—
en. Stemnthceg, Be. des o eghehn. Sven i. V. 11. 3. 14. smit Kugelahsverrung. Georg Berthold, Ss. Foer 9050. Brust⸗Kopf⸗Figur bas. — 47 Seg ; 58 Fabrikation in Dresden, Dresden. Automobilen. Max Leonhardt & Cie. 64a. 596 608. Bierglasuntersetzer, Hirsekorn, Konstantvnow b. Lodz; Vertr.] & Co. Bay ägefabrik burg. 28. 2. 14. S. 33 039. W. 43 192. Würzburg, Adelgundenstr. 14. 5. 1. 14. als Nadelkissen. Karl Arm. Sonneberg, karte. Matthäus Kräuter. “ 8. 9. 13. E. 19 675. 8 1 Automabilen. Moß deon dolrd 9 eic. vgrkenazeichnet durch tin darauf angedrachtes Freigrerg; Kggstnatnnon b.Fosg, Ver. 2. 02. sgechen 1388 zgefabrit 45h. 596 915. Hohlform für Futter⸗ 4 a. 596 992. Schraubenmutter⸗ B. 67 420. 1 S.⸗M. 28. 2. 14. A. 22 565. 8 8. 11 12. 138 K. 61 . 8 8 b 574. 596 394. Sucher für photo⸗ L. 34 425. 3 Zifferusvstem, in welchem die für die Speisen 15. 11. 13. H. 63 797. 685. 596 903. jellvorrichtung für behälter. Dr. August, v. Borofini. sicherung mit durch einen Kanal der Mutter 47. 59 ¾ 409. Wasserhahn. Heinrich EEE. 1.—5 4. ““ ereeec 1. fer 8 8 Faphische Kameras. „Friedrich Rönsch, 63c. 597 324. Mittelsitz⸗Anordnung und Getränte in Betracht kommenden 66a. 596 971. Sicherheits⸗Schlacht⸗ Fahrzeugfenster. Allvor⸗Apparate⸗Ge⸗ München, Prinz Ludwigstr. 3. 26.11. 13. gegen Nutenwandungen des Bolzens ge. Bobzien, Berlin⸗Schöneberg, Ebetsstr. 3. orrichtung für den Stoffvorschub an Näb⸗ vN Heil vr. a. N., Klarastr. 6. Dresden, Ermelstr. 7. 8.12. 13. R. 37, 945. für Automobtle und Motorfahrzeuge. Einheitspreise dem Zahlenwerte nach mehr⸗ kette. And. Kremp, Guichenbach. 16.3.14. sellschaft m. b. H., Wurzen i. S B. 66 758. führtem Verschlußglied von eigenartiger 2. 3. 14. B. 68 440. maschinen. H. Mundlos & Co., 10. 1. 14. C. 11 106. 1t 57a. 396 413. Stativkopf. Emil Rheinisches Karosserie⸗Werk und ach enthalten sind. Ernst Richard Krauß, K. 62 633. 14. 11. 12. M. 44 196.
45‧h. 596 930. Automatisches Tränk. Form. Elmer Erwin, Valley Point, à 7h. 596 461. Kombiniertes Pla⸗ Magdeburg⸗N. 20. 3. 14. 8 2 güS 21. Hans Janfen, Bexlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 23. Wagenfabrik m. b. H. vorm. Franz Oberplanitz S. 13. 3. 14. K. 62,598. 66a. 397 017. Bolzenschießvorrich⸗ 68b. 597 086. Schubriegel mit ein⸗ becken mit im Becken zwischen Scheide⸗ V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗ netenrädergetriebe. Schweinfurter Prä⸗ 32a. 597 309. Nähmaschinen Tang⸗ Arerno. 2— Felle se 22 88” 12. 3. 14. Z. 15 221. “ Papler & Sohn, Cöln. 2. 3. 14. 61a. 596 855. Flaschenverschluß. tung zum Toöten von Rindern und schlagbaren Svitzen mit Zacken. Anton wänden angebrachtem Schwimmer. Carl Ing. §. Caminer, Berlin W. 66 u. cisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & schiffchen. Philipp Beileiter, Baden⸗ ““ 5 7a. 5980 451. Visierscheiben⸗Stell⸗ R. 38 796. Heinrich Fischer, Remscheid⸗Viering⸗ Schweinen mit unter Federwirkung stehen⸗ Hortmeyer, Leer. 16. 3. 14. H. 65 784. Reincke, Malchin i. M. 24.2. 14. R. 38 736. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. Sachs, Schweinfurt. 30. 5. 11. Sch. 45754. Oos. 24. 10. 13. B. 66 163. 1b H. els hg s ö ebarrer einrichtung. Hoh &᷑ Hahne, Leipzig. 63c. 597 454. Lenkbare Automobil⸗ hausen, Hof Nr. 10. 2. 3. 14. F. 31 339. dem Schußbolzen. Arthur Stoff. Erfurt, 68b. 597 210. Baskülartiger Fenster⸗ 45h. 597 0649. Als Streben beim 17. 11. 13. E. 20 025. V. St. Amerika, 47 b. 596 764. Exzenter⸗ bzw. 52a. 597 314. Schisschenanordnung 54g. 35 49. Als Zugabeartike 13. 3. 14. H. 65 743. Laternen. M. Pieper, Muünchen, 64a. 596 876. Korbflasche mit ab⸗ Schlachthofftr. 12. 17.3. 14. St. 19 203. verschluß mit Hauptriegel in der Mitte
Aufstellen zu verwendender Verschluß für 19. 11. 1912. 1 z Kurbelgetriebe zum Drehen n Vorge⸗ für Nähmaschinen. Otto Teumer, Koburg. — EEö““ 1— 891. Hebelauslösung mit Beethovenstr. 6. 20. 3. 14. P. 25 720. nehmbarem Boden des Schutzkorbes Wilh. 66b. 597 4257. Arretiervorrichtung und Nebenriegeln an den Enden. Bau⸗ zusammenlegbare Kaͤfige, Heinrich Boller 4295, 307 419. Aufhängevorrichtung legewellen mit offenem Zuggliedergetriebe— .2. 5 1“ Stick gva. F “ “ 8 “ g. für Drahtauslöser bei 63c. 597 458. Motorisch angetriebene Kierdorf jr., Friedrich Wilh. Hütte an Kraftspeckschneidemaschinen. Marx Stock, beschlägefabriken Otto Grieshammer IV. Lang⸗Göns. 27. 2. 14. B. 68 395. für Maschinen. Dipl.⸗Ing. Dr. Fr. Gerb, zur Ueberwindung der Totpunkte. Ferdi⸗ 52 b. 596 695. Schattenloch⸗Stick. 24. 2. FFAPr 88g. klame⸗Ortsf 1 Grundner⸗Verschlüssen, in Verwendung Luftpumpe für Kraftwagen, Fahrräder ꝛc. a. Sieg. 13. 3. 14. K. 62 589. Dresden, Lößnitzftr. 6. 20. 3.14. St. 19 219. Akt Ges., Dresden. 17. 3.14. B. 68 712. 459. 597 068. Schraubenradaetriebe. Berlin, Uhlandst’ 161. 2. 3114. G. 35922. nand Strnad, Berlin⸗Schmargendorf, vorrichtung. Dürkoppwerte Akt⸗Ges.⸗ bhe al Schilli 9, Wies⸗ b hir Sbjektivbrettern bei Ernst Wolf, Neuenburg. Schweiz: Vertr.: 684. 396 900. Flaschenverschluß 62a. 596 426. Doppeltarbeitende 68b. 597 370. Zapfenbaskül mit Logerbock für Honigschleudern mit flanschen. 129 597 417. Aufbängevorrichtung Sulzaerstr. 3. 13. 3. 14. St. 19 180,, Pegefenh B I 2. 17 e 8.g.1822 “ Feele. gv Sans Mar Theuerkorn, Zwickau i. S. 20. 3. 14. Alexander Wolfenson, Odessa, Rußl.; Poliermaschine zum einseitigen Polieren zweiteiligem, gepreßtem, geschlossenem Ge⸗ artigem Halslager. Carl Buß, Wetzlar. für Maschinen. Dipl.⸗Ing. Dr. Fr. Gerb, 49a. 596 415. Kopf⸗ oder Hals⸗ 52 b. 596 918. Stickständer für. Be⸗ F. Räcke. ve. Neuendorf, Nordbahn. 17.3.14. M. 50383. W. 43 312. Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin von Messer⸗ oder sonstigen Klingen. Fa. häuse. Baubeschlägefabriken Otto 9. 3. 14. B. 68 685. Berlin, Ublandstr. 161. 2. 3. 14. G. 35924. senker. Otto Seidemann, Jena, Weimar⸗ rufsstickerinnen und Amateute. Jean . 5967 — Mückentrag orb als b 57a. 596 946. Spiegellichtschut⸗ 63d. 596 314. Aus Stablölech ge. 8. 59. 18. 3. 14. W. 43277. EEETb drSürn 45h. 597 064. Wabentasche mit 47b. 596 406. Kugellager⸗Zacken⸗ Geraer⸗Bahnhofstr. 4. 27.2. 14. S.33014. Marneth jun., Frankfurt a. M. Schleter⸗ Reklameträger. ööö“ klappe für photographische Kameras o. dgl., preßtes Rad für Kraft-⸗Lastwagen. Max 64a. 597 059. Likörglas mit Ueber⸗ Solingen. Post Solingen. 7. 3. 14. 20. 3. 14. B. 68 764. Wahenlager und herausnehmbarem Waben⸗ käfig mit Innenrand. Hermann Kapper, 49a. 596 713. Stahlhalter für macherstr. 11. 15. 12. 13. M. 49 150. JWEEE“ 3 Beeen 2 215. t 1 verftellbar für Hoch⸗ und Queraufnahmen. Hering, Ronneburg. 2. 2. 13. H. 64 016. lauffäͤnger. Darid Barthels, Nord. G. 35 990. Ee11“”“ roft für Honigschleudern. Carl Buß, Rathenow. 17. 2. 14. K. 62 19 ⁄†. Werkzeugmaschinen und Straßenaufreißer. 53 b. 596 535. Vorrichtung zum Fest⸗ Lingrückerer schalt 1 “ idt Max Schneider, Dresden, Freiberger⸗ 63d. 596 315. Zwischennabe für hausen, Barfüßerstr. 36. 6.3 14. B. 68498. 67. 596 431. Fahrbare Terrazzo⸗ rahmenlose Schiebetüren aus Glas. Wetzlar. 9. 3. 14. B. 68 686. 17 b. 596 442. Kolben zum Schwin⸗ Richard Kindler, Cannstatt, Seilerstr. 1. halten von Sterilisiergefäßen im Kochtopf. Türdeücereisscheneucg an8 e9sh.eirn, 8 straße 67. 9. 82 Sch. 52 0383. sauswechselbare Räder. Max Hering, 64a. 597 334. Blechdeckel von un⸗ fußboden⸗Schleifmaschine mit Rückkühl⸗ Schmidt & Meldau, Cöln a. Rh. 45h. 597 085. Futterautomat. Frie⸗ gungsdämpfer für Spannrollen. R. Arthur 9. 2. 14. K., 62 110. . A J. Weck. G. b. 1u. Hamburg, 14“X“ e vet⸗ 8. Wechselgetriebe für Ronneburg. 3. 12. 13. H. 64 035. regelmäßiger Form mit einem am Rande vorrichtung. Carl Kreth, Hildesheim, 13. 3. 14. Sch. 52 185. drich Hanken, Sandelermöns b. Jever. Herrmann, Hannover, Siemensstr. 4. 49 a. 596 728. Regulierbare Brems⸗ Baden. 11. 3. 14. W. 43 223. S. IEEE6 Kinoapparate zum Aufnehmen und Ko⸗ 63d. 596 316. Aus einem Preßteil angebogenen Falz. Julius Wiener, Berlin, Augustastr. 16. 10. 3. 14. K. 62 572. 68c. 596 155. Rollbeschlag für 16. 3. 14. H. 65 771. 12. 3. 14. H. 65 720. 1 vorrichtung für Bohrmaschinenspindeln. 53 . 596 766. Vorrichtung EE11“ II“] pieren. Heinrich Ernemann, Aktt.⸗ bestehendes Stahlrad für Krastfahrzeuge. Eltsabethufer 55. 9. 3. 14. W. 43 160. 67a. 596 450. Flächenschleifmaschme. Schiebetüren. Schmidt & Meldau, 155. 1597259. Veehentkupplungs. 47 b; 5968 453. Zusammengesettes Gebr⸗Meinhold, Gera⸗ Reuß. 25.2. 14. handeln von Fleischftücken mit Salt⸗ Schaustellungstagen er Hb““ Ges. für Camera⸗Fabrikation in Marx Hering, Renneburg. 3. 12. 13. 64g. 597 345. Bierglashalter, be⸗. Elbe⸗Werk Herrm. Haelbig, Dresden. Cöln a. Rh. 13. 3. 11. Sch. 52 186. vorrichtung. Ferd. Kothe & Comp., Drucklager. Schweinfurter Präcisious⸗ R. 38 755. LPHPHlungen u. dgl. Michael Adler 8 “ Ko., Dresden. 24. 2. 14. Bö1“ 18,1 E. 19693. 5. 64 036. “ 1 ¹ snehend aus zwei in einem Untersatz an. 13. 3.14. G. 20 6ͤ1b. “ Braunschweig. 6. 3. 14. K. 62 506. Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel &r Sachs, 4-a,. 596 855. Leitapparat lär das Viernheim, Hessen. 98 8 G stah 51g. 596 729. Vorricht z sc⸗. 6. * Blecherner Matt⸗ 63 b. 596 347. Felge für Automobil⸗ gebrachten federnden Klemmbügeln. Ed. 67a. 596 697. Festspannvorrichtung rahmenlose Schiebetüren aus Glas. Schmidt 351. 597 071. Tau⸗ und Polster⸗ Schweinfurt. 13. 3. 14. Sch. 52 176. Werkzeug an Werkzeugmaschinen. Knorr⸗ 53c. 597 158. Räucherofen. Gustav 3 üg. 8 2. e S 1 9. 3 Heinrich Ernemann, räder. Emil Jeannin, „Berlin⸗Schöne⸗ Bürger jr. Nieder Sprocktövel i. W., zum Vbböbö-öPEe ae R. 12. 3. 14. 2üei.tazel) mit langem, an drei Seiten 27. 596,909. Staubsicherer Ver. Vremse Ann. 85⸗ Berlin Lichtenberg. Adolf Holzapfel, Leipig, Mzartstr. 11. Schaustehengt⸗ Grabenstr. 47. 26. 2. 19. Akt.⸗Ges. für Cawera Fabrikation in bera. Bozenerftr. 22. 10,3.14. J. 12189., . Sche n 1eö. Be⸗ B. 68 805. beitsrasierapparate. Otto Schmidt, Berlin⸗ Sch. 52 187.
nach unten gezahntem Kopf. Friedrich schluß für Wellenleitungen. Deutsche 30. 6. 13. K. 58 897. gof.L EIETEEEEEEö“ Ko 9elen 69 1X1““ Dresden, Dresden. 19. 3. 14. E. 20 652. 63db. 396 367. Rad. John Jacob 64a. 597 376. Bierzähler. August Friedenau, Menzelstr. 28. 16. 3. 14. 68c. 596 962. Druckkugellager an Schumann, Halle a. S., Fleischerstr. 7. Waffen⸗ und Munitionsfabriken, 49a. 597 083. Revolverkepf⸗Lager. 53k. 596 311. Einrichtung zur⸗ er. 52 9. 596 919. Rekl Ha 11“ . Filmreinigunztappa⸗ van Iderstine, Kansas Chp; Vertr.: Jacobs, Gerc, u. Fritz Werner, Gera⸗ Sch. 52 213. “ Türbändern. Breuer & Schmitz, Wald 11. 3. 14. Sch. 52 163. Berlin. 12. 9. 13. D. 25 731. ring an Revolverdrehbänken mit horizontal servierung von Speisen. Karl Kaßner, 5g. 919. Reklame. Haus. rat. Pd. Kaufhold u. A. Jahns, Dr. S. Hauser, Pat.⸗Anw., Straßburg i E. Pforten. 20. 3. 14. W. 43 303. . S29a. 5968 875. Steinschleifmaschine . Sölinger. „1, 3. 1. 11“ 45f. 596 788. Fliegen⸗ und Schnaken. 47b. 596 910. Emtteiliger Kugel⸗ gelagertem Nevolverkopf. Werkzeug⸗ Glogau. 4. 11. 13. “ “ 4 TETTX““ Schöningen. 17. 3. 14. K. 62 642. 13. 3. 14. J. 15 203. 8 634. 597 459. Flaschenverschluß. mit wagrecht im Winkel verstellbarem 68c. 597 098. Drehlager für Ober⸗ fänger mit Einlaufstegen und eingestecktem käfig für Normal⸗ und Schräglager. maschinen Fabrik Gildemeister & Co, Sa. 596 721. Rillvorrichtung für “ “ 52c. 596,898. Tragbare Dunkel⸗ 63d. 596 525. Abdrückvorrichtung Johann Birkenseher u. Georg Joseph, Werkzeugschlitten. F. Beyer & Zetzsche, fenster. Sar iete . ESe. Boden mit vier Oeftnungen zum Ein. Deutsche Waffen, und Munitions. Akt.⸗Ges.,Bniele ,1g. 14 3,14 W. 43230. Pappe, Karton u; dgl. e 16“ 8. C 18 Bei gere wege. 885. kammer — Bearbeiten photograpbischer für Wagenräder. 5 Rud. Kronenberg, Startamhof v. Regensburg. 21. 3. 14. Plauen i. V. 13. 3. 14. B. 68 676. Bayer. Baubeschlägefabrik München, laufen der Insekten. Christian Leib⸗ fabriken, Berlin. 12. 9. 13. D. 25 732. 4 9 a. 597 203. Einsatzspitze für fe’d, Leipzig. 23. 2. 14. M. “ 1X1“ . l8 8 Platten “ Theodor Bänder, Frank. Ohligs, Rhld. 1. 9. 13. K. 59 684. “ 67a. 597 289. Glasränder⸗Schleif- München. 19. 3. 14. K. 62 675. zarth. Mevingen, Wärtt. 17. 2. 14. 47b. 2557028. Doppelkugellagen Bohrer. Walter Prager, Beuthen O. S, 34b. 596.7. “ e. Natliaistr. 57 12. 3. 14. 63 b. 596 546. Abdrückvorrichtung 64b. 396 33 5, Spül. und Des⸗ maschine mit langsam laufender Schleif- 68d. 596 452. Vorrichtung zum L. 34 251. mit federndem Zwischenstück. Edouard Parkstr. 6. 13. 3. 14. P. 25 662. Gutdo Bayer, Graz, Steiermark; “ “ 98 zsbrsches B. 68 666. 6 8 für Wagenräder. Rud. Kronenberg, infektionsapparat für gebrauchte Flaschen. scheie und schnellaufendem Berkttüch. Festiiellen von Fensterskügeln. August 15k. 596 501. Träger eines Schutz⸗ Seignol, Paris; Vertr.: Otto Schulze, 498. 597 236. Spiralbohrer, dessen Max Todtmann, Breslau, Fürstenstr. 90. 8. g. becbnitt. Erus “ 1 5 7c. 596 807. Vorkammer für Obligs, Rhld. 4. 9. 13. K. 59 659. Albert Schnedler, Bad Wildungen. 5,3.14. Withelm Gebauer Nachflg. Ortwig Puggel, Rorschach, Schweiz: Vertr.: mittels gegen Moiten. August Gabriel, Straßburg i. E., Orangerie⸗Ring 24. Bohrteil zum Profil ausgeschmiedet und 11. 4. 13. B. 63 117. v“ uX“ ““ 8s 8 1“ photographische Dunkelkammern. Theodor 63d. 596 559. Federndes Rad. Sch. 52 065. & Mißler Glasformen und Maschi⸗ H. Ftraf, Paß⸗Anw. Cöthen. Anh⸗ Mäünster f. W., Weselerstr. 43. 27. 2. 14. 28. 8. 13. S. 31 234. gewunden mit dem massiven Bohrschaft 354b. 596 724. Briefumschlag mit Lützowstr. W K. 62 405. Bänder, Frankfurt a. M., Rotlintstr. 57. Heinrich Kneer. Brachthausen i. W. 64b. 596 860. Vorrichtung zum neufabrik, Penzig i. Schl. 16. 3. 14. 14. 3. 14. P. 25 680.
G. 35 890. 217 b. 597 219. Lagerstuhl für Trieb⸗ aus einem Stück besteht. Richard Hoppe, bei der Herstellung desselben eingelegtem 5 üg. 59 11“ neplatat in 12. 3. 14. B. 68 667. 10. 2. 14. K. W1“ selbsttätigen Ausscheiden der sich an. G. 36 066. 1 11. ,6 pb. 597018. Fensterfeststeller mit 45k. 596 531. Fliegenfänger. Che⸗ werke. Paula Fischer, Leipzig, Roßstr. 10. Berlin Stallschreiberstr. 24,25. 21. 11. 13. Reißfaden zum Oefenen des Umschlags. Form graphisch 88 von Eöö Einrichtung an photo⸗ 63d. 596 579. Geschmiedete Laft⸗ sammelnden Schaum, und Flüssigkeits⸗ 67a. 527 299. Einsatzbehälter für feststellbaorem Drehteil. Paul Eschner, mische Fabrik Köthen, Inhaber Emil 4. 3. 14. F. 32 351. 4 §H. 63 843. nc Vinzent Makosch jan., Bismarckhüͤtte, We “ Labin graphischen Dunkelkammern zum wahl⸗ achsenbüchse. Friedrich Zapp Co., mengen an Gegendruckfüllern mit Wasser⸗ Poliertrommeln fuͤr Tafelgerät u. dgl. Oetzsch b. Livzig. 21. 2.14. E. 20 489. Musche, Köthen, Anh. 11.3. 14. C. 11 323. 17 c. 596 382. Elastische Kupplung. 49a. 597 444. Aus verschieden⸗ S. 25. 2. 14. M. 50 080. Hamburg. 2. 14 23488 weisen Entwickeln photographischer Posi- Bickenbach, Bez. Cöln. 4. 3. 14. Z. 9660. einlaßschwimmerventil. Fa. Carl Mal⸗ Carl Präfried u. Peinrich Ruder, Bad 68. 597 348. Selbsttätiger Fenster⸗
45k. 598 651. Zgweiseitige auto⸗ Gustav Voigtmann, Berlin, Gitschiner⸗
wertigem Stahl zusammengesetzter Spiral⸗ 34b. 596 738. Fetthülse aus Pavier. E“ Reklametafel in Form tive oder Negative. Theodor Bänder, 63d. 596 813. Hohlspeiche für Blech⸗ mendier, Cöln a. Rh. 12. 3. 14. Nauheim. 20. 3. 14. P. 25 722. feststeller. Hans Hellwig, Berlin, Luisen⸗ matische Massen⸗Mäusefalle mit Spiegel. straße 110, u. Otto Wintzler, Lodz, Rußl.; bohrer o. dgl. Werkzeuge. Fa. Ed. Wille, Süddeutsche Etikettenfabriku. Drucke⸗ graphischer “ hi Warenver⸗ 1 Frankfurt a. M., Rotlintstr. 57. 12. 3. 14. räͤder. Joseph Schaeffers, Cleveland: M. 50 324. 1b 8 67c. 596 427. Halter für zu po⸗ nfer 20. 16. 3. 14. H. 65 774. Paul Droebes, Cöthen, Anh. 26. 2. 14. Vertr.: Gustav Voigtmann, Berlin, Cronenberg. 17. 3. 14. W. 43 272. rei Walter Klestadt, Essen a. Ruhr. packungen mit Spiegel. a bin & Koppel, B. 68 668. 1 Vertr.: M. Abrahamsohn, Pat.⸗Anw., 6 1 5. 596 53 1. Bierlannenfüller mit lierende Messerklingen. Fa. Friedr. 68e. 596 933. Kasse mit automatisch D. 26 843. Gitschinerstr. 110. 12. 7. 12. V. 10 328. 49 b. 596 411. Schere zum Durch⸗ 6. 3. 14. S. 33 120. Hamburg. 11. 2. 14. ““ . 52c. 596 “ Vorrichtung zum Berlin SW. 61. 14. 3.14. Sch. 52 177. luftdichter Verschlußkapsel sowie Einlauf August Göbel, Höhscheid b. Solingen, wirkender Einbruchssicherung. Franz 151. 596 7385. Selbsttätige Mäuse. 478. 596 444. Riemenverbinder. schlergen von Hindernis, Telegraphen⸗ und Fab. EVZE“ bens. Hlaü 5 Plntate Einlegen von Widerlagebolzen in Auf⸗ 62 d. 596 818. Blechrad für Fahr⸗ und Luftentweichung. Christian Schick, Post Solingen. 7.3. 14. G. 35 991. Macik, Prag; Vertr. Hubert Klaßen, falle. Peter Hulbert, Eltville. 4. 3. 14. Richard Koch, Osterwieck a. H. 12. 3. 14. Telephondrähten. Nikolaus A. Goulke⸗ Einlieferungsschein. Heinrich Kalbfus⸗ dekoration 188 zilder, Pla 1 hewahrungskästen photographischer Platten. zeuge. Josepk Schaeffers, Cleveland; Berlin, Stralauerstr. 46. 11. 3. 14. 6 Tc. 596 671. Wetfteinbehälter. Hein⸗ Sodingen b. Herne i. W. 27. 2. 14. 9 65 899,3 F witsch, St. Petersburg; Vertr. A. du Altena vdehco1“ Haul Feger, 6 “ 1 Dipl. ⸗Ing. Erwin Müller⸗Bralitz, Vertr.: M. Abrahamsohn, Pat.⸗Anw, Sch. 52 149. vliich Hirsch Warmund u. Paul Kaiser⸗ M. 50 113.
45k. 596 924. Fliegenfänger aus 47d. 596 709. Aus Ober⸗ und Bois⸗Revmond, M. Wagner u. G. Lemke, 54 b. 596 857. Kontroll⸗Liste der 28 2. g. 985 — “ Berlin⸗Wilmersdorf, Helmstedterstr. 29. Berlin SW. 61. 14. 3. 14. Sch. 52 178. 645. 596 540. Trichter mit Maß⸗ Fetscherin, Bern, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗ 69. 596 371. Picke mit auswechsel⸗ nebeneinanderliegenden, durch eine Blech, Unterteil bestehender Riemenverbinder. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 2. 14. Beiträge zur Krankenkasse, I C11AA“ 6 1“ 18. 3. 14. M. 50 898. 8 63e. 596 355. „Luftschlauch für angabe und durch Schwimmer betättgten IngR. Fischer, Pat⸗Anw., Berlin S. 47. varen Spizen. Delmar H. Keltner, Des dose geleiteten Metallstäben. August Wilbelm Lenz, Lennep. 24. 10. 13. G. 35 863. und Altersversicherung. Theodor Varth, aussetzend abgeblendete Umrabmung von 57 c. 596 957. Registerpavpier mit Automobil⸗ u. dgl. Radreisen. Henry Verschlußklappen. Fritz Hork, Küntrov 11. 3. 14. W. 43 189. Schweiz, 11. 3. 1913. Moines, Staat Jowa, V. St. A. Vertr.:
Linsel, Passendorf b. Halle a. S. 17. 2. 14. enl upp 8 69. b 82 — . g. Dresd 4 4. H. .3596 681. Zweiseitig wirkender Dr. S. Hauser, Pat.⸗Anw., Straßburg 891357. 17. 596 715. Geräuschlose Stahl⸗ Louis Frederie Hart, Cleveland, Ohio, 54b. 596 937. Focmular für Steuer⸗ Darstellung von Lichtreklame. Belsazar ven photographischen Negativen ꝛc. in 11. 3. 14. M. 50 313. 64 b. 596 615. Selbstdichtender Abzz — in SW. 61. Aml 1 . 4 Wi 28. 2. 14. B. 68 407 loss Schutztas s seitli bat . mailli E1A““ 39. 596 433. An einer Haarschneide⸗ hingen a. Enz, Württ. 14.3.14. Leder ausgefüttert ist. „Autogen“ Werke Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Amberg. 2. 3. 14. W. 43 091. Württ. 28. 2. 14. B. 68 407. schlossenen Schutztaschen ersetzend. Dipl.⸗ der seitlich gerauht ist. Paul Iraang, & Emaillirwerk Wilhelm von Krause 67c. 596 834. Schleiftuch aus Papier⸗ maschine anzubringende Vorrichtung zum 2 0 — 41* * * * — 8˙ʃα*ε 428 9 1 4 — — a8öaeee ar⸗ 19 — 2 18 EWev. 2 — 8 Frnr Rol 8 schraubonfzrmig vo ml 8. 2 8 “ 8 8 88 Z 2 8 — . zsche 1 Leipzig Kl. Nustrup, Kr. Hadersleben. 47d. 596 716. Draht⸗Spiralkette eisen. Jacob Neuroth Söhne, Lütt⸗ lottenburg, Fredericiastr. 31. 17. 3. 14. Schriftreklame. Belsazar Lichtreklame M. 50 chraubenförmig gewundenen Drähten. 64 b. 596 622. Apparatzum Reinigen 67c. 596847. 11A“ 451f. 507 273. Tierfalle. für autogene Schweißmethoden G. 49 e. 5960 753. Stockhammer mit 54b. 597 075. Briefumschlag. Fa. B. 68 408. sions⸗Auftragmaschinen. Jul. Th. Otto „Continental““, Berlin. 9 12.13 P. Brackwede i. W. 17. 5. 13. M. 46 525. fester Form. Wily v. d. C 12. 3. 14. N. 14 276. 47 e. 596 447. Oelzufluß⸗Regelungs⸗
Aus
L. 33 245. 49c. 596 704. Gewindeschneidkluvpe. Chemnitz, Turnstr. 39. 4. 3. 14. B. 68 474 Reklameinschriften an Vorrichtungen zur Hebegriffen zum Ausheben und Einsetzen Mickelthwate, Dresden, Prohliserstr. 12. b. Balve i. W. 14. 3. 14. H. 65 765. 67/ ke s 1 S., Trossi P 8 8 jebapp rrat. Walter Klein, Efferen i. E. 13. 3. 14. K. 62 586. 04291. ℳ 1 — „ 2 Mr zlonz — 8 b 5„ 8 onkzst⸗ 8 — . 2 8 2 4 — 8 Dr7 8G ;† 8öIr, Fg Se., ic.; 82 8 92 596 961. Schnakenfänger. E. kette, bei der die Hälfte der Glieder mit V. St. A.; Vertr.: Lamberts u. Dr. bilanz Buchhaltung. Ernst Walther, Lichtreklame G. m. b. H., Trossingen, Plattenkästen, zugleich die uüͤblichen ge⸗ 63e. 596 368. CEiserner Radreifen, Kolben für Füllmaschinen. Eisenhütten⸗ b. Cöl Vai inge 8 1 8 — , 2 — — — 9 1 8 2 8₰ . 4 21 8 6 . 1 181321 EE 5 2 8 4 8 b — Vorrich 577L. 9 für autogene Schweißmethoden G. 4. 11. 12. H. 58 201 54 b. 597 016. Banderole für Brief⸗5 4g. 597053. Mittels eines Schiebers Ing. Erwin Müller⸗Bralitz, Berlin⸗ Berlin, Grüner Weg 109.13.3.14. J. 15205. G. m. b. H., Neusalz a. O. 14. 3. 14. gewebe. Türk G. m. b. H., Hamburg. Schneiden hochstehender Haare. August 597 281. Fliegentöter. Ladwig m. b. H., Berlin. 13.2314. A. 22 434 49c. 597 316. Verstellbares Wind⸗ umschläge. Wilhelm Malchin. Char⸗ aussetzend abgeblendete Umrahmung für Wilmersdorf, Helmstedterstr. 29. 12. 3. 14. 63e. 596 395. Laufmantel aus E. 20 626. 5. 1. 14. T. 16 707. Hänsel. Großzschocher b. Leipzig, Haupt⸗ — 2 . 82 712 —07 „ 20 3 Trossimnage ms 25259 5 „ 5 2 2 28 482 5 1 ⸗ 2 gb II1 11“ S. 8 8 5 8 1een b 8 — 22 23. 10. 13. D. 26 064. mit Lederumkleidung. „Autogen“ Werke ringhausen. 3. 1. 14. N. 13 967. M. 50 380. G. m. b. H., Trossingen, Württ. 28.2. 14. 7c. 596 972. Schutzband an Emul⸗ Patent⸗Verwertungsges. m. b. von Bierleitungen u. dgl. Joh. Möller, Rasiermesser, Rasierappar⸗ ö“ 69. . Auf pringmesser, welches g — ; 8 — 8 1 1 . 2 1 . sten, Berlin, durch eine besondere Formung des Klingen⸗ Zeumann, Hamburg, Banksstr. 112,114. m. b. H., Berlin. 13. 2.14. A. 22 435 Spitenbadn. Fa. Robert M. Mayer, Koblenz⸗L. 13. 3. 14. 348. 397 101. Reklame⸗Schreibpult. Ortloff. Radebeul b. Dresden. 16.3. 14. 63e. 396 640. Radreifen für Fahr⸗ 64b. 596 750. Glockenkorkzieher mit Culmstr. 6. 25. 2. 14. O. 8420. ganges und der Feder aufspringt und durch 12. 3 N. 12. 3. 14. Sch. 52 166. M. 50 328. Hanseatische Apparatebau⸗Gesell⸗ 8 O. 8477. * räder und andere Fahrzeuge, bestehend aus beweglicher Feder, Kugellager und Aus. 68a. 3596 538. Sicherbeitsschloß für eine in eine Aussparung der Klinge grei⸗
7 491. Apparat zur radikalen, vorrichtung an Schmierapparaten mit 49f. 597 489. Löot n. Wilhelm 54 b. 597 166. Karte mit in einem schaft b. H., Berlin. 24. 3. 14. 5ͦ8a. 596 78 8. Hodraulische Steuerung. einem Mantel mit darin enthaltener rückvorrichtung. Gotilieb Gießzler, Herges⸗ Türen. Fa. Hugo Nocken, Velbert, Rhld fende bewegliche Achse geschlossen gehalten giftfreien und geruchlosen Wanzenver⸗ zentrisch verlaufend angeordnetem Oelbe⸗ Wacker u. Gustav Adoll Uraih Randteil angeordnetem Sianal. oder H. “ “ 84 Adolf Dingler, Da eldorf, Grunerstr. 72. elastischer Einlage. Josef Hajek, Breslau, Hallenberg A“ 3. 14. G. 35 037. 12. 3. 14. “ wird, Walter Meyer, Haan, Rhld. nichtung. Harald Marquardt, Elbing, hälter und umlaufendem Lager. Alexander Mannheim. Böckstr. 9. 3.3. 14. B. 12 278. Musikinstrument. Charles v. Mosenthien, 549. 8 88 1u.““ ö“ 8s k11““ Perrerhh1 ““ “ “ Federglockenkork⸗ Ln “ Einsteckschloß. 1“ v“ ; Töpferstr. 1. 4. 3. 14. M. 50 183. Etumm, Offenburg i. B. 12. 3. 14. 505. 596 482. veifacher Wand⸗ Berlin, Prinzenstr. 98. 17.3. 14. M. 50 396. Stromübertragung an sich drehenden, elek 58 b. 596 573. Presse, um Sauer⸗ 63 ce. 396 984. Schutzhülle für pneu⸗ zieher mit Stift in einer drehbaren Spirale Horn, Heiligenhaus, Rhld. 13. 3. 14. 69. 596 889. Haarschneidemaschine Töpfe ttlieb Gießler, Herges⸗ H. 65 772. mit elektrischer Beleuchtung. Joseph Pias⸗ 23. 14. G. 36 040 68a. 596 616. Sicherung zum Ver⸗ czynski, St aßburg i. E., Steinstr. 40.
46a. 396 312. Mehrzylinder⸗Ver⸗ St 19 183. kaffeemühlenbehälter. Rudolf Klemm, 54b. 597 258. Formularheft für strisch beleuchteten Schauständern, Weih⸗ kraut von der Lake zu befreien. Werk⸗ matische Radreifen. Granville Hawley bezw. Gewinde Gott! brennung fraftmaschine mit Kompressor 17 e. 596 763. Schmier⸗Vorrichtung Niederbobritzsch. 6. 2. 14. K. 61 978 eine Buchführung für Handwerk und Klein. nachtsäumen u. dgl. Otto Herru⸗ 8 zeugfabrik & Eisengießerei Auna⸗ Egerton Cooke, London; Vertr.: Dr. R. Hallenberg i. T 12. eInl 8281 3 1 9 44 1 8 28. 269 . — , — 198 8 C 8. 8 ——
bei lcher zum Zwecke des Entlüftens C. & F. Schlothauer G. m. b. H., 50b. 596 836. S
h. chrotmühle. Robert gewerbe. Heinrich Flach, Brackwede i. W. berger Derne, Kr. Dortmund. 27. 2. 14. vütte Jacob Wagner, Hildesheim. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 64b. 597 11 Spulapparat zum hüten des Herausstoßens des Türschlüssels. 16. 3. 14. P. 25 685. 521 8 8 . — 8— — 8 2— 22 82 8 S 2 35111 H. 65 529 97 9 12 M 43 034 19 11 12 8 9964 A espüle po sämtlicher Zylinder die auf den Zylindern Ruhla i. Th. 13. 3. 14. Sch. 52 1655 Becker Nachfgr. S. m. b. H., Stettin. 5. 3. 14. F. 31 360. H. 65 529. 27. 2. 14. W. 43 034. ö1“ 9964. Ausspülen von gen mnit 8 bion, s 5. — 1 557208.2 V stlicher Zy 2. 8 äure. Heinri Wagner, 14. 3. 14. L. 34 547. J. A. Heuckels, Solingen. 18. 3. 14. * 2. 8
5. 1 Hükest h- n Flaschen mit wässriger Léon Liptens, Aachen, Rütscherstr. 33 69. 597 296. Taschenmesser. Fa. — 22784* 0 892 - J. ö ½ ,[842 sES9* Hafkenfzrmiger S - b 8 b 569*7 Ansaugoporri 859223n» 2 8 1““ 2 Aac. ongeerdneten Sicherheitsventile durch 4 7e. 597 058. Apparat zum Schmieren 4 2. 14. 23. 67 848. 54b. 597 371. Musterbeutel mit 54g. 597118. Hakenförmiger Schnür⸗ 39 b. 597 184. Ansaugevorrichtung 63e. 597 007. Pneumatischer Rad⸗ 1114““ 1 “ e g teri 5. 2. 14. W. 43 015. 68a. 596 645. Türschloßsicherung H. 65 795.
Elektromagnete angehoben werden. Hugo von Bolzen aller Art. Franz Pfitzer, 50c. 596 598. Fahrbarer Stein⸗ Blechstreifenverschluß. Wilhelm Bod⸗ riemenhalter. Carl Jacob, Mettmann 8 für Zentrifugalpumpen. Carl Beulen, reifen. Fred Colby, Tuxedo Park, Staat Neuwied. 2 B 59 irschl Junkers, Uachen Frankenburg. 27. 11.13 Radebeul. 5. 3. 14. P. 25 608. brecher mit angebauter Transportvorrich⸗ laender, Berlin⸗Halensee, Karlsruher. 27. 2. 14. J. 15 141. Saarbrücken 25. 3. 13. B. 62 844 New York, V. St. A.; Vertr.: Dr. B. 61 b. 597 135. Füllstutzen an Gegen⸗ durch Feststellen des Türgriffs. Augun 70a. 596 513. Bleistift in Ver⸗ “ en, Frankenburg. 2 47. 596 486. Rohrwinkel. Eisen⸗ tung zum Verladen der zerkleinerten Steine. straße 8. 20. 3 14. B. 68 783. 54g. 597 119. Garderobenummer⸗ 59 b. 597 200. Zentrifugal⸗Pumpe Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗Ing. E. Bierreth, druckfüllern für Mineralwasser und Limo⸗ Even, Utenendorferstt. 37, u. Willy bindung mit einer Pfelfe⸗ “
ꝙᷣ 14
16a. 596 322. Als gemeinsamer und Fittingswerke A., G., Mettmann, Fritz Müller, Backnang. 11. 3. 14. 54d 596 104. Federnder Auswerfer “ “ 8 mit ““ für das “ G “ 16 vän. 8 Carl Malmendier, Cöln Schmitz, Hol nzollernftr. 7„% Gelsen⸗ Neustadt, Westpr. 6. 3. 14. P. 25 613. Tragtahmen für Arbeitszvlinder und Lade. Nöld. 1302, 178 E. 29659. I “ Karl Kraufe, 1“ Schaufelrad. K. & A. Stephan, Thurm C 3499. ..ke 5. 1913. a. Rh. 12. 3. 14. Mr. 0.. kirchen. 17 2. 14. E. 20 467. 70a. 596 679. Schiefergriffel mit Bumpe ausgebildeter Aufnehmer für mehr. 47f. 596 707. Schlauchkupplung. 51 a. 596 515. Vorrichtung zur Fest. Leipzig. 11. 2. 14. K. 62 168. 54g. 597 244. Gepäckanhängeadresse VW.. 63ce. 597 040. Schutzmantel für 64 . 597 219. Hebelkockzieher für 68a. 596 648. Türschloß mit aus⸗ mehrlagiger Hülse. Eberhard Jolk, Voß⸗ elmndrige Verbrennungekraftmaschinen mit E. Krayenhagen, Flensburg, Norderstr.59. haltung der Töne bei Harmoniums. Carl 54d. 596 405. Spannvorrichtung zur mit Reklame. Armand Graunschweig.. 61a. 596 965. Benzinfeuer⸗Löscher. Preßluftreifen. Alfred Pfendler, Bonn⸗ Faskorken. Richard Wagner, wechselbarer Falle für Rechts⸗ und Links⸗ winkel i W., Kr. Arnsberg. 13. 3. 14. 5 4 8 I“ 8 5 — KSvs . [8₰ 8üSsfn; 3 39 8 s — fost = s 7 7 s 8 8 8 r 1 8 7 5 2 Horf 338 5 25275 Sornes Saller or 8 . 9 Ranu“. 8 1” — . 82 E6 8
zwischen den zu derselben Welle gehörenden 10. 9. 13. K. 59 814. Paul Junge, Dutsburg, Merkatorstr 96. Befestigung voa Stanzeisen. Fa. Karl Mülhausen i. E. Colmarerstr. 164. 8.1. 14. H. nk Akt.⸗Ges., Hamburg. dorf, Bad. 20. 1. 14. P. 25 275.. sb. Herges.Hallenberg i. Th. .3. 14. gebrauch. Eisengießerer & Schloßfabrik J. 15 212.
elcstszvlindern angeordneten Ladevumpen 47f. 596 774. Glattes unverdecktes 7. 3. 14. J. 15 185. Krause, Leipzig. 11. 2. 14. K. 62 169. B. 67 466. 8 14. 3. 14. M. 50 354. 63 e. 597 361. Biegsames Luft⸗ W. 43 297. 8.⸗e., Veldert-Rklo. 19.2. 14. C. 20485. 70a. 596 684. Schreibstift. Gregor t n 8* 1 . 8, — 8 8 4 8 - 8 8 ¹ E 3 A0» G 8 4 z5ü Mo aühühe Fʒ 9„ 4 f 9 zsX 8 8 SrnAS 83 8 3 „ 2 9 n SHBont; * 8 — 92 8 —4 1 1 ,
Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Oberteil zu Ventilhähnen u. dgl. Mar 51a. 3596 516. Vorrichtung zur B⸗ 54d. 596 490. Wollpapiermaschine. 529. 597 247. Reklamerahmen fü 61a. 596 966. Handfeuerlöscher. pumpen⸗Verbindungsrohr. RichardKöhler, 641cw. 597 4290. Spundventil mit 68a. 596 943. Sicherheitsschloß. Griffeath, Diekirch, Luxremburg: Vertr.: Berlin. 21 1.14. A. 22 261. (Reichelt, Chemnitz, Schloßstr. 22. 14.3.14. grenzung der Tastenbewegung bei Harmo⸗ Gustav Leske, Berlin, Werneuchenerstr. 6. Buntglaspapier. Gummersbacher Ab⸗ S. Maihak Akt.⸗Ges.,Hamburg. 14.3.14. Forst i. L, Muskauerstr. 27. 18. 3. 14. automatischer Selbstschliezung. G. Groh⸗ Thaddeus Waligörski, Beuthen O. S., H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 46a. 596 906. Ventilloser Zweitakt⸗ R. 38 951. niums. Carl Paul Junuge. Dutsburg, 20. 2. 14. 2. 34 285. “ ziehpapter⸗Fabrik, Adolf Siebert G. M. 50 355. 8 8 K. 62 654. M mann, Kempen, Posen. 4. 3. 14. Gr⸗ .Blotiniberir. 2¹ 6.3 14. . 13157 lt. 1 8 8. 8o,k 1
er. Mar Gutterau jr, Nordhausen 27f. 5906 776. Schlauchkupplung mit Merkatorstr. 96 7. 3. 14. J. 15186. 54f. 597 469. Untersa; fu⸗ Trink. m. b. H., Gummersbach. 10. 2. 14 63a. 596 669. Riemenhefter. Her⸗ 63f. 597 270. Fahrradständer. A. G. 35 970. 68a. 597 131. Drückerverbindung 70a. 596 6853. Schreibstift. Gregor . Häterstr. 11. 5. 7. 13. G. 33 855. innenliegendem Gewindering Rudolvph 51a. 597 336. Ventilboden für Har⸗ gefäße. Schmidt * Co. G. m. b. H., G. 35 739. 4 mann Bock G. m. b. H., Neukölln. C. Müller, Hamm i. W. 11. 3. 14. 65a. 596 304. Beplattung für mit geteilten Drückerstiften. Fa. J. P. Griffrath, Diekirch, Luremburg; Vertr.: 5982 2. Vorric dt. mur ie vn Fe 14. 3.1 5 ₰ isbt 5 fell 5.* 4 — 5 563 4 5 3 Schil fn 5 2 52 eb W 50 216 I1“ 1ö“ 8 Xßhomas 1 411 1 “ 8 11] . L Mochts e8g. 7 9 596732. Vorrichtung zur Re⸗ Warmbt, Waldenburg i. Schl. 14. 3. 14. moniums. Carl Paul Junge, Duisburg, Elberfeld. 56 2 * Sch. 51 663. 54g. 597 252. Schild für Körbe, 11. 3. 14. 2. 68 651. M. 50 316 8 “ 8 Schiffe. Archibald Hogg. u. Thomas Maurmaun, Heiligenhaus. 12. 3. 14. H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. gelung des Ansauggemisches bei Automobil⸗ W. 43 220. Merkatorstr. 96. 11. 3. 14. J. 15 199. 58s. 596 303. Vorrichtung zum Korbflaschen u. dgl. Gebrüder Stoeve 63b. 596 309. Selbsttätige Pendel⸗ 63 9. 596 827. Elektrische Lampe John Carr, Neweastle⸗on⸗I Vertr.: M. 50 304 IbISVEbgöC68899
¶₰
28 l ü und anderen Motoren. W. Beck, Char. 4 7f. 597 108. Autogen anzuschweißen⸗ 51 ce. 596 511. Spannreifen für Festhalten von wechselnden Nachrichten sandt, Kommaaditgesellschaft auf vorrichtung für Kinderwagen. Christian im Fahrradrahmen. Johann Tritter⸗ Henry E. Schmidt, Dipl.⸗Ing 85 W. 68a. 597 180. Hut⸗ und Kleider⸗ 70a. 397 160. Bleistiftständer.
lottenburg, Spandauerstr. 10 a. 28. 2. 14. der Rohrflansch, dessen Anschweißstelle Trommeln. Adolf Schnieber, Berlin, und Aufschriften aller Art, insdesondere Aktien, Rinteln a. d. W. 28. 2. 14 Blomenkamp, Kupp b. Oppeln. 29. 9. 13. mann jun., München, Bayerstr. 4 46 913. Karsten u. Dr. C. gan Pa An⸗ haken mit Schutzvorrichtung. Otto Wust⸗ Leovold Meyerstein. Charlottenburg, 8 68 337. durch eine Nut im Flansch gebildet wird. Alexandrinenstr. 50. 4. 3. 14. Sch. 52 049. für Ankündigungen von Gemeinden, Ge⸗ St. 19 112. “ ““ B. 65 759. 6 „LT.: 16 289. u1““ wälte, Berlin SW 11 12. „H. 58 703. lich, Chemnit, Helenenstr. 32. 19. 3. 14. Kaiserdamm 26. 16. 3. 14 M. 50 391. e 596 305. Zündkerze für Ver⸗ Akt.⸗Ges. Browu, Boveri & Cie., 51c. 596 590. Vorrichtung zur chro⸗ richten, Schulen u. dgl. Preßluft⸗Ju⸗ 5 29. 597 254. Triebwerksträger für 63 b. 596 629. Federnde Bracke mit 63 vyWU. 597 149. Karbid⸗ Fahrrad⸗ 65a. 596 657. chlepphaken zum W. 43 295. 8” 1 70 b. 596 038. Füllfederhalter. 3 kraftmaschinen. George Cowcher, Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Bovert, matischen Abstufung der Lauten⸗Contra⸗ dustrie, Dortmund⸗Körne. 28. 10. 12. Apparate Fur. Darstellung von Schrift⸗ 1 begrenzter Federung. Reinhold Schulz, laternenhalter. Roman Plewnia, Nieder selbsttätigen Schlippen der Schlepptrosse. 6Sa. 597 216. Sicherheitsschloß ZE“ Merbeck, Post Mörs Sen Dipl⸗Ing. B. Bloch, Mannheim⸗Käfertbal. 8. 12. 13. A. 21965 baßsaiten. Alexander Ober maier, Lübeck, P. 22 393. reklame mit Vorrichtung zum Auswechseln Königsberg i. Pr., Mozartstr. 31. 3. 11. 13. Kunzendorf b. Kreuzburg O. S. 18. 3. 14. Johann Rieverer, Hamburg, Borstel⸗ Dreheylinder und durch Blechbülse ver⸗ a. Rh. 5. 3. 14. G. 35 982.
Berlin N. 4. 24. 12. 12. 47 f. 397154. Flanschenverbindung Lilienstr. 27. 9. 3. 14. O. 8451. 54g, 3596 400. Reklamezeitungshalter des Motors. Belsazar Lichtrerlame Sch. 50 366. P. 25 673. mannsweg 113. 6. 3. 14. R. 38 865. schlossenem Gehäuse. Damm & Ladwig 70 b. 596 470. Federhalter mit
828
Pat.⸗Anw. 1 2 5: 1 1 8 8,566; 5 5 5 . 2₰ ; † 88 4 — 18 8 H 28 b 1 hau n 4 8 4 det Nrr, für schmiedeeiserne Rohre. Akt.⸗Ges. 51c. 596 926. Kinnhalterteller aus in Form einer Zigarette. M. Paulus, G. m. b. H., Trossingen, Württ. 2. 3. 14. 63b. 596 990. Vorrichtung zur 63h. 596 929. Fabrradgriff. Otto 65a. 596 822. Tankschiff zum Be⸗ m. b. H., Velbert, Rhld. 19. 3. 14. Federauswerfer. Breitenfelder & Co., 16 Gc. 596 306. Oelverteiler, insbe⸗ Ferrum, Zawodzie b. Kattowitz, O. S. Aluminium mit einzulegender Kinnruhe. Metz, Ponceletstr. 375. 2.2.14. P. 25357. B. 68 452. Schmierung der Lamellenfedern von Wagen, Schalk, Bremen, Hakenburgerstr. 46. fördern von Oel o. dal. mit einem zen. D. 27 028. Nürnberg. 19. 6. 13. B. 64 182. — 1 Wintihoser 7f. 597155. Flanschenverbindung kirchen. 20, 2. 14. F. 31 249. beliebiger optischer Schriftieichen mittels tung. Willy Unruh, erlin⸗Schöneberg, n. IJoserh Schaedele, Colmar i. E. 63k. 596 460. Fabrrad mit veränder⸗ welche Tanks mit Expansionskammern ver⸗ Damm & Ladwig m. b. H., Velbert, Brieföffner. Fritz Wiesner, Schloß . 1 . . . 8 8 8 dn — 2 2I2 8 71 472 1 ,1422 F.K. gC 2 8 3 — + 9 8 Az : 2. &e. , — 2 8 ve 7 2 Po 2 8 n 8 57598 8 . 1 . nau⸗Chemnitz. für schmiedeeiserne Rohre mit von Bord⸗ 3 1c. 596 953. Klaviatur für Ban⸗ Gluhlampen. Allgemeine Elektricitäts⸗ Hauptstr. 11. 16. 10. 13. U. 4653. 10. 9. 13. J. 14 495. licher Uebersetzung. Johann Stante, sehen sind. David Feathers Black, New⸗ Rhld. 19 3. 14. D. 27 029. (Jürtsch b. Canth. 9. 3. 14. W. 43 159. 2 . — s if b s il 1 3 S 5 , 330 5 &n] G s 277 8 4 — 8 2 —2— 2 1 0 7 2 9 7 850 8 8 8 ☛☚ AAgA 8 . 2 hc-s 8 160. 596 313. Zündkerte. Fa. Robert Akt⸗Ges. Ferrum, Zawodzis b. Katto. den Klaviaturstöcken geschweiften Ventik- 54g. 596 409. Glasschild mit aus⸗ Lachmund, Salzungen. 15.1.14. L. 33 941. für Fahrzeuge mit scharfkantigen Laufrollen i. S. 14. 3. 14. St. 19 187. Anw., Hamburg. 27. 3. 13. B. 62 862. Verstärkungsplatte. Sächsische Schloß⸗ & Soennecken, Bonn a. Rh. 10. 10. 12. Bosch, St ittgart. 8 8 witz, O. Sh 3 4 A2 8 — 8 4 9 Theod — — 3 R 8 36”. 2 S9 3 ; k 2 2 8 . M 1 ch 5 D 7 ibüura⸗B ibeck Desenigs 12 “ b * 8 Sen 8 “ 4 2 „ . 2 7 . 4 16 g5 . 9 S . Meckart 3 DPheodo 9 O 8 . 2 — 2 91 8 eage 1 9 9 0 aus⸗ Har urg⸗Barmbee Dese 85. 3. 1 S. 33 159. ; 5 97 4 4 Schreibfed r t 8 596 57 Bensinzuleitung für 47f. 552 156. Flanschenverbindung 11.3. 140 89. 597153 schwerdt, Stuitgart, Neckarstr. 132. Theodor Schneider, Cöln a. Rb., 1 Plauen i. V., Beethovenstr. 56. 1. 11. 13. direkten Lagerung auf der Pedalachse aus⸗ Dose, Hamburg⸗Barmbeck, Desenisstr. 85. 13. 3. 14. S. 3 ö 70b. 5 74. Schreibfeder mit er⸗ 1“ Er sa 8 V 12. D. 22 974. ö5Sa. 597 369. Türschloß mit zwei höhtem Rand und Querrillen zum Halten . ₰ re — 8 2 8 8 2 2 83 — E11 — R 7—2 4 91 ; 8* 8 I““ SIr., 8 ; b 4ℳ “ 8 Frankfurt a. M., Forsthausstr. 105 a Ferrum, Zawodzie b. Kattowisz, O. S. Verbindung mit einem Kriegsschiffmodell. 534 9g. 596 4190. Rabattsparbuch. 54 g. 597 472. Reklame⸗Kalender. b 63c. 596 459. Vorrichtung zum An⸗ Cöln⸗Ehrenfeld, Eichendorffstr. 33. 16.3.14. 63a. 597 025. Neuerung in der nebeneinander angeordneten Schlüsseln. der Tinte. Schreibfedern⸗Fabrik 7 9 . „ 8 8 9 . 2 8 85 291 „ .—. Berbi G 8 7 4 8 — 1 „ °822 4 „ — — 2 7 4 —, 8 — 2 8 2 — * 0 1 888 8 EC“ 88288 meeas 8 2 8. b 22 2 166. 5 62 291. 21. 2. 14. P. 65 410. kassel, Drakepl. 8. 16. 2. 14. D. 26 742. Fran;z Oschiera, Ruda, Kr. Zabrze, D. S. 63. 596 693. Fahrradpedal mit weise wie bei Schiffen. Dr. Archibald hammer Akt.⸗Ges., Dresden. 20. 3. 14 70 c. 596 418. Tintenglasbehälter. Ws fü teiligem Büg F Wüst, Fell⸗ 5 5965 otenblatt⸗ und Buch⸗ 5 4 596 479. Lichtreklamekasten. 549. 597 475. Tassenuntersatz. Otto 8 14. 3. 114 O. 8468. einer Pedalachse, die an einem Ende einen Denny, Dumbarton; Vertr.: E. W. B. 68 763. Vereinigte Schulmöbelfabriken G Bemevorrichtung für Explostonsmotoren⸗ teiligem Bügel. Fa. Carl Wüst, Fell⸗ 51 e. 596 599. Notenblatt⸗ und Buch⸗ 341g. 10. 2 asten.. rsatz. Ottr G „O. 8 88 einer? 1 8 Deanv. Vertr.: E. 1 nigte beifagriten, G. Füätler Eesh gülden CFdnchen Mauer. bach. Wuͤrtt. 16 28 14. W. 43 65 ell- iterwender. Bernhard Nickel, Eisemroth. Rosa Lippmann, geb. Mendelsohn, Frei⸗ Nathgeber, Berlin, Zimmerstr. 92,93. 63c. 596 703. Antrieb für Kraftfahr⸗ festen Kopf zum bequemen Einschrauben Hoplins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 68a. 597 377. Handarretier, oder m. b. H., Stuttgmt. 12.3.14. V. 12 313. ürlern⸗ 2 — „ — * 7* „ 2 * — 2 . .929e * 2. 98e. L 412* 8 289 5 1Ee557198. Zündkerze. George Strahlröbren der Gärbotnch⸗Luftverteiler, 320. 5,96 5,57 Greiferbahn für Näh⸗ L. 33 812. 2g. 597 483. Tafel mit Celluloid⸗ kenge, ena nss he aimler⸗Motoren⸗ Eichendorffftr. 33. 16. 3.,14. B. 68,691. 65a. 59.060. Hauptspantform sür brmsdorff, Ortelsburg. 20. 3. 14 u. dgl. Platten eingelassene Tintenfässer. —. 82 9 . — b. —- 8 L 9 — ltlr g 4 DHa†en 82 U 4 42 . 8₰ . b 2 6. 9 5 d K London; Vertr.: en⸗ 2 seg. „ 8 8 A 1 815 8 . Edward Heyl, London; Vertr 2 H. 23 680. B wagen. Johann Swienty⸗ Breslau, antrieb. Caesar Wollheim, Werft 68a. 597 391. Safetür. Fa. 8 25. 2. 14. R. 38 748. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 3. 14. 596 757. Ventilschwenkhahn. 52u. 596 583. Stoffoorschub⸗Regu⸗ Detker, Bielesend. 7. 2. 14. O. 8389. . 68 445. 8320 ,356 878. Automobil⸗Karosserie Grabschenerstr. 33. 16. 3. 14. S. 33201. und Rhederei, Cosel b. Breslau. 10.3.14. Arnhelm. Berlin. 1.10. 13. A. 21 4S. 70c. 597 25 8. Schreibzeug mit durch⸗ “ 6 Berlin, Sophienstr. 22,22 a. liervorrichtung an Mühmaschinen. Fa. 31g. 596 485. Frage⸗ und Antwort. g. 597 485. Etikettenhalter für mit Klappverdeck. Gottfried Lindner 63k. 596 819. Tretfahrwagen. Johann W. 43 181. . 68a. 597 392. Safetür. Fa. siichtiger Schutzplatte. Alfred Albrecht, 2oec. 595 . inde Gegenstände, insbesondere Spazier⸗ Akt.⸗Ges., Ammendorf b. Halle a. S. Swienty, Breslau, Gräbschenerstr. 33 65a. 597 381. Vorrichtung an Arnheim. Berlin. 1 10. 13 9. 1 t 47g. 596 796. Kolbenschieber. Ad D. 26 902. u. Franz Fabiansky, Warschau; Vertr.: stöcke, Schirme, Pfeifen o. dgl. Karl 14. 3. 14. L. 34 534. 16. 3. 14. S. 33 210. Taucheranzügen zur Erreichung eines fort. 68a. 597 471. Türschloß. August A. 22 571.
ii. S. M str.2 3 26 776 schinengeste 2. O. Dietrich, F., 31 155 G. 35 930. mit Klappverded. Gottfried Lindner räder usw., bei welchem der äußere Um. Anzuge. Drägerwerk, Heinr. & Bernh. 68b. 596 321. Fensterbaskül, Karl Drahtgestell und mit Kugeiverschluß, der hemni 2 str. 29. 13.3.14. 14. 2. 14. D. 26 776. maschinengestelle. Fa. L. O. Dietrich, F. 31 125. 66 8 K. — tfried er1 5 8 age. 11u1u1“ 37 1 e 51426. st V1 Fgelver chehih. Feg.. 11A1A“ 597 159. Rückschlagventil für Altenburg, S. A. 5.3. 14. D. 26 903. 54g. 396 493. Reklameschaustück, 55e. 597 338. Messerwelle für Akt.⸗Ges., Ammendorf b. Halle a. S. fang der Zähne verstellbar ist. Paul Dvätzer, Laöb2c. 22.,1. 12. D. 26 811. Schön, Elsterwerda. 20 1.14. Sch 51426. sich beim Umfallen des Tintenfasses selbst⸗
. 29 E. 24222 * . 4 aueel 42—2 2 8 2₰ „ ⸗ * . 3 — 4 tung zum An⸗ la 8 . 2 * 2 8ö e 17 21 1 8 8 8 — EE“ 7 2 8 . 8 5 2 8,8* 2 F 27 H 4 8 2 8 4 8 8 Eö Berlinerstr. 30, u. Maxr Fischer, Barmen, maschinen dienende Vorrichtung zur seit⸗ einer Nadelspitze versehen ist. schieden starken Zwischenscheiben. Nord⸗ 63c. 596 883. Fixierung der Auto⸗ F. 31 446 Taucheranzügen zur Erreichung eines fort⸗ schlußvorrichtung für Oberfenster. Berliner weiler i. E. 20. 2. 14. S. 32 918. v zG e I. 9 Hesselnbergstr. 39. 16. 3. 14. K. 62 638. lichen Verschiebung der Nadel quer . b b kraftmaschinen mit Glübkopfzuͤndung. Gas⸗ Hesselnbergstr. 38. S⸗ 111u“ 11““ 1 L 8 er-ega. 2 . . 8& heger 8 5 8 G 3 23 bIpo H K8 MaSxmste. . —₰ r . EEE sr. 8 I E 5 88 higvensabrik A.⸗G. Cöln⸗Ehrenfeld, 47g. 597 161. Hahn mit aufsteck⸗ Stoffvorschubrichtung. E. Cornely & Sch. 51 926. O. Klauser & Co. G. m. b. H., Seng, Cassel, Mönchebergstr. 19. 14. 3.14. Zählvorrichtung. Theo Herx⸗, Mäünster Anzuge. Drägerwerk, Heinr. & Bernh. Sperling &. Co. G. m. b. H., Berlin. Nikolaus NemanjiC. Cattaro⸗Dobrota, in⸗E Tk.· 1 8 „ . 8 8 r — . 7 84 4 5 8 2 „ 8 02 2 andorstangon⸗Anvpar — 2 Sp Are sB .J. ;* e 1 FüA 8 1 1 .:; . arlftr S48 2 + 0942 SFolfed älte B f Zeber Nachf., Heidenau, 56a. 596 497. Ochsenzugjoch. August 63c. 596 995. Windschutzscheibe für 644. 596 175. Flasche, welche nicht 65c. 597 225. Ruderftangen Apparat 68b. 596 607. Oberfensteröffner mit mann u. Dipl.⸗I g. H. Kleinschmidt Ta. 5 Befestig t Mänchen, Karlstr. 542 16. 3.14. O. 1043. B. Tolksdorf, Pat.⸗Anwälte, W. 9, Berlin. u. dgl. Carl Weber nau, 56a. 19 gioch. Aug r chutzso 8 2 35—c 1 V 60. 1. H rüc 1 1e.39eena0-eeset zisgmengebae 1298897 1— 2 6220. „ Bez. Dresden. 23. 2. 14. W. 42 966. Fofmeanane, gi ngen. 26.2, 14. H. 65511. Kraftwagen. Florenz Vögeding. G. nachgefüllt werden kann und deren Inhalt für in Fahrtrichtung sitzend vorwärts zu einem am Fensterrahmen drehbar ge⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 3. 14. 13. C. 10 220. ez. Dresden 2 f „Kitzing F 3 8 g 9 —
A. 22 665 Fugen Ficker, Siebenbrunn b. Markneu⸗ 54g. 596 408. Schild zur Erzeugung 54g. 597 4614. Licht⸗Reklamevorrich⸗ b Kraftfahrzeugen u. dgl. Maurice Jaquet 23. 2. 14. Sch. 51 919. tralen von Seitentanks flankierten Tank, 68a. 597 217. Türdrückerbefestigung. 70 b. 596 869. Federhalter mit re für . 22 665. 5 8 8 8 w - 88 8 5 1 g 5 2 — w-. 8+₰ C 8 — „& 4 —2 1 . e 2 4 — 2 2 — 4 „ — , ꝙp — 7 97 2 * . ..] „ 1 „ 2 — 8 Je-d 85½ v-[ringen gehaltenen losen Flanschringen. donions und Kor zertharmonikas mit hinter Gesellschaft, Berlin. 20. 2. 14. A. 22 482. 54g. 597 466. Kunden⸗Tafel. M. 635b. 597 233. Sicherheits⸗Hemmschuh Zürich; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau castle⸗on⸗Tyne; Vertr.: A. Sp cht, Pat⸗68a. 597 345. Schlusselschild mit 70 ²b. 596 982. Füllfederhalter. Fa.
2 9 102. ngen n Slang m. ons 1 142* 2 1 28. 11. 13. B.66 774. af S. 16. 3. 14. A. 22 667. bebeln. Eduard Daustein, Nieder⸗Planip. pechselbaren Buchstaben. Wilhelm Breit, Züg. 59 420. Dekorationsklemme. und umwendbarem Eisring. Emil Scheffel, 63k. 596 692. Fabhrradpedal mit zur 65a. 597 021. Rettungsring. F. fabrik Schiegel& Lichtenberger, Pegau. S. 28 588 Flugmaschinenmotore. August Euler, für schmiedeeiserne Rohre. Akt⸗Ges. 51c. 597 320. Mundharmonika in 20. 2. 14. B. 68 262. Schillingstr. 29. 10. 2. 14. Sch. 51 740. Sch. 50 354. gebildetem Pedalrahmen. F. Bergfeld, 29. 7.
Fe 16, 3. 14. A. 22 666 Ands. Koch A.⸗G., Trossingen. 21. 2. 14. 3 Henicke, Halberstadt, Bakenstr. 9. Otto Hildenbrand, Düsseldorf⸗Ober⸗ drehen von Motoren vom Führersitz aus. B. 68 693. Verbindung von Rahmentetlen, beispiels Baubeschlägekabriken Oito Gries⸗ „Nero“, Wiesbaden. 18 2.14 Sch. 51 877. 46c. 596 839. Schutzgehäuse mit 47f. 597 164. Rohrschelle mit zwei⸗ K. 62 kircherstr. 2 2. 2. 14. H. 65 263 47f. 597 284. Kupplung für die 11. 3. 14. N. 14 233. burg i. B., Kirchstr. 68. 29. 12. 13. 20. 2. 14. R. 38 678. zeuge, auf welchen eine Arbeitsmaschine trägt. F. Bergfeld, Cöln⸗Ehrenfeld, 14. 3. 13. D. 24 621. Fesselvorrichtung für Sträflinge. Ludwig 70c. 597 250. Deckel für in Pult⸗
R. Deißler Ullrich & Hinrichs Akt.⸗Ges., Ratingen⸗ maschinen. Fa. L. O. Dietrich, Alten: 54g. 596 483. Aus Buchstabenplatten einla ür V G. Bürkle, Gesellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. 63k. 596 818. Vierrädriger Tretfahr⸗ plattbodige Flußschiffe mit Schrauben⸗ W. 43 313. A. Riedeberger, Berlin, Gubenerstr. 44.
Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E Maemecke, Ost. 14. 3. 14. U. 4848. burg, S. A. 5. 3. 14. D. 26 901. zusammengesetztes Schild. Fa. Dr. A. uttgart, Johannesstr. 52. 2. 3. 14. 25. 10. 12 46 c. 597 275. Kolbenanordnung. Ernst 13. 3. 14. G. 36 050. L. O. Dietrich, Altenburg, S. A. 5. 3. 14. karten für Geschäftsreklame. Josef Fleck ru EeeeT322* rei e Zr ic 22 1. S., Schloß⸗ 8 4* 8 8 8 11. 2 2 88 92 2* „ 1 8 ö — 92 v. t 2 . 8 „2 5 anf 4 „ —:, 6 4. 2 8 8 11 8 “ “ Düsseldorf, Grunerstr. 72. 52“. 596 584. Seitenteil für Näh⸗ Dr. Kamp, Rechtsanw., Bielefeld. 10.2. 14. Gottlob Groß, Treuen i. V. 2. 3. 14. 63c. 596 879. Automobil⸗Karosserie 63k. 597 165. Kettenrad für Fahr⸗ gesetzten Ausgleiches des Luftdrucks im Hampel. Siegmar. 14. 2. 14. H. 65 278. 70c. 597 476. Tintenfaß in einem 1 Delnieseg Ul. 42 12212 82 „ Uste 2 1 Abcetspulkästen. Jean Küpper, Elberfeld, 52a. 596 986. Fäür Zierstichnäh⸗ welches zum Zwecke des Aufsteckens 1 Pappenkreisscheren mit zweitetligen, ver⸗ 14. 3. 14. 2. 34 585. Flaschel, Osternienburg. 17. 3. 14 65“u. 597 382 Vorrichtung an 68b. 596 600. Oeffnungs⸗ und Ver⸗ tätig schließt. Adolph Senentz, Geb⸗ 8 zur Schneller &. Co., Nuüͤrnberg. 23. 2. 14. deutsches Patent Burgau Henry mobilsteuerung miltels Schlosses. Adolf 644. 596 326. Glasuntersatz mit gesetzten Ausgleich s des Luftdrucks im Fensteröffner⸗ u. Türschließerfabrik 70db. 596 340. Doppellöschwiege. Cöln⸗Ehrenfeld. 4. 3. 14. G. 35 956. barem Griff. Dr. Heinrich Quast, Fils, Paris: Vertc.: A. Loll, SW. 48 u. 51g. 596 495. Traggestell für Früchte Berlin. 11. 3. 14. N. 14 237. S. 33 216. 5W. Syndikatgasse 6. 28.2.13. H. 59 829. Dräger, Lübeck. 22. 1. 12. 8. 26818. 120 3, 14 B. 68 645 ““ für mindestens zwei zusammengesteckte 47g. 597 280. Membranventil mit 25. 2 2.
25
₰ 1 . — . Se 3 — 4 —— — 8 2 2 2 ᷣ 11 ¶☚ N 9 8 2 8 8 02 . ves on . 1 8. 8 1 2 2 29 8 üe 8* 1 S er ¹ 2 b F. — — v12
8 12ν 1 5 EE. I 8 —₰ ürsten⸗ . — anadelort. F 54 596 561. Schallplatte mit 57 a. 596 308. Verstellbare Flügel⸗ m. b. H., Barmen. 2. 3. 14. V. 12 264. beim Abfüllen zugleich in bestimmte Mengen rudern. Karl Hahndorf, Leipzig, Kant⸗ lagerten durch eine Schuhstange bem N. 14 215.
Maschinentei inander. Bruno W Voreinstellung. Bruno Dörffurt, Fürsten⸗ 5Za. 597 032. Schlitznadelort. Franz g. 5 S 1 90 Flüg „2 :3.) beim Ab ir . enge . Hahndorf, Leip V 1
pen Figente ge geibenan Sehmenz; Vertr. walde. 1 14. D. 26 988 Hemrich. Bielefeld, Heeperstr. 8. 2. 10.13. Reklame. Rudolf Unreich, Berlin, Eis⸗ blende für Kinoapparate. Heinrich 63c. 596 996. Vorrichtung zur Be⸗ im Flaschenbals gemessen, wird. Christion straße 35. 11. 7. 13. F. 29 629. doppelarmigen Hebe ichael Kie 70 b. 596 280. Als Lineal verwend⸗ 292. 1 5; . . e E“ 8 d1. I 1 2 2 8
stein, Rorf 179. 597 395. Basserleltungshahn H. 63 lebenerstr. 10. 26. 1. 14. U. 4788. Ernemann, Akt.⸗Ges. für Camera⸗ u1u“ von mechanischen Signalgebern an Funk, Durlach, Baden. 27. 8. 13. F. 29 999. 65c. 597 235. Bootsruder. Richard barer Tintenlöscher. Helmerich Carls,