1914 / 81 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

WW““ (Georgenstraße 34 36). Den einleitenden Vortrag hat Dr. Michaelsen erfolgten drei Explosionen, durch die jedoch nur die Tür und

üͤder das Thema „Riesenschiffe“ übernommen, auch werden Lichtbilder die Türschwelle bes igt wurden. G 8 8 In Maule in DeutschOstafrika ist am 23. März eine gezeigt. Hierauf erfolgt eine Führung durch die AbteilungenReichs⸗

Telegraphenanstalt für den internationalen Verkehr eröffnet marine“ und „Handelsschiffahrt⸗. Eintrittskarten, 8 8272ö Korfu, 3. April. (W. T. B.) Der Deutsche Kaiser mit 1

worden. Mmwule liegt an der Usambarabahn, etwa g4 Fm von 22v2 20 3, für Nichimitglieder 50 X T Gefolge und die Königliche Familie verweilten auch heute nach⸗ B E i 1 22 g E 8

AIE 12 ½ 2* 8 mittag bei den Ausgrabungen, erst bei Garitza, dann im Park

8. 8 8 * * 5 A 8 ö leichzeitig ist in⸗ in Orts⸗Fernsprechnetz in Betrieb ge⸗ v“ 8 svon Monrepos. b V 2 1 Mwule ein Orts⸗Fernsprechnetz g Im Lessing⸗Museum hält Dienstag, den 7. April, Abends 1 . san eiger un eönig 1 reußi Hen „, 1 9 .“ 8 Uhr, der Kaiserliche Rat Robert Austerlitz einen Lichtbilder⸗ St. Johns, 3. April. (W. T. B.) Vergangene Nacht wurde .“ 33 Theater und Mufik. vortrag über „Albanien, Land und Leute“. G. R. Kruse ein amtlicher Bericht veröffentlicht, demzufolge die Gesamtzahl 1 8a8“ zniglichen Opernbause schildert Albanien im Spiegel der Poesie und Musik, unter Mit⸗ der Toten bei dem Unglück, das die Besatzung des Hanplers 8 b s Noren, Sonntagz im egelahe ind ie Herren wirkung der Vortragskünstlerin Charlotte Lexow und der Sängerin „Newfoundland“ betroffen, bat, 54 berge, N. 2 attfindenden ährung v agners sif ind 5, Scpplein 8 ver glch durch den Frost 8 Fercn (Amfortas), van de Sande (Titureh), Knüpfer (Gurnemanz), 1“ EC“ g”-; den e Toten und . 3 1 Prabeff (Parssah, Habich Helhagacr) dande Wenezimfhr gtiss der Dampfer „Bellaventune, morgen bier fülig. Von em «e, Gesundheitsmwesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ n dRFraustadt 4, 6 (, 3), Shmiegel2 ) tglig. Die musikalische Le⸗ limufikeirekt issenschaf Theater der „Urgnia“ vird Palleherlebendeg nthern Croß ichts 8 . 2 Fraustadt 4, 6 (2, 3), Schmiegel 2, 2, Kosten (Kundrp) tetig. Die musikalische Leitung hat der Generalmusikeirektor Im Wissenschaftlichen Theater der „Urania, wird Dampfer „Southern Eroß“ hat man bisher noch nichts veseüeaeeens IIEImEmmnm1,, Blech. In der Aufführung am Montag sind die Herren Bischoff der Vortrog „Hochspannung“ in nächster Woche allabendlich gehalten. 1. 2). Rawirsch . 4 (1, 1)i) Gesehger 2¹5 en burg⸗ 11. 1) Kroto .1 (1, 1), Pleschen 2,

9 3 482 X 8 ¹ 2 Pöes D; 2 2 (Amforta;), van de Sande (Titurel), Bohnen (Gurnemanz), Sembach An den Nachmittagen finden morgen sowie am Montag, Dienstag EE b 13: Züsbes 929 (3, 3 E] 1 (3, 3), Wirsitz 7, . .

—,—

92

gehört. (Vgl. Nr. 80 d. Bl.)

2 —₰‿

1 vt

7

(Parsifal), Wiedemann (Klingsor) und Frau Leffler⸗Burckard (Kundry) und Mittwoch Wiederholungen des Vortrags „Mit dem Imperator b 1“ 8 Nachweisung V beschäftigt. Dirigent ist der Kapellmeister von Strauß. nach New Pork⸗ statt, der an der Hand zahlreicher Lichtbilder und Santiago de Chile, 4. April. (W. T. B.) Der Prins lÜber den Stand von Viehseuchen im Deutschen Reiche Sachsen⸗Weimar 8 Mogilno 2, 2, Znin Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Ibsens kinematographischer Vorführungen den Bau dieses Riesenschiffes von und die Prinzessin Heinrich von Preußen setzten gestern ihre 16 am 31. März 1914 4 Mecklenb (3, 3), Witkowo 4, 4 „Peer Gynt“, mit Herrn Clewing in der Titelrolle, Frau Conrad seinen Anfangsstadien bis zu seiner ersten Ausreise schildert. Am Besuche in der Stadt fort. Gegen Abend fand eine gesichtigung 18 8 Ec Sels 9 13 (5 5 Tret . als Aase, Fräulein Thimig als Solveig und Fräulein Heisler als Donnerstag und Sonnabend wird Nachmittags der Vortrag „Von der Millitärschule statt. Die Parade auf dem Exerzierplatz (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im Guhrau 6, 7 (3, 4), Stei 83, 3) Anitra, gegeben. Außerdem sind in größeren Aufgaben Fräulein Abbazia nach Korfu“ ebenfalls zu kleinen Preisen wiederholt. Der wurde in Gegenwart des Präsidenten und der Minister Kaiserlichen Gesundheitsamte.) Oldenburg. .4) von Mavyburg, die Herren Pohl, Kraußneck, Vallentin, von Ledebur Vortrag am morgigen Nachmittag findet erst um 4 ½ Uhr statt, die sowie des diplomatischen Korps vor einer sehr großen Menge 8 8 8 b Oldenburb... . 5 1012 vi 11“

Ne L. 1 g. 7. di 9. 8 1 bleibt di 2 1 v Rebeur⸗ Machstebend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ ꝛc. Bezirk 28 25 4 9)3 1 3, Strehlen 16, 20 (7, und Zimmerer beschäftigt. Die Regie führt Dr. Bruck, die übrigen Nachmittagsvorträge um 4 Uhr. Am Freitag bleibt die von Zuschauern abgehalten. Der Konteradmiral von 9 See n.- S an Henh vae, 8 J mts⸗ ꝛc. Bezirke) 1 ünsterber⸗ (1. 1). Frankenstein musikalische Leitung bat der Kavpellmeister Laugs. —.— Am „DUrania“ geschlossen. FPFaschwitz sowie die Offiziere und 300 Matrosen des Rindviehe, 8 dens dend Sch 2 lauenseuche, Lungenseuche des 67 Birkenfeld a6 (3, 3), Scweidnitz Stad Montag geht das Lustspiel „Die Venus mit dem Papagei“ in Szene. [vdeutschen Geschwaders waren in einem Extrazuge von Schw nee. 9 E11““ Beschälseuche der Pferde oder B 8 8 2, 20 ( Striegau 11, 17 (2, 3), Die Hauptrollen liegen in den Händen der Damen von Mapburg Valparaiso gekommen, um an der Parade teilzunehmen. Während b Zabl S -8 .ewer am 31. März herrschten. Die raunschweik. 52 11 EEEee und Heisler sowie der Herren Pohl, Vallentin, von Ledebur, Patry, 2* te des militärischen Schauspiels kreuzten fünf Militärflugzeuge über dem 1 5 Seoenea emeinden und Gehöfte umfassen alle wegen Sachsen⸗Meiningen Gruünberg 12, 18 (5, 1³) Eichholz und Zimmerer. b Flugplatz Johannisthal, 4. April. (W. T. B.) Heute Felde. Das Publikum jubelte dem Prinzen und der Prinzessin zu . I“ oder auch nur wegen Seuchenverdachts ge⸗ Sachsen⸗A 1 20 (10, 12), Sprottau 11, 15

Die erste Aufführung von Strindbergs Kammerspiel „Scheiter⸗ morgen um 8 Uhr 17 Minuten stieg vom Flugplatz Johannisthal der und brachte Hochrufe auf Deutschland aus. Die prinzlichen Herr⸗ perrten Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften Sachsen⸗Altenburg 8, 20 (10., 12), Sp

1

22 à —+—.,—

.5 zchs 81 bHen⸗ t ffztersflieg s Leutnant G - der Prin 1 noch nicht für erloschen erklärt werden konnte. S p i⸗ E“ 1 26, 92 haufen“ findet am nächsten Donnerstag im Deutschen Theater Offtziersflieger, Oberleutnant Wentscher mit dem Leutnar aften werden beute nach Valparaiso abreisen, wo der Prinz deee 1— statt, und zwar in Form einer Mittagsvorstellung vor geladenem Logan als Begleiter auf einem Aviatik⸗Doppeldecker zu einem Uestech über das deutsche und chilenische Geschwader eine Parade Coburg⸗Got ha. V Ge Publikum. Das dreiaktige Werk, das Max Reinhardt in Szene setzt, Fernflug nach Weimar auf. Wentscher war vorgestern von abnehmen wird. Rotz. * öö Löͤwenberg 25 (9, 13), Lauba wird von den Herren Alfred Abel, Alexander Moissi und den Damen Freiburg über Cöln nach Johannisthal geflogen. Gleichzeitig stieg . 1 Preußen. Reg.⸗Ber. Königsberg: Labiau 1 Gem., 1 Geh. 7. ö1ö1ö1““ FErebenweh n 2 Else Bassermann, Rosa Bertens und Emilie Kurz dargestellt. sder Offiziersflieger, Leutnant Lad ewig mit dem Leutnan Johannesburg, 4. April. (W. T. B.) Bei einem Unfall 1e.“ ö“ EE1 Im Theater in der Königgrätzer Straße wird die Erst. Behrend als Begleiter auf einer Albatrostaube zu des Postzuges nach Nakal bei der Kraalstation in der Nähe 1 eebeee . 3 51 1““ aufführung des anglochinesischen Schauspiels „Me. Wu⸗ von H. M. flug nach Stargard i. P. auf. 1“ S Uiten von Heidelberg sind drei Personen getötet und viele verletzt 1. 2, Tarnowitz 2, 2 (2, 2), Grottkau 1, 1 (1, 1). Reg.⸗Bez. Schwarzburg⸗ stadt i. O. S. 2,? Vernin und Harold Owen für den kommenden Sonnabend angesetzt. stieg das Militärluftschiff „Z. 5⸗ zu seiner . 8 veihen. 8 eburg: Ferichow 11 1, 1. Baden. L.K.B. (. ge r Condershausen s . Für die Darstellung einer weiblichen Hauptrolle ist Helene Fehdmer Fahrt auf. Das Luftschiff, das seit längerer Zeit in Johannistha 8 Ease 1 1““ verpflichtet worden. Das Stück wird von Rudolf Bernauer in liegt, ist mit Fähnchen und Girlanden geschmückt und trägt an der Pierth (Australlen), 4. April. (W. T. B.) Eingeborene warzburg⸗ 1 Se

Pen 22 Sees

S S 3

00 2 bes

-

—2

88 8 S sitleren Gondel eine große „Hundert“ in schwarzer 1“ le⸗Fluff stört und zwei Insgesamt: 8 Kreise usw., 9 Gemeinden, 10 Gehöfte; Rudolstadt. 1 Hvee-8

zene gesetzt. mittleren g * haben die Mission am Drysdale⸗F usse zer und 3 1] 2 Sen e Huedlinburg 2, 8 rvorstellungen Väter, sechs Laienbrüder und eine Anzahl Mischlinge ge⸗ 1 davon neu: 5 Gemeinden, 5 Gehöfte. ö“ 1 33 8111A4“

8 de 1 in den Berliner Vororten schweben zurzeit Verhandlungen München, 3. April. (W. T. B.) Heute mittag wurde die 8 8 88 beu 1“ Et.)5e!g 6 8 (1 27 Bhe zwischen einer Reihe von Großberliner Gemeindevertretungen und dem sterbliche Hülle Paul Heyses vom Trauerhause zum Waldfried⸗ . genseuche, P seuch Beschälseuche. Fen⸗ j L.. 1eb. felde 3 8 1 Märkischen Wandertheater. Die Anregung dazu geht von hofe, wo nach des verstorbenen Dichters Wunsch die Beisetzung er⸗ bee 8 Frei. 88 umburg⸗Lippe 9 99— berga 1, 101 Querfurt 14, 23

Neukölln aus, wo Theatervorstellungen, Volkskonzerte und öffentliche folgen soll, übergeführt. Unter den zahlreichen Kranzspenden 1 8 5 33 9 1 Weißenfels , 4. Vorträge seit einer Reibe von Jahren unter leitender Beteiligung der ist eine von Seiner Königlichen Hobeit dem Prinzen Nach Schluß der Redaktion eingegangene 1 Naul⸗ und Klauenseuche, 2chweineseuche und 8 5 .““ 8 88 Srafs, Stadt mit besonderem Erfolg veranstaltet werden. Leopold eingegangen und eine von der Stadtgemeinde München. Depeschen b Schweinepest. Feegenrüch 3. 3 In der Kaiser Wilhelm⸗Gedächtniskirche führt der Die städtischen Kollegien Münchens werden am Sonntag, 1 . 11“ 1 1 ö““ 1 3 ““ Bach⸗Verein⸗ (Dir. Walter Fischer) am Mittwoch, den 8. April, nachmittag eine Trauersitzung aus Anlaß des Hinscheidens ihres Durazzo, 4. April. (W. T. B.) Nach den ernsten Reg 9 . Bezirke. Elsaß⸗Lothringen. (Fceernförde, Abends 8 Uhr, Schuberis Stabat mater“ und Mozarts „Requiem“ Ehrenbürgers abhalten, bei der der Oberbürgermeister Dr. von Borscht Nachrichten aus Koritza berief der Fürst gestern abend einen —e ün ] = 84 Unterelsa.. . . 3 112 2“ auf. Mitwirkende sind: Martha Tanner (Sopran), Anna Reichner⸗ die Gedächtnisrede halten wird. Kinisterrat, in dem er seine Absicht äußerte, an der Spitze Maul,⸗ und Schweineseuche und 82 eez v1““ 2 3 3 bitee SSb vaeeers vee. ö“ Feiten (Alt), Georg Funk (Tenor), Wilbelm Guttmann (Baß), der Trupven abzureisen. Nach einer sehr langen Beratung ent⸗ Regierungs. zc. erneaenahe Schweinepest büngen 2 ““ Eö“ Adolf Haenkgen (Drgel). Die) Kabelle inee BEI Czernowitz, 3. April. (W. T. B.) Heute früh löͤste sich auf schied sich der Ministerrat für die allgemeine Mobil⸗ Bezirke sowie davon davon Deutsches am 31. März] 71 189 427 53 100 2115 731 1130 begleitet. Karten zu 4, 3, 2, 1s , ““ 8 der Lokalbahnstrecke Hatna— Dornawatra von einem in machung. Der holländische Befehlshaber in Koritza hat Bundesstaaten, neu insgesamt neu Reich 15. 74 208 559 70 202 2 ““ 2 2 FSn2h 8) und voller Fahrt befindlichen Zuge in der Nähe der Haltestelle Pozoritta Beweise in Händen, daß die Bewegung in Epirus von dem die nicht in 1111n“; 1 Abends am Eingang der Kirche zu haben. ein Postwagen und stieß mit der Lokomotive eines in gleicher griechischen Metropoliten und griechischen Offizieren unterstützt 1 veheheeeh Richtung fahrenden Lastzuges bei der Station Sadowa zusammen. wird. Reg ingsbez Zwei in dem Postwagen befindliche Postbeamte wurden getötet. geteilt sind

2 6

80G

Für die Veranstaltung guter Theate

—22222

00 =902

2607 585 859

—₰

& 2. 90 8

1

1 . 3 ). Hannoder 11, b. Betroffene Kreise usw.¹) Linden Sent I 5), Linden 9, 16, (3, 9), L . 1, 2), Hameln 1 Peine 2, 2, Hildes heim St Maul⸗ und Klauenseuce. (AAvdesheim 2, 2 (1, 1), Marienburg i. Hann. 6, 7 (3, 3),

I1 Labiau 3 Gem., 6 Geh. (davon neu 3 Gem., 6 Geh.), 3, 4 (1, 2), Göottingen 1, 1 (1, 1), Northeim 1, 1, Wehlau 5. 5 (5, 5), Rastenburg 4, 4 (2, 2), Friedland 12, 12 2, 2. 23: Celle 5, 6 (2, 3), Gifhorn 14, 20 (2, 6), Burgdorf 1 (2, 2), Pr. Eylau 5, 5, Braunsberg 1, 1, Heilsberg 1, 1, Fallingbostel 2, 3 (—, 1 2, 3, Uelzen 6, 6 (4, 4), Lüne⸗ Mohrungen 3, 3, Pr. Holland 1, 1. 2: Insterburg 2, 2 (1, 1). Stadt 1, ), Lüneburg 6, 7 (2, 2), Winsen 9, 9

63 3: Johannisburg 3, 3 (2, 2), Lötzen 1, 1, Lvck 1, 1, Neidenburg (. b 24: Jork 4, 5 (1, 2), Kehdingen

40 6 5, 5, Osterode i. Ostpr. 11, 21. 4: Elbing 5, 9 (3, 5), Marienburg 2, 2, 4 ), Geestemünde Stadt 1, 1, Geestemünde

37 i. Westpr. 3, 5 (2, 4). 5 : Stuhm 5, 9 (—, 1), Marienwerder 3, 6 1, 1 (1, 1), Oste 5 2), Blumenthal 4, 4 (3, 3), Verden 8 36 38 (—, 2), Rosenberg i. Westpr. 12, 17 (4, 8), Löbau 2, 2 2, 2, Achim 1, 2, 2 (1, 1), Zeven 1, 1, 10 63 . Strasburg i. Westpr. 6, 9 (3, 5), Briesen 10, 22. 1 6) Ebr Bremervörde 1, 1. Lingen 3, 3, Bersen⸗ 1 1, 2, Culm 1, 1, Graudenz 13, 13 (3, 3), Schwetz 1, 1. 6 t⸗ brüͤck 13, 15 (10, 12), 13 89,134 26 kreis Berlin C(.)ö 271 Niederbarnim 1, 1 (1, 1), Zauch Belz EEC(ö 26: ho 16 105 143 39 6 1,3 (—, 3), Westbavelland 1, 1 (1, 1). S: Landsberg 19 Lübber Beckum 1, 111 s ess⸗ 12 60 97 1, 13, Cottbus 2, 2. 12: Bomst 4, 15. 13: Hohens 2, 2 Buer Stadt 1, 1, . 66 10 55 82 (2, 2), Mogilno 1, 1, Wongrowitz 1, 1 (1, 1), an 1, 1 (i, 1). (. 1), Lubbdede 1. 1 (1,

Laufende Nr.

Gemeinden Gemeinden

8 Gehöfte

Gemeind

Gehöfte

Berlin, 4. April 1914.

er Hauptausschuß Berlin⸗Mark Brandenburg des Deutschen London, 3. April. (W. T. B.) Anhängerinnen des F1s Nen Ferrias am Mittwoch, den 8. April, Abends Frauenstimmrechts versuchten beute früh die Belmont⸗ 8 Uhr, eine Besichtigung des Instituts für Meereskunde Kirche im Westen von Glasgow in die Luft zu sprengen. Es

2 Gemeinden 9. Gehöfte 0 Kreise ꝛc.

2 Kreise ꝛc.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

92

Königsbeg. Gumbinnen.. Allenstein.. Föö Marienwerder. Stadtkr. Berlin 14 Frankfurt..

.

¶. 99

0 ¶h 8S8SG

80

—2—

22

sg S1

d0 eSc0gn

gerliner Theater. Sonntag, Nac⸗ Theater an der Weidendammer Montis Operettentheater. Früber: Trianontheater. (Georgenstr. nahe mittags 3 Uhr: Große Rofinen. Brücke. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Reues Theater.) Sonntag, Nachmittags Bahnhof Friedrichstr.) E 1ö“ Originalposse mit Gesang und Tanz in Der fliegende Holländer. Abends 3 P Die 1g-e. San2sS Nöa nüthes h is Notbencge Lchtzwier Künigliche Schanspiele. Sonntag: drei Akten (5 Bildern) von Rudolf Ber. 5 Uhr: Der müde Theodor. Schwank b h. ann 8a. EASEEe Gresac und Opernhaus. 140. Kartenreservesatz. Das . -8 sbennh in drei Akten von Max Neal und Max derinch en, ü 8* ee un rns 2 g 0 3 8s Abonnement, die ständigen Reservate sowie 3 Uhr: Lie einst im Mai. Pof er. (Henry Bender als Gast. Her 2 1“ E1. 8 ie Rot⸗ 2 20 - 1 . nesen TIT““ die Dienst⸗ und Freipläte sind aufgehoben. Gesang und Tanz in vier Bildern von Fexher ta dgis Mittwoch: na.s 4 v111“ Jeng henens ö1n Stralsund ee“ 27³ n- 18 5 tglesa, 1114 1I Uhiedeg . 8 Süheee I“ 827 Wie einst im Theodor. (Henrv Bender als Gasft.) Freitag: Geschlossen. Donnerstaa und Sonnabend: 8 V ö.⸗ Na 22 89/108 5 iz 1, 1 Neisse 1, 1 (1, 1). 17: Oschersleben 1 8: DHamm 1, 1 (—, 1), Dortm drei Auezzgen von Richard Wagner- Mdontag bis Donnerstag: Lohengrin. Ende der Liebe. 3 Bromberg EEE1ö1 1,,1 (1, 1). 27: Coesfeld 1, 1. 8. 3. Hörde 1, 2, Bochum Ste

92 51 A 2 2

5 1

—,— 8

EETTTTTETI“

0o0AIUneEdo SboendS CcShEogYSt

Bb— bend: 8 sseldorf 1, 1 (1, 1). Stadt 1 3, 3 (3, 3), Hagen 4, 6 (1, 2) Sch pel LAI“ 1““ Richard III. onnabend flieg 89 Theater des Westens. (Station: 5 1 8 1“ 11 29 36 10 14 Pirmasens 2, 8 Olpe 3, 3 0, 2)% Iaa feh. 19 2 -v und Freiplätze find auf⸗ Freitag: Geschlossen. ; Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Konzerte 3 Magdeburg 1 12 34 40 11 15 I1“”n 7 66 . I11“ Rotenburg ““ üen Henct 8 ˖QͤesimC¶ Schillertheater. g. GCe. Nachmittags 3 ¼ Uhr: Gräsin 8 5 g Merseburg 1 55 77 16 23 (—+, 12) eee EIö ““ . 1 . s 88 8 ¹), (1 . 8 1 9 frger⸗ gs ũ theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Fisi. Operette in drei Akten von Albert Bechstein⸗Saal. Montag, Abends S* Erfurt.. 10 1 2 56: Schopfbeim 8 1(1, 1) 62: Güstrow 1,1 zthen 2, 2. (1 1), Hanau CI Gelnhausen 8, 1 11“ Theater in der Käöniggr. ter Geschäft ist Geschäft. Schauspiel in Chantrier. Abends 8 Uhr; Polenblut. 8 Uhr: Konzert (verlegt vom 26. März) 20 Schleswig 185 36 99 66u71 e⸗ . S. 1 1 2

4 2 st on Dietrich Eckart. Musik von 8 4 b Soe 8— 82 4 1 8 n 8 4 84: Straßburg 6, 50 (1, 7), Weißenburg . 1 38. Grafsch. Schaumburg 6, 13 (l, 1), Gersfeld 4, 4 (2, 2, Grieg. In gesetzt von Straße. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: drei Akten von Octabe Mirbeau. Abends Operette in drei Akten von Oskar Nedbal. der Gesangschule Selma Kicklaß⸗ 21 Hannover. 98 16 43 86: Meb Stadt 1, 1 (1, h, Forbach 1, 1. 8 Siüteis 5, 15 (4, 13), Oberwesterwaldkreis 1, 1. Westerburg 1, 1,

Herrn Regisseur Dr. Reinhard Bruck. König Richard II1I. Ein Trauerspiel 8 Uhr: Die Maschinenbauer. Posse Montag bis Donnerstag und Sonn⸗ Kempuner. Der Reinertrag fällt armen b 22 Hildesheim 20 m6 7 Untenwesterwalbkreis 1, 2 (1, 2), Limburg 3, 3, Unterlahnkreis 9, g

dotdomr Ögnmb —605-SoUoS =NID

bo

—6

—₰½

1

Mohrungen 1, 1. 2: Hevdekrug 5, 7 (1, 1), Niederung 9, 9 38 gre vax-

29n 1 2 3 11 A a. Ruhr Stadt 1, 1, Essen Stadt 1, 1, Essen 2, 4 (—, 1), T

Ragnit 1, 1, Stallupönen 2, 2 (1, 1), Gumbinnen 2, 2, Insterburg 5. 16 (2, 2), Geldern 4 (3, 3), Kempen i. Rh. 4, 7, Dässeldorf

Stadt 1. 2, Insterburg 3, 3 (1, 1), Darkehmen 4, 5 (1, 1), Anger, Stadt 1, 1, Barmen Stadt 1, 1, Mettmann 1, 1, Lennep 1,1 —r⸗ 2 4 88 . 0 E 8 Pelttt 5 3 8 72

durg 1, 1, Goldap 1, 1, Oletzko 6, 7 (1, 2), 3: Allenstein 1, 1 Neuß Stadt 1, 1, Neuß 2, 2, Grevenbroich 1,3 (1, 3). 3 ½: Gum⸗

—₰ 9 —2

—,—

do Oon con de

6. —9ß towroUre U⸗ ᷣ”ng

(1, 1), Lyck 9, 10 (2, 3), Neidenburg 8, 11 (2, 3), Ortelsburg 4, 4 ves. Siegkreis 2,2 (1, 1), Cs Statt 1,4 Fuskirchen (4, 4), Osterode i. Ostpr. 6, 6, Rössel 5, 5 (2, 2). 4: Elbing 2, 2 5 2). s; 2 8 1), Marienburg i. Westpr. 12, 12 (7, 7), Danziger Niederung 7,7 36: Eupen 2 5 2 2) 37: Gammertingen 1.1 (1 1)

1), Danziger Sohe 3, 4 (1, 2), Dirschan 2, 2,(1, 1), Pr. Stargard 38: Aichach 1, 1 (1, 1), (6 111““

1 Densigs.nn⸗ 3, 3 (1, 1), Neustadt 1. Westpr. 3,4 (1, 2.. Fuör⸗ 1 G. 1). Fsa n0,, 5 3. 9 I 11“ - .““ ürstenfeldbruck 2, 2 (2, 2]), Lausen 2, 3, 2. dorf 2, 2 (2, 2), Stuhm 9, 12 (4, 6), Marienwerder 2, 2 (1, 1), Strashurg Meünchen Stadt 1, 1, München 2, 3 (—, 1), Pfaffenhofen 2, 2 Traunstein 1, 1, Wolfrats⸗

I““ Griesbach 1, 1 (1, 1)

2 bro 16 2 2 S 1 4 ), E 7 2 CCCEEEEEbö 11“““ S Berlin 1,1 17, 1), Kandsbut Stadt 1, 1 (1; 1), Landsdut 1, 40(15 1), Stiauzing 11 : Prenzlau 2, 2, 11“X“X“ - . 5 (1, 1), Vilsbiburg 3, 3 (1, 1). 40: St. Ingbert 1, 3 (1,

7 2 (5, 5), Niederbarnim 18, 24 (6, 6), Berlin⸗Schöneberg Stadt 1, 1, 4 à: Regensburg 1, 1. 42: Bayreuth Stadt 1, 2 (1, 2).

M. sikalische Leitung: He ellmeister i fzüg ön William Shakespeare. 3 MNustkalische Leitung: Herr Kapellmeister in 5 Aufzügen von William Shate A. Weirauch. Musik von A. Lang.⸗ IE“ 8 8 S 28 38 1 c iesbader Unterta 8 8. Anf Montag: . on A. Lang. Freitag: Deutsches Requiem. Oster⸗ 1 Stade. 28 8 10 8 (4. s —¹2) Höchst 3,4 (2. 4), Frankfurt a. M. Laugs. Anfang 7 Ubr. Montag: Die fünf Frankfurter. Montag: Die Maschinenbauer. 88 Zeethoven⸗Saal Montag, Abe b 5 Osnabrück. 27 13 15 1: Memel 11 Gem., 16 Geh. (davon neu 2 Gem., 5 G Pst 3,3. 50, Frrnfscst Montag: Opernhaus. 141. Karten. Mittmoch bis Freitag: Geschlossen. Dershcx ö 8 Uhr: duoäbe ¹ 22 Mrnich 11 3 Wehlau 3, 3, Rastenburg 5, 7 (1, 1), Friedland 2, 2, Pr. Evlau 6, 6 8 3 2 jedrichstraße; ärz Severin Ei Mi ehlau 3, 3, Rastenburg 5, 7 (1, 1), Friedland 2, 2, Pr. Exlau 6,6 1, 2 (1, 2), Meisenheim 8, 19 6). 28: Kleve 3, 3 Reservate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze W Geburtstag. Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) vbEE“ Eisenberger 28 Minden-. b be (4, 6. - 9 einsberg. 88 Sexse tragödie 1 2 ˙8

Schausvielhaus. 93. Abonnementsvor⸗ mittags 3 Ubr⸗ Eine verzwickte Sache. Hactleben. Pufabends 8 Uhr: Drei Franz und Ernst Bach. mittags 3 Uhr und Abends 7 ½ Uhr: ½ 2 Koblenz..

stellung. Die Venus mit dem Papagei.

SSgmCmaeceeheneenöenSgaresesesn

nit Gesang und Tanz in 5 Bildern von abend: Polenblut. Schulern zu. 3 Lüneburg. 61 16 23 Schweineseuche und Schweinepest. 8 (4, 4), St. Goarshausen 1, 1, Wiesbaden 2, 2, Untertaunuskreis reservesatz. Das Abonnement, die ständigen Müresg 8 Fre 6 Hierauf: Liebe. Nachher: Lottchens 2. Duvabend (verlegt vom 27 Münster.. 1 Flbkaussn 2, Z i. Pr. 6 1 Labiau 8 11 (1, 2), weiler 5, 6, Neuwied 1, 1 (1, 1), Altenkerchen 2, 2 (1, 1), 8 Sonnabend: Zum ersten Male: Mr. 11 (1, 1), Heiligenbeil 1, 1, Braunsberg 5, 6 (2, 2), Heilsberg 1, 1, Buisburg Stadt 1, 5 (—, 1) Oberhausen Stadt 1 sind aufgehoben. Parsifal. Ein Bühnen⸗ Charlottenburg. Sonntag, Nach⸗ Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Charleys 1t isburg S 1), Obe Stat Wagner. Anfang 7 Uhr. Komuͤdienhaus. Senntag, Nach⸗ Pin., 8,h von Otio Erich Fliege. Schwank in drei Akten von Birkus Schumann. Sonntag, Nach⸗½ Wiesbaden rilbends 8 Uhr: Kammermufik. Lust. Einakter: Wann wir altern von Montag bis Mittwoch: Die spanische 2 große Vorstellungen. Nachmittags 33 Düfseldorf.

q́;;öS2S

Sbo SEESeS

tellung. Die Venus mit dem nebager. spiel in drei Akten von Heinrich Ilgen⸗ Os jerauf: Li on Fliege. hat jeder Erwachsene ein eigenes Kind ½ Cöln ir rotisch omödi rei ten Oskar Blumentbhal. Hierauf: Liebe von ne 3

E11““ Erni Sanbten stein. 8 18 Gustav Wied. Lottchens Ge. Donnerstag. und Sonnabend: Das unter 10 Jahren frei auf allen Sitz⸗ wv. .. In Szene gesetzt von Herrn Oberregisseur Montag bis Mittwoch: Kammer⸗ burtstag von L. Thoma. große Geheimnis. splätzen. In beiden Vorstellungen: †½ 2se Patry. Anfang 7 ½ Uhr. musik. Montag: Das Glück im Winkel. Freitag: Geschlossen. sas große Spezialitätenprogramm Sigmaringen

8 ““ Donnerstag und Sonnabend: Hinter Dienstag: Das große Licht. 14“n Bavern

Opernhaus. Dienstag bis Donnerstag: Mauern. 1914. Abends: Zum Schluß: Broßer Oberbavern... Parsifal. Anfang 7 Uhr. Freitag: Freitag: Eeschlossen. 8 8 Residenztheater. Sonntag, Nach⸗ Ringerwettstreit. 39 Niederbapern.. Bacafate vnscaen heheh⸗ E“ Deutsches Opernhaus. (Char⸗ mittags 3 Uhr: Haben Sie niches zu 40 Pfall Parsifal. Anfang 7 Uhr. Zünstlertheater (e lottenburg, Bismarck⸗Straße 34 37. verzollen? Abends 8 Uhr: Der —. 111“ Oberpfalz...

Schauspielhaus. Dienstag: Peer Gynt. Deutsches 11 erthea er 8 o⸗ Direktion: Georg Hartmann.) Sonntag, Regimentspapa. Vaudeville in drei Familiennachrichten. . Oberfranken 2. Berlin⸗Wilmersdorf Stadt 1, 1, Teltow 9, 11 (3, 5), Beeskow⸗ esbahi 1 19 Ecchstätt 1, 1, (1, 1), Nürnber 1 Anfang 7 Uhr. Mittwoch: Wilhelm jetät). (Nürnbergerstr. 70/71, gegenüber Nachmittags 3 Uhr: Der Freischütz. Akten von Richard Keßler und Heinrich 8 43 Miittelfranken.. Storkow 10, 21 (—, 1), Osthavelland 7, 24 (2, 9), Westhavelland Dinke 9 1, tache 15 vat . Tell. Donnerstag bis Sonnabend Zoologischen Garten.) Sonntag, Nach. Abends 8 Uhr: Die Königin von Saba. Stobitzer. Gesangstexte von Willi Wolff Verehelicht: Hr. Dr. vhil. Herbert Unterfranken 8 r13n 30” Ruppin 9, 10 (5, 5), Ostprignitz 8, 14 (—, 2), West⸗ Haß 8. e 8 2 1-S S Geschlossen. Sonntag: Peer Gynt. mittags 3 Uhr: Biberpelz. Diebs⸗ Montag: Die Meistersinger von und Arthur Lokesch. Musik von Victor Feises et Ferehe ae 8n Stiern 5 Schwaben.. Kswigsberg i. Nm. 10, 12 (—, 2), ae 1 s1, Fee G : Anfang 7 Uhr. komödie in vier Akten von Hauptmann. Nürnberg. ollaender. Düsseldorf— Blankenburg a. Harz). 1 Prrfnrh 1 9), vw, eeag Se eur eee 1. ; Dresden Stadt 1, 1. (1,1

8 Abends 8 Uhr: Erziehung zur Liebe. Dienetah: Das Rheingold.- Helgenderbis Mittwoch:Der R iments⸗ Gestorben: Hr. General d. Kav. z. D. Suchsen b ve 8 8 8. sbt 1 8. d 19 Neustadt 1, 1 „(1, 1), Pirna 5, 5 (1, 1), Dippoldi Ein ernstes Spiel in vier Akten von Mittwoch: Manon Lescaut. papa. 1 1 Karl Stünzner (Fürstenwalde). Dr. Bautzen.. * 161. Landeberg 12, 19 (6, 12), 8 12, 16 (6, 8), Weststernberg 17, 23 56. 9 2.,,522 Neeh 1, 5 Deutsches Theater. (Direktion: Mar Hans Koser. Donnerstag: Tiefland. Donnerstaa: Heimat Wirklicher Gebeimer Rat Wilhelm Dresden. (5, 8), Bststernberg 8, 15 (2, 8) Züllichau⸗Schwiebus 11, 12 (6, 6), 2 8: Leipzig 2, 2 (2, 14A“ (o; ie. einhardt.) Sonntag Abends 7 ½ Uhr: „Montag und Mittwoch: Der Raub 9 Freitag: Geschlossen. Eisenlohr (Karlsruhe). Hr. Wirklicher Leipzig. Krossen 6, 8 (1, 1), Guben 1, 1, Kalau 1, 1, Cottbus 2, 2, Sorau 1,1. (Cherehas 656 (“, 95 8 8 Shakespe 6 Zpklus: Was ih wollt der Sabinerinnen. Nollendorfplatz. Sonnabend: Die Kameliendame. Geheimer Oberregierungsrat, Mini⸗½ 9 Chemnitz.. 4. 7 (1, 3), Spremberg 1, 1. 9: Demmin 1, 1, Usedom⸗Wolli: 2 2 ach 2, 2, 3 g 1“”“ 2 Dienstag: Erziehung zur Liebe. Theater am ollendorsplatz. sterialdirektor a. D. Dr. Karl Löwen⸗†½ Zwickau.. 17.2 nndenhe eres8. Ih, de nn Stadt 1, 5 (—,2 1, 2 (1, 2), Marbach 1, 1, Stuttgart 1, 2, (—, 1). 52: Nagold 1, 1,

Montag: Hamlet. enstag: 5 2 8 3 Uhr: O 8 3 Fesbvahs 1, 1 (1, 1), Randow 23, 41 (8, „Stettin Stadt 1, (—, 2), Reutlingen 1, 1 (—, 1). 58: Aalen 1, 1 Hall 1, 2 (1, 2). 54: Diens Mi Donnerstag: Glaube und Heimat. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Orpheus berg (Berlin). Hr. Kommerzienrat eutlingen 1, : Aalen 1, 1, ;2 (1,

Dienstag und Mittwoch: Was ihr Freitag: Geschlossen. e“ in der Unterwelt. Burleske Oper in Thaliatheater. Direkton: Kren und Karl Potzler (Kahla). Württemberg.

8 Greifenhagen 6, 10 (—, 3), Pvritz 4, 8 (2, 3), Stargard i. Pomm. Saulgau 1, 1 (1, 1). 56: Walokirch 3, 3, Kehl 1,1 (I, 1). 58: wollt. 7,5 1 1 2

98 zwei Aufzügen von Offenbach. Abends . Neckarkreis..

Donneretag: König Lear. weihe Zer Juxbaron. Posse von Schönfeld.) Sonntag, Abends 8 Uhr: 2 Swie waldkreis..

Stadt 1, 2, g. 7, 7, Naugard 5, 5 (2, 2), Cammin 8, 13 Mannheim 5, 9 (2, 3), Schwetzingen 2, 3, Heidelberg 1, 1. 59: 8 7 Freitag: Geschlossen. Lessingtheater. Sonntag, Nach⸗ Pordes Milo und Hermann Haller. Ge⸗ Wenn der Frühling kommt; Posse Verantwortlicher Redakteur: Jagstkrei....

(1, (1, 4, 5: i.

20‿

Westpr. 2, 3, Briesen 4, 5 (1, 2), Thorn 1, 1 (1, 1), Culm 6, 7 (2, 2), Schrobenhausen 1, 3 (1, 3), G1 1 —bUe 8 . 2

2

toC hsbPOore wʒorbo gÖSonCG E⸗.

örno—e

coteo e . —9 =

3, 7), Greifenderg 1, 1, Regenwalde 2, 3 (1; 1). 10: Schivelbein Darmstadt 2, 2, Bensheim 2, 2, Groß Gerau 1, 1 (1, 1). 69: Sonnabend: D f b 5 ;S. M Fgrr s * 1 . 1 ; 3 (—, 2), Schlawe 2, 2, Rummelsburg 2, 2 (1, 1), Stolp i. Pomm. Lauter 9 , 79 -71˙62: Bot ren 8. 28 EEETEET“ Ute. Bropesser Hernbaxdi. sarcterts aor Wimm Wolff. Mufik von mit L. Donaukreis .... V Stapr 1, 1 (1, 1), Stolp 24, 39 (4. J. Lauenburg t. Pomm. 4,5 Z““ 16“ Hogfnbung, 8822

Abends 7 ½ Uhr: Peer Gynt. Dra⸗ Walter Kolp. 8 5 I erlag der Expedition (Heidr oo 11, 1), Bütow 10, 16 (1, 2). 11: Stralsund Stadt 1, 1, Franz⸗ 192J“ ans

Sonntag, Abends 8 Uhr: Die gelbe Grieg. b baron. 86 2*o s⸗ 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un ve. e. böö I 2 12:; Wreschen 4, 4 (2, 2), Schrimm 4, 4 (2, 2), Posen Stadt 1, 3 (2, 1 aten 2 3) 63: Weimar 1, 1, A volda 3, 3 (3, 3). Jacke. Montag und Mittwoch: Der Arzt Donnerstag: 1. Opernaufführung Ne⸗ Wenn der Versagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. .. V di“ ), Posen Ost 8, 10 (4, 6), Posen West 4.8 (6, 7), Obornik 15, 19 8 191 9 Schönberg b Ir Wwesterstede Ren an und Mittwech: der Suob. seiner Ehre’ Hierauf Tod und Leben. des Zternsgees genservatoriuns. Fühltegsbgnund Sonnabend: Die Beilage Mannheim ... V —e2 8. 3), Suuter 9,11.(3,g), Birnbaum 3, 3 (1, 1), Schwerin a BW.] 1,1, Clsflerd 1., 1 (171 3 Delmenborft Stadr 1, 2, Bechta 2,6 62,9. Dienstag, Donnerstag und Sonnabend: Dienstag: Bnamaltgn. öT11““ ffüh echiffbrüchsgen. 8 Zehn Beilagen e 1'4 (7 1), Meseritz 1, 1, Grätz 1, 1 (1, 1), Bomst 4, 4 (2,2), 66 Fürstentum Lübech 3, 3. 68: Braunschweig 8, 10 (1, 2), Die gelbe Jocke. Donnerstag: Veer Gynt. Sponnabend: 2. Opernaufführung Sen. einschließlich Börsenbeilage). essen.

Frreitag: Geschlossen Freitag: Gesch . des Sternschen Konservatoriums. Freitag: Geschlossen. Starkendae Pafgacgier 2a 9809 19 helrcg: Saches, Ph.hr“ 28. ““ 1 8 Wi 2 x * 3 1 8 ““ 1““ 1

. 88 36 9 3. ) An Stelle der Namen der Reglerungs⸗ usw. Bezirke ist die (1, 1), Blankenburg 6,9 (2, 3)., 692: Saalfeld, 1, 1 (1 ¹). 73: . 8 1 Rheinsfsfen. .. 1 1 1 entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. Dessau 1, 1 (1, 1), Cöthen 1, 1, Zerbst 1, 3. 75: Königsee 1, 1 8 8 v11ö11“ .“ 8 8 8

t0 02

Venedig.

]

2

8

E g8g

9, (1 1 1

S

C.

8