1914 / 80 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Papier, Pappe, Karton, Roh⸗ und Halbstoffe Cornichons, Sensgurken; Kapern, Himbeersaft und an⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,

8 190325. 1 500. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit zur Papierfabrikation, Tapeten. b“ Fruchtsirupe, Matjesheringe, Olsardinen, Olivenöl, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 8 brauchten Säcken. Waren: Gebrauchte Säcke jeder A FPhotographische Erzeugnisse, Spielkarten, Schil⸗ Erdnußöl, Kompottfrüchte (Apfelmus, Preißelbeeren ꝛc.), chläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketter Tedd Skin der, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Dörrobst (Prünellen ꝛc.), Gelatine (Dünnschnitt und Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschlage, y 26c. 190329. R. 15346. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Pulver), Avchobis⸗. Anchovispaste, Kakao, Schokolade, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 3 8 8 daraus. Suppenwürze, Obstmarmeladen, Sardellenbutter, Krebs Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be 6 12 1913. Michels & Cie, Berlin. 16/3 1914. b 1.“ 8 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen. butter, Eis⸗ und Cremepulver (Gelatine⸗Präparate), arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und 8 Geschäftsbetrieb⸗ Seidenwarenhandlung. Waren: 8. . 35. Spielwaren. Speiseessige, auch Bordeaux⸗ und Estragon⸗Essige; gossene Bauteile, Maschinenguß. Seidenstoffe. 17.11. ——— Mayonnaisen, Tafelsalz in Packungen, Selleriesalz, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automo 190326 1“ 7779 1Dl. 26: 190332. O. 5377. Mostrich, Suppeneinlagen Makkaroni, Nudeln, ge bile, Fahrräder, Automobil⸗ Öund Fahrradzu 8 1u“ v. 188 . dörrte Gemüse), Suppenmehle, Paprika, Keeks und behör, Fahrzeugteile. 24 29 1 8 8 1 8 1 Zwieback, kondensierte Milch, Milchpräserven, Honig. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

- 8 8 8 S 8 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. n]] 8 1 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 4— . . 1 90335. K. 25656. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 8 8 8 8 8 tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

6 2 1914. Drientalische Tabak⸗ und Ciga⸗ 2 6 sr Drahtsei rettenfabrik „DVenidze“, Hugo Zietz, Dres⸗ Aar 8* 1 4 1 4. 1A1“X“ n5 ““ 24/12 1t North British Rubber Compang . w . 8 .S 111e— b11X“ e Aktiengesellschaft, Berlin. 16 3 1914. V 3 9 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 16,3 1914 111 tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Ziga . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 Geschäftsbetrieb⸗ Papierausstattungsfabrik, Präge ve aechs E. 2 1“ rettenpapier und Zigarettenhüllen. 8 1 Z . Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttaperchawaren. Waren: 5 rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri 88 Süesseg-2 rveis. hte und un⸗- 1 8 . Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttaperchawaren zu tech⸗ =— kation von Waren aller Art, Export. Waren: echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗

nischen Zwecken, insbesondere Automobil⸗Pneumatiks u Segere. jersatzstoff d Waren daraus 1 . und Vollreifen, Motor⸗ und Fahrradpneumatiks, so⸗ 13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. G 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und aren daraus 1913. Haas, Byk & Co., Hamburg. 16/3

wie sonstige Bereifungen. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild für technische Zwecke. . 2 , . 4 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 190327. G. 13833. = Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, 20 a. Brennmaterialien. . 8 b Drechsler⸗, Schnitzwaren, Bilderrahmen. Wachs, Leuchtstoffe, technische

e b b. Photographische Apparate, Instrumente und Ge e spbete pi Benzin. 9 Pf . 8 1 8 8 5 N * Scmhilh 5 n j 23. Maschinen, Maschinenteile. 21. Wake, aus Holz, Knochen, Kork, Horn ene servierungusmittel für

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp att, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, . 1 19 8 1912. Franz Goerger, Coblenz a Rh., Fir⸗ . ““ 1““ 8 8 Mecrschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Pesse0 nnae Friseurarb mungstr. 34. 16/3 1914. 1“ 5 10/12 1913. Oranienburger Eiswerke Otto Hau⸗ tion, Tapeten. 1 Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ —— 1 Geschäftsbetrieb: Wachswarenfabrik. Waren: Se kohl, Berlin. 16/3 1914. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ c. Strumpfwaren, Trikotagen. b. Messerschmiedewaren und Werkzeuge. Parkettwachs, Huf⸗ und Wagenfette, feste und flüssige 8 Geschäftsbetrieb: Eiswerke und Handel mit karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst zwecke. 8 8 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ uund Bettwäsche . „Nadeln, Fischangeln. Metallputzmittel. Seee i . 743 Landesprodukten und Lebensmitteln. Waren: Obst⸗ gegenstände. nsftrach⸗. gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ eFeeFer Pg wsa -waüas, da üe, ensi, Fem ds er 8 e. Emaillierte und verzinnte Waren. 8 8 Echil Weuter, Lepsig Sangestr. 41 whaumweine, Obstweine, Fleischextrakt, Sardellen, Kon⸗ 29. Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente Eö1 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ 1““ FU PRA f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, 39. 190328. 29228. 16/3 1914. 11.“ E. serven in Dosen, speziell Champignons und Morcheln; 30. Bänder, Knöpfe, Spitzen. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be 8 db 1 Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗, aterial⸗, Spiri⸗ sischer schinesischer) Tee, Vanille und Vanillin⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren b. Optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, 8

8 * 8 le ⸗, Bade⸗ und Klosettanlage

.““ 1 4 ee: 2 schin 8 3 -daSb S eg;s 3. 8 8 —8 w leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

31,12 1913. Osterreich, 30/10 1913. Fa. Ignaz schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, und Drogenhandlung. Waren: Erzeugnisse zudes Essigfrüchte, wie Mixed Pickles, Perlzwiebeln, 35. Spielwaren. 11“ rarate, 5. Borsten, Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne. v11.“ ““ älte Robe eger 8 8 3 J 18 von Ackerbau, Forstwirtschaft und Gärtnerei. Pflaster, »Instrumente und Geräte. 88 88 8 (

Fuchs, Prag; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Robert Deiß⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, N. N 2„ —; 5 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ er, Dr. GCe Döllne M Seiler, Erich Ri Glock littsch Hak 2 Verbandstoffe, chemische Produkte für wissenschaftliche 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, e-. vW114“*“*“

ler, Georg Döllner, Max Seiler, üstungen, een, Schlittschuhe, aken und . r vn hisch Zwech EEEö ieb 2 336 W. 17494.] Gechke che. Nat 8 en. schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Maemecke, Berlin SW. 61. 14/˙3 1914. osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ I N be g 28 8 eg. 1“ .— 8 8 111“ 8 1B 8 und b e Duͤngemittel.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Kunstgegenständen, arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge d 95 . ‚. d 8 kti b 8 8 8 6 8 1— 1 8 Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche 9a. Rohe und teilweise bei unedle Metalle. Schreib⸗ und Zeichenrequisiten, fabriksmäßige Buch⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. 1e-—. 8e Srnk. n ng Zwece 8 —— If 22s b ö“ Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ binderei und Lithographie. Waren: Federhalter, Span⸗ Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automo⸗ Klebstoffe, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, vs 1 . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ hets St

8 111““ 1 38 eg. 8 7 8 Brunnen⸗ und Badesalze, Brennmaterialien, Leucht 8 8 1 8 tionsmaterialien, Betten, Särge. 88 nägel, Tintenfässer, Blechkassetten, Geld⸗ und Brief⸗ bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzu⸗ 8 2 1 stoffe, Benzin, Fleisch⸗- und Fischwaren Eier, Milch I“ . ehee e rssste a ee ns e ““ Fischangeln.

3 9 2 8 8 gsig 8 piso 2 d. 9 88 8 2 27 1 7 d, 8 5 * 8 F ’. —. grr Seäbs. törbe, Zirkel, Kopierpressen, Taschenmesser, Taschen⸗ behör, Fahrzeugteile, Kinder⸗ und Krankenwage 2 Butter, Käse, Margarine Speiseöle und Fette, Mehl 1.“ 11 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischer Hufeisen, Hufnägel. scheren, Bleistiftspitzer, Löschwiegen und Löschbrettchen, 1 Farbstoffe, Farben, Bletm etal SMh mxF Vork st. 1 8 ben Gemürze S n. 8 ““ —y L1I1“ Ge üfes Obs Emaillierte und verzinnte Waren.

s Metall, Pantographen, Perforatoren, Metall⸗ 2. Felle, Häute, Därme der, Pelzwaren. 1 8 igwaren, Gewürze, Saucen, ig, . LSäe] .Mer- 11 2EAII serven, Gemüse, Obst, Gelees. Fisenbahn⸗Ober! 3 nritenwart aus Me⸗ 3 stograp 2 5 „1 8 F 8 „Leder, zwo Senf Kochsal Hefe, Backpul diätetische Nähr⸗ 8 Ss 4 13 b. Eie Milch, Butter Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, L e durchscheinende Line ale Vervielfälti un svor⸗ 8 r s 2 cke, B n H arz Kle bstoffe Wichse Senf, 5 och U 3, H efe, Backpulver, tätetische Nahr t EII 8 . 8 . er, Butter, Käse, Margarine, A. 775 8 ne. 1. EEn

v“ . Firnisse, La EE“ mittel, Malz, Futtermittel, Eis, photographische und I= ö öle und Fette Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ richtungen, Registratoren, Reißzeuge, Klemmer, Metall⸗ Lederputz⸗ und L Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 1 lith 24 hische 8 zeugnisse 1. Erzeugnisse n er 16 veee— Kaffee, K 8 E11“ 8 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, klammern, Ständer, Ständer für Federn, Schreibmaschi⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse 6 8 ographische Erzeugnisse, I mer 1 1 8 1 1IE Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho S 2 Reit⸗

8 8 8— 88 1ga8 vervielfältigender Künste und der Druckerei, Schilder, . 1G ES2'E n ig, Mehl und Vorkost, T baren, Gewürze Stahlkugeln, Rei Sund Fahrgeschirrbeschläge,

88 1. höri Bedarfsartikel aus G Seilerwaren Netze Drahtseile e ielf gende 8 e el, hilde 8 8 8 nig, Me⸗ un Vorkost, Teigm aren, Gewürze, Rßß 4 1 8 8 nen und sämtliche dazugehörige Be⸗ 80 el 5 8 arne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Buchstaben, Druckstöcke Parfüme rien, kosmetische Mitte b P 8 * Saucen, Essi Senf, Kochsalz Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Metall, metallene Briefbeschwerer, Briefwagen, Kalku⸗ 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 9 , e, 8* 8 1— S . v1“ Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗

. 5 stfasern, . r Pfl der Zäh Hat 88 8 bdes Hes 1 1 d. Katk Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ 8 Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be lationswagen, sämtliche Bedarfsartikel aus Metall für za. Bier 1 zu flege er ähne, Haare un rtes ,— 8. BEI 1 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 8 8 b 2 a swagen, B 2 aus IM 1 a. Bier. Warzenmittel, Sommersprossenmittel Hühneraugen⸗ ditorwaren, H Back arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge

anzlei echnische Bureaus. Schiefertafeln Weine, Spirituosen zemen. 89 8 I1““ gen⸗- 27/ 3 1 1b 2 itorwaren, Hefe, Backpulver. ssene Bauteile, Maschinenguß

Kanzleien 8 und te gische Bureaus Sch . Weine, Spiri sen. mittel, ätherische Ole Waschseif 8 27/6 1913. Waldes & Ko., Z 8 e. Malz, Futte rmittel, Eis gossene Bauteile, Maschinenguß.

Schiefergriffel, Tintenfässer, Kreiden, Kreiden zum 2. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 111“ e⸗ Dresden. 16/3 1914 1 1“ 1uöu6u“ 2 8 2 8

vebacn 5 1““ .,2 88 3 Toiletteseifen, Haushaltseifen, technische und medizi⸗ DrE 1u.““ 111 1 27. Papier, Pappe, Kart Papier⸗ und Pappwaren 0. Land⸗, - d Wasserfahrzeuge, Automo⸗

Signieren, Schalen und Gläser für Farben, Schalen und Badesalze 1 err 89e Geschäfts ieb: Metall⸗ B - . 1 v11“

fu⸗ ““ “““ 1 S ;u“ 2 nische Seten, Rasierseife, Wasch⸗ und Bleichmitte! Ges 8 Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ dile der, Automobil⸗ und Fahrradzu - - 8 8 . 1’1 . 1 2. gas 8 1 warenfabrik, Import⸗ un r⸗ 5 F z gteil

E⸗ en 8 8 b 8 wie eifenpulver, Waschpulv ttlaugenmeh c 2 8 2 1 peten. 8

Ansichtskarten, Photographien, Poesie und Briefmarken, miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 8 Bleichsoda Gedn es. Srke e portgeschäft. Waren: 8 Photo raphische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗1: Felle äute Pelzwaren.

technische Farben, Schul⸗, Ol⸗ und Wasserfarben, und ähnlichen Metallegierungen, echte und un . Sackgroßhandlung Harry Hoffmeist 8 b.8 Wäsche f. il an vs . SaAmERF g Sc 5 Buch vn 9 d9 8 3 3

] ; ; X; 8/ 12 8 H0b Hoffmeister, Farbzusätze zur Wäsche Fleckenvertilgungsmitte!, 8 arten, Schilder, uchstaben ruckstöcke, unst⸗

S s S e 1 n⸗ W in 1 B 8 * Fes hgr 2 2 8 8 27 . 8 8 1 2g

Schultaschen, Gummi, Spannägel, Tinten, Tinten⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbau ei. 16/3 1914. Schleifmittel. S— gegenstände. Netze, Drahtseile.

fässer, Kalender, Taschen⸗, Wand⸗, Block⸗ und Buch⸗ schmuck. 21 8 1 - 8 8. 1 3 8 ss

8 8 , 11“ 8 1 8 . 8 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

kalender, Kassetten und Mappen mit Billettpapieren, 8. Gummi, Kautschuk, Guttaperchawaren wie 190331 4 8 8 5 III“ 1 SosrERES n ess 8 E 2 4†

4 8 Bilderbüchert. Beier⸗⸗ 8 2 2 31. 8 3 . 087 3 v 1 1 daraus. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumi⸗

Geldkassetten, Geschäftsbücher, Bilderbücher, Brief⸗ und künstlicher Gummi. 8E“ x. 8ö“ 8 8 —— 1 1 Nos 2 Bei 1 e b

Papi erkörbe, Taschenkrayons, Kreiden Zirkel Klebe⸗ 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte 26,6 1913. Sociedad Vinicola S. & 8 8 8 . 1 8 b 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, niumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia

mittel in Flaschen und 2 Taschenmat stäbe Feder⸗ 3 11“ L. Durlacher, Hamburg. 16/˙3 1914. 1 8 Ih 8 Knöpfe, Spitzen, Stickereien. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗

Hakser Nokes Bücherträger, Bleistiftspitzer Löͤschoie en Wachs Leuchtstoffe technische Ole ette Geschäftsbetrieb: Handlung 1 7 8 * 1 1 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗

und Löschbrettchen, Abz dehbilde er und Albums, Gedent⸗ 8 Büer t 1. Bee. Weinen, Spirituosen, Sprit, Minerala * 2 8 —; . 2. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, baumschmuck.

bücher, Papiere, Brief⸗ und Billettpapiere, Paus⸗ üens Kerzen, Nachtlichte, Dochte. wasser, Essig, Bier und Packungsmate⸗ 8 88 1“” 8 E Billard⸗ und Signierkreide, V 8 ureau⸗ und Kon Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

Zeichenpapiere, Papiere mit geprägten Rändern Luxus Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Sch rialien aller Art, sowie Fabrik von , t . torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel für technische Zwecke

Ze . S . Bo aus 3⸗ en, * k, L „Schil Fiste Fässe N . Stillwei 3 v77 2 1 1 1 33 S j i Klosett⸗, Krepp⸗ und Seidenpapiere, Lervieifältigungs⸗ patt, Fischbein Eifenbein, Perlmutter, Bernstein, EEE1“ Waren: Stillehein⸗ 41489 G g Schußwaffen. 8 1 8 5 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

8 8 6 eeee Schaumwein, Wermutwein, Fruchtwein, 8 dennnn 8 2 3 2 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 20 a. Br papiere Papiererzeugnisse überhaupt, Farbbänder für Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Sitö b 8II““ 3 veh; 5 —— 88 S,; gesae 81 20a. Brennmaterialien. 2 re, Fark der 2 . 8 Liköre, Bittern und andere Spirituosen, vʒ, ,; Sh;, 8 1 8 2 2 2. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und b. Wachs, Le 2 chnis Sle d Fette Schreibmaschinen, Penale, Federn, Stahlschreibfedern, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder EET111 . ArFr hel 8 S. 1 82 gazs 88 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Goldfüllfedern, Füllhalter, Pausleinwand, Panto⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur Sprit, Spiritus, alsoluter Alkohol, alko⸗ , Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken Schmiermittel, Benzin en, Fl daus 3 5 e 8 15= Et 8 78 2*I 2 8 8 S 8 ., Are.-r. r S 8 98 9 fe 8 e sts 3 2 P 32 82 . 1 . graphen, Schreibunterlagen 8 Federetuis, Lineale Reiß⸗ zwecke. 1 8 8 holhaltige Extrakte und sämtliche aus den . 8 32. Putz, künstliche Blumen. 8 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, child entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 . 2 7 K. 45 rstohe 9 Irüssigkeite rzau⸗- . 1 8 3 5 2q .P. 8 j9 itte S9 e e f ede 8 bretter, Vervielfältigungsvorrichtungen, Registratoren, 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer vorstehend genannten Flüssigkeiten herzu- 8 8 8 . Handschuhe. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Poliermittel (ausgenommen für Leder), Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn 27 . 1UIS b 5 M nsnirz 5, S 8 88g 8 . b 8 8 . 8 8 . 8 1848 8 1 . SDlln 8e ., 7 2₰ 1, 2 Gummispangen, Stander für Federn, Pinsel, Schiefer⸗ lösch-Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte Fümn⸗ 1,e kisnnger; IT b * 3 ] Beleuchtungsapparate und ⸗geräte. Meerschaum, SSn und ähnlichen u“ 111“ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Be tafeln, Papptafeln, Drucksorten, flüssige und feste dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. eee1ö“ 821 8 +¼₰p 5 Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilette 8 Kragenstützen, Bilderrahmen. 92 Zündwaren SZundhölzer v Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Tusche, Bleistifte, mechanische Bleistifte, farbige Pastell b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ ““ ü 68 82 2 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. 22 b. Meßinstrumente E. Munitton Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, stifte in Holz und ohne Holz, Briefwagen, Vignetten tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ b-. e“ öe ann 1 Aq Nadeln, Fischangeln. 1 23. Treibriemenverbinder. Steine Kunststeine Zement, Kalk Kies, Gips rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseu 8 383 bs. 1 iste L 8 G 3 er, 8 8 C .11; .“ . „Kalt, 5, 8 n zum Anhängen, Vignetten zum Ankleben. Albums und p ische 2 e, ⸗Instrum unh 1b . 8* 1 k Emaillierte und verzinnte Waren. 4 ““ .“ 8 3 wecke. kür Mügge⸗ ““ ee und Brie fmarke n 58 che Instr iente u Fässer und Emballagen aus Blech oder 3 2UALITIYS —₰ 4 8 Kleineisenwaren Brief⸗ und Must erklammern * Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp. 8 Pech, Asphalt, TLeer, Holzkonservierungsmittel . 5 x8 8 1 8 1 en. 1 E e Eisen, Etiketten, Einwickelpapier, Schau⸗ . Schlösser Beschläͤge vmn varen waren. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 4. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 2 11u6. 8 71z Druckereierzeugnisse. Schornsteine, Baumaterialien. lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗

Scmhuüultnscher Buüuchbi „8e Püiüs ssgttg .28 5 M MP schi 1 Troihrig

Schultaschen, Buchbindergradel, üschkassetten, Buch 23. b Nas 8

ö Tautschurblätter, Eefchichen Ru 588 d K Lüchengerate, karten und Schablonen aus Pappe, Hols⸗ Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken ünß 1 8 9 25

ö“] Eiris⸗ 8. Si. e che, gmngten. E“ Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen X 82 und Esen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. 39. Tevppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. F 8. 8 0 2 g 2 . 2 2 218 1

8 träge Notes Bü⸗ schläge Kautsch Me. . Beräte 0 Bren 9i 3 29. t 1 M m hs h1“*“”“; SE11““] landwirtschaftliche Geräte. aus Stroh oder Binsen; Bastbeflech⸗ -s 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ wand, Buchbinder⸗, Paus⸗ und Wachsleinwand, Schreib⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ n, Drahtnetze, Spundbleche, Flaschen⸗ teile 8 u.u“ E Stic 4 8 Uhren und Uhrteile. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ und unterlagen, Seiden⸗ und Stoffschleier für Lampen, tionsmaterialien, Betten. —5 nge borie 8 8 Pro duce of Germanu 17. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, v111ö1A“ .“ 8 Web⸗ und Wirtstoffe Filz. photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Ge⸗ Registratoren aus Text tilstoffen, Verteiler, Seiden⸗ und 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 13 eln, Korke. 1 18 8 Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren 1“ * räte. Baumwollschnüre zum Durchziehen von Büchern, 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗11. 190330. 8 garinefabrik, Fabrikation von Backpulver, Handel mit Metalle Ge und unechte Schmuck Schreib⸗, Zeichen⸗, beiaee 1 190337. D. 12866.]/ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, sachen, leonische aren, Christbaumschmuck. . Uhren und Uhrteile. bsne 8 88 8 Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗

Lampenschirme aus Stoff, Geldtaschen, Wechseltaschen, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 1 allen Bäckereibedarfsartikeln, Landwirtschaft, Viehzucht⸗

Briefordner. Arabischer Gummi, Schul⸗ und technische b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ .“ chemisches Laboratorium. Waren: Ackerbau⸗, Forst Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 1 geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche

Farben, Ol⸗ und Wasserfarben, Farben und Tinten zum öle und Fette. 5 kultur⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Arznei 8 8 8 1 8 1 3 8 G Geräte.

Merken der Wäsche, Tinten, Fischleim, Klebemittel Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ 8 mittel für Menschen und Tiere, Konservierungsmitte b 1 90338. 8 8 29962. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗

überhaupt, Klebepasten, chemische Flüssigkeiten zum nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, . für Nahrungs⸗ und Genußmittel, Futtermittel, chemische 1 bn 8 8 1 2 tionsmaterialien, Betten, Särge.

Reinigen von Tintenflecken, flüssige und feste Tusche. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8 . 2. . 3 Produkte für industrielle Zwecke, Dünger, natürlicher 1 1 1 . ““ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

12. 190324. 1a6“ d. Kakao, W“ bC Back⸗ und Kon⸗ 9/10 1913. Bernhard Hartwig, Hamburg, Wohl⸗ und künstlicher; Klebestoffe aus Casein, alkoholhaltige 8 8 Z1“ 8 b 26c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, ditorwaren, Hefe, Backpulver. dorferstr. 61. 16 3 1914. und alkoholfreie Getränke aus Milch oder Milchbestand 23/1 1914. Van den Bergh s Mar⸗ n 8 eefeEr- 8 8 . b Mehl und Vorkost, Teigwaren.

betrieb: Import⸗ und Exportgeschäft.

190323. F. 13940.

8

——

—“

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.]! Geschäftsbetrieb: Malergeschäft, sowie Vertrieb teilen mit und ohne Kohlensäure. Milch und Milch garine⸗Gesellschaft m. b. H., Cleve, 1882 11 1 d. Hefe, Backpulver. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ ETT für Maler. Waren: pulver, Milchzubereitungen (Kindermilch, Trockenmilch, Rheinl. 16/3 1914. = . Futtermittel⸗ Eis. waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ 2. Chemische Produkte für hygienische Zwecke, Tier⸗ kondensierte Milch, gegorene Milch, gesäuerte Milch, Geschäftsbetrieb: Herstellung bezw. †☛☚☚.22..☚ 8 Ie is . 8 27. Roh⸗ und Halbstoffe zur Paptersabrikatian, Ta⸗

89 427„72⸗... .

——

kation, Tapeten. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ sterilisierte, pasteurisierte Milch), Butter und Rahm Vertrieb von Margarine, Schmalz, 8 B= . 8 3 peten. 9,12 1913. 6 Seee eeE Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 1 8 ö“ 11““ gemenge, Käse, Kunstbutter, tierische und pflanzliche Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeise⸗ 9L . 18 1 9 I 5 , 28. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, eo. Borgfeld Co. Aktiengesell⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Trrockenapparate und ⸗geräte. 8 Margarine, Speisefette und Speiseöle. Milchzucker fert, Speisefetten, Speiseölen. Waren: eags 1 Kunstgegenstände schaft, Berlin. 16 3 1914. 8 gegenstände. 1 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Essig aus Milch, aus Molken und aus Milchzucker Margarine, Schmalz, Speisefett, Rinder⸗ 2 42 E,] eS I G . 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Saucen. Caseinhaltige Back⸗ und Konditorwaren, Mehl, sen, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, ü . 8 8 ge. Kl. b 1 daraus. 1 8 1 1“ 1 Backpulver, Backmehl, Pudding⸗, Gelee⸗ und Limo⸗ Pflanzenspeiseöl, Kunstspeisefett, Rahmge⸗ 22 . E . 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. nadenpulver, Vanillinzucker, Gärsalze und Gärmittel, menge, Milch, Eier und Käse. 8 8 12 1913. Marx Doenhardt, Cöln a SFoon Sziten, Stickereien. Tierzuchterzeugnisse, Aus beute von Fischfang und Knöpfe, Spitzen, Stickereien. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, insbesondere für einzusäuernde Früchte und Gemüse zu 1e E 8 8 straße 60. 16/3 1914. e S derwaren. Jagd. h 31. Gattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Lederputz⸗- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ menschlichem und tierischem Genuß. Speisewürzen, die 8 (((Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ 32. Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Arzneimittel und Verbandstoffe, Konservierungs⸗ Albums und Bildersendet. ö1“ Gerbmittel, Bohnermasse. tetische Nährmittel, Futtermittel. A 8 ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Bureau⸗ und Zu“ ausgenommen mittel, Desinfektionsmittel. ““ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 20 b. Technische Ole und Fette⸗ 1 —— und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Möbel), Lehrmittel Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ 321. Leitern. 8 11“ 8 1 190334. 28 ““ Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen 3. Schußwaffen. 0s öX““ ““ LoTI I1““ 5. aes 1 2. 190339 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ vertilgungsmittel, Konservierungs⸗ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 5 zuhwaren. 8 3 8 8 Fraazatee, 1616“ Bussard 1 b 1 und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für in Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und b ““ 1 8 28 eamees. Mittel, I er. 1ö“ u.“ 3 9 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 16/3 1914 St Urbanus leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 1 dustrielle, ET und C1“ Fses. tartes Farbzusäk zu Wäsche, Fleten Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, „Wasch b Bleichmittel, Stärke und Putz 2 Pol - 9 1 3/h9 12913. VFa se, 15 1 . 5. Borsten Bürstenwaren, Pinsel Kämme, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Korsetts, Krawatten, Hosenträger, 8 Handschuhe. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ öö6e““ 1 S 8 ei“ Papieransstnttungs sabrit⸗ Präge⸗ 28 5 1913. O. J. F. Urban und Heury Reinhardt, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Poliermittel (ausgenommen für Leder), Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und 3— Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri damburg 16,˙3 181 f. 8 späne Rohprodukte. Parfümerien, ätherische Ole, Stärke und Schleifmittel.

4 8 5 2 8 9 B zr †ol 5 Ah Toe 5 o 8* N. . * . 2* 8 5 nn 1 9 8 ¼ 4 —s 8— 8 11“ vo“ 1 und Sportgeräte. EEqe““ veüher v“ Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissions⸗, Ex . Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruck⸗ .“ 36 . we E“ a. v. . Zprengioff Züazbaten, Zaänbhttzes Igen Schornsteine, Baumaterialien. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. vort⸗ und Importgeschäft. Waren: 8s faes ““ Zwecke, Zahnfüllmittel, fe ö“ 8 S . 11“ zer, Feuer Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ werks skörper, Geschosse, Munition. 111“ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Fätniüe⸗ Lacke, Klebstoffe. . 8 Figerben⸗ un . Iu“ 8 Wärme⸗ —2 190341. 5683. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips, späne, Frisiergeräte, Garnituren für Nagelpflege. 37. Steine, Kunststeine, Kalk, Kies, Gips, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Seeilerwaren. . IF Se Nese 29 schut⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate 8 Pech, Asphalt, Teer, Holztonservierungsmittel, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 26b. In;8n8. 2 18567. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild I Rerzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 1t ungemiue- v11““ RAII- 18 1 8 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser. 8 1 e b“ bn Ja. 1““ Friseurarbeiten, Putz, künstliche Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8 Schornsteine, Baumaterialien. mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen⸗ Blumen 3 6 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ 10/12 1913. Gesellschaft für Seuhenbekämpfung 38. Zigarettenpapier.

4 zra115 5 2 58 34421 ; fi gihe 32 81 Matt 9* Wochs 8 sler⸗ Schnik⸗ &I/4 8 z1per 85 . 8 5. 82 4 8 8 8. 4 2. 1 1 2 8 8 3 zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische 9. Matten, W“ Decken, Fg EEAe* Schuhwaren. cheln, Hieb⸗- und Stichwaffen. m. b. H., Frankfurt a⸗Main. 16/3 1914. 39. Tevppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Kohprodukte. orhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 4 1“ Strumpfwaren, Trikotagen. Nadeln, Fischangeln. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

D 8= 2 eriali 3 2 Uhren und Uhrteile. Chotographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ 1enes 8” 1 Eee r . P. b 5* 8

vee. axeecce Fioe E1 und Filz, Samte und Plüsche Fa. Franz Wienholz, P e- EE“ 1. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ uund Bettwasche, ufeifen, Hufnägel. bakteriologischer Präparate. Waren: Ein bakterio . -S und Urteile.

11A“ 8 leinene halbleinene 498 ea vtan Wäschestoffe, 1 t 8 8g 52 Maschinen Maschinenteile Treibriemen Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Emaillierte und verzinnte Waren. 8 logisches Ratten⸗ und Mäusevertilgungsmittel. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. IIeE; 8 8 8 8 2* be 3 8 1 T N, 8 8 b

Rohe und teilweise bearbeitete 2 b dene, wollene baumwollene Webstoffe. Geschäftsbetrieb: Molkerei, Milchzuckerfabrik, Mar⸗ Schläuche.

Druckstöcke,

———