1914 / 82 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

und 1200 des Flurbuchs für Crokken⸗;/ Arthur Bartsch in Tilsit aus Vor⸗] Wil b „Fgcrsnde I 8 ““ v1“ 8 2319 wen, Schles. 2325] standes Furbuc Ar Tilsit aus dem Vor⸗ Wilhelm Brinckmann selbständig berech⸗] 2) Otto Härter, Hauptlehrer, Stellver⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk HButzbach. Bekanntmachung. [2302] Witte, Wilhelm, Lehrer, Süd⸗Elisabeth-Mxngem. Zetgentmechung. 1Sü9. b.- rSne. e G sandes der Fimect heifügen. Die Ein⸗ un) c . s ss A

standes der Firma der Genossenschaft ihre dorf mit allen zum Ziegeleibetriebe be⸗ stand der Aktiengesellschaft Verei ig fabri än Se aftsregister ist beute N e 8 b g chaft Vereins⸗ tigt. Der Zigarettenfabrikant Robert Lacher treter des Vorstehers, Haftpflicht“ mit dem Sitze in Berl Indunser Genossenschaftsregister wurde fehn, Hanekamp, Theodor, Kaufmann das., In ter ch g 2 bungerschrft Eenossen ist in dem

da⸗ stimmten Gebäuden, Maschinen, Ein⸗ brauerei Tilsit ausgeschied d s ss f schi L —₰ Fir 8 genen Elek⸗ sich Bebäuden, Maschinen, Ein 3 G en, damit sist aus der Gesellschaft ausges 1 3) o 8* 82 Lan . 8 bSe5- W 1 Spar⸗ u. Darlehnskasse bei der unter Nr. 16 eingetragenen icht der der Genossen ist in de richtungen, Gerätschaften und Werkzeugen, seine Vertretung durch den Kaufmann Kgl. Amtsgericht schaf 1 lehen, 1 3) Johannes Haller, Schmiedmeister, Schöneberg errichtet und heute un bezüglich der Spar⸗ und Darlehenskasse Päper, Heinrich, Kolonist das. Statut ves bet der, zrodheim a d. Horloff trizitätsgenossenschaft, eingetr. Gen. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. aber ohne die vorhandenen Ziegelvorräte Ernst Moser in Tilsit beendet und an Wericht, Abt. 1, Witt usen. 8 sämtliche in Erzingen. 8 Nr. 633 in unser Genossenschaftsregis cingetragene Genossenschaft mit un⸗ vom 18. März 1914. Die öffentlichen e. Hes A. D. mis beschr. Haftpfl. in Lossen, ver⸗ Serlinghausen, 24. März 1914. und ohne die aus dem bisherigen Ziegelei⸗ Stelle des Ausgeschiedenen der Kaufmann Vronke. Bekanntmachung. [2221] 23 echtsverbindliche Willenzerklärung und eingetragen. Gegenstand des Unternehme beschränkter Haftpflicht in Gambach Bekanntmachungen erfolgen unter der einge ragen: Vorfianh sind ausgeschierzen: van wonen: WC nnrxee Forderungen, nur Arthur Arendt in Tilsit als Direktor in „In unser Handelsregister Abieilung * die Genossenschaft erfolgen ist 1) Diskontierung von Wechseln der heute folgendes eingetcagen: Firma der Genossenschaft, C“ Auß dene moister Schäfer 8 An Stelle des ausscheidenden Gutz⸗ 1e9hg- hgeen deg gaslscert au Kiülf en,8. Abenl vTE*“ Lewinsotzu derr en Vorsteher oder seinen Stell. Mitglieder, 2) Effektentransaktionen, 3) Ge⸗ An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ zwei Vorstandsmitgliedern, im OCen⸗ 2) Wilhelm Hirtzinger, belde von Rod⸗ besitzers Gustav Hoffmann I. ist der Offenbach, Main. [2333]

* 4 8.1* 1

27 000 belastet, der Gesellschaft zu, Tilsit, den 1. April 1914. in Wronke (Nr. 5 des Registers) am dertreter und ein weiteres Mitglied des währung von Darlehen an Mitglieder geschiedenen Fohannes Fenchel II. in Gam⸗ burgischen Landwirtschaftsblatt, beim Ein⸗ 8* EEEEEEEbTö] . ce In gC . ve 8 8 77 8 AN. . 8; 8 . 8 8 8 1 2 8 3 898 and 1 6 8 der Gesellschaft zum Preise von 90 000 Die Firma ist erloschen. der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ Art, 5) Annahme von Depositengeldern daselbst in den Vorstand gewählt worden. 3 rfolgen eingetreten: Amtsgericht Löwen i. Schl., 27. III. 1914. zeichneten Gerichts wurde heute bei dem 8 1 1 3 1ö1“ z Friedrich Keil von Steinheim. NMarne. Bekanntmachung. [232 in Rumpen folgende ge

Betrage von 63 000 zu gewähren hat, Nr. 139 zur Firma „Meyers Dampf⸗ zgeitz. [2222] jede estattet 2 ½ Utsantet n der Weise, daß die 2) Friedrich K E EE1ö1“ G stück ss 8 Die Prok d 1 E 22 jedem gestattet. dreißig. Die von der Genossenschaft a Colmar. Els. 3] Zeichnenden zu der F roßh. Hes. Amtsgericht. der unter Nr. 1 vermerkten Geuossenschaft bröar 1914 wurde § 16 Absatz 2 des Grundstücks dessen von der Gesellschaft Die Prokura des Kaufmanns Egon Geck N. 1— b 8 8 aft ¹ unter Nr. 41 be F P d 2Sen est be 2 111““ . 2. 11I1¹.“ 49 8 t ihre nferschrift e 1 8 b r bei der Firma Primax Oberamtsrichter X eller der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen In das Genossenschaftsregister Band IX Die Einsicht der Liste der zenosen ist Kappeln. Schlei. [2320] eee

steigt, werden 25 000 auf die Stamm⸗ Verden (Aller), den 3. April 1914 Je 2ng.-Per , ag chnet 8 ffolgendes einge en worden: 24 Se 8 . 3 . 3 1 4 5 1 S

folg eingetragen worder 2] die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ ditoren von Colmar und Umgebung, 1914, März 30. s bei der „Spar⸗ und Darlehnskasse „s dem Vorstand ausgetreten, an sein- Offenbach 1“

üͤdertragen Dieses G stü zniagli . 5 8 8 Vorstands. Di 8 2 . . In. DrneF jeses attes läusi m Deut⸗ im. 4 * ½½ 7 übertragen. Dieses Grundstück wird von Königliches Amtsgericht. uöö“ April 1914 folgendes eingetragen worden: orstands. Die Zeichnung erfolgt, indem 4) Besoraung von Bankgeschäften all bach ist der Landwirt Heinrich Schmidt I. schen An ihrer Stelle sind in den Vorstand Lossen in den Vorstand gewählt. In das Genossenschaftéregister unter⸗

1 8 82 8 58 zipn ofß * 1 e⸗ 8 sc 9 ichs l8 . E ba-g- vas gen [2214]/ Wrouke, den 1. April 1914. nenden hinzugefügt werden. 1“ 6) Vermittlungsgeschäfte aller Art. 2 Butzbach, den 31. Marz 1914. rungen für die Genossenschaft e 38 WMilbelm Reichbardt II. von Rodheim Spar⸗ und Hülfsverecin e. G. m. u. H. die Gesellschaft Herrn Ernst Göpfert zum „In das Handelsregister Abt. A ist unter Königliches Amtsgericht 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist Haftsumme beträgt 500 ℳ. Die höchst Gr. Hess. Amtsgericht. durch zwei Vorstandsmitglieder. Die 1) Wilhelm Reichbardt II. G dheim, par

ühle“ während der Dienststunden des Gerichts zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist ö“ Zeichnung geschieht in Wer Genossen. Hungen, 25. März 1914 8 In unser Genossenschaftsregister ist b. In der Generalversammlung vom 23. Fe⸗ im den der Preis es z1 ü don n ¹ in⸗ 8 . 28 cC 9 2 20. Marz . . —₰ 5 8 um den der Preis des zu übernehmenden mühle“ in Verden heute eingetragen: Im Handelsregister Abteilung B in Den 31. März 191⸗ A Paft ihre N 1u“ ift beifügen b . 2 . h h k in Verden ist sch Dem K egis ilung Den 31. März 1914. gehenden Bekanntmachungen erfolgen in Bekanntmachung. schaft ihre Namensunterschrift beisügen. E1“ ““ zu übernehmende hypothekarische Be⸗ in Verden ist erloschen. Dem Kaufmann Flie a ; 8 * e.

8 2 1 2 -20 „De ee N ;9. 8 egen 8 . 5 F ¹ HL . 20 8 Srree. 2. 2 88 8 lastung von zusammen 27 000 über⸗ Richard Apel in Verden ist Prokura erteilt. 1“”“ Form im Deutschen Reichsanzeiger. Die wurde bei Nr. 68, Erste Elsässische während der Dienststunden des Gerichts 8 Bekanntmachung. Iwer, Haftpflicht heute eingetragen worden: Georg Pohl in Rumpenheim ist als steig G ch Zeitz beute gamberg. [2293] Zeichnung geschieht in der Weise, daß Eisgenossenschaft vereinigter Con⸗ jedem gestattet. In unser Genossenschaftsregister ist heute 2 Der Rentaer Hans Jakob Pekersen ist 1111“ einlage des Herrn Göpfert bechnet Königliches Amtsgericht. II. Die Firma ist in „Chemi Sasr. In das Genossens nüflnn 8

G 5 pf g eeesed-hctas arhes-eüah. e Firma ist in „C sche Fabr In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ na der 8b 8 1G 9 8* ie Firma ist in „Chemische Fabrik g re Namensunterschrift hinzu⸗ ingetragene Genossenschaft mit be⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Stelle ist der Rentner Boie Dohra in Großberzogliches Amtsgericht

met. ie restlichen 38 000 werden der Ge⸗ 1 8 imaxz“ sellschaf ichra getr i d in nossenschaft ihre 9 1 sellschaft von Herrn Göpfert a Fe lehr [1283] Lettau ““ fügen. Es ist hierzu mindestens die chränkter Haftpflicht in Colmar ein⸗ Gelsenkirchen. [2310] beschränkter Haftpflicht zu Boel⸗ Marne als Direktor in den Vorstand ge⸗ Offenbach a. M. gestundet. In das Handelsregister A ist bei e vnge geündert. sellschaft mit beschränkter ned afrpftichtl. Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern getragen: 8 Genossenschaftsregister des König⸗ schuby“ eingetragen worden, daß der Lehrer wählt. Scheibenberg, den 1. April 1914. Nr. 211 am 28. März 1914 eingetragen: 23 de⸗ der Wöö“ vom Tettau, A.⸗G Ludwigsstadt: Au uf erforderlich. Die Mitglieder des Vorstands Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Willy Lorenzen in Boelschuhy aus dem Marue, den 1. April 1914. G [13531 Königliches Amosgericht Die Firma Schifferdecker & Bielfeldt 23. Fe 18 ist das Stammkavital Widder ist aus Vorsta 8 16 schicber sind: Paul Prinz zu Berlin und Karl lung vom 12. März 1914 ist der § 33 Bei der unter Nr. 81 eingetragenen Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Königliches Amtsgericht. 8 unser Genossenschaftsregister ist heute Amtsge 8 ist in „Emaillierwerk AWandosbeck 8 21 00 auf 779 000 erhöht. 1“ ö“ Geschgftsfat en Barlach zu Berlin⸗Schöneberg. Die der Statuten dabin abgeändert worden, Genossenschaft Colonialwaren⸗Ein⸗ der Kaufmann Peter Christian Hoffmann asAsses hsaaeura 8 1— 88 4 Sechmalkalgden. [2206] Schisserdecker & Bielfeldt“ geändert. B der Gesellschaft ist bis zum 85 beherige Beisi ETEö Einsicht der Liste der Genossen ist während daß alle Bekanntmachungen und Erlasse kaufsverein eingetragene Genossen⸗ in Boelschuby in den Vorstand gewählt ist. AMemmingen. 1““ bvb. eingetragene Ge⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Wandsbek, den 28. März 1914. 31. Dezember 1916 festgesetzt. zum Beisitzer tst d M. 1 Zricharb der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ in Angelegenbeit der Genossenschaft in schaft mit beschränkter Haftpflicht zu, Kanpeln. den 1. April 1914. Genossenschaftsregistereinträge. 86 ft 8 unbeschränkter Haft⸗ ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Zeitz, den 31. März 1914. 1“ estellt der Maler Richard statiet. Berlin, den 2. April 1914 dem in Berlin erscheinenden „Deutschen Gelsenkirchen ist am 28. März 1914 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 1) Darlehenskassenverein Bellen⸗ vscnt eltsch IEEee I. zu Nr. 214 bei der Firma Max weinheim. ——— [2215] Königliches Amtsgericht. Bamberg, 3 April 1914 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Genossenschaftsblatt“ zu veröffentlichen sind. folgendes eingetragen worden: Bekanntmachung. (2321] berg, e. G. m. u. H. in Bellenberg. pf St e ds Ausgeschiedenen Freistellen S Schmalkalden: Die Firma Zum Handelsregister B Band I O. Z.1 K. Amtsgericht. Abteilung 88. 1 Colmar⸗ v Die Kolonialwpctenhändle .“ Genossenschaftsregister ist 8 111“ u besitzers Balthasar Witton der Freigärtner loschen. ““ 8 ae. 1 Kaiserliche mtsgericht. jäg und Wilhelm önissen 1 L“ 1“ v Leopo ogt wur 1s &Wrrmn Ffe in den Vor⸗ II. zu Nr. 286, Firma Otto Börmel EEE he. erär;as Vereinsr js⸗ Bearth ; EBöblingen. 229 8 demn Vorstande cusgeschieden und an ihre keuwirife v eigeraftwagenge⸗ solcher der Postagent Gustav Fleck in Fehnstn v in Schmalkald d als Inhaber nals Wm. Platz Söhne Aktien - ins egister. J1““ 5 212.n-n. 12224] Könitgliches Amtsgericht Böblinger Crailsheim. 12304] St ie Kolonialwarenhändler Josef landwirtschaftliche Krastwagenge. Bellenberg gewählt. stand gewählt ist. . 1 „Sch ö“] In gesellschaft“ in Weinheim wurde ein⸗ b In das Genossenschaftsregister ist bei Königliches Amtsgericht Böblin airebeh Stelle die nossenschaft Labes eingetragene Ge⸗ De⸗ 8 8 I . Ohlau, den 28. März 1914, Kaufmann Otto Börmel in Schmalkalden. getragen: Wilbelm Dieckmann ist aus dem Michl, Kr. Gummersbach. [2275] der „Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ K. Amtsgericht Cratleheirg, Trapp und Adolf Engelhard getreten. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗2 2)Reelte eise esser Gatisgen. nan Königliches Amtsgericht.

5 In das Genossenschaftsregister Band 3 8 Schmalkalden, den 3. April 1914 8s Sa 8 Sevrs , 8 Blatt 35 is 11“”“ Am 1. April 1914 wurde im Genossen⸗ senst eschr . 8 914. sgeschied 9 m hiesigen reinsregister ist bei der ze zu b 71 „Blatt 35 ist am 1. April 1914 eingetrag in noss ö bh nnter Saft 8. Vorstand ausgeschieden und an seiner htesigen Vereinsregister ist em kasse zu Saal, e. G. m. b. H.“ heute w pril ö schaftsregister bei dem Darlehenskassen⸗ Gnadenfeld. pflicht in Labes. Gegenstand des Unter Erej. des apsgeschiedenen Vorsteher⸗ ““ . [23.

Königl. Amtsgericht. Abt. 1 Gtelie Ludwvi 8 . an Bedein Alechliche gist . em gdatt 3 8 b Horst e Febens 98 89 u“ 8 6 Hülfsverein für folgendes eingetragen worden: worden: 8 8 8 1* 8 H 8 8 nehmens ist der Betrieb einer Kraftwagen⸗ w 22 6 Schöningen. [2207] Vorstandsmitglied bestellt. Das seitherige die evangelische Kirchengemeinde Das Statut ist durch Generalversamm⸗ Milchgenossenschaft Maichingen, verein 8 89 m. u. H., in In das Geno seenschaftsregister 8 nenossenschaft zum Zwecke der Beschaffung sülbertreters Michnel Fenn⸗ gg AnWeschluß der Genetalversamm⸗ In dem hiesigen H ,7207 stellvertretende Vorstandsmitglied Arno Nümbrecht zu Nümbrecht heute ein⸗ lungsbeschluß vom 16. November 1913 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Gründel ardt, eingetragen: bei dem Kredit⸗ und Sparvere u, ein⸗ 8 ET1“ solcher der Ue onom Dusch Beichln der encfahesenmn, In dem iesigen Handelsregister C ist A 1 getragen worden: abgeände 8 8 88 8 schränkter Haftpflicht in Maichingen In der Generalversammlung vom getragene Genossenschaft mit unbe⸗ und Benußung Jirem Ettringen gewählt. ung 1 a8 Darlehas offe bei der Actien Zuckerfabrik Watenstedt b.. 68 ist zum Der alte Vorstand ist elöscht und a J 8 des Unter⸗ S A. Böblingen EEebbb5* 22 März 1914 wurde an Stelle des verst. schränkter Haftpflicht in Kostenthal meinschaftliche Prchmung vn⸗ veil iff 3) Zweite Molkerrigenossenschaft 8EEb aepicht segolt vitz⸗ in Watenstedt heute folgendes ein . mitglied ernannt. Dem Kaufmann Her⸗[ Vorstand ist gelöscht und nehmens ist nebenbei auf die gemeinschaft⸗ . Sn blingen. Das Statut ist am e Michael B der I. * Haftsumme für jeden Geschaftsantei ist 3; 8 G H. dort. beschrän ter aftpflicht, Poltin, gendes. getragen: A . 8 8 folgende Pers men: 1) Karl aufm - Boscpoaff ; 13. März 1914 errichtet 8— 811“ Gemeindepflegers ichas Bauer eingetragen: für ben Fäftsanteil ist E“ 8 EC“ her; eit vig Durch Beschluß der Ge ET1“ Platz in Weinheim ist Prokura S⸗ en ersonen: 1) Karl Kaufmann, liche Beschaffung landwirtschaftlicher Be⸗ 2. Jcarz I8 errichtet DHer Zwech der .4 18 ; Fründel L 8⸗ 8 8 21 4.⸗ 600 ℳ, Höchstzahl der Geschäftsanteile Sikmeregels EbWE“ v. vom 1. März 1914 ist das Statut ge⸗ urch Beschluß der Generalversamm⸗ 8 . 1 Kaufm 2) S 5 8 ver 2 1 8 11“ ; Schultheiß Karl Waldmann in Gründel⸗ In den V d ewählt an Stelle 8 Z11 1”1 An St s ausgeschiedenen Vorsteher-8 8 ztatu n 1 Wilbelm; 8 el 2 Genossenschaft ist die Verwertun r Schultheiß Ka 8 18 88 In den Vorstan ist g. hl Sle⸗ Pe ö-99 Der Vorstand n Stelle de 89 5 vord Der Gegenstand des lung vom 21. März 1914 ist der Land erteilt. . mann, karl Golthardt, mann, triebsmittel ausgedehnt worden. Der Ge⸗ Ffrelne senschaft ist die Berwertung der dt zum YVorsteher, das Vorstandsmitglied shes IFosef Grü in für jedes Mitglied: 100. Der Borstand Andreas Baur wurde als ändert worden. Der Gegenstand ng vom 21. M. r Land⸗ 3 3 DSM1 3) Wilhelm Hein, Landwirt, 4) Theodor schäftsanteil ist auf 6 A 1 Milch auf gemeinschaftliche Rechnun hardt zum Vorsteher, das Vorstandsmitglied des Bauergutsbesitzes Jole Grüner in e, e.,,3. Londwirt Otto Freiherr von stellbertreters Andreas aur. I. e Unterneh z ist der Betrieb einer Spar⸗ wirt Gustap Siemann aus Watenstedt an Weinheim, den 2Z. April 1914. Sch 11“ ebbb Naã santei st auf 0 festgesetzt worden. 1 1u“ IWaftlte Rechnung & üh w Stellvertreter des Vor⸗ 4 v. 8 828, Rud 88 Wolff besteht as: Landwirt Otto 2 El err von JIS 895 bishe Vorstandsmitgl Unternehmens tder Betr. b aeeraler serncüa S11114“” indestens auf 10 und Gefahr. Die Bekanntmachungen der Karl Kühnle zum Stellvertrete or⸗ Kostenthal der Stellenbesitzer Rudolf Wolff emnonheim in Schönwalde, Geschäfts⸗ solcher das bisherige B glied und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ elle des einstweilen in den Vorstand be Gr. Amtsgericht. I. Se S ner, 2. Witl! er Reservefonds soll mindestens auf 1⁄10 7 Gefahr. Die Bekanntmachungen der 8 d der Landwirt Michael Bauer 4n. Wangenheim in Schoͤnwalde, eschafts⸗9 Halbritte hlt ; und Darlehnskasse zur Pfles ·8 ü 1“ 1 J1 e 114“ r Firu stehers und der Landwirt Michael Dauer daselbst. üangegbeim, in Schonwalde, gicäfte. Alfort Holbriter gewählih , fenen und jetzt ausgeschiedenen Landwirts Weiss 1 M chöls „B kbote, lle in Nümbrecht, in der Gesamthöhe der Haftsumme gebracht Venonent aft erfolgen unter der Firma alt in Gründelhardt zum Vorstands⸗ daGnadenfeld, den 26 März 1914. führer Fritz Pollnow in Labes, Ritterguts⸗ Memmingen, den 1. April 1914. und Kreditverkehrs sowie zer Förde ng Schliephake in Watenstedt in Weisswasser. [2216] den Vorstand gewählt.⸗ 8 und auf diesem Stande erhalten werden derselben und gezeichnet durch den Vor⸗ italied gewählt Hnadenfeld, Amt icht besitzer Georg Munkel in Zachow. Die 8 b jepl ensted Bekanntmachung. Wiehl, den 28. März 1914. die Betriebsrücklagen auf ½ . ssteher bezw. den Vorsitzenden des Auf⸗ mitglied gewählt. El Königliches Amtsgericht. Satzung ist am 7. März 1914 errichtet. Die Kgl. Amtsgeticht. Polkwitzer Stadtblatts haben die Ver⸗ Im 1“ Abteilung B Nr. 21 Königliches Amtsgericht. 1 Barth, den 18. März sichtsrats gim Amtsblatt des Oberamts Ooeramtsrichter Ehmann. B““ [2311] Bekanntmachungen erfolgen unter der veresheim [2328] zffentlichungen bis zur Bestimmung lich⸗s SFee des unterzeichneten Gerichts ist die Firma önigliches A 2894 bezirks. Vorstandsmitglieder sind: Frie 8 naden 116“ 1 A11““ de nossenschaft, gezeichnet von“ EI I“ anderen Veröffentlichungsblatts im Deut⸗ rzogliches Amtsgericht. „Nedwig und Rerecht Gesellschaft Königliches Amtsgericht. rich Fischer, Berer Ge Dirschau. 1“ [2305] In das Genossenschaftsregister wurde im Pommerschen K. Amtsgericht Neresheim. 1 1u6“ 8 88 Heizwer Eechgege warden ss 1 ist [2292 zugleich Vorsteher Jakob Schule Bauer In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Coseler Dampfpflug⸗ eaftsblatt 6 . Fne Eirn In Gehssfenschafteregister urde scben ü8 üga be Fünr Schweidnitz. [2208] Site in Weißwasser eingetragen worden. 1 Hester. In das Genossenschaftsregister ist bei Robert Burkhardt, Schultheiß, je in e Dirschauer Wirtschafts⸗ genossen ng veger aftpelicht Chenfsediefes Blattes bis ö“ Hite kei en Karlehenskassenags 1 In unser Handelsregister Abt. B ist 15 Gesellschaftsvertrag ist am 11. März Aachen. [2290] dem „Konsumverein für Barth und Maichingen. Rechtsverbindliche W len W11 SSS en Genossen⸗ schaft 88 v s Generalversammlung durch den Deutschen 8 1“ 1111“ u es heute unter Nr. 26 die Gesellschaft mit auf die Zeit bis zum 31. Dezember Die Liquidation der Genossenschaft Umgegend“ eingetragen: erklärung und Zeichnung für die Ge Z brbhränkter Haftvflicht, in WI1“ ragen. gederasvetfanmmlung degclcs ahr sguft Frrchheirn a. n. eingetragenge; Zn g83 bNergk. hans. ¹. gesectossen worden. Gegenstand „Konsum⸗Verein „Selbsthüͤlfe“ einge⸗ Bei dem Gegenstand des Unternehmens nossenschaft erfolgen durch den Vorsteher Sitze in Dirschau eingetragen 1 bis 30. Juni bestimmt vom 1. Januar bis 31. Dezember. Die 1u.“ an Stelle des ausgeschiedenen In unser Genossenschaftsregister ist am nitzer Holz- und Eisenstiftefabrik des Unternehmens ist der Handel mit tragene Genossenscaft mit beschränkter ist die Bestimmung, „daß die in den seinen Stellvertreter und ein weiteres Sa beträgt 50 66. 1 Ju 8 8. nenr. 1914. Willenserklarung und Zeichnung für E1“ 11 edenen v11444“ G. m. 5. H. mit dem Sitze in Schweidnitz Eisen, Eisenwaren und sonstigen zu diesem Haftpflicht“ in Verlautenheide ist be⸗ eigenen Betrieben bearbeiteten oder her⸗ Mitglied des Vorstands. Der Geschäfts⸗ ö“ 16““ 9. März 1914 fest⸗ 8 Amts ericht Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ Feißen zum Vorstandsmitglied und nossenschaft für den schwarzbunten eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Geschäftszweige gehörigen Gegenständen, endet und die Firma erloschen 8 gestellten Gegenstände auch an Nicht⸗ anteil beträgt 100 ℳ. Ein Genosse kann väö kzand des hmens Königliches Amtsgeticht. mitglieder erfolgen; die Zeichnung ge.. zeinevorsteher gewählt: Michsel Joas, Tieflandschlag, Eöö. vertrag ist am 23. März 1914 festgestellt insbesondere auch der Erwerb und die Aachen, den 2 April 1914 mitglieder abgegeben werden können“, ge⸗ höchstens 5 Geschäftsanteile erwerben. gestellt. Sensne Fe hirche 1 8 [2313] schieht in der Weise, daß die Zeichnenden a Kirchheim a. R. —29, [nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vorden. Gegenstand des Unternehmens Fortführung der in Weißwasser O. L. . WE strichen worden. Die Haftsumme beträgt 200 für jeden 18“ Anafisb iin Gollup. Smil Woll 2undzu der Firma der Genossenschaft ihre Huztenba dn rchn ¹Naessenschaft ante beig röezcsa deses ist die Herstellung und der Vertrieb von unter den Firmen Gustav Handrick Nachf. Barth, den 18. März 1914. erworbenen Geschäftsanteil. Im übrigen LeSens. n keeine vh Stelle von G mann Otto Namensunterschrift beifügen. Die Ein. Den g. Batsrichter Kirn üunternehmens' ist die Förderung der Rind⸗ Schuhmocherbedarfsartikeln, insbesondere und Emil Miser Nachf. betriebenen Eisen⸗ Altona, Elbe. Eintragung (2291] Königliches Amtsgecicht. wird auf das bei den Register bo⸗ u“ und L.“ sind: Friedrich Walke sind enen aahee gift easen. ilt wätrend Bhüent ene h etetec hee der Erwerb und Betrie Grundstücke handelsgeschäfte. Das Stammkapt in das Genossenschaftsregister. t 1— Die Mitglieder. Vorstandsmitglieder sind: Schulze—Osterbitz und Car epb scht der iste der Ghengsenhtf ien ae I“ ö111““ b Lj 1) der Eisenbahnoberassistent Reinhold Gruneberg mnden Vorstand der Deutschen der Diensts ZE1“ ö“ nebst Zubebör, welche der Firma Deutsch ö” b 3 2 59227. März 1914 Barth. [2296] * . Stoll, 2) der Postsekretär Edwin Rhaese, Molkerei genossenschaft Osterbitz, e. stattet. In unser Genossenschaftsregister ist beute, Haftsumme beträgt 10 ℳ, die. höchste zuü⸗ Amerstanische Holz⸗ und Absapstiftfabrit Als Geschäftsführer sind 1) Kaufmann Gn.⸗R. 28: Helgoläuder Kounsum Bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ end („ „0“ 1“ I Labes, den 27. März 1914. 8* er Nr. 39 verzeichneten „Ein⸗ lässige Zahl von Geschäftsanteilen 1. Die Meindl & Mückner gehörten. Dos Stamm⸗ Hugo Nedwig in Weißwasser O. L, verein, eingetragene Genossenschaft lehnskasse, eingetragene Genossen, jedem gestattet. w . 2 14“ G““ u“ Su Königliches Amtsgericht. EEb1be1“ für Mitglieder Mitglieder des Vorstandes sind⸗ Kolon Sn zat 23 000 eschäftsfül 2) Kaufmann Arthur Rin in Weiß⸗ mit beschränkter Haftpflicht lgo⸗ f 1 deb. aftpfli 1 Den 1. April 1914. amtlich in Dirschau. Bekanntmachungen das Genossenschaftsreg getragen. genoft 8 lhet zens Boctendee sus: Re kapital beträgt 23 000 ℳ. Geschäftsführer wasser O. L. rlh 8 gel in Sei laud 198 ftpf . e8⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in P. eergehen unter der von mindestens zwei Gollub, den 25. März 1914. Königliches Langen, Bz. Darmstadt. [2323] der Bäckerinnung Neuhaldens leben Friedrich Kohlwes Nr. d, Kolon Ae ist der Kaufmann Alfred Busch von hier, L., mit L“ 11111“ Nicele Wichers, Lüdershagen Nr. 11 des Genossen⸗ Amtsrichter Haug. Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma Amtsgericht *ꝙBekanntmachung eingetragen worden, daß Bekanntmachungen helm Niermamg 1“.“ dhanss Thertleinn den gief bir: Vorstand ausge⸗ schaftsregisters ist folgendes eingetragen G Vorstandsmitgliedemunterzeichneten Firmme Shs de öö üetert h eghrer, harerie hene S 2 AEII1“ 1 berechtigt si chieden und a iner Sto⸗lle der Schuh⸗ we 8 EETI1I1I1“ in der Dirschauer Zeitung. Die Willens⸗ 59 In unserem Genossenschaftsregister ist unter der Firmg, von zwer rer Prokurist Markstein von hier. Die der Gesellschaft berechtigt sind. schieden und an seiner Stelle der Schuh⸗ worden: Der Lehrer Ludwig Born ist aus [9090 ä“ gzen. Westf. [23141. * 111“*“ ae ferzeichnet, in der F. A. Günther's e Bekanntmachungen der Genossen⸗ Zesellschaft wird durch den Geschäfts⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Peter G. Köhn, Helgoland, dem Vorstande und an seine 1“ 1 ““ 8 bens clch de Gegysensbee gber Uecee I“ nlen gnceiteheüzeter Gesen fh pozw. desse Leeseeeee ir Deuts c—⸗. in Vorstand gewählt. S ; S. . benossensch reg 8 Weise, daß die Zelchlelld 1 B1“ ean 8. 22 un gkass 1 4 b. zu Ba - und Kond S . 8 öe*“ iede führer bezw. dessen Stellvertreter gezeichnet 81. nur durch den Deutschen Reichs⸗ 1“ Stell⸗ der Gemeindevorsteher Max Wilde heute unter Nr. 34 die durch Statut vom der. Genossenschaft ihre Namensunter⸗ heute bei der Einkaufsgenossenschaft der Dietzenbach folgendes eingetragen worden: oder, falls dies nicht möglich ist, in dem Un 8 1“ un d pertreten; die Zeichnung geschieht in Weißwafs er, den 2. April 191 .Königl. Amtsgericht. 6 iin Lüdershagen gewäzlt. 16. März 1914 errichtete Kart schrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmit⸗ Bäcker⸗Junung zu Hagen i. W. ein⸗ An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Neu⸗ in „„Landwirkscha) 8 18 der Weise, daß der Zeichnende zu der g. Weißwafser, den 2. pril 1914. Amberg. Bekanntmachung. ([2292] Barth, den 26. März 1914. flockengfabrik Randow⸗Niederung glieder können rechtsverbindlich für die getragene Genossenschaft mit be⸗ Christoph Baum ist Heinrich Heberer X. haldensleben, den 1. April 1914. König⸗†ꝗ—₰. 8 88 1 8

22

ge!

8 8 9329

4

8 182

tebene d is We Königl 2 2 sgeri 2* 2 SPzni 8 1 8 1 24 8 2 8 8 Rhea 8 8 Iber.n 8 2 . 2 in⸗ 5 8 ; ; 8 „¶Pr

““ oder E Wege . gliches Amtsgericht. In der Generalversammlung des „Dar⸗ Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Genossenschaft zeichnen und Erklärungen schränkter Haftpflicht zu Hagen ein⸗in Dietzenbach zum Vorstandsmitgliede liches Amtsgericht. W“ Ranrtartesrs ei 8. 1 nnt. wefrfaxh⸗ 121 e-eren Fthnn. Jö11“ schränkter Haftpflicht in Brüssow abgeben. Die Finsicht in die Liste der getragen: 8 venh denbach Rlbenchelehngh err Ver 8 8 lle des aus dem Vorstande aus⸗ 0? den 28. März 1914. G“ E

2 1

1 2 . 2 2 0 8 9

aunmn

0 n74

Namensunterschrift beifügt. Die Bekannt⸗ Auf ei vage seusch Berlin. [2297] eingetragen word eHö TZE“ N S⸗ [2330] Zeichnung geschieht, indem zwei Vor 1X“ . int⸗ Auf Blatt 812 des Handelsreaisters ngetragene Genossenschaft mit un⸗ . 1 422 7] eingetragen worden. Genossen ist während der Dienststunder An Ste 8 de Neckiv bn Bdee und böcheh e 8 der Gesellschaft erfolgen im betr. 1 Firma IEE beschränkter Haftpflicht“, in Kemnath In unser Genossenschaftsregister ist heute egenstand des Unternehmens ist die des Gerichts jedem gestattet. Amts⸗ geschiedenen Bäckermeisters Karl Seuthe ““ Amtsgericht. In das Genossen chaf sregister ö tandsmitglieder der Firma ihre Namens Deutschen Reichsanzeiger und in der in schaft mit 8 bei Fuhrn vom 22. März 1914 wurde bei Nr. 450 (Börsen⸗ und Magazin⸗Ge⸗ gemeinschaftliche Errichtung und der Be⸗ gericht Dirschau, den 1. April 1914. zu Hagen ist der Bäckermeister Wilhelm broßh. Hel 1116“ Mioskereigenoffen z bbxöö . . 2; r. 1 8 A 9 §S 5⁴2 2 - ] 8 118*9 De 2 * . 24 aen 8 1 28 zu. . 5 525 1 4 8 8 on nsich 8 sto der zenossern Schweidnitz erscheinenden Täglichen Rund’. Werdau, ist heute eingetragen an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ nossenschaft selbständiger Schuhmacher, trieb einer Trocknungsanlage Ver⸗ 53061 Hemesoth zu Hagen in den Vorstand ein⸗-Langen, Bz. Darmstadt. [2322] Spornitz, e. G. m. u. H., solgen b Einsicht der Liste G vähte 8 Poant ent . . ö27 88b 8 7 I1] 5 2 g 4 8 2. 2eh⸗ 8 229 5 g . Hie nde des g Hts 0 sce e xn h Das Stammkapital ist durch Beschluß en: mitgliedes Georg Meier der Bauer Jo⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter wertung landwirtschaftlicher dukte 8 hDöhlen. 1“ 2306] getreten. 8 8 Bekanntmachung. eingetragen worden: 8 Dienststunden de erkchts jedem Schene assficden Aategeclhe Geselschafter vom 22 Nove Beschlus der hann Schieder in Kemnath bei Fuhrn als Berlin) eingetragen worden: Die Haftsumme für jeden einzeln⸗ G Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters,“ Hagen (Westf.), den 31. März 1914. In unserem Genossenschaftsregister wurde An Stelle des ausscheidenden Voistande⸗ gestatte ök sechobundertfüͤnsundzwanzigkausend Mark neues Vorstandsmitglied gewählt. ¹Durch Beschluß der Generalversammlung Geschäftsanteil beträgt 500 ℳ, die den Backverein im Plauenschen Königliches Amtsgericht. hente bezüglich der Genossenschaft; Kohlen⸗ mitglieds Büdner Nr. 88 88 Rahden, den Sehwelm. Bekauutmagh 2209] berabgesett worden. tart Amberg, den 31. März 1914. vom 27. Januar 1914 ist an Stelle der zahl der Geschäftsanteile für 1 Mitglie Grunde, eingetragene Genossenschaft 0120 (Einkaufegenofsenschaft e. G. m. b. in Svpornitz wurde Königliches Amtsgericht. y. Seegcsng. [2209] Werdau, den 3. April 1914 K. Amtsgericht Registergericht. Schuhmacherbörse . „Der Schuhmacher. 100. Der Vorstand besteht aus der mit beschränkter Hoftpflicht in Pot⸗ HMeide, Holstein. [2315] H. zu Langen somgenbes eingetragen: 11.“ aüse ga8 1 b 8 . Rces „S.Jeaer . seameaah nahengen te chencferget geüant. tairsteae acne bütgehh Grade Pappel beir, Ut einaetggen we ans dem Bekanntmachung. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April der Genosse ö“ FLTE“ Vorstande des Beamten⸗ 888 vöö eschr. Haftung Amtsgericht Werbau. Arn; 1.“ [122037]1 machungen der Genossenschaft bestimmt. thin, dem Administrator Adolf Hummel Ernst Hermann Klöß in Zschiedge aus dem In das Genossenschaftsregister ist heute bis 31. März. Dementsprechend sind die mann in Cvornitz zum Vorstandsmiiglied 1ns den 2 8 bede 1 Benues E1“ erg & Krüner“ in Gevels⸗ Werdan. [2218] .“ unser Genossenscha tsregister ist unter Albert Gramm ist aus dem Vorstand aus⸗ in Carmzow und dem Gutsbesitzer Fritz Vorstand ausgeschieden und der Schirr⸗ bei der Schlesw. Holsteinischen Ein⸗ d 6 14, 29 und 30 der Satzung geändert. üblt. . G ie,vns.Bereine 8 8 28 b V vaf 1 8. 1 is ist b 8 2 rzitäts 8 1 schi 8 2 5 8 7 . 2 l’beiizen 7 5⸗ . * 3 8 2 1 Cz * * 144 12 8 8 2 7 + 5 8 8 2 1 1e Sch be⸗g engethügen: Auf Blatt 883 des Handelsregisters ist V geschieheg. Berlin, den 27. März 1914. Boette in Brüssow. Bekanntmachungen meister i. R. Friedrich ““ 9* än kaufs⸗Genossenschaft für Gastwirte,“ Langen, den 28. März 1914. Aiegtad eice.)’gan 9 nn. b⸗ 8 ge. asäern 8. die Gesellschaft ist berechtigt, alle mit beute die Firma Ernst Doller in w haft Granow, Kreis Arns. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. erfolg sschappel stellvertretender Kontrolleur ist. C H., in Heide folgendes 8’ Hess. Amtsgericht Langen roßherzogliches Amtsgericht. felder und Tschauder ausge ö“ . 8 d. 8 7 s btei 1“ S 2 gen unter der Firma, gezeichnet vo otschappel stellvertretender Kon e. G. m. b. H., in H folgs Großh. Hess. Amtsgericht Langen. 284-4be- 4 1 , r,. ; e„or Maagistrats⸗ der Erzeugung und dem Vertrieb von Werdau und als deren Inhaber der walde, eingetragene Genosseuschaft Abteilung 88. zwei e1““ 8 6 Poasedhn. am 1. April 1914. eingetragen worden: [810] M [2331] ihre Stelle sind die Mitglieder Magistrats ö“ Chclan cost ehretahn weraen 2414] Prenzlauer Zeitung, bei deren Königl. Amtsgericht. Ferasgestwirt Hermann Maaßen in vauenhursg vamm. g 1 ogergiocan. zz8 Peestenptizate Seanben⸗ usammenhängenden Geschäfte und Unter⸗ getragen worden. Angegebe Geschäfts⸗ am 19. März 19. eingetragen worden 8 24 E111““ „ber Eingehe 3 lank CTö Vorstand aus⸗ In das Genossenschaftsres⸗ 1 In unser Geno haftsregist assenassistent Frech in den Vorstand ge⸗ v 1v 8 üee iter 8 s Deg . egebe 0 Ber 9⸗ e. —. G e,e Lben: 4 . .4 8s zur Be 2 98 nor 2 98 6 77 1 1 ist aus em 2 or tan au 2 8 88 2 8 1 8 1 n s er s 8 nehmungen zu betreiben, überhaupt ihren zweig: Nach dem Statut vom 26. Februar 1914 Nach Statut vom 23.,/30. März 1914 e11“ Kerchs, ng Blattes Duderstadt. [2307] 1“ an seiner Stelle der Hotel. Nr. 17 (Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ der unter Nr. 17 eingetragenen Fenoffes wählt worden. Dies ist am 30. März Geschäͤftsbetrieb auf die Erzeugung und Handel mit gebrauchter Pacdleterbe. ist der Gegenstand des Unternehmens: wurde eine Genossenschaft unter der Firmas r n Sen den Reichs⸗ und Preußi⸗ In das hiesige Genossenscheftsregtster Ehe Otto Holm in Lunden gewählt lehnskasse Labenz, eingetragene Ge⸗ schaft „Molkerei Friedersdorf e. 8. 1914 in das Genvssenschaftsregister ein⸗ Amtsgericht Ratibor.

e E 8 B. f v · eehs schen Staatsanzeiger. b egister de ö“ Bezug elektrischen Stromes für Licht⸗ und „Berliner Zentralbank, eingetragene Ge. Willenserklärungen, erfol m. 2 ist zu der Firma Brochthäuser word e erstrecken. 8 3 EE1 1914 Kraftzwecke von der 1“ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht⸗ mit Fireechssesn gHeräsn Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein⸗ den 28. März 1914. pflicht) eingetragen: Die Satzungen sind worden: Schwelm, den 28. März 1914. Königliches Amtsgericht. Arnswalde⸗Pyritz, eingetragenen Genossen⸗ dem Sitze zu Berlin errichtet und heute des Vorste 88. zusatzlich zweier Nam 8 getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Königliches Amtsgericht. am 21. Februar 1914 neu festgestellt. Der Der Gutsbesitzer Adolf To ias in Königliches Amtsgericht. 8 2ncn 42ee üssgehü. eacztac a schaft mit beschränkter Haftpflicht und unter Nr. 632 in unser Genossenschafts-⸗ —X8 Geschafts; EE“ 8 8 chränkter Haftpflicht zu Brochthausen 8 ““ § 2 der neuen Satzungen lautet: Der Friedersdorf ist infolge Todes aus dem v 1“ Wittenbers. Bz. HKalle. [22191 Weitergabe des Stromes an einzelne Kon⸗ register eingetragen. Gegenstand des 229 haäftslahr läuft vom 1. Jult heute folgendes eingetragen worden: Heydekrug *8 Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle Bekanntmachung. Schwetzingen. [2210] Im Handelsregister A ist bei der unter sumenten, soweit sie ihren Wohnsitz in Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ 8 30. Juni, das erste vom Tage dDer Stukkateur Joseph Monecke, der —In das Genossenschaftsregister ist zu trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum ist der Bauer Adolf Lerch in Friedersdorf In das Genossenschaftsregister des Kgl. „Handelsregistereintrag Abt. B zu O.⸗Z. 7 Nr. 387 verzeichneten offenen Handelsge⸗ Granow haben. Vorstandsmitglieder sind: geschäften zum Zwecke der Förderung des 1“ bis I 30. Juni 1914. Ackermann Franz Kopp und der Stell- Ir 8. dem Pas ieszer Spar⸗ und Zwecke: 1) Der Gewährung von Darlehen in den Vorstand gewählt worden. Zum A Ugerichts Burglengenfeld G“ Firma Pfaudler⸗Werke A. G. sellschaft Privilegirte Adler⸗Apotheke, Bäckermeister Karl Sieg, Bauerhofsbe⸗ Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ 8 Einsicht der Liste der Genossen ist macher Josef Brämer sind aus dem Vor⸗ I. 1 Uehnesenverein? G. m. u. H. an die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ Genossenschaftsvorsteher ist der Gutsbesitzer EE 11“ Schwetzingen: Oskar Altschul in Mann⸗ Lucas Cranach⸗Haus, Wilkening sitzer Berthold Bork, Bauerhofsbesitzer glieder, insbesondere durch 1) Gewährung ö666“ Gerichts⸗ stand ausgetreten und an ihre Stelle der geec; nnke- 1914 eingetragen worden, und Wirkschaftsbetrieb; 2) der Erleichte. Johann Pastuschpk in Friedersdorf und zu Zewerbekasse Burglengenfeld und heim ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Euck in Wittenberg heute einge⸗ Franz Herder, sämtlich in Granow. Die von Darlehen an Mitglieder, 2) Gewäh⸗ gestattet. Maurer Jobannes Kehrel, der Gastwirt daß der Besitzer Friedrich Preuß in rung der Geldanlage und des Sparsines; seinen Stellvertreter der Gutsbesitzer E Schwetzingen. den 2. April 1914. tragen, daß der Apotheker Friedrich Wilke⸗ Willenserklärungen des Vorstands erfolgen ung von Wechseldiskontkrediten an Mit⸗ 1. April 1914. Hermann Sonneborn und der Ziegelei, Piktat 8 Vorstande ausgeschieden 3) nebenbei der gemeinschaftlichen Be⸗ Ferdinand Kroll ebenda bestellt. fchaht ung, eingetneche Haftpflicht“ Großh. Amtsgericht. II. üing aus der Gesellschaft ausgeschieden durch mindestens zwei Mitglieder; die alieder, 3) Anaahme und Verzinsung von Königliches Amtsgericht. besitzer Albert Brämer in den Vorstand Stelle der Besitzer Erdmann schaffung landwirtschaftlicher Betriebs. berglogau, den 28. März 1914. schast mit beschrkatere Hastvshan. und der Apotheker Georg Schneider in Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstands⸗ un in 6 8 1 A Lauenburg, Pomm, den 30. März dn glches Amisgerich. Vngeneagen öI“

Spareinlagen. Die Haftsumme beträgt EEEEEESTeE 8 seirs 9 Stromberg, aäecn. [121979g1Mijttenbere zr. 65,. i Vorste 30 i, Pazchfrrlas 1 1 1 gewählt 2 Fonischkies in Gurgsden getreten ist. mittel. L 8 8 g, Hunsrück. [121976] Wittenberg in die Gesellschaft als per⸗ mitglieder der Firma der Genossenschaft 500 ℳ. Die höchstzulässige Zahl der Burgsteinfurt. [2300] Duderstadt, den 26. März 1914. —Heydekrug, ven . März 1914. 1914. [2332] richtet am 7. März 1914. Gegenstand des

d evmn 7.

Königliches Amtsgericht.

jellung 5 . Mge. 1 Z eingetreten bE“ beifügen. Die Geschefteanteile ist säneag. Sie . der 111 119 ber Königliches Amtsgericht. dönigliches Amtsgericht. Linz, Rhein. [2416] Oerlinghgengfenschaftregister ist heute Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗

hen Zchunhaus kob S t it. Die Firma lautet ietzt Privilegirte Einsicht der Lite der Genossen ist jed nossenscha ausgehenden Bekannt⸗ der unter Nr. 43 eingetragenen Ems⸗ 1 1 Ir nossensche 1 gaften zum Zwecke der Beschaffung der

Fi a. S 1 8 444247 g 8 . Srll v11*“ st je dem 88 5 2 1.821 3 agenen Em. 5 Bekanntmachung. 84 58 8 stragen: ges häften zum Zwecke der Bese aff n. de

E.“ 8 „Apotheke, Lucas Crauach⸗ während der Dienststunden des Gerichts ve erfolgen in der für die Firmen⸗ Se. Volksbank eingetragene Ge⸗ Festenberg. [2308] erydekrug. [2317] Bei dem unter Nr. 4 des Genossen⸗ unter Mrliche Gezugs⸗ und Absatz⸗ für das Gewerbe und die Wirtschaft der

E, 11ö“ 14 ] 2 2 ges 9 zeichnt vorges z . e; Sanßt. ꝓr . 2△ 8 g 7 4 e 88 1 2 vungs⸗ 8 2 AA 1 1 ₰X₰. us, Schneider & Enck. gestattet. ols zeichnung vorgeschriebenen Form im nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Im Genossenschaftsregister ist unter In das Genossenschaftsregister ist zu schaftsregisters eingetragenen Unkeler Genössenschaft Helpup, eingetragene Mitglieder nötigen 8

ann—ℳ8

Beldmittel. Die Als Inhaber der Firma ist Jakob Witt 8 8 1 2 keichnung 1 b 1 1 1 18 Als Inhabe 6 . ittenberg, den 2. April 1914 I . 5 19 Deutschen schsanzeiger. I11 Emsde LS9g. he B. st wsc. 1 5. Len :g 1 ioli 2 1 tsgeri Arnswalde, den 14. März 1914. der 865 5 a1 ve⸗. 88 Zeichnung pf 888 nn: 1 eingetragen, daß Nr. 11, Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Nr. 16 bei der aufgelösten Genossenschaft Spar. und Darlehuskassenverein Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ rechtsverbindliche. Willenserklärung und brück eingetragen. Der Ehefrau Jakol önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. schaft or fchiet. 8 berrh 88 zie Hergsen. d. bE“ Stipp eingetragene ets stensce scnith unbe⸗ Ziegeleigenossenschaft Barsduhnen e. G. m. u. H. zu Unkel ist heute ein⸗ pflicht zu Helpup Gegenstand des Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen . 1 g. 1 venden zumbe Uamg per 111144*“* schränkter Haftpflicht zu Tscheschen ammer, I öüer 8 icht Helz; 8 zegensranb e8 Ze eh I 1clieder des Vorstemds. Die

Schmitt, Luise geborene Breitenb Witzenhausen. 2220] Balingen. 758] 8 8 8 Jalch —8 11“ n Enlis schränkter Haftpflt z , e. G. m. b. dü.“ am 20. arz etragen worden: II stt der emeinschaftliche durch zwei Mitglieder des Vorstands. D. B 11. 1 in Bekanntmachung E 4“ 111 EE“ ““ bestellt ist. am 31. März 1914 folgendes eingetragen eingetragen, daß nach vollständiger Ver⸗ 9 An Stelle des verstorbenen Vereins⸗ W . landwirtschaftlichen öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Stromberg, den 27. März 1914. 8 In unser Handelsregister Abteilrng A In das Genossenschaftsregister wurde verbindlichkeit für s. Ber sse sch ft 8 Kal 4 tsgerich tärz 1914 worden: 3 [Kohla i Tscheschen⸗ teilung des Genossenschaftevermögens die vorstehers E uskirchen ist der Steinbruch⸗ Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen gemãß nossensch aft erfolgen unter we Königliches Amtsgericht ist am 2. April 1914 eingetragen worden, heute die Dreschgenossenschaft Er Dritten 8 Weinhnge dls Kgl. Amtsgericht. TI11 eeh Kar 5 ge ausgeschseden Vertretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗ und Weingutsbesitzer Heinrich Hattingen Berbraucheftefnvom 13. März 1914. schrenta agfgen, 8 väees süen In das Handelsregister für Sülze ist Scouridis u. Co. Sitz Witzenhaufen, Das Statut ist vom 18. D 1“ von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern In das Genossenschaftsregister ist heute Hoffmann in Tscheschenhammer in den Köntgliches Amtsgericht. ³ Khnigliches Amtsgericht. IG Vorst dsmitgliedern unterzeichnet schäftsanteil 400 ℳ. Die höchste Zahl 1t % Firma Wilhelm Ludwig am 12. November 1912 zufgelöft ist Das Der 8 dnngef ose der 1989. geschehen ift. Die Mitglieder des Vor⸗ unter Nr. 20 bei dem Konsumverein Vorstand gewählt worden. Amtsgericht 8 2324] zwei Vorsta Westfölische Genossenschafts⸗ der Geschäftsanteile, auf welche ein Ge⸗ ckmann in Sülze und als deren In⸗ Geschäft ist seitdem unter unveränderter meinschaftiiche Nre nune be2 Gehahr Ebn⸗ Berth Cnn. zu für Nastenberg und Umgegend, e. G. Festenberg. Abt. I. Höchst, Main. [2318] Lörrach. Genossenschaftsregister wurde in Münster veröffentlicht. Die nosse sich beteiligen kann, ist auf 10 fest⸗ der Kaufmann Wilhelm Ludwig Firma von dem früheren Gesellschafter, richtungen zum Dref * mit FIse vE m. b. H. 9 1“ eingetragen Friesoythe [2309] Pessentlcun s 316 (Landw Konsum⸗ Haftsumme beträgt für jeden Geschäfts⸗ gesetzt. Die derzeizigen düs . Zigarettenfabrikant Robert Lach 8 1“ scher Klementarer 21 Berlin. D. Einsich er Liste der worden: Die Genossenschaft ist durch Be le† .. 82 s dem Genossenscha tsregister. zu Band .2 idw. K Haftsurn ragt für jeden Geschäftt. hehtands se derzeitzgen Neieg. 2)eWeis,

Zigarettenfab. obert Lacher, fortge⸗ Kraft zu treffen. Die von der Genossen⸗ Genossen ist während der Dienststu s g 5 ist durch Be⸗ 5 3 icht Friesoythe Abt. II. aus dem Ge⸗ 8 & w ; d Absatzverein Hüsingen, anteil 300 ℳ. Die höchste zulässige Zo Vorstands sind M „Peter. 2) Weiß führt worden. Der Malermeister Heinrich schaft ausgeh G sen ist während der ienststunden schluß der Generalversammlung vom Amtsgericht Frie Spar⸗ und Darlehenskasse, E. G. verein un B⸗ ; vor Goschäftsanteile beträgt 10 Georg, 3) Seidl, Michael, 4) Weidinger, 4 alerneister H ) schaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 15. 8 8 In das Genossenschaftsregister ist heute 2 - 8 G. m. u. H. in Hüsingen) ein⸗ der Geschäftsanteile betrag 8 EE1“ zogliches Amtsgericht Gries in Witzenhausen und der Kaufmann folgen unter der Firma d 4 We s jedem gestattet. Zerlin, den 15. März 1914 vom 1. April 1914 an 18ö 8 m. u. H. in Kriftel. An Stelle des aus e. G. 6 . sqeschiedene Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Carl, sämtliche in Burglengenfe d. Die aliche geticht. Mm;zr⸗ enhausen und der Kaufmann olgen n er der Firma der S enossenschaft 1. April 1914. Königliches Amts ericht aufgelös⸗ A 198 85 2 7 unter Nr. 27 eingetragen: . ö S Landwirts etragen: An Stelle des ausgeschie enen Vors an 8 tg d sind: zandwr Larl, s. 8ev. ralffgen. d 3] in ge. 1 ih.Fä he et in 8 1“ Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. worden: a. Invalide Willy Junghans 8 CieepertaussdenosenscJe ssen⸗ 5 Landwirt Johann Ernst Bechter I derand. 15n August Kopp ing Pfies eganzsmirt dreirt Sinsgcht eästunden des Gerichts jedem ge⸗

f er ¹ en 1 orsitze e ichtsra —— Rastenberg, b Bergmann Richa d Bor zabethfehn, einge 1 I Hv6 ift I zun Vorstandsmit⸗ wirt Fritz Scherr in H g Vor⸗ ste, der. d 2 were MNa⸗ ee. ie pflicht Peter Nix in Kriftel zum Vorf F Vor

Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Amtsvlatt des zbezi 25 8 d 4 it K 6 Sprute in Wärentrup. 4 E“ Ar ; [2415] [daselbst, c. Kaufmann Maxr Zänken in chaft mit unbeschränkter Haft standsmitgliede bestellt. Sprute Vorstand zeichnet die Genossen⸗ Regensburg, den 2. April 1914.

kärz 1914 begonnen. Zur Als Vorstandemitglieder sind bestellt: Nach S 3 Ir mu vfenn. Gegenstand des Unter⸗ glied gewählt. 1 27. März 1914 Der 1n “““ 2 tung der Gesellschaft sir 8 8 Vorstandsmitglied estellt: ach Statut vom 14./31. März 1914 Weimar. uI Elisabethfehn. Gegenstand des 3 27. März 1914. Lörrach, den 27. März 1914. Der Vorstand zeichnet. der des V dershneh cht Renenevne bv E11“ der Maler⸗ 1) Johann Haller, Oberamtsbaumwart, wurde eine Genossenschaft unter der Firmañ Buttstädt, den 2. April 1914 hehmehe; Eierverwertung auf gemeinschaft⸗ Le dc ümasncricht Abt. 7. Gr. Amtsgericht. schaft, indem zwei Mitglieder des I Kgl ggericht Nege meister Heinrich Gries und der Kaufmann! Vorsteher, 8 1⸗Deutsche Spar⸗ & Handels⸗Bank, ein⸗ Eroßherzoglich S. Amtsgericht. liche Rechnung und Gefahr. Vorstand: nigliches *