[2486] “ “ 1 ö“ v [2487] “ “ [2477 b 8 0 0 8 n 17 “ 825 — “
Mecklenburg⸗Etrelitzsche Hypothekenbank. „Gemäß § 244 H.⸗G.B. machen wir Alktiva. Bilanz ver 21. Degember 1913 Paffi Aktiva Bilanz per 31. vrzeben 1913. Passiva hierdur bekannt, daß Herr Regierungsrat IäêüvEEEEbee meAhex. . — ——;— ——— D. Felix Guttmann, Berlin⸗Schöne, 1) Fabrikgrundstück May⸗ 1) Aktienkapital 8 .“ hhüäessens 2 2₰ 2 3 berg, neu in den Aufsichtsrat unserer bachufer 48/51 2 920 005 53 2) Reservefonds. „ 1 1 1 b“ Kaß nd. 234 849 59 Aktienkapitll . — Bank gewählt worden ist. 2) Hypothekenforderungen 3) Hvpothekenschulden.. 600 000 ü3 8 ““ “ daü-eevvee- . 411 003 57 Gesetzlicher Reservefonds. Neustrelitz/Berlin, den 3 April 1914. 3) Lichtanlage... 4) Seeee den, b“ 11 88
C’ E1“ 8 Mecklenburg⸗Strelitzsche 3 g 18 4 besitzerin. G 8 1 285 81927 zeiger Beteiligung. . .. .. 10 000 — 3 ½ % . . .1 526 000.— 9 682 700 Hypothekenbank. 6) Inventar. .. 8 Sreeeeatn 1, . . .. 8497* 8
8 7) Talonsteuerreserve. 10 500
M 3 20 „ 2 Eaaaao—““ 7 Wechselbestand .. . 38 370 65 Pfandbriefeouponskonio: 1““ ühler. Jerchel. 1 — Werkzeuge 8— 8) Reingewinn.. 12 260 86
8
Guthaben bei Bankhäusern 740 931 —*a. fällige C 8 — 8) Pferde und Wagen. Denhseetoren ünsecn 639 582 38=⁄ a. fällige Couponae s g 8* 2) Eöhenndchhnärn⸗ (darunter ℳ 322 954,71 ZE — In der heute vor Notar und Zeugen statt⸗ und Modelle eerusgen aus Lom. 1 d gefundenen Verlosung unserer Partial⸗ 10) Bibliothek 1. Untersuchungssachen. Erwerbs⸗ und Wertschazt⸗ enossenschaften. I obligationen wurden folgende Nummern 11) Möbel, Halbfabtikate 4
8 1. 4. 1914 t V 8 88 * 5 bardgeschäften) p 99 g⸗ Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. 1 anteilig 36 889,63 98 563 58 gezogen: Vertäufe, Verpachtungen⸗ Verdingungen ꝛc. 8 8 en ¶1 Her uzei ger. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Pfandbriefhypotheken. [10 453 850— — Ses. 1 5 Dividendenkonto. 9 880,— I. 4 %, rückzahlbar à 105 %: 8 E““ . 1 755 103,58 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . Bankausweise.
—,—J OSNhh
(biervon zur Deckung 1 4 8 8 3 2 2 853 568 35 schaf f nicht gebracht 3 Seeüeea een ““ 2 8 18 8 8. S 18- 2 ö 1 13) Barbestand 2 8 1 33 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ℳ 18 „ „ ⸗ —22— 8 . 6 73 12. 2 8 III 1 11““ Se.
Delkrederekonto... 316 450 — 239 285 315 408 434 498 534 625 650 1³) Gechsel 11““ [2489]
ee, Hypotheken ““ 2101 822 F 208773 6 8 211 2 ““ 88—— u“ — ; ’ :. ckständige Jahresleistun- PehäsenheFägee ee⸗ 8 52 08773 690 702 714 746. 16) Feuerversicherung, “ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Nach der in der Generalversammlung . Matthes & Weber Aktiengesellschaft, Duisburg.
gen auf Pfandbrief⸗ und rovlstonsreserdve 2Sh vö1“4“* 1 S86
-n alonsteuerreserbe .. 58 870,(45 Nr. 873 957 979 1005 1008 10 vorausbezahlte Prämie 41 786,48 F n vom 14. März 1914 vollzogenen Neuwahl f
Rüe aodeab Pnpotheken⸗ G 5 19 Aktiengesellschaften. besteht der Aufsichtsrat aus den Herren Aktiva. 1 Bilanz zum 31. Dezember 1913. Passiva. zinsen aus 1913 756752
1311 1322 1441 1461 1464 1466 1491/ ꝙDebet Gewi “ Richard Puchert, Fabrikbesitzer, Rupperts- S . ℳ ₰ Postnumerandozins “ 13 8 1525. — 1 — une. und Verlustkonto. Kredit. s jai 8 ain . grün⸗Werdau, als Vorsitzender, Anlagewerte .... . . 1 324 904 — Aktienkapitalkonto . Pefrumeandredass 8 111 037 75 Die Auszahlung der gezogenen Obli⸗ 1) Abschreib 28 8 Braunschweigische Kohlen 8 Bergwerke. X Max Puchert, Fabrikbesitzer, Rupperts⸗ Magazinbestände ünb Wagen⸗ ’ Rese vesonde 1“ Hvpothekenlombard- und V gationen erfolgt vom 1. Oktober a. c. 2) Ge “ 47 228,01 11) Vortrag aus 1912 .. 52 493 91 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. grün⸗Werdau, als stellvertretender park.. . . . . . . 954 846 23 „ B.. Baugelddarlehen . . . 2 250 482 26 “]“; 398 023778 12) Bruttogewinn an Waͤren 543 071 59 I “” “ u s Robmaterialien u. Fabrikate 250 560 — Unterstüzungefonds .. F e Bankgrundstück ... 165 000 —8 dem Bankhause Jacquier & Securius 4 insen, Agio und Delorte 1 30163 — V Kaffakonto 716022 Akkenkapitalkonto Arno Hoffmann, Fabrikbesitzer, Neugers⸗ Wechsel, bar, Effekten und xö.... 374 733/15 Mobilien ℳ oder an unserer Kasse in den üblichen 3 Beasae ngh an Effekt 380— Ko tokorrentkonto⸗ 1713 057 51 Obligationenkonto I . . . 1 705 500 — dorf, Sa⸗, Guthaben bei Banken . 1 476 373 78] Bürgschaftsakzepte... 410 000[— Abschreibung . 1— 8 Geschäftsstunden. 6) Debitorenausfall 100 390— Kautionseffektenkonto . 100 24453 Obligationenkonto II. . . 2 000 000—- 8 zanwalt Dr. Arthur Favreau, Debitorrn 269 721 99 Gewinnvortrag aus 1912 212 282 95 — eee ene — 11 4 ½ 0%, rückzahlbar à 103 %: 7) Reingewinn 8 12 260 86 8 Effektenkonto “ 124 30 Agiofonto f. Obligationen⸗ 8 Leipzig, 8 Beteiligungen v1“ 194 950 — Gewinn 193831 400 774 26 m187 50 7VV 1718750777 12 Stück Lit. 1 འℳ 1000 ö— —Z Konto der Kohlenfelder und i11114114“ reseseheh. Kansctenn, Hof Bürgschaftskonto. 410 000 = 18 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1913. Kredit. Nr. 90 97 125 157 173 250 272 389 . 595 565,50 1 G Kohlenberechtsame . . 2 270 000—- Obligationenzinsenscheinkto. 46 923 75 Wer. 5 8 3991 156 — 3 991 156. — ——ö’ns’ᷓn— 410 423 522 583 Berlin, den 31. D ber 1913 “ Schaä igati 7 500 Der Aufsichtsrat der XX“ — . „Dezember 1913. Konto der Schächte ... 126 000 — Obligationenzinsenkonto. 7500 — Baumwollspinnerei Riesa a. d. Elbe S Seewinn. und Verlustkouto. Haben.
““ 5 72 s ℳ ₰ 9 Stück Lit. C à ℳ 500 & E. ] : IIe.I.. 2 528 —
NaeFeee b 27 . 1 2* 28 1 Konto der Gruben⸗ und Dividendenkonto... 528 8 — — 8 —
1111414“*“ 161Iö6“ Nr. 641 686 713 799 847 898 908 V· C. Pfaff Aktiengesellschaft. ntoh deßändruben. vndd , 900 — Kontokorrenkkonts .. .. 205 24996 u. per „s
Dein chhiehl. Ageniut.. spevpotbekenzinsen . . . . 504 29 d. Voigt. Skoeckel. 1 Abraumkonto . . . . . . 600 000 — Lohnungskonto .. . .. 91 555 85 Generalunkosten.... . 313 464 85 Vortrag.. 212282
nschließl. Ag . Hypothekenzissen 504 849 23 Die Auszahlung der gezogenen Obli⸗ “ Maschinenkonto. .. 669 000 — Reservefondskonto . .. 625 000 — [2491 vB“ 160 168 64Bruttoertrag 874 407 0 ividende . Eür
provisionen) Zinsenkonto. 194 105/81 gationen erfolgt vom 1. Oktober a. c. [296 Fi nen ü 8 “ . ec. 4 Konto Wege u. Eisenbahnen 1 — [Konto Rücklage für Acker⸗ ö6 8 [2964] Abschluß am 31. Dezember 1913. onts Fegs u. Eisenbat “ Z111A14““ Herr Zesondere Abschreibungen. „ 350 000, — 8 I
Gevimn “ 192 308 03 1041 1122 1183 1232 1255 1259 1308 7715 71487 FPPhqFa;mmns b
Grundstücksverwaltungskto 4 881 28 Provisionen... 52 426 60 ab mit ℳ 1030 resp. ℳ 515 bei Gewinn und Verlust am 31. Dezember 1913. Gerätekonto 3 — entschädigungen ꝛc... 80 000 EE 5 —1— Tantiemen, Gratifikationen nneͤ———üüüü—ä-—nêêen . April cr. aus un erem u ra 8 G
Depositenzinsen... 52 205/ 03] (darunter ℳ 6 738,5 dem Bankhause Jarcquier & S ius — — — S V Abschreibung auf Mobilien 1 570— rovisionen aus dem oder an ünserer 88 se in d ecbitchen An 1I“ 11“ stücke .. 80 990 — Selkreterfenate für unfalr , SSn 8 “ . 1 55. s 9 und Unterstützungsfonds „ 78 781,36 ’ -esn auf Effekten. b 1 852 451 vpothekengeschäft) Geschäftsstunden. — en Ablichen Gaskohlenkonto 4283 66763 Vorthne aus 191 2 *61 76 der zenchftZentral⸗ 733 89— Lene cn ge vhseh. 50 000 81. e 4. April 1914. Vortrag auf neue 275,85 613 057 21 11A414“*“ 92 308 03 Cinhghme aue früͤheren 1 . VeVrlin, den 1. April 1914. öööö .. 306 709 ,38 Gas⸗ und Elektrizitätskonto 874 969,43 Holzlagerkonto 3 — unkostenkonto des Magde⸗ Thürin er Creditanstalt 1086 690770 1.egego
schreibungen. 5 449 87 Brauerei Pfefferber 8 “ 86 938 73 Kokskontioe . 301 214 99 Materialienkonto.. 3 — burger Braunkohlensvndi - g Duisb d April 1914
g' eneralunkostenkonto. 225 912 61 Teerkonto . 43 175 ,33 Haldenkohlenkonto 6 822 80 kats zu Magdeburg, Rück⸗ Acti n⸗Gesellschaft. “ Der Vorstand. B. Blanck. “
775 452 — 775 452— vormals Schneid illi — f 46
8 1 1 & Hillig Beamtenpensionsfondskonto 11 508 46 Ammoniakkont 208,8 brikengebäudekont 800 000 — lage für Syndikatsab 1
Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 11. April ds. Is. ab an Actien⸗ ider Unterftünun zmmoniakkonto. . 8 208/89 Brikettfa rikengebäude onto d age für Spndikatsa rech⸗ 1 — .2 —,— 8 1 — . .
unseren Kassen in Neustrelitz und Berlin sowie bei den Herren . Helfft ᷑ P. SISerbece. Stermhaa E11 x 1 J 139 73452 Peikettlabrstenmaschinenft⸗ 4 Beaee “ nd Unter 100 000 — 124721 S iU ch s 1 s ch e Stra Ben b a h nge se II s ch a f t.
Eo. in Berlin und bei der Nationalbauk für Deutschland in Berkin. G. Joöl. e““ 1öu1.““ für- bbo-hsanr enpensione⸗und Unter“ 232 00 — Aktiva Bllanz per 51. Dezember 1941³ Passiva.
Zinsenkonto: “ asgese schaft I. b. H.. 100 644 24 Brikettfa 11“ — tützungsfon skonto.. 8 . 1 N u P . 1 Laffiva.
194731 der 4 % Teil 1I 8 8 Brikettfabrikengerätekonto. 1 — Arbeiterunterstützungsfonds⸗ 72. 2 7 3 „h„ 3313—
2airn er 8 Grundstückskontoder Brikett⸗ E1 ““ 31 000 — Bahnkörperkonto 714 400 — Aktienkapitalkonto .. 2 000 000 — Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1918. Vaffva. der ec ngfnschuidder⸗ fobriken .... . .. 29000— Talonstewerkonio.. ... 20 000 — Zugang 1913. .. 200 — 714 600— neue Aktien.. : 750 000 — 2 750 000
ℳ 4ℳ 3 “ schreibungen.... 15 000— “ und Auto⸗ 8888 1“ 18 Se Stromzuführungskonto 132 400 — Reservefondskonto . .800 000 —
Anlagekonto: 8 1 Aktienkapitalkonto. 18 500 000 — ö 1““ 9 945,44 P bilko 29 8 Wagenkonto V 539 200 — Aufgeld bei Ausgabe von a. Grundstücke und Baulichkeiten, einschl. Obligationenkoaonitoo 2 689 000— ilanzkonto . . . . . . . 275 776 81 8 “ Ulgemeinen Mo⸗ 8 Konto alte Kraftstation 93 146— ℳ 750 000 neuer Aktien ab⸗ 8 Baulichkeiten auf fremdem Grund 8 Konto gekündigte Obligationen von 1897: S 8 eqvee⸗ —¶Y— bilien 8s eräte Abschreibung 1913. 7772 — 885 374,— züglich Kosten . . . . . . . .11 684 54] 711 684 und Boden: am 1. Januar 1913 3 270 845/466 noch einzulös 5190— umma. .J 1 476 008,86 Summa. 1 476 008,86 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ 1 Werkzeugkonto... 20 000 Spezialreservefondskonto. 200 000 —
111A14X“*“ Konto ausgelofle Obligationen von 1905: Bilanz am 31. Dezember 1913. konto Helmstett.. Zugang 1913... 1 248 03 1“ B 1 8 21 2480 4 % Anleihekonto:
J537 522 1114“ ““ wxe Hypothekenkonto . 5
Würö.“ 2 253 59 Reservefonds 1 634 08 Kassakonto. 47 730 —- Altie derpitalkonto 308 000 Konto der Grundstücke und 8 Abschreibung 1913.H . 1 248 03 20 000— Ausgabe 1910 (rückzahlbar ab 5SS5”Se. atertalien⸗ꝛc. Rechnungen: für Dezember Zinsenkonto. 237 68] 1Konto der 4 % Teilschuld⸗ Gebäude für Anscegag 8 Gebäudekonto 1 (Wagenhalle und — V 1914 mit 102 %e)) 1 000 000 Abschreibung v11“ 8 8 . San. zu zablen . E18616* 494 618 59 Effektenkonto 127 443 — verschreibungen ¹ 1 371 000 die „Schöningen⸗Os ers⸗ 11u““ Werkstatt Theaterstraße) “ V 72 000 — 4 ½ % Anleihekonto: 8 Maschinen, Apparate und innere Ein⸗ — 8 ohnkonts: für Dezember noch zu zahlend „Wechselkonto . 746 50 Konto der 5 % Teilschuld. lebener Eisenbahn“ .. 3 000 — 8 Gebäudekonto 11 (Wagenhalle am Ausgabe 1913 (rückzahlbr aacocbh
richtung der Anlagen, einschl. Gleis. Uhne . 111 1581,825 Generalunkastenkonto 1 560 801. verschreibungen.. 600 000 18006 80866,— Unteren Bahnbof) 428 900 — b-˙eee- anschlüghe und Reservoire: am 1. Ja EE1““ 1““ 357 631, 28 Mobilienkonto.. 12 568 78 Reservefondskonto .. . . 300 000 Gewinn⸗ und p gember Abschreibung 1913. . . . 600 — 48 300 — 1“ u“ 286 98b 23 1913 . 799 910 2. Anzablungen auf Bauten 8 Gerätekontöo... 270 492 85 Amortisations⸗ und Erneue⸗ ——— — Gebäudekonto III (Wartehalle am ntnahme 191ll. 85
Vorrätekonto. .„. 343 803 99] rungsfondekonto . . 1 450 207 De “ öO V 1 179 213 b. Diverse Kredi . .5 6522 8 1 me 16 705/12 Konto Linie Südvorstadt (Tivoli⸗ 83 82 8 Uhecs. ee ene 5 652 241,16 111.“ kansfeld 1 EEE111 22 637 Konto der Schächtew. . . 55 463 ] 98 bdo). . 94622 Zuweisung einschl. 8 8 V Dption Teschen.. 336 883.34 6 312 69023 Lothrg. Luxemburger Gas⸗ 82 Fruracttfics uncgfondaontc, 85 331 ö11.1“*“*“ v1“ Zinsen für 1913 56 902,56 — 58531 73 Abschreibuug V g d. Kautionen und Abale ... . .1 228 275 — gesellschaft m. b. H.. 758 819/47 Hypotbekenkonto .. 189 224 ö1114““ 1 Bestand am 31 Dezember 1913 V 27 323 Amortisationsfondskonto 212 000 — 1A“ V F“ nicht abgehobene Divi⸗ Loihegi Fuftmbanger. Gas⸗ Aktiendividendenkonto . . . 1 835 Gefthetatvatg b6 10 000 — Uniformenkonto c — b Zuweisung einschl. Zinsen für wagen und Laboratoriumseinrichtung: 8 “ 8 esellschaft m. b. H., A 50 0 8 A“ 55 975 6 “ 9951 86 13 . 8 . 34 000,— am 1. Januar 1913.. Obligationszinsenkonto: Bammeinageronko . 999 000 Zefhikonto. 11““ Konto der Grundstücke .... 1X“ — 0.518. 8 11“ — 5.00 JxFö Zinsen auf ℳ 2 689 000,— Kontokorrentkonto 453 528 17 der 4 % Teilschul 3 Konto der elektrischen Zentrale. 85 400 — 6 952 89 Haftpfzichtrückstellungskonto. 16 007 56 vom 1. Oktober bis 31. De⸗ vi“ Freihuna⸗ v 8 Beikettfabrikengebäudekonto .. 53 000 —9 Abschreibung 1913. x.. 6 951 89 Entnehme 1918 . . . . . . . 111 zember 1913 26 890,— der 5 9 meels ibgee. 14 780 Brikettfabrikenmaschinenkonto „. 143 703,149 Inventar⸗ und Utensilienkonto.. 1 893,11 Nicht eingeloste Zinsscheine 3 8 sahe ee 88 3 775 s Anfchluzolfisen far E11“ . Zugang 1911il3 Zuweisung 1913.... b 12 346 89 früherer “ 8 onto der Grundstücke der Brikettfabriken 8 stützungek nkeh.142 — W“ 9n “ Eö Anschluß Abschreibung 1913 ... Z“ 8 5 000 . 2 8 8 ; b“ Konto der run . — 2 “ — — 8* t veis 8 196 25 Patente und Herstellungeverfahren. 1 e 28, DeFältten Werteilrng. bCEG 88 8 6 000 an die Schöningen⸗Oscherslebener A6“ G Kraf ghnagec ante1913 “ 1 “ — 1.r Stcirs ieneg am 1. Januar 1913 769 74713982 5 % Dividende .. A“ 1 Kontokorrentkonto .. . . 2354 283 Beamtenpensions⸗ u. Unterstützungsfondskonto: Zu⸗ 4 Effektenkonto 8 11“ „Entnahme 1913.... 1 2 690 94 12 390 SZZExnbbvbv...ZZZ1I“ V statutarische Tantieme .. 141 702,132 „ “ Konto ausgeloster Teilschuld⸗ 1111X14X“*“] 15 “ 30 039 a. Elektrizitätswerks⸗ und Talonsteuerrücklagekonto 1 9000= 3 Abschreibr 212 12 % Superdividende 2 220 000.— verschreibungen . . 2 000 Arbeiterunterstützungsfondskonto: Zuweisung.. 5 30 03 Straßenbahnaktien u. Anteile “ V Zuweisung aus 1912. 3 250 — 12 250 schreibung E“ 9 508 29 2 zur Verfügung der General⸗ 8. (SGewinn⸗ und Vexlustkonto 275 776 81 Agiokonto für Obligationenrückzahlung: Zuweisung 60 000 b. mündelsichere Effekten... 3 147 34625 Anleihezinsenkonto... uu“ 13 488 Konto der im Bau befindlichen Neuanlagen 3 versammlug 331 822,22 7 822 281 86 1.“ Summa 7822 281 86 Talonsteuerkonto: Zuweisuug 399 *1 6 10 000 Kaffakonto: V Feditetentonto . . . . 25 094 an fremden Unternehmungen “ 3 618 524,35 Magdeburg, den 21. Dezember 1913 6 . S-S e enih⸗ 88 Binsscheinbogen pro 1913/22 zu 4 500 Bestand am 31. Dezember 1913 6 19592 Reingewin.. .. 463 358 ellenbeßtss . 5 8 8 . 4 hen 1 3 w 16“ ℳ 45 — Stam 11e4“ : . y -gve er. 1“ . 785 e Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. 11““ 150 000 Peece angs ontbit. 1“ V G“ b zZalutenkonto. 571 62 1 1 etriebskonten: Betriebsausgaben inkl. ““ j jokg ..1139,806— Kassakonto ““ . 17 739 22 Die Uebereinstimmung der EEE“ nebst Gewi d Verlust ℳ 1 698 374,25 für Briketikohle 6 710 150 39 8* e Kontokorrentkonto: * 2* rechnung mit den von mir geprüften und richt’ befu 89 . S Geschaftobe Verlust⸗ „ Handlungsunkostenkonto .. . . .. Sn 11.“ 1 488 398/13 a. Bauvorschüsse und rückständige Bau⸗- 1 scheinige ich biermit. “ g bezundenen Geschäftsbüchern de. .HReicchsstempel auf unsere Obligationganleihe II . Debitorenkonto. . 1488 398,13 “ vX“ 88 — 8 Mandeburg, den 5. März 1914. 2000 00000 D„ „ ZA . 220 435 83 8 H873 506 26 NSSSZSbos e“¹“] . 1 Emil Nordmann, von der Hand 8 ferde⸗ und Geschirrunterhaltungskonto . 5 981 88 8 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto per JI1. Dezember 1913. Kredit. “ ee; 22 3 1 amtlich bestellter und v“ ““ Aütomaültetitge, 85 Unterhaltungskonto. .. Debet. . ’. 18⸗ — — — — ge. Marie⸗ 1b n de g 9 1 O 1I1111““ 3 910— ö * 1„17. b Oesterr. Boden⸗Credit⸗Anstalt) [122 55 60/⁄20 791 764 48 [2965] Tö Magdeburger Zraunkablenpönde 1.“. 86 Sec. Fencäs ans al2 “ ᷓX““ 28 275 — Aktien⸗ kats deburg: Wert und Mengenausgleich pro ö1111A4“*“ “ 5 231 42 : Beständekonto; ö Allgemeine „Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. dic) nneage⸗ 1n 1913 “ 89 114“ 85 025/19 Anleihedisagiokonto: Abschreibung E1116X“X “ Cö Straßen⸗ a. Mater 1 ; ; b 918 au ereinha Effekte :Kursverlust . 9 40330 ⁸£ “ 8 8 3 8— 3 EC16”“ üve. ains „ .. 3 1b gleich ““ feeert 8 lb Prosent, Fechieseoßssba lifh vernast EE““ Zuweisung einschl. Zinsen für b6 “ “ 2 22 - 22 7 5 * 8 8 7 2928 „ e 1 u 8* “ öA“ 1“] 8 8b 8 1 8 8 Probdulte — — 22 4421 b 88 vom 6. April 1914 ab 2 en h h Frs ““ 91* 1 070 386710 Amortisationsfondskonto: Zuweisung einschl. Zinsen für “ 35 249 681 20 35 249 681 2 bei den Herren Zuckschwerdt & Veuchel, Magdeburg, .““ 3 9 135 061 76 o““ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember Kredit bei dem Bankhause S. Bleichroeder in Verlin und, 8 1 2122 061 G◻ Konto alte Kraftstation; Abschreibug . —xxʒ- — 44 8 Pruc “ we;r2 ; 8 Gaswerkskassen gegen Einlieferung des ö1“ 5 u“ geo. SegeFertäaba E— IgEI üFrü ünf 39 ℳ ₰ Dividendenschein r. 56 erhoben werden. innüberschuß aus 1912) . 3 9 ebäudekonto Wagenhalle am Unteren Bahnhof): Obligationszinsenkonnltööͤo . 110 020 — Vortrag aus 1912.. 243 06 Den Dividendenscheinen ers 2 2 „; Saldo (Gewinnuͤberf gationszi inen Nr. 6 2 9 b r11115““ 600 — Zentralverwaltungskostenkonto einschl. Steuer und ver⸗ Bruttouberschuß 1913 .. 1“ . 4661 2 mit der EbeTe.— u““ öI“ ö’e“ “ 8 8 8 “ 45— d. 1.9.92 Abschrei—buugg 6 951 89 Aünrgeligher Laniemen 5ε12 Magdeburg. den 4. April 1914. .⸗ „ Kuasbeute der Gewerkschaft Victoria bei Hötensleben pro 1913.. 50 000⸗— Inventar⸗ und Utensilienkonto: Abschreibung... 818 e. 2. —— „. 6 2509 e 8 “ Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg — Haldenkohlen⸗ und Brikettkotihito . 8 985 105 29 Kraftwagenkonto: Abschrebungͤ. . 2000 — 140 769,4 AM „ 991111668e— g” 8 32 8 1.“ 8 8 2 3 ( ( 2929 252 g ge 1 1 56 C. Florin. 85 311ö1114121“n] esdens ͤ1111X1AX*X“ 463 358 08 5581ö“ “ 4 904 806 78 [12900] 1 9 135 061 76 1 035 140/ 10 1 Die für das Jahr 1913 auf 17 % oder ℳ 170,— pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt vom 6. April ds.⸗ Nach der in der Generalversammlung p “ 1 ch gegen Aushändt ivt schein . 4 b 3 2 I. vom 4. F. 8 1914. 8 “ .V., 8* 913. ab gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 24 2 3 1 9 5 Gesellschaftsvertrags vom 24. April 1899, Lee Ahril. de. 8 „gemas de leste Nershstt. den 10. FPwvekelsche Kohlen⸗Bergwerke. ei. 8 Fsn Feäephe 16 traßenbahngesells chaft. in Berlin: 2. -2 28 132 C-e eegaf Hindersinstr. 9o, Fliedern Eö nach 9 9. des Gesellschaftsvertrags erfolgten Neubildung . Kraiger. 8— Pheänheps. folgt: 8 Der Vorstand. J. Wüllenweber. er; . 8 esteht der Aufsi rat aus folgenden Herren: ür 1913 auf % festgesetzten idende erfolgt vom W“ ; ; b ; - G bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft, Henh Hauptmann und Stadtrat 8.,8. A. Bethe, Magdeburg, Vorsitzender 6. Ape Le Fans Ianthause Joeguser 8 Securius, Berlin C. 2, Vofstehende vöaen som das 16 und Verlustkoͤnto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein, Herrn Geh Kommerzlenrat W. Zuckschwerdt, Magdeburg, Stellvertreter An der Stechbahn 3/4, gegen Einreichung des Dividendenscheins pro 1913. Büchern und den Belegen übereinstimmend gefunden.
8 errn Stadtrat G. Neuschaefer, Magdeburg, “ Helmstedt, den 4. ec B. Tauerschmidt, verpfl. Bücherrevisor.
zur Auszahlung. Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke. 8 1 3 erra “ v11“ 8eSs Die durch die heutige Generalversammlung auf 12 % festgesetzte Dividende ist sofort mit ℳ 120 für die alten rra Kaufmann Max Pommer, Magdeburg, 18 8 Aktien Nr. 1 — 2000 und mit ℳ 60 für die neuen Aktien Nr. 38e 1
——— —
b.,—,⸗„
325 000
A1q“
5 200 “ Zugang für Altmaterial ℳ 74 046 1 629,17
I b 379.302—9 u. restierende Baugelder 323 565,73 I K em bet 8 52 24141 V vete ü hang er Beamtenpensionsfondskonto 210 680 An Konto der Kohlenfelder und Kohlenberechtsa
—
— —
— — ;
Mgang „..
wSvSS
Abschreibung
26
34 000 —
. .
Berlin pril — 2750 (halbe Dividende) gegen Dividendenschein
Ohers II. .476 36 + qisizen . seiesss Herin Bankier G Selle, Magd 1 2988
4 9 „ 2 1 eorg e, Magdeburg, 1 20 8 8 “ genth e⸗ * .. “ hhas gese Seeg dermng S. venmober. 8 Brnunschweigische Kohlen⸗Bergwerke, Helmstedt. eeüar 8 in Dresden bei dem Bankhaus Philipy Elimeyer, — 8 Berckemeyer. Bie. 5 All 6 782,„7 Iea;“ Generalversammlung am 4. April d. J. wurde Herr Bankdirektor in Plauen bei der Dresdner Bank Filiale Plauen,
21 gemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellscha Moritz chofh 1 Fhesslhe sammlung unsern Auffichtsrat gewählt. 8ö in Leipzig bei dem Bankhaus Hammer & Schmidt. C. Florin. Helmstedt, den 4 April 1914. .“ lauen i. V., den 4. April 1914.
8 6 1ö6“ 8 8 Sächsische Straßenba ngesellschaft. “ Der Vorstand Der Vorstand. J. Wüllenweber. 1
Kraiger. Ehrenberg.