8 . 1 1 1nas ge Unsall. wB., g. Verkaufsstelle des Mittel⸗ Ughe Firma ist heute ELignie⸗ a. Gebrüder Fuchssteiner Si 1 8 b n t e Be e i 1 1 g 8
11““ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
im Par Hotel in Winte erth ur. Nach em die Auflösun 9 P V 8— u] de g der Gesell. Würzburg, den 24. März 1914. 5 Düfseldorf stattündenden Gewerken. Die Herren Aktionäre werden hiermit schaft beschlossen ist werden ev. Gläubiger Gesellschaft für Glas. & Dolzindustrie Sescheh ves vencganrheneians 8 8 Berlin, Montag, den 6. April 1 19124.
zersammlung Seae., zn di Herren Ge⸗ gemäß §§ 12 2 uns 14 ½ er Hürn bsten gn. a aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ mitbeschränkter Haftung 2 enzel & Co. Das Stammkapital wird um
verken hierdurch ergebenst eingeladen. Samstag, den 25. Apri fertigten Liqutdator geltand, zu ma ꝛchen. Die Liqnidatoren: 710 000,— bgesetzt, also von 1 8
Berich Tagesordnung: ee e ne, . e. Der Liquidator: Höhn. Chr. Fuchs. Hch. Klein. ℳ6 S. 880st⸗ . a. “ 1 Bericht über das Geschäftsjahr 1913. gebäude der Gesellschaft in inter⸗ “ ℳ — 8 —0 3 1 Der Inhalt dieser Be llage 1. vie di. Bekaezastadch 2 8 —
9 5 8 8 u dem Zwecke, die von dem Gesells Perfter 8 — ekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genoff enschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern 7, der Urheberre 51 W 12.
2) Bencch der Rechnungepr üfer und Er⸗ thur stattfindenden ordentlichen Ge⸗ (1830] [1509] Farl ztteiner bei dem Stammkapital⸗ Patentt Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 2 Blatt unter dem Titel ne — ens Feaks;
teilung der Entlastung. neralversammlung eingeladen, in der Die Gesellschaften Hermann See⸗ Die Firma Telefon⸗Wache Gesell⸗ Fabl der Reünunasdrüf te zur Ve dlung 5 höhungsbeschluß vom 13. November 1911 1b 3) W⸗ bl der Rech rüfer. folgende Geschäfte zur Verhandlung mann Nachfolger, Verlagsges. m. b. H., schaft mit beschränkter Haftung ist 5 das Abübt⸗ Stammkapital über⸗ b Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 6 2 A.)
üüungsn†
Der I ee ver. wasene. kommen werden: Marquardt u. Co., Verlagsanstalt G. unter dem 26. März aufgelöst. u 9 9 0 “ Reg⸗ esfor. 1’ 1) Fne. 2 über das Ge⸗ m. b. H., u. Magdeburger Verlags⸗ Liquidatoren sind di veesen Sci zongent Stammehleae ven Lend odfe, 1 Th. Mauritz. ich. Liebrecht schäftsjahr 19 anstalt Gef. m. b. H. sind aufgelöst. Marenbach und Leo Therstappen 82 8 b Das 3 tral⸗Handel 2 1 1 2.. . bach soweit sie rückständig ist, demselben ö entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 2 1 htaehee h e n äsn 2) Bericht, der Kontrollstelle⸗ Gutachtn Die Gläubiger derselben werden aufge⸗ in Cöln bestellt. si g is w för Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und “ SWU 8 Helugepre Zabenn, Hrnehaegsg 2. ierefhahr. erscheint in der Regel täglich. — Der “ 1 des Aufsichtsrats, Abnahme der Rech fordert, sich zu melden. Berlin NW. 87, Zuschriften sind zu richten an die Telefon ³ Frund dieses Beschlusses werden Wilbhelmstraße 32, bezogen werden. ; . 1 . 8 a8 rteljahr. — Nummern kosten 20 ₰. — Die diesjährige ordentliche nung und Dechargeerteilung. 31. 3.14. Dr. V. Schweizer, Liquidator. Wache Gesellschaft mit beschränkter Haftung v. 2. e 2 Mechdeßt Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 — Bersammlung der Landschaft der 3) Antrag des Aufsichtsrats über die Fera eeSeaecehc 2 - ermit die äubiger der b “ ⸗ 2 5 - xve. 8 . — —ᷓUe Brovinz Westfalen findet statt am Verwendung des Reingewinns. [19591 P. Hendley & Co. in Fhactaaten, Galn, Blantach 180., nigefardert sic, bei derselhen zu melden. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 82 A., 82 B., S82 C., S2 D., S82 E. und 82 F. ausgegeben. Aachmüetogs 12q e 8. 4) Sensterss euerungswahl des 5Aufsichts⸗ Geseitichaßt mit E1“ ihre Ansprüche bis zum 15. April he die Geichäftsführer: 1 Patente. 128d. H. 63 782. Filterpressenelement 21c. B. 73 57 Verfahren zur v. Hertling u. Dipl.⸗Ing. Ph. Friedrich, 43a. M. 52 Landschaft zu Münster 5) Matl der Kontrollstelle (3 Revisoren Der unterz der vor⸗ Ferteanh s uidatoren Fr. Ebert. Carl Fuchssteiner. mmit Augen, welche an den Stirnseiten Herstellung eines bitzebeständigen Isolier⸗ Pat⸗ Anwälte, Verlin . W. 9. frigprich, Drug. 49 2ndgn. wanric füg de⸗ Schorlemerstraße Nr. 2. und 2 Ersatzmänner) für das Jahr genannten Gesellschaft macht be kannt, daß — b (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Rinnen zur Aufnahme der Abdichtung und stoffs aus Spaltglimmer, Glimmerabfällen Schweiz 21. 2. 13. wechselkassen, bei welchen die Antriebs EA, 1914. die Auflösung der Gesellschatt in der am (114838, . 1 1) Anmeldungen. — 12n. s. “ Laag, Fer. dgl., die durch ein siliziumhaltiges 34 k. B. 74 094. Mischvorrichtu ung, welle vor Vollendung der zur schäftsbericht Jahr 19 Für die Stimmberechtigung sind §§ 15 7. März 1914 stattgefundenen Gesell⸗ „ bei Interlaken, E und Pension „Alpen⸗ ee bhaen 1. Un. E mstr. 47. 25 52b Bind mittel unter Anwendung von Druck insbesondere fü rselbsttemperierende Zimmer⸗ de Kassenvorganges erforderlichen Drehung bl eines Mitg gliedg des Verwal⸗ und 16 der Statuten asgebend. schafterdersammlung beschlossen ist. j er wi 9 88 empfiehlt sich erienaufenthalt bestens. 8 8 Nach 9 8. “ 5Pen en 2 963. Filter, dessen Filter⸗ und Hitze vereinigt werden. Friedrich brausen und Berieselungsvorrichtungen, mit gesperrt werden kann falls sich die Aus⸗ srats der Landschaft an Stell Die Stimmkarten können von Mitt, Es werden S alle Gläubiger der . on von Fr. 5,50 bis 6,50. Mai u. Juni “ s Patents 889 eeee. . 85 Böning, 85 8 rsel b. Frankfurt a. M. zwei Räumen für die zu mischenden Flüssig⸗ zahlung eines bestimmten? Betrages m angels ¹ 5 ieds 8 2* 8 L 8 ach 2 8 8 25 2 England 1 92* 5 5 ““ EE“ 1 88 88 poch, den 15. April. an bei der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche redus. Preise. Prosp. gratis. Fr. Sseiner Lä ht gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung Vertr.: B. Prveen. Pat. 2* Berlin 21c. H. 64 736 202ee atige Re küüeg. bev Buehl, Bonn, Königstr. 27. geeigneier Märnzsorten als unmöglich er⸗ zwar für den Rest der in der Früh. Direktion der Gesellschaft und auch bei dem unterzeichneten Liquidator an⸗ 5 sst einstweilen gegen unbefugte Benutzung SW. 11. 9. 10. 13 llungsvorricht Sö 5 7 weist J. Mehlich Akt.⸗Ges., Berlin. [1960] Abrechnung 1. 8. 8 13. ungsvorrichtung für elektrische Genera 34k. B. 75 780. Mischvorrichtung, 29. 7. 13. geschützt. 12 6. 38 923. Einrichtung an toren, bei der in den Magnetfeldern ieex lbstte mperierende Zimme r. 43. R. 327 534. elbstkassierender
jabrsgeneralve ersammlun ng des Jahres unmittelbar vor Eröffnung der Versamm⸗ zumelden. E“ Iö1ö““ ach 4 erfan Kewint, nde herluft Befreen April 1e ber Haddebyer Spar⸗ und Leihkasse zu Selk G. m. b. H. la. M. 53 414. Verfahren zum An⸗ Flüfsigkeits Rührern oder⸗Mischern mit liegende Widerstände geregelt werden. brausen und Berieselungsvorrichtungen, mit Gasverkäufe Erns 3 3) Waht von Sees Mitgliedern des Ver⸗ “ 822* 182 Bericht der Kontroll⸗ eabe. Rr “ Alktiva. für die Zeit vom 1. Jauuar bis Dezember 19¹3. Passiva. e durch “ G 8 Dr. “ „Fresr Jacobus Johannes Adrianus ten Houte zwei Räumen für die zu mis schenden Flüssig Klopsto H 1⸗o. föct⸗ 1X“
— bse frechnung e de . 3 — ei welchem das fein zermahlene Erz mit Warschau, Rußl.; Vertr.: E. FküSnr de Lange 1 Holl.., V eiten: 74 c 224 8 Sgee “ der Landschaft auf stelle liegen bei der Direktion zur Einsicht 4 1 ℳ98 ₰ 8 5 jau, . ge, Haarlem, Holl.;; Vertr.: keiten; Zus. z. Anm. B. 74 094. Otto 44 b. A. 24 927. Zigarrenab 2 6 1 Lelle ege 2 Dire . zu 7 8 8 e & 8 2. 4 5 W se 8 7 es P 2 m 9 18 5 B. 5 kSSrf Pors; 52 5 4 8 Zigarrenabschneider 6 Jahre an Stelle von dres Mit⸗ auf. [1510] Von der Kasse ausgeliehene Bei der Kasse Gesamt⸗ “ g baäee 12 - 19. Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Buehl, B sonn a. Rb.,Königstr. 27. 3.2. 14. Zus. z. Pat. 232 956. John Henrty gliedern, deren Amtsdauer abläuft. Der Geschäftsberi cht wird den Herren Firma Erben A. Ant. Schlößer ö““ 814 313 30 einzahlungen: Stamm⸗ 8 Zus. z. Pat. 2 M Z““ iche-bn.—¹ b4 “ 34f. H. 65 149. Mit einem dreh⸗ Astruck, New York, V. St. A.; Vertr.:
4) Wahl der drei stellvertretenden Mit. Aktionären zugestellt und kann auch an G. m. b. H. A wSer vsen de⸗ 17 435 93 kapital 32 250 — b Zus. z. Pat. 271 115. inerals Sepa⸗ Herstellung von gegosse enen Salzt 21c. M. 49 636. Einrichtung zur baren Löffel versehene Vorrichtung zum Dipl.⸗Ing. Dr. P. Wangema * 8 er de 8 tonaren zugestel nd 8 U 8 N. . . Se 2 Un Zins enforderung ö1 1 429 93 ab . 1“ “ 2 ration Limited, London; Vertr.: Pat.⸗ Z Zus. z. Pat. 265 586. The eodor Licbten, selbst tätig Regelung der Tour enz zahl 8 No 8 g — L8s 8.h.S 4 11125 9. Wangemann, Pat.⸗ glieder des Verwaltungsrats der Land⸗ unserer Kasse bezogen werden kach Ablauf des ersten Geschäftsjahr Rückständige Sinsen ... 3 804 40Auf Kontobücher. . . . . 770 213 74 Anwälte Dr. Wirth, Divl.⸗Ing. C. berger u. Dr. Geor Kassel, Heilbro d c Bürft e. Fe wssr-.e 88 Verausgaben pulverförmiger Seife in be⸗ Anw.⸗ Berlin 111“ schaft auf 2 Jabre und — Winterthur, den 4. April 1914. setzt sich der Aufsichtsrat aus Inventarwert. 641 — An gutgeschriebene Zi inse 21 111 60 G DPr. H. We eil, Frankfu ra M. 38% 13 9 f eilbronn. “ 2gdgs eche .een. 9 uerte 1852 simmten Mengen. Pa zul Höpner, Leixzig ig. V. St. Amerika 18. 11. 12 der Reihenfolge ihrer Einberuf g. Namens des Aufsichtsrats der Herren zusammen: b „Kassebehalt am 31. Dezem. Reservefonds am 1. Jan 2 8 u. W. Dame, Berlin SW. 68. 20. 8. 13. 12m. P. 29 518. Verfabren zur schimef⸗ b C liton .* mehs Schleußig, Brockhausstr. 62. 29. 1. 14. 44. K. 56 014. Gaszündvorrichtung Münster i. Westf., den 2. April 1014. Schweizer. Unfallverficherungs. Jacob Schlößer, Fritz Schultheis, ber 1913 ““ 11 046 74 V. St. Ametika, 8. 5. 11.. ALbscheidung von Schwefel aus Abgasen. v e“ ctung zum füt Zizarren u. dal. Ozear Ge Klugel, Der Vorsitzende Aktiengesellschaft in Winterthur: Heütrich Schteernberg. . An Reingewinn — 3 60] 1 b. M. 55 029. Ringförmiger Magnet⸗ D. Péniakoff, Bruüsfel: Vertr. Pot⸗ mann, 1“ Ressenner. Ih cin von Bz rfedemähaekn u. ghl. Indlanapofto, V. St. A.; Vertr.: F. des Verwaltungsrats der Der Präsident: Zum Geschäftsführer ist bestellt Herm. b Summa 838 223 ¼ 1 Scheider zum Ausscheiden kleiner Mengen Anwälte Dr R Wirth Dipl.⸗Ing C 11 8 b“ Marsst Snzhaheni; “ R. Fchwznterled d. 2 25 I 1. Droth, 8 v 3 8 3 8 Stoffe “ 1111“ E11“”“ 23. 1 8 2 Ssftr. 85. 30. at.⸗Anwälte, Berlin S 68 . 815 ein verteilter magnetischer S aus Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., 21d. S. 38 415. Anordnung von 35a. D. 29 27 Schrägaufzug mit V. St. An “ 68. 30. 8. 13. 8 . zU8 1 — . 2 2 3.
=1n
andschaft der Provinz Westfalen. „Dr. 58 ehicze⸗ Brill. ia x rv5 † S Ifins Der rotokollführer: 5 8 1“ 8 4½ 8 11 — W 816 e . : öb-. S ,72,; 2 17 8 22v: 8e* 8 Graf Korff⸗Schmising. A. Vikkinher. öo 1““] 8 Davon an Dividende ausbezahlt .. . . . — 0 1 8 . Werk u. W. Dame, Berlin SW. 68. 21. 9. 12. Schleifringen für elektrische Maschinen, bei Gegengewicht und unterer Abbiegung der 45 c. S. 40 803. Körnersammler für 2439] Der Generaldirektor: ZBayerische Lotterie Emissions Ge⸗ Ver ble — 5v8 666AAI ZIZIZAZATATARRRRRGHsche vers hene Set Feutsche Maschinenfabrit Birdemähmaschinen, Frarz Sperling Seeverchat Etorch & Echöneberg Z““ ssellschaft mit beschränkter Haftung werden dem Rejemejome zugeschrieben 22 1166““ Apparate, Eisenach. Herstellung ven praktisch vher wasser⸗ Schleifring wischen zwei auf der Welle A. G., Duisburg. 21. 7. 33. Be Fn Plefserstr. 2. 2 18 „ in Ki ieg). “ 8 S Promenadestraße 6 I. 1 vb1ö11““ „aus angeordnete Ha teringe gexreßt wird. 3 r 15 1 71 722 W tesjährigen vrdentlichen “ sch f 8 8 chd f. Gfäusiger der Gesellf chaft werden uf⸗ Revidiert und mit den Haupt⸗ 8. Kassenbüchern in Uebereinstimm ung gefunden: b er Drehtrog be im S8 1“ des hydroxyd. Charles Ronlin u. Hedworth Be rlin. 138 58 Fhern üuskerstr. 3. 5. 13. ihathe 5, 5 2. „Kirch⸗ ammlung aufSamstag, den 25. April, ewerk 8 des Bruckdor gefordert, ich bei derselben Au melden. Die Revisoren: Die Geschäftsführer:; 8 Kneters durch den Teig durch Reibung Barium Company Limited, Newcastle⸗ M. 49 936. Regelbarer Zahn⸗ 38h. F. 36 252. Verfahren zur Holz⸗ 46 b. G. 37 472. Vorrichtung zum bachmi 8 2 ¼ u ser Ver. MNietlebener rgbau-Vereins. Der Liquidator: Hubbauer. C. Ramm. D. Brügmann. J. Plett. d. Knuth. J. Röh. “ mitgeschleppt und zeitweilig durch eine on⸗Tyne (Engl.); Vertr.: Dipl.⸗Ing. radkontakt. Julius M kols, Berlin, konservierung. Farbenfabriken vorm. selbsttätigen Regelr “ achmittags ½ Uhr, in unser Ver jetlebener Be g Brems chalten Rich b 3 8 1 —2 F f r ätigen Reg der Luftzuführung in valrungsgebäude zu Kirchen ergebenft ns beebcen uns, die gecken Wewerben 1 8 remse festg eha ten wird. i ard Her st, C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, Gitschtnerstr.; 72, u. Evfimy Litinsky, Friedr. Bayer & Co., Leverkusen Explosionsmotc vren. “ Gorg as geden, Wir beehren uns, s1979] b Halle a. S., Wittekindstr. 28. 20. 9. 12. A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Adrianowska, Sibirien; Ve eantr.: Julius b. Cöln a. Rh. 2. 4. 1 Berlin, Kesselstr. 7. 7. 9. 12. . 4g. C. 23 631. Denpförennexlampe Berlin SW. 61. 15. 11. 10. Mols, Berlin, Gitschinerstr.- 72. 10.8§.12. 39 b. B. 71 4841. Verfahren zur Dar⸗ 46 b. M. 53 29 4. Steuerung für
eingeladen. 8 hiermit zu der am Montag, den “] 9 9 1 B . ; b Gzesdessesee “ 20. 8* d. J., Nachmittags 4 Uhr, Braunschweigische Allgemeine Vieh⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft g. G . in; raunschweig. für Heiz⸗ und Beleuchtungszwecke mit 12 ã. W. 38 706. Verfahren zur 22c. A. 24 294. Verfahren zur ste llung von ulkanisterten Kautschuk Gasmaschinen. Maschi brik Augs . 9g r† 2s S r — V 1 22 Senge 1 8” . — ——* De 2 1 nu von dem dul e Gas 21 nen. 9 5 8
— “ bee8 im Hotel „Stadt Hamburg“ zu Halle I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Einrichtung zur Re inigung der Brenner⸗ Darstellung von Halogenalkylestern der Ueberführung von basischen Farbstoffen ähnlichen Produkten. B ve aschinenfa r-. lugs
as Jahr 1913 sowie des a. d gr. Steinstraße 73, stattfind enden 8 Ausgab — Aung Halog rührung von basischen Farbstoffen rlichen Produkten. Bavifch⸗ Anilin⸗ burg⸗Nürnberg, A.⸗G., Nürnberg.
½ 1 bedenicen Gewerk⸗ vberfanmdeng A. Einnahme. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913. B. Ausgabe. düse. 1 Eronfive, Stockholm, u. 11““ Zus. z. Pat. 245 533. der Safraninreihe in eine bisher unbe⸗ 4 Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 5. 8. 13. 8 9 1 “ —— — — 8 s Waern Sa tsj 5 „ Storänge * Dr Ri 8 Wolffenstein Berli n, kannte, für die i 1I1 . 8 b 2 8b d. Rh. [5. 8. 13. 1 1 2 unter Mi g der nachstebenden 8 2 5 Schweden; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. B. Meinekestr. 24. 19. 12. 11. . geeig Form. 2 sell⸗ 5. Verfahren zur as nehmigung der Bilanz b Fedeehn lesc Bedheneh x üw. üas 1) Vortrag aus dem Vorjahre . 1) Entschädigungen: . Pate. Anm. 1 .“ 11. b ef ge Fene ü ““ Gesenl 89 . H. 63 Verfahren zur Verbrennungskraftmaschinen, 1 ne die der Gej cha ftsführung. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der 2) Ue berträge (Reserven) aus dem a. für regulierte Sch . Pas .⸗Anw., Berlir 81 Hache “ . 8 1 “ p 9 See. in⸗ Fa rikation, Berlin⸗ Trennung des vollwertigen Kautschuks Ventile oder ein Teil derfelben im Zylinder 3) Wahl von Vorstandsmitgliedern ge⸗ Bilanz pro 1913 und Genehmigung Vorjahre: 8 dem Vorjahre (Vieh⸗ b 8 - W. 42 222 Brenner für Acidylsali 3 f 245 533. . vm 8 w uX““ von .e.. igen Nebenprodukten mit in zu seiner Achse senkrechten oder nahezu mäß § 8 und § 11 der Satzungen. der letzteren. a. für noch nicht verdiente veensner 8 bängendes Gkübhlicht “ cht. D hich 1s “ 53 172. Verfahren zu Dar⸗ niedrigerem Molekulargewicht bei der senkrechten Ebenen angeordnet sind. Kurt 4) Wahl des Rechnungsprüfers für 1914. 2) Entlast⸗ ing des Grubenvorstands Prämie EE1u b. für regulierte Schäd ei ehs vrngen eg, seü 7 H. Fermtcfttttüt bbu“ ee Berlin, daruagen Khen asfioen znc 3 Synthese des Kautschuts Fühmt Heine⸗ Hiehle, Nürnberg, Haslerstr. 3. 3. 10. 12. 1 2. 3gg 22518 welche 24. 21. 3. 12. 269 123; Zu 1 997. Ve J. 15 42 Searn,s iis⸗ rcs Sch 8 3) Genehmigung des Verkaufs von büge) . 3 735 G e bl Laneden Jahre . 9 absteht. Maximilian Wachsmuth, Leipzig, 14a. H. 62 195. Förderrinnenmotor. 4 Co. Akt.⸗Ges j Biebrich a Rh. Shn Vdcr Fels F v.Deh. Hanß⸗ “ Ienso. Mtesvergager, 88- 8 Hewerk g. tStor & S öne erg. Granau. b. Schadenre erbe E113“ 810 5 3 8 lebhlebensber. vE85 8 3 3 Zärtelstr. 7 10. 5. 13. Frie drich Hei inri ich Sch de Reckli üh 9 11 12 „ 4 . 9. 9 8— 33e⸗ ⸗Annp 82 te n ehäalter un einer 5 zprüf 8 52; c. für Tri n erun 2 . Wö „Heinrich Schröder, Reckling⸗ 85 8 W. 9. 5. 8. 13. England 12. 8. 12. Mehrzahl von Spritzdüsen. Int
Gust. Zimmermann. 5 Se wen Gesennn rüfer “ 3) “ abzüglich der 8 1S. S. g8ü. 6a. 8. 40 nes Verfa 58 üh. Er⸗ hausen, Hedwigstr. 31. 22. 84 18 24f K. 53123. Wanderrost mit 39b. R. 36 229. Verfahren zur Aecessories Mienatae Fried edae⸗ — 5 e e ta orni — “] öhung der Säurebildung und Verzuckerung 15. F. 37 689 Bog enzu⸗ und ineinanderg greifend en, mit bogenförmiger Herstellun on Isoli ss s Lede — 1
- 72 N 5 8 2& S8 2. Lne⸗ hn 8 8⸗ Ur ren! 82 Sen, 1”* ormiger er ung von Isoliern massen aus Lede ny, W 1 ton, T — Ve r Bekanntmachung. Nach § 7 unseres S Sta durs ist die Ver⸗ a. Prämien (Vorprämien): ) Ueberträge (Reserven) auf das . sowie zur Beschleunigung des Eiweiß⸗ Ausführvorrichtung für Tiegeldruckpressen Brennbahn versehenen R doststäben. Johann äbfällen. 8 Deutsche evverfufboden⸗ 8 v Tb. 1 8 E. b des Versicherungsver⸗ tretung der Gewerken in der Gewerken⸗ 1) für Viehlebensversiche⸗ nächste Geschäftsjahr: 8 b abbaues im Grünmalz auf Hordendarren. mit parallel bewegtem Tiegel und wage⸗ Konrad u. 88 Prégardien, Cöln⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin 2.9. 12. Pat. ‚Anwalte, Berlin 8611 5
werden zu einer Generalver⸗ versammlung nur durch Gewe erken oder rung. 288 815,10 füfr noch nicht verdiente “ 8 Dipl.⸗Ing. Oskar Schulze, Eisleben, rechtem Fundament. Ernst Freyer, Bavyenthal. 7 11. 12. 410a. P.: 29 626. Drehbares Rühr⸗ 16c Sch. 38 650. 2 8 zum Be⸗ ung auf Sonnabend, den 2. Mai Generalbevollmächtigte von Gewerken ge⸗ 2) für Trichinenversicherung 761/75 Prämien (Prämienüber⸗ 235 Halleschestr. 40. 17. 4. 12. Dresden, Gabelsbergerstr. 13. 21. 11. 13. 24f. R. 12 967. Ro esistab mit werk für Etagenröstöfen. 1Jules Parent, trieb, von Explosion b d5 1914. Vorm. 10 ½ Uhr, im otel sstfet⸗ zum Rechtsausweis genügt schrift⸗ b. Nachschußprämien V 1“] träge). 3 . 8— 8 8 6 b. V. 12 204. Verfahren zur Her⸗ 15vb. G. 40 487. Pneumatischer schrägen Rippen auf beid tenflächen. Paris; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw, Naphthalins. ein Schröber Chc - aiserhof“, Berlin, Eingang Mauer⸗ liche Vollmacht. . erhoben) “ . 85 Regulierung Kkosten 4 662— .“ tellung von Yoghurtbier; Zus. z. Pat. Schmutzbog enableger. Heinrich Grandt Fa. F. 21 Reumann, Rheinl, Berlin W. 9. 12. 12. 11. ssooettenburg, Schlüterstr. 59 23 76 188
Sofg — 8 2 47 5 „ 5 r. * 8 e8- g. 8 5 — üterstr. 99. 25. b. 8 9 Zum Reservefonds 45 607. Versuchs⸗ und Lehranstalt u. F Hans Schaardt, Hamburg, Bergstr. 14. 18. 12. 11. 40a. T. 17 922. Verfahren und 46d. N. 14 800. Vergaser für
lrllgeieee acr.
erenn
traße, hiermit eingeladen Die Mitglieder des Grubenvorstands 4) Nebenleistungen der übss eg⸗ . “ b uch 5 5 5 88s d 2 5) rei vefs 8 auf: für Brauerei in Berlin, Berlin. 27. 11. 13 25“a. T. 18 „Nadelkamm für Vorrichtung zum Behandeln von Erzen, Explosions⸗Motoren mit zweiZerstäubungs⸗
Tagesordaung. sind bereit, “ öten zu üͤbernehmen. sicherten: 15g. M. 53 740. Schreibmaschine Strickmaschinen Mendel Turtel, Altona, metallhaltigen Stoffe n u. dergl. zum Zwecke düsen. Emil Hermann Nacke, Naundorf,
6f. M. 34 431. Vorrichtung zum mit herausnehmbarem Typenkorb. Mer⸗ Parallelstr. 20. 31. 1 12. des Röstens, Reduzierens, Verflüchtigens Weinberg⸗Jobannisberg, Post Kötzschen⸗ 5 13.
winn⸗ und Ve EE8 3 1 des Bruckdorf⸗ b. Poli vngehbeen 763 5. dhekan hn 8 859 20 2 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Nietlebener Bergbau⸗Vereins. c. Porti und Stempel. — 10 914 22 c. Ohrmarken.. 8 99 80 ⸗ Spunden von Bier o. dgl. Robert Mem⸗ cedes Buremhneschitzen Gesellschaft 27 b. B. 71 593. Verfahren und von Metallen oder Metallverb indungen broda i. Sa. 5. 11.
8 8 8 8 8 6 8 . Aürnberg 2 v ¹ IhH 2 2 M ¹ sichtsrats. Der Grubenvorstand. 5) Erlos aus verwertetem Vieh 6) Verlust aus Kapitalanlagen: “ “ Nürnberg, Untere Baustr. 7. m. b. H., Mehlis i. Thür. 22. 9. 13. Vorrichtung zur ahmw echselnden Erzeugung oder des Zusammensinterns o. dergl. durch 47 a. M. 50 122. Schraubenverbin⸗ 5 1 172 151. H. 61 151. Verfahren zur Her⸗ von Vakuum und Dracns auf ein und Verblasen ohne die Beschickung zu dung durch eine frei dber den Bolzen
Entscheidu ber die uf C. Wentzel, Vorsitzender. 88n z öa öu 8 ggg- Viehlebensversicherung. 84 013 2 Kursverlust: 28
1) Ja wi
S Sstdeutichen b Eühenbabngeselsch n Sw . a. an realisierten Wert⸗ . 7 b. Sch. 38 969. Vorrichtung zur stellung von Matrizentafeln zur Stereotyppie derselben Seite einer Luftpumpe, ins⸗ schmelzen. Friedrich C. W. Timm, Ham⸗ schiebbare Mutter. Maria Müller geb. 11“] Pr. 8 Beschluß 1⸗ Die Gesellschaft 1 2. Zinfen y 8 18 I vWu.“ up Herstellung von Knie⸗ oder Winkelstücken für Kunstdruckzwecke, insbesondere zum Ab. besondere für Bogenzuführungsvorrichtun⸗ burg, Wandsbeker Chaussee 86. 2.11.12. Rupp, Schwäb. Gmünd, Württ. 13.1.13. — 8 terats vo m 2. Mai 1914, K ““ 5 b. buchmäͤßiger . . . . . 315 3 “ urch Biegen von geraden Rohrstücken. formen feingerasteter Autotypien. Karl gen. Georg Brandstetter, Hohenstadt, 2b. R. 37 574. Verfahren zur 47c. R. 35 698. Fliehkraftbremfe. “ Uiasale anf 1 Stadtbahn wird liguidiert. Gläüubiger wollen sie ) Gewinn aus Kapitalanlagen: 7) Ben hnuheösten 8 Bayerische Werke von Gebrüder Höhne, Hannoper, Artilleriestr. 28. 17.2.13. Mähren, u. Richard Freund, Wien; Aufnahme von Fingerabdrücken. Josef Heinrich Rieche, Cassel⸗Wilhelmshöhe, Der Ge Bftssericht fowte die Bilanz melden bei dem Liquidator C arl Below, 8 Kurggewi un: 1) Viehlebensversicherung: 2 8,11 “*“ Emenkahe dce. vrbdgr tung 11 ““ dhchenen, 1““ Feplpfe ö“
1 2 iewen vve 51;bn vinn: G b 68 8 1 S ge e Fahr⸗ Pat.⸗ äͤlte, Berlin SW. 61. 23. 4. 13. 17. 3. 13. 7 f . 35 3 omp nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen Leipzig, Reichsstraße. a. realisierter.. 50 8. uu. b 5 9⸗ 1 8 8 S. 37 606. Vorrichtung zum zeuge. Hermann Eckhardt, Hamburg, 28b. B. 74 835. Drehbare Gerb⸗ 42c. W. 40 406. Entfernungsmesser s “ 8 Käzers Gaflaftng des brsane⸗ lätten der Leisten von Geweben. Max Lortzingstr. 20. 2. 5. 13. oder Auswaschtrommel aus Holz mit an für photographische Zwecke. James Murray rohres vom achsialen Innendruck. Her⸗
im Ge schäfts 8 kal, Berlin NW. 7, Neue [500 b. buchmäßiger.. 1 b. sonstige Ver⸗ 2. Wilbelmstr. 1, zur Einsicht aus. Verband Deutscher Wandplattenfabri⸗ 8 Spuhr, Werden a. Ruhr. 13. 11. 12. 20g. K. 54 963. Schleppwagen für Armkreuzen vorgesehenen Drehzapfen. Washburn, Chicago, V. St. A.; Vertr.: mann Fitte, Berlin, Halleschestr. 18.
L. 1 81 8) Sonstige Einnabmen: 8 8 u. 12 67 029 57
Berlun. den 6. April 1914. kanten G. m. b. H. in Wiesbaden. Die direkt eingezahlte Gebühren. 9 v Z 8 b. St. 18 528. Vorrichtung zum Drehscheiben. Carl Klensch, Ludwigs⸗ Bayerische Maschinen⸗Fabrik Regens⸗ H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. Seemann, 25. 10. 12. “ De eutscher Ges elh scaft ha 1 die Auflösung beschlossen. 9) Feb lbetrag (wird aus dem 3 “ Provisionen der Acenten 1 Dekatieren von Geweben. 4 Philivp hafen q. Rh., Bayernstr. 64. 20. 5. 13. F. J. Schlageter, Regensburg. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 8. 12. 4 9Ha. D. 28 380. Aufspannvorrich⸗ Ei senbahnen und Kleinbahnen G. m. b. H 8 setz § 65 fordern Reservefonds gedeckk) 9 6 152,35 “ 8 Stapp, München, Bauerstr. 28. 17.5.13. 20i. S. 39 689. Drehbarer Laternen⸗ 2 I Priorität aus der Anmeldung in den tung für Kugellager, Laufringe. Deutsche 2 Glzub . esellschaft auf, 1 bSö 1 1 1 8 8d. B. 69 582. Oberantrieb für träger für die Kopflichter an Lokomotiven 30 5b. G. 40 248. Gaumenplattenstanz⸗ Vereinigten Staaten von Amerika vom Waffen⸗ und Munitionsfabriken,
zu Berlin sich bei uns zu “ — “ 74 43 Reiberwaschmaschinen. Eugenie Bach, und ähnlichen Fahrzeugen. Charles Neville apparat. Joe Berlin, Chaussee⸗ 23. 8. 11 anerkannt. EE173.
(Bersichermesbebein anf Gegen. Hebahis, den 31. 2 där; 17 88 unget — — V geb. Böther, Hagen i. W., Langestr. 2. Sowden u. David Wood, Guantanamo, straße 32. 28. 10. 13. 42c. W. 40 533. Entfernungsmesser 50 b. E. 19 471. Schrot⸗ und Mahl seitigkeit). Verband Deutscher Wan tenfabrikanten 8) Steuern, öffentliche Abgaben 8 “ 16. 11. 12. 8 8 V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, 30b. R. 38 630. Werkzeugträger. The für photographische Zwecke; Zus. z. Anm. mühle mit vertikaler Laufsteinwelle und Der Aufsichtsrat. m. b. H. * 2. und ähnliche Auflagen 0 32 1 88 C. 20 562. Verfahren zum G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. Ransom & Randolph Company, W. 40 406. James Murray Washourn. einem unterhalb der Mahlsteine angeord b 9) Sonstige Ausgaben.. b Waschen und Bleichen mit Lösungen von E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Toledo, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dr. Chicago, V. St. A.; Vertr.: H. Nähler neten Plansieb. Erste Fabrik künsft⸗ 8 Perverbindungen; Zus. z. Pat. 271 155. 29. 18* 8 Michaelis, Pat⸗Anw., Berlin W. 35. u. Dipl.⸗Ing. F. Sermann, pat⸗ Anwälte licher Mühlsteine und Mühlenbau⸗
von Thadden. 2 r v“ Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich 20†. B. 12 103. Aufbängesse für 2, 8. “ 1I 8 8 3 e e.;⸗ mebtüke Eves vewi p 1 TChemische Werke vorm. Dr. Heinrich 20k. 11 . ufhängeöse für 3. B. St. Amer “ erlin SW. 11. 1 12. anstalt in Sandau, Kommandit⸗Ge⸗ — 2 . 2 8 Gesamteinnahme 498 661 67 Gesamtan b 498 661 67 Leh 8 e⸗ 3s 8 EEI11 7* 8 8 — 2 — 1 — L 59 5 G. vW1“ 8 Kvesa hs 8 Byk, Lehnitz⸗Nordbahn. 9. 3. 11. die Fahrleitung elektrischer Bahnen. La göf. 38 398. Heißluftspender für Priorität aus der gb in den sellschaft C. J. Heller, Sandau b. Leipa Stuttgarter Lebensr ersicherung bank 9 C 8 A. Aktiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913. Passiva. 6. 39 346. Vorrichtung zur Ver⸗ Société Vedovelli, Priestly & Cie. „ noeeisge und kosmeti issche Zwecke. Dr. Vereinigten Staaten von Amerika vom Böhmen; Vertr. de Franke u. G. Hirsch⸗ Winkelstellung zwischen Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, Ar thur Gröber, Berlin, Dorotheenstr. 28. 13. 9. 11 anerkannt. feld, Pat.⸗Anwälte, SW. 68.
Sgüabe,⸗
(Alte Stuttgarter). 11 .“ 1 .“ zder Die 2 5 stag, den 1) Forderungen: ins — 6 * 1) Ueberträge für das nächste Jahr: 8 und Stiel bei Besen und G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. 6. 2. 13. 12f. A. 24 180. Ueberlastungsgesperre 16. 8. 13. Oesterreich 18. 7. 13.
2. Mai 1511 erras. rriirrewene⸗ 9 nee,, Renes⸗ a. Rückstände der Versicherten “ noch nicht verdiente Prämien massies Kehr⸗ und Reinigungswerkzeugen. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30i. L. 34 925. Verfahren zur für Brückenwagen, 8. leis⸗ 50 c. R. 39 259. Schleudermühle b 88 Ausstände bei Agenten (Prämienüberträge). 892 “ 8 Robert Gomm, San Francisco, V. St. 30. 10. 13. Frankreich 26. 11. 12. mechanischen Vernichtung von pathogenen wagen. Fa. Gustav Allzeit, Königs⸗ mit rotierender Schleuderscheibe. Richard “ Tagesorduung: von 1913 G 879 b b. Schadenresere.. 101 892 35 3.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, 21a. G. 39 349. Verfahren zur un⸗ Bakterten und ähnlichen mikroskopische v i. Pr. 21. 6. 13. Raupach, Maschinenfabrik Görlitz, Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses (Gewinn⸗ Guthaben bei der Br. Bank 12 000 2) Sonstige Passiva: 1 Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. mittelbaren Speisung von funkentele⸗ kleinen Lebewesen durch Inberührungbringen 426h. E. 19 291. Optische Einrichtung G. m. b. H., u. Johannes Munker,
feag. c e ⸗ 8 8 — .Guthaben beim Postscheck⸗ Gutzaben der Agenten .. 27 468 95 W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin graphischen Antennen mittels Mehrphasen⸗ mit feinem, scharfkantigem Pulver unter zur wechselweisen Projektion gewöhnlicher Seydewitzstr. 30, Görlitz. 15. 11. 13. 1 ö61 1118813 stromerzeuger hoher Frequenz. Emile reibender Bewegung. Dr. Erich Lang⸗ 1n kinematographischer Bilder. Heinrich 53 R. 36 506. Verfahren zur
und Verlustrechnung und Bilanz). * bet ö“ “ amt Hannover. 119 66 Reservefonds: 8 8 ; 8 . ch 1 9. V. 11 067. Umwickelmaschine zur Girardeau u. Joseph Bethenod, Paris; held, London: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Wil⸗ Ernemann, Akt.⸗Ges. für Camera⸗ Her tellung von Margarine. Ferdinand
eües fassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, ber Genehmigung der Btilanz und 6 ber dis Ueberschußverwendung. . Anderweit E 8 Bestand am 1. 1. 1913 S. 134 112 54 8 6 1 vBessgit aie In 22425 „ - ““ Erner ür Co 3 — .. (Arr. 23, .h 7) und der Bestimmungen im folgenden Jahre fällig e Davon sind gemäß § 41 der 8 Erzeugung von schraubenförmigen Faden⸗ Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗ helm Troeller u. Dipl.⸗Ing. Franz Coch⸗ Fabrikation, Dresden. 12. 6. 13. Raht, Bremen, Pragerstr. 25. 14. 10. 12. für die Divid endenverteilung C . Zinsen, soweit sie anteilig Satung zun Deckung der u“ 8 lagen auf Gegenständen der Pinselindustrie. Anwälte, Berlin SW. 48. 16. 6. 13. lovius, Frankfurt a. Bockenheimer 42h. St. 18 413. Kneifer mit schwing. 54a. W. 41 866. Vorrichtung zum Erma chtigung des Aufsichtsrats gemäß § 39 Abs. 2 und 3 und § 41 auf das laufende Jahr I Ausgaben verwendetk... 42 552 04 91 560 50 Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg. Frankreich 17. 6. 12. G Anlage 45. 12. 8. 12 bar gelagerten Klemmkissen. Frederick selbsttätigen Drehen und Anlegen der Abs. 1 des Versicherungsaufsichtsgeset bes zur Vornahme von e tressen.. 3493 19 983 03 116664“*“ 8 28. 8. 12. . Z21a. H. 64 121. Generator zur 3 1c. L. 35 965. Befestigung von Arthur Stevens, Providence, V. St. A.; Werkstücke an Pappenbiege⸗, Stanz⸗ und ET etref en oder welche die Aufsichtg⸗ 2) Kassenbestand... 2 662 57] ³) Penstonsfonds: b “ 18 260. Vorrichtung zum Erzeugung elektrischer Schwingungen hoher Sandleisten durch Keile zwischen Knaggen Vertr.: F. Bornhagen u. G. Fude, Pat.⸗ ähnlichen Maschinen. Walterwerke m“ verlangen 58ag 3) Kapitalanlag 8e. — 11. 1913 ... 14 425 84 Entwässern von Torf, bei der der Torf Frequenz. “ btue Braunschweig, der Formkästenwände. Ernst Ludwig, Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 4. 13. Maschinenfabrik m. b. H., Leipzig⸗ Wahl von 6 Naschteratxmits AF IS , . 8 vws ai 370— Hierzu Zinsen 57703 28 mit einem wasserdurchlässigen Förderband Cellerstr. 124. 2 10. 1 Tangerhütte. 4. 2. 13. 42 k. G. 40 927. Mit einer Indi⸗ Plagwitz. 25. 3. 13. . Stuttgart, den 2. April 1914. 5 4) Hvpotheke rscrter Grundbesitz . 342 1 ) Ueberschuß — “ durch Walzen geht. Torfwerk Schülp 21a. P. 30 983. Verfahren zum 33c. P. 31573. Fingernagelpolierer. katortrommel verbundener Leistungszähler. 54d. N. 14 518. Auswechselbare Für den Peänbenten des Auffichtsrats bas Ztellvertreter, Hangleiter. Abschreibung 1“ . 92 Uebersch unuoßsSgs 8 8 G. m. b. H., Schülp b. Nortorf i. Holst. Vermeiden von Störungen bei “ Frau Ewelina Pairamall, Wien; Vertr.: Dr.⸗Ing. Ludwig Carl Friedrich Gümbel, Teilschiene für Perforiermaschinen, be⸗ ssd veseehten Banknstglleder dezw. deren Vormünder 5 4 25. 2. 13. 88 1 telegraphie mittels elektrischer Wellen mit Dipl.⸗Ing. C. W. Fehlert, Pat-⸗Anw., Charlottenburg, Schloßstr. 66. 18. 4. 13. sonders automatisch arbeitende. Karl Stimmberechtigt jenigen Bankr Pir. 5) Inventar (abgeschrieben). 12 db. C. 23 695. Filte t der oh htleit Dr. Kurt P Berlin SW. 61. 19. 9. 13. 42 M. 49 652 R b Nits Berlin, W 3. 17.7.17 oder Ebemänner, welche einen Versicherungsvertrag Todesfallverf berung) kter 5) Fehlbetrag (wird aus dem v 78 . . Filtervorrichtung oder oh ne Drahtle 5.v 28* Dr. Kurt Petrow, Berlin S. 6 3 2m. .49 652. Rechenmaschine, Nitschke, Berlin, Waldemarstr. 43. 17.713. wenigstens 1000 ℳ (1300 Franken, 1200 Kronen zsterr. .ode ng) abgeschlossen haben. Reservefonds gedeckt) 709 07 8 mit übereinander gelagerten Filtern. Fer⸗ Charlottenburg, Tegeler Weg 98. 28.5.13. 34b. H. 61 162. Schutzvorrichtung an bei der durch Niederdrücken der Tasten 55d. Sch. 45 133. Preßwalze mit im Fiühat eEHb der Satzung zur Teilnahme an der General⸗ 1“ 11“ — 88 — — nand Cupis, Sart⸗Dames⸗Avelines les 21a. S. 37 929. Schaltungsanord. Maschinen mit umlaufendem Kreismesser eine seitliche Bewegung der Antriebräder Umfang vorgesehenen Wasserableitungs⸗ , Gesamtbetrag.. 235 92 Gesamtbetrag.. 8 235 92 Villers la Ville, Belgien; Vertr.: R. nung für Fernsprechb ermittlungsämter mit zum Schneiden von Brot, Fleisch u. dgl. erfolgt. Monroe Calculating Machine kanälen zum Auspressen feuchter Holz⸗ Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, selbfttltigen, durch einen vorübergehenden Harras Werke W. Abel & Co., G. m. Company, New York; Vertr.: Dipl.⸗ oder Zellstoffpappen in Bogen⸗ oder
versam imlung erforderlichen Lezitimationskarten sind gegen Nachweis der Be⸗ „ schiw der er Hi lenn 8 b 8 1b en? ärz 8 b “ L raunschweig, den “ E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hilde⸗ Anreiz eingestellten Wahlschaltern; Zus. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 17. 1. 13. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, Bahnenform; Zus. z. Anm. Sch. 42 590.
rechtigung mittels Versicherungsschein (Police) bezw. Pfandschein bis Ber nuf ichtsrat Die Direktion. zum Abend (6 Uhr) des 8. Mai 19114 bei der Bank zu lösen. Fustizrat F. Nessig, Bo fütender. Dr. med. vet. G. Kramer. 8 brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. ½. Pat. 257 962. Siemens &. E Sase a4c. H. 62 938. Messerputzmaschine. A. Büttner u. C. M Leißner Pat.⸗Anwälte, Peder Christian Schaanning, Baekke⸗ 8 1 b . Att.⸗Ges., Berlin. 30. 12. 12 Otto Heer, Zürich, Schweiz; Vertr.: Ph.] Berlin SW. 61. 11. 12 laget b. Christiania, Norw.; Vertr.: R.
. Ohne Karte ist der Eintritt nicht gestattet. 2☚ Rentner F. Halbe, Stellvertreter Rentner F. Dreves.
2ek. von „Stimmen an einen anderen Stimmberechtigten macht und Beibringung des Versicherungsscheins, Förbereibefiter O. Freitag. Rentner D. Trömner.