2 8 8 . 8 5 1 8 8. “ — 8 8 S8 u c’spenick. 8 [1209] Dobrilugk. Bekanntmachung [164411 39 543 ℳ 92 ₰ werden von der neuen Ebersbach, Sachsen. [1733]Fiddichow. [1655] Csppingen. 8 [1535] ling ist aus sei tel 1910 erfolate Eintragung in das Güter⸗ 8 der of E8., 3 . 8
G Ma 8 g 9 22 cei n u ilung Gesellschaft nicht übernommen Die Im Handelsregister ist heute eingetrage In unser Handelsregister Peibhe A K. Amtsgericht Göppiugen. schieden. 3 chtsregister hi es rde
beil d 8 b an 81. 2 1 98s 7. Iim Handelsregister B Nr. 122 ein. In unser Handelsregister Abteilung B. Ge 8 Szofoll. Zn ge n unser H g 5 g8 e 8 rechtsregister hingewiesen worden.
“ ün schaft: „Villeroy et Boch⸗⸗ M Lentlach b8 E laufet richtig: E. ist am 31. März 1914 bei Nr. 4 (Neue off entlichen Bekannt'nachungen der worden: 2 1 Nr. 23 ist bei der Firma: Spuhl, In das Hande elsregister Abteilung für Van den Bergh’s 2 Margarine⸗Gesell⸗ Fränkel, Huber & Co. Aus
e2 “ Bremen: Die F iederlassung in Cöln⸗ Ehren⸗ ver “ Luftfahrz ugbau Gesell⸗ Zeuftenberger Kohlenwerke, Aktien⸗sch aft erfolgen nur durch den „Deuts ü a. auf Blatt 444, betreffend die Firma Fiddichow, heute folgende Einzelfirmen Band 111 Blatt 109 ist schaft mit beschränkter Haftung, offenen Handelsgesellsch aft is 22
Firme ist am 30. März 1914 erloschen. feld. Den Fabrikbeamten Her⸗ kehn ier Haftun „sellschaft) eingetragen worden, daß der Reichsanzeiger“. 4 8 Oberlausitzer Sesehesbechersabeik „Die Firma ist erloschen.“ heute eingetragen worden: zu Cleve, mit Zweigniederlassung zu sellschafter Frankel am 31. Spandau L“ Bremen: Die Gustav Becker, beide zu Merzig ist savraia 8e. 81 en. Pis der Gesellschaft nach Senftenberg, Nachgetragen wurde bei der H ande ls Eberhard Clemens in Ebersbach, Fiddichow, den 24. März 1914. Zu der Firma L Leopold Gutmann in Hamburg. 1913 ö en — 8 7 8 e 320. 8 .*
Kommanditistin ist am 18. Februar Gesamg wokura ertei S. 2. Handelsgesell⸗ önigl. Amtsgerichl. Niederlaufitz, verlegt E11.“ 1 82 . 28 En⸗ Fer Das Ge⸗ demn ünfnene Serr 2 8 11““ Söovingen; n * mit der Die an F. Schraud erteilte Prokura Die Gesellschaft ist von 1914 3 usgeschieden und die e ommandit. .2649 , enen welsg 642] ist im hiesigen Handelsregister gelöscht J. h. Dei 8 “ Wejsiven und gemeinf tlich mit Elsbeth gesch Hohen⸗ Frankenberg, Sachsen. 1656] 2 irma auf den Kaufmann Julius Gut⸗ ist .2 benden Gesell schaftern unter 9 15 n * 8 1] Marx & Cie.“ Cöln. T Die “ 3 [1 word 8. b cläft ist mit 2 Aktiven und Passiven fels, geb. Clemens, beide in Ebers bach, Auf Blatt 52 E in Sepbbr es übergegangen. k2 erteilt äinrich ter Firma jortaesetzt worden. ge. ell aft ees Sbis er vl;e zoso aft ist aufge lost. Der bisherige Gemäß 85 31 2 lsge etzb chs und Dobrilugk, den 3 31 März 1914. “ mit dem Recht, die Firma mit dem gfäs. 3 Gesamtpr okura erteilt worden ist: “ 1 9, e G 2 Den 8 April 1914. 8 18 i 1 üt In bi 8 Ge⸗ sellschaft sin . Bes⸗ Seitdem setzt Ueiafter 8 Gesellschafter Isidor Marx ist alleiniger 141 Reichegesebe 4 K. die ““ Konigliches Amtsgerichl. 8 setzl lich vorg eschrieber nen Ses fortzufüh⸗ b. auf Blatt 476 die Firma Fritz sters, betr. die Firma 8 Iee, üenis Landgerichtsrat Doderer. die Gesells⸗ nanditisten eingetreten; die Gesellschaft Johann Heinrich Körner das 6 ¹ 8 8 5 pffenen Handelsgesell⸗ 8 v“ worden: Dem Kan ufmann Karl Tbomas Sörlitz. [1668] E““ 8.4 1aeIh.nene ütgese
ei dor
. Aktiven d] Nrr. 3821 bei der offer elsgesen Firmen eing⸗ tragen werd en: 12131] Firma J. Th. Deitert & 8 m als deren Inhaber der Eber⸗ ü vawse 3 8 7 21. eutschland Schnelldam fergesell unverän F Ue ebernahme Ne-2sZS een Haft Fimmermann. & Sausmann. 1 Cordts Wwe., Cuxhaven; In ürFs 2 sregister B 1b am schränkter Haftung zu Di üsseldorf m üit de G hard Clemens in Hamburg und weiter, 9ö. Fran bnw. BZ““ erteilt. In unser Hand vr Frg⸗ eee duusc mit beschränkter vüeera- Carl zassiven und unter un veränderter 5 122 . * Gesellschafter Friedri ich haberin: Fobann Hin ich Cordts Wilwe Imdas Ma aßgabe, daß auf letztere von den Pass daß dem Kaufmann Karl Wilbelm Hanke S ö“ en A 2 14. ist bn ges Mär 2 914 folgendes einge⸗ in Verlin, mit Zweigniederl er 8. ort . . — 18 8 27. — 8 ₰ die S85 ern g 89 &. on 7 s 1 t g de All mit JZweiligte 1 1 wnhav. Schmidt & Vogeler, Bremen: Zimnmermenn ö der Ge. Rebecca Catharina geb. Nachtigal. 1 Nr. 1301 die Gesellschaft in Firma ven nur dre öö n gemeinschal GC gesch. Hoben⸗ Wer 1 n 8— Ihr. nn die Firma Ernst Geißler in Hamburg. g en; das Ge 3 80. Mäarz 1914 er⸗ sellsch ge schiede en. Gleichzeitig Alma 55 Cuxheven; In Electro Relkame⸗Gesellschaft mit be⸗ Ubertragenden Firma verzeichne . . fels, geb. Clemens, beide in Ebersbach, Freiberg, Sachsen. Görl detreff Der Naufl Durch Beschluß zesellschaf gesellschafterin Frau “ Kauf nz Vogt in Coln in die haberin: Alma Baumeister, geb. Nolte schränkter Haftung mit dem Sitze in ditoren von insgesamt 39 543 ℳ 8 1“ Gesamtprokura erteilt wo den ist. Auf Blalk 1006 des Handelsreeifters, Falin 8 hfgeltnnn ich Haßenn om 13. Januar 1913 ist das imm⸗ sbaf euss mit he Passiven uber⸗ April 1914. Gesellscha 8 veronlich haften der⸗ d Hinrich Künnmann, vormals Ge. Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist übergehen, 8 8 eFrxans geloscht. 1 Ebversbach, den 1. April 1914. die Firma Martin Mehnert Fre⸗ 45 dt in Gö rlig i kan⸗ ital um ℳ 500, u nommen worden und wird von ihr unker des Amtsgerichts: sel Hlschafter eingetreten. Firma t ge⸗ nossenschaft Victoria, Cuxheven; aen 124. März 1914 festgestellt. Gegenstand Amtsg uff 8 1 Königliches Amtsgericht. berg betr., ist beute eingetragen worden: serteilt. Die Peshe ra Kaumanns 3 en. unveränderter Firma fortaese Skretar. äandert in: „Vogt & Hausmann.”“ L Inhaber: Claus Hinrich Christian Künn. ⁵ Unternehmens ist: Der Betrieb von Düsseldorf. [1645] 1 8 Der Kaufmann Kurt Marti n Me hnert in Inlius Thi üraan 9. Gör ist iiec en. zescha . 1 8 ed Fo⸗ Prokr ura ist erteilt an Lu — — Nr. 4340 bei der Firma: „Bartke & mann, Fisch⸗ und Krabbenhänd ler in Cux treklamen aller Art, insbesondere von Be Nr. 1028 des Handelsregisters B Eisenberg, S.-A. [1647] Freiberg ist als Inhaber ausgeschieren. — Nr. 438, die K. dtg⸗ senschaft in en i ie Konstantin Kurt Preuss. Butzbach. Bekanntmachung. [1628) Blumenfeld“, Cöln. Die Firma ist in: haven. 8 & bde 8 8 111“ aft m. Bei der Firma Phinpp Kiefer in „Elsa Blumenfeld’ geander Goectze & Co., Cuxbaven; Inhabe
Li ie Beteili Bekanntmachung. Inhaber ist nunmehr der Kaufmann P Paul C.⸗ 8 It in Comme Spar⸗ und Darlehns⸗Casse der
rischen Lichtreklamen und die Beteili⸗ingetragenen Gesellschaft in Fuma „Fak⸗ Be 8 . aul Firma 6 de ü in Sommerz⸗ und 8s Sp 12 1ö“
G b 8g ggetragener Fesenss 2 n das Handels tregister Abteilung A ist Frans Ostertag ia Freiberg. 11— ween “ bisherige Felrer 11e1. 2 6 Pr 569 boj dor 12 . Hermann 8 K Haul aF. in De⸗ TI 2 1 ¹ 2
Butzbach, H.⸗R. A Nr. 13, wurde ein⸗ Nr. 97 bei 2e 2 Hotelbesitzer Karl Eduard P
an ähnlichen Untemehnumgen. 8. d nen⸗Werke de 9 eren — 5 immkapital beträgt 25 000 ℳ. Zum 828 SasarslhesgeFaas 2 8 bei Nr. 178, betreffend die Firma Frriberg. am 2. April 1914. Bruno Wilhelm Hoffmann in Görlitz ist er. Julius 8 88b rger ist zun F. L. Röhr und J. G. H. Hopfgarte Aich“, Cöln. Der Sitz der Firma i n. büftsfätrer ist ber schaft mn 8 “ Thüringer Holzwaren Industrie Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Ug Srlit if entlichen Vor sitgliede bestell sind aus dem Vorstande ausgeschieden. tragen „ Cuxbave 5 üb er ist der Kau M 8 914 ch⸗ 8 ¹ Ges F-chatr 18 schied dentlichen mi 1 1“ verlegt oder deren -See e hier, wurde am 30. arz 1914 na⸗ 3 8 1 aus der Gesellschaft auszgeschieden. F Die Firma nach Hamburg egt. Die eingetragenen In rhaber oder deren Kaufmann, hier, ellt. Die * 8 selssc cafterbeschluß brüder Ploetner in Klosterkl ausenitz, vacfsisee geän bige nder: Abteilung B. Rechts nachfolger werden von 8 r beabsich † „„getragen, 8 durch Gesellschafter 8 AG
Geestemüngde. [16581 Es hat eine Erhöhung de 1“ 8 Frankfun Nr. 636. „Utermöhlen & Co. tigten Löschang hiermit b benachri ichtigt. Die er
1
—22795
—
.
20;
8
Kx. vm. 11 Io n Hej nrich 8
ühr⸗
Et nlag 2 des worden. 1 Du 8 ann Heinrich Tuhln inla 1“ 28 1 1 I 2 11“.“
Prokura ist erteilt an Oskar Scheele kö m arl Ludwig Lues,
2 2. n 2252 — 818l
IE
1.*
Pryoen „₰ haft endigt am 18. April 1919, venn vom 9. Mäarz 1914 das Stammkavpital S worden, daß die Ftrm ia er⸗ In das H ndels register Abt. B Nr. 9 Kommanti isten stattg efund 88 lbel 8 1 5 — b b .. 90 üStige 91 — 8. » 2 . 3 . ; W elm . Heinri lte 8 E - 1 1 in 1 —dl 2 18e- “ 1 G n Feschäfts. Jabrik medizinischer Verbandstoffe 51 ist zur Geltendmachung eines Wider⸗ 8 se den ee um 60 000 ℳ auf 2 0 000 ℳ erh h Eisenberg, den 1. April 1914. üs Firma Joh. C. Tecklenborg Königliches Amtsgrricht Görlitz. Friedrich H Eee 14“4“ „X. a. M. EI1“ 1 2 -“eserep Gesellschafter gekündigt wir ₰ ’. “ 5 11““ Schiffswerft und Maschinen⸗ beide zu Hambucg, “ — Haf⸗ 1 worden ist. zogl. Amtsgeri A 1 8 ’ — b 8 Sea, betrieb begründe bindlichkeiten und Gesellschaft vnnt k“ 8 8 spruchs wird bis zum 1. August elat eine solche Kündigung nicht, so S Amtsgericht Düsseldorf. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. fabrik in Bremerhaven, Zweignieder. Sörlitz. 6 (1667] Sch und Dr. jur. Carl Fran Deutsches Lurfer Nrismen Syn Ausstände ist .Se bin Die Firma⸗ tung“, Cöln. Die Vertretungsbe fugnis bestimmt. 8 3 8 nert e Gesellschaft jedesmal auf fünf —— “ „— lassung Geestemünde eingetragen: In unser Handelesregister Abteilung B Zapcke, beide zu Berlin, mit der Befug⸗ Gesellschaft mit beschränkter 9 2 5s892: 8 8 ndor n 12 5 2 85 8 1 Ern trag . g2 Nr 8— g : : 8* -en 8 8 . “ . inbaberin hat dem Kaufmann Hermann des Liquidators ist beenter “ Cuxhaven. 28 März 1914. Jahre so lange fort, bis sie sechs Monate Düsselderf. 1 Eisenberg. S.-A. [1648] Ind sr Generalversammlung vom? 28 März ist unter Nr. 73 bei der Firma van den nis, daß ein jeder von ihnen in Gemein⸗ ng, zu mit Zweigni⸗ okmann in Frankfurt a. M. Protuta erger⸗ d G 882 Das Amtsgericht. dor dem Ablaufe einer fünfjährigen Ver⸗ In das Handelsregister A wurde umm In das ersefiennces dagen ist 1912 ist die Erhöhbung des Grundkapt als Bergh’s Margarine⸗ Gesellschaft mit schaft mit einem . Vorstandsmitgliede lassung zu Hamburg. 1“ Nr. 725. „e. 8 ftung; Darmstadt. [1534] tragsperiode von einem Gesellschafter ge⸗ 31. März 1914 eingetragen: 1“ 5 — 8 St um eine Million Mark, also von beschränkter 32 in Kleve mit oder mit einem Prokuristen die Firma Pan Bernhard Liese, “ Sutzbach, 27. März 1914. schaft mit beschränkter aftung“ I s Abteilung B kündi Sind n 1 zeschäfts⸗ gr. 4189 die Firma Carl Hernekampwp heute nss 1 179* die offene Handels- 4 000 000 ℳ auf 5 000 000 ℳ, durch Aus⸗ Zweigniederlassung Görlitz folgendes der Gesellschaft zu zei berech I1 erlin⸗Temp p ehof 1 zum stellvertreten⸗ 1 Fe Ugn es 1 8- an 2 . :7. . 2 8 8 8 2 Eb rm r 213 g 8 SE . 6 7 8 8 zeschäftsführer beste vorden Gr. Hess. Amtzgericht. 1“”“ smgn schen. wurde beute er- 10 üe Gesellschaft b b in mit dem Sitze in Düffeldorf und als baft in Firma eebneer Holz gabe von 1000 auf den Inhaber lautenden einzetragen worden: Die ““ Haim und F. F. ecke en Geschäftsführer bestellt worden. ators ist beende irma erlosche wur ster 2 r der Firma zur Vertretung der G 8 . 8 H nekamp 8 Luxus Swaren sabrik Ploetner & Akt; en zu se 1000 ℳ beschlo ssen. 85 Er⸗ Proka ra des Kaufmannz Ferdinan ertei Prokuren sind erloschen Tattelmacher 4& C o. mit beschränkte 7 mi 9 „ † än 11 4221141 1 44 84* dA ekan g 3 9] 2 D 2 2 9 9 nn 5* Fe 8 h. B [1639 dus. Schelke K Co. Geselt nit besch ter 2 E11ö“ * Lorbeer mit dem Sitze in Klosterlaus⸗ . 8 55 5 St 29 24 Kleve ist erlosche Norddeutsche Vank in H In Haftung. In der Versammlung Butzbach. ekanrn atmard 8 4 beschräuk Haftung“, Otto Wofforehi’ „2. Immobilien sofern nicht von 1 . in Esse 2 a worde höhung ist durchg eführt. Das Statut ist in Klebe el n. “ 1““ GGne rer vom 17 März 89 86 In unser Handelsregister Abt. Nr. 8 oo“ di enee Gesellschaft mit be. sammlung eine andere 8 stimmung ge⸗ Nachgetragen wurde bei der Nr. 401. nitz eingetragen worden. entsprechend geä ändert. Kaufmann Heinrich Man anq in der Generalversammlung vom 27. Mar esellschafter vom 17. Mö 14 ist
Sö ie L n ist bende —: 8 . 8 3 b 2 ie s ge tunasberechtigte 8 eleve ist 8 4 EIESII““ 8z Iʒe Fe⸗ 1 ““ K jolgendes 88 vgetragen; Cin. 3 “ schränkter Haftung, und mit dem Sitz in troffen wird. Außerdem wird bekannt ge⸗ eingetragenen offene ndel 18 ie alleinig en vertretungsberechtigten Geestemünde, den 14. März 1914. leve ist Prokura mit der Maßgabe 1914 ist die Erbohung des C die Erhohung des Stamn um
8 8
Io
1
—
ge “ 519 ’ 2 FlurS Nr. 348, Gartenbau 1[für die Folge de „Elite⸗ Pal ist auch für die neue Firma Pr enhe erte 1
20
B. ‚ sowie die Beteiligung an anderen dem Betriebe der; Flußsch ffahrt in Ver⸗ 1 an seiner Stelle ist der Gasanstaltsdirektor „Reuss. — [1662. liche n Unternebmungen. Gerha ard RNömer. Die an Mar Rosen⸗ ung ste Geschaf Hei 5 G Zes 606 Brun⸗ ard in Ets 8 6 . Sa kapital der Gesellschaft ar 8 Heise und N 6069 qm, 8 b 3 Bru ernhard in Eisleben zum alleinigen enrm, —. eichnunz der Firm: und zur gericht⸗ n erteilte Prokura ist erlosche s Stammkapital der Ge sellschaft et. 82 3 sel — nur 9 „ 8 F 8 b Hande * 220 84 42 en. 3) Flr Nr. Grabgarten sellschaft nur durch den „Deutschen Rei holz, Gesellschaft enb ,s Geschäftsführet bestellt. ö“ ndelsregister Abteilung 3 schen und außergerschtlichen Vertretun W Zvechmann. 5 Geschaft ist vor rägt ℳ 189v . b
lomtn⸗ eni ur i.2 mit 13³ 2 „. 1 4 e 138 5 8 8 8 8 Nh 97 91 — H g. in Berlin, Cöln. . 8 a er- 5074 qm, zstraße ind ¹ anzeiger“ erfolgen Haftung in Reisholz: de m Märk 1914 Nr. 971 sind heute die offene Hand ls⸗ Gese llschaft ist die Mitwirk icdrich Mar Rudolf Be fwemn; Fes ind mehrere Ge schaftsführer bestellt, 81 8
Düurch 1 —: k k . n jeder e wei Geschäftsführern oder eines Ge⸗ äfts hannes Christian 2 so ist jeder allein zur Vertretung der ters eggege. Th. Deitert & Co. mit beschränkter prokura erteilt ist. Elze in Gera mit vonz irher Geschäftsfährern oder ines 9. bs sohennes Christian . b eder allein g
8 Firm losche g 8 ö 1 8 1 hak 2 8 5 z 2 um 9000 000 du üe 18⸗ 3000, — au 9 000,— sowie di der Firma „Johenn Philipp . 8 sellschaft Darmstadt eingetragen. macht, daß die Bekanntmachungen der Ge⸗ in Firma van den Daele & von Per⸗ 1 Inbaber sind: 6 st Otto Ploe Königliches Amtsgericht. VI. eilt, daß er die Gesellschaft in Gemei tals u 46 “ 83 Aus⸗ 5 3000,— auf ℳ bür 00 wie die in Butzbach betreibt der Kauf Nr. 1411. „Nobur⸗ 2 Stahlgesellschaft DC st - 2s Unternehmens ist die sells ft nur durch den „Deutschen bandt, hier, daß der frühere Treuhand⸗ a. Kaufmann Karl August Otto Ploetner schaft mit cinem Geschättsfüh 1 a Inhaber lau⸗ Ae nderung des 8 4 des Gesellschaftsver⸗ be 8 . g 6511 zeg nd 19 11 1nnn 1 8 „ 1s 88 8 8 „ 29] . 3 * rSggS e ssen worden hann Phllipp Kiefer von hier am mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand den ee der folgenden Reichsanzeiger“ erfolgen. gesellschaftsdirektkor Dr. jur. Heinrich in Kloster! ausnitz, Gera, Reuss. [1659] itreten berechtigt ist. en Aktien — sowie die r beschlossen wor “ ’ nisches Geschärt X Durch 2 Be eschluß der Gesellschafterversamm⸗ Ve rwaltung und Ver 21s 328 I. 1305 die Gesellsch “ 818 bei Par 1 b. Kaufmann Ernst Hermann Lorbeer In unser Handelsreg b Abteilung 4 Görlitz, den 31. März 191 lenderung des s Gesellsc aftsvertrages be⸗ Energon Ges ellschaft mit beschränk⸗ biesigen Plas ze ein kaufmännische Gef 51 851. 1914 ist der Kaufmann von Rentner Otto Wolfekehl in Darm Nr. 1302 di ellscheft in Firma Jakob Schneider, in Chatou v Gera. Nr. 32, betreffe E ö 2ns 3 1* ter Haftun An Stelle des ausge⸗ als Einz sfaüfmann 8 lung vom 9. Marz 1914 als Fenebafts. stadt ererbten Legenschaf ten in Gemarkung Elite⸗Palast, Vergnügungs⸗, w hnha aft, aber beabsichtigend, nach D Eussel⸗ in Gera. an “ U 8 re fend — Franz Königliches Amtsgerich schlossen wo 1“ 3 Haft g. 1 v ueg. Beutzbach, 28 1914. = ö“ Darmitadt, nevich: schafts⸗ und Hotel⸗Betriebe, 6. dorf üb erzusiedeln, in die als 8 Die Gesell) chaft hat am 1. März 1914 Vogel’s Nachfg. rmhaus, in ““ ie Erhohung des Kapitals er⸗ schiedenen F. eidemann unl rl F 4⁴ 8 L 2 Ho 9 29 „ 2⸗02 Pieggleh ‧ 8 2„. Gr. He ntsgeri icht. uhrer aobern. 5 1 8 1IV N 375, Hofraite 620 qm schaft mit beschränkter Haftung, mit persönlich haftender Gesellschafter einge⸗: . ine 1 heute eingetragen worde ie Fitma ist Sotha. 8 5 1 rich Nicolar Döring, Fab 1 brikant, zu 8 . 2.v 68 Bijonterie⸗Reklame⸗ ) Flur vWIW“ ite in Düsseldorf. Der Gesell⸗ treten und die Firma geändert ist in „van Eisenberg, den 1. April 1914. derloschen. En das Handelsregister ist bei d 115 Fuma Das Grundkapital der Gesell aft be⸗ Hamburg, zum Geschaftsführer bestellt Cassel. 32] mit beschränkter Haf⸗ Rh⸗ instraße 28 Nr. 376, Grabgarten am 23. Mä är⸗ 2914 fe fest⸗ den Daele £ Co⸗.⸗ Fachgesellschaft Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. en 31. 2 „Grobe, Voigt & Co., Koblen⸗ trägt ℳ 60 000 000,—, eingeteilt in Handels register Cassel. Die C “ 8 sstellt. “ tand des U hmens d lle Organisation, Be⸗ 2 che sgerich handelsgesellschaft mit beschränkter 60 000 auf den Inhaber la utende Aktien B. Hrimm & Co. Zweignied 89 — Cassel Xn 9* Mär 1914 62 qm, Rheinstraße 4, hegenstand des nternehme für industrielle g 8 Eisenberg à [1649, 1 Gorha und mit Zweig 8 Z ₰ ing H vütr “ 3” F 5 K& Deiche eler assel, Beschluß vom 25. rz 8 8 verh die Verwertung und d T vö Die isenbe 8 8 649] [& R Haftung in orha und mit Zweig à ℳ 1000, 3 ssun amburg, Zweig — März 1914 eingetrage bisherige Geschäfts sführer 1 3) Flur 17 Nr. 377, Gartenhaus 111“ Ee⸗ 8. Ssecft 1 ra Bekann tmachung. “ agvn 2 niederlassungen in Mühlhauseni. Thür eird be bt: r Firma B. Geinme Co., März 1914 (ingetragen — rige 3 b er Betrieb von Cafés, Restaurants, nun ge offene Handelsge 1 schaft unter n unser Ha er Abteilun LehSena s—g 111ö1“1“ “ . . F. 8 A 2 4 69 1 1 ee 11818442. lLeZE e 8 1 8 Dwoelsro HrSo 1 and c eea 1n18 1 ir 1 n Mmar 2 8 2 „ 8 88 in „Julius Fischer“ Cozg oen 12e 5 109 Hotels eat und ähnlichgn Unt r⸗ Firma, 8 1 In das Handelsregister Abteilung A ist Nr. 127 betest m die 8 rma vngg⸗ 4 d.; Langensalza⸗ eingetragen worden: P 1 8. li 5 8 4) Vl ur 84 tr.? h88 8 8 . n 8⸗ 2 * eute ter N 80 R b 2 “ 8 2 öfrse fübr r & Uf⸗ 5 “ 8 „Vatent Sberli Snee Erwerb, die Anm a [vis bisbe Gese dhrhchafter van ben eute unt kr. 180 die Firma Robert Dräger in Gera, ist heute eingetragen er bisberige Geschäftsfuübr r, Kau bs Geselijchan mit beschränkter 1-ehe. Nr. 346, Hofraite 357 ünd bdir 5. G us der vben Feten nut⸗ Bogel Pianofortefabrik in Eisenverg 1“ 8 eute eingetragen mann Georg 98,89 n in Gotha, sche det Amad eo Laguarda. . ieden; ein 8. 5 Die Vertretun . Flur . d, Hofralte 88 E1ö6 1“ Fre E es 8 un als Il güer IZ haber d P Piano 11“ Töö 8 B 1 April 1914 Die an Heinrich Friedrich e 2 : die Ge aft wird als “ - ie 2. 12esb 88 8 1 und die 1 8 8 lpril und i 8 leinig n 1 er no. D 28 7. mit em . öri 191 aus. 5 afer ngetrs 3 di d AlS “ fugnis der Liquidatorin ist beendet und die raße 84, 2 dere die Anmi es 1 ücks 191. 8 1 lnunce nes dx. 4190 fortefabꝛikant Robert V Vogel in Eisenberg ⸗2. ist in K. Dräger & Sohn verbleibe den Geschäftstübrer, Kaufleute Luftheizungswer rke Booy e Koommanditaesellschaft unter dunveränder⸗ Hande sregiste r btei ung E . 1 Flr 8 3 8 oösl 5 1 vetu H — eg I UI. nle. 18 einge ragen worden geund . 8 Mar N bigt Paul Sattig und Karl Co. en Kommondi 2 7 ter Firma fortgese 2 221889“ se “ Fi — 8 8 B 8 raße 40 z3 4 ffeldorf 1 einget ger em Ernst Küper hier 1 ugertagen Ge 8 9 2 1 M ir: 9 1 ar Bolgt, Paurt Sattig ün 8 Die Kommandit A. 2 1 ürma IHeleBt. 1 L “ Nr. 4 eingetragenen 978 1922. Trben A. Ant. Schlösser, 1 m, Karlsstraße 84, e 40 zu Düsselde neu eingetragen. 3 - 8 Eisenberg, S.⸗A., den 1. April 1914. v111““ Kreller in Gotha sind mit Wirkung vom aufgelöst . en; die Liguidation ist Niger⸗Benue “ Geselischaft Akti⸗ bart in Firma Rütgerswerte — schaft mit beschränkter Haf⸗ 9 st 84 üh ie Verwertung der aus dieser Nachgetragen wurde bei Her ogl. Amtsgericht. Abt. 3. ö1“ II. Avril 1914 weiter bestellt. beendigt und die Firma erloschen. mit beschränkter Haftung. Der 8 gr NSZA raße 8 „ uUnn Ll — 1IWDꝛe- 18*8 8* S Diesel NRNachgerrs. vürde 442 Len . 88 “ arns⸗ 1¹ 60 s F] afte 8 „4oꝙ ASESI „ At Ueggejenfschan Berlin Zweig⸗ Josef Bertram, “ “ Bofr rit⸗ 8 am, Anmietung der Ge Zesellschaft erwachsenden er Rasgfirag Firna, F . 1u Sera, Reuss. [1660, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Paraguay⸗ Fleischextract⸗ Gesellschaft Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. niederlassung in Raugel am 28. Marz ein Amt als Ge⸗ 8) vne Nr. 352, Hofraite 570 qm, Rechte 86 ie eö anberen mann, hier, d aß die 8 Eisleben. 2 [1650] In unser Handelsregister Abteilnag A sammlung vom 15. Januar 1914 bat der mit beschränkter Haftung. In der Der Gesells chaftsvertrag ist am b Eüngfir ages Lesag- ; egt. bereweg 2 390, Ho 516 % Unt nehmungen der vochereichneien Art Sto vekoschen ist. 1.“ In u⸗ 9½ Handel⸗ register Abtellung B Nr. 970 ist heute die Firma J. G. Gesellschaftevertrag vom 20. März 1912 2 Versammlung der Gesellschafter vom 24. März 1914 abgeschlossen worden. beringenieur Nathanael Zwing⸗ er und Com⸗ 9) Flur N. Nr. 290 „Hofraite 516 qm, — Ses Sammökepit tal beträgt 30 000 c. Ses ee. Mr. 3895 eingetragenen Firma unter Ne. 23 ist bei der Firma „Mans⸗ Zschiegner in Gera als ihr Abänderungen mit Wirkung vom 1. April 13. Februar 1914 ist die Erhöhung de Gegenstand des Unternehmens ist die Cbo llottenburg — bisber stell. pagnie Gesegfchaft mit beschränkter Ka rlastraß⸗ 88 und 90, 343, Lustgarte Ju W’“ zc es sind b bestellt. T enter⸗ Franz K rahwinkel Tüsseldorf⸗ Wer⸗ felder Tonwerk Bernhard & Sohn, alleiniger Inbaber der Hoskür chnermeister 1914 erfabren⸗ Der Gegenstand des Stammkapitals um ℳ 26 000,— auf Einrich tung und der Betrieb der Fluß⸗ es — und der Sasn. Cöln. Durch Gesellschafter⸗ 10) lur VL. Tr. “ dire ckto Hacke un Kaufmam zer B Zaschanstalt r. W. Langen Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Werner Zschiegner in IGers eingetragen Unternehmens ist hiernach der handels⸗ ℳ. “ sowie die Aend erung des schiffahrt in Westafrika, hauptsächlich Regierungsrat a. D. Albrecht beschluß vom 27 Maärz 1914 ist der Sitz 11.603 Am, Karlssf raße S und 87 M. 8 B3 hie 880 8 lbe Nachf 251 Lngelsoee Wersten, daß b in Benndorf“ heute folgendes eingetragen worden. M üßige Vertrieb von Bergwerks⸗ und 8 vertrages beschlossen auf dem Niger und Benue, sowie die v Huc in Berlin⸗Wilmers⸗de Feelschet nach Berlin verlegt. 11) Flur — Ar “ 8. (F sollschaft di W 1s 1 1. woorden: Der Kaufmann Friedrich Weh. Gera, den 31. März 1914. 8 ““ und Baumaterialien aller Vornahme aller mit der Einrichtung und zu ““ en Vörstands⸗ ein Am ls Geschäfts⸗ 1936 g , Karls st raße 4 90, 8 ist allein zu† Vertre tung de r Gesellsch 8 Firma er osch en ist; 8 “ 8 mann ist als Geschäftsführer G usgeschieden, Fürstliches Am sgericht. N. . “ 12) Flur V. Nr. 3 Lustgarten berechtigt. Außerdem wird bekannt ge⸗ bei der Nr. 697 des He egisters 1 s
gellage
4 „ I. ,— on 3 otranonon Firm 3 Sees. 2 8 90, macht, daß die Bekanntmachuncen er C ngetragenen Firma Ba
ist zur Ver. der erlung; Be 5 de Usch 8* ft 1. 14) As 8 35⸗ 8 9 die Gesel Us . ·f1 in Firma J. belm Nablber 9 in 8 8 v nz 5 sgericht. gesellschaft Ferdinand Linke 4 Otto — .8 . . . ———* 12*π .8 prok
der C aft in Gemeinschaft FA. Carl Ma nbach 889 qm. Herdweg, 1— 8 2 — 2 ührers und eines Pro kuristen erforderli Kaufle Hambr rg, nen Gesellschaft berecht igt. b. P be ncse “ Vor EE111“ 1 Kaufl “ 15) Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf. Amtsgericht Düsseldorf. 8 Eliwa [1651] 15. August 1913 und als ihre persönlich ö eines Prckurt ch 1— euten, zu L ur 11887”; efü iee rict. Paul Wilhelm dere od 1I. 2. — S— Kaufleut . Doln, — SeFeFCScts 88 — 8 5 1 8 8 Er 26 ind zafts 8 W 9 idsmitglied berechtigt. 8 1 E 8 Se. 286 — 8 Der Gesellschaftsvertrag ist an 3. D f. —8 1 K. W zürtt Amtsgericht Ellwangen. hbaftenden Gesellschafter der Kaufmann Di llschaft kann durch einstimmigen ““ 8 n Heinrich Kaufmann zu Faniah 8 iches Amtsgericht Castrop. — Fe” “ 9 Flu zember 1913 festgestellt. Gegenstand des Düsseldor 1u1“ 1 8 In das Handelsregister, Abteilung für Ferdinand Linke und der Privatmann Gesel Ulschafter Prokuristen CI“ 8 88 “ FhAe ce ie ens etcs,eSes 1 voren n ist be⸗ 11A4A“ 8 Unternehm 3 ist die Ue bernal me und 8. vem e2s X G Gesellschaftsfirmen, Band I Blatt 32, Otto Elze, beide in Gera, Leingetragen 8* gr Feschaft u 8 ““ EEEEEEEEö“ 9 1 11131 vertreten. 1 8 8 1 0 er Fort 1 K auf 1. 2 pri 914 nachgetr Ss;n8 ö irma W worden. 8 8 8 ma roturc 8 [1641] %Nr. 2121. „A. Peiffer Gesellschaft . 2s Stammkar ital beträgt 1 245 300 ℳ. 3 Bei der Nr. 2801 eingetragenen Firma 8 vurde beute bei der Firma Württem⸗ der en 30. März 1914. zn das Handelsregister ist zur Fuma mit beschränkter— Haftung“ „C öln schäftsfübrer sind: nann Johann Theodor 1t ¹ 165 B it (J. von vergische Vereinsbank, Depofitenkafse Gera, den 31. März 1914. Felix Jügelt, Buchdruckerei Se eas 8 n Dr. S. Kan Wolfskehl, Schriftsteller Düsseldorf unter der Firma J. Th. D. dndro2 Avpaxatss “ ““ Ellwangen, in Ellwangen eingetragen;⸗ Fuͤrstliches Amtsgericht. N dt tung in Neu⸗ — T111““ ert & Co. b handlung Se dern & Co), hier, daß de 1 Dem Dr. Erich Dittmann und den Ferescaae wos 1 “ [1670 lag der Neustadter Zeitung — 8 8 . 8 iche 8 3 . un Gernsbach Nurg tal. 6 1 2 8 ec . 1 ntern ens: ind Fabri ikat lel 82 F enteur Heinrich Contzen, hier, in das Bankbear Theo Brüngelma 2 bces In das . . Abt. A Nr. 221 stadt (H. Coburg) eingetragen worden: — 4 1 9 8 Pse. E. erhe⸗ 5 d Wolsf 8 au. ind ation 2 G — 8 82 Bankbeamten dor Brugelmann, Handelsregister Abteilung A ist die Uds 5 di Lau8 Berahürfte i 8 loschen. Reichsanzeiger. Fab on ’1 n bens - ist die Firma Ferdinand? 3 1 Is.. fiesr S ig Metallr Fabrik, Ge⸗ O 88 34 — Firma Wilhelm 88N8 Der Gesellschafter Hammonia Metallwaren⸗Fabrik, Ge⸗
B 8n er Handel in diesen Geschäft als perf sonlich baftender Gesell⸗ Wilhelm Wa liber und Wilhelm Lachen⸗ ntli S ro 2 ih mi S in ter d a 8 8. 1 111“ Secess Is. mann, sämtliche in Stuttgart, ist Prokura Witwe in Forbach —: Die Firma i —1. Ie n. 553 66 “ 8288S ning, t purch Tod aus diese r sellschaft mit beschränkter Haftung,
20 282
02 2
ort. Breckwoldt, zu ö“ Sächs. Amtsgericht. 3. ie an O. C. W. G. Sternberg er⸗ Ferner wird bekaunt gemacht:
teilte Prokura ist erloschen. Die oöffentlichen Bekanntmachunger Vöf enberg Nachf. Diese Firma der Gesellschaft erfolaen im Deutschen
——!
5 8342
8 2
2*
Cöin, Rhe “ In 2 . belsregiste — ist am 3
’nesn
2*
.. 92
Sdbeilung A.
8
5 ¹ 8
—
5 b Redakteur “ 8 mitteln aller Art. tam : 250 0 “ in i. Darnsart. Preuschen, Artik⸗ 82 2 8 schafter eingetreten und die Firma a geändert 1 Neustadt das Ge 22 — sc übr. Ant Peiffet ) u“] E 7FS 5 alt pPFo 8 s I. s er Buchdruckereibesiter Felir Jügelt und Pets “ ees. n mungen. Das Stammkapital be⸗ „Lodro 11“ 15 1 erteilt mit der Maßgabe, daß jeder der erloschen 8 beres ab., her Fansdhehen destenand sellschaft ausgeschieden: Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. 9 F. A Iii unteeeeee ““ 1. 8. Braunfels Geb. ien⸗ trägt 45 000 ℳ. Jer Gesegeccftee ist Diplom⸗Ingenieur Zuck er & In⸗ Genannten zur Vertretung der Gesellschaft Gerusbach, den 1. April 1914 Bernhörster zu Güterslob eingetragen. es d von de bleibe nn. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2 latte und August Tangelder zu ) nfele. Beh Ses Fr Een. enieur Contzen“. Die offene Handels. 8 n⸗ ernsbach, den 8 loh, den 31. März 1914 1g. “ 8 “ 3 8 Firma fort. Zis Gesamtp 1 b ffurt a. M. t chsmonatliche, nur g Se entweder gemeins schrf ftlich mit einem der Gr. Amtsge rcch. Gütersloh, den 31. Mä 3 Fbe eer nde is 24. März 1914 abgeschlossen worde 8 Fiem 82 * ist Gesamtpr ra eilt. Gesell⸗ 1 e., u“ Fuli lasi ige K 88 die gesel llschaft unter letztgenan nter Firma, 88 Gr. r. Amtsg. ri Kõö liches öö Dest A üunle 1 anderte 88 . ergang der im Betrie e des 1 E. E Hoffmann, Geh. Justiz⸗3u mü 1. Juli zulassige ündigung die 1e.ö e lic AEE1A“ ee. geH übrigen oder mit einem Vorstandsmitglied “ nigliche Gegenstan d des Unternehmens stt die gee. Verbindl icht⸗ 88 2 6 Fesellsche zufzulosen: die übrigen Ge⸗ dere Gej e aster der Dip genie stellvertr. Vorstandsmitglie der einem EGiessen. Bekanntmachung. „1664. 8 [1473] JEEEö rteilte Prokura Bearbeitung von Blechw aller Art eg ündeten rbindii rat in Darm Ia0l. 7 5 1 8 g. 9f, † Karl Zucke und der Ingenier ir He ein rich 8B 85 8 In 1 7 er „nbeldreniss 9 11 4 Iamburg * 114 ie an RKaubm. erteilte Prokura Bear itung von Ble waren aller 8 Hermann Löwenberg Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. „August sellschafter sind aber berechtigt, Contze — bier, sind, und die am sonstigen Prokuristen berecht ist. Die In unser Handelsregitter Abt. B wurde Eintragungen in das Handelsregister. t durch eschen. sowie der Handel mit Blechen und den AM.8 — 8 8 8 1913 festges stelt. Die Gesellsch aft wird lösung dadurch ab; uwenden, da ie nach C eril hegor bat, d 8 Ee w Protura des Ban⸗ kbeamten zünuft Fleiner heute ei agetragen die Firma: Lmwatr 1914. ärz 31. Eugen M wie In das Geschäft daraus herzustellenden Artikeln. en 2. K. ril 1914. AE141“” destens Geschäftsführer ver. Masgabe des Gesellschaftsvertrages den 1. April 1914 begonnen hat, wurde in Stuttgart ist erloschen. Rohlmann & Co, Gesellschaft mit rill. Inbaber: Johann Arnold ind Walter fman as Stammkapital der Gesellschaft 2 eitere Ge ührer bestel ist durch mindestens zwei Geschäftsführ zesell. Nr. 4191 ne etragen. Ferner wurde 8 ; Arnold Brill. -haber: in Arnold sind lte dolf 8 Kaufmann, das Stammkapital der chaft Amtsgericht. 2. b-⸗ “ 2 . ir treten. Geschäftsanteil des künd igenden Gesell⸗ GE“ —. eing⸗ rag “ 1 ehn Das Vorstandsmitglied Geheimer Re⸗ beschränkter Haftung zu Gießen. 8 Laufmaͤnn, zu Ham⸗ zu Hamburg, ls persönlich haftender beträgt ℳ 80 000,—. lsgen — 3 9 † ragen Vertretun 2* bSg. 9 ons 25 rill aufmann öl wuamnts 51 . 8 89 ag 8* — . g Die Gesellschaf 1 schafters erwerben und auszahlen. Sind da 18 senger dohd 3nG Fec nf schafter 1 erungsrat Julius von Lichtenberg und Gegen stand des Unternehmens gist bef 8 Gesellschafter, und ein Kommanditist ie Dauer der Ge eselschaft wird auf ie aufgefüh tten seftechasten nöb ng mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Gesell P. de n * -l schafte in stellvertr. Vorstandsmitglied Gustav Erwerb und die V Zerwertu ung des C Gesamt 5 8 Molino m eingetreten. 8 8 10 ¾% Jahre, also bis zum 31. Dezember 2SIgen- 20 Jahre Darmstadt, Ordnungsnumm⸗ in, die Gesellschaft vertreten durch zwei Ge⸗ 8 Gememnschaft eder ein Gel 18 fien ser Schwarz, beide in Stuttgart, sind aus undbesitzes nebst Zubehör der F E““ vI Ham⸗ Die Kommanditgesellschaft hat am 1924, festgesetzt. Falls. 9 en Ge⸗ üschaft 11A“ alestch 16 in die 6. ch schäftsführer cemeinschaftlich oder durch “ chaft mit E11““ dem Vorstand ausgeschieden. Zum weiteren tori. Stolzenberg G. m. b 6 30. März 1914 begonnen und setzt das sellschafter die Ges llschaft zur Auf⸗ 8 die S S blossen zwar: Feschaftzfüh rer zusammen mit einem ind 2 Flich 8's G 1 hi 3 b ellvertr. Mitglied des Vorstands ist be⸗ Fran 88 1 1“ Hammar & Co. Die rmandit⸗ Geschäft unter der Firma Mankie⸗ losung mindestens ein Jahr vor den Nr. 5754 offer Handeleg.e ceale ilt die Gesellschaft al 2. 1) Dr. Karl Schriftstelle uristen, Zu Geschaftsführern sind be⸗ ses un, 1 erteilt onft 88 ler in worden: Hermann Köhler, stellvertr. 5 1 gesellschaft ist aufgele Ligui wiez, Enke &. Co fort. 31. Dezember 1924 gekündigt werden 2 ID., Ddi Wese - 1 2 4 I-po ZIr 9½, Profüur 1 8 8 — rF 8 8 8 8 Lich 8 8. s Bes „Peln Geld dschrank Gesellschaft I“ 1 in Münche n. und ie Kaufleute Johann Theodor Dei⸗ t ren em Gesellschaft 8 Direktor in Stuttaart. dator ist Otto Bi her Janson Hammar. Johannes Vollbrich. Inhaber: Jo⸗ sollte, soll die Gesellschaft vom 1. Ja⸗ 85 Persönlich haftende Gesell er: stimmte Zelt abeg n. n 9 — 1b 8 ie Helm en zu Krone Penehnschaftr mit einem Gesellschafter Den 2. 2 19 88 1 aege en gbn — 8. 8 8 1““ I““ Cöln. Perss ich haft Ge ffentli si 2) Regierungsbau mei S 2u. bier und Helmut Dörken zu Kronen⸗ 8 1 Den April 1914. 89 ben. 8 ie an Zirch erteilte Prokura! ban Otto Vollbrich, Kaufmann, zu nuar 1925 an auf unbestimmte Zeit 7 ich B⸗ Bekanntmachun 1der Gesellschaft erfolgen kehl in Darmstadt bei Elberfeld. Dem Ka ufmann Richart oder eventl. 5 KSSeee 8 . Landgerichtsrat S pcher⸗ “ 8 Gesellschaftsvertrag ist am 30. März i er 28 8* 8 Ham . ZIJweergehen. w — 1 feinem Drittel, Hanft, hier, ist satzungsgemaße Prokura fiwem ““ 84* n. 2801. ünb asgr 8 4 festgestellt. 8 Glvatz 8 Piever. iese offene Han- Julius Matthias &. Co. Gesell⸗ Jeder Gesellschafter hat dann das 3 8 Wesfaltsches Butter⸗ 3) K art von Preus — 2 Außerdem wir d be kannt gemacht: berech tigt ü 9 ite 82 2. 1daß 2 EIlmshorn. [1652] Hesfentliche L Beka nntmachungen der Ge eselli schaft is 1 Sens 11 I . Julius Matthias und Benny Recht, di c Gesel [schaft unter Einhaltung 3 or 4 1 „ 1 282₰ 8 8 e 8 5099 7. 942 fol 8 4 5 0 2 Naft 1 An . 40 IWaf!t. 18. Iulius. atthias und Dennln 8 A * v 18 ft, Gesellsck be⸗ 4)] Gerhard von Prer Der Gesellschafter Theodor Dei⸗ wurde auch noch eingetragen, d 8 In das Handelsregister A Nr. 233 ist sellschaft erfolgen, durch den Reichsanzeiger. G. st von de fte Naihan Kaufleute, zu Hamb iner einjährigen Kündigungsfrist au ersan dgeschäft, Bese schaft mit e⸗ Ge d 8 1 2 Uebergang der in dem Betriebe des 8 Ge 8 1 Gi s 8 31 Mär 1914. vesche ist von Vesellsche Nathan, Kaufleute, zu amburg. eine ij jährig gen ₰ g1 igs 1 auf schränkter Haftung“, Cöln, wo er, 5) Marimilian von Preu “ öbringt zur völligen Fafts Wechselverbi rlich⸗ 3 heule die Fitma Paul Freerks in e““ ieper mit Aktiven und Passiv 2 Die offene Handelsgesellschaft hat am das Ende jedes Jahres zur Auflösung zu ES — 4 2 6) Edelgard minder⸗ Deckuna seiner Stammeinlage in die Ge. I 2* deten n —5 n Elmshorn und als deren Inhaber der Gioßherzogliches Amtsgericht. nommen worden und wird von i 4 911 1 mgonnen bringen Sitz der Firma von Hagen verleg 1 vor A. „ 8 I Weeee jten, die bis zu dem am .März 10 3 8 v111“ 6g5 wmmen IS. 8* I“ s. Gegenstand des Unternehmens: Herstel jährige Kinder des 8 erKarl on sellschaft ein: Das — enannte, von ihm dnen⸗ losse 4— Gesells aftsve rtrage nicht Fahrikant Paul Freerks bier eingetragen. Gnesen. . [1665] unter der Firma Ernst Pieper fort⸗ Brühl & Guttentag. Das Geschaft ist Geschäftsführer ist: Friedrich Christoph Ra.vrtiung und Vertris n Butter und sonstigen Pre euschen und seiner verstorbenen Fbe. üsseldorf Karlstraße Nr. 12, unter buchmäͤ Fig nach ewiesen sind, auf gie neue diI n . e In das Hanbelssegister A ilt unter esetzt von Adolph Gustav Guttentag, Kauf⸗ Peter Rost, Kaufmann, zu Hamburg. ur Vertretung „irnkeln de nsmittelbranche. Stamm⸗ attin Margarete vor I dec. 8 r Firma J. Th. Deitert &. Co. be⸗ G Befe Uicheft 8 ꝛg. ichlossen isi. Königliches Amtsgericht. 1. Nr. 316 die Firma Martin Kowalski Alber- C. Maschgule. Diese Firma is mann, zu Hamburg, übernommen wor⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Friedrich Gesellschafte Iüee Eebk *. E 1“ ihre Anteile zu je ndelsgescha auf Grundlace aft ausg
mr gememmschelrerch ieesne ir Fenmsaft Peiffer, Pet⸗ Reinartz, Kaufmann, ei Zͤ wõ “ Milan e n8 Noe⸗ eingetragenen Firma Carl Fink, hier, In unser Handelsregister B ist heute F ng erjonli 5 1 Dem Ka b nd Auaguf n auf ihre Stam 85 er n. vefü daß Witwe Carl Fink Lina geborene 1 be e unter Rr. “ abaeten Ver⸗ tragen e 8 8 ist Julius Traub, Kaufmann, 5 Hat Max Melamerson. Die Niede rlassung Ferner wird bekannt gemacht: b vg ve. gelder in Hagen ist Ges einlag mgerechnen werden, und zwar: rember 1913 gef Wegner, in Duisburg mit ihren Kindern lagsanst „Der Landmann“ Gesell⸗ GEnesfen. E“ burg, als Gesellschafter eingetrete ist nach Berlin ve erlegt worden. Der Gesellschafter Friedrich Rost 1 8 s Karl Wolfskehl in München für 5 nruen Gesellsch⸗ ft gel en e. Ehe n. ghn ds eistorbenen Firmen⸗ schaft Sgs beschränkzer Haftung 8 Königli ches Amts tögericht. Die offene Handelsgesellschaft hat am Abram Melamerson. Aus dieser offe bringt in die Gesellschaft ein das von 1914 begonnen Fit ein Kom⸗ nuar 1912, und 24. 2 arz b Zeder ö WE 8 2 8 glic e. inhaber Karl Fink, nämlich a. Karl Erfurt eingetragen: Die Vertretungs göppingen. [16662 28. März 1914 begonnen unde setzt das nen Handelsgesellschaft ist der r Gesell— hihm erworbene Geschäft Hammonia Me⸗ bee sder beiden Geschafisfü bctih 22. eeen⸗ bren nämlich: August Fink in Duisburg, b. Ebefrau befugnis des Liguidators ist beendet. Die K.. Amtsgericht Göppingen. Geschäft un nter der Fitma t chenheim ö] M. M. Melamerson ausgeschie⸗ tallwarenfabrik von N. Salomon mit vorkanden. WEe“ allein zur Vertret lung — enen Zam iat fort Vüon., nãmlich Wiltelm Madant Gms geborene Firma ist erloschen. E In das Pandelsregister fur Gesellschafts³ Traub fort. en; gleichzeitig ist Salomon Selman allen vorhandenen Maschinen und Vor⸗ . ewe Leb „sfrechtiat. Werden weit Beschäftsführe . 4 B “ . Fink, in Hamburg, oc. Ebefrau Walter Erfurt, den 27. März 1914. 1 .II Bl. 239 ist heute einge⸗ Die an F Lich im, geb. C Me lamerson, Kaufmann, zu Hamburg, räten, jedoch ohne Schulde en und Außen⸗ mann Ee. für Sebereet bestellt, so ist i diesen nur i n⸗ Farenbe ums et en 100 5 vnes züüer, Karoline Elisabetb geborene Fink, Königliches Amisgericht. Abt. 3 tragen worden: erteilte Prokura ist erloschen. als Gesellschafter eingetreten; die Ge. stande. “ “ aft mit ein ee-A ) Maximilia an von Preuschen, 8 “ vurntr 8., in Dulsbur d. Paul Fink in Duisburg eebe. nssbeis 1““ Bei der Firma Johs. Koch, Haupt⸗ Reis & Richter. Gesamtprokurg ist er⸗ sellschaft wird unter unveränderter Der Wert dieser Einlage ist verein⸗ aee! sHaftsfübrer oder einem risten zu gard von Preuschen. Mark. 2 ankauthabe u * in —— gese ebter Gütergemeinschaft die In⸗ Erfart. [1654] niederlassung Eislingen, Zweignieder, teilt an Friedrich udwig Firma fortgesetzt. barungsgemäß mit ℳ 50 000,— festge⸗ berechtigt. Die Dauer der sämtlich ir je 103 775 ℳ. b ve.. 80 ℳ 60 ₰, . haber der Firma sin nü8 In unser Handeleregister B ist heute lassung Aalen: Dem Kaufmann Karl Kroner. Prokura ist erteilt an Herrmann Lud⸗ setzt; dieser Betrag wird als voll einge⸗ Geself Haßt ist an Jahre festg 8befne. den 28 .— 1914. 58 254 ℳ 94 3. 39 543 bei der Nr. 2760 eingetragenen Firma bei der unter Nr 42 verze eichneten Gesell⸗ Schmidt in Kleineislingen ist mit Wirkung Richter & Schwalling. Die f wig Baldermann. zöhl⸗ auf die Stammeinlage des Gesell⸗ 2 zherzogliches Amtegericht Darmstadt I. Passiva: Frßdi Sne 88 28 Stahl & Zoon liale Düsseldorf“, schoft mit beschränkter Haftung in Firma vom 1. April 1914 ab Prokura erteilt. EI aft ist au ufg erden; Die an S. S. Melamerson erteilte rs Rost angerechnet. 11 Reservefonds zur Abschreibung auf 2 F. Topf & Stahl, Gesellschaft mit be⸗ Dieser und der seitherige Prokurist Deiß das Geschaft ist von zesell Prokura ist erloschen. e Bekanntmachungen der Gesell⸗
—
8 „ Guesen und als deren Inhaber der Kauf⸗ kloschen 1 8 Carl Po Rob ird Nr. 26 . 1 den und wird von ihm unter unverän⸗ arl Ernst Pollmeyer und Robert Sa⸗ lar 2 “ 1913. Nachgetragen wu de bei der Nr. 2 47 Erfurt. [1653] mann Martin Kowals ki zu Gnesen ein⸗ Eugen Lichenheim. In das vetter Firn fortgesetz . somon.
.₰
et 1
Sofe ern nicht ein
Firma: „Max C Cöln, und
mnox
die Aufls suna
68 98
„u,2b8 7
„; 5 hier, die hiesige Zweigniederlassung 8 1 - — 8
ird rie Uschaft Doberan, Mecklb. [1643121 Debit oren 3711 ℳ, O ₰, b üer f 12. die hi des Fesepß schränkter Haftung in Erfurt einge⸗ haben je “ mit Aktive n. und 2 af vven Hugo Brauss Winterhuder Fabrik schaft 81 urch den Deutschen unbestimmte Zeit gescklossen. Al n82 In da; hiesige Pa delsregister ist heute mithin Aktivüberschuß 15 000. ℳ. Dieses “ er, ist; tragen: Die Vertretungsbefugnis des Die in Aaten erri chtete Zweignieder⸗ orden und wird von ihm weißter Mauersteine. Inhaber: Hugo Reichsanzeiger.
eingetragen wird veröffentlicht: Oeffer 8 227 eingetragen: Gesamteinbringen, einschließli eS.Air⸗ * Nr. 1773 eingetragenen Firma Liquidators O kkar Zechmann ist beendet. lafsa ung erlischt mit dem Ablauf des unter u weränder ter Firma fortgesetzt Heinrich Ludwig Brauss, Kaufmann, zu 4 Metallwaaren
liche Bek kanntmachr ng de . Die Fuma Wilhelm Krreins iu menrechts, erf folgt zu den n8 te st s 8 Mär 1914. ean ans⸗ Gesellschaft Deutscher Hamburg. von Salomon. Diese Firma ist 1. üge; e. bes ¹ Werten. Andere Passiven als Jof. Gregory Nachf., hier, daß die Die Firma ist erloschen 8 Hamdb
vlgen im Deu sschen Reichsanzeiger. elagfaupten. 914 van. loschen ist Erfurt, den 30. März 1914. 5 30. März 1914. C vnsumvereine I bescheieter Bezüglich des Inhabers ist durch einen erlosch 1““ . vezeichneten, au on Irth 90 % Firma el che mn I. 2 . D H 5 schäftsfü „ 1 Ve 9 k „ 21 N 8 be E. 8. on G Il ch t 1 t b I. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Doberan, den 31. März 1914 bezeichneten, aus den Geschäftsbüchern sick nigliches tsgericht. Abt. 2. 2 btsra Haftung. tsfu Vermetk auf eine am 21. November zerson, Gesellschaft mit be⸗ Ks 8 11211 boßherzo liches Umisgerich ergebenden Kreditoren zum Betrage vog Düsseldorf. Königliches Amtsgericht. Abt. 3 “ “ ba Wetzett an 8 s
2 7 schlossen wird gilt ze eselli eft