Lederfabrik, vormals H. Deninger & Co.,
Lorsbach im Taunus. Bilanzkonto per 31. Dezember 1913.
Atlas⸗Werke Aktiengesellschaft Bremen. 3 “
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913. Kredit. 8 88 8 “ “ “ Vortrag aus 1912 .. 14 628 10 11““
Betriebsüberschüsse. 2 417 119 05 5 8
ö1“ zum Deuts No. 81.
695 325 8 —
——
Handlungsunkosten einschl. Reklame, Steuern, Pro⸗ visionen, Patentkosten, Betriebsunkosten, Kranken⸗ und Invalidenkassenbeiträge, Angestellten⸗Versiche⸗ rungsbeiträge, Feuerversicherungsprämien . . . ..
Zinsen a. Hypothken . .. 2
Abschreibungen: “ auf Gebäude und Anlagen ... 123 n
auf Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinen, Werkzeuge, Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Modelle und Mobilien ꝛc. ... 88 Zur Verteilung verbleibender Saldo:
32 400 —- Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 6 000,— Verlosung ꝛc. von Wectzedirten. 1
zu folgender Verwendung vorgeschlagen: 100 000 — . — 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
ℳ 7 832 25 020,—
25 000,— 50 020 —
Aktienkapital Reserve . Spezialreserve Kreditoren 243 728,20 Akzepte.. 89 335,33 Kautionskonto... Aktiendividendenkonto... 90— 2 1,— I5 50 121 52 . 19 630,911 8 l
19 631,91
ca. 100 % Ab⸗ schreibung 19 630,91. e“ J““ Kautionseffekten.. 1“
Immobilien: ℳ Vortrag 139 948,96 8 639,81 148 588,77 2 % Abschrei⸗ F“ Maschinen: Vortrag. Zugang.
—
333 063,53 2 000—
1914.
Berlin, Sonnabend, den 4. April
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .
Untersuchungssachen. Erwerbs⸗ und Pietschsis enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von eee Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
.Verschiedene Bekanntmachungen.
—0 SSgNN
Ueberweisung an den gesetzlichen Reservefonds Ueberweisung an den Talonsteuerfonds .. 240 000— 8
Ueberweisung an den Spezialreservefonds. 210 000 — 5) Kommanditges ll⸗ [119161 Gaswerk Carlshafen [1917]
619 487 40 82 “ 2 431 747 15 685 295 053 8 685 29505] Alktiva. ilanzkonto 1913. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. ℳ 2 [4ℳ —3 Per ℳ (₰ Grundstückk.... 115 070 21 Vortrag aus 1912 . 11 486 54 Gebäude und Anlagen.. 402 82 Warenkonto. . 176 710 69 Smhmms 1918. 8 ..
Unkosten.. ““ Abschreibungen: ℳ V
a. Immobilien 2 971,777
b. Maschinen 19 630,91. 22 602 68
1u1“ d“ 8 188 197 23 188 197 23 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern sowie allen sonstigen Unterlagen über⸗ einstimmend befunden. Lorsbach, den 7. Februar 1914.
Zacharias Lorch, für die Kgl. Gerichte zu Frankfurt a. M. beeidigter Bücherrevisor. Abschreibungen 1913... Beteiligungen... .. Debitoren: a. laufende Rechnung
b. Bankguthaben.. Warenbestände und Halbfabrikate In Arbeit befindliche Gegenstände Kassenbestand am 31. Dezember. Anzahlungen auf Lieferungen. Mallanttonen . . . . ...
Abschreibungen 191 3 ...... Betriebs⸗ und Fabrikationsmaschinen, Werkzeuge WWW34““
2 372 552 10 542 552 [10]1 1 830 000 50 000—
14 305 40
64 305/40
29 305 40 35 000 ]228 653 80
1 096 699 50 208 463, —
Abschreibungen 1913
1*“ Zugang 1913...
auf Aktien in verwiesen. Berlin, den 3. April 1914.
„Securitas“ Versicherungs⸗ Aktien-Gesellschaft.
Der gxs er des Aufsichtsrats: Noritz Bonte.
[1914] 3 “
Bremer Chemische Fabrik, Hude. 926] ũ Kühlhaus⸗Zentrum A. G. Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung auf
in Empfang zu nehmen. Hamburg, den 1. April 1914. Der Aufsichtsrat.
[1475] Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Providentia.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913.
Betrag in Mark
im einzelnen
646 530 25
Gegenstand 8 im ganzen . Bremen, den 31. Dezember 1913.
Der Vorstand. I1 1 Justus. Z“ In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1913 mit 7 ½ % = ℳ 75,— pr. 31 216 69 Aktie beschlossen. Dieselbe gelangt gegen Auslieferung des Dividendenscheines pro 1913 bet der Deutschen Nationalbank, 414 505 04 Kommanditgesellschaft auf Aktien Bremen vom 4. April d. Irs. ab zur Auszahlung. 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: 109 061/13 Konsul H. A. Nolze, Direktor der Dampfschiffahrtsgesellschaft Neptun, Bremen, Vorsitzer, S Phil. Heineken, Generaldirektor des Norddeutschen Lloyd, Bremen, stellvertretender Vorsitzer, Konsul Fr. Achelis, Präsident des Norddeutschen Lloyd, Bremen, Theodor Amsinck, Direktor der Hamburg⸗Südamerikanischen Dampfschiffahrtsgesellschaft, Hamburg, Generalkonsul F. Hincke, Geschäftsinhaber der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesells ft auf Aktien, Bremen, Caspar G. Kulenkampff, i. Fa. Gebr. Kulenkampff, Bremen, 1 Julius Thomann, Direktor der Hamburg⸗Amerika⸗Linie, Hamburg, Max Walter, Direktor des Norddeutschen Lloyd, Bremen.
A. Einnahmen. Sachversicherung. .Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres. 2) Prämienüberträge für eigene Rechnung 3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle für vee¹; Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1) Transportversicherung...... 2) Feuerversicherung.. wETeeeee.]; .Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibungsgebühren ..
312 081 73 V 344 819 28] 658 901,01
77 025/79
4 “ vee e veevvran antieme an die glieder uf ra 3 ½ % Superdividende ... [1900] jff 8. Gewinnvortrag auf das Jahr 1914 . 17 117 40 5 8 Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Bill⸗Brauerei A 8 Schiffsmwerfte und Maschinen — vreen schaften auf Aktien und “ neunten ““ ü7 der e Geueral⸗ 8* Ae ere 5 . fabrik (vormals Janssen 2 431 747111 eneralversammlung unserer Gesell, versammlung auf Mittwoch, den oige Vorrechtsanleihe. c Schmili Passiva. Aktiengesellschaften schaft auf Mittwoch, den 29. April 29. April1914, Vormittags 11Uhr, . 13. Auslosung — 8. ℳ 8 2₰ * 1914, Mittags 12 Uhr, in Bremen, im Geschäftshause der Gesellschaft, König⸗ Bei der heute durch den Notar Herrn E veer. 22 vnn 1 256 000 Aktienkapital F. [1744] im Sitzungssaal der Deutschen National⸗ grätzerstr. 29 30, hierselbst, eingeladen. Dr. Bartels vorgenommenen Auslosung 5 a eg I.- 88* 88 3 887 900 — g den ehe 8 3130 000 — Von den im Jahre 1907 von uns in der bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Tagesordnung: sind zur Rückzablung auf den 1. April 111 ne 1 8 8 Barriotisches 8 24 568 40 Hypothe “ 8 46 500 — Schweiz begebenen Frs. 10 000 000 Liebfrauenkirchhof 2,7, Eingang: Portal 2. 1) Bericht über das verflossene Geschäfts⸗ 1914 die folgenden Nummern gezogen 1 4 vhr. in PE Reht⸗ —S Frecht ““ . . 1121 42725 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen Tagesordnung: jahr unter Vorlegung der Bilanz und worden: 8 223 “ 3 912 468140 gedttoren . . . ... 1121 82245 sind Frs. 8 611 000 infolge uns 1) Vorlage und Genehmiguag der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlustrechnung „2 16 30 43, 70 82 88 100 168 176 hause. 23 46 8 Anzahlungen auf Lieferungen. 748 735,/3 folg mserer 8 7 222 250 272 276 283 289 75 376 Tagesordnung: — 1 50 000 . b1e Sere e. vom 22. November 1910 “ “ bn “ 383 399 222 296 8 298 188 388 340 1) Vorlage 88s Berichts der Gewinn⸗ 2098 900 ““ 33 abgestempelt worden, während Frs. pro 1912/13. 85 ung derselben. Eoö1ö1“ und Verlustrech enebst Bilan 273 652 10 a. I KSu 1 518g vuncht Süra Agenbeiung Fer 2) ee des Aufsichtsrats und Vor⸗ 2) egpeun an Vorstand und Auf⸗ e. 58 299 97 t. 3 gr 1 88 8 1“ “ es 3beia: elegt wurden. Bei Ausgabe von Obliga⸗ ands. 8n b-ers d TETEE6EEEVE-W8büWbbeeee ein e an de 8 Diesjährige 8 über den Len unseres Aktien⸗ 3) Wahl in den Aufsichtsrat. 3) Gewinnverteilung. 938 959 980 990 = 50 Stück à 2)Erteilung von g an den Auf Zuweisung „ 32 400 kapitals hinaus sind wir laut Satz 10 Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. ℳ 1000,—. 3 Fie “ . ℳ 82 400 Absatz 1 unserer Satzungen verpflichtet, welche spätestens am 25. April 1914 Bezüglich Teilnahme an der General.: e m 2 ufsic 88 Vorzeigun b. Sepehegnde 100000 de Einlsjung der vicht abgestemvelten vencniceselsohast anf itlen, vefammntung vied auf § 38 des Statutz tincbantin danbnnc eaen geütöserens der Aiten her den Feaioren Pres. . igationen, di d man esellscha er Vorrechtsanlei e nebl en“ ae geeig b 8 10556 —* werden koönnen, sehenttnden zurückgegahlt Bremen, bel der Direction der Dis⸗ Zinsscheinen. Die Verzinsung der aus⸗ See. Fe Lerh, ene Baae Unterstützungsfonds . . . 10 000 Wir beabsichtigen, demnächst 615000 000 conto. Gesellschaft in Bremen oder auf gelosten Vorrechtsanleihescheine hört mit Raflelz von 17. 44. April ds. Is — Talonsteuerfons 12 000 5 %o0ige Obligationen auszugeben, und haben dem Bürgermeisteramt zu Carlshafen dem Fälligkeitstage auf. 1 A. . 8 (19011 1 305 162 50 ¶ Avalkreditoren ℳ 646 530,25 die Sicherstellung der Einlöfung der hinterlegt werden. Hamburg, den 1. April 1914. 8 1 589 297 35 inn. 619 487 obigen Obligationen in der Weise vor⸗ Der Vorstand. 8 Bill⸗Brauerei A. G. 1 899 17885 1“ enommen, daß von uns bei der Deutschen 11928] Der Vorstand. 291 70 Treuhand⸗Gesellschaft in Berlin ein Be⸗ Maatschappy EE1“ -E. nehecgyachi⸗ Hamburg. der im Umlauf befindlichen, nicht abge⸗ ondernemingen 0ᷓp Java. . Dritte ordentliche Generalversamm lung am 21. April 1914, Nach⸗ stempelten 4 ½ „%igen Obligationen von Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 8 Mittwoch, den mittags 3 Uhr, in unserem Kontor, Brandsende Nr. 1, 1. 1907 mit der Bestimmung hinterlegt ist, schaft laden wir hiermit zu der am 13. Mai 1914, Mittags 12 Uhr, Tagesordnung: daß bis zur Rückzahlung dieser Soöliga⸗ Dienstag, den 28. April 1914, 8 “ des Banthauses E C. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresbilanz, der be Mittags 12 Uhr, in “ 8 ey ..“ Hessen. n und der Erteilung der Entlastung an den urswerte des Nennbetrags der noch nicht Sitzungszimmer der Firma E. Merck, 1) ¼ 8 e, 88 888 8 ritenh.. . zuchcgejahlten Stüche hinterlegt bleiben. Frankfurterstraße 250, stattfindenden 1) E und Erteilung der e“] ö“ Elehtrische Licht. und Kraft- 8. “ x 2) Beschluß über die Gewinnverteilung. haben gegen Vorlegung ihrer Aktien und eines geordneten Nummernverzeichnisses 82 1 Tagesordnung: 1“ “ 1 bis zum 19. April 1914 bei den Notaren Dres. Crasemanu und anlagen Aktien-Gesellschaft. 1) Geschäftsbericht der Direktion und des e svätrstens 1 de C hapeaurouge, Damburg, Kleine Johanntsstraße 6, I, in der Zeit von 9 bis Feldmann. J. Breul. Aufsichtsrats unter Vorlage der Bilanz d. J. beim Bankhause E. C. Wey. 12 Uhr Vormittags ihte Stimm. und E nlaßkarten in Empfang zu nehmen. Ein entsprechender Betrag von börsen⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung hauen in Hasszxapen, 1 Atien oder Der Aussichtsrat. gängigen Wertpapieren ist gemäß der vor⸗ per 31. Dezember 1913. einen Depotschein über eine bei einer Herm. Rodatz jr. stehenden Bekanntmachung von der Elek⸗ 2) Beschlüsse über: Bank oder öffentlichen Behörde erfolgte (1962) trische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗ a. die Genehmigung der Bilanz und Deposition hinterlegt haben . Gesellschaft bei uns hinterlegt worden und die Gewinnverteilung; Bremnen, den 29 Aprik 1914. Farbenfabriken vorm.
Friedr. Bayer & Co.,
b. die Erteilung von Entlastung an
Gesamteinnahmen. B. Ausgaben.
Bremen, den 2. April 1914.
Der Vorstand.
“
wird außer im Umtausch gegen Wert⸗ papiere im gleichen Kurswerte nur ent⸗ sprechend der Rückzahlung der nicht abge⸗
die Direktion und den Aufsichtsrat. 3) Neuwahl von zwei Aufsichtsräten an
Der Aufsichtsrat. Eduard Michaelsen, Vorsitzer.
Leverkusen bei Cöln a Rh.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗
Sachversicherung. 1 Retrozessionsprämien:
Transportversicherung ... Wo ermann 2 Linie A.⸗G.
Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Soll. Gewinn- und Verlustrechnung für 1913. Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung: —
1) Transportversicherung. “ 122 663/80 1I1“ I116“
2) Feuerversicherung . . . . . . . . . . . . . 1⸗52 751 84 2² Allgemeine Unkosten (Saldo) . . 3 156 077 21] 1 Gewinnvortrag von 1912 115 172718
„Reserven für schwebende Versicherungsfälle für Einkommensteur . 135 000 — Betriebsgewiin 6 254 603 92 eigene Rechnung: 1 Zinsen (Saldo)) 103 614 03 V
1) Transportversicherung ... — 51
2) Feuerversicherung ... . 6ee
.Verwaltungskosten einschließlich Provisionen ℳ 3 797 584,76 züglich der Anteile der Retrozessionäre. 108 875,—
Verlust aus Kapitalanlagen .““ 1 Prämienüberträge für eigene Rechnung: 320 000,— . . 20 000,—
1) Transportversicherung... 68 000 — 8 64 000,— 201 483/88 des Aufsichtsrats
2) Feuerversicheruug.. 344 819 28 “ 60 523,75 ionãẽ 0 1288 889 66 Gewinnverteilung an die Aktionäre 8 %
stempelten 4 ½ %igen Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1907 an die Gesellschaft zurück⸗ gegeben. Berlin, den 2. April 1914. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Blinzig. Bodinus.
Stelle der gemäß Satzung aus⸗ 52 ü ; versammlung eingeladen auf Samstag, den 2. Mai 1914, Vormittag scheidenden 88 Herren. 8 28. 2 Eisenhütte Silesta . 10 ½˖ Uhr. — 8 Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust. Aktien⸗Gesellschaft Paruschowitz Tagesordnung: rechnung sind von heute ab für die Herren bei Rnbnik, Oberschlesten 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1913. Akt onäre in Amsterdam, Doelenstraat 10, “ nsͤbn 2 2 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der auf dem Kontor der Firma Geo Wehry Die Herren Aktionäre I“ Gesell⸗ 1 Bilanz durch die Revisoren. & Co. und in Darmstadt bei der Firma schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. E. Merck, Frankfurterstraße 250, einzu⸗ abend, den 25. April 1914, Gewinnverteilung gemäß § 16 des Statuts. sehen. 11 ½⅔ Uhr Vormittags, in Gleiwitz, Wahl einer Kommission zur Prüfung der Bilanz pro 1914. Darmstadt, den 3. April 1914. O. S., in den Bureauräumen der Ober⸗ Aufsichtsratswahl gemäß § 20 des Statutg⸗ Maatschappy voor industrieele schlesischen Eisen⸗Industrie Aktien⸗Gesell. Erhöhung des Aktienkapttals um 18 Millionen Mark, eingeteilt in ondernemingen op Java. schaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 18 000 Aktien zu ℳ 1000,— pro Stück, mit halber Dividendenberechtigung Die Direktion. Geißler. stattfindenden ordentlichen General⸗ für das Geschäftsjahr 1914. versammlung eingeladen. Festsetzung des Mindestbetrags, zu welchem die neuen Aktien auszugeben Tagesordnung: sind, und Beschlußfassung über die zur Durchführung der Kapitalserhöhung 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der erforderlichen Maßregeln. Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust. 9) Beschlußfassung über die durch die Kapitalserhöhung bedingte Abänderung rechnung für das Jahr 1913 seitens des § 6 des Gesellschaftsstatuts. 8 des Vorstands. 9 8 „ Die Versammlung findet im Fabrikkasino der Gesellschaft zu Leverkusen statt. 2) Bericht der Revisoren üͤber das Gemäß § 27 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung Resultat der Prüfung der Bilanz. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am sechsten Tage vor der 3) Bericht des Aufsichtsrats über die Versammlung, also bis zum 25. April 1914, bei uns oder bei einer der unten Prüfung der Jahresrechnung und der bezeichneten Anmeldestellen ihre Aktien hinterlegen und ein arithmetisch geordnetes Bilanz für das Jahr 1913, Vor⸗ Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen. Die Hinter schläge des Aufsichtsratz über die legung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Gewinnverteilung, Beschlußfassung Anmeldestellen sind außer unserem Hauptbureau in Leverkusen: über die Verteilung des Gewinns und die Deuische Bank in Berlin sowie deren Filialen in Bremen, die Erteilung der Entlastung für den Brüssel, Dres den, Frankfurt a. M., Hamburg. Leipzig, London, Vorstand und Aufsichtsrat. München, Nürnberg und deren Depositenkassen in Augsburg, 4) Wahl von zwei Revisoren für die Chemnitz und Wiesbaden, rüfung der Bilanz pro 1914. 1 die Bergisch Märkische Bank in Elberfeld sowie deren Filialen in 5) Wahl eines Mitglieds für der Auf⸗ Aachen, Barmen, Berncastel Cues, Bielefeld, Bocholt, Bonn, sichtsrzat. Koblenz, Crefeld, Kronenberg Düsseldorf, Hagen i. W., Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ Hamm 1. W., Cöln, Mülheim Rhein, M. Gladbach, Neheim, versammlung stimmen wollen, müssen ein Paderborn, Remscheid, Rheydt, Saarbrücken, Solingen, Trier und deren Depositenkassen in Düsseldorf⸗Wehrhahn, Goch,
[1951] Aktien-Gesellschaft für Bergbau, Blei und Zinkfabrikation
zu Stolberg und in Westfalen.
Zu der am Mittwoch, den 20. Mai 1914, Vormittags 12 Uhr, zu Aachen im Gebäude der Generaldirektion, Hoch⸗
[1448] straße 11/15, stattfindenden ordentlichen 8 Generalversammlung der Aktionäre ExFF 2
laden wir hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung: Bei der am 31. März 1914 stattge⸗ 1) Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ fundenen Auslosung unserer 4 % An⸗ rats und der Rechnungsrevisions⸗ leihen sind folgende Nummern gezogen: lauf. ℳ 20 000 000,—40 „ 1 600 000,— kommission über das Geschäftsjahr Von der 1891 er Anleihe: Saldoübertrag auf 1911 . . .„ 4 101,35 1913. 8 13 46 62 73 114 182 188 194 242 7,58975 084 86 “ 2 2) Beschlußfassung über die Bilanz für 267 292 334 354 388 391 437 453 464 e1I11“ 18 “ 1913, die Gewinn⸗ und Verlust. 474 477 541 558 563 635 671 686 703 369 776/10 — sowie über LL 8 a d2 z 9 intlastung an den Vorstand und Auf⸗ tändig aus Bilanz am 31. Dezember 1913. sichtsrat. losung: Nr. 431. — — 3) Beschlußfassung über die Verwendung Von der 1893 er Anleihe: ℳ 32₰ des Reingewinns. 19 24 79 89 109 142 166 176 191 Buchwert von 39 Dampfern.H L23 650 000⸗— 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 220 228 229 241 249 273 345 429 434 ö Anzahlung auf Neubauten. . 822 522 95 5) Ernennungdreier Rechnungskommissare 442 444 450 452 460 482 500. 40 499 73 Hilfsfahrzeuge im Hamburger Hafen und V und deren Stellvertreter. Von der 1895er Aunleihe: 43 Schiffsbarkassen . .. . . . . 119 003 — Zur Ausübung des Stimmrechts in der 14 23 32 33 42 50 66 67 106 168 Zweigniederlassungen in Afrika (Grund⸗ Generalversammlung sind die Aktionäre 181 189 200 236 249 256 261 265 281 ssen ei besitz, Leichter und Betriebsmaterial) 1 417 107 28 nur für diejenigen Aktien berechtigt, welche 288 289 290 306 309 345 389 421 441. Verzeichnis der Nummern der Aktien, für ö an anderen Unternehmungen 2 215 161 84 3 962 331 spätestens am 6. Mai ds. Js. bei 466 468. die sie das Stimmrecht ausüben wollen, Hilden, Idar Nahe, Langerfeld i. W., Lippstadt. Moers⸗ Guthaben bei der Norddeutschen Bank.1 787 871 86 einer der nachbezeichneten Stellen Von der 1898 er Anleihe: spätestens fünf Tage vor der Gene⸗ Neuß, Opladen, Ronedorf, Schlebusch, Schwelm, Soest, Kassenbestaod S. . 24 64704 Velbert (Rhld.), Wald und Warburg. Wbe4*“ 49 803/77 Eeeeeö“] 2 088 031/61 Schwebende Havarien.. 29 282 31 ℳ 810 862,79
oder bei einem Notar hinterlegt sind und 3 14 76 90 105 114 145 151 169 176 ralversammlung bei 1 1“
deren Hinterlegung, soweit sie nicht beim 197 212 215 249 266 285 340 384 389 der Gesellschaftskasse zu Paruscho⸗ Die Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung durch schriftlich bevoll⸗
Vorstande selbst erfolgt ist, spätestens 407 437 458 514 518 527 540 545 547 witz bei Rybnik O. S. oder mächtigte Vertreter ist zulässig. Die Vollmachten sind gemäß Nr. 73 Abs. 3 des
8 Ueberweis 320 000 am 7. Tage vor dem General⸗ 558 587. 1 der Berliner Handels⸗Gesellschaft, preußischen Stempeltarifs mit ℳ 1,50 zu versteuern. 8
Prämienüberträge für eigene Rechnung: Versicherungsprämien. . . 109 996 66 “ eberweisung.. 2 Fexen versammlungstage unter Angabe der Von der 1902 er Anleihe: Berlin, oder Leverkusen bei Cöln a. Rh., den 3. April 1914. 4AA“*“ V Vorträge auf neue Rechnung 618 061 31 Norddeutsche Bank, Anleihe.. 8
„Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 8 “ Rückstellung für Talonstempel. 8G
eigene Rechnung: urückgestellte Frachtrabatte.. 1
Sachversicherugng .. läubiger.
Nummern dem Vorstande mitgeteilt ist. 19 20 55 70 73 77 78 79 131 150 mder Dresdner Bank, Berlin, oder Der Vorstand. Die Aktien müssen bis nach Beendigung 162 164 166 224 234 280 349 353 360 dem Schlesischen Bankverein, Bres⸗ J Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913 der Sonstige Reserven: Unerledigte E1““ 1) Außerordentliche Reserven.. 630 000— Vorträge auf neue Rechnung.
der Generalversammlung hinterlegt bleiben, 365 366 379 414 418 436 442 509 574 llau, — 8 [1531 was seitens der Hinterlegungsstellen und 588 602 611. 625 632 654 689 693 743 einreichen und diese Aktien beziehentlich die Badersleber Molkerei Aktien⸗Gesellschaft 2) Reserve für Gratifikationen.. b 3 850— 8 Se.ge-ine; des Aufsichtsrats 10 562 37 7I. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 1 ewinnanteil der Aktionäre.
2 der Notare in den Hinterlegungsscheinen, 768 769 789 795 822 833 856 858 864 darüber lautenden Reichsbankdepotscheine Debet. welche als Berechtigungsausweis für die 866 868 886 996. spätestens am 20. April 1914 bei —— — “ Generalversammlung dienen, ausdrücklich Die Rückzahlung erfolgt für die 1891 er einer der vorbezeichneten Stellen An Maschinenerhaltungskonto 70— inng vermerkt werden muß. (Art. 24 des und 1893er Anleihe bei der Deutschen oder bei einem deutschen Notar bis zum „ Geschäftsunkostenkonto . . 8 648 84 8 VII Barsun und dessen Verwendung: 8 b V Gewinnsalooo Statuts.) Nationalbank, Kommanditgesellschaft Schlusse der Generalversammlung bimter⸗ „ Feuerungskonto. . 1 350779 bböbööööö 1111“ Benteinterlezungestelln inde inachen auf Aktien ozer der Bremer Bauk, legen. Die bein dih nersahtzgadnnter. . Valrres ng :.. 227 11*“ . 21 17473 Hamburg, den 31. Dezember 1913. c. Vortrag auf neue Rechnung .. 20 309 151 201 48388 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Chesenalbebnah. . 578 880521 Ed. Woermann. Arnold Amsinck. R. Peltzer. [1752]
bei der Generaldirektion, in Cöln bei Filiale der Dresdner Bank in legung und die Einreichung des Nummern- „ Vortrag für L“ 9 22 74
bem A. Schaaffhausen'’schen Bank⸗ Bremen, für die 1895er und 1898er verzeichnisses auszustellende Bescheinigung ℳ 10 562 37 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden benachrichtigt, daß der Dividenden⸗ [1516] 2 schein für 1913 an unserer Kasse in den Vormittagsstunden von 9—11 Uhr mit W L A G Herr Kommerzienrat Karl Potzler in ℳ 80,— für die Aktie eingelöst wird. 8 vermann inie * 4 Kahla ist infolge Tod aus unserem Auf⸗
verein und bei den Herren Sal. Oppen⸗ Anleihbe bei den Herren Beruhd. Loose dient als Ausweis in der Generalver⸗ 8i Bilanzkonto. heim jr. & Co, in Berlin bei der & Co. in Bremen und zwar am sammlung. Aktir — 2 . Deutschen Bank, bei den Herren 1. Juli 1914. Die Verzinsung hört b 845 und de Fefuger⸗ eeärrn⸗ An Gebäudekonto ..... 7 580 55]Per Kreditoren.. Mendelssohn &. Co., bei dem A. mit diesem Tage auf. b luustrechnung sowie der Geso 58 x8* Maschinenkonto. ..3 530/70% „ Aktienkapital. 8 Schaaffhausen'schen Bankverein und Für die 1902 er Anleihe erfolgt die 1913 liegen vom heutigen Tage ab in den Debitorenkonto . . . . . 1 000 — „ Reservefonds. Frankfurt a. M., den 2. April 1914. In der heute abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurden die Herren sichtsrat ausgeschieden. bei der Commerz⸗ und Diskontobank, Rückzahlung am 1. Oktober 1914 und Bureaus der Gesellschaft zu Paruschowitz E14X“X“ 72 74 Ruückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Providentia Ed. Woermann, Max Brock, Max Schinckel, Albert Ballin, Erich Laeiss und Dr. Altwasser, den 2. April 1914. in Verviers bei der Banque zwar bei der Deutschen Nationalbank zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Vorräte an Waren und Dr. Labes. Harbers. 8 Erwin Hauers zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wiedergewählt. 1u“ 8 E Wunderlich & Comp Géngrale Belge, in Brüssel bei Kommanditgesellschaft auf Aktien Laut § 16 unseres Statuts scheidet Herr Materialien 6 409 41 8 8 8 Hamburg, den 30. März 1914. 8 a 8 87 der Deutschen Bank Succursale oder den Herren Bernhd. Loose & Co. Geheimrat Dr. Louis Ravené aus dem — Woermann⸗Linie A. G Aktiengesellschaft de Bruxerlies, in Paris bei den in Bremen. Die Verzinsung hört mit diesem Auffichtsrat aus; die Wiederwahl dieses ℳ 18 593 40 ℳ b1 8 He 8 ELI1ö1q Herrn ist zulässig. 8 Badersleben, den 2. März 1914. Herren Perier & Co. Tage auf. 85 1 Aachen, den 3. April 1914. Bremen, den 31. März 1914. Paruschowitz, den 3. April 1914. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1¹“ Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. Eisenhütte veve erUFrHii. Fr. Bode. Gerecke. Fr. Schliephake. H. Kühne. Winkler. Lubowski. Schweisfurth. v1 Brandt. Heinr. Kühne. Alb. Kramer. C. Schaper,
Robert Suermondt, Vorsitzender. H. A. Nolze, Direktor.
5— (ueberschisss . .
22 427 88 verwendet wie folgt: ANRçLbschreibungen...
169 167,43 Reservefonds . . . . . .. .
27 457 50 Rückstellung für
Reparaturen.. 2 Talonstempel..
412 819 28 Gewinnanteil
087 905 78 1AAX“
Gewinn.. X“ Gesamtausgaben..
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1913.
A. Aktiva.
. Einlageverpflichtung der Aktionäre II. Barer Kassenbestand.. . .. eee] 1 hdc4*“
VI. Guthaben: 1) bei Bankhäusern, Sparkassen usw.. 2) bei Versicherungsunternehmungen.. VII. Zinsen und Mieten: 1) im folgenden Jahre fällige, anteilig Rechnungsjahr entfallende....
rückftändige.. e 1“ Gesamtbetrag..
. b. 11 600 000—
b 995 000 814 85750]* 100 000
vorjähriger Aus⸗
Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Selbstversicherungen: 1. Januar 1913. ℳ 3 827 428,44 Abgang. „ 119 432,62 ℳ 3 707 995,82 Zugang. .. 688688692
1. Januar 1913. . .ℳ 1 019 022,97 entnommen. .1I1IöB81“
Reparaturen:
B. Passiva e4*“ Reserwvefonds (§ 2621 H.⸗G.⸗B.) .
1 130 862 79 2 000 000 — 20 000 — 713 31805 572 674 67 246 667 01 2 512 135,17 60 523,75
1 600 000 — 4 101 35
32 931 489/63
Per Warenkonto.
10 562 37 Passiva.
9 500—- 8 000— 1 093 40
11““
Th. Ritter.
18593 70