1914 / 82 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 85 422 9 * 2 27 1 ittels 2. . usschneid . öh⸗jrich ert, Stolp i. Pom., Strelliner⸗ 77 †. 597 196. Schaukelfigur. Cellu- SIc. 597 116. Faltkarton aus Pappe .“ 3 E hj n t E B E 1 1 c LQ Fe Wütelsbacherstr. 2. 3. 2. 14. zusschnedmaschiger. Ftles. ern, dn⸗ ich 1ger. 11014 8. 25 359. loidiverke Kohl &. Wengenroth, G. für Textilwaren. Hermann Bernards⸗ 2 4 1 8

. 14. 1 .

1 tertei 7 88 Spull 8 Offenbach a. M. 9. 12. 13. Langenfeld. Rhld. 27. 2. 14. B. 68 388. 8n1 1 . 8 hetschaft⸗Unterteil. A. 22 722. 76d. 596 334. Spulkrone. Johann m. b. H., Offenbach a. M. g 2 1¼. 8. 8 1““ Bertachaft c urthh 1⁷ 597 422. Selbsttätige Wachs⸗ Küfner, Barmen, Bredderstr. 56. 5. 3.14. C. 11 010. 1 Sic. 50 188. 2 ml en anzeiger un onig 1 reu 1 S. 659 312 .“ vorrichtung Marie Henke, geb. Stroh, K. 62 487. 77h. 596 377. Flugzeugrumpf. E. vorstehenden Lappen 2 We 9

9055 x 300. Anfeuchter für Klebe⸗ Gießen Ederstr. 13. 6.3.14. H. 65 691. 76d. 596 866. Garnträger für Garn⸗ Rumpler Luftfahrzeugbau G. m. Freimarke. Fa. Aug. W. Bfäffle, Lorch,

z schluf sweise S s 7 7 Selbsttätige Ausrück⸗ 77h. 596 378. Rumpf für Flug⸗ barem und mit einer Auftrage⸗Schicht und —— ʒ b —— 70 d. 397 477. Präparatenverschluß zugsweise Schreckschußpistolen; EbböEöTö Kett⸗ 88 E. Rumpler Luftfahrzeugbau einem umlegbaren Henkel⸗ Griff versebenem Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, und Siegellackkanne 1““ 1““ für Ge. I. es Spulendicke Herm G. m. b H., Berlin⸗Johannisthal. 13.3. 14. Deckel. Karl Blanke, S Wacht⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

L“ Renkse Plaut n. Btto wehre und Stutzen. G. Oberhänsii, Schroers Maschinenfabrik, Krefeld. R. 38 948. straße 40. 18 3. 14. B. 68 75

Se⸗ 9874 JAeeCSb nn. Pat.⸗Anw., 21. 2. 14. Sch. 51 911. 77h. 596 402. Fernlenk⸗Lufttorpedo. SIc. 597 374. Flaschenkasten, bei 8 entra andelsre ter ür d 8 De t e Re 1 E1u““ Weblhn⸗ Iern; Bate 38. 2.2 1 Ballspiel. Albert 82 Werner, Limbach i. S. 7. 2. 14. welchem die Fächereinrichtung aus wellen⸗ . [⸗ 1 sc nU ch 1 . (Nr. 82 D.)

v 5 S 5 S . ; Berlin, r. 4. 9. W. 42 787. förmig geschnittenen Leisten gebildet wird. 8 8 d. 2₰ Fesebanrs.Wiese Haule Echct-nn. ee 2 Kirseaen ö“ 77h. 596 752. Seitensteuerung für Heinrich Köhlert, Braunschweig, Lützow⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1bl6⸗ 3. A. 21541 [77a. 596838. Federballspiel mit Flugzeuge. 2* Hackenbroich. straße 6. 20. 3. 14. K. 62 708 b für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 88 1 28*98 Breütcigasft. Pn. 8. 892955 E 13 v116“ lassh vs. ö Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 9

e. 5 J 2 . S5. Spiel; ⸗s= b 5 2 8 ar 8 6n 70 G zischen Verzierungen. K 7 8 1 1 2

5 : . 8 I Schwabach. 8. 9. 13. Hans Clausius, Berlin⸗Wilmere dorf, H. 65 704. splastischen Verzierungen. vheseasene Aeg Ka2 2 2 bener 1

Samulewiez. be Albertstr. 1 H. Schwabach. 8. 9 Hen deiste. JEC ’“ 77h. 597 020. Benzinbehälter für vorm J. Lauterbach g 8 g. Geb auchsmuster 271. 192 896. Peicbener . Pranar 1e. 488 89 . 7e. 8 823. Lineal mit Maß. 22 5. 596 694. Knallschußwaffe in 279. 205,0 Ballpreller. Fritz Flugzeuge. Fa.Franz Zauerbier, Berlin. Redwitz beichtenses. öö“ t Uster. G. m. b. H., Halle a. S. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Fa Friedrich Heber. Remscheid. 3. 4. 11. dcbc, s Cnclchenae mn J. den ge., Verbindung mit einer Kugelschtfudeivor. Bohle zerrin, eeövem L....... xö“ (Schluß.) 589 315. 589 516. Berg⸗ Berlin. 30. 3. 11. S. 24 379. 16.3. 14. H. 50 686. 15. 3. 14. Aachen. [2106] B 1“ übel Ihenze⸗ richtung a8.. Sauer Nürnberg. B. 67 126. 3 597 107. Aeroplansicherung. verschluß speziel geeignet für v 87 db. 596 691. Werkzeugheft aus feld & Heider, Bergische Röhren⸗ 21c. 483872. Schmelzeinsatz usw. 53c. 509 645. Räucherapparat usw. Im Handelsregister wurde heute bei der wG. 3888 18. 12. 13 S. 32 370. . 77a. 597 209 Ballpiel⸗Vorlichtung. sef Nath, Berlin⸗Lichtenberg,- Holtei⸗ eimer. Alfred Metall mit eingebauter Zange. Albert fabrik G. m. b. H., Burscheid. Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Anton Weber, Ettlingen. 8. 4. 11. Firma Jacques Piedboeuf Gesell⸗ Blutenburgstr. 98) 13. 8. 1⸗eftsist mit 72e. 806 381. Abnehmbarer Sporn CmilPickrodt, Schlotheimi Th. 16,3.14. smeze 397175 131213141““g“g“ Arus, Welbert. 16. 3. 11. A. 22 663. 805. 582 376. Maschinenbau Akt.⸗ Berlin. 30.3. 11. S. 24380. 16. 3. 14. W. 33561. 16, 3. 14. EEE shcspiee b ü8 1 n 8 Fekehehe Srle. e n Sdh. . 8 ZEEEEEEEEIA“ zelbsthärt Eeeüe teit en 87db. 597 404. Haltevorrichtung für Ges. Marktredwitz vorm. Heinrich Z21c. 522 413. Installationssicherung. 55d. 592 881. Saugwalze usw. Hein⸗ Düsseldorf⸗Oberbilk Abt. Aachen in bööö nat Sac. eha g e Gef. Essen a Ruhr. 26 6 12. K. 53 811. 77a. 597 310. Ballschleuderspiel. zeuge u. dal. Union Flugzeugwerre, Federung. un⸗ ü Schaber u. dgl. Werkzeuge. Gustav Gorny, Rockstroh, Marktredwitz i. B. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., rich Andreas Brockmann, Pedras Brancas; Aachen, eine Zweigniederlassung der 11 8213 G.34568. 72 1. 996 901. Räderlafetie mit um⸗ Willi Ronniger, Magdeburg, Gärtner⸗ G. m. b. H., Berlin. 18. 3 14. U. 4851. Bodenblechen für 11“*“ Mannheim, Lindenhofstr. 28. 16. 2. 14. Verlängerung der Schutzfrist Berlin. 20. 3. 11. S. 24296. 16. 3. 14. Vertr.: Max Löser u. Otto H. Knoop, Gesellschaft Jacques Piedboeuf, Ge⸗ Ton 809822009 Ezbrettstift mit Lack. stellbarer gekröpfter Radachse. Fried. straße 10. 3 1. 13. R. 37 558. 77h. 597 226. Verankerungsein⸗ Meéguin, & Co., A. 8., Dili 8 G. 35 803. g g zfrist. 21d. 463 794. Dämpferwicklung usw. Pat.⸗Anwälte, Dresden. 15.3.11. B. 52237. sellsschaft mit beschränkter Haftung in 70e. 597 230. Reißbrettsti ““ . Att „Ges., Essen a. Ruhr. 77 b. 596 430. Rollschah. Gustav richtung für Luftschiffbaltestellen. Joachim Saar. 15. 1. 13. M. 44 815. G.0 5957 292. Selbsttättg sich ein. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist Siemens⸗Zchuckertwerke G. m. b. 9. Pate⸗Aan Ehscen n Bescrsatter Haftung e 8,8. en. S1ea 13”G e dch, 10nse 8o38 8 Cöristens, Lübeck, Dornestr. 8. 10.3. 14. Heinrich Kronstein. Berlin, Steglitz, Alt⸗ g1e. 8597 329. 1116“ 88 stellende Schnitzelpreßvorrichtung für die für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ Berlin. 13. 4. 11. S. 24 490. 16. 3. 14. 63 b. 510 623. Wagenbremse. Aug. Wilhelm Küners in Aachen ist satzungs⸗ .. ISn 11 1 72 . 596 301. Leuchtkörper für Leucht. C. 11 305. boffstr. 9. 9. 8. 13. K. 59 330. kette mit Zubringer. Fa. A“ kontinuferlich arbeitende Diffusionsbatterie muster an dem am Schluß angegebenen 21d. 463 798. Stator usw. Siemens⸗ Eschelbach, Stiftstr. 18, u. Heinrich Karl gemäße Gesamtprokura erteilt. ““ E. 1 geschosse. Fried Krupp Akt.⸗Ges., Essen 77 b. 596 755. Zweirädriger Roll⸗ 779h. 397 295. Tragflächenver⸗ berg. Breslau⸗Gräͤbschen. 12. 3. 14. nach Hyroß⸗Rak für Zuckerfabriken. Fa. Tage gezahlt worden. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Völler, Im Prüflina 50, Frankfurt a. M. Aachen, den 2. April 1914. Schreibmaschinen⸗Radiergummi. 8 8 ge chohe b- 6. 12. K. 53 448 „esschuh. H. Duttenböfer, Kallstadt, Pfalz. svannung. Auguft Euler, Frankfurta. M., E. 20 604. ““ Rudolf Dinglinger, Cöthen, Anh. LZa. 460 673. Haus⸗Backofen usw. Otto 15. 4. 11. S. 24,507. 16. JPEL1B111 Nal. nsgencht. Abi. 5. . 3405 eie.. , 8 Ce behacg.. ne 13 d Lerhbeg⸗ 122 8 * S. 9 vöfg⸗ naf. 880 bune⸗ Jeriege. hes 1“ 3 S S 63c. T.Se. veeeegenkngung. Aachen [2104] 71n. 300,818.U 89 iüiervexanroret heinische, 77b. 597 549. Rolschuß. duard 7h. 807,42 —, P eigesbw, Reiße. lau⸗Gräbf ET“ 8 s Lobenstein. 21. 3. 11. D. 20 018. 13. 3. 14. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Stutt⸗ h““ 1ö6“ 1 vrügeriepatronet. chelanschan Däfse. Prass Odessa Rußl.; Vertr.H. Wiegand, Flan:vranate Paul Lübtow, Neiße. lau⸗Gräbschen. 12²,3. 14. E. 20 605. Aenderungen gn der Person 4a. 462 979. Vorrichtung zur Auf. Berlin. 6. 5. 11. S. 24 641. 16. 3. 14. gart⸗Untertürkheim. 7. 4. 11. D. 20 137. n bei vn Gomgiabsabeng an eriea nehe derfcherenderf. 6.9. 13, Rhan h2ene. Eginet Seclin W. 35. 16. 3. 14. †, ¾ 1459 129. Laufester EEEEETTöö1ö5b5 des Inhabers. bänaung von Schalen usw. Westf. Gas. 21g. 461 447. Relais usw. Paul 16. 3. 14. EEEETe Shneint ae2 :8. 8. San 12. 396349 Zunmer⸗Scheihen jand. M. 50 896 77b. 597 449. Laufräder für Flug⸗ drich Glückg. 900en, Schönleinstr. 29. Eingetragene Inhaber der folgenden glühlicht⸗Fabrik F. W. & Dr. C. Schröder, Stuttgart, Militärstr. 100. 63h. 463 543. Hinterradgabelauge. Der Sited r ge lsch LSn eingetragen: Schmehlik. u. „Dipl. Ing. 88. . 278 ehrts Züsseldorf . Oberkassel 77c. 596 385. Billard mit trapez⸗ maschinen mit federnd gelagerten, aus⸗ 9. 3. 14. G. 36 005. ““ Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ Killing, Hagen i. W.⸗Delstern. 1. 4. 11. 18. 3. 11. Sch. 39 606. 14. 3. 14. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ vües werlent esellschaft ist nach Essen⸗ Rat; hegiltr, Beult 8V. 61. 13.12.18. Iohe. Sasfte, 93 19 ⸗G. 36000. Iormigem Huerschnitt. Josef Leinmüͤller, rückbaren Schußkufsn. Wülbesn Föheer, amei egaeh. Seper benannten Personen. W. 33 480. 14. 3. 14. 219. 468 450. Elektrischer Heiz⸗ Lager⸗Werke Fichtelce Sachs, Schwein. Ruchr vn eg 2. April 191

838 Sohlens 72 en 96 349. Projektionsfläche für Leinzell, . A. Emünd. 29,3 13. L. 31 590. Stadthagen. 19. 3. 14. Sch. 52 267. am Uhr⸗, Feder⸗ oder Gewichtsauftug. Ig. 588 278. Celluloidwerke Kohl 4a. 462 980. Vorrichtung zur Auf⸗ körper. Gebrüder Siemens & Co., furt. 7.4.11. Sch. 39 850. 17. 3. 14. Kgi Amto ö vht. 3 vun⸗ SeZirlerfefigans ais Zielscheiben dienende lebende oder 7 7e. 596 960. Nach Art eines 78e. 396772. Elektrischer Zünder Richard Streller, Dresden, Fröbelstr. 6. & Wengenroth G. m. b. H., Offen⸗ hängung von Schalen usw. Westf. Gas⸗ Berlin⸗Lichtenberg. 11. 5. 11. S. 24 678. 64a. 476 956. Biergefäß usw. gl. Amtsgericht. Abt. 5.

ummi o. dal. mit S g. als Ziels nende, le d

8 22 1 Söe G 3 ej ; 88 Sunelspi 1 vond 5 2. 1 . b 4. St. 19 165. ch S lühlicht Fabrikt F. W. & D C. 16. 3. 14 ö nn 8 H., steber Bilder. Walter 2 n, russischen Billards eingerichtetes Kugelsviel. mit Konus an den Zuleitungsdrähten. 9. 3. 14. S. 8 bach a. M. glühlicht⸗Fabri 1 2 r. C. 16. 3. 14. rij en Azijumakerij De Alt „Westf. 8 [2107 Atlas Metallindustrie G. m. b. H., stebende Bilder. Walter Vollman v bervrouwversg &s Agiametern Se altena, wesnbh we, wn

Lg. Neren . 8 3 8 Ste Laubegast b. Dresden. With. Norres, G. m. b. H, Gelsen. S3a. 596 353. Richtknopf für 3 b. 591 696. Richard Hugo Müller, Killing, Hagen i. W.⸗Delstern. 1. 4. 11. 24e. 460 492. Vorrichtung zur Ver⸗ Neheim. 11. 9. 13. G. 34 365, ns 11“ nhes⸗ 1“ kirchen⸗Schalke. 14. 3. 14. N. 14255. Weckerußren. Gebr. Junghans, Akt.⸗ Hambura, Rathausstr. 5. W. 33 481. 14. 3. 14. hinderung des Gasaustritts usw. Gas⸗ Vollenhoven &. Co., Amsterdam; Nr. 66 zu der Ftrma Theodor Schröder 71 a. 596 548. Sohlenschoner 597 146. Diepter⸗Scheibe mit 7 7 /. 597 352. Kugelspiel. Hermann 79 b. 396 595. Verstellbare Zigarren⸗ s.⸗ Schramberg, Wärtt. 11. 3. 14. 4g. 570 541. August Richard Berg⸗ 4a. 462 981. Vorrichtung zur Auf⸗- erzeugerbau G. m. b. H., Hannover. Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Neuenrade folgendes eingetragen worden: Metall mit eingenietetem Befestigungs⸗ b“ Zielöff Friedr Müller Schmidt München, Schlosserstr. 7.16.3.14. Presse für Vierkant⸗ und Spiegelpressung. 52 ö“ hänel, Chemnitz, Matthesstr. 22. hängung von Schalen usw. Westf. Gas⸗ 11. 3. 11. G. 27,095. 9. 3. 14. SW. 11. 12.4. 11. B. 52 680. 14.3. 14. Dem Kaufmann Arnold Schröder in suft. Atlas Metallindustrie, G. m. b. H., 88 E“ 50 352 Sch. 5221. Fa. Heinzich Franck, Berlin. 11. 3. 14. Richtknopf für Sb. 441 952. Carl Bach, Hagen i. W., glühlicht⸗Fabrik F. W. & Dr. C. 24i. 498 365. Temperatur⸗ und 65a. 464809. Spill usw. Fa. Neuenrade ist Prokura erteilt. Neheim. 11. 9. 13. G. 34 366. I“ n. Gefe et ünder itt 77 c. 597 435. Billardtuch. Johann F. 31 395. Weckeruhren. Gebr. Junghaus, Akt.⸗ Langestr. 2. Kiuing, Hagen i. W.⸗Delstern. 1. 4. 11. Zugregler usw. Carl Wilhelm Schulz, Joseph Vögele, Mannheim. 13. 4. 11. Altena, den 30. März 1914. 596 828 b XA“ ausschaltbarer Verzögerung Baron Bielitz, Niederösterr. Vertr.: SOa. 596 520. Vorrichtung zur Ges., Schramberg, Württ. 11. 3. 14. Sd. 492 340. 494026. Chemnitzer W. 33 482. 14. 3. 14. Spandau, Pichelsdorferstr. 1. 7. 4. 11. M. 37 952. 14. 3

Metall mit Sitiftbefestigung. und ausschallbarer B. . 11““

52. Königliches Amtsgerich

. D⸗ b erlin Sw Herstellung von Hohlkörvern. Johann J. 15 198. Wäscherei⸗Maschinenfabrik Illig & 4a. 462 982. Vorrichtung zur Auf⸗ Sch. 42 963. 16. 3. 14. 6Sa. 528 581. heberfalle usw.

1 2 8b znz M en⸗ Ma⸗ Dr. Fr. Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Herstellung von Hobhlkörvern. Johann ₰. 35 Richtvorrichtung vX“ in, Schalen ei 241 V 8 8 1— 3 veas

Metallindußtrie, G. m. b. H., Neheim. ee 8 3813 8 68 669. Oesterreich, 7. 3.1914. Wehofschitz München, Dreimühlenstr. 23. 83a. 596 359. Richtvorrichtung für Arnold, Chemnitz. hängung von Schalen usw. Westf. Gas⸗ 24i. 500 305. Temperatur⸗ und Damm & Ladwig m. b. H., Velbert, Altena, Westt [2108] 11 9. 13. G. 34 367. 1er ik, orf 2 . .90. 99 77 0 82

88 2 1 F 1 v NVecke Gebr. Junghans, Akt.⸗ 8 496 806. Joh Münste lühlicht⸗Fabrik F. W. & Dr. C. Zugregler usw. Carl Wilhelm Schul Föld. 16.3. 11. H. 19 981. 16. 3. 14 In unser Handelsregister A ist heute selbar 12. R. 327 . 596 413. Zusammensetzspiel, 2 3. 14. W. 43 151. 8 Weckeruhren h11*“ d. 49 . Johannes uster, glühlicht⸗Fabrik F. W. Dr. C. Zugregler usw. Carl Wilhelm Schulz, Rhlt 8 D. 19 981. 16. 3. 14. 8 71a.é 596 804. Ausmachsilbaret 12398, 448. Konpenf seen Leilen sich verschiedenarrig, 80a. 596 580. Drehscheilbe mit Gef, Schramberg, Württ. 12. 3. 14. Hamburg, Gärtnerstr. 115. illing, Hagen i. W⸗Delstern. 1. 4. 11. Spandau, Pichelsdorferstr. 1. 7. 4. 11. 68e. 464 136. Poftschalterkassetten⸗ unter Nr. 309 die Firma Gertruden⸗ Gummiabsayzfleck, durch Eindrücken in eine 74a. 596 445. Kompensierter ther, mit dessen delden lassen. Anna M 1“ 8 er 504 603. W. 33 483. 14. 3. 14 Sch. 39 647. 16. 3. 14 tisch. Peter H den, Obereassel b. Apotheke zu Neuenrade, Inhaber dmmöhlung ohne Näͤgel Schrauben oder mostatischer Kontaktapparat. Nordisk Landschaften bilden lassen. Anna Martha Krastantrieb und beliebig einstellbarer, J. 15 20564. e. Armi 9. 502 116. 503 199. 5 W3 616 3äöäöääöö8 Sch. 39 847. 16. 3. 14. 8 tisch. Peter Hergarden, Obercassel b. Apotheker August Münnighoff, eingetra Siebrecht, Elekiri vt Appa atfabrik, Kopenhagen; Bode, geb. Scharffenberg, Dresden, variabler Tourenzahl zur Herstellung von S4c. ö““ 67c. 502 3135. 4a. 464 794. Scheibe für Laternen 25b. 463 136. Spitzengeflecht usw. Düsseldorf. 29.3. 11. H. 50 066. 16. 3. 14. Altena, den 30. März 1914 ““ Kebndbfn⸗ Cerz S rech⸗, Beckn ec G.*Schmot Bivl.⸗Ing. Dr. Leubniterstr. 4. 26. 2. 14. B. 68 361. Gefäßen aus Ton, Porzellan, Majolika Böttger. Gsen a. Ruhr, Rubensstt. 12. 71c. 502 295. 549 057. Atlas⸗ usw. Aug. Weyns, Darmstadt, Soder. Alb. & E. Henkels, Langerfeld b. Barmen. 71b. 465 590. Absatzlauffleck usw. .

1 8 11ö1ö1121““ 31 B. 68 626. Werke PVöl K Leipzia⸗Stötteritz. straße 41 1'B W. 33 543. 1. 4. 11. H. 80 6685. 14. 3. 14 Schwelmer Gummiwaren⸗Industri Königliches Amtsgericht.

8 8 Wiegsnd, Pat. 778. 390 864. Warsbecher mit drei usw. Georg Stein gresden, Südstr. 50. 834. ““ Werke Pöhler & Co., Leipzig⸗Stötteritz. straße 41. I1 I1166*“ zu ren rie ““

ahios dad Scse Auggüsgtoder Goethe. 1111“; öööee Wür ela⸗ Wilhelm 10. 3. 14. St. 19 169. S5a. 596 477. Vorrichtung zum 9. 553 660. 11.“ 27 b. 467 443. Luftverdichter usw. G. m. b. H., Schwelm i. W. 4.4. 11. Amberg. Bekanntmachung. (2109] ab atz. ar 1 er Wiesb n, & Anwälle, Del 1.1 LE. D0. Al 1

n Firma

1 H. 65 7 8 240 ke. Mannheim, Meßpl. 1. 9. 3.14. 808. 596 913. Mischmaschine mit Sättigen von Flüssis 8 341. 55 .551 423. 8. 65 . Dovppel-S zug g 1 Akc⸗Ges. Sch. 329 863. 14. 3. 11. EEE1 1““ Eess San 729¹ 2890 845. Elektrische Sicher⸗ Züne es zweierlei, eigenartig gefermten und an⸗ Seitz⸗Werke Theo v. Gen Seitz, 77 . 551 421. Josef Seidl & Co., pendel usw. Fa. Georg Thiel, Ruhla vorm. A. & H. Oechelhaeuser, Siegen. 711c. 494 597. Schutzvorrichtung Schwarzenfeld ist erloschen. ö“ bei de heitsvorrichtung gegen Einbruch und Feuer. 77d. 596 951. Kombiniertes Soldaten⸗ geordneten Mischflügeln für Mörtel und Kreuznach. 18 13. S

Ulrich, Eß. 85 397 262. Flü sigkeits Abstell Berlin. 1 Cal . ). T. 13065. 13. 3. 14. 8a .“ 1 Z“ 8 2,b eeee; 1 März 1914. ie V s vter⸗Mü Zürich; Vertr. Marinespiekl. Stexhan Wagner, Beton usw. Fa. Hermaun Ulrich, Eß. 85a. 592 svpe at. Bohlen *. 9. 564 476. Carl Porepp, Ham⸗ 4g. 33 280. Sparbrenner usw. 30d. 460 437. Vorrichtung zum Fest⸗ Werke Ernst Nolle, Weißenfels a. S. . Amtsgericht Registergericht. Bodenform, Lederurt sonie hereg hem Iin rxhresten Hech Fnl; Zürr und Marmnsgieh, c5 76 ne Te.48186 a. N. 8e K6 13. U. 4660. Kipp⸗ und Mischsppaat. len.— burg, Alsterdamm 3. Erste Rastatter Herdfabrik Unkel, und Losstellen des Kniegelenks usw. Hahu X 25. 4. 11. N. 10 789. 13. 3. 14. Amberg. Bekanntr 21 der Sandale und das Schaftmodell den 111 in, Achenbachstr. 2 „7 +. 396938. Spiralbadn. Karl 80a. 597 283. Schußvorrichtung für Co. G m. b. H., Breslau. 9. 3. 14. n1,29. 1137 2709. Berkefeld⸗Filter⸗ Wolff & Zwiffelhoffer, Rastatt. 29.3.11. Loechel, Danzig. 18 3. 11. H. 50 438. 72 c. 484 915. Geschütz usw. Friedv. Die Firma Scuhn v Halbscouh emntlebnt sind. E. Wolf 23. 2. . 681. Signalvorrichtung an Boenisch, Bottrop. 3. 3. 14. B. 68 461. Ziegelpressen mit freischwebendem, von der B. 68 572. Ges. u. Celler Filterwerke, G. m. b. E. 15 623. 16. 3. 14. 8 Krupp Akt⸗Ges., Essen a. Ruhr. 6.4. 11. haber M. Elkau“ in eeshens In⸗ c Cie;, Oechingen⸗Stetten. 16. 3. 14. T89. 8070. Er8, Werlin Ubland. 77s. 296 392. Windspiel mitProvellet. Presse unabhängigem Schußnez. Lecnlb. S⸗ 598 517. Trinkvorrichtung ohne H., Celle. 4g. 465 621. Apparat zum Vergasen 34e. 469 110. Portierenträger usw. K. 47 917. 17, 3. 14. 1“ mberg ist er⸗ u“ ö Cpuarf Lissangr, 8. 53179. 8 Joeob Lewy, Zeitz. 21. 11.˖13. L. 33531. Drengs, Haverslobe b. Brüggen, Rhld. Becher, verwendhar sür jede Wassereitung. 1 ½ 8d. 585 687. Alois Kandlbinder, usw. J. Bartholdi, Neuhof, in Wil, Gebr. Hengsteuberg, Werdohl. 13.4.11. 22c. 484 916. Svpannabzugzünd⸗ mberg, den 31. März 1914 71a. 586 980. Um. b;w. auswechsel⸗ straße 16. 7077. 1Flektrische Alarm. 77. 596,893. Kreiselspiel, doppel⸗ 9. 3. 14. D. 20 923. F. Meyer, Oschersleben, Bode. 7.3. 14. München, Pappenheimstr. 12. Kt. St. Gallen; Vertr.: G. Dedreur, A. H. 50 791. 14. 3. 14. 1 schloß usw. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., K Ara⸗ ericht Reäist richt barer Absatz für Schuhwerk aller Art. Hugo 24a. .“ Schar fenf rE. brüchen. seitig benutzbar. Jacob Lewy, Zeitz. S80b. 596 642. Kunstmarmor mit M. 50 260. 1 21a. 356 770. 559 938. Eugen Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗An⸗ 34i. 468 163. Schrank usw. Carl] Essen a. Ruhr. 11. 4. 11. K. 47 983. 8 882 gistergericht. Traumann, Nordhausen a. H. 19. 3. 14. vorrichtung bei tgisehfter. in Aach 1. 22 91 13. 2. 33 532. Glasverlleidung. OttoWichmann, Berlin, 858. 59687 1. Merkbolzen mit Ab⸗ Ramdohr, Berlin, Eisenacherstr. 35. wälte, München. 21. 4. 11. B. 52 800. Treeck G. m b. H., Dortmund. 24. 4.11. 17. 3. 14. (mperg. Bekanntmachung. [2111]1 T. 17 006. 1 Fritz v“ Kr. Aachen. 77; 596 407. Gebranntes Scherz⸗ Charlottenstr. 49. 9 2. 14. W. 42 789. sperrventil für Oberflurbyoranten mit 24 e. 460 492. Gaserzeugerbau 14. 3. 14. Ee“ 745. 460 724. Sitnaläloce uiw. Die Fiemm wenchche. Fghen 71a. 597 000. Als Ersatz für 14. 3. 14. B. 68732438— sicherer Außen konsekt Fa. Wilhelm Fischer, Clee. S0c. 596 418. Mechanisch wirkende Schutzmantel o. dgl. Oito Herberger, G. m. b. H., Hannover. 4g. 465 626. Apparat zum Ver⸗ 341. 461394. Gestell mit Kipp. Otto Schausten, Frankfurt a. M., Schwandorf, Dr. Felix Müller“ in Sandaren dienende Fußbekleidung, bei der vene. v“ bronn Würet 19. 2. 14. F. 31 241. Abzugseinrichtung an Kalköfen, Albert München, Trappentreustr. 38. 12. 3. 14. 211. 552 821.564836.564837. gasen usw. J. Bartholdi, Neuhof, in flaschen usw. Ludwig Dröll, Frankfurt Schweizerstr. 16. 14. 3. 11. W. 33 305. Schwandorf ist erloschen. Zodenform, Lederart sowie Vorderblalt wecker. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 11 939 418. Landfahrzeug mit Eberhard, Wolfenbüttel. 26. 2. 14. 9. 65 2399. b“ Carl Prahl, Berlin, Haberlandstr. 10. Wil, Kt. St. Gallen; Vertr.: G. Dedreur, a. M, Kaiserstr. 42. 29.3. 11. D. 20 080. 14. 3. 14. 1— Amberg, den 2. April 1914. der Sanzale und das Schaftuazel rem 1,42. 1307096. Lichtsicherung gegen Latschraubenantrieb als Spielzeug⸗ Hans E. 20 488 85e. 596 251. Selbsttätig absetzender 30f. 581168. Conrad & Grübler, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗ 12. 3. 14. 77f. 467 326. Schleuderspielzeug usw. K. Amtsgericht Registergericht. E Fücruch Fritz Bestenbostel, Hamburg, Biehl. Frankenhausen a. Kyffhäuser. S0c. 396 509. Erdringofen mit ab: Spülbeber mit Luftmitre

.„ & hi 92 Stel . 1. SIinbeldGUh. S 1% . OQO 5

ißer und ohne Berlin. Anwälte, München. 22.4. 11. B. 52 821. 36e. 475 384. Luftheizapvarat. Heilbrun & Pinner G. m. b. H.,

8 benöbl. 10. 919. 3. 14. B. 68 748. 3. 3.14. B. 68 458. wechselnd offenem und üͤberwölbtem Brenn⸗ wesentliche Reibung des durchströmenden 34g. 451 930. veS 1. Aachener Fabrit ftr Ceutralbeigungs: EEEE anavere. g gr

112. 582,918. 8 Taün13 98 ,93. Wgetrchtung ,an T11, 598,083. Lazerung für bemeg. fanale Adot France, Miogdehäsc Lün⸗ Eo111“ 316: 431 929. Arthur Krämer, 8v. 463 916. Antriebsvorrichtung für Anlagen Theodvor Mahr Söhne, 1c. 164 159. Faltschachtel. Fa. ist heute die Firma Mar Muͤller in

Rbeazetrcher, Leüe e e.rn. ugen Schwab. Berle Rettel. lch Augen von Purpen, dier,usc. Kec.n. nigersit 28 381. Caalalter, sgase 54 II. 3. 14, ü u: WasA Sagorsch, Westpr. Weschmaschinen. Hialmar Löfquist, Stock. Aachen. 31. 3. 11., A. 16470. 13.3. 14. Mich. Birk, Trossingen, Württ. 7. 4.11. Buchholz und als ihr Inhaber der Kauf

eFegiitz Wmet Eaw, Berlin 9 61. 1e-r1109 3. 18., 8892 116. Araemer K van Eisberg G. m. b. H., S1ℳ. 596 562. Sackhalter. Julius S5e. 596853. Abflußventil für Wasch⸗ Zzi. 472 311. Berlin⸗Helmstedter holm; Vertr.“ Mar Löser u. Otto H. 364c. 472 813. Anordnung an B. 52 621. 14. 3. 14. smann Karl Max Müller d selbst 18n

1111’1“ Sh olbnern Cöln a. Rh. 3. 3. 14. K. 62 482. Dufner, Freiburg i. B., Gartenstr. 25. toiletten mit schäger Veatilhebung. Emil Patent⸗Tischfabrik Richard Saalfeld, Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 4. 4. 11. Flüssiakeitserhitzern usm⸗ F. Butzke & S3a. 464574. Anzeigeeinrichtung usw. tragen worden u“

88 †. 598 668. Pöktichter 1, ,816. Lohrengel, Berlin, Urbanftr. 102. Helmstedt. 26 415. 14 3. 1. Co. Akt. Ges. für Metall⸗Industrie. Gebrüder Junghans Akt.⸗Ges., Angegebener Geschäftszweig: Fabrikati

Peel tes Ghas 88. 1896 8 isionskast 31f. 403 099. 403 140. Cwald 11 e. 466 499. Schreibblock usw. Berlin. 8. 4. 11. B. 52 648. 16. 3. 14. Schramberg. 13. 4. 11. B. 9012. 14.3. 14. von Möͤbel⸗ und ETE1““ 9

Feilissch, Leipzig, Reienhalner⸗ aufhalter. Jehannes Neumaunu. Kudnig 5e. 8“ Kanalrevifionskasten Orth, Kopenhagen; Vertr.: C. Boye, Theodor Sendler ijr. Stettin, Königsstr. 7. 44a. 470,959. Dorpel Karabiner S3a. 464575. Anzeigeeinrichtungusw. Annaberg, den 1. April 1914.

T11““ Rteumann, Magdeburg⸗S., Halberstädrer, für Haufentwäserung mit, dgho eeln . Hamburg, Schlüterstr. 54. 8. 4. 11. S. 24439. 16 3. 14. ufw. Weck & Parchert, Berlin. 24.3.11. Gebrüder Junghans Akt.⸗Ges⸗ Königliches Amtsgericht.

5. 590, 6785. Kinderspielzeug. straße 31. 14. 3. 14. N. 14 252. sschluß. Carl Beftecmann, Cocsfeld i. W. 38b. 319 034. Kirchner & Co., 13b. 596 221. Speisewasservor. W. 33 395. 14. 8. 13., 8 Schramberg. 13.4. 11. V. 9016. 14.3. 14. 1 Geyer, Hardt b. Schramberg, 814. 396 968. Bündelpresse, für 12. 3. 14.0 %. LA1“ Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Sellerhausen. wärmer. Hermann Canis. Magdeburg, 45g. 463 863. Milchtransportkanne. S3a. 464576. Anzeigeeinrichtungusw. Apolda. [2114] 13. 3. 14. G. 36 036. Schößlinge, Reisig nsw. Ernst, Böhm, 85h. 597 125., -T 3Sec. 495 818. Ludolfstr. 4. 5.4.11. G. 8571. 19. 2.14. Kuchler⸗Gesellschaft für hygienische Gebrüder Junghans Akt.; Ges.. In unser Handelsregister Abt. A ist

596 821. Hubstift für Spiel. Achtselde, Bestyr. 16.3. 14. B.68 ,01. Ie. erköbtem Spülranr. Fa. Thomas 49 b. 463 132. Joh. Urbanek & 14a. 502 827. Auslaßsteuerung usw. Milchversorgung m. b. H., Mäünchen. Schramberg. 13. 4. 11. V. 9017. 14. 3. 14. heute unter Nr. 328 bei der offenen Han⸗

soff 1 B 8 fabet Hebrüder vorrichtung für Hefepackmaschinen mit aus⸗- 5. 5„024. Kreuzs 2g. 588 6. 20. Andrec 828 Wilhelmoshöhe. 1:11. 45h. 5 3. pundehett, usw. . bebeftute X. V

bsanien am Schubwen ohes cgetanger. Te 46 ꝛBemlig 8 2 n— 20. 351013 e 22212. 13. 8 s Betrieb. Ludwig Brandes, 86a. 597 024. Kreuzspulen⸗Lagerung Robeert Britzkow, Chemnitz, Bernsdorfer⸗ Sch. 39 767. 14. 3. 14. . Dresdner Lederwarenfabrik Gebr. berg. 20. 4. I1. V. 9031. 14 3. 14. Der Fabrikant Paul Wagner in Apolda

ögi chen. Hermafmn. Jaevd⸗ ö“ * 1—— 8. 8 Sol H . 1 Erfurt, Futterstr. 15. 3. 3. 14. B. 68 464 und 8 adenführung für Zette⸗ gatter. W. straße 201. 14 db. 502 828. Kolbenschieber⸗An⸗ Hast, Dresden. 11. 4. 11. D. 20 172. S3a. 466 209. Anzeigevorrichtung ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

2. 2. 14 .. .. 8 ö 75f. 596 944 Windmü mit SIe. 396 365. Behälter zum Auf⸗ Schlafhorst & Co., M.⸗Gladbach. 45 w. 572 176. Wilhelm Perlitz ordnung usw. Schmidt’sche Heißdampf⸗ 13. 3. 14. susw. Gebrüder Junghans Akt⸗Ges. Gleichzeitig ist der Fabrikant Paul Mühl⸗

L Hotelpantoffel. Her⸗ für elektrische. Gb Schloß⸗ ikstimmen als Kinderspi bewahren und Transport von Spreng⸗ 13. 12. 12. Ee““ 1 jun., Emden, Kr. Neuhbaldensleben. Gesellschaft m. b. H., Cassel⸗Wilhelms⸗ 47 b. 479 822. Losscheibe. Fritz Schramberg. 13. 4. 11. V. 9011. 14. 3. 14. bach in Apolda in die Gesoellschaft als

mann Hilbert, Hildesheim. 2. 3. 14. Fecer sen. MX“ dl Kaden Nieder bön apseln. Willy Prill, Berlin, Frank⸗ S7a. 596 576. Schraubenzieher mit 47f. 370 419. 459 330. höhe. 1. 4. 11. Sch. 43 447. 14.3. 14. Jefort. Bocholt. 13. 4. 11. J. 11 466. S3a. 466 210. Anzeigevorrichtung persönlich haftender Gesellschafter

E Metallsohle f 122 v1“ nal- Olb nhau i 1] 8. 67 furter Allee 18. 12. 3. 14. P. 25 664. auswechselbaren Führungsstücken, zum Fest⸗ 88a. 358 009. Akt.⸗Ges. Ferrum, 14g. 461 460 Wasserfänger für Aus⸗ 18. 3. 14. usw. Gebrüder Junghans Akt⸗WGes., getreten.

71 a. 597 426. Metallsohle für 7 4b. 97 363. Selbsttätige Signal⸗— rnhau i. S. 7 3 fur . 1

s 1 ünzei ines besti . 8. 590577. Druckknopf für den halten beliebig geformter Schraubenkör wodzie i. Schl. guffrohre. Oito Bühring & Wagner, . 753. Stätzkugellager Schramberg 1. 2 . „April 1914. Stiefel mit Schutzkappe und Wulsten. vorrichtung zum Anzeigen eines bestimmten f. 596 948. Knusperhäus iit SIc. 596 577. D 9 8 Se. Za ie 2 p 1 5

5 7288 —5 F. ;8 9⸗ b 1 828 5 8 2 AIM ; 52 2 12 „3, . 8 5 8 9 9 vor Gr ßh 1 A t 8 II 8 * 1 2 4 3 9 t posbpar 3 Norschluß 9 Pavppschachteln Muster⸗ anfred Lang, umünster 1i. & olst. 2b. 553 555. Gebrüder Wieden, G. m. b. S Mannheim. 28.3 11 Maschinenfabrik Rheinland 7 Akt 8Za. 166 211. Anzeig votrichtung roßherzogl. S. Amtsgeri 16 Georg Zeller, Albersbausen, O A. Göp⸗ Flüssigkeilsstandes in Gefäßen. Ernst durch Wärme antreibbarem . Verschluß von Pavppschacht M M 1g, Ne 52 b. 5 8 ch 1

O. g5 2 Rrt. 111““ in Ddht. Fa . iahmonb. 2. 3. 14. L. 34 351. . Herisau, Schweiz; Vertr.: P. Müller, B. 52 404. 16. 3. 14. Ges., Düsseldorf. 27. 4. 11. M. 38 080. usw. Gebrüder Junghans Akt.⸗Ges., b T“ Biomever. errlo, Pohh Knmmer, äitat Weher., Zglingen, Krüerst. 76. Sanenh. 1., 01. Z3. 39807. S7a. 596 811. Verstell Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. I159. 466 023. Wagenlaufrolle usw. 17. 3. 14. Schramberg. 15,4, 11. V. 9014. 14.3,14. Polda 12113]

1— 1. ’. - 3 heute unter Nr. 458 bet der off 7, Neuköll it dauerhaft eingebrannter Nummer für ine, die auf einem Stab drehbar be⸗ gefäß für Bier o. dgl. E. A. C. Klapp, hahn, Rhld. 14. 3. 14 F. 31 459. Ges. für Verwertung von Patenten & Jaenicke, A.⸗G., Schönau b. Chem⸗ Kugellager. Schweinfurter Präcisions⸗ usw. Gebrüder Junghans Akt.⸗Ges., ft Zürich; Vertr.: Alexis Eau, Neukoölln, mit d uerha geb ter Nun EIrme EEI 6 53 1 8 2 in Apolda eingetragen wo 2 12. G. Dedreur, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. 159y. 499 427. Einstellvorrichtung Schweinfurt. 25. 4. 11. Sch. 40 021. S3a. 466 213. Anzeigevorrichtung usw. p getragen worden: stärkung in der Rundung. Gustav 71 8 596 688. Sijgnalscheinwerfer 59. Spielzeug⸗Dynamo⸗ reißen der Papierumhüllung von Karton⸗ e tartimng er 9 U . 2 8 . . n. 8 ä r „e: 1 . 55 Zre IS 8 als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Al hmede O. 8472 und welche direkt mit der Welle einer hüllung versehene Karton⸗ u. dgl. Packung. aus einem Elektromotor mit schwenkbarer, Richter, Chemnitz i. S., Zschoppauerstr.66. 15g. 547 072. Tabellenschreibvor⸗ Sachs, Schweinfurt. 25.4.11. Sch. 40 090. V. 8988. 14 9 14 schaf Willeg Werthmann, Altroggenrahmede O. 54/2 S. 1b 1—

8 10 4 8 7 1 3 - 22 TLote 7 2, r * 2 3 88 ““ 8 9 2 8 - 2 0 n un H 1 2 2 * 71 b. 596 605. Nenartige Schnurroll⸗ 11“ . Hase eislassche b⸗ 2.,5 14.29 937. Spielzeug⸗Flug⸗ SIc. 896 609. Metallenes Lager⸗ Schraubenschlüssel. Peter Fleuß, 549. 510188. 579 443. Akt.⸗ Wanderer⸗Werke vorm. Winklhefer 42 b. 511 902. Führungsring für Sga. 168 212. Anzelgevorrichtung zeIn unser Handelsregister Abt. 3 ist Rie füör Schnürschust. S S Zieusöl, mit dauerhaft zebrannter Nummg drei 8 8 87 g2 g. 12 3 Ien 8 2” 2 „F. Handelsgesellschaft Keßler & Hv 8 2 dil⸗Transparentlaternen. Gustav Karl Vestewig, Burg b. Magde⸗ Chemnitz Inselstr. 2 a. 13.3.14. K. 62 612. S7a. 597 153. Mit Nagelauszieher und Erfindungen, Budapest; Vertr.: nitz. 24. 4. 11. W. 33 631. 18. 3. 14. Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schramberg 13.4. 11. V. 9015. 14. 3. 14. elsgesellschaf Wächter s 6 3 1 utomodil⸗ ansparen re 1,. 8 8 82 * 9 . üf zorsoß⸗ ro Smeiß Lud ede 5 8 1 8 Erkstr. 6. 12. 3. 14. 33 158. 2. 3. 14. 2. 34 435. b. LIEEIII116 SIc. 396 672. Vorrichtung zum Auf⸗ versehener Brechmeißel. Ludwig Wi den⸗ 1 1 1 1 499 zchn . n bun Z 71 b. 596 7230. Absatzeisen mit Ver⸗ Liebig, Biesdorf. 2. 3. 12. 8. 34 140. 1 off jun., Remscheid, Reinshagenerstr. 60. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. für die Papierwalze usw. Wanderer⸗ 17. 3. 14. 18 n 8 Gebrüder Junghans kt. . 6 es., ist aus der Geselischaft auegeschieden⸗ in PS 26.2.1 it eie Lichtauelle abschließendem Zeichen⸗ maschine. bei welcher um eine feststehende packungen. Wolfrum & Hauptmann, 14. 3. 14. W. 43 271. 1 54g. 541 295. 573 294. Carl Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke 47 . 541 908%. Führungsring für Schramberg. 13,4. 11. B. 9018. 14.3. 14. Breichzeitig ist Frau Lina Kebler geb. Schmelten, Wetten, Kr. Geldern. 26.2. 14. mit die Lichtauelle abfe 182 des 8 82 Ankerwicklung ein auf der Antri bswelle Nürnberg. 11. 3. 14. W. 43 204. ST7a. 597 343. Einziehvorrichtung Datz, Berlin⸗Friedenau, Deidesheimerstr. 2. Akt. Ges, Schönau b. Chemnitz. 4. 4. 11. Kugellager usw. Schweinfurter Präci⸗ 83 b. 490 792. Uhr usw. Gebr. Jung⸗ Enderkein, in Apolda in die Gesellschaft ö1““ Schuhsohlensch Püer cf an 814 3,14 LI1“ Glockenmagnet gedreht wird SIc. 596 673. Mit aufreißbarer Um⸗ für Schrauben und Muttern, bestehend 54g. 570 581. Friedrich Wilhelm W. 33 477. 18. 3. 14. sions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & hans, Akt.⸗Ges., Schramberg. 4. 4. 11. b 71 b. 596 885. Schuhsohlenschoner. Akt.⸗Gef., Berlin⸗Friedenau. 14. 3. 14. fest sitzend gne . 1 1 getreten F 1 8 1 ersongrader angetriebener ausrück⸗ . . 1 imi s Wanderer⸗Werke vorm 17. 3. 14. 86g. 498 912. Weberblatt. Isaac 88g. 8 2* 8 . [Dampfmaschine oder Motors ge⸗ Wolfrum & Hauptmann, Nürnberg. durch Friktionsräder angetriebener ausru 63d. 427 692. Vislok Limited, richtung usw. an W 8 1 kt. 2

14. 3. 14. W. 43 229. 75 c. 596 733. Apparat mit v neh 11. 3 14. W. 43 205. 8 barer Welle. Allgemeine Elektricitäts⸗ London: Vertr.: Goldberg, Pat.⸗Anw., Winklhofer & Jaenicke A.⸗ G., 47f. 597 108. Rohrflansch usw. Akt.⸗ Bernheim, Augsburg, Bahnhofstr. 10. Groherzonl. S. Amtsgericht. III.

592 090. 11“ Tb1 fur 1 & Cie Gövppingen 13.3.14. M. 50 321. S1c. 596 674. Verpackungsschachtel Gesellschaft, Berlin. 13. 3. 14. A. 22 695. Berlin SW. 68. Schönau b. Chemnitz. 4. 4. 11. W. 33 476. Ges. Brown, Boveri & Ciec., Baden, 13. 4. 11. B. 52 715. 16. 3. 14.

J. Imhof, Jessen, Bez. Halle. Einsteckvorrichtunge r Pinse „Göppingen. 13. 9'

1 Schabloni Ln- Hurch Bindfaden in mit unterhalb der Papierumhullun [s7a. 597 356. Rohr⸗ und Schrauben⸗ 4 b. 541 913. Max Dahler, Ber⸗ 18. 3. 14. Schweiz; Vertr. Robert Boveri, Mann⸗ S7a. 461 129. Spannschnalle. Heintze Bad Ems. [2115] EEEE11 Gebrauch der Malerei zum Schablonieren, 1f. sshe ir D““ schlüssel. Fa. Friedrich Marcus, Rons⸗ Kab. cr 20. I 6 Z1a. 461 281. Fernsprechstation usw. heim⸗Kaäferthal. .111I“ & Blanckertz, Berlin. 18. 3. 11. H. 50 413. Die im hiesigen Handelsregister A unter .597 136. Knovf. Anton Gabski, Strichezieben usw. Carl Gieß. Ing⸗ e111““ 8 13.3.11. dessen Langsachse verlaufender Aufreiß⸗ dorf. 17. 3. 14. M. 50 382. 18 70a9. 589 680. Edmund Moster Deutsche Telephonwerte G. m. b. H., 6. 12. 13. 1 17. 3. 14. 1 3 ljde. Nr. 82 eingetra ene Firma Philipp Moltkestr. 6. 14. 3 14. G. 36 064. weiler i. E. 25. 2. 14. G. 36 048. rig jr., S. 13.5. unge. Wolfrum & Hauptmann, Nürn⸗ S7a. 397 467. Drahtsyanner für & Co., Akt.⸗Ges., Agram u. Neukölln. Berlin. 15. 3 11. D. 19 985. 14. 3. 14. 47g. 483 608. Ringventil usw. E. Aenderung in der Person H. Schutt Nachf. Juhaber Dr. Ernst 396 436. Arbeitsständer für 75c. 596 744. Gemustertes Leder. 597 199. Rahmen mit durch 11. 3. 14. W. 43 206. Einfriedigungen. Ewald Engelbert, 71c. 556648.583 978.583979. 21c. 463 414. Silberdrahtlamelle Franz Amtmann, Wien; Vertr.: C. des 88 freters Schutt in Bad Ems ist auf den Kgl. Schubmacher mit drei Fußgna8g nn 85 dad e. Hern, ö v Lappen verbundener Deckplatte. S1e. 596 815. Packung für Märbel. Lemgo, Li 24. 1. 14. E. 20 345. Fa. E. Möllenberg. Haspe i. W. usw. Heinrich Wüste u. Ewald Wolf, Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. es Vertreters. Preußischen Staat, Domänenfiskus, über⸗ Absatzgrößen, alles in einem Stück ver⸗ II“ . 38 933. abgebogene Lappen berbundener ½ . . 1

8 8 8 für G N 8. F Lichhor Höritzmiͦ .87 b. 596 339. Mit Schlitzen in c. 585 053. 588 839. Franz Lüdenscheid 15. 3. 11. W. 33 316. 14 3.14. Büttner u. E. Meihner, Pat.⸗Anwälte, 34i. 473 369. Der bisherige Ver⸗ gegangen und heute nach Handelsregister B z0t. Fa. E. Möllenberg, Hatpe i. W. 75c. 597 006. Schmelzbehälter für Georges Carette & Co., Nürnberg. Fa. Albin Eichhorn, Göͤritzmühle b. 87 b E 585 05 Franz Lud 5 85

2 r 14. 669 71 b. 396 278. Signalvorrichtung Cs

b—

597 076. Rennschuhsohle. für Autos. Marta Neumaunn,. Berlin. 72 596 668. Vorrichtung zum 21 1

27

Amberg & Walling, Hildburghausen. Halensee, Kurfürstendamm 99. 23. 12. 13 * EIEI8I1I666 N. 13 946. 1 ö .597 208. Schuhwerk mit 74. 596 780. Handsignalstab für wasserdicht imprägnierter Trockenfilzsoble. Wagenlenker. . 1b 1““ 7 1b. 596979. Indikator. Edwin 719. 597 408. Aus Leder gestanzte Waters, Elgin, Illnois, V. St. A;: Flecke, die das Befestigen von Gummi⸗ Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedwann, Pat.⸗

gleudern von Papierschlangen. Hans Sla. 596 68

G.

——8 2522288

522˙3a-=

8

20

ein⸗

4

* )736 Steinach 1— 336. den Back ersehene Beißzange. Thoma zerhard. Heilbronn, Paulinenstr. 16. 2c. 35 431. Jns ionsschalter Berlin SW. 61. 29. 6. 11. A. 16 972. treter hat die Vollmacht niedergelägt. lfde. Nr. 10 übertragen worden. Die Pro⸗ einig Svee 11“ 8 MVersprit g. 5, 5. 13. C. 10 739. Steinach, S. M. 16 3. 14. E. 20 636. den Backen versehene B Bzang Thomas Gerhard. Heilbronn, Paulinenstr 16 Z1c 465 131 Installationsscha 3 ol 9 übertrage die P. 2 142 M. 50 334. Spritzapparate zum Verspritzen heiß⸗ ““ . Sprel z0s 39 er⸗Kartor Henr Davies, Aston „Birmingham; 71 c. 588 888. Atlas⸗Werke Pöhler usw. C. & F. Schlothauer G. m. b. H., 13,. 3. 14. 1. Berichtigung. kura des Heinrich Schutt und der Frau 11 c. 596 612. Schuhprobier⸗ Füssiger Stoßfe. „Metallatom⸗ G. m. E EEEö“ 1““ . Br. Graf v. Reischach, Pat.⸗Anw., Eöö“ üe Ruhla. 22 4. fch geh 39 982. 16.3. 14. 49 a. 460 735. Bohrdreher usw. Fa. 52 b. 592 156. n der Bezeichnung Julte Schutt ist erloschen. Als Gegen⸗ Willv Surhold, Frankfurt a. M.. b. Söln Ehrenfeld. 14. 3. 14. M. 50390. FIeSe G. m. b. H., Offen⸗ & Gramm Schirmfabrik, Cöln. 16.3.14. Berlin W. 8. 7. 3. 14. H. 26 917. 71c. 589 460. Antiplan Com⸗ 21c. 465 433. Kontaktfeder usw. Friedr. Aug. Arnz, Remscheid⸗Viering⸗ lies statt „Bohrplatte“: „Bohrlatte stand des Unternehmens ist eingetragen: bahnstr. 40. 13. 3. 14. S. 33 178. 597 366. Halter 1e Kaaas ensen 8 13 6s 10 9938. (F. 15 218. England, 19. 3. 1913. 2 pagnie Stiefel⸗Einlagen Ges. m. b. H., C. & F. Schlothauer G. m. b. H., hausen. 15. 3. 11. A. 16 374. 14. 3. 14. (vergl. Reichsanzeiger vom 9. 3. 14). Versandgeschäft, bestehend in der An⸗ 7ic. 597 181. Plastische ütze. bär von Schablonen nund sonstigen 5 a. 397193. Kinderrassel Cellu⸗ S1c. 526 997. Sceachtel zur Ver⸗ 87 b. 596 975. Vorrichtung an Preß⸗ Frankfurt a. M. Ruhla. 22. 4.11. Sch. 39 984. 16.3.14. 49b. 463 132. Handhobelmaschine ustw. Berlin, den 6. April 1914. schaffung und Verͤußervng von ellan⸗ Dr. Francesco Rampichini. Triest; lach und sich in gleicher Weise nm 88 Asswe Kohl & Wengenrorh G packung von Zigarren und Zigarillos. Fa. luftbohrhämmern, Gesteinsbohrmaschinen 74 b. 460734. Otto Schausten, 21c. 483 645. Kontaktgehäuse usw. Joh. Urbanek & Co., Frankfurt a. M. 8 Kaiserliches Patentamt. produkten. Be der Uebertragung der Vertr. M. Mossig, Pat⸗Anw., Berlin bän eignenden Gezenständen. Rudol wp Offenbach a. M. 5 12. 13. Mich. Birk, Tuttlingen, Württ. 9. 3. 14. u, dgl. zum Niederschlagen des aus dem Frankfurt a. M., Schweizerstr. 16. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 1. 4. 11. B. 52 531. 18. 3. 14. Robolski. [2349] / Firma auf den Domänenfiskus ist der Sw. 29. 7. 8. 12. R. 33 499. erg, HalveriW. 19 3.14. 2. 34531. 8 b. ö fenbe M. 5. 12. 13. B 68 570. Bohrloche austretenden Staubes mittels 75b. 549 825. Translatik⸗Kunst⸗ Berlin. 28. 3. 11. S. 24 349. 16. 3. 14. 49. 477 035. Felensägeblatt usw. 8 Uebergang der Aktiven und Passiven aus⸗ J1e. 502285. Prebe teae. Pr. Hegen nevenbasch Iae hasgr. 777 352 195. Stehauffigut mit S1c. 597 109. Verstellbare Stütze eines den Bohrer vng endeh B anstalt G. m. b. ve Berlin. 8 Z1c. g; 88 Fe ri5 ic, d5bn⸗ Remscheid. 3. 4.11. Seicet Sgeesh März 1914

Seéansz Mampichini iest; Verkr inrich iede . e Ruhr, 8 1““ 8 321 po. Sjaarrenkisten, Schaukästen schleiers. Ar aust S Bildstock, Saar. 7 7f. 458 5. „Siemens⸗Schuckertwer zem. b. P., . 50 685. 5; 8. 1 . 30. ärz 10 1“ 82* SW. 29. Klosterstr. 2. 7. 3. 14. W. 43 143. beweglichen Teilen. Celluloidwerke Kohl [für Deckel von zigarrenkisten, Schaukästen schleiers. August Schuck, Bildstock, 77f. 458 8u drian & Rode Feeee.ee weee . Pea9 Eesen ea⸗

7. 8. 12. R. 33 500. eeaen b .

8 1 8 35 185 S 15 il 8 vX““ 8 88 r de. 9. 19. G. 11600. 8. 12. 13. G. 35 12 [Schluß in der folgenden Beilage.] 7̃1 c. 597 37s. Messerkopf ür Sohlen⸗Ihängen von Behältern an Leitern. 13. C. 1100 8 1

☛.

28‿-20

S

2*12

5c. 597 468. Vorrichtung zum An Wengenroth, G. m⸗ b. H., Offen⸗ o. dal. Carl Gips, Hamburg, Schaar⸗ 16. 3. 14. Sch. 52 218. Velbert, Nhld.