“
Ellipsenzirkel, bei] 43a. 273 419. Münzenausz bervanas [Ing. Eugen Maier, Pat⸗Anw., Nürn Machinery Compan terson ba
1 1 42 at, Ing. Euger ai 3 rer Reifenfelge. Paul Erken
övS eststehenden Zahnrad bei dem die Drehung der die Münzen aus derz. 5. 8. 11. G. 34 864. Boston, V. St. A.; — 8 Hall⸗ b Düren. f1⸗ 8 S Ffr 2brbederen nrad abrollt, das einen den Stapelrohren befördernden Scheiben 46 b. 273 494. Regelungsvorrichtung u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, . 63d. 273 390. Rad mit federnden zum Antrieb des Zeichen⸗ durch Zahnradsegmente erfolgt. David für Explosionsmotoren von Motorwagen. älte, Berlin SF. *61. 23 9. 11. 4570. Speichen. Winfield Scott Hancock u.
ügt. Spezialartikel Kom⸗ Pollak, Wien; Vertr.: B. Bomborn, Sociesté Anonyme des Automobiles 52 b. 273 263. Stickmaschinenschiffchen. Augusta Virginta Mitchell, Washingt . A S27
1.8. 2emes Vogel, Berlin. Pet neog. Berlin SW. K6. 1.1 . .2 L-r 1 12* Bogtländische Maschinen⸗Fabrik V. St. A.; Vertr.: E. W. 9.22 n Deuts en Rei zan ei er und öni li reuf is hen S ac ganzeiger.
3. 13. S 8 475. 0 297. 5 R. Deißler, Dr ner, M. Seiler (vorm. J. C. & Dietrich) Act.⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 12.
12 b. 273 365. 9. K 1 .28 1ö1“ Ge u. E. M. kaemecde, Pat.⸗Anwälte, Berlin Ges., Plauen i V. 8 2. 12. S)ase 5. 61 750. 28* 6. A jl 1914.
2 ung von Drahtbrüchen bei Draht⸗ und Ausgeben von Karten ert Herts SW. 61. 12. 3. 13. S. 38 496. 52 b 273 579. Gerät für Stick⸗ “ 273 391. Federndes Rad mit 1 8 . Rte g ger . ] New York, C Citv, 2 iorität aus der ] in Frank⸗ maschinen zum Durchschneiden der Spreng⸗ an der Innenseite der Felge durch Klemm⸗ 2 Hche Becnn. Manng den k ven ——— —
üller, Pat.⸗Anw., Berlin 68. James auner, London; ertr.: R. reich vom 30. 3. 12 anerkannt fäden. Fa. Adol Saurer, Arbon, Fas Itenen Lr . Ch 3 —y — — I & nd Musterregistern der Urheberrechtseintragsrolle, ü 6 zeiche
11⸗ * 13. W. 43 637. Oesterreich, 11.11.12. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. 46e. 273 495. Hochspannungszünd⸗ I. Vertr.: 82 Anwälte Gustav Wi der gebaltenen 8— 16 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachung en aus den n Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ un Nusterregistern, der “ tragsrolle, über Warenzeichen,
42b. 273 268. Tasterzirkel mit ver⸗ E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin kerze mit einer oder mebhreren Funken. A. F. Müller, Berlin SW. 61, u. Dr. Hartley, New YVork, City; Vertr.: Patente, Gebraunchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Fisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be — Blatt unter dem Titel
drehbaren und einstellbaren Tasterschienen. .61. 6. 5. 13. C. 23 276. England strecken. Dr. Ernst Rohlf, Kiel. 15.12.12. G. Rauter, Charlottenburg. 23. 2. 13. Springmann Th. Stort u. E 8.
“ 8ransfng. 8. ” Raer 8 122 487. Kragenknopf, bs be 222 496. Anordnung von Kühl⸗ 8 Verfahren zur Aus⸗ 5 Ancilt⸗ 1 SW. gi. 6.5 8 Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich. Nr. 82 B.)
42c. 273 283. Kontaktapparat für ein oder beide Schenkelend en des gabel⸗ wa sserpumpe, Oelpumpe und Zündappa⸗ Nz ; 8 1 ’. nden a 1 app ützung Wärme von pasteurisierter 63db. 273 504. Rad mit unterteiltem 8 5 llekrrische Wasserstandsanzeiger. John förmigen Steges mit umlegbaren Flügeln raten bei egʒxobvcer Robert Conrad, Milch. tDer n⸗. Vartu „Pommern. Felgenkranz und federnden Speichen. Das Zentral⸗ ] fär das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das B Deutsche Reich rü. —. ber ts an9. 8 Ferdinand bn Paris; Vertr.: 4 versehen sind. Alfred Ferk, Osnabrück. Berlin. 11. 5. C. 23 297. .5. 13. D. ust Gerleit, New York; Vertr.: E. für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, “ be räst 1 8. 80 3 für as Vierteljahr. — Einze ne Nummern kosten 2 — Ivr; 4 8 Berlin SW. 48. 16.7 1³. 1. 16g. 273 197. Einsprizb orrichtung 5 sit in W. Hopkins, Püt⸗Anw., Berlin SW. 11. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. b für den Raum einer bgespaltenen Cinheitszeile ab—. — 11. 7. 21 382. . 7 76. Zigarrensp ür Verbrennungsmotoren, bei welchen d e e feststell 13. G. 39 201. —— 3 — — 1 — bn „ Pepnp J FfrH * mn „ 8 8 2 . 3 2 1 2 — 8 — — 1520 p; Ios 5 2 4 . 8 A. “ 5 n .g Groß⸗ “ Al 2 bensmens. 8 1b . Brenas dur ein Ventil in von 1 2 .10. 13. dse. 273 382. Federnder Radreifen 8 sder Kurbelwelle zwangläufig ausgerückt linge ₰ teig, Württ. 5. ¹ G Fbarles Glardon, Hamburg, Kaiser 25b. 596 vaon. v sches 1-„ 8 1“ . “ 1 “ arlottenstr. 7. 8. 11. 2n. 888 berössat, rtcrfine F. 37 442. Wes 22 U⸗ radial ang eordneten Lauf⸗ Patente B swird. Franz Hoffmann, Berlin, Mathieu⸗ 9. b G 1 d „ Bltelmic 1. Pras N G. LJ-. nte. 14 .X ow Jn iffert, Elberfe üünf iegelr Xb 224 ngeführt wird 1 . . orrichtung zur nz Jos S 3 b straß . 96 . Verfa ren zum rüfen 7 2735 om zange ũ . — 292. Beobacht. ö“ instrumente. Dpti⸗ 14 b. 273 567. Tabakpfeife. Johann Motorer, Stockholm; Vertr.: Dipl.⸗ Heraus von Marken und anderen sheres 18 5. vebch 8 Ef. 18 3 Lpichenz Freasegh fahr⸗ .eee⸗ von nach Blechplomben mit Seitenrillen. Alfred 3b. 596 822 Schutzborte. Aug. sche Anstalt C. P. erz Akt.⸗Ges., „Namieste⸗ a. d. Oclava, Mäbren, Ing L. Glaser u. E. Peitz, Pat. Anwälte, 3 Alfred von Hora, Laun, erlin SW. 61. 121. .12. J. 15 399. (Fortsetzung.) seug; Zus. z. Pat. 240 968. Fa. Ernst ihrer Dicke. Fritz Lilienthal, Cöln, Thiéèble, Paris; Vertr.: H. Neubart, Becker, Fr. Sohn, Barmen. 1. 12. 13. Ferln- Trg z85 8 eaa; nr6. Bohumil Jirotka, ö1“ Berlin SW. 68. bs 11. 11. . ““ Bõ Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., 6 4a. „ 583. Decke lgefäß mit 70e 273 250. Aufhängevorrichtung Vaul Lehmann, Brandenburg a. H. Mainzerstr. 25, u. 8. ustav Lauer, Wesse⸗ 2 daͤt. Anw., Berlin SW. 61. 19. 1. 13 H2 66 8 9 “ 5 5. ielvorrichtung mit 2 10. 8. 8 57 5 Reuf 3. H. 61 935 . 8 b 18 8 3 0. b ’. Ludwi c 7 esen L angg öSg 5 2 L 9, 8 S fur Ver⸗ Gera, 4. 13. H. 61 935. eckel. Lu udwi ig Heee Würz⸗ für Ka alender u. dgl. William 8 ws 4. 3. 13. 2. 36 162. ling. L 14 30 347. 8 2 . “ “ Molaes dut a 9% 8 ’ g rennungskraftmaschinen ei dem der 54g. 273 295. Zusammenlegbares burg, Blasiu .27. SS 38 876. — Callanan, Denver, V. St. A., u. C 88 273597 7. Vorricht. vng; zum 2 Sla. ⸗. vehrn einle ee v. 2 2 22 D. ““ 24 Srgns eas “ Hirlhrk a8 A.; zeuge Funken für Spielzeugzwecke. für Verpas maschinen. r. Hesser handg ür aten, S 1, Gabe remp, 8 i . 35. rlin —
22 t.
W. Karsten Vertr.: Dr. B. Alexand er⸗Katz „Pat.⸗ Anw., stoffrohr geführten Luftstrom verg ast wird. Stei ngutwaren. John Sayer London; tung für Flaf maschin ENII1. Pa in Be ; Nüͤ ens 17. Maschinenfavrik Akt. „Ges., Cannstatt. r andere Geräte. Sidney Richmond 6. 12 13 0 836.
„Berlin Berlin SW. 48. 20. 12. 12. . 36 686. Charles L. Pugh, Limited u. George Vertr.: R. Deißler, 2e9G. Hollner⸗ 8e. ene söinc See. BSe e1.92 2 Ngnbn, G C. 2 “ ö1“ Bemndera. v1A4“ . Wigan, Großbrit. Vertr.: C. W. 590 648. Abzeichen in den 145a. 275 289. Zweifurchenkehrpflug Frederick Bull, Birmingham, Engl.; M. Seiler u. E. Maemecke, Pat⸗Anwälte, 222 273 585. Vorrichtung zum 70e 273 251. Federkasten mit 77f. 273 598. Sp jelzeug⸗Schleifer⸗ S1a. 273 523. Einrichtung zur elek⸗S br. 1s, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Na ti Weeee⸗ für gestrickte und gewirkte
1 Anmehxana in Groß⸗ mit zu beiden iten es Pflugbaumes Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin Berlin SW. 61. 28. 5. 13. S. 39 148. Ve erschließen von Gefäßen unter der Ein⸗ Verierverschluß ß. Charles T Tominius Sand, zur und Schleifstein; Zus. z. Pat. 273 597. trischen Auslösung von aus mehreren nach⸗ . 12. P. 29 903. 8 eidr stücke der Pfadfinder⸗ und Jung⸗
. 10 anerkannt. angeordneten sich g genseitig ausbalan⸗ SW. 61. 20. 3. 12. P. 28 530. 223 420. Gasblinklichtvor⸗ wirkung der Luftleere. Wilhelm G. . Ferndale, Wash., V St. A.; Vertr: Karl Arnold, Nürnberg Gartenstr. 17. einander zur Wirkung kommenden Wäge⸗ prität aus der Anmeldung in Groß⸗ den d⸗Vereine. Zinfer, 2c. 1 . rtfernu ngsmesser cieren Pflugkõ rpern. Paut “ 17 b. 273 262. Kugellagerkä B 852 für Reklame⸗ und Signalzwe cke. Schröder, Lübeck Luisenstr. 41. 5. 12.12. Ih Schmetz Pat „Anw. chen. 29. 4. 13. 5 7 13. 1 24: 254. 8b oder Meßapparate en bestehenden Abfüll⸗ “ vom 5. 12. 11 anerkannt. 5 fen. 2. 14. 3. 960
mit fester Basis. J ohn Sevath Boyum, & Co., Pfaffen dorf⸗Li 1 die Kugeln an ihren Achse n oder Dreb⸗ Berger, Leipzig, Her⸗ Sch. 42 533 “ S. 38 906 t 77g 273 297. Selbstschau⸗ Theater . vorrichtungen für Verpackungsmaschinen. ] 273 5413. Verfahren zur stufen⸗ 596 647. Dameni acent Brunner
Hampton, Vrrginis, V. S. 1“ vunkten federnd faßt und führt, mit C⸗ 12. 31. B. 73 74b. 659. 273 248. Schwimmtor für Priorität aus der Anmeldung in den udwig Anwander, Schliersee, Ober⸗ Fr. Hesser, Maschinenfabrik, Afkt.⸗ ⸗reisen Anwärmung von Rübenschnitzeln 4 Frieprich, Frankenberg i. S. 20. 2. 14.
C. Arndt u. Dr.Ing. P. Bock, Pat⸗An. 45a. 2723 290. An der Pflugsohle förmigem Querschnttt. Norma⸗Com⸗ 27 293.] Elektrische Licht Föhrhaffür ins. Società San g2 g V. St. von Amerika vom 20. 6. 12. an⸗ bayern. 18. 12. 12. A. 23 229. Ges., Cannstatt. 8. 3. 13. H .61 702. 88 Saftgewinnung. “ Bock. Bad B. 68 239.
wälte, Braunschweig. 13.6.12. B. 67 747. winkelrecht befestigtes ellemnehs zum pagnie G. m. b. H., Gannstatt⸗Stutt⸗ reklame, bei der einzelne Buchstaben, Bild⸗ orgio, Speii ig. Italien: 11A““ 77h. 273 399. Aus einer Anzahl S1e. 272 721. Silo mit schrs äger zburg, Westring 5. 25. 5.12. B. 67 530. 3 b. 596 652. Kotschut. Julie
42 c. 273 367. Vorrichtung zum b Unterschneiden der Furchenw M. D. [gat 7. 412 N. 13 221 tei .dgl. abwechse nd an verschiedenen S pringmann, Th. Stort 73 307. Ueberholmaschine. übereinanderg ereihter Einzels chirme be⸗ in bestimmten H chenabständ en ͤ1113“ ner⸗ Ritz, g geb. Zacee Hesfaae; 2. 2.
Anvisieren von horizontalen Ebenen. Helstrup, Herning, Däne een 8— 47 b. 273 384. Laufring für Kug 8 2 — 1 W. 43 052.
Heinrich Glogau, Lotterstr. 15 u. Her⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. P. Wangemann, Pat.⸗Anw., oder Rollenlager großen
Glasgow, 1 Vert (Ropp, Bau ime les Dames, Do “ Brennstoff durch einen senkrecht zum Brenn⸗ Auslag gegestell für Glas⸗, Porzellan⸗ und I Korkenausls ösevor⸗ les Plunkett, Brooklyn, V. 5 20
it Kontak in Berührung Pa ; er 8 1“ 1 8 Fallschir Fave anderliegenden, a Tragböden für das 6 ’ ch 8 s —
tie 2 w2 gne P⸗ at. Tmnrälte Berlin SW. 61. 18. 10. 12. ico Zies Meahues “ 1u“ 18 “ S Suerwänden. Spe⸗ Hebran hsmuster. 3 b. 596 653. Konfektioniert⸗ Dame b
mann Steinbrück, Mole erstr. 4a, Osna⸗ Berlin W. 50. 29. 4. 13. H. 62 265. Dr. Carl Hertel, M. arkt 15 4 erlöschen. Leopold Kugler, Rodenkirchen — An Schiffen ausf... “ Hallbauer u. Divj. „Ing. A. Bohr, 77h. 273 512. Flugzeug mit paar⸗ cial⸗ Geschäft für Beton⸗ und Monier⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Reitkrawatte, Fa. G. Bild, Reutlingen.
brick 2 28883St. 8 178. 45a. 8 273 377. Stellvorricht ung W. Paul, Woltmershauser Tö 8 8 1 K. 5 53 — 9 gtes Rettur Benjamin Frank⸗ Pat.⸗ imwi lte, Berlin SW. 61. 14. 4. 12. weise angeordneten, um die Flugzeug glängs⸗ bau Schlüter, Dortmund. 20. 12. 1 JEEEEEEE12 68⸗ 944.
Her 273 561. Kardanisch aufge⸗ an “ sogenannte n Brahanter Bremen. 13. 3. 12. P. 28 158 55 zur Her⸗ argeant Eebrn Werth, Teras, V. Fü. 47 91. 8 achse bewegbaren Tragflächen. John Emery 37 874 Eintragungen. . 596 677. Kiieschutzdecke für hängtes Gyroskop mit dauerndem Luft⸗ Pflügen, zur Regelung der Arbeitstiefe und 4 7c. 273 385. Vorrichtung zum Ein⸗ von Holzstoff. Bi Fünrcn Denso Ne 72 M. Schmetz, Pat.⸗ „Anw. M 2 73 394. Mantelgeschoß. Jan Har manj jr., Boston, Mass., V. St. A.: Sie. 273 300. ufge bevorrichtung 596 038 301 bis 597 500 ausschließl. gegen Regen und Unwetter.
. Berliner M inenb Akt. . seitlichen Pflugkõ und Ausrücke 8 kupplunge “ Fß 8 59 .“ 3. 72. 2 ante ri Hat⸗Anw. für Luftförder 6 597 241. r er, Nienburg a. Weser. eb. Berliner Maschinenban⸗ dder seitlichen Ne eigung des örpers. und Ausrücken der Reibungskupplunger 1 München. 20. 9. 13. S. 40 094. V. St. Willem Peppelman van Kampen, Vertr.: Dr. A. Zimmermann, 8. t.⸗Anw., für Luftförderer. b Topf &s vrvr 597 24 21 “ g
Ces. vern. . Seegbs Kc Berlin. Octave Plasman, Vieur Genapve, Bel⸗ von Wechselgetrieben. United Shoe 12. 2. 13. 28 362 ika 21. 9. 1912. Watergraafsmeer b. Amsterdam, u Gel⸗ . Berlin⸗Wilmersdorf. 19. 4. 10. H. 50 374. Erfurt Dreyxsestr. 7. 4.,9. T. 748. 2a. 596 712. Kippbarer und auf Rollen 12. 3. 14. V. 12 328.
18. 2. 13. A. 23 512. gien: Vertr.: Th. Hauske, Berlin SW. 61. Machinery Company, Paterson u. 55 c. 27 Bleichen 2735 8 Seae . deAaan, merda Wertr einschiebbarer Auffetzapparat für sämtliche 3 b. 96 699. Kleideranhänger.
1 3 4 2273 505. Seemine. Giovanni Adriaa trecht; Vertr.: M. 7 7 27 mn 513. Flugzeug mit um 81 e. 273 524. Anl 29 8 42 c. 273 3 562 7 Flächenme maschine 6. 3. 182 P. 28 431. Boston, V. St. A.: Vertr.: . K. Hallbauer von us Sparg elabfällen und Spar⸗ gelkraut =’ Dbann doph Udriaan Cox, U ch 8 Abfi ül llen Feczergefütelicher sig Backware n für f eststehend e und heraus Amalie 2eeüing. ge. Kreis, Ber elin⸗ „
r1ele SI Pa Ve O 5 5 8 eine Quera dre bba r und und 2
für Leder o. dgl., bei welcher das Additions⸗ 45a. 273 569. Einrichtung zum Be⸗ u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗ Anwälte, durch Behandlung mit Alkalien oder edentopf gaig. Ann⸗. ris m Sö. 61. — 2 2813. g Ar⸗. XX““ Ete Sagsshee Räsfer, rng. Mark⸗ reiten mit tief liegendem Lagerbehälte ziehbare Backofenherde Emil Faust, Dahlem, Ehrenbergstr. ““ werk durch einen bogenförmigen Schieber selbstfahrender landwirtschaft! licher Berlin SV. 61. 8. 2. 12. IH. 4710. Sulsttlaugen gewonnener Zellulose. gr. 28 18 272. 8 1 72. 273 589. Geschoß, dessen Flug⸗ grafenstr. 101. 12. 3. 11. M. 43 952. in dessen Flüs sigkeit aufgest ellter — Grandeng Grabenstr. 57,58. 23. 1. 14. Sch. 52 224. und ein über den Schieber geführtes bieg⸗ Nas ver mit elektrischem Antrieb; Zus. 47g. 273 240. Absperrschieber. Hugo Otto Reinke, Braunschweig, Gaußstr.⸗ 273 506. Kippbare Schlachtbank . bahn und Geschwindigkeit während des 779. 273 514. Flugzeug mit um pumpe. Grümer & Grimberg 8. b 13. 1 596 829. Hosenverschl f. Wil⸗ sames Glied L. it der Zei rie z. Pat. 268 730. Wilh. Wortmann, Berlin⸗H alensee, Bornimerstr. 18. 1. 12. 12. R. 36 808. Schne⸗ ine u. dgl. Franz Wiltmann 8 Fluge einstellbar find. Dr. Siegfried eine Quer:⸗ chse drehbarer Trag⸗ und Steuer⸗ Bochum. .11. 09. G. 30 455. 2a. 596 765. Ko nbinierter Dampf⸗ he 1“ Berli- Dolzigerstr. 27.
verbundenist. I Mainz, T “ .5. 41'817. „12. L. 35 639. 55d. 273 264. Vorrichtung zum Vor⸗ Peckeloh b. Versmold W 31. 8 13. 1b “ Clausthal i. Harz. 6. 3. 13. fläche; Zus. z. Pat. 273 513. Mar Müller, SI1e. Be 8 ür Becher⸗ backofen 8 g8s b Abdeckung E 1 8 4 8 ckter Medici⸗ od ncss urt a. 2 M.B 4 * 273 9n. Kart 8 lleg g aschine. 19 273 211. Ster uerungsve entil mit schieben der Trags stäbe an Trocknern für 33 073. b 8 V. 11 194 2 Berlin, Markgrafenf str. 101. 3 5 11 werke. 1 C arl Pahl, Mi 23 3. 13. seeiten 8 ackr. um 8, so S 88 be 8“ R. nee “ — — 38 eis Toche 1“ rkemlin Hilsspentil. Dil⸗Iag. Ernst Claafsen, Pavpier⸗ und Stofibabnen in Hängefalten. . Vorrichtung zum 7211273 590. Pfrovfen für Pa. M. 44472 1“ vC11A4“ “ Flauen i B. 28. 2. 14. F. 51 3816.
273 485. Elektrolytischer 28. 7. 12. T. 17,643. Moskau; Vertr.: F. Stabe, 1, Fa. Julius Fischer, No rdhausen. uten von Tieren. Willy Pfeffer⸗ tronen 85n zwischen zwei Filzsche ibchen 7 7h. 273 515. Provpellerantrieb für Sa. 273 403. Koksofen 1““ gem Chemni itz, Palmst 31. 1“ 36. 596 a02. 2 Bette fß Daner⸗
884 8 a9 — — 29
8 98 8
1
9
0 &
& 24 3 5ö
298 12 2 — 2N 12 3.8
3*8
8
kegistrierapparat. BA“ Elek⸗ 273 egben K eee Alexandrinenstr. 26 19. 4 13. C. 23 205. 21. 3 36 190. kr Svpi = Aer 2 A plan e mit Or schni cknen feuchter 82. me. St. 19 2193. für * 2 8. Alexan 6. 205. 3 19 8as A F. Spillmann, Zug 3 vö 8 eing ebe ttete :m Schmiermittel. The odor Laffte v. ins 8n rre Aero ie e uer itt z 9 Tro er 8 e ims. 85 gfahrboerj A. 24 483. „ 8 Schieber er eingebau nf find. Chr. urch daen die Energie von einer Mebr⸗ esehen⸗ Miüßfe bölej sn Stu 9. 5. 13. P. 30 859. Morib grak⸗, Rechts zanw., Leipzig, Peters⸗ Wiener.) Ner vftadt; Vertr. C. Röstel u. Hegeaufer 81 .5. 1 L. Sas aisziebbar — Sass. eh. Vor 2 erene a g b en ttereh erg, 12. c 73 282. Z5 blwerk für Milch. Persun, Oste Harz. 13. 3. 13. heit von treibenden Wellen auf eine kanälen zu m. Aus pressen feuchter H0 Verfahren zur Her⸗ strraße 15.) 1. 13. T. 18 094. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 82a. 273 404. Vorrichtung zum — F 1“ “ ittersh ausen. E“ 2 Conrad Mühr u. Fritz P. 30 492 Mehrhei von getriebenen Wellen über⸗ oder Zellstoffpappen in Bogen⸗ stellung vo “ fär Frisch⸗ und Dauer. 8 72. 73 591. Scheibenförmiges 22. 11. 13. P. 31 925. Trocknen von Makkaroni und anderen eck. 20. 3. 14. v“ 1 Dohnsen, Kr. Holzminden. offelerntemaschine trage Horace M C Bahnenform. Pede t st aus E. R ler Teigware Thomas Martin Coyle 2 b. Sperrvorrichtung an 3b. 597 103. Hutnadel. Ew. 1X“ den. 45c. 273 488. Kartoffelerntemaschine tragen “ Herace Mann Take, Bahnenform. Peder Christian Schaanning, wurst aus krausen Schweinsdärmen. Paul Geschoß. 2 ¶Wülelm Grabitz, Berlin, 77h. 273516. Flugzeug. tumpler Teigwaren. Wemag —Vertr.: Dr. K. Zwingdeckel 8: Auspreßschieber. Fa. ters, Cöln, Schillingstr. 9. 5 5ge Sn — 1 8 einer 2 1 ne. . mlge diese m an⸗ Wasbingt gto n V. St. . Vertr.: H. Krist iania; Ve ertr.: . R. Deiß er, Dr F Fleischer, C Chorsow, Oberschles. 15.4 4. 13. 8 Perl ebergerstr. 28. 15. 4. 13. G. 38 881. L.-.ggeden G. m. b. H. Berlin⸗ Saint 1 Louis, 8 88 A.; 1“ II Zwi Fleck, O un 1 ausFeehe ) 1 74. 8 1 939. 1 73 deg. dit Sa ar⸗ dne ten endlofen Fördervorri icht ung und Nähler u. Divl. „Ing. F. Seemann, Pat.⸗ G. Döllner, M. Seil ler u. E. Maemecke, F. 36 316. 8 72. 273 592. Einrichtung an “ 29. 4. 13. R. 37 881. Michaelis, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 35. Chr. Fle hligs, b. 6. 3. 14. 3 b. 597123. Gestrickter Blusen⸗ und Abwi tegeporrichtun er Reinigungsvorrichtung. Otto Lauke, Berlin SW. 11. 21. 5. 12. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 12. 12. 68a. 273 249. Kontaktvorrichtung 8 Patronenlade⸗ oder Pulverfüllmaschinen 7 7h. 273 517. Wasserflugzeug. Gaston 5. 11. 11. C. 21 219. Transportvorrichtung schoner ““ Stück. 8 C. A Roscher
Eee und Flüssigke sten. P Wilhelm Fette, Nachf. „M arkersd orf, Bez. Leipzig. 7 31—
veee. b. Klöpperfiert, Post Köslin. C. 21 943. Sch. 42 280. für elektrische Türöffner, durch die der zur Verhütung des Festse tzens der Ladung Caudron, u. René6 Caudron, Somme, S2a. 273 429. Verfahren nebst 2b. 596 983.
6 9 vrdr PI vporn 2. 2 9 35 442 2 5 ₰ 3 8 — 85 2 1 0 M C ß 8 dgl. erhardt K b erfeldt, Plaidt b. Andern 11. 12. L. 35 400. 4 7h. 273 57 74. Flüssig keitswechsel⸗ 5db. 273 501. Sandfang für die Strom vom Türpfosten nach der Tür eg. 8 auf dem Wege nach der Hülse. Friß Frankr. Vertr.: Dipl.⸗ Ing. B. Wasser⸗ T orrichtung zum Trocknen von daktaront für Strang pressen u.
.12. H. 59 607. Kirschenentstein⸗ getriebe Pavierfabrikation 8 88 drede . 8 n W a⸗O Bahrenfelderstr. 250. R. 38 872. H. 59 607 273 489. enentstein⸗ getriebe. The Universal Speed Control Bavi er abrikati n. Ernest Lamort u. leitet wir 8: Zus. z. — 72 260. Fe Werner, Berlin, Lützowstr. 6. 16. §. 13. mann, Pat. Anw. BerlinsW. 68. 15.2.13. und ähnlichen Waren. Ernst Hunziker, en. Hitensege 92 Hate 3 b. 597 157. Kleidungsstück für
Vorrichtung zur maschine mit im⸗ Innern n Company, New York; Vertr.: sr Marcel Lamort, Vitry, Frankr.; Vertr.: Hellmann, Cöln, Biberstr. 8. 113. W. 42 961. C. 22 929. Zürich: Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗ 5. 11.
rsetzung Forsme 8 mmn 0 — — 2 8 2 8 7 8 X „ Da 8 8 B est; Bu bei Pra zisionsw agen. Fa. tro mmel angebra ꝛchter Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, M. Löser u. Dipl.⸗Ing. O. H. Knoop, H. 63 599. 273 593. Maschine zum Ein⸗ Prioorita zt aus der Anmeldung in Belgien Anw., Berlin SW. 61. 8.9. 12. H. 58 967. 2 b. 29 7 Een ir. 8 8 “ “ 3 8 See-es; n Pr. 11 „ Sle 1 * De .. Apitz 1 2
Sam 5 „₰ 2 50 2v. 8 2. „ . 2. — . r. Wes⸗ z1 e 8 isen 8 an 3 K 2 Anwãä u—3 ⸗ lin 88 8 . Hamm i. W. 11. 12 B. 9 ’ 47 h. 273575. Re ibungs ⸗Schlüpf⸗ 57 a. 273 243. Kinemato grap Zische r die beiden Teile der geteilten Drückerachse — — Deu utsche Waffen⸗ und ““ 88 73 400. Aofüllvorri chtr ung f treiben und zum Anhe ben von Eise rbeton⸗ straße 34. 3Bö— 62 645. Unwält Berlin I 46 3.
18. 370. Vorrichtung zur Be⸗ 45e 273 1“ Se eger für kupplung. A. A. Wn van Projektionsappa n jttels 5 8 2 pfahl⸗ Gervase Watson Crawshaw 2b. 597 012. Ständer für Teigknet⸗ C. 11 343. . Vorrichtung 278 Sel für kupp Eöööö n n Reede, Projektionsapparat zur Erz eugu⸗ g ni nittels eine Gehäuf 8 Baden. 5. 3. 12. bolzmaschinen mit einer die Hölz ählen. rvase Watson . 3 3 8 Schiedan 8 ia veie. gr ge Fenlenbe e eeennais. und an underer Stelle Leeds, Großbrit; Vertr.: E. W. Hopkins, “ v Kirst, Stettin, Turner⸗ 3b. 597 251. Verschluß fü
h1“ bEbbböböbe 2culte, Unna Schiedam, Holland; Vertr.: Dipl.⸗Ing. flimmernder Bilder, bei welchem zwischen Kupplun zg miteinander verbunden sind. Berli straße; L1’ 62 646. batten u. dgl. Paul Rösler 2f. 2 73 396. Seitenrichtvorrichtung gebenden n Ue bertr agungsvo brrichtu ng. H “ erlin 8 W. 11. 1 2710. 12. — 1 K G 3 . für 28. 2. 14 b 38 802. 2
5 P 8: Ve .„Dr. S. . 22 1 fahrbare Geschütze. Fried. Krunh Alfred Gsell, Paris; Vertr.: Dr n 111““ altverrichtun 36. 597 254. Wätterschußmantel mit
apbe
† 8 8 8 . —” — ö— 8 r schine uter, Ebingen, Württ. 5.6.13. ffür die Kiri schkerne. Emil Berlin SW. 68. 13. 12. 10. U. 4878. Par. Anwälte, Dresden. 16.1 13. 8. 36460. 5Sa. 273 296. Türschloß, bei dem seten von Zündhuͤtchen in Patronenhülsen. vom 27, . 12 anerkannt. S4c. 273 523. appe zum Ein⸗ maschinen.
98288.88596 8 8* 3.
+2 812
1 „7 . ot. 27 4 We 7T 9E 8 — S &Q 2 . 5 — 8 88 S 8 8 gkeiten; Zus. z. Pat. 270 445. i. West . 13. „Sch. 43 699. Glaser, O. Hering u. E. Peiz, Pat.⸗ Bild band und Objektiv bewegliche Prismen Barend Janse, Leendertzoon, Utrecht. mann n vgn Uved weh ig, 45g. 273 “ “ vter Anwälte Berlin SW. 68. .3. 12. angeordnet sind, die einen optischen Aus⸗ Alerxander Lemei u. B. C. A. Vorster, Pr 8 678. äseforr men. Isacco Bergomi, Me⸗ R. 351 gleich der Bildbandbewegung veranlassen. An n 3 t d burg Pat „A Berlin SW Priorität au b jcc go 71. r dbar Amsterdam, Niederl.; :R. Deißler, t.⸗Ges., Essen, Ruhr. 31. 5. burger, Pat ⸗Anw., Berlin SW. 68. rioc aus 2*4 n5 ar M M Balkenwage zum Ab⸗ legnano, Ftalien? Vertr.- Dipl.⸗Ing. 48. 273 292. — ur Er⸗ Demetrin Him muli u. Wil lb⸗ elm ee Dr. G. Döllner, Seiler 85. 8 53 784. 7. 2. 12. G. 36 021. land vom 8 11. 11 anerkannt. ” Nee gf v- . “ Frischt. 79. rr 3. r. und 8 Eanec. 3 8 Lor 3 — — 5 8 8 5 4 2 1 6 Mo. 2 So E *+q 2 zum 9 v 90 1* Er, Bl . . und Sortiere er C. Fehle oubier, F. Harmsen, zeugung eines gegen Finwirkung von ßland; C. v. owski, Maemecke, Pat.⸗ Aawilte, Berlin SW. 61. f. 273 397. Zielvorrichtung zum L8 .“ 401. Verfahren zur Her. S4. 27 526. Verfahren zum Bor Festst e üin. W. 43 286. de. Wladimir „ A. Büt u. E. Me eißner, Pat.⸗Anwälte, Seewasser und konzen atri 1 — »Anw., * 2. 13. 12. 12. S. 15 271. en von bewegter Plattform auf ein stellung von Spreng ladungen unter An⸗ schieben der z8 ise für Löffelbagge Knetke Emil Kirst, Stettin, W. 43 285 297 ltasche mit Ei 11““ P.Rctert, Pat. 1 31 .4. 13. B. 71 436. Alkalien nidebranssfähiger eber; F⁵ H. 59 318. 68a. 273 293. Tärschloß mit der es Ziel im Raum. Gesellschaft wendung von fluͤssiger Luft. Carl Alexander vier Laufrädern auf jeder Ach e Patnerft⸗ 32 L“ b 8. astischem Fhate erial. Weyers⸗ 8. 13. P. 30 717. 4. 273 192 Stebende Milch⸗ Alumir nium; Zus. z. Pat. 2 32 ographische Schräge der Türstirnseite nach verstell⸗ r na autische Instrumente G. m. b. Baldus, Charlottenburg, Kaiserdamm 115, vrnebland, barletten nbr 8. g tendorf⸗ 2 b. 387. Te “ 4 “ Aerashe hum b Eie. Akt. Ges. ge e Ing. gazinkame m tische u e 111- 8 404. u. Ambrosius Kowas e or So ür Federwagen mit zwei n ach⸗ “ für die ea ermilck . tnrk 88 Sn „Troeller u. Franz Erchlovin 6, Fr 1“ 244 250 walde Por 82 “ Fh: 4 32; 82 S288 “““ eschütz Vertr.: C A. Baldus, 1 85c. 2 73 430. Verfahr en und Ein⸗ sehenen vszillier rende n Platte eine heb⸗ — für Waffen 1 “ S9⸗ Mirhsamkei eg. 5 — ⁄ 8 9 ar I. 5. walde, m. .2. 153. 8 . 8 5 ir r r enkk S z . 8—24 8 3 Venss in Wirksamkeit tretenden Tödt, Ler asahn. 2. 6 112. — 8 furt a. M., Bockenheimer Anlage 45, u. Jens Pet ansen, Kopenb. „Vertr. 68a. 273 509. Schloßsicherung, bei nit Zünderstellmaf schine; Zus. 3. Pat. Kaiserdamm 115. 15. 2 13. B. 70 702. richtung zur Er — 8sg dEichnahig “] 8 Stefune t. dnn delf 597 494. Miederband. Carl Zoseph. “ nabrück, Möser⸗ 3 . 73 379. g fũ N. Deißler, Dr. G. Doöllner, M. Seiler Dipl.⸗Ing. D. Lebenberger Pat-r welcher ein die Verschiebung des Riegels 266 250. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., 79 b. 273 518. Vorrichtung mit mehr⸗ durcgesen ultem Schlamm in S 8 8 “ 85 “ g 5. 13 8 R. 35 899. Hinnenberg & Sohn Schwelm. stuße “ 1 13. B. 74 405. Pferde⸗ t 19 Bahs gug u. E. Maemecke, Pat.⸗ Anwa lte, Berlin Anr SW. 61. 18. 6. 12. hinderndes Sperrstück durch einen längs Essen, Rubr. 28. 7. 12. K. 52 109. teiligen, an einer Trommel oder 15 becken. 66 1 Laee 8 8ö 2.3eeigvng 8. 11““ . f 73 373 3 8 nauer Nü Rosenplütstr. 5. Ssw. 61. h 12. 59133 AM * 8 1 zum Vor⸗ un m „ Neustadt a. gur 8⸗ 6. 3. 14. H. 65 60 1 — plütstr. 15. SW. 61 12.1 A.* 3173. 1G . . iner schrägen Fläche gleitenden Hi ilfsbart 7 4a. 3 541. Glockenläutewerk, Drehkreuz angeordneten Formen zum Vor⸗g. 9 . 36,691. wechselbaren Brusteinsätzen an Ober⸗ 3Zc. 596 372. Zange zum Lochen und
— 10. 12 federwage mit Stau ugung; 1.889. 12 811 27 Verfab zumn 58 3 3 verschluß, des Schlüsse 1 8 Maschinen zur 16. 2. 11. 3 — S 8 1 feeeg. 580 . 9. us. z. 8 1 8 73 198. Verfa ren 7a. . Rollvorhangverschluß, 8 Schlüssels ausgelöst wird. Jean bei we 2*b antreibende Elektromotor pressen der Tabakblätter an Ma schinen; 6. 228,405. Spulkasten mit bemden. Avgust Holste, Bielefeld, Ei setzen von Oesen u. dgl. mit a
um Verzieren von Alemimtum Hei dem di * en Vorhangrollen mit je Pierre Joseph Birot, Caen, Calvados; mit der Glocke während jeder Schwingung Herstellung von Zigarren. Otto Preißler, 85h. 1 ““ 88 1* rre ados; 8 g K ; ; 8 2 8 27 14. § 65 140. wechselbaren Werkzeugen. Fa.
Be Leipzi ein von zwei Vertr.: Rö Da 9 ines be d Hanau, u. Anton Fritz, einem von einem Schwimmer gesteuerten rünstr. 27. 5 b
onel, Berlin, Leipzigerstr. 6. wei konachsialen Rädernkämmen, Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ 1 nur innerhalb eines bestimmten Schwin⸗ Großaudeim b. Hanau, 8 Heberglocke, 3a. 596 564. Vörrichtung zur Ver⸗ Langenhan, Mehlis i. Th.
. 31. 5. 12. T. 17 426. e mitei so gekuppelt we men 8 2. 22 12 gens bis Scho 8 W stadt, Steinackerstr. 14. 27. 5. 11. Wasserein aufventil und einer Heberglo ch 7 1 uppe lt werden können, Anwälte, Berl S. 11. 12. 12. 12. gungebogens bis zur Schwingungsmitte Darmst b uftleitung mit von Hand hütung des Ausreißens der Knopflöcher an L. 34 513.
gstr. 22.4 . Revolverdrehbank daß zur Einstellung der Schlitzweite für B. 69 859. ekuppelt ist; Zus. z. Pat. 251 892. Hans P. 28 171. an welche eine L. 2 2 G opf — Revolverachse und in wage⸗ Momen tvverschluß nach ge emein⸗ Sa. 273 586. Türschloß mit ab⸗ 888 Reppere EöE 43. S0a. 273 252. vom zu üie a g ageschloffen bemächtes,⸗ 1 e e 1c e,99,928. 6 Gabelknoge
zur Ab⸗ rechter Richtn hin⸗ und herbeweglichem wegun eine relative begrenzte wechselnd beim Tages⸗ und Nachtgebrauche 8. 6 R. 38 117. Ziegelabschneider betätigte Auslösevor⸗ ist. Albert Gebert Ir apperswil, . B., 1“ 1.e2 2 33 296. 1 uu ves immten Zeiten; Revolverschlitten. Herbert Austin, Bewegung des einen Rades zum andern zurückstellbarem federnden Riegel und 8 74 b. 273 398. Signalvorrichtung ichtung für das Triebwerk von Ziegelstrang. Schweiz; Vertr. J. Sche 8⸗ Pat.⸗Anw.⸗, S58 “ S u“ 220. Druckknopfbefestigung. Georg Stocker, Broms —Vertr.: M. Abra⸗ sügttfinden kann. The Thornton⸗Pickard rückstellbarer Falle. Franz Mertens, zum Geben von teleg raphischen Lichtzeichen. pressen. Heinrich Liebscher, Waltersdorf Gleiwitz. 6. 10. 12 G. 37 637. ge 86 Fn. 28 *3.198 349, Waldes X Co., Wrschowitz b. Prag; Bethlehemstr. 2. 7. 7. 12. bamsobe Pat.⸗ Anr Berlin SW. 11. Manufacturing Company Limited, Kasernenstr. 15, u. August Heimuth, Adolf Pfeiffer, Celn, Blumenthalstr. 56. i. Sa. 11. 4. 13. 8 36 445. 86 b. 273 527. Hilfsn, deleinrichtung markt 96 65 1. Tasch zuch t Tasche Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw. Gera, 1 A. 21 634. Altrincham, Engl.: Vertr.: A. Elliot u. Deutschestr. 10, IIb6e L“ 22. P. 29 71 SOa. 273 305. Vorrichtung zum für Jacquardmaschinen. Ferger Za. 59 5 aschentuch mi Anw.,
. . 22 8 ) 92 ( 73 381. Vorrichtr ung zur Ab⸗ 19e. 1273 299. Mechanische Niet⸗ Dr. A. Manasse, Pat.⸗ Anwälte, Berlin M. 53 368. 75c. 273 510. Verfahren und Vor⸗ selbsttätigen Abnehmen und Weiterbefördern u. Hans Meyer, Elberfeld. 22. 5. 13. für M ünzen usw. 8 .S 8 Görz, Ver 1— Wetcnreschluß⸗ Karl on Schüssen zu bestimmte n Zeiten; maschine. Wilhelm Knapp, Ei cel i. W. SW. 48. 22. 10. 12. T. 17 896. 68a. 273 587. Zuhaltungssicherheits⸗ 8 richtung zum Auftragen von Wollhärchen der geschnittenen Steine an Ziegelab: F. 37 271. “ G e. Ferih. Vertr.: H. Hg 1 nd. 8 S 85 Ia⸗ Bri zei, Mecklbg. 6. 11. 13. 237 887. Georg Erocker, A. 2 13. — 58b. 273 502. Selbsttätige Abnahme⸗ schloß mit einer die Tür beim Zuschlagen auf mit einem Klebemittel überzogene schneidern. “ Liebscher, Walters⸗ S6c. 273 . zur Per⸗ 2 ““ . 8,W. j chrer. S e- A221 734.” 1— den, Bethlehemstr. 2. 4.5.13. 50 c. 273 500. Knochenmühle mit vorrichtung an Pressen. Alber Behuisch, absperrenden Riegelfalle und einer 1 Wände. Reinhard Reents, Nürnberg, dorf i. Sa. 13. L. 36 254. stellung von spitze Za. 596 711. di ter 8— 3 596 544. Gerät zum Maßnehmen b 1 Messerschneidewelle und Messerschneidetrog. Eilenburg b. Leivzig. 21.2 13. B. 70 732. Ausheben der Zuhaltung dienenden Innere Laufergasse 15. 18.11.13. R. 39 266. S0a. 273 319. Vorrichtung zum Bermann Sandwene8n E öbun 1n22 1 19. für Damenröcke Johanna Hensel, Nien⸗ 1. Mittel zur Vertilgung Ernst BBu Nren 29, u. 60. 273 245. Regelungsvorrichtung schiebbaren Hilfsfalle. Kaspar Graser, 75c. 273 511. Farbzerstäuber mit nassen Granulieren von Hochofenschlacke, 26. 2. 13. S. 38 372. 8 1 Seheebert Ravensburg. 22. 1. 14. e 18. J. 13. 8. 62 392.
2 menschädlingen. Se 3, Biele⸗ insbesondere für schwungradlose Kolben⸗ Möünchen, Pettenkoferstr. 10b. 20. 4. 13. 8 ei getrennt von einander e Druck⸗ bei welcher die Schlacke bereits in der 86c. 273 329. Kettenfadenwächter H. 64 885 2. Halsf Sporthemd 3. 596 Stempel für Knopf⸗ zabrik Schweinfurt g8 7. 8 H. - 8 “ 3 dampfmaschinen mit? Bewegung der Ster er⸗ G. 38 910. uf etna indung en und verschieb bar lagerndem, Schlackenri nne mit Wa sser behandelt wird. für W ebstühle mit die Bruchstell le an⸗ Za. 596 72 ꝗ Sporthem bef stig 8 bb t Haltevorrichtung einfurt a. M. 22. 6. 22 519. 1 bei organe durch Dampfdruck. ““ Wilhelm 68 b. 273 421. 8 Ihsttätig ger, von unerem Druckluftzuleitungsrohr. Fulins —o August Krahé. Elberfeld, Baustr. 44. 3 eigender gezah nter Führungsschiene. Textil⸗ ohne Gö ö für egrteglig ge Knöpfe. Atlas Metall.
273 493. birken welche s Feine dure einen e Nagel, Hamburg, Weserburg. .12. 12. innen und außen auslös Fahdt, 1.S- e Rabenerstr. 5. 27. 4. 13 1“ 597. maschinenfabrik Schwenuingen G. m. Berlin. 23. 14. E ö . d zu G. ö Neheim. 5. 9.13 e en Ver ungskraft⸗ ausgetrage enwird. C⸗ Jalter, Neuß aRh. N. 13 840. Zus. z. Pat. 237 6 Frit s S. S10 80ag. 273 599. Retortenpresse, bei b. H., Schwenningen a. N. 10. 5. 13 3a. 596 795. 8 ö 58 16 8 8 8 98 . 5. 9.13. ne mit zwei gegenläufig bei 8. 3. 1. 13. 412 61a. 273 503. Selbsttätige Lösch⸗ Charlottenburg, G 1— — 78c. 273 542. Drehzablregler für welcher der Deckel und die Matrize der B. 71810. is 8 Herrenkleidung. “ eee 783 1x 3e 2596 585. Turbanartige Haar⸗ und drei Arbeitsräu in j 50. 273 387 urch ein Zusatz⸗ brause, bei der zwischen dem vor der 25. 4. 13. V. 11 627. Spinnmaschinen. Elektrieitäts. Akt.⸗ Presse auf einer gemeinsamen Welle derart 869. 73 406. Einfädelvorrichtung b. Limbach. 5. 2. 8 6 8. C1111“ ghenchen “ Greifswald. IE er. Friedrich W Rogler, Pien; I“ ““ Schu ttel⸗ Ausströmöffnung sitz en den Ventilkörper und 68b. 273³ 422. Hebev oörri ichtung g für Se vorm. Hermann Pöge, Chemn itz schwing bar gelagert sind, daß zunächst der für We bichu zen mit Sicherungen gegen 3a. 596 “ m Dim S un e 28 5*&6 0. 3, . 30 244. Dipl⸗Ing. C. Feblert, G. Loubier, siebe. Raymo vnd Mumford, Totton, Eng⸗einer zur Vertei lung d er Flüssigkeit die⸗ Schiebefenster. Waggonfabrik Jos S. 23. 8. 12. E. 18 387 Deckel für sich allein und dann die Matrize das Heraus pringen des Fadens. Jean geknöpfte und eiden Seiten nugf 85 8 8. 9 911 1. Bkumenblätter⸗ v. dals
273 563. Stereofkopische Zage⸗ . sen, A. Büttner u. Meißner, A. du Bois⸗Reymond, M. nenden Widerlagspla rte eine mehrteilige, Rathgeber d.. G., Moosach b. Mürnchen. 76. 273 594. Spulenbalter für vegerht werden können. Charles Albert Baptif ste Daudelin u. Eusebe Honore Mansche ette. Chr istine Zangs, 5 vden 1 16 im Drehen. Emil Geb⸗ Walther “ Berlin, bet⸗Anäli Berlin SW. 61. 1. 9. 12. g u. G. e⸗ Pat.⸗Anwälte, durch leicht „hmelzbares Metall zu usammen⸗ 9. 8. 13. W. 42 913. Spulmaschinen und andere Textilmaschinen. Wettengel⸗ St. V. Sean. .. ö San. 11 pehiass 18 1. Uangburkers sdorf i. S. 6. 3. 14.
13. T. 18 748. b 36 219 Berlin SW. 11. 15. 2. 13. M. 50 439. gehaltene, abgefederte Spreiz vorri N reibfeder. C 8 Rockford; E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin 7. 11.* e 88 — — G .g52 Thermost tat, welcher 46b. 273 239. Vorrichrang zur Ge- 31c. Vorrichtung an Violinen “ ist. 5 Me. Pen; 102 “ v 888 1 “ vie Rücfgne. 12. 1. 13. W. 2n 334. Pat I. Berlin SW. 11. 11. 6. 13. F Thum, Sachsen. 21. 11. 13. Gö“ 522. Vergaserfllter Martin r durch e in einem er⸗ schwindigkeitsregelung von Explosionskraft⸗ AI1 E⸗ guintenrein zu New York; Vertr.: M. Schme. Pat., 18. 10. 13. D. 29 712. u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 80 b. 273 253. Verfahren der Her⸗ D. 186. 301. Vorrichtung zur Ent⸗ 597 256. Vorrichtung zum Be⸗ Brandt, Berlin, Schlesischestr. 20. 10.3. 14. elner Kettenfäden aus Faden⸗ festigen der Enden ungestärkter Hemd⸗ B. 68 596.
E vn2 festen maschinemn, Rorth Caß Eleeirie Com⸗ machen. Hugo Dä ihne, Stolberg a. H. Anw., Aachen. 12. 5. 12. 34 38 4. 23. 11. 12. B. 69 614. grof “ Fertertzlatte 86. 6 t. amberger, pany, Rochester, New Yor Vertr.: 7. 6. 12 29 025. 63 273 246. Ausgleichvorrichtung Forts — — 18 8 . ztige Spul⸗ Julius Koßler, Treptow a. To 3. 4.13. nahme einz 1 euts Ler 2 co „Frankfurt a. M. 1 8. 12. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Derl Ing. 52a. 273 293. Zickzack⸗ Nähmaschine f — “ Büchreng ertiehang h. de 7182 8 1 1“ K. 54 88 kreuzen für Vorrichtungen zur Verbindung kragen. e Fromm 24 ö 28 88nen2ea Gehenederneleh 55 F“ 1, für Lochstickereien. Kochs Adlernäh⸗ des E tablissements Malicet et Blin nach Fertigwicklung einer Spule um die 80b. 273 520. Herstellung gepreßter von Webketten. Max Wenzel, Sprem⸗ Paris: Vertr. b ü. Pa Ggi. sch⸗ 9. Berlin. 11. 3. 14. D. 26 951 27 ontro gFrne u. W. Dame, Berlin SW. 68 2. maschinen Werke A. G., Bielefeld. Aubervilliers, Frankr.; Vertr.: K. O sius, 3 G Hauptwelle nach abwärts schwingenden Kunstholzplatten aus Zementen und einem berg, N. L. 24. 12. 11. W. 42 574. Stuttgart. 3. 14. F. 31,3 Edward 596 541. Starkl licht⸗ Petroleum⸗ Preßol arge 15. “ 13 916. 9. 9. 13. K. 56 084. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 18. 3. 33. Verantwortlicher Redakteur Spuldorn. Georg Reinhold Selbitz. Füllstoff. Portland⸗ „Cementwerk Geis⸗ 87a. 273 407. Rohr⸗ und Mutter⸗ Za. 892 332. Kombination. 65 luhli btl we ohne künstlichen Druck. Jean Fomeyn⸗ Be Feen Ir. E. Hoff. 46b. 273 282. Drebschiebersteuerung 52a. 273 428. Zickzack⸗Nähmaschine S. 38 534. b“ 8 2. 6. 13. R. 38 095. p lingen⸗Steig. C. Haegele &. Sohn, schlüssel mit umseßbharer Backe. Adam Fitzgerald Wertmorth, Stnkin vae. Drtd Gottke. Veelin. Halensee, Johann b SW. 68. 15 3. für Explosions⸗ und Verbrennungskraft⸗ für Lochstickerei. Kochs Adlernäh⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 77 273 596. Vorrichtung zum Geislingen a. d. Steig, Württ. 11. 5. 13. Karl Göbel, Groß Zimmern. 28. 1. 13. 7 88 * Berlin w 597 82u. 44. Georgstr. 25. 8 9. 12. G. 31 413. “ maschinen. Paul Spranger, Gera, Reuß. maschinen Werke A. G., Bielefeld. reich vom 17. 4. 12 ane rkannt. Verlag der Expedition (Heidrich) Glätten künstlicher Eisbahnen. Dr. Eduard P. 30 870 G. 38 336. E. äe 8h 1öu“ 4g. 596 ess Windschutzkappe für Vorrichtung zur 23. 4. 10. G. 31 545. (19. 4. 13. R. 14 2599. 63c. 273 247. Lagerung der Motor⸗ I 1 Arnold, Berlin, Lothringerstr. 41. 80 . 273 521. Verfahren zur Her⸗ 87 b. 273 408. Hammer zum Ein⸗ W. 43 11 Norri Fest Außenlampen, gebildet durch zwei einen ig von Schlag⸗ 16 b. 273 383. St⸗ een für mehr⸗ 52a. 273 5140. Fadenaufnehmervor⸗ welle von K Kraftfabrze eugen. Ettore Bugatti u“ 12. 4. 13. A. 23 812. stellung von Platten aus Kunststeinmasse treiben von Uförmigen, Kistenklammern 2b. 596 514. Vorrichtung “ R “ mir Kappmutter umfassende 6. & G „Feu, Stutt⸗ lindris ige ziertaktverbrennungsmotoren. richtung für mit Wachsfaden Molsheim i. Els. 12. 7. 13. B. 73123. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . 273 298. Schwungradmotor durch Gießen, Abstreichen und Abziehen. und Durchtreiben von Sicherungsnägeln halten von Schlivsgh N. dgl. nn. horf. Se - Aacgen, Werke für Flour Guitton, Paris; Verrr. Dipl.⸗ Doppelsteppstichnähmaschinen. United 63d. 273 302. Rad mit abnehm⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32 für Svpielzeuge, bei welchem das Kraft⸗ Portland⸗ Cementwerk Geislingen⸗ durch die Klammerschenkel. Edouard EE“ ürerpl. 3. üeg lFans 2chiorit⸗Meihoden ö. abgabegetriebe durch achsiale Verschiebung- Steig C. Haegele & Sohn, Geis⸗ 88
38 800.
273 3
912 02
0 8*
.
1* *8
M
—
12 402 ☛
87
Fex E
—, *
C 3 &*
828
428½ 3 288. Brille.
. Berlin Teltowerstr. 5.
982 kr
8
N 8 2*£C 85
273 418. und durch Fngerg riffe
2ng Lat 7
en Klemmplättchen. Dr. Friedri
2.,8 8S
8— —28S8 8N — 1
¶½
8
— 8 —2 * —] 8222
2 8
aö idum b ungskörper regel
1eneee