Vereinigte Bugsir⸗- und Fracht⸗ schiffahrt-Gesellschaft. Jamburg.
In der heute abgehaltenen fünfund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre wurde
„Herr M. Berendt
zum Mitglied des Aufsichtsrats wieder⸗ gewählt.
In der ferner heute stattgefundenen Aufsichtsratssitzung wurde ö Herr Henry Lütgens zum Vorsitzenden und Herr H. A. Tietgens zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Die Dividende für das Jahr 1913 gelangt vom 4. April ab bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, mit ℳ 100,— gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 16 zur Auszahlung.
Hamburg, den 3. April 1914. “ Der Vorstand. M. Mörck. C. Thiessen.
[2390]
C. Müller
[23788 9 Königsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft.
Bei der heutigen Auslosung unserer A prozentigen Partialobligationen sind folgende Stücke gezogen worden:
Von Serie 1 à ℳ 1000,— die Nummern: 2 70 81 101 124 125 127 145 316 322 391,
Von Serie II à ℳ 1000,— die ee 69 88 123 169 196 264 324
9,
Von Serie II à ℳ 500,— die Nummern: 379 468 532 613.
Die Auslosung à 105 % für Serie I, à 103 % für Serie II erfolgt am 1. Juli d. J. gegen Einlieferung der Stücke nebst Coupons und Talons an⸗ unserer Kasse. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.
Königsberg, Pr., den 2. April 1914.
Die Direktion.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung des
utschen Lloyd, Bremen für das Geschäftsjahr 1913. “ 3 —q Kasse, fremde Geldsorten und Coupons. G ₰ Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ banken. Wechsel und weeisungen: a. Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ anweisungen des Reiches und der Bundesstaaten ℳ 4 550 086,20 b. eigene Akzepte.. —,— c. eigene Ziehungen .. 188 685,20 d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank —,—
Nostroguthaben bei Banten und Bank⸗ vb—11e.* Reports und Lombards gegen börsen⸗ gängige Wertpapiere .. .. Vorschüsse auf Waren und Waren⸗ veeeeee davon am Bllanztage gedeckt: durch Waren, Fracht oder Lager⸗ scheine ℳ 240 757,— Eigene Wertpapiere:
[1989]
Aktiva. I Bilanz per 31. Dezember 1913. — -----------—-— E — ———— —
ℳ 451 967
Nordde
Aktiva.
Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto 4 000 000,— Zugang. 3 640 000,—
7 640 000,—
Abschrei⸗ 840 000,—
Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto 3 876 176,65 Spezialreserve⸗ fondskonto 1 123 823,35
Beamtenpensionsfondskonto Arbeiterunterstützungsfonds⸗ I111“ Kreditorenkonto einschließl. Anzahlungen.. Avalkreditorenkonto. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag a. d. Vorjahre 606 158,71
5 178 397,85 ℳ;
Aktienkapitlal.l Reserven: Rhnreonddn . b. Spezialreservefondrsdss . Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen b. feitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Krediie .. c. Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ v1b6-e6“*“ d. Einlagen auf provisionsfreier Rech⸗
ac e peeude⸗ aus dem Jahre Gewinn der Linien nach Nord⸗, Mittel⸗, Südamerika, Aegypten, Australien (Frachtdampfer), der Ostindischen Küstenlinien, der Nordseebäderlinien, Flußdampfer, Leichter ꝛc., der ergnügungs⸗ fahrten und der Assekuranz⸗ abeltumg1 Gewinn der Reichspostdampfer⸗ linien nach Ostasien, Australien, Japan —Australien und Singa⸗ pore — Neu Guinea . . .. Gewinn aus den Nebenbetrieben, aus Zinsen, Beteiligungen an anderen Gesellschaften ꝛc... Prämienüberschüsse der Selbstver⸗ LZ88“
Handlungsunkosten, Steuern und Abgaben sowie Zuwendungen an die Wohlfahrtskassen... D 1““ ’ Umbauten und außergewöhnliche Reparaturen . 4 116 2789 desgl. für Reichspostdampfer .. 140 269
Abschreibung auf Seedampfer und ℳ Feböbb9e V Extraabschreibung ... 6000 000,— 25 188 000 — Abschreibung auf Nordsee⸗, Fluß⸗, Leichterfahr⸗ 1“* Abschreibung auf Hilfsfahrzeuge in ausländischen V .“”] 631 176 15 Abschreibung auf Grundbesitz, Gebäude und An⸗ lagen in Breen 7743 018 45 Abschreibung auf desgl. in Bremerhaven ... 682 393 65 Abschreibung auf desgl. in Emden.. 29 606 10 Abschreibung auf Grenzkontrollstationen.. 115 636/ 65 Abschreibung auf Anlagen in New York⸗Hoboken 7755 000 — Abschreibung auf Grundbesitz, Gebaude und An⸗ ’ lagen im Auslandoee „. 320 028 45 Abschreibung auf Beteiligungen an anderen Ge⸗ 1.A““ 591 870 85 Gesamtabschreibungeen. . . Ueberweisung an den Versicherungsfonds.. Ueberweisung an den Assekuranzreservefonds. Zur Verteilung verbleibender Saldo . Zu folgender Verwendung vorgeschlagen: Ueberweisung an den Reservefonds .. . .. 144* Tantieme an die Mitglieder des Aufsichtsrats Ueberweisung an den Erneuerungsfonds... Ueberweisung an den Talonsteuerfonds.. Gewinnvortrag auf das Jahr 1911 .
5 909 749,60 2 977 375—
5 5 4 256 548 90
unverzinsliche Schatzan⸗
bung. 6 800 000,—
Maschinenkonto.. 8 E 44 421 18 Wechselkonto p201 394/14 Effekten, Beteiligungen und Hypothekeln 7 306 206 05 Pensionsfondsanlagekonto. Debitorenkonto.. Avaldebitorenkonto.. Fabrikationskonto, Vorräte
2 339 939 1 179 819
28 663 683 1 570 785
3 577 989 53
V 512 358 69 42 004 817
8 8 -
g: innerhalb 7 Tagen EEE1“ 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. 3) nach3 Monaten fällig e. sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen J“ 2) darüber hinaus bis zu 3)
3 vIN 8 anweisungen des Reiches und der 4 Ar epte 8 3916 381 46
Bundesstaaten ℳ 230 830,65 8 S Hfrt eingelöste Schecn.. .3 9163
b. sonstige bei der Reichs⸗ 1e. “
8 beleihbare Wert⸗ B“ “ chafts⸗ papierr derpflichtungen ... c. sonstige börsengängige Eigene Ziehungen.. Wertpapiere. davon für Rechnung d. sonstige Wertpapiere „ ö 1“] Konsortialbeteiligungen. . . . 1 e Debitoren in laufender Rechnung —— “ 1910 und 1912
nun 1)
o᷑ 2g
— 0 GCS— 85—
Gewinn pro
1913 7 929 131
8 494 354 55
59 538 784 17 Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Handlungsunkostenkonto 1 112 343 31 Per Saldovortrag. 606 158 71 Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto, „ Zinsen⸗ und Abschr. 840 000,— G Beteiligungs⸗ Beteiligungskonto, gewinde.. Abschr 300 000,— Fabrikations⸗ Bilamtonto, Reingewian .. 1 784 b0,66b09 etscnßä... 6 108 54419 ℳ 8 036 899871 ℳ 8 036 899 87 Die Dividende von 32 % gelangt vom 6. cr. ab gegen den Dividenden⸗ schein Nr. 25 unserer Aktien mit 320 ℳ bei den Gesellschaftskassen in Berlin und Karlsruhe sowie den Kassen nachbenannter Bankhäuser: Bank für Handel und Industrie in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg und Hannover, S. Bleichröder, Berlin, Nationalbank für Deutschland, Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Bremen, Efsen (Ruhr) und Frankfurt a. M., Dresdner Bank, Berlin, Breslau, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart, Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, A. Schaaffhausen⸗ scher Bankverein, Berlin, Cöln und Düsseldorf, A. Levy, Cöln, Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln. Norddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg, Rheinische Creditbank, Karlsruhe i. B. und Mannheim, zur Auszahlung.
Berlin, den 3. April 1914. 1 1 Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken.
Soll.
—
1 531 451,94
25 000,— 52 915,15
1 609 367 09 114 194 069 86
Gummiwaarenfabrik Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1913.
Aktiva. An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto öö1“]
ab 1 % Abschreibung.. 16,1 Extraabschreibung ... 000,—
Grundstücks⸗ und Gebäudekonto ööu“ eeööööö]; —
ab 1 % Abschreibung. Maschinenkonto.. 6722
ab 20 % Abschreibung 620 221 92 „ Inventarkonto.. 6 “0gsm86uö6
26 304 8032242
„ Formenkontio.. ℳ II EP166ö6“
10 357 29 425 738 46 ab 50 % Abschreibung Pferd⸗ und Wagenkonto.. b Elektrische Beleuchtungskonto 1 695/33 ab Abschreibung.. V 1 694 33
290 406 83 255 454 09 e“ 1 Zngag. . . .. 6. 741 47
48 167 67 721 aob Abschreibung 741 47 Drucksachenkonto.. Zugang
V 1 322 196 97
1 140 000—
6,2 341 474
139 31
341 61331
30 124 255 ,20 1 383 346 95 25 000 —
16 271 985 ,30
3 919 911 46
„Berlin“
155 360,45 657 622,64 55 360,45 216 535,20
35 781,05 52 325,10
825 000,—- 10 000 000 —- 322 673/10
4 750 000 — 319 100— 55 212 20
16 271 985 30.
8 416,14 544 598 38 683 17 545 281 55
5 452 82 52 739 17 5 543 21 11 656 48 5 700 /75 1 009 — “ 5 7009 75 ab 50 % Abschreibung 3 354 88 3 963 54 3 170 54 7134 08
3 567/04
— —, —
474 297 267 146
a. gedeckte Debitoren. ℳ 9 080 769,12 G ; 8s b. Angedeckte Debitoren „5 458 524 52 14 539 293 64 11“ aus Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren — Abschreibung auf zweifel⸗ .“ ℳ% 657 622,64 hafte Forderungen 20 000, 88 86 Bankeebaände 1 090 076 11 Abschreibung auf
Sonstige Immobilien. ℳ 8 1616161888 abzüglich Hypotheken — 76 642 43 Abschreibung auf Konsor⸗
48 266 01 . . 20 000,—
Inventarien. bbööö“ 26 304 803 24
Talonsteuerkonto... Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913. 1¹1“ ℳ “ 310 051 26 43 607 28
60 948 260 95 n Passiva. * Z 125 000 000⸗— ““ 8 2
8* 8
sC60 948 260 95 ““ orddeutschen Lloyd, Breme
am 31. Dezember 1913.
Bilanz des N .“ Im. Aktiva. 155 182 43
116 Seedampfer und 1 Schul⸗ schiff: Anschaffungspreis ℳ 332 556 600,—
Immobilien⸗Gesellschaft. Abschreibung “ bis Ende e“ 185 280 600,—
31. Dezember 1913. 4ℳ 8₰ 19138 147 276 000
V 3 35 a tdshe E1“ ¹ Leichterfahrzeuge ꝛc.: 1 144 695/11 2
102 725 90 Anschaffungs
ℳ ₰
₰ Io10 “ 4 % Anleihe von 1833 ℳ 15 000 000,— davon ausgelost bis Ende 1913 „ 11 200 000,— 4 % Anleihe von 18755 ℳ 10 000 000,— davon ausgelost bis Ende 1913 „ 6 250 000,— 4 % Anleihe von 189u9o9 ℳ 15 000 000,— davon ausgelost bis Ende 1913 „ 4 800 000,— 4 ½ % Anleihe von 190b0bl ℳ 20 000 000,— davon ausgelost bis Ende 1913 „ 3 200 000.—
[1936] 3 800 000
Kölnische
Bilanz per
Aktiva.
I. Immobilien: à. Bauterrains in Cöln⸗Alt⸗ und Neustadt sowie in Cöln⸗Marienburg . . . . . . . ...... p. Ackerland bei Cöln⸗Marienburg u. Rodenkirchen preis c. Häuser in Cöln und dessen Vororten (27) und V Abschreibung
in Elberfeld und Barmen (144))y .. 1 615 332 75 d. Grundstücke in Elberfeed . 1 220 101 78⁄ 4 082 855
88 Ende 8 . hühr abe 89138ö 9 245 941,40 St, . 9 4 22 I 8 . IVvö Stadtanleihe und Pfandbriefe) 233 146 Hülfösahrzeag in auslän⸗ B Lbb 1““ 2 2 “ en f;on 88 1“ G 8e und FI. Straßenbaurechnung Marienburg ees in Gebäude und Kanalbaurechnung Marienburg. Anlagen in Bremerhaven .Straßenbaurechnung Elberfeld. Grundbesitz, Gebäude und Kanalbaurechnung Elberfeld . Anlagen in Emden .Ausstände: Grenzkontrollstation 8 a. Hypothekarforderungen Grundbesitz, Gebä de und b. in laufender Rechnung ““ 16“ Anlagen im Auslande . 1— g b bft. “ Lagerbestände an Proviant, d. Straßenbaukosten.. Kohlen ꝛc. in Bremen und Bremerhaven . .. 2 483 331 50 Lagerbestände der Werkstätten in Bremerhaven an Ma⸗ 1 terialien und Reserveteilen Lagerbestände an Kohlen, Ma⸗ terialien ꝛc. im Auslande Beteiligungen an dritten Un⸗ ternehmungen (einschl. Ho⸗ bokendocks und Kohlenzeche Emscher⸗Lippe)y. .. Staats⸗ und Wertpapiere und Aktien fremder Schiff⸗ fahrtsgesellschaften.. Kassenbestand und Bank⸗ eee“ Debitoren, befristete Anlagen bei Banken, sowie An⸗ und Vorauszahlungen auf Dampferneubauten...
Debet.
3 750 000— 8 Verwaltungskosten..
Steuern . . . . ... .. Beamtenversicherungsprämien . . . . . .. 6 243/88 I““ auf Fresfecheht⸗ Forderungen 8 f 4 % Anleihe von 1902. * 10 000 000,— bschreibungen auf Konsortialkonto . 2 8 davon ausgelost bis Ende 1913 „ 1 400 000,—] 8 600 000 Abschreibungen auf Immobilien 10 900,— Reingecbentke. .. 620 221 92
4 ½ % Anleihe von 190 8. N 25 000 000,— “ “ 8 1. 8 1030 124 34
davon ausgelost bis Ende 1913 „ 500 000,— 24 500 000 — ĩ Reservefonned 1 350 000,— w Die auf 5 % = ℳ 50,— pro Aktie festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr diesjährige Zuweisung „ 825 000 — 2 175 000 — bei den Kassen unserer Gesellschaft in Bielefeld, Herford, Lemgo, Minden, Erneuerungsfonds ℳ 5750 000,— V Rinteln, Geseke, Lage und Salzuflen sowie . diesjährige Zuweisung yJ11““ 000,— 10 500 000 — beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin, Köln und Düsseldorf EEE“ 1“ 115 aob Abschreibung. iesjährige Zuweisung. . . 25 000,— . 2 5 8 Leeeeeö“ Versicherungsoness ℳ 20 202 500,— Vereinsbank Aktiengesellschaft. Bankguthaben.. diesjährige Entnahme „225 846.95 Katzenstein. Weckseltsed 19 978 653,00 ab 6 % Diskont auf diesjährige Zuweisung . 1 383 346.95 Warenkonto: Warenlager. Talonsteuerfonrdss ℳ 700 000,— Rohmaterialien diesjährige Entnahme. . 19 100 — Debitorenkonto. 6 % —680 500,— ab 2 % Rückstellung. diesjährige Zuweisung 319 100.— 1 000 000 ab Verluste. . Total der Reserven am 1. Jannar 19141. 5 175 000 Nicht eingelöste ausgeloste Obligationen .. . . Nicht eingelöste fällige Dividendenscheine und Anleihezinscoupons sowie Anleihezinsenvortrag für das IV. Quartal 19113331 .. Kontokorrentguthaben der Wohlfahrtskassen des Norddeutschen Lloodd 1914 fällige Agenten⸗ und Lieferantentratten. JJ11611A1A14A4A“ Interne Abrechnungskonten (vorausbezahlte Passagegelder, Vorträge für schwebende Schäden und Risiken und 1914 zu verrechnender Reichs⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Saldo
82
——
Gewinnvortrag aus 192ñ . . . . Prorisieonen8 Gewinn auf Wechsel und Devisen Gewinn auf Wertpapiere...
1“
3 567 04 1“
V 10 200 000—
E11155
16 800 000
ℳ 12 678 029,40
—
1080 124 34 1913 gelangt vom 6. d. Mts. ab Bad Oeynhausen,
EbEbö1515151ö . 2
zur Auszahlung. 1 Bielefeld, den 3. Avril e .““ Westfälisch⸗Lippische
Seidlitz.
Bugsir⸗ u. Frachtschiffahrt Gesellschaft.
Vermögensaufstellung 31. Dezember 1913.
₰ ℳ ₰
Bestand an Frachtschiffen: I Buchwert 1. Januar 1913 2 819 000— Abgang durch Verkauf... 356 000 —
’ 170 088 80 172 557 70
19 374 74 V ——290 62 19 084 12
185 318 13 121 048 13
332 782 35
11 341 82
140 000
1 160 240/51 4 937 ,27
Schulden.
4. —2
2 000 000 —
500 000— 379 864 98
134 332 62
1996] 306 366,26
Besitz.
Vereinigte
—ü —
321 440 53 1 746 026 32
9)
Aktienkapite..l!llh . 1 Vorrechtsanleilile 550 000 — abzüglich am 1. Juli 1913 ausbez. 50 000 — e1ö.“ Gesetzl. Reservefonds . Zulage aus dem Ueberschuß
Konto für Erneuerungen u. Re⸗
Haratuteee . Zulage aus dem Ueberschuß
Kesselerneuerungsfonds .. Zulage aus dem Ueberschuß Spezialreservefondss Zulage aus dem Ueberschuß Reserveassekuranzfonds .. Einnahme abzgl. Anteile wb1113”“
Passiva.
.Aktienkapitual.
. Schulden:
a. Kaufprelsreste auf Bauterrains Cöln⸗Marienbug .
b. Hypotheken auf den obigen 27
114A2X2X“ʒ
c. Depots auf sechsmonatliche Kündigung..
d. in laufender Rechung
e. Hvpotheken auf Grundstücke und Häuser in b16*“
f. Straßenbaukosteen..
.Gesetzliche Rückaee .
. Straßenbaurückkagee
.Sicherheitsrücklkale ..
. Dividendenergänzungsrückaee . VII. IW für noch zu zahlende Reichswertzuwachs⸗ Unerhobene Dividenrne.. 1
1 5 453 437 35 Passiva. Per Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto: Grundstück „Berlin“. Grundstück „Weißensee“ Reservefondskonto.. bbbe..“]; Talonsteuerkonto: Reservestellung für Talonsteuer Reingewinn: 1 Vortrag von 19112 Gewinn pro 19113.
1 100 000 —
200 000— 230 000 — 81 675 63 22 40444
6 600 —
Bestand an Schleppdampfern und ’ Hafenfahrzeugen: 1 Buchwert 1. Januar 1913 . . 946 750,— 992 Abgang durch Verkauf u. Verlust 209 500 — b““ 203 356 44 Reserve⸗, Bergungs⸗ u. Schuppen⸗ ö11161“
in Cöln 1““ 233 20104
1 265 136 08 537 155/68 50 74682
109 036,34
25 296 28
140 000 — 60 000— 70 000 — 20 000 —
— 50 000 —
100 000 —
117123 47
200 000
940 606 44 V
446 252 42
23 574 95 21 391 86 60 000 3998 30 302 246 30
3 122 752
150 000 105 346 22
20
1 746 026/32 Kredit.
ℳ 2
6 61260 413 049 54 11 499 27
975 38
Abschreibungen..
auf
Schuppen in Odense ...
Geschäftszimmereinrichtung “ . 8 Abschreibunng 359 803 79 Der Aufsichtsrat. Beteiligung an Kohlenheber⸗Gesell⸗ Fr Achelis, H. A. Nolze, Hermann Melchers, Der Vorstand. 11“ gr. jur. H. Jordan, Caspar G. Kulenkampff, Petzet, Greve, Walter, Stapelfeldt, Abschreibungen 1910/12
Dr. Plettenberg, Föhr. Materiallager: Kohlen ꝛc. in Hamburg
11 229 43 128 352 90 46 647 10
— ——-—
Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ ₰
Zulage aus dem Ueberschuß. Unterstützungsfonds für Angestellte und deren Hinterbliebenen.
Gewinnverteilung: e für die Aktionäre 4 % Dividende
VII
EvSEee.“]; Unkostenkonto: Gehälter,
Reisespesen, Steuern, Versicherungsprämie ꝛc.. Hvpothekenzlnsenkonto 2 % Rückstellung auf De⸗
Per
Gewinnvortrag aus dem WV66* Gewinn an Warenkonto. ausertragskonteae.. insenteto. ...
260 615 26
8 6 623 938 97 19 737,50
zweiundzwanzigste Geschäftsjahr vom
2. Heineken, P. von Schwabach, G. W. Wätjen, Heinrich Kulenkampff, P. Mankiewitz, Fr. Hincke.
80 000 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das 19 765/11
1. Januar bis 31.
Dezember 1913.
Soll. Geschäftsunkosten:
für Gehälter, Lokalmiete, Annoncen usw..
J “
ℳ 8₰
47 80406 42 49032 71 08348
[2382] Norddeutscher Lloynd, Bremen.
In der Generalversammlung des Nord⸗ deutschen Lloyd vom 2. April 1914 wurden
An Immobilienkonto I:
[2355] Aktiva.
Bilanz per 30. September
1913.
—Vassiva.
ℳ Sö. *
Per Stammaktien.
ℳ 225 000
₰
—
Kohlen ꝛc. in Cuxhaven Anzahlung auf Neubauten Bei hiesiger Bank belegt. Bankguthaben.. Barbestand ..
10 095 95
285 249 23
Tantieme für Vorstand u. Beamte do. „ den Aufsichtsrat für die Aktionäre 6 % Superdivid.
Vortrag auf neue Rechnung..
13 276 56 120 0
biteren Verluste an Debitoren.. Abschreibungen... Reingerwimn..
432
6 655/ 65 4686,17]
35 095 96
105 346 25
36/79
136/79 432
Schuldner In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde Herr Kgl. Kommerzienrat
Emil Krüger, Berlin, neugewählt. Die auf 70 % festgesetzte Dividende gelangt sofort mit ℳ 70,— bei dem Bankhause Saß u. Martini G. m. b. H. in Berlin W. sowie bei der Gesell⸗ schaftskasse zur Auszahlung. Weißensee⸗Berlin, den 3. April 1914. Der Vorstand. Müller.
Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie.
Bei der heute planmäßig zwecks Rückzahlung am 1. Juli durch einen Notar
vorgenommenen Auslosung von 125 Nummern unserer 4 ⅛ prozentigen Schuldverschreibungen
sind folgende Nummern gezogen:
57 94 102 120 162 270 289 292 299 322 334 431 443 521 536 607 676 800 842 861 874 897 935 998 1050 1059 1140 1183 1254 1330 1368 1389 1440 1465 1493 1577 1606 1636 1675 1706 1813 1822 1840 1841 1864 1871 1930 1975 2102 2149 2154 2183 2185 2186 2332 2373 2385 2412 2437 2450 2495 2544 2578 2613 2689 2710 2774 2807 2812 2844 2894 2908 3043 3044 3059 3060 3067 3068 3072 3097 3098 3151 3174 3213 3232 3252 3343 3420 3478 3484 3524 3593 3642 3691 3732 3761 3790 3927 3945 3952 4005 4037 4089 4093 4100 4232 4240 4300 4324 4331 4346 4400 4413 4416 4429 4514 4577 4647 4703 4814 4890 4911 4920 4956 4985.
Von früheren Auslosungen sind folgende Nummern bisher nicht zur Rück⸗ zahlung eingereicht: Nr. 4088 und 4619.
Hamburg, den 1. April 1914.
Der Vorstand
Kursverlust auf Effektenbestand. . Gewinnsaldo.
700 000— 511 000
Brauerei und Grundstücke 685 617 58]% 1 „Immobilienkonto II: 8 Wirtschaftrn .11 065 200 — Immobilienkonto III: . Ausw. Eishäuser und Bier⸗ “ Maschinen, Fuhrpark, Last⸗ wagen, Geräte, Fässer ꝛc. ꝛc.: a. Brauereibetrteb ..
b. Wirtschaftseinrichtungen Debitoren: Diverse..
h1*“*“ schätz Kassenbestand .. 5 945 Abschreibungen . . Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 2 384 12 . gesebliche b““ onto für Erneuerungen 3 208 690 98 3 208 690,98 Kesselerneuerungsondds.ẽ Soll. Gewinn⸗und Verlustrechnung per 30. September 1913. Haben. Spezialreservefonnhsod ““ g d.hetahn ege iS. Reserveassekuranzsondss 675 000 — Unterstützungsfonds für Angestellte und deren Hinterbliebenen 50 399 68 für die Aktionäre 4 % Dividende.. 8 Tantieme für Vorfganfe 85 Perane . ; 50 do. für den Au ““ ZIramnt für die Aktionäre 6 % Superdividende 6““ Vortrag auf neue Rechnung . EIöö “ 1 512 218 30
Vorzugsaktien. Obligationsan⸗ leihekonto..
5 466/10
526 64775
die dem Turnus nach aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidenden Mitalieder Friedrich Achelis und Georg W. Wätjen, beide in Bremen, wiedergewählt. Bremen, den 3. April 1914. Norddeutscher Lloyd.
853 179 86 Hamburg, den 18. März 1914. Nachgesehen und richtig befunden: G. O. Herwig, beeidigter Bücherrevisor.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung 31. Dezember 1913.
Eö’ 150 165 02 21 505,41 30 000 — 302 485,38 25 296 28 860 000,— 20 000 — 100 000 — 46 647 10 10 000— 80 000 — 19 765,11 13 276 56 120 000— 10 940 59
1010 081,45 1010 081145 Hamburg, den 18. März 1914. Nachgese 28 und richtig befunden:
8 erwig, beeidigter Bücherrevisor.
8 Der Aufsichtsrat.
Kreditoren. 690 260 98 enry Lütgens. H. A. Tietgens. Hypothekenkonto] 1 082 430— Berendt. Richard Hempell. Ausgabe.
—— —
b Der Vorstand. v“ M. Mörd. C. Thiessen. Mortrag aus 5101010 44*“ Gewinn aus verkauften Terrains und abzüglich der stellung für noch zu zahlende Reichswertzuwachssteuer Gewinn aus vereinnahmten Provisionen . Mieteneinnahmen aus den Häusern, abzüglich aller Unterhaltungskosten sowie Pachten aus Ländereien 1A““
Einnahme. nen μραπσρ⁵dsannsenen
. b
Ruͤck⸗
[2351] Elbschloßbrauerei Nienstedten
in Nienstedten.
In der am 1. April 1914 durch den Herrn Notar Dr. G. Bartels in Ham⸗ burg vorgenommenen Auslosung unserer 4 ½ % igen Vorrechtsanleihe sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden: 32281 154 xi8. 217 248 252 289 336 ün 341 802 42,458,350079624 ℳ 1090, Verlgstvortrag vom Jabre 191112
b 8 ö
1012 1017 1023 1031 1068 1096 1165 Unkost 13 25326 1178 1205 1314 1389 à ℳ 500. Absch 4“ 5
Dieselben gelangen zuzüglich des Agios nuf Malag ⅛ 90 889,97 V von 2 ½ % und der bis dahin fälligen 2. au 8 888,5⸗ 65 129 Zinsen zur Einlösung am 1. Juli 1914 b. auf Debitoren—*474 229,63 1s 565129 5⁰
1 512 218,30
bei der Deutschen Bank, Filiale Ham⸗ Radolfzell, den 30. März 1913. —2 1 3 Hölle A.⸗G.
burg in Hamburg und bei der Altonaer Bank, Flilkale der Commerz⸗ und Brauerei zur Ampt. ppa. Braun.
Vortrag. Gewinn.
Geschäftsunkosten Zinsen.. 1“
Geschätzte Steuern einschl. Wehrbeitrag..
E11“ . 2 2
Der Vorstand. Jean Martin. Mich. Roeckerath. Der Aufsichtsrat. Dr. Carl Mavyer, Vorsitzender. Die von der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 6 % gleich ℳ 60,— per Aktie kann gegen Einlieferung des Coupons Nr. 22 schon vom 20. April ab bei dem Bankhause J. H. Stein und der Rheinischen Volks⸗
bank hier erhoben werden. — Der Aufsichtsrat besteht, nachdem Herr Justizrat Dr. Carl Mayer wieder⸗ Vorsitzender,
gewählt wurde, nach wie vor aus den Herren: Dr. Carl Mayer, Justizrat zu Cöln, Dr. jur. Richard von Schnitzler, Kommerzienrat, Bankier vertretender Vorsitzender, Carl Trimborn, Justizrat, Reichstagsmitglied und Abgeordneter des Landtages zu Cöln. Cöln, den 30. März 1914. Der Vorstand.
v1““
n
6 ₰ er 267 064 85] Sanierungsgewinn. Reservefonds . .. Erträgnisse aus Bier u. Nebenprodukte
Verlust 1912/1913.
zu Cöln, stell⸗ Pr.
Der Aufsichtsrat. Henry Lütgens. . H. A. Tietgens. M. Berendt. Richard Hempe H. F. Kirsten. .
—“
Der Vorstand. 2 M. Mörck. C. Thiessen.
Disconto⸗Bank in Altona. SDer Vorstand.
““