Inhab 1v8. eine d [3060] M [2984] ö;1“ 11“ . 8 8 8 6
Die Inhaber der Kuxscheine der Ordentliche itgliederversamm⸗ 39 8452 & ür 8 84 Szer 3 5 5 b 8 8 8 ; 4 2 1t
Gewerkschaft Hannashall lung zm che. Mitgliedgrversammes Gebrüder Fuchssteiner Industrie Gesellschaft. für Schappe in Basel. 8 S 8 e en 1 1 8 g E 11 Uhr, im Saale des Herrn Gastwirts G m b H Jülich Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, den 22. Apri 1
zu Gotha ZBovyve in Schönberg (Mecklb.). . b. H., J. * 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, im kleinen Saale des Stadtkasinos in Basel (I. Stock
J“ Tagesordnung: Beschluß der Generalversammlung Traktanden der zweiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung:
8* 3 1“ „ „„ * 2 22 8 t 8 1) Jahresbericht. vom 5. Dezember 1912: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Jahresrechnung sowie des Berichts de um 5 n 2 Uj d K gl ch P ßis en ücl A.eee e esamg 2) Fabkefrng des Aufsichtsrats und des „Das Stammkapital wird um Rechnungsrevisoren und Decharge an den Verwaltungsrat. 1 1 ei 8 n oni 1 ren
8 8 Vorstands. ℳ 10 000,— herahgesetzt, also von 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. “ 8 “ 2 8 . — ; ö“ Aehe 20 1 der Satzung und der Ver⸗ ℳ “ 72 g. 82 1 v vier Mitgliedern des Verwaltungsrats infolge periodischen 1“ Berlin, Dienstag, den 7. April las Avs⸗ e 2 1 2 2 si dingungen. (Die vorge⸗ zu dem we e, ie von dem ese after 3 ustri 8. 8 2 8 1 u“ gelegenen Hotel Amalienhof, Erdgeschoß enng,b; Carl S wei R is 8 J 11444““ js b 8 üge 1 Hof, agenen Aenderungen werden vom Carl Fuchssteiner bei dem Stammkapital⸗ Wahl von zwei Rechnungsrevisoren für das Jahr 1914 und von zwei 8 —y——— 5 fts⸗ ichen⸗ 8 Urheberrechtseintragsrolle, links, “ b „ 20. April 1914 ab hen Interessenten erhöhungsbeschluß vom 13. November 1911 Suppleanten derselben. . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gütekrechts., es sen Se 8 E Püer S g
1) Bericht 8 ünS b den S auf Wunsch übersandt.) auf das erhöhte Stammkapital über⸗ Um an der Generalversammlung teilzunehmen, haben die Aktionäre bis spä⸗ FPatente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen vsgas ren⸗
1) Bericht des Vorstands über den Stand 4) Sonstiges nommene Stammeinlage von ℳ 10 000,—, testens den 17. April einschließlich ihre Aktien in der Gesellschaftskasse zu
der Grube und die finanzielle Lage 5 5 ztarz sowei 1 ückzuze d gen ei gschein mit angefügt 8 5 * N 834A Herhe⸗ 5) Wahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern. soweit sie eingezahlt ist, zurückzuzahlen, deponieren und erhalten dagegen einen Hinterlagschein mit angefügter Zutrittskarte. 8 er L G . 2) r Hewerbschaft. . Stellung des Schönberg (Mecktb.), den 9. April und soweit sie rückständig ist, demselben 8 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung durch ei nen en ra 2 an E re 1 U s. en el 4 ) Antrags auf Konkurseröffnung. 1914. im eelsse dieses Beschlusses werd . ““ e. “ öu“ den dem Hinterlag⸗ E“ 28 8 „ I stanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der DresdenGotha, den 4. April 1914. Feuerversicherungs⸗Gefellschaft a. G. EEEEb * 8 schein abzu “ und die darauf gedruckte Vollmacht auf den Namen ihres Ver⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postansta z, 8 F. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Der Vorstand für das Fürstent. Ratzeburg zu 2 8 zer. e chaft treters auszufüllen. - 1“ 3 ir Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, .48, Herugsnre 5 beträgt 1 anss einee Jgespaltenen Cinbeitszeile 80 ₰. der Gewzerkschast Hanzashall. Lenn L“ aegeffücertes behggerfer99 “ der Hö T e. Pe Dfancht ilbelmstraße 32, bezogen werden. 8 — Frij er Vorstand. 2 Den 31. . 1 5 iege . r Gese a — ewar üggn.sg Kammerherr Erik 28 Arnim, J. Oldenburg. Die Geschäftsführer: in Basel zur Einsicht der Aktionäre auf. 8 8 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 83A. und 83 B. ausgegeben. 11116“*“ “ des Zer rünventr der “ Leleger für Dr. Eduard Sachs in Schmidt & Lorenzen Filiale Zürich)? Breslau [2637] Crimmitschau. [2645] 8 8 eühl 3 Die Prokura des Dr. Eduard Sachs in Schm orenzen Fili — u. 88 1 “ b.ʒb 2983 s 55 s 0 treten. n unser ndelsregister Abteilung B Auf Blatt 988 des Handelsregisten .⸗ 8** Handelsregister. Berlin ist erloschen. Als nicht 1e st eingegsgen 88 198 ist Ler der Kaiser Automat heute die am 1. April 1914 errichtete
2 1 3 4 “ öffentlicht: Auf diese G Aprel 2 8 5 F sellf K& 1 Bilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. allenstein [2623]] wird verosfentte Berh, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Gesellschaft mit beschränkter Haftung offene Handelsgesellschaft Böttger
6 0- 0 6G 42— — 8 hung werden ausgegeben auf, Königliches Amtsgericht S — — 8 beh Sa * 5 Sine i 1 Nest! and Ang iss0 dens ℳ. . *ℳ%ℳ%ℳA 2. FES Das im Handelsregister A Nr. 325 Hete en Aftiene die seit Ab delang 86. hier heute eingetragen worden: Die Schönfeld mit dem Sitze in Crimmit
. 8 2 ℳ8 4 ·— 7 . s s F n 2„ . 1 2 ll⸗ An e 1 190 398 61 Per Gesellschaftskapitalkonto 1 500 000 — unter der Firma Franz Sanio, Allen⸗ 1 Januar 1914 gewinnanteilsberechtigt Bernburg. [2630] Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ schau eingetragen worden. Die Gese eitungsanlagekonto.. 513 370,22
8IcC g 1 s 1. 28 versgeer. l 23. März 1914 auf⸗ schafter sind die Kaufleute Friedrich Martin
8 . „ Obligationenkapitalkontoe.. 1 470 000— stein, eingetragene Handelsgeschäft ist auf ind, 20 832 Stück über je 1200 ℳ, eine, Bei der Firma: tto Scheerans versammlung 1u“ Wes Firer 8 1 önf
Mink Company Cham & Nevey Wagenkonto .. ... 428 901 68 „ Erneuerungsfondskonto .. 1 361 24518 — den Kaufmann Willt Gabelmann von hier lbe⸗ 1600 ℳ, 6666 Aktien über ö . heböre⸗ 11 Ser. 137 gelöst. Der Geschäftsführer Kaufmann Böttger und Curt Gustav Schönfeld, „ V
1““ 8 v“
3, 8 1 7 8 G 8 1 37 Hans Schwartze ist gestorben. Der an beide in Crimmitschau. b Eöeöe“ . 18 559 71 I“““ b esevras. b“ e Annh. ö““] Fir be fen Abteilung A — ist Swüe⸗ bestellte Geschäftsführer Angegebener Geschäftenneig: Herftellung Gebaut 111“ 91 552 157 219 360 8 1 n : I. % Sltl 1 —* 8 6 Hi 1 1 ; and kunstb u Die Herren Aktionäre dieser Gesellschaft werden auf Wö Seg Ueberweisung pro 1913... 117500 204 219,30 8 Sreen * ectesgeühtt in des 8. Jenucr, 1e1 85 “ 8 bbe⸗ erertabe Ce e “ eöchörr Geschs zd me se. Fe Saagsole. “ 1ees ‿ 8 ’ 18381271 12 15544 ꝑ—4½½h 1““ 654 af .— 5 8 22 120 rugen 1 S’en 2* s 2 8 un eine über 5 ü rg. 1 6 rud S i i 8 . Schaltbrett⸗ und Pepotleitungsanlage⸗ Amortisationsfondskonto.. 137 865/68 Handelsregister ein. Der Uebergang der 8e Kurse von Müller in Bernburg verwitwete Kaufmann Gertrud Schwartze, Crimmitschau, den 4. April 1914
308 048 29 beto V Reservefondskonto. . . Der Uebergang der in dem Betriebe geb. Vollrath, Breslau, ist zum Lquidator Königliches Amtsgericht.
“ server “ 8 40 198 25 im Geschäfte begründeten Verbindlichkeiten b Stückzins it 3 ’ 9 e. Akkumulatorenkonto Haftpflichtversicherungsfondskonto 23 256 79 M ist 2 üee. des Geschäfts durch “M 8 Eö11 des Geschäfts 1. W““ bestellt. Danzig. Handelsregister (2646] N ch 2 8 3 u Werkstaͤtteneinrichtungskonto’ 1 23 720 12 EEEö“ 12 486 58 den ꝛc. Gabelmann cusgschlosn. Ardien sind verpflichter von der Zeichnerin EE 1.8 Franz Müller ee1.e 1814. des Königl. Amtsgerichts zu Danzig. Ma jmittags 9 4 P, Wasserleitungs⸗ und Kanalisations⸗ S 1 51 Allenstein, den 31. März 1914 der ersteren Aktien 2 999 200 ℳ Nenn⸗ ausgeschlossen. 8 Könfal. Bmtsgerchkt. Am 2. April 1914 'ist in Abteilung A 8 anlagekonto bligationeneinlösungekonto.. 543 Köͤnigliches Amtsgericht. b ue Aktien zu erwerben und dann 2. April 1914 541 eingetragen: ““ zur Inventarkonto. . .. 3 233 42 Spezialunterstützungskassekonto⸗ 363 06 1“ 8 209 009 890 ℳ Rennbetra eee; Lnchan An icht Brieg, Bz. Breslau. 2954] Bei Nr. 35, betreffend die 2 8 Zählerkonto. .. 1b 8703: Beamten⸗ und Unternehmerkautions-.. V Annaberg, Erzgeb. 12024] 20090 Vermeittlung der Dirertion der Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. In unserem Handelsregister A ist heute Franz Jantzen“ in Danzig: 4 7 d tlich G G l⸗ Begsercsssatzats 3 — v1666“ 95. Auf Blatt 709 des Handelsregisters, die Dis t Gesellscheft den alten Aktionären Bernburg. [2629] bei der unter Nr. 225 eingetragenen Firma Ernst Meller in Danzig ist Gesamt⸗ .. or en 1 hen enera 9 3 Ges nte 1 — J30 355] Fa“ 5 9750. Firma Gebrüder Diel in Annaberg, uI lassen daß auf alte Bei der Aktiengesellschaft: „Concor⸗ Paul Herzog, Brieg, eingetragen prokura erteilt. Die Gesamtprokura des Bü- 1 u“ esamtanlage. L11““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 Zweigniederlassung des in Cöln bestehenden Nrnien 8 “ 80“12 000 dia chemische Fabrik auf“ Aktien“ worden: Die Firma ist erloschen. Paul Reinicke ist erloschen. verf ammlung Kautionzeff b Fö Üʒ4“ auptgeschäfts betreffend, ist beute einge⸗ Mark 1 neue Aktie im Nennbetrag von in Leopoldshall — Nr. 16 des Handels⸗ Amtsgericht Brieg, 3. 4. 1914. Bei Nr. 40, betreffend die offene 8 1. Arr h,Jeais 8. 89 Ausgabeln ℳ 365 083 54 nagen worden: Der Kaufmann Albert Mart eine ners 72 T„% ügli isters Abteilung B — ist heute einge⸗ 9 sgesellschaft in Fir J. J. 8 8 . . Assekuranzkonto 28 2 18 ““ 8 1200 ℳ zum Kurse von 172 % zuzüglich registers e 9 p 2 56998] Handelsgese schaft in Firma „J. J in den Theatersaal Neudorf“ in Cham eingeladen ““ Disagi 3 “ . 8 Abschreibungen ö 6 800,— Diel in Cöln ist als persönlich haftender 12ꝙu,eSe.: 1. Ja - 1914 tragen: Bruchsal. [2536. Berger“ in Danzig: Die Gesellschaft 8 „ 3 isagio⸗ und Emissionskostenkonto. 8 ti IInI 8 - schaf äft ein⸗ 4. % Stückzinsen vom 1. Januar ] 1“ Ludwig Im Handelsregist Bd. II O.⸗Z. 86 Sergerzein Der zisherige Gesellschaf Kassakont 23 12 111““ Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein bei alsbaldiger Bezahlung des Bezugs⸗ Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Im Handelsregister & 2 Ne sgen ist aufgelöst. Der disherige Gesellschafter, Traktanden: 8 Behände an Materialien und Be⸗ “ W 1t E Cacs. preises bezogen werden kann. Das gefamte Beehme ist erloscher b Erxleben i nnge gnged en gan Sehes dlab Kaufmann Felix Berger in ” ff 8 1 1 1 8g “ mann, ranz Damm, Ludwig Fuchs, Frundkapi 1 ehr i 0% Dem Kaufmann Johannes Errleben in Fabrikation Schub⸗ iniger Inhaber der Firma. Dem Pau Vorlage der Jahresrechnung und Bericht des Ver⸗ A““ 82 8 Gustav Luchtenberg, sämtlich in u ung “ ersant “ 29 00 Le Desasfae Gefamtprokura erteilt. Bürogerate e e G in Danzig ist Pehens erteilt. 2 3 5 vr I re 1 ¹ 8⸗ 3 Vi 8 3 “ —2 r. 8 2 Schef T Hsal. 5 . Ff di waltungsrats über das Geschäftsjahr 1913. anlagekonto.. .. 1 6 749 53 Wilhelm Viereck in Frankfurt a ist Ramenaktien über je 600 ℳ, 137500 In. Bernburg, den 2. April 1914. Kart Scheffel, Technieexee Bet Nr. 54, betreffend die Fiuma
8 “ “ Gesamtprokura in der Weise erteilt worden, ien über je 1200 ℳ. — Bei Nr. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Bruchsal, den 31. März 1914. Ed. Axt“ in Danzig: Die Pro⸗ Bericht der Rechnungsrevisoren. 8 8 1I1I1“ —IS . “ “ e. Ie wei von hüf emehnschantchgs. je 1200, rnen⸗Gesell. Sagen Rhein [2631] Gr. Amtsgericht. . 18 des Roßert Gerhardt in Danzig ist „.1 88E1“ 8 2 4 . 3 529 390/ 32 25 20 92. G 9 8 ee ne⸗ 8 —. 8 8 She 1 6
Beschlußfassung über Verwendung des 3 Däß 8 Duisb G “ “ 55 Geselschäsee 1914. 8 schaft mit dem Sitz zu Berlin und Bekanntmachung. Bühl. Baden. [2638] erloschen. “ erträgnisses M1“ IILZEböbbbö.. g K58⸗ liches Amtsgericht Zweigniederlassung zu Hamburg: Kauf. In unser Handelsregister wurde heute Handelsregistereintrag Abteilung A Band I. Ee r 1932. k gnisses. “ b 3 Der Geschäftsführer. öntgliches Amtsg — mann Alexander Berger in Berlin ist die offene Handelsgesellschaft Auerbach O.⸗Z. 16. Firma Anton Walter⸗ Handelsgesellschaft in Firma „O. Wandel Neuwahl des Verwaltungsrats und der Kontrollstelle. [2944)
5 . Auerbach. Vogtl. 2949) nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell& Braun in Bingen eingetragen. In⸗ spiel in Steinbach: Das Geschäft ist in Danzig: Dem Georg Salomon in Eintrittskarten sind bis 17. April bei den Bureaus in Administration de Ia Dette Publique Ottomane. Auf Blatt 696 des Handelsregisters ist schaft: der Kaufmann Carl Frehein ö“ 1 8 1“
B in haber sind Robert Auerbach, Buchbinder⸗ auf Kaufmann Karl Walterspiel, in . Erelt. 8
1 8 8 1 88 “ Revenus Concédés par Iradé Impérial du 8/20 Décembre 1881. “ heute die offene Handelsgesellschaft unter und der Kaufmann Alfred S in meister, und Karl Braun, Buchdrucker, Steinbach übergegangen, welcher dasselbe Uüter 15 “ E1
Cham, Vevey und London zu beziehen gegen Einsendung eines 32 me Exercice — Situation du mois de Novembre 1913/1329. der Firma Richard Feboeft & 141“ “ beide in Bingen. Die Gesellschaft hat am unter der gleichen Firma unverändert S 88 b Ggsellschaft hat am
: 8,vt 1 . 11“ ,55 — — — „ i enkranz eingetragen worden. mitgliedern ernannt. Die Prokura d Apri . iterfü iid. nzig. 1
8 richtiger Nummernfolge angefertigten Aktienverzeichnisses. t 3 ³ Recettes 8 in Iae geschäftsetrieb ü die Feilen⸗ Chaͤstian Otto Ludwig Boalth zu Berlin⸗ “ 1914. w--i. öü August Römer 1. April 1914 begonnen. Persönlich haf⸗
Behufs Ausübung einer wirksamen Kontrolle ist es nicht ö“ Recettes brutes Total 8 hauerei. Wilmeredorf isterlg n. b14 Gr. Amtsgericht. in Bühl, Inhaber; August Röͤmec, Kaaf. 11““ shen enn Fenflen⸗
. — ; v; 442 6 : 1“ au ifférence Gesellschafter sind: erlin, den 31. März 1914. ᷓq 1 Ulda, Geschäftszweig: Kolonial⸗ Alfrek 5 1 1 statthaft, nach dem 17. April Eintrittskarten auszugeben. 1 30 Nov. 1913 30 Nov. 1912= sur 1912 — 88 “ August Richard Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Boizenburg, Elbe. b en nn Helikatessen⸗ . Danzig. “ 8
Der Jahresbericht steht vom 6. April an zur Ver⸗ u““ 8 del'Exercice] 13 Dc. 1913 13 DSc. 1912 Neudert, Abteilung 89. — In das Handelsregister ist heute det der O. Z. 241. Firma Adolf Moser in Köͤnigl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
fü der Aktionär 8 8 b. der Werkmeister Albrecht Guido Firma Duensing⸗Bicheroux⸗Werke Ouersweier, Inhaber: Adolf Moser, Darmstadt [2647]
fügung der tionäre. e 8 1““ Ltq. Neubert, 8 Berlin. Handelsregister 12612. (Wandplattenfabrik Boizenburg) ein⸗ Kaufmann allda, Geschäftszweig: Apfel⸗ In unser Handelsregister Abteilung B
Cham den 2. April 1914. FvFFh Ern c. der Maschinenmeister Gustav Edwin des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ getragen: b 1 weinkelterei. wurde heute eimgetragen binsichtlich der
8 „ 92 080/57 Neubert, Mitte. Abteilung A. zu Spalte 5: Justizrat Carl Welter O.⸗,Z. 242. Firma Bertold Schweizer gi Carl Scheuck Eisengießerei
223 59888 fämtsich in Feutenkran, J “ n 8 Rüiheher Bühl, Inhazer: Bertold Schweizer, önd Maschinenfabrik Gesellschaft mit
bö vö“ Ferdefge sellschaft Carl Liebing & zu Spalte 6: Carl Welter ist bon der Papier ““ “ “
1 D . 8 52 64 8ꝙs 8 5 8 t 8 1 9 bcs⸗ 8 8 be 1’ 9 58 5 1 2 8
Auerbach (Vogtl.), den 3. April 1914. Co. in Berlin. Gesellschafter: 1) Can B.enag der Se ene 1 89l. O. Z. 243. Firma Aadreas Jakob Üingenieur Adolf Plotz, beide in Darmstadt,
Königliches Amtsgericht. Liebing, Kaufmann, Berlin⸗Reinickendorf, . in Thersweier. Inhaber: Andreas sind als Gesamiprokuristen bestellt. Die⸗
nad Oeynhausen. [2626] 2) Otio Müller, Kaufmann, Berlin, Großherzogliches Amtsgericht. in dt rhnkant. allda. Geschäftezweig: selben sind, in Gemeinschaft
1 2 613) Otto Oeltze, Kaufmann, Berlin. Die Bonn. [2632] Brennerei und Essigfabrik. Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen
v Fondateurs, etbob. 18 000 — () 18 000 — Ih. dos Hehbehe ies, aetelen itme Gesellschaft Fat P. 82 In unser Handelsregister Abt. A ist O.⸗Z. 244. Firma Gebrüder Schick zeichnungsberechtigt, ebenso die bereits be⸗
(Deine ds⸗ Tabacs, prélèvement jusqu'à nüh K2 zu d N.. 8 gonnen. — Nr. 42 357. Offene Handels⸗ heute bei Nr. 360 (Firma Adler⸗ in Bühl. Persönlich haftende Gesell⸗ stellten Prokurtsten Georg Kramer und u“ pro 28. Februar 1914. 1
Zentrale: in Riga. Filialen: in Arensburg, Bialystok, Czenstochau, Dwinsk,
2 8 usen gonnan. - † 2. 3 1
currence de Ltq. 100000, en remplacement H Se W1 1u“ gesellschaft Technisches Laboratorium Apotheke Paul Technau in Bonn) schafter der am 1. Januar 1913 begonnenen Georg Darmstädter. Die Prokura des el DUlgen — 2* 7
Kalisch, Libau, Lodz, Pernau, Radom, Reval, Schaulen u. Suwalki.
Ltgq. Ltq. L' 1
8
.„1* 110 564 531 799 198 86 909 763 39 8 Surtaxe provisoire sur le Sel 48 497 41 357 005,/ 977/ y405 503,38 1 1
. . „ . *
2
82
Namens des Verwaltungs 1 1““ .89 673, 20] 266 700 32] 306 37352 31 41189
Spiritueux ö1XX“ 2 18 293 27 y144 740/ 94 163 034 21 96 322 29 “ provisoire sur les Spiritueux . 13 628 64 69 963 66 83 592 30 45 764 16 8 1 88 SarZuleeaZaZZ1“”“ 4 12 153/15 38 508 04 50 661 19 44 767 29 2 „ 8 2 1090122 E. L. Ronssy. ““ 8 1 094 266 78 274 57 79 368 83 55 811 30 b“ 8 Redevance de la Régie. . 562 500 — 562 500 — 562 500 —
8 . 8 g affermés Tabac) Part de Bénéfices, Parts de Bilanz der Rigaer Commerzbank V
v1““ ““
+ FFII
Revenus
anci 6 Pegge. V - S „Mentor“ Lindmüller & Jost in seinge vorden, daß die Firma er⸗ offenen Handelsgesellschaft sind Eduard Heinri aus, Kaufmann in Darmstadt, ö“ 100 000— — ibeker De. ire. Jh seg wne bier ist Berlin⸗ Tempelhof. Gesellschafter: Eö.“ “ afenege herd Schick, Fabrikanten aldda, di Ltq. 130 000 sur solde Dime des Tabacs u Beedaees 24 2. April 1914. 1) Eduard Lindmüller, Ingenieur. Düstel⸗ Bonn, den 2. April 1914. Geschäftszweig: Spezialfabrik für Sport⸗ Darmstadt, den 3. April 1914. iaauaoo“ ‚ 94 8— 249 895 72 275 2 5c Königliches Amtsgericht. ver elat ve Gefsll⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. artigege, den 3. April 1914 Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Excédent sur Dimes et s Re 8 1 genieur, 8 F. “ B 2633] „ den 3. .1914. 8 ““ C1A“““ bü- Balingen. .12627] schaft hat am 1. April 1914 begonnen. Sis. egeea Handelsregister B esa. Gr. Amtsgericht. II. 06 [2648] la Roumélie Orientale 114 019 74 Kgl. Amtsgericht Balingen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Ie eeeeee k aas .“ Bei Nr. 1 Abt. B des hiesigen Handels⸗ Droi pumbeéki vöe6“ EALEEEbö* In das Handelsregister Abteilung für beide Gesellschafter zusammen ermächtigt. unter Nr. 15 bei der Haus und Grur Burgstädt. [2639] hregisters, wo die Aktiengesellschaft Deutsche ag 4197 187 88 “ 38 G. Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der — Nr. 42 358. Offene Hande sgesellschaft besitzerbank, Gesellschaft mit 882 Auf Blatt 283 des hiesigen Handels⸗ Continental⸗Gas⸗Gesellschaft in 56 487 167,85 8e “ a Serbie, du Monté- irma Portlandzementwert Balingen, Tuch & Löwensberg in Berlin. Ge⸗ schränkter Haftung in Berge. Borbeck regtsters, die Fuma Nichard Lorenz in Dessau geführt wird, ist hbeute einge⸗ 4 070 198 92 u 1e 3 % “ 8 667 893 62 2787 695 301 üü Ge8 8g 8 m. b. H. in Balingen, eingetragen: sellschafter: Georg Tuch, Richard Löwens⸗ eingetragen worden: An Stelle des Kauf⸗ Stein betr., ist heute eingetragen worden, tragen: In der Generalversammlung vom e54““* 1 ( 781 695 30 809 666 66 Zum stellvertretenden Geschäftsführer berg, Kaufleute, Berlin. Die Gesellschaft manns Hermann Wiedemever in seser daß die dem Handlungsgehilsen Herrn 30. März 1914 ist die Erhöhung des 644 310/92 5 gn. 8 111“* 1 13 41979 15 891 67 11 238 96 BE Friedrich Jenke in Ba⸗ hat am 31. März 1914 begonnen. — Bei Borbeck ist der Hotelbesitzer Ernst Rösler Farl Jultus Klahre in Stein erteilte Grundkapitals um 4 200 000 ℳ von 1 762 781 83 £ I du Compte „Fonds de Réserve“ . 50 263 85 50 263 855 50 704 54 ist bestellt: Dr. Feiedeich Jente Nr. 14 005 Firma F. W. Mixius in in Bonn Argelanderstraße 139, zum Ge⸗ I“ n is 24 000 000 ℳ auf 28 200 000 ℳ be⸗ E= . 88 90 200 252 8 „ 8 hac 55 8 Nr. 8 8 . “ ö Sü48ss Pro osche „ 2 M 3 200 g. 2 2 w Solde Actif du Compte „Trésorerie’“. . 1 5 14 899 55 20 181 62 7932 74 e. 2. April 1914. Berlin): Jetzt Inhaber: Wilhelm schäftsführer bestellt. Burgstädt, am 2. April 1914. schlossen durch Ausgabe von 3500 Stück 22 88 2 8 b. ASee. 28-2 874,330 3)556 203203 — DOberamtsrichter Xeller. Tornow, Kaufmann, Berlin. Der u“ geiG dns e e Köntgliches Amtsgericht. auf hden Inhaber EE S 22 530 124/05 —— b 8 Geschäfts onigliches 3 je 12 ℳ 16 8 18 “ 158³2 985 23 industriels et spéciaux afférents aux Revenus 291 586,90 27 Bergedorf. [2628] “ X“ “ [2634] Crefeld. J 6 120,e isftende kellnehmen. Se⸗ be. Fertne. e. 11“ 13 051 789 02 14 781 547 94 3 Un Pernüner 62 üees (Bisge 1“ “ . Laa. 8 8 291 5 90 278 341 Eintragung Hrree. keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts In Seesn Handelsregister Abteilung A In das hiesige Handelsregister F G schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist se “” . — es 1 egne; 9 1 8 280 889, 1ees ril 3. Sw uf 8 Ni —₰ 8 8 1 r K 8 8 G e 3 2⸗ Handlungsunkostenkonto pro 1914.. 81 291 2% 141 5809 212 54757 .renua 2= “ Geschäft ist von dem Drogisten Wilhelm Handelsgesellschaft H. Pfau Nachf. in 81838 18. 59, aAft ct unier der b1s. Der Kaufmann Heinrich Corty in Cre, ist der erste Absaß des 8 6 des Cbesel⸗ 82 erstattende Auslagen . . . . . 16 175 73 2 8402 OID 88 8 8 8I1a 27 96 7 748 90 Heinrich Köpcke in Bergedorf übernommen Berlin): Der bisherige Gesellschafter auf die verwitwete Kauf⸗ feld ist durch Tod aus der Gesellschaft schaftsvertrages 8 näherer Maßgabe des obiliar⸗ und Einrichtungskonto. . . 16 677 52 8 134 468 37 Restitution à la Régie des Tabacs des droits de Reftiech . . 37 500 — und wird von ihm unter der Firma Hermann. Pfau ist alleiniger Inhaber der 559 Ior Fiebiger, geb. Ploh, in ausgeschieden, die Gesellschaft ist aufgelöst. Protokolls geändert. Außerdem wird als Immobilien in Riga, Libau, Reval, Lodz u PEreédent sur Dime des Tabacs revenant au Gouvernement Impérial Ottoman 89572 38 275 20 Drogerie Wilhelm stöpcke fortgeführt. Firma. Die a est cen ist aufgelöst. — Breslau erxecanen. Der bisherige Gesellschafter Edmund nicht eingetragen bekannt gemacht: Die und h111666*“ 888 783 18 6 772 66 1 595 555 81 Solde Passit ddu Gompte „Trésorerstsos.. . 5 606 37 775 62 8 8 Das Amtsgericht Bergedorf. Bei Nr. 18 565 (Firma Franz Mayer⸗ Bei Nr. 3192. Die offene Handels⸗ Corty ist alleiniger Inhaber der Firma. Generalversammlung hat den Mindestkurs Konto pro Diverse 888 763 65 22IL21062 040 96 Total 681 506 90 555 073 59 1 11 [2611] hoff & Co. in Berlin): Jetzt Inhaber: gesellschaft F. Pieisch hier ist aufge⸗ Crefeld, den 30. März 1914. für die Ausgabe von 3 999 600 ℳ neuen 8 Summa. 6 0012526 587 053 58116 631 153 70 . ““ En gl Handelsregister Abteilung B Frau Christine Schöneberg erlin. Die löst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Aktien auf 147 % und von 0 8 1“ Passiva s b . 1 Total net .3 262 571 16] 2 917 021 91 ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 8.5. rokura 88 Ss 1b 889 mann Alfred Neugebauer zu Breslau ist crerela [2644] neuen Sen 89 dn Reeafhsis festgesetzt. Stammkavpital der Bank (40 000 Akt. 4“”“ BRirection der Dascvnto⸗Gesellschaft seben. 1a ZBalt r. Bhehagnsg Temn Her. “begalon Zabober der ncge., weger e,In das diesigs Handelsreaisen lbent⸗ Dessau, den in ane Amtggericht. Frrnu G JE“ 14“ 9 660/52 20 393 it dem Sitz zu Berlin un ör SE 1ö 1b Nr. 4555, Gernmmt . utomatic Union 1.nen nom.). C“ 18 Solde actif du Compte Amortissement de l-'Exercice précédent 125123 769N24248452 Bit, enederlastungen: Gemäß dem schon mann Zeglin u Peetn ist Prokura erteilt. Söhne Filiale Breslau, Hauptsitz 8. der Jene h geschenrer Haftung Döhlen. [2649] Amortisationskonto der Immobilien in V V Total général net .9. 355 298. 899 55 durchgeführten Beschluß der Kommandi⸗— EET ;-. Luisenhahn tei Seen , d, Prorare in Crefeld eingetragen worden: Auf Blatt 477 des Handelsregisters ist — “ ℳ98 “ 87 53a 128 *egn „ pour le Service de l'Intérst de la Dette Convertie Unifiée 755 486 60% ꝑ763 926 68 8 kisten 8. 22 I8 ist zons Henees Krohnbühl (Schweiz, Kanton St. e erisch Die Zweig⸗ Die Gesellschaft im durch Beschluß der die Firma Alfons Girod Nachf. Inh. Finlagen und laufende Rechnungen.. 383 737 56/128 8 33 341 144 04 2 8 a⸗ 2 763 926/6 apital um 20 8 — 6 SJHea ;
Wechseldepot bei der Reichsbank .. . 8
In Riga
Aktiva. 8 Rubel K.] Rubel K.] Rubel K. Kassa und Bankguthaben . 1 626 028 97]1 665 738 02 3 291 766/ 99
Summa
den Filialen
Diskontierte Wechsel, tiragierte Effekten 11665656* Inkassowechsel und Dokumente... Darlehen gegen Unterpfand. Wertpapiere, der Bank gehörig... Wertpapiere, dem Reservekapital gehörig Tratten und Wechsel auf ausländische I öI881“ 20 161 25 Korrespondenten: Loro 9 098 690 82 SO 2 349 152 09
Assignations flixes
S 00 8 8,5
0 —
‿
— 00 1Sm U
d
H 8
InrGDrg
ꝙ Sgæn
dOG 210290S0—
00 28J0S=2 —Ś
0002—2ö,N—
— 00D8 bo
— b0 bo AK 8S=2S 6 SS=S E
3 944 078 06]3 472 095 50
— g 5 S.
doo
— — d5S S29D
1 — . pital 1 d it Zweigniederlassung in Ber⸗ —. eenye ist auf Gesellschafterversammlung vom 28. März Emil Weise, Baumeister in Deuben, V 1 506 479 11 FSo de P'Amortissement de la Dette Converie 8 trrͤgt jetzt 225 000 000 ℳ. eine 8es öC1“ Alice 1n SChshe ven. 1914 aufgelöst. Der Geschäftsführer und als Inhaber der Baumeister Robert Rediskontokonto . . . (8 631 14383 20 271 031 24 Applications; pour le Be; des Lots Tu 11ö“”“ 885 9 88 8 “ 1 88 Thomeer und Jacques de Vries ist er⸗ 8 Königl. Amtsgericht. Siegfried Spiegel ist zum Liquitdator Emil Weise in Deuben eingetragen Peees Korrespondenten: vvos⸗ “ .16 858 a 12 306 1½ 88 18 8 Part de 75 % sur la 1 sens 1“ b 386 27127 657 249 99 1— 8 v. 8 28 aktien loschen. — Bei Nr. 41 85 Fixme Ver⸗ [2635] besgelr den 31. März 1914 “ Betrie Nostieo 7 990 786 131 8 208 93 32 58 08 75 07 8 — “ LEI“ vas S MWr. ; 8 Hei 1 Carl Lorentzen Feslau. ;0 1 Sre . FN eA veeeee iq z “ 1 385 585 06 3 8 662 15 214 461 68 de 75 0% sur- h Surtaxes du Sel et des Spiritueux 366 821 76 132 571/62 in 3 Aktien zu gleich bohem 8 benhehen vö e- Fräuleins In unser Handelsregister Abteilung B Königliches Amtsgericht. Döhlen, am 31. März 1914. Nichterhobene Dividenden auf Aktien art de 75 % sur les Excédents des Revenus Concédés — — — — nennbetrag, endlich die von dem üfsicht —, e;
8 SAe. 8. 4 zal. 76 Ff 6 gl. Amtsgericht. . 8 89 992 % 379 425 9- . % Mar. „Luise Raetz ist erloschen. Dem Fräulein Nr. 576 ist bei der van den Bergh’s 2643 Kgl B“ 8“ A“ 3 144 80 Sae a 11XX“ BeNeess Ee . Tr.Aae⸗ trt gn 28 bee. “ sclossenegng. Büse tte Reher 5 Berlin⸗Friedrichs⸗ Margarine Gesellschaft mit be⸗ . Daänbelrerc sie tl 8 Dortmund. [840] Erhobene Zinsen und Kommission pro 1913 1 491 413 ,30 436 936 08] 1 928 349 38 Total Cegal 3 437 355 ]44] 2 984 899 55 ünderung deriß 8 Johann Neuberth felde (Karlshorst) ist Prokura erteilt. — schränkter Haftung Filtale Breslau, bei 88 8 Frefelder Backofen. Bei der im hiesigen Handelsregister Erhobene Zinsen und Kommission pro 1914 187 61974 ꝙ221 868 54 409 488 28 lüsS(HCy) Indemnité en compensation de la perte subie par suite de la réduction du droit de Reftieh üche Se urigene ln ribben in Berlin. Bei Nr. 41,921 soffene Handelsgesellschaft Hauptsitz Kleve, heute eingetragen worden: 82 eschaäft Cloerkes & Vaecssen in Abteilung B unter Nr. 384 eingetragenen g. 5 1988 Bbs 61 8 1] (²) dont Ltq. 8333,34 Rêèglement de deux mensualités de 1882 réclamées par D'Administration du Fis süer derselben ist ermächtigt, in Ge⸗ eeeeansn 8 Die Proturg des Ferdinchne eeh aulece bernsene decgragen worden: Me Ge⸗ Fürma „Martin & Co. esenschaf 3 on Eö“ 16 65 39 59 35788 246 016 che es droits gki. Srl 8. 1 ¹ 2 . . es sc ft is aufgelöst. Der isherig er en. ich ’ . b 8 4 8 1 äukt afrun n ort⸗ EI“ — 2 385 96 4 086 99 6 22985 Itse “ meinschaft mit einem der persönlich hafgen. Gesellschafter Alfred Schmidt ist alleiniger ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er sellschaft ist ausceläs. dis Fn eeschi Eö e dedeae. 65 D11100 12156 587 053 58116 65115570 — Pour le Conseil d'Administration: den Gesellschafter azer eipie Pauptnieder⸗ Inheder, — Bei Nr. 9430 (ommandit, z9n ““ GrDites Asb verloschen worden: 8 21060 4 20 8 8 1 83 1T „ 8 5 . 2 5 8 8 2 “ 2 büesgär be Le Président: J. de la Bouliniere. Un des membres du Conseil: R. Pritsch. 28” 8 Berlin und jede Zweignieder⸗ Peelsschaft Schmidt & Lorenzen in einem Geschäftsführer befugt i März 1914. Der Kaufmann Max Koch zu Dort⸗
1 Zweiani ss rre⸗ , den 31. März 1914. Crefeld, den 31. 1 1 ö“] 1 8 flasung. die Ine anis hec erlin mit Zweigniederlassung zu Cre eee1es. den Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. mund ist als besonderer Geschäftsführer 8 1 ““ “ 8 niederlassung gleichlautende Firr. Fat.
Konto der Filialen..
der
feld und Zürich, letztere unter der Firma: K