16312.
lafldelld hee deetrost öImhn tarlight
“ 1914. 572 1914. Hermann Schött Actiengesellschaft, 4 1 1““ Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs⸗ und cheydt. 17/3 1914. u“.“ 2 28 / . S 7/2 1914. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke, G. nußmitteln. Waren: Fleischwaren, vraern. eie Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabri⸗ 29/8 1913. Fa. Franz Lippert, Würzburg. 17/3 1“ a,* Schuhfabrik R. Dorndorf,
Maunheim. 17/3 1914. 5 — 4 „. „ 5 . 17/3 1914. Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Mehl, natürlichee. taten. Waren: “ 19 ieb: Vertrieb Tabakfabrikat Geschäftsbetrieb: Schuhfabrit und Exportgeschaft * 2* 1“ — 2 — . 8 8 zbe 8 1 2 ate S C . Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik * eschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. Waren: und künstliches Eis, Malz. 190418. c. 10508. 88 BZ V BFööö 89 Waren: Schuhwaren und Teile von solchen, nämlich:
— 8 Ecken, Plattfuß 8 AKS
Waren: Milchentrahmer zum Ent b — SSwülh, g Eier, Milch, Butter, Käse, Pflanzenbutter, Margarine, 5 8— 2 1 — ‚ 1 S 266d. ⸗ b G 8 8 n Einlagen, Sohlen, Flecke, Absätze, Ri 22 4 . — Speiseöle und Speisefette. 190408. H. 29569. besondere Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake Zigarre einlagen, einschließtich Teile dieser aus Gummi, Fül
Ecksteins Tipp Topp es w,„. a BasJbu w.
8 rahmen unvorgewärmter d G L 5 8 8 b 7 z0 29/12 1913. Arn. Kiekert — 8- 1 1914. A. M. Eckstein & Söhne, Dresden⸗-A. 31““ G 1 Geschäftsbetrieb: Schloßfabrik. Waren: Schlosser⸗
1b 19/1 1914. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahl ch ã tsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 8 1 — s 8 8 1 Hannover. 17/3 v 8 8 be, öcesc e Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zi⸗ 27/9 1913. Gebrüder Maier, Heidelberg. 17 5 und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge. — Beschr
8 8 1 5frSZ 5 kZ⸗ 8 3 . . 2 . 914. 13921. 1 Geschäftsbetrieb: Keeks⸗, Marmeladen⸗ und arren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Ziga 1 8. 3 8 F “ Nahrungsmittelfabrik. Waren: Keeks, Biskuits ben. ettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabaks Geschäftsbetrieb, Zigarrenfabrikation. Waren: 4,12 1913. Mar L. Oppenheimer, 162. 190447. T. 8583
23,12 1913. Fischindustrie —ö ggZ, A G 11/2 1914 atische Pflanzenbutter⸗Werke, G.) sonstige Backwaren. pfeifen, Tabatsbehälter (Beutel, Etuis). 1““ 1 — 73 1914. 2 22 von Walkhoff, Hamburg 17/3 b vnnx. , c Z P 2 8 „ [m. b. H. küit 1 . 8 260 b I1“ 190429 . 14914. Geschäftsbetrieb: Herrenkleiderfabrik. Waren: 45b HRrut. K . 2½2 8 26d. 190409. L. 16666. gs. 190419. . 16722. Herren⸗ und Knabenkleider. 1 lils vall 1““
1914. Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. Waren:
Geschäftsbetrieb: Herstellung . 8 —S ’ Eier, Milch, Butter, Käse, Pflanzenb M ine . — 1
3 BZl“ 3 5 . (& „ 9 „Käse, Pflanzenbutter, Margarine, “ K b
und Vertrieb von Fischkonserven. Saadrs e. 8 FOSO he Spreiseble und Speisefette. urin 4 A. 6000 W 190440. .3374. b g— . 1. ₰ ö 11 2 1914. Gebrüder Thomaß Bierbrauerei zun
1 AA‚æłꝑâ T 8 17,/3 1914.
Waren: Fischkonserven. — Beschr. Thomasbräu, München.
26c. 190404. H. 29169. 8 11 1913. Lobeck & Co., Dresden⸗A. 17/3 b 10 14. 8 2 8 Geschäf 8 8 9 . r Neoe 9 f; „ 1-. , 512 . 8 8 8 2 2 8 “ 8 Ge ftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 8 Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Kakao⸗, Konfi⸗ 6/2 1913. Waldorf⸗Altoria Compang mit 7. 12/6 1913. Fa. Friedrich Guntermann, Cöln O 1t b. Bieren, sowie Hotel⸗ und Restaurationsbetrieb. Wa⸗
26a. 23/12 1913. Fischindustrie 2 ☛ S 8S FSS 3 und Zuckerwarenfabrik. Waren: Kakao und geüntte Haftung Cigarettenfabrik, Hamburg⸗ 17/3 1914. 8 8 ö ren: Biere aller Art. von Walkhoff, Hamburg. 17/3 b —2½ 8 Kakaofabrikate, Schokolade und Schokoladewaren, Zucker⸗ T“ 11“ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import und Versand. 4/12 1913. Maxz L. Oppenheimer Heidelber 1 b 1914. 8 8 waren, auch Marzipan und Tragantwaren. F Wö 1ö“ Waren: Tabakfabrikate aller Art. 17/3 1914. 68 “ 16a. 190448. Sch. 18887. Geschäftsbetrieb: H erstellung 1 8 ☛ A 3 8 . 1 — Bigaretten. 1“ “ 8 WI Geschäftsbetrieb: Herrenkleiderfabrik. Waren: 3 uund Vertrieb von Fi 8b onserven. ZI S 2 4 12 1913. Harburger Mühlenbetrieb, Hamburg. 26d. 190410. R. 17703. 1 8 190420 EbEEEbEE““ u86 Herren⸗ und Knabenkleider. 668 Waren: Fischkonserven. — Beschr. b , I1““ 2 17 3 1914. 1““ “ 0 ““ veise 27 7 vöänl“ 8 8 2 AA 2 Geschäftsbetrieb: Mühlenbetrieb. Waren: Mehl, 81 ¹ 8 3d 190441. 29538B. 79 Futtermittel. 3 — 1 — b * — 3 17 12 1913. Schlegel⸗Brauerei Actien⸗ Gesellschast, „ — 5 8— 17/3 1914
26 a. 395 — 1 1 1 26c. 190405. K. 26526. Bochum. 7) 26,11 1913. Adolf Traub, Mannheim. 17 3 85 Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier,
88 1nhae Eebkic⸗ 77/6 1913. Fa. Gust. Geber, Hamburg. 17/3]1914. 3 1 8 alkoholfreies Bier, Färbebier, Kraftbier, Trinkwürze, 3 191 Geschäftsbetrieb: Handel von Zigarren, Ziga⸗ 1 8 alkoholhaltige Extrakte, Hopfen, Malzkeime und Treber.
88 Leipzig. 17 914. 1914 8 Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗ “ ; Tabakfabri b d Waren: Zigarren, Zigaretten, . 8 1 “ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten rillos und Zigaretten. Zig 181“ † ““ — — —,;— 8 1 2 d d 1 8 U und Importgeschäft. Waren: Schokolade. — ie Art. Waren: Tabaffabrikate aller Art. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. “ 1 l. . 16b. 1 190449. §. 29741. 10h. Tüst EEeS 9/12 1913. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken G. — 3 190411. 95 190421. E. 10501. 38. 190481. * 1es 1 KI t b 66⁸
Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ ——q — eaA ee m. b. H., 3 1914. b
seine und bürgerliche Küche. Wa N 1 1 wrenses Kaffee, Kafjeeersat⸗ Zusahmältel, Malz, Malzpräpa⸗ — . 8 ö 5,2 1914. Fa. Hans Hertrich, Hof i’/ B. Besc Frankfurter Würste. — 8 8-, . JI rate, Getreide, Mais, Maispräparate, Tee, Kakao, 9,/1 1914. Fa. Joh. Wilh. von Eicken, Hamburg. 8 1914. eschr. Fkan 4 q 1qq] wewSee 222 1 Schokolade, Back⸗ und Konditorwaren. 8 7/3 1914. 9 1 8 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Liköre und L. 16721. 28/1 1914. Lehmann & Söildebrandt, Altona⸗ “ u“ 10/2 1914. Fritz Leonhardi G. m. b. H., Minden 8 .“ “”
Seseeeh. 17/3 1914. i/W. 17/3 1914. 8 . 8 8 Wö
Geschäftsbetrieb: Papierwaren⸗ und Papieraus⸗ 190422 E. 10502 Geschäftsbetrieb:⸗ 1.““ meae 1 58
stattungsfabrik. Waren: Papierausstattungen und Um L1“ 8 garren, Zigarillos, Zigaretten, oh⸗=⸗, Rauch⸗, .
und Schnupftabak, Zigarettenpapier.
v
AAaAAAAAAAAHAAAAAAAAAn
schläge aus Papier mit Briefbogen und Umschlägen. 3 St —— —— euerbord — — — a⸗ M. 22699
190398. . — 2, 21 8 83. 190412 28176. 2 190432. 22699. 21/11 1913. S. & S. Braun, Berlin. 17/3
9/1 1914. Fa. Joh. Wilh. von Eicken, Hamburg⸗
. 1 1 88 *ꝓ† 8 x 8 17,3 1914. 28 8 8 8 ürün- Rand Geschäftsbetrieb: Kostümrockfabrik. Waren: b . —— . . eee. S 3 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch KKostümröcke, Kostüme, Damenkleider, Damenmäntel 3 8 —1 — 1 —1 8 — abake. ditg Beste jm Länd ausschließlich solcher aus T rikotstoffen — 1 II1““ 1“ 9/,2 1914. Fa. Wilh. Mertens, Cleve a Niederrh. “ 0N 29/5 1913. Fa. Gustav 9 — 8 “ 2 d . 17/3 1914. si b 64 a. . Su 1t . 1 8 8 Es 1 “ 24 1 1914. Grande Distillerie E. Cusenier E“ 3 8 — W Lö1“ C““ ——.— ains & Co. A. G., Mulhausen i/Els. 17/3 lola- 2 2₰ . 3 8- 8 “ 8 8 8 8 5 8 6 5 1 82 1 1 8 88 — M Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Likören und anderen Spirituosen, Likörweinen und
waren⸗, Lebens⸗ und Genuß⸗ 3
mittelhandlung. Waren: Eier 81uö1“ 8 2 “ „ 3 “ 12 11“ 1 8 d
Milch, Käse, Hreeberihe, Speise⸗ I 8 1 En u““ Fa. David Laible, Ulm a, Donau. 1g 1913. Brauburger & Karst, Stuttgart. 17/3 8 H. 29680. Fruchtsäften. Waren: Kognak. 1 18,11 1913. Leopold Engelhardt
öle und fette, auch Pflanzen⸗ 8 1 3 ““ — ö
butter 8 . Geschäftsbetrieb: Stärke⸗ und Eierteigwarenfabrik. Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Korsett b 17,3 1914 11 8 . eP- W : S en. schließen, Korsettst 2 8 en. —3 1 b 8 Ih aren: Stärke und Teigwar schließen, Korsettstahl. eschäftsbetrieb: 111“
1914.
16b. 190451.
F.
34. 190413. F. 13941. ettenfabrik. Waren: Zigaretten.
190424. 1 26. 29/1 1914. Heinrich Heukeshoven, Bad Wildungen, 1 Brunnenallee 48. 17/3 1914.
Geschäftsbetrieb: Avpotheke. Waren: Chemisch pharmazeutische Präparate.
— im “ V 8 3 1 l u. Waschen 8 “ 2 P N O S0 8 S 6 24/˙1 1914. Grande Distillerie E. Cusenier fil 1 1 ⸗ ainé & Co. A. G., Mülhausen i,Els. 17/3 1914.
29/12 1913. H. Falk & Co., Blasewitz⸗Dresden. A1— „KO IN . 09 — - g Mieitier. Sa nibt. Braunschwei 773 Geschäftsbetrieb: Fabrikati d Vertrie 323 177 1 3 929 3 1* G 2ee9e . 9/1 1914. Pseiffer & Schmidt, Braunschweig. 17/3 Beschäaftsbetrieb Fabrikation und Vertrieb von 1 9/1 1914. Ssterreich, 27/12 1913. G. Hell & 1 1 Likören und anderen Spirituosen, Likörweinen und
22 1 1914. Margarinewerke Berolina G. m. b. H., 12/ 4. ö 3It⸗Anwälte Robert 1914. Berlin⸗Lichtenberg. 17/3 91 Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch techni⸗ Ots. Sàa aiee boü 8 Comp., Troppau; “ ö“ E 1 Geschäftsbetrieb: Garn⸗, Band⸗ und Kurz⸗ Fruchtsäften. Waren: Kognak. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: [scher Präparate. Waren: Händereinigungscreme Reinigt im Nu die Hände mit Hilfe kaltem . 1 8 11“ 88 17 3* warenhandlung. Waren: Strümpfe und Stoffhand 8 31 1 1914. Hammel⸗ und Kaninchen⸗Import⸗ und Margarine, Kunstspeisefett, Kunstspeiseöl, Pflanzen⸗ G . Wassers v. Farbe, Tinte, Teer, Ruß. Wagen. b b . 11“ “ Putveristeruntsanstalt und schuhe. 20: 190452. M. 22092.
Bertriebs⸗ Gesell t mit r Han butter, Pflanzenspeiseöl, Butterersatz, Schmalz, Rinder⸗ 1
17 9 IWen. X““ fett, Butter. “ 1 Delphin Ungar brik pharmazeutisch⸗chemischer Produkte. Waren: c 6 11“ 190443. L. 16736. . 8 ä6
g. 8 und werden dieselben 8 „ doer D0te misch⸗pharmazeutische und kosmetische Präparate. Herzogin Victorin Louise 72
Geschäftsbetrieb: Import und Vertrieb von Fleisch⸗ 26 . 190400. P. 12615. Feesade as. u. weich. 1 111
wmaren und Pflanzenbutter. Waren: Fleischwaren und . —— 3a. 190435. R. 17 — 4/11 1913. Adolf Mi ssel, § s
8 G 913. olf Miglanz, Kassel, He sstr. b H. Falk & Co. eeeee eee 1 1 17/3 1914 bö“
Pflanzenbutter. 61 ü 9 4 8 Niederlage n Bodapest 9 asewitz-Dresde 1“ UnParn fabfisierta 8 8 .“ big 8 ee Arg ecs 8 3 C Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Brenn⸗ und Bau
8 8 8 4 — j 8 8 8 Fabrigation chem. EiEieEx v- M ) : — 45: 190396. 8 b “ 8 1 Ferse ee 3 24/11 1913. Leopold & Wilcks, Cöln⸗Linden⸗ materialien. Waren: Anthrazit, Steinkohle, Braun 8 S 8 1 77/ e, Nußkohle, Briketts Torf, Preßsteine ks
Friedri Orani “ 8 w 7,/9 thal. 17/3 1914. kohle, Ni „Torf, eßsteine, Koks,
4/8 1913. Gaudig IEEZE ebanm 9/12 1913. Fa. A. Riedel, Glogau. 17/3 1914 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Grudekoks, Kohlengrus.
8 Anh. 17/ 3 1914. Gesch S b b: 8 „ und Mützenfabrik. Waren: 1 C- . 8
““ — ; 9: eschäftsbetrieb: Hut⸗ und ern 38 Lötmitteln. Waren: Lötmaterial, Lot und Lötwerk⸗ v — 190415. . 21509. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗, Zigaretten⸗Herren⸗ und Damenhüte und Mützen. 1X“ . . 190453 D. 124
abrik. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zi⸗ 8 deu, gbler. 2930.
1 8 z 5799.
CI “ ö 8 1 1u“ 1 I und Zigaretten. 190436 W. 18799. 9b. 190444. „ 8 27,1 1914. Westfälische Süßrahm⸗Margarine⸗ & 6 ve. 11“ 8 8 G Pflanzenbutter⸗ zgvi. Wilhelm Lindemann, Doberg b. d b 4 — — 2 2⸗ 99 6 e i Westf 3 19 4 2 2 —. 2. 8 8 aen “ 8 a 58. - 8 7 8 önij F naum 8 G 22/12 1913. Fa. Rudolf Détert, Berlin. 17/3 eschäfts rieb: Fabrikation von Speiseölen, 7 v92681 8 8 qn ; v6( — ; M 2/5 . . .s b 1914. 8 fla E 11I1I1“ 8 4 39/0 19 8 “ 11, 2 1914. M. Wertheimer & Co., Frankfurt a⸗ M. 13,5 1913. Arthur Schwarz & Co. . Margarine und Pflanzenbutter. Waren: Speiseöle, — 3/2 1914. Max Cohn, Charlottenburg, Leibniz⸗ 8 8.S 1 17/3 1914. Berlin. 17/3 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Margarine und Pflanzenbutter. straße 63. 17/3 1914. Peeg. b 1“ 1 — b 4 - e
g Pflanz 1 1 schäftsbetri b 8 kos Mi . * 3 Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Vertrieb photographischer und (Chirurgie Instrumenten und Chirurgie⸗Gummiwaren.
Geschäftsbetrieb: ertrieb kosmetischer Mittel. . 1 “ 17,1 1914. Peter Krappen & Co., Groß Stein⸗ Hüten und Müßten. Waren: Hüte und Miützen anderer Papiere und Kartons und graphischer Erzeug⸗ Waren: Chirurgie-Instrumente und chirurgische 914. - 9 S
1 H. 29697 Waren: Kosmetische Mittel, insbesondere Haarwasser. — I1“ 8 1 1 hein dö 77/½ 0 vW1“““ nisse aller Art, fabrikmäßige Verwertung von Er⸗Gummiwaren. 8 24 12 1913. Heinrich Prinz Camembert⸗ u. Milch⸗ Gese N. 8 17 3 1914 ; gs Frirt. 3b. 190437. M. 22673. findungen. Waren: Rasierapparate, Mehl, Brot. — — Lerfabrik . — . .. Fv5 eschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.
zuckerfabrik, Gensungen, Bez. Cassel. 17/3 1914. — . v.,, 3 1 b Waren: Zigarren 2: 90454. M. 22614. Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Käse. 8 ““ .] 9 ““ 4 1 14. 190446. W. 18437.
v11“ Bhhx L11“ Marwede’ss b Sin Helwina Moarsafsletswelirse) E sandungerlasnfonn NMoos-Sohle) † Neusenid
27,/1 1914. P. Morgenthum, Neuses⸗Coburg.
28/1 1914 ve Margarine⸗ Werke Jur⸗ 2 2 N iüsets. 29/7 1913. Fa. L. Wolff, Cigarrenfa am⸗
geus & Prinzen, 6. m. b. H., Goch. 17,3 1914. 2 2 1914. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke, G. rürir; 1u burg. 1179319714 3 1 ee 10/12 1913. Fa. Heinrich Wagner, Chemnitz. 17,3 1914.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und Butter⸗m. b. H., Hamburg. 17/3 1914. 3 2/2 1914. Mal⸗Kah Company m. b. H., Cigaretten⸗ Geschäftsbetrieb: 8 Ghatter an. Waren: Garten⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit 3/2 1914. Moritz Marwede, Neustadt a⸗Rüben⸗ 1914. Geschäftsbetrieb: Metallgießerei, Pumpenfabrika herstellung. Waren: Margarine, Speisefette, Speisesle, Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Vertrieb fabrit, Berlin. 17/3 1914. anlagen, Einrichtungen pflanzlicher und baulicher Art, tohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, berge. 17/3 1914. Geschäftsbetrieb: Kunstseiden⸗Zwirnerei und tion, Installationsgeschäft. Waren: Pumpen, Ventile, Butter, Kunstbutter, Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine, von Nahrungsmitteln. Waren: Eier, Milch, Butter, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ Gartenmöbel, Gartenhäuser, Terassen, Brunnen Pa- Figarillos, Zigarren Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung von Moos⸗ (Garnhandtung,; e eede und Feenftsebe eö“ esschisen. Pflanzenspeiseöle und ⸗fette. Käse, Margarine, Speiseöle und fette. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. villons, Gartenpergola, Skulpturen. 8 6 . FIFIpräparaten. Waren: Moossohlen. ““ “