1914 / 82 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. 8

Neunte Beilage

1“ v1“ 8

8 8 1 28

8 8 1 8 8 8 8 ce eine Hülse der Wand latte schrag geführtem Anordnung der seitlichen Doppelverstrebun⸗ 341. 596 659. Kochtopf mit aus⸗ 36d. 396 779. Ventilator mit hori⸗ Blele⸗ Befestigungsstift. Maria Müller, geb. gen zur Schrägstellung der Matratze. Fa. wechselbarem Henkel zur Vermeidung von zontal angeordnetem Flügelrad. Allge⸗

Rupp, Schwäb. Gmünd. 24. 2. 13. C. Stiefenhofer, München. 6. 3. 14.

2 Rosenheim b. München. 34f. 596 587. Behälter zur Auf⸗ g. 389. Zelt⸗, Tropen⸗, Ma⸗ Sch. 52 079. 36 . b

„Re 596 858. Schornsteinaufsat 98 4 .36 659. nahme von Eßwaren. Josef Sicha, Glei⸗ nover⸗ und Touristenbett. Walter Cor⸗ 596 7 Handschnurhaspel 8 elo it j förmig a⸗ g⸗ 4 1 . uu] nahme von Eßwaren. Josef S nover⸗ und Touristenbett. Walter Cor⸗ 341. 596 799. Handschnurhaspel. aus Zementberon mit jalousieförmig aus⸗ M Ap 8 10. vein, Bon. Becheir dpfecar witz, O. S., Wilhelmstr. 30. 6. 3. 14. u erlin, Magdeburgerpl. 2. Margarete Steiff, G. m. b. H., gesparten Seitenschlitzen. Heinrich Blaß No. S2. Berlin, N ontag, den 6. ril 1I1“ Wi ocra S.83 197, 1“ 10 614. nmeinsl. Siengen g. Brenz. 4. 3. 14. St. 19 142. Gummersbach. 5. 3. 14. B. 68 506. —.—.— ——— ““ Füterrechts⸗, V ssenschafts ich d Musterregistern, der Urbeberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen, 3 Eirte e tr Serstn 8 12 24 5 Kohl 8 15 8 1 I. 341l. 596 800. üe e- . . vFre. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, 6 ] un d eustFrehn v. Titel 59. „Einseifegerat. bettin⸗ Celluloidwerke Kr & W Carl Paul Junge, Duisburg, Merkator⸗ Margarete Steiff . m. b. SB, .u2 ius, ambur Bäcker⸗ er In S r eeͤten SevAs m isenbah enthalten sind, erscheint au einem besonderen B. „Hahn, G. m. b. H., Berlin. G. m. b. H., Offenbach a. M. 5. 12. 13. straße 96. 30. 9. 13. J. 145569. Gienee a. Brenz. 4. 3. 14. St. 19 143. straße 26. er 14. 2.. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen 9 8

D⸗

S I .8460 C. 10 999. 34g. 597 416. ammenlegbare 341l1. 596 82: 2. 2 . 82

5 . 8 8 8 8. 2 be 2 9 20 2* 06 öu““ . 8 . b . bo 11I. 23. Untersatzring für 36db. 597 437. Zementessenaufsatz. E Rei G 82C.) 8 Nagelfeile. Theodor 34f. 596 638. Neuartiger Blumen⸗ Matratze. Ernst Schilling, Niederfüll⸗ Dampfkochhauben. Hermann Schell, Nürn⸗ Gustav Hermann Graupner, Plauek. entra 2 amn E re 1 er ur A 1- Schubert, v 11X“ ständer. August Wenzel, Herzberg a. Elster. bach b. Coburg. 3. 3. 14. Sch. 52 031. berg, Laufertorgraben 37. 28. 3. 13. 14. 3. 14. G. 36 074.

6. 3. 1 6 338. Tisch mit Schubkasten Sch

8 8 8 0ο 8 2 82

47 748 36e. 596 770. Trans A 8 Ie t zregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der J. 596 859. Christbaumschmuck zur EE Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch le Poststssgelten, FS. EE Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

. 9. 89 Näpfchen der brasilianischen Eichel. Franz Dienemann, Bautzen i. S. 14.3.14. für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 33c. 397 498. Verpacku für Parfüm 1- 8. strichgefäß. Fritz 596 656. Aöö Heinrich Bülk, Hamburg, Abendrots⸗ D. 26 987. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ekRs-IA K2544-.. Ns Kassszaes Be 4— EEE1121ö16.“ ng fur Parfum. 34f. 596 862. Mostrichgefäß. Fritz mit unterhalb und seitlich der Gleitschiene weg 18. 10. 3. 14. B. 68 606. 3 7 a. 596 623. Putzträger für Wände n 8 ““ 2 E“ „E& Silberw enfabrik, mit Regulierschieber. A. Kropp, Schö Fa. Georg Dralle, Altona, Elbe. Schellenberger u. Karl Schellen⸗ verlängertem Führungsschlitten. Wilhelm 31.. 596 865. Verstellbarer Topf⸗ und Decken. ö m. und Sicherung für die Arbeitsstellung. Co. G. Berlin. 18. 8. 13. e Sv. 735. bera⸗ lI. 3. 14. K. 62 573. u“] für P berger, ““ 10. 3. 14. Harlinghausen, Gütersloh. 4. 3. 14. einsatz mit umlegbaren Henkeln zum b. H., Leipzig. 29. 8. 13. H. 62 574. Optische Anstalt C. . 8 119. 596 908. Annäheknopf mit 25b. 596 565. Jauchen, oder Güllen⸗ IàAc. 232 8 99. Verpackung ur 2 ar⸗ Sch. 52 26. H. 65 08. Fisch n Hermann Kaufmann 37a. 597 019. Pu trã er. dw rd 8 Ges. Berlin⸗Friedenau. 4. SE8 * 8 . 2 1 Zeh gun . el a. Georg Dralle, Altona, Elbe. 34f. 596 867. Streuer⸗Verschluß- 34i. 596 6 8 Fischekochen. H 37 Putzträger. Edwa s., Be 8

v Ar Fhror 1 wegliche Flügeln 5 st 2 s 18-Rechenmas . Uuloidüberzug und Querloch im Unter⸗ rübrer mit beweglichen Flügeln. Ern um. Fa. Georg b schl 60. Wandarm mit die An⸗ Scheibenberg i. Erzgeb. 9. 3. 14. K. 62 519. Paruszewski, Kottbus. 18.3.14. P. 25 695. (Fortsetzung.) 42h. 597 110. Instrument zur für Thomas⸗Rechenmaschinen. Akt.⸗Ges. Zelluloidüberzug un loch b

10. 3. 14. D. 26 941. 1 fkappe. Heinrich Rachmann, Haida, schraublöcher verd 8

33c. 597 500. Parfümbehälter. Fa. Bohmen; Vertr.: Dr. B. Ale

33c. 59* 197. Parfümbehalter. Fa. 34f. 596 861. Tassentropfenfänger. o. dgl. Eduard Willy Konrad Piering, 34 Georg Dralle, Altona, Elbe. 10. 3. 14. Nathan Reichmann, Waldenburg i. Schl. Eich i. S. 6. 3. 14. P. 25 620. us 8 26 92 8. 3 aus

3 9

ne⸗

füm

8 8 . Atla 11 stri Vichler. Kempten, Algäu. 23. 2. 14. 114“ 9 8 * 8 1“ ““ S Naumann, Dresven. teil Atlas Metallindustrie G. m. Vichler.

Hai deckender Deckscheibe. Hugo 341. 596 932. Sicherheitsstehleiter 37a. 597 147. Vorrichtung zur Auf⸗ 38 b. 597 301. Vorrichtung Betrachtung unzerschnittener stereoskopischer 1 Ent. *& b. H., Neheim. 11. 9. 13. G. 34 364. P. 25 545. 3 8 . b men tr.: Dr. B. Alexander⸗Ke erlohn. 7. 3. 14. T. 16 956. Franz Krause, Klosterlausnitz. 26. 2. 14. hängung der Tragleiste von Putzdecken an Bohren von Messerheften u. dgl. Franz Aufnahmen. Voigtländer & 14½ 597 260. Haarnadelsicherung. 45b. 597 312. Drillmaschinenschar Georg Dralle, Altong Elbe. 10. 3. 14 1 DipI⸗Ing (. Bierret!] I 96 663 P ooI1“ 81 42 5 4 h on 2 8 8 84 g K i9 E 2m 597 25. reista a. 297 98

y h11q1pX“X“” Bierreth, Pat.⸗ 96 663. Runder Ausziehtisch. 2 378. Eisenbetondecken. Nußberger & Heid Berrenberg, Haan, Rhld. 8 2. Akt.⸗Ges., Braunschweig.

ig. S ¹ 2. . 3 88 11“ Swi i. S., Zwickauer aus Blech. August Ventzki, Graudenz. 3W 48 2 R. 38 8 3 6 . 3 g. 42 v e aen 2r Johann Preu. Zwickau i. S., Zwickauer . August 2

D. 2 4¼. 6 SW 48. 9. 3. 14. R. 38 milio Brämer, geb. Kunz Berlin⸗Lich⸗ 597 082 Anfaßvorrichtun ür B 2 (Cis Mßj 8 e gseü⸗ 19 4 Bi er⸗Einrak mungen. - Johann I“ 1 8 5 2 N. 1 968

en . g . in . 9. S.4. 9. . E 1 geb. Kunz 8 S2. Anfaß eton⸗ & Eisenbetonb 2 berg. B 89 V. 12 004. .; 3. 14. P. 25 648. 3. 12. 13. V. 11 968.

33d. 596 499. An einem Baum, Pfahl 596 870. 2 9.† 1 au, Nürnberg B. 68 697. 8 4. S. straße 24. 7. 3. 14 25 64

7 mer gr. 8 2 9 Dess 2 3 5 8 8 ( 1 Zusammeng er tenberg, Möllendorfstr. 53. 9. 3. 11u““ Kragen⸗ o. dgl. Knopf 45 b. 597 313. Scharbebel für Drill⸗ Runder Auszieht 33zschestüch srall it 8 969 8 EE11““ 9. 2 1 1 5 .15 15 12 Wäͤschestück und Herausfallen aus ihm. 3. 12. 13. V. 11 969. st ““ 33 012 1 5. 8 8 1.ve. I Totorän, Budapest; Zittau i. S. 4. 3. 14. B. 68 476. 38e. 597 048. Zackenleimfuge für Sohn Akt.⸗Gef., Braunschweig. 12.12.13. straße 10. 26. 2. 14. S. 3. 8 niederlegbaren Traggriffen. Alfred Bade, tenberg, Möllendorfstr. 53. tung B. 66 805. Auf federnden 8 eter Geschwindigkeitsmesser, ins⸗ 444. 597 447. weiteiliger Steg⸗ 1 Josef Stralle efestigungsrahr W b 2 . re Kreitz & Weller, 34a. H

Eng . —₰— 26 94

A— voön

8 1 . . 4 No. 14. Töp gIl. Willy Scholz, Bad Flins⸗ 14. 3. 14. N. 14 258 38 b. 5 vorri für 42h 597 111. Apparat zur Be⸗ F 8 8 88 11“ t ee 8 1 b nberg, 14 e o. dgl. Willy Scholz, Bad F 3. 14. N. 14 258. .597 302. Haltevorrichtung für . 59897 Appag De 8 q;P; b bel ff o·. dgl. anbringbare, zusammenlegbare Sitz⸗ Wandhaken. Otto Brill, Kronach. 11.3.14. B. 68 574. . berg. 3 14. Sch. 52 191. 37 b. 596 419. Lochstein mit Hohl⸗ auszubohrende Messerhefte. Franz Berren⸗ trachtung von unzerschnittenen stereo⸗ 4 6 952. Durchsch 1ene;s mit“ Sicherung gegen Verschiebung im maschinen. Auguft Veatzki, Graudenz. vorrichtung fur Touristen, Jäger u. dgl. B. 68 600. 34i. 396 664. tisch. 34 8. Stiegenhaus⸗Brief⸗räumen. Ludwig Behr, Großporitsch, Pof berg Haan Rhld. 9. 11. 12. B. 68 698. fkopischen Aufnahmen. Voigtländer & ge EEETL111“] N DHinrich Spets, Magdeburg, Alemann⸗ 34f. Gläserträger mit Emilie Brämer, geb. Kunz, Berlin⸗Lich⸗ inn 1 76 3 . 8. R. Muus, Hamburg, Kirchen⸗ 45 b. 597 405. 5 iederl 9. 3. 14. Vertr.: Künzell, Pat.⸗Anw., Düssel⸗ 37 b. 5 23. Hohlkö 8 Bims R . V. 12 005 b. 8 G a“ 50 37 naschinen. Glas & 1229 8 ö1ö1. im L ggr. 8 8 9. 3. . rtr.: O. Künzell, Pat.⸗Anw., Düssel⸗ 37 b. 596 423. Hohlkörper aus Bims⸗ bpale und runde Rahmen. Gebr. Fuchs, V. 12 005. 8 8 i e e ee 30. 12 14. M. 50 374. maschinen. las 33d. 597 20 6. Verp ig zur Auf⸗ Hildesheim, Scheelenstr. 10. 28. 11. 13. B. 68 575. dor 1. 3. 14. T. 18 970 beton mit kombinierter Platte zur Aus⸗ n 24. 2. 14. F. 31 292 42h. 597 112. Betrachtungsapparat . 552. Als Handapparat 2 26 1 und 8 ere 8 5 366 Röll⸗ 2522252 8 8 1. 563 ges 8ö1. * G 11““ ; s s s ist Auf⸗a 8 4 8 8 h;,5 9* ofg ¹ und Zubere e1““ 31i. 596 e. b er 597 237. Regulierbare Wärme⸗ führung von massiven Decken mit ebener 38e. 597 413. Hobelbankplatte mit für. sgerschatttene Kg für Walzen, auf denen band⸗ knopf. Waldes & Co., Prag⸗Wrscho⸗ 45c. 596 603. Verstellbarer und 1 2 134f. 396 949. Befestigungsrahmen (chen ruhende Schiebeplatte. Wilhelm und Duftvorrichtung an tragbaren wärme⸗ Unteransicht. Georg Wünschmann, Leipzi is Schraubzangen. Wilhelm Klook, nahmen. Voigtländer & S. 1 1ö1“ Praterstr. 5. 9. 3. 14. St. 19 164. für Fußreiniger. Harlinghausen, Gütersloh. 9. 3. 1 2 8' sich . 14 ö eisernen Schraubzange 8

2 1 S EEE“ 3 garl Sauer. Ing. A. Droth, Pat.⸗Anwälte, Berlin erntemaschinen mit Holzstabfübrung. w ö“ 32” . abrik m. b. H. 65 66 11.“ Ismann, geb. Geißler, Berlin, Bastian⸗ 37 b. 596 474. Geschlitzter und ge⸗ 38f. 596 783. Führung für Füz⸗ 42h 597 170. Zylinder⸗Irisblende förmig Stoffe ablaufen. 87 8 vro 98 W. 43 263. Heinrich Lehmann & Cie⸗, Kaisers⸗ skocher. Richard Mohr, Berlin, Ohligs, Rhld. 10. 3. 14. K. 62 602. 34i. 596 868. Aufwaschtisch mit straße 20. 27. 11. 13. B. 66 712. lochter Formstein. Christian Nübel ba ke Artur Reimann Briesnitz für Mikroskop⸗Beleuchtungsapparate. Fa. Müncher „Lothstr. 16. 21.10. 1 1 44 b. 596 463. Funkenfeuerzeug mit lautern. 12. 3. 14. 2. 34 518. 1 Gabelsbergerstr. 3. 17.3.14. M. 0. 34f. 597 001. tasse. ausziehbaren Beckengestell. Gertrud 341. 597 269. Brat⸗, Back⸗ und Röst⸗ Stuttgart, Urbanstr. 116. 18. 8. 13. 17. 5. 13. R. 36 035. E. Leitz, Wetzlar. 18. 3. 14. L. 34 569. 42%. vE16ee Hebel sür den Dochtdeckel. 45ce. 597 033. Sensenbefestiaung. Haushaltungsn Bine, Alice Maud Hannah Gardam, London; Schubert, geb. Schuster, Dresden, topf mit Warmwasservorrichtung. Karl N. 13 497. 39a 596842. Lagerbockplatte zum 42h. 597 171. Prismenfernrohr mit Messen 1. 8 Berlin, Luisenufer 8. Friedrich Otte, Altendorf b. Rothenstein, Zerkleinern von stark. Vertr.: O. Sack u. Dr.⸗Ing. F. Spiel⸗ Fürstenstr. 54. 9. 3. 14. Sch. 52 114. Theodor Herrmann, Langen, Bez. Darm⸗ 37 b. 596 484. Senkrecht gelochter, Formen der Radfelgen und Einformen Prismenstuhl. Fa. C. Leitz, Wetzlar. zeugen. ; . Kiel. 12. 10. 12. 26. 1. 13. D. 24 918. S.⸗A. 4. 10. 13. O. 8144. 8 benden 2 ng n Dipl.⸗Ing. mann, Po Leiph3 . 31i. 597 95. In einen länglichen 11 3. 14. H. 65 79. einseitig geschlossener Ziegel, deren Loch⸗ der Radbuchse mit Kunstholzmasse. Wil⸗ 18. 3. 14. L. 34 570. 8 11 m. b. H., Kiel. 12. 10. 12. 396464. Funkenfeue 15c. 52 74 8 Mähmaschine mit Be Hler. Sßzingen a. N. 23.7.,18 . 8 Tisch umwandelbarer runder Tisch mit 597 278. Küchenseiher. Franz einteilung so angeordnet ist, daß in jedem helm Vollmann, Berlin, Neue Hoch⸗ 42h. 597 445. Klemmer „mit dreh⸗ G. 31 67 96 710. Mullstellvorrichtung außen auf dem Pyrophorrohr g Motorantrieb. Camill Richert, St. Uhrich 34 f. 597 902. Uhren⸗, Thermometer⸗ umklappbaren Segmenten und Auszieh⸗ ch, Nürnberg, Bismarckstr. 21. Verbande die Tragstege genau übereinander 8 straße Wo14. B. 12 21f. baren, unter Federwirkung stehenden Nasen⸗4 .“ 88* Geschwindigkeitsmessern. Dochtdeckelbebel. Fritz Deimel, 2 b. Dammerkirch. 16. 3. 14. R. 38 976. 8 u. dgl. Schreibtischständer. Fabrik chem. pla b August 8* rsen, Flensburg, 8ͤ3 bb1 stehen. Oskar Villaret, Görlitz i. Schl. 40a. 8 596 863. Vorrichtung zum klemmhebeln. Francis Doward Wheway, lür Zahler bei 84 Deunic 8 . 8. 26. 4. 13. D. 25 961. 45e. 596 524. Vorrichtung zum „Kartoffeln und Jur Früchte Gravüren Luppe &£⁹ Heilbronner Rotestr. 8. 28. 2, 14. P. 25 570. 597 282. Einsatz für die Brüh⸗ Bahnhofstr. 7. 9. 2. 14. V. 12 18s6. meckanischen Rösten von Zinkblenden in Birmingham: Vertr.: H. Friedrich u. Dr.“ Deuta⸗ Werke borm. 5 19 Berlin. 42b. 596 465. Funkenfeuerzeug mit Betriebe von Kastenschüttlern und Sieben v Dugo G. m. b. H., München. 12. 3. 14. 34i. 120. Verstellbare Schul⸗ gefäße von Kaffeebrühmaschinen. 37 b. 596 502. Schornstein⸗Form⸗ Muffelsfen. Karl Hildebrandt, Lipine. Ing. E. Moldenhauer, Fat. ⸗Anrslte. 8Z111““ 294 .“, hee doppelarmigem Hebel fur den Dochtdeckel. an Dreschmaschinen. Peter „Ehbrecht⸗ Lengenfeld i. B. 29. 2. 14. . 31 404. bank. Paul Wolff, Breslau, Tiergarten⸗ linger & Adolph, Berlin. 14. 3. 14. stein aus gebrannter Masse mit halbkreis⸗ 9. 3. 14. H. 65 677. Düsseldorf. 17. 3. 14. W. 43 287. 6. 12. 8597276. Tachometer mit Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer 8. Lamspringe. 19. 3. 14. E. 20 600. 34f. 597 004. Tischtuchklammer ße 36. 28. 2. 14. W. 43 075. M. 50 340. förmigen Nuten. Gustav Lange, Clemens⸗ g1 597 319. Hutleder mit ange⸗ England, 19. 3. 1913. 42“. 9 Theo 26. 4. 13. D. 26 962. 45e. 596 781. Selbsttätiger Draht⸗ Charles Hatzfeld, Mineral Wells; 34i. 597 126. Bettstellenbeschlag. 341. 597 287. Umhüllung für Dewar⸗ straße 41 a u. Diedrich Drewes, Blumen⸗ nähtem Steg aus gitterförmig durch. 42i. 596 731. Gasregulator für Gas⸗ leuchtenden See un Lütow., 44 b. 596 466. Funkenfeuerzeug mit bindeapparat für Stroh⸗ und ähnliche r. 8 Hruser⸗ e Hetsdors Ostbahn. gefäße. Karl Wolschek, Berlin, Kolonie⸗ straße 9, Eifenach. 27. 2. 14. L. 34 368. brochenem Baumwollband. Fa Georg beizungen, 81 I 6650046 50“ Dopvelbebel för Deckel und Finger. Frit Pressen. Fa. R. Wolf, Magdeburg⸗ öböö B. 68 608. straße 5 3 M . 32 5 5 8 Iu. Bufhän⸗g 8 7 20. 2. 14. Quecksilber⸗Zeigerthermometer. Lorenz aße 192 13 811 Toßdr pgienischer Gebäck⸗ 597 127. 1“ straße 5T 43 14. W. 43 239. 37 b. 596 543. Platte zur Aufhan Teufel Sohn, Tuttlingen. 20 14. Quecksilber⸗Z

1 för ffe auf nen hand⸗ witz; Vertr.: F. Schwenterley u. Divl.⸗ staubsicherer Gabelrücken für Kartoffel⸗ 8 86 en Wrrz A& 2 . 5 * 5 472 42 1 5 ; 199— e toffe auf⸗, oder von denen band⸗ witz; Vertr.: F. S enterley Lvena b“ ußreinigen 2 8 F 9. 3. 14. spendenden Räucherlampen. Else Borg- Thomasring 18. 4. 3. 14. W. 43 115. Schwerin i. M. 2. 3. 14. K. 62 434. Ges., Braunschweig. 12.12. 13. V. 12 006. f e offe a 1b 597 443. Ema er Metallwarenfabrik, G. m. b. H., H. 65 666. S4 -

5—

8S

—α .

6—

2.2—2 vb 2 5 —S.—

—.

596 727. Haushaltungspresse für

A

2 *b

Id Frucht⸗

O inrich zur R 1I, Berlin, Luisenufer 8. 26. 4. 13. Buckau. 16. 6. 11. W. 34 1u““ nS 8 11 8 8 8 Quedlin⸗ 43a. 3596 383. Einrichtung zur Re⸗ Deimel, Berlin, Lui 3. 9 rthstr. 27. 5. 3. 14. 341. 592 eu Hr 811111““”“ 341. 597 288. Wärmflasche. Johann gung an Schmuckdecken ohne Schalung. T. 16 884. 8 Wegener W.“ Quedlin Anrerungvereinnahmter Geldbeträͤgeu. dgl. D. 26 963. 15e. 597150. Verbinungsalied fr ic- 596 762 ö11““ nautomat. Richard eibe als Unterlage für Möbel⸗ Feichtner, Neustadt a. D. 16. 3. 14. Herbert Ruhl, Berlin, Nollendorfstr. 33. 41 c. 596 880. Sturmbandsicherung burg. 26. 2. 14. W. 43 026. g 21 Victo b Slazej u. Dr. Jan Strzemienski, 11 b. 596 467. Reibfunkenfeuerzeug gebrochene Holzstäbe 8 Förder ücher an vW1“ 3 u4“ vhermomerff S. . 9. Vertr.“ Dipl Ing Dr. B. mit zwangsläufiger Deckelbewegung. Fritz Getreide⸗Selbstbinder⸗Maschinen o. dgl. n 022 2₰7 N . 2 8 ̃arr, c.⸗ 1 bsfbebe-lin. 8 8 11“ . 1 H 2 nstr. 0. emberg; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D.- muut z 111““ - 6 2. . 4 5. ““ . se. Brhate nit tis rastastens ste hiatstenncs 8 ia. dhnai Femnoans deir fssen, drg Schneer, Cgfür Püraen 8 k““ Ftgin⸗ 8- 9 9 ö“ Seitncen Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Deimel, Berlin, Lutsenufer 8. 26. 4. 13. Otto Röhle. . Duburgerstr. 37 597 106. v1.“ 28. 8 8 Befestigungsvorrichtung halten der Bügelfalte in Beink n. pfosten. Fritz Schneider, Cöln, Breuer⸗ Alc. 597 069. Hygienische Reise⸗ 0. 2. 14. St. the meter mit 11 812 B. 60 745. D. 26 973. 8 11 3. 14. 8 50 1 M 1““ A. e De für die Tragleisten für Matratzen, Bett⸗ Alfred Knorr, Aufkirchen⸗ erg. straße 2. 13. 3 14. Sch. 52 170. mütze. Dr. Ernst eyer, Berlin, 42. 597 396. 3.eeen. balte ver Alu⸗ 43a. 596 506. Wettkarte für Totali⸗ 44b. 596 589. Prrophores Reib⸗ 45 e 597 383. 81““ r be-agev e, Stutt⸗ malter Sti e el Jean kisten U. 1 l. tto Lasch, Jeblonsken 18. 2. 1F62 212 8 37 b. 597 018. Eisenbertonschutzkanal 1 Münzstr. 11 9 14. M. 50 312. durch Oese und Feder öö A. 18 fatorbetrich mit besonderer Anordnung der feuerzeug. Martin Ewald, Berlin, maschinen mit Staub⸗, Schmus⸗ 5 597 107 v;1I8“ rlenbach . Zürich: Vertr.: Franz Tho⸗ b. Groß Wronken. 5. 12. 13. L. 33 637. 341. 597 192. Kochtopf aus⸗ für Rohr⸗ und Drahtzugleitungen. Hans 41 c. 597 188. Vorrichtung zum minfumfkala, welche enns Koy 8 Püsgung⸗ Kontrollzeichen. Fa. Wilhelm Handke, Kanzowstr. 6. 9. 3. 14. E. 20 596. krautbläͤfer. Fa. E. 5. Richter 7 an⸗ 597 7. crubverhalter aus mas tha 1. Th. 20. 2. 14. K. 62 262. * 2868. Tischplatte aus Wand⸗ wechselbaren Einsätzen. Auguste iener, Woitzik, Berlin, Neue Winterfeldtstr. 46. H— hutes am Kopf. Carl trägt. Heinrich Hertam 4 SeZ“ 112 596 661. Ziaarettenschachtel, denburg a. H. 2. 2. 12. R. 31 899.. Aktienbrauerei Wulle, Stutt⸗ 3 1 vr1 1 8 NI. Blozys, Alt 2 she 2 Ug = s⸗ 28 tzik, eue W erfeldtstr. Halten des erren butes 4 4 S T 1911 H 64 802. Berlin. J. 3. 14 H. 65 581. 1 „Z90 1 n v99, 8 8 Shartelwerk für 28 2 14 92 591 Stu 4f. 8 Decke aus Frottierstoff fliesen. August 8 Altona 88 56 geb. Schmeiser, Saarbrücken, Sophien⸗ 17. 3. 14. W. 43 276. Adolf Bischel, Hainichen. 15. 7. 13. ““ .. ih mmmeter⸗ 713a. 596 637. Druckvorrichtung für welche immer nur eine v dea 1 7 u“ u“ 28. 2. 14. A. 22 564. mit 21 2. 4. 3 68beee6ö826 907 37 b. 597 140. Tr. inkel ½%% mo8½☚4 g3⸗ 2i 2. 7. Fieberthe a. ee1““ X“ 596 369 Seoblonschütt⸗ 2 2—28 traß . 6. 3. 14. D. 26 907. 37 b. . . Traverse für Winkel⸗ 64 635. 11““ 111“ „R. assen zum reihenweisen Bedrucken tiert. Alfred amgart, Sreslau, Dreschm⸗ Sd. 34 596 369. Kohlenschütter. Willi ma lenbach b. ch tr. Franz 180. Schwellenlose Schul⸗ 35a. 596 398. Druckknopfapparat eisen⸗Tragmaste. Rheinische Schuckeer⸗ F8. 597 333. Berg⸗Hut. Franz Aluminiumskala, mit in einem Schlitz be Registrierkassen Na⸗ Märkischestr. 96 98. 9 3.14. B. 68 560. i. W. 8. 1. 13. Sch. 46 791. Junemann, Oberscheden, Hann. 13.3.14. Thomas, Gotha i. Th. 20.2.14. K. 62 263. bank mit halbaufklappbarem Pult und zu⸗ mit Schlüsselbetätigung in Fahrkabinen Gesellschaft A 8 b 8 Tumdlingerstr. 32. festigter Feder und mit Prägungen am von Zahl⸗ oder Quittungskarte 96 719 ündstöpsel für elek 45e. 597 386. Selbsteinleger für Vorf 1 Cal Schlusselbetäatigung in Fahrkabinen Gesellschaft für elet 8 8 umblingerstr. 3 9 b e t 44 b. 596 719. p 3 8b F. 15 200 . 5922 Ip . 81 S.; g ee veln tigung X₰ schaf elektrische Industrie Gober, München, X 9 eüe. e & Co., tional Registrier Kassen Gese a 18 1 -. San u. 457. Asch⸗ 34f. 597 . parat zu 9r ”] rr ö Sitzen. Tarl 1u.“ von elektrisch betriebenen Aufzügen. Hans Akt.⸗Ges., Mannheim. 13. 3. 14. R. 38 953. 7, 3. 14. G. 36 007. Kopfe. H. 65 674. 1 HS Berlin 26. 1.14. N. 14 036. trische Zigarrenanzünder. Elektrische Dreschmaschinen. nton Schr Unn 34d. 32 Tzange. ul N. von Bildern. Bruno Konrad secke, Neunkirchen, Saar. 25. 2. 8 8F 16 919. in Boerl B Se Fsves 6 8 2 „* 8 1“ 8 leabares Gräaf da i. Th. 1 3 74. b. B n. 1.11 8 1 Stephanus, Sacrgmento, alifornia, Leipzig, Poststr. 3/5 1213. T. 16 647, 31k. 596 302. .“ . g, 2 erlin, Barbarossastr. 16. 37b. 597 151. Zementhohlstein. 42b. 596 533. Zafammenlegbare Gräfenro

e 1t ung 1 str. 7, u. Curt C stücke. Willy Noetzel, Letzkauerweide b. F. 31 435 istern. Friedrich ichter, Dessau, Reitwallstr. 5 b, Hannover. 29.10.13. Schönbaum. 11. 3. 14. N. 14 235. 341

8. 13. R. 36 729. b fuͤr Kovfbed

r11 1

Srer EEinls

. 3 1 . W. 31. 3. 13. Sch. 47 859. v 2 1 Umarke. Hans Heizkörper, Koch⸗ vnd Haushalt⸗ i. W. 31 3 S 59. euerung 8 4. 5 8. 5ꝙ. . 2 er mit 43a. 596 828. Kontrollmarke. H Heizkörper, 8 8'öS565 5972 Dre schine. Hein⸗ St 597 337. Unter! 8 8 1ö1ö1A“ —2. Georg Schrepfer, Ginsheim, Post Zllmaß für Kartoffelgrößen.é Richard 42k. v Richter, Westend b. Berlin, Ulmen⸗ Apparate G. m. b. H., Berlin. 21. 2. 14. ““ 1: 9-“ 9. Fahrtregler für Hebe⸗ Gustavsburg. 14. 3. 14. Sch. 52 192. Korant, Berlin, Königgrätzerstr. 67. verdeckt liegendem Vorf hanis Uee 30. 20. 9. 13. R. 37 144. E. 20 500. Ze“ hro8

2 burg. 30. 10 - 12. M. 43 996. 1 euge. Schuckertwerke G. m. 37 b. 597 162. 1⸗Träger aus Metall⸗ 4183 14. K. 62 570. Akt.⸗Ges. MAAA“ 1u 597 325 Geldzählkasse von 44b. 3596 802. Feuerzeug. Martin Güstrow i Meckl. „8. * t. S88 1“ 8 ö 89 8 Berlin. 8. 9. 13. S. 31 351. bdändern. Ernst Ritter G. m. b. H., 42 b. 596 812. Schublehre mit Reib⸗ * Tuttlingen. Holz, in welcher die Nillen (Geldlager) Koblenzer, München⸗Schwadinge I 592 Henoiten Martin

. eits. Franz Clouth, Rheinische 35. Fenster Berlin. 16. 3. 14. R. 38 9 instell Gebrü⸗ Keilpart, 16. 3. 14. A. 22 669. Solz, n s die Munzen dvon Schesffe 11. 6. 3. 14 661 inden von Garben mit Jutes .Mar

Slgi 8 j fabri * 5 3 S87 88 8885898 5. 3. 14. R. 38 980. 8 radeinstellung. Gebrüder eilpart, 2 ; ach d, daß die Münzen von Scheffelstr. E 11 1 11 R. A Kleiderhalter. M. Gummiwaarenfabrik m. b. H., Cöln⸗ Müller, Koblenz a. Rh., Paradies 2. 37 5. 597 163. T.-Träger aus Metall⸗ Dreeden. 14. 3. 14. K. 62 610. 42 k. 596 974. Prüfungsapparat zur so ganz gleichmäßig ab 42b. 596 803. Schutzhülse für Kreiter jr. Talmühle h. Ruit, Amt

Harnecker, Veytaux⸗Chillon; Vertr.:] Nippes. 13. 3. 14. C. 11 332 28. 10. 13. M. 48 516 ünder Erns 8 1““ k. 6⸗7. Firirvorrichtung an Feststellung der Dichtigkeit von Das. 10 zu 10 Stack e b ende Zigarren. Hermann Karl Bretten. 10. 3. 14. K. 62 555.

184 A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 34k. 596 536. Halter für Toilette⸗ 35 b. 597 145. Als Aufzuas ändern. Ernst Ritter G. m. b. H., 42 b. 597 367. Firirvorrichtung an Füengen. ⸗O. Schneider, Cöln⸗Nippes, wechselnd boch und tief zu liegen kommen. brennende Zigarren. b. Herges⸗ 45f. 596 726. Rebstock⸗Befestigung

1e. 596 399. Drebbare Gardinen⸗ 2⸗ Pat.2 nw., Berlin SW. 48. 34k. 6 6. Halter für ilette⸗ 35 b. 597 145. Als Aufzugskran be⸗ Berlin. 16. 3. 14. R. 38 981. 1 Feinmeß Lehren. Nikolaus Roth, Bad litungen. 5 e Sch 52 215. Rudolf Köcher, Gottleuba. 3. 3. 14. Kehr Dav. Sohn, Bermbach b. Herges⸗ 15f. a böö .“ vAAX“ ““ 800. papier⸗Rollen. James D unlop, Jo nutzbare Schwebebahn. Paul Lochmann. 37c. 596 613. Dachschützer. James 3 Kreuznach. 19. 3. 14. R. 39 022. Siebachstr. 62. 1“ Hallenberg i. Th. 0. 3. 14. K. 62 320 Faver Schande 8. Eyfa, elsaß Friedrich 8 NPirmasens. 34f. 397 132. T ablett mit nes 8 Vertr.: E. W. 1 üt.⸗ Chemnitz, Neefestr. 67. 14. 3. 14. L. 34 536 Homer Wood, Chicago, V. St. A.; A2 c 597 010. Stativpklammer. 421I. 596 746. b 9 139. 597 335 Kontrollkasse ohne 14 b. 598 935. Funkensteinhalter für ;. 2. böö 8 ““ L““ bare ge Maac An Be 2 5 5 72 5 S stgreifer 1 8 98 2 5 s S1“ 9 3 vre 1 E Cssef†J onogI Rei D. 2 . . * * 8 9 e 3 8 a „,1 ¼ Sohorzenee . - 3 8 5 . 8 . miranke dus. Ring mit Klammern Waldemarstr. 27. 13. 34 516 Großbritannien, 29. 5. 1913 geb naden Heedsgüfer 5b g 11““ b De. Alfred Zipser u. Zesef GG Venn Frge⸗ 1 8 31 416 *Mechanik. Carl Fiestelmann jr. Bochum, Feuerzeuge und Heö 88 Goleisen mit verschließbarem Deckel mit

84 Nbar ut 8 8 8a. ldemarstr. 27. 9. 5 2 8 34 216. roßbritannien 9. D. 1913. 8 Winkelhebeln angebrachten Schaufeln und burg i. E. 138. 3. 14. W. 43 210. 8 Wien: Vertr.: M. Löser u. ipl.⸗Ing. Berlin. 23 E1 47 1’ 31 387. zum Festklemmen des Steins. 22 duße i mit 80 ng W. Stück zum ü1 von Por⸗ Z4g. 596 324. Bettgestell. Inrusa . 51 Baby⸗Badetisch. Her⸗ horizontale Schließflasche. Otto Weigner, 37 c. 596 670 Sprossenkreuzung 8 Pat.⸗Anwälte, Dresden. 421. 596 747. Fae lauftunplusg⸗ EC1““ 8 11.— Weinberg. Zossen. 28.2. 14. W. 43 072. Loch. Wilhelm Meverhols L“ dinern dg Sally 2 s i ; H Wioen- lraäann Pürnbo 1 57 *† 8 2 8 27F 8 8 8 8 8 8 8u gee⸗ 8 2 2 8 9S . 4 * 2 84 ehacee . 8 2 9- g. 1 g. 48 9 5 9 37 ) 3 8 M. 20* 20. . „Karl Bosch, Pat.⸗A tt⸗ Kieselbergstr. 17. 1 , straße 30. 14. 3. 14. W. 43 224. Aachen, Rhld. 11. 3. 14 M. 50 310. 42 c. 597 121. Verstellbare Schrauben⸗ Berlin. 12. 3 3141 Ni teanden 7 g⸗ 25 698 mit stabilen Röhren⸗Einlagen versehen, 45†f. 597 057 S chg Scghes J gart 14. 2. 14. J. 15 086. 34f. 596 7. Badewanneng mit 35b. 597 286. Selbstgreifer mit an 37 c. 596 844. First⸗ und Gratziegel b muffe für Laboratorien⸗Stative. Karl Dietz. 421I. 596 748. Untersuchungs b Franz, Margreiter, 349. 596 325. Zusammenklappbarer Verbindungsstange. Friedrich Winkelbebeln angebrachten Schaufeln und als Dachraumentlüfter. Jakob Blaul, Kriftel a. T. 3. 3. 14.

. 8 ;0 ,, S dert für sich auf⸗ Friedrich Haufe, Kunnersdorf auf d. Eigen 5 atisches Tür⸗ um jede Zigarre gesondert für .a ve kant e. 9.595584 D. 26 874. Paul Funke & .“ m. b. H., güa9⸗ S München, bewahren zu können. Julius Lichtenfels, b. M1u““ 3,Zdlter 5. h1P61“” I“ 11qppp“* I Otto 11“ Klauprechtstr. 35. 20. 2.14. 42d. 597 167. 111 bbE““ Rosenheimerstr. 36. 18.2. 14. H. 65 364. Offenbach a. M., Biebererstr. 46. 2. 3. 14 1X“ hrung Ir DBe⸗ Hautsch b. Leipzig. 27. 2. M. 50 120 8. 58 6888. Wien; Vertr.: J. Göpfert, Berlin Luisen⸗ B. 68 165. F rbb dstellunge für Kontroll⸗Apparate. . 5 5 -. Unte . der. 1F 883 vee Selbswerkäufer. L. 34 427. men ec. arg 8 dein 596 120. Ruhemobel mit heraus⸗ 1k. 596 756. Brausekopf. F. Gae⸗ straße 30. 14. 3. 14. W. 43 225. 7d. 596 519. Eisenbetonwinkelstufe. Fa. J. Schlenker⸗Grusen. Schwenningen Paul Funke & Co. 8. b. H., Pilz, Leivzig⸗Anger⸗Crottendorf, 44b. 596 942. Zigarrenspitze mit Zbee“ 1— B.; e Dak⸗ nfriedbergstr. 25. Holzaue isten ruhen le rseits auf 15 8 36( Hes 3 M⸗ 1 . 1“ SE5 8 P1“ . 8 2 . 8 2à77 8 9 9⸗ aseslt. —7 8 6 1 Mobii 8 w 468. mfriedbergstr. 25. Holzaquerleisten die E 292* 36 049. 8 Betah Prndere ür WET mit Reib⸗ 9. 3. 14. K. 62 517. 42b 597 306. Vorrichtung zum S 597 58— ö ässerstoffe Leutzsch. 28. 2. 14. P. 25 575 Schleaelmilch, Mehlis. 6. 3. 14. Enn SbG. erlin

1“ 2 dir ern ruhen, die von im Rah⸗ 341l. 5 .Brief⸗ und Brötchen⸗ scheibe und Andrückvorrichtang. Fa. Hein⸗ 37d. 596 8 Türdichtung föß Fe⸗ 8 ger Farbbänder stimmung der schweren? 111“““ Bustav Sch. 52 075. b8

2 ung an Gardinen⸗ men befestigten Holzleisten gestützt sind. kasten, F. H. Saul, Godesberg. 10.1.14. rich opke Norben ZBichtleskan! 1hen Eee ichteers bee heeler ecesa ge S ö öW Registrier⸗ in Erdslen. Allgemeine Gesellschaft 438. 596 1“ S 597 238. Mit einer Schutzhülle 45f. 597 078. Schattendecke. 88 Sohann Häupler, Nürn⸗ Ern e er, Marienberg = 2262 ¹D. 26 977. Fenster und Lüftungsanlagen Fa Gereihe dgl ohne Umsteuerung der für chemische Industrie vr b. H., 5 Straßburt Reuborf St Urban 21 versehene Zigarrenspitze. John Hauen⸗ Josef bv Koblenz. 14. 3. 14. 96 998. Vorhangkloben mit 34g. 596 560. Gevpolster 96 412. Lampen⸗Tasse zum 36a. 596 778. Kochherdring. Ernst Maeder, Berlin. 16. 3. 14. M. 50 353. Schaltrichtung. Richard Bürk. Schwen⸗ Berlin. 30. 12. 13. A stein jr., New Ulm; Vertr.: H. Nähler G. 36

7

O. 1 *αι

3 5 tes Sitz⸗ oißsh (irö 8 8 2 2 4 2 5 3982 597 Staubregistrierein⸗ 5. 3. 14. 9670. ; S t.⸗T ; 5f. 597 079. Schutzring für Bäume. thangt . tes Sitz⸗ Lochen von Getränken u. dgl. 6 Johann Veymann, Ottersberg, Kr. Achim. 37 d. 596 902. Schutz⸗ und Luf⸗ ningen a. N. 22. 2. 13. B. 62 388. 421. 3597 490. „Staubregistr üel. 4₰⸗ Verkaufsautomat zur u. Dipl⸗Ing. F. Seemann, Pat. Anwälte, 88f. 592 07 Sch 6 g .“ zuf dem na n möbel. C. J. Angerer, Wülfrath, g, Hochemmerich. 24.2.14. K. 52 305. 17. 3. 14. P. 25 699 tungseinrichtung an seitwärts zu öffnenden van 596 736. Zählvorrichtung für richtung. Erik K. H. Borchers, 1 von Flussigkeiten, insbesondere Berlin SI. 11. 27. 11. 13. H. 63 945. Rudolf Ober, Zeven, ez. 2 Bastel, Stutt⸗ Rhld. 1 .2242 311. 96 116. Drahtring zum Halten 36a. 596 848. Sicherheite deckel gegen Fensterflügeln. Carl Wiegand, Biele⸗ Milchmeßapparate mit Schwimmer. il⸗ dorf, Brehmstr. 81. 4. 3. 14. B. 68 für Parfüm. Caorl Petersen, Hamburg, 44 b. 597 317. Zigarrenspitze. Max 14. 3. 14 4

5 l* 1 D. 297. -. Schraub I9 De Leckels be Abgie⸗ 1 n 2 2 Pirkung von Re uchgaser losion feld Herforde .6 . 2 ) 2. M 38109 2 b O ur 88 Gr., 42m. 5 2 - 8 T 4 r3 2 9. 22 9. miedeknecht E elsdorf⸗S öniglee .2 g. 1.“ 34e. 597 000. Rosetten er. Otio krabenrahmen ckmann & Pröb⸗ toffeln u. dal Ra chgasexplosionen in feld, H derstr. 63. 12. 10. 12. W. 38109. L“ Segufs. Skebrs 054. Rechenstäbe. Divl.⸗Ing. D. Andreae, 111 3. 2ebese shln S 14 Sh 519511. Molkengefäße mit drehbarem Ablaufrohr. F 11 3. -. Sch. 52 1 . 8 5 3 1. 6. 1. .

1 tratz 8 toffeln u. dgl. Christian Famnée, Kre⸗ Sachel⸗ und Eisenöfen. Rudolf Runde, 37 597 169 l W 8 . 8 Sildeshei Heinze, Roßlau i. h 4. sti [EEE22s5“ 8 8 249p v11“*“ 9. Zaunlatte. W. n äI5 Weimarerstr. 38. 14. 3. 14. E E Nerbi - ohannes Ni Hasede b. Hildesheim. Peinze, h EeEöö“ sting, 8 1ö11 Bockt „Schön⸗ Häberle, Owen u. Teck. 18 314. H. 65807. 472e. 597 304. Meßhahn für Gase Charlottenburg, Weimarerstr. 38 1 Rudolf Röwer, Cöln, Titusstr. 8. 10.3.14. 449. 597 329. Verbindung des Johannes Nipp, L s Hil

—, 5 *

2 7 5 689

IWö 2 2. 3. 14. S. v Dietrichsdorf b. Kiel 9b n2863 q11141““” E *9 ““ 1 ““ B. 68 366. . . .596 425. Leitergleitschutz. August bergerstr. 20. 25. 2. 14. R. 38 767. 37d. 3597 462. Metalltü ge mwit . Früssiakeiten. Dr. Hermann Rabe, A. 22 662 917 Kopfes einer Tabakpfeife mit dem Unter⸗ 7. 3. 14. N. ““ 34ec. 597 960. Geraffte Gardine, 34g. 596 82 der senk⸗ Föge, Berlin⸗Steglitz, Sachsenwald⸗ 36a. 597 097. Metallkappe zur Er. Anschlagfalz für die Türen 8 bTöEöö““ 26.10.12. 42 m. 596 A“ 11“ 505. Schmuckkette aus Haar teil derselben. Deutsch aog 596 LW“ tellt vermittels eines eigene n, recht verschieblichen Bettstellenseitenteile straße 29. 6. 3. 14. F. 31 374 haltung des Herdfeuers Hermann Horn, Obligs. 26. 6. 13. R. 36 367 1 116“ rich Daemen⸗Schmid, er, Schweiz; . öö 4814 865 600. maschinen. Zergedor 2 8 E eene 1] 42 4. 8 2 2 . . . . 1 . ülun Des L Oe 8 1. Dollss. —0. . 0. 363 8 9 2 . 8 2 —35— ; 4 5 nwenen M eneinlagen. Oth. . D0. L2 —. 1 8 0 Müller A C 2 3. 14. fab ir 8 1.. JZ“ Berlin, Skalipersir. 117. 19. 3.14. H. 65 826. 37 e. 596 680 Sttsa füär Gee. EE’ 676. Milchwage nach Ge⸗ Vertr.: Medard Schatz, Konstanz. 27. 1. 14. P eslher ge en A. Co Mbee 44b. 597 351. Fcerenetche Uhnnt 3 v“ 2 Chemnitz. 7. 3. 14. fabrik Kempen⸗Rhein L. & C. gem, insbes von gleichseitig⸗dreiecki 1 Knieofenrohr mit rüstträger ust Ki München 1“ üeneeg⸗ 1 79 400 mi. iner Rich⸗ D. 26 628. 8 X 33 3 1 ingestoßenen Ecken. Johannes Arthur B. 68 588. 59 9 on gle 8. Knieofenro mit rüstträger. August Klumpp, München brauchsmuster 479 400 mit in einer Rich⸗ D. 528 8 Zestell für Rechen⸗ 2. 3. 14. S. 33 050. eingestoßenen Ecken. Johan 90 596 386. Antriebsvorrichtung 8 zem Querschaitt, mit gerixppten Wänden. rem Stutzen. L. Martin, Sinn. Seidlstr. 11. 13. 3. 14. K. 62 555. dneten Wagebalken. Fa. W. 42m. 596 789. Gestell für Rechen⸗.. ,5,8.— Scieber⸗ Kollier. Robert Sander, Hamburg, Louisenweg 109. 459. 1166“ Zusammenlegbarer Gebrüder Ruppel, Gotha. 3. 2. 14. 13. 3. 14. M. 55 342. 27f. 596 841. 8⸗ tung veg 125 3. 14. walzen. Heinrich Daemen⸗Schmid, Uster, 4 42. 596 588 waldstr. 21. 16. 3. 11. S. 33 195. insbesondere für Butterbereitungsmaschinen. R. 38 530. 36a. 397 373 Tür für Herde mnit Luftkanaͤlen zur Herstellung San Sh F. 68,66,“e Schwetz Vertr.; Mevard Schatz, Konftant. 8 7.“ 8 5a. 5906 3990. Verstellbares Lager ö Levgel Freae— riedenau, Kaiser Allee 78, u. Albert 341. 596 496. Hackfleischständer mit Oefen usw. Fa. J ög kann, stein S 11“ EE Au -J8““ Knopf. für rotierende Wellen von Eggen und & Co., Braunschweig. 20.5. 13. J. 29250. Fritz, Berlin, Weberstr. 60. 26. 2 dreh. und abnehmharem Gazedeckel. Hugo München. 205 5. 2. e. 6go wann, e“ 1 EE— tpes necs und 42m. 596 .“ underen landwirtschaftlichen Maschinen und 5986 E 8 F. 31 299. Reich, Breslau, Höfchenstr. 1. 24. 2. 14. 36a. 597 379. Aschenkasten. Johann Frankfur ¹ Wef FSlbeima. ZEI1u1“ Sberteil bestehender richtung für Rechenwalzen. Heinrich Wilb. Nausch, Langemsen Geräten. Gustaf Spvanljung, Wasa, Zentrisfugen. Pau! Fu .““ 34g. 596 575. Mechgnisch verst R. 38734. Hof F. v Sen Foseph. - Benche v Wilhelms⸗ E“ Daemen⸗Schmid, lster, Schweiz.⸗ Vertr.: I 771. Deutsche Brisur für Finnl; Vertr.: Karl Fluͤgge, Berlin⸗ m. b. H., Berlin. .12. barer Sitz⸗ und Liegestrandkorb mit Vor⸗ 341. 596 508. Ventil für Dämpf⸗ und amhof b. Regensburg. 21. 3. 14. B. 68777. 38a. 596 626. Haltevorrichtung für e El. 27. 2. 14. B. 68 976. Medard Schatz, Konstanz. 27. 1. 14. aa e Fmuc zu tragende Ohrgehänge. Wilmersdorf, Durlacherstr. 3. 22. 9. 13. 45g. e 1. dert Füt richtung als Schutz gegen Zugluft. Heinrich Kochapparate. Eisenwerk Brünner 36a. 597 380. Befestigung des Bandsägenführungen. Fritz Steffen u 429. 596 991. Tonarm für Sprech⸗ D. 26 630. 55 Heckner, Pforzheim, Erbprinzen⸗ S. 31 484. 1 versehene Melkeinri d 8. 12. 3. 14 Elvers, Büsum. 2. 3. 14. E. 20 546. Akt.⸗Ges., Artern. 4. 3. 14. E. 20 566. Brat⸗ bzw. Wärmeofens an der Herd⸗ Adolf Satzinger, Hamburg, Gerhofstr. 2 8. aghi Nier 4 Ehmer Beierfeld 42 m. 596 791. Markierzeiger Max He vx; 314. H. 65 759. 15a. 596 518. Pflug mit lenkbarem mann, Osterholz⸗Scharm eck. 12. 3. 14. o0. dgl. 34g. 596 739. Schuhmacherschemel 341. 596 510. Zusammenlegbarer Klei⸗ front, insbesondere von Haushaltungs⸗ 11. 9. 13. St. 18 301. .“ inagn 8 9 15 N. 13 589. Rechenwalzen. Heinrich Daemen Schmid, Lo 773. Erweiterbarer Finger⸗ Laufradbügel. Valentin, Voegels, Elgers⸗ N. 14 250 0. Aluminium⸗Butter⸗ 1“ 8 Emil Braun, Celle. derbügel. Karl Masuhr, Hannover⸗Lin⸗ berden. F. Küppersbusch & Söhne 38a. 596 898. Durch Fußtritt be⸗ b 129 597 102. Biegsame Aufnahme⸗ Uster, veren Schatz⸗ 2. Pelissier, London; Vertr.: weier b. Sifenburg i.B. 1., 12. V. Sen 86. -nn Eisenwerr Akt.⸗ 8 19ö 31 2 868967 den, Davenstel str. 42. 4.3.14. M. 50 185. Akt Ges., Gelsenkirchen⸗ Schalke i. W. tätigte gefahrlos s ; TT1“ 8 8 .“ Dr.⸗Ing. Er⸗ Konstanz. * . 1 331 W“ e ö1“ Berlin 45a. 596 551. Notorpflug m 1 . g 1 Fise r 64*“*“ 8811A6“*“ rchen⸗S W. igte, gefahrlos schneidende Kreissäge. platte für Sprechmaschinen. Dr.⸗Ing. Er⸗(K 1“ lze. Heinrich Meffert u. Dr. Sell. Pat⸗Anwälte, Berlin 45a. 3 Bergedorf. 18 3. 14. B. 68 274. Gardinen genb 8 g. 1 341I1. 596 555. Aufhängevorrichtung für 21. 3. 14. K. 62 726. 8. hann 8* Sr 8 üs. 8 8 Pl Ur . 8 user Ufer 41. 42m. 596 792. Rechenwa ze. . ne⸗ Mef 11“ 25 671. Groß⸗ die Achse der Laufräder drehbarem Pflug⸗ Ges., Berge orf. 8.

SBe 2 Wittenborn jun., Bielefe Einstellvorri Finstellen von Christbaumschmuck. Viktor Müller von 36a. 597 103. Glattes Ofenknie. Ab“ S 8 v b“ Daemen⸗Schmid, Uster, Schweiz; Vertr.: 8 1 8 111““ rahmen. Hermann Worch, Berlin. 35h. 596 468 Waehsane laßapäena. EEI“ 27. 12. 13. W. 42 351. Sess us Rohrgeflecht, für Sitz⸗ und Elblein, Korneuburg, Niederösterr.; Anger & Co., Aue i. E. 16. 2. 14. 38a. 597 365. Anschlagwinkel für 8 29. 597 423. Tabulator mit Gleit⸗ Medard Schat,, Konstanz. 27. 1. 14. I“ Verstellbarer Finger⸗ Friedenau, Taunusstr. 5. 20. 10. 13. Ser. e Rabenau i. S. 14. 5. 13. schwindmer, 1 felden i. Hessen. 13. 3.14. b. 28 6 zu npr. e 81 512 23 M 36a. 597 441. Unzerbrechlicher Herd 5 Verssen sne EE““ 8 42m 596 816. Sperr⸗ und Aus⸗ ring. e7 SZ Hanau Ie 8- 596 985 Mehrscharpflug. 45h. 596 498. Fesstsga für Ftier. . 2 2 2 2., E. vibe: dlIlb., 11 . 2. 222.* * 39. e . * 2 . 3 8 21* 5 U . elz? 3. 4. 5 92 6 8 ün en. 4. J. 1 8 8 1 . es 8 8 75 8 8 . 4. 3 4. ch. 52 L 6 88 2 * 2 2 2 nd e w ne en. E“ 34g. 396 797. ö 569. 85 mit 1 suß aus Serbe mit einfacher kom, 38b. 596 639. Werkzeuchalter. Da⸗ Tünche, „6 610. Kübevorrichtung sr sFeltvorgeötung sün denamehben Fr 596813. Mit Verzierung aller J. 1 s.e euremnn gee Fen. ge d, hettaboken Hofe Riedern. 1116““ b Acecil wenebare Sprungfedermatratze. Hein ung zum schnelleren Erhitzen des Inhalts. binierter Eckverbindung zur Herstellung niel M. Bi S n. N. St. 1 F;ʒ—e Projektions⸗Apparate. d. Thomas⸗Rechenmaschinen zum Zwecke 8 „Druckknöpfe als Verschluß Eisengießerei, reslau. 28. 12. 12. Albr⸗ ““ 1 er Buruns, Dortm „Hohensyburgstr. 9. Schaider, München, Ringseisstr. 1. William Palmer Collins, Devon, Engl.; von Herd⸗ und Ofengestellen Heth Vertr. 8 e N baron, Pas han 3 b 8 . pistopische Prnienh ens, Apgerjenong. Fatische Zvision (Suhlrattiog), Sanzze . 11“ Louis K. 56 200. Streichbrett für Pflu 8 8 Vorrichtung zum

8EE111“n 88 3. 14. .92 039. CdlI1I pkins, Pat.⸗T ich S 1 Mi 8§6 1 93 7 999 F. ; e 13 3 9. 34545. Jacob Herzstark, ien TEEE8ö S 5 S 227. 45a. 597 388. Streichbrett für Pflüge. 45 h. . 507. Vorrichtung 2 31f. 596 330. Waschbare Servietten⸗ 34g. 1 Verf E in SW. 11. 26. 2 85 FFehie 11“ Pesen. 5. 2. 14. B. 67 933. V. St⸗ üsseldorf. 13 3. 14. L. 3454 8. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Feig, Gever i. S. 19. 2 14. F. 31 15 ü-rv- Zuch Bischweiler i. E. 1. 7.13. Halten des Kuhschwanzes während des 2. ü.g 28 gs & 9 8 232 SIZZ C. 11 254. Sch. 52 217. Amerika, 18. 2. 1913. 42h 596 689. Lösbare Gelenkver⸗ Alexande B, b. 112 a. 396 854. Bro chenbefestigungs⸗ Albert Buchert, 1 8 vy Ia n J. Bladt Schwennes⸗ e aus Winkler lehne für Sco as. Alfr Stutt⸗ 34I. 596 638. An der Wand zu be⸗ 36a. 597 453. Luftzuführung für 38b. 596 904 Drehbank He 8 r optische Instrumente mit 16. 3. 14. H. 65 778. Seic besmne dn, ges. Soden. B. 64 405. Melkens. Jörgen J. Bladt, 4. 3. 14. gart, Rosenbergstr. 120/122. 2. 3. 14. festigender Uhr⸗ und Taschenlampenhalter. Herde us Fa. J. M. 8 ¹ oaut un bindung für opt se Smuarunter Feder⸗ 42m. 596 962. Sperrvorrichtung an nadel. Maria Rammacher, e 28 2532a 597 429. Drainwalze mit mühle h. Tandslet a. Alsen. 4. 3. 14.

B. 68 491 111“*“] Ee xempen I Münche 5 26 8. I veeen⸗ 11“ rer konischer Werkstücke, ins⸗ ändig in achstaler untes gische Rechenmaschinen. Otto Göricke, Dresden, kamp, Saarbrücken, Heuduckstr. 43. 28 . 8 fförmis zusgebildeter Zugstange. Carl B. 68 477. lf 2 192. 8. A... 8 8 * 1““ 8 8 5 Max T. 1 Ba . S. 31. EE I 29 3 . G. 36 130. esondere 95 erner Boots 9 8 8 g hende 1 ˙ 2 szapfen. t Rechenmasch 4483 8 4 8 28 3877 gabelfö g ausgeb 8 20 N⸗ bessert se bst⸗ 596 424. btung 349g. 597 326. it ü“ 8 A ; 1 rerlkemen. ruck stebenden 2f pihnitzerstr. 62. 14. 14. G. 36 070. R. 38 779. 8 1 1I Me Danziga. Am Jakobs⸗ 45h. 596 734. Ver es erte se Gebrauckegegenstänte, wie Besen, für Gegenstände alle Rein. 241. 369 6590. Rocbücel mit unter uan; Plasa, Bensel. vee Nerrcnat ildemm Hardt, Hamburg, 4. 1. 15, Anstalt EC. P. Goerz Art. Gef-. „,5 96 989. Nullstelvorrichtung 444. 596 822. Mevaille mit einer Wilbelm Mever, B.,90 369. 8 tätige Futterkiste mit federnden Gegendruck⸗ hardt, Ilmenau i. Th. 3. 3. 14. R. 38 810 mhr ftan ter öinter eeeeeecececq11111184* Berlin. Friedenau. 14. 3. 18. 2. Samit für die Zählscheiben von Ziffernlinealen unter einem Baldachin stehenden, get onten, tor 19. 06,4134. Düngerstreumaschine] klappen für Schweine. Barthold Sumfleth, 1— „Amenaun. Th. 3. 3. 14. R. 38 810. einem stumpfen Winkel zueinander stehen⸗ sohn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 17. 3. 14. 352 h. 596 690. Scheinwerfer mit für die Zahlschen 8 ig Spitz & von Kerzen umgebenen Madonna. Moriz! 45 b. 596 . Vung S4g. 59 882. elle mit in be⸗ den Sckulterstücken. Mar Jonas, Berlin, B. 68 718. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) abklappbarer Lichtguelenabblendvorrichtung von Rechenmaschinen. Ludwig AX“ 8 —. .

D. 25 919 1 Arnold, Kempen a. Rh. 26.2.14. E. 20520. 34e. 597 061. Zugvorricht für 34 g. 596 571.

m

Strandstuhl. Hermann Mattner, Berlin⸗ R 22

4

112 27. 82 597 242.

2

8