1914 / 83 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[2989]) 8 Rheinischer⸗Hof A.⸗G., Hannover. [3038] 8 Aktiva. Bilanz per 30. September 1913.

eene r ee Gebr. Böhmer, Aktiengesellschaft zu Magdeburg⸗Neustadt. 4 8 2 1 1 pflege A.-G. zu Neuß. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierd d Grundstück⸗ und Gebäudekonto: V Aktienkapitalkonto. 500 000 Die -2 werden hierdurch Dienstag, den 28. April d. J. Nachmittags 2 ugr. rc Ghic atshause 2

Bestand am 30. 9. 1913 Reservefondskonto. 10 051 06 6 8. 8 1 3. 1 der am Mittwoch, den 22. April unserer Fabrik stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung 2 *2 2 2*£

1 761 490,71 ssspvpothekenkonto I.] 1 100 000— a.. r.

1““ 119. 1796000— Hypothereneblt ds. Js., Vorm. 10 ½ Uhr, zu Neuß in ergebenst eingeladen. um. zeiger un onig 1 reußif

88 unserem Geschäftslokale stattfindenden 5 Tagesordnung:

Mobiliarkonts; V EE11“ G((eneralversammlung ergebenst einge⸗ 1) Geschäftsbericht. 1

Bestand am 30 9.1913 207 410,84 DWAüaH nicht . Iaaden. 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 9 8 8 B rli Di zt d 7 A il

89 Abschreibungen 4 410 84 203 000— ob b01 153 000— 92 000— Tagesordnung: Beschlußfassung über diese Vorlage. erlin, jen lig, en 7. pri

Kassakonto: 114“ egebene 153 000.— Beschlußfassung über Genehmigung der 3) Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. erre= ——— —— bs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Bestand am 30 9. 1913 . 1 166 87 Hypothekenkonto III 200 000 Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 1. Untersuchungssachen. 8 ½ F 0 8 8 Versicherungsprämienkonto: Alkzeptkonto: S lustrechnung sowie über die Entlastung Der Geschäftsbericht liegt von heute ab im Geschäftslokal den Herren 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 2 3 F lass - Rechts lt Vorausbezahlte Prämien.. 2 340 30laufende Akzepte. 133 826 57 des Vorstands und Aufsichtsrats. Aktionären zur Einsicht aus. 3 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 ger . nzeiger. Uisafr eund Ind Nüditä zc. Verjiche

O Ko nückorrerikonic: Neuß, den 6. April 1914. Derenigen Herüea 1“ edn. t. 8 de.conch Wertpapieren. 1 böe äts⸗ ꝛc. Versicherung. Bestand am 30. 9 191 91, 40 ‧1 reditoren ... 328 368 42 Der Vorstand. ollen, haben ihre ien oder einen über dieselben autenden Depotschein einer ommanditgesellschaften auf Aktien u. Akti f b ũ i inbeitszei . 9. Ferf 4 111““ WE“ 328: 8 s Fechebandstele brs Aktien vder enten Werzeichnts der Aktien mindestens zwei Aktien u. Aktiengesellschaften.I Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 . ). Verschiedene Bekanntmachungen. Hotelbetriebskonto: konto: V [3043] Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft oder bei einem Notar [2492] 2475]

otelb Gewi 30. 9. 1 1 gegen Bescheinigung, die als Legitimation zum Eintritt dient, zu hinterlegen. 5 ; 2 2 8 ; 2 45680]%9cGeS1... .- 1ssss;] ꝑNompildt, 1XA“ e anbele 1318. v11“ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und edn Feedeftör am ginae de8. „Gottesgabe“⸗ Actien Gesellschaft fuͤr Salinen und Soolbadbetrieb, 8 V ktiengesellschaft Weimar. s She- 8 Aktiengesellschaften. -üöurden an Stele der Herren Bentlage, Amt Rheine i. W.

1“ .

Debitoren .385 158,11 I 1 8 Herre

Hoteldebttoren 1 948 72 1C 887106 85 EE [2480] 88 EEE11u.“ Soll. Gewinn⸗und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. Daben.

1 8 b enF. : : . 1u“ b 2 2 und des verstorb

Sewiure und. Berusttome. ne.—e. Sertember-rnne Landesbank Aktiengesell⸗ 12963. Anhalt⸗Dessauische Landesbank. Knort Bremse Akt iengesellschaft, Verlin Serthce Ahe Paxven EE 9 683 11 betrieb

An 3 Per si Weimar⸗ Bilanz per 31. Dezember 1913. 9 ——U veeere- 8 1 ewe die Herren in nto. 9 683 11 1111121

1 82 38 3 Tagesordnung: ——-————-—-f—— 1 vW1“ Rechtsanw ig UnE 12 822 55 Einnahme d Sool⸗

1 10 1912 3 8 n 1 8 echtsanwalt Dr. Alb. Jorerissen, 8 . 2 aus dem Soo

Zortrerkssten, Waͤsche, Belench. C““ 1 Vorlage des Geschäftsberichts mit Aktiva. I11 Grundstücke: g. 8 SErcdwerarneier Ald. Heuhe öebe 593889 tung, Steuern, Reklame, Saläre, V Mieten ꝛc. 1 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1) Nicht eingezahltes Aktienkaptlk.. . SFrundstücke in Lichtenberg: V Stadtverordneter Dr. 2 Court Feichertbungen.. .. 4 2722 Verlust 1913. 5 908 09 Becficherungen, Zinsen, Re⸗ ) vehnung grg 1715eg ats üͤber Prüfung 2) Kasse, fremde Geldsorten und Couponss 1 193 716 89 1111“; 622 410 59 in .“ unserer Gesellschaft 204 021 36 204 021 36 paraturen ec.... G“ der Bilanz und des Gewinn⸗ und 3) Noten⸗ und Abrechnungs⸗ (Clearing.) Zugang im Geschäftsjahr 162 645 18 ü den 4. April 1914. Aktiva. Bilanzabschluß am 31. Dezember 1913.

Abschreibungen: 2 “”“ 305 380 66 8 —.— = . erlustkontos. 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweist : 1 EI 785 05577 Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft ) sel und unverzinsliche Schatzanweisungen Grundstücke in Lankwitz. 54 000 55 8 8 Sasahe Grundstückskonto 31 772 16 Aktienkapital ...

u“ ““ .“ 3) Genehmiaung der Bilanz und Ent. a. Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und un⸗ 1 G hi . lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und Gebäude: V Rheinische Elektrizitäts⸗ und Klein⸗ Gebäudekonto.. 157 400 Kreditoren: Kapitalanleihen Z6 Y Sehe i; Lichtenberg: bahnen⸗Aktiengesenschaft. C“ . 1 ö 59 695 93 ““ 8 t R ö1“ ““ 5 Siméon. Suhge. Salinenkanalkonto Königsborn, Westf. Salinen⸗ CancPerane ““ 5) Feesung Fe nsrene G.tige 6 18128q111818“ V Zugang im Geschäftsjahr 149 360,— [2490] b1““ 1 578 54 8 rvon: 8 z0 ufsichtsrat. 88 s 1 e —Lbg8755 602 6: -So555 50 Hemz s „s Warenkonto. 4 415 Reser 3 5, % Re ervefonds .5* 591, Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ 5 88 92 Gebäude in Lankwit 98 88 1““ Kassakonto. 250 /91 - Vertragl. Tantieme. berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 8e-- S 1.“ ürxmen v. 697 829 64 ““ —— e r uns ergebenst anzuzeigen, daß Postscheckkonto... 1 261 33 eeeeöe- 8 1 am dritten Tage vor der General⸗ 1 5 2 % Abschreib S 78885 266 809 das aes ce hgn .. Rheiner Bankverein 3 435 82 .““ 883, 8 7) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen .. 1 959 94 ab 2 % reibung.. 730 d Herr Bankier Albert Schwaß Debi 8 885 ,08 .1 nich a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine 881 959 Maschinen: 168“ 389 090 75 An Stelle der ausgeschiedenen Herren Jahren 5757188 mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse aschinen: Bestand 389 0 8 Verlust 1913 5 908 09 127 274 39] 127 274 39 oder der Thüringischen Landesbank b. durch andere Sicherheiitreen Zugang im Geschäftsjahr 90 450 38 Bankdirektor Julius Stern und ...... Der Vorstand. Aktiengesellschaft in Weimar hinterlegt Iih is 7S5 ö 8 Auf san⸗ I 1 Jultus Frankenberg. in . Iöö v des ab 25 % Abschreibung 119 885 25, 359 6559 die Fe neu in den Aufsichtsrat gewählt In der am 26. März 1914 stattgehabten Generalversammlung wurde die Weimar, den 6. April 1914. eichs 88 er Bundesstaaten. .. 2 336 188 Trarsport⸗ und Gleisanlage: Bestand 5155 n eeden ktor Siezfried Schwi Bilanz genehmigt, dem Vorstande und Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt. 2872 1 b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ Transz b anlage: Bestan ankdirektor Siegfried Schwitzer und D us d A 8 : de k 1 72] ü8 . . Der. E notenbanken beleihbare Wertpapiere. 615 332 ab 100 % Abschreibung.. 2b209 2 Bankdirektor Martin Schiff. Rheine äö“ Fabrikant Clemens Kettelhack, Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern. *. Fricke, Vorsitzender. sonstige börsengängige Wertpapiere 11123“ 32 841 Werkzeuge: 111“”“” 100 312 50 Berlin, den 4. April 1914. Rheine i. W., den 4. ril 1914. 8 1 Aktiva. Hauptbilanz ver 31. Dezember 1913. Paffiva. (2394. 8 8ZG 111114“ 990 98 ZöZugang im Geschäftsjahr. 74 825 55 Neue Boden⸗Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: —-— ———q =* 2Sie Aktionäre der onsortialbeteiligungen .. . . .. 357 115,21 b 175 138 05 b Eichmann. Landé. Wilh. Jackson. Ge gasge und 1 8 Tttienkaxital 6“ Afrikanis then Kompanie 10) 11“ bei anderen Banken und vee .“ E1.““ . 388 8 ö““ 361 823 19 Grundschuld.. 1 e“ 8 abrikutenstlien: Bestand . 21 6858 2871 Maschinen, Mobilien Reservefonds Aktien⸗Ge ell t zu lin 11) Debitoren in laufender Rechnung: 8 Zugang im Geschäftsjahr. 219 105 25 br hlar jtf 1 Ff Iri 1 5 5 und Utensilien.. 202 311 39 Spezialreservefonds werden n⸗Ges llschaft zu Berlir v F. 88bG 227 754 140 20 40 790 96 Großschlachterei⸗ Wurstfabrik und Eiswerke Friedrich Löckenhoff, Herene ... wv3311 eidesinn⸗;; ao Frses senh.he ez2. Fergeasn e —eAJh Deb ö .2o9 723 21* to.. V 1 S 89 b Bureauutensilien: Bestand gr Aktiva. Bilanz am 31. D ber 1513 . Kasse und Wechsel. 6 911 66 Grundschuldzinse 12 Uhr, im Architektenhause, Saal 0, Aval, und Bürgschaftsdebitoren .. . . .. 3 611 008 12 obilien und Burean Se N 7 ““ 52 Passi va. d Wech rundschuldzinsen Berlin W., Wilhelmstraße 92,3, statt⸗ 12) Bankgebäude (abzüglich 160 000 Hypotheken 915 000— 8 Zugang im Geschäftsjahr... 99. 1““ ͤl 1 10 971 1) Grundstückekonto 180 000 180 000 NM500 000—

u“ 171 738 23] Einnahme aus dem Salinen⸗ 188 179 39

111“ 2 202 9: rats. der Bundesstaaen... 8 dLked.Kees cc;; b 4) Verteilung des Reingewinns und b. eigene Akzepte..

Rohstoffe und Ma⸗ Kreditoren: 8 1 terialien *a.. 100 197 30 Darlehen.. . . 241 161.,95 findenden siebenten ordentlichen Ge⸗ 13) Sonstige Immobilien. V 83 500 7148 tienkapi Fabrikate und Halb⸗ Henl hen: . 145 770,50 386 932 45 vec 14) Hypotheken1u“ . 230 744 37 8 8 100 % Abschreibung. 10270˙42 2) Gebäudekonto. u5 000 9 11“ 207 448 90 fabrikate 171 463/75 öX“ 100 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ G Summe der Aktiva 6 58 544 296 56 : Bestand. .. 22 8od 8e 8 Zugang. 1 103 69 V Abgang.. 5 124 80 ꝑ202 324 10 Gewinn⸗ und Verlustkonto: und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ Passiva. Zu gang im Geschäftszahr —S 320 103 69 3) Reservefondskonto .. †50 0002— Vorfrag . . . . . 90 225,76 V berichts für 1912/13. 1) Aktienkapital . si2 000000 8 e 22 59655 Abschreibung 6 103 69 4) Kreditoren.... bbee e Gewind in 1913 . . 112 406,85 —142 642 61 2) Erstattung des Berichts des Prüfungs⸗ 2) Reserven: Gesetzlicher Reservefonds 1 800 000— ab 100 % Abschreibung Lv22522 88 3) Maschinenkonto 9ö= 5) Avbalkonto. .. .. h145 600— 32058 66 1362 058 66 ausschusses. Extrareservefonds.. 300 000 2 100 000,— : Bestad 1 600 000— Zugang 3 853 57 V 6) Reingewinn per 31. De⸗ 1 362 058,66 058,66 3) Beschlußfassung über Genehmigung 3) Kreditoren: 1 ab Abschreibung . . 1 000 000 600 000—- —85 853 57 zember 1913 118 904 09

25 Gewinn. und Verlustkonto. Haben. der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und a. Nostroverpflichtuneen . .. 7 909 41 Abschreibun 13 853 57 Vortrag vom 1. Ja⸗ 8 2 —-—— —’—q Verlustrechnung für 1912113. b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 45 969,12 b e duas 19898.. 1913. 31. Dezbr. 8¹1 1913. 31. Deibr. ℳ6 4) Beschlußfassung über Erteilung der c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen.. Versicherungen .. .

1 301 000— Kassa: Bestand am 31. Dezember 1 Kautioneeeeeen .

11 021 55 4) Lichtanlagekonto. 1 166ö 95 52 60 761 25 5) Betriebsgerätekonto 1 1 ab Abschreibungen. 31 477 91 hb 5* eaehesach Se⸗

5öö

Abschreibunghen 428 641/15 Gewinnvortrag 30 235776 sicchtsrat. 1) innerhalb Tagen fällig 3 981 683,22 Beteiligungen Pelkredert.. . 5 000—— Warenkonto.. 315 559 5) Heschrugfeffuns über ö des 2) S. hinaus bis zu 3 Monaten 16“ Wechsek. Bestand am 31. Dezember 1“.“ 1A1XAX“ rundkapitals um 1 25 „— v11“*“ ,66 Debi in lfd. Rechnung: bschreib 1 Vortrag. 30 235,76 8 zur Beseitigung der Unterbilanz und 3) nach 3 Monaten fällig 16 614 119,48 24 576 73 V 8 Eö“ 1 1u.““ 581 305 61 V 6) T t Gewinn in 1913. 112409,85 142 84261 —ꝑVorrahme außerordentlicher Abschrei⸗: e. sonstige Kreditoren: b. di. Debitoren....... 2088 62082 2 617 92644 0) Träräscgresbung .⸗ 1 345 795 59. 345 795 59 H .““ 1) innerbalb 7 Tagen fällig 9 518 483,17 Vorräte: V ) Pferdekonto... Die Generalversammlung vom 3. April 1914 beschloß, den 31. Dividenden⸗ 6) Bescht Ffasf 11“ 2) daruͤber hinaus bis zu 3 Mo- Halbfertige und fertige Fabrikate, Rohmateriallen 19727269 3) Fuhrpark⸗ und Geschitrekonto schein mit 180,— bei unserer Geschäftskasse oder bei der Rhein. Kredit⸗ 2 Ge⸗ ei 75 ““ 01080 w naten fälig 761 803,22 8 d 8 8 446 595/78 Ir bauk. Filiale Offenburg, einzulösen. Ebendaselbst können zur Einlösung vom b . hü-nes 3) nach 3 Monaten fällig 242 007,86 14 522 294 25741 523 453 1 f 8 446 522 S9) Mobilienkonto... 1. Juli 1914 ab vorgezeigt werden die ausgelosten Grundschuldbriefe S Ausschluß ng EE1 4) Akzepte und Schecks: V 1 Pafsiva. . Zugang.... Nr. 9, 25, 92 und 120. In den Aufsichtsrat wurden die Herren Hugo Burger, Bezugsrechtes Attionäre sowie v111161666 . 1 787 257 35 Aktienkapital . ] 43 275 12 b 9 Offenburg, und Erich Schuster, Freiburg i. Br., wiedergewählt. Fensetung es, Her Mindestbegebunge⸗ b. noch nicht eingelöste Schecks... —1787257 ö 6 8 8 Abschrelbung 981 65 V Oberachern, den 3. April 1914. ““ betrages und der Bedingungen der Außerdem: 8— 8 1 Lichtenberg 10) Kassakonto .. 8 37 366,08 . 3 611 008,12 442 000 11) Wechselkonto. 37 187 11 V

54 353 09

2 22 . . V An Generalunkosten... 149 511183 Für Bilanzkonto: Entlastung an den Vorstand und Auf⸗ d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 8 Effekten und Hypotheken... V 320 000 V 54 35300

Bilanzkonto:

m: Der Vorstand. 8 Berkaane. 1 E“ B AXAX“ Lankwitz. 1 38718511 ) Beschlußfassung über Ermächtigung b 1““ 71 Kredito 5.1,ren 1 128 89171 ¹2²) Wgrgavofrät⸗ 1“ [2482] an den Herigad, Immobilien und 88 deoh 8 ““ he Per geecde V Fehal n 9 ft 832 428 95 13) Psloren 8 09

: 33 2 8 ie L ande zu Solawechsel der Kunden an die Order der Ban⸗ u“ 5 600,— 8 V Bilanz der Dürener Dampfstraßenbahn A. G. die Esgerbestände der Geselschaft zu 3) Sonstige Passiva 22 1 5446 5857e8]14) Abaltonto Z —’w Aktiva. am 31. Dezember 1913. Passiva. 8) Beschlußfassung über die Ermächti⸗ Nicht erhobene Dividende . . 7 910 50 Berlin⸗Lichlenberg, den 7. Zeb 1914. b 8 ————— gung an den Vorstand, Verträge für Einzulösende verloste Pfandbriefe.. 8 300 Kuver⸗Bremse Altiengeselschaft. Duisburg⸗Ruhrort, den 7. März 1914. 8

8 5 Aktienkapitalkonto... 1 000 000 die Gesellschaft betr. die Beteiligung Zinsenkonto der Pfandbrieffe . . . 538 75 Der Vorstauo. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. b Gehäudekonto.. 277 998 66]% Kreditoren . 91 209 56 an Pflanzungsbetrieben abzuschließen. 6) Re“ 3 1 124 836 69 Vielmetter. Hildebrand. Franz Ott, Vorsitzender. 5 Friedrich Löckenhoff. Heinrich Löckenhoff. Brückenkonto. 38 014 72 Reservefones.. 36 218,62 9) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 111“ . Wir haben vorstehende Brlanz geprüft und bescheinigen ihre Ueberein⸗ Revldiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. .“ Bahnkörper⸗ und Gleise⸗ Dividendenfonds. . 10 000 10) Aenderung des Statuts §§ 4 und 25 Summe der Passiva.. 58 544 296 96 stimmung mit den uns vorgelegten, ordnungsmäßig gefahrten Geschäftsbüchern der 8 Wilhelm an der Heiden, vereideter Bücherrevisor. 1

24 553 75] Erneuerungsfonds . . 43 383 35 durch Aenderung der Kavpitalsziffer Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember Kredit. Gesellschaft. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. Haben.

2 Geräte⸗ u. Utens.⸗ Darlehnkonto Landesban 113 324 60 und der Verteilung des Reingewinns nehesv An i bvr Verlin, den 17. Februar 1914. 8 ; 8 2 5 g. 5 1 8 4 Per erlin, en 8 Fe uar 191 1 2 6 Konto 433 72 Darlehnkonto Dürener nach Maßgabe der gefaßten Beschlüsse. nessi I 8 Revifion“ Treuhand⸗Aktlen⸗Gesellschaft. 4 -

1 Volksbank . 490 016 54 11) Eerc Techs 1.“ des 8S ndes aesellos ise e Se benr ““ “n Haas. ppa. Karl Voegele. 1) Betriebsunkosten.. 141 364 80] % 1) Gewinn auf Waren⸗,

Ruhruferbefestigungskonto. 1) 2 1 J Pelene tare 33 962 86 89 999— beir sür G des gierung.. 579 517 ,15 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1918. 8 1131“ eA b “““ 234 905 69 —n 5306 90 Talonst E“ Sitzes der Gesellschaft. Steuern . . . .. 125 265 24]% ꝑProvisionskonto 320 150 73 Se aüe Se ; 111“ 1 vom Vorschußkonto . 46 206 90 Talonsteuerkonto. . 4 000 Diejeni Aktionã w de 3 . 8 8 2 0₰ 1 G Fe CEE““ 1 3 8

Kgl. Eisenbahndirektion Kaiser Wilhelm Jubiläums⸗ Iöö elce aunrecht C 489 957 68 Fechlelehut⸗ X4“ S. Kursverlust auf Effekten.. 1 012 55 Bruttogewinn. .. 2 960 499 89 Vortrag vom 1. Januar 1913.. 9 006 836 8 1. Januar 1913 .. 1 Werivpapierc) 88 Unterst.⸗ 10 bg Uin haben im Settge des Gewinn pro 1913 .1121 836 ,69 Coupons⸗ und Sortenkonto 1— 7355 96 8 855 132 41 de 5 735 40 1 N1127 910 92 1 Cfretten . . Fondskonto . 280, 18 des e ftsvertrags ih tie G e . 24 .

Debitoren. 2.. 101 48136] Dürener Volksbank ... 17 004 81 1119es. Gedel cefazag. de L. Abeil . 8 ö der antwärtigen 50 X“ S8u vertzeisen wie . V Vorausbez. Versich.⸗Prämien 954 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 1914, Nachmittags 6 Uhr, bei den gungen.. ——2 Maschinen . . . 119 885,25 1) auf Gebäude. von 346 103 69 6 103 69 Hankonto.. .. 490 01654% Reingewinn 56 154 62 folgenden Stellen zu hinterlegen bezw 1 743 809,61 1 743 809 61 Transport, und 1““ ), Maschinen.... 588 853,57 13 853 57

b. Weiterbau 1 sbis zu genauntem Zeitpunkt den Hinter⸗ Die Auszahlung der in der heutigen Generalversammlung auf 6 ½ % fest⸗ Gleisanlage.. 68 8 88 ) Betriebsgeräte 8 540,—

2 A““ 208 54 legungsschein über die erfolgte Hinter⸗ gesetzten Dividende für das Geschäftsjahr 1913 erfolgt vom 7. ds. Mts. ab mit Werkzeuge.. EEEöu ““ 4 Transportgeräte. . 20 000,— Kassenkonto 1 276 62 liegung der Aktien bei einem Notar bei 19,50 8 die Aktien à 300,—, 8 8 Fabrikutensilten . 40 789,96 3 Mobilien.. 982,65 981 65 2 011 592 10 2011592 10 den gleichen Stellen einzureichen: 97,50 auf die Aktien à 1500,— Mobilien u. Bureau⸗ 8 171 nests I N gr fag in Berlin: an unseren Kassen in utensilien.. 10 970,49 EI1“ 20 000,— 1 GB1“ 9 vv Att. Gesf. bei der Gesellscaftskase der Afrika⸗ esfall. Ballenstedt, Bernburg, Cöthen, Finsterwalde, Torgau, Modelle E11X“ V 1 4 0 Dictderne Hejohnünden 20, 9—0 I —.— —, —— nischen Berlin Wittenberg, Sersc. nn. i. See i. Mark, Hoyers⸗ ö— 80 Superdividende... 40 000,— V

Ria v; In 8 W. 35, Am Karlsbad 10, werda, Jeßuitz, Kirchhain, Raguhn, Ro lau, ö eingewiuin. 111 3 16 446 96 4330 27 91092 Zinsenkonto. v“ 649 39 Betriebseinnahmen: bei der Kasse des Bankhauses von der in Magdeburg bei den Herren Dingel &. Co., 1““ 1 2966 235 29 Vortrag auf neue Rechnung. 16 446 41 E 4 301 12 be 1 Betriebsunkostenkonto 216 051 73 a. Güterverkehrkrl.. 31 dendt & Co Berlin W. 8 bei Herrn F. A. Neubauer 1 ““ 1 86 504 241 41 504 241/41 Abschsebehgen .. 41 391178n. Personenverkehr... Mauerstr. 53 88 88 in Halle 1— ¹ Berlin⸗Lichtenberg, den 7. Februar 1914. 1 1— BPDuisburg⸗Ruhrort, den 7. März 1914 Bilanzkonto: Reingewinn. 56 154 62 Mietekonnloo .. 7 216,74 bei der Kasse des Bankhauses Max Bitterfeld G Knorr⸗Bremse Aktiengesellschaft. 8 Per Aufsichtsrat A“. Der Vorstand.

314 247 52 314 247/52 4 n; Berlin W. 10, bei den Herren Paul Schauseil & Co. 8 E“ Franz Otr. Vorsitzender. fäb B Feib Heinrich Löckenhoff. Zuf schlusses der heutigen Generalversammlung werden 50 000 = atthäikirchstr. 16, Lilenburg 1 4 üf in Repldiert und mit den ordnungsmäßig gefü⸗ örten Büchern übereinstimmend gefunden. Zufolge Beschlusses der heutigen Gen s g werden 5 Wir haben vorstehendes Gewinn und Verlustkonto geprüft und bescheinigen vungamaßig —nder Heiden, vereideter Bücherrevisor.

5 % Dividende = 50,— pro Aktie verteilt, welche gegen Aushändigung der b in Hamburg: 8 in Berlin bei der Deutschen Bank. ; Süeeat 1 elegten, ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ 1 bei der Kasse des Nordischen Kolonial⸗ Die Einlösung der Dividendenscheine zu unseren auf „33 ½ Tlr.⸗Wert“ seine Uebereinstimmung mit den uns vorg leg eemägig g schẽ In der am 4. April 1914 stattgehabten fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die

betteffenden Coupons vom 1. Mai ds. Is. ab bei der Dürener Volksbank er⸗ 5 hoben werden können. ¹ 8 tegteccus⸗ s.E. 868 Hamburg, Aktien erfolgt mit 6,50 ausschließlich an unserer Kasse E“ Februar 1914. 8 .“ BVerteilung einer sofort zahlbaren Dividende für das Geschäft⸗jahr 1913 von 12 % = 120, pro Aktie beschlossen. Düren, den 3. April 1914. 1 „Globusbof⸗, Areil 8 hierselbst. 4. April 1914 „Revlsion“ Treuhand⸗Aktien. Gesellschaft. Dieselbe kann gegen Einlösung des Dividendenscheins Nr. 15 bei der Gesellschaft in Duisburg Ruhrort oder bei der Der Vorstand der Dürener Dampfstraßenbahn Akt. Ges. iee en n .gabent. Dessau, den 4. April 18 Vorstand ““ Haas. ppa. Karl Voegele. Rheinischen ESg. 3 ö NNab Deichmann & Co. in Cöln in Empfang genommen werden. F E1“ 8 1“X“ in⸗Lichtenberg. den 4. April 1914. Dussburg⸗Ruhrort, den 4. April 1914. H.N. Blunck, stellvertr. Vorsitzender. Richter. Lux. Pes,e den zender⸗Bremse Aktiengesellschaft. ““ Der Vorstanrd. v ““ “X“ X““ Vielmetter. Hildebrand. KFriedrich Löͤckenhoff. Heinrich

.

üdeewe

1

————————

ei;; 3) Ueberschuß .. 116“ 118 904 09 2) Gewinnvortrag vom

2 9 3

12 2 9 2