Vorm. 9 ¼ Uhr.
ZANum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch
I S2. Berlin, Montag, den 6. April
8 5 6 2% 8 4 754 Nachts Niederschl. 1. Untersuchungssachen. 29
bis 12,00, bestmelierte Kohle 12,50 — 13,00, „Kokskohle 12,25 — 13,00; Wetterbericht vom 5. April 1914, Vorm. 9 ¼ Uhr. 3) magere Kohlen: Förderkohle 10,50 — 12,00, aufgebesserte Kohle —ᷓʒᷓʒ; — 12,75 — 14,25, Anthraditnußkohle II. 21,50 — 25,50 4) Koks: Gießereikoks 17,50 — 19,50, „Hochofenkoks 15,00 — 17,00, Brech⸗ Name der koks I und II1 19,00 — 22,00: 5) Briketts 11,00 — 14,25. — Beobachtungs⸗ B. Erze: 1) Rohspat 126,00, 2) Gerösteter Spateisenstein 190,00, ůt ti 3) Roteisenstein Nassau, 50 % Eisen 140,00. — C. Roheisen: ation
1) Spiegeleisen Ia 10 — 12 % Mangan ab Siegen 79,00, 2) weiß⸗ strahliges Qualitäts⸗Puddelroheisen: a. rheinisch⸗ westfälis Marken 66,00, b. Siegerländer 66,00, 3) Stahleisen: ab Sieger⸗ Borkum 76 land 69— 70, ab Rheinland⸗Westfalen 69 — 70, 4) deutsches Bessemer⸗ Keisum 761 eisen 79,50, 5) Thomaseisen ab Luxemburg —,—, 6) Puddel⸗ — —761
V b V
V V
In
Stusenwerten *)
te
i
Meeres-
Witterungs⸗ Name der
verlauf 8 der letzten Beobachtungs
24 Stunden station
stand
Wind⸗
richtung, Wind⸗ Wetter
stärke
vom Abend
emperatur in Celsius vom Abend
Niederschlag in Stufenwerten*) Darometerstand
Barometerstand in 45 ° Preite
auf 0 niveau u. Schwere
in 45 ° Bre⸗ Varometer
Barometerstand
auf 0,2, Meeres⸗
ꝓ 22⁄q
niveau u. Schwere
—
——
ziemlich heiter Borkum 0 763 meist bewölkt Keitum “ iuremburg —.—, ³) Puddel. Hamburg — 7619 —=d 763 meist bewolk Hamburg — . Fesnbachen Hresnürs 9 8 Swinemünde 763,7 S Iheiter 7 0 763 meist bewölkt Swinemünde F. Neae . 5.9 88 — Nr. 85 15* 819 “ Neufahrwasser 7642 NW 2 bedeckt 3 79,50, ngli ießereiroheisen r. ab Ru⸗ 76356 NOS 88ö15656 1950, 1nh.sengaschast Sreer⸗ —el9. Stabeisen: Gewuͤhnliches Memel 888,99— vang. 2 Stabeisen, aus Flußeisen 95,00 — 98 ,00, do. aus Schweißeisen —,—, Aachen 762858 — 4 heiter—70 762,4 S 1 bedeckt 5 76 5 5 6 2
—
gexen — 8 4 757— 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen 1 5 2 und Witschgfts assensce 2 ““ 760 Nachts Riederschl. Vergäufe, Verpachtungen, E“ O entli er An el er Zidfflasung a. Iantals eseäber. —5 balb bed. 5 0 762 meist bewölkt 8 E11“ * ünd Inbakkdttäts⸗ 2c. Versicherung. E 8 . ese 1 8 nkausweise. S. 2 bedeckt “ Fesfgedeh b 8 gesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Bekauntmachungen. wolkig 4 7758 Nachts Niederschl. —, — ,a 5 .⸗ Fchts Niederschl. * 8 . — 5 Regen 9 2 757 Nachts Niederschi. 1 Unter uU [1614] der Zeit vom 1. März 1914 bis 1. Sep⸗ das Aufgebot d 2
Ibedeck.— 8 759 Jiemlich heiter. 1 Luchungssachen. ho eil, ncheanmant Art in Wandsbek tember 1918 fällig werdenden Zinsscheinen T Fa.ne- Rechtsodenss patznand Otto in S D Zbedeck. 9. 0 760 m Gegen den unten beschriebenen Grenadier Ernst 8, Devol wichtigte, ec, x8 1“ 8 viseschen bogndgbe 1 - 1“ IoZSSSEEE“ 3 halb ted 7 0 761 emlich better zu Pferde Johann Albert Radtke der straße 25, der Erbe des am 16. Januar worden sind, die Zahlungssperre anzu⸗ zember 1914 I-IS 8 nide⸗, “ “ g . 2 bedeckt 3 07762 meist bewölkt 2. Eskadron Grenadierregiments zu Pferde 1914 in Rethwischfeld gestorbenen, zuletzt ordnen. Gemäß §8 1019, 1020 3⸗P.⸗O. anbera Aut 280 Ubr, Hoc von roßkarlbach, geb. am 22. April 66 32 0982 eist bewon Nr. 3, welch 1 1 1020 3 nberaumten Aufgebotstermine sein Recht 1864 daselbst, Tochter von Georg Bock II. 8 Regen 11˙2 760 Nachts Niederschl. . 3, welcher flüchtig ist und sich ver⸗ daselbst wohnhaft gewesenen Gerichts⸗ wird daher an die Ausstellerin, die Schwarz, geltend zu machen und den Wechsel v d Apollonie re ege. “ 1 3 borgen hält, ist die Untersuchungshaft vollziehers a. D. Carl Eduard Meyer bur ische Hypothekenbank in Sonders⸗ zul idri — 5 sel vor. und Apollonia geb. Lorenz, hat mit Ge⸗ 8 deck 10 4 160 Nachts Niedersch. wegen Fahnenflucht verhängt. Es wird geworden ist und sich durch Erbschein des das Verbot erlassen an den In⸗ drigenfalls er für kraftlos er⸗ nehmigung des Vormundschaftsgerichts die 5 SW 6Regen 11 2) 761 Nachts Niederschl ersucht, ihn zu verhaften und in die Königlichen Amtsgerichts in Reinfeld vom haber der Papiere eine Leistung zu be⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B Fedes erun seun Pfl.nc Zerstrrh 1 (SSW 4 bedeckt 5 3 763 Vorm. Niederschl. Militärarrestanstalt in Bromberg oder 2. Februar 1914 ausgewiesen hat, be⸗ wirken, insbesondere neue Zins⸗ oder Er⸗ am 3. April 1914 98 G s t t “ nihs Fecscewabeet⸗ ich SNW Rebel —5 9 557 Vorm. Miederschl. an die nächste Militärbehörde zum Weiter⸗ antragt: die Kautionsempfangscheine der neuerungsscheine auszugeben. — — hFtestent im Aufgebotstermine Donners⸗ — —Wimnelmshav. transport hierher abzuliefern. Königlichen Justizhauptkasse in Kiel vom Sondershaufen, den 30. März 1914. [2245] Aufgebot. tag, den Oktober 1914, Vor⸗ 7724 34 Nachte Niederscht 1 1“ 20 sahre. Größe: 4 88 I 19. November 1888 Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. Der Kommerzienrat Louis Wessel als Se ehear 89 eö 4.—1 em, atur: 8 . übe S ö1“] 1 ssel nd Seer⸗ gE . 9 ur: msttelm., Haare: über die Schuldverschreibungen der kon⸗ (2371] Aufgebot. Inhaber der Firma Wessel's Wandplatten, falls die Todeserklärung erfolgen wird. An
V
SIS —½ — 980
8
G.
07
1 S. 2 Nebel 0 SSO 1 Nebel 9
2 ——2—2
SO 3 bedeckt
0 763 meist bewolkt Neufahrwasser 754.8 0 762 meist bewölkt Memel
— SSg;Sg
—22⸗
0 762 —Gewitter Nachen
0
0 762 meist bewölkt Hannover
0 763 Nemlich beiter Berlin
3 762 Vorm. Miederschl. Drerden 7 763 meist bewölkt Breslau
la. — V V
Flußstabeisenpreise, Frachtbasis Oberhausen, mit 1 ½ %. — Hannover x2,4 8 E. “ ö F Fnegen 1170012908 se Berlin 763 7 S 2 halb bed. F. Bleche: 1) Grobbleche aus Flußeisen 100,00.—10300,02) 2160. Sresd 7831 WNW bedeckt 2 bleche aus Flußeisen 110,00 — 113, 00, 3) Feinbleche 117,00-121,00. Breeen 76388 cbeJt 5 — G. Draht: Flußeisenwalzdraht 117,50. — Marktbericht:: Se— 1““ 2übe 4 Kohlenmarkt abwartend wegen Preisermäßigung ab 1. April. Eisen⸗ Bromberg — 764,6 W. bedeckt 2.0. markt sehr ruhig. Nächste Börse für Wertpapiere am Dienstag, den Metz 765,0 WSW wolkig 2772 763 de 7. Aprit 1818— Frankfurk. M. 763.9 SW 1 Dunst — 6 1 762 meist bewölkt Frankfurt, M. 747,7 5 9
— 5
n
1
—
— —
S. S 6.
. G
6
764 —meist bewölkt. Bromberg
7 (
8 G
8 8— 2. 3
7683 —Gewitter Metz 5
28 G
—]
—
p
763 Gewitter Karlsruhe, B.]
—
(
n C
V
“ Karleruhe B. 7645 S1 2 bedeckt. —
2 ◻ —
S
— —
62 Nachts Mieversch1. Muͤnchen —
9
0 ‧ 0
7 526 anhalt. Niederschl. Zugspitze .
v“ Mlünchen 7648 S 4 Regen 3 Magdeburg, 6. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Zugspitze 525,4 NNW S Schnee — 11 —.—. Stimmung: Still. Brotraffin. 1 ohne Faß 19,00 — 19,25. Stornoway 742,2 SSO 4 bedeckt V 8 1 753 ziemlich heiter Stornoway 4 3wolig 1e. nh ch⸗ V V Iöö ond, Nase gew., Mund gew., Sprache: solidierten 4 prozentigen Staatsanleihen u“ 85 abrik in Bonn a. g [(24 739 Nachts Niederschl⸗ Deutsch. Kleidung: Feldmütze, Puche⸗ Ut i Fhr. 1 10233 und Nr. 1110 225 „ „Die von uns dem Herrn Otto uhen⸗ fübrig,c, nmwatr “ alle, welche Auskunft über Leben oder Tod [ntro . M. rock, Tuchhose, Schnürschuhe. Esi über je 300 st Zi 1— stroth, Kaufmann zu Gütersloh, am — “ der Verschollenen zu erteilen vermögen 2½ 922 ““ 35 B. V 1 AWustrow i. M.) ürschuhe. Es ist an⸗ über ] ℳ nebst Zinsscheinen Reihe I Ipe Dr. Bertermann in Essen⸗Ruhr, 111. . . 9,22¹1 Br., Mai 9,25 Gd., 9.27⁸ Br., Juni 9,32 ½ Gd., 9,35 Br., V V 17 351† 8 2 749 Nachts Niederschl. zunehmen, daß Radtke Zivilkleider trägt. Nr. 18 — 20 pro 1. Oktober 1893 bis 13. Mai 1907 ausgestellte Police Hagenstr. 50/52, hat das Auf 1. ergeht die Aufforderung, spätestens im ehen. hed. . 88. ““ .“ G 1 “ 9 . 88 ne. it “ —sKönigsbg. Fr. Bromberg, den 30. März 1914. 1. Oktober 1894 bezw. Reihe I Nr. 16 Nr. 149 248 über ℳ 5000,— ist verloren zender angeblich verloren “ Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige z. Januar⸗März 9,65 Gd., 9,67 ½ Br. Ruhig. V (Königsbg., Pr.) 9 2 752 meist bewölkt Gericht der 4. Division. bis 20 pro 1. Oktober 1892 bis 1. Ok. Feoftlgs: Wir werden die Police für x den 1. April 1914.
GCzln, 4. Axril. (W. T. B.) Rüböl loko 72,00, für Seilly 756,6 W. bedect V 9 4 759 meist bewölkt Sec 5,9 % 9.2 753. m 11“ kober 1894 für kraft Ot⸗ kraftlos erkläten und eine neue ausstellen, 1 “ V “ “ V V FCe sch 1920] Fahnensinhtserklärung. Hber aote ürr hühloben wied auf. wenn sich nicht innerhalt dreier Mio⸗ 1912, b111 8. Amtsgericht.
8 unbi (Cassel) 8EE 1— 2 2 aes 89 95 s N cko,dübs 1 Füehr 8. eör Pche e öö 2 747,5 SSO 5bbedeckt V “ 2— fer Gäasahnmcss grmdier g Thrden., dsrer14, 2e nas ei., Toriceangabeil fh 4, meldet. die Herren Daelen und Diederichs in (2237] Aufgebot Loko, ub un rt 44½, boppe 5½1 ½ 2. v [Magdeburg) Magdeburg) 8 8 4. 6 88 ezember 8 ormittags „ . 914. Essen⸗Ruhr ge ; 1 ifg t. (Magdeburg) Kroll II. der 7. Kompagnie Grenadier. 1 8 1 g8] Nordstern Leb gezogen, von diesen ange. Der 2 1
11 uhr, 8 ordstern Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗ 4 er August Reinschmitt, Schreiner in
hr, vor dem unterzeichneten Gericht nommen worden und der weiter, beim Freuflingen, hat beantragt, die verschollene
Kristallzucker [Imit Sack —,—. “ v u“ (Kiel 3 Pro B (Wustrow i. M.)
54⁴ ’ 1b Stetig. — Baumwolle. Stetig. American middling loko 64 . Shield Re 757 1 9,9 25 I. 1.2 easee Fessla c. 1 1 8 4 Reg n meist bewolkt 739 9 SW 5 wolkig —— 11“ 1 t gSchl. 8 8 1— r⸗ anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Se. Ruhr zahlbar, am 1. Juni 1912 fällig 24. Juns 1877 n Lemschniie, behn haft Ee. S CC1 2 1 nha V in Molsheim, für tot zu erklären. Die
Baumwolle american middling für April 61,4, für Mai n 3 11““ 1 für 3 b 2198 S 4 halb bed. meist bewölkt. Holvhead 147,8 2SWö balbbed⸗ 838. e e strafgesebuchs sowie der 8 356, 360 der wihrigenalls die Kraftloserlärung der Hackelber⸗Köhbinghof. Gerecke. gewesen ist Sevptember 59,9, für Sktober 58,6, für November 58,0, für De⸗ V (Mülhaus., Pls.) I1 1 (Mülhaus., Els) Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte Urkunden erfolgen wird. 1612] 8 b. d. d. Essen⸗Ruhr, den 15. März b ichnete Verscholl ird f V 3 15 6 8 1 März bezeichnete Verschollene wird aufgefordert,
61,5, für Juni —,—. für Juli 61,5, für August 61,3, für I“ —, —
927 6 für I IIEEEeTbbö bher Närz b1 „9; 7942 2 — M J. d-Ai 762,4 Nebel 2, 4 764 Nachts Niederschl. 9 1
Januar 57,6, für Februar 57,6, für März 57,6. Ile dAix 764,4 WSW 6 bedeckt 10 4 769 Nachm Niederschl Ile d--Aix 762,4 W 8 —b Nebel 1—“ 4.esJrichshaf 1 a “ . 5 “ 1914. Der von uns unter der früheren Firma 1912, über 2082,24 ℳ, der von ihm auf sich spätestens in dem auf den 21. Ok
enenn Fece. a gser, Zegritgn 0 lhe n 19eh St Masier ee10,m. — 1Gerut. 11-z-ecs V wartec10 0 729 Kcm Redersct Gericht der 3. Hicision⸗ ˙ 3“““
Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker J. Produkt Basis⸗—— 11“ (Bamberg) — WW [(Bamberg) K. Staatsanwaltschaft Ellwangen. [2249) Aufgebot. vember 1800 über den Berficherungsschein nommen ist und der beiter⸗ deim Bank⸗ hor denn kegt n ehe eeeh ch Feetegee d.
1 94 “ ve. 8 “ Hänburg, S Grisnez V 756,1 e 5Regen “ 762 meist bewölkt 9 8 Iheiter 914 755 Nachts Niederschl. 188* dese nc,g gegen den am 7. Juni dcen hee ghaae. D. 8 auf den Lebensfall Nr. 8948, lautend auf geschäft Nathan & Co. in Essen⸗Ruhr 1-ö 8. pril 9,15, für Mai 9.25, uni 9,30, g 145, Gris 756,1 S 5Regen 27.3 73 lezs Eö“ Z“ 71 in Mögglingen, O.⸗A. . 1 1 ngen, vertreten dur 2 8 8 3 5 Jrn; 1 , eserklärung
für Oktober⸗Dezember 9,50, für Januar⸗März 9,63. Paris 7614 S Regen 7.3. 764 Wöwoltenk. —11 7 769 — borenen Albert Jofef “ die Rechtsanwälte Dr. Naumann und Dr. den ehen, den hen genscermn Faehmer⸗ .“ 1141“ “ Tedehe wesh “ V 1 ngs wesen ist, über Leben oder Tod der Verschollenen zu
Hamburg, 6. April, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Vlissingen 7592 8 bedeckk. 7 762 bed
———
eer Brüsingen 748,6 W S halb bed. 9 5 755 8gs Verletzung de ff. 8 Holste in Celle, hat das Aufgebot des vier⸗ ich b stei 1 6 Mai 47¼ Gd. für September 48 ½ Gd., für Dezember 48 ¾ Gd., Bodö aas SMNS 901 1109726 mögensbeschlagnahme wieder aufgehoben. Fb11- uns als abhanden gekommen angezeigt den 15. Dezember 1914, Vormittags “ dem Gericht für März 49½ Gd. Jeil, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) GChristiansund 5 Ss Sr 1 70 752 ö“ 119810 [antragt. Der Inhab “ worden. Gemäß L 18 unserer Bedingungen 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Molsheim den 30. März 1914. Buvs ns tg. gust 1999 “ 758,8 E““ 95 NNS 4 bedeckt — ss Gerichtsassessor Bergmann. aufgefordert, späteste 8. e Urkunde wird für Versicherungen auf den Lebensfall Zimmer 82, anberaumten Aufgebots⸗ Kaiserliches Amtsgericht “ Kohlraye kg 15,90,8 T. B.) Rüb hzucker 88 Skudenes 728,8 G bedeckt 29 1— ürcsr. — 1 i uʒiäiñaä̃ẽä1üüiü̃ũü 8180 Februar 1915, ööö den werden wir für diesen Schein eine Ersatz, termine seine Rechte anzumelden und die g 8 8 8 “ - nhig. Fav ““ d prompt Vardö 53,7 SW 4 wolkig — SW wolken 184 1 vor dem unterzeichneten Gericht T 8 urkunde ausstellen, wenn sich, innerhalb gekunden vorzulegen, wiorigenfane die (19670 Aufgebot vns 7]* 8 nominell 11“ 1 b Skagen 18 2SWl bedeckt — Stag! 2) Aufgebote Verlust⸗ u straße 19, anberaumten Eee benaie Khe bneter, “ 89. d Wo6 der Urkunden erfolgen. BDer Rechnungssteller Albrecht ter Veen Liverpool, 4. April. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ Hanstholm — 760,8 S ldedeckt — Hanstholm WE“ b 8 . Ses *seine Rechte anzumelden und die Urkunde Leipzi 88 s 11 “ Effen den 20. März 1914 in Rüstringen, Wilhelmshavenerstr. 23 1, bericht. Wochenumsatz 64 000, do. von amerikanischer Baum, Kopenbagen 76835 S 2 bedeckt. 8— Frerbaaeh. SD5 Negen — B8 Fundsachen, Zustellungen varziegen, widrigenfals die Kraftlos Lederingigh bengversicherungs Sesellschaf W“ wolle 47 000, do. für Spekulation 2100, do. für Exvport 3400, Stocholm 767.,2 8 Stodholm . 2bedeck- 2 07 1— d — 8 erklärung der Urkunde erfolgen wird. 8 tBencefefriskeit (Alke 8.essen 8 aliches Amtsgericht. b ““ Torpedomatrosen Auaust Jo⸗ do. für den Konsum 59 000, abgeliefert an Spinner 91,000, — -0 758 b U. erg . Schwerin i. M., den 30. März 1914. Dr. Walther. Riedel. [80371] Aufgebot. 1““
Hetex . Bodö Skudenes
88
bs
7
2 heiter
—, —2 —2 + 02 S
Ae.
U
—₰½
8 do todo
.
„
S 9 Regen
—
7
—+½
— —
Skagen
- ‿” 582ͦ727—
—
2Regen
A 9
—80SD
A. —2 — — X8H .
Ee=
. q
2
55
4
8 8 24
5 8
b
2 ¶WNW 2 bedeckt
Gesamtervort 11 000, do. Import 93 000, do. von amerikanischer Hernösand 161,1 Windst. wolkenl. Hernösand- Großherzogliches Amtsgericht. “ Der Fernand Feist, Kaufmann Baumwolle 77 000, Vorrat 1 241 000, do. von amerikanischer Baum⸗ Haparanda 757,7 S 4 bedeckt Haparanda Eoh regnsbvernes 6 “ [2244] Aufgebot. Strasbara⸗ e Feiffr 6 August Johann Vogel, zuletzt wohnhaft wolle 1 014 000, do. von ägpptischer Baumwolle 76 000, schwimmend Wiskty — 762,1 WSW2 bededt 111“ G“ “ 8 sahs e ung. 8 . [1162] Aufgebot. Der von uns am 21. Mai 1907 aus. durch Rechtsanwalt Bernheim in Straß⸗ in Wilhelmshaven bei der 2. Komp. nach Großbritannien 188 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ Farlstad 761 5 Windst. R wernf waft. 25 lene ung ar 85 in, Der Kaufmann ugust Niemeyer in gefertigte Versicherungsschein Nr. 21 666 burg, hat das Aufgebot zweier gezogener II. Torpedodivision daselbst, für tot zu wolle 134 000. Karistad 761,5 Windst. egen —eu75 1 Pol Berereet begfreBa virn uche Hannover, Limburgstraße 2, als Erve der auf das Leben des Blumengeschäftsinhabers Wechsel über je 10 000 ℳ, beide ausge⸗ erklären. Der bezeichnete Verschollene
Liverpool, 6. Avrll, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. Archangel 765,8 Windst. wolkig — 4 0 767 vün e b 5 and Blatt Johanne Seegers, verstorben in Hannover, Eduard Multhaupt in Elberfeld wurde stellt in Straßburg, am 3. Juni 1912 wird aufgefordert, sich spätestens in dem (W. T. B.) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko fest. Petersburg f 8 2 Ze er. . vonng des Ber. hat das Aufgebot der 4 ½ pigen Teil⸗ angeblich verloren. Wir werden für diesen von dem Kaufmann Fernand Feist, auf den 26. November 1914, Vor⸗ Mutmaßlicher Umsatz 10 000 Ballen, Import — Ballen, davon Riga 7627 Windst Nebel 1 vergerthilf S 58 üann i. schuldverschreibung Nr. 2112 über 500 ℳ Versicherungsschein eine Ersatzurkunde aus, akzeptiert von den Cheleuten Jakob Laß⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ amerikanische — Ballen. Amerikanische Lieferungen fest. “ IJIT“ ““ c. Undsfüce, bes erse f der Portland⸗Cementfabrik Hemmoor zu stellen, wenn sich nicht bis spätestens mann, Hotelier, und Melanie Laßmann, neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗
Paris, 4. April. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Wilna e.—. 4 82 e —; — kinße ragenen Grundstuücks, besteht, soll Hemmoor (Oste) und Hamburg, zahlbar 4. Juni 1914 ein Inhaber des Ver⸗ geb. Zucker, in Straßburg, zahlbar an termin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ rubis uee, neue Kondition 281—281. Weißer Zucker schwach, Gortk 759.8 Ibedecki = 1L.0 759 —27289 Windst. dedect ——— dieses Grundstück am 16. Juni 1914, in Hannover und zum 1. Juli 1913 zur sicherungsscheins bei ung meldeg Ir. Ieber de Anssteleecs, der eine am Ztlcrung erfolgen wird. Am all mesae Nr. 3 für 100 kg für April 31 ½, für Mai 31 ¼, für Mai⸗ Warschau 7614 MO 1 bedeckt 2 63 SSO bededt 2.0763 — Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ Rückzahlung ausgelost, beantragt. Der Nürnberg, den 4. April 1914. 3. Januar 1913, der andere am 3. April Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗
59,1 August 32, für Oktober⸗Januar 31 . J878 .W bedeckt
. öböee 4. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good —t S F,S Ibedect 8 0 761 hewösft Antwerven, 4. April. (W. T. B.) Petroleum. 3 763,3 Windst. Regen —6 3 bewölkt Raffiniertes Type weiß loko 24 ¾ bez. Br., do. für April 24 ¾ Br., 755,8 SO bedeckt 762 V . für 86 88 do. für Junk⸗Juli 25 Br. Ruhig. — Florenz — 75 9 N. Ibedeck 12 0 759 8 V beded — V V vmals fir Sprg 1ril. (W. T. 2), (Schluß.) Boaumwolle Lhäroba ekkent⸗ 11“ 7821 SSegsebene V 66 — senhrrolle bei einem jährlichen Nutzungs. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗
9 V 3
92
G. G U
Karlstad
1
Sjtẽ
O 2p
2
02
82
Petersburg 58,0 W 1 wol
585 Windst. bedeck. —
V
— d0S
'
P 2
—
2
— d0
1SSWI bedeckt
G
I bebccj 81 — zeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13/114, Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank. 1913 ril schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die 1sbedeci 1L- —n TII. (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113— spätestens in dem auf den 18. April ner Pr. Lerscc 1 wird E11e Aufforderung, spätestens im Aufaebots⸗
Nachts Nieder 115, versteigert werden. Das Grundstück 1915, Bormittags 10 Uhr, vor dem [2087] Montag, den 29. Juni 1914, termin dem Gericht Anzeige zu machen. 8 Vormittags 10 Uhr, dor dem unter⸗ Wilhelmshaven, den 27. März 1914.
— melst bewölt — Gemarkung Berlin Kartenblatt 5 Par⸗ unterzeichneten Gericht, Neues Justi Aufgebot.
—; 1111“ 511898 ;74 4 8 66 3 5 ) auf 8 † H3„55„ 15 U I wolkens. 9 1g — v 6 1095 gebäude, Volgersweg 1, II. Stock, 1“ EEEö1“ zeichneten Gericht, Zimmer 3, anberaumten Königliches Amtsgericht.
Bielefeld untergebrachten Fritz Behrens und die Wechsel vorzulegen, widrigenfalls Der Malermeister Peter Petersen in
Flensburg hat als Erbe des am 7. Fe⸗
GC9
G E
⸗
8(G&
— 22
2
S —
V
8 G.
—
aus Geestemünde, in dessen Vermögens⸗ ““ der Wechsel er⸗ angelegenheiten gerichtlich bestellter Pfleger “ 9 bruar 1914 in hretof in Cases) 11,25, do. Standard white in New York 8,75, R 1 Ruj Id ae.neehe as diesaas “ bach antebl ch 8— Btrossatsalcze 1nszenchte bardgeha 1ech Jele Ebasg lin e “ 8,75, Rügenwalder⸗ V ügenwalder⸗ „ S b bei .9 71] zemlich heiter Seitenflügel und Quergebäude sowie zw 7 gegangenen Sparbuchs Nr. 29,513 der 1eeeäg do. Eredit Balances at Oil Citv 2,50, Schmalz Western steam münde 7643 SO. l bedect. w84 meist bewöllkt münde 275 0SeO. S beter. — 2,0. „6--emlih hebe Höfen und Vorgarten. Der Herazwe⸗ E“ städtischen Sparkasse in Geestemünde, (1613] assanceange san Ceacgleßaläükigern 10,77 ½, do. Rohe u. Brothers ö I1“ Fr. Jarmouth 755,6 S. 5Regen 72 761 es Gr. Jarmouth 7455 1 4 halb bed. 4. 3 751 beee rungsvermerk ist am 10. März 1914 in das Der Gärtner Karl Binkly in Mülbausen betreffend das seinem Pflegebefohlenen bei⸗ Das Amtsgericht erließ folgendes Auf⸗ antragt. Die Nachlaßgläubiger werden 2,92, ˙Getreidefracht nach Liverpool 1 ¼, Kaffee Rio Nr. 8 v Wnst berdect 4 0 7642 messt bewölkt Krakau 75876 NSU. wolkenl. 1¹ 0 76 vorwiegend . Grundbuch eingetragen. 85. K. 32. 14. H“ Ausgebot sum 15 Sparkasse in Höhe von gebot: Der Major a. D. Hans von Dri⸗ daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen 1 dedeck 10 4 1— Berlin, den 27. März 1914. f ung der Teilschuldverschrei⸗ 29 290,70 ℳ zustehende Guthaben be⸗ galski in Düsseldors hat das Aufgebot des den Nachlaß des verstorbenen Geor
iddls ür Mai 12.7 8 i 12 orsha 19 S5 5 Dunst 7— 757 Thorshe [6, — 738 werte von 18110 ℳ mit 720 ℳ Jahres⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird oko middling 13,50, do. für Mai 12,72, do. für Juli 12,44, Thorshaun 744,9 SOS 1 — 75⁷ T 8 7242 — redecy. —9— 8 110 k g 1 erfolgen wird. in 2 r iddli 116 e R Sepdisfi 51,8 9 3 760 zfsord 743,5 Windst. Schnee 0,3 — 746 etrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Es Hannover, den 23. März 1914. New Orleans loko middling 13116, Petroleum Refined Sevdisfiord 751,8 NO —1 Seydisfjord 743, indst Hne b 3¹ V besteht aus Vorderwohnhaus mit linkem Königliches Amisgericht. 2ö.
1
29
1otn 90 do. für Mai 8.58, do. für Juli 8,75, Kupfer Krakau 13 Wnnedst. bedeckt — wolteal. —n-0 7eg. meist bevol NNO 4 bedeckt EeE1“ — bung der Tramways Mülhausen i. Els. antragt. Der Inhaber der Urkunde wird abhanden gekommenen Hypothekenbriefes Julius Sibbersen spätestens in dem au
Standard loko 13,87 ½ — 14,37 ½, Zinn 37,20 — 37,50. Lemberg 6 1 0 762 meist bewölkt Lemberg [759,3 SO 3b 3906 * . 1
613 088 iswolkenl. — 7 3. 700 Nachm.Niederschr Hermannstadt. I11“ —f6l Nachm.de b “ Amigersch “ (A.⸗G. über 500 ℳ Nr. 00697 vom aufgefordert, spätestens in dem auf den vom 7. Mat 1889 über noch 3000 ℳ den 28. Mai 1914, Vormittags
— 575 SNO 5 Regen —9 4 750 Nachts Miederschl. Triest — — 760,6 Windst. heiter —=9. 2 761 Vorm. Nieder 8 [2068] Zwangsverstei “ 1geega cl 1 ZBFBI Oktober 1914, Nachmittags nebst 4 v. H. Zinsen beantragt, welche im 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht
Mitteilungen des Königlichen Abronautischen (zhr Abende) b1““ E Gnhr —— — 8 das in Ludwigslust an der Marienstraße 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 8 ““ n 8 9 8 85 Gericht “ 8* Observatoriums, (Cbherbourg 7285 WSWA Regen Cberbourg — 756,6 2 —Regen — I“ belegene, im Grundbuche von Ludwigslust unterzeichneten Gerichte, Saal 23, anbe⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der 6 6 ö ü1r H u se ö 1ö“ 8 zFentlicht Berliner Wetterbureau Elermont 766,3 S 2sbedeck 72 76 Elermont — 760,3 *12¶ J balb bed.— 132 34 Blatt 2391 zur Zeit der Eintragung des raumten Aufgebotstermine seine Rechte Urkunde erfolgen wird. 1 Sn Grundschuld au “ urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Biariß 7652 S2 3bededct 132 771 Biarrit V 7672 2SMd bedeck Sgoee he. auf den Namen des anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Geestemünde, den 30. März 1914. Eigentümer übergegangen finch Der In⸗ oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ Drachenausstieg vom 29. März 1914, 6 ½¼ — 9 ½ Uhr Vormittags: Nizza — — 7604 *³.DO sbeter —12. 760 Nitzga⸗ 760,0 Windst. heiter — E“ Henni. ae fah ““*“ der Königliches Amtsgericht. III. haber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ gläubiger, welche sich nicht melden, können, 2 . Perpianan — 769.5 NI bedeckt — 10 0 768 Perplanan — 764,8. N. bedeckt (Flurbuchnummer 2391) am 28. Mai Mülhausen i. Els, den 28. März 1914 [2064] Aufgehe E1“ t 1en 1h 1“ bnbeschadet den Nühcsth dor zen 8
Seehöhe .. . . . 122. m] 500 m [1000 [1500 m] 2000 m. 2850 m Belgrab Serk — — 8 Belgrad Serb. 761,6 O ĩ bebeckt 1914, Vormittags 10 Uhr, durch das Kaiserliches Amtsgericht. EDZ1 Scheffler in Fer ct⸗ ver Eaa0 22 Uhr, vor dem ung veen unh Aufla a. Aerech dnen. er⸗ eah gscc 1 EIE1“ qN66“ † 1 Brindissi 7583 ENWd halb bed. 11 unterzeichnete Gericht — an der Gerichts⸗ [22 1“] Herzfel e hat das ufgebot des angeb⸗ Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine m gen berücksichtigt zu Temperatur ( 88 voIe 5,1 8,9 — 7,2 12,2 Brindist Brindist — V stelle — Zimmer Nr. 1, versteigert werden [2248] Zahlungssperre. lich verloren gegangenen Sparkassenbuchs Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ werden, von den Erben nur insoweit Rel. Fchtgk. (0/0) 91 80 80 JE1ö16 84 Moskau 760,2 N 1 heiter 0 Moskau wolkt Das Grundstück ist 650,36 agm Se Auf Antrag des Kaufmanns William Nr. 4713 der städtischen Sparkasse in zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Befriedigung verlangen, als sich nach 760,2 L- eZess2e S2S bedect 3 8 30 — Ruten groß. Der Versteigerungs⸗ Reimer in Königsberg, vertreten, durch Strausberg über 308,88 ℳ, ausgestellt der Urkunde erfolgen wird. Befriedigung der nicht ausgesch ossenen
FA i Nebel — 32 760 HS. vermerk ist am 11. März 1914 in das den Rechtsanwalt Dr. Hurwitz in auf seinen Namen, beantragt. Der In⸗ Blaukenburg a. H., den 2. April 1914. Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. 1 Ne Königsberg, wird auf Grund des haber des Buchs wird aufgefordert, späte⸗ EE ols Gerichtsschreiber Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der
„ 1 1 ₰ 8 ET1 1 7 4
1
2 2 S —, ‿☚
V
—2
£22
aeewen
—=2= 2
1
G +q 00
d
1
Ꝙ 50 ——2
5 5
7
“ NNW NNW N Lerwc — 908— 0e88 ͤ edect .2Z 76
11“ 1ö 1 Helsingfors 7615 Windst. bedeckt —0,3 0 763 Helsingfors NW 1 Nebel 2 76 .
Trü ird etwas neblig, leichter Schneefall. Wolkengrenze HLellmgiernee 2 9 C53 Helsmgores eeer eer . Ze . — Grundb dönigsbere
bei 570 8 Höhe. Zwischen *700 und 710 m Höhe Temperatur⸗ Kuopio ¹ 7581 NW 1 Nebel s 60 1 E 1 Zei § 1020 Z.⸗P⸗O. hierdurch über den stens in dem auf den 6. August 1914, Herzogl. Amtsgerichts. Teilung des Nachlasses nur für den seinem
b — 3 4 bis — 3,1, zwischen 1640 und 1850 m von Zürich [705,9 W 2 bedeckt [5 765 Zürci 757,3 [SW 4 Regen 9 1 der Eintragr V sor e. abhanden gekommenen 4 ½ % Pfandbrief Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ „ago v11“ Erbteil entsprechenden Teil der Verbind⸗
Hrad 8 —aeaeuh6⸗ 1un 1 er Eintragung des Versteigerungsvermerks der Mecklenburgischen H 1b s 10 Uhr, v [2086] Aufgebot Feetift eropeecenc n 1
— 9,1 tis — 7,1 Grad. Genf 7672 SO 1 halb bed 4 776 1 760,8 SSW 4 bedeckt 2 762 8 aus dem Grundbuche nicht ersichtlich waren er Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und zeichneten Gericht in Zimmer 1 anbe⸗ 1* Der Schla gebot. . hkeit. Für die Gläubiger aus Pflicht⸗ 8 ü TSZESET SWIISZZSZIZIIIZIII I pest 5765— Sb spätestens im Versteigerun gtermine vor Wechselbank in Schwerin Serie I Lit. B raumten Aufgebotstermine seine Rechte er glachtermeister Dietrich Kasten teilsrechten, Vermächtnissen und ae.
Lugano —†2 b 760,6 N. See 8 1 — - g 6 Nr. 0353 in Höhe von 150 ℳ die Jah⸗ unter Vorleaung des Sparbuchs anzu⸗ aus Elze als Abwesenheitspfleger des sowie für die Gläubiger, denen die Erben
I1
] Lugano 7595 NDO. 2 wolkenl. 13. 4 763 der Aufforderung zur Abgabe von Gebote Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Säntis 1 “] 8 fforderung zur Abgabe von Geboten lunagssperre verhängt und der Ausstellerin melden; andernfalls wird dessen Kraftlos⸗ Wilhelm Redemann, unbekannten Aufent. unbeschränkt haften, tritt wenn sie sich Obserbvatoriums, Budapest — 762,1 Windst. bedeckt —6 0 760 ziemlich heiter Budapest 759,2 S — Dunst widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigen⸗ ver 81 en g eee ses genannten erklärung erfolgen. (3. L. 3. 119) 1A““ Ce Fe⸗ hin veldegs “ res veghss se veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Porkland Bill] 754,6 WSW Gewitt. 10 — — — Portland Bill 75348 E eee. falls sie bei der Feststellung des geringsten “ ge. aeh. edetein sbruar 1825 zu Elze (gecan) zuret “ 8g Rachlasses 8 89 den Eeraaang Vorllan 11. . BSa a bzehk —18 — “ FiiseR. bdeet 15——————— Gebols nicht berüchsichtici und bei der neuerungeschein 8 önigliches Amtsgericht. Jhhaft in Elze (Hann.), für kot zu erklären. teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ “ 771,5 SSW 6 Nebei 13 — — — Comxna 765,7 SS bedeckt 14 — — g. Pehelaed dee ecischs ange dan Fönigen Schwerin, den 31. März 1914. 1e is. Janan 18 , säütg ge 1he.ne eh se ga e wind auf; ketg egan Seehöhe. 122 m] 500 m 1000 m] 1500 m1 1900 m 8 2 Sezns “ „n. 824 125 Bs. Sa g zra 2.218 Zaaeng Fubrit bedeuten, 0.= 0nnn, —1g 9n9,9. 305 3is Rechten nachgesetzt werden. Diejenigen, Großherzogliches Amtsgericht. wesene, am 10. September 1913 ven der 8 9. Juni svätgsta⸗ C. Rieben, den ne Frära gt. 8
r 122*66 bis 12,4; 5 = 12.5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 7 = 315 b; = ,445 bis 504; 8 2731,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 50,1; 9 = nicht gemelbet. welche ein der Versteigerung entgegen⸗ [2242] Beschluß. Firma Julius Schwarzenberger in Chemnitz 10 u 8 I ³ 2131,8 bi 41,4; 8 = 445 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. 7 2,31,5 bis 44,4: 8 = 44,5 bis 50,4; 9 = nicht gemelt n 1 28 Schwarzenberg emnitz hr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Tervecgtak 09 8 39 89 88 882 . Hochdruckrücken verbinden Hochdruckgebiete über 770 mm über Ein Hochdruckgebiet über 765 mm über der Pereegnhen 1““ vetden aufgeio eas, i Pöh herarnbeez 8 sgggtent, e ““ e“ 11e 9 Ageeagerlaf venr 13. Mä ee. I 5 8 F Sv b 764 min 1 — 1 estruß sendet ei Außläuf 1 Hroßbritannien; ein Tiefdrucke — ve. ; ües ee. b E, . b 1 2 1 e burch 2 ußurte om 13. März 3 8 165 öͤhe. 5 daob n Ausläufer nach Fr ordwestdeutschland dem Westen Irlands und n Mitteleuro dehnt bis zu! b“ 6t 5 * ““ 4 v* 8 2 n in welche Auskunft über Leben oder Tod des Hafen⸗ und Lagerbaus⸗Aktiengesellschaft in Himmel bedeck', untere Wolkengrenze bei 1650 m Höhe. sch gezogen 18⸗ endg Auslänfeg nach Frentkzich en aei “ 85 SS”¹ E“ und uf üir 15 1 der —— 85 heren teht. 8 bat den ge⸗ Hetscshen akzeptierte Wechsel über Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Aken a. C. vom 18. Sextember 1913 über 500 und 670 m Hohe überall 2,0 Grad. 8 6 seu 8. ist MSnh verb itete Re fälle und bei im Osten schwachen südlichen, sonst frischen, im Südwesten star krütt elle des versteigerten Gegenstandes e dbrzef d Sehe LEE gen 2 ℳ, Uaölbar beim Chemnitzer Bank⸗ die Aufforderung, spätestens im ufgebots⸗ 134 Sack Gerstenkleie für kraftlos erklärt trübe und zemlich mild; der Süden hatte verbreitete; genfälle und Füh nch. be Reordrvesten neSüden hatten Nat tritt. “ Pfandbrief der hwarzburgischen Hypo⸗ verein in Chemnitz, ist abhanden ge⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. worden. Gewitter Deutsche Seewarte. füdwestlichen inden; der Nordwest Ib ussae Erewar⸗ 8 Ludwigslust, den 24. März 1914. tbekenbank in Sondershausen über 500 ℳ kommen. Auf Antrag der „Rheinischen Elze (Hannover), den 1. April 1914. Aken, den 13. März 1914. 8 Regenfälle. 8 EGEroßherzogliches Amtsgericht. Serie 4 Lit. Nr. 2827 nebst den in Creditbank’ A. G. in Mannheim wird Königliches AmtsgerichtF. Königliches Amtsgericht.
8
1 1m 1 Ea.-h arf 84 2* 560,3 WSW Schnee — 8 — 559 55, VSW8 Schnee des ngeneanh
Ballonaufstieg vom 4. Axril 1914, 7—8 Uhr Vormittags. 8 G EL
8