1914 / 83 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[3062] Einladung. M [3060 [501] [2984]

Di rs 2 e 2 4 2 25 0„ 2 2 9 2 2*v 90 2 2* 8 Fewerkschaft Hannashall Sebentice, Mig ecversamn. Gebrüder Fuchssteiner Industrie Gesellschaft. für Schappe in Basel.

11 Uhr, im Saale des Herrn Gastwirts 308 Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, den 22. April 14 S zu Gotha Boye in Schönberg (Mecklb.). G. m. b. H., Jillich. 1914, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Stadtkasinos S.enes (I. Stock). 3 vecen Sh Tagesordnung: 8 Beschluß der Generalversammlung Traktanden der zweiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung:

1) Jahresbericht. vom 5. Dezember 1912: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Jahresrechnung sowie des Berichts der üt R ch 8 z g U d Königlich Preußis lichen Gewerkenv 1 1 8 2 2 nung d 8 8 8. vie “; April 2) des Aufsichtsrats und des 4r. JNoo. e wird um Rechnungsrevisoren und Decharge an den Verwaltungsrat. 1 el en ei an ei er n u

r9 5 g† 5 3 1914, Vormittags 11 Uhr, in herahgesetzt, also von 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

. a wen ⸗Eg Nr 3) Aenderung der Satzung und der Ver⸗ 82 000,— auf 72 000,—, und zwar 3) Wahl von vier Mitgliedern des Verwaltungsrats infolge periodischen sta den 7. A ril k EEö“ (Die vorge⸗ zu dem Zwecke, die von dem Gesellschafter Austritts. 18Sn 8 sch 8 Berlin . Dien g, p

8 2 1 schlagenen Aenderun werden vom Carl Fuchssteiner bei dem Stammkapital⸗ 4) Wahl von zwei Rechnungsrevis für das Jahr 1914 ————— rFrwEhne —hh, EM’erave;, n eer Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen lints, 4A“ 20. April 1914 ab F. Interessenten erhöhungsbeschluß vom 13. November 1911 1 111 8 vW1111“ 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Musterregistern, der Urbe ch g 8

2 2 - em Blatt unter dem Titel 1) Bericht des Vorstands über den Stand auf Wunsch übersandt.) auf das erhöhte Stammkapital über. Um an der Generalversammlung teilzunehmen, haben die Aktionäre bis spä⸗ Patente Gebrauchsmuster, Konk 1881 die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ein besonderen Blatt un 5 4* 4) Sonstiges. nommene Stammeinlage von 10 000,—, tesrens den 17. April einschließlich ihre Aktien in der Gesellschaftskasse zu

2 0 2 . 5) Wahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern. soweit sie eingezahlt ist, zurückzuzahlen, deponieren und erhalten dagegen einen Hinterlagschein mit angefügter Zutrittskarte. t d 18 4 5 8 8 D tsche NR ich. (Nr. ) 8 2) er Hewertschaft. . Euö“ 2chönberg (Mecktb.), den 1. April sie rückständig ist, demselben Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung durch ei nen en ra an E re 1 er U 29

Antrags auf Konkurseröffnung. anderen Aktionär vertreten lassen wollen, haben die Zutrittskarte von dem Hinterlag⸗ Das Zentral⸗ Hanelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

. II 5 2 Auf Grund dieses Beschlusses werden schein abzutrennen und die darauf gedruckte Vollmacht auf den Namen ihres V 1 8 ö ü k durch alle Postanstalten in Berlin 8 g6 voten 1 in kosten 20 ₰. Dresden/ 1 1914. Feuerversicherungs Gesellschaft a. G. „Gr dieses en e f gedruckte Vollma auf den Namen ihres Ver⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur . 2 1 ℳ% 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern en 8 1 . April 1914. für das FFürstent. Ratzeburg zu hiermit die Gläubiger der Gesellschaft treters auszufüllen. ch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V 8 8 12ehe 8 . P“ 2. . Fürfpaltenen Einhettszeile 30 ₰.

. 5 b . 1 1 für Selbstabholer au 2 Schönberg (Meckl.) gegründet 1831. aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Bericht des Verwaltungsrats und die Jahresrechnung sowie der Bericht 128 v Pelemn . werden. ——— 8 - ³ Der Vorstand. Jülich, den 31. März 1914. der Rechnungsrevisoren liegen vom 9. April 1914 an am Sttze der Gesellschaft 8 Ucheimftrose 12, bgede weran vxveeve SP Mas wee v⸗ te die Nru. 83 A. und 83B. ausgegeben. ummerher Wrer vof Fesehhh⸗ F. Oldenburg. Die Geschäftsführer: in Basel zur Einsicht der Aktionäre auf. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nru. 8 8 Vorsitzender. b b Fr. Ebert. Carl Fuchssteiner. Namens E12 der Industrie Gesellschaft für Schappe: 1 —— dt 2 zen Filiale Zürich): Breslau [2637] / Crimmitschau. [2645] er äsident: C. Vi . Mühll. 1 8 ; s in! Schmidt & Lorenzen ¹ U. 8 gg. 2 8 ; [2873] 3 3 PBi. eehea e, ags. Ec⸗ Kommanditist ist eingetreten. In unser Handelsregister Abteilung B. Auf Blatt 988 des Handelsregisters ist

2983] 1 8 ist Kaiser Automat heute die am 1. April, 1914 errichtete 7 5 8 8 8 8 effontlicht⸗ f di Grund⸗ Berlin, den 1. April 1914. Nr. 198 ist bei der Kaiser 1 8 ktiva. s 6 8 wird veröffentlicht: Auf diese Gr. 8.e”96, 02 vne 28 t mit beschränkter Haftung offene Handelsgesellschaft Böttger 8 Nestlé- and AI Jo-SWiss Condensed 1“ 88 vese g b 18“ lsregister A n.2129 kapitalserhöhung werden ausgegeben auf Königliches E1u.u“ . v.enn e. ö“ Schönfeld mit dem Sitze in Crimmit⸗ 2 8 8 F 8 Das Sais Alen. den Inhaber lautende Aktien, die seit g 86. hier chenteist duech Beschluß der General⸗ schau seingetragen worden. Die Gesell⸗ n Gleisanlagekonto . ». 1 190 398 61 Per Gesellschaftskapitalkonto. . 1 500 000 unter der Firma ücn B schäft ist auf 1. Januar 1914 gewinnanteilsberechtigt ernburg. [2630] versammlung vom 23. März 1914 auf⸗ schafter sind die Kaufleute Friedrich Martin 8 8 ööe“ öͤ 513 E eee 1] 1 470 000 G 8renngeinagenf Paübltaccn vor hier sind, 5 je 8Ee Bei der Fen 88 gelöst. Der Geschäftsführer Kaufmann Böttaer 2n 1 Gustav Schönfeld, T 428 901 68 8 rneuerungsfondskonto. 361 245/1 den 8 über 1 ℳ, ien über in b ⁷i ernburg Nr. 137 8 8 0 . id Trimmitschau. 0. Panly dIT- bey. vdiigs sa 3 228 938 78 Verbrauch 1 Hb“ 025 88 übergegangen und wird von diesem unter 9egg9 200 Nennbetrag zum Kurse von Nachfolger“ in g Hans Schwartze ist gestorben. Der an beide in Cr ebäudekonto. .

25597 2 ns 5 2 in des Handelsregisters Abteilung A ist fein Stelle bestellte Geschästsführer Angegebener Geschäftszweig: Herstellung Maschi Kessel⸗ und Rohrleitungs⸗ 8 127 219 8o der Fixma Franz Sanso Reachfr. nh; 125 —. zusügfich 4 76 ftüecs nser se⸗ denteHangetragen; Hugo Watteyne hat und Handel mit Kunstbaumwolle und —; G .5 L7e(SJh, aschinen⸗, Kessel⸗ und Ro ungs⸗

Die Herren Aktionäre dieser Gesellschaft werden auf Eöö1ööe4A“*“]

Ueberweisung pro 1913.. 47 000 204 219 30 Willi Gabelmann weitergeführt. Dies 1. Januor 1814, 14 166 Aktien über ins⸗ 8 il Schaltbrett⸗ und Depotleitungsanlage⸗ ö 1b 3

Fhefrge Inhab kaufmann Franz auf äftsf z 1I“ . Amortisationsfondskonto rugen wir am 31. dieses Monats in das gesamt 16 999 200 und eine über Inhaber ist jetzt der Kauf Franz aufgehört, Geschäftsföhrer zu sein. Die Kunstwolle 1S 8 Akkumulatorenkonto ... 8 47 046 19

37 865,68 if Müller in Bernburg. vor gitwele Kautmann Gertrud Schwartze, Crimmitschau, den 4. April 1914. eserasht 8 ons 1“ I 137 865/68 Handelsregister ein. Der Uebergang der 1600 Nennbetrag zum Kurse von“ Der Uebergang der in dem Betriebe geb. Vollrath, Breslau, ist zum Vauidator Königliches Amtesgericht. 2 2QℛO¶n/1/ U Werkstätteneinrichtungskonto .“ 23 720/13 Nachmittags 3 G hr, Wasserleitungs⸗ und Kanalisations⸗ 8 anlagekonto..

v 11.“ 40 198 25 im Geschäfte begründeten Verbindlichkeiten 164 50 % nebst 4 % Stückzinsen seit Seschsfis begründeten Forderungen 8 Haftpflichtversicherungsfondskonto.. 23 256/79 j E be des Geschäfts durch 1“ des Geschäfts begründe bestellt. 8 Danzig. Handelsregister [2646] 8 23 2567 e werbe des Geschä 1 . letzt 1 .

Batterieunterhaltungsfondskonto.. 12 48658 ist hei Im Rew f 1. Januar 1914;: die Zeichner dieser letzten und Verbindlichkeiten ist bei dem Ueber 1. April 1914

zur Inventarkonto... .“ 8

v“;

bligationencouponskonto den ꝛc. Gabelmann ne sc osen. Akdien sind verpflichtet, von der Zeichnerin gange des Geschäfts auf Franz Müller Breslau, den des Königl. Amtsgerichts zu Danzig. Dblisß 0 98 114.“ 8

,,) 9 . 8 8 3 . 2 2* 47. ordentlichen General⸗ Fahrverteents ......

ö“““

00 02

92

05—

1 b”

2* Æꝙ*½˙ι &

znigl. Amtsgerscht. aůrch. ae v. bligationeneinlösungekonto. Allenstein, den 31. 11914. der ersteren Aktien 2 999 200 Nenn⸗ ausgeschlossen. König gersch Am 2. April 1914 ’ist in Abteilung X Gesamtanlage.

Spezialunterstützungskassekonto. 36306 Königliches Amtsg Amtsgericht. betrag neue Aktien zu erwerben und dann Bernburg, den 2. April 1914. M Baukonto ... 8 versammlung b.....

Akti 8 Brieg. Bz. Breslau. [2954] 35, betreffend die irma Beamten⸗ und Unternehmerkautions⸗ annaberg, Erzgeb. [2624] 20 000 800 Nennbetrag neue Aktien Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 9 f 8 s f F . Assekuranzkonto.. 1“ n den Theatersaal „Neudorf“ in Cham eingeladen. 18“ Emis

; vinhxe; In unserem Handelsregister A ist heute „Franz Jantzen“ in Danzig: Sen v11144“*“*“ 6 749 5 Auf Blatt 709 des Handelsregisters, die durch Vermittlung der Direction der sionskostenkonto.

g is f 5 2 1 ei er n ter Nr. 225 9 E onst Meller in Danzig ist Gesamt⸗ 1 Materialien und Be⸗ is d t m is rlo n wurde eingetragen: 7 irma : D i ist Vh . 8 g preises bezogen werden kann. Das gesamte Breh e ist e losche . Kaufmann Felir Berger in anzig

, 9 3 5 3 8 ingetragen Dj k des ZEEEEEE“ e lte, Bei der Aktiengesellschaft: „Concor Paul Herzog, Brieg, einge prokura erteilt. Die Gesamtprokura de Gewinn⸗ und Verlustkonto: .X ““ Zweigniederlassung des in Cöln bestehenden .“ 1“ 000 dia chemische Fabrik auf Aktien“ worden: Die Firma ist erloschen Paul Reinicke ist erloschen. Einnahmen.. 503 365 43 Hauptgeschäfts betreffend, ist beute einge⸗ 8 ; Schul⸗ und ; 8 1 11“ mann, Franz Damm, Ludwig Fuchs, 5 ehr in 60 000 Dem Kaufmann Johannes Eirleben in Fabrikation moderner Schu alleiniger Inhaber der Firma. Dem Paul Vorlage der Jahresrechnung und Bericht des Ver⸗ L6“ b V Gustav Luchtenberg, sämtlich in Cöln, und G d000 en 40 000 Leopoldshall ist Gesamtprokura erteilt. Bürogeräte in Bruchsal. Fnhaber Heyn in Danzig ist Prokura erteilt. 892 8 8 Beamten, und Unternehmerkautions⸗ V 8 Wilhelm Viereck in Frankfurt a. M. ist nhaberaktien. übe ¼ 137 500 In- Beruburg, den 2. April 1914. Karl Scheffel, Techniker in Bruchsal. Bei Nr. 54, betreffend die Firma waltungsrats über das Geschäftsjahr 1913. 1“*“ 6 749 53 b Gesamtprokura in der Weise erteilt worden, E 889 5 Anhalt. Amtsgericht. Bruchsal, den 31. März 1914. „d. Ed. Axt“ in Danzig: Die Pro⸗ Bericht der Rechnungsrevisoren. 8 „Debitoren.. 20 319 28 EEEö“ daß je zwei von ihnen gemesaschafüsch ae haeratten ffche Hotel⸗Attien⸗Gesell⸗ ingen, Rhein [2631] Gr. Amtsgericht. II. kura des Rodert Gerhardt in Danzig ist Fmisse⸗ 1“ e . m. b. 8 basgli 1 8 erle n unser Handelsregister w eute Handelsregistereintra .JHandelsgesellschaft in Firma „D. Wandel“ erträgnisses. Der Geschäftsführer. Königliches Amtsgericht. mann Alexander Berger in Berlin ist die offene Handelsgesellschaeft Auerbach O.⸗Z. 16. Firma Anton Walter, Handelsgelelische 8 E 8 .Z. Fsft : Dem Georg Salomon in Neuwahl des Verwaltungsrats und der Kontrollstelle. ge Auerbach, Vogtl. 12949] nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗ x& Braun in Bingen eingetragen. In⸗ spiel in Steinbach: Das Geschäft ist in Danzig vrg 11“ vontronstelle. [29341¹½ Administration de la Dette Publique Ottomane. ANer vnen. 36 des Handelgregisters ist schaft; der Kausmann Carl Frey in Berlin daber sind Rohert, Auerbach, Buchbinder. auf Kaufmann Karl Waltersvielfi Baiaig Uh Pragss ezieütvffene Handels b Eintrittskarten sind bis 17. April bei den Bureaus 8- Revenus Concédés par Iradé Impérial du 8/20 Décembre 1881 heute die offene Handelsgesellschaft unter und der Kaufmann Alfred Montero 88. meister, und Karl Braun, Buchdrucker, Steinbach übergegangen, welcher gesellschaft 8 Firma „Janzen & Kleist“ Cham, Vevey und London zu beziehen gegen Einsendung eines 32 me Exercice Situation du mois de Novembre 1913/1329. niichars, Feaeeshg 88 h sind zu .“ Seterfühten 8 Firma unverändert in Danzig. Die Gesellschaft hat am 8 EI“ EE111“ 1 8 8 EEö . mrTrwreea egne A 8 8 . . —2 2 .Apr 4 . . 8 8 ersönli haf⸗ in richtiger Nummernfolge angefertigten Aktienverzeichnisses. - 88DI“ 8— n in Nauegescheftsbetrieb ist die Feilen⸗ Christian ö Boalth zu Berlin- Bingen, den 1. April 1914. 1“ 1 8 üens -ve- C111““ H G fs Ausü⸗ ine irks 3 ist es nic 1u“ eweüwe; Total Total 8 8 Wilmersdorf ist erloschen. 8 v“ in Bühl, Inhaber: August Römer, Kaas⸗ . Sre 8 Behufs Ausübung einer wirksamen Kontrolle ist es nicht v 11u“ 8 bs 1I166“ ü sczafter siud: Vne Iino en 31. März 1914. Gr Sasmerch 8 1 81 bere, Augutig: Kclonial. Alfred Janzen und Hermann Kleist in statthaft, nach dem 17. April Eintrittskarten auszugeben. v Se 30 Nov. 1913]380 Nov. 1912 wsur 1912 Feilenhauerweister August Richard Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. eevgeFeeee. ist beute bet der waren und Delikatessen Senaig.Amtsgericht Abt. 10, zu Danzig. Der Jahresbericht steht vom 6. April an zur Ver— ““ 1e eee e e. IhssHes L9ts b d. Neubae meister Albrecht Guido ziücmma Duensing⸗Bicheroux⸗Werke Oderdim ier e1““ [2647] fügung der Aktionäre. “““ Ltq. Ltg. Ltq. Ltq. Neubert, Rg1un. enhelsgegischs 8 1* ein⸗ Kaufmann allda, Geschäftssweig: Apfelz- In unser Handelsregister KSe 8 :1 8 b 1 erg. v 8 8 in s stav Edwin des Köni en Amtsgeri erlin⸗g . inkelterei. i er Cham, den 2. April 1914. 8 genr 1“ 4 88 e 16 82 392 080 8 8. Pr Mäschtnermeister Cus 8 n.J.24 Firma Carl Schenck Eisengießerei urtaxe provisoire sur le Sel. 8 497 41 357 005 97 5 503,38 30 998 274 505/ 38

8 1 vurd ingetragen bhinsi Neubert Mitte. Abteilung A. 1b m Spalte 5:; Justizrat Sb Eteh t, Firma Bertold Schweizer wurde heute eingetrag 1 . 1 573 266 7003 52 33 5 038 sämtlich in Rautenkranz. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ zu Düsseldorf ist ich haftender Büͤhl, Inhaber Bertold Schweter vuwr maschinenfabrir Geseüschast 88. Namens des Verwaltungsrats 8. u11414A4X“ 39 673 20 266 700 32 306 373 52 331 411 80 25 038/ 28 8 Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1914 getragen worden: Nr. 42 356. Offene Gesellschafter einge u“ vwaufmnann allra, Geschäftsꝛweig: T“ s I1u““ 1283, 188 78810 8886870, 4,2841 8L.“ andelsgesellschaft anl⸗ 11“ Canl ft an geschlo waren und Akzidenzdruckerei. 8 Oberingenieur Oskar Brix und Ober⸗ Der Präsident: Surtaxe provisoire sur les Spiritueuux.. 13 628 64 69 963 (66 3 592 30 45 764 ,16 8 Auerbach (Vogtl.), den 3. April 1914. Co. in Berlin. Gesellschafter: 1) Carl Vertretung der Gesellschaft 8eg hlossen. S.Z. 243. Firma Andeeas Jakob Oberegeneaoif Ploh, 111“ 2 8 e-. ch . . 1 X4X“; 12 153 15 38 508 04 50 661 19 44 767 29 390 Königliches Amtsgericht. Liebing, Kaufmann, Berlin⸗Reinickendorf, Boizenburg., den 3. April 1914. in Dcetweler. Inhaber: Wadreas iid als Gesamivrokuristen Se,em gi⸗ E. L. Roussy. 1“ 1 094 26 78 274 57 79 368 /83 55 811 30 5 1 nglich 2) Otto Müller, Kaufmann, Berlin, Großherzogliches Amtsgericht. Jakod, Fabrikant allda, Berchäftenweig: seider scre in Wemeinschaft mit Kee [Redevance de la Régie.. . 562 500 562 500 562 500 his hBHBad Oeynhausen. [2626] 3) Otto Oeltze, Kaufmann, Berlin. Die Bonn. [2632) Brenneret und Essigfabrik. Eebene efährer oder mit enem Fhestremn

’1 1 1 affermés’- Tabac] Part de Bénéfices, Parts de 8 h In das Handelsregister Abteilung A it 8 am 1. April 1914 be⸗ 88 1 is 5.⸗S. 244. irma Gebrüder Schick eichnung btigt, eb die bereits be⸗ 3 2 18 000 () 18 000— 18 1 8 unter Nr. 74 eingetragenen Firma Gesellschaft hat am Pri In unser Handelsregister Abt. A ist O.⸗Z. 244 Fir zeichnungsberechtigt, ebenso er

8 onnen. Nr. 42 357. Offene Handels⸗ her 360 (Firma Adler⸗ in Bühl. Persönlich haftende Gesell⸗stellten Prokuristen Georg Kramer und (Dime des Tabacs, prélêvement jusqu'à con- Dr. J. Weiß in Bad Oeynhausen gesellschaft Technisches Laboratorium 1 8 2. Jan ar 1913 begonnenen Eeeneg öu“ De Prokura des currence de Ltq. 100000, en remplacement 8 8 heuke folgendes eingetragen: „Der Apo. „Mentor“ Lindmüller & Jost in eingetragen worden, daß die Firma er⸗ offenen Handelsgesellschaft sind Eduard Heinrich Kraus, Kaufmann in Darmstadt, de l'ancien Tribut de la Bulgarie.. 100 000— 8— t1heker Dr. Hilmar Schulze von hier ist Berlin⸗Tempelhof. Gesellschafter: loschen ist. und Richard Schick, Fabrikanten allda, ist erloschen. Excédent Revenus de Chypre, remplacé par aus der Gesellschaft ausgeschieden.“ 1) Eduard Lindmüller, Ingenieur, Düssel— Bonn, den 2. April 1914. Geschäftszweig: Spezialfabrik für Sport- Darmstadt, den 3. April 1914. Ltq. 130 000 sur solde Dime des Tabacs 3 1 Bad Oeynhausen. den 2. April 1914. dorf⸗Oberkassel, 2) Hermann Jost, In⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. artikel. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. gur 18 DeHuare . . . . . .. 22 275 Königliches Amtsgericht. genieur, Berlin⸗Tempelhof, Die bEEe“ 99683] Bäbl. Fn 3. 88. e D 1z [2648] xcédent sur Dimes et autres Revenus, en inge 2627] schaft hat am 1. April 1 egonnen. 1] 5s Gr. Amtsgericht. II. essau. 8 2648 remplacement de l'anciennredevance de I ericht 1.. b Vertretung der Gefellschaft sind nur In unser Handelsregister B i 8* Bei Nr. 1 Abt. B des hiesigen Handels la Rouméelie OrientalealJ 114 019,74 . In bas Handelsregister Abteilung für Bür. Gesellschafter zusammen ermächtigt. unter Nr. 15 bei der Haus und e (Burgstädt. [2639] registers, wo die Aktiengesellschaft Deutsche Diskontierte Wechsel, tiragierte Effekten Droits sur Tumbéki, en traites sur la Douane 33 333 34 (2) 33 333/34 Gesellschaftsfirmen mwurde heute bei der Nr. 42 358. Offene Handelsgesellschaft besitzerbank, „SeIe Auf Blatt 283 des hiesigen Handels⸗ Continental⸗Gas⸗ Gesellschaft, mn und Coupons.. .S. . [24 855 17918 31 631 988 ,67] 56 487 167 85 Farts contributives de loe Serbie, du Monté- V V 8 Fma Porilandzementwerk Balingen, Tuch . Löwensberg in Berlin⸗ Ge. schränkter Haftung in Zeisgedg Fauf, registers, die Fuma Ricard Lorenzemn Dessan gefüährt ward, ist Hene einge Inkassowechsel und Dckumente. . . . 1518 034971, 259218419 4970 19892 Surtaie Uegonfbrse 3eh . . . . . . . . . . 113 89188 687 893620 78169530 G. m. b. H. in Balingen; eingeteagen. füüsceer. Srorge dua Möbacz elfbaft ngetragen wordex hiedemeyer in Berge. Steis kete, st beuter etagerhaüfen Verre egege In dei esfrcgfe srohung des F f 3 307 880 55 549 571 19 4 897 451 7⸗ urtaxe Douaniere L4“ J. 667 8 ö66 30 5666 8 . Geschäftsführer berg, Kaufleute, Berlin. Die ellschaft erane 8* zerge⸗ daß die dem Handlungsgehitfer 3 30. März 1— 1 Erhöhun rr⸗en Se .. 3*28 88055 1589 569 89 882 32092 8 Recettes bZ11“ 2 47188 13 41979 15 891 67 2⸗ 1 Brn eünertrzandens Jene in Ba⸗ am 31. März 1914 begonnen. Bei Borbeck ist der Hotelbesttzer Ernfi Karl Jultus Klahre in Stein erteilte Grundkavitals um 1“ 88 Beeemac vwas. Reserbekapikal ehörig 1 762 781 83 1782781 83 8 Intér6ts du Compte „Fonds de Réserve“ .. 50 263 85 50 263/85 50 704 5⸗ 440 69 linagen Nr. 14 005 (Firma F. W. Mixius in in Bonn, Hegenhe Prokura erloschen ist. 1 24 000 000 Hauf 28 200 chsel f lndische I LTI1ö1“ LSolde Actif du Compte „Trésorerie’“o . 5 282 07 14 899 55 20 181 62 327 12 248 88 Den 2. April 1914. Berlin): Jetzt Inhaber: Wilhelm schäftsführer bestellt. Burgstädt, am 2. April 1914. schlossen durch Ausgabe von 3500 Stü S, Se uu. 29 191 52 S3eS9 73 vSge 5 b r Xell Tornow, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ Borbeck, den 26. März 1914. Königliches Amtsgericht. auf den Inhaber lautenden Aktien über 18 19 8 Total 887 874 33] 3 556 203 731 3 944 078,061 3 472 095,5 421 982,56 ööö“ gang der in dem Betriebe des Geschäfts Königliches Amtsgericht. 3 g je 1200 ℳ, welche vom 1. Januar 1914 v18““ʒ 888 1 5 Bergedorf. [2628] begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Breslau. ö“ [2634]) Crefeld. 1b [2642] ab an der Dividende teilnehmen. Die be⸗ Erf 8 n 13 8— 86 9 industriels et spéciaux afférents aux Revenus .. 291 586 90 2782 1 Eintragung in das Handelsregister. eeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts] In unser Handelsregister Abteilung A In das hiesige Handelsregister ist heute schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Protestierte Wechsel...

1. et divers (Siège Central et Provinces) 8 Ltq. 285 889,95 1914, 1 88 Das durch den Kaufmann Wilhelm Tornow ist Peute eingetragen worden: bedner Firma Edm. Eorih & Co. in vurchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ b 2 e 6 1 Reinicke. Kauf Handlungsunkostenkonto pro 1913.. 524 338 70 uire: commission pour gestion des dimes et autres Drogerie Alber

8 8 ffer 857 ; ; do 30. - Handlungsunkostenkonto pro 1914.. 81 291 52 131 656 05 212 947 57 b“ b 9 027 96 7748 Hemrich Köpcke in Bergedorf übernommen Ferahesee bisherige Gesellschafter hier: Das Geschäft, nt niber deneae. fele ennann Peaus ver Gesellschaft ichaftsvertrages 18 veüheder Maßgabe des 1— 18lc 8** 8 2 ““ 81“ 98 77889 d wird von ihm unter der Firma Pfau ist alleiniger Inhaber der 758. ebiae b. Ploh, in ausgeschieden die Gesellschaft ist aufgelöst. Protokolls geändert. Außerdem wird als Nobiliar⸗ und Einrichtungskonto. .. 16 677 52 117 790 85 134 468, 37 Restitution à la Régie des Tabacs des droits de Reftieh . . 37 500 —9 37 500 un d von,eim Köpcke fortgeführt. Hermann Pfau ist a ger Inhabe mann Ida Fiebiger, geb. Ploh, in geschicgece ig. Gesellschafter Edmund m Z11“

nmohflien im Mkiga, Liban, Neval, .ode ¹ Z88 783,180 706 772630 1 595 555 81 Solde Fassif du Gompte „Trésoraneoe x.ů.N—260637- 758292 Bei. Nr. 18 56 a er: Bei Nr. 3192. fene Handels, GeCrefeld, den 30. März 1914 Heneralverenbe von 3 999 600 neuen ¹ 368 763,62 9723 vrr 8 2611] boff & Co. in Berlin): Je t Inhaber: gesellschaft F. Pietsch hier ist aufge⸗ refeld, den 30. g 2 für die Ausgabe von 3 1e“ 88e.eeees eer1s8 8 veleeeeeenhe BSrlneer Handelsregister vöteir 8 N Fran Cbristing, Schenebert, Befline Die o schot Fgheriae Gesellschafter, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. süh eie auf A47 % und von 200,400 Total net . . . 3 262 571,160 2 917 021 91 ist heute eingetragen worden: Bei Nr. eFane der e09 Arblictat. allein E“ it crerela. . Dessau, den 3. April 1914. 1 Sommes provenant des Titres amortis et primés du dossier „Lots tures Direction der Disconto⸗Gesellschaf Quandt in Berlin): Dem Her⸗“ einiger Invbaber de b In das hiesige Handelsregister ist heute Herzogl. Anhalt. Amtsgericht I1144*“X“ Solde actif du Compte Amortiseement de lBrercice orsccdent 122 12220 424862b weignigterlassungen. Gemaß gemmünti. = Be, Nr. 10 722 seffenz Handelsgesell, Luisenhain bei Posen; Die Prolurs 8Prnse CCCC66 Handelsreglitns e Amorkisationskonzo der Immobilien in TFotal général net. 3 437 355,44⁊2.984. 899 50 veregenhehe Märr 1914 ist das Grund⸗ schaft Leumann, Boesch & Co. in des Julius Reger ist für die hiesige in Vrefs g uf 2 b

V 5 Sht 1 2 18“ 1 v ie Gesellschaft iir durch Beschluß der die Firma Alfons Girod Nachf. Juh. ; B 2 2 224 729272 1 28 . 8. bühl (Schweiz, Kanton St. niederlassung erloschen. Die Zweig⸗ Die Gesellschaft

Riga, Libau, Reval und Suwalki. . 95 214 14 33 524 62 128 738776 8 e Fpni 755 486 G 783 92g g8 apital um 25 000 000 erhöht und be⸗ Krohn Zweigniederlassung

B . 5 2 I pour le Service de l'Intérst de la Dette Convertie Unifiée. 755 486 60% y763 926/ 68 apite Einlagen und laufende Rechnungen 20 383 737 56 [12 957 406/ 48] 33 341 144 04ü4°% 2

Rbo

SUS‚g

vaes b nüe z . icht Brieg, 3. 4. 1914. 5 5 9 b ffend di offene ark ei 2 Nennbetrag von in Leopoldshall Nr. 16 des Handels Amtsger E8 Bei Nr. 40, betreffen e Ausgabeln 365 083 54 tragen worden: Der Kaufmann Albert Mert ene nens etie in Pena etmgglich registers Abteilung B ist heute einge⸗ 1 [2636 Handelsgesellschaft in Firma „J. J. Abschreibungen 6 800,— 1 Diel in Cöln ist als persönlich haftender 42 ⁄% Stückzinsen vom 1. Januar 1914 tragen: 3 Bruchsal. 1 8 Berger“ in Danzig: Die Gesellschaft Erneuerungsfonds 47 000,— 8 Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ S Bezahlung des Bezugs⸗ Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Im Handelsregister A Bd. II O.⸗Z. 86 ist aufgelöst. Der disherige Gesellschafter, Amortisationsfonds 14 190,79] 4. 3. 70 291 getreten. Den Kaufleuten Philipp Christ⸗ bei alsbaldiger Bezahlung zug⸗ Karl Scheffel, f

toto .tSS-S

UtSESSSSE SSmSRS ◻1

aee 0

82 ½ 00 IUr

lLausn⸗ Bilanz der Rigaer Commerzbank pro 28. Februar 1914.

Zentrale: in Riga. Filialen: in Arensburg, Bialystok, Czenstochau, Dwinsk, Kalisch, Libau, Lodz, Pernau, Radom, Reval, Schaulen u. Suwalki.

11“] In Riga In. ga den Filialen

v““ Rubel K.] Rubel K.] Rubel K. Kassa und Bankguthaben.. . 1 626 028 97 1 665 738 02 3 291 766/ 99

Revenus ön

Summa

Assignations fixes

290

SrS b5 S

—= —9

Zu erstattende Auslagen.. 16 175 /73 2 840 50 Débets des Provinces.

Summa. 60 044 100 1256 587 053 58[116 631 153 70

—.—

Passiva. .“

[2644] neuen Aktien auf den Nennwert festgesetzt.

igniederlassung i 8 5 iir aunf Ges f sammlung vom 28. März Emil Weise, Baumeister in Deuben, 8 F Hallen) mit Zweigniederlassung in Ber⸗ Zederlassung in Breslau ist aufgehoben. Gesellschafterversammlun ZESSe. . ter Robert 1 ti tragt jetzt 225 000 000 ℳ. Ferner noch C 8& 8 er Alice vie sung 1— 8 1914 aufgelöst. Der Geschäftsführer und als Inhaber der Baumeister Rober Wechseldepot bei der Reichsbank. 600 000 906 479,11] 1 506 479 11 ““ 339 054 19 475 44317 . isn dieselbe Generalversammlung Se 88 11 Heeslats, den. . Siegfried Focp caer ist zum Liqutdator Emil Wesse in Deuben eingetragen worden. Rediskontokontoͤa... . 8 631 143 83/11 639 887 41] 20 271 031 24 EEö 1“ G beschlossene Abänderugg. ger wees. Bei Nr. 41 493 (Firma Ver⸗ Königl. Amtsgericht. bestellt. März 1914 8 Angegebener Betrieb 5 8 8. 0O92 (— 6 8 9 3. 9 8 888 82176 v zung, die Unmreich hohem Gesamt, sandhaus Heimdohl Carl Loraalane Eoslase. Handelsregister Abtel n825] Srefelg, denches Amüugetct. Töö März 1914. 1 385 585 06013 828 876 62] 15 214 461 68 Part de 75 % sur les Surtaxes du Sel et des Spiritneuxc. EEI in 3, Aktien aue glfü von dem Auffichts⸗s n Berlin): Die Prokura des Fräullina N.5576 sst dei der van den Bergh’'s 6 Kgl. Amtsgericht. . 2— ¹ Part de 75 % sur les Excédents des Revenus Concédés. SESe. eheeee . 8 März 1914 beschlossene Ab⸗ Luise Raetz ist erloschen. Dem Fräulein Nr. 57 Gefellschaft mit be⸗ Crefeld. [2643] ge. 8 AAA“ 1,482,9927 ö 2649 Fat am 2. Fassung der Satzung. End. Charlotte Reyher in Berlin⸗Friedrichs⸗ Mexatter dastum Achaft, Betglau. In das biesige Handelsregister ist beute Dortmund. d 8 Erbobene Zinsen und Kommiffion vro 1913 1491 41330] 436 936,0, 1928 349 38 Total égal .. .] 3 427 355,44 2 984 80955120) 8 liche Prokuristen;, 1 Fohomn Reabent fede (Karls orst) it, Besduraefellhaft scränkseg eve beule eingetragen worden; bei, der Firma Crefelder Bactofen, Hfhn der ia dichaens dendesanedes Erhobene Zinsen und Kommission pro 1914 187 61974 9221 868 54 409 488 28 () Indemnité en compensation de la perte subie par suite de la réduction du droit de Reftieh. 3 in Berlin, 2) Wilhelm Frißgen nn Scholler & Schmidt in Berlin): Dis Die Proturg des⸗ Ferdinand Schraud ist ““ *ien ge⸗ Fihras Martin & Co. Gesellschaft Konto pro Diversfe.. 3 719 229 57 1 078 67126 1 797 900 83 (²) dont Ltq. 8333,34 Règlement de deux mensualités de 1882 réclamées par l'Administration du Ein seden derselben ist Saee üclch besden⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige erloschen. Dem Heinrich Manski in Kleve Sechan ist arfgelbst die Firma erloschen. mit beschräukter Haftung“ in Dort⸗ E“ TG881I286e ehgtf des Arpites Far 18 Tumbéki. meinschaft mit einem der n deren Pro⸗ Gesellschafter Alfred Schmidt ist alleiniger ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er sellsch kura der Ehefrau Heintich mund ist heute folgendes eingetragen Steuerkonto . 2 385 96 40066 99 6 452 95 Constantinople, le 18/31 Mars 1914. 8 den Glechestes en eis Hauptnieder. Inhaber. Bei Nr. 9430 (Kommandit. zur Firmenvertretung in Gemeinschaft mit Die, Prokun *—sporden: 8 gos faxE- 3 * 2 ,9342 1 2 8 ger. 1 8 8 60 044 100 /12 56 587 053 58 116 631 153,70 Pour le Conseil d Administration: 8 kuristen zu 1

4 schäftsfü Cloerkes ist erloschen. 1 Le Président: J. de la Boulinidbre. Un des membres du Conseil: zasfung in Berlin und jede Zweignieder Fensce Zweigniederlassung zu Cre⸗ Breslau, den 31. März 1914. Erefeld, den 31. März ber

1 Se 8 8 aüu. 1u1“ 1 d ist als besonderer Geschäftsführer aftung, die eine mit der Firma der Haupt Zürich, letztere unter der Firma: Königliches Amtsgericht. Kosnigliches Amtsgericht. mun ““ niederlassung gleichlautende Firma⸗ hat.] feld und Zürich, bter 5

7 990 786/13 8 209 671 95 16 200 458 08

Konto der Fililien . Nichterhobene Dividenden auf Aktien der 8L““ 3 144 80

Part de 75 % sur la Surtaxe Douanibre 3 % ... .. 586 271]°47607 249 99 Satzung, die Umwandlung

Korrespondenten: L.”ro . . . . . . 6 707 798 44 7 100 306 64] 13 808 105 08 . pour le Service Genéral des Lots Turcs 58 52- 329