1914 / 84 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

13095] 1e88]J. 8

Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf Berlinische Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin. 8 F ü uft E B e 3 l a 3 e Aktien⸗Gesellschaft. W öö 122 . 8 7 * 9 8 88 82 v Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Bilanz auf den 31. Dezember 1913. A. Einnahme. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1913 bis 31. Dezember 1913. B. Ausgabe. nU Aktiven. 1) Ueberträge (Reserven aus dem Vor⸗ 1) a. Schäden aus den Vorjahren: V 8— Berlin, Mittwoch, den 8. April

1914.

Uneingezahltes Aktienkapitaal. 1 000 000 jahre): 8 a. gezahlte 25 451,40 Kohlenfeldkonto, Abbaurechte.. 4195 620 29 a. für noch nicht verdiente Prämien 6. zurückgestellte 31 011,— 56 462 40 No *, Grundstückskontio . 315 568 11 (Prämienüberträge) 295 000,— b. Schäden im Geschäftsjahre⸗ 8

Schachtanlage⸗ und Streckenbaukonto 532 264 64 b. Schadenreservve 56 846.— a. gezahlte 1753 449,03 1. Untersuchungssachen. Wirtschaftsgenossenschaften.

Se 1 WG 1 9 8 7 . ZEEE“ 330 378 8. zurückgestellte 34 844,— 188 293 03] ß244 755/42 1 veggbe Pg. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 I .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3 „Brikettfab⸗ 2 522 5 [3) Nebenleistungen der Versicherten: 2) Ueberträge auf das nächste Geschäfts⸗ . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. —ꝙ 1 - 1 fall⸗ und validitäts⸗ ꝛc. Versicherun Maschinenkonto „Gruben- . . Policegebühren. . 11 533 jahr für noch nicht n-*. Fchalte. „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9 tauswei 8

vaschi 8 % 2 228 57 2 8 8 „¼ ztoesellschafte uf Akti ; 91 2 2 2 3 1 8 4 4

““] 1 40 4) Eöö 6 (Prämienüberträgeh) .. . b Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. eße u ZZ“ ““ 1 8 5 3) Abschreibungen auf:

Kesselanlagekonto 372 088 82 5) Se aus Kapitalanla en: 8 8 Psgelagdogtats ... 17 280 = 5) Gewinn aus Kapitalanlagen: 6 5) Kommanditgesellschaft f Aktien und Aktiengesellschaften cg bbö16“ .. 319 457 8 1“ 0) Verlust aus Kapitalanlagen .. . . 730 ¶13384) 8 Bilanz der Reitbahn⸗Aktiengesellschaft, Elberfeld Inventarkonto .. 1ZEE 8 EEEETE 1 ZI1.“ 1I.““ ½ 8₰ *% 83₰ Grubenschienenkonto. .. 1 11285 der Agenten .. .. . 55 050 6⸗ idstück brikgebäude, Wohnhäus 1 00— Grundbesitz 2232 963 07 Aktienkapitull . 18 000 Eisenbahnanlagekonto . . Verlushtt b. Sonstige Verwaltungskosten. b 123 166 10 C. Hampffesfel⸗ F Bans EEöae . ¹ Bankguthaben.. 12 021 Obligationen.. 00 000, Wasserleitungsan lagekonto 6) Steuern und öffentliche Abgaben 2 5677 zfen, Gleisanlage, Werkgeräte, Utensilten ꝛc. 1 455 867 96]% Kautionsakzeptenkonto. 1 1 Rückständige Miete. 430—] nooch nicht begebene. 1 000 99 000— Wohnhäuserkonto 7) Sonstige Ausgaben:

b

ℛ☛0 —2 Æ U.⸗

8 W 2 t Kaffe eato, Kettthestnib. . . . . . . . .. 643 02] Kautionsbürgschaftskonto.. 20⁰ Vorausbezahlte Hppo Automobil⸗ und Geschirrkonto. Zinsen des Reservefonds.. 575— Kestsfentbao Wechselbesteand.. 5 328 07 u fallde kont 4 358 86 Feuerversicherungs⸗ Hopothek. IB 110 900— 114*“ 67 008 24 8 8) Gewinn und dessen Verwendung: Debitoren: 18.;2 41 511 96 prämie 78. ng Elektrische Zentrale Gertrud⸗Schacht Gebäudekonto. 165 656 99 8 BZö“” . V a. Außenstände 113 634,29 Dispositionsfondskonto b 25 000 Eigene Obligationen 2 u 6866“ 8 16 Sfegeletsmlage, 86 8 1““ 6 SFebsamteinnahme 710 411/30 Gesamtausgab 710 411, 30 Vorräte an Zement, Kohlen, Kalk, Säͤcken und 8 8 öö 5 Rmane Gewinn⸗ und Verlustkonto 44“ 775 15 A. Aktiva. Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913. B. Passiva. Fässern iimnrimie: .126 648 ee““ u“ 246 198 77 ö14““ 8 50 8 n 5 Hvypothekenkonto v4““ 7 800— Gewinn⸗ und Verlustkonto: m8ncs E 1111414“*X“] 1) Forderungen an die Aktionäre 1I1A“ Kautionenkonntnitöo . . .. 73 000— Vortrag aus 1912 . 23 93704 1 do. CElektrizitätsgenossenschaft Osterland füͤr noch nicht eingezahltes Aktien⸗ N2) Ueberträge auf das nächste Konto der Beteiligugen 26 750 ‧+ Bruttogewinn pro 1913 8. , e. do. Mitteldeutsches Braunkohlensyndikat kapital (Solawechsell).. Jahr: 1 Feuerversicherungskonto. .. ... b 6 347 20 5 277: Zinsenkontiloa. Mietekont Bvasg, dvee . —F ver 7digiggeg 2) Sonstige Forderungen: 8. für noch nicht verdiente (im voraus bezahlte Prämie) schrei 1 81 428 11 Betriebskontto.. 55 do. Brikettverkaufsgesellschyft.. ge F 9 8 noch nich wer. ab Abschreibungen... 161 428 11 Sald do. Gasgeneratorgesellschaft . . . .. a. Rückstände der Versicherten 8 388 03 Prämien (Prämienüberträge)] 305 000 —² FrSgn 11 Saldo .Z. Vorrätekonto (Kohlen, Briketts, Preßsteine) 257 b. ee⸗ 58 1. 1I 41942 1 b. für 1nge aher noch G8 biaigs ch 1913 8 . Betriebsmaterialienkonto.. 1 1 agenten bezw. Agenten.. 5 419 42 2 nicht bezahlte Schäden 8 16 ((((SGSGFewinn, und Verlustrechnung per . 8 aben. 1 Lö“ b 3 . u“ 9 5 8 pe. 5 b —— SHerr Paul Friderichs ist wegen Verlegung seines Wohnsitzes nach Cöln aus 8. ö“ 50 561 9 is Schadenreserve) EEEEbe ** —₰ b 3 dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seiner Stelle ist Herr Kaufmann Alexander 3 soweit sie anteili 3) Sonstige Passiva: 8. Generalunkosten. 1 8 8 37 926 22]/ Vortrag aus 1912 23 937 04 Neubaus in Elberfeld gewählt worden, was gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. hiermit bekannt 3 B g9 8 a. Guthaben bei Agenten 8 960 76 8 Abschreibungen. 3 113 849 Fabrikationsgewinn .... 285 074 60 gemacht wird. ““ 1 auf das laufende Jahr 1 b. Gratifikationen. 8 330/77 17 291 53 Gewinnsaldo.. 8 . 161 428 Mieten, Pachten, Diskonto ꝛc. 4 191 86 Elberfeld, den 27. März 1914. nleihekonto, Serie 1 d treffen v111““ 4) Reservefonds.. 16 450 vv. FSebn b Reitbahn⸗Aktiengesellschaft. . und 8. Rückzahlung.. J.ö 239 12 5) Unterstützungsfonds. V 3 000— 8 “] 1u“ h 1 a-e 8 Fagialeregen Se 4 500— kn ö Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern verglichen 380931 2. Rückzahlung.. 1 b a. Hypotheken und Grund⸗ 7) Dispositionsfonds.. 6 000— und richtig befunden. 2 309 8 b Union“,Anleib 8 j EEe““ 8 vi 297— Neubeckum, den 2. März 1914. . . 2 Al j ’. 8 S 1 lschaft Berli „Union, Arlethekonte 1 90 .“ V 11u1u1“” 33 297 Eberhard Lafeld, öffentlich und gerichtlich beeidigter Bücherrevisor zu Gelsenkirchen. Allgemeine Lokal und Straßenbahn Gesellschaft Berlin. ag .. 201 219 86 5) Grundbesit 1 In der heutigen Generalversammlung wurde die sofort zahlbare Dividende auf 5 % oder 50,— Bilanzkonto per 31. Dezember 1913. * 6 pro 2 g 8 54 2 . 8 5 8 855 8 5 Hvpothekenkonto vͥ“ 69 000 9 1“”] 6 Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt bei unserer Gefellschaftskasse in Neubeckum sowie bei der 9, 8 Aktiva. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondskonto 72 081 06 116“ Mänsterischen Bank, Filiale der Osnabrücker Bank, Münster i. W. .““ An Anlagenkonto eigener Unternehmungen E111““ 2 b 19990— Gesamtbetrag 3 393/5 Gesamtbetrag 8 Neubeckum, 4. April 1914. I 1 H1““ 3 58 648 rneuerung V Vorstehender Z“ in der Generalversammlung vom 25. EEuu Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke „Anna“ A.⸗G. S. e G 120 3968 51,25 V 1 8 vV“”“ v . W“ Der Vorstand. Dr. L. Golinelli. 8 Kassakonto.. .. F 36 24310 15 277 50 . Eö“ . 1 034 829 04 Assekuranzkonto. ““ e 960 Assekuranz 1 F,r 9 337 50 ra [3383] = 8 6 solsss 5 Beamten⸗ und Unternehmerkautionsanlagekonto. do 1 9 1” 13983¹ t Gewinn⸗ und Verlustrech 1913 Stahl c Federer Aktiengesellschaft, Stuttgart. 8 Spezialerneuerungsfonds (Bromberg) Anlagekonto Union“*⸗Anleibe, Tilau 18 940 Sda 8 2 L1 922 - bünühes Bilanz auf 31. Dezember 1913. ds Passiva. Talonsteuerkonilntnlnlo“4a. .. ⸗Grube Ernst⸗⸗Anleihe, ekoni 1 7 900— JEö E nm] IZ Ueberweisung in 19rlr lsgg. . . Nicht erhobene Dividenden: An Extraabschreibungen per 31. Dezember 1913: Per Vortrag aus 1912 .. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons . 1 141 889 86 Volleingezahltes Aktienkapital 12 000 000 Debitoren: 1 11565656 150,— V zurückgezahlte 25 Teilschuldverschreibungen Ueberschuß auf Betrie . 172 77769 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ V Gesetziiche Neiere . 224 032 17 Gestundete Forderungen für verkaufte Anlagen 8 von früheren „Grube Ernst*⸗Aktien... 345,— 1 à einschließlich 3 % Aufgeld 1u“ (Clearing⸗) Banken iche Sch. 1 629 815 0311 Besondere Resere . . 1 224 032/17 en Fefrten 1“ 8g 82 „zn. g 8 un D1““ 25 824 3 1“ ““ Wechsel und unverzins Schatz⸗ Kreditoren: Bankguthaben.. 433 354 Se. h e eee 9 752⸗ Tantieme für den Aufsichtsrat 10 000 b .“ anweisungen: 8 a. Nostroverpflichtungen .. Sponstige Debitoren. . 4 512 186,74 ⁊8033 318,12 1“ ften nd „Grub C Saldo zur Verteilung verbleibender Reingewinn. 140 687 45 a. Wechsel (mit Ausseggut Eon b, c 8 b. der Kundschaft bei Dritten . s66 258 31888 Restkaufge f 7 294,8 76 51176 76 5117 cd) und unverzinsliche Schatzanwei⸗ bee..“ 8 eee öö1 8n dö. 8 222 31886 i1 G sagen des Reichs und der Bundes⸗— c. Guthaben deutscher Banken und 88 Passiva. 8 ö1“ 1“ 775,77 3 121 578 67 Aktiva. E . Bilanz ver 31. Dezember 1913. wW 88 Paffiva. staaten 8 öbööüöeööö999 473 70 Aktienkapitalkonto.... . 20 000 000 1 S üsges 1 Fsß 8 906 090,19 d. Einlagen in provisionsfreier Rechnung: Gesetzl. Reservefondskonto 8 I 3 215 826/02 Agiokonto auf neue Aktien 1913, Rest 75 607 55 b 1 ; ; b 1 hi 7 Tagern 8 Obligationenkonto: 9 . 34p; rundstückskonto.. ktienkapita . b. eigene Akzepte.. 3 1) innerhalb 7 Tagen —. Obligationenkonto: Konto neue Rechnung 6— 59 976 50 Alronto. .r 8 c. eigene Ziehungen.. fälliig 9 360 805,95 Emission 1896 à 4 %. 1“ .9 509 000— ateheh 3 1912 ½⅛ 60 657,29 b am 1. Januar 1913 . Stammaktien . d. Solawechsel der Kunden 8 - 2) darüber hinaus bis zu 2224 9 . 1898 8 8 1““ uge. Fns 1 1“ 188 53723 12 Zugang in 1913... 92 4 ½ %ige Obligationen e:SIF.eh. an die Order der Bank 8 906 090/ 19 3 1Mehcee⸗ hehü. 8 . 1 r 116“; 8397 899— 810 465 92 + ausgeloste 25 Stück Nostroguthaben bei Banken u. Bankfirmen 1 619 868 83 7. vnaten falig .—— 1911 3 41 % : 2 6 000 000,— 13 269 739,01] Ppschreib 1913 25 865 92 78 à 10000) 23 Reports u. Lombards gegen börsengängige I » sonstige Kreditoren: . von unbe 2 000 000— 9 000 29 schreibung per 1913 1) innerhalb 7 Tagen fälli davon unbegeben... . .2 000 000 4 0000 29 119 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913. Maschinenkonto: V ““ Hypothekenkonto.. Wertpapiere.. ) innerhalb 7 Tag See 8 ““ 88 v““ dam 1. Januan 297 400SS Diverse Kreditoren 4 247 468 38 Vorschüsse auf Waren und Waren⸗ V 1ö1““ 1 e. Obligationeneinlösungskonto 8 Debet. 3 am 1. Januar 1913. 8 842 . Akzeptekonto 1 479 470 80 vv“ 742 707 ˙36 2) darüber hinaus bis zu (ausgeloste und noch einzulösende Obligationen) 1 052 030 Wohlfahrtseinrichtungen.. 82 1677 Zugang in 1913.. . l Verdlec. Dividendenkonto: davon am Bilanztage gedeckt: 2 3 Monaten fällig⸗ 1 —891 529 21b⸗ Obligationencouponskonto 8 Handlungs⸗ und Generalunkosten 253 195 92 1 208 903 814 nicht erhobene Dividende: a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lager⸗— 3) nach 3 Monaten fällig „Anoch einzulösende Coupons) . .. 534 777,50 Steuern und Abgaben.. 36 259 40 Abgang in 1913. 11“ per 1911 schelne.. . ·95 250,— Akzepte und Schecks. Dividendenkontoo Obligationszinsen und Aufgeld . 108 528 75 208 157 44 1912 1 . 1 8 1 8 .“ 68 durch andere Sicherheiten 40 865,15 8 Fapeizt b 8 8 245 72 8 8 I. 931vA Zinsen, allgemeinne... 216 990 45 Abschreibung per 1913. 25 657 44 8 Ae 1— igene Wertpapiere: v. noch nicht eingelöste Sche Eern, 11216166“X“ 58 09007,— —o? 22 en⸗ E 8 Annfic amoetisaon fentg;, a. Anleihen und verzinsliche Schatz⸗ Gewinnvortrag von 1912 500 Beamten⸗ und Unternehmerkautionskonto.. 117 489/46 700 14227 gen⸗ 2 5 ückstellung per 1911/1912⁄2 anweisungen des Reichs und der Reingewinn 1*“ 9365 5 3 . Beamtenunterstützungskontor . 407 736 58

bschreibungen laut . Reserdefondskonto: V 1 36 51 v Fgp, S, E““ * EEETIö 8* 8 6 198 rde⸗ . Zundesstaaten. 338 558,64 Spezialunterstützungskassenkonto. . . . . . . . . 5 064 82 Keingewinn einschl. Vortrag 2— 171 393 72 Elektrische Beleuchtungsanlagekonto: Diverse Rückstellungen.. 765: bank und anderen Zentral⸗ b .“ Abgang: Aufgeld für ausgeloste Oblig. dessen Verteilurg wi am 1. Januar 1913 . 85 I“ Gewinn⸗ und Verlustkonto notenbanken beleihbare 19 620,— Uesemeiscnn 8 den B 9 8 c. sonstige börsengängige 2 5 409 624 /16 V Se * Bea 8 8 1 90 Abschreibung per 1913 V 3 8 8 Wertpapiere 491 824,60 8 8 Zugang: Ueberweisuug.. v .1 000 000— 6 409 624 16 0„%8 Divitende 8 die Aktionäre 1“ - Inventarkonto: d. sonstige Wertpapiere. ¹98.016.15 1151 8 1b Spezialerneuerungskonto (Bromberg) p 6 . 3 856 90 Zu 1. F . 5 1 x e 1“ 229 294 ,0 Zugang: Ueberweisungg . 11 289 35 71 807 96 v 3 —9 5 ugang in 3.. onsortialbeteiligungen.. ... Dividendenergänzungsfondvds . .. —* 250 000— Summe wie oben 5505 1 Dauernde Beteiligung bei anderen Banken ö 8 8 8 V Abschreibung per 1913 V und Bankfimenen . G ab: Disagio und Stempel auf in 1913 begebene V Treibriemenkonto: ZLZSEöö“ Nec ; 1. nom. 1 000 000 Obligationen .. 50 000 100 000—- 1111“*“ 1 3. Abschreibung per 1913 2 485 32 9 —Hᷣ „Gewinn⸗ und Verlustkonto: —2 1 Kassabestand 4 705 Bankgebäude und 1u* 886,82 8 8 1 Gewinnvortrag aus 8 . 39 131 65 886 6 2* . . 2* 2* 8 b . - 7 8 8 3 8 Effekten 8 06 8 g 8 Betriebs⸗ und sonstige Einnahmen.O ---9154 8152 Zechau, den 25. Februar 1914. SN; 1116“ 8 abzüglich Abschreibungen 3 25551 15 er in der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre auf 2 9%0 fest⸗ IE 1 voon 1908 bis einschließßßsß . b“ 8 28 .“ 4639894 88 9 193 946,17 gesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1913 o.sangt gegen Einlieferung der diverse Waren 291 2 . lich 19— 2 .373 568.28 1 367 018 06 sge v“ 1 022 971111 v sche 2 S Nr. 8 1 2 8 1 o⸗ 8 b 8 . * 5025 g 8 2 02—2 85 11A1AA2X“ 5 Dicidengen WE Fr. 4 11 nche Ahlüen. Rr do0h. 20. nn 4 20 b2 Materialien.. 6 016.392 25]% V Summe der Aktivua 44 490 957 78S 5 Summe der Passiva... 44 490 257 28 Ueberweisung an das Talonsteuerkonto.. 8 88 Dcbezdercen, . dics2as1 n6gexgen ar. Assgen zasaen v ei der Ges skass sowi 1.“ v“ . 8 Aval⸗ und itoren 1 052 487 60 val⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen.. 052 487 9 esations⸗ V ba ber eebö und Hamburg, 1 Bremer Oelfabrik. ö“ V Eigene Ziehungen 11114“*“ K . . 1 000 000— bei der Commerz⸗ und Disconto Bank, Leipzig und Alteuburg, b Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1t davon für Rechnung Dritter . Sönterrücstellung für Haftpflicht zus Un. I bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, B. C. Heve, Vorsitzender. W. Fuchs. 3 1 6 Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order fällen . 3 100 000 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Berlin und Cölu, Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913 einer eingebenden Prüfung v111 181¹ 1611““ 82 Kursverlust 8 Kautionseffekten 4183 25 ,6 973 70052 bei der Actiengesellschaft für Montanindustrie, Berlin unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern Soll Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1913. Haben. 8 8 u“ 9 . g stätig . 5 bei der bts e⸗ 5 a- S Industrie, vorm. Breslauer Disconto⸗ der Gesellschaft. b Maär 1914 1 ——,, ] rn 66 258: ank, Breslau, Berlin, den 5. März 8 2 8 8 von 1912 . .1900 000 10 % Dividende = 530,— auf die Aktien Nr. 1 5000 à 500,—, bei dem Mageburger Bankverein, Magdeburg, Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Handlungsunkosten einschließlich Pe Tan⸗ 978 161 56 Seeen n9s7. Fo u. 10 % Dividende = 100,— auf die Aktien Nr. 5001 22 500 à 1000,— bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig, 1 phpa Fedde. ppa. Horschig. 6 tiemen und Beamtenpensionsversicherung. 1 036 51472 hW“ - DDDN.5990 910 79 sofort zahlbar in Verlin bei der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, der bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Liugke & Co., Altenburg.. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den 58 B. C. H Boner, beide in ewinnsaldo. G †Effekten Konsortialbeteiligungen Coupons und Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank, der Nationalbank für bei dem Banktause Arons & Walter, Berlin W., Bremen, Direktor Emil Jürgens, Altona⸗Bahrenfeld, Leo van den Bergh, Kleve. 8 1“ ““ 8 ““ .... 11065 715 66 Deutschland und den Herren Delbrück, Schickler & Co., in Aachen und Cöln bei dem Bankhause Straus & Co., Karlsruhe i. B., Die Dividende: 6 % auf Vorzugsaktien, —,Z— a. Rh. bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft, in Frankfurt on heute ab zur Auszahlung. 13 % auf Stammaktien 2 014 676 28 2 014 676, 28 a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, bei den Bankhäusern Zechau, den 6. April 1914. sgelangt vom 7. April ab bei den Kassen 1 In der beutigen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von Gebr. Sulzbach und Jacob S. H. Stern, in Leipzig bei der Allgemeinen Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf Aktien⸗Gesellschaft. der Deutschen Bank, Filiale Bremen, Bremen, 9 G schaftsjab 3 beschlossen ie Dividendenscheine pro 1913 werden mit 60,.— an den Kassen der Ge⸗ Deutschen Credit⸗Anstalt und in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann. 6 % für das Geschäftsjahr 1913 beschlossen. D Kurt Bähr. R. Ulke. P. Glöckner. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, selschaft 2. n. Dir clion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. eingelöt. 6 Der Vorstand. 8 8g 8 8 8 2692 Bremen, 1 1 8 Stuttgart, den 4. April 1914. 1“ b Schrimpff. sowie unserer Kasse in; elmsburg 8 SDer Vorstand. ““ 8 zur Auszahlung. 8

EEWEEE111a²up““

37 652