190212. B. 29856.] portgeschäft. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,] fabrik sowie Exportgeschäft. Waren: Fischangeln, 8 3 s und Sportgeräte. 8 8 E“ 8 3 29782. 224a. 1 190248 Malz, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Keeks, Bis⸗ Packungen, Bilderrahmen, Spiegel; Porzellan, Ton, — Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗
BADIOACTIN 8 0 3 kuits, Back⸗, Konditorwaren, Kuchengewürz, Marme⸗ Glas, Glimmer und Waren daraus; Spitzen, Stickereien, 1 8 1 Pö veee . . . laden, Fruchtsäfte, Hefe, Backpulver, Suppenpulver, Spiele, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Fahnen. 8 8 — 37. Zement Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer,
2 8 Saucen, Speiseöle und Speisefette. — 8 eevserungemittel. Ueepewesbe. 2 ] . 1 8 1 4
8/1 1914. Frankreich, 11/12 1913. Banene dn) —— “ “ 1“ 190222. J. 709683. pappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗- 1h ““ Radium, Société Anonyme, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw . 1 “ 8 1 naterialien. ““ 8 E. Hoffmann, Berlin SW. 68. 13/3 1914. 190217. 15980. “ “ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 1u1“ 19/9 1913. Fa. H. Unger, Berlin. 14/3 1914. 8 .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2 . 1 8 8 — . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von radioaktiven Erzeugnissen. Waren: Ein radioaktiver, 1 Uhren und Uhrteile. . 8 Nasenspülern, Nasenbläsern und ähnlichen Artikeln, 1 die Assimilierung gewöhnlicher chemischer und anderer of Spri 8 19/6 1913. Waldes & Ko., Dresden. 13/3 1914 Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. — Beschr. 1 8 — sowie pharmazeutischen, für Nasenbehandlung geeig⸗ 24/1 1914. Holländische Margarine⸗Werke Jurgens Dunsselle Naꝛch die Pflanzen erleichtranden Eiefi⸗ km 9 y= Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 82 — sneten Mitteln. Waren: Nasenspüler, Nasenbläser und & Prinzen, G. m. b. 5., Goch. 14,3, 191 1,
besonderen jedoch fertige radioaktive Düngemittel. 8 — Saen 2 Exportgeschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz künf. „N. 190226. H. b sonstige Apparate für Nasenbehandlung. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und Butter⸗
— 8 z3. —— sherstellung. Waren: Margarine, Speisefette, Speise⸗ b liche Blumen, Hosenträger, Kühl⸗, Trockenapparar 8 5 Ba⸗ * 190213. . 5. j 3.91 8 —1 S geräte, rohe 1““ derrheitete * 190241. 13982. öle, Butter, Kunstbutter, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗
Metalle, Sensen, Sicheln, Hufeisen, Hufnägel, emailliern Alb — R E F 8 1G 1 n znans⸗ Pflanzenspeiseöle und fette — und verzinnte Weren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial 8 G . 1 2 266d. 190249. B. 29361.
Anker, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken
en. Geldschränke und Kassetten, gewalzte und ge⸗ 4/2 1914. Herrmann & Co., Luckenwalde. 14/3 11/2 1914. Gebr. v. d. Heide, Kamen gossene Bauteile, Maschinenguß, Edelmetalle, Go 1914 72 14/3 1914 “ — 5 Sib-H. . und unechte Schmucksochen, leonisch 4 Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Kopfbe⸗ Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: — Sg 2 4 , Waren, Christbaumschmuck, Figuren für Konfektions deckungen waren 3,3 1913. Fa. Heinrich Chalybäus, Dresden⸗=2 9 2 N2 b 8 8— I und Friseurzwecke, Stall⸗, Garten⸗ K 8 14 3 1914. Fa. Heinrich alybäus, Dresden-A. * b 1 . 5 g landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder, Möben ö“ 8 227 — 6 ; ; IHf EYE AMD BEE „ — 8 1u“ . — 8 Spiegel, Polsterwaren, Papier, photographische Erzeug⸗ 1“ 8 1 . “ 8 11 — nisse, Kunstgegenstände; Porzellan, Ton Gund Ware 8 — 2 8 8 C11““ bee 6 8- . 11“ ea-e 23,1 1914. Schweden, 16/12 1913. Jönköpings daraus, Posamentierwaren, Bänder, Knöpfe, Druch 1 8 1“ “ ““ “ och Vulcans Tändstickfabriksaktiebolag, Jönköping knöpfe, Spitzen, Stickereien, Riemerwaren, Modellie⸗ 1 -. 8 Schweden); Vertr.: Rechtsanwälte M. F. Bärwinkel [waren, Seifen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschut — 8 M 2 190242. und Fritz Hoffmann, Leipzig. 13/3 1914. mittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemitt b Geschäftsbetrieb: Zündholzfabrik. Waren: Zünd⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Säcke, U hölzer. und Uhrenteile. 8 b 1 8 18 Hces E11 13/1 1914. Fa. Hubert W. Fink, Düsseldorf. Ip ———æ 1t b . 3 — 10. 190 223. C. 15059. 14/3 1914. . 1 1b
sor Collars X y— wrst Zandse kic. 8 1 1 Geschäftsbetrieb: Vulkanisieranstalt und Ver⸗- 8 3 1.“ 72 (C8 620 . 3 rieb von Gummiwaren. Waren: Gummiwaren, u 8 b
Scteveimn Nas 09 — “ b 2 9 2 * 83 & 9 15/11 1913. Cyklon Maschinenfabrik m. “ nämlich: Gummisohlen und ⸗-absätze für Lederschuh⸗ 27,10 1913. Bremer Chocolade⸗Fabrik Hachez & Co., 1 Bremen. 14/3 1914.
b. H., Berlin. 13/3 1914. werk und durchgehende Gummisohlen für Tennis Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗
àACIUat SizES.
“
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. 8 2 und Turnschuhe. 1 1 8 1 1 — Waren: Bekleidungsstücke, Handschuhe, Dich⸗ — . Ab 2 b warenfabrik. Waren: Kakao und kakaohaltige Zucker⸗ 16/10 1912. Waldes & Ko., Dresden. 13/3 1914 tungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 3 SI 3 1 8 waren. — Beschr. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und schutz und Iselierueite, 11““ rohe .““ — - G Metalloplast b 26d. 190250. K. 26309. vortgeschäft. Waren: Knöpfe und Druckknöpfe. und teilweise bearbeitete unedle Metalle, 1 “ 1
W W ́ZwZ /.........g?Il—N 1144₰44 I 8 1, 1 1 “ “ Ge““ Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ 8 — 1 8 G . 8 672 1914. Ernst Hübner, Berlin⸗Schöneberg, Ko
1 30. 190218. . 17528. waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ — I . X“ lonnenstr. 8/9. 14/3 1914.
v““ 8 3 kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ 2 —— . 8 1 — 111““ , 13510 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 3/9 10 2 stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und — — 2 8 * *& .“ Z.metallüberzogenen Porzellanwaren. Waren: Ver amburg. 13 3 1914. 1 “ ssscvsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch 8 h nickeltes, versilbertes und vorgoldetes Porzellan⸗Kaffee⸗ Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. 1 — 2₰ *
bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und 6b 1 8 8 8 und ⸗Teegeschirr.
. R8 gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land⸗, — 8 8 1“ ““ 16“ 11126. Luft⸗, und Wasserfahrzeuge, Automobile, 1b 8 11 8 8 8 11u“ 8 23. 190243. .29768. 11 1913. (Cno. K 88GII1I11“ . . Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, — 8 . 21/1 1914. Julius Friedlaender Schweißblätter⸗ — Wittenberg, Wittenberg, Bez. Halle. 14 3 1 14 8 Fahrzeugteile, Garne, Seilerwaren, Netze, 4 3 p Fabrik G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 14/3 1914 8 Geschäftsbetrieh: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ Drahtseile, Gummi, Gummiersatzstoffe und . z ZZhZb1qp““ 1 8 Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. Waren: 8 aö Waren: So. Z Zuckerwaren, Waren daraus für technische Zwecke, ärztliche, 4 1 w S. Schweißblätter. * ₰ “ Konfitüren, Backwaren, Eierback⸗ gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ — Zd. 190230 1694,8 waren, Biskuits.
Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ “ 8 “
dagen, physikalische, chemische, optische, geo⸗ dätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Ap⸗ parate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meß⸗ instrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ 1i saghh. eee 1 — 1 — 15,9 1913. Ficharz Feuer & Se. e ses für veshhe ““ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 16 . 1— Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 14,3 1914. 8
—— 13/1 1914. Loewenstern & Leffmann, Cöln a ⸗Rh. DRuUChRRMNOB;EF . 8 14/3 1914.
“
auaEä
—
26d. 190251. M. 22142.
AMNKFRN W
GARANRTIERT
aosruname anosrrhRenes Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Waren: Gas 1“
glühlichtkörper, Gasglühlichtstrümpfe, Garne und Ge⸗ ˖y— — .— 11/11 1913. Wilhelm Mösinger, Mannheim. 14,3
webe für Glühlichtkörper, Glühstrumpfträger. 22/12 1913. Gebrüder Böhri Göppi 1914
K. 24549. Württbg. 14/3 19148 er Böhringer, Göppingen i Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft in Bäckerei⸗ und
Geschäftsbetrieb: Konditorei⸗Bedarfsartikeln. Waren: Vanille⸗Creme
— 2— 6 Weine, Spirituosen. 190231 14067 8 . y 8 erkze ugmas hine 898 888 h 8 X. 8 9 “ 4 18 “ 90231. . 8 E“ bPz e 3 , pulver, Puddingpulver, Trockenmilch und kond. Alpen⸗ 1 Mosaik 8 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 1 G 1 Waren: Drehbänke, Revolverbänke, rahm. . 3 2. 8 und Badesalze. b 8 5 2 Hobelmaschinen.
Oosrrname ROsrEFRaEian 5 8 2 A N B RA N 0 8 — . —— .
27. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu. 1 26d. 190252. L. 16906. 88 8 d. 3 19024 K. 268 DaucbHRNOPF miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannie 90244. KRK. 2987.
— 24/5 1913. Gütermann & Co., Gutach⸗Breisgau und ähnlichen Metallegierungen (mit Au⸗
1 b W “ Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Korsetts . 190225 G 14861 i Polstermaterial, Packmaterial und Korsetteile, insbesondere Planchettes. 190234.
39 öftsbe * Meoetol enf J = 8 22 hecd- . 8 W ren: S 2 Brot⸗= üche esse Tafel
3 Gesch äftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und Kk 8 für technische Zwecke. Schweißblätter. Waren: Schlacht „ Brot und Küchenmesser, Tafel 8 “
Exportgeschäft. Waren: Druckknöpfe. “ 88 1 Schirme, Stöcke, Reisegeräte messer und Gabeln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 21/1 1914. Fa. Ands. Koch, Trossingen i Württbg. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ e b 1 190232. 1—1213111 14/3 1914.
32. 1 190219. A. 11253. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette 9e. 190235. .14490. Feschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund⸗ 29/12 1913. Landshuter Bisauit⸗ & Keksfabrik
Jagd. Schmiermittel, Benzin. KOPSERVICE v- harmonikas, Ziehharmonikas, Blasakkordions und deren H. L. Klein A. G., Landshut i Bayern. 14/3 1914 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 6. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . 1 Pobie d Teile, Violinen und Saiten. Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗ und Keeksfabrik. W a 711 1913. Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichs⸗- und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen VWaren aus Kork, Schildpatt, Fischbein, Elsfe ½ —— “ “ 1 — 111““ 1“ höhe vormals Patzenhofer, Berlin. 13,3 191141. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und bein, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗" 10/1 1914. Kopys Bros., New York; Vertr.: Pat⸗ 3/12 1913. Simons & Reumont vormals Wilh. 4. 26555.]ditoreiwaren, diätetische Nährmittel. — Beschr.
Geschäftsbetrieb: Brauerei und Biervertrieb 16/12 1913. Fa. Ferd. Ashelm, Berlin. 13¾ Pflanzenvertilgungsmittel, 5 11X“ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figurest Anwälte Max Löser und Dipl.⸗Ing. Otto H. Knoop, Vorhagen & Cie. Nachfl., Aachen. 14/3 19114 † 1 266d. 190253. L. 16908. Waren: Biere aller Art, bierähnliche Getränke, Apfel⸗] 1914. 8 8 . 3 Konservierungsmittel für Lebensmittel. für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. Dresden. 14/3 1914. Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ und Stahlwarenfabrik.
wein, Mineralwasser, Limonaden, Milch, Sauerbrunnen Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei, Papierwaren⸗ und a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 22a. ÄArztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Korsetts. Waren: Nadeln. 8 8 ““ g 4 8 S zich⸗ ons 8 6 Ban-h v“ 2 8 Schreibwarenhandlung. Waren: Schreib⸗, Zeichen⸗, Blumen. lösch-Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bar 190236. F. 13981. X . 8 c1lC 1
Baden). 13/3 1914. schluß von Zigarettenmaschinen), leonische 23/1 1914. Julius Friedlaender Schweißblätter⸗ 19” 3 1913. Fa. Robert Klaas, Ohligs. 3 - 1““ “ WIIö Geschäftsbetrieb: Chappe⸗Nähseidefabriken und Ex⸗ Waren, Christbaumschmuck. Fabrik G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 14 3 1914. v11“ 8 8 A A 77 1913. Waldes & Ko., Dresden. 13,3 1914. portgeschäft. Waren: 9 . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stahlwaren. 8 8
26c. 190215. St. 7821. Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, 2. Schuhwaren, “ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8 Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel) Strumpfwaren, Trilotagen. 8 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, Lehrmittel. — Beschr. b Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, 6 — 1 8 5 p ““ s. lhs rt mes E“ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrush 8 G 8AböE 4 29/12 1913. Landshuter Bisquit⸗ & Keksfabrik Ne s. S Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente. 22b 2 I 1 2 . H. L. Klein A. G. Landshut i/Bayern. 14/3 1914. ““ 6. . und Fentikationsapparate und geräte, Wasser⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile (mit Ausschluf 3 1 1914. 2.h Mmnjen⸗ 3 g 1“ — Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗ und Keeksfabrik. Wa ☚☛—2 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. von Zigarettenmaschinen), Treibriemen Meister Lucius & Brüning, ktien⸗ 1 . Feinste Qualitst. 3 8 ren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon
8 — —ö 2 2 9 — 8 Schlä dae.S 1] grät H M. 14/ 11“ 11“ 1 1 1 I1àX 2A Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, vbeebbbbbbee Sea “ — ditoreiwaren, diätetische Nährmittel. — Beschr.
8
Geschäftsbetrieb: Chemische 1 G . 8 11/12 1913. Paul Kittelmann, Leipzig, Scharn⸗264. 190254. ö“ 8 8 horststr. 54. 14/3 1914.
Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Srgn. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte⸗
. späne Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora Jabter IS Teerfarbstoff
1 8 8 111“ “ tionsmaterialien, Betten, Särge. Fabrik. Varen: Teerfarbstoffe . 8 FII vsbetrieh ““ — Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Musikinstrumente deren Feise und Saiten einschließlich Indigo und Indigo — Geschäftsbetrieb: Buttergroßhandlung Waren:
“ Fleisch⸗ Iu““ Fe Kon r für die Färberei G 8 b 1I “ 8 3 8 h 8 1 8. serven, Gemüse, st, Fruchtsäfte, Gelees. 1. 1 — 5 1Iö“ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Eier, Milch e 719, Speifel 8 “ — 26 b. 190246. V. 5769.
2 2 2₰ 2 2 7 — „ SPLen 8 — — — 2 8 8 produkte. öle und Fette. 8 — —yyy
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ z. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, — 2 —ß’ schutz⸗ und Isoliermittel, Afbestfabrikate. Mehl und Vorkof⸗ “ Gewürze . 1 — 8 1914. Landshuter Bisquit⸗ & Keksfabrik 1 Düngemittel. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 190237. “ 2 1 “ I H. L. Klein A. G., Landshut Bayern. 1 4/3 191 4 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kor⸗ 29/1 vJLL Ibö I“ 6 1111“ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ditorwaren, Hefe, Backpulver. 2 b 1 79 19. Söhne, vorm. Salb 8 „ 2 g. JW“ . E“ Ko 1 Hieb⸗ und Stichwaffen. 1 v e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis . 1 üc ie erie. Eiten Hleo itoreiwaren, diätetische Ne “ eschr. Nadeln, Fischangeln. 27. Papier (mit Ausschluß von Zigaretter“ es bE ee 8 ““ zfett d 190256 9/9 1913. Elise Schmidt geb. Sievers, Berlin, Hufeisen, Hufnägel. 8 8 papier), Pappe, Karton, Papier⸗ und Parꝛ⸗ margarin, Margarine, Butter, Falg, B Uent : ““ 90256. Ritterstr. 49. 13/3 1914. Emaillierte und verzinnte Waren. waren (mit Ausschluß von Zigarette 1 sonstige animalische und vegetabilische Speisefette un Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versand sani Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, papier und Zigarettenhülsen), Roh⸗ un .“ Speiseöle. tärer und kosmetischer Waren. Waren: Chemische Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. I 190247 29658. Produkte für hygienische Zwecke, pharmazeutische Präpa schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spie⸗ .“ “ b Fa. Julius Staege, in. 3/3 [rate, Präparate und Geräte für kosmetische Zwecke und Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. 30/12 1913. Richard Most, Hirschgarten b. Berlin, Körperpflege, ärztliche und gesundheitliche Apparate, stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpf Berlinerstr. 7. 14/3 1914.
stsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: Instrumente und Geräte, Gummiwaren und Spritze⸗— Geelldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Spitzen, Stickereien. Geschäftsbetrieb: Farben⸗Lackfabrik. Waren: 18 ee, Kakao, Schokolade, Keeks und Zucker. zu ärztlichen und hygienischen Zwecken. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schutzanstrich für Gummiräder. ] 1 ö teile, Maschinenguß. 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwarer 8 geswers wees I 8 190216. K. 26625. ³5 190221. S. . Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kor⸗ 13. 190238. N. 7820.
8— 8 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, torgeräte (qausgenommen Möbel), Lehrmitter
9 - 721 7 † ““ 8 Fahrzeugteile. 8 Schußwaffen. FE R AMAX “ 8 b “
8 AC H KLI B “ 4 ““ -˙-˙.˙.— 19/1 1914. Nugget⸗Compagnie m. b. H 1 I LLEö“ E“
X — 85— Häute, Dä M Seifen⸗, Wasch⸗ ichmittel, Stärke un 1b ugget⸗Compagnie m. b. H., Frank⸗ S“ 5 e 8 18 b IIJIrA4A*“ f 1u 8
— 17 ,12 1913. Kaiser's Kaffeegeschäft, G. m. b 3 1 2. Peh. Zag. . ee wichse ““ vn Bücicnit, ger gi ie furt a7me. 14/3 mn 15 12 1913. Const. Anagnostopoulos, Chemnitz, Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und Butter 20/6 1913. Tyson & Compann, Limited, of vana⸗
Biersen, Rhld. 13/3 1914 “ 15 1913 J. W. Spear & Sö Nürnberg. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ un Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bedarfsartikeln für Brüderstr. 16. 14 3 1914 “ herstellung. Waren: Morgarine, Speisefette, Speise 8 Soap Works, vwvn Vertr.: H. O. Beck, Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Teegeschäft boko⸗ 13/3 1914. 8 tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Poliermittel (ausgenommen für Leder die Schuhbranche. Waren: Firnisse, Beizen, Harze, Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Kommissionsgeschäft. Höle, Butter, Kunstbutter, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ Mannheim Rheinau 14 3 1914. 8“
laden⸗ Back⸗ Zuckerwaren⸗ 15 Svpesefeltfabrit Ex⸗ Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren⸗ und Spiele⸗ Guarne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Schleifmittel. 8 Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel und Appreturmittel.]/ Waren: Griechische Weine. margarine, Pflanzenspeiseöle und efette. 8 Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Stärke.
„ „ 2 S 1 „ 1 S 2 DX LUs — 8 2 — 2 2 1 8 4 3 8 8 u“ St 8 3
v“ 8 8 8
“