1914 / 81 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

88

E11A1“ 1“

8 11““ 88 811111““ 11“ 8 I1I1I“ 1 8 ¹ 5. 5 . 8 8 8 d 1671 1684 1893 2909 2929 2942 [1919] Jahresv Verschiedene Hol. Lerkaufsstelle des Mi 3 8 4 % hyvothekarische Anleihe der 2950 2959 2969 2983 89 2999 9211 der EE“ findet statt , 10) Verschiede u 2327 2 1 1 K g E 8 9220 9227 9237 9250 9259 9267 9277 unserem Geschäftslokale am Donners⸗ sdeutschen Braunkohlen⸗ 4 Mahn & Ohlerich 50 9259 5268719288 ung, den 14. April d. 3., Vormittags Bekanntmachungen. G. m. b. H., Nürnberg.

““

. 1 9289 9300 10708 10723 10728 10738 8 Bierbrauerei Aktien-Gesellschaft 10748 10758 10768 10779 10788 10798. 12 Uhr. [1881] Einladung NNachdem die Auflösung der Gesell⸗ 5 zu Rostock j Meckl Lit. C à 500,— die Nummern . Geschäftsordnung: zur VI. ordentlichen Generalversamm⸗ schaft beschlossen ist, werden ev. Gläubiger in Gesamthetr . 6 000 1710 1720 1731 1740 1750 1761 1772 1) Berichterstattung über die Tätigkeit lung der Aktionäre des aufgefordert, ibre Ansprüche bei dem unter⸗ ür 1““ 8 1 600 000 —. 1780 1790 1803 4002 4013 4022 4034 und Vorlegung der Rechnungen und Kraftwerkes Laufenburg fertigten Liquidator geltend zu machen. 8 EE 4042 4053 4062 4072 4084 4095 6313 Bilanz für 1913. auf Montag, den 27. April 1914, Der Liguidator: Höhn. g . 2ee 6321 6330 6341 6358 6361 6370 6380 Verteilung des Reingewinns. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal [116198] 8 —oõ—-oõ———O———-———-——y 8 —— zogen w eve iind folgen vee be 6394 6400 8003 8012 8022 8032 8042 Dechargeerteilung für 1913 an den der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich. Die Inpag Gesellschaft m. b. H. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den E“ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Nr. 19 89 114 164 213 252 302 304 5052 8062 8072. 8082 nagr Vorstand und Aufsichtsrat. Verhandlungsgegenstände: hat auf Grund des Gesellschaftsbeschlusses rauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

FE. F 8 4 Lit D à 200,— die Nummern Beschlußfassung uͤber die Höchstsumme, 1) Abnahme der Rechnung und Bilanz 9 Mts. bei d Königlichen 1 307 441 491 537 652 658 739 874 907 59 5* 2090052 9559 52 Mitgli D 2 9 2 vom 12. ds. ts. ei dem oniglich 8 9 68 2„ 60 97 3 2 1153 1200 1292 12 2219 2230 2239 2253 2259 2269 bis zu welcher den Mitgliedern Dar⸗ für das Jahr 1913 nach Kenntnis. Amtsgericht in Düsseldorfihre Liguidation v11“ 11 rT IS . te 732511131 2 C11np“ 2289 2301 5705 5723 üüa. Se 8 v.“ essees nahme von dem Geschäftsberichte des Als Pquidator ist der bis. 8 e 12 an e regt L ur K. en E et 8 (Nr. 81A.) XX“ 18. 2. 3383 1820 1878 9) Rentson. *— ve e⸗ Aaealtsegsree anngarifaegten. hefet. Zeff, sühent giedanch, 1 Das Zentral⸗ Handelsregister, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der s d auf⸗ A E11“ 8339 83 ahl drei schts itali 5 1 . . e dur vaige 2 gister für b stalten, tral⸗ belsregi beut rscheint in der Regel täglich. De verschreibungen, lautend auf 1000 . 309 8323 8329 8339 8349 6) Wahl dreier Aufsic ztsratsmitglieder. mission. Entlastung des Verwaltungs⸗ Gläubiger auf, ihre Ansprüche an die r Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne kosten 20 ₰. 8394 8401. 7) Anträge u. Beschluß aus § 47 der rats und der Direktion. Gesellschaft geltend zu machen. 8 ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

92

⸗2ö-=z2

52ꝙSbS

0˙—Gono

8

per Stück, sind am 1. Juli d. J. zabl⸗ 36

fälli d werden sem T Fe S 3 2 Rͤͤͤ.4“”“ Ber⸗ Dässeldorf, den 12. März 1914 —y 8 309 326 329 348 1210 122 230 123. 2 Bila ¹ waltungsrats. J s H. i. H sregi 1 5 2 Reich“ i b 8 SI Bank in Hamburg, 1249 1275 1281 1285 1289 1304 2205 sind einzusehen 8 enher Der Geschästsbericht des Verwaltungs⸗ S-n v 1 1 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 81 A., 81B. und 81C. ausgegeben. -.8, IS 2215 2226 2235 2246 2255 2265 2275 Rosenberg . S, den 1. Apri hrats, die Rechnung und Bilanz pro 1913 8 2 ö heeeee N 1. 848. Offene Handels⸗ aufgelöst. Bei Nr. 11 521 9 ellschaft Meichsstraß 88 8 bers Bonttacse rbranh, eden Zb „hank Ludomg sowie der Bericht der Rechnungeprüfungs, (120641] n Handelsregister. 18000 auf die von Eren Kanl Zehamn Seelichaft. Epringer & Co. in Blos . Co eee“ an 1““ efebern Wesenschaft 2558 2565 2578 2584 2594 10301 10312 Eingetragene r n mit kommission liegen vom 17. April 1914 iie deren 2 Seutsch. Fremnsft che Aachen [1630] 24 000 eb Gesellschafter: EEE““ Wr S-Shena⸗ jst 1““ Sit 8. 8 se E k 2 0322 1032 3 10346 09352 1 361 10371 unbes ränkter aftpfli * Zesells in L e amantziehf ein⸗Fabri .m. b. H. ๠en. 62 24 U e an mer. 1 2 89 S. Uinger EEETEEEETTöö“ ist e 2 2 Seibem 2 4 Marz A 4 der =1 t nas Doberanerstraße 27, hierselbst, 6 5 3 1982 8 10548 St. geenn Lagkowski. . I,heegh nburg zu Berlin tritt in Liquidation. Etwaige Im Handelsregister wurde heute bei der Bad Orb, den 25 März 1914. Werkmeister, Berlin, und, Huf rarché, Nr. 35 089 Ausstellungsbüro Gebrü⸗ Charlottenburg verlegt. Bei N eingelöst. 4 10550 10560 10570 10580 10592 10607. Isidor Marek. Zutrittskarten für die Generalversamm⸗ Forderungen sind bei dem Liquidator Firma „Fraunz Kaiser“ Aachen ein⸗ Königliches Amtsgericht Kau 11 ellschaft hat der Westphal, u1“ 11,921 Wilheims Gramens & C v., 8 1. S.s. Is. ab bört F Ver. Die couponsmäßige Verzinsung der heute 2 lung können gegen Aufaabe der Nummern Be la Friedmann, Charlottenburg, getragen: Die Prokura der Chefrau Franz Berlin. Handelsregister 11468] 22 349 März 11 begennen. Nr. Der Sitz der Firma ist Berlin. Ber Eisenbahn⸗Hafen⸗ und Canal⸗Bau⸗ 1. ne 93 48 öe“ e auf. gezogenen Pfandbriefe endigt am 1. Juli des zu vertretenden Aktienbesitzes vom Berlinerstr. 96, anzumelden. . 1 F⸗ 8 8' öö“ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Kauf⸗ Der bisherige Gesellschafter Samuel Isaac tung: Kaufmann Otto Kähne ist nicht 292, *& Ohlerich Bierk RraftwerkeLaufenburg inLaufenburg (121171], Bekanntmachung. 11“ Mitte. Abteilung A. ebee Sennet, Jese : Kaufmann Otto Kähne ist nicht

j i 1914. 8 8 9 8, * gE 2 1 e 2* . mann Jacob Stotzheim Berlin⸗Schöne⸗ ini Inbabor der Firma Dio 1u“*“ Eies Raaha 2 Svlerig Beerbrewerei Rcsenten vt säheren Beregecteen 7) Niederlassung ꝛc. von tegeen weöe⸗ 8 Auf Grund des ⸗Beschlusses, der er Fe raekerar.-ni9. In dasanteweegster Aasf ben ene em Seihs Foshh⸗fernnsaäcse,sigesastas ißs e ietgtg. ehne eenree eehoss SAöe . Pfandbriefen und Kommunalobligationen ts 2 lt 1u“ Laufenburg, den 24. März 1914. sammlung der Gesellschafter vom 20. Mrärz · I“ Bekanntmachung. 1531] Ptragen worden: Nr. 848 340. Firma: gesellschaff Martin & Flatow Nachfl. 37134 Emil Fehse, Berlin: Der Elise schäftsführer bestellt. enbusg. e 2012 340 553 sind nicht vorhanden. Rech sanwã en Namens des Verwaltungsrats. 1914 ist unsere Gesellschaft aufgelöst In das Handelsregister Abteilung 4 Friedrich v Pharmazeutische in Berlin): Dem Hermann Mevper zu Karlapp, geb. Ristow, Berlin⸗Lichtenberg, Deutsche Schießsport, Gesellschaft Vereinigte Als kraftlos erklärt wurden; [1617 1 Der Präsident: Dr. Jul. Frey. worden. unkerzeichneten Gerichts wurde heute bei Präparate hich 8 öö Berlin⸗Friedenau und dem C Rosen⸗ ist ku It. Bei Nr. 39 491 mit beschränkter Haftung: e ; 3 ½ % ige Pfandbriefe. In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ [1938] Gläubiger, welche eine Forderung 8 der Firma „Ph. Dauth W“ r. berger zu Berlin ist Gesamtprokurg er⸗ Georg Kuhnert, Charlottenburg: sionierte Lehrer Johann Wilhe

autßner Papierfabri en. Lit. A Nr. 2480 à 2000,—. gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Auf Grund des § 11 Absatz 1 und 2 gegen die Gesellschaft haben, werden hier 1b Oderuheim folgendes eingetragen: 8 füttenbigr. 81 teilt. Die Einzelprokura des Georg Rosen⸗ Inhaber jetzt: Hermann Hetzel, Tischler⸗ mar in Berlin ist von Amts

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Lit. C Nr. 4603 à 500,—. unter Nr. 28 der Rechtsanwalt Dr. Kopf⸗ unserer Satzung wird auf Montag, den mit aufgefordert, diese dem Betrage Durch Akt vor Gr. Notar Jost in Wwilv Ea Berlin Irpaber: berger ist erloschen. Bei Nr. 17 502 meister, Zehlendorf. Der Uebergang der in § 29 B. G.⸗B. bis zur Hebung

zur 42. ordentlichen Generalversamm⸗ Lit. D Nr. 16989 à o stein zu Beuthen O. S. eingetragen worden. 4. Mai 1914, Vormittags 112 Uhr, dem Grunde nach bekannt zu geben. S Alzey vom 16 März 1914 ist das Geschäft Willy Paschen, Kaufmann, Be Firma Georg Prager Nachf. Ludwig dem Betr des Geschafts begründeten Mangels zum vorläufigen Geschaftsführer lung, dieam Sonnabend den 25. April Lät. 1 eEE1““ Amtsgericht Beuthen O. S., eine ordentliche Hauptversammlung Berlin⸗Friedenau, den 26. März 1914. auf Maria Dauth. in Gau⸗Odernheim 3100, Fir⸗ Kcnan ererf; in ender in Verlin): Dem Martin Verbindlichkeiten ist bei bestellt. Bei Nr. 12 600 Heintz &. 1914, Mittags 12 Uhr, in der Fabrik 26971 39471 à 100,—. den 1. April 1914. der Kuavppschaftlichen Rückversiche⸗ Lauterstr. 5/6. 8 übergegangen. Die Erben des verstorbenen 4⸗ 8 Schö 8 Ju 2 1Reichenbach zu Neukölln ist Prokura er⸗ dem Erwerk 8 Geschafts durch den Baron, Gesellschaft mit beschränkter zu Bautzen stattfindet, eingeladen. Pfandbriefe. 895 [1736 Bek rungsanstalt a. G. nach Freiburg Landhausgesellschaft Roebbelinsee Philipp Dauth haben in die Fortführung 1.““ li conch 8 ilt. Bei Nr. 19 149 (offene Handels⸗ Tischlermeif rmann Hetzel ausge. Haftung: Kaufmann Ernst Heintz ist Tagesordnung: Lit. E Nr. 47593 47869 48895 1173 icht⸗ —. Nassauer i. B., Hotel Zähringer Hof, einberufen m. beschr. Haftung, in Liquird. der Firma „Ph. Dauth g⸗willigt. zer höni eAnus⸗ sellscheft Zade & Falk in Berlin): schlossen. ei Nr. 39 814 Tr. G. Wie⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Durch Be⸗ 1) Vorlegung des Jahresberichts mit à —ℳ e . nacg ont ig die Liste der mit folgender U. Loechn er. Alzey. am 1. 8 kunftei und Perezzit⸗Institut Willy erige Gesellschafter Albert Lud⸗ Otto Heinrich Nachf., Berlin: schluß vom 20. Januar 1914 ist der Ge⸗

1 * 85 8 7 8 1 6 8 E 1 88 8 1 .

llan; inn⸗ Und Verlustree 3 ⁄o ige Kommunalobligationen. 1 2 8 1 . Inst IlI ig ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Die Firma lautet jetzt: Otto Heinrich sellschaftsvertrag dabin abgeänder 5 pi Bilanz. Gewinn, und Verlustrechaung L Nr. 170 à 200,—. bei dem Oberlandesgericht zugelassenen Tagesordnung: [504 1 Piehl in Berlin. Inhaber: Willy 8 Fnccer He. ö““ rich sellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß die

und den Bemerkungen des Aufsichts. 9 ige Kommunalobligationen Rechtsanwälte eingetragen worden. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der 22- Gesellschaft in Firma Geldernsche Alzey. Bekanntmachung. [1530] Piehl, Kaufmann, Berlin. Nr. 42 344. EEI 1“ üer else 3 Fveer IFihaher igs. durch einen Geschäftsführer 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Auf vürosis Pfandbriefe vvi Fe e Der Oberlandesgerichtspräsident. Jahr 1913 sowie der Bilanz vom Geldern ist aufgelöst und in Liqui⸗ unterzeichneten Gerichts wurde bei der saber: Emil Rotter Möbelfabrikant, eber in verlin); Inh er jetzt Oswald der in dem Betriebe de Gesch be⸗ Berlin, den 31. März 1914 JL1“ 1 Tage der Fälligkeit an 10 % Deposital⸗ 1733 31. Dezember 1913. 6 dation getreten. Etwaige Gläubiger Firma. „Ludwig Süß Wütwe“ in Berlin. Geschäftszweig: Werkstätten für Uet 6 W“ v111“ 3) Beschlußfassung über die Entlastung Jage der Feü 88 [17351 Bekanntmachung.. 2) Entlestung für den Aufsichtsrat und werden aufgefordert, ihre Forderungen ESvypelsheim heuke folgendes eingetragen: vornehme Wohnungseinrichtungen. Ge⸗ Uebergang in dem 2 2 des Ge⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Abteilung 152. 8 5 1““ Lenestst Rinr L Pfandbriefe werden gegen F. die . ööö den Vorstand. * innerhalb der gesetzlichen Frist geltend zu 8 „Die Firma ist erloschen.“ vennehenel Geümacer Straße Nr schäf 8 e en i durch den Kaufmann Siegfrier ipps⸗ ahlen zum Aufsichtsrate. b8 , etragen worden: Der Rechtsanwalt Her⸗ S ssichtsratsmitali 8 8 A! Ap 914. vU((Fer.e. b en thal ausges 1“ 3 1. en 8 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. machen. Alzey, am 1. Aprtl 1914 Bei Nr. 40 248 (offene Handelsgesell⸗ Kaufmann Oswald Tei ausge⸗ tli 2 In unserem Handelsregister Abte

Firma: Jacob Nr. 35 942 S. Isaac & Co., Berlin: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

8v

2 :1 PrpAirmra grfph. 2 18 8

36928 8

82

Di ti ur Teil deren Rückgabe nebst den nicht verfallenen i18 1 8 jss 4 wen 11“ . 1 Handelsge 1111“ 29 Coupons und den kalons kostenlos ein⸗ EbbE 1 3 Sehn 1“ CEE““ den 2 86. ae 8 Großh. Amtsgericht sscaft M. W. Pabst & Cv. in Reu⸗ schlossen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kri 2 ͤX“ Generalb mlung 989 65 .,8 88 2 77 3 82 DH he⸗ 20 ¹ 9 * 0 Se U ung 1 es8 8 7 a u ri 8 18 1 8 1 1. S; . : B 73 Bei - - b 1 88829 8* 1 1Dst. 8 24 8 ““ 8 8 1 5 te un 2 . 2 ei er Gesellschaftsvertrags durch Vorzeigung von gelöst in München aan U 18 gelassen worden. § 13 Absat b“ leeehec— f 8 AIzex. Bekanntmachung. [1532] E“ gs ö“ Bei Nr. 37290 (Firma Walter Löhmer Julius Brühl Wwe. & Ph. Rieß in Berlinchen folgendes ein⸗ Aktien bezw. Vorzugsaktien oder von De⸗ (Prinz Ludwigftraße 3 0) sowie bei der] Großalmerode, den 1. April 1914. Charlottenburg, den 19. März 1914. Der Liquidator: 8 In das Handelsregister des unterzeich⸗ 1““ E1“ Berlin: Jetzt offene Handelsgesell⸗ Ter bisberige Gesellschafter getragen worden: Die Firma ist erloschen positenscheinen über bei der Gesellschaft, ggl. Garvag. 8- 5vö— Könialiches Amtsgericht. Der Aufsichtsrat der Niederrheinisches Treuhand⸗Kontor. 88 W“ Ses Zrrn berg): Se jetzt erlin.AWilmersdorf. zaft, welche am 8 Januar 1913 be. er ist alleinig Berlinchen, den 31. März 1914. bei einer Gerichtsbehörde, bei einem deren Filialen, ferner bei der Pfalzi⸗ 2 F 3 H- eshei” 5 8 1 „Wilhelm Herr II.“ in Eppelsheim Ers. Siß wör⸗ rf. gonnen hat. Der Kaufmann Ohle Firma. Königliches Amtsgericht. ö“ . e schen Bank in Ludwigshafen a. Rh. [1621]1 Knappschaftlichen Rückversiche- W. Schmithausen, Crefeld. 1 folgendes eingetragen: „Die Firma ist er, Der Kaufmann Franz Meister in Berlin⸗ Jir. 11462 g ch in Bautzen bei der Dresduer Bank, und deren Zweigniederlassungen sowie Der Gerichtsassessor Dr. Robert Kracek rungsanstalt g. G. 1120156] 8 loschen.“ 8— Wi mersdorf ist in das Geschäft als per⸗ Gesellschafter einget Bei Nr. kölln: . Geschäftsstelle Bautzen, bei der Bayer. Diskonto⸗ und Wechsel⸗ ist in die Liste der beim hiesigen Land- 8 Die Gesellschaft mit beschränkter Alzey, am 1. April 1914. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 40 443 soffene Handelsgesellschaft Nathan 41 893

Dr. Weidiangn. af ledri b 8 SDSDie Gesellschaft hat am 21. Juli 1913 3 b ee Se bei Herrn G. H. Reinhardt, bant ir G 1 3 8 ↄ— Haftung Friedrich Dautz & Co., iböö Gr. Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 71. 2 8 Tannenzapf in Berlin): In⸗ Frieden 8 S 8 k., Auf Namen umgeschriebene (vinku⸗ anwälte eingetragen. [1830] 8 r ist alleiniger Inhaber der jamin Keiser, Inhaber Kaufmann

.N. ½ 8 —— begonnen. Bei Nr. 41 676 (Firma ⸗t O Foztelh eof, Erich M bei der Landständischen Ban . b b 8 Soellihg 8 Bremszeugfabrik in Merseburg, hat b 3 nstadt. BeF- machung. [1631) ar S Bee öI haber jetzt Oswald Teitelbaum, Kauf⸗ Erich Meyve alleinige mhabe! . bei Herrn G. E. Heydemann, lierte) verloste Pfandbriefe werden Memel, den 1. April 1914. t Die „See S S. sich durch Beschluß der Gesellschafter vom 8 .“ b 1“ 88 2 n 1 mann in Berlin. Der Uebergang der in Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Benjamin Keiser, in Blomberg ist er⸗ in Leipzig bei der Dresdner Bank Vorlegung des ordnungsmäßigen Antrags [1808] t 1n Seee Verlags. dation getreten. Etwatge 1A““ in Arnstadt heute gelöscht wordea. 1 Karh Becke in Be f Der Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Blomberg, den 30. März 1914. 4 in Leipzig. auf Löschung der Umschreibung und gegen (1. Oberlandesgericht Stuttgart. mm sbalt Gef. 2. 18—8n fiss aufgelstt. der Seselischaft werden aufgefordert, Arnstadt, den 1. April 1914. ö1ee“”“; Oswald Paul Heckendorff ist alleiniger Inhaber der Fürstliches Amisgericht. I.

bei Herren Vetter & Co.⸗, genügende Abquittierung, eingelöst. Der Gerichtsassestor Dr. Hilbert in Sr , *⁸ ö Ansprüche binnen 3 Monaten geltend Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. ersönlich hafcsedeilscaft Teitelbaum ausgeschlossen. Die Gesell⸗ Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst. in Löbau bei Herrn G. E. Heyde⸗ Gegen die verlosten Pfandbriefe besorgen Stuttgart ist heute in die Liste der bei fordert, sich g Ide Berlin NW. 87, zu machen. 8 1b . 8 e 1914 8 schaft ist aufgelöst. 2 ei Nr. 41 587 Bei Nr. 42 212 Arendt & Perzina Bremen. 11472 1 82 fte S 7 9 deri asser 8 g8.! 1 Se; Der iguidato * 1116“ M. 4 sfene Handelsgesellsche ¹ ¹ Nor 1 Kx 8 In das mann. wir unverloste Stücke zum jeweiligen Geld, dem berlandesgericht zugelasfenen Rechts⸗ dorder, de Schweizer, Lizuidator, Der Liquidator Aschaffenburs 1632] hat am 27. März gon det mdelseesellschaft Villeron &. Norddeutsche Krabben⸗Conserven. In d

sr. s Sriedri 8 Nr. 41 920 ff Handelsgesellschaft 8 11u“] e⸗ I1““ das Handelsregister ist eingetragen in Zittau bei der Dresdner Bank kurse. Die Uebersendung der letzteren er⸗ anwälte eingetragen worden. 8 der Fa. Friedrich Dautz & Co., Betauarmachung. Nr. 41,920 offene Handelsgesellschaft Boch in Mettlach mit Zweignieder⸗ Fabrik und Exportgeschäft Heide worden: n Den 1. April 1914. [2273] Brems

0 öe Ut

2. 822* 8 ⁸² —0 . 2

1

t: Berlin. Bei Nr. Blomberg, Lippe. [1637 & Meyer, Berlin: Die unter Nr. 88 des Handelsregisters 8 isherige Gesellschafter Abt. A bier eingetragene Firma Ben⸗

29 95 8—

2 8 2 29— 88

gr b

bank in Augsburg. gericht und Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗

02

Au

Geschäftsstelle Zittau, folgt unsererseits portofrei. 8 zeugfabrik, G. m. b. H. b Die Firma „Kaufhaus Adolf Meyer, ö1“ lassung in Berlin): Dem Her (Holstein) mit Zweigniederlassung Ber. Am 31. März 1914 bei Herrn G. E. Heydemann Kommen auf Namen umgeschriebene Oberlandesgerichtspräsident Eronmüller. Mitteldeutsche Spiegelglaswerke, Alfred Müller, Aschaffenburg“ ist erloschen. 1““ 1“ lin): Mehle und dem Gustav Becker, zu kin: Die Firma lautet nunmehr: Arendt Busse & St Bremen: D 2. ei Herr T Pe em 8 Srt 2 1 ch so 1 Oberlandesgeri BAr 3 6 ANM Ff den 1. il 1914. Die Firma ist geändert in Norddeutsche Morzi ist Gesamtprokura erteilt i [&& Versina N h Inbaber jetzt: Wil 1e 3 88 amer, remen: hinterlegte Aktien bezw. Vorzugsaktien Stücke zum Umtausch, so erfo s8 1492 ö G. m. b. H. Brand⸗Erbisdorf. 3 Stendal, Südpromenade 16. b Aschaffenburg, den 1. April 191 Gummiabsatz⸗Compagnie Gebr. Mersig, is samse. EqEqEETö f. e etzt: Willy hiesige Kaufmann Heinrich Bremers heo nachzuweisen. nicht anders beantragt, die Um chreibung 92] 9 8 8 Die außerordentliche Generalver⸗ [503 8 8 Kgl. Amtsgericht. K8 8 b8n. K ih sggs. Walter Guhl Nr. 42 230 (Firma F. M. Otto Weyhe Caspary, Kaufmann, erlin. e das Geschaft durch Vertrag erworben Das Vers lungslokal ird der unverlosten Stücke kostenlos auf den⸗ In der Liste der bei dem unterzeichneten findet nicht Zelleschestraße 22 [5033 1“ 8 8 v1“ upfer. Der Kaufmann Walter Guhl⸗ g 112 Ubr ösffarte ungslokal wird um selten Namen. Bei Stiftungen ꝛc. ist in Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist 5ee G1“ Zotel Union, Die Firma T Fülen b vee evee Iredern [1633] ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Inhaberin jetzt: Frau Luise Weyhe, geb. gründeten Forderungen 1 -1913 unter Uebernahm Aktivb 3 Uhr geöffnet. 8 ic V die Eintrag Rechtsanwalts ri 8 aft mit be- In das Handelsregister wurde einge h ien ist bei dem 1 dlich 19 n bernahme der Aktiven Bautzen, den 1. April 1914. diesem Falle eine kuratelamtliche Ge⸗ Eees die t 88 Dresden, statt. rich Schestet, Seserdcnent, . 27. Maö 1914: bei d C1A“ E1113““ Berlin⸗Schöneberg. Dem Otto keiten ist bei dem Erwerbe desselben jedoch unter Ausschluß der Passiven und „Die Direkti nehmigung nicht beizubringen. Dr. jur. Otto Jakob Reinhard Cron . schränkter Haftung zu Berlin, ist auf, rogen am 27. März : bei der ge⸗ Kupfer in die Gesellschaft als persönlich Weihe zu Berlin⸗Schöneberg ist Prokura durch Willv Caspary ausgeschlossen. unter unveränderter Firm 9. Die Direktion. fünchen, 2. April 1 lösch 500] gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft löschten Firma „Land⸗ und Cement⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Zur serteilt. Der Uebe er in CCCee4““ fort. H Runk. Rob Dia t München, 2. April 1914. gelöscht. ; 3 Moarn bu 1 8 : aften W14“ erteilt. Der Uebergang der in dem Be⸗ Bei Nr. 34 706 R. P. Klein, Berlin: E. Bert C B . S 111“] Bayerische Landwirthschaftsbank Bremen, den 1. April 1914. Verband Deutscher Wandplattenfabri⸗ werden aufgefordert, sich bei der Gesell steinwerk Augsburg Oberhausen, Vertretung der Gesellschaft ist jeder der triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Die hiesige Zweigniederlassung ist auf ök11X“X“ 11 E. G. m. b. H. Das Amtsgericht. Fanten G. m. b. H. in Wiesbaden. Die schaft zu melden.. V Geseuschaft mit beschränkter Haftunge Gesellschafter allein berechtigt.— Bei Nr. lichkeiten ist bei dem Erwerhe des Ge⸗ ehoben. Zee n 1 899 C. Blanz ommanditift ist an 8. an gejel— Castendyk. Gesellschaft hat die Auflösung beschlossen. Berlin, den 1. April 1914. 8 in Augsburg: Die vorgenannte Gesell 42 086 (Firma Metallwerk G. Emil schäfts durch die Frau Luise Weyhe, geb. Rechnungskontor für Landwirtschaft ausgeschieden und die Kommanditgesell⸗ 6 . MWi [1920] 8 8 Gemäß G. m. b. H.⸗Gesetz § 65 fordern Der Liquidator der Firma schaft „Sand. und Cementsteinwerk Augs⸗ Preißing in Berlin⸗Reinickendorf): Schulze ausgeschlossen. Bei Nr. 42 328 und landwirtschaftliche Gewerbe schaft hierdurch aufgeloft worden.⸗ C rwerbs⸗ und Wirt⸗ Die Generalversammlung der unter⸗ 8 Rechtsanwalt Dr. Arno Wohl wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, „Lestmanns Salon Friedrich Scheffel, 1 burg Oberhausen, Gesellschaft mit be. Der Frau Pauline Preißing, geb. Thele⸗ (Firma⸗ Verlag Max Wohlauer in Groß⸗Lichterfelde: Die Gesellschaft ist Vs zer Melige 8-*ℳ ch 9 . 88 2 3 G 2 4 8 5 8 5 n H. un 8 1 D ) . 2 35 G G D S —— 8 22 2 88 1 7 8 ü-ch. —; 1 11 2 688 2 led Wi helm. W E er Rechtsanw l⸗ sich bei uns zu melden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung schränkter Haftung“ in Augsburg, deren mann, zu Berlin ist Prokura erteilt. Dem Berlin): Inhaberin jetzt: Frau Gertrud aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Ge⸗ als Gesellschafter s

Ortober

Baugeschäft in Berlin Schöneberg): gang der im Betriebe de 28 4 8,9 und führt solches seit dem 1. 2.

[ 1L

Ugell.

s fts sons 7 zeichneten Genossenschaft findet am Don⸗ frũ in Hartenstei W Maz veVe. f er Erwi ißi Fräulei schaftsgenossenschaften. 88 den 16. April 1914, Nach⸗ 11“ v jeßt in Wiesbaden, den 31. März 1914. in Liquidation“: Marie Scheffel. Firma auf Grund zu unrecht erfolgter Erwin Preißing und dem Fräulein Mar⸗ Wohlauer, geb. Rosenthal, Berlin. Der löscht die Firmen: Nr. 1899 Hans Im⸗ Seitde ffe e nerstag p bei d f 8 itd f ellschaf Bayerische Landwirthschaftsbank mittags 5 Uhr, in den Geschäftsraͤumen Tehcaun 8 benarn andelsf Fe - [1511] Bank b8 garethe Kruüger, beide zu Berlin, ist Ge⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ gart, Charlottenburg Nr. 8513 unter d ö1“ 8 ee e; Zi iesigen Kammer für Handelssachen zuge⸗ 8 EEE1“ A ist in Liquidation getreten. Es wird samtprokura erteilt. Bei Nr. 3179 fchafts bearündeten Verbindlichkeiten ist FSISE5 111111““ er der Firme 2 d zenossenschaf 8 S 5 z1 8 . 1 IT - a teilt. Bei Nr. ifts begründeten Verbindlichkeiten ist Gebr. Kaftan, Berlin. 13 2 8 .““ den , f0⸗ in Posen, Wilhelm Dr. van Aken. u. Berliner Ka en Vereins daber der gelöschte Emtrag 8* S soffene Handelsgesellschaft C. F. Wall⸗ sch 8 des Geschäfts durch Frau Reinhold e““ . Die Id Nolt Funssehnte * auchau, den 1. April 1914. PE“ ss wieder hergestellt. Als Liquidator ist Josef r aVerkin): Die Gesellschaft ist Gertrud Wohlauer geb. Rosenthal, aus⸗ ö“ 9 Die an Adolf Hermann Leopold Nolte genwar gl. Notars 8 . b3 ali Rn; 5 8 8 8g.8e nh Josef roth in Berlin): Die Gesellschaft ist Gertrud Wohlauer, geb. Rosenthal, aus⸗ Berlin, den 30. März 1914. v“ 824 ebI“ Entgegeracene des Geschätsberichts Fentaliches Am soerlüs Gebrüder Fuchssteiner ZEEEBööe 1 L1111“ erloschen. Sfätlasten ee eloscht sind folgende, Königliches Amtsgericht,Berlin⸗Mitte ö zehnte * - stattgefr B es Vors as rga 1619 Ijili Aktiva. . estellt. 3 8 Gelöscht die Firma Nr. 28 963 Sun Firmen: Nr. 3972. Arthur Lubieniecki, Abteilung 90. ee 8 e ir 1z —e.Irheis ir veeesstnn. für das vergangene giste der bei dem unterzeichneten⸗ G. m. b. H., ülich. 1) Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei 1 Augsburg, 8 30. 5 1914. Motoren⸗Gesellschaft E. Jeannin & Charlottenburg. Nr. 34 051. Restau⸗- Zerlin EEE—— . 1 3 ½ % ige Pfandbriefe Serie I— III. 2) Vorlage der Bilanz, Genehmigung Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist Beschluß 222 ung der Reichsbank ꝛc. 7 200 886 G K. Amtsgericht. Co. E rant Fürst von Thorn Richard In das Handelsregister B des 1 mit dem hiesigen Kaufmann Johann Lit. A à ℳ% 2000,— die Nummern derselben sowie der Gewinn⸗ und die Eintragung des Rechtsanwalts Justiz⸗ vom 5. Dezem 6 2) Wechselbestände ꝛc.. 17 096 435 Bad Orb. [1634] Berlin, den 28. März 1914. Rautenberg, Berlin. Nr. 39 417. as Handelsreg nter⸗

104 114 124 134 144 154 170 174 184 Verlustrechnung, Beschlußfassung dar⸗ Eöö.“ Das Stammkapital wird um 3) Lombardbestände.. 5 048 900 In unser Handelsregister Abteilung B. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Schröder & Wurr, Berlin. Nr. zeichneten Gerichts ist am 31. März I. eich. Böhee, Hvremen Die 194 1904 1914 1924 1934 1945 1954 über, Entlastung des Vorstands und reifswald, den 31. März f 8885 2*

fffg86õ;¾Nß§66 be- ——

&.

1886P0onSSO;ͤ;n”n

S⸗

ℛ̃oUahl d

SxS

F5n=eIö0

£☛£ m —☛ 6

2

090,— bgesetzt, also von se⸗ 5 1 . EI 8 Abteilt 86 Fen zere eingetragen worden bei Nr 6828: 2 8 vhme vald, rn e Grundstůük . 2 170 000 8 Nr. 4 ist heute folgendes eingetragen Abteilung 86. 39 537. Emil G. Vorreuter, Berlin. u““ Gesellichaft mit be. „Firma ist am 28. März 1914 erloschen. 1964 1985 1994 2811 2820 2830 des Aufsichtsrats. Königliches Landgericht „e Passiva. 1 worden: [14697]„Berlin, den 30. März 1914. schränkt aftung: d Brockschmidt & Michael, Bremen: 2840 2860 2820 2880 2890 2900 3) Bericht des Aufsichtsrats 8 1— zu dem Zwecke, die von dem Gesellschafter Giroguthaben ꝛc 21 166 21 8 Sägewerk Berlin, 9 [1469] Känigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte schränkter Haftung: Durch den Be- Am 28. März 1914 ist1 -:men: 12 vöö 2766 4) Waht von A. jsäc bsrat ꝛitglied [1620] ..EeͤSEFarl Fuchssteiner bei dem Stammkapital⸗ bX“ bsge 8 * In unser Handelsregister Abteilung B2* Abteilung 8. dte. [schluß vom 30. März 1914 ist der Sitz Am 28. März 1914 ist der Gesell⸗ 4228 4726 4736 4746 Abah verceg. zv g8 9,gederut Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Ludwig erhöhungsbeschluß vom 13. November 1911 1512] 3 b Schum, Gesellschaft 8 ist beute eingetragen worden: Bei Nr. Abte . der Gesellschaft nach Berlin⸗Britz verlegt. schaft eine Kommanditistin beigetreten.

4776 4797 5105 5115 5125 5135 v des k K. Aüs Statuten Walter Hoffmann in Leipzig hat seine auf das erhöhte Stammkapital über. Von der Deutschen Bank, hier, ist der ter Haftung. Sitz: Cassel, Kreis 7401: Kolonialbank Aktiengesellschaft 3. 111 [1910] Ingenieur August Neumann ist nicht mehr, Seitdem Kommanditgesellschaft. —*G br 2165 53. . 85 5704 8 (Eeeeelei zamn zaffäng.) Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem nommene Stammeinlage von 10 000,—, Antrag gestellt worden: Gelnhausen. 8 gr. mit dem Sitze zu Berlin und Zweig⸗1 Lr S“ Beschäftsführer. . 8 Bergh’s LSe g en. 6. . 6821 88 e 1979 86 „Ksöniglichen Landgericht zu Leipzig auf⸗ soweit sie eingezahlt ist, zurückzuzahlen, Nom. 8 000 000,— 4 % An⸗ Gegenstand des Unternehmens: . niederlassung zu Hamburg: Die von der 30n nser 1,2 ee Berlin, den 31. März 1914. 2, s 78SöJ Haf⸗ E. gs 8849 89 e 6850 1en⸗ AvF.eemenke gegeben und ist in der Anwaltsliste dieses und soweit sie rückständig ist, demselben leihe der Stadt Hamm (Westf.) 1 zeuguhig pon elektrischem Strom für Licht Generalversammlung der Aktionäre am Nr. 42 350. Meta Jacoby Berlin. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. BE1“ w.. 6“ Bremen, ver2 ““ E1I1“ EE1“X“ vschaft Gerichts gelöscht worden. zu6 erlassen.“ vom Jahre 1914 8 u Frafth ecke. Abgabe I1““ 20. März 1914 beschlossene Abänderung Inhaber: Meta Benjomin, geb. Jacobv,⸗ Abteilung 122. 1161“ bge. 6871 6880 6881 6890 6891 einseregesee en Seeüme. 8 Leipzig, den 1. April 1914. Auf Grund dieses Beschlusses werden zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 1 3 Bewohner von Cassel, sowie Ver. der Satzung. Danach steben die stellder⸗ Kauffrau ““ [1471] vüree Gesellsch en. Lir B à 1000,— die Nummern Sg Der Auffichtsrat 1 v8“ biermit die Gläubiger, der Geselschaft 8 den 2. April 1914 1 S v4*“”“ ensichten Club Fiegbert Hirschfeld, Berlin In das H lsregister B des unter eeen Kleve besteh 1604 1611 1623 1631 1641 1651 1661 Dr. Englich, stellvertretender Vorsitzender. [1622] Bekanntmachung. r h sargert. eevn zu meber. Berlin, ve.2eee⸗ Stammkapital: 52 000 ℳ. e“ Inhaber: Siegbert Hirschfeld, Kaufmann, zeichneten Gerichts ist heute eingetrager niederlassung: Die an Ferdinand Der Rechtsanwalt Elliuger in Ravens⸗ Jüli 83“ der Bör Berlin Geschäftsführer: Säaewerksbesitzer Karl 97 Eut opäische Güter⸗ und Reise⸗ Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 1367 worden: Bei Nr. 6004 Siegfried Brat Schraud erteilte Prokura ist erloschen burg hat seine Zulass bei dem hiesige Die Geschäftsführer: an der Börse zu Berlin. 8 Vescha vrer; gemwerre 5667. Europäische Güter⸗ und Reise⸗ Nudolph Hertzog, Berlin: Dem Paul Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ E“; loschen. S 1 8 3 urg hat seine Zulassung bei dem hiesigen 5 K ky Johann Schum in Cassel. väck⸗Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ udolph Hertzog, : Dem Pau esellschaft mit beschränkter Haf⸗ An Heinrich Manski in Kleve ist der⸗ [1282] Terraiugesellschaft S 11“¹“¹n dit. Landaericht aufgegeben und ist deshalb in Fr. Ebert. Carl Fuchssteiner. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Fe⸗ chaft EEE“ der zu Buda⸗ Roeser, Waidmannslust, ist derart Ge⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei gestalt Prokura erteilt, daß derselbe be⸗ Debet. Gemwinne und Verlustkonto ver 3I. Dezember 122——— der Anwaltliste dieses Gerichts gelöscht 8 . bruar 1914 festgestellt. vehs Feeirts, orn me⸗ Aktiengesellschaft in samtprokura erteilt, daß derselbe berechtigt Nr. 9274 Deutsche Import Com⸗ rechtigt ist, die Geseklschaft in Gemein⸗ u1111AAX“X“ soll, in Gemeinschaft mit einem pagnie, Gesellschaft mit beschränkter schaft mit einem Geschäftsführer zu ver⸗

worden. [116197] 1 Der Gesellschafter Karl Johann Schum Firma: Euröp⸗ 8 2 b 3 8 EEE’1 Karl J0 SSe Firma: Euröpai Aru-és Pod-S 5 u B 9 Soae ö Molbd An Saldovortrag vom 1. Ja⸗ Per Zinsenkonto. 11 35 Rasvensburg, den 1. April 1914. 8 Zesellschafte 7 f 1912 gringt in die Gesellschaft ein: die im —. 2. Sebn⸗eedeu en Prokuristen die Firma zu ver⸗ Haftung: Die Prokuren von Waldemar treten. nuar 1913 . . . . . .1 714 68 „Saldoübertrag auf neue 1 Der Landgerichtspräsident. 2 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. September 191²2 Gruhdbuch von Cassel Artikel 648 einge⸗ Ziehiin Babupest treten. Bei Nr. 7805 Ludwig Grosse, Sebr und Iwan Konstantinowitsch Kusne⸗ Einkaufscentrale für Damenschneide⸗ Unkostenkonto.. 425 78 Rechnuugg.. 11 [1809] ist die Herabsetzung des Stammkapitals unserer Gesell⸗ 1t tragenen Parzellen Nr. 1170, 1160, 1310. ist nicht mehr Mitglied der Direktion. 5 hX LSIe e L“ e 8. A“ e schaft von 80 09 auf S beschlossen wetet. ¹] 889 1b veana 8 9 Mitt ser Kaufmann Ludwig Burghart Berlin⸗ Frei Fedorowitsch Gulajef beide in Har⸗ ist am 30. März E118 Januar 1914. er Rechtsanwalt Dr. Nebinger im sfalanh; 3 ;z Ar khaf 8 e 6b 116““ en Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Schöneberg, ist in das Geschäft als per⸗ bin (Mandschurei), is Gesamtprokura er⸗ ] ir 2 sgeri ssenen? 8. 1u“ Se ee 8 8 1 Maschinen, Holzbeständen, Fernleitung, 8 sonli 8 SeseulsGafter Erzse Ee ven. 3 1 b Grundstüöckkonto 2 534 38 Per Geschäftsanteilkonto 59000 2 sdem zu melden und ihre Ansprüche und Forderungen bei der Gesell⸗ Werkzeugen sämtlichen Geschäftsaußen⸗ Berlin. [1470) Der Uebergang der in dem Betriebe des westafrikanische Wollzüchterei Ge⸗ Paul Huch, Bremen: Die Firma ist Bamkkonts 8 672 64]1„ HOypothekenkonto .. . . ande 12 Avrr 19129 . schaft geltend zu machen v ständen sowie dem auf Parzelle Nr. 11655 In unserem Handelsregister ist heute Geschäfts begründeten Forderungen und sellschaft mit beschränkter Haftung: am 10. März 1914 erloschen. wxav —e 8 1 88 b - 1 1 Der auf 13 000 eing n: Nr. 42 345. Firma: Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist In Charlottenburg ist eine Zweig⸗ Liebermann, Bellstedt & Co.,

Finz sko 12 25 se Kreditoren.. 80 8 Oberl äst 2 er .“ errichteten Wehrbau. eingetragen worden rbindeigh J. ibn st eit weig⸗ b e vee 8 8 212* Diverse K öö“ Neuß, den 14. März 1914. 1 für die Grundstücke nebst Gehäulichkeiten, Carl Langert in Berlin. Inhaber: ausgeschlossen. Bei Nr. 7918 G. Bor⸗ niederlassung errichtet. Gemäß Beschluß Bremen: Die an Johannes Werner

b Verlustkonto: 2000 für den W 26 000 für Carl Langert, Kaufmann, Berlin. Nr. mann Nachfolger, Berlin: Inhaber vom 31. August 1911 ist das Stamm⸗ Menke erteilte Pr a is 30. März O erlese 22 8 11888 Ber ische Hundekuchen Geflü elkraft⸗ 8b 1 2900eas gün 3 990 Cesla. Simön Neumann, jetzt Georg Helmstorff, Kaufmann, kapital um 30 000 auf 1 173 000 1914 erloschen. 8“ 8 Kal. Württ. Landgericht Stuttgart. E g b A 8 ge 18 leitung, 4000 für die Holzbestände, Nutzholzhandlung, Berlin⸗Wilmers⸗ Bexlin. Die Prokura des Georg Helms⸗ erhöht worden. Bei Nr. 9983 Hart⸗ Am 30. März 1914 ist an Julius

87 680 88 8 3 88 In der Liste der diesseits zugelassenen o. S 2000 für die Werkzeuge und 6000 dorf. Inhaber: Simon Neumann, Kauf⸗ torff ist erloschen. Der Uebergang der im manns Brauerei & Biervertrieb, Drünert und Paul Böttger Prokura er⸗ Anzahl der Genossen: 23. 88 8 Rechtsanwälte ist heute die Eintragung futterfabrib Mlrian & 2 Nachf. G M. b. 9. für die Außenstände festgesetzte Geldwert mann, Berlin⸗Wilmersdorf. . Nr. Betriebe des Geschäfts begründeten Forde“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ teilt. Haftsumme: 50 000 (Fünfztgtaufend). des Rechtsanwalts Alexander Krauß in 2 dieser Einlagen ist nach Abzug der von der 42 347. Firma: Ringers Patente rungen und Vexbindlichkeiten ist bei dem tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. G. H. Müller & Co., Bremen: Die

1912 ss S 5s 1 fij : (EGeselrschaft übernor . votheken⸗ F 1 . b in. In⸗ E be desselben d Beorag Helms⸗ Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ Fir sowie die Ferdi West⸗ 1913 haben Aenderungen in der Anzahl der Genossen und der Stuttgart gelöscht worden. Die Geschä ts rer: Gesellschaft übernommenen Hvpotheken⸗ Friedrich Kohlenberg, Berlin. In Erwerbe desselben durch Georg Helms⸗ Liguidator ist 8 sch Firma, sowie die an Ferdinand West 2 8 sch f . und Geschäftsschulden von 16 000 bezw. haber: Friedrich Kohlenberg, Kaufmann, torff ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist führer. Bei Nr. 11 320 Grundstücks⸗! hoff und Heinrich August Hein er⸗

82

2 1291

93 8

Aktiva.

bre hre e n

2 ile nicht stattgefunden. Den 1. April 1914. e.— . Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Der Präsident Weigel. ETh. Gisbert