8 8 8 4 8 8 1 “ 8 8 89 8 8 8 8 “ — 8 3
1 119311 e— 29 . ¹ [19181 11822) Helvetia Norddeutscher Llonyd. Zehlendorf⸗West Terrain⸗
aennbis esc heng, 2eeag den
24. ril c., en r,
Serher-Erüehe Eirccgen9oorer m gerin Schweiz. Feuerversicherungs⸗Ges de
tadtgraben Nr. 8, oder in Augsburg “ I“ eiz. Feuerversicherungs⸗Ge⸗ Die Dividende für das Geschäftsjahr 1913 auf die Aktien des Nord⸗ n 1
bei Herrn Max Henning, Bankgeschäft, B EEE1 5 in Sr G 8 deutschen Aoyd wird von Songebend, den 4. Lgrh- d. J. ab mit: b Artiengesel 3— 7. Mai 1914. Vormittags 10 Uhr, Di z 11 ““ 1 = Mark Achtzig ver attie. Terrain⸗Aktiengesellschaft, Berlin, werden b 2 eer .lo 1 ie tit. Herren Aktionäre werden hiermit zu der gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 28 bezahlt: . — in unserem Geschäftslokale, Gertrandten⸗ 9 “ in Bremen bei der Kasse des Norddeutschen Lkoyd, bergarg e nhe.
deponiert oder bis dahin notarielle Hinterlegung nachgewiesen hat. straße 23, stattfindenden ordeutli j 2. 9¹ er Geheralverjammlung eingeladen. og Dienstag, den 238. April 1914, Vorm. 9 2 Uhr, 2 8 “ Le Berlin W., in unserm Verwaltungsgebäude Sücbenerfinch. 11 Il. geitsadenden, dia⸗ stattfindenden
Breslau, den 1. April 1914. Dieselmotoren Tagesordnung: der Bremer Bank Filiale der Dresduer Bank jäh f 1) Vorlegung der Bilanz sowie der der Direction der Pisconto⸗Gesellschaft, 111 einundfünfzigsten ordentlichen⸗ Generalversammlung eingeladen, in welcher folgende eschäfte zur Verhandlung kommen werden:
Verkaufsgesellschaft i. Liqu. 1 d Verlustrech des ewinn⸗ und Verlustrechnung, des dem Bankhause Bernhd. Loose & Co., 8 Berichts des Vorstands und des Auf⸗ dem Bankhause E. C. Weyhausen. 1) 1eseaaecberichts, der Abnahme des Berichts des Verwaltungsrats, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1913.
sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ der Königl. Seehandlung (Preußische Staats bank), Bilanz, der Gewinn, und Verlust⸗ die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Abnahme des Berichts der Rechnungstevisoren. der Deutschen Bank, Vorstands. des Vorstands und des Aufsichtsrats. aus der Mitte der Verwaltungsratsmitglieder für die Dauer eines Dresden, haben ihre Aktien oder Depotscheine gemä haben ihre Aktien spätestens am 2. Werk⸗ gebend. Die Stimmkarten können bei unserer Hauptkasse ab 21. April be⸗ 1 „der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) gerechnet) in den üͤblichen Geschäfts⸗ Verlust samt dem Revisionsbericht am Gesellschaftssitze zur Einsicht der Herren Elberfeld bei der vö Bank u. deren sämtlichen Handel und Industrie (Darmstädter grafenstr. 45, oder bei einem Notar. ge. Herren Aktionäre dringend eingeladen, die Generalversammlung zu besuchen. der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Dr. Graf von Brockdorff. Der Aufsichtsrat.
[1005]
Unsere Hecren Aktionäre laden wir hier⸗ durch zur 14. ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 29. April 1914, Nachmittags 4 Uhr, in das Bureau des Herrn Justizrats Oscar Sachs, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 8, zu Breslau ein.
Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz
nd Erteilung der Entlastung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine
[1907]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, Sonn⸗ abend, den 2. Mai 1914, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau, Tauentzienplatz Nr. 4/5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1 Tagesordnung: 1 8 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913 und der Gewinnverteilung.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 ℳ auf
2 000 000 ℳ unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auf die neuen Aktien sowie über dadurch bedingte Neufassung des § 5 der Satzungen. Die Aktionäre,
Passiva.
I1“ 850 000 — 299 221 40
42 995 79
1170] An Rohmaterialien⸗ Inventarkonto.. Warenkonto.. Debitoren... e““ Beteiligungskonto Anlagekonto.. Kassakonto..
Per Aktienkapital.. 225 157 67% „Kreditoren .. .. 35 530 25 „ Gewinn. u. Verlustkto.: 809 718 58 . 18 000 — b EEA““ 8 5 8
“
27 115— 195 69
1 192 217 19 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
. 92₰ 89 250 — 32 769 20 42 995 79
Gräflich Henckel von Donnersmarck'sche Papierfabrik Frantschach⸗Aktien⸗Gesellschaft. .
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Richard Flinsch. Hartmann. Böttcher. Vorstehende Bilanz sow e das Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlossen per 31. Dezember 1913, habe ich geprüft und mit den Handlungsbüchern der Gräflich Henckel von Donnersmarckschen Papierfabrik Frantschach Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin übereinstimmend befunden. Berlin, den 23. März 1914. Julius Marcuse, vereidigter Bücherrevisor. In der Generalversammlung vom 31. März 1914 wurde einstimmig beschlossen, den Reingewinn von ℳ 42 995,79 für das neue Geschäftsjahr vorzutragen.
1792 277 19 am 31. Dezember 1913. Haben.
I 195 666,56
—.—
An Pachtraten. „ Generalunkosten.. Abschreibungen.. Reingewin..
in Berlin bei
Per Bruttogewinn)n..
welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank sowie ein doppelt ausgefertigtes, nach der Nummernfolge der Aktien geordnetes Verzeichnis derselben bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, spätestens am 29. April d. Js. zu hinterlegen. Breslau, den 1. April 1914. Der Aufsichtsrat der
LColat⸗Eisenbeton⸗Breslau Aktiengesellschaft.
O. Degenkolb.
Gesellschaft Casino in Euskirchen Passiva. EEb1.“; 3 Reservefones Dividendenergänzungsfonds Hypothekenschuld: a. I. Hypothek 25 000,— b. Obligationen 8 000,—
““ Krewelsche Stiftung.. Rückständige Zinsscheine Remuneration.. 1 I Reingewin.. vb““ 102 330/89 Die sofort zahlbare Dividende wurde auf 4 % festgesetzt. Eustirchen, den 15. März 1914. Act. Ges. Casino. A. Kleinertz. Ruff.
Jahresabschluß der Eisenbahn⸗Akt. für das Jahr 1913. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
vBbe 153 481 93
in Hamburg bei
C111.“ Vertellung der Pihreegern in den Verwaltungsret. . 6 11“ EEe“ 4 “ welche an der Gene⸗ 8 6) Ih80n fünf Rechnungsrevisoren für das Rechnungsjahr 1914. 8 . . “ Filiale Dresden, 8 12e-kü e eeeeeee e “ Am Tage der Generalversammlung werden keine Stimmkarten mehr 1 der ö Bank für Handel und EEE1ö11“ benernsger def⸗ der “ lagegt. wersammlung nur bei Anwesenheit von wenigstens 25 Aktionären, den Ihenae g. Pehkeas & Söhne, Bezehlin. Peen 1a g1e” 8 EEEEe behePne. St. Gallen, den 4. April 1914. Nr ee varder Pank .“ u. Industrie Filiale . Helvetia Schweiz Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Rorddeut 21099. 9890oüb
2) Beschlußfassung über die Bilanz und der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 2) Entlastung des Aufsichtsrats und 3) Beschlußfassung über die Entlastung Wahl von drei Mitgliedern und zwei Stellvertretern in den Ausschuß in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung der Generalversammlung ausüben “ ralversammlung teilzunehmen wünschen, Für die Stimmberechtigung sind die §8 20, 21 und 22 der Statuten maß⸗ in Fraukfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. lung (den Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ und Versammlungstag nicht miit⸗ Vom 20. April an werden die Bilanz und die Rechnung über Gewinn und „der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., Dresdner Bank oder der Bauk für Eo., G. m. b. H., Berlin, Mark. welche zusammen mindestens 200 Aktien repräsentieren, beschlußfähig ist, werden die der Dresdner Bauk in Hamburg, Der Aufsichtsrat. Berlin, den 3. Avril 1914. Norddeutscher Haltmavyer. Seyfarth. 1 1
Neunundzwvanzigster Rechnungsabschluß für das Rechnungsjahr 1913. —— 3 —
Ausgaben.
Transvortversicherung. ℳ ₰ 1uM“ Rückversicherungsprämien.. 3 479 031/18 Zablungen aus Versicherungsfällen ein⸗
schließlich Schadenregulierungskosten V
für eigene Rechnung.. 1 571 609 65
1 414 207 02
[1878]
Bilanz der Actien
Aktiva. per 31. Dezember 1913.
E
Dr. O. Poppe, Vorsitzender. 3 ius üsn 8 büt w 1 ür Transportversicherung. A in 86 dem Vorjahre: [1741 5 5 62 rämienüberträge für ℳ 18— N orddeutf cher Lloyd. eigene Rechnung. 550 000,— In der heutigen Generalversammlung sind die nachstehend bezeichneten Reserven für . Schuldscheine ausgelost worden: Versicherungsfälle für Von der 87S JC “ eigene Rechnung. . 1 221 451,85 Serie VII (7) Nr. 1621 — 1890. Prämienein ZS Serie XIV (14) Nr. 3511 — 3780. 1.“ ““ Von der 4 % Anleihe von 1885: öbö
143 107 05 Serie V (5) Nr. 441—550. S 136 781 32 Von der 4 % Anleihe von 1894: Ueberträge
164 870 — 4 — . 9 L “ Prämtenüberträge für eigene Rechnung Serie 1 X (9) Nr. 1409 — 1584. Hietenen ür 773 364,68 Von der à % Anleihe von 1902: Riseehet Fr schwebende Serie XXXIX (39) Nr. 3345 — 3432 Versicherungsfälle für.-. , Von der 4½ % Auleihe von 1908: eigene Rechnung 301 685,36 Prämieneinnahme abzüglich Ristornt:
1 Serie XII (12) Nr. 4181 — 4560. 1 ssorni Die Rückzahlung der oben bezeichneten Schuldscheine erfolgt bei den edeeeea . 4 179 571,40 onstige Rückversiche⸗
30 325,05
[1942] Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. A. Aurz Aktiengesellschaft.
Die neunzehnte ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre soll am 3 935 — Montag, den 27. April 1914, Vor⸗
2650 — mittags 11 Uhr, im Svpeisesaale des
200 — „Stadt Gotha“ in Dresden, Schloß⸗ 900 — traße 11, I. Etage, abgehalten werden, zu
1 245 26 welcher hierdurch ergebenst eingeladen wird.
Tagesordnung: 102 330,89 1) Prüfung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das neunzehnte Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1913, eventuell . Genehmigung derselben und Entlastung Bestand am 31. 12. 12 des Vorstands und Aufsichtsrats. Zugang 1713 e
[1876]
Märkische Bank, Bochum.
Bilanz am 31. Dezember 1913.
Kassa, Postscheckkonto und ö“
Sumtern
Fühe und Flaschen
mmobiliin...
10 888 89 21 700 — 435 — 307 — 69 000 —
Reserven für schwebende Versicherungs⸗ fälle für eigene Rechnung. Agenturprovision und Unkosten Rechaung. . . . . .. “ Prämienüberträge für eigene Rechnung Abschreibungen für zweifelhafte Forde⸗ 1114*“ 6 803 11 Sachversicherung. 8 Retrozessionsprämien 8 1 Feuerrückversicherung.. 2 865 473 94 Sonstige Rückversicherungszweige. 17 983 91 Zablungen aus Versicherungsfällen ein⸗ 8 schließlich Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung: Feuerrückversichrung.. Sonstige Rückversicherungszweige. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ fälle für eigene Rechnung: 25 000 — Feuerrückversicherung 11““ 159— Sonstige Rückversicherungszweige. 122 974 /9 Pregvistnn für eigene Rechnung ... 23 313 99 rämtenüberträge für eigene Rechnung: 13 464 65 Feuerrückversicheruug..
1 771 451 85 5 979 766 59
2 455 65
1 Aktiva.
An Kassekonko: Bestand inkl. Guthaben bei der Reichs⸗ bank und Coupons und Sorten für eigene Wechselkonto: Bestand — Rückzinssden . . Effektenkonto:
a. Staats⸗ und Kommunalanleihen.
b. Industrieobligationen und Aktien.
1“ Kontokorrentkonto: Debitoren: 8
a. Guthaben bei Banken und Varschase auf Effekten b. durch Sicherheiten gedeckte Vorschüsse... e6. ungehetttkee . . . ..
0 0 0e6“ Immobilienkonto:
266 41821 650 000 —
6 208 444 56 9 961 442 64 2 883 4578 957 115 16117 127 002 V
8 — M611 893
1
1 075 050
1 026 997 8 795
——
831 708 206 566 55
1038 275 33
10 775 33- 1527505 — 73 500
in den Anleihebedingungen resp. auf den Zinsscheinen bezeichneten Stellen — vom 1. Oktober d. J. ab; die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. rungszweige... Aus früͤheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt: Allgemeines Geschäft. Von der 4 % Anleihe von 1883, Ueberträge aus dem Vorjahre: Reserve für Kosten ꝛc...
1v 0) N ““ Oktober 1913: r. 879 ℳ 1000. v1““ F. b“ 8 uu*“*“ *
Von der 4 % 8 1ö1““ Reinertrag aus Grundbesitz.
.ℳ 33 066,55 4 209 896 173 500,—
2) Beschlußfassung über die Verteilung Hypotheken.. 8 des Reingewinns. 2 3) Wahlen zum Aufsichtsrate. Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalver⸗ „
Gesellschaft
Ausgabe. ℳ ₰
101 607 88
7 473/11
Uetersener
Einnahme.
332 243 21 180
—.— —
— Abschreibung Serie
rückzahlbar 1. Oktober 1913:
— Hypotheken. XVIII (18) Nr. 1872 ℳ 5000, — Nr. 1968 ℳ 500.
Mobilienkonto:
10 000 —
Betriebsausgaben.. g Serie 657 04873
Betriebseinnahmen..
Gesetzl. Rücklagen.. Abschreibungen
25 345 34 Gewinn und Verlust
1202260 153 481 93 Passiva.
*% 8₰ 210 000 —
V 153 88195 Bilanz ultimo Dezember 1913.
Aktiva.
Aktienkapitalkonto... I Gesetzl. Reservefonds.. 23 500 — 1 Reservefonds lt. Konzession 1 099 09 Betriebsmaterialienkonto Erneuerungsfonds... 21 418 — Grundstück⸗ u. Hauskonto Ausgleichsfons.. 12 000— Kafsetonto ... . 6% Dwvidendenkonto: Effektenkonto.. nicht abgehob. Divid. 16 848 — Effekten f. Reserve⸗ Tantiemekonto.. 2 000— erneuerungsfondskonto. Div. Kreditores einschl. Div. Debitoreskonto.. Bankguthaben .. .. 47 679 10 211 50 872 06
Bahnanlagekonto. . Oberbaumaterialienkonto Inventarkonto..
Gleiswegekonto. Königl. Eisenb.⸗Direktion Triebwagen⸗ c. (Lokomotiv⸗) Nachnahmekonto. “ — Gewinn⸗ und Verlustkonto Neubau Tornesch 92S ö“ Neubaukonto Elektrizität. 1 275 09 8 335 62775 335 627 75 Verteilung des Gewinnes; Es gelangen 8 % Dividende zur Ver⸗
Gewinn von 1913. . 5ℳ 19 055,60 teilung. nverteilter Gewinn v. 1912 ‧ 616,46 Büe Richtigkeit des vorstehenden Ab⸗ Uebereinstimmung mit
ℳ 19 672,06 schlusses und dessen den Büchern der Gesellschaft bescheinigt. Der Aufsichtsrat der Uetersener Eisenbahn Akt. Ges.
davon ab Dividende u. Tantieme f. “ Vorstand u. Aufsichtsrat 18 800.— verbleit . ℳ 872,06
[980] Stuttgarter Gemeinnützige Baugesellschaft A. G.
Aktiva. — Wilanz vro 1. Dezember 1913. — Pesfva—
“ 500Aktienkonto 4470 750—
Utensilienkonto. Hypothekenanlehen.. 570 650—
Konto für zweifelhafte Aus⸗ Reservefondskonto.. 37 917 48 “*“ Allgemeiner Dispositions.⸗ V
Ausständekonto. fondskonto .. 90 000— Gebäudekontit.. Dividendenkonto (unerhoben
Keaufpreisforderungen. Dividende) 430—
Bankguthaben. GG Talonsteuerreserve.. 2 500 —
“ Gebäudeabschreibungskonto 10 829 07
Gewinn⸗ und Verlustkonto 24 097,07
1 207 173 62
Haben.
e. 1 ℳ ₰ 319,02 Per Saldovortrag von 1912 5 302 85 898 47 „ Hausmietekonto.. . 58 015 42
1 840 30
1 045 898 27 130 311 99 25 592 50
1b207 173,62 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1913.
Abschreibung auf Miete Hausunterhaltungskonto
Steuerkontow..
Dividendenkonto (verjährte
sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, der Dresduer Bank in Dresden oder I Bankier Heinrich Schmidt in Wernigerode zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der General⸗ versammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder den obengenannten Bankhäusern hierüber an⸗ gefertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ urkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversamm⸗ lung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Dresden und Wernigerode, den
2. April 1914.
Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. A. Kurz Aktiengesellschaft
Der Vorstaud. Weise. Hendeß.
[1924] Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 4. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Dorotheenftr. 36, hochparterre, im Sitzungssaal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1913.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 5. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗Pankow, Wollankstr. 32, oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstr. 35/39, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber
Bestand am 31. 12. 12 Zugang 19113ü .
— Abschreibung
Passiva
Per Aktienkapitalkonto...
An Unkostenkonto:
„
Dividende von 5 % für das Ges
Reservefondskonto... Akzeptekonlo . . Avalkonto..
Kontokorrentkonto: Kreditoren
Scheckkonto.. Depositenkonto:
a. mit Kündigung.. b. ohne k; “ Dividendekonto. Talonsteuerkonto..
Lauffs'scher Beamtenurnterstützungsfonds
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1912
Gewinn aus 1923S3Ze.e. ..
Steuern und Hand⸗ lungsunkosten.. Immobilienkonto: Abschreibung . Mobilienkonto:
Abschreibung.. Reingewin..
ℳ
In der Generalversammlung
schluß zufolge der Dividendenschein vom 4. ds. Mts. ab
eingelöst.
von
Münster, und Witten, in Berlin von der Bankverein.
unseren Kassen in Castrop, Dortmund, Neubeckum,
Dresdner Bank, vom A. Schaaffhausen’schen von Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., auf Aktien,
manditgesellschaft in Cöln vom A. Schaaffhausen'schen Baukverein, . in Düfseldorf vom A. Schaaffhausen’schen Bankverein, von Herrn
C. G. Trinkaus, der Dresdner Bank, M. von der Dresdner Bank
in Dresden von in Frankfurt a.
436 727 86 10 775/,33
4 862 80 —883 442 15 1 035 808 14] am 2. April ds. Js. wurde d
chäftsjahr 1913 beschlossen, Nr. 16 unserer Aktien mit
Bochum,
1 862 80 11 862 80 4 862 80
5 777 75
577 664 40
22 076 115 20
9 000 000— 900 000 — 2 817 27170 611 893,43 3 582 360,30 2 000 053/84
2 528 373 78 1 720, —
36 000 — 15 000,—
583 442 15
ℳ
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. Kredit.
Per Vortrag aus 1912. Zinsenkonto.. Provisionskonto..
6
22 076 115,20
5 77775 696 047 68 333 9827
1035 808 14
Arnsberg. Gelsenkirchen, Oelde,
Recklinghausen,
Bochum, den 3. April 1914.
ie Verteilung einer und wird diesem Be⸗ ℳ 50,
Beckunm, Herne, Langendreer,
— pro Stück Buer,
Wanne
Kom⸗
und ℳ
Von der 4 % Anleihe von 1894a‧, rückzahlbar 1. Oktober 1911: — XXVIII (28) Nr. 3640 ℳ 1000; rückzahlbar 1. Oktober 1913: II (2) Nr. 188 ℳ 3000, Nr. 222 ℳ 1000, Nr. 261 ℳ 500 Von der 4 ½ % Anleihe von 1901, rückzahlbar 1. Oktober 1912: Serie XLIX (49) Nr. 8539 und 8580 à ℳ 1000; rückzahlbar 1. Oktober 1913: Serie XI (11) Nr. 1786 ℳ 5000, Nr. 1818 bis 1820 à ℳ 3000, Nr. 1848 1862 1865 1877 1888 1892 bis 1894 und 1900 à ℳ 1000, Nr. 1917 und 1924 à ℳ 500. 1 ““ Von der 4 % Anleihe von 1902, rückzahlbar 1. Oktober 1913: Serie XLVI (46) Nr. 4009 bis 4011 à ℳ 1000. Von der 4 ½ % Anleihe von 1908, rückzahlbar 1. Oktober 1913: Serie XLIX (49) Nr. 18293 ℳ 2000, Nr. 18322 18340 18365 18421 18450 und 18499 à ℳ 1000, Nr. 18557 18594 18613 18618 und 18619 à ℳ 500. Bremen, den 2. April 1914. Norddeutscher Lloyd. . 8
Serie
Serie
18350 18588
[1877] Oberbergische Landesbank Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. —Vassiva.
5 8₰ 150 000— 15 000 — 8 000,— 7 000 — 346 621 67 102 356 69 500,— 600,—
Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Sonderrücklage.. Delkrederekonto. Spareinlagen.. Kontokorrentkreditoren Banken.. ““ Dividenden 1912 .. Rückzinsen v. Wechselbestand 1 671 83 Avalkonto . u“ 54 655 — Delkrederekonto für Zu⸗ vöö. 4 000— Sonderrücklaagea.. 2 000 — Dividendenkonto 1913 . 9 000 —
701 105 ,19 701 405 ,19
bestehen aus ℳ 35 000,— Reichs⸗ und Preuß. Staatsanleihen Barmer Stadtanleihe. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰
ℳ ℳ 8½ ₰ 18 321 16 205 955/10 43 006 67 329 149/84
16 216 58 33 100/84
für geleistete I1 54 655,—
An Kassenkonto f. Bestand.. Wechselkonto.. Effektenkonto) . Kontokorrentkto.: Debitoren Bankenkonto: Reichsbankgiroguthaben. Debitoren 11“ Mobilien⸗ u. Einrichtungs⸗ konto. Avalkonto “
*) Die Effekten 10 000,— 4 %
Ausgabe. Einnahme. 30 82052
An 1
Handlungsunkosten — Steuern, Einrichtungs⸗ und Reklamekosten, auf
Mobilien, des
Geschäftserträgnis.
Gewinnanteile Auf⸗
15 820 52
b11“
n auf fremde Valuten
Aktiva.
Sonstige Ruͤckversicherungszweige. Allgemeines Geschäft. C1“ “ Verwaltungskosten als: Saläre, Reise⸗ kosten, Drucksachen, Miete, Portt, Zeitungen ꝛc. ö6“
Abschreibungen auf: rundbesih.. 116e64*
Kursverluste auf Wertpapiere..
Feferve ucc..6
Gewinn, welcher verteilt wird:
a Reservedispositionsfonds.. b. Beamtenunterstützungs⸗ u. Pensions⸗ c. Tantieme an den Aufsichtsrat.. d. Dividende zur Verteilung an die
eeee 20 % = ℳ 150 pro
31. Dezember 1913.
150 000—-
6 170157
1 330— 7 477 50
68 666 67
3 000— 13 333 33
13 223 533 19
AnA. A, Mene -Ang.
Haftung der Aktionäre. Barer Kassenbestennd . . Grundbesitz (Abschreibung ℳ 1330,—) S11.“*.*“ Wertvapiere 11“*“ Guthaben: ℳ a. bei Bankhäusern 662 778,38 b. bei Versicherungsunter⸗ nehmungen.. . .611 256.12 Rückständige Zislen. Inventar. 1“ Außenstände bei Agenten und Versicherten aus unmittelbarem Geschäftsbetriebe. Sonstige Aktiva: Diverse Konininilittt .
13 8
—
624 940,13 502159b2
8—
Berlin, den 3. März 1914. Deutsche Rü
7195 820 40
ck⸗
I26 Kapitalreserveonned. . Prämienüberträge für eigene Rechnung: Dransvportver icherung . b. Feuerrückversicherggẽ H Q . c. Sonstige Rückversicherungszweige. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ fälle für eigene Rechnung: a. Transportversicheruug b. Feuerrückversicherung 1“““ c. Sonstige Rückversicherungszweige. Sonstige Reserven: a. Reservedispositionsfonddsds.. b. Reserve für Kosten rldee.. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ eö111”.“; Sonstige Passiva: a. bei Agenten und Versicherten... b. Diverse 111A141“¹“ Gewinn, welcher verteilt wird: a. Reservedispositionsfonds... b. 1II1ö“ u. Pensions⸗ 6
c. an den Aufsichtsrat ide .
und Mitve
8 v1X“ 8
Der Direktor:
650 000 —
32 500, —
68 666 67
3 000— 13 333 ,33 150 000 —
657 048/73 6 170 57
1 414 207 02 332 243 99 21 180 10
192 148 20
Passiva.
235 000 —
rsicherungs⸗Gesellschaft.
7 195 820,40
15 144 06 Dividende).. 7 932/05
24 09707 ““
Durch Beschluß der Generalversammlung vom Dividende aus dem Geschäftsjahr 1913 auf 3 ½ % = ℳ 8,75 pro Aktie fest⸗ gesetzt worden und kommt dieselbe von heute an gegen Rückgabe des betreffenden Epuvons bei der Allgemeinen Rentenaustalt hier sowie an unserer Kasse,
4 000,— 2 000 — ,9000— 30 82052 8 Der Dividendenschein Nr. 7 wird von heute ab an unserer
ℳ 60,— bezahlt. 8 Gummersbach, den 31. März 1914.
lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ 88 8 bank hinterlegen und vor der General⸗ 11“ veies ehaeg,edes Sr egenan st. Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören zurzeit an die Herren: 8 d. 8 vrg See verzeichnis 222 8 Generaldirektor Fritz Schröder, Aachen, Vorsitzender, kel⸗ b 8s der Ge neralbe e 8 8 Bergwerksdirektor Ferdinand Meyer, Westenfeld, stellv. JE1I“ ““ Fabrikbesitzer Maximilian Erckens, Aachen⸗Burtscheid, bestimmten Aktien eingereicht haben. Stadtrat Leopold Hoppe, Herne, Berlin⸗Paukow, den 4. April 1914. Bergassessor a. D. Carl Fepens, Aocen,99221 u 8— 1
b 1 Heinr. Schipmann. Die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. . 1 Berlin, den 11. März 1914.
Kasse mit
Delkrederekonhnoöoͤo. . Sonderrücklaee . . Dividendenkonnteooo .
Zinsenkonto. Unkostenkonto.. ewinnsaldöoo
V mit den ordnungsmä
1““ 63 358 ˙27
31. März 1914 ist die
Die Revistonskommisston. .““ Max Henninger, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Max J. Meyer. Die Auszahlung der Dividende pro 1913 mit 20 % = ℳ 150,— pro Aktie erfolgt vom 4. April a. c. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 10 bei der Deutschen Bank hierselbst. G Die Ausreichung der neuen Serie von Dividendenscheinen erfolgt an der Gesellschaftskasse gegen
Vorsitzender,
Wilhelm Mittelviefhaus, Bochum,
Möhringerstr. 26, hier zur Auszahlung.
ie turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder: Herr Direktor a. D. E. Kübel und Herr Bankier H. Keller wurden wiedergewählt.
. Der Vorstand. J. Bihl.
Vereinigte Isolatorenwerke
Aktiengesellschaft. Dr. Schiff.
Justizrat
Kommerzienrat Theodor Müllensiefen, Crengeldanz,
Bankdirektor Fabrikbesitzer
enry Nathan, Berlin, Tilmann, Dortmund.
“
Der persönlich haftende Gesellschafter: Rob. Blume.
alten Talons.
Vorlage des