1914 / 81 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

am 7. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 10, hier. Hettstedt, den 1. April 1914. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Koblenz. Konkurs. [1584⁴]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma C. Stockhausen in Koblenzist am 31. März 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Frank in Koblenz, Burg⸗

a. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldesrist bis zum 25. Mai 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 7. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, Saal 12. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin Donnerstag, den 18. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, Saal 12. Offenbach a. M., den 31. März 1914. Gr. Hessisches Amtsgericht Offenbach.

oschersleben. [1072] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hugo Neste in Stadt Hadmersleben

am 30. April 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. April 19141. Zittau, den 1. April 1914. 8 önilices Amtsgerict

Zöblitz, Erzgeb. [1567]

Ueber das Vermögen des Holz⸗ und Blechspielwarenfabrikanten Robert Maximilian Fritzsch in Pobershau, Inhabers der nicht eingetragenen Firma „Max Fritzsch“, wird heute am 1. April 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗

Grätz, Bz. Posen e““ Beschluß. N. 16/13. 40. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Stoinski in Buk wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Grätz, den 31. März 1914. 2 Königliches Amtsgericht.

.* Behnisch.

Hamburg. Konkursverfahren. [1578] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft

vergleiche Vergleichstermin auf den 30. April 1914, Nachmittags ½4 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Riesa, den 1. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Rochlitz, Sachsen. [1579] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

straße 10. Offener Arrest mit Anmelde⸗ ist heute, am 1. April 1914, Nachmittags verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr in Firma Reimers & Gooss, Schnei⸗ mögen des Flaschenbierhändlers Her⸗ frist bis zum 16. Mai 1914. Konkurs, 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren Materialwarenhändler Richard Müller derei⸗Bedarfsartikel und Tuchlager, mann Paul Hennig in Seees., er⸗

eat ihan e en naag . Boriger 3 , 2 & 12 8 rAr. . 91 r. r forderungen sind bis zum 16. Mai 1914 eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Herr in Pobershau. Anmeldefrist bis zum wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ jetzt in Colditz wohnhaft, wird nach Ab⸗ Berliner Börse, 4. April 1914. do. A. 189

8 8. 8 89

„9

Amtlich festgestellte Kurse. —— Lübecker St.⸗ 78,80 B E

98,00 G ,10 B

97,10 b G 87,60 G

77,75 G 77,75 G

93,50 b G 93,40 b

86,10 G 85,60 G

77,00 6 77,00 G

95,00 B 95,00 B

85,70 G 85,70 G

77,25 G 77,50 G

85,70 G

77,25 G

95,00 B

85,70 G

77,25 G

93,50 b G

85,60 G

—— Sarmen 1882, 1887 8 ¼ 1.4.10 89,60 6 —,— 1 22 8 1 10 74,25 G 75,00 G do. 91,98, 01 N, 04,05 2 versch. 99,80 6 —,— Lueizzhazen 8 e I“ * in

11“ Berlin 1904 S. 2 4 1.1.7 98.00b 97,40 5b do. 1890, 94, 1900, 02 3 versch. —,— do. 1912 N unkv. 22 4 1.1.7 98,00 8 Magdeburg 1891 4 9 —, 84,10 G do. 1876, 1878 3 ¼ 1.1.7 97,80 G do. 1906, 4 1.1. 1 96,00 B do. 1882 98 3 versch. 90,60 G 90,80 8 do. 1902 unkv. 17/20 4 1.4.10

90 0

8

0 tlo 0 0

9022 *+2 C., & 9. 90 ¶£ mr.

gggaerrürrürüürrüerürürürüreee

do. do. do. do.

Schleszn.⸗Hlh. L.⸗ do. d

2 do.

8UᷣSNA

¶. 2— 00 09, 4. Oo o 4- 00 99. 8- C0

ρ 2 S Gch 2₰

8A 92

*

11 N 1.1. 11. 1.4. 1.8. 1.4. —,— do. 1904 S. 1 3 ½ 1.4.10 90,80 G 91,00 6 do. 1918 N unkv. 31 4 11. —, do. Handlskam. Obl. 3 ½ 1. 11II 74,50 G Berliner Synode 1899 4 1 1.4.10 97,40 6 97,40 G do. 1908 unkv. 1900 4 1

8888

25öbSᷓ.Sö S

0 —22822

do

968,75 G nz

823,90 b do. 1905 unkv. 15 4 0 96,00 G do. 1907 Lit. R uk. 16 4 9 95,75 G

00 6¼⁷

9

2*

³gcoochchchchch

888

HS8888G gR

8 G5

& & q H Q. ,

888888G

eceEhE

Bbo

2ESSEEESESE8

0 ☛☚ 21e 2 88

8&

1. 1 1. 1 8 1. 1ö1ue“ . Mannheim 1901,06/08 Westpr. rittersch. S. 1. do. 1912 unk. 17 33.9 do. do. 1 do. 1888, 97, 98 sch. 5 86,30 G do. 1904, 1905 3 ¼ sch. 1 85,60 b Marburg 1903 N 3 ¼ 1.4.10 88,40 B Minden 1909 ukv. 1919 4 1.4.10 94,50 b

.. U9.. U9 π.

28

8b3

α . b/ 0.

S9.9

do.

0*

Brandenb. a. H. 1901 4 1901 8 ½

Hannoversche. 4 versch. 96,20 G 86,20 G do. do. 3 % versch. 86,10 G 86,00 B Breslau 06 N unkv. 21 4 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 —,— —,— do. 09 N unkv. 24 ,4

Heutiger] Voriger b 3 Is —,— Kurs Mülhausen i. E. 06,07 4 1.4.10 94,50 b 0 do. 1918 N unk. 22 4.10 Mülheim Rh. 99,04, 08 4.10 95,75 G 1 do. 1910 P ukv. 21 4.10 95,75 G 95,75 6 . do. 1899, 1904 8% 14.10 —,— —,— Heff. L28.⸗H pp.⸗Pf.

„SAögüPSöSnUneneöeönnenn

1

1

1

1

1

1

d d 3

0 o. do. 3 % versch. —,— o. 1880 1 . 6 Reanais Kur⸗ und Nm. (ördb. 4 versch. 96,40 8 96,60 B . 1. 1

1

1

1

1

1

1

1

SöSöeögeüeüeeüegeüeegesePeeePeeeeessse 222222223222222222222ö28ö2”

8

7. 2 8 7 5 f Sqg 9 9 2 rüf 4 4 5 gC 2 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Kaufmann Hermann Schneider in Oschers⸗ 23. April 1914. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termins hierdurch aufgehoben. faltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 25 veves Mecll. Eis⸗Schldv. 7 am 1. Mai 1914, Vormittags leben ernannt. Anmeldefrist bis zum termin am 30. April 1914, Vor. Hamburg. den 1. April 1914. gehoben. EETTEEETEE do nei Eecedhe⸗ 10 h. aa -114, Vormittags zeigepflicht bis zum 25. April 1914. Erste Anzeigepflicht bis zum 23. April 1914. Abteilung für Konkurssachen. Königliches Amtsgericht. EIEEgE eees 11 ½¼ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Gläubigerversammlung und allgemeiner Zöblitz, den 1. April 1914. —— 8 4 1“ ; 88 Königliches Amtsgericht. Hildesheim. Beschluß. [15662 Rödding. Konkursverfahren. [1554] 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. 2p2. 1696 1 Koblenz, den 31. März 1914. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 10 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ - 120 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. ee, eneee Königliches Amtsgericht. 5. sdes hiesigen Amtsgerichts. Amorbach. [1858] mögen des Kaufmanns und Halb⸗ mögen des Färbers Chr. Petersen EEEEE do. ult. [heutig. —,— do. 1899, 1904, 05 3 ½ HübabsdecsiiseTtr cacs ö Serier Aprik vorig. 478 b Bielef. 98, 1900, 02, 03 4 Küstrin. [1548] 1914 wasserhändlers Otto Müller in Amor⸗ wird auf Antrag des Konkursverwalters Schlußrechnung des Verwalters V 2 8 3 . 8 8 5 g. S . 2 3149 1 zur ck ler 81 g 1 sch. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 Der Gerichtsschreiber bach ist neuer Termin zur Prüfung der und des Gemeinschuldners eingestellt, nach, Erhebung von Einwendungen gegen das xugaben e. de za —— t-Peeaege 288 97286G Heury Liebenwalde, in Firma M. des Königlichen Amtsgerichts. Forderungen anberaumt auf Samstag, dem sämtliche beteiligte Gläubiger ihre Schlußverzeichnis der bei der Verteilung kezan g 3 Landsberg Nachf. Inh. Henry Lieben⸗ v den 11. April 1914, Vorm. 10 Uhr. Zustimmung zur Einstellung erteilt haben. zu berücksichtigenden Forderungen der bgefte etemnasen zerhen, ene aan. den 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Stickmaschinen, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. I. Vormittags 10 Uhr, vor eönig⸗ Konkursverwalter ist der Kaufmann Rein⸗ besitzers Walter Köstler in Stöckigt Uens E“ lichen Amasgerichte dhrz ve vehn mkac mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1914. Nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Der Gerichtsschrei 2 Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1914. Erste eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen des Korbmachers Hugo des Der harich Nchreibe . gna⸗ vnn. agg.; 8

⸗—

. 80,75 b 8 —,— do. do. 3 versch. 86,108 88,105b 3 Lauenburger. .4 1.1.7 —,—

1-iag G11 versch. —,— —,—

88

8

ocooöccöchoaQccocnc-c-comhpc

8288

aococo-cmchococccocchhchoch-h

10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 23. April 1914. Offener Arrest mit An⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Das Amtsgericht. Rochlitz, den 30. März 19141. 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. do. 90,94, 01, 0 ¹ 8 2 ℳ. = 3, 3 1d) do. do. 190 Zimmer Nr. 21 im Erdgeschoß. Prüfungstermin am 30. April 1914, ZB“ 8 Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 77,80 b G ]—78,00 6 do. 1912 unkv. 23/4 Oschersleben (Bode), den 1. April’ In der Konkurssache des Mineral⸗ spünners Heinrich Kohne in Borsum in Rödding ist zur Abnahme der Emission lieferbar sind. Schwarzb.⸗Sond. 1900,4 1.4.10 Bochum 18 N ukv. 23 ⸗S .1900 4.10° —,— —.— 2 84 gt werden. Irrtümliche, später amtlich 52 do. 1881—83 3 ½ versch. —,— 83,80 8 do. walde zu Küstrin⸗A, ist heute, Mittags Plauen, Vogtl. [1580] Amorbach, den 2. April 1914. Hildesheim, den 24. März 1914. Schlußtermin auf den 20. April 1914, v““ hardt in Küstrin⸗Neustadt. Offener Arrest b. Plauen ist heute, am 31. März 1914, Bromberg. [1553] Husum. [1565]/ Rödding. den 29. März 1914. s. Gläubigerversammlung am 21. April Rechtsanwalt Dr. Fritz Müller in Plauen. mögen des Kaufmanns Carl Grosse Rathje in Husum ist zur Abnahme der do. 100 Frs.

7 Mülh. Ruhr 09 Em. 11 V S. 12 174

I u. 18 unk. 31, 35 4.10 94,10b 94,50 G S. 18 224

do. 1889, 97 3 ½ 1.4.10 88,00 8 88,00 B S. 108, 28— 26,4

do. München 1892 S. 2774 Preußische b 96,00 eb G 1— do. 1900/01, 06, 07 sch. 96,30 b 98,30 b . S. 1— 118 ½

do. 1 88,00 8 do. 1901 8 0 do. 1908,11 unk. 19 sch. 96,30b 86,30 b do. Kom.⸗Obl. 5-9,4 Rhein. und Westfäl. 4 versch. 96,25 6 Charlottenb. 89, 95, 99, 4 versch. do. 1912 unk. 42 2.3 97,25 b G 97,25 b G S. 10 124 1 o·. do. 3 ½ versch. 868,00 b do. 1907,08unkv. 17/20/ 4 versch. do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ¼ versch. 88,50 G . S. 9 2, 18, 144

20,445b 20,44 b G Sächfische. 4 versch. 96.10 b do. 1911 N/12Iukv. 22 4 versch. 97, do. 1897, 99, 03, 04 3 versch. 88,80 8 8

20,415 b 8 —, o. II 1I1I“ 86,00 b do. 1888 konv. 3 ½ 1.1.7 93, M.⸗Gladbach 99, 1900 88 95,50 G 20,33 G Schlefische. 4 versch. —,— do. 1889 3 1.4.10 do. 1911 N unk. 36 95,00 G Sächf Uw. Pf. bis 2 do. 1 sch. —,— do. 95, 99, 1902, 05 8 versch. do. 1880, 1888 8 91,40 G * 1. ges

1 Feeet nhar de 18 do.

o.

2

o. L 3 % versch. 86,00 b Posensche 4 versch. —, —,— d 1 96,10 G

2

:10 b do. 1895, 1902

1914, Vormittags 9 ½ Uhr. Allge. Anmeldefrist bis zum 23. April 1914. aus Bromberg wird nach erfolgter Ab. Schluprechnung des Verwalters, zur Er. Rüdesheim, Rhein. [1860] 38 meiner Prüfungstermin am 16. Juni Wahl⸗ und Prüfungstermin am 4. Mai haltung des Schlußtermins hierdurch auf, hebdung von Einwendungen gegen das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 10 1914, Vormittags 9 Uhr. 1914, Vorm. 110 Uhr. Offener gehoben. 8 1 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung mögen des Bäckermeisters Wilhelm Kralien. Pläte. 100 Lire 10 Küstrin, den 1. April 1914. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April! Bromberg, den 31. März 1914. zu berücksichtigenden Forderungen der Sieberling in Lorch wird eingestellt, 1.e. I“ Königliches Amtsgericht. (K ö. 8 Königliches Amtsgericht. 1 9 . April 1“ den 2h Frsse ent⸗ Lissabon, Oporto 1 Milr. 1 gmaurt 57 auen, den 31. Marz . (öln, Rhein. 1859 ormittags r. vor dem König⸗ sprechende Kon ursmasse nicht vorhanden ist. b0. do. 1 Milr. E.-n-en Vermögen des LE Königliches Amtsgericht Konkursverfahren. 64 N. 8 9. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Rüdesheim, den 31. März 1914. 1-Ian Reea⸗ g zi H t ivsvehpves . Das Konkursverfahren über den Nachlaß Das Honorar des Verwalters ist auf 200 Königliches Amtsgericht. er Oskar Friedrich Wilhelm Hatschek Reinerz. Konkursverfahren. 1549] am 4. Mai 1908 Cöln⸗Nippes, festgesetzt. —— in Leipzig⸗Gohlis, Blumenstr. 66, In⸗ Ueber das Vermögen der Putzmacherin Sechon si ße Nr 129 bg Husum, den 30. März 1914. Rüstringen. [1857] habers einer Modewarengroßhandlung Philomena Stonner in Reinerz wird b9 88 v thias Imdahl neden⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Konkursverfahren. be unter der Firma: Oetar Hatschek in heute, am 31. März 1914, Nachmittags Fohaber ben B 8 eebabener. 88 en⸗ ““ In dem Konkursverfahren über das eböee EEE 2e 1 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da ndach Abhaltun des Schlußtermuth hier⸗ IIlertissen. Bekanntmachung. [1675] Vermögen der Althändlerin Chaje 11“ am 1. April 1914, Vormittags ꝛ11 Uhr, sie zahlungsunfähig ist. Der Kaufmann 28 b 5 1 1“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schönwetter in Rüstringen, Wilhelms⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Franz Tautz in Reinerz wird zum Konkurs⸗ nEln⸗ 5 28. März 1914. mögen: havenerstraße 45, ist das Verfahren wegen 1114“ Kaufmann Max⸗ Tippmann in Leipzig, verwalter ernannt. Konkursforderungen sind Könz lich 2 Fae⸗ Abt. 64 1) ver ossenen Handelsgesellschaft Mangel an Masse eingestellt. Schweizer Plätze 100 Frs. Ferdinand Rhodestr. 23. Wahltermin am bis zum 28. April 1914 bei dem Gericht ve 8 Gebrüder Kögel in Illertissen, Rüstringen, den 25. März 1914. . IZ, do. Eoburg. Landrbk. 1. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr. anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Dannenbers, Elbe. [1545] 2) des Schreinermeisters Josef Der Gerichtsschreiber J— 8. 18 unk. 20224 1410 Anmeldefrist bis zum 11. Mal 1914. Prü⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder Konkursverfahren. Kögel in Illertissen, Großherzoglichen Amtsgerichts. ten 6 T. 86,05 b 68,00 8 bo. gothe Landestevs.... fungstermin am 26. Mai 1914, Vor⸗ die Wahl eines anderen Verwalters sowie In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 3) des Schreinermeisters Georg scheinfeld. ——— 1863 1 4 mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit über die Bestellung eines Gläubigeraus, mögen des Uhrmachers und Fahrrad⸗ Kögel in Illertissen Bekanntmach vxee 8 r 221 Anzeigefrist bis zum 30. April 1914. schusses und eintretendenfalls über die in händlers Adolf Busse in Dannenberg wird, nachdem die Schlußtermine ab⸗ Das K. A etgaericht Seite 11“ vvöe Amfterdam 3⁄. Brüssel 4. do. do. ul. 28,1 Königliches Amtsgericht Leipzig, § 132 der Konkursordnung bezeichneten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des gehalten und die Schlußverteilungen voll⸗ B schluß vmtsger heär, 191 üristtania 36. Jtalen. d as n er Peterlt. „Lo., do. 1902, 06, 08 88 Abt. II A¹, den 1. April 1914. Gegenstände, ferner zur Prüfung der an⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ zogen sind, aufgehoben. über 8 Bühen 88. 1. Wärschau 58. Schwels 35. Stocholm 4 5 Wien 4. Sachs⸗iein Lndtred, ö“ [1570] Forderungen auf den 7. Mai dungen gegen das Schlußverzeichnis der Illertissen, den 31. März 1914. Molkereibesitzers Emil Lerbs von Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. uni. 22, 28 8 4, Vormittags 9 Uhr, vor bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Hellmitzhei it in Pollwit Müng⸗Dukaten. ..⸗eprp Stac 972 —,— do. do. konv. Ueber das Vermögen der im Handels, dem unterzeichneten Gerichte Termin Forderungen und zur Beschlußfassung der massna-Tecceeerne⸗ enmteheim, fnrteit M witten, LL“ Sacht⸗Weim. Ldskrd. register nicht 8 offenen anberaumt. Allen Personen, welche eine Gläubiger über die nicht verwertbaren Kiel. Konkursverfahren. (1569] 81ee. E1“ des Verfahrens Sovereigns .. ... . vese ,, 888. e t 18 Pe F E zur Konkursmafse gehörige Sache in Besitz Vermögensstücke sowie zu- Anhörung der Das Kogkursverfahren über das Ver⸗ e“ 1914 we“ 2 8 Air. 8. ne 8 8. Herene eschäft n⸗ haben oder zur Konkursmasse etwas Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ mögen des Kaufmanns Erust Schmoldt - Gerichtsschreiberei 1eekex— EWEAEEEEEe A. do. do. 1912 ukv. 28,4 5 3 F.ns-he 8 531 h schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an lagen der Schlußtermin auf den 28. April in Kiel, Knooperweg Nr. 44, wird nach des K. Bayer. Amtsgerichts Imperials alte... Stück —,— ondh. 8 versch. —, erheua 01..3,. 2 Försl⸗ 1914. Vormittags 11 Uhr, das den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 1914, Vovmittags 9 Uhr, vor dem erfolgter Abhaltung des Schlußtermins p Russiches Gib. eu1 R. 218,30 G Diverse Eisenbahnanleihen. do. 07 ulv. 20/22,4 Konkursverfahren eröffnete Verwalter: leisten, 8 auferlegt, Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ 85 La Schlußverteilung hierdurch auf⸗ Stassfurt. Konkursverfahren. [1544] 1weritantsche Bamknnien große 42025 5 Bergisch⸗Märk. S. 8.. 8 11..7] 92,20b be12nnen 18has 60 Rechtsanwalt Dr. Dralle in Leipzig. 1“ welche . de Eas ““ den 1. April 1914. gegriel, den 31. März 1914. Fe. heee. I 8 88. de. Keine .2b2s8 Beecbshegicilnerge 3 11. ““ Anmeldefrist bis zum 22. April 1914. abgesonderte Befriedigung in Anspruch Der Gerichteschreiber Königliches Amtsgericht. Abt. 21 g. 111““ 82 8 benh ens . ebern n Meclda Friedr⸗Frzb. 88 1.1.7] do. 8888 Wahl. und Prüfungstermin am 5. Mai dem Konkursverwalter bis zum des Königlichen Amtsgerichts 88—— Fuhrmeister in Staßfurt wfrd nach eeeee. aeee enus uren do. do. 1 1914, Vormittags 11 Uhr. offener 30. Aptil 1914 EE NIlHwünster, westf. [1557] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Englische Vanknoten 1 7. .. 204359 20,738b do. üate es . E11“” Schwertn t. M. 1897,38 1.1. do. 4uß. 88 10004ℳ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1914. 9Szrtoliche Danzig. Konkursverfahren. [1541] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. 8 .“ Französische Banknoten 100 Fr. 81,20b 81,209 Wismar⸗Carow... 3 ¾ 1.1. resb. Grdrpsb. G. 1, Spandan 189174 1.4.10 do. 500 £ 8 zniali Königliches Amtsgericht in Reinerz. Soe kurster b V . 8 Staßfurt, den 26. März 19—14.. Holländische Banknoten 100 fl. 169,00b 189,20b Sgafe do. S. do. 1909 N untv. 20, 4 1.4.10 do. 100 £ Königliches Amtsgericht Leipzig, heasersdaca via Ln-bafsbe. 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vöö. ürz 1914. Henündische Zamenoten 100 1. 38,h0b —178,399 Dr⸗Hfafr. Schldvsch, sc 1.. do. S.8,9,10unk2 8* 1898 39 1410 2* 1 Abt. II A:, den 1. April 1914. Schorndorf. 1 [1581] mögendes Kaufmanns Walter Albrecht, Vermögen des Bauunternehmers Hein⸗ Königliches Amtsgericht. . Fealientsche Zanknoten 100 8. 71528, L13128) (C.. Relch schergeselt)— bo vre18 2505 1“ Stendal. . .. 1801 4 8*7 vo. de Err8an8 Meerane, Sachsen. 11586) .rtt. emnisgerickt h Felix Danziger Nachf.; in rich Becks zu Greven ist zur Prüfung Stattganc. R- 11587] DEEEE11“ Provinzialanleihen. Vüsfeldf 189949003b 8 V XEEööööö1 60,809 vorsn. Landes-⸗U. Carl Heinrich Wilhelm in Meerane, des Kaufmanns Karl Fischer, früher gleichstermine vom 12. Februar 1914 an⸗ Termin auf den 21. April 1914, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. do. 500 R. 215,50b 215,/45b do. 12 R. 27.52, ut. 25 4 1.4.10 8 12 2 3 V 88 82* V do. Lit. N, ö . 82808 1

Minjoen Indabers der Linmma Cari ser, ehas in ““ . genommene Zmangevergleich Fesrc vir Vormittags 12 Uhr, vor dem König⸗ mögen des Otto Gewalt, Schreiner⸗ 11Pu66 11889 1 do. 88, 90, 94, 00, 08 59 versch. 8725 8 StrB ö.g.1900 unt. 19,4 11. 84,109 do. Pr. 10 4 ½ Wilhelm in Meerane, wird heute, am 1914, Nachmittags 3 Uhr. Konkurs⸗ kräftigen Beschluß vom 12. Februar lichen Amtsgerichte in Münster i. W., meiners in Stuttgart⸗Gablenberg, Schwedische Banknoten 100 Ker 112,85b 112.30b Cassel Ldskr. S. 22,23 4 Duisburg 1899. 1907,4 1.1.7 —,— do. 12918 unk. 23 4 1.1.7 94,30b 84,70 G do. 1000 u. 50042 3 ½ 1. Avpril 1914 Nachmittags 43 Uhr verwalter: Bezirksnotar Seybold in bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gerichtsstraße 2, Zimmer 3, anberaumt. wurde nach Abnahme der Schlußrechnung Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,20b 81,20 b -. 3 EöIö e 190* utv. ;. EE1“ 5 E“ 8 1gs ³½ 6 b Beutelsbach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Danuzig, den 27. März 1914. Münster i. W., den 28. März 1914. des Verwalters und Vollzug der Schluß⸗ 2Se E“ 822,50b 322,30 b do. do. Serk 133. do. 1888, 1889 88 1 do. do. uns. 16 4 11.7 —— do ult. [heutig. —,— berwalter: Rechts lt Dr. Langl frist bis 25. April 1914 und Ablauf der Königliches Amtsgericht. Abt. 11 a. Königliches Amtsgericht. N. 22/11 1/105. verteilung durch Gerichtsbeschluß von heute do. do. 182⁄ 188. do. 18988, 1902 N 1 11 April (vorig. à68 6 b E1u. weldefrist Anmeldefrist 25. April 1914. Erste Danzig Konkureverfahren [1542] aufgeho ben 8 Deutsche Fonds ve vie 1 EE“ N4 1 Thorn 1900, 06, 09, 4 1.4.10 94,10 G 94,10 6 Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 n Meerane. umeldefrif is zP; s 6 ; . 42] [ 8 2 3 8 8 o. r. S. 15, 1 o. 1908 N ukv. 18,20 4 1.4. 1 Gläubigerversammlung 30. April 1914, 9 b Neuwied. [19032/ Den 1. April 1914. Staatsanleihen. do. do. Serie 9 do. 1875,1877, 111. 1 1 1 1 1 v

8AA

888

2. bds

8

8 do . gnn 0nI2n

.

AR

888888

88G8

00 2 88

Preg.

grezgEnnee 90 0

ꝓe.

S2888

8

2882882

8825

—. ö bo 00 GHl

S8388 Su,8

EI 88

221—

PMüe rsch. 95,75 8 96,00 B8 Coblenz 10 N ukv. 20,22 4 1.4.10 do. 1899, 03 N 3 ½ 92,25 G ö 4,1975 b B do. 3 versch. 86,00 b B] 868,00 B do. 1885 konv. 3 ½¼ 1.1.7 Münster 1908 ukv. 18 94,30 b do. 2 dgncs 1u¹“ do. 1897, 1900/3 versch. do. 1897 3 93,00 6 do. 81,225 B 81,175 b Anleihen staatlicher Institute. Cöln 1900, 1906, 1908,4 versch. Naumburg 97, 1900 kv. 31 88,00 G dg. b1nen 8 s do. 1912 N unk. 22/23 4 1.3.9 Nürnberg 1899—02,04 95,50 G 80,50 Gg —,— Detm. Lndsp.⸗n. Leihek. 4] 1.1.7] 99,00 g 99,00 G do. 94, 96, 98, 01, 03 3 versch. 86, V do. 07/0s uk. 17/18 95,50 G isünb I Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 96,90 8 96,90 6 Cöpenick. 1.4.10 do. 09-11 uk. 19-21 95,50 b Verschiedene 1 1 do. do. unk. 22 4 versch. Cottbus. 1900⁄4 1.4.10 5 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 ½ 86,10 b G 1 do. 1909 N unkv. 15 4 1.4.10 do. 1903 eeSee do. 1909 N unkv. 26 4 1.4.10 Offenbach a. M. 1900 95,25 G 94,00 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3

˙½☛³ ¶☛ 98

888 8 8828 888

09 r. 8 00 * 3

52sePbͤbebs

& 2

88

88 88 9 ⸗¶☛

do. do. 3 % versch. 8 ,158 —,— Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch.

had. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2.8 —,— —,— raunschw. 20 Tlr.⸗L. St. 203,25b 203,50 B

8

—2 29909ö1

0 2 0

8₰ 59

to œ cCo œ to 02 0AU

do. 1913 N unkv. 23/4 1.4. 10 do. 1907 N unk. 15 4 8 F2.i Ser. do. 1889,8 ¼ 1.4.10 do. 1914 unk. 20 4 1.3.9 94,00 G ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2. 128,00 b G 128,40 b do. 1895 8 1.4.10 do. 1902, 052 4.10 f 86,00 G Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. St. 36,10 b 36,50 b Crefeld 1900, 1901, 06 4 versch. Pforzheim 1901,07,10, 4 1.5.11 93, 93,60 b 1 s do. 1907 unkv. 17,4 1.4.10 do. 1912 unk. 174 11 3 Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. 34,90 b 34,90 b

8 Fas 8 8

1* 9.☛ x 288 SS28118 Mco-.H. &

2 3 alte u. uk. 16, 18, 20

8

do. 1909 ukv. 19,21 4 do. 1895, 1905 3 ¼ 1.5.1 . 2 Eöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 1.4.10143,80b 142,755 Plauen 1903 4

do. 1908 3 1.17 —, Ausländische Fonds

1 8 9 8 8 —, Posen. 1900, 05, 08 4 1.1. 1 8

28§§. 8888

28

do. 1918 N unkv. 24 4

.

1.3. 1.3. do. 1882, 88 3 ½ 1.1. do 1901, 1908 8 1.1. 1.4.

1.4.

1.2.

88 Dchchchch ch .

8 88 8 88 & 2

2 ie. 8 8 90

0 do. 18984, 1908 8 ½ 1.1. 5 Staatsfonds. 1 0 Potsdam... 1902 3 ½ G Regensburg 1908,09 Urgent. Ets. 18907 5 1.1.7 / 2—. [—— do. 100 £ 1.1.7 100,00 G 100,25 b G do. 20 £ 117 00096 do. ult. 8 il Lvorig. do. inn. Cd. 1907 200 £ do. 100 £. 20 £ do. 09 50er, 10er do. ber, 1er do. Anleihe 1887

Danzig 04,09 ukv. 17/21/4 do. 1904 3 ½ Darmstadt 1907 4 do. 1909 uk. 16 4 1.4.10 —, —,— unk. 1918/20/ 4 versch. do. 1909 unk. 25 4 1.4.10 94,50 b G do. 97 N 01-03, 05 3 versch. 1 do. 1897, 1902, 05 3 versch. 87,00 G do. 118 D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 1.4.10] 96,40 G Remscheid 96,20 G

82

18888

Anr⸗ Ap

8888*

1 do. 1903 Rostoc. 1881, 1884 do. 1903

EEIE11u.““ reeees EEE.“

de 2

8 8

co . —— 888 emnen

8

bo d0

97,80 B

-

8-

do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 do. 1910 unk. 24 do. 1896 Schöneberg Gem. 96 do. Stdt. 04,07 ukv17/21 do. do. 09 unkv. 19

1904 3 ¼8 1.4.10 do inn. kl.

EPEEeer 82

Z8G&

8

8 88—

do kleine do. abg. do. ;l. abg. do. innere

8 FeůEEESVIIIL“ 8.2 ½;SASöe ochchochch⸗

5 - -

8 88

21111 90

8 2 sss

94,10eb G

2

95,80b G 98,80 b 80.20 b

—,— 81,10 G . 3

—,— 90 00 G 96,40 b 95,90 b 84.60 e b B 84,50 b G 66,00 b 65,90 b 66 00 b 668 00b

65,255 66,20 b

90%9+☚ . 9 2 „= Co do e 0

-82 2

EEEEEE

OSSSS

3892888889298888888

4- e) 4- 4- Co .e . 1e. . 1. A e. e ¶i ch e e. mwoH —έ½

—2

deüe; ne EEEEEzEzgEEéktttzbzEeztsseeess

222=

823888 8G

en . Gchco mdoce-cococcch vrüöerürrrrürrrürrrrrüress

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

—,—

103,50 B 93,50 B

H888

S823A 2

6 o. 1903 3 ½ —,— —,— 2r 61551-85650 „* Wiesb. 1900, 01,08S.4 4 1.4.10 97,10 G 97,10 G 1r 1 20000

do. 1908 S. 3 ukv. 16 4 1.4.10] 97,25 G 97,25 G Chilen. A. 1911 5. 15. do. 1908 rückz. 3774 —,— —,— do. Gold 89 gr. 4 ½

do. 1908 unkv. 194 1.2.8 96,75 G 97,25 G do. mittel 4 ½

do. —,— 25r241561-246560 6 1.1.

23. April 19143. Wahl⸗ und Prüfungs, Vorm. 11 Uhr, und Prüfungstermin: In dem Konkursverfahren übe Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgerichtssekretär Thurner. Disch. Reichs⸗Schag: do. do. Serie 7,8 1 do. 1882,1889,88 V 1 15.1

1

4

do. 1908 unkv. 22 2.8 96,75 Gg 97,00 G do. kleine 4 ½ . *

1

1

4*

4

Trier 1910 unk. 21 4 4.10 95,10 G 95,10b 5r 121561-136560 termin am 2. Mai 1914, Vormittags 16. Mai 1914, Vormitt. 11 Uhr, Max Bn. gesh. I1 mögen des Kleiderhändlers Hubert Stuttgart. libss seh2x2e berbef. ..,, 19,. Ciking 1903 untb.114 x „Lenuz zu Neuwied wird nach Abhaltung 8 588] E 100,209, Ofepr. Prob. S. 8. 10,4 1.1,7 do. 1908 3 ½

4 5 1. 5. 16 8 98,70 b G do. do. S. 1—10/3 1.1. Erfurt 1898, 1901 N/4 5 5

fällig 1. 8. 1

0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ b b 1 9 8 vor dem K. Amtsgericht hier. 1I8 flicht bis zum 23. April 1914. Poggenpfuhl 43/45, jetzt unbekannten 5 ieg- 8 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 1 Königliches Amtsgericht zu Meerane. Aufenthalts, ist zur Prüfung der nach⸗ I.e und Verteilung der See vi Raics. unl ui Hetz [1861] Kchtee2eenben d nctzanc⸗ 3 träglich angemeldeten Forderungen Texmnin— Neuwied den 2. April 1914 mögen des Theodor Fischer, In⸗ do. do. unk. 8 Konkursverfahren. N. 19 1914 Waldsee, Württ. 11583] auf den 4. Mai 1914, Vormittägs 3 Königliches Amtsgericht. genieurs, früheren Inhabers der Fa.

Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ u L““ I1u1“*“ CC“ 11866) 8ö. Fülnes., Fabrik für Töe I sveune. Heee e e 1 9 Ueber das Vermögen de ankiers in Danzig, eugarte tr. 3 immer Niesky. 1866] heitstechnische Anlagen und Zentral⸗ April vorig. 5 Fud⸗ Richard Schindler von Waldsee ist Nr. 220, II. Stock, anberaumwt. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ heizungen hier, Kornbergstraße 7, wurde do. Schußgebiet⸗Anl. wigsplatz 13, wird heute, am 31. März April 1914, Vormitt 0' u * den 28. März 1914 b 1 8 np . abergstr . go. 28,85 1 914, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ am 1. Apri 14, Vormittags 10 Uhr, Danzig, den 28. Marz 1914. smögen des Maurermeisters Georg nach bnahme der Schlußrechnung des Br. Staatssch. f. 1.4.15,4 1““ „das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsschreiber Heinze in Niesky ist zur Prüfung der Verwalters und Vollzug der Schlußver⸗ 1.5.16,4 verfahren eröffnet und der offene Arrest Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Strobel des Königlichen Amtsgerichts ze y ist zur P.r 9 Bollzug Schluf EE1 erlassen. Der Kaufmann Karl Paltzer in onkursverwalter ist Gerichtsnotar Strobe des Königlichen Amtsgerichts. nachträglich angemeldeten Forderungen teilung durch Gerichtsbeschluß von heute ““ Metz wird zum Konkursverwalter 3 S. fftner arpst mig 2ngge. Diedenhofen Termin auf den 24. April 1914, aufgehoben.

K. 1I1I1“ ist bis 20. Mai 1914. Erste 8 Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem König. Den 1. April 1914. 1 Vreuß. kons. Anl uk Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 5. Mai und 6fp efrist bi 3 Konkursverfahren. Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem König April 18 8 1 Anl.uk. 1874 1oede Erste 3 Ggägubigerversammlung: Slüuhigerversammlung am, —8, bTrn Das Korkurkderfahren sher das aher Amiegerchtssekretr Thurner. [ eu e Fmsea⸗ 28. April 1914, Vormittags Allgemei Min. mögen des Delikatessenhändlers Her⸗ oEEEE rre . do. Staffelanleihe 4 10 82 I“ 19. Mai .ae wh üngenth ach ase —7 88 Siebenbefex. dbih bes er ehh Nethceenn 8.*“ 1 2 sc versch 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem 3 1 Be 8 82 nach erfolgter altung des Schluß⸗ ng 8 8 gverf über das Ver⸗ do. ult. Jheutlg. 78.50 G unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 72, 3 Uhr 49 Min. termins hierdurch aufgehoben. Radolfzell 1564] In dem 1“ 5 8 April Avorig. 70b b Den 1. April 1914. 2⸗4 p olfzell. [1564] mögen des Kaufmann tto Padditz Baden 190 97 wohin auch die Anmeldungen zu richten sind. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Diedenhofen, den 31. März 1914. daoKeckursverfahren über das Ver, in Treptow a. R. ist infolge eines von S. Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. erxelchc berx Kaiserliches Amtsgericht. 1 eriEmmmmelee eme⸗ EvEIö (Unterschrift.) 1 843 115621 Firma E11X“ dem T“ vb— Mogilno. Konkursverfahren. [1552 1 8 15 5 Döhlen. 8 8 1562] in Na rungsmitteln, G. m. b. H. zu einem Zwangsvergleiche Verglei stermin * * Reber das Vermögen eeen F6e“ des mn. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Singen a. H. wurde nach Abhaltung auf den 25. April 1914, Vormittags Adam Smielecki in Mogilno, in Firma Heinrich Maas in Kupferdreh⸗Dill⸗ .. . S;. 11“ n E““ un nach erfolgter 8 De, vöbö 8 K. Filisiewicz Nachfolger, ist heute, dorf is 2 Zin. Benno Meider in Deuben wird nach Schlußverteilung aufgehoben. ericht in Treptow a. Rega, Zimmer Nr. 8, en 4914. 6 Ubr, vrtnt 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Radolfzell, den 30. März 1914. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag nebst Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Bernhard aufgehoben. 1 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Bürgschaftserklärung ist auf der Ge⸗ Verwalter: Kaufmann Julius Thomezek Ling, Werden. Konkursforderungen sind Döhlen, IETEö“ Ratingen. Beschluß. [1556] Fcbtzschre bereg zur in Mogilno. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bis zum 20. April 1914 beim Gericht Königliches Amtsgericht. 8 In der Konkurssache der Firma Tr 3 8 Re Heag. nte Fhecs 1914 frist bis 20. April 1914. Konkursforde⸗ anzumelden. Offener Arrest und Anzeige⸗ Driesen. 3 [1547] Paffendorf & Brandt wird mit Rück⸗ reptors ae nchch Ameisgericht ng f 13 8 rungen sind bis zum 7. Mai 1914 anzu⸗ pflicht bis 20. April 1914. Erste Gläu⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sicht auf die Dauer des Konkurses und geEe 3 Eisenbahn⸗Obl. 2. melden. Erste Gläubigerversammlung am bigerversammlung und Termin zur Prü⸗ mögen der Eheleute Wilhelm Baruschke den vorhandenen Massebestand vorbehalt: Werdau. 1 8 [1589] vehsch. düen en e, 33 1.6. 30. April 1914, Vormittags 9 Uhr. fung der angemeldeten Forderungen am und Martha, geb. Kettel, früber in lich anderweitiger Festsetzung durch eine Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. do. S. Prüfungstermin am 18. Mai 1914, 30. April 1914, Vormittags Vordamm, jetzt in Berlin, wird nach höhere Instanz dem Konkursverwalter mögen des Reisenden Theodor Herman 1-=T * Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 14. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Rechtsanwalt Dr. Nakatenus hier auf Pietzsch in Werdau wird nach Abhaltung *bEEEW zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1. Werden, den 1. April 1914. lund vollzogener Schlußverteilung hier⸗ seinen Antrag hin ein Abschlagshonorar des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bo. do. 1887-99,05 3 ve Mcogilno, den 31. März 1914. Königliches Amtsgericht. Kdurch aufgehoben. von 1000 Eintausend Mark zu. Werdau, den 30. März 1914. 2* 1e. 1866. 1902 8 Königliches Amtsgericht. z 11““ 157. Driesen, den 28. März 1914. gebilligt. Königliches Amtsgericht. EEE“ eegSN Fes S k v Zittau. [1574] 53,4 lich à M ts icht R G d 28 Mär 1914 8 RMiehatefssha ge C18 9 8cbeaa .⸗ 8 St.⸗Rnt. 3 ½ offenbach, Main. [18562 Ueber das Vermögen der Material⸗ Königliches Amtsgerichr. ateen, des W. 3 G wilhelmshaven. [1864] 2 amt. St.⸗l. 1909

4

dönigliches do.

Konkursverfahren. warenhändlerin Auguste Louise Freiburg, Schles. [1546] Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. E3

Ueber das Vermögen der Firma Richard verehel. Vater, geb. Blume, in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Riesa. 11582] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 80. ¹00, 8.1.29104 1 8 Genter Nachf. Alleininhaber Anton Zittau, äußere Weberstraße 68, wird mögen des Gastwirts Oswald Weiß In dem Konkursverfahren über das mögen des Reichshof⸗Automaten⸗Re⸗ WWZE 97108 8718 8 Augsvurg . . 1901 4 1410 —,— be. 1888 3 Wald, Fabrikation von Reisetaschen heute, am 1. April 1914, Nachmittags in Niedersalzbrunn wird nach erfolgter Vermögen des Dachpappenfabrikanten staurants, G. m. b. H. in Wilhelms⸗ do. 1914 rz. 55 Int. 4 1.4.10 97,00 9 G 97,00 b 6 do. 1907 unk. 1514 1.1.7 ,Soe - do. 8 1888 58

in Offenbach a. M., wird heute, am 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Felix Thomas in Wülknitz, Inhabers haven wird aufgehoben. Die Masse ist amort. 1887.1904 59 versc. 888 eh 88,80 G Hizeoreg 8 8 31. März 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, Konkursverwalter: Herr Kaufmann Franz aufgehoben. der Firma Felix Thomas daselbst, verteilt. 1 Hessen 19n, 1808 2 versg. —. 2. Boden⸗VBaden 98, 05 N 38 versch. —,— do. 1901 unkv. 1774 das Konkursverfahren eröffnet. Gerichts⸗ Lose hier. Anmelde rist bis zum 20. April’ Freiburg Schles., den 30. März 1914. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Wilhelmshaven, den 1. April 1914. bo. 1908, 1909 unk. 1874 1.1.7 —, Barmen... 1880/4 1.1.7 do. 1910 F urn 20 224 taxator Johannes Niederhof in Offenbach 1914. Wahltermin und Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. do. 1912 unk. 21 /4. 1.1.7 do. 1899, 1901 N4 12 do. 1910 N

ch. 0 8 . do. 1898-1909 3 versch. do. 1907 unkv. 18,4 1.2.8 95,80 G do. do. 11““ V“ 111.“ 1 ö 11“ 8 do. 1898.1209 87 versch bo. 07/09 rückg. 41/4074 12.8 86.506 2 8 . X Lübecker St.⸗A. 1906 4 1.5.111 —,— —,— do. 1912 N ulv. 22,28,4 1.2.8 de. 1222 ukv. 2114 1.,6.122 82 —7— 50. 1876,8X 1.11

8

[SSeSE. SSssEE- SS 288

89,40 b 88.40 b 103,75 G —,—

100,005b 100,00 b

e e

. 99,00 0 Pomm. Prov. A. 6— 14 4 versch. do. 08, 10 ukv 18,28,4 98,30 b g do. A. 1894, 97, 1900 3 1.4.10 do. 1898 N, 1901 N 8x 1 86,75 b G do. Ausg. 14 unk. 19 3 ½ 1 178,90 b G Posen. P.⸗A. ukv. 26/16 4 1 do. 1888, 92, 95, 98,01 3 ¼ 1.1. do. 1 do. 1895 3 1.1. 38 8 1879 ˙3 1 Rhpr. A. 20, 21, 381-34 4 versch. do. 1898, 1901 3 ½ ve do. A. 35/38 uk. 17-19/4 versch. 97, Flensburg 1901, 1909 4 1 do Ausg. 22 u. 23 1.4.10 do. 1912 N ukv. 28 4 1 do. Ser. 30 3, 1.1.7 1896 3 ½ 1. 11

1

1

1

1

1

1

1

v

11 821dihs

S8SSEg

do. 1883 1.7 —,— —, do. 1906 4 ½ do. 95, 98, 01, 03 N ;10 —,— —,— Chines. 95 500 £ Worms 1901, 1906, 09 sch. 94,20 g 94,20 G do. 100, 50 £ do. konv. 1892, 1894 .1.7 87,25 G 87,25 G do. 96 500, 100 £ do. 19083, 05 . 86,75 g 87,00 G do. 50, 25 £ do. ult. sheutig. Weitere Stadtanleihen werden am ao1““ Dienstag und Freitag notiert vunt 24 dt Jnt. Sei o. E. Hukuang (siehe Seite 4). do. Eis. Tients.⸗P. do 11““ ief do. 98 500, 1000 chaftliche Pfandbriefe. ““ 7 114,75 G 114,75 b G do. ult. 104,00 G 104,00 b G April vorig. 102,00 b 102,30 6 Dänische St. 97 92,25 b 6 92,25b G Egyptische gar. 96,75 B 96,50 b G do. priv. 36,40 G 86,50 b G do. 25000,12500 Fr 82,00 6 82,00 G do. 2500, 500 Fr. 95,60 b G 95,80 b G Finnl. St. Eisb.

888=ö’

S82*

—2

EE1u.“ E111““

—2

do. 06 N, 09 ukv. 17/19, 4

A.enn e 22

8

0 PbEegszzeeEeezeeeses

5 & 2 SRX38

2282 FEal

88 c. 2 88* &2

5 c2 8 D.

-

2—8 ——

—Bℳ—B’:On

do. do. Ausg. 5, 6, 7/ 3 ¾ 1.4.10 Frankfurt a. M. do. Ausg. 3, 4, 10, do. 1907 unk. 12 17, 19, 24 29 3 ½ 1 do. 1908 unkv. do. Ausg. 18, 3 ¼ 1.1. do. 1910 unkv.

do. Ausg. 9, 11, 14 3 1.1. do. Schl⸗H. 07/09ukv 19/20/ 4] 1.4.10 —,— do. do. do. 98, 02, 05 8 0 do.

do. Landesklt. Rentb. 4 do.

do. do. 0% —, Freibrg. i. B. 1900, 07 N Westfäl. Prov. Ausg. 3 4 . do. 1903 3 ½ 1 do. A. 4, 5 ukv. 15/16/ 4 versch. Fürstenwalde Sp. 00 N 3 ½ 1. 1 1

5 bo

8 EEöEö gE*E S 0

—g

1288888 8885

0οα —*n* 265 vövn,n do 80 . 5. do gF=z·Cz2A

2

Städtische und land

Berline do. do. sch. 3 do. do.

828888

3 8888G cch

822888 885 U0 . o.

S80ꝙ

oaooaocc-chcoc-g-oacch

892888& 8

298588

srress 488. 888

& &☛

3.59 50 io d0 850 Gꝗ☚ ‧*2—

£ ¶, ,ꝙ&☛ Meöchchoch mcoh SgE8&

888

127

2. 2

1. 1. 2 4 do. GC“ 3 ¾ 1.1. 1 do. Ausg. 6 ukv. 25, 4 versch. Fulda.. 1907 N4 do. do. 11.1. 96,80 b G do. Ausg. 4 1.4.10 92, elsenk. 1907ukv. 18/19,4 Brdbg. Pfdbrfamt 175/4 1.1. 1 97,00 G 8 Ausg. 2—4 3⁄ 1.4.10 do. 1910 unk. 21/23 4 versch. 94, Calenbg. Cred. D. F. 3 % versch. —,— —,— Galiz. Landes⸗A. 97,40 B do. Ausg. 2 3 1.4.10 Gießen 1901, 07, 09/74 versch. —, do. D. E. kündb. 3 ¾ versch. X,— —,— do. Prop.⸗Anl. 11 Westpr. Pr.⸗A. S.65 8 4 1.4.10 do. 1912 unkv. 22 4 1.4.10 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 4 Mon. do. do. Serie 5 7,8 ½ 1.4.10. 8 1905 3 ¼ 1.4.10/ 86,00 6 S. 1—4 unk. 30/33 96,80 g 96,80 G do. 500 Fr. 1, 86,00 G 8 3 örli 1900/ 4 1.4.10 —,— Kur⸗ u. Neum. alte 96,00 G 96,00 G do. 5 ½1881-84 11“ Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1900 8 ½ 1.4.10 88,00 G do. do. neue; 91,25 g8 91,25 b 5000,2500 1, —,— 1 8 8 Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 ½ 1.4.10 % —,— 82 do. Komm.⸗Oblig. 95,60 G 95,60 b do. 500 1,60 Anklam Kr. 1901 uk. 154 14.10 —,— Hagen 1906 4 1.4.10 95,40 G do. do. 67,10 8 87,10 g8 do. 52 Pir.⸗Lar. 90 97,20 G Emschergen. 10/12 2 do. 1912 Nunkv. 22,/24 4 1.4.10 —,— . do. 16 3 —,— —,— 10000 1,60 15.6.12 —,— ukr 94,755 94,00 6 do. 1912 unk. 154 1.4.10 94,75 G 94, Landschaftl. Zentral. 4 94,75 b G 94,75 b G do. 2000 1,60 15.6.12 —,— 1. V do. do.

97,50 b fv. 20/28,4 14.10 I büecs. lensburg Kr. 1901.4 1.1.7 b Halberstadt 02 unkv. 15 4 86,10 b do. 400 1,60 15.6. —,— 97,30 G adersl. Kr. 10 8 b do. 1912 unk. 4074 1.3.,% —,— 8 do. do. 77,20 G do. 45 Gold⸗R. 89 97,30 6 malh Müm . Mh I 58 22be do. 1897, 1902 3 versch. 88,30 6 Ostpreußische. 93,70 b 10000 1,30 b . en en alle 1900, 1905 4 versch. —,— do. 2888 b Lebus Kr. 1910 unk 20 4 1.4.10 93,00 G 93.10 6 08 II, 10 N utv. 21 4 versch. 98.,00 B Sonderburg. Kr. 1899 4 1.4.10 —,— de. 1888, 1892 3 versch.

S8VVVVVgVg 522222288 —9 bo gS

à- ,

4

:

—22” Do 90 00 00

8*

2 22

½ & 2228ögSgSögSgSSon

58 SööPEEPEPgEPgESSSS -,CE;E=ESSSSS

——

2

9020 92 92 4-

As.Feen

22öö2öI2ö=

4. 1. 1

1eE 2

,SELSS;Sboe0

——ℳNgg

4. . 85,50 b G do. 2000 1,30 1.4. 44,50 b G 78,40 b do. 400 1,30 144. 44 50 b G 93,30 G Holländ. St. 1896 8 3.5 ———

95,80 B8 FJapan. Anl. S. 2 4 ½, 10.1.7 823,75eb B

86,20 G do. 100 £ 4 ½ .1. 89,75 eb B 89,90 b B 77,00 B do. 20 £ 4 ½ 10.1. 89,75e b B] 90,25 b —,— do. ult. (geuue. —,—

86.00 G April Ivorig. —,—

—,— do. Ser. 1— 25 4 1.7 80,20 b 6 80,30 b

100,10 G Italien.Rente gr. 3 ½ . —,— —,—

91,20 B do. kleine 1. 1e,

95,50 b G do. ult. Fhheutig. —,—

78,90 G April Ivorig. —,—

95,30 G do. am. S. 3,4 4 1.1.7 —,— —,— 90,30 b Gg Marokk. 10 ukv. 26 5 1.4.10 101,50 G 101,75 b 78,90 G Mex. 99500,1000 5 s1.1.4.7.10 84,50 94,90 b do. 200 0 84, 101,00 b G eS 100 —.,— 2 77,40 B do.

95,50 B do. 4 e. Normw. Anl. 1894 8 ¾

pes do. 1888 gr. 3 96,10 B do. mitt. u. kl. 3 88,00 B Oest. amort. Eb.⸗A V b 77,75 b unk. 18 4 ½ 1.8.11] 92,00 b G 92,20 b

96,10 B do. ult. Fheutig. 92 b

88,00 B April Uvorig. 1 92 b

do. 3

v . Haker do. . Schuldv. 4 Z Telt. Kr. 1900,07 uk15 4 14.10 95,305b 95,70 B do. 1900 8 ½ 1.1.7/ —,— 3 S. 4 6 do. do. 1890 38.1.4.10 —,— Hanau 1909 unk. 20 4 do. 3 ½ d

97,10 G do. do. 190113 ¾ 1.4.1090 2— ee es do. 1912 unk. 24 4 0 97,10 G Aachen 1898, 02 S. 8, 1 8 2 do 4 üve⸗ 1902 S. 10,4 1.4.10 95,75 G eidelberg... 1.5. do. 8 84,25 G do. 1908 ukv. 18,4 1. —— —, . 8 do. do. 75,25 b G do. 1909 P unk. 19-21 4 1.3.9 —,— Herne 1909 N unkv. 24 4 Posensche S. 6 0 —,— do. 1912 N unk. 23 4 1.3.9 —,— V Karlsruhe.. 190714 do. S. 11— —,— do. 1898 38 4.10% —,— do. 1918 unkv. 18 4 1.2.8 8 Lit.

. 182

0 α . —2

S2S9gne

9* 8. 8 2

1 —,.,—

90 4- 0 00.

111“*“

10. 1

.8öabe

.1 1 .9 .9 .1

S

1901 4] 1.4.10 96,00 G do. kv. 1902, 03 3 ¼½ do. 1901 S. 2 unkv. 19/4 1.4.10 96,00 G do. 1886, 1889, 3 Miek.. 1898 4 do. 1904 unkv. 1774

0 1 0 ¶☛ 8ᷣ0ο

A& -2 S

8 8 C U G.

do 1911 unkv. 28,28 4 versch. 95.40 b de 1887, 1889 3 versch. 90,50 G 1893 3 1.4.10 —,— do. 07ukv. 18/19,21,28, 4

₰9 8

0

-22b0᷑gAnn

1. 1. 1. 1. 1. 1. 5. 1. 1.

PPSPEh;Phhen

8 eb

SöeeezüeeeeeeeseeeePeeeeeeesneeneeese

212222222222222222282282ö2öN2ö=2

88282222

do. Sächstsche alt do.

do.

do. Schles.

do.

do.

ARZLSSS8 acochcochocchcohc⸗—

8 . 88

828888

SbS85

.α.

- -

do. 3 ½ 894,40 G Lichte Gem. 1900 4 1.4.10 do. da. St. 02S. 1,2 ulp. 1714 11. 94,60b de.

„ggegrrrrrrrrrrrrrrürrürrürrrrürürrürrrerene-nenees

e. g FPeFrFPreee üüüüaüPEP

ks28s

wmchcchch