1914 / 83 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 3 1 8 8 3 . 8 b 1— 2417 14611 v1111““ [2967] Verlosung der [30442 1 1 8 . [24700 8 [Lan [241721I... 1 . ;8 28 ;n. inati W— Monn⸗ . 1 130361 Ahktiengesellschaft 130151 [119301] Uenser ragerg.Geselsaasneus. anenn geseu vene Feufgan ö.“ . 12. ven 2 Alkaliwerke Ronnenberg, Georg 5— v. und Wir achen blermit bekaunt, wa in. Vereinigte Fabriken englischer 1er i E Vorschuß⸗-Verein In unserer Bilanzveröffentlichung in Ahtien-Gesellschaft, Hagen i/!. versicherungs⸗-Aktiengesellschaft. endsburg. Näper Herrn Justarat Dr. Mori icpußhe. annover. L-.⸗ b 9 blebens Herr Generaldirektor &.; 3- 8. Nr. 74 vom 27. März, im Reichanzeiger! Hierdurch laden wir unsere Actionare zu Gemäß §. 30 des Gesellschaftsstatutz Ordentl. Beea aa K.ℳ I“ 8 88 öe Ha⸗ E1u5“ Chemische Fabriken Hannover. . rxe n den Sicherheitszünder, Draht- und Aktienges. zu Lommatzsch. ist ein Jirtum vorgekommen. Es sind der am Donnerstag, den 30. April, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft Aktionäream Sonnabend, den 25. April, die in nachstebender Liste aufgeführten werden hierdurch zu der b. Pese boef⸗ Ordentliche Generalversammlung geschieden ist Kabel-Werke in Meißen. Generalversammlung Freitag, d. nicht dem Reservefonds, Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel zu der am Sonnabend, den 25. April Nachmittags 3 Uhr, in Greens Hotel Nummern gezegen worden. Den in den 30. April 1914 eeeeee; In G der Akrionäre. Selb, den 1. April 1914. Die Akrionäre unserer Gesellschaft werden 24. April a. c., Nachm. 4 Uhr, im Deltrederekonto berichti d „Kaiserhof“ in Essen⸗Ruhr, Lindenallee, 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, im Ge⸗ in Rendsburg. Rummern eisgegl ichfalls enthaltenen, Ia Zeschtstsräumen der 2 bicaütt mäͤßbeit 8 88 der Petataben wird Der Vorstand der hierdurch zu der Dienstag, den 28. April Ratskellersaale. 8 wugewiesen, was hiermit berichtigt wied. stattsindenden XX. rdenlichen Haupe⸗ schäftslokal, Behrenstraße 58 61, Bierselbst Tagesordnung: dem Verzeicenis eüf inntlich nemochten [ sellschaft zu Hannover, Landschaftstraße 5. Generald de zweiundvjerase ordeniliche Porzellanfabrik Lorenz utschen⸗ des 0⸗ Stach. ies e. bn Spal⸗ 12 8“ 8 d versammlung ergebenst ein⸗ abzuhaltenden Fe . L- 1) Bericht des Vorstands über das Restanten aus früheren Verlosungen 8 I. Etage, stattfindenden ordentlichen Aktien efelsschaft 8 der bliorae * 3 des Hotels „Goldener Löwe“ hier abzu⸗ 3 des Geschaftsberichts. Alb. K Tagesordnung: versammlung hierdurch ergeben dahsrat 36. Geschäftsjahr. ist das Verlosungsjahr in Klammern bei- Generalversammlung ergebenst einge⸗ werke . Che⸗ ssche ge e Mi 5 reuther Aktiengesellschaft. haltenden zweiundvierzigsten ordent⸗ ) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ Koenemann. Jul. Koenemann. 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ laden. 2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ gefügt. laden. EZö 89 itt⸗ lichen Geueralversammlung eingeladen. und Verlustkontos und deren Ge⸗ 13019] sichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz 1“* Gewi teilung der Entlastung an Aufsichts⸗ I. 3 ½ 9% Obligationen, rückzahlbar Tagesordnung: tags 4 Uhr, b- Hresns-egn-- Bachnttr. 3045] .e Tagesordnung: 9) 5 9 teil Zur Generalversammlung am nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1) Seel Bi anz, 8 F. 2 rat und Vorstand. . am 1. August 1914 à 104 "% 1) Erstattung des Geschagtsberichts für haus, Kurze Sinnhs Fe 1 * fts⸗ L. gau Maschi brik 1) des Geschäftsberichts und der b-. 2 ung dem Vorstand 15. April 1914 wie angekündigt. für das Jahr 1913. 8 und Verlustrechnung für dars 3) Wahl eines Mitgliedes des Auf⸗ Lit. C Nr. 62 à 1000. 11“ das verflossene Geschäftsjahr. Die Aktionäre, welche si er G 88 mann, Mlaf hinenfabri Bilanz für 1913. ufsichtsrat. Nachtrag zur Tagesordnung: 2) ““ 8 Bllansz chtgaans 118 nchss Beahe Iiüekssh sichtsrats. Lit. D Nr. 14 à 500. 1“ 2) Bericht der gewählten Revisoren über nerxalbersammbag E A.⸗-G., Lübz iMechlbg. 4 25 116ö6“X“ 5 ET““ 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. des Vorstands und des Aufsi srats des Aufsichtsre 8. 4) Abänderung des Gesellschaftsvertrags. Lit. E Nr. 5 à 200. 8 vA“ r ung w „habe a. „lastung. 4 1 8 1 Piester itz, Post Klein⸗Wittenberg (Elbe), sowie Verteilung des Reingewinns. 2) 8 Der Aufsichtsrat. II. 4 % Obligationen, rückzahlbamz 3) Beschlußfassung über . S2 ehes Fwedhe scsr ““ ee.-rc⸗ 8 E“X“ vel e 3) Zeschlußfassung über Verwendung des 5) von § 13 Abs. 3 der den 6. April 1914. lbe“ 2. ahl aen ahg Stzamnrechts ist Feststell 87 2805] fe.8. .“ 3 ¹ 12 * die Verwendung des dritten Tage vor der Generalver⸗ 1““ 5 Uhr, im Bureau des 4) venägmegwabl zum Aufsichtsrat an 6) Wahlen zum Vorstand und Auf⸗ Gummi⸗Werke „Elbe“ gemäß § 16 der Satzungen erforderlich, 3) Wahl von Mitgliedern des Auf. Terrainaktiengesellschaft Bavaria, 5000. . 9) Pagensanang über die Entlaftun rng. den Tag der letzteren Hermin echtsanwalt Dr. Tiedemann in Stelle des statutengemäßausscheidenden sichtsrat. Aktien⸗Gesellschaft daß die Aktionäre spatestens am 26. April sichtsrats. 1 1 München Lit. B Nr. 52 322 509 677 691 711 des Vorstands und des Aussichts 7 cht mitgerechnet, auf dem 5 Herrn Direktor Mar Lieberoth in Lommatzsch, den 6. April 19141. 18 8s ihre Aktien bei Eintrittskarten zur Generalversammlung nchen. (1913) 974 1012 1129 1130 (1913) 5) Wahlen Auffichtsrat ssichtsrats. der Gesellschaft, Kurze Straße 1) Vorlag a Bes masbach Bil Blasewitz, der wierer wählbar ist. Der Vorstand. 8 Der Vorstand. der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗ können vom 20. April au in unserem Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1194 1526 1549 1703 1797 1855 2010 W ssichtsrar. . Nr. 3 zu Hannover, vorzuzeigen, oder Vorlage des eschäftsbert ts, Bilanz, 5) Beschlußfassung über Erhöhung des Carl Gotthardt, Curt Hempel, Pajung. Ruhr oder deren Filialen. Bureau in Empfang genommen werden. biermit zur 12. ordentlichen General. 2110 2640 2 —5 1 .. 6) CEE“ 858 Prüfung ihren Aktienbesitz in anderer Weise nach⸗ und Verlustrechnung. 2) Amorti⸗ Aktienkapitals um 225 000,b—durch Direktoren. der Norddeutschen Bank in Hamburg, Etwaige Vollmachten zur Vertretung ab⸗ versammlung auf Dienestag, den (1913) 3247 3309 23464 3752 3801 G Gescha E ““ E“ 8 vx.nsess 22 35 000 Akrien und Herab⸗ Ausgabe von 150 Stück Aktien zu je 8 Der Aufsichtsrat. [3014] d S sen's Bank. wesender Aktionäre müssen nach Vorschrift 28 April 1914, Vormittags 11 Uhr, ℳ; sschäftsjahr. Das Duplikat des Verzeichnifses wird, setzung des Grundkapitals um diesen Be⸗ 2 1900.— nominal und Festsezung. E⸗ Klitzsch, Vors. R. Mehn 4 % Anleihe der Rheinischen Metall⸗ ir 8 89 des Statuts späͤtestens 2 Tage vor der in den Sitzungssaal des Kgl. Notartfats 5 5 64 580 (1913) t I an der eedencicen ge⸗ 8 8— Feegert dfr eeselischaft des kagacrh 82 A“ Ben gung ber genem asesn.h ne b 8 1 F Sr. 1 —z2 ; Monchen I1. Neulbb 8. 7 2 . Mr. 8 1 iejenige 2 m V 1 bie Sti Auf 3. 3 . .; ir R.es. F. gachöhgh in unserer Kaffe in Hagen i. W., 1“ der Direktion I .““ 6, in Muünchen 643 960 983 993 1131 (1923) 1131 hhe teetigt, welce die Keie⸗ bis bünen Hermerascteatg Die Actien sind bis zum 24. IV. 6) ehsere, de 1““ Bet de beute in Gegenwart eines oder bei einem Notar b u Vernh 9 Fe April 1914. Tag Ibehnungt 1160 1162 1261 1473 (1912) 1533 zum zweiten Tage vor der General⸗ gegeben und dient als Legitimation zum d. J. zwecks Ausübung des Stimmrechts 25 26, 27, 32 17, 19, 20, Die Aktionäre der Vogtl. Kunstmöbel⸗ as in Däsf ldorf st ttg babt Ver⸗ hinterlegen und bis nach abgehaltener Ver⸗ a hc 8 ee ee gg 1) Vorlage des Berichts von Vorstand 1630 (1913) 1735 1820 2003 2091 versammiung, Avends 6 Uhr, bei Eintritt in die Versammlung und als bei der Gesellschaft zu hinterlegen. des St 1ö16“] 34, 35 und 36 Industrie A⸗G. Ernst Seidel, Auerbach Notars in Düsse naß sammlung dort belassen. ie rektion. w nde dchts 1 stag 2149 (1913) 2185 2225 2306 2342 veder Gesellschaftskasse in Hannover Nachweis des Unsenhs ber .— Der Vorstand. L. Baumann. 1 tgfute. 8 4 i. V. in Auerbach i. V. werden hierdurch wfung der am 1. Oktober 1A1c, Fiunz Hagen i. ., Harn. April 1914. vnd ee ltnd Periustrechr nesst 2379 2526 2671 28981 3062 3979 30938 dder 8een x 2 unn. Dd Die velssschlagenen Aegderungen sind uchen Sonnerstag, den 39. mluren den Anleiheberingungen zur g9. eFlaa Der Vorstand. 8 aeee, zhe H 1 echmgag, ee 3337 3369 3485 3504 3610 3613 3643 b 1 S. Bleichröder, 1 Tagesordnung: [2971]9 4 * F 88 nhange unseres Geschäftsberichts 1914, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungs⸗ gelangenden 4 % 2 hügeran eE Ee⸗ Hiller. Weinkamp. [3074] . 2gb Hüfncie r 1913 und Beschluß⸗3649 3663 (1913) 3849 4073 4370 Berlin, 1) Bericht des Vorstands über die Lage 8 Metall⸗Zieherei i eh fen. öese 3 saale der Auerbacher Bank zu Auerbach bungen sind Se e; 1 „Kronprinz 8 Aktiengesellschaft 2) Elleiläna 4436 4697 4873 5088 5089 5103 5281 der Nationalbank für Deutschland, des Geschäfts im allgemeinen ee Actien⸗Ge sell sch ft run Haebe i. V. abzuhaltenden dritten ordentlichen samthetrage gon e,n 18971, ,”. Bli der, am 30. Mörz 1914 stattge. Aür Metallindustrie Ohligs. und Aufsichtsꝛat. 3 2807 Shi5, (1912921 9128 d888 ““ Resultate des verflossenen Jahres Die ordentliche 8 shast.ne eesch ie v1166“*“*“ k 9 919 364 42 W“ 30. 4 11 atige⸗ 1 G 1““ 8 . 5734 6067 62 5426 6 er Commerz⸗ un conto⸗Bank, ondere: . dentl neralversammlung „zg,„ 8 al, de 8 8 53 101 182 219 364 42 932 963 104: fundenen Auslosung unserer 4 % An. Die 18. ordentliche 15 5 SS 8 L“ 6508 6544 6692 6993 7176 7542 7547 Berlin, ee. und Le 9-ge9 2) vebeon deren, chigrats; unserer Aktionäre vom 17. März 1914 geöffnet und geschlossen wird, durch Tagesordnung: L112151 Von der 1888 er Anleihe: 8 Unr I e 7 m⸗ 8633 8639 9354 9647 10114 10141 industrie, Berlin, 11u1““ b Gesellschaft im Verhältnis von 8:1 zu⸗ 1 musz0 hv.. 2) Beschlußfassung über die Verwendu 38 1340 1341 1³76 13³85 1 Lit. 4 Nr. 34 60 95 155. 1 gebäude der Bergisch Mirkllchen Bank, we. 10161 10181 10247 10251 (191 3) dem Bankhause Max Meyerstein, b“ Wahl sammengelegt werden sollen unter ent⸗ 6 vHH“ wird vom 1 des Reingewinns. d ng 169 1478 1536 . 5ee. Lit. B Nr. 57 202 282 303 338 363 Elberfeld, Königstraße 1— 11, statt. Pes 1 Nieder 89* Gefell⸗ 10257 10315 (1913) 10368 10369 Hannover, 4) Entlastung des Vorstands ns des sprechender Herabsetzung des Grund⸗ 4 3 3) Beschlußfassung über die Entlastung 1 1652 167 18— 2036 1919 371 405 452 488 518 528 545 659 687 Tagesordnung: 8 v-r 78 e, 7 2c. 10390 10397 (1913) 10551 11025 der Firma Hugo Thalmessinger A Auffichtergts; kapitals. Die Zusammenlegung und eutschen Credit⸗ der Verwaltungsorgane. 1950 1 1 e 2037 801 897 950 951. 953. 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebs 55 übenhe n, Geschäfrsstunden 11054 11099 11316 11365 12169 12228 Cie., Regeusburg, 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Herabsetzung des Grundkapitals hat in⸗ be ö“ 4) Aufsichtsratszuwahl. 2909 222 2281 2362 2427 24. 8” der Anleihe: .“ P und Verlust⸗ e tker hucemernverzehnbe vor⸗ 12399 5 1“ der Effener Credit⸗Anstalt, Essen- Hannover, den 2. April 1914 ebböö“ en Bank, Depositenkasse ““ h der Ge⸗ 1“ 5. Seer 22. t. A Nr. 58 76 130 nung pro 1213.. 1t 8 f 12526 12565 12675 12 13615 13679 Ruhr, 2 pevhecn 3 ihrer Inhaber der esellschaft zur reien 1 en, 88 neralversammlung eiwohnen und ihr 2536 2583 5 2590 888 2672] Lit. B Nr. 132 243 262 264 314 394 2) Beschlußfassung über die Verwendung zeigen e1““ 13651 13700 13737 13996 à 1000. Zmwomu. Graf üe E“ Verfügung mit der Maßgabe überlassen vvö Bank, Depositenkasse Stimmrecht ausüben wollen, haben ütbr 2782 2285 63 d 32 298 432 471 493 496 520 528 585 588 673. des Reingewinns. 8 Täher 8 8 89 aftsstatut ges Lit D Nr. 77 96 138 147 238 323 Ges. a. Akt., Bremen, Der Vorstand. werden, daß von je 8000,— Aktien je der ne ler Bank, Mei Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ 284 2858 8 2867 2882 28 Von der 1893 er Anleihe: 3) Entlastung des Vorstands und des 8 8 6. April 1914 326 373 452 (1913) 480 731 834 der Pfälzischen Bank Filiale Frank⸗ Dr. Carl Kraushaar. eine abgestempelt und dem Berechtigten 9. 8 eißen, legungsscheine nach § 23 der Statuten 2975 2991 299 Lit. A Nr. 7 38. 3 Aufsichtsrats. 1 ün hen. diae, Phbe 14. 1041 1111 1296 1309 1379 1406 1471 8 furt a⸗ M., Frankfürt a. M. Der Geschäftsbericht für das abgelaufene zurückzugeben ist, während die uͤbrigen . ebr. Arnhold, Dres⸗ spätestens bis zum 25. April 1914 1IAA1““ Lit. n Nr. 2 276 308 358 391 508 HeWabl zum Aufsichtsrat. zuͤb .e . 1533 1732 2000 2080 (1913) 2115 interlegt haben. 3.Jes tr n. t e, Lns UAktien des Giescüschnst eheic hae 1 entweder beim Vorstand der Gesell. 3020 3053 3054 3108,3038 3606 521 543 609 732 35 .8 Ftienärte Fe.gr Heümeezecht Smn [2401] 2139 2539 2625 2644 3134 3248 3593 Hannover, den 6. April 1914. Verlustkonto sind vom 18. April ds. Js Iae n viee ehra se richten v 1“ A bües 85 8 Auerbacher Bank 3227 3370 35 3295 Hes vbee 67 12 2 26 wollen, müßen ihr n nach 8 b 1252 3 3669 3792 3860 3873 4239 4427 5 7 imnebe NM. v 8. 8 eSS2 r an unsere Herren ionãa it e. 8 AA SFs / Auerba V. zi egen. 948 952 10 1067 107 Ludwigshafener Walzmühle, 669 3792 3860 3873 4239 4427 510 Alkaliwerke Ronnenberg. ab auf dem Bureau unserer Gesellschaft dig faenrad Herre tionäre hiermit für unsere Aktionäre zur Abholung bereit Auerbach i. V., e eg 1914.

3714 3738 3753 3754 3755 3793 1134 1168 1242 1302 1389 1437 1444 Statuten spätestens 5 Tage vor der 1913) 5135 5208 5351 5361 6312 Aufst e 8 8 x 11“” Der Aufsichtsrat. einzusehen. 1 Aufforderung: liegen. Genannte sechs Firmen sind Der Vorstand der

5 3929 3520 4186 4197 4328 435 1470 Gen des A-ver Aeaseihe ver Himterlegung und der General⸗ Ludwigshafen a/Rh. 6313 6351 6373 6390 ( ) 6460 Selly Meverstein. Vorsitzender. 3035] 1) Die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Ausstellung der in § 10 des Statuts Vogtl. Kunstmöbel⸗Industrie

4402 4415 4439 4452 4479 2 Lit A Nr. 25 29 43 69 83 101 214 versammlung nicht mitgerechnet Einladung zur ordentlichen General⸗ 3

2 88 8609 8938 e2 18078 Lothrin B Il werden aufgefordert, ihre Aktien nebst gedachten Hinterlegungsscheine ermächtigt EEEE111 4664 4689 283 ,313 386 416 .ess(ee der Geielschastskassen ce Wehe versammkung auf „SDienstag. den 8306 9 500. . Deutsche Bau und Terrain ders8,8 ger Baugese wetse aebhhesren. er ahlte und Meisten, wen 0. Fmätz 1414. 8 Ernst Seidel Auerbach i V. 57 Si 8. 3136 5178 5192 5246 11A14“ 29 8n Z üvna. Sschas asner 11] uhr, n Stongssaale unseres Ver⸗ 6 S.. 392705 8% Go88 6 Ahktiengesellschaft in Liquidation schaft A. G. in Liquidation. EEb““ mit Odertustieat Frandet. 8 u“ b11414.“ 6 5262 5272 5384 5418 5422 5425 902 918 925 964 998 1002 1053 1112 oder bet der Deutschen Bank in Berlin waltungsgebäudes in Ludwigshafen a. Rhein. 12 18 1258 1272 2295 1367 1489 Berlin w. 35, Körnerstr. 12/13. h8 Aktionäre unserer Gesell⸗ bis zum 10. Juli dieses Jahres 5426 5455 5542 5543 5577 5633 564 1120 1145 1149 1160 1237 1239 1309 hinterlegen. Statt der Aktien können z. Tagesoehnung: d des Auf⸗ (1913) 1603. 1647 1710 (191³) Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur L April 1.en da, hdeit as H einschtiefzlich de. 1119646] 5698 5781 5800 5914 5958 1417 1425 1439. 1 auch von der Reichsbank oder einem Notar 1) Bericht des Vorstands un es Auf⸗ 1854 1943 (1913) 2016 2221. 2225 außerordentlichen Generalversamm⸗ 3 Uhr, im Bureaͤu der Gesellschaft in bei uns während der üblichen Geschäfts⸗ Bruttobilanz der Els. Palmose⸗Werke Aktiengesellschaft Kehl i. B 5969 5971, im ganzen 178 Stüͤck über je Die Rück; lgt 1. Ok⸗ ausgestellte, mit Nummernverzeichnis ver⸗ sichtsrats. 22964 2482 2607 2716 2806 292 2 lung ein, welche Mai 1914 ꝗis stunden in einer Anzahl von 8 Akt d . Bad. 1000 5. 1 Die. eee ebeg h heten ahl. 11 Depotscheine hinterlegt werden 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ 2264 2482 2607 2716 2806 2928 32020 Meic 6/12 Uh 8 28 8688 . Metz stattfindenden ordentlichen Ge⸗ einem mehrfach 8 8 ““ L.Se vn Her 1. .2. 1228. Di kzahlung diese sgelosten Teil⸗ toher u“ u6p Zah 8 April 1 und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ (1913) 3226 3256 3369 (191³) 8 8 9 ag⸗ im Sitzungssaal des neralversammlung eingeladen. achen von 8 zum Zwe e der e Rückzahlung dieser ausgeloste stellen. Ohligs, den 4. Apri 4. Verlultee 3477 3502 3619 3622 4186 4231 4461 Rotars Arnold Schneider, Berlin, Friedrich⸗ Tagesordnung:

4 4 5 8 89 7 5 zein. 3 3 8 8 Azeten ; 1 4 . . schuldverschreibungen erfolgt zum Nenn. Rückständig ist: Der Aufsichtsrat. fassung über Verwendung des Rein⸗ 4606 4650 4857 4944 5162 5191 5797 straße 83, zwei Treppen, stattfindet. 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts e“ 88 11AX1A“ 77 400 27 „B u . . 65 . 9 996 30

wvert mit 5 % Aufgeld gleich 1050 Von der Auslosung per 1. Oktober 1913: Dr. Jordan. gesfenns. 5808 6161 6231 6617 6637 6773 6966 1““ und b b vom 1. Oktober 1914 ab bei 1902 er Anleihe Lit. B Nr. 12. 3) Erteilung der Entlastung an den 7009 7014 7021 7164 7195 7247 7261 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 1 11 Mnag 8 Velgchee 8 .“ 1 794,34 Abste ung chseltontd . 8. 4 150/ 60

der Kasse der Gesellschaft sowie bei fschif g- 30372 Aececitengesellschaft Vorstand und den Aufsichtsrat. 7265 7272 7335 7386 7650 (1913 2) Beschlußfassung über die Erteilung des Prüf cbas Bankbhzusern u“ 1“ Deutsche Nnöb d Friger & Roßmann. 4) Pehe Beese egab lals . 7747 (1913) 8900 87918) 3882 der Entlastung an Liquidator und 2) ö“ lins des 111“ Wenn Aktien Immobilienkonto ö“”“ 83 283 66 C. . E1“““ 7 Gesellschaft „Hansa in Bremen. Zu der am Dienstag, den 28. April 5) ZS Ui 2 c-- im 8973 8993 9059 9067 9329 9355 8 Aufsichtsrat. 8 Aufsichtsrats. gesetzten Frist einzeln zum Elektr. Kraftanlagekonto v11114“” 3 747 95 ür Serr Hens gte⸗n, ds. Is., Vormittags 10 Uhr, im Archt. 8 burch Aasdabe à % 200. 3) Shehfegfeffung über die Löschung der 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Shs 82 1 1r. Jv X“X“ 57 530ʃ55 7 Creditbank Berlin (3050] April tektenhause, Berlin, Wilbelmätraße 92/93, von 1200 Stück auf Inhaber lautende Die Auszahlung der ausgelosten Obli⸗ ee Herren Akttonäre, welch Zur Teilnahme an der Versammlung Aktien die 88 S Fehhaegeont⸗ 1111A6A6“ 2 063,18 Nationalbank für Seutschland, im Pieaeageges . heheg E“ vndentiichen S Vorzugsaktien zu je 1000,— mit gationen erfolgt vom 1. August bezw. der Wererclpenammmlun heaegncrublem und zur Ausübung des Stimmrechts be⸗ liche Anzahl nicht erreichen dege von Gründun gkont v11114X“ Verlin, C. Schlesinger⸗Trier Eo“ b. 1“ nicht kumulativer Vorzugsdividende 8 ö Z“ r haben ihre Aktien eehenhʒeen 88 E“ Aktien oder der den sämtlichen, in dieser Weise einge⸗ Versicherungsvorauzlchlun d 2, c g bis zu 6 %. Vor Vollzablung ist zur E1“ 14.- er— n oder ihre Hinterlegungsscheine bis zum epotscheine der Reichsbank oder eines reichten Aktien, und zwar von je 8 Aktien Effektenkonko. 8 ö 13½

Co., Berlin, von Erlanger & Posen, Café Bristol, statt. Tagesordnung: Dresdner Bank in Frankfurt a M Notars über di spa 1 rd 8 8 8 1 Montag, den 27. April 1914, stens LebEee. 7 Stück vernichtet und die anderen, mit Warenkonto v .11616“ V Stempelaufdruck versehen, für Rechnung Generalunkostenkonto.. 11“ 161 619 10

Söhne, Frankfurt am Main, Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Uebertragung der Nbr he gfoten 9 und der Frankfurter Bank, dahier, Mütags 12 u zei der 914 hr, bei der Gesellschaft Generawversammlung erfolgt, der Beteiligten nach Maßgabe des § 290 Dubiosenkonto 700—

Gedr. Sulzbach, Frankfurt am 1) Geschäftsbericht. Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ nehmigung der Gesellschaft er gegen Auslieferung der betr. Stücke und 1 Main, Mitteldeutsche eriehe 2) Vorlage der Bilanz und Bericht des lustkontos für das Jahr 1913, Be⸗ estsetzung de der dazu gehörigen Zinscoupons, welche oder einem Notar zu hinterlegen. bei der Bank von Elsaß & Lo⸗ Abs 3 1 b 1 EE1““ Filiale Wiesbaden, Wiesbaden, Aufsichtsrats über die Prüfung der⸗ richt des Aufsichtsrats und der sowie ihrer Rechte bei Auflösung der später als am Rückzahlungstermin ver⸗ Spdow, Liqutdator. thringen, Metz . Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs verkauft Porto⸗ und Skontokontnluotobo .. 1 03699 gegen Auslieferung der Teilschuldverschrei⸗ selben. Revisoren über Prüfung dieser Vor⸗ Gesellscheft und der Begebungs⸗ fallen, nebst dem Talon. Der Betrag 119051] Dbei der Mittelrheinischen Bank werden. 11nmnp“ 250 000 bungen und der nach dem Rückzahlungstage 3) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lagen. modalitäten. Dementsprechende, 8. der etwa feblenden Coupons wird von Kleinbahn⸗Ahktiengesellschaft Filiale Metz, . 2) Diejenigen Aktionäre, welche die Kreditorenkontoo . .. 158 074 22 fälligen Zinsscheins—. Der Betraß der lastung des Vorstands und des Auf. 2) Genehmigung der Bilanz und des änderung der Statuten (88 55 2, d2, dem Einlösungsbetrag der Obligationen 1 S bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗ unter Ziffer 1 vorgesehene Zusammen⸗ Gesetzl. Reservekonto.. öb“ 8 V 560 67 Scheine wird vom Kapitalbetrag sichtsrats. Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie T8Z des 7 der gekürzt. Die Verzinsung hört mit dem Hͤchst · Königstein wigshafen, Rhein, oder deren 8 529 042 41 ekürzt. 8 ssichtsratsmitgliedern. schlußkassu 1 ilr A“ iten . 8 31. Juli .30. Sep 5 1 ; 8 8 verde efordert, ih en ne 1 529 042 529 042 g dn Verzinfung der obenbezeichneten Teil⸗ 2” EE111““ 8 Beschlußfassung öüher, der des Ntein⸗ S Die Cinziehung (Amortisation) von ““ September des Ver Frankfurt am Main. 6 ¹““ der Gesellschaft in Gewinnanteilscheinen für 1913/14 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Els. Palmose⸗Werke Aktiengesellschaft schuldverschreibungen hört mit dem 30. Sep⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre welche ewinns Aktien kann sowohl durch Ankauf, Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die Die Herren Aktionäre werden hierdurch Metz folgenden und Erneuerungsscheinen mit Kehl i. Bad. per 31. 12. 1913. tember ggelosten Teilschuld nicht später als am dritten Tage vor 3) Aussichtsratswahl. 8 8 vwie Gach dhchs ehcfe geie e für kraftlos erklärte 4 % Obligation E11“ b Metz, den 6. April 1914. E“ dieses Jahres Geveralunkostenkonto .“ heheg; ggb Von den früber ausgelosten Teilschuld⸗ ze ert ihte 2 b 8 8 nliche eis . 2 Nr. 2 à 10 ege⸗ nittags 3 ½ Uhr, e unser 8 12b92 is zum 5. Mai dieses Jahres 1 verschreibungen sind die Kummern 381 3803 der Generachersanmelung dbfen chaf 1“ welche and der , Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 11“* ö“ Gesellschaft, Moselstraße 2, slattfindenden Der Auffichtsrat. einschließzlich . SGSesetzl. Amortisationen auf Maschinen, Utensilien, Im⸗ V 4972, ausgelost per 1. Oktober 1913, noch oder bei der Norddeutschen Credit⸗ Generalversammlung teilnehmen wollen, lung sind die Akrien Serie , B, C und D Frankfurt a. M., 3. April 1914. 1 dreizehnten ordentlichen Generalver⸗ [3042] bei uns während der üblichen Geschäfts⸗ d11111116A6“*“] 8 700 07 nicht zur Einlösung vorgekommen. anstalt, Posen Wilhelmsplatz 19, hinter⸗ belieben ibre Aktien gemäß § 22 des (ohne Dividendenscheine) bis spätestens Eisenbahn⸗Bank sammlung ergebenst eingeladen. C. Lorenz Ahktiengesellschast stunden in einer Anzabl von 8 Aktten oder ve. 159770 Düsseldorf, den 1. April 1914. les haben ücca An Stelle der Aktien ESrnetuts bis zum 85 bapril cr., den 25. April 26 der Statuten) bei . Tagesordnung: in Menh einem mehrfachen von 8 mit der Maßgabe 4 % Dividende aus Aktienkapiteell 10 000, Rheinische Metallwaaren⸗ und enen auch von einem deutschen Notar Nachmittags 5 Uhr bei der Deut⸗ 5 Shn S verhe⸗ 1) Ffhih. 11 1gt erlin. . daß von ihren a. ö.“ H““ 17 407/76 Maschinenfabrik. keeeestellte Depotscheine hinte t 8 8 z „furt a. M., oder bei der Süddeutschen 12⸗ Prüfungsbericht es Aufsichtsrats nebf ie Herren ionäre werden hiermit 8 Aktien je eine tie, mit Stempel⸗ Tantieme an Vor and und Aufsichtsrahtlt.. 2 750 G. Müller. 9. Beitter. 29, E111e 8. EW Shesh. Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mann⸗ Spree-Havel-Dampfschiffahrt- Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ zu der am Donnerstag, den 30. April aufdruck versehen, zurückerhalten, während Warenkonto, Salrio. ... .. 119 37 8 müssen 2 zeitig gestellt werden, daß sie schaft hier 80 Skalitzerstr 134 ,35, zu heim, der Süddeutschen Bank in Gesell . Stern“ rechnung. 8 d. J., Vorm. 11 Uhr, im Sitzungs⸗ sie die übrigen 7 Aktien der Gesellschaft Warenkonto, Bestecrddd. c. . . 1 72 044 [3048] mindestens eine Woche vor dem Ab⸗ hinterlegen . u Mannheim, der Filiale der Dresdner , esel schaft tern 8 2) Beschlußfassung über die Bilanz und saale der Nationalbank für Deutschland, zur freien Verfügung stellen. Saldo, Gewinn und Verlnnnftt 198/72 Die ordentliche Generalversamm⸗ lauf ö22z Hinterlegungsfrist der Aktien Die ber das verflossene Geschäftsjahr Bank in Mannheim oder in dem Ge⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Gewinnverteilung. Berlin W., Behrenstraße 68/69, statt. Soweit die Aktionäre nicht über Aktien⸗ 191 415 1 Fvwer⸗ lung der Aktionäce der lauf der Hinerlegnde Geschäftsstelle 1913 gufgestellte Bilanz mit Gewinn⸗ und schäststokale der Gesellschaft zu depo. biermit n einer ordenttzceire geneden EE11.“ fndenden vordentlichen Generalver⸗ beträge, die durch e teilbarüsindi neüan, Rettobilanz der Els.⸗ C Schwartauer Honigwerke und der Gesellschaft eingehen Verlustrechnun und der Geschäftsbericht nieren versammlung am Freitag, den Direktion und den Aufsichtsrat. sammlung ergebenst eingeladen. werden sie aufgefordert, ihre Aktien mit ettobilanz der Els. Palmose⸗ Werke Aktiengesellschaft Kehl i. Bad. 8 8 1 g Posen Tierg artenstr 6, den 5. April li 8 138 April ds Jg. an im Ge⸗ Ludwigshafen am Rhein, den 7. April 22. Mai 1914, Mittags 12 Uhr, 4) Abänderung des Statuts. Tagesordnung: der Erklärung einzureichen, daß sie die dem per 31. 12. 1913. Zuckerraffinerie 1914 8 8 schäftslokale 8 Grsellschaft für die Aktio⸗ 1914. nach unserem Bureau, Berlin S0. 16, Die beiden ersten Sätze des 8 23 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Verhältnis von 78 Attien entsprechenden Kass deg Aktiengesellschaft Bad Schwartau, 92 fälle⸗V 1 3⸗ g8 s Einsichtnahme aus. 1 G Der Vorstand. Marinehaus, am Brandenburger Ufer 1 1, Ziffer 1 sollen folgende Fassung er⸗ Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ Aktienbeträge in Gemeinschaft mit anderen ede nn 280 97 zndet am Donnerstag, den 30.April Abfa ungse Berlin. den 4 April 19142 bEo“ eesebeast ena n 0: vomhan Aufsichtsrat besteht aus 13 Mit⸗ 2) Pönang ir va rschächelarn dang düdee he. enne Kang Fen⸗ AXA“ 999380 191½, Vormittags 10 ½ Uhr, im Kur⸗ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. [2974] Zweimonatsbilanz der 4 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für gliedern, welche durch die General⸗ der Bilanz und die Verwendung des lassen. In diesem Falle werden die den Postscheckkontoea. . 1“ 1 794 34 ause zu S32e Der Vorstand. Communalständischen Bank für die das verflossene Geschäftsjahr sowie der versammlung gewählt werden. Von Fechgege hnas 8 Einreichern zukommenden, je eine Aktie eechg.leergo üs u6 1 1“ 81 150 60 34 22 . 3052 8 5 2 2 2 w ine 8 8 V f e it Stemp ilie 1116“] . C11 81 618— 1) Erstattung des Geschäftsberichts für 3 Braun 130: 21 8 . Preußische Oberlausitz, Gürlitz, und der Gewinn⸗ und Verlust 8 ö 7 aus den in einer 3) CEöö Zorstands und des öö Klen ver Flettr. Licht. und Kraftanlagekonts . .. 8 ö 2 5U K rl au Marienber A G 8 1914 rechnung. nzahl von 14 von den Aktionären tsrats ehen, für Rechnung der Beteiligten nach Mase 8 . das Jahr 1913. 13057] urhaus g A. G. Ende Februar 2) Vorlegung des Revisionsberichts über Lit. A vorzuschlagenden Personen und 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Maßgabe des § 290 Abs. 3 des Handels⸗ Maschinen⸗ und Mobilienkonto.. . 77747 Aktiva. s 8 z Utensilienkonnliöooo . 856 80 000

Zusammenlegung einzureichen. Von je Kassakonto... . ““ 280097

119 3705.

150 760 /94

2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ Stuttgarter git- und Rück 8 g , 1 8 r s erzuschlag . 1 9. ehm Z“ * 8 3 „u Garter g 81111““ Rias Aezasguheraeiftceiz erebtaineender bimeseeng. vagzse gfeeitszn grcsgiss Besieseentrerrh

winn⸗ und Verlustrechnung für das Attie 1 8 s es- 2t . 8 vr. Gewinn⸗ und Verlustkontos. von den Aktionären 1“ Jahr 1913. versicherungs Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden gemäß Wechsel . 5 821 746,50 3) Beschlußfassung über die Rechnungs⸗ schlagenden Personen gewählt. sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden. vu“ A“ 931 10

3) Entlastung des Vorstands und des Die dreiundzwanzigste Generalver⸗ § 19 des Ges.⸗Vertrages zur ordentl. Eigene Wertpapiere 1TI ablage und über die Erteilung der 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Soweit bis zum Ablauf der oben⸗ 38838N an der Generalversamm Seeen 8 122” Uschaft wihr n, Sen.Merscs8 5, 19 6; des Banken und 4 086 555,88 Decharge. 8 Diejenigen 8 Aktionäre, welche an Henerslresenas ege den ean. der genannten Fristen ecga ühen der Ge⸗ Haicägnto Reklamekonto 988 lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschafts. Marienberg ergebenst eingeladen. Debitoren in laufender Rech⸗ 4) Wahl eines Revisors er Generalversammlung teilnehmen wollen, Hinterlegung ud den Versammlungs⸗ sellschaft zur freien Verfügung gestellt Foblenkonto I“ 38625

255 1“ 1u6“ 81 3699

1 1 1I“ Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ haben ihre Aktien spätestens am 1. Mai ta nicht mitgerechnet bei der Kasse noch auch zur usammenlegung oder zur . welche spätestens am zweiten Werktage gebäure zu Stuttgart, Uhlandstraße 4 8, . Tagesordnung: nung gegen Sicherheiten 16 615 868,52 fass uah fhah gemaäß ge1i L s. Fhee bei der Gesel⸗ 188 Gefellschaft in Berlin, bei di Zwsenhe sind, nfe die za Fabrikationskontoeoe.. 1“ 91461 or der Generalversammlung bei der abgehalten Se 8 1) Bericht des Aufsichtsrats und der Grundstücke. 378 000,— nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche scchastskasse oder bei der Deutschen Nationalbank für Deutschland in sammenlegung in der Weise ausgeführt, 1See Ze Z““ 5 341 97 Gesellschaftskasse oder bei der Dresduer LEEE v 3 des G „Rechnungsrevisoren. 8 3 Sonstige Aktiia c—10. ibre Aktien oder die Depotscheine der Eisenbahn⸗Gesellschaft Actien⸗Gesell⸗ Berlin, bei der Commerz⸗ und Dis⸗ daß diese Aktien für kraftlos erklärt und Aktienkapitalkonto . ö111“X“ 250 000 Bank Filiale Lübeck in Lübeck Die in § 13 Ziffer 1, führt 6 e⸗ 2) Feststellung der Bilanz pro 1913 und 2821 526,29 Reichsbank über dieselben bis spätestens schaft, hier, zu hinterlegen, oder die ge⸗ conto⸗Bank in Berlin, Hamburg, an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien Kreditoren 116““ 158 074 22 ibre Aktien oder Hinterlegungsscheine, wo⸗ sellschafisvertrags aufgeführten Gegen⸗ Beschlußfassung über event. Erteilung —— den 19. Mai, Abends 6 Uhr, bei der schehene Hinterlegung bei der Nassauischen Hanuover, bei dem A. Schaaffhausen⸗ neue Aktien ausgegeben werden, und zwar Gesetzl. Reservekonto 2 158 37 nach die Aktien bei einem deutschen Notar stãnde, nämlich: 8 A der Entlastung des Vorstands und Passiva. —. Gesellschaft in Berlin, Marinehaus, Landesbank in Wiesbaden oder der schen Bankverein in Berlin oder bei je eine für acht Aktien. Die neuen Aktien Dividendenkonto F111AAXX“; 10 000 oder einer inländischen Großbank hinter⸗ 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Aufsichtsrats. Stammkapitl 7 Brandenburger Ufer 1 I, oder bei der Regierungshauptkasse in Wiesbaden, dem Bankhause Wiener, Levy & Co. sind für Rechnung der Beteiligten nach behi ........öö.ö 2 750 leat sind, hinterlegen. Die Hinterlegungs⸗ sichtsrats. 88. Wablen zum Aufsichtsrat. 1 Reservefonds BEE11“ Deutschen Bank in Berlin hinterlegt oder bei einem Notar durch Bescheinigung in Berlin hinterlegen. Statt der Aktien Maßgabe des § 290 Abs. 3 des Handels⸗ Saldovortrag, Gewinn und Verlust a. 1914 ö“ 198/72 bescheiniaungen, die auch das Nummern⸗ 2) Bericht der Rechnungsrevisoren sorn e. 4) Beschlußfassung über Verwendung Svezialreservefonds 8 1598 haben. Die Empfangsscheine über die er⸗ nachzuweisen, wogegen denselben die Ein⸗ können auch von der Reichsbank oder von gesetzbuchs zu verkaufen. 723 181 31/ 423 181 31 „peerzeichnis zu eathalten haben, dienen als Entlastung von Vorstand und Auf⸗ dew. Verteilung einer außergeschäft⸗ Depositengelder . . . . folgte Hinterlegung dienen als Einlaß⸗ tritiskarten zar Generalversammlung aus⸗ einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ Cöln⸗Ehrenfeld, den 6. April 1914. Aufgestelt: I6“ Ausweis fur die Generalverfammlung. is lichen Einnahme. 19 Kreditoren in laufender 59 36 karten zur Generalversammlung. gefolgt werden. legungsscheine über die Aktien hinterlegt Der Vorstand. Kehl, den 28. Feb 914 ““ Schwartau, den 6. April 1914. 3) Wahl von Revisoren. Boppard. den 6. April 1914. Rechnung.; w... . 15 959 360,90 Verlin, den 4. April 1914. Frankfurt a. M., den 2. April 1914. werden. 8 Kehl, den 28. Fe gr 1914. Hesst. . Seee A vöE 1 Der Aufsichtsrat. Sonstige Passirva 514 1582,02b 158,03 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Berlin, den 7. April 1914. 8 8— Elsäss. Palmose Wer tto Fromm. G. Blümer S de. ussichfornt; 28 821 526,29 E. Stangen, Vorsitzende v“ Der Aufsichtsrat 8 O. Erhardt. J. Rapp.

Dr. F. Schrader. Schott.

1.“

8 8 ““ 1.“

8