1914 / 81 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

6 1“ 8 8 8 ““ 7

8

en) 2 Mü. Nark vnch hen W. T. B.“ nach Abhschreib 2 . 2 8 esamthetrage der] 90 preußischen Ausstellern degeben) 2996,86 27 11““ bschreibungen von 4 450 642 (Vorjahr] August 9,45 Gd., 9,47½ Br.ü Oktober⸗Dezember 9,50 Gd., 9,52 ½ Br., Wetterbericht vom 4. April 1914, Vorm. 9 ¼ Uhr. (1, 1). 76: Kreis der Twiste 1, 1, Krei 3 Stad Schlusse des Jahres 1913 an der Berliner Fondebörse 2848 027 Mill. Mark nach dem Ku ,9 g 2716,2 4 068 312 ℳ) und nach Rückstellung von 300 000 für den Wehr⸗ Januar⸗März 9,65 Gd., 9,67 ½ Br. Ruhig. 4 1 t 3,7 , 5). 79: Böckeburg Siadt 1. 1, Bückeburg 2, 11““ en zugelassenen Obligationen von 165 deutschen bezw. 2657,80 Mill. Mark am Anfang des Ja hres 8 Kurs beitrag bas Gewinnergebnis von 16 383 417 auf inklusive des Cöln, 3. April. (W. T. B.) Rüböl loko 72,00, für

hagen Stadt 1, 1, Stadthagen 5. 5. 80: Lage Stadt 1. 1, Det⸗ EEEE Selbstverwaltungskörpern entfallen auf Die vorliegende Statistik zeigt, daß die Bewegung des ven 111“ gegen 18 607 907 im Vorjahr In dem Ge- Mai 71,00. 18 h1 Name der Witterungs⸗ mold 10, 12 (5, 6), Salzuflen Stadt 1, 1, Schötmar 2. 2, Lemgo Ien erschulsverschreibungen mit einem Zinsfuß von 3 % (von 13, der Kommunalobligationen im Jahre 1913 im en . ge 8* 8 orjahres waren indessen 2250 000 freigewordener Bremen, 3. April. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. Beobachtungs⸗ verlauf Stadt 1, 1 (1, 1), Brake 9, 15 (3, 7), Blomberg 1, 1. * Ham. nhaberschu Sehs Ausstellern begeben) 74 Millionen Mark gänstig war. Steht man von der einen landgemeindliszen. en. e 8 bilaven enthalten, welche anläßlich des fünfzigjährigen Geschäfts. Loko, Tubs und Firkin 55, Doppeleimer 56. —, Kaffee. e⸗ der letzten burg Stadt 1, 7 (—, 3), Marschl nde 4, 20 (2. 12), Bergedorf darunter g Millionen Mark nach dem Kurs⸗ ab, bei der der Kurs am Ende und namentlich in der Mitte des jubiläums zur Verwendung gelangten. Der Aufsichtsrat beschloß, in Stetig. American middling loko 64. station 24 Stuͤnden 5, 13 (2, 6). 84: Straßburg Stadt 0 Mill. Mark 1 so findet man durchweg der am 9. Mai stattfindenden Generalversammlung eine Dividende remen, 3. April, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.) 2, 2, Rappoltsweiler 1, 1. 86: Mesz 1,

8 b 11 8 8 is der Eder 1, 1, Pyvrmont 3649,084 Mill. Mark). Von dem angegebenen G Wind⸗ richtung, Wind. Wetter stärke

Meeres⸗

0

20

in 45 ° Breite

†0 niveau u. Schwere

Barometerstand

Stufenwerten *)

Barometerstand vom Abend

Temperatur in Celsius

Niederschlag in

an

2). 85: Mülbausen nach dem e111““ Anf

8 dem an. 63,280 Mill. Mark am Anfang des Jahres Berichtsjahres höher stand als am Anfang, F u 1 8 n 8 1 „Na tc Uhr. (W.

aargem G 8 (g p- ee heas Ftse en von 3 ½ % (von nur 1 preußi- bes eenrehS rückläufige Kursbewegung, und zwar sowohl bei den 8. 30 8 vg. im Vorjahre vorzuschlagen und die Erhöhung des Bau mwolle american middling für April 61,4, für Mai 1

sche fteger begeben) 12 sc0 Mill. Mark nach dem Nenn⸗ und einzelnen Arten von Selbiwverwaltungekörpern wie auch bei Mark⸗ um 14 Millionen Mark auf 50 Millionen 61,5, für Juni —,—, für Juli 61,3, für August 61,0, für Borkum 762.7 NW 2 Nebel

058 Mill. Mark nach dem Kurswerte (gegen 13,b2 bezw. 11 278 Mill. schiedenen Zinsfußgattungen; zumeist ist allerdings gegen Sch geee —. .ue Es ist in Aussicht genommen, den Aktionären September 59,7, für Oktober 58,4, für November 57,7, für De⸗ Keitum 762 6 W 2 Nebel

veaah) auf solche mit einem Zinsfuß bvon 3 ½ % (von 124, dar: Berichtsjahres eine wenn auch nicht erhebliche Besserung des Eb e“ eine neue Aktie zum Kurse von 140 % zum 57,3, Januar 57,3, für Februar 57,3, für März 57,3. Hamburg ,57 SS2 2

en Bergb 7, l, bischen Ausstell egeben) 2042,51 Mill. Mark nach Kurses eingetre eeere. 8 8 Tendenz: Stetig. —,,,·

en Bergbau ußischen 2 llern begeben) 2042,851 M Kurses eingetreten. 8 b 86 8 8 I 1 1 11“

6 3. F prenhtschen, Zaaft mein Mark doch dem Kurswerte (gegen Anderseits war wäbrend des Jahres 1913 die Rentabilität der Aufsichtsrat der Eisenhütte Silesia Aktien⸗ Hamburg, 4. April, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Swinemünde 762,4 NNO bedeckt

Von der Bedeutung des in Bergbaues erhält man ein 2080 8s nees 1848,372 Mill. Mark), auf Obligationen mit einem Kommunalobl'gationen ihrem Kursrückgang bei gleichbleibender Ver⸗ 98 48 sca . 5 V“ des vFFö“ Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis Neufahrwasser 760,9 NW 4 bedeckt

Reichs zur Entschädigung aller Betriebsunfälle im Bergbau gebildeten 28,6 Mill. Mark nach dem beeen 2 vSe nac; Die folaende Uebersicht veranschaulicht für . Laut Meldung 9 B. T. B.“ betrugen die Brutto⸗ . 8 ö 36828 ig 145, Nachen 7528 S 1e

2 1 7 Fe. s 57 3 5 X 1 9 nrüwe 29,193 zw. 26,785 Mil. 8 Sßr;z 2 zt aus en 2 c S= 8 : 8 Fr 88n 8 * 8 88 ae-ee9 gg; b eea 8 8 8

Knappschaftsberufegenossenschaft für das Jabr 1913 Im dem Kurswerte (gegen 29,12 392 9 svon 3 preußischen stellern von Obligationen weitaus am herh n . wigee Wochen⸗ einnahmen der Canadian Pacific⸗Eisenbahn in der vierten Hamburg, 4. April, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Hannover 763,1 1 Nebel

Berichtsjahre en 918 805 im Bergbau durchschnittlich beschäftigte solche mit einem Zinsfuß von 3 ¾ % (von 2 Büsn ind die Kurse auch nach Ortsgrößenklass u. —.— 8 Märzwoche 3 096 000 Doll (461 000 Doll veee . als im V W. B. 7. Ses S 85 ö

Berichtsjahre waren 918 805 im Bergt n. fäll erskcher das Ausst Ulern begeben) 36 on Mill. Mark nach dem Nenn⸗ und 33,186 Mill. emeinden seoer Kurs der an der Berliner Fondsbörse zu⸗ fabre) he 3 ollar ollar weniger als im Vor⸗ ( . T. B.) Kaffee. Stetig Good average Santos für Berlin 762,5 2 bedeckt

Personen gegen die Folgen von Unfällen p vW vn.hgeh 8I1 durchschnitt stellte sich der 8 jabre). Mai 47 ½ Gd., für September 48 ¾ Gd., für Dezember 49 ½¼ Gd., Dresden 752 6 1 Regen Bankvereins hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, von Buhapest, 3. April., Bormitkes 11 Ubr. (ꝛE. T. B.) Besslau 762,1 2 bedeckt 6 2

sind 51 343 mehr als im Vorjahre. Die⸗ ve vee⸗ nten, Löhne Mark nach dem Kurswerte (gegen, 882 IJss TT1“ gelassenen Obligationen Wien, 3. April. (W. T. B.) Der Verwaltungsrat des Wiener für März 49 ¼ Gd.

betrugen 1459 Millionen Mark gegen 1304 Millionen Mark im und auf solche mit einem Zinsfuß von 4 % (von 123, nte b

gs pe I k e⸗ . ¼ 7 zrtslob 8 2 * 8 ssa;: A 2 Ie rit 1 5 8 : be 85g

Vorjahre. Auf einen Versicherten ent del ein EEEöö A für das Jahr 1913 der ihm durch die Generalversammlung erteilten Ermächtigung zur Getreidemarkt. Weizen willig, für April 12,64, für Mai 12,54, Bromber 761,3

1587 gegen 1503,23 im Jahre 1912. Entgegen mehrfa Begebung von 50 000 Aktien mit Dividendenberechtigung für für Oktober 11,24. Roggen für April 10,12, für Oktober 8,67. Metz 763,1 3 halb bed.

Ausführungen im preußischen Landtage ergibt die Statistik der Knapp⸗ 3₰ 5 für das ..Vierteljahr 1913 insbesondere bei dern Zinsfuß das Geschäftsjabr 191 Gebrauch zu machen. Hiervon Hafer für April 7,73, für Oktober 7,73. Mais für Mai 6,75, Frankfurt, M. 762,8 Windst. Dunst 1 9 27 —, WDelles . Leranab Hcenü⸗—

7 „v.

92 .

ziemlich heiter . meist bewölkt Gewiner meist bewöllkt ꝛmeist bewolkt anhalt. Niederschl. ziemlich heiter Nachm. Niederschl. ) ziemlich beiter 0 Nachm. Niederschl.

8

2——ö

SSses S

9

2*

2—22

2I.=

ρ

80

759 Vorm. Niederschl. 757 Vorm. Mieder chl. siemlich heiter 0 760 ziemlich heiter 760 meist bewoölkt

5 6— dst

schaftsberufsgenossenschaft, daß der Lohn eines Versicherten im 8 11“ werden 26 000 Stück den bisherigen Aktionären zum Preise für Juli 6,89, für August —,—. Kohlraps für August 15,90. 8 I letzten Jabre durchschnittlich um 84,98 gestitzgen überhaupt —— von 500 Kronen für jede neue Aktie zuzüglich 5 % Iinsen ab 8 B. er Jondyn. 13. Avel. (W. T. B.) F ir, aga 2.38 Karlsrube B. 762,8 SW. 2 wolkig me ist. An Renten für Verletzte 1 deren Hinterbliebene 1 JWI’11 IV. 116“ nuar d J. in der Weise bis zum 14. April zum Bezuge angeboten, April 9 sh. 1 ½ d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt München 762,4 W 3 Regen 758 Nachts Niederschl. sowie für Krankenhauspflege wurden 29 Millionen Mark ge⸗ 1 Pesee. das auf je 25 der im Umlauf befindlichen Aktien zwei neue bezw. 9 sh. 7 ½ d. nominell, ruhig. Zugspitze 527,0 NSW 4 Schnee 528 Nachm Niederschl. zahlt. Der Betriebsstock hat nach ei er Einlage von 2,5 gz. 1 .“ auf Hundertteile be. 2 auf 13 eine neue entfallen. Die restlichen 24 000 Aktien sind zum London, 3. April. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ 8 Fmnelmshav.) Mark einen Bestand von 13 Millionen Mark und die Sen * SS Preise von 510 Kronen zuzüglich 5 % Zinsen ab 1. Januar fest Kupfer ruhig, 65 ¼, 3 Monat 66. Stornowavw 757,9 SO 1 wolkig 6 2 759 Fsbar 1F. heiter nach Zufüͤhrung von 2 Millionen Mark die Höhe von 74 über 10 Tausend 90,b 8 8 üeer 95,40 plactert worden. . Liverposl, 3. April, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Stornow 7,9 SO olkig 6 2 759 ziemlich heiter. Mark erreicht. Für das Jahr 1913 sind von den Bergwer zunter⸗ 3 20 Ien 9 8* 895 90,2 91,82 95,27 „Kopenhagen, 3. April. (W. T. B.) Das Finanzministerium (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 8000 Ballen, davon für „p s; r. 8 bH. (Kiel) 1 nehmern allein an Unfallasten 33 Millionen Mark aufzubrinaen; . 2 3 92,88 91,18 n g1. 33*9 95 43 teilt mit, daß es mit der Nationalbank in Kopenhagen, der dänischen Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Stetig. Malin Head 755.,6 S 3 bedeckt 7 2 757 meist bewölkt das ergibt für einen Versicherten 35,74 ℳ. Am Schluß des Jahres 1912 8 94,39 8 3 968 92,11 95,22 Landmannsbank und der Firma R. Henriques jun. ein Abkommen Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. April⸗Mai 6,81, (Wustrow i. M.) waren 89 490 Unfälle zu entschädigen, zu denen im Jahre 1913 noch 5 1 1“ 93,82 92,41 91,34 89 93 95,61 getroffen habe wegen Uebernahme des 3 Millionen Kronen betragenden Mai⸗Juni 6,80, Juni⸗Juli 6,73, Fuli⸗Kuguft 6,68, August⸗ Valentia 759,2 SSW 2 wolkig 7 4 756 meist bewölkt 95 % letzten Drittels der inländischen vierprozentigen amortisierbaren Staats. September 6,55, Septemder⸗Oktober 6,37, Oktober⸗November 6,28, (Königsbg., Pr.) 96 10 anleihe von 1912. November⸗Dezember 6.21, Dezember⸗Januar 6,20, Januar⸗Februar 761 5 WNW G halb bed. 8 3 760 anhalt. Niederschl.

co L“

09—2

, oOO -1 -9oo Oo 8XSXB28R

) —90 2 —1

8 . 8 g 8 1 q2 2 93 13 882 neue entschädigungspflichtige Unfälle traten. Trot 2 .94,8 93,75 92,s 92,26 93,80

00

00

HO0

NC

—— 602

(Friedrichshaf.) 3 764 Nachts Niederschl. b (Bamberg) ziemlich heiter

0 0 2

10 se

00

02

oS-”obe

—2

1

₰=

8 CS

.

ꝗNIö 0

A

8

9SGGoG. 2

98

roltelEst

G

AG

5

8S=

G

G. 9U

do --—— 8

8

S9 S 9 d

E

der vielen Unfälle, die sich im Bergbau ereignen, ist dieser Gewerbe⸗ 93,17 92 9124 g 29 4 d1e 2 2 3 Aᷓg.. 04 3 75 92, 92,47 93,36 5E-898 2 8 8 1 Nov Dezer z . N zweig doch nicht der mit Unfällen am höchsten belastete. 9416 8 8 1 St 92 20 96,4 Washington, 3. April. (W. T. B.) Amtlich wird bekannt 6,20. Offizielle Notierungen. American good ordin. 6,00, do. 8—1 . 22 9 9* 8 2 92 5 55 7 . 5 8 8 7 27 r. 8 8 4 1— g8 4 8 2 ass 92 7 91 8 90, 82 90,83 91,46 88 92 gegeben, daß gemäß dem neuen bundesstaatlichen Reservebankensvstem low middling 6,86, do. middling 7,26, do. good middling 7,68, 2 NW 1 wolkenl. 1 0 759 ziemlich heiter 92,7. 92 3 910 91 8 92 51 8 87,85 2 958 1 in folgenden Städten Reservebanken errichtet werden: Boston, . fully good middling 7,80, do. middling fair 8,02, Pernam een 9- 92. ziemtich-verx nder 9 93 26 92,14 92,04 92,28 84,37 88/47 2 95,90 New J. rk, Philadelphia, Cleveland, Richmond, Atlanta, Chicago, fair 7,34, do. good fair 7,81, Ceara fair 7,29, do. good fair 7,76, wSpior A„H (Magdeburg) schreibungen der deutschen Sv 90,2 90/57 91,55 85,34 86,52 95,88. St. Louis, Minneavpolts, Kansas, Citv, Dallas und San Francisco. gyptian brown fair 8,40, do. do. good fair 8,85, do. brown full 4 Windst. bedeckt 5 0) 760 meist bewolkt bstverwaltungskörper im 1 93,59 91,9 90) 9. 8 zu den Vermögenssteuersätzen, ein New York, 3. April. (W. T. B.) Die Direktoren der Baum⸗ fair 9,10, do. brown good 9,70, Peru rough good 8 (GrünbergSchl.) 1 it während des Jahres 1913 in sämt⸗] 1914 ein Zuschlag von 20 v. H. zu aeh Sabeas und von anderem vollbörse haben eine Resolution angenommen, daß das System, 8,75, do. rough good 9,00, do. rough fine 10,00, do. moder. Holvbead 757,2 SSO 4 bedeckt 8. 1 761 meist bewölkt einer fortlaufenden Monats. 1 Städtegruppen Zis zur Größenklasse von, 50 solcher von 60 v. H. z2 den Steulrhen Gesellschaften und ein solcher die ““ und eine monatliche Revision der rough fair 7,10, do. moper. rough good fair 8,00, do. moder. rough AAAAAAPeemnihaus. E18) 8 c A ich? 89leS —+— 98 3 8 2,71. 8 . 3 * ( Waärtls 8 2 zen n 1 2 F 15 I. va . gn g 8. 8 . 2 1 .r 8:3 3 b 1 2 senkurse der an erxliner Fondsborse zum Handel Emmwohnern stellt sich der Gefamsdurchschnittskurs, der natürlich mehr Einkommen der Aktien und a2m Gewerbe⸗ und von anderem Ein- Differenzen statifinden sollen, am 15 September 1915, anstatt, wie good 8,50, do. smooth fatr 7,70, do smooth good fair 7,85, Ile dAix WNW 4 wolkig 11 3 766 Nachts Niederschl. deutichen Aktiengesellschaften seit Beginn des oder weniger von der Art der Verteilung der Anleihebeträge auf die von 20 v. H. zu den Steuern flichuge für das Steuerjahr 1914 15 früber beabsichtigt, am 1. Mai im Börsenverkehr in Kraft treten soll. M. G. Broach good 515⁄16, do. fine 6 ¼8 M. G. Bhownuggar good 5 ⅛, V S in das Königliche Stattstische Landesamt nunmehr verschiedenen Ziessfüße beeinflußt wird, für das Jahr wie für die kommen der Steuerpflichtigen 5 . 1 1“ 3. April. (W. T. B.) In der vergangenen do. fullv good 5 ⅝, do. fine 5 ¼, M. G. Oomra Nr. 1 good 58,16, St. Mathieu 763,9 NW A halb bed. 9 rgegangen, für di 3e .Januar 1913 ab eine eizelnen Quartale um so höher, je größer die Bewohnerzahl der erhoben werden so n Gesetzentwutk belgegebenen Begründung hervor⸗ ö“ den 131 000 Dollar Gold und 282 000 Dollar Silber do. Nr. 1 fully good 511½16, do. Nr. 1 fine 518718, M. G. Scinde fully ge Kursftatiftik e Inhaberschudverschreibungen der Stadte it; in den, übrigen Grözenklassen, unter denen Berlin⸗ 8 bt E1 zurf beigegeehste Zukunft auch einen Use rt; ausgeführt wurde kein Gold, aber 872 000 Dollar 8, do. 8 5 8, M. G. Bengal good 4118, do. do. fine 5 16, Grisnez 2 Gemeinken u ind größe Insbhesc e en zu 4 zinslichen ge stellt der F ö’ . Fheah vh en⸗ S 8 Madras Tinnevelly good 6516. tschen Gemeinden idgemeinden) und größeren siefsten steht, schwankt er. Insbesondere bet den zu 4 % verzin geht, stellt d Labnahs von Bier in Aus. . good 6 18 86 Zris stverwaltungskörer (Kreis⸗, Benirks⸗, Provinzialverbände Obligationen steigt im allgemeinen der Jahreskurs mit zunehmender Gesetzentwurf zur Gehöͤtbuag des Generalkonsulats in d New Vork, 3. April. (W. T. B.) Der Wert der in „Liverpool, 4. April, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. dergl.) aufzumachen, und zwar nach vorgängiger genauer Größe der Städte, während bei dem Zinsfuß von 3 %% die Kurs⸗ sicht. G I1 E“ betrug 19 590 000 8. T. B.) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko ruhig. Vlissingen EI1· uzumachen, 16” 8. 2 Dlobs Slüabts, 1U 8 In raoröß 5 erd 8 r 22 4 Po Morwo . S WMyimnfin, 8 2 C 8 8 8. xhes Feststellung des Standes der in Betracht kommenden Anleihen, ahweichungen zwischen den höheren und den niederen Ortsgrößenklassen Amsterdam) s 8 4400 9 ““ Vorwoche; davon für Stoffe Mutmaßlicher Umsaß 5000 Ballen, Import 6000 Ballen, davon Helder 1 halb bed. Verzinsung usw. in folgender Weise: Für eine jere Anleibe in der Regel ganz geringfügig sind. 1“ st. ““ Amferitanische Le Behgen2eenge t ist Bodöo SO 2 wolkig sgf 8 b oisc—ht den obe sfüße irse dor⸗ F 8 141 st; 8 .3 2 2 8 8 8 q 92 . 2. . Z8 . 2 W vist 2 D =IWn sofern bei einer solchen verschi den hohe Zinsfüße und Kurse vor Britisch Ostindien. Wien, 3. April. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ Fn 111“ r 1“ 1Sf Setcr enden Teile von Anleiben wird aus den Verdingungen. Urheberrechtsgesetz. Am 24. Februar 1911 bat der reichisch⸗Ungarischen Bank vom 31. März*) (in Kronen): (Hinz Qualität (Hindley) 9 Q8., 30x Water twist, courante Quartet Eoreg en der Berliner Börse der in jeder Woche 2 gungen. b ich 8 Generalgouverneur von Britisch Ostindien das neue Urbeberrechts⸗ Goldmünzen der Kronenwährung, Gold in Barren, in ausl. und (Hindley) 10⅜, 30 r Water twist. bessere Qualität 11 Q⅜%, 40 2 Mule, Skudenes SW 4 Dunst zulett notierte Kur elt und danach der Kurswert des börsen⸗ (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Rei 8 sien vesetz begtätigt welches unter dem Titel „The Indian Copyright Handelsmünzen, das Kilo zu 3278 Kr. gerechnet, 1 250 594 000 (Zun. ourante Qualität (Hindlep) 11 ½½ 40 9 Mule, courante Qualität Vards 6 Schnee zähigen Anleihebetrages berechnet. Die auf diese Weise sich ergebenden Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in 18 gels 1914 —-.„Act No. III of 1914“ in der „Gazette of India“ 77 000), Goldwechsel**) a. auswärt. Plätze und ausländ. Noten L11“*“ 42 r Pincops (Reyner) 10, 32 r Waärpcops (Lees) S bedect SNgSsn lereedeitgs. ¹ . 2,7 zonsts. . AcCb, 19 2— NO. 22 2 ö 1 5 2 36 8 2. 2 1 2 8 eyee S8eI. 1 88. 8. 1 S Kurswerte werden nach den verschiedenen Arten der Selbst⸗ Expedition während der Dienststunden von 9 3 Uhr eingesehen werden vom 28 Februar 1914 veröffentlicht und sofort in Kraft getreten ist. 60 000 000 (unverändert), Silberkurant, und Teilmünzen 295 289 000 8 Warpeops (Wellington) 11 8, r Cops für Nähzwirn Hansthon verwaltungskörper, die die Obligat ecs dene ens Fegen sbeitilichen Italken. Die Bestimmungen des britischen Urheberrechtegesetzes vom (Zun. 480 000), Eskomptierte Wechsel, Warrants und Effekten Hol ands) 21 ¼, 1“ (Hollands) Te bedeckt am Schlufse eines jeden Monats zwecks Bildung dez durchschnictlichen 914, Mittags 12 Uhr Bürgermeisteramt in Jahre 1911 sind mit einigen für Britisch Ostindien noiwendigen 764 997 000 (Zun. 163 519 000), Lombard 174 621 000 (Zun. 6 988 000), für Nähzwirn (Hollande) 31 120 r Cops für Nähzwirn 2 u. 2) 34 ½, Kopenhagen bedeckt Monatskerses für die Obligationen der einzelnen Arten von Selbst⸗ 9. April 1914, Mittags Kor: Stüadt. Voranschlag Aen 8* übernommen. Außerbalb Britisch Ostindiens berge- Andere Aktiven 169 584 000 (Abn. 7 372 000), Banknotenumlauf 40 r Doubling twist (Mitre) 13. 60r Doubling wist (Rock) 15 , Stockbolm Fnhk. verwaltungskörpern zum Nennwerte der betreffenden börsenfäbigen An- Cerignola: .“ Stra g2338,31 vee Kontraktspesen lelte Wervielfältigungen von Werken, für welche ein Urheberrecht 2 294 896 000 (Zun 216 200 000) Giroguthaben und sonstige sofort die 31 r 125 Vards 17/17 39/3. Tendenz: Fest. Roh Herussand be 1 walteng in Beziehung gesetzt. Sinngemäß wird Obli 66 88 Lie. Vo e Siche cheit 3233,34 . seee⸗ ellte B AXA“ es b b 1“ E11313““ Glasgow, 3. April. (W. T. B.) (Schluß.) is een Schn V oe im Beziehung gesetzt. Sinngemäß wird auch der Obli. 18466,88 Lige. 1“ Saane eer⸗ ber, zi Ostind bergestellt wären, das ällige Ve 88 43 2 2 196 000), Sonst Glasgow, 3. Apri W. T. B.) (Schluß. oheisen 1 8 Is ET1 88 Gef mrheit der Aussteller, für das 3000 Lire. Näberes in walienischer Sprache beim „Reichsanzeiger . bestebt, die, wenn sie in Britisch SNehrdin. u.“ Ge . 1081 1“ 0) Middlesbrough warrants ruhig, 51,2. Havaranda bedeckt 1 762 neemhdchehe ded die ehe Vierteljahre sowie für die 1. April 1914, Vormittags 11 Ubr; Königliches Marinearsenal Urebeberrecht verlezen veür Einfuhr nach Britisch Ostindien ausge⸗ 89 013 000. -ee““] Glasgow, 3. April. (W. T. B.) Die Vorräte von Wisbv bedeckt 0781 alende . und die einzelne Viertellaß 1 ; 2 8 5 88 97 E86 oriali Bronze⸗ oberre 8 inf! it 2 10 988⸗* 89 . 1 648 3 . -e D⸗ 81 82 DB 1 1 Wis be „hvee Sbligationen und die ver⸗ in Spezia: Verkauf von etwa 36 t Altmaterialien und Bronze⸗ des Urheberrechts von der Einfu 2— 8 1111“ Middlesbrough⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf f 5 6 11A“ ahfzllen. Wert 37 800 Lire. Sicherheit 7560 Lire. Näheres in schlossen sein⸗ im Zollb „) Ab⸗ und Junahme gegen den Stand vom 23. März. 118 450 t gegen 121 620 t in der Vo Karlstad bececkt 09761 iedene G ößen 1 ss⸗ do Ger ind gefr nden. 8 8 8 Ds 82 g 8 . 2 8 * 1 Ic . 8 0 e 2 18 2 bureau 1 8 2 S 2 5 S . eg ; 5 8 1 5 ege 320 t de Vo He. beoeckt 9 1 levenen Seh en e. die Kommunalobliga italienischer Sprache beim „Reichsanz⸗igerr.. 1“ Das Gesetz kann. werktäglih 82 einge⸗ 8 8 ) Soweit zur Notendeckung mit eingerechnet. Haris, 3. April. (W. X. 1 Schluß.) Rohzucker bedeckt 0 768 tonen, die mar sam Bösrsenbandel zugelassen h bber se 16. April 1913. Borm. 19 hr. Saea F64*“ 1 ruhig, 88 % neue Kondition 29—228 Weißer ucker matt, Petersburg wolkenl. 0 764 onen, die zwar zum Börsenhandel zugelassen sind, fur die aber se f Halrizi in ei serne für Karabinieri. sehe 8 * 1 11“] Bb. EEqA1111AA4“ wo -r9764 Beginn der Erhebung (1. Januar 1913) überhaupt noch kein Kurs Umbau der früberen Villa Patrizi in eine Hebene Bee⸗ s sehen werden. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Nr. 3 für 100 kg für April 31 ¼, für Mai 32, für Mai⸗ Riga bedech 5 5 760 Demk. 1 Sthebung 114“.“ * 11“ e 7 8 7 58 479 85 9 Noarlzußsz Sich⸗ 30 58 2g 1 p. gedecki- 20 760 nottert worden ist: es handelt sich hierbei nur um insgesamt 9 An⸗ Voranschlag 56 479,65 Lire. Räöberes in italienischer . Hamburg, 3. April. (W. T. B.) Gold in Barren das August 32 ¼, für Oktober⸗ Januar 31 ¼. 8 1 Wilna Schnee 04 2 757 wntiert worder lanleiben mit einem Anleibebetrage von 85 2 Millionen gäültige 8000 Lirs. Eö““ 1““ Konkurse im Auslande. Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Amsterdam, 3. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Gorki S bedeckt 1160 Ist dagegen lediglich vorübergebend für eine Anleibe keine Sprache deim „Reichsanzeiger 5 10 Uhr. Direktion der Militär⸗ Rumänien. 80,25 Br., 79,75 Gd. ordinary 40 ½. Bancazinn 104 . Gorkn 7575 SNS bedeckt 0 0 76 V ung erfolgt, so wird der letztnotierte Kurs als der noch 18. April 8- er ei br able- und eines Motor⸗ Amtsbezirk des Galatzer Konsulats. Wien, 4. April, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) Antwerpen, 3. April. (W. T. B.) Petroleum. Warschau NNW 3 bedeckt 757 zültige eingestellt. Jede im Bestande der Anleihen eintretende bauabteilung in B eologua Wan einer Heuhle o 128 000 A; 2 Einh. 4 % Rente M. N. p. ult. 82,60, Oesterr. 4 % Rente Raffiniertes Tyve weiß loko 24 ¾ bez. Br., do. für April 24 ¾ Br., Kiew W D bedeckt EE Pee 111 s[schuppo f G törbäöckere S arc . Voran 2 0 . 11 M. 82,60, 1 5 Type 8 2. Br., do. für 24 ½ Kilew 753,1 W —2 bedeckt 8 ec sprechend Berücksichtigung. schuppens für die Militärbäckerei in Sasaralta. I ch g No ld Beurkundu - in Kr.⸗W. pr. ult. 82,85, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 82,10, do. für Mai 25 Br., do. für Juni⸗Juli 25 Br. Ruhig. Wi 2 5. 5 8 Sh5s Nied 8 Se-Naei en Statistischen Kerresvondenz’ Lire. Sicherbeit 2 800 Lire. Zeugnisse ꝛc. bis 16. April 1914, Vor⸗ nmeldung g . ecde wea 126 90 Srtalgahmekten p W. 82,10, Sahfüns tr April 13 N Ivolriag Isacm Mieber größeren Tabelle der „Statistischen Ker esponde Lire. ö“ Die Arbei üsse e er ür Lose per medio 225,00, Orientbahnaktien pr. ult. 6, hm für Ap 33. ITIITTTETA11 TEöö..“ 1v der neuen Kursstatistik für das Jahr 1913 mittags 10 Ubr. Kontraktspesen 300, Etre. 2 ““ zne er Fallite Firmen Wohnsitz Forderungen Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 710,25, Suüdbahn⸗ New York, 3. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Prag Windlt. bedeckt b 781 meist bewölkt vierung nach den verschiedenen Arten der Selbswverwaltungs, tmmerhalb 150 Resche ““ bis am 6 gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 102,00, Wiener Bankvpereinaktien loko middling 13,40, do. für Mai 12,54, do. für Juli 12,28, Rom 2760,3 O bedeckt 11] 3 761 sbes en in Betracht kommenden Obligationenzinsfüßen sowie Sprache beim „Reichsanzeiger. Uör. Provinzialverwaltung in . 8 522 00 erkl., Oestetr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 616,50, Ungar. allg. do. in New Orleans loko middling 13, Petroleum Refined Florenz 760,3 SW bedeckt 13 2 760 Mitteilung der Zahl der Aussteller der Obligationen 18. April 1914, Mittags 12 hr. vrovinzialve E 18 b Galatz 26. 4./27 Kreditbankaktien 817,00, Oesterr. Länderbankaktien 520,50, Unionbank⸗ (in Cases) 11,25, do. Standard white in New York 8,75, Cagliar-à 764,1 W 1 bedeckt. 13 0 762 Arilesten und umter Aufführung der börsenfäbigen Caltanisetta: —Beffstiganc nnsg Erdruischangen an da Seraße Buchis Rofenberg 8. April 191‚4 1911 aktien 593, 00, Türkische Tabakaktien pr. ult. 440,00, Deutsche Reichs. do. Credit Balances at Oil Citv 2,50, Schmalz Western steaum Thors veeeeN’e 5 und am Schlusse des Ja 913 bekannt. Santa Caterina- Villarosa. Voranschlag 57 238,74 52 bn ““ 227März, 15.,28. April banknoten pr. ult. 117,47, Hesterr. Alvine Montangesellschaftsaktien 10 82 ½, do. Rohe u. Brothers 11,05, Zucker Centrifugal Thorshadn n Ibedeck 2— 761 1““ ver 1 200 Li e aülti 5 0 ele Lire. s sc 27. ’1 =. * r 18“ ¹ 2 . 89 1. g. 5 as ,8 7 1 ¹ 82 IS 52 1“ 7 t 2000 Lire, endgültige 5000 Lire. Kontraktspesen 1400 Lire. Vasile Pandelescu 8 827 50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2488, Brüxer Kohlenbergb.⸗ 2,92, Getreidefracht nach Livervool 1t, Kaffee Rio Nr. 7 Sevdisfjord 3 Windst. bedeckt 4 762

85 2 2 2 2 2. —; 12 2 ortige Veröffentlichung erfolgt für die Zeit vom Sicherbeit 200 Hendgültige; 11““ 9. April 19149 1914 x230 8 ach 28 1i, Kaffer- 2 Ausbesserungen an der Straße Madonna Noce —Aidone Gornalunga, Ap 8 Gesellsch.⸗Aktien —,—. Nach schwacher Eröffnung leicht erholt loko 9, do. für Mai 8,72, do. für Juli 8,89, Kupfer Rügenwalder⸗

O S s 545 6 Li Vorläuf Siche 27 Li L, 8 güj ig S i . 8 8565 3 2 8 . . έ¼ 227 2„½ in 2759 7 2 913 waren an Obligationen von Voranschlag 5451,60 Lire. Eb 16 endgtha⸗ Serbien. hu.“ auf die Meldung aus Valona über die Vorgänge in Koritza. Standard loko 13.87 ½ -14,37 ½, Zinn 37,20 37,50. . münde 762,0 NNO Z bedeckt V 3,0 Berliner Fondsbörse zur 550 Ltre. Kontraktspesen 400 Lire. Zeuguse ⸗. .“ Damjan Lj. Markowitch, Kaufmann in Belgrad. An⸗ London, 3 April, Nachm. (W. T. B.) Silber prompt New York, 3. April. (W. T. B.) Baumwoll⸗ ör.- Yarmouth 760,5 S 1 bedeckt 7 1

ens

meist bewölkt

99

c.

75 76 7

9 2

2)

ꝙ„&ꝙ&

baennhch. Mar⸗ vechoen 23. April 1914, Vormittags . E“ 8 nelameane 88122 1 Keasels 7öneate EI11A“ T1111XX“ nach Großbritannien 41 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 66 000, Krakau 1617 NW Abedeckt. e if noch dem Kurkwerte (gegen Rom. Liefenng ealech. Iäufibe Sccherheit Diura Kosanowitch, Kaufmann in Belgrad. Anmelde Paris, 3. April. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Vorrat in allen Unionshäfen 733 000. Lemberg [758,3 WNWbsbedeckt 5 3 756 Gewitter Mark am Anfang des Jahres 1913), aus lacktertem Eisenblech. Wert 5850 Lire. vfge⸗ sscher termin: 26. April 9. Mai 1914. Verhandlungstermin: 2. Mai Rente 86,72. .“ Ferwaanstadk 7591 S20 Ibedect 789-eulich heller bHen Stadtgemeinden 2469,025 Mill. Mark 500 Lire. Ablieferung innerhalb 120 Tagen. Näheres in italienischer 15 Mai 1914. 8.2,d, 3. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,15. Fn Blagoje Varlaschewitch, Kaufmann in Kraljemogrvein Lissabon, 3. April. (W. T. B.) Goldagio 18. 78 52

2

8

2 38₰

8 8

6 22

2

759,1 SSO 1bedeckt 12.0. 2 12 0 9

9 ,1) Mill. Mark nach dem Kurswerte Sprache beim Reichsanzeiger. 3 ühr. Ministerium der . 8 1A. ; (Gewerbe⸗ und Kaufmannsgericht“, Monatsschrift des „,06 Mill. Mark), von nur 1 (preu⸗ 234. April 1914, Vormittags 10—11 U- r. . etoncliche Pra⸗ meldetermin: 18. April/1. Mai 1914. Verhandlungstermin: 19. April New York, 3. April. (Schluß.) (W. T. B.) Da es an Verbandes deutscher Gewerbe⸗ und Kaufmannsgerichte (Verlag von (ubr Abends) V V V 2 Mill. Mark nach dem Nenn⸗ öffentlichen Arbeiten in Rom und Meichieh 2. 114 1 u“ durchgreifenden Anregungen mangelte und die Kommissionshäuser Gforg Reimer in Berlin), enthält in Nr.⸗ v““ B dem Kurswerte (gegen 1en fektur in Cosenza⸗ Han der Struße von .1 eebke Awram Milojewitch, Kaufmann in Wel. Schiljetowatz sowie das Publikum sich nicht am Geschäft beteiligten, verkehrte auch folgende Beiträge: „Alkordvertrag und Kündigungsausschluß“ von Cherbourg 761,9 SSW 3bedeckt 9 2 764 zusammen von 146 Ge⸗— rischaft Guardia Piemontese. ng 8is hee hhc Anmeldetermin: 9. 22. April 1914. Verhandlungstermin: 12. April heute die Börse wieder bei ganz geringen Umsätzen in lustloser Landrichter Dr. Püschel; „Kostenfestsetzung durch den Gerichtsschreiber’“ Clermont 765 3 S 2hald bed 10 4 762 3565 ccs Mill. Mark: 50,37 Lire. Zulafsungsantröge u ET 25. April 1914. und träger Haltung. Anfangs war eine einheitliche Kursbewegung von Stadtassessor Kögel. Rechtsprechung deutscher Gewerbe⸗ und 58 769,0 SSW 3 wolkig 12 768

1 Revkjavik 759,0 ONO 4 wolkig 0,3 761 (Lesina) V

1 7

1 F

1 6 emtz

5 4 1 5 14 NMorlänsa S bei 50 Li . 7 1/510 L Zu⸗ 8 2 ; . 2 8 ¹ 8 1 un b ar 8 9 5 1 090 ech! Lung. 1 1 5 14. Vorläufige Sicherheit 15 000 Lire, ichs F Milan W. Markowitch, Kaufmann in Losnitza. Anmelde⸗ nicht zu konstatieren. Missouri Pacifics gaben um mehr als 1 Dollar Berufungsgerichte (GG. und LG. Breslau, Stadt Leipzig, Lucken⸗ 760,9 Windst. heiter 13 0 761 lagssumme. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichzanzerger . termin: 17./30. April 1914. Verhandlungstermin: 18. Aprilf nach auf die Ankündigung, daß die Unterhandlungen Rocke⸗ walde) sowie deutscher Kaufmanns⸗ und Berufungsgerichte nbn— eees. Wmeolt. vener 59 —.— 23 Niederlande. 1. Mai 1914. 8 fellers über den Erwerb der Gesellschaft und anderer Gould⸗ (Stuttaart, KG. Charlottenburg und LG. III Berlin, Halle). Perpignan 766,8 NW 2 halb bed. 12 3 763 8 4. Landbouwvereeniging Scharendyke in I abgebrochen wären. Im weiteren Verlaufe senkten sich die vieeee ö“ E1 2. 1 Belgrad Serb. 759,4 S 1bedeckt 13 0 760 de oee Wlle Wans Eis demölera. der⸗ Duivendoke (Provin n.l0n9. . 000 2200Cach 88 Wagengetellnns schäft EE11ö11] Cich, gt en n Dis Keh 85 von Sekresär ? Paulick Einigungsämter und Kollektivberträge: Vrnen 758,8 S Bbedeckt 14,0 761 . 2e am 1. Mai 1914) und 58 000 k ilisalpeter 1 am 3. Apri 4. 8 be b nes Prozentes. Die „Der Kollektivvertrag vor dem Wiener GG.“ von Hof erträge: Moskau 763,5 OMO 1 bedeckk 2 0 765 * n 1. 4 8 5 al8 8 8 öte Der Kollektiv ag vor Wiener GG.“ von Hof⸗ und Gerichts⸗ Weestauneee 53,2 b 8 29b59

em Kurgwerte (gedean 1n b⸗ Lieferung 8 i 19 Di den Vor— sij Rock Island Co. und die Collateral Bonds der Gesellschaft erreichten „De lekt g vor dem Wiener GG.“ von Ho E . =20 geg 2 (Lieferung am 15. Mai 1914). Die Angebote sind an den Vor Ruhrrevier Sberscdlefüsches Revier einen neuen Tiesstand im Zusammenhang mit der Erwartung eines advokat Dr. Bunzlau. Recht des Arbeitzvertrages; Die Grati⸗ Ferwick T605 S. ü —S 3 289 Anzahl der Wagen ungünstigen Planes zur Neuordnung der Gesellschaft. Westliche Bahnen ftation der L. ankangestellten, Eingabe der Sozialen Arbeitsg⸗mein⸗ Helsingfors 763,0 O 1 beiter 1 1 763

nw. 88 068 Mill. salpeter (Lieferung ee 191 ). ven l. Previns gect Nrarkman sitenden S. J. Gast drselbst zu mere iederländisches Kolonial Lerwie 19 2 g; b ieder ändis e 0 1 nia 2 8 2 82 à 8 8 s 5 zurf Snnisch r Mo 2 559⸗ 8 14. April 1914, 2 Uhr. Königlich nied Gestellt. 11 539 waren gedrückt trotz der Meldungen über eine Zunahme der Fracht⸗ schaft ksufmännischer Verbände. Gutachten und Anträge: Antrag Renrig JEö

81 Mill. Mark nach dem Kurswerte (geg 19 hill. Mark), darunter von 98 vpreußischen sch zark nach dem Nenn⸗ und 2280,913 Mill.

49

I ̃ k ½2ꝗ2 a 34

(

Imnnmn

gegen 2363, beyw. 2233,244 Mill. Mark), 11. April 191

*

K&A8 && & 10ßf

8 8

760,5 OSNO 2 wolkig

che im Betrage von 1535,4 Mill. Mark nach V

Mil. Mark nach dem Kurswerte (gegen inisterium i . Lieferung des eisernen Oberbaues nebst Zu⸗ 8 .s Leira Aappigkeit für de sll. Mark), darunter von 1 gewöhnlichen Verkehr gemäß Besteck Nicht gestell 8 Feg 11 später ein weiteree Rachgeben der e“ Leipzig, betr. Zuständigkeit für die Konkurrenzklausel. Zusch 7637 SW Ibedecktt 9 5 761 erbänden und dergl. 1526,21⁰ Mill. Mark na Iüt. X. 19. C 1 ef ieg uf echnischen Bureau des ge⸗ 8 Kurse un ließli nahm die Börse ein mattes Aussehen an, da Literatur. 22 ö1A1“ ier veM⸗ nach Lit. X. 19. Das Besteck liegt auf dem technischen Bure⸗ g die Börse tte hen Eion * Mill. Mark nach dem Kurswerte (gegen nannten Ministeriums zur Einsicht aus und ist nach Einsendung der b 8 ö“ stärkere Blankoabgaben und die Mattigkeit der Collateral Bonds der ““ 4. 1““ SSWI Regen 9 efe 2.8 bezw. 1327,c22 Mill. Mark) zusammen von 19 größeren Kosten von 2 Fl bei der Firma Mart. Nyhoff im Haaa, lange In der gestrigen Generalversammlung euts Rock Jsland Co., die noch weiter im Kurse zurückgingen, die Miß⸗ 8 760,8 W l woltig 2 3 762 bstverwaltungskörvern Oöligationen im Betrage 42 Boorbout 9 erhältlich Die Angebote müssen am Tage der Ver⸗ Waffen⸗ und Frstenffahrbzes wurde Est 9nISS. verschärften. Der Aktienumsatz belief sich auf 195 5 5 intis —— 5610 WSW u -—1 = esl . M-. und 1470,714 Mi Mark na ei hee⸗ 9, erh . lẽ zgebols sti 2 2 s Berli die Tages einstimm . dsm i i Höh 2 88 Dollar. —— —— . ——5—’—— 6 290 e KA⸗ .“ 44 Dnt 1u.“ dingung vor 2 Uhr Nachmittags is een dascr besthene g 845 .. Sbes heoeater PBemneltsns aaf Sg. d Aktien. vn EEEA“ non2. 8e Deae. Mitteilungen des Köͤniglichen Asronautischen Budapest 759,0 S Ibedeckt 12 0 756 vorwiegend heiter vreußischen größeren Selbstverwaltungskörvern 1617,280 en im Kolonialministerium 8— kavitals um 10 Millionen zu 150 % wurde einem von den Aktio⸗ cuf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate 1 ½, do. Zinsrate f. letzt. Darlehn Observatoriums, Portland Bill 759,9 WSW wolkig

aich dem Nenn⸗ und 1462,2 Mill. Mark nach dem eingeliefert sein. nären eingebrachten Antrag einstimmig entsprochen, das Kapital b. Tages 1 Wechsel auf London 4,8490, Cable Transfers 4,8680, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau Horta T77116 SN. 4 wolkig 15— 30 Mill. Mark), im ganzen um 15 Millionen zu erhöhen. Die neuen Aktien, die für Wechsel auf Berlin (Sicht) 95½. zeröffentli b br uͤreau, E— ren Selbstverwaltungs⸗ 3 8 usammen⸗ 1914 voll dividendenberechtigt sind, werden den alten Aktionären im Rio de Janeiro, 3. April. (W. T. B.) Wechsel auf Drachenaufstieg vom 3. April 1914, 6—9 Uhr Vormittags: *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1 = 0,1 = 04; 2= 0,5 bis 2,4; 3ewe N achri 2 an Jeyusrie Verhältnis von 1:1 z

7

Nennwerte und est b ich Han 3. April abgehal'enen Aufsichtsratssitzung der WW“ T 11414A“* 8 e (aegen 18 . rts 1 Aktien Tn. dfrg aft für Aletndustrie S Friedr. 6 3 9 Seehöhe . 122 m 500 m 1000 m 2000 m]/ 3000 m] 4000 m Hochdruckgebiete über 768 mm über der Pyrenäenhalbinsel und am Anfang des Jabres 1913), iederland eee. Dresden, wurde laut Meldung des „W. T. B. der Kxesberichte von ztsmertigen Warenmärkten. Temperatur (C²) 8,7 57] 25b5 37 9,9 16,3 Han. inden und größeren Selbst⸗ bb 83 shl gs zur Gewerbe⸗ und Geschärtsbericht des Vorstands sowie die Bilanz für das Geschäfts⸗ Magdeburg, 4. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn. Rel. Fchtak. (5,0) 98 100 106 2 2. 59 EEEbee] B Geplante Erhöhung des n 8s 8 Geschigteberenehmigt und nach Vornahme der Abschreibungen und zucker 88 Grad ohne Sack —,—. Nachprodukte 75 Grad o. Sack Wind Richtung IW IWw Nw Nw gebiet unter 755 mm liegt über Südrußland, ein ebensolches, heran⸗ bezw. Vermögenssteuer sowie vSeeve ut hat eden Endwurf Aeservestellungen die Dividende auf 15 % (wie im Vorjahre), vor⸗ —,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I ohne Faß 19,00 1925. Geschw 1b 13 nee ScaZ-kölan eaaateiss gas eaee der mach Nachdem die Regierung die Ugesglichtets a. rns 1nne 81914 . behaltlich der Genehmigung der auf den 9. Mat d. J. anberaumten Kristallzucker Imit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 18,75 19,00. v“ 1 nach Frankreich. In Deutschland ist das Wetter bei schwachen emnes neuen Einkommensteuergesetzes noch vot dem k da⸗ 1914, 5. EEe festgesetzt. Gem. Melis I m. S. 18,25 18,50. Stimmung: Geschäftslos. Roh⸗ Himmel ganz bedeckt, Regen, untere Wolkengrenze in etwa 42 Winden ziemlich mild und trübe; im Nordwesten, wo es vielfach bezr. Teilanleihen im Gesamt⸗ e nes reunez Steuetsahesgenrea Haszn en Z Gesezenimerh ver 828 Die Bilanz der Farbwerke vorm. Meister Lucius u. buger 2. Produft hr 1t Penber⸗ 5 1 Nel 88 Be⸗ Höhe. P ens LPeee sonst verbreitete Hiederschlae statt; tz ei otiz bei der Berliner sie der Zweiten Kammer der Gen 6 8 änk 5 913 wei 1 9,25 Gd., 9,27 ½ Br. ee er v“ Lebs h tt Ae ais gelegt, wonach zur Herabminderung des Fehlbetrags im Etat für Brüning, Höchst, für das Jahr 1913 weist laut Meldung des V r., Mai 9,25 Gd., 9,27 ½ Br., Juni 9,32 ½ 9, . 8 8 8 8 g-

evn

Agy

20 609)

899

42

ceyv

N 9 89

)

8

T 8

89*

8

Sb 82*

—.

n enemͤ („

In

219 &

0☛ꝙ 8† 83

er & .. 9

1

19

Fondsbörse nicht vorliegt. 8 3