. 2n815, März 1914, Vormittags 11 Uhr. gemelde m 12. Mä Jahre, ans Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ eusfertigung drin Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ueber den Nachlah. de am 20. De⸗ der angem. 1 1914, Mittags 12 Uhr, vor dem Filzhutfabrik S. & J. Fraenkel zu Sr 8 1 März 1914, Vormittag hr. gemeldet am 12. März 1914, Vormittags ichnet Geri . f Gläubigerversammlung: Donnerstag, Emilie M verehel. Kreschnak ember 1913 in Birkenwerder ver⸗ 16. Mai 1914, Vormittags 9 ½ uUhr, Se. r⸗229 8 Eusbstvorf und Wien in Oesterreich Kgl. Amtsgericht. Schirgiswalde, am 31. März 1914. 11 Uhr 20 Minuten. heis neten erichte Termin anberaumt. den 9. April 1914, Vorm 11 ⅛ Uhr Emilie 8 e . - zem 2t d terzeichneten Gerichte Termin Königlichen Amtsgericht in Berent an⸗ vLrr .“ zutall gagri 3 z en Personen, wel 1. 8 en 9. April I . 3 2 . enstein⸗Erunstthal wird heute, am storbenen und dort wohnhaft gewesenen vor dem unterzeichneten e b hat hinsichtlich der Muster. die Verlänge⸗ Neurode. “ Königliches Amtsgericht. T; den 81 “ masse e Elch 1 der sso zagen 1 allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 8 Foht sga Vormittags 112 Uhr, das Architekten Carl Maaß ist am 1. April anberaumt. Allen Personen, welche eine zur “ den 30. März 1914. rung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ In unser Musterregister ist eingetragen Sebnitz, Sachsen. [867] Nliches eteeee oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind deir 12. Mai 1914, Vorm. 10 ½ Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 1914, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs Konkursmasse gehorige Sache in Besitz Der Gerichtsschreiber gemeldet. 111 “] 3 Im Miusterregister ist eingetragen worden: wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ hier, Seilerstraße 19 a, Zimmer 10, I. Stock. walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Dierks eröffnet. Verwalter: Kaufmann Martin haben oder zur Konkursmafse etwas schuldig des Königlichen Amtsgerichts. Leipatt. . März 8 Sr „ Nr. 491, 492 und 493. Firma Herm. Nr. 190. Häusel, Max Richard, Konkurse schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 8 8 Frantfurt a. M., den 31. März 1914. hjer. Anmeldefrist bis zum 28. April Blumenthal zu Oranienburg. Anmeldefrist sind, wird aufgegeben, nichts an 1 . lin. nost Fegen 1082 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Pollack's Söhne in Neurode, drei Blumenfabrikaut in Sebnitz, ein ver⸗ 1 9 auch die Verpflichtung auferlegt von Der Gerichtsschreiber 1914. Wahltermin am 25. April bis 1. Juni 1914. Erste Gläubigerver⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Berlin. Kon ursverfal ren. 1082] 1 — 9 verschlossene Pakete, und zwar:; siegelter Karton, angeblich enthaltend Augsburg. [1315] dem Besitze der Sache und von den ddes Königl. Amtsgerichts. Abteilung 17. [1914, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ sammlung am 25. April 1914, Vor⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ludwigsburg. [859] Patet 1: 50 Muster Kleider⸗ und Tannenbäumchen aus gedrehten Gänsefedern. Das K. Amtsgericht Augsburg hat Forderungen, für welche sie aus der Freiburg. Breisgau. [1102] fungstermin am 9. Mai 1914, Vor⸗ mittags 11. Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Besitze der Sache und von den Forde⸗ mögen des Tischlermeisters Frin Walter K. Amtsgericht Ludwigsbu brik 2 2 lch s der Sache Tegel wird nach erfolgter Abhaltu Anateger cht anbeigen “ Hemdenstoffe, Fahriknummern 442 bis mit Lichtern und mit Lichthaltern, Fabrik⸗ über das Vermögen des Kaufmanns Sache abgesonderte Befriedigung in An- Ueber das Vermögen des Julius Horn⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit fungstermin am 25. Juni 1914, rungen, für welche sie aus der Sache imn egel wir 8. 78 gt 9 GS In das Musterregister ist eingetlagen: 451. 232, 234 bis 240, 242, 243, 5764, nummern 5500, 6000, plastische Erzeug⸗ Frz. Raver Wiedemann in Augs⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter gteiner, Möbelhändler in Freiburg, Anzeigepflicht bis zum 28. April 1914. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ab esonderte Befriedigung in Anspruch des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Müler 79 Eein, . e 190. 5786 ve 56 Vüse, Schushgl⸗ Hähre, angenegdephan. burg, Bismarkstraße 13, am 1. April] bis zum 20. April 1914 Anzeige zu machen. Niemenstr. 16, wurde heute, am 31. März Hohenstein⸗Ernstthal, den 1. April 81 d zum 1. E.“ ve 1gln CC““ öu“ “ hg BeunneI.. 2 , in Lud .15780, 6 53, 1050, 1051, 1057, 28. Februar 1914, Vorm. r 51 Min. 1914, Nachmittags 14 Uhr, den Konkurs! Königliches A s G 1914, Vormitt br, das Konkurs⸗ 1914. ranienburg, den 1. Aprel 1914. I ““ C““ ro Wepding. 8 “ 8 . „Nachmittags 84 Uhr, Konku gliches Amtsgericht in Briesen. “ 1u“ Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht in Uetersen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding.
1 Teeservice Form „Werkbund“, 1 Mokka. Nr. 382. Dieselbe Firma, 1 ver⸗ Prunkschale (Nr. 521), plastische service Form „Werkbund“, 1 Sprudel⸗ siegeltes Paket mit 5 Mustern von zeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, ange⸗ becher, Fahriknummern 2670, 2680 und Zelluloidknöpfen, Fabriknummern 12167 meldet am 18. März 1914, Nachmittags 2699, b 3 Dekormustern, Fabriknummern bis 12171, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 4 Uhr 20 Minuten.
5688 — 5690, zu a plastische Erzeugnisse, frift dret Jahre, angemeldet am 4. März Reinerz, den 27. März 1914. zu b Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1914, Vorm. 10 Uhr. Königliches Amtsgericht
1 G
11““