1914 / 81 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Hessische Landes⸗Hypothekenbank 18— 2 Disronto⸗-gank (Unter Leitung und mit Zinsgarantie des Staates). G ZTommerz- un isront o-Bank. E 16“ 11114*4*“

Bekanntmachung. G Die Dividendenscheine für das Ge⸗ * d 2. —2 Rettobilanz per 31. Dezember 1913. .“ Sen. bns werden vom 3. d. M. 8 “] b u1u““] F f t E B E 1 1 c g E un z 8 8 ——

3 V Nr. 42 mit 18,— per Stück von

Säfires, -Secofs Aherarts geuedh eexens ok.8 e ee en, nee zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

a. Guthaben bei der Reichsbank und auf Post⸗ Ir Betriebs⸗ und Talonsteuerreservve... 8 Aktien über 1000,— elkr

657 167 08] Baukonto (Ueberweisung aus dem Reingewinn) den Herren S. Kaufmann & Co., . iüs p Kreditoren: 1“ in Altona, Hannover, Kiel, Leipzig 1. Untersuchungssachen. V

b. sonstige täglich verfügbare P“ 8 G 8 Firr fentlicher Svarkas c. weitere Anlagen ei Bankhäusern (reglement⸗ 1 8 Finlagen öffentlicher Sparkassen . . und Altenburg an den Kassen Aufae st. 8 öke86 3 375 190/74 Einlagen und Guthaben anderer öffentlicher V G unserer Fmlalcn. b 1 e u. dergl. e. sonstige Guthabeen. dL⸗ G J. Dreyfus & Co. Kommanditgesellschaften auf ktien u. Aktiengesells Tilgungskommunaldarlehen. 52 217 022 . C

8 8 . scheckkonto. 197 850 23 111“] b in Hamburg an unserer Kasse, 8 8 Guthaben bei 2 Pensionsfondskonto.. . 8 in Berlin 4 unserer Kasse und bei 2 81. Berlin, Sonnabend, den 4. April

* * . Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ent 1 er n er er . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 4. a. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 3 2 1““] Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11164“ V Leistungen a conto demnächst fällig werdender 16 in Barmen beim Barmer Bank⸗ v Darlehen an Raten: 8 Hinsberg, Fischer 8 8 E“ 9 [ĩ1879] Dü⸗ B 8 ommunen 8— b 1 1 von Kommunaldarlehensschuldnern 58 25 omp., 1 Meti 8 8 von Hypothekdarlehensschuldnern 1“ 2 915 4: in Chemuitz beim C hemnitzer Bank⸗ 5) Kommanditgesellf chaften auf Aktien und Aktiv üreuer . ant. 8 8 1 Umlauf 3 ½ iger Kommunalobligationen verein, Aktiengesellschaften ““ Bllang pr9 21. Dezemnber warg. ö211B2 forderungen mit 1 G 16 492 600,— in Dresden bei der Mitteldeutschen .“ 1u.“ en 8 . 3 g. I b 1ssr Beba P. voller Gewähr⸗ 8 3 Umlauf 3 ½ % iger Pfandbriefe 42.194 300.— 58 Privatbank A.⸗G., 1 [1527 5 ö Kassa, Coupons, Reichsbankguthaben, Postscheck⸗ Aktienkapviteaaa.. . 11 000 000— leistung durch b 98 —— 1 in Köln bei Herrn J. H. Stein, J A 8 2 4 W ö111111““ 1 065 824 54] Reservefons .. . 8 840 000 Körperschaften öA114A4“ 1 Umlauf 4 oiger Kommunalobligarionos 00,— 8 in Magdeburg bei der Mittel. Norddeutsche Jute Spinnerei 8 eberei Wechselbestand 114““” 8 1998 82493 Talonsteuerrücklage ... 46 000 des öffentlichen u“ G“ b Umlauf 4 % iger Pfandbriefe 73 416 100,— deutschen Privatbank A.⸗G., in Hamburg. Bestand an eigenen Wertpapieren.. . 2 345 142 05 os n1— 25 000 Rechts.. 2 838 068,16 55 066 090 2 8 Eslkan in München bei der Bayerischen Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember 1913. 8 e an Konsortialgeschäften . 25 757 65]% Fonds zur Verfügung des Aufsichtsrats für V Tilgungshypothekdarlehen 119 328 93071 174 395 021 66 898886 . fällige toneng h9,90 ——— ———3 Gutheben⸗ bE C1e2 EW“ Ke. Fe.rehh und Unterstützungszwecke. 8 Lombarddarlehen 189 121 95 b. aus früheren Terminen fällige 12 329,25 5 71 1 Bei Einreichung der Dividendenscheine 8 Verbrauch von Kohlen und Materialien, Arbeitslöhne, Assekuranz, Konto für dauernde Beteiligung .. . . 1678 172— Depositen mit 12monatiger und längerer 8s 8 Iin zedresaere aus Kommunaldarlehen⸗ 8 b noch einzulösende Pfandbriefcoupons: 8 ist eine vom Einreicher unterschriebene, die Krankenkasse, Invaliditäts⸗ und Unfallversicherung, Steuern, Unkosten I1 Debitoren: ü8 1 v556“ 8 204 659,10 8 aten (darunter 20 026,260 20 16495 2. per 2. Januar 1914 fällige 770 097,75 Stückzahl und den Gesamtbetrag auf⸗ nkl. Saläre. .. .L2816 873 92 a. gedeckt durch Effekten. 3 232 092,40 0 Depositen mit ö⸗ und Zmonatiger I1“ 1914 fälli e R x— vind an. 8 8 b. aus früheren Terminen fällige 25 268,— 365 1— führende Nota mitzuliefern. Diese Nota Prioritätszinsen. 1 3 81 144 950— b. gedeckt durch Hypotheken 8— eeeeeeeeee 856 021,63 sli Zinsbetra 18 H ch d I nicht abgehobene Dividene. ““ 8 hat außerdem ein Verzeichnis der nach der Abschreibungen. .F. ..368 062 04 und Bürgschaften .. . 15 540 600,30 Devositen mit kürzerer Kündigung 1 332 025,06 r. 8 3n81914 fäli 8 Raten vorausgezahlte Kommunaldarlehenszinsen... 353 162 70 Reihenfolge geordneten Nummern der Gewinn.. . .. 610 455 23 c. ungedeckt. .BJ. . 222 042.98 22 594 73568 Kreditoren 3 8— 88 b X Rückstellung e buchmäßigem Disagiogewinn ec. g zu ö 1. 1 3940 341 19 Debitogen 11.“ 985 411/74 veal⸗ 5⸗ und; 98 H eld 811“ 1“ des Weiterv 3 ¼ ° jedoch abgesehen werden kann, wenn at 1 1 3 Immobilien: ückständi ivi rückständige Raten (darunter 203 819,257/ 2 7 LE“ . 18 . 8 8 . 8 G. 8 24 Dividendenscheine auf der Rückseite mit Gewinnvortrag von 1912 12 336,19 a. eigene Bankgebäude und dazu gehörige 1 11 F1“ . Konto für vorgetragenes Obligationenagio dem Firmenstempel der einreichenden Firma 81111A4“ 3 893 535 90 Dürener Wohnhäuser 420 400 am 1. Januar 914 fällige Raten u gemäß § 26 H.⸗B.⸗G.: versehen sind. 3 Miete aus unseren Arbeiterkolonien abzügl. Reparaturen.. 85 34 469 10 b. sonstige Immobilien 290 194,52 V teilige Zinsbeträge aus nach dem 1. Ja⸗ In der heutigen Generalversammlung ö3 940 341 19 abzüglich Hypotheken. 0 000.— 200 194,52

ev Kursgewinn auf 4 %üige Komm.⸗Oblig. über der ver nuar 1914 fälligen Rgaten . 101 %, wie in 1912 . der Aktionäre wurden zu Mitgliedern des Bilanz ultimo Dezember 1913. 8 Mobilien . 3 8 2 437,

eeNZ““ 32 15 Kursgewinn auf 40 %f ige Pfandbriefe über Aufsichtsrats die Herren 5 WEE X““ i L111166“*“]j 9 1107 vF n 19129 8 8 - 23 Generalkonsul Eugen Landau, Berlin, 8 . 3 37 390 094 93 37 390 094 93 be Ae so, wie 8 Aktiva G d V D çL 1144XX“X Agiokonto wie seither und g5 Fabrikanlage Schiffbek 1 521 002 ewinne und Berluslonis Pee 21. Dezember 1912. Laben. Effektenkonto (eigener Obligationen): g9 I Johann Witt, in Firma Witt & Büsch, 8 8 2 C1ö1“ .; 5 3 b Bestand an zurückgekauften Kommunalobli⸗ b 1 Gewinnsaldo: 1 Hambur 8 Direktionshaus, Beamten⸗ und Arbeiterwohnunden. 428 001[— erwaltungskoste 8 8 *ℳ 1“ 111“ Vortrag.. 105 081 488 Damburg, 4 8 Fabrikanlage Ostritz .. . . . . . .. . ven .Aen. 1 310 000 Verwaltungskostet . 189 700 83 Gewinnvortrag aus IL1 53 693 42 gationen nom. 236 000,— à 3 ½ % u. 8 Zuh 448 753 37 34,/85 einstimmig wiedergewählt und Herr b Direktionshaus, Beamten⸗ und Arbeiterwoh 450 000 IZ111315 79 308, 57]Zinsen 878 470/62 858 7 8 1 8 1 8 8 . 8 1 . . ' 9 8„ s“ nom. 658 100, à 49% b Konsul H. 8 Stein, in Firma J. Kassenbestand und 1“ 355 154 92 Abschreibungen auf Debitoren und Immobilien 33 500— Provisionen. vb““ 316 75652 Beftand an zurücgezansten Himm⸗ 111090500 3 V ei 15 wwählt. 1 Wechselbested. 55 71417 Reingewinn . .VO . 980 544 16 Gewinn auf Effekten und Konsortialbeteiligungen 4133— 1“ .“ 1 2 214 619 60 Dambürr den 2. April 1914. Effektenkonto (Anschaffungswert)) 8 8 283 053 56 k“ 880 32505 8 J „Zer Vorstand. ö“ der, Ghash Ges. fr Zute Die auf 6 ½ % festgesette Dividende ist sofort zahlbar: Immobilienkontntoo . . .. 154 1776⁷ 16 8 Korn. Harter. 8 1 b h.2 22 P⸗ Oblig dionege der Aüten Ge 8 8 den Kafsen unseben ds egcgicler C⸗ vWqEEFö“ und unserer Depositenkaffen, 186 521 469, 82 186 521 469 82 8 aft für Flachs⸗ und Jute⸗Manufactur in Riga. 8 1 t der Rheini äli Di 8 1 4 Farmtli 1öö 6 1“ 18I gabri 8 ettn ber Aetien, Hesellschaft für 1 bei EE.. Disconto⸗Gesellschaft A. G. zu Aachen und bei deren sämtlichen Iö11 11“ 11“ 1111“ 5 11ö1] * Tchemische fabriken vorm. achs⸗ un Jute⸗Manu actur in Riaͤag. . 4 3 8 den Satzungen ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats die 8 .“ 1 für Bahnfrachten, Zölle n.. . 7 8 Herranaeaaünde Heinung Beleuchtunge sonfige algemeine .“ Per 8 aus 14““ Weiler-ter Meer, Uerdingen 8ö1“ Sehnfgech 8; enla ue 1 3 88 E11“ 1 Unkosten, Porto und, Versicherungskosten, Coupz. Cinl. Hica.. 7 Geldbeschaffungs. ꝛc. Kosten auf Kommunal⸗ und Miederrhein). Bestände an Rohjute, Fabrikaten und Materialien. b 1950 846 38 wurden in der Hauptversammlun einstimmig wiedergewählt Gehälter und Beiträge zu der Versicherung unserer nicht ange⸗ Hypothekdarlehen: 8 1 1, 8 Debit F 1 —8 vbrs 1g g gewahlt. . 8 e“ 187 8727 Eingänge gestundeter Beträge aus früheren Jahren 87 95870 u der heut. vorbenonmneven schre- 1 8 V Düren, 2. April 1914. Der Vorstand. und der Schuldver⸗ 1 Zugänge an Geldbeschaffungskosten in 89 na e 88 derserer Gefelsschaft wurden fol⸗ p. Guthaben bei der Actien⸗Gesellschaft für Flachs⸗ Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1913. Passiva. reibungen, Bonifikation auf Wiederplazierung von eigenen . 8 992,4 ud Jute⸗Manufactur in Rilaa . . 1 413 793, 25 Pfandbriefen und Kommunalobligationen einschließlich des Kurs. * Nen gestundet in 1913. .98 67259 316 31 888 Nummern, 8986, 382 405 514 516 8 1g 8r. Aff belas 8 8 8 6321 1 Konto⸗Nr. .]Konto⸗Nr. 7 [Bos 2 F 5 3352 2 . 8 89 2 8 M 8 11131“ eweeder;dee ienre za u n 5 3 1 F 1 8 8 verlustes und der Aufnahmespesen 470 593,05 Zinsen aus Kommunaldarlehen.. 542 6180 583 622 632 7595855 967 1049 orausbezahlte Assekuranzprämien 8 214 1) Aktienresteinz hlungskonto . . 1 200 13) Aktienkapitalkonto .. . . . . . 150 000—- abzüglich Zinsen auf eigene Obligationen 2 68 854,67]/ 401 738 Zinsen aus Hypothekdarlehen 1 6 945 725 5 2084 1123 1209 1290 1237 1311 1441 1 11 114 324 73 * Konto unterzeichneter Aktien.. 40 400 114) Darlehnskonto: „A“ 80 000,— insen auf Kommunalobligationnn. 2 025 067,88 8 Zinsen aus laufenden Guthaben .. . . . . . ze. 8 174 538, 73 1453 1606 1659 1710 1782 1786 1795. Passiva. e 1 . 8 . . 8“ insen auf Pfandbriee 4223 739,10 6 298 804 Finnahmen aus Wechseln, Wertpapieren, verlosten 1 Die Rückzahlung derselben mit Vorrechtsaktienkapital Lit. ÄöBa . 1 500 000— b. Dürrenebersdorf. 1] . 5 E“ 71783 Kosten der Anfertigung der Schuldverschreibungen und der börsen⸗ Wertpapieren, Miete, Provisionen und nichteingelösten 1020,— pro Stück erfolgt ab Aktienkapital ““ 1 2 600 000 cc. Gera⸗West 39 95 162 21364 2 .2 2 ISürush 9 429 1 19 065 31 1. Oktober 1914 bei den Bankbäusern: v116“*““ 410 000— 1 v11“ 15) Forotbekensche sten. 3 Begebungsstempel, Umsatzstempel und Talonsteuer .. 7724 75 Immobilienmieteertragsgkonto b... Delbrück, Schickler & Co., Berlin, Spezialreservefonds. .. ; . .gfo. 2 574 122 50 Hauskonto: eigene Häuser.. 30 185/40 a. eigene auf Dürrenebersdorf Gebühren für amtliche Auskünfte und Vergütungen an Vermittler 328 3 1 .“ und Dispositions⸗ und Dividendenergänzungsfond 100 000 Hypothekenforderungenkonto: I11“ 1 vothek „ℳ 8 000,— Kursverluste und Spesen auf Effekten.. 1 8 b 8 8 J. H. Stein, Cöln. Reserven für zweifelhafte Forderungen.. 1 40 000— a. Hypotheken des G. B.⸗V. . . 156 034 78 b. Hypotheken der Abschreibungen im Darlehensgeschäft. 5 35 FLXcpons und Coupons sind beizufügen. Die 4 % Prioritätsobligationen Schiffbek... 249 000— V b. Hypotheken der Thüringischen H Thüringischen Gewinn: Verzinsung hört mit dem 1. Oktober 1914 auf. Schiffbek... 1 224 000 1 464 000— Landesversicherungsanstalt. 146 800 Landesversiche⸗ Vortrag.. .ℳ 105 081,48 I Von fruͤheren Auslosungen ist noch rück⸗ 1““ 50 000 c. Hypotheken der Fürstlichen rungsanstalt Zugang . 448 753.35,— 553 8 1.“ sständig Nr. 888. 1“ ve 000 1“ 1619999 b c. Hephtbetenewae⸗ 8 Uerdingen (Niederrhein), den 1. Apri 1“ assakonto: a. Kassebestand.... 150 34 V b 8 8 a. 1G 1914. 8 ausgeloste, noch nicht er b. Bankguthaben . .. 10 917 ,50 V “”

Die Dividende für das Jahr 1 ärz I. J. antragsg 8 Der Vorstand. t u“u“ c. Wechselbestand .. . 67 84 1 16) Dispositionskonto . . . Darmstadt, 30. März 1914. orstan 31. Dezember 19”8 für Schiffbek Nr. 9 . . 1 000— echselbef 17) Straßenunterhaltungsreservekonto

d. Dr. E. ter Meer Geh. Kommerzienrat. 1“”“ . 31. 1 000/—- Straßenkautionskonto: beim Stadt⸗ 18 ne. 6 5 8 1 8 1 b b 8) Hauserwer eramortisationskonto. CEommerz⸗ und Discon to⸗Bank. 18 (18921 19810 * Ostritz Nr. 1493 u. 16757 2000 1559

. o““

6 565 6111186 . .

8* 8 8

* 1565

rat hinterlegte Kautio 3 892 Bilanz per 31. Dezember 1913 fi 8. b“ 8 82 nge 1802 8o 29 Fencsghes ee. eges . . 8 8 . 31. 1911 8 1 000 auserwerberkonto: nicht eingetr. 8 511 FSx 40 000—8 Materialienkonto: 22) Kautionskonto. . J3 949 g6 Vee 8 800— Gewinn pro 1913 13 249,30

Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine .. .. 2A2oebb9e 824 10 Aktienkapital .. . . . . . .. 1 schaft zu Colmar i Ell. . 31. 1913 6 88 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken... 9 094 263, 37] Reservefons J J.. . Bilanz vom 31. Dezember 1913. Nicht erhobene Dividende und Prioritätszinsen a. ausgehobener Kiees 4150 abzüglich Verlust aus Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen.. 75 696 742 78 Reservefonds II. .. .“ ͤv— 1 Dividende pro 1909bö ... . 250 b. Fußbodenplatten 2 633,34 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen.. 40 125 11179 Talonsteuerrücksteluug . 3 90 Aktiva. 8 EEb““ 8 100 —- Inventarkonto: Inventar .. .. 538 ¾ z 8 b Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsfonds G Immobilien⸗ und Ma⸗ 8 11“ 1 560— abzüglich Abschreibung 82 430— 11“” v“ 86 112 426 46] Kreditoren: 6 8 u“ schinenkonto . 345 480 93 4 % Prioritätszinsen.. 15 040 Depositenkonto: Unte Waren und Warenverschiffungen.. 21 594 891 40% a. Nostroverpflichtunge. ... 4 635 314 65 Waren und Vorräte.. 115 77679 5 % . . 28 350 antionen . . . .. davon am Bilanztage gedeckt: 8 b. seitens der Kundschaft bei Dritten be⸗ ) Kassenbestand.. 1 366 15 Arbeitersparkasse in Ostritz FGthe kaatatts Nh 54 77 8 —63718257 a. durch Waren, Fracht⸗ oder 2 nutzte Kredite .. . . ... b 250 263 12 Debitoren.. 88 430 88 Kreditoren laut Kontokorrent 1 57 8 93 (182057 Lagerscheinen . . 9 925 725,47 c. Guthaben deutscher Banken u. Bankfirmen 257 292 800 551 054 75 Dotierungskonto, Saldo von 1912 Soll. . E Gewinn⸗ und Verlustkonto. b. durch andere Sicherheiten 1 517 104,03¹ d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: Eöö Gewinnvortrag von 1912.. 8 12 336 8 ISTA“ Eigene Wertpavpiere: H 8 8 1) innerhalb 7 Tagen fällig, Passiva. 8 V Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn 598 119 5523 Verlust aus 1912 . . . . . 8 2 633, 34 Kiesgrubenausbeutungskonto. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen .7272 407 903,48 Aktienkapitl 304 0000 V Architektenhonorarkonto.. . .. 6 457 Pachtkonto des Reichs und der Bundesstaaten ... 5 246 430 80 1 2) darüber hinaus bis zu 1 8 Abschreibungskonto. 1 8 Verteilung: 8 8 Unkostenkonto 3 20 761 89 insenkonto. Sonstige bei der Reichsbank und anderen 8 3 Monaten fällig 61 115 812,94 8 Statutarischer Reserve⸗ 12 % Dividende auf 1 500 000 Vorr.⸗Akt. Lit. A 180 000 Inventarkont . Abscht sbun 108 31]%Hauskont 6 ; 56 543 13 Monat. fällig 122 8 ond 12 iyidende auf 2 600 000 Stammakt. At. B. . 234 000 CCCCA“ I114“ Zentralnotenbanken beleibbare Wertpapiere 1 156 543/13 3) nach 3 Monat. fällig 12 564 404.,96 1 1““ 894 T 8- auf 3 10 000 Gewinn pro 1913. . . . 8 . 10 615 96 Sonstige börsengängige Wertpapiere... . 17 329 339 67 1 8, sonstige Kreditoren: Delkrederekonto... e““ ͤII11 343 340 40 7 z11; 87 470 652,— . EWe Tantieme an Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte G 93 534 990 40 576/50 Sonstige Wertpapierr . 4 343 340 40 1) innerhalb? Tagen fällig 87 470 652, 86 I Doti 30 000 1 1 8 1 18 88 Ee1.* —— 1 2) darüͤber hinaus bis zu Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 Vo IeIr .. . 62 920 33 EEE’a Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und V 3 Monaten fällig 39 773 666,16 konto: 8 ortrag auf 1911l . . Geschäftsbüchern des Gemeinnützigen Bauveceins für Reuß j. L., Aktiengesellschaft, bescheinigt h2 V 12 332 040 3) nach 3 Monat. fällig. 1491.524.20] 128 732 842322 8344 Vortrag aus 10 8, .,. 610 455 23 11“ HI“ Otto Eggeling, beedigter kaufmͤnnischer Saczverständiger 5 ein La⸗ 8 Ax. S 8 81, ö ““ vieer ie Revisoren: o Eggeling, beeidigter kaufmäaͤnnischer Sachverständiger beim . vW“ 082 428 87 Aagte md, tseh. 1“ . 1 G.s pro ,1 8 -u“ 116“ ö“ 11 114 32473 Zeuner. eeee 8 Gemeinschaftlichen Landgersch 98 9 her Handelskammer in Gera. e1““ 91 197 847 281 150]% b. noch nicht eingelöste Scheks. . . 2 9502 1—2 Z 1 Er Anzjsichtorat. 8 “*“ Der Aufsichtsrat. 3 W“ Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren Aval „Ases chuftsve flichtungen 1 Gewi 8ZE 1““ 88 Die 111 mit den vne bscsseeh. d. ““ n . 1““ LCCCqö166““ 4 29 636 724,53 . 1 al⸗ und Wirtschaftsverpflichtsg36 1 .“ 4 L. die beeidigten Bücherrevisoren: In der Generalversammlung vom 31. März 1914 ist der bereits in der Generalversammlung vom 31. März 19 Süer . und Inventar in Hamburg, Berlin, 18 11“ saͤmtlich 29 636 724,53 ggs 6 August Löhmann. Emil Rougemont. gefaßte Beschluß: 15 iel, Hannover, Altona, Leibzig und Altenburg 2 7 665 000,— Eigene Ziehungen (sämt ich für E 8 8 Soll. 1 In der heute abgehaltenen Generalversammlung wurden die nach dem Turnus „Das Grundkapital der Aktiengesellschaft wird von 104 000,— auf 150 000,— ℳ, also um 46 000,— Sonstige Immobilien A111X1AX4X“”; 38 35 1“ Rechnung Dritter) 1 1 020 000, 1) veSg verschiedener ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herren C. H. Schaar und Chs. Lavy jr., durch die Ausgabe von 230 auf den Namen lautende Aktien zum Nennbetrage von je 200,— erhöht’ abzüglich Hypotheken. ¹ 2 133 385 17 v 1“ . 8 7499 675 10 2) Abschreibungen bras und ais Revisoren die Pefren ügtgt Sohnronn und Emil Rougemont wiedergewählt. mit der Maßgabe wiederholt worden, daß d Hurchführng H. Ers zungsbischlusies bis zum 31. Dezember 1915 in das 1““ Reing 1““ . 7 499 602,10 2 r. Hamburg, den 2. Apri Fgandelsregister eingetragen sein muß, widrigenfalls die Er öhung als gescheitert gilt. J 8. 1 28 1 2 2 8 8 6 20777787755 507747 87753 3) und Verlust⸗- 8 Fvüeve Ma Sa eher Een. 8 Aus dem Aufsichtsrat sind mit Ende des eben abgelaufenen eschäftsjahres die Herren Kaufmann Alfred Böhland, . 8 1 v11141“*“ 1““ 1“ 3 481,68 Norddeutsche Jute⸗ . h & Diskonto⸗ vedese un die Herten 8 Relahard Zeuner, Oberpostafsistent Gottfried Baumbach und Scheerer Friedrich Roth neu bb1“ 6 473 424 56 Gewinnvortrag von 1912 Ee“ 879 666˙2 Logiss ; 1 8 1 8 als Aufsichtsratsmitglieder gewählt worden. e“ 8 550 866 16 v164*“ 8 152 960, 333 1913 12 499,83 18 981 51 Spinnerei und Weberei. unserer Gesellschaftskasse, Doven⸗ Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrage, auch an die bisherigen Aktionäre. Abschreibung auf Bankgebäude und Inventar. . 35 11ee. 5 001 638/72 Summa .. 186 162 31 Die Dividende für das Betriebsjahr Ileth 44 1, 8 Wir fordern unsere Aktionäre, die von ihrem Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, auf, dieses innerhalb vier Sehegewimn.. . 7 499 675 10 auf Bershapien und Konsortialbeteiligungen u“ 34 Haben S 18 mit F““ in verüg be hem encheus Emil Wochen Pefrn fahe. Bes ursgewinn au 8DZZ8Z 111“ 652 975— .uu 19890 3 6☛ 20,— pro Vorrechts⸗ b ling, Ja . 22, un eichnungsscheine stellen wir auf Verlangen gern zur Ver ügung. Kursgewinn auf Sorten und Zinsscheine. . 111 195 29 Vortrag verschiedener en. h 8 162,31 Fite Lit. A gegen Dividendenschein der Commerz⸗ & Diskonto⸗ Auf die Aktien Nr. 1 bis 520 (1. Ausgabe) werden 4 % Dividende, auf Zinsschein Nr. 2 bei der Geraer Filiale —562 928 85 1962 948 80 Für richtig bescheinigt Nr. 13, JqBuank, 1 n Deutschen Creditanstalt in Gera gezahlt. [1498] r 8 ““ d Lit. B gegen Dividendenschein Nr. 12 Ffferten⸗ echsel⸗ . 8 5 öPikster. de la Rov. C. Sobernheim. C. Koehler. vom 3. April ab zu erheben: Hamburg, den 2. April 1914. tiger Bauverein für Reuß J. L., Aktiengesellschaft, 1 8 h““ er Vorstand.

in Hamburg bei der Vereinsbank Der Aufsichtsrat. b 1 v 8. ch Dr. Weisker. Paul Eggert. H. Drechsel.

b1“ . .

rnehmer⸗ 1“ 2.57008

2*

in Hamburg,