1914 / 82 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[ĩ1991] [19931 3 1 Bilanz des b [1453]38n Gläubigeraufruf. Winterhuder Bierbrauerei Hambur b 8 85 9. l1748 240

Mechanische Frrner. Schretzheim. 3 Groß⸗Lichterfelder Bauvereins, Actien⸗Gesellschasft a28 Generlexsanmnlunc Rat mit Be. Vote unerem 42,80 Tehbchelnveresda Närs e⸗ April . c. Un Heiseie 51 Württembergische Notenbank. Aktiva. Bilang ver 31. Dezember 1913. Passiva. u Berlin⸗ Lichterfelde. n ı 8 855 14 die Herab⸗ schreibungen sind heute folgende Nummern des Notars Herrn Dr. G. Bartels dem Wir machen hiermit gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches die Mitteilung Aktiva]. Lu 8 Bet 812 2 böchs apitals um den ausgelost: Tilgungsplane gemäß vorgenommenen daß Herr Geh. Regierungsrat Julius von Lichtenberg infolge Ablebens aus den b d 325— ——q u Seü; chstens 250 000,— be. 9 97 38 59 101 107 116 128 178 194 Auslosung unserer 4 % Prioritäts. Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

1 300 000— . 2 . ü b schlossen; der Beschluß ist im Handels⸗ 233 251 278 301 318 343 348 370 414 obligationen behufs Heimzahlung am Stuttgart, 2. April 1914.

V

1) Grundstücke u. Gebäude 621 Stammaktienkapital.. 2 . 5 ½ 8 Dezbr. Per Aktienkapttalkonto. ist t Di lt 2) Maschinen und Gerät⸗ Prioritaͤtsaktienkapital . 400 000 Dezbr. An Grundstückskonto I Dez register eingetragen. Die Gläubiger der 419 441 471 492 504 554 583 603 651 1. Juli; Wum Kurse von 1050 W Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ 690 696 701 717 743 753 757 873. 8 wusden 8 ——

853 336 95 31. Hvppothekenkautions⸗ sprüche anzumelden. Die Auszahlung erfolgt vom 1. Ot. Von Lit. A, lautend auf 5000 ℳ: [2402] 5 Deutsche Continental⸗Gas⸗ Gesellschaft.

schaften... 1 . Partialschuldscheine. 310 000— 31. Gebäudekonto.. V eeesbe üSeen 172799980 ö Fepe- 54 220Jc veiorenionts .. München, den 1. April 1914 axen 8 8 3 15) Extrareservekonto. . 7 ebitorenkonto. 11 8 X. den 1. April 1914. tober 1914 Nr. 3 6 41 51 70. 8 1 641 94 Reservefondskonto. 2 647 41 ‿— Installationsgeschäft Hamburg. 82 1. April 1914. EE auf 1000 ℳ: Die Generalversammlung vom 30. März 1914 hat beschlossen, das Grund

4) Vorausbezahlte Zinsen 3) Dispositionsfonds für I“ Kassakonto . u. T FesFeabrevpekeen . Bianos. und Arbeiter 82 003,0o g Straßenbaukonto. 84 4322 gen 1. eeelesveeak. 17 628 40 Licht u. Wasser F8 Der Vorstand. Nr. 14 17 31 47 59 64 76 84 105 110 e. um 4 128—9 ℳ, 24 000 000 auf 28 200 000 ℳ, durch Ausgabe vo 5) Kassa, Wechsel und Akzepte gegen Rohstoff II1 Kanalisationskonto.. 41 424 30] 125 856/57 nnentis bet echeeelthe. . = S Der Vorstand. [1906] Buerschaper. 119 124 143 168 196 209 210 218 235 5 Tae e hses 52 Süceß er lautenden Aktien über je 1200 ℳ, welche vom 1. Ja Effekten 95 19 und Banktratten . . .1 244 133 37 Einfriedigungskonto 1585 10 20 275 81 bn 1 250 268 298 324 342 354 372 373 383 sollen, zu r89 inn S8 tigt sein und auch im übrigen den alten Aktien gleichstehen 6) Debitoren in laufender V Sparkassa der Beamten Kce.l 2»„„ IZnventarkonto... 2879 20 4468 30 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 978 . 2 434 456 544 564 648 653 680 690 756 Beruge durch die alten Ar JJZ1.“ Rechnung 1116““ 87 und Arbeiter ö1 6 825 58 88e. 1 .“ IE1“ 19169 78 8 [1740] N or d d e u t s ch er L v o d. 767 783 794 800 858 860 866 987 996. zuge Nachdem der B. ““ 1“ 1 b v“ ) Kreditoren in laufender ““ Spezialreservefonds⸗ 8 Die D y Die ausgelosten Stücke nebst den fälligen die erfolgte Erhöh e er Generalversammlung vom 30. März 1914 Dividende für das Geschäftsjahr 1913 auf die Aktien des Nord⸗ und später verfallenden Zinsscheinen sind gte Erhöhung in das⸗Handelsregister eingetragen worden find, fordern wi

Rechnugg 366 451 70 88 C“ IE“ b 1 106 03 chnung aa-kenneg 1 1 deutschen Lloyd wird von Sonnabend, den 4. April d. J. ab mit: vom 1. Juli a. c. ab, begleitet von Se 1g,en 11X“ unter

4 050 505 32 [2050 505 352 1095 11785 1095 117,85 8 % = P He.. kark Achtzig pe r Aktie arithmetisch geordneten Verzeichni ssen, zur 1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. April

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Haben. Gewinn⸗ und Kredit. gegen Aushändigung des Dividende nscheins Mar. 8 bezablt: 5 vabe 1 Fe an Ieüchen A * p in Bremen e de der Kasse des Nord 8 8 6“.“ ahlung einzureichen: 1914 (einschließlich) . sr 1913. 1““ Fmm . sse des Norddeutschen Lloyd, in Hamburg bei der Kasse unserer 4 1 1) An ““ 1) Per E von D An Handlungsunkostenkonto... 18 367 47 Per Hesetent⸗ ““ 8 320 8— 8 8. 2 e ese 8 EI 8 n Gesellschaft, Löhne ꝛc. . . 760 872 25 . . 9 322 4. . Unfall⸗ und Krankenkassenkonto, 279 06 31. Zisentsietb .. 2 837 . .A., er Dresdn i am⸗ in⸗Desau bel derd 1 2) Abschrift auf Ge⸗ ö Bruttoüberschüsse 8 Steuer⸗ und Abgabenkonto 6 840 31 7 119 37 Reservefondskonto 2 647 41 5 * 5 8 Bank F Filiale der Dresdmer Bank . in EE“ bäude, Einrichtung 25 5558SI: pro 19192 . . Terrainunkostenkonto v252195 Sppezialreservefondskonto 16 522 37] 19 169 78 dens Breehin. ESeeeS bei r 28394 822 Behren unter Einreichung von zwei Anmeldese 91 nach echen. welche bei nd Außenstände. 135 555 88 3) Hacht, Mitte; und „Revparaturkonto.. .1212421 V . hem Zapkhan e 68. ve1.. . n * 8 8 Bank E erhältlich sind, während der bei jeder Bezugsstelle üblichen 4) Extrareservekonto 9 77392 Ee 9 189 88 V X“ V 8 12 Berlin bei da.,Shengenr (Preußische Staatsband) 1 Fitiale der Bresdner Bank. 2) A. öö“ 11A1XA“ 896 428,13 896 428113 . b V V 3859 der Bauk für Handel u. Industrie 1 Ch w. 6, 22 11919. Aktien wird eine neue Aktie über 1200 zum Kurse von 150 0 gewährt. Di d 328 20 8238,20 8 der Berliner Handels⸗Gesellschaf hgemische Fabrik in Billwürder Bei Außüheng des Bezuges ist der Bezugspreis zuzüglich 5 % Zinsen von Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividenden⸗ Berlin⸗Lichterfeld 31. D be 1913 8 8— andels⸗Gesellschaft, 1 8 uges 5 2 3 28 coupon pro 1913 unserer Aktien ab 1. April a. c. mit 60,— bei unserer Berlin⸗Lichterfelde, den 31. Dezember 191333.. .. der Deutschen Bank, . vorm. Hell & Sthamer 4. G. ber zu e St bicte v. Sas nastage ser 1ede gcgc h Seseahe teeh Schretzheim eingelöst. 88 vertialfchulbsch 3 ene 88 88 vBrlien 86 „Gesellschaft, 2 3 8 8. Zalhe ußscheinstempel tragen die beziehenden Aktionäre i der gleich osun erer Partialschu eine Otto. vae 88 8 an d z 1 wurden gesg. St de segen. 88 d,1r c9 1270158 188 246 369 409. Vorstehende Bitah nehst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Im Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Neue Tuch manufactur jedock Benrg ür. 8. wenigfr g 11“1“ bleiben unberückfichtigt. Deren Beträge können vom 1. Juli a. c. ab, mit welchem Tage die Ver⸗ der Gesellschaft in 8 ö 1 8 Dresden, Tuch 5 8. ereit, die V oder den Zukauf von zinsung aufbört, gegen Rückgabe ger Srchuldscheine nebst Talons und nicht verfallenen ““ 85 d G ichtlicher Bücherrevisor der Dresdner Bank, VBis schweiler i/ Els. 3) D Die Zahlung des Bezu neije⸗ wird auf den Anmeldeschein b. Coupons ebenfalls bei unserer Gesellschaftstassa erhoben werden. ichz b bek 8* doh F d 8—g 82. 8 d 191 f tattgehabten ordentlichen Generalversammlung di b 2. M. 1“ Filials eeede. Die 8 n Aktionäre werden hierdurch scheinigt. Gegen dessen Rüch be . * dinen an eeheg Bertig⸗ Schretzheim, 30. März 1914. Gleichzeitig geben wir ekannt, daß in der am pri 9 stattgehabten orde che alversammlung die in Frankfurt a M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, b I. 8. u sch 8 gabe werden die neuen tien nach Fertig⸗ Der Vorstand. Herren: Justizrat Fuchs I., Berlin, Bankier Rosenstock, Berlin, Architekt Born, Berlin⸗Lichterfelde, und Regierungs⸗ 1 der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., zu der am ittwoch, den April ung au gehänd igt. Dieser Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden. s baumeister Raffelt, Berl in⸗Lichterfelde, nach Ablauf ihres Mandats als Mitglieder des Auffichts rats wiedergewählt wurden. „der Filiale der Bank für Handel und 1914, um 11 Uhr Vormittags Dessau, den 6. April 1914. im Sitzungssaale der Firma Pick Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft.

F. Kösel. 3 —— 1 Berlin⸗ Lichter wi den 3. April 1914. 8 d önüeat 1 ch f p 8 Industrie, Schlagdenhauffen & Co. in & traßdurg

8 Der Vorstand. ] 8 1 1 der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., I Anla. Bilanz per 31. Dezember 1213. eer Htoc. 111686“ bas geeeh Generatvecfamme Heumsssen & Jansen Aet. »Ges., M. Gladbach. mn 8 2. Per, 2₰ 1 Imin Hamburg bei dem Vankhause c. Pehrens & Söhne Tagesordnung: Lesel Bilanz 21. Dezember 1913. Grund⸗ und Gebäudekonto 1 Aktienkapitalkonto. 199 000 [2393] v“ der Dresdner Bank in Hamburg. Bericht des V. *Aktiva 1.“ 114 000,M— Hypothekenkonto.. 90 100— Aktiva. Bilanzkouto per 31. Dezember 1913. v BPassiva. der Deutschen Bank Filiale Hamburg 888 )Se richt des Aufsichtsra 8 Grundstückkonto 1. Januar 1913 2 % Abschreibung 2 280,— Kontokorrentkonto: 11“XA“ ewee. 1 der Bank für Handel u. Industrie Filiale Hamburg. eststellung der döllan. Gebäudekonto 1. Januar 1913 .. 1 486 971 /11 111 720,— Kreditoren.. . 43090 83 Grundstücke.... 148 760 63ꝙAktienkapital ... ö6X“ 500 000 Bremen, den 2. April 1914. Verwendung des Reingewinns. Zugang pro 1913 3 107—

“]

8

Gre 0ndo— ——

5) Enklastung des Vorstands und des u“ -9qSSos

Zugang . 171,90 111 891,90 Gewinn⸗ und Ver⸗ EE11ö11““ 1 Obligationsanleihe. 241 500 Norddeutscher Lloyd. 8 8 5. lustkonto: 392 . 968 75 Aufsichtsrats. 490 07 11“ ingewi 9 70811 Zugang .. 156 Bischweiler, den 3. April 1914. Abschrift pro 19183..

Maschinenkonto.. u“ 8 5074 8 2. 5. 18 79 Der Vorstand. Maschinenkonto 1. Januar 1913 S5585 1I1.“ 1 % Abschreibung 82 2 483 622 37] Resexrhefonde, Zünn. 148 909⸗8 Ch. Klein. Pleuser. Zugang pro 1913.... 2 216 36

5. I Bruttogewinn. 1““ . Beteiligung an 1““ er * 555

2 590,50 b Maschinen.. 760 Reingewinn zur nachfolgenden Ver⸗ 8 In der heutigen Generalversammlung die bezeichneten EETT“ Atlantische Telegraphen⸗ Kraftanlagekonto 1. Januar 1913 Zugang.. 16 732,50 24: 10 % Abschreibung. - 10 584 14 . Vertta⸗ S 2 615 22 Schuldscheine ausgelost worden: gesellschaft, Cüöln a Rhein. Abschrift pro 1913 ... Trockenanlagekonto. 8 Elektrische Anlage.. .. 83227b 8 —— 50 52 Von der 4 % Anleihe von 1883: Einladung zur ordentlichen General⸗ Riemenkonto 1. Januar 1913 .. 8 800 51 Lastenaufzugkonto. 10 % Abschreibung .. . 15 194 48 1* Reservefonds 652842. Serie VII. ) N kr. 1621 1890. versammlung auf den 2. Mai 1914 Reö““ 1 1 500 Dampfheizungkonto b 8 Fabrikutensilien... 75155 5 % zum Reservefonds . SSI 1 Serie XIV (14) Nr. 3511 3780. (10 Uhr 30 Vorm.) im Geschäftslokale 0 355 91 11“ 30] Zugang .... 333 8 Von der 4 % Auleihe von 1885: des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Abschrift pro 1913 9 977 48 89m 1X“ G 1“ . Nr. 1“ 1 Cöln am i’n 8 Lichtanlagekonto 1. Januar 1913 5310 8 s 84, 8 0; schrei 9 7 3 · 8 0o Anleihe von agesordnung: . 8 3 340 11 E“ Fonto C W 8 o Abschreibung b 1“ Tantieme an den Aufsichtsrat und Serie XXVI (26) Nr. 3301 34322. 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Zugang pro 1913 . 1 464 46 g .. 8 1“ den Vorstand sowie Gratifikation 72 8 Von der 4 ½ % Anleihe von 1901: Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ 6 804 57

Spänetransportanlagekonto b b Fabrikmenage.. . V 1— Serie IX (9) Nr. 1409 1584. und Verlustrechnung. Abschrift pro 1913 . 1 701 14

201 8 2 22 8 eihe von 1902: 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Fuhrparkkonto 1. Januar 1913 8 F 1 G Zugang 201 50 + Vortrag aus 1912 8 1 Serie XXI (39) Nr. 3345 3432. Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ Abschrift pro 1913 .. . 1 18

Abschreibung. 2 EWö6“ 8— 1652600 1“ 8 8 Von der 4 ½ % Anleihe von 1908: und Verlustrechnung und des Vor⸗ M. 0 —= Wasserleitungkonts ——— 20 % Abschreibung 930 55 2 % Superdividene... 8 Serie XII (12) Nr. 4181 4560. schlages zur Gewinnperteilung. u 8 b d1 95 Zugang.. . Möbelle .. 88 726 50 Vortrag auf neue Rechnung. . 8 Die Rückzahlung der oben bezeichneten Schuldscheine erfolgt bei den 3) Beschluß über die Genehmigung der 6 bE““ 4342 8 in den Anleihebedingungen resp. auf den Zinsscheinen bezeichneten Stellen Bilanz, über die Entlastung des Vor⸗ Abschrift pro 1913 1 29 311 %

Abschreibung —- 1318 I . vom 1. Oktober d. J. ab; die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. stands und des Aussichtsrats sowie 8 G 8 34740 81183 8 25 % Abschreibun 32 545 35 Aus früheren Verlosungen f sind noch nicht zur Einlösung Gese über die Verteilung des Reingewinns. Kassabestand.. 1 3 58843 Werkzeugkonto. 0 Ab g eeerAbes 8 Von der 4 % Anleihe von 1883 b 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Wechselbestand. G 7 139 20 Zugang ww“ rückahlbar 1. Oktober 1913: In der Generalversammlung sind die⸗ Debitoren... 483 764 30 Zugang . Serie IV (4) Nr. 879 1000. jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche Waren .. . . . 291 740 37

50 Absch b Von der 4 % Anleihe von 1885, ihre¹ Aktien spätestens 5 Tage vorher 1 ,e

% reibung 1 774 697 61.

0ᷣgFC Srn

dodo CCvbMhIe

G9S

Obolro —+½ —2⸗—

Abgang ... b Inventarkonto. 7 8 8 agsighablige 1. S 18 8 8 (den Tag der ““ 8 eichnungen⸗ und Modellkonto h“ 3 ““ Serie r. 1872 5 Nr. 1968 500 nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft Akti e“ . 1“ Zeichnung 16 Kar Zugang... 870 3 Von der 4 % Anleihe von 1894 selbst oder Ib 8 . 1 003 900— 50 % Abschreibung 511,— . 9J8Jnͤ Serie XXVIII C Zichgalö1 8 dem A. Schaaffhausen'schen Bank. Akzeptenkonto G 1“ 1 1g 8880 1 g0 . erie 8) Nr. 3 verein in Cöln. Berlin und dessen phitsrenkonth *... . 20½ 7306 8 2 ““ 9 9 8 —— 5 Pferde⸗, Wagen⸗ und ö“ Abschreibung. E 10 rückzahlbar 1. Oktober 1913: Fitialen in Bonn, Crefeld und E v“ 8 477 32140 30 % Abschreibun 600,— 8 8 Kassenbestad.. 2 348 8 Serie II (2) Nr. 188 3000, Nr. 222 1000, Nr. 261 ℳ8 500. Düsseldorf, Rei ee. 8 8 3 00958— so Bbschretbung. 8 Wechselbestend. . 888 23 Von der 4 ½ % Anleihe von 1901l, der SSn. für Handel und Industrie ““ 68 760 21. Warenkonto.. 26 749 30 8 8 ,S zpiangs . . S ahlbar 1. Oktober 1912: in Berlin und deren Nieder⸗ 1 11774 697 61 Materialienkonto.. 38 038 52 8 8 alonsteuer orausza ung 8 924 8 1 Serie 9) Nr. 8539 und 8580 à 1000w; lassungen in Darmstadt, Düssel⸗ Soll. En 725256 398 Feuerversicherung (Vorauszahlung) 13 888 70 8 fück ahlbar 1. Oktober 1913: dorf, Frankfurt a. M., Halle a. 2. ünd eeeee Qaben. Wechselkonto. Debitoren. 218 287 34 . Serie XI (11) Nr. 1786 5000, Nr. 1818 bis 1820 à 3000, S., Hamburg, Hannoßes. Leipzig, 3 2₰ ℳ9 Nr. 1848 1862 1865 1877 1888 1892 bis 1894 und 1900 à 1000, Mannheim, München, Nürnberg, An Unkosten 687 295 42 Per Saldovortrag aus 1912 3 3837¼

Kontokorrentkonto: Vorräte an Materialien .... 20 54 81: ““ Nr. 1917 und 1924 à 500. Stettin und Straßburg i. Els., Abschreibungen .427 972 91% Warenkontoüberschuß. 800 644 77

Debitoren.. 31 1 Vorräte an Warrn . . 54 8129 29 1 232 540,97 Von der 4 % Anleihe von 1902 1 dem Bankhaus S. Bleichröder in Reingewinn.. 1 68 760 21 8

Dubiosenkonto. 232 Kzahlbar 1. Oktober 1913: Berli⸗ 3 2 6 8 rüͤc a ar ober 8 erlin, 4 028/ 5. Volkstedt, im März 1914. 8 Serie XLVI (46) Nr. 4009 bis 4011 à 1000. 1 der Nationalbank für Deutschland ö gneee

Pößneck, im März 1914. it Pößneck A.⸗G Aälteste Volkstedter Porzellan⸗ 8- Fabrik und Porzellanfabrik Unterweißbach Von der 8“9 Assite von 1908, in Vertin, „. öö . M rückzahlbar 1. Oktober 3: der Direction der Disconto⸗Gese . 8 Feifebrit P voormals Mann E Porzelius Aktiengesellscaftst. 183681 Seren X19 1 901 Ar 18208, 9 290 Nr. 18322 18340 18350 de een eels., Bremen Rordenhamer Peseisngi en Aktiengesellschaft, R. 2 1 s 3 5 18421 18450 d 18499 à 1000, Nr. 18557 18588 kfurt a. M., 2 8 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft 2⸗ ee ne 1 8 22. ea 21 18593 18594 18613 18618 und 18619 8 500. I““ de.. enen Zrechen und, ae Nordenham a. d. W. 1 vnd mit den ordnungsgemäß, gleichfalls durch mich revidierten Geschäftsbüchern der ewinn⸗ un erlustkonto per ezem * Bremen, den 2. April 1914. Berlin sowie dere. Riepar⸗ Aktiva. Bilanz vom 31. 1913. Passiva. IG Pößneck Aktien⸗C Gesellschaft übereinstimmend und richtig befunden, was LE1.“ 1 8— 1 Norddeutscher Lloyd. lassungen in Augsburg, 8. 2998 hiermit be scheinige. 118 656 29 ꝙPer Vortrag aus 19112 . . 2 010 23 Breslau, Bückeburg, Cassel, An Patentkonto, 184 475 11 Per Aktienkapitalkonto.. 220 000

Saalfeld a. S., den 3. März 1914. Obligations zinsenkonto 10 867,50 8 Warenkonto 282 033¹ n Detmold, Frankfurt Inventarkonto... 390 95] Hugo Cordt. 38 683 76 &. M., 3 739 I

P. Meysel, beeideter und öffentlich I Bücherreb ver Reparaturenkonto.. V 7 609/75 1 8 [1932 Farth. Hamburg. Han⸗ Warenkonto; ““ 3 730

8 —◻ O1 22 =

d0

10 ο O S5 —2

Sa. 258 683 76 8 Sa. 258 683 76

0nön

h--, SeeJaee

00 21b”0 SG.

In L Gebäude E“ 850 8 i 8 München, Nüruberg, Plauen Fabrikeinrichtungekonto 91% Zinsen Skonto und Dekort.. Warenkonto. 116 449/12 6 Maschinen 10 % .. 8827 A. G. vorm. E. Lix, in i. V., Stettin, Stuttgart und Maschinenkonto.. lenosen Saläre, Provisionen Elektrische Anlage 10 % 27 Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1913. Pasfiva. Zwickau, Werkzeugkonto... densionskassebeiträge Utensilien 10 %. z . 1w —.— b der Berliner Handelsgesellschaft in Magazinkonto. .. Betriebsunkoste Mlede und Wagen 20 1% 930 8 8 6 8 1 Vöegfh *ℳ s. Berlin, G Spezialeinrichtungskto. Re rie dener 8 odelle 25 % 68 8 8 8 8 Immobilien 1 22 Aktienkapital 200 000,— dem Bankhaus A. Levy in Cöln, Kontokorrentkonto Derono kosten Formen 50 %%/ . 7 5757 1. 8EEöö1u1“ 1 b Maschinen 239 781 31 Amortisation.. . 98 116660] dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Verlustkonto. ekonomieunkosten. 1 5 615 6 65 294 84 b b H 8 G H“ 525 08] RReserven .. .. 8 388/85 & Co. in Cöln, abrikationskonto. 8 81 615 04 e Effekten. 1 Dispositionsfonds . 1 300— der Rheinischen Bank in Essen bceeitbzungen:, 52 b . 8 —ññ-— Vorräte . 8 577 Kreditoren.. 30 449 95 a. Ruhr, Sewinn⸗ und Verlustrechnung. . 15 % auf Febitbde,n. 111““ 1 1“ 284 043 42 g 42 Debitoren 24 474 98 Gewinnvortrag 1912 . 15 322 8 dem Banthaus Wm. Schlutow in A—2 . 8 0 % 8 . 8 Reingewinn 25 613'3 Stettin, Zinsenkonto 830 Jor YVerlus 937193 ͤ1öö 1 1 Volkstedt, im März 1914. 3 . 3 ISIZdedae dorddeutschen He i Zinsenkonto .. . 558 ,39 Per Verlustkontitio 448 371 22 Spänetrancvartan b Aelteste Volkstedter Porzellan⸗Fabrik und Porzellunfabrik Unterweißbach 8g. E“ *1919082] burz zu Hamburg und Nerdlusgece ofnente .181281 . 1b Soll. un⸗ und Ver 8 1 triehs .. 401 76 Wasserleitung. 55 vormals Mann &X Porzelius Aktiengesellschaft. der Acggeneicen enrscen Krcza⸗ Phalatengsien G“ 6 888 56 Zei ngen vn Troester. AMmortisati 9439, Gewinnvortrag 1912 194922 1& teilung Becker &. Co. 1.. 1912.. 32 6 Modelle.. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend 308 70 Reingewinn 1913... 1 31 bezw. einem deutschen Notar hinterlegt Verlustvortrag v. 1912 .34 355,75 Pferde, Wagen und 600 6 554 97 1 gefunden. 8 8 8 Dividenden 5 % .. . 10 000—- 0— und bis zum Versammlungstage belassen Sa. 48 371 22 Sa. 48 371 22 8“ 9 1 Dresden, im März 1914. Tantiemen... 2 146 20 1 haben. Der Beifügung von Dividenden⸗ In der heute stattgehabten Generalversammlung ist das nach § 16 der Statuten 208,11 e— Agageaeine vehanbtese g⸗ensa⸗t. Superdividenden % 1 000/— Cö. saeiüe Auffsichtoratsmitglieb Eeete. Bernhard Schnittger, Olden⸗ 88 rei 2 ew Z“ 17 541 51 die Hinterlegung eines sepotscheines burg i v.; wiedergewäh t worden. Herr Hugo Cordt scheidet als Vorstand au 1 Die beutige Generalversammlung beschloß die Zahlung einer Dividende von 6 %, die mit 60,— für jede Aktie ʒ —ZS=Is EEIö1“ Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie und ist dafür Herr Bankvorsteher C. Noetzold, Nordenham, gewählt worden.

Pößneck, im März 1914. 8 bei den Free. in Volkstedt und Unterweißbach oder bei dem Bankhause ü Arnhold, Dresden, gegen 17 00 935,52 40 935,52 die der Aktien selbst. Nordenham, den 28. März 1914. Der .. Cöln, den 4. April 1914. Der Aufsichtsrat.

öbelfabrik Pößneck A.⸗G. Emeichung des Dividendenscheins Nr. 15 von heute ab erhoben werden kann. 8 Füaeebee. 3 1 naer E v 8988 3 4 R. Baumbach. Greiner. I 8 e“ 4. 19

e.