v nsga ö Dritte Beilage 8 ölle, An Stelle des durch Tod aus dem Auf⸗ J. C. Richter Aktiengesellschaft. Vorschuß⸗Bank Schafstädt, Bremer Möbe industrie
f 8 8 2 v 9 * v 9 8 8 Brauerei zur H ee h Die Altionä er Gesellschaft 8 b — . 82 zgeschiedenen Herrn Antoine Die Aktionäre unserer esells . 8 1 1 4 ,f 6 A.⸗G. in Radolf ell “ — werden hierdurch zu der am Sonnabend, Akt. Ges. Aktiengesellschaft Bremen. 3 3 an et⸗ er n ont 1 reu 1 en ac⸗ anzeiger Ah;“ zel. veffe in Bonn in den Aufsichtsrat gewählt, den 25. April, 4 Uhr Nachmittags, In der außerordentlichen Generalver⸗ Einladung zur vierten ordentlichen . 8b Das Aufsichtsratsmitglied Hert Hugo und zwar für den Rest der Amtsdauer des in den Räumen der Gesellschaft statt⸗ sammlung am 27. d. M. sind in der Er⸗ Generalversammlung am Sonnabend,“ Berlin, Sonnabend, den 4 April Käßner in Karlsrube trat auf seinen ausgeschiedenen Mitglieds. findenden ordentlichen Generalver⸗ anzungswwahl, von 2 Aufsichtsrats⸗ den 2. Mai 1914, 18 Uhr Mittags⸗ - - 8 Wunsch aus dem Aufsichtsrat aus, und Weidenau, 1. April 1914. sammlung eingeladen. mitgliedern die Herren: im Geschäftslokal des Bankhauses M“ . Untersuchun ssachen. „½ öA“*“ rde e0 ossen S . 8 4 . 32 8 : † 22 8 7 8 s b 2 NVerlusß . 11 c 8 . ““ 1 “ Siegener Eisenindustrie Act.⸗Ges. 1) Borlegsndes Heschäftsden Fis unbbat Gatsbesibe Albert Banse aus Schaf⸗ Weyhausen “ absr “ b Neshebete, Zeerluh, und Fwebsachen, Zustellungen u. dergl. 89 ₰ e n tli ch A 2* 5 I“ und Wirtschoft⸗ enossenschaften. 8 1 om 39. März 18 8s 8 8 8 — es Geschaft 2* . 2 — ee 7 gen, in 2 4 2 .Niederlass 8 Rechts ö b Gemeinderat Josef Mohr in Radolfzell vorm. Hesse & Schulte. Rechnungsabschlusses für das Jahr 1913. Gutsbestter Oskar Schwalbe aus Lauch⸗ 1) Bericht des Vorstands und des Ausff.. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. S 1 her nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invallditäts. “ gewählt. Der Vorstand. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung sichtsrats. 1 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
eeeäte r E den Rechnungsagschlussen bis EL-2 1915 gewählt. “ 2) Genehmigung der Bilanz und der 2— 1 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Feee dedene Bekanntmachungen. er . 1“ astung des Vorsta 8
¹. 8 ; 5 ung sowie
— . b Schafstädt den 31. März 1914. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie b 8e Julius Mez, Geh. Kommerzienrat. [1891] 8 . rats. . d. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 7 3 512 8 18
Bet der am 1. April 1914 vor Justiz⸗ 3) Beschlußfassung über die Verteilung E“ sichtsrats. 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und vii“ 11520
11858. ra ioder Prosch vorgenommenen Aus. ¹) Be genshsesbings. 3) Uufsichtsratswahlen. Alktiengesells Berliner Grundverwertung Steingutfabrik Colditz, Acti lls 8h
2 in A. G. losung unserer Sculdverschreibungen 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. [1946] 1 Diejenigen Aktionäre, welche die Ge⸗ 2 jengesellschaften. olditz, Actiengesellschaft in Colditz.
eutsche Maschinenfabri wurden die Nummern: “ Se. “ Antien⸗-Gesellschaft für Formular- 11 zu besuchen wünschen, Ili8711 16“ g s sch f Artiengesellschaft. Debet. Bilanzkonto vom 31. Dezember 1913. 89 d. J. bei dem Bankhause E. C. Wey⸗ E11““ —
Duisburg. Nr. 6 16 22 28 53 64 75 86 121 150 — Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden 159 169 186 202 220 246 emaß § 28 unseres Gesellschaftsvertrages 5 — abrikgrundstückskonto 2 587 91 Akti 2 bierdurch zu der am Montag den gezogen. 1 3 bis zum 21. April spätestens 6 Uhr a Elster. haufen in Bremen ju hinterlegen. Un 1 Erwerbsk ℳ 3₰ Per den 30. April 1914, Vormittags Brückengrundstückskonto 9 “ Aktienkapitalkonto. 1 000 000— 27. April d. J.⸗Vormittags 11— uhr, Die Rückzahlung erfolgt ab .“ Abends ihre Aktien bei der Gesellschafts. Da die für den 23. März anberaumte Stelle der Aktien kann auch ein Hinter. 5 “ 28 “ 1s ’ Kaof. 5 8 W Gebäudekonto 534 868 — ö1 8 b 3929 09 in der städtischen Tonhalle zu Duisburg nuar 1915 an der Kasse des Bank⸗ kasse oder bei dem Bankhause H. C. 8 1 6 alb sammlung nicht le vnasschein eines Notars hinterlegt werden. . iton 11131“ 3 . Emission. 1 - in⸗ mersdorf, Meierotto⸗ Inp b G““ K. rre 8 8 220 “ „re 2. 1 bes le e. d et de 1 -C gungsschein eines Notars 8 Maschineneinrichtungs⸗ straße 1, stattfindend d Inventarkonto.. 10 000 — Reservefondskonto 24 000, — stattfindenden diesjährigen ordentlichen hauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf. Plaut, Leipzig binterlegen oder die ordentliche Generalver g — 8 den 2. April 1914. 8 g J. b ße 1, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ Maschinenkont 9 000 Rej 8 1 000 . 8 bh en 4 erears FF 1 „ Leipziz⸗ 88 stattgefunden hat, so laden wir hiermit remen, den 2. 2* 8 konto. 101 845 neralversammlun ve“ 187 397 — Talonsteuerkonto.. “ — exhissh... ““ find C 1 E5 gescheben⸗ Hinterlegung bei einem Notar di 2— Arfionäre unserer Cesen Faft Geo J. Bechtel, Vorsitzender. 10 Elektrische Beleuchtungs⸗ 56 pcont⸗ — 13 552 35 hiechärh lt ö“ ööö . . 26 ö1“ “ 188 „cazͤffsbes⸗ 4. 1“ FIen 5 nachweisen. Abhaltung derselben für Montag, F6 3 173 R 88s . 30 geladen. 3 bahnkontio . 27 498 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der zinsung hört mit dem 1. Januar 1915 auf. Leipzig, 4. April 1914. zur 1 . vs . V . . - seservefondskonto... 22 439 30 Elektrizitätsanlagek F “ 8 1 1 Ver⸗ ng. E il Leipzig; 4. Apri 8 den 20. April 1914, nochmals ein. [1929] 8 13 Mobiliarkonto.. 420 34 427 Tagesordnung: rizitätsanlagekonto Vortrag aus 4ℳ8 C u“ den 1. April! J. C. c- “ Die Stzung nades ntach naltnss che Kaliwerke „Adolfs Glück“ 16 Febrafebtanto 2019 .e.* 1) Vorlag, 82 Geschäfteberichts ai⸗ 1e“*“ 8 G.3988. . . 44 250,25 Fericht A. 8 8 88 Sers. in den eschäftsräumen in Wünschen⸗ 8S Pferdekonto . 748 er Bilanz und der Gewinn⸗ und ¹ 11ö 2 88 ewinn aus 2) Zeschtagfasgung über die Genehmi⸗ Düsseldorser Tonmwarenfabrik Alb. Schreiber, Vorfizender⸗ Pef hac Aktiengesellschaft. 1 28 e 10 073 E für das Geschäfts⸗ E11 1913 125 1723,27 169 423 .“ il. Gewi ““ agesordnung: 5 1“ Kassakonto. 8 — 1913. — -n9 “ gung SE“ 8e W111“ Ant. Ges. [1410] I. Vorlegung 88 ö lchte ordentgiche e97,2, rmit 88 V112 8— 55 2) Befaleessssng über die Genehmigung Hahselionte znrt schaftsberi Runs der Wot⸗ pereini ir- 7 1 Rechnungsabschlusses für das Jahr . schäftslokal des 1 4 Fabrikationskonto. . der Bilanz und der Gewinn⸗ g ““ schifteberoe e ete nassene n.. 1 vereinigte Bugstr⸗ und 2 i ö“ 182 10 När, , evereins a 49 Kohlenkonto. . . .. Per ssnrehsnng ein g139,ene vnd Kaffekemo. . . 8) Seschtugsasang e “ e sch sa 11 A 8. M. ende an den Auf⸗ Cöln, Unter Sachsenhausen 4. 52 Beanne, äof konto 8 1 Pesräang Nerschmmlaftung Banttonts gee Kazelaer 1 Bei .April ds. J. dur . Erteilun tlastu b 8 1 : enkonto 1 and und Aufsichtsrat. 22 EE 4) de dei gem Aaffichtsrat Ahktien-⸗Gesellschaft zu Stolzen 8 Fivtar Pr. von Sydow vor⸗ sichtsrat und den Voistand. 1) Vorlage ns Grschafsckerichs⸗ der 62 Furagekonto... 4) Aenderung des § 1 Absatz II der Feischabanfgitokonto 5) Kapitelerböhun u““ hagen⸗Kratzwieck b/Stettin. genommenen elften Auslosung von IX. Wahl in den Aufsichtsrat. Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 82 “ Satzungen, wie folat: Die Gesell⸗ 1“ 85 51 . 2. Crböhun des Aktienkapttals um Die Aktonäre werden auf Grund des 50 Schuldverschreibungen unserer Vor⸗ V. Geschäftliches. lustrechnung für das Jahr 1913 so⸗ 98 Spesenkontoe schaft hat ihren Sitz in Berlin⸗ ee. 111’1““ 5, 500 00 X.“ oö “ Dienstag, rechtsanleibe vom 1. Juli 1899 wurden Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Se. Prüfungsberichts des Auf⸗ 76 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 Wilmersdorf. emeindegirokonto. 1“ ℳ 3 500 000,— von ℳ 10 500,000,— § 17 des Statuts zu 9 2. EEEEC ezogen: lung sind nur diejenigen Aktionäre be- wie des Prüfungsber konto 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglied Fffektankonto ... 2 93785 auf ℳ 14 000 000,— und Festsetzing den 28. April 1914, Mittags folgende Nummern 93069 9 25 rechtigt, welche ihre Aktien nebst unter⸗ 2) Wescsc 8. ssung über die Geneh⸗ v öJ — Altionäre, welche an der F.See 111 1u6“ schriebenem Nummernverzeichnis bis zum — eschlußfanu „und Erteilung der “ 430 979 46 430 979,46 sammlung teilnehmen wollen, werden 8 Materialkonto.. . 43 629 54 Sonnabend, den 18. April, Abends Iügpinsanr Bülanz va fichtsrat und Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 31. XII. 1913. Haben. beten, ihre Aktien oder Depotscheine ber G... 443340
Gese 1 9329288* IZEbb 7 schaft m ——VV — ℳ½ . 8 8 hö6 1 5 148 30 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Tagesordnung: 534 548 552 570 581 646 654 657 6 Uhr, an der Kasse der Gesellschaf den Vorstand. 2* Reichsbank über solche bis spätestens 11“ 818 8b
eralverse⸗ ung beteilige volle „ Geschäftsberichts, der 668 707 714 716 740 745 755 774 in Wünschendorf hinterlegt haben. Die ufsichtsrat. oo1113123 —3% den 27. April cr., Nachmittags 51 3408 1“ Bene⸗ albersanel. des , necfan v Becgun deelc. eh Verlust⸗ 815 922 923 981. . Ausgabe der Stimmzettel erfolgt in der 2 “ ssich Betriebs⸗ u. Berkis. Spesen 26 839 Fieren0, t “ 5 180 79 * Uhr, bei der Gesellschaft oder bei 8 ee e ge oder Deporscheine der Reichsbank über rechnung für das Geschäftsjahr 1913. Die Auszahlung erfolgt den Anleihe⸗ Generalversammlung. den 4. April! In der Generalversammlung sind die⸗ Tantiemen und Gratifikat. 600 — Mietekonto ““ 2 100— Preußischen Boben⸗ Credit⸗Aetien⸗ 1 657 045 54 8 1 657 045,54 solche spätestens bis Tonnerstag, den 2)2¹ gheschlußfassung über die Genehmi⸗ bedingungen gemäß ab 1. Juli 1914 Wrünschendorf (Elster), den 4. Apri jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche Löhne und Gehälter.. 19 270 47 Gewinn⸗ d Verlustkonto 8 6 010 59 Bank zu Berlin, Voßstraße 6, oder bei Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1913. Kredi 23. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, gung der Bilanz nedst Gewinn⸗ und. durch die 1918 sichts ibre Aktien oder einen von der Deutschen b Amortisationen pro 1913 14 675 88 1“ 29 einem Notar mit der Maßgabe zu binter⸗ —-ᷓᷓ——-—— .m.. bei der Kasse unserer Gesellschaft in Verlustrechnung und über die Ver⸗ Deutsche Bank, Filiale, Hamburg. Der Vorstand. Per Krufschtkens. Reichsbank oder einem deutschen Notar 62 664 03 vgees legen, daß die Rückgabe erst nach Schluß * “ Per 62 Duisburg oder teilung des Reingewinns. Sämtliche über den Fälligkeitstag hin⸗ Robert Schumann. Franz — ausgestellten Depotschein, sofern in letzterem 8 62 664 03 der Versammlung zu erfolgen ha
8.
vmäre, Gen⸗ Uischaft 1 2 SE.. Aktiv . wdbeeeeeSSDie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ lung teilzunehmen beabsichtigen, wollen Bedarf in Wünschendorf haben ihre Aktien bis zum 29 Apri ktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1913. schaft werden zu der am — 3 8s
0₰‿
M35 9S 2ö - 8 2 1p 9 5 3 55 69 90 96 123 der Maßnahmen für die Ethöhung. 12 Uhr, im Monopolhotel zu Berlin, 17 27 41. 43 55 69 90., 9
b. Entsprechende Aenderung des Friedrichstraße 100, stattfindenden General⸗ 129 183 206 208 234 8 8 8 § 5, I1 des Gesellschaftsstatuts. versammlung eingeladen. 336 359 376 395 412 509 5 26
2 8y
Od 00 00
ℛ St
—
◻½
“.“ 680188338 1099 726 30 vFSrF. b in Berlin o Erteilk tlas „greichende Zinsscheine und Talons sind 1985 Akti ührt sind, ;. Berlin, den 3. April 1914. Geschäftsunkostenkonto. 174 748 13]Grundstückertragskonto.. 435 82 ü“ 8 Seen v 8 ö emit den ausgelosten Stücken 11Se. attionäre unserer Gesellschaft werden “ leeane vor Karl Ei d. eAugs bꝛer er Eiswerk. . Der Aufsichtsrat. “ 119 01971 Gleisertragskonio “ 1829 8 dem . oln uisburg, Düssel 4) Aufsichtsratswahlen. einzureichen. 88 zu der am Dienstag, den 28. April dem Tage der Generalversammlung sele, Stellvertreter für den verstorbenen Verwalter Ludwig Wenz. Heim. Fen 0 8 1X““ 4 842 13 Tongrabekonto... 3 186 29 dorf oder Berlin oder 5) Beschlußfassung über die Erhöhung Hamburg, den 1. April 1914. n. c., Nachmittags 5 Uhr, in Stege⸗ bei der Gesellschaft oder bei dem A. ilanzitontiito 169 423 52 öe Vortrag aus 1 bei der Bergisch Märkischen Bank des Aktienkapitals um ℳ 4 500 000,— Vereinigte Bugsir-. . manns Gasthof stattfindenden General- Schaaffhausen schen Bankverein in (1944] “] in Elberfeld oder Düsseldorf oder auf die Summe von ℳ 22 500 000,— und Frachtschiffahrt⸗Gesellschaft. versammlung hiermit erg. geladen. Cöln und Berlin sowie dessen sämt⸗ [1873] Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1918. Habermann & Guckes — “ ö6611A1A*“] * Colditz, den 30. März 1914. 1 8
bei der Duisburg Ruhrorter Bank, und dementsprechend Sbeb 8e 1 — 8 Tagesordnung: sichen Fllalen bintealegena.n nach es Fili fs Credit⸗Ans⸗ . Statr oie über die Be⸗ [1743 z1. häftsberichts, s ersammlun . .“ ebet. Coldi —— — Föönde “ Unlenü In der am 1. April 3. 6 im Heisein 8 1 Bilan⸗ und der sta genege ber Hope (Hannober), den An Zinsen⸗ und Provisionekonto 11AA“ 8 12. w Aktiengesellschaft, Kiel. Steingutfabrik “ bei dem Bankhaus J. Wicheihaus Diejenigen Aktionäre, welche sich an der des Notars Herrn Dr. G. Bartels dem Verwendung des Reingewinns. 3. April 1914. 8 „ Handlungsunkosten einschließlich Steuern und Ge⸗ ierdurch laden wir die Aktionäre Der Aufsichtsrat besteht nach stattgefundener N 1 P. Sohn in Elberfeld ober Beschlußfassung in dieser Generalversamm⸗ Tilgungsplane Eim⸗s. Pü a nen tg8. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Der Porhenas. 1 “ H 2 hälter sämtlicher Niederlassungen 1 365 879,05 unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ Paul Etzold, Leipzig, Vors., Max Hoffmann, fundenee memwah Bus 88ed gren; zu Finterlegen bis 28 29. April 1914 einschließ⸗ 1. Juli a. c. zum Kurse von 105 % 4) Uebertragung von Aktien. h ¶[374] vütvecgenart⸗ Wallschei “ S ordentlichen Gene⸗ (1522] ““ G in. Apri urd ogen: 5 sti ’. 1 . Gi 365 ra — 8.
5 8* Untsrat 8 der Gesellschaftskasse in Stolzen⸗ Lna. lautend auf 5000 ℳ: 5 1.“ n Bei der am 30. März 1914 8 “ MMerihn 122 11“ — r ⸗ .2 — 18,942 — VPassiva. der Deutschen Maschinenfabrik A. G. ber de, enumieg. Nr. 3 6 41 51 70. Wildeshausen, 1914, April 3. fundenen “ . 8 LE1ö11.“] 81 18 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst 3 11“ E Klönne, Vorsitzender. bei der Gesellschaftskasse in Duis. Von Lit. B, lautend CE1““ Vorschuß⸗ u Sparbank leihen sind folge de Jemmnleihe: Von ℳ 524 795,17 Reingewinn Bilanz mit Verlust⸗ und Gewinn⸗ Fabrikgrundstäcke u. Areale ℳ. Aktienkapital. . . 2 250 000 — 8 . burg⸗Hochfeld, Nr. 14 17 31,47 59 64 76, 84 105 110 orschuß⸗ u. S. 211 3 60 95 155 “ wird gemäß § 64 des Statuts überwiesen: rechnung für das Geschäftsjahr 1913 574 312,85 Reservefonds .. 122 215 74 [1742] bei dee Dresdner Bank in Berlin 119 124 143 168 196 209 210 Wildeshausen. Lit. 28. Nr. 57 202 282 303 338 363 5. 236 276 Beschlußfassung über deren Ge⸗ „Zugang in 1913. 481.14 Spezialreservefonds 30 000 —
Aluminium⸗Industrie⸗Ahktien- und deren Filialen, 250 268 298 324 342 354 372 373 383 der Heinz. Benecke “ 8 1 689 683 Von dem Rest ℳ 288 519,07 8 nehmigung sowie über die Gewinn⸗ Gebäude. 413 591,78 Delkrederereserve⸗ Gese Ue Schwei bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 434 456 544 564 648 653 680 690 756 C. Windeler. “ 2 301 897 950 951 953. 8 ssooll nach dem Vorschlage des Aufsichtsrats durch die 884 verteilung. 1 Zugang in 1913. 139 528 82 bW“ 30 000—
FEinladung zur ordenilichen General⸗ Filialen, Die ausgelosten S Een las 154; μ̈ ρ . „8 76 13 uperdividende 20 „). 118 138 05 “ er Entlastung an den Vorstand und Abschreibun 12 044,85 577 eten . .. 51 832 10
versammlung der Aktionäre auf 2 ens. bed der Bank für Handel und In⸗ und später verfallenden Eö 25 Aktiengesellschaft Breslauer 9 * — öö 264 314 394 öb11“ 30 000— 1 den Aufsichtzrat. “ vaischemells Nl. “ Langbein⸗ V
2 8 1 . 1 8 .c. „ begleite 22 . es ee Se Spezi ag 3 5 1 . 1 1 1b “ “ Hehel dustrie in Berlin und deren veith “ Verzeichnisten, zur Zoologischer Garten. 432 471 493 496 520 528 585 588 673. 1“ 49 636 20 9 e““ öus ist Einrichtungen 158 112,29 “ 15 000 I“ 8 b 8. Arons & Walter Fablung einzureichen; Zu der ordentlichen Generalver⸗ Von der 1893 er Anleihe: 3 auf Nehe Rechns 2044 82.—9r524 795,12 mmrechts ist Zugang in 1913. . 89 310,28
1 8 er⸗ 1 b 8 b “ — — ieder Aktionär berechtigt, welcher seine — 1 stützungsfonds.. 15 035/54 Tagesordnung: in Berlin in Hamburg bei der Kasse unserer sammlung auf Mittwoch, den 6. Mai Lit. 4 18 .“ 308 358 391 504 “ .“ 2 998 985,44 Aktien entweder 247 422,57 1““ Arbeiterunter⸗ 1) Abnabme des Geschäftsberichts und in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ Gesellschaft, 8 d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs Lit. 609 232 899 842 856 933 Kredit. 8 8 bet unserer Gesellschaftskasse in Kiel, Abschrelbung] 90 929,59 . stützungsfonds.. 7 340 der Bilanz pro 1913 sowie Decharge⸗ legen. bei der Dresdner Bank in Ham⸗ zimmer Verwaltungegehähafe — vr. “ 21 067 1072 1121 1126 Per SGe h4“*“ 93 031 72 1 ö öö“ für Deutsch⸗ “ Gewinn⸗ u. 8 erteilung an den Verwaltungsrat und Kratzwieck, den 2. April burg 8 Zoologischen Garten, werden die 2 tionäre 948 952 1023. 6 2, „ Zinsen⸗ und Provisionskonto. 9 and in Berlin, ugang in E1“] Vortrag vom 1. Ja⸗ 75- Direktion. 8 E 8 “ . und bei n Herren. ver. Behren⸗ semir ngelcen Zaer 5 81” 1168 1242 1302 1389 1437 1444 1 Zasentane, si H 1“ 229, bes dem Bänthause Wilh. Ahlmaun 22 50 nuar 88 ℳ 2) Beschlußfassung über die Verwendung 8 Fis Kraft. berg, Gosler o., sich durch Vorzeigen der auf ihn lautenden 14¼0 4 b. „ Immobillienkonto, Wil 8 549 n Kiel oder Ahschr 5 . 1,41 des Frescelomnas. ie-e-eeeeas in Bresken bei der Bremer Bank In zu legitimieren. „ Von her vene vensihen 8 helmstr. 26 und Glowno EI“ bei einem deutschen Notar Fühsch ö““ Ueberschuß 3) a. Antrag auf Erhöhung des Aktien⸗ Grau. Filiale der Dresdner Bank. Tagesordnung: I“ Lit. A Nr. 16. 1A1“ 8 2 998 985/44 [fpätestens drei Tage vor der Gene⸗ Beteiliguneen . . .. 1145 000 — in 1913 300 072,20/ 321 513 kapitals und bezügliche Statuten⸗ Hamburg, den 2. April 1914. 1) Geschäftsbericht des Vorstands für .“ 28 116 140 145 157 253 Aktiva. Bilauz für das Jahr 1914. Passiva. ralversammlung hinterlegt hat. Kasse und Wechshlell.. 62 404 28 “ revision (Art. 6 und 7). 1922 Chemische Fabrik in Billwürder das Jahr 1913. . “ 661 2664 715 731 868 A1A141A14A64“X*“] Kiel, den 3. April 1914. Effekten.. CCCE“ 8
v. Konstatierung der Uebernahme, Ein⸗ or. IWr. 2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ 296 321 614 643 661 664 715 731 8 18en8 Aktienkapital ℳ 3 Habermaun & Guckes Satbaben ... 226 884 — 8
Aktien mit 60 %o. † — 3) Festsetzung der Zahl der ufsichtsrats⸗ 1.“ 8 d Akti 8* er Vorstand. . orraäte . . 9 Peg Die ö P. Lg. 11947. mitglieder und Wahl gemäß 8 9 des 1191,Söüchblung erfolgt am 1. Or. o“ Genossen. 10 388 629 71 Habermann. J. Guckes. Figmeichtungen, Vorröte und 8 ee. ee its wnr geiebee. e. hiermit zu der am Zamstag, den Bedburger Wollindustrie 4) Fathtn., beiden Rechnungsrevisoren kober 1914 bei den bekannten Zahl⸗ IIww Genossen Hanten “ 3878 Außenstände. CCA14A“ . 11“ v“ 5 4, Mi 2 ½ 3 fül stellen. s - rivatpersonen .. 7 5 1 — Penhncseriche bst Bilanz und “ ““ t 18 Aktien⸗Gesellschaft. n 5. Avril 1914. .“ stellen Rückständig ist: eee Genofseh.. . . ee athe Hhenschafiszer. „ 5 9. Z M 3806 828 I Gervir v 11““ 1913 findenden außerordentlichen General⸗ Wir beehren uns hierdurch, die Herren re “ Boebanch⸗ Bon der Auslosung per 1. Oktober 1913: Banken 2 087 698,43 pflichtungen ℳ 550 000,— 2 gerisches Portla⸗ remenkwer Debet. Gewinn⸗ und Verlu 1. Dezember 1913. Kredit. Bericht der Kontrollstelle liegen versammlung eingeladen. Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am F. Kemna. A. Moeser. 1902 er Anleihe Lit. B Nr. 128 A Pr batpersonen..; ez. 7 241 331 29 / Obligo für weiterbegebene Marienstein Aktien-Gesellschaft. An Ie —Fer b 8 -.-n owi 8 Deutsche Dampfschifffahrts⸗ 889p 8 i⸗ V ͤ114““ Wir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗ Allgemeine Handlungs⸗ und Be⸗ Gewinnvortrag 21 441
vom 11. April a. c. an zur Einsicht der Tagesordnung: Dienstag, den 21. April 1914,
59 Fies ecs veef e Geschäfts⸗ ) Vert it der Concordia Bergbau⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ 1964] Es scis s ) 1 000 Reservefonds ℳ näre zu der am Dienstag. den 28. A . . 21 441
Hinenn Reuhänfen bereitk e Geschäfts. 1) Zenengesellschaft in Oöberhausen. lokale der Beroisch Märkischen Bant Kgla 10sn Berliner Eispalast Fesellschaft „Hanfa“ in Bremen. Cfekte vZ113 861 69 600 000,025 12914, Vormittags IINaeen;... . .a 1114“ orl u berechtigungsausweise können 2) Verschi⸗denes. in Cöln stattfindenden ordentlichen Ge⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W. v111““ 5 uFF x .30 122 041 01 Reservedivi⸗ 8 lokale des Herrn Notars Dr. Karl Schad, Geränhe ö“
gegen Devponierung der Aktien bei uns Zur Teilnahme an H Reralnersageen nes ahehes⸗ Anseladen⸗ Wir berufen hierdurch unsere Aktionäre 11986. Aktionäre unserer Gesellschaft werden See 67 1, 16 1g München. I; 8 CEEäE Maschinen, maschinelle oder nachgenannten Banken, woselbst die versammlung und zur⸗ usübung des agesordnung: v11“] April 1914, Vor. 55 viünooch, den öu“ 4[S nds. 2 — 8 „ ordentlichen eneralver⸗ Anlagen und Ein⸗
5 .“ Ir. anr Sti ’ btig gung de 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der zu der am . 2* He. zor⸗ hiermit zu der am Nittwoch, e“ 1 282 112 42 Delkrederefonds 174 600,— — 11““ v “ verecg Hünteedeg g. ge. Bilans, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ mit⸗ags 11 Uhr, im Gesellschaft aebände 29 April1914, Vormittags 10 ⁄-Uhr, Immobilien: Spoezialreserve⸗ “ “ ichtungen . . . . 94 212,02 106257 “ „18. April a. c. be⸗ bank, oder der Bank des Berliner Kassen⸗ rechnung und des Berichts der Re⸗ (Roter,, Saal), Berlin b in Straßburg, Münstergasse Nr. 8, statt⸗ Wilhelmstr. 26 ℳ 1 fonds 550 000,— 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Gewinn: spätestens den .Kiesem Datum vereins oder eines Notars über dieselben, visoren pro 1913. Beschlußfassung straße 22 24, fakithadesder 88 findenden Generalversammlung ein⸗ b 443 331,488 Immobilien⸗ und Verlustrechnung für das Ge. Vortrag vom 1. Januar 1913 zogen Wrmmkarten nicht mehr aus⸗ sofern sie spätestens am dritten Werk⸗ über die Genehmigung der Bilanz. Generalversamm 88 geladen. . in Glowno. 21 629,50 fondd 50 000,— schäftsjahr 1913 nebst Bericht des 21 441,41 werden Stimmkarten nich 8 httage vor der Generalversammlung 2) Zeschlußfaffung übeie gaakastnng von ) Borleguea des Geschäͤstsberichte der 1) S N“ des Auf Wallischei 3.4 127,8290 48] Pensionsfonds 100 000,—] 1 609 600 Vorstands und Bemerkungen des Auf⸗ vegen eu⸗ ge ö w 0 schaft. (den lung Vorstand und Aufsichtsrat. Vo Geschäf Bericht des Vorstands und . obilien.. 8 . sichtsrats. iebsjahres 1913. 2.20 +9321 513
Berliuer Handels⸗ Gesellschaft, (den Tag der Generalversammlun Aufsichtsrat Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ sichtsrats über das Geschäftsjabr 1913. Hypotheken auf Immob.: 8 1 1 6 22 8
1i nd der Hinterlegung nicht mit. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Sö. .eeee winn⸗ Wi . 27 2) Beschlußfassung hierüber sowie über 6 161]
Deahsche Bank Berlin und Frank⸗ gerechnet) erfolgt 4) Wahl der Revisoren 58 bültrednne hefihee EEu 2) Vorlage der Bilanz 8“ ücpelmftr7 88 ¹ die Verkeilung des Reingewinns. 14“ 8 E 750 504,02
furt a. N., gerechnech, elschaftskasfe nRombach, 8) Beschlußfassung, über die Verlegung 2) Le Bülan prs 1913 und Erteilung 3) Er⸗ Verlustrechnung vroe n Vorstand Dioidende pro 1909 — 1913 361 398 3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ Langbein Sfanhauser⸗Werke Aktiengesell
Nationalbank für Deutschland, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ d2. Gescs eläbreg gnf s6 Entlastung für Vorstand und 3) Ertelqur des W“ an Vorstand . e“ 8 und Vorstand. Dr 3 in⸗ aeeeree 1 engese dst.
8 schaft in Berlin, 1 .April bis u. .5 ¹ Intchts 1 b; Vortrag auf neue R 1 8⸗ ahl zum Aufsichtsrat. 8 1 CECCEEE1 5 “
eei eiene & Co, Berlin, ae. A. Lcsbemfen scen Fabecssund dementsprrcsig und 21 3) veihsteatten 9.eichttrat nah E nmrectg 1wu h Shos7⸗ rtrag auf neue Rechnung edae 3 de⸗ veil abne an 83 Gereealveramm⸗ Rgesstehennese elanrgn, Bhcher 1 88 See. 8* Eerrest nan . 5 Sulz F f ankverein in erlin, . er Satzt W „JL ie Grü 8 1 8 8 1 7 erechtigung zur Stimmabgabe ges ig2e SFeeian 7 1 8
h 9 Sulzbach, Frankfurt Zußelvorf, 5 Nach 94 16 des Fes fe.Sens 15 4) Bericht aser einen gesendatn ecdeh Generaldersanmbunc vhn nfg ergtens b Fe Snge pro 1913 beträgt 6 %. nis decfen exRttenge befugt, e. C X““ E1“] befunden.
18.n itanf ürich, bei der Deutschen Baunk in Berlin, jenigen Aktionäre, welche si Faagsea ga SelfseSee 8 5 zugelassen, w Aktien spe In den Aufsichtsrat wurde wiedergewählt Herr Dekan Dr. von Wolszlegier⸗ ihre Aktien gemäß § 5 der Statuten Ri 112G “ g⸗ bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ neralverfammlung beteiligen wollen, min⸗ uns Aeicehg gig ers über die Fort⸗ am letzten Werktage vor g Seen. Pienia⸗kowo auf 5 Jahre bis zur Generalversammlung im Jahre 1919, aeen ordnungsgemäß drei Tage vor derselben EEbEEEEEET1ö11131““ Feipnig b cchwes, Bankverein, Basel, Zürich 9 lrh chen Bauk i 8 Sas “ 8c Zur Teilrahmme an der Generalversamm⸗ EEE hinter⸗ v dfres Ftgen a ses2⸗ Sr agenin Shegrtzcget,halecn, und Bank⸗ vvv . iber S 1. Pücherrevisor 11“
Kg 4g;“ HB bei der Mittelrheinischen Bank in lungstage ihre 8- 1 — äagfehg 8 rrechtigt, 1 1 8 ektor zef Dreyza⸗Siemianowice O.⸗Schles. au ahre bis zur General⸗ bet der Bayerischen Vereinsbank in s Fi
g229en Zürich, Koblenz, E. 9 ti „oche sende, echschat 19.. kaegn nd. dgjennge ö“ le ee,ues den 3. April 1914. zecemmlung im 1o75 deeeer 85 Janowski⸗Gnesen dagegen auf ünchen 5* 127 heen. Nr. 7 EEE Sege e e.en, e, Bsein Zü Co., Schaffhausen, bei der agr e S- es. Bank in Berlin oder Notars spätestens drei Werktage vor E1ö“ — 8 gg tar eservolverlametuns im „dee b Eö“ aum bei der Gesellschaftskasse in Leipzig und Wien sofort zahlbar. 6
Senn 1e Schaffhausen, Schaff. Lusemburg, Fllielc, e9leng. ber SDeutscherc Waͤrtischen Bank in dem Tage der Geueralversammlung Straußbuͤrger Baugeselllchaft Bank Zwigazku Spölek Zarobkowych. .“ Leipzig⸗Sellerhausen, den 2. April 1914.
. 1 8 5 aa — F. angemeldet haben. 9* 8 “ 18.25. den 3. April 1914. Rombach, den 3. April 1914. Ptbexleld und. e “ Gesellschaftskasse hinterlegt vorm. J. .““ 8 Otto g vefdeenn Sur e v gnalt Marienstein, den 2. April 1914. ein⸗Pfanhauser⸗Werke Aktiengesellschaft. Für den Verwaltungsrat Der Auffichtorat 11““ Berlin W., den 3. April 1914. ack “ St. Ceg . Wlt. Tomaszewski. Dr. J. Englich. Der Aufsschtsrat. Dr. Jay. Dr. W. Pfanhauser. Dr. Würker.
en 47 ü 8 , den 3. April 1914. “ 8 8 1 “ der 1 der rvrg Sein Cäctaith ⸗ Nafsichtsrat. 1 ver . 1 8 D * 21“ 1 8 G 8 8 . Der präsident: P. E. Huber. Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender⸗] Kommerzienrat Zahn, Vorsitzender. ““ “ — G
e 41
8