“
129101 ottmachan “ 9 6 2 4 8 “ b 8 Zu O.⸗Z. 3 des Genossenschafts 129 8 1“ [2920]] Höpfingen — eingetragen: Johann . 8 8 8 8 WE 1 1 28 2* 8 Kreditkaffe Zießkirch. chaftsregistere, BIn unser Genossenschaftsregister ist bei Eiermann ist 8 Fehan hng b Münster Westf. . 1 Schutzfrist 3 Jahre, Cottbus. Konkursverfahren. [2519 5 [2553] gemeiner Prüfungstermin am 11. Mai Potsdam. Genoss zkirch, eingetragene Nr. 1, dem Vorschußverein zu Ott⸗ geschieden Fr Mathes S 2 n unser Musterregister ist heute unter In unser Must ister ist . 20 1 4. März 1914, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Sbsthand. U⸗ber das Vermögen des Gastwirts 1914, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Ueber das Vermögen des Kechaniker deehegn ] unbeschränkter machau, eingetragene Genossenschaft meinderat uö“ ee, 22 829* 44 eingetragen worden: 1914 ren e., am 25. Mär) mittags 11 Uhr. 1 siers August Pfeiffer in Cottbus, Karl Franz Kase in Grimma wird heute, unterzeichneten Gerichte. Johannes Lorenz, in Firma: E. Hart⸗ getragen: In der “ cg⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Ott⸗ Vorstand und das Vorstandsmitglied Egid öve Arnold Hese zu Gleiwitz, Nr. 56. Anton Cramer in Greve Nr. 558. F. A. Oehler, offene Handels. Berlinerstraße Nr. 127, ist heute, am am 3. April 1914, Vormittage 11 Uhr, Jlmevan, den e. A14 em e - . vom 22. März 1914 is ersammlung machau, heute eingetragen worden: Stefan Kaiser zum Direkt ein Wasserleitungsausgußschutzrost, Deltna- i. Westf, Muster von halbleinen Joc n gesellschaft in Zeitz, 1. Tafel Frucht⸗ 4. April 1914, Vormittags 11 ⅞ Uhr, der das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Großberzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. I. beute, am 3. April 1914, Vormrene . Kärz 1914 ist an Stelle des Der Malermeister Karl Kriegisch zu Walldü ektor gewählt. für Abstellen von Geschirren, Eimern und drell Flach eveeee leinen Jocquard⸗ “ Karamellen⸗Schokolade in einem ver⸗ Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann verwalter: Kaufmann Moschick in Grimma. . 95 1¹0¾ Ühr, das Korkarsverfahren eröffnet. ausgeschiedenen Vorstandsmitalieds Anton Ottmachau ist aus dem Vorstande aus⸗ nr dee sonstigen Gegenständen, vassend auf jeden Jahre 11“ S dra sieꝛgelten Pakete. Fabriknummer 196. Louis Schubert in Cotthus, Petersilien⸗ Wahltermin und Prütungstermin E b [25786] Konkursberwalter: Kaufmann Epuard Mekkirch 82 Meßlirch Willv Fecht in geschieden und an seine Stelle der Maler⸗ r. Amtsgericht. Wasserleitungsausguß, aus verzinktem und Mittags 13 ** am 13. März 1914, Muster für plastische Erzeugnisse Schutz⸗ straße Nr. 27. Offener Arrest mit An⸗ 2. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr. * “ eene Giesecke zu Potsdam. Schocstraße 29. 8b Meßtirch E b-; Emanuel Kriegisch zu Ottmachau Wismar. [2932] “ ve mit Münster i. W., den 25. März 1914 frist 3 Jahre, angemeldet am 30. März zeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum Anmeldefrist und vn. .- mit An⸗ Facob “ — PeeArefrin 18 e. 32* Maärz . wählt. “ Ae überzug, der zu schl. 53 , ,es Marz . 1 ormi 20 Mai 191 ste Gläubigervers „ fli is 8. Apri 3 . Uhs Offener Arref ni zeigeyflich Gr. Amtsgericht. den 30. März 1914 ist zur aller Geschtere verbinder, 5dencSagen eeeeee Amtsgericht. ü9i. vvmnttera n n7. 1u Lrleh Erneeegemit. zeigexrfichtrces dan .ce gebama, Porzenenaae 2ge”nnae b um 25. April 1914. Erste Gläahiger⸗ Mülhausen, Els. Königl. Amtsgericht. genossenschaft, 8Je Srann ein Muster ist offen niedergelegt, Reutlingen. [2008] 2 8 Königliches Amtsgericht. 8 tags 9 ¾8 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ den 3. April 1914. baUbreg; “ öffnet. versammlung un T1““ ic ,ee ee wei Reutlingen. [2922] 28 mit beschränkter Hasftpflicht 26 zapfat EEEö1 ven 6* Reutlingen. 1“ Juni 1914, gereiaühi EE [2539 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. mittags n1 -ge.a 1912, Nach⸗ 8 u““ . sgericht Reutlingen. nar i. M., solgendes eingetragen: 25 Minuten. eiragen: “ eute ein⸗ 92E Konkursverfahren. N. 2 14 Blüthe in Kaiserslautern. Offener Arrest mittags 12 Uhr. nd 1* 8 88 A““ 18. ZRT11“ “ Amtsgericht Gleiwitz, 28. März 1914 Lingneer 6öEge G Konkurse. bese I Ueber 8 “ Seschäfts⸗ 18 Iee e bis 11“X“ Porsdam, den 3. 1914. 8 e ee G der Firma eise⸗Eis⸗ mitgtieds Matsattuar Rudoll Schurß zu J. B. Ri 2i et. 2548 1““ uten Ie beinrich Sibille i nkursforderungen bis 10. d een. znigl. Amtsgericht. Abteilung 1. 111““ 8 genossenschaft “ einge⸗ gist der Stationsarbeiter Tübent Greiz [3001] Hiszer. ns⸗ Rentlingen. 1 I ericht Ar sbu Dresden. [2996] üner Johene Hem 9 . Termin zur Wahl eines anderen Ver. ia ei Amtsgericht. Abte 8 2 3 mit 2 sỹ 7 4 1 Moll zu Wis 2 ors 551 C . 7 :2. 2 5 2₰ iege 8 atet, entha d 8 +Q Lodelle 8 ¹ K. 2 E 1 ur 2 9 2 532 itt⸗ 1 1 7 11 1 srol⸗ 8 8 aubi 8 unbe⸗stragene Genossenschaft mit be⸗ 5 ismar in den Vorstand gewählt. In unser Musterregister ist eingetragen für Schirmgriffe, . vr vescseg. Fwes g 9 8 Ueber das Vermögen der Schnitt Nachmittags 2 ¼ Uhr, das Konkursverfahren walters und Bestelang, n012. gchge 81 I 9 — 1 . . 1188*
schränkter Haftpflicht in Sa 1 fchus v b 8i übe Permö beermelr 8 nx in Sausheim: schränkter Haftpflicht Si Reut Wismar, den 4. April 1914 worden: 24 - — 1 über das Vermögen des Bäckermeisters znnteri M 2 ach 821 eges 1““ L 2 5 2 . 1914. en: 362, 36 IIETESEIEE9a, — 8 warenhändlerin Martha eta ver⸗ r. 8 b 8. 3 In Stelle von Nico Leodegar wurde lingen, folgendes eingetragen: 8 Großherzogliches Amtsgericht. 2 6. März 19 „ 362, 363, 364, 365, 366, 367, 368, Schuz⸗ Johann Stehle in Augsburg, Edner⸗ ehel. Lenk, geb. Lorenz, in Dresden Sebee; Kondarsverwalder. Bankagent meiner Prüfungstermin am 29. Mai 1913 in Sduard Jeanmougin in Sausheim zum In der Generalversammlung vom 3. Ma —— S a 1914 unter Nr. 463 für frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mär straße 19, am 4. April 1914, Mittage Görlitzerstraße 28 1, wird heute am Schweitzer in Mochingen⸗ Erste Gläubiger⸗ 1914, beide Termine je Vormittags wirts Edmund Schu Versanpemmtaled genabdh igt wurde an Stelle des ausgeschiedenen Würavurg EEET“ eEeE“ 8 e sih, wen Konkins ersfnet. Konturt. Bwest 811, Rochmittaas d9 Uht;nre⸗ ] Nachmittag . ausen, den 30. März 1914 Vorstandsmitglieds Alb 1 ₰ 8 F 2933] Aktiengen t, in Fraureuth, ein den 31. März 1914. perwalter ist Rechtsanwalt Knoll in Kon 1“.*“ mittag r, im Sitzungssaal. ichts Kaiserslauter E111e4“* 8 N e, — 1 gs-mitglieds Albrecht Finkh. Konditor Darlehenskassenverein 8 „mit Bindfaden umschnürtes Fen 8 1 SgF g Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 44 vigss He eiser E1111u Amtsgerichts Kai erslauterr.. Konkursverfahren eröffnet. 3 Kais. Amtsgericht. in Reutlingen, Friedrich Gastl, Kaufmann hausen, SSeese Fee Eit el afen Fansch ete e Eete ees Landgerichtsrat Muff. 8 1“ C“ Se walter: Vizelokalrichter Krumhaar in e-g S. Uhr b. Se Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mann Arthur Heusel in Padewit ist zu Muskau. [2912]]in Reutlingen, als Kassier in den Vor⸗ mit unbeschräukter Haftpflicht. Durch baltend 12 Flächenmuster Rredee, h. Rottweil. 12009] 2* 2 h. 2 Ave 1914 on 2 Dresden, Steinstraße 9. Anmeldefrist Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmelde⸗ Kattowitz. 0. S. [2975]) Konkursd walter ernannt. Anzeigepflicht, In unserem Genossenschaftsregister is stand gewählt. Fen Bor⸗ Generalversammlungsbeschluß vom29. März Flächenerzeugnisse, Schutzfris 8c. K. A I . forderungen bis 23. Avril 1914. Termin bis zum 24. April 1914. Wahl⸗ und frist bis 30. Mai 191 ; 6 N. 14 a 14. offener Arrest und Anmeldefrist bis zum am 2. April 1914 99 gister ist Den 2 Ap il 1914 11914 g ch Bͤbom⸗ März 2. zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, . Amtsgericht Roltweil. 8 zur Beschlußfassung über die Wahl eines Mröfunge “ i 1914 B frist bis 30 Mai 1914. Konkursverfahren. 6 N. 14 a . 52 A 11 1914 Ers Gläubigerversamm⸗ “ bei dem unter Nr. 26 * Site eise t 8 öö1¹“* des ausgeschiedenen angemeldet am 2. Maͤrz 1914, Nach⸗ Im Musterregister wurde eingetragen: anderen Verwalters und Bestellung eines Prütnnemm. .Se or⸗ Kalserliches Amtsgericht in Großtänchen. Ueber das Vermögen des Schneider⸗ 30. April 1914. Erste ventuellen Zwangs⸗ “ Gablenz'er Spar⸗ und andgerichtsrat Muff. Vorstandsmitgliedes Christian Singer der mittags 5 Uhr 20 Minuten; Am 13. März 1914: Nr. 311. Firm Gläaubigerausschusses sowie allgemeiner mittags 110 Uhr. Offener Arrest mit meisters Anton Kmiecik in Domb, lung, Termin ium eventeiten Mat Darlehnskassenverein e. G. m R 1 Bauer Friedrich Beck in Wint s b. am 6. März 19 nter 2 r Friedri “ 8 eeee 24 gemeiner Anzeigepflicht bis zum 24. April 1914. ” 9540] Eichenstraße Nr. 70, is 3. April 1914, vergleich sowie Prüfun stermin den 2. Mai in Gabienz eh m. u. H. ottweil. [2923] als Beisitzer in 3v interhausen März 1914 unter Nr. 464 für Frie rich Mauthe G. m. b. H. in Prüfungstermim am Montag, den Konigliches A icht Dresden. Abt. II Grosstänchen. Eichenstraße Nr. 70, ist am 3. Arril 1814, 19128, Vormittags 10 1.“ blenz eingetragen, daß der Bäcker⸗ K. Amtsgericht Rottweil. Wür un in den Vorstand gewählt. die Porzellan⸗Fabrik Fraureuth, Schwenningen a. N., ein Kuvert, ver⸗ 1 4. Mai 1914. Nachmittags 4 Uhr, Keniaesich Aatsgericht Beesven. Wee⸗ Konkursverfahren. —* 1,14. Vormittags 10 ⁸ Uhr, das Konkursver. & ngxh c. 8Spril 1914 ürzburg, 31. März 1914. Aktiengesellschaft, in Fraureuth, ein siegelt, enthaltend die Abbildung eines b Sitzungssaal I, Erdgeschoß [2534]) Ueber den Nachlaß des in Hellimer fahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Pude 1. Herichtsschreiber
meister Karl Najorka aus dem V J ssenschaftsregis ü . 8 orstand Im Genossenschaftsregist 1 inks Düsseldorf. 5 aese chicden s an e 2. Im E ftsregister wurde heute K. f J b 1— 1Z15e,zroatt dung nassaal JI, Erde links. 2 11u “ Henlmer ahren Fereneeree etiowin ist zu 8 Schneidemüblenbesther Auguf Stelle der beim Darlehenskassenverein Hausen Fien gericht. Registeramt. mit Bindfaden umschnürtes und mit zwei Zifferblatts aus Papier, Zelluloid oder Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Konkursverfahren. 14 X 55,14. 3. wohnhaft gevefenen, und dortseldst am Dr. Birkholz in Kattowitz ist zum Kor⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Gablenz gewa neesizer August Scholta in a Th., e. G. m. u. H. in Hausen Wü Siegeln verschlossenes Paket, angedlich Metall, auch Karton, mit altdeutscher See ——„, Ueber das Vermögen des Kaufmanns 20. Oktober 1907 verstorbenen Geschäfts⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen 11A1* Gablenz gewählt ist. Amtsgericht Muskau. a. Th. eingetragen: In der Generalver⸗ ürzburg. [2934] enthaltend zwei Preislisten, Flächenerzeug⸗ Zahlen in allen Farben und Größen, Bad 9eynhausen. 1 [2543] Josef Klein zu Däffeldorf, Acker⸗ agenten Peter Leonhard Sibille wird sind bis zum 20. Mai 1914 bei dem Ge⸗ 5 — Neckarbischofsheim. [2913] sammlung vom 3. Marz 1914 wurden an k Hüttenheimer Spar⸗ u. Darlehens⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Fahr⸗Nr. 4034, angemeldet 12. März Ueber 1) den Nachlaß des am 30. März] raße 114, Inhabers eines Kurze, Weiß⸗ bnte, am 3. April 1914, Nachmittaas richt anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ Rüstriagen. 1“ Zum Genossenschaftsregister Band 2 Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ assenverein, eingetragene Genossen⸗ am 2. März 1914, Nachmittags 5 Uhr 1914, Vorm. 8 Uhr. 1914 verstorbenen Bankiers Emilund Wollwaren geschäfts zu Düssel⸗ 2 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. lung am 1. Mai 1914, Vormittags 9 Konkur EEö“ “ O.⸗Z. 33 wurde eingetragen: „Landwirt⸗ glieder Stephan Dreher, Clemens Ritter 8 14“ IZH 8.. 31. März 1914: Nr. 312. Firma ““ e dorf. Brehmstraße 1, wird heute, am Konkursverwalter; Bankagent Schweitzer 9 Uhr. Allgemeiner c-S.S. üin ber, e. Hergocge. in Ritringen, schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ und Engelbert Schrevaͤg u.“ “ ““ fů 8 * 14. März 1914 unter Nr. 465 Johann Jäckle in Schwenningen a. N., hausener 1 2) das 2. April 1914, Nachmittags 5 ½ Uhr, das in Mörchingen. Erste Gläubigerversamm⸗ am 9. Juni 1914, Lr-e9g- * eterstraße, wird beute, am 3. April schaft Siegelsbach, eingetragene Ge⸗ “ Friedrich Neher, Postbote, wurde als Publikationkorgan ““ e “ Schröder 321, offen, enthalternd 10 Pendel⸗ —— * A“ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ lung: 2. Mai 1914, Vorm. 10 Uhr, 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Be. Gölerstgesc, ittags 12 Ubr 5. Wlin; das 4 7 8 S — e. 1 g02 2 21 ) 2 8 s 2 9 0 . 2 3 8 . . M 5 G IanFoelporf 6 assaal üfh rmin †1 ¹ 9 88. Ofene res „ Nach 8 b-g . . vnbeelchaßs deös Pbeschräukter Haft⸗ Dr 218 üS wn. Maurer, und Friedrich eisenbote des Verbandes Iändlich 8 G “ üer gis Brielumschlag, Rillenp⸗ 8 verschiedenfarbig 89 beute, 11 Uhr Vormittags der Konkur anwalt b.8 Kaufhold 1 e en vw⸗ 27. =h2. v 88. 29h Mhr. richt. Zammeeh nt his zum 20 April 1911 (Konkursverfahren eröffnet, da die Zablungs⸗ flicht“. Sitz in Siegelsbach. Statut Drer, chmied, alle in Hausen a. Th. nossenschaften in Nü He bestiuve 8 Besche S tend Adbildung und nähere Rill 3 el mit ein⸗ oder mehrfarbigen 8 züfnet. Konk Set Bist der Justizrat zum Konkursverwalter ernannt. Oftener 27. Juni 1. A bg Ae 5. “ xan; K April 1914. unfähigkeit des Gemeinschuldners nach⸗ ’ rnberg estimmt, und Be reidung des Paginier⸗ und Numerier⸗ Rillen bezeichnet werden, obne Fabr F I ter Pee .“ Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum ebenda. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Kõ igliches Amtsgeri t F attowitz. gewiesen ist Der Rechtsanwalt Dr Läerßen Ley zu Bad Oevnhausen. Offener Arrest 25. April 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ sorae Anmeldefrist bis 30. Mai 1914 Konstanz. [2570] in Rüstringen wird zum Konkursverwalter
[295 4
vom 3. März 1914. Gegenstan Den 3. April 1914. 8 Verbrauchsstoffen und Gegenständen des Rügenwaläle. — K been „ April 1914. Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ mittags 10 Uhr 10 Min. . mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1914. lung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Kaiserliches Amtsgericht Großtänchen. Ueber das Vermögen des Johanu ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Z Betriebs sowie Ver. Im Genossenschaftsregister is d Amtsgericht — Reszisteramt. v am 9. März 1914, Vormittags Ie plastische Erzeugnisse, Schutzfrist je E bis zum 15. E““ Mittwoch, den 6. Mai 1914, Vor⸗ Konrad Kuittel Buchbindermeisters SMeai Irl bei dem Gerichte anzumelden landwirtschaftli Esss erh.; v 8 enof sregister ist bei es esihteehhr h hr 45 Minute Jahre. 8 3 8 Gläubigerversammlung am 22. r interzei üj 8 [2982]] * 2 8 88 Ar bv vv. rp kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Haft⸗ Molkereigenofsenschaft Ne n Würzburg G “ 5 11 191 b 1944. V e 10 Uh pril mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten “ 8 2) [in Konstanz, wurde beute das Konkurs⸗ Es wird zur Beschlußfaßung über die Bei⸗ summe: 50 ℳ. Höchste Zahl der Geschafts⸗ e. G. m E1 uenhagen, fürnburg. [2935] reiz, den 1. April 1914. 8 en 2. April 1914. 1.. 111A“*“ r., im (Gerichte, Königsplatz 15/16, Zimmer Nr. 2.. Das K. Amtsgericht Günzburg hat verfahren eröffnet, Orterichter Kleiner in behaltung des erhannten oder die Wahl anteile 100 Bekanntmachungen erfolgen 8 X“ C“ Fürstliches Amtsgericht. Stv. Amtsrichter Denk. Nesgen Aaechte, Lalitngs 20 Usr. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. das renee. Eö Konstanz zum Konkursverwalter ernannt, -e e, Verwalters sowie über die nter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ storben u sei EWEIE“ . B. Verkehrsanstalten Würz⸗ 1“ . Jpf 8 1 Abteilung 14. nehmerswitwe Paula Probst in Ichen. Anmeldetermin auf 25. April 1914 be⸗ stellung eines Gläubiger usschusses und eichnet vo 1u16*6“”“ rben und an seine Stelle Erwin Lau, bur ei 3, [Hameln. 3002] Welden. [2271] daselbst. daus m 2. April 1914, Nachmittags Anmeldeter I“ 232 Bestellung eines Gläubigerausschuses un E“ in den Vorstand ge⸗ Se.aseeee eeare c, üebne. In unser Musterregister ist In das Musterregister ist She Bad Oeynhausen, den 3. April 1914. Einbeck. 88 [2533] 8 dü Sondns. vsfrer. Konkurs⸗ Prühn⸗ 888 Gläubigewersammlung in. “ e „ “ I““ . zosse a vbählt worden. Rügenwalde, 26. März bu Dur; dg.A2b A nshe. eve. Egedee Kaufmann? Ziehenke Bd. II Nr. 4 3 2 ü8 der Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen des Landwirts de “ Avolf Ma⸗ 8, Prüfungstermin auf Montag, 2. — Konkursordnung bezeichneten Gegenstände bbe“ 5 1914. Kgl. Umtsgekicht beschtaß 11 I“ in Hameln, 1 1.9 mann, S.e,e “ Fle ren. (früheren Gastwirts) Wilhelm Jo⸗ I 1 Mdalf V ö1A“ ee anbemnt; ee nsh 30. Vormittags italieder die i „, nds Stelle der ausgeschiedenen 8* offen, fü stis rzeugnisse h vekebiosse e ben 111 8 es in B eis Einbeck, ist Zche barteAnmeldung der Konkursf en. offener Arrest erlassen mit Anzeigepfatcut r, und zur Prüfung der angemeldeten mitglieder, die in der Weise zeichnen, daß Segan. (2953] Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmtt⸗ offen, Muster für plastische Erzeugnisse, stadt W. N. ein verschlossenes Kiftchen, Bergen, Rügen. [2510] bane⸗ öö““ n Kmn bick, ist Frist zux Anmeldung der Konkursforde⸗ an den Konkursverwalter bis 20 April 1914. Forderungen zuf den 11. Juni 1914, sie der Firma ibre Namensunterschrift bei⸗ „.In dem Genossenschaftsregister ist heute lieder Leo Lukas und Franz Hertel der Ser 3 Jahre, angemeldet am . eine auf die Bodenrillen zu Bekanntmachung er “ ‚Nachmittags rungen bis 1. Mai de. Js. Termin ur Konstanz, den 4 April 1914 ““ s 10 Uhr, vor dem unter Feen Geehten Beetgriede “ wirgfchafuticen 8 cingetrogenen Sand⸗ dberdergmonthfahrer Sens und nuten. 1818, Mittags 1˙ Uhr 30 Mi. plasüsche Cenegeee; Fine; Seboe, Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ N Ubr 14 Meinnten, vakter. Rechlsanwalr 5 es e is 51 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. zeichneten „Gerichte Termin anberaumt. ann, ustav Philipp Mann Stefa aftlichen Fin⸗ und Verkaufs 7 orpostschaffner Hans Deingruber 8 28 3 . 26 zeugnisse, utzfrist le frau Christiane Wiese eb Eschen 1 88 üi 52 —5* 8 AR. „[stellung eine äubigerausschu 8 — 181 sone velche ine Konkurs⸗ Gooß und Chriflof Sas z. Stefan genossenf fs⸗ beide in Würzb 3 8 Hameln, den 31. März 1914. angemeldet am 2. März 1914, Vo it Liese, geb. Eschen, Arnemann in Einbeck. Offener Arrest 1. Mai d. Js., allgemeiner Prüfungs. Leipzig. 2559] Allen Personen, welche eine zur Konturs Sh 2 ooß, alle Land. 8.4 enschaft e. G. m. b. H. in waz ürzburg, in den Vorstand ge⸗ 30 afi “ 8 Ubr 33 5 färz 1914, Vormitt. in Putbus a. Rg. ist am 30. März 1914 und Anmeldefrist bis zum 30. April 1914 REadgaeemee. — 2 8 masse gehörige Sache in Besitz haben wirte in Siegelsbach. Die Einsicht Sagan folgendes vermerk 5. Die wählt. Königliches Amtsgerichht. 8 Ubr 33 Min. Konkurs eröffn IW““ defrist bis zum 30. April 1914, termin am 22. Mai d. Js., beide Ueber das Vermögen der Firma Ma, masse gehörige ffe etwas schuldig s Liste der Genossen ist ö“ der Genossenschaft ist 8 Beschluß Die Würzburg, 2. April 1914 : “ Bd. II Nr. 5. Firma Johann SeltT.. 83 eiee Se b uf. Gläubigerversammlung; 20. April Termine je Vormittags 9 ½ Ühr. schinenbauanstalt Johannes Hentschel oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, stunden des Gerichts ““ ienst⸗ Generalversammlung 18 1ee K. Amtsgericht, Registeramt k“ Brenz. [3003] 28 Porzellanfabrikbesitzer Sitz 8 1I Hgmann ffebis 28 April 1914. 1914, Mittags 12 - Prüfungs. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. & Co., Gesellschaft mit beschränkter hann aufgegeben, nichte ee “ Neckarbischofsheim, 3 Fee ZE1“ 1 I — In das Musterregister wurde im Monat ltenstadt b. Vohenstrauß, eine offen ͤ1164“*“ 1l 1914. termin: 18. Mai 1914, Vormittags Haftung in Leipzig Bitterfelderstr. 1, schuldner zu verabfolgen oder z 81n. rbisck 3. April 1914. Igelöst. ie bisherigen Vorstands⸗ 1.“ Maͤrz 1914 eingetragen: Folle r eine offene Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner 10 ½ uh 8 66P6P6ööö Verpflichtung auferlegt, von Gr. Amtsgericht mitglieder G. Reß, G. Höfi ameos⸗ Würzburg. 2936] 844 e getragen: Rolle, enthaltend Musterzeichnungen fü Es rvE v Ar 10 ½⅞ Uhr. 1 Hamburg. [2549] wird heute, am 3. April 1914, Vormittags EEEööö AüSnee⸗ 8 Amtsgericht. mitglieder G. Reß, G. Höfig und J. Baur [2936] Firma Margarete Steiff, G Poriell Segxrkee ngen für Prüfungstermin sowie Verhandlung und Koönigliches Amtsgericht, I., in Eiubeck 1 üAnn Vormintags dem Besitze der Sache und von den sind Liquidatoren. Kredit⸗ und Hilfskasse 8 BEI 9 Steiff, G. m. b. H. Poriellangegenstände, d. t. I. Kaffeekann IAshimm 1ee bes SeW mtsgericht, 2 8 Konkursverfahren. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ 8 .“ g Nordenham. [2914) Amtsgericht Sagan, den 1. Apri werker zu Brickenan “ Hand⸗in Giengen a. Brz. 1450, Teekanne 1450, Milchgießer 1280⸗ “ v1“ feichs Elberfeld [2537] Ueber das Vermögen der Inhaberin walter: Rechtsanwalt Neu in Leipzig. orderungen, für welche sie aus ver Amtsgericht Butjadingen. Ab gan, den 1. April 1914. G — „, eingetragene NNrr. 167. Ein versiegeltes Paket, ent⸗ Zuckerdose 1450, Teetasse 145 11 schulonerin gemachten Zwangsvergleschs⸗ . 8 38 5 5 edmbde 6. Mai 1914, Vor⸗ Sache abgesonderte Befriedigung in Un⸗ jarisgeiee. Sene — enoffenschaft, mit beschrankter Haft. baitend, weichgestopfte. Spielsacen, mit 1250, plaftische EEb—— schuldnerin, ge0 Mat 1912, Vor. eber das Vermögen des naufmauns eines Zigarrengeschäfts, eng ehe⸗ Waäbltermin am 6. Mat,egrift dis um spruch mehmen, dem Konkursverwalter Eö“ zyplastische Erzeugnisse; II. Dekor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 19. Otto Köhrmann, Inhaber der Firma Witwe Oitilde Margaretha Catha⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist dis zan bis zum 30. Mai 1914 Anzeige zu machen.
In das Genossenschaftsregister Seite 32. Schleusingen 292 1 87* . h 18 E ise er Seite 32 “ [2926] pflicht. Durch General g8. Stoffü h Nr. 14 ist heute zu 8 ggzn,Z 1 ftsreais beschluß Generalversammlungs⸗ Stoffüberzu Gef Nr. 67 “ Se 3 Mat 191 fungstermin: ““ .G. ebees „ r Stelle de urch Tod ausges Gaeee „ Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 25. Apri Der Verglei schlag heute, am 2. April 1914, Nachmittags Firma Ernst Hartwig, Ge⸗ äftslokal: 29. Maf “ * hr. berzogliches Amtsgericht. Abteilung! m. b. H. des 1 S 4& d ausgeschiedenen 860, 8e 2, 863.: F 2 9 ; Jahre, ange 25. April 1914. Der Vergleichsvorschlag heute, am . 4439b 98 1 6 Off est mi eigefrist bi eßherzogliches Amtsgericht. Abteilung 11. b. H. folgendes eingetragen worden: chleusingerneunvorf, eingetragene Vorstandsmitglieds Karl Keßler der 868, 862 822, 32 882. 8 856 867, “ am 3. März 1914, Vormitt. 8 Uhr ist auf der Gerichtsschreiberei 5, Zimmer 3 Uhr 10 Min., das Konkursverfabren er⸗ Hamburg, Hürter 15 161I, Wohnung: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Greßherzoglich ge 8 3 868, 869, 870, 871, 872, 873, 874, 875, 26 Min. Rr. 14 des Konkurkgerichts, zur Einsicht öffnet worden. Her Rechtsanwalt Dr. Weyl Hamburg, Ditmarschestraße 4 111. wird⸗ 2. Mat 1914. „ Saalfeld, Saale. 1 in Elberfeld ist zum Konkursverwalter beute, Nachmittags 2 ½ Uhr, Konkurs er⸗ Köͤnigliches Amtsgericht r ““ vas EEEö1ö.— n sind bis zum öffnet Verwalter: beeid. Bücherrevisor Abt IIA¹, den 3. Apri Breuel, geb. Drechsler, hier ist beute kuürsp
Der Schuhmachermeister August Stubbe Genossenschaft mit beschränk Fabrikant Josef; “ 85 v. ggn. 1 1g Stubbe 3 1 4 it - änkter Haft⸗ Fabrikant Josef Feuerstein in Brücken 87687 87787 Se 5 4 8 (8* 1 3 8 1 in Nordenham ist als weiteres Vorstands. Lflicht in Schleusingerneundorf“ ein⸗ in den Vorstand gewählt. ööb ö“ 880, 881, 888, 388. Os. 11 Nr. t. Finna Llktiengezen⸗. der Beteiligten niedergelegt 884, 885, 886, plastische Erzeugnisse, schaft Porzellanfabrik Weiden. Ge⸗ “ Rg. den 30 März 1914. ernannt. Konkursforderunge . 32 „ 29.- b 3 2 2 8
10. Mai 1914 bei dem Gerichte anzumelden. G. M. Kerming, Raboisen 5. Offener wilitseh. Br. Breslau. (2518] vormittag 11.45 Uhr das Konkursverfahren Die erste Gläubigerversammlung findet am Arrest 8 Anzegefrie 8- um 28. April Ueber das Vermögen des Kaufmanns eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ d. Is. einschließlich. mmerbefrist bee fäu⸗ Joseph Puschmann in Militsch ist am mann G. H. Franz Schmidt in Saalfeld. 20. Aprild. Is. einschlielich. n iste Gläu. 3. April 1914, Nachmittags 6. Uhr, das Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗
milglied gewählt getragen worden, daß folgend sti 6 s
1g. Ae.he.;gg⸗ vworden, folgende Bestim. Durch Generalbd 1 schluß S 5 —
Die Firma ist in mungen in § 1 Abs F. 1135 Generalversammlungsbeschluß vom Schutzfrist drei Jahre brü 5 I. —
1 1-eeh. e . * 18 d2- “ ö““ Fun 1 üe 22 Mär 1914, E1“ 8 IEöö F ein 1 Königliches Amtsgericht.
geändert; der Si 1181“ änd 8 8 8 8 Vorstandsmitglieds Reinhold Nr. 168. in versi Da⸗ EE —
8“ der Genossenschaft ist Fürn tellten Gegenstände können auch an Bort der Zimmermeister Hermann May haltend 68. Ein versiegeltes Paket, ent⸗ F.⸗Nrn. 2041, 2042, 2043, 2044, 2045 Berlin. [2001) 30. April 1914. Vormittags
nach Nordenham verlegt worden ichtmitglieder abgegeben werden“ w in Brück 84 8 y haltend weichgestopfte Spielsachen mit 545/3 u. 545,22 — Photographt 8 . — 35
Das Geschäftsjahr ist urt örden. gefallen it 8 n“ weg⸗ in Brückenau in den Vorstand gewählt. Stoffüberzug in Gestalt Mens Porzell 1 J22s Photographie vo MHeber das Vermögen der Branden⸗ 11 ¼ Uhr, und die Prüfung der an⸗ 1 b
eschäftsjahr ist fortan das Kalender⸗ 8 1 NWürzburg, 2. April 1914. und Tieren⸗ Fabriknun 8 Menschen orzellangegenständen —, plastische Er burgischen Spar⸗ und Disconto gemeldeten Forderungen am 28. Mai bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Konkursverfahren eröffret. Verwalter: frist bis 24. April 1914. Erste Gläubiger⸗
„ Fabriknummern 887, 888, zeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemelret 8 Bank, eingetragene Genossenschaft 1914, Vormittags 10 Uhr, vor funaste min d. 29. April d. J. Vorm. Rechtsanwalt Bandlow in Militsch. An⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗
jahr. Die 88 1 u. 30 des Statuts sind Schleufingen, den 4. April 1914 K. Amtsgericht, Regisf 889, 89 I11“ März 26 Königliches Amtsgericht. 1 —— Erzeugnisse, Shn ö“ büef s März 1914, Nachmitt. ü4 Uhr 1 mit beschr. Haftpflicht in Liquidation dem unterzeichneten Gerichte, Eiland 4, 11 ¼ Uhr. “ meldefrist bis 30. April 1914. Erste rermin am 2. Mai 1914, Vormittags b m, 1914, März 26. Spaichingen. [2927 Zabern. [2937]) gemeldet am 13. März 1914 1.e Bei Bd 1“ zu Berlin, Neve Königstr. 58, ist. heute, III. Stock, Zimmer 87, statt. Offener Hamburg, den 3. April 1914. Glzubigerversammlung 2. Mai 1914, 10 Uhr. oppenheim. [2916] K. Amtsgericht Spaichingen. Genossenschaftsregister Zabern. 9 Uhr. 9. „Vormittags een P. 1 Nr. 218. Firma A. G. . Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April „ Das Amtsgericht.B Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Saalfeld (Saale), den 4. April 1914. 8 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde; In das Genossenschaftsregister Band II Firma Margarete Steiff. G b Bausch anfabrik Weiden, Gebrüder 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ 1914. 1 b Abteilung für Konkurssachen. Prüfungstetmin 16. Mai 191 1, Vor. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 1. In unserem Genossenschaftsregister wurde 2m 31. März 1914 bei dem Darlehens⸗ Nr. 61 wurde heute bei der „Volksbank in Giengen a. B as deite. „H. Muste er, Sitz Weiden, hat für die im verfahren eröffnet. (81. N. 69 1914.) Königl. Amtsgericht zu Elberfeld. Abt. 13. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit 9 — 1 heute bei der Spar⸗ und Darlehenskasse kassenverein Aixheim eingetragene eingetragene Genossenschaft mit be⸗ unter Nr 144 “ bat 98 ee “ eingetragenen 6 Kanten⸗ Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, piqggiche 1“ [2502] Hettstedt. 1 [2515]) Anmeldepflicht bis 30. April 1914. Strassburg. Els. [2580] ““ 8 zu Selzen eingetragen .oebas⸗ mit unbeschränkter “ Haftpflicht“ in Zabern sachenmuster Fahritentemee 590, 96 und 6094. ve— Eb Schmidstr. 9. Frist r ö“ “ ekursverfahren e 6“ Amtegericht Militsch. Abt. I1. Konkursverfahren. “ 14. daß in er eneralversan 8 n. w aftp icht in Aixhei in 1 i. Eis. eingetragen: un 999 4 „,7; „ 598 8 2 die Verlängerung der Schutz⸗ Konkursforderun en 16 20. 8 ai 1914. 8 embe. e EI“ tio nelle in 2 ste 1 8 1 I“ Ueber das Vermögen der Fhefrau sammlung vom ² An Stelle des 1“ Paul Sahahee ist aus dem Borsüatbe üe. “ Verlängerung der Schutzfrist frist um sieben Jahre angemeldet. Kontnrsategerversammlung am 28. April Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ 2. April 1914, Vormittags 10 Uhr, das Neuenbürsg. [25790 Therese Stodolka, 8eb. Krebs, in Statuten dahin schledenen Lehrers Wagner warde Febrer ausgeschieden. Die Generalversammlung Den 22 8 “ Bei Bd. I Nr. 219. Firma A. G. 1914, Vormittags 10 ½ Uhr. Prü⸗ bauers “ 914 v Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ n. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Straßburg i Elsf., Cölnerring 5 wohn⸗ die Veröffent⸗ Maier zum Vorstandsmitglied väbit vom 25. März 1914 hat den Kaufmann 18 ven 8 Porzellanfabrit Weiden, Gebrücer fungstermin am 16. Juni 191 4, “ v 19. 6 a “ verwalter: Kaufmann L. P. Meyer in Konkurseröffnung über das Vermö⸗sen haft, disberigen Inhaberin der Wirtschaft Oberamtsrichter Buob. Jatkob Deviller in Zabern zum Vorstands⸗ Heid E“ Bauscher, Sitz Weiden, hat für di Vormittags 11 ¼ Uhr, im Gerichts⸗ D Ubr, das Konkursverfahren Soicpog Hettstedt. Offener Arrest bis zum des Karl Mettler ir, Schuhmacher zum Rodeusteiver, Stimmerstraße 3, von Selzen aus Stade itgliede gewählt. w enheim a. Breuz. 1 Muster Triumph Nru. 405, 406, 402, 404, gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, van. 1“ Fiddichow 25. Mat 1914. Frist zur Anmeldung in Höfen a. E., 829„ 4. April 1. Vor⸗ Ist am 3. April 1914, Vormittags 11 Uhr, ““ 1I2928] Zabern, den 2. April 1914. Herborn, Dillkr 3004 468/1I, 468/III, 468,IV, Turin Nrn. 412, . III. Stockwerk, Zimmer 102,104. Offener zum Kon uinen bs n. K.n der Konkursforderungen bis zum 25. Mai mittags 10 Uhr. Anmeldefrist ür Kon, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: IlI. von Selzen als ist beute zu Z“ Kaiserliches Amtsgercctkt. VIn das hiesige Musterregister istat. “ de ec9 III, 470/1 die Ver⸗ Arrest mit Anteigepflicht bis 20. Mai 1914. W 1ö8“ 212 Flhns gee es cwhagr⸗ neesforderungen, efger 1uct, mit Gre Fechtsbelsen “ “ 1 gewa EI “ „Nr. 3 eingetragenen Nr. 158 eingetr 8 gerung der Schutzfrif sieben Jahre 2. Apri . 8 f nzumelden. 80 7. Mai „Vormittags r, zeigefrt is 21. April 1914. Erste Steinstraße 43. Anmel frist, offener Arre uheim 8S v-v. ist. SSö. 1u““ S. S Zu“ worden: angemeldet. ““ 3 Zerlig. den Zeesdm das Königlichen wird zur Beschlußfassung über die Bei, und Termtin zur Prüfung der angemeldeten Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Sheih as i11”9. Pha 1914. Erfie Großb üeae. . Kutenholz, eingetragene Genossen⸗ hisenwerke, G. m. b. H. Bd. II Nr. 7. Firma A. G. Por⸗ A gerichts B lin⸗Mitte. Abteilung 81 behaltung des ernannten oder die Wahl Forderungen am 1. Juni 1914, Vor⸗ termin: 30. April 1914, Vormittags Gläubigerv vFahlnna. .9. Broßb. Amtsgericht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Pexs. 2 Photographien von „Junog⸗⸗ zellanfabrik Weiden Gebrüder? b8⸗s Amtsgerichts Berlin⸗Melrte. Abremnen, eines anderen Verwalters sowie über die ittags 10 Uhr, do⸗ dem Königlichen 10 Uhr. Konkursverwalter: siv. Bezirks⸗ 291 “ Prüfungetermin: 888“ „201-] in Kutenholz eingetrogen worden. V Musterregister “ “ . Sitz Weiden, E HFe 12511] Bestellung eines Plaub germabschusgn und Amtscericht — Zimmer 10,— bier. * notar Pieper in Schönberg, O⸗A. 19138. LEneijeweils Vormittags In das Genossenschaftsregister ist bei Der Vollhöfner Barthold Schliecker zu 8 b gnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Kuverts, enthaltend Si e Konkursverfahren. eintretendenfalls über die in § 132 der ettstedt, den 2. April 1914. Neuenbürg. 9 Saal 3. der Osteroder Vereinsbank, einge⸗ Aepe ist verstorben, für ihn ist der vefner (Die ausländischen Muster werden Ingfgneegt dnn 31. März 1914, Vormittags Nrn. 22221, 22045 2249222193. 92 855 Aeber das Vermögen des Malers Stto Konkursordnung bezeichneten Gegenstände .“ Gerichtsschreiber Den 1Sapril 1914. 18 ö Straßburg, Els. - “ 22495, 21773, 22490, 22491, 22178, Putschbach aus Fordon, Bromberger⸗ sowie zur Prüfung der angemeldeten des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber (Unterschrift). “ 22489, stuttgart. 2575
tragenen Genossenschaft mit unkc. Claus Steffens in Aepe in den Vorst bis Muste 5 ℳ* E“ 3 and; unter Le b 2 — 8 8 9n schränkter Haftpflicht, eingetragen, daß gewählt. b e ' bs b ipzig veröffentlicht.) eüaataäther Eees 2. April 1914. 21817, 22174, 22401, 22489, 22042, . straße 12, ist heute, Nachmittags 1 Uhr Forderungen Termin auf den 9. Mai 12nss an Stelle des ausgeschiedenen Rechts. Stade, 2. April 1914. reslan. 1“ önigl. Amtsgericht. 22043, 21893, 22175, 22176, 22123, 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. 1914, Vormittags 9 Uhr, anbe. girschberg, Schles. [2507] e r5 tsgericht Nürnber dal K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. gnwalts Skowronski der Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: Lauban EE16161 5222, 21725 575535 Konkursverwalter: Kaufmann Hans raumt. Allen Personen, welche eine zur Ueber das Vermögen des Buchbinders Das Amtsg icht irnberg 888 Konkurserbffnung uͤber das Vermögen Friedrich Döhring in Osterode, Ostpr., Stepeni 11 Nr. 1240. Firma J. Hoff in Breslau, In das Musterregister ist [3006] 21724, 21620, 21723, 21865, Fmelow in Bromberg, Bülowstraße 1. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Gustav Herrmann in dirschberg üͤber das Vermögen des Z'vilingenikurs (, Gustav Meyer. Inhabers einer 81111“ Direktor. Feanser Genossenschaftere sst 1dnn. g⸗ nhüt n2 Modellen für 1974. “ ist am 20. März 17, 22888, 52 Kantendel!ee virn. 7176, Offener Arrest mit Anzelgefrtf Feznn haben oder zur Konkursmasse eiwas i ar, beute, am 4. April 1914 Sir. S 8* bier, Zchveiderwerkstätte hier, Eymnasium⸗ gewählt ist. I ossenschaftsregister ist heute8 onbonzusammenstellungen, Geschäfts⸗ 5 8 1 7159 7473. 741 ltendekore Nrn. 7474, 8 Abvril 1914 und mit Anmelde ist bis sculdig sind, wird aufgegeben, is an hl. ist beute, 4.2 1914. Heideloffftr. 13, am 1. Arril. 1914, T Schelderwerkst Bicr. Fyvmpastum⸗ Osterode, Ostpr., den 30. März 1914 behhenbeba ns⸗ “ 5001, 50 LSe. 834 4975, 4991, ,— „Knauer, 12, 1883 28892 1192 “ “ mnn 1914. Erste Gläubiger⸗ 2. aneseschafener zu ekabfolgen e⸗ zu 11GbG Uenenersaban 9 F Hehdaa wen es e nsend am I“ Königliches Amtsgericht. 1“ Dli ar⸗ und Dar⸗ 5001, 5002, 5026, 5040, 5046, 5047 N ;5 1 mit eingewebten, 7466, 7452, 7478, 7425, vncus versammlung den 29. April 1914, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt E1“ 4 öffnet. Konkursve : sanwalt wr. 3Ubr 30 Minut Konkurs⸗ b — ehnskasse der Parochie Altsarn Musfter für plaftts ö.5046, 5047, buntfarbigen Kanten, Streifen und Karos, * 66, 7452, 7478, 7425, 74. 28 . 822 * „leisten, 88 Cassel in Hirschberg i. Schl. zum Konkursver, Hundrisser in Nürnberg. Offener Arrest mittags 8 Uhr 30 Minuten. Tonturs leep. ner vn, nns [2918] Lingetragene Genossenschaft mi vw, Muster für plaftische Erzeugnisse, Schup. versiegelt, Geschäste fen und Karos, 7454, 7469, 7468, 7320 6: Mittags 12 ½ Uhr, und Prüfungstermin von dem Besiße der Sacse und von den walter ernannt worden. Anmeldefrist für erlassen nberg. e29. April verwalter: Bankkontrollcur a. D. Lauk, Se . 2918 n t be⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Feb egelt, Geschäftsenummern 485, 600. 7400, 7430, 7 11“ 2 den 7. Mai 1914, Mittags d j lch s der Sache f 1 ür erlassen mit Anzeigefrist bis 25. Apr Wö Arrest mi In das Genossenschaftsregister ist bei — schränkter Haftpfli m 0 e, ange 25. Feébruar 700, 800, 810, 81. 2 25 127 7400, 7430, 7404, 7403, 7401 den 27. ai * gs Forderungen, für welche sie aus der Sache Konkursforderungen bis 20. Mai 1914. Erste 28 1—488445 8 Pfizerstr. 15, hier. Offener Arrest mit In Benossenschaftsregis st bei dem pflicht zu Altsarnow“ 1914, Vormittags 11 Uhr 36 M. . 69 81725, 2äöö 7430, 7404, 7403, 7401, 8 ““ Nr. 12 des s friedi in A on rung 1 1914. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Punzerstr. w7.791 111 Konsumvercin für Oster styr. eingetragen worden: Emi 1 Swh br 36 Minuten. 129, 130: 131, 132, 133’ 134“ 135, 136, 2411 7412, 7450, 7421, 7420, 7366 12 ¼ Uhr, im Zimmer Nr. Hgesonderte Befriedigung in Anspruch Gläubigerversammlung: 1. Mai 1914, f IEEEPI d, Anzeigefrist bis 21. April 1914 Ablauf ode Ostvr. eingetragen worden: Emil Bork in Alt.] Breslau, den 2. pril kale V130, 131, 132, 133, 134, 135, 138. 7503, 7805, 7804, 7809 7307. 7308 . bisgebäudes bierfelbst Konkursverwalter bis -. „Mai 1914, 191.sgen dis 2. Mai 1914. Erste Anzeigesiltefrist am 20. Avrtl 1914. Eis und Umgegen . sarnow ist F ; 1“ r 137, 138, 143 8 1. 132, 135, 7503, 7505, 7504, 7506, 7507, 75 888 1 Amtsgerichtsgebäudes bierselbst. nehmen, dem Kon ursverwalter zum Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ etes. te der Anmeldefrist am 20. April 1914. Erste hees dess g9 bes d, e S. m. b. H. ein⸗ wählt. st endgültig in den Vorstand ge⸗ Königliches Amtsgericht. 120˙u171 7144, 145, 146, 150, 160, 7499, 7500 7501, 7302, F*4 Bromberg, den 3. April 1914. 30. April 1914 Anzeige zu machen. ans „e. m 12. Juni 1914, Gläubigerversammlung am 29. 8 lzubigerversammlung am Samstag, den geschiedenen 8 ,4 S 8 aus⸗ Eeepenitz, den 2. April 191 b 1 8 w Schutzfrist 7493, 7492, 7427 Flächenmuß 82 1 Der Gerichtsschreiber Fiddichow, den 3. April 1914. Vormittags 9 Uhr vor dem König⸗ Jöö 4¾ g anüge 21,i 1914, Vormittags 9 Uhr Echünpene Bo ndsmitg ieds Fritz r en 2. pri 1914. 5 g ₰ melde am 20. N* 8 2 * —1 d imust S 8 E;., X * 2 21; ] — 1 3 * meiner rüfungs ermin am D. ZI 9-0 a 1 8 8 4† 1 cse Bartsch der Schneider Johann Gabka 2 Königliches Amtsgericht. “ S.-à. 8. [2999] 1914, Nachmittags 4 Uhr 10 s 3 Jahre, angemeldet am 28. Mär; des Königlichen Amtsgerichts. Köntgliches Amtsgericht. 1 lichen Amtsgericht in Hirschberg i. Schl., 1914, Nachmittags 411¼ Uhr, jedesmal Saal 53, Age. am Ostwr., in den Vorstand und Wasmm he, Seene Musterregister ist heute ein⸗ Königliches Amtsgericht Lauban. 9* “ 11 Uhr 50 Min. 1 1 8 cCoesfeld. [2541] Seestemünde. 2517] Zimmer Nr. 30 im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an Samstag, S 18,28 at „Vor⸗ brer gewählt ist. In unser Genofsenschattereaiste (2930] Nr. 92. H. W Kretschm 8 —Y EWö 31. März 1914. 8 b Ueber das Vermögen des Coesfelder Konkursverfahren. 8 Arreft 8 Anzei Süe * vrichen sder Augustinerstraße zu Nürnberg. at; he 53. Amtsgericht Nr. 1 Vorschußverein L-8 ö. in Eisenberg, ein kreuzweise verschnüctes, nZecmn ser ihtuster egister ist h . dee.-E.2 ska ⸗Jaeschesd HBabeverse 9 he b 8.enh Uüter den Rachich gea aner Gestwie's Der rie e echeers i. Schl Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Amtsgerichtssekretär Thurner. I. Amtsgericht. burg, eingetragene Ge 3 [mit dem Geschäftsst uweise verf In un usterregister ist heute unter Zeitz 257 F. H. Schölvin zu oesfe ist i ern; vzaa Awef⸗ ge 3 8 . Hes [2567] — fee Verp-wa E. Fesi g b 8 Genossenschaft mit dem eschäftssiegel zweimal ver⸗ Nr. 82 w 8 8 1 2272 8 An 9 3 Fried Back⸗ ortenberg, Hessen. 25672% 3 mex v-g’ Ostpr. [2919] zains vxn. “ Eto Paket, enthaltend 10 Muster Firma Le-e.e h. . 5„ 22. Messeeeeüsce ist b Lanes 8 Ue Nachütice, der. afi Heinrich llb, Lung,, c 12 Beütnas Ilmenau. Konkurseröffnung. [2538] Konkursverfahren. geinrich v ““ 1“ In das Genossenschaftsregister ist bei . April 1 eingetragen: Dur für Mö ffe, EII vC5 . 8 Nr. 556. F. A. FFene He 3 eröffnet. . 8 — Justiz⸗ — „ am 5. “ en Nachlaß : 8 Vermöge 8 Heinri eber das Vermog — cin, eingetragenen Genossenschaft mit 1914 ist Bankbeamter Georg Brehm in 1143/5, 1144/12, 2 Stück Moquette egossen, sämtli it in einem Stück Geschäftsnummer 1049, in einem ver . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2 8 Geeßemd Sogenannter Wahl⸗ Friedrich Kohnke in Ilmenau ist heute, 1914, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ am 31. März 1914, Nachmittags 5 Uhr unbeschränkter Haftpflicht eingetragen Waldenburg zum stellvertretenden Vor. Muster Dess. 2307, 6, 2308 15, 2 Stück “ E“ vbb plastisch 1dix Faneleeiit, bes ednn M“ 8 ö den 41 Mai 1914 vm 4. April 1914, Vormittags 11 Uhr, verfahren eröffnet worden. Verwalter: 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. 8. sf nsseke Pfahnemmesfer, Fauust. effes ich 2. Mene, lol⸗ an II“ Gläubigerversammlung ug Wormi Uhr 30 Minuten. das Konkursverfahren eröffnet worden. Gemeinderechner August Flach zu Wenings. Konkursverwalter: Kaufmann Kopczvnski 2 t der Amtsanwalt Bleymüller Konkursforderungen sind bis zum 24. April in Thorn. Sfene Frees nnte hmag⸗ öri 4. .
Stelle des ausgeschied standsmitglied gewä Mog I;. Spx . .v⸗ 1 f — f Fr sgeschiedenen Vor⸗ mitglied gewählt. Moguette „M“ Muster Dess. 7006/8, löffel, Rahmlöffel, Pfannenmesser, Fabrik, meldet am 2. Marz 1914 27. April 1914, Vormittags Vormittags 10 r. 2e Toge. An. Verwalter . ag misgericht. Prü⸗ Prüfungstermin: am selben Tage. An g l. Is. anzumelden. Gläubigerversammlung pflicht bis zum 25. 1 Freitag, den ffrist bis zum 27. April 1914. Erste
ttalieds Stepban der Gutsbesitzer Amtsgericht Waldenburg i. Schl 7007712, 3 Stück Cord „Lola“ Muster num 7 ftglieds er; . .2l.. * Muft mern 1037, 1018, 1041, 1049, 2044, 6 8 im hiesi 8 2 Janvn in nernitz in den Vor⸗ Walldürn. [2931] 1.,899 1 ehnne 5951/5, Flächen⸗ plastische Erzeugnisse, 1da.“9,Fahte 8 C. S. Oehmig⸗V b d0 nhe, m eeezman 1914, Vor⸗ meldefrist bis zum 1. Mai 1914. Anzeige⸗ in Ilmenau. WVW Präfungstermin . t. 22* erze sse, S K 3 . ö D. „Wei ngstermin am N. “ A?. 8 . 81 19] 8 18 5. p ’ Füabs s 1 Schupfrift 3 Jahre, angemeldet angemeldet am 26. Mär; 1914, Vor⸗ offene Se. .Se. e e n mieiage 10 ubr; bgseitst it bio zum 20. April 1914. Offener hist eiefrls 88 veaselben Tage. Erste und b, 1914, Vormittags 9 Uhr. Glzubigewersammlugg 2m ec, 1 da881n zehrz Aorll 1913. — ““ ₰ E ril Ortenberg. den 3. April 1914. 11914, Vormittags r, und allge⸗ Geestemünde, den 3 April 1914. Gläubigerversammlung Ap Großh. Amtsgericht. smeiner Prüfungstermin am 25. Mai 8 8 3
23,
sterodr. Of 1“ “ In das Genossenschaftsregister wurde 26. März 1914, V 794 — a. ühe eenieen kafse be923⸗ — Zpar. &. Darleih. he-N ee. T.en 1ne ngi E.“ 2 2 bietlöe⸗ 7 bildung ciner Schokoladentafel Trüffot pfingen, e. G. m. u. H. in Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Kohnigliches Fe Tamürncht. b1“ p 1“ Königliches Amtsgericht. VI. 1914, Vormittags 9 ½ Uhr, und all⸗ . 8 8 8
8
1““