— 8 3 *½ 88 1.
2991] 8 22121] W“ M . ’ 111“ EZWWEII1“ 112488 “ 1 ontan⸗Aktiengesellschaft 88 102878) Neue Stadtgartengesellschaft Stutt sammlungs⸗ Terraingesellschaft Blexersande A.⸗G. in Nordenham. BD¶Hie dieslährige ordentliche General. (1970] ü1E vnnrage 88 Actien Verein Johanneshütte, Atazve. ver 8. en3 181 Snn. beschlut beutigem egswivenbenscheine
Soll. Gewinn⸗ N j : versammlung der Hofpianofortefabrik 4 1 4 ewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 19¹13. Haben. Gebrüder Knake A. G. zu Münster Siegen. Ip.“ gsg ₰ pro 1913 unserer S und unserer
—— 8 b Herr Graf v. Pilati⸗Coritau zu Coritau 2 „*. 8 — ℳ ₰ ℳ ₰ıi. W. findet am Donnerstag, den 3 1 Aktiva. 9 ℳ 2₰ „ Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Noch nicht einbezahltes Aktienkapital 75 000 — A 3 — à ℳ 500,— mit ℳ Verlustvortrag aus 1912. 4 553 74 Per Pachtenkonto. 7464,50 30. April 1914, Nachmittags 4 Uhr, Fesn. esage SSsse n Huttenstr. 17/19: Se 1i 8 8 EEEEEa unserer Gesell Konsul Solling in Hannover aus dem Us eeselen⸗ 8 V Aützentapthantee, Sbe Aktien
Unkostenkento 8 38607, Verlust: ℳ“ iin unseren Geschäftsräumen statt. Tages⸗ Ab. rgeig -19 3 1“ 15 208 116““ Charlottenburg, 28. März 1914. Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus. a. Gebäuuee .. 6 760 54 dationsquoten im à ℳ 1000,— mit ℳ 200,— 8 Reparaturenkonto 49 99 Vortrag 1912 4 553 74 1 ordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und gang in “ “ 8 e geeschieden ist. b. Beleuchtungsanlage. 4 119 22 Betrage von b von heute ab an unserer eige Abgabenkonto. . 2 048 8 Sewinn 1913 4 168 61 38513 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie 5 318 99340 [2972] C. A. Patzig. Siegen, den 4. April 1914. c. Weinhaus. 1 8 Kasse sowie ferner bei
1“ 89. des Feschstsberithte des, Vorstand und Zugang in 1913 . .. 35 568 01 Der Vorstand. qd Kläranlage . . .. 1476 22 16 4 1I 2 e- nsenkonto. . 3¹0 966 8 8 dder Bemerkungen des Aufsichtsrats für das 5 354 561 41 2940 Bi 31 e. Weinhausanbau.. “ 8 8 resden und Le⸗ . ; 7 849 6383383 ““ 7849,63 Jahr 1913. 2) Genehmigung der Bilanz ab 3 % Abschreibung. 1 160 636 86]1 5 193 924 55 b.⸗ — 8ö. Wert der Mobilien.. 2 344 60 b den Filialen der Deesdoeg haw.
Aktiva. Bilanzkonto per 3 Dezember 191 Paffiva. Aufft Fencsgftung 82 Vorstands und des Berlin, Dorotheenstr. 35,36⸗: 9 1“ Aktiva. ₰ Wert der Pflanzen.. 33 500 — =9 ing ö“ “
— —— — — Aeh.geerag⸗ .3) ve e über Men Buchwert am 1. 1. 13. 2 084 523 10 — Grundstückskonto: Stand am 1. Januar 1 8 253 Effektenkonto 23 733 — 1 w qelöst. ichtsrat besteht aus folgenden
8 8 ℳ 2₰ 1 Eö .* ) Wahlen zum Auf⸗ Zugang in 1913 . 16 950,— — Gebäudekonto X, eigenes Terrain: 1 Guthaben bei der Württ. Bank⸗ b .
An Grundbesitzkonto. . . 1 330 089 20/ Per Aktienkapitalkonto. 1 352 000 — sichtsrat. 5 iati 8 05v175 15 1 Stand am 1. Januar 1913 . 500 000 — agftalt . .. 4 340 50⁰⁄0 91) Fustizrat Beutler, Chemnitz, Straßenbaukonto .. 21 582 67 reditorenkont “ Stimmberechtigt in der Generalversamm⸗ ab 2 % Abschreibung 42 029 45] 2 059 443 66 öb8 255 571 28 . Kassenvorrat der Verwaltung . „ 3 329 77 8 H See I“ — — lung sind diejenigen Aktionäre, welche die Se —— — 5v2 8 Betriebsdefizit bis Ende 1913 . 178 196 155 2) Geheimer Kommerz 1 sind We gust V — dc b.eneh ee bne 8ngeebe Se . 1 493 780 70 Abschreibung ” aO 00TS 3022 800+ 3) W“ Chemnitz
11“ 385 1333 1 “ en . April, ends r, bei t am 1. 1. 13. 93 78070 88 b22868 501 28 88 2 800⸗— 2 800,— . „Chemnitz, 1 8 — 213 uns oder der Münsterischen Bank in Zugang in 1913 ... . .“ 8 Gebäudekonto B, fiskalisches Terrain: “ Betriebs⸗ (Gewinn⸗ und Verlust⸗) Konto 4) Direktor Dr. J Schuncke, Ludwigs⸗
1 352 057 — 1I 352 057 — Münster hinterleat haben. 6 0240 25 Stand am 1. Januar 1913 —. 260 000 — 1 Il per 31. Dezember 1913. Haben. hafen a. Rh.,
Der Vorstand. Mü den 6. Apri 2 % Abschrei 30 5. “ 555 12 — — — — 1 — 5) Landrat a. D., Landtagsabgeordneter 5. Rode. Mäünster, den 6. April 1914 ab 2 % Abschreibung . 8 1 495 519,50 Zugang 5 E B1“ 65 Dewitz, Beklin⸗Wilmersdorf.
Di bereinsti . Bilc Verlustre Gebrüder Knake A G Charlottenburg, Wiebestr. 42/49: 260 55512 Betriebsdefizit bis Endel912½ y138 492,41 Abonnementskonto.. . 15 100 50 ¹ Jeee 4. April ie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung * . Buchwert des Grundstücks am 31. 1 098 108,11 eeee¹¹]]; 15 555 12 b Drucksachen⸗ und Inseraten⸗ Tageseinnahmenkonto.. 14 654 72 W bei Chemnitz, den p Dittersdorfer
mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinigt Der Vorstand. 8 “ b *. Tageseinn 1 G SS “ Sn. .782n 8 828. Schra V deI85́0. 116 01376 Elevatorenkonto: 1ö1ö1“”“” 3 226 55 Wirtschaftskonto... 4 304 52 1 GHeorg Waldmann, beeidigter Bücherrevisor W. Brenken. O. Schräder. Wechsel, Diskont. V 2„ 8. 8 1 “ am 1. Januar 1913 64 2 pro Diverisk.. S “ und Inseraten⸗ 4 3 “ 1 si 2 4 ½ % Hypothekenforderulg . 1 80 85 ͤ11“A“; 124 818 20 chaltlanto . 26 11“; 53 05 ◻☛£ ¼. 5 G Schlesischer Bankverein. Effekten und Beteiligungen; V bbb “ Mösiktonto. . . . . . . 14 814,65 Zinsenkonto. . . . . . . 1 853 95 Filz⸗ und Kratzentuchfabrik. 8 1 Ordentliche Abschreibung.. 10 118 20 Gartenunterhaltungskonto 22 719 78]/ Kvoönto pro Diversi.. 790 26 Der Vorstand.
lktiva. “ Gesamtbilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. Staatsanleihen, Bestand und Kautionen 24 091 90 —. — — 485, 41] Wettbewerbskonto 6 428 39 W. Schuncke.
1.“ Diverse Effekten und Beteiligungen.. 9 691 076 08] 9 715 167 98 “ —— Spesenkonto ..
ehirnmnee ..-. V 8 co0 200 3 Sonderabschreibung 8 1e Bau⸗ und Inventarunkosten⸗ Betriebsdefizit bis Ende 1913¹0 178 196/15 (2973] 1
8 Betriebs⸗ und Fabrikationsmaschinen und Diverse: I 6 —,— konto. . 3 . Zur diesjährigen vebentie. es er 2 versammlung der berschlesischen
“ V f Fabrikmaschinenkonto: G 111““
53 N fl — Bestand am 1. 1. 13 .... . . . 1998 999 1 8* artenbeleuchtungskonto.
8 8 a. Nostroverpflichtungen. S. 284 388 66 Stand am 1. Januar 1913 Wettbewerbskonto . Actien Gesellschaft für Fabrikation von Lignose, Schießwollfabrik für
Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ b. seitens der Kundschaft bei Dritten 8 Abgang in 191l33.. 88 em. 1 Ordentliche Abschreibung.. .“ Immobilienkonto (Ab⸗ . anweisungen: 1 benutzte Kredite . . .... 227 869 35 8 991 500 1 —2000 — schreibung) 11 295 58 hiermit auf a. Wechsel (mit Ausschluß von 8 c. Guthaben deutscher Banken und 3 Zugang in 1913 8 435 649 61 2 üüce . ... . 19 000- Mobilienkonto (Abschrei⸗ 14 Armee und Marine, welche hiermit au nc- “ Fegasshehen auf provisionsfreier 8 5 b Abschreib 11g 1861 Zuführungsgleise⸗ und Schiebebühnekonto: 9 — bung) . . .... 1 563 97 . Nachmittags 2 Uhr, in Breslau, Hotel Reichs und der Bundesstaaten 8 Uheg 8 schre 1ö1ö“ 88 — — 8 Stand am 1. Januar 1913 .. 1— Effektenkonto (Kursverlust) — ³92659 50 du Nord, anberaumt wird, werden die 51 584 261,10 “ 1I1 h innerhalb 7 Tagen fällig Mahehen 11 8 b Zugag .J. . [33 289 94 221 781 54 221 781 54 Herren Aktionäre in Gemäßheit, 88 eigene Akzepte “ 1 8 79 328 435,55 1 1 191 — “ 1 “ b W 94 Stluttgart, den 3. April 1914. 8 88a27. 28 des Gesellschaftsstatuts 1 e 1 335 050,58 2) darüber . 1 8S 90 Ordentliche Abschreibung.. .. 3 290 94 Neue Stadtgartengesellschaft. 9 3 Tagesordnung: So 9 sü 8 8 † 3 2 5 8 8 8 8 3 3( 63908 2. 5 8— 8 1 8 — — 9-8ö — “ “ u“ 8 86 25 589 656,67 8 - ab Abschreibung ö4“ 37 689 90 3 8 Sonderabschrelbung 1X1.“*“ 88 88 1 8 1 1) Berichterstattung ür ue““ Order der Bank —,— 52 919 311 68 3) nach 3 Monaten Fabrikationswerkzeuge, Einspannvorrichtungen “ 1“ 3 — Bilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. Vorlage der Bilanz und des Gewinn Sö bei Banken und fällig. . 222803, uW Bestand 11. 13 11 Stand am 1. Januar 19133 “ ℳ 2 ℳ ₰ 2) Genehmigung des Abschlusses pro Bankfirmen. 2 505 1173 e. sonstige Kreditoren: .8 Zugang in 1913 1 5 276 158 49 1“ W16“ 31 478 88 Immobilienkonto 500 002 — Aktienkapitalkonto . 2 500 000 — 1913 und Verwendung des erzielten - 3 .. 1 31779 88 Wechsel⸗ und Kassa⸗ Reservefonds I und II. .. 1 600 000 — Gewinns. ““
esseeaeeear-
A.
ö“
Nicht eingezahltes Kommanditkapital — — Kasse, fremde Geldsorten u. Coupons 5 083 396 97]: Reserven ... .. Guthaben bei Noten⸗ und Abrech⸗ 1
202
30
63
nungsbanken.. 36
5 3 072 2 857 6 428 39
0 8 4 2
Sonnabend, den 2. Mai 1914,
. und dornbarde, gegen “ 8 1) innerhalb 7 Tagen fa -—n 155 .
börsengängige Wertpapiere. 24 437 285 85] 1 26 298 056,19 8 1 76 15949 1u“ Ordentliche Abschreibun 3 479 88 konto „ 5924 032 32 Agiokonto ℳ 40 000,— 3) Erteilung der Decharge.
EE1“ Waren⸗ v1 M ab Abschreibung.. . . 276 158 . “ —e— Effektenkonts . . . 2275 136 50] abzüͤglich Kapitals. op 1gh⸗ 5 Neuwahl des Aufsichtsrats.
ö“ 11.“ 1 035 217,60 “ 1 d 1. 1. 13 1 Sonderabschreibung .. 27 000 — Debitorenkonto . .2 574 121 22 erhöhungsunkosten. 17280,97 22 719,03 Behufs Legitimation zur “ 84
a. durch Waren Fracht⸗ oder 8 — 3) ach 3 M 8 ten S 11.“ 20 Mobilien⸗ und Utensilienkonto: 5 Beteiligungskonto 676 748 60 Erneuerungsfonds... . 144 424 01 der Generalversammlung haben die Herre 8 r 3) na onaten Zugang in 1918 ‧.. .. 1 98 920 Generalspesenkonto 22 000 — Wohlfahrtsfonds
1“ E“ w Vorschrif à § 30 des urch W ach b 1““ V n 1 205 717 Aktionäre nach Vorschrift des § 39 der⸗ 1. Lagerscheine. 1 1 fällig ... . 847 341,25 28 180 615 04] 147 878 620 SqE925 Stand am 1. Januar 1913 2 Mg Fabrikationskonto 899 991 60 Arbeiterhilfskaffe . . . . . . . s 88 9 Statuts ihre Aktien resp. die Bescheini⸗ 1“ “ Schecks: 8 ab Abschreibbr᷑n .. 1 “ . 111²*“] —5 Kreditoren . . . . .. 129 168 36 gnag 82 L1“ 86 “ “ “ 7 506 535% 28 . V 35795 inn⸗ und Verlustkonto: kegten Aktien nebst doppelt angetertigters 1g. Se aüples. b. noch nicht eingelöste Schecks.. 65 450 54 7571 985 “ 8 “ “ 11 225 33 Ordentliche Abschreibung. 1 5 767 41 G “ Eö.““] 138 165 35 Nummernverzeichnis derselben spätestens a. Anleihen un 8 Außerdem: V Fuhrwesen: “ 8 30 000[—81 ““ Reingewinn per 1913 „ 711 593 97 fünf Tage vor der Generalversamm⸗
verzinsl. Schatz⸗ 8 8 Bü haftsverpfli 8 29 000,—- — lung entweder bei: anweisungen des Aval und “ Bestand am 1 1. 13. .“ Sonderabschreibung ... i laes eenr 5772 052 22 5172 09224 Schlefischen Bankverein in
Reichs und der 8 ungen. . 13 444 305 30 1 Zugang 188 Egg Säckekonto: 1 1 4 b 28 ürn zber Benbesaaten 10 265 215,2 8 Cigene Ziehunen . 1 419 314 51 8 391 “ Steand am 1. Januar 1913 20 000 — 3 E —SGewinn. und Verlustkonto. — Kredit. 8 Breelan und desgen Fillalcse ehmn
b. sonstige bei der “ 8 davon für Rechnung Dritter V Aa ab AbschreibununnDl. . . . Abzüglich Zu⸗ und Abgang Sae ee. raste See 1 ℳ ₰ 1 „ 2 und deren Filialen Reichsbank und 8 1“ 8 G —,— 11“ 8 „ Ludwig und Isidor Loewe⸗Stiftung: Effektenanlage 8 b 18 595 ,25 Abschreibun auf Neubau⸗ 12 Bruttogewinn 1“ 745 799 90 zu deponieren und das abgestempelte anderen entral⸗ 1“ Weeiter begebene Solawechsel der 8 Debitoren: 8 8 vebunag. 1 595 25 17 000 und Einrichtungskonto. 34 205 93235 Exemplar des Nummernverzeichnisses beim notenbanken be⸗ Kunden an die Order der Bank BMYVersicherungsgesellschaften für vorausbezahlte Prämien 8 Kassakonto: Kassa und Bankguthaben . 635 936,46 Reingewin . 111 593 996 — Eintritt in die Generalversammlung vor⸗ leihbare Wert⸗ Sonstige Passiva: . Bantguthaben .. 4 022 62835 davon ℳ 533 887,28 bei der Deutschen Bank 745 799 90 8 8 745 799,90 zulegen. ühle O. S., den 2. April 1914 erhras⸗ e O. S., den 2. 4.
papiere . 8 033 492,06 FHyypotheken auf Bankgrundstücke 91 780 1 16e“ Filiale Dresden, Dresden. 8 . Ia : Kruppam c. sonstige börsen⸗ G 8 uneingelöste Dioldende 8 1 1 8 45 1 8 8 32 272 7375 Wechselkonto: Bestand an Wechseln abzüglich Diskont 24 786“% Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuchfabrik. Der Aufsichtsrat. gängige Wert⸗ Talonssteuerreservekonto. . . 1 1.“ Effektenkonto: Der Vorstand. W. Schuncke. 8 Remy.
paviere .3 686 657,26 8 AUebergangsposten der Zentrale und 8 8 Passiva. 8 8 876)9 500,— 3 % Deutsche Reichsanleihe . 039 50 18 4 8 d. sonstige Wert⸗ Zweigniederlassungen unterein⸗ 8 Aktienkapital no. . . . 8 7 500 000 — „ 13 400,— 3 ½ % 888 11 41680 [2380] Deutsche Linoleum⸗Werke Hansa Delmenhorst. Bilanz pro 31. Dezember 1913. Passiva.
11““
11A“
1 papiere . 1 411 206,45 23 396 571 02 SNZZXX“ 244 936 20 2 198 171 20 4 % Anleihe von 1895 nom. 10 000 000,— 8 , 9 000,— 3 ½ % Preußische Konsols. . 7 686— Konsortialbeteiligungen.. .. 5 877 500 05 Reingetoinn...... g 5 112 525 ,61 ab von 1900 — 1913 amortisiert.. 8 7 000 000 — 3 000 000— , 60 900,— 3 % Sächsische Rente. Dauernde Beteiligungen bei anderen 8 1 4 ½ % Anleihe von 1912 nom. . 7 500 000 — nom. ℳ 92 800,— Banken und Bankfirmen... 5874 92 8 4 8 G Hypothekenschulden: Beteiligungskonto: Beteiligunen Debitoren in laufender Rechnung: 1 auf Grundstück Düsseldorf à 4 ½ ⁄%„, . . 800 000 — 1 Effektenzinsenkonto: Noch nicht abgetrennte Zinsscheine a. gedeckte 86 140 320,82 1e“ 1 G auf Grundstuͤck Charlottenburg, Wiebestr. 42/49 à 4 % % 833 000 — 1 633 000— Assekuranzkonto: Vorausbezahlte Versicherungsprämien b. ungedeckte 20 488 737,99 106 629 058/81 Pfandbriefschulden: 8 8 Außerdem: auf Grundstück Dorotheenstr. 35 à 4 % . 240 000 — Kohlenkonto: Bestand an Kohlen. .
Aval u. Bürgschaftsdebitoren b 8 abzügl. Pfandbriefreservefonds 10 % von ℳ 240 000,— 24 000— “ . Bestände an Rapsmehl und Oelen... 8 13 444 305,30 u6,055 — Speditionskonto: Vorausbezahlte Spesen. 8 b
Baggebäude.... 3 939 054/59 abzügl. Pfandbriefamortisationsfonds 71,300 % von “ 8 b 95 403 S5
Sonftige Immobilien.. 1“ 88 “ 5 5 A111X1.X“ Kontokorrentkonto: Debitoren und Aval . — Abschreibung 697 545 43
Sonstige Aktiau.. aeg 8 “ Arbeiterkrankenunterstützungsfonds, Beitaund .. . —+†) ²26 048 60 8448 V Elektrische Anlage -—825 78 Bean ist 1 90 000 252 761 302,89 EX4XAX“ 282 76] 302,69 Ludwig und Isidor Loewe⸗Stiftung⸗ 1 “ 1“ Passiva. 1 Zugang 52474b Näbeheh kke. 1.. 672 000 1
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. Kredit. EbE“ eiterunterstützungskasse 895 18 8 Aktienkapitalkonto: 4800 Stück Aktien à ℳ 1000,— 800 0005 78 5772 V be1“ ausgeloste 8 Handlungsunkosten, Steuern, Gehälter, Reisespesen, ’ Vortrag Aus 93252We“ 272 235/08 Sonstt 1 2 I I1111“1“; 2 421 862 24 Talonsteuerkonto: Reserve. 111““ 27 600 Oterse Utensilien 55920 2 bypoth ka ische Anleihe I1 1 000 000 C141414145454* Gewinn auf Wechsel⸗ und Zinsenkonto 4 701 874 36 .“ “ 8 — v“ Unfallversicherungskonto: Reserve für Beiträge.. 45009 DOiderse Arentilien . .... 8 34 19: - 4% 70 o. “ 12 480 —
Abschreibungen auf Grundstücke . . 100 000 — Gkwinn auf Effekten⸗ und Konsortial⸗ T lonsteuerrese ve, Rückstellung von 1912 1 32 000 — Prioritätsanleihekonto: 3 V V .. 8 34 * V 4 % Anleihezinsen, Portrag⸗. 2 480 2 500 Abschreibungen auf Invente . „ 25 000, — konto einschließlich Effektenzinsen... 816 543 69 Reservesonds, überr om ven von 1912 „ . 6 251 899, 20 4 % Anleihe 1000 Stück à ℳ 500,—. 1“] nicht ee sseertet b 1 250 Reingewinn im Jahre 1913. 4 840 290,53 Gewinn auf Provisionskonto . 1 504 869 51. Spevialceservefonds, üdernommen von 1912 . . 1 248 100 80 ö1155“ 390 000 — Abschreibuugg 4 ½ % Anleihezinsen, Vortrag .. 11 25 Hierzu Vortrag aus 1912l ... 272 235,08 5 112 525,61 Gewinn aus dauernden Beteiligungen “ 8 Gewinaverieilung: — Anleihekonto II: seager: Fertiges Fabrikat, Halb⸗ “ Dioidendenkonto: nichteingegangene 3 225 Zur Verteilung wie folgt: b (einschließlich der uns für die Kom⸗ Rückstellung für Talonsteauiurerert B — 1A1“ “ 8 fabrikale, Rohmaterialien und „X Coupons pro 1912 . . u Außetordentliche Abschreibung auf Grundstücke manditkapitalien vergüteten Zinsen) 361 061 63 Rückstellung für Wehrbeitrag. . 100 000,— Rückzahluneen.. 1ö“ 520 000 — Betriebsmaterialien .. .. 3759 68652 Kreditorrn. 8 32 7g 150 000,— Gewinn aus verschiedenen Einnahmen . 5 935 91 Dotierung der Loewe⸗Stiftung “ 100 000,— 8 8 Hypothekenkonto: Hypotheken. . . . . . . . ; 2953 115 000 — Debitoren (einschl. Bankguthaben) 1 779 539 63 Steuerkonto, EE11“ 1 88S ve für die Talonst 70 000,— Aufsichtsratstantieme .. .. . “ 67 234 51 9 Prioritz —: de 11 Stück Kassabestand 3 852 19 Arbeiterversicherungskonto, Vortrag 9 000 Reserve für die Talonsteirr 70 000, 3 % D 25 Ausgeloste Prioritätenkonto: Noch ausstehende vestand, 99 91135 kostenkonto, Vort 80 000 % 5 % des Ueberrestes zur Dotierung des 3 8 8 18 % Dividene 1 359 0095. ausgeloste Teilschu⸗wderschreibungen . 5 500 — Wechselbestan . 18 Unkostenkonto, Vortrag 8 5285 552 85 5 Reservefonds II . .... 244 626,2 8 1 8 6 Vortrag auf 1911 . 89, 2,585 — Prioritätszinfenkonto: Noch nicht eingelöste Zinsscheine. 1 3 960— Gette 8 16 1 701 689 58 Statutenmäßige Tantieme der Geschäfts⸗ 8 G l32 272 54 Dividendenkonto: Noch nicht eingelöste Dividendenscheine 660— Im voraus bezahlte Feuerversiche⸗ 33 264 28 Reingewinn. “ Z inhaber und des Aufsichtsratzs 516 304,34 — Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1913. Speditionskonto: Vorausberechnete Spesen .. . 8— 43 257 10 ꝙrungsprämien. .. 14 88 Rsts Kommanditkapitlt.. 3 750 000,— “ Debet. ℳ ₰̊ Gewinn⸗ und Verlustkonto: — 7 956 722,15 Gewinnvortrag auf 111141. 881 59499 v “ Anleihezinsen, gezahlt und zurückgestelt . 472 520 — öööbe“ 926 1 A Der Aufsichtsrat. ““ Der Vorstand. wie oben ℳ 5 112 525,61 8 8 Fhnnbesesagngen geaümt.. W11““ 8 289 AKRzügl. ordentliche Abschreibungenn.... 56 37808 Adakbert Korff, Vorsitzer. Ad. Stuckenberg. M. Reichartz A“ 8 6 “ —;—— — Hypothekenzinsen, gezalttl . 4—; ,e. 5 01011 8 54 Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit vorstehender Bilanz. 8 3 ℳ 1 662 520 18 1 1“ ℳ 1 662 520/18 * ud 28 71 8 S 3 4 ¹ 579 1 56 18 8 4 8 8. 8 Mit Bezug auf § 53 unseres Gesellschaftsvertrages machen wir hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der heutigen 11.“] “ H en “ 8 8 8 ESonderabschreibungen. . See — — 1““ Se; Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor. Generalversammlung die Bilanz pro 1913 festgestellt und die Verteilung einer Dividende auf unsere Anteilscheine in Höhe von Reingewinn — v11“ 11“ 8 7938 12770 een — 88 Gewinne. 7 ½ % genehmigt worden ist. 3 11“ “““ — Riesa, 13. März 1914. 1⸗Ak 1 1I d 8 Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vpro 31. Dezember 1913. ewinne.
1 Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung des mit einem Nummernverzeichnis zu begleitenden Dividendenscheines Nr. 7 4 972 978 33 G Ee; i⸗ un jti 2 iengese aft meesehüc 8 v11111“ — 111“ hier an unserer Couponskasse Speicherei⸗ d Seen; . 8 s “ Abschreibungen auf die Anlagn . ℳ8 196 400,56 1 Vortrag aus dem Vorjahre 116 439 65 sowie vom 6. April cr. ab bis einschließlich den 6. Mai cr. “ PVportrag aus 1912 86 175,45 Glü Fveevge Dezember 1918. Kredit. —Abschreibung von Anleihebegebungskosten. „ 18 000,— Betriebsgewinne.. .. 1 492 299 05
in Berlin bei der Bank, Gesen 8 8 “ Mietsertrag . . 192 333 61 Debet. Gewinn, und Verlustkonto per — redit. DOotierung der Talonsteuerreseret . — 6 600,— 221 990 56 Mieteeinnahmen .. .. XX“ 1 schaft, Zinseneingänge .. 123 724 98 Z“ 5 8₰ ℳ. (₰ Allgemeine Unkosten; Feuerversicherung, Reparaturen, Anleihezmsen, Zinsen.. 6“ ft, Rohüberschuß... b 4 570 744 29 Unkostenkonto: Gehälter u. Saldovortrag. . . . .. 189 72050 Steuern, Gehälter, Reisen, Provisionen, Delkredere, Reklame
——— —
8 3 ℳ ₰b
ℳ 2₰ ℳ6 8 3 0000 Grundstücke. 124 099 21 Aktienkapitteett. . 3 400 000 — 11.“ 1 360 335 61 Gesetzlicher Reservefonds. .. E
Zugang 2 46 476 09 Außerordentlicher Reservefunds 600 000 250 12
Aktiva.
₰
Abschreibung . . 70 340 60] 1 336 471 10 Zuschreibung wegen exsparter 255 855 3
5 726 56
G F . 9 355 b 88 266 5 I Talonsteuerreservefonds... .. 22660 — Lombardkonto: Gewährte Lombarddarlehn V 535 E11XA1X““ 88 266 59 I G AX““ 5609— 29 260
I1I““”“
I meeIee Materialienkonto: Bestand an Materialien . 245 9. 3 99, Assekuranzreservefonds.. I 533 3. 1406 81170
Maschinen . .. .. 808028 71
— . —
605 308 91] %%¶Delkrederekonto .. 35 00 6 Beamtenunterstützungsfonds. 75 000
s 720 759 66 I 780 22 Reingewinn, wie in der cDo118* -701 089 58
, Fer.Se, Wüche Feonbern & Co., 7972 97833 günfosten . aö, zvealust Foesenkeneed 6 6—6—616168114“*“
Cöln bei den Herren Tal. Oppenheim jr. & Co., Die Dividende für 1913 gelangt vom 6. April 1914 ab mit 18 % Ber. te ege 6G stsehes uf konti: Gewinn .. . . 867 387 79
Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Baunk, “ gegen den Dividendenschein Nr. 44 unserer Aktien zu ℳ 600,— mit ℳ 108,—, zu anzkonto: GewinC ——— 1066 304 65 ö
Frankfurt a. M. bei der BSee. 8. ee a. M., ℳ 1000,— mit ℳ Febb⸗ veeg. bei den assen der Bankhäuser: Bank 3 304 “ 1 642 849 80
. . „ „ Direction der Disconto⸗Gese aft, “ für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Riesa, 13. März 1914. 8 Der Aufsichtsrat Der Vorstand. Hannovr bei der Haunoverschen Bank. 8 Nationalbank für Deutschland, sämtlich in Berlin, Direction der Disconto L SmW. 5 zi 22 ¹ 8 8 16“ üeee 11“ berg. M. Reichartz. Königsberg i. P. bei der Königsberger Vereins⸗Bank, 3 Gesellschaft, Berlin 88 Frankfurt (Main), Dresdner Bank, Berlin, 8 Speicherei⸗ und Speditions Aktiengesellschaft 8 Sene d Sgsg.sen eren esebte “ en ö 1 chartz Leipzig bei der Deutschen Bank, Filtale Leipzig, 8 Dresden, Frankfurt (Main) und Leipzig, A. Schaaffhausen scher Bank⸗ ees t mit den von mir sä 8 ur ird gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 8 vom Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit Magdeburg bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Actiengesell verein, Berlin, Cöln und Düsseldorf, Rheinische Bank, Essen (Ruhr), Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto stimme mit den von mir sämtliche Aktien wie nite ie ℳ 150,— bei der Direction der Disconto⸗ vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ere b viiren 1“ “ “ SPnse ves sene 1““ 8 fee Frrstere nlengeätten LEEEöE k“ Gesncschatg .ebmen 88 London ausbezahlt. 2 Bremen, 1 18 8 lhls. ' en il 1914. 1“ 3 8 erlin, den 3. April 1914. aft überein. 8 3. Apri eeidigter Bücherrevisor.
8 5 Schlesischer Bankverein. ni 8 v 1 Der Vorstand. ““ Dresden, den 14. März 1914. 8 2 isches Buch⸗ und Rechnungswesen. 8s Bremen, den 3. Aprff 191. Korff⸗ ““ g 1“
Nachdruck ohne Auftrag wird nicht honoriert. O. Oliven. Waldschmidt. Paul Herrmann, Sachverständiger für kaufmänn
S