1914 / 84 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[3432] (EGeh. Kommerzienrat Heidemann, Cöln, [3441] 1 8 . 1u““ . Deutsche Waffen- itians⸗ sowie des zurückgetretenen B nkdirektors 0 12289 1““ 8 2 8 I 8 1u6“”“ Dr. jur. Schröder, Bersig, die Herren e Pasüvum. Deutsche Bank. Handels⸗Gesellschast 1.nfer Aktien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei In Gemäßbeit des 8 244 des 22 Bankdirektoren Martin Schiff und Paul Bei der am 28. März 1914 vorge. Kassenbestand E ir. Bezugsangebot von 20 000 000 neuen Aktien. Dem Verwaltungsrat Bren iherhe und Weberei. ö 8* * 8 5 88 els⸗ Thomas, Berlin, sowie Geh. Kommerzien⸗ nommenen Auslosung sind folgende ern 7 G“ 03 79 Aktienkapitalkonto ... 30 000 Die ordentliche Generalversammlung vom 31. März 1914 hat beschlossen, Se⸗ geeeehetühihn „u Zweiundvierzigste ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den Kebdaf ngen wir hierdurch zur ennt⸗ rat Generaldirektor Dr.⸗Ing. Emil Kir⸗ Nummern gezogen worden: rundstückskonto.. Hypothekenkonto... 61 500 ßon mit der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld das G dkapital N. 1 6. Mai d. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Hôtel Monopol in Breslau. ee Stele de verstorbenen Auf⸗ dorf in Streithof bei Mülbeim a. d. Ruhr Lit. A Nr. 118 125 138 187 375 397 Verlustkonto 1911/12 3 41 Darlehnskonto. . 701 651,19 zwecks 7500,000 um 50 000 000 auf 250 000 000 11 124 än W] “¹ neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden. iie B. 1“ 1025 .“ 1913.. 82/19 N 3 2885 an die Akrionäre der Bergisch Märkischen Bank 1.2 Annaesch ihrer Aktien b. S Sehehcer, Zareege esein. 1) des Vorstands und Vorlegung der Bilanz vom 31. De⸗ 8 „Be . „V 1 3 27 308 1337 1349 Darlehnszinsenkonto 6 15 001/ 25 3 fer en Aktien ist erlassen worden. Ein Konsortium hat sich verpflichtet die 2* a 8 1 zember 1913. 1477 1630 1840 1852 zu je 500 ℳ, 8 Kreditorenkonto 30 763/82 in unsere nazen Aktien der 2 eraisch Ma 8 Gesellschaft, Berlin, Vorsißender, ) Genehmigung der vom Aufsichtsrat vorgeschlagenen Dividende. 8 auf seinen Befi⸗ 2.— n der Bergisch Märkischen Bank entfallenden W. Simon, Geheimer Regierungsrat, 3 Erteilung Entlastung an Vorstand und Aufsichterat.

to gK

9.

00 —2

0

d0 022 —⸗

Lit. B Nr. 53 100 112 355 zu je 841 801 26 0 000 000 Akti X 3 13467] 100 ,ℳ. 801 26 841 801 25 vene. weerben der Deutschen Bank 3 Berlin, I. stellvertretender Vorsitzender, NWa zum Aufsichtore

Fürreahremma . . Lön ati erd IFul —ebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8b Kredit zum Zwecke des Angebots an unsere Aktionäre zur Verfügung zu stellen mit der F. Ernst, Geheimer Justizrat, Berlin, E Genernlversammlung teilneh I gationen werden vom 1. Jul maszabe, daß auf je nom. 12 000 alte Deutsche Bank⸗Aktien eine neue von nom II. stellvertretender Vorsitzender Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen, wollen, Ee 2 4 5 haben lt. § 28 des neuen Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder, falls die Aktien bei

nens fwAAfAnx eerEx fr i A e ueeeE.rr EUnnnkgnammnanenmn—y

Aktiva z 1914 ab bei der Großherzoglichen 11X4XAX*A*“; P 5 Wirntbendenbe 5 8 912 sofort 8

’. Broß 200 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1914 b sofort renberg⸗Goßl Joh. 8 1 ℳ, 1200 m gng ab unter sofortiger Zahlung C. von Berenherg⸗Goßler, i. Fa. Joh der Reichsvank oder einer anderen gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle nieder⸗

Grundstücke 3 793 300 Eisenbahnhauptkasse in Schwerin ein⸗ Handlungs⸗ und Betriebsunkosten] 3 658 25] Mieteingä s % f ins Goß

1“ 33 S sten 822 eingänge .112 558 2. PBezugspreises von 210 % franko Zinsen bezoge 8 bera⸗ Goß 1 10 E1“ . 5 8 lehen 5 9 55875 des Bezugspre * Zinsen bezogen werden kann BerenbergGoßler & Co., Hamburg, gelegt sind, die hierüber ausgestellte Bescheinigung nebst einem genauen Verzeichnis

bgang . . 53 902 70 gelöst und vom genannten Tage an nicht Bauunkosten 2 506,— Verlust 1913 b 8 1 schlüͤßf Deuts ““ . . 53 902 70 I“ Sauunro . 05 8 12 68219 Nachdem die Generalversammlungsbeschlüsse der Deutschen Bank und der F. Brückmann, Dipl.⸗Ing., Direktor e IFr. . vrr. 3 3739 597 90 mehr verzinst.— Kapitalzinsen A .. 957 272 Bergisch Märkischen Bank vom 31. März 1914 sowie die durchgeführte Kapitals⸗ 111 Verliner Moschinesbau⸗Ackien⸗ der hinterlegten Stücke nach Nummern und Gattung in doppelter Ausfertigung Abschreibung 1 “] 17 44647 Rückständig sind geblieben: Kapitaltinsen B... . 15 001 25 1 zrhöbung der Deutschen Bank ins Handelsregister eingetragen sind, fordern wir im Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff spätestens bis Freitag, den 1. Mai d. Js., Abends 6 Uhr, 95083 . zum 1. Juli 1910: Hopothekenzinsen 1“ . 2 460 8 Auftrage des Konsortiums unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Berlin, G in Zillerthal bei der Gesellschaftskasse, 1“] 33 229,17 . -w,. 22 1“ Steuern und Abgaben. 658 17 Bedingungen auszuüben: O. Caro, Geheimer Kommerzienrat, in 8 ree Bank, Gleisanschlässe .. .. 8 ......111“ 8 EII1II1 25 240,94 25 270 94 1 1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis Hirschberg i. Schl, 8 33 EE 8 Ahbschreibung 88* ö1“ 70 334 52 aus der Auslofung . Juli 1912: Dresden, den 3. Januar 1914. 1 b * v xx 38 “X“ W. ger 16 Breslau bei dem Bankhaufe G. v. Pachaly’'s Enkel und 520 855 8 V Lit. B Nr. 229, „Vorwärts“ Dresdner Baugesellschaft Aktien esellschaft vbö Berlin bei der Deu schen Bank, 1 sellschaft X“ kbei der Dresduer Bank Filiale Breslau, ee111ö1ö1“; 8 174 334 52 hs. Auslofung . Juli 1913: 8 Wallfisch 7 g s . veenh 3 . bei 8 1öö1“ Filiale Aachen, A. Ritter von Kerpelv Generaldirektor e. 88 Se Bank, Wohn⸗ und Geschäftsgebäude .. ... 195 500— Lit. A Nr. 708 857 8 „EHn 1 „Augsburg bei der Deutschen Bank Zweigstelle Augsburg, der Oesterreichisch⸗Alpinen . bei der Deutschen Bauk, 8 Abschreibung S 4 39 400 88 Lit. B Nr. 36 70 239 3 aans ö en e. be. und Verlustkonto hat der Aufsichtsrat 3 „. Barmen bei der Deutschen Bank Filiale Barmen, de.Fne agec ee Mantun in Zittau i. Sa. bei der Oberlaufitzer Bank zu Zittau und Fabrikgebäude -X frien Schwerin, den 2. Ap 6 Der Vorsitz⸗ erein ee. gefunden. 88 . 1 remen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, MB. Kestranek, Generaldirektor der bei der Dresduer Bank Filiale Zittau, g Knde ,eißung v11“ 2 1 88 Großherzogliche zende des Aufsichtsrats: Bernhard Jungnickel. ABZreslau bei dem Schlesischen Bankverein, Eifen⸗Industrie⸗Gesellschaft in Hirschberg Schl. bei der Kommaudite des Schlesischen Bankvereins ich 8 ... 1.. General⸗Eisenbahndirektion. [3380] Offenbacher Portlaud⸗C ü. ezne⸗ . Chemnitz bei der Deutschen Bank Zweigstelle Chemnitz, Wi schaft, gegen Empfangsbescheinigung einzureichen. 2574 7253 ne; 1 rtlaud⸗Cement⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft. Wädef⸗ 8 7 en, . 5r 1913 ½ g; 1— b 8 2 574 745 388 Dahse. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913 Paf Crefeld bei der Deutschen Bank Filiale Crefeld, F. Lenz, Geheimer Baurat, Berlin Der Geschäftsbericht für 1913 nebst Bilanz liegt vom 15. April d. Js. ab . affiva. 3 Darmstadt bei der Deutschen Bank Zweigstelle Darmstadt, H. Lindner, Bergrat Generaldirektor im Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus

1““ . 259 754 62? ee üs 1“ —— A. 8 8 9 1 agt, ait b 3. r St e. 2 Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, 8 r Bergwerksgesellschaft Hibernia, Zillerthal i. Rsgeb. b ee 1 .

Maschinen und Apparate 8 4 1 4 387 202 15 9. Meszern (A. San 8 8 8 2 (((1616 3 ““ 54 740 033 69bbgZZ“ 8 Gebäude⸗ und Liegenschafts⸗ 88 Aktienkapital (voll einbe⸗ I 1 Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, 8 3 S 111““*“ konto. 1 345 113 18 zahlt) .. V Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank Filiale der G. Magnus, Geheimer und Ob G. v. Wallenberg⸗Pachalv. Abschreibung öe⸗. 8 1— „Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Maschinenkonto 692 503 53 Hypothekenkonto... Deutschen Bank, vre.n 5 EE . M . . 1 277 8 dennh, 1 214,M. 1nene9958 ühr⸗ Frebniich 1n filien⸗ 20 960,88] Delkrederekonto . 27 Essen⸗Ruhr ua Cregieranger, 1—c. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3 740 460 ee; . ufeeg8 .,Uyr. n⸗ und Utensilien⸗ bbbbb““ 8 Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Fpöller. Be. 3 irek Kgfen⸗D fschiff A2 jn B Gesellschaft Linden⸗: konto 28 620 36 Gewinn per 1913 8 1 . —. Deutschen Vereinsbank, 5.öIe der Hafen⸗Dampfschiffahrt A.⸗G. in Hamburg ße 18/19 stattfindenden ordentlichen Kassakonto... 1 497 46 114 121,66 8. 1 dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen, Consolidation, Gelsenkirchen, am 31. Dezember 1913.

Zugang..

112”b

b11.1““ B 6 1— ; 1 . 56961 Generalversammlung eingeladen. Debitoren.. 230 093 53-6 ꝙab Verlust 8 8 Bankhause Jacob S. H. Stern, R. Müser, Geheimer Kommerzienrat, 8 2„ Beankhause Gebrüder Sulzbach, Generaldirektor der Harvener Berg⸗ Ngf ren 1 erlust Gotha bei der Direction der Privatbank zu Gotha, 1 hau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Dortmund, Abschreibungen: M 88

Zugang. rsamn 1 8 Tagesorduung: Vorräte aller Art

8 uK . 364 849 12 aus 1912 2 679,3 ¹) W“ 1 Vorausbezahlte Versiche⸗ Avalkonto 3 n Feen ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rungen . . . . . .. 16 86819] Abalkonto. 15 000,— bei der Deutschen Bank Filiale Ha 8 . rechnung sowie des Geschäftsberichts. Ava onto. 15 000,— 28 8218 .9”2, n. bei der Ins W. von Oechelhaeuser, Dr.⸗Ing. h. c. V 2) Entlastung des Vorstands und des 1“ ien be bewe 1229. 6 8 Dessau. b 8 55 Aufsichtsrats 2 700 506 25 ezhece 8 de ner eehe nst W. von Oswald, Geheimer Kommerzien⸗ 8 16“ 2. vee .7 88 b 2 8 1 ei der Deutschen Bank Filiale Köln 2 eae 8 Abschreibung. 1 5 38682 § 22 Absatz I Gewinn⸗ und Verlustrechnun se Deichm vrat, Koblenz, Je Debet g . dem Bankhause eichmann & Co., 1 R. Pintsch, Dr.⸗Ing. h. c., Geheimer n5. stehenhein 4* ver 31. Dezember 1913. G 1 Kottbus bei der Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft, Kommerzienrat, Berlin, a vrtokol. np“] .* Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzigg W. Rathenau, Dr. phil., Berlin, 4) Aufichlsratswabl. . Drdentl. Abschreibungen... 92 572 30 Betriebsgewinn 1 15 Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, H. Rosenberg, Berlin, Kohlenkonto, Verbrauch. 3 SAaseh. Handlungsunkosten. 24 730 280ꝙ Ludwigshafen a. Rhein bei der Pfälzischen Bank, S. Segall f Fe ldi LEEEEbT ebeeöe—.]; 1“ Zur Teilnahme s 8 30 des Ge⸗ lungsunk ö“ 24 730 28]/ Miet⸗ u. Pachtzins⸗ aa ve Ar. S. Segall, Konsul, Generaldirektor der Heltonts, †& 1 eilnahme sind nach § 30 des Ge⸗ * [e 4 85 9 8 . E x vFn . 27 sellschaftsvertrags diejenigen Attionäre be⸗ Betriebsunkosten.. . . . . 196 163 42] erträgnis. 8 V Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, ““ Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft, Materialkonto, Verbrauhekhs . 724 49 527 734 07 rechtigt, welche bib zum 25. Aprit und Inval.⸗Vers.⸗Bei⸗ bG 1“ b .„ dr e e Bank Abteilung der Pfälzischen 8 u 8 bn 11141.A“*““ 111 264 23 b Se eper 1 ““ X““ 25432 1 1 2 2* 5 FS Dr.⸗Ing. W““ (Schadenre e 9 ZJZJZJ 2 968 47 öö“ Unfallversicherungsbeiträge... 895 82 G Meißen bei der Deutschen Bank Zweigstelle Meißen, 8 Düßfeldorf⸗ 8 hesseem 1öls eccshcht. Snef. S. ö““ 65 427 2 Labor atori nd Versuchsanstalt ordneten Nummernverzeichnis) 828G 4 Feuer, und Transportvers.⸗Prämien 683 31 München bei der Deutschen See Filiale München, O. Wiethaus, Geheimer Kommerzienrat, Assekuranzkonvaͤobvͤtoͤaa. . 145 75 abora Ser. und Versuchsanstalt. Kasse der Gesellschaft, Lindenstraße 18,19 Hiefäthn und Gemeindeabgaben .„ 111 Bonn, Betriebsausgabenkonto . 667 868 55 nn ZZbööö“ .e rinbenm. 32,19, erlustvortre us 1912 ayerischen Handelsbank, . 8 M.. 8 5. sti Imf beN 59 752 ˙37 gang S II (von 9—1 und 5— 6 Uhr), een II 121,66 Nürnberg bei der . Bank Filiale Nürnberg, e“ Geheimer Insttzrat, 1“ 1“ :4 534 02 Abschreibung largerdegen 8 B ab Verlust aus 1 ““ Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank, Berlin, den 4. April 1914. aiibe derstcterung . . . . . . .. 147,30 Hierselbst kann auch vom 14. 4. cr. ab 1912 112679,31 1 442,3 Osnabrück bei der Osnabrücker Bauk, bNeseae Angestelltenversiche 1 453,54 F252. G1““ der Geschäftsbericht eingesehen werden. —— 88 1ö66“ 8 bei der D Bank Filiale Saarbrück Berliner Handels⸗Gesellschaft. “*“ 18982 8 WüW t 1 gena 5 v Saarbrücken bei der Deutschen Bank Filiale Saarbrücken, Unfallversicherun 3 005 60 0 46 Patente.. . Berlin SW. 68, den 7. April 1914. 42 12 54 961 S 6 Z Mecklenb is H d [ getgaehah E111““ 8 e. Zugang Der Vorstand Offenbach, den 6. April 191 Schwerin i. M. bei der 2 ech 2e.sg-2g e Versicherung für Unfälle dritter Personen 4 414 12 r Offenbach, den 6. April 1914. Wechselbank, -sa2. vZ“ ng; uö“ Schultze. Der Vorstand. Mecklenburgischen Spar⸗Bank, 8 [3485] b 8 5 1 Verwaltungskostenkonto E18 1 65 288 34 1 003 270,01 3 v Siegen bei der Siegener Bank Handel und Gewerbe, Aktiengesellschaft für Chemische v . ö Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbant. 1 32 jo Gelsenzirchen-S Reservekonto für größere Reparaturen. 1 g— Wiesbaden bei der Deutschen Bank Zweigstelle Wiesbaden Indunftrke, Gelsenste chen ecaänt. 19 700— zu erfolgen. Die Aktio iengesellscha Talonsteuerreseviee . Abschreibung ... 207 Eö“ 8 Vassiva Auf je nom. 12 000 alte Aktien kann eine neue Aktie von nom. 1200 Chn rda ctne Belehthees chan Unterstützungskonto . . . . 1116*“ 1 530 b 2* 8 2 9, C We. 1 2 C 8 8 8 1 8 9 9012 831 Kautionen und Kautionswechsel 461 500— 28 3 G 27 12 zum Preise von 210 % franko Zinsen = 2520 bezogen werden. Der kung vom 27. Mäͤrz 1914 beschlossen, das ö S 1912 . . . .“ 3 37 518 Eu“ 1““ 1789 092 33 Kasse, fremde Geldsorten und Coupons. 229 278 20 Aktienkapital 80 80 Bezugspreis ist bei der Anmeldung des Bezugsrechts bar einzuzahlen. Den Grundkapital der Gesellschaft durch Gewinn im Jahre 19133.. . 829 37 2188 “; 111“ 723 000— Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Resewefonds I. . . . . . 18 250 000,— b 8 Schluzscheinstempel b I“ vee. s Bezugsrecht geltend Ausgabe von 1000 neuen, auf den Inhaber dg9 1 Waren: Bestände an Waren, Materialien ꝛc. in den Teer⸗ V E“ EEEEE 18. 8 911 616 17 Reservefonds II. . 6 415 000,— 8 Besgder mmeldung gie Zibsdendenscheine in 1 doppelt 28 lautenden, vom 1. Januar 1914 an diri⸗ den Verftand dund Auffichtörat⸗ 12195 88 produktenfabriken und in den Imprägnieranstalten. 1 632 369,79 aevpS 8 13 719 564 32] Kontokorrentreserve . . . . .1 500 000.— 256 165 000 gefertigten Anmeldescheins, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich dendenberechtigten Akrien zu je 1000 Dividende 6 % 8 ö“ Wgsel 6““ ev. .. r. 8 ““ ““ 31 787 894 32 bis ven g 3 iind, einzureichen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden höhen. auf 3500 000,— zu er⸗ Gewinnvortrag auf 11rururu 9bgl .. . 1 293 4 Eigene Wertpapiere: a. v b und Guthaben abgestempelt und demnächst zurückgegeben. Die neuen Aktien sind an ein unter I . 39 15048 3. Anleihen und verzinsliche Schatzanwei⸗ 1— 8 S 8 3 080 766 der 1““ vG“ ab gührung des Bankhauses Carl Cahn in Gebsinn Fa er-er 8 VW“ sungen des Reichs und der Einla provisionsfreier Rechnunnt:;: 8* Rückgabe der auf dem einen Formular des Anmeldescheins erte en Quittung Porlin stebendes Konsortin S. . Diverse Debitoren .. 92 10 538 534 14 Bunceh eaten de n d 17907961 51 1) innerhalb 7 Tagen fällig 45 371 975,430 1 bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist. g. 1u“ Gewinnvortrag vom 31. Dezember 1912 86 b. sonstige bei der Reichsban 1 2) darüber hinaus bis zu . Die Vermittlung von Ankauf und Verkauf des Bezugsrechts einzelner pflichtung gegeben worden, die neuen Aktien Betriebseinnahmekonitititoͤo.ẽ. 8 3291 86 sonstige bei der Reichsbank fzll Die ge lanz 8 8 itte 1 den bisherigen Aktionären der Gesellschaft Zinsenko 9 g351 Passiva und anderen Zentralnoten⸗ aronathn fällig db 2 722 301,08 I Aktien übernehmen die Bezugsstellen. 8 Zinsenkontio. . 11A6“ 19 632 11 Aktienkapitul..... 22 banken beleibbare Wert. c. sonsti 8 8 Bank 8 stellen, daß die Besitzer von je nominal 1.“ Reservefonnrddvͤosses 16“ papiere 853 272,85 8 1 hen 1b 8 Eö“ A. v. Gwinner Mankiewitz 5000,— der bisherigen Aktien zum Hamburg, den 17. März 1914. BGGö“ .. mnsboer hi vr 67 622 589,67 7 . 8 u“ 8 b. Bezuge von je zwei neuen Aktien von Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 551 343,45 2) darüber hinaus bis zu 8 nominal 1000,— zum Kurse von nicht Semler, Dr., M. d. R. Droege. Molsen. W. Treumann.

Spezialreservefonddeess. 1 aͤpiete Teilschuldverschreibungen .. .. 61ö6AA4“ apüee . M 5 1 lli d. sonstige Wertp 754 344,57 20 066 722 38 3 Monaten fäͤllig . 9 432 030,60 über 127 % plus Kosten des Schlußschein⸗ Richard Hempell. Henry Lütgens.

abzhglich ausgeloste . . . . . . . . .. 908 000 apiere 7224 ö dre. EEö“ G 1 13034] Hvpotbeken S 88 92 Konsortialbeteiligungen . .. 4 995 407 95 8 3) nach 3 Monaten fällig. 3 942, 92210] 80 997 54737 Hoettger⸗Waldthausen⸗Aktiengesellschaft, Berlin w. 35. sstempels berechtigt sind. ; C. Heinrich Schaar. Sally M. Mainz. eg r ve ne.e . . Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken I Akzepte und Schecks... öö1“ 24 006 731 . H 88 5 Unter Bezugnahme hierauf fordern wi Revidiert und richtig befunden: G. O. Herwig, beeid. Bücherrevisor. Wohlfahrtsfonds für Beamte und Arbeiter... . .. . 9 Ar Bäroschafts 2 Aktiva Bilanz ver 31. Dezember 1913 Passiva. e0. Kautionen und Kautionswechsel ... 461 500— und Bankfirtee 3 479 843 02 Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 8 —— 4 „namens des Konsortiums, nachdem der Vermö ensa ffstell Reserve für Talonsteuer 87 390 in laufender Rechnung: Rückständige Dividend 28 121 174,58 8 .“ 22 Erhöhungsbeschluß sowie seme Durch⸗ D gensauff ung ] . .gedeckte 88 827 092,4 ückständige Dividende.. 3 G stücke, Gebäude, Gleis⸗ Aktienkapital .22 100 000 führung in das Handelsregister eingetrage Safoen⸗D fschiffahrt A.⸗G. j 5 8 664 0 ͤ: x 88 827 092,41 8 7b I P . Grundstücke, Gebäude, Gseis Ie. -gen e vees eene. en. ve 9 58 .G. 9 1“ 1 1e 89 b. ungedeckte .88 390 852.23 EE. . 296 95 anlagen, Reservoire, Ma⸗ HReservefondss worden ist, unsere Ict märe auf, ihr Be⸗ Hafen Dampfschifahrt A.⸗0. in Hamburg Feinn inkl. des Vortrags aus 1912 von 353 920,59 3 819 195 86 Arval⸗ ftsrebikor Albert Muller⸗Stiftung.. 8 schinen, Utensilien, Eisen⸗ 11“ Spezialreservefonds 107 000 zugsrecht in der Zeit 2. 31. Dez 913. Schulden. Gewinn inkl. des Vortrags aus 1912 von 35. 59 3 849 192 86 Aval⸗ und Bärsfchaes 12 58 V Talonsteuerkonto J“ 11 u. Mobiliar 2 316 701 Fonds für Wobhlfahrts⸗ Un vom 9.— 23. April 1914 IEII ℳ6 3 1 43 133 291 86 Bankgebäude. ““ p Reingewinn.. . . . Bestände an Materialien 139 254 86% einrichtug 39 000 unter den angegebenen Bedingungen zum Kasse und Bankguthaben. 47 220 76] Kapitalkonto .1 800 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913. Sonstige Immobilien abzügl. 321 769,10 e und Lizenzen.. 1oe eho⸗ 6“ . g 7. Zwecke Gebäudekonto 1 en 91 153 35 . E111ö14X“ 225 5: 3 1b 8 8 1e“ 0 972 95 Kau ionswechslleel.. 29 920 Die Aktionäre ha en Zwecke 353 200,— Betriebseinnahmekonto, vor⸗ 1u“ tür Debet. Effektenkonto des Beamtenunterstützungsfonds 8 8 Effekten. 99 294 25 Hypotheken. . . 111 796,— ihren Anspruch auf ben Bezug von neuen abzüglich Hypo-⸗ ausverkaufte Fährzeichen 10 072 20 Zinsen für Teilschuldverschreibunge b Kautionswechsel... 129 920 Interimskonto für 1913 noch NAktien theken und XX“ 4740 Handlungsunkosten... 317 619 222/81 8 317 619 222 81 Debitorennn.. 548 726 71 zu zahlen.. 128 851 20 in Cöln bei dem A. Schaaff)hausen⸗ kapitalisierter Kesselerneuerungskonto .. 100 000 b1111öö“”“ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913 Kredit Beteiligungen... 100 000— Kreditoren 212 811 07 schen Bankverein, 137 8 216 150 Reservekonto für größere ““ und Erneuerung g 8 —B ——— ——ᷓ— m. 8 1 I. bezahlte Ver⸗ 10 9100 ö des in genes 3 8 A. Schaaffhausen⸗ Dampferkonto 3 1 639 505 Reparaturen .130 000— ZEDEE .“ 2 8 ba . 2 4 % 3 sicherungsprämie.. 0 90 ortrags aus 1912 von hen Bankverein und 11664* 5— Assekuranzreservekonto 190 000— 116 Allgemeine Unkosten, Eehälter und Vergütungen a Vortrag aus 1912: . . . . . . . .. 756 910 5 3 289 688 66 bei dem Bankhause Carl Cahn, ö. 1“ Spezialreservekonto 9 800 Unfallversicherungen .... ““ ö 111A1AXA“ Sissen v Effekten⸗, Konto⸗ V 3265 781 67 3265 781 67 b Katser Miret gc 8 Fopeesiongkonto 13 435 Talonsteuerreservekonto.. 3 000 Abschreibung auf: rersn Zeb““ . orrentverkehr einschließlich Gewinn aus 1u“ AeeAeen e Fer während der üblichen Geschäftsstunden an⸗ Vensionsabfindungskonto 50 000 Schadenreservve... 29 514 22 v6 1 8 8o“ 88 dauernden Beteiligungen nach Abzug Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechuung per 31. Dezember 1913. Haben. zumelden. Nach dem 23. April a. c. Pensonsafndungekhabg 36 b Unterstützungskonto 10 000 Eisenbahngleisanschlüsse.. 88 5. Reichnernine auf Kontokorrentkonto .. 10 W der auf Scheck⸗ und Depositeneinlagen ö C111“““ 114“ —, werden Anmeldungen nicht mehr entgegen⸗ . . 1 069,22 Reservekonto 120 773,47 Wohn⸗ und Geschäftsgebäude.. 16 1— 11u1“] 1ö“ 6g aus Vermitti Generalunkosten einschl. Vortrag aus 19122 21 552 36 gengaimnde. sind die Aktien Materialkonto 6820,02 14 275 60 5 n vom s9e⸗ 8 3 8* 8 Sffe 0 : Gewinn au ermittlu ie F ö11AAA6A6““ 5

e 4 b5 91 254 62 8 8 S Versicherungs Gewinn für 1913 666 291 95 Bei der Anmeldung v4 erg. 919 ,% winn in 1913 6 834,35] 127 607 82 Mas d Ayp 9 01 Fonds für gemeinnützige Hreclee. ... 30 000,— und Konsortialgeschäf teuern, Versicherungs⸗ a“ 86 äntel mit einem in doppelter Ausfertigung Diverse Debitoren.... 96 942 86 v“ 185 Maschinen und Apparate. . . . . . 3 Rückstellung für Talonsteur.. 90 000,— abz. vees ea woh ve. 313 000 Staatsabgabe... 3 895 58

gs⸗ b 54 prämien, Gehälter, Fabrik⸗ 8 4 8 8 bbbeöbbö-. . Haft⸗ ar F. . 18 b 118 eeg 282 041 55 unterschriebenen Anmeldescheine, wovon Hypothekenkonto.. 13³0 Staaf 3 895 a111“X“ 1I1“”“] Rücsstellung für Wehrsteuer 105 000,— 8 deutsche Staatspapiere 284 922,45 99 636 0Doö“ Jöö1“ 10 1““ ausschließlich zu benutzende Formulare bei Effektenkonto . 51 300— Tantiemekonto ù ... 17 495 58 Reservoire .“ 5 8 9 auf 90 000 000 6 eee ““ den vorgenannten Stellen erhältlich sind, Dampferbaukonto. . 194 733 Dividende für 1913. 108 000 1“4“ 900 amhwc 776650 990, b 4

recvion,. 787 ingew 289 688 66 8 b 1b e MM oinns Eisenbahnwagen.... 300 8 16“ 2 . r ““ Reingewin. c. einzureichen; die Mäntel werden mit einem Gewinnsaldo . 1“ Beamtenunterstützungskondndnvs 50 000,— 688 044 31 die Ausübung

6 8 915 20 Skatatentfche au ve ransemahice Bew 8 vhh kenn⸗ 2 636 572 22 Laboratorium und Versuchsanstalt. .. .. 4 109, 55 üFe vüsre 8 * 6 Berlin, den 14. März 1914. 8 zeichnenden Stempel versehen und den 8 en 17. März 1914. e4—*“] 67 455 79 v“ P.2 Vorstand W“ Hoeitger⸗Waldthausen⸗Aktiengesellschaft. Ueberbringern sofort zurückgegeben. Hasnhetvg. den Auffichtsrat. Hen Vorstand E1“ 207 46 1 150 282 14 V 16““ Ortsausschüsse 996 650,93 Der Vorstand. 1 Gleichzeitig ist für jede neue Aktie der Semler, Dr, M. d. R. Droege Molsen. W Frenmann,

1 +B. 195 86 Sat. eehs 1914 8 . 1 085 597,17 G. Tietz. Dr. Wedler. Daniels. ausmachende Betrag (127 %) und der Richard Hempell. Henry Lütgens. 8 b ““

—— S 1“ 10 007 248,10 8 Vorstehende Bilanz eee ees wec Berirftesehnnng erns gaag⸗ 8“ zu 39 bst. C. Heinrich Schaar. Sally M. Mainz.

339 488 ve pq er. 8 und mit den ordnungsmäßig geführten 2 üchern der Gesellschaft übereinstimmend ie Lieferung der neuen Aktien ne⸗ ; ichtic 11“ ; 8 G ;ze Heebht. 8 11129 73179 8 vr S gsmẽßig g. Drridenze schenen per 1914 ff. und Talons Revidiert und richtig befunden: G. O. Herwig, beeid. Bücherrevisor. 1 Vortrag. I““ 53 920 59 Die Dividende für das Jahr 1913 ist auf 8 ½⅞ % festgesetzt; die Auszahlung erfolgt vom 8. Apri egen Ei PBerlin W. 8, den 24. März 1914. erfolgt nach Bekanntaabe gegen Quittung. (3460] den 7. April, ab, Vorm. 10 12 Uhr ““ 1 985 lieferung des Dividendenscheines nir. . 8. .April ab gegen Ein⸗ Treuband⸗ Vereinigung⸗Aktiengesellschaft 1 den 7. April! Die Generalversammlung derktionäre der auf dem Bureau der Gesellschaft, Vor⸗ „— für Nr. 2 der alten 200 Taler⸗Aktien mit Nr. unter 30 000 Rahardt. pp. Scheidner. öö 914. x 5 - afschiffab .G. setzen 53 11, gegen Einlieferung der Divi⸗ E“ 8 1 1 102,— für Nr. 2 der 1200 Mark⸗Aktien mit Nr. 30 001 bis 71 250, Der Dividendenschein für 1913 wird mit 100,— in Berlin bei Aktiengesellschaft für Chemische Hafen Dampsschiffahrt J1. G dendenscheine Nr. 25. Wird Bankabschrei⸗ Auf das dividendenberechtigte Kapital von für Nr. 5 der 1200 Mark⸗Aktien mit Nr. 71 251 bis 72 082, der Kasse den Gesellschaft, Lützowstr. 33, „Industrle. Humburg bung gewünscht, so bitten wir, den Scheinen Dividende von 12 ½ % zur Auszahlung. für Nr. 3 der 1200 Mark⸗Aktien mit Nr. 72 083 bis 81 250, der Berliner Handelsgesellschaft, Der Vorstand. hat für das Geschäftsjahr 1913 eine Divi⸗ zwei gleichlautende, arithmetisch geordnete Berlin, den 6. April 1914. für Nr. 1 der 1200 Mark⸗Aktien mit Nr. 81 251 bis 96 250 8 . Schaaffhausen’schen Bankverein 1 von Wirkner. Blum. dende von 6 % = 60,— per Aktie Nummernverzeichnisse beizufügen, von denen 11“ Rütgerswerke⸗ bei den bekannten Stellen. 8 1“ . beschlossen. das eine abgestempelt zurückgegeben wird. Essen, den 6. April 1914. 1 1 1 1 Die Auszahlung erfolgt von Dlenstag,! Der Vorstand.

Gebäudekonto. Spezialreservekonto Dampferkonto. Brückenkontöo... Inventarkonto. Effektenkonto.. 1 1767262 2 6( —157 432 79

Abschreibung

vbiliakx . Zugang.

II

2

◻Ꝙ o

Reservoire

LIII

Abschreibung 8 Eisenbahnwagen ... . .. Abschreibung 8 .“ 58 300 ee“ 1 379 100 Eöö1ö18 3 78 375 315

Abschreibung 2 1 8 38 915 *

. 9 20 5

Sl2I

00o

r

02 4— —1 Cr⸗

28S

22 00

8

Abschreibung

UI

Zugang. A

22,—

S &

S8 SI1S

12 22—

. 2„

8 do 9 2 3 MNerfß 1Se sderart zum Bezuge zur Verfügung zu 8 1 900 185,85

c. sonstige börsengängige Wert⸗

8 8-

8 OEg ‿ᷣ —2

o cO b0 TI& R 102 ꝙ%̊SG.

OD. 8S=2 + SS 9

122 SS

n 8,

D“