isten oder dur De s vertrag ist am Brandenburg, Havel. [3203] schaft mit beschränkter Haftung.“ Die dem Oberingenieur Josef Hösel⸗ “ 199 ge; p 8 1 b ä wwe Peokuritn. al⸗ bung; n. 8 r. Felerscscftsae dni nicht Bei der im Handelstegiste⸗ enaseaan ““ 8 ““ Procgerhest eraschen⸗ Zum obEE“ E— “ 1” eb mit VW ve. Sörlitz. [3239]/ Heidelberg. [3245]
“ 8 8 — B 5 icht: Oeffent⸗ Nr. 292 eingetragenen rma schafterbeschluß vom 3z. Mäͤrz und Mitgliede des den Vorstand ildenden Ver⸗ 2 8 . A s “ E eldern, am 4. Apri ngetragen:: In unser Handelsregister Abteil 8 8 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent unter 2 ve 1 8 3 85 2 1 sellschaft mit beschränkter Haftung In das Handelsregiste d 1 Die Gesells ; se. S ’ gister Abteilung B Handelsregister.
1 udenburg 26. März 1914 abgeändert. Sind mehrere waltungsrates ist bestellt der Kaufmann 2 Se. Handelsregister wurde heute ein⸗ Die Gesellschaft ist seit dem 18. Februar ist am 1. April 1914 unter N 1 vvvevx Ans. bbgt caft erfolgen nur durch den Deutschen liche Bekanntmachungen der Gesellschaft v, e h N 8g Snbabct Geschäftsführer bestellt, so ist; . 2gg 87 Iq“ zu Vohwinkel⸗Hammerstein: Dr. jur. getragen: 1) bei der Einzelfirma L 1914 aufgelöst. Liqui is 2 n 1. Avril 1914 unter Nr. 16 bei: Die im Handelsregister eingetragene ba 1 3 1 8 d . 6 Ffüh b 1 jeder Ge⸗ und Schiffsbaucreibesitzer Georg Placke 5 v 8 8 inzelfirma Leopold 1914 aufgelöst. Liquidator ist vom 1. April der Firma: Güörli Aktienb ang 3 19*† Reichsanzeiger. — Nr. 13 11i Pentscher erfolgen nur zurch he Deusschen Rescs. ber Fürme glober aaf nann Paul Schrell schaftsführer allein vertretungsberechtigt. in Aken a. E. Prokura ist erteilt Kurt Schlösser, Kaufmann, zu Vohwinkel- Moses in Eßlingen: Das Geschäft ist 1914 ab der Treuhänder Wilhelm Schmit. zu Görlt zörliczer Artlenbraueret Firma „ur. Gernsheimer, in Hüldel. Lesezirkel Verlag Gesellschaft mit anzeiger. — Bei Nr. 2584 Geschäfts⸗ der Firma ist der Kaufmann Pau⸗ 1t chã 2 E1““ 11“ Hammerstein, ist zum weiteren Geschafts⸗ mit der Firma auf eine offene Handels⸗ banstn in Crefeld, din in die em Zeifpun “ 2 folgendes eingetragen worden: berg. welche nicht mehr besteht, soll von beschränkter Haftung. Sitz: Verlin. bücher & Aontorbedarf Gesellschaft in Wrandenburg a. H. Ehefrau Helene Blevenheuft, geb. Wirth, Kaufmann Carl Jahnel in Dresden. fäbrer bestellt in der Weise, daß er berech⸗ gesellschaft übergegangen; sodann 2) die waren folche die SA. Görlig I “X “ bemtber vndenmn Lrscls
„ 7 2, 82 „
„ 8 3 1 2 2 8 30. Mã b ihr 2 s Geschäfts⸗ darf die Gesellschaft nur mit einem Mit uhrer Pereheet 8 2 —
. 28 . . t beschränkter aftung: Dem Beandenburg a. H., den 30. März 1914 in Cöln hat ihr Amt als Geschäf ar ellsch G 8 g “ . 8
Eö 8 vg-. 2 sch Haf tigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten Gesellschaftefirma Leopold Moses in Eß⸗ Amtsgericht Geldern. daß er in Gemeinschaft mit einem andern als Rechtsnachfolger des eingetragenen nah Inhabers der Firma, wird hiervon be⸗
e pe S 1 königli Amtsgericht. führerin niedergelegt. Dr. Paul Over⸗ gliede des Verwaltungsrates oder mit I. 2n 1 b — 1 ¹ 8 Richard Indig in Berlin⸗Schöneberg ist Königliches2 9g fuh 1 8 2 era 1 8. nd die Firma zu zeichnen. lingen Off Handel Ul 2 von in Zor. 89 ; 7 ir —— zie ufmann, Cöln, ist zum Geschäfts⸗ einem rokuristen vertreten, dem durch und 8) 8 . gen. ffene Handelsgesellschaft seit 29051] bef it ei 8 lags⸗ und Reklamegeschäften aller Art. Prokura erteilt. — Bei Nr. 3756 Drei⸗ Brandenburg, Mavel. [3204] 8 üt oln, ist z 89 8 fmnmerat der Titel nes De. II. am 31. März 1914;. 1. April 1914. Gesellschafter: Leopold Gelnbhunvem. [3227] 53 tellten Prrfrssten ober mit einem Vor⸗ bers wird de 88 Il Müllverwer⸗ 1t führer bestellt. den Verwaltungsrat de Abt 8 8 Handelsregist 5 andsmitaliede die Firm ch d rij 8 eeg⸗ 8 Geschaftsführer: Kaufmann Max Lang in tungsgesellschaft mit ““ e lbe ung ejegesel⸗ . e ves 11“ S. Firma Adler⸗Drogerie Viktor Leis schmidt S aeEgg. Eßlingen. seinigte Berlin⸗Frankfurter Gummi⸗ r eshn 8— , ist. von drei Monaten zur Geltendmachung 8EEE1 Die Gosellschaft is 11“ 2 300 C r.S98 e 2.4 B Daf⸗ liehen, un r ermächtigt worden ist, di 8 G f s jetziger J 1 13 31 19 k. warenfabrilen, Gelnhausen — ist ein⸗ Die Pro ura des Heinrich Neumerkel eines Widers 8 ge die Lös Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist Haftung bei Nr. 12 300 Groß chaf . 1 N r & Co 8⸗bS , 22 er. . b d. ꝗPz taltedes Nachf., Elberfeld als jetziger Inhaber Den 3. April 1914. — „ st ein⸗ iderspruchs gegen die Löschung 1 berg. 8 2 b b t schaft in Firma: „H. Niemeye tung“, Cöln. Die Vertretungsbefugnis Firma in Vertretung eines Mitgliedes e 8 M. 5 1 8 getragen: Die Prokura des Theodor E zel ist erloschen. bestimmt eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berliner. Müllabkuhr Gesellschaft Frandenburg 2. H., und als deren des Liquidators ist beendet und die Firma des Verwaltungsrates zu zeichnen der Firma Hermann Wilhelm Cloos, Amtsrichter Müller. Bns e h. ea ee zees ces s chatiähih Königliches 2 örli eune Dor (esellschafts 28. Fe. mit beschränkter Haftung: Bei diesen 2 8 E2 des Liquidators ist beendet und Fitma des Vermeertesrae eeee ⸗ Kaufmann, in Elberfeld, und folgendes: 8 —— Im⸗Hof ist erloschen. Königliches Amtsgericht Görlitz. Heidelberg, den 3. April 1914. 2 ö ist A S.M. Gesellschaften ist folgendes eingetragen: Inhaber der Kaufmann Hermann Conitzer erloschen. 1 2) auf Blatt 11 420, betr. die Firma SHE der in dem Be riche des Ettlingen. 37 Geluhausen, den 2. April 1914. 8 ͤ Großh. Amtegericht. III. fäuft 8 auf 1“ zehn Jahren Kaufmann Max Schütz ist nicht mehr Ge⸗ 5 1““ n ie „Nr. 1638. „Langen 82. Gesell⸗ HSHes. 8 “ Geschäfts begründeten Forderungen und Im Handelsregister A ist unter 9.⸗Z. 183 Königliches Amtsgericht. Süenmem. [3240] — 1 is zehn erhe, schäftsführer. Kaufn Wi den⸗ Hermann Niemever in Branden urg a. H. schaft mit beschränkter Haftung“, schaft mit beschränkter Ha tung in Relbindlichkeiten ist bei dem Erwe nd eingetragen die Firma „Loeser & Leon⸗ 11X1X“; 8 Im hiesigen Handelsregister A ist he 1 e. 546 und zwar bis zum 1. 8 888 t “ Efanas. eingetragen. Die Gesellschaft „hat am Cöln. Auf Antrag des Gesellschafters Dresden, Zweigniederlassung der in 1,u hardt Ettlingen in Ettlingen“ und als Gera. Reuss. 1 „[3230] auf Blatt 170 zu der Feschwister EE“ EEE“ [3246] schlossen. Sie verlängert sich, fals, nich ruchcer bestellt. — Bei Nr. 5294 Gillette 1. März 1914 begonnen. Geschäftszwelg: und Geschäftsführers Schaper ist durch Frankfurt a. M. unter der gleichen heschlossen Wilhelm Gloos Inhaber Friedrich Loeser, Kaufmann, und In unser Handelsregister Abteilung A Freise in Göttingen eingetragen: Die Abt w e He 8 von einem der Gesellschafter sechs Monate Zof in Razor Co. Gesellschaft mit Herrenkonfektions⸗ und Maßgeschäft. Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Firma bestehenden Gesellschaft mit be⸗ in Abt A unter Nr. 2625 bei Emil Leonhardt, Techniker, beide in Ett⸗ Ir. 118, betreffend die Firma Felix offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. „E &: Band 1 O.Z. 32 zur Ftrma vorher eine Kündigung erfolgt, immer Safety Ser 8. — Brandenb H., den 1. April 1914. b Tö1u“ 11 1914 schränkter Haftung: Der Architekt Her⸗ “ unter Nr. 2625 bei der li G ve. de in Errt⸗ Tschirch in Gera, ist heute eingetragen Die bisberi zose slichafteri löft. „E. A. Thomas Nachfolger“ in fünf J Als nicht einge⸗ beschränkter Haftung: Kaufmann randenburg a. H., Ap Abteilung 24 Cöln vom 1. April schränkter Haftung: Der Architekt Her vffenen Handelsgesellschaftt Duhnkrack & ingen, offene Handelsgesellschaft, die am 8 getrag e bisherige Gesellschafterin Matilde Heideberg: Inbabe ; Sehes 19 gees hrtict Als Einlagen Jacob Heilborn ist nicht mehr Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Rechtsanwalt G. ee. 6 8 Ritter ist nicht mehr Geschäfts⸗ Sohn, Elberfeld: Der Sitz der Ge 3 W“ begonnen hat. Ettlingen, Handelsgesellschaft Weusthoft sest das Geschft unter unver⸗ Nudoloh Wlaser Nrethoker ien Heibelbas⸗ agen wit b 1 “ 88 f 8 aines 4 Tö 1 ini schäftsführer be⸗ führer. Sefeat iß EEGGäEI 88 . “ änderter Fi 8 b e Hee hes Haee eg. auf das Stammkapital bringen in die Ge⸗ fühee⸗ Fenfegenm Cösasfe Alonio Caines Bruchsal. “ 8 bis rena enga e Entsche dung 3) auf Blatt 13 714: Die offene Han⸗ sellschaft eböeee De 4 e“ „Der Kaufmann Paul Tschirch in Gera Göttingen, Lleigs og, 1914 Der Uebechang der im Betriehe des Ge⸗ sellschaft ein die beiden Gesellschafter: in Leicester (England) ist 4490 8 ne Im Handelsregister X Bd. 1IO.⸗ Z, 83, der von dem Geschäftsführer und Erdung delszesellschaft Perina . Co. mit dem Prokuren der Kaufleute Wilbelm Rudolf Feldberg, Mecklb. [3223] ist in das Geschäft als persönlich haftender Königliches Amtsgericht. 3. schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ a. Francken &. Lanz Gesellschaft mit ve⸗ führer bestent. ihieff Ges lisch 5 besr. die Firma Carl E. Bärenklau, schafter Schaper gegen die Gesellschaft er. Sibze in Dresden: Gesellschafter sind Vogeler, Adolf Keller und Fritz Arkkamp, In das Handelsregister des unter⸗ Gesellschafter eingetreten. ““ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des⸗ schränkter Haftung unter Anrechnung von Karboglutin⸗Glühstoff⸗Gese schaft Bruchsal, wurde eingetragen: Die Firma hobenen Anfechtungs⸗ und Auflösungs⸗ der Fabrikant Otto Paul Perina und der sind erloschen. 8 8 8 zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Die Gesellschaft hat am 1. April 1914 Suben. [3241] selben durch Rudolpb Glaser ausgeschlossen. 10700 ℳ auf ihre Stammeinlage den von mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ ist erloschen. ober htung nn Heelde Dit 3) in Abt. A 2894 bei der Firma zu Nr. 26 (Firma H. Meyer): begonnen. 3 In unser Handelsregister Abteilung B Band I O.⸗Z. 287 zur Firma „Karl Fesse d 3 8 schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ 4 8 klagen. Kaufmann ndreas Theodor Stto A. qM““ Albert Müllejans, Vohwinkel: De Syp. 5 (M. 1 8 ö1 9 Abteilung Küstner“ 3 ,82 . ihr in Groß Berlin bereits betriebenen schaft ist aufgelost. Liqu Bei Nr. 11 751 Bruchsal, den 3. April 1914. Nr. 1996. „Lauster und Bungarten Rückert, beide in Dresden. Die Gesell⸗ “ 8 Jjans, V inkel: Der Sp. 5 Namen und Wohnort des In⸗ Gera, den 3. April 1914. ist bei Nr. 11 Niederlausitzer Bank üstnern in Heidelberg: Helene . har⸗ Lesezirkel mit sämtlichen huseed berige Geschaftsfüheee. eh senfchan Gr. Amtegericht. 2BZ. Gefrllschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft bat an 1. Januar 1914 begonnen Sh der Niederlassung ist nach Barmen habe⸗sh Frau Ig.. Mee. 1I. Fürstliches Amtsgericht Ieie⸗gesenschaft Zweigniederlassung lotte Sofexhine Füsher 5 Wö mentsverträgen, den für den Betrieb die es An hnirz 8 111616“; 1 5 D voce ter. (Geschäf 3, ii⸗ verlegt. n Feldberg. ieselbe führt na em 111“ Se. uben eingetragen, 8 Bank. aus der Gesellschaft ausge reten. Der Lesezirkels aneschaflen Utensilien, Waren⸗ mit beschränkter Haftung: Zivil⸗ Bruchsal. [3206]] tung’, Cöln. Durch Gesellschafter⸗ (Geschäftszweig: Fabrikation von Mili 4) in Abt. A unter Nr. 2912: Die Tode ihres Mannes mit Zustimmung ihrer Gern, Kemss. 8 3228] beamten Walter Peaneee gn⸗ Gesellschafter Georg Karl Valentin Küstner Lesezir 99 1 — Mar 5 Siimn in EC ptten⸗ 8 2. beschluß vom 24. März 1914 ist Heinrich täreffekten.) ; . ; 1 5 Ffy. 2 1G 1 In unser Handelsregister Abteilun e n We Müller in Guben Pro⸗- Soa 8. ger, vorräten und Inventarstücken; alle aus dem ingenieur Max R. Zechlin in Charlotten Im Handelsregister A Bd. II O.⸗Z. 51, Helch 16 3 2 8 1.“ Firma Ernst Liebermeister, Elber⸗ Miterben das Geschäft als alleinige In⸗ .,J975 st Poent fgiter g A kura für die Zweigniederlassung Gub Kaufmann in Darmstadt, ist von der Ver⸗ Betriebe des Lesezirkels entstandenen Ver⸗ burg ist von Amts wegen gemäß. § 29 betr. die Firma Sigmund Sulzberger Lauster als Geschäftsführer asberuten uhd 4) auf Blatt 4 715: 5 Iene Han⸗ feld, und als deren Inhaber Kaufmann haberin unter der bisberigen Firma fort. Nr. 972 ist beute die Firma Leopold erteilt ist. 1g ung Guben tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. „ lichkei 8 pflichtet sich der Gesell⸗ B. G.⸗B. für die Zeit bis zur Hebung Bruchsal, wurde eingetragen: Die Firma Kaufmann Gustav Heidelbach in Cöln⸗ delsgesellschaft Denecke 1 Erler mit Ernst Liebermeister daselbst Feldberg, 4 April 1914 Rosenbaum in Gera (angegebener Ge⸗ Gul b d ; Der Gesellschafter Otto Franz Küstner i bindlich eiten 8 1 eehder 1o, Mangels zum porläufigen Geschäfts⸗ ist erloschen Ehrenfeld zum Geschäftsführer ernannt dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind 1A1““ 8 Groezberzogk Amts vriöt schäftszweig: Handel mit Damenschneiderei - uben, den 8 April 1914. Heldelbelg, nanberjährig 85 9e in schafter, gech “ 9300 ℳ das von führer bestellt zur Vertretung bei Rechts⸗ Bruchsal den 4. April 1914. worden. die Kaufleute Nicolaus Friedrich Gustav In Abt. A 1““ Amtsg “ artikeln, Spitzenbesätzen, Seidenstoffen Königliches Amtsgericht. Se hach feine Manan 885 unter 77 g. 9 Handels ehgifte X geschäften mit dem Geschäftsführer Geo Gr. Amtsgericht. II. Nr. 2123. „Paul Buchenau Ge⸗ Denecke und Alfred Paul Erler, beide in nen Handelsgesellschaft Fritz Hülsmann Emtr [9224] en gros und en detall) und als ihr alleiniger Kanau. Handelsregister [3242] Küstner Wwe., Elisabetha geb. Wallbott ihm bisher unter der im Handelsregister 2 . Schmi - ꝛel⸗ — sellschaft mit beschränkter Haftung“, Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. April lb 58UCSso, e eft ist ufaelöst intragung in das Handelsregister vom Inhaber der Kaufmann Leopold Rosen⸗ Fi S Ebeei Heidelberg, ter Nr. 41 39 etragen gewesenen W. Schmidt und zur eventuellen Anmel . 2 4 8 8 Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 31. M. 1914 bei d len sb osen Firma Carl Sauer⸗Döring in Hanau. in Heidelberg, als Inhaberin der elter⸗ Ser Fa Sten 81 Verla es Re⸗ dung seines Ausscheidens zum Handelsre⸗ Cöln, Rhein. 82 [2641] Cöln. Gegenstand des Unternehmens: 1914 begonnen. - Der bisherige Gesellschafter Mechaniker 1Iaw .“ 1 em F en daum in Gera eingetragen worden. Die Firma ist erloschen. 9 llichen Gewalt, ist allein zur Vertretun “ 8 I“ Ha delsaeschaft gister. — Bei Nr. 8636 American In das Handelsregister ist am 3. April Vermittlung von Versicherungsverträgen (Geschäftszweig: Handel mit Automobil⸗ Fritz Hülsmann jun. ist alleiniger In⸗ laffu 8 Aktien elcn f “ Per.] Geva, den 3. April 1914. Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, der Gesellschait berechtigt. b b 1 14“ Aöfträgen Erystall Glaß Co. Gesellschaft mit 1914 eingetragen: jeder 1 ie⸗ Se ist s 88898TR die vffene 8 haber der Firma vische b“ Fürstliches Amtsgericht. Abt. 6, in Hanau vom 3. April 1914 8, Beand 1V. H.3. 2 zur Firma „Fr 1 8 * 2 Sre. 2 8 *⸗ g. ” do übnli 1 jg 11 ⸗ 4 auf 8 5 f 2 1 s . . 7 i 9 v11A“X*“] 3 8 8 1 Ses 68 “ 1“ 1 71* 2 amte usee beschränkter Haftung: Durch Beschluf Abteilung A. andere ähnliche oder hiermit zusammen⸗ 28 auf Blatt 2405, betr. die offene Han⸗ IV. 2. Apr B 1 b ’ r 8 u Eifele & Co.“ 8 85 den Ansprächen Hierane ancepee beschränrter es te d: Siß nach Peip. Nr. 7038 bei der ung A. Handelsgeselle dängende Unternehmungen zu erwerben delsgesellscaft Croeber d Bungelain Te““ W ZZ“ AbteilL 222 annover 13030] Giseltgen, . augeloss und Faufmamm “ erberungen, den Vor⸗ zig verlegt. — Bei Nr. 10 799 Gesell⸗ schaft: „Ferd. Leysieffer & Lietz⸗ und sich an solchen zu beteiligen. Stamm⸗ Dresden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. aumna Emil Volkenborn, Elberfeld: rei nternehmens: Die Städte im König⸗ . 5973 find heute die offen uns. ⸗ Fin Handelsrenister des hiesigen König⸗ Friedrich Eisele in Wieblingen nunmeh dem Betrieb des Geschäfts dienenden Vor⸗ sch erlegt. Auf chließzun 9 “ n“ Töln⸗Deutz e Siegfried kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Der Gesellschafter Kaufmann Hans Catrl 28b 6 88q * 8 Niederl n, be f 8 reich Dänemark und die Stadt Flensburg Nr. 973. sin⸗ eute die o. ene Handels⸗ 2,20 2 8erg⸗ t ter des hiesigen Konig⸗ AUei de.: 8 2 Fi . unme 2 räten an Waren, Utensilien und Inventar⸗ aft zur Au schließung von N. b in“, Deutz. Dem Siegfried prlagg 88 CGesa 6 Uschafte Kee Der Ort der Niederlassung ist nach mit Gas und Elektrizität oder mit einem gesellschaft Frank & Weiser in Gera, lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Die Nieder⸗ n 1 bst ü agt S r. rallagerstätten mit beschränkter Haf⸗ Hartmann zu Cöln⸗Deutz ist Prokura in Paul Buchenau, Kaufmann, Cöln⸗Linden⸗ Croeber ist ausgeschieden. Der Gesell⸗ U. Barmen verlegt 9 Senf Mp it Begi „ März 1 getragen: lassung derselben ist nach Wi 8 tücken; insbesondere überträgt Stemmler gers nit peschrüerters. Hartmann zu Goln⸗TL— Permre .— . gr 8 Ja⸗ schafter Kauf Carl Moritz Bö ; 1 Barmen verlegt. “ von beiden zu versehen, Kauf, Miete oder mit Beginn vom 31. März 1914, und als getragen: . g selben ist nach ieblingen 8 1 1““ 232*ꝙIn Berlin ist eine Z oder⸗ der Weise erteilt, daß die Firma mit thal. Gesellschaftsvertrag vom 16. Ja⸗ schafter Kaufmann Larl Moritz Böhme in 2in Abt. A Nr. 2913. Die F Fere nggvceevi. 1“ Aptie lun le alle ihm gemäß dem mit dem Deutschen tung: In Berlin ist eine Zweignieder⸗ der Weise erter, daß er hle. d 25 März 1914. We d.. Dresden führt das Handelsgeschäft und die 2) in Abt. A unter Nr. 2913: Die Firma Bau von Gas⸗ und Elektrizitätswerken ihre persönlich haftenden Gesellschafter der Abteilung A. verfege⸗ Gastwirtsverbande E. V. geschlossenen lassung errichtet. — Bei Nr. 12 617 Bau⸗ einem anderen Prokuristen zeichnen kann. nuar nien I“ Fiena c 8 e Hoßen 88 “ Heinrich Wiedeler, Elberfeld und als oder eines von beiden außerhalb des Chemigraph Paul Heinrich Frank in Gera Zu Nr. 2099 Firma Pape & Port⸗ Heidelberg, den 4. April 1914. Vertrage vom 15. Juli 1913 und dem stellen⸗Verwertungsgesellschaft mit Nr., 861 bei der Firma: „August oder fue “ “ Fiemna als lein hagle betr. die S deren Inhaber Konditor Heinrich Wiede⸗ Königreichs Dänemark. 8 und der Chemigrabh Max Otto Weiser wich: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Großh. Amtsgericht. III. B sind, so wir ie Gesellschaft durch zwei Blo 9491, tr. die Firma ler, daselhst. Grund⸗ oder Stammkapitol 3060 000 Kr. daselbst eingetragen worden. Firma ist erloschen. E““
8 7 8 . 1 x Fller“, Cöln. Die Firma ist geändert Nachtragsvertrage vom 27. Februar 1914 beschränkter Haftung: Kaufmann Eller .68 . 8. Feschäftsfü G . Alexand vri 1“ haselhst. 1“ 8 ma sd zustehenden Rechte; durch diese Verträge Alfred Henze in Berlin ist zum Geschäfts⸗ in: „Artur Eller.” “ Geschosttführer ger Bvurch. b 8 Fehra hntelt “ 8 Königliches Amtsgericht Elberfeld. privilegierte Namensaktien und 6300000 Kr. Gera, den 3. April 1914. Zu Nr. 911 Firma Werner & Deter⸗ Hirschberg, Schles. 13. 42 5 Heg. 8* 223 8 „G. Schoenen voln. Der ; . 8 s Ucht einge⸗ 8 ee.; 4 Dresbell. 1“ 2 32 St 8 eg 8 11 ist aus der Gesellschaft ausgeschiede word daß das un der Fir wirtsverband verpflichtet, seinen Mit⸗ri ee S.: esenlschaft mit schoff „v. Sah eee“ “ 8 Fffentlicht: Oeffentliche ) auf Blatt 2136, betr. die 5 Be bie ir An Stelle des ausgetretenen Leutnants Gerdauen 323 Sr... 2 ausgeschieden. worden, daß das unter der Firma „Georg . 8 b 8 83 kter Haftung: Das Stamm⸗ Kaufmann Adolf Klostermann ist aus der tragen wird veröffent 1 ht: Oeffentlic e 2 au 82 A 2136, etr. die Firma ei der im iesigen Handelsregister B C † e 8 3231] Gleichzeitig sind Kaufmann Albert Wer⸗ V 94 Nh r9 8 — gliedern die Benutzung des von der Firma beschrän ETTTTqEIZEAööFT1 IAe gn. II b 1 Feselichaft er⸗ O. N. in Dresden: Die d g vexsxis. Folonel Thomas Herbert Lewin in London Handelsregis is v111214“3“ angerow“ (Nr. 281 des Handels⸗ empfehlen; alle Verbinglichkeiten des 8 Dhae. he ö aee S 1“ Hande Gesell. so Fir. 2124. „Kohlen⸗Destillations⸗ Prokura ist erloschen Zweigniederlassung Emben ist heute 1es zum Vorstandsmitglicde (Direktor) konserven⸗ und Tonwaren⸗Industrie ““ de als 11“¹ n den “ Emil ihm betriebenen Geschäfts verpflichtet sich S. Seö ig Ryhiner m Henm⸗ soafr . [1.88S— jsber 8 arate⸗I sellschaft mit be⸗ Dresden, an 6. April 19 folgendes ei . gewaͤhlt. Schakenhof Lot von F. 5 ““ Gesellschafter einge⸗„Nirdorf zu Hirschberg übergegangen ist, Stemmler persönlich zu tilgen, sodaß ein Tempelhof ist derart Prokura erteilt, daß schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesen. vpetter ebaag⸗ -Ubln Königliches e Uaateilun III gx“ Vorslandsmitglied Alfred William Edwards in Frederiks⸗ Schatkenhof 6 Hose rabcescnücner “ 09 Fi 8 8 8 welcher das Geschäft unter unveränderter Uebergang dieser Verbindlichkeiten auf die er gemeinsam mit einem Geschäftsführer schafter Josef vom Hövel ist alleiniger In⸗ L“ “ n. Königliches Amtsgericht. g III. It v ö ed berg und Richard Leonard Cridland in gutsbesitzer Lothar E11“ Zu Nr. 1409 Firma Rudolf Drosten: Firma fortführt. Ebenda ist eingetragen, Gef⸗ 3 ssen is Brr vertretungsberechtigt ist. Kaufmann Wil⸗ haber der Firma. Se S. Ab e b on An⸗ Duisburg-Ruhrort. [3209 S.e 8 schier ich Tod aus dem Vor⸗ Kopenbaren sind zu Generalbevollmäch⸗ kenhof ein ““ stein in Scha⸗- Dem Willy Ehrlich in Hannover ist Ge⸗ daß der Uebergang der im Betriebe des „Walter lagen und Apparaten zur ewinnung von stande ausgeschieden. kenhof⸗ A 6b n gt Gerd samtprokura erteilt in der Weise, daß er Geschäfts begründeten Forderungen und misgerich erdauen. berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des
neue Gesellschaft ausgeschlossen ist. — Bei igt if m-S öö en Nr. 4923 Grunewald⸗Parzelle Hu⸗ helm Rockmann ist nicht mehr Geschäfts. Nr. 4990, bei ver Fima⸗ Kohlendestillation Bekanatmachung. Emden, den 2. April 1914. iigien bestellt, und können für die Gesell⸗
straß sell⸗ fü D Dr. Arthur Eulenberg“, Cöln. Neuer Inhaber Nebenprodukten der sior g. 1 schaf inschattli bertusbaderstraße 21 a Gesell⸗ führer. Der prakt. Arzt Dr. Art le ““ 3 Inha 8 1““ 2 n un an e in⸗ 1 83211 1 schaft deren Firma gemeinscharftlich zeichnen. 1 8 . L 48 schaft . sürefiränkter Haftung: Lissauer in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum der Firma ist: Witwe Elisabeth von Hal⸗ eT Ieer und G Handelsregister ist heute ein Königliches Amtsgericht. III. Ver,äre⸗ 85— ö ab. SGleiwitz. [3232] anderen Prokuristen die Firma zu vertreten Geschäfts durch Emil Nixdorf ausge⸗ Kaufmann Friedrich Lichtenberger ist nicht Geschäftsführer bestellt. fern, geb. Eulenberg, Elberfeld. Der gleichen, sowie Errichtung von und Be⸗ 1) bei Nr. 31, Fiꝛma Voß & Lan⸗ . schließt, müssen schriftlich und von min Die im Handelsregister A unter Nr. 634 und zu zeichnen. Die Prokura des Franz schlossen ist. utmemm Frrafiber. D Cel Berlin, den 3. April 1914 Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. 8eeF. 3 6 .ne e ee . mmendingen. [3216] destens zwei V italied eingetragene offene Handelsgesellschaft in Kehlhofer ist erloschen Hirschberg in Schlesien, den 4. April mehr Geschäftsfühne.. Direktor v Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Sessn eeee- Die Protura des Kauf. In das Handelsregister A wurde zu veicpnet srin Vorstandsmitgliedern unter: Firma Nöcker und Wolff in Gieiwits, Zu Nr. 1637 Firma Peter Schu⸗ 1914. v“ Sehcche sen e en HeG dai Fir. 5674 Abteilung 152. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die führer: Ingenieure Paul Schultes, Cöln, hrasa E111““ 233. Flensbur Königliches Amtsgericht. ist aufgelöst. Der Ingenieur Otto Nöcker macher: Die Prokura des Leonhard Königliches Amtsgericht S bögs trundstücks⸗Geseil⸗ 111 Witwe von Halfern ausgeschlossen. Dem Artur Lucas, Dortmund. Gesellschafts⸗ 8 9 Aei Irr. 11, Fiema Mlexauder Emmendingen — heute eingetragen: 8. Abt⸗ 9. gericht. in Gleiwitz ist alleiniger Inhaber der Schumacher ist erloschen. v 1“
1 . . zu Cöln ist vertrag vom 20. März 1914. Jeder der “ les „Das Geschäft ist an Kaufmann Anton Firma. Dem Ingenieur Benno Wolff in Zu Nr. 1847 Firma G. E. Pape: Hof. Handelsregister betr. [3248]
; ¹ schrä f : Ingenieur Walter Eulenberg 1 8. 4 — 8 5 schaft mit beschränkter Haftung: Bekanntmachung. Prgkura erteilt. beiden Geschäftsführer ist zur Vertretung Sauer in Ruhrort: Dem Kaufmann Burkhart hier verpachtet. Flensburg. [3225] Gleiwitz ist Prokura erteilt. Das Geschäft ist zur Fortführung unter Max Vogel“ in Selbitz, A.⸗G . 8 Jalht 7¼ 3 S „ A.⸗ 8
bei Nr. 5675 Burgstraße 30 Grund⸗ Bei der in unserem Handelsregister Imer 8. “ er Gesellschaft berechtigt Die D Frnst Küpper in Duisburg⸗Ruhrort ist Die Passiv f I Ei ; F 1 1 — „ ₰, cES i⸗rs 2 8 2 Nr. 5465 bei der offenen Handelsgesell⸗ der Gesellschaft bere tigt. Die Dauer 8. 4 ie Passiva sind auf den neuen In⸗ Eintragung in das Hande lsregister vom Amtsgericht Gleiwitz, den 3 April 1914 unveränderter Firma auf den Kaufmann Nai 8 ber: Fabri 8 2 stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter unter Nr. 30 eingetragenen Firma P. O. sct „Franz Gitsels“, Cöln. Die der Gesellschaft wird festgesetzt auf die Prokura erteilt. Die Prokura des In⸗ haber nicht übergegangen. 2. April 1914: Firma und S Karl n ——— ü 13233] Hermann Pape in Hannover übergegangen. EE“
aufmann
der Kaufmann Wincentv Groblewskt in echingen. 3243] Schmidt.
Grundstücks⸗Gesellschaft mit ve⸗ 1914 eingetragen worden, daß die ei TETeee 1 36 T . 23) bei H.⸗R. B Nr 166, Firma West. Großb. Amtsgeri Kal Roß in Flens Die im Pandelsregister A unter Nr. 667] Uel In des Augu⸗ 8. f in: diesen s 58 8 8 Im Liquidationsstadium ist das Handels⸗ sie nicht spätestens 62 Nonate vor Ablauf 1 8 roßh. Amtsgericht. I. arl Roß in Flensburg. 3 3 1b gite er Nr. 667 Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm Apri schränkter Haftung, Berlin: Bei diesen schaft durch Ausscheiden des Kaufmanns Pschäft 9 Akliven 8* ““ 2. von einem Gesellschafter gekündigt, so läuft fälische Transport Aktien⸗Gesellschaft Flensburg. Königliches Amtsgericht. eingetragene Firma „Kaufhaus Samuel von dem Erwerber “ bö 8 Mesrenchn Beschluß vom 23. März 1914 ist unter bisherige Gesellschafter, Kaufmann Gustav Pofchler in Cöln, derselbe ist alleiniger jedesmal auf ein Jahr, wenn sie nicht burg⸗Ruhrort: Das stellvertretende Im Handelsregifter A wurde zu O. 3. “ [2610] “ ticht Gleiwitz, 3. April 1914 Das Geschäft ist zur Fortführung unter Jerichow “ [3249] 88 ¹ 5, 1 — Firm 3* 8 1 - misgeri iwitz, 3. Apri 4. unveränderter Firma auf den Verlaas. In uaser H — “““ vetimonten Falenr die ain echää 88 Amtsgericht Bernstadt i. Schles. Abteilung B gekündigt “ Als nicht Fng S “ “ ausgescheden,914 nas, . 8 i. “ folger“, Fürth Bö8““ — d 9 In uaser Handelsregister A ist unter eschaftsan 2 de. 1 Mig ern ar! 1 8 1 55 Ssa. * 4 1 9 öff 8 : De . 2 1 5 b „ 5 88 8 die irma i in 8 eter ge h. 84 1 e - 8 1⸗ 3 9 — I1 8 ve c. ergegan abei küeese 1 „ 88 einge irm d sind die Befugnisse des Geschäftsführers Bonn. 1 [3201] Nr. 577. „Aktiengesellschaft der bn. ver n 88 1 5 8 seiner Köntgliches Amtsgericht. 8 mFhdeer ngben eeo aen haberin: Frau Gertraud, Kopp, Ver⸗ Die im Handelsregister A unter Nr. 720 94. übergegangen, dabei 8 der Uebergang Schulz in Jerichow. Gesellschafter sind vad die wetugmmorden. — Bei Nr. 6211] „In unser Handelsregister Abt. 4 ist Spiegel⸗Manufakturen und chemi⸗ SZteallfchaften Lücas “ 8Zo“ e des ehitFe n. der umermeister Feilhehm hee n Wilh Ermeler & Co., Gesellschaft heute bei der unter Nr. 1135 einge⸗ schen Fabriken von St. Gobain, Gesellschafter Lucas — vorgenannt — in Eberswalde. [3210] mvergergün. triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ 6p ö“ CEITIB“ und Verbindlichkeiten Jerichow und der Architekt Reinhold Schulz 8 82 ff 2 8 be oents ½,83u. 1 gen, 1. 3 d⸗ in Gleiwitz ist auf die Architekten Emil ausg schloslen. in Jerichow. Die Firma ist eine offene kura des Mar Sommer ist erloschen. Firma „Kinderwagenfabrik Britannia, Zweigniederlassung in Cöln. Durch Be⸗ v Deutscher. Keisgrstih Die unter Nr. 27 unseres Handels nicht übernommen. Manon 1 EE. 8 ff Dem Ernst Ulbrich in Berlin ist derart Schenkel & Keil“ in Bonn eingetragen schluß der Generalversammlung vom gelieferte Destillations⸗ registers A eingetragene Firma Peter Essen, Ruhr. 18210. 2) „Jago-. Geiselbrecht Uhren⸗, Gleiwitz, als offene Pandelegesellschaft em marl Sc ütze in Hannover ist Pro⸗ 1914 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ r. 87 99 g 8 1 „Delenswallsede Cin Mark, ferner bringt er in die Gesellschaft (Wi F 1 In das Handelsregister des Königlichen Gold⸗ u. Silberwarengeschäft „Tem⸗ 1. April 1914 bego Zu Nr. 4358 Firma Die Hölle, Gemeinschaft mi r,n 2 nr ander 0 sdas Geschäft auf die Gesellschaft mit be⸗ abgeändert worden hinsichtlich der Ein⸗ chaft/ (Wilhelm Lüdeke) Eberswalde ist 11“ 99 . us“, Fürth. Firma schen . April 1* 14 segonnen. 1 aS] T. 1.“ „Gemeinschaft mit dem andern Gesellscha 8 . See I“ in Kinder⸗ bon 4000 ℳ Amtsgerichts Essen ist am 31. März 1914 pus“, F 9. Firma erloschen. Die Firma ist geändert in „Eugen Restauration & Weinhandlung befugt. ande sellschafter Ieeeens as e r ewül. Groß⸗ Britannia, S & K Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; von 0, f. 2 . B „ 3 3 b a ff . a, (Sesellschafter: im Ir it B EEEEEö Beügensceat “ P fenblic Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Wolframn d araden. Buchhandlung G. Bellminkel, Essen: Die Firma nebst dffene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. schrä ftung: Kauf Felix Bonn übergegangen ist. eingezahlten Aktien. wiesche in Eberswalde übergegangen. “ ann Mü⸗ Möbel⸗- und Spiegel⸗ Zerbindlichkeiten des 8 r Firma Gebrüd⸗ FhseestsBhsseg beschränkter Haftung Kaufmann Felix B gegangen is anzeiger. 8 g g mann Münch, Möbel⸗ und Spiegel Inhabers auf die Gesellschaft ist ausge⸗ Schulze: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Jerusalem. [3250] 5 Fo Ptaan ¶☛ Seukri ie Gesells 1 f. schaft“, Cöln⸗Ehrenfeld. Ge⸗ Königliches Amtsgerich — C1ö1“ “ 3 82 she 8 führer, Rechtsanwalt Dr. Siegfried die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft“, 2b b önigliches Amtsgericht. In das Handelsregister des Königlichen Zimmermann und Leonhard Münch, alle Amtsgericht C pri sft alleiniger Inhaber der Firma LEeö— Wolffenstein nicht mehr einstweiliger Ge⸗ tung „Kinderwagenfabrik Beitannia, mäß Generalversammlungsbeschlusses vom Colmar, Els. [3207) Eberswalde. [32111 Amtsgerichts Essen ist am 31. März 1914 in Fürth. Die Firma ist als Einzelkauf⸗ Amtegericht Gleiwitz, den 3. April 1914. “ 9 ibtesige Eöö Ab⸗ s U unter hebung 5 1 d Sü-a iln ei der Firma Dr. Im⸗ 1I und W“ 62 schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Herabsetzunas⸗ und Erhöhungsbeschlusses Es wurte eingetragen: In unserem Handelsregister A ist unter Steffene, Nölle und Co. Gesellschaft Wilhelm Zimmermann und Leonhard In das Handelsregister A ist bei der und als Inhaber Kaufmann Heinrich bureau, Jerusalem (Nr. 20 des Re öhmer in Neukölln sind derart zu Ge⸗ 4 8 8 2 b G . 8 3 u, 8 .20 ⸗ schäftsführern bestellt daß Dyhr für sich vermerkt worden: F von 3 Kngek und Nr. 511 Fürderer & Cie., Theodor gisters) eingetragen worden: 5 1 8 F 2 8 s f is 2 F 2 s 1 90 8 2 zu 38 b s * 4 4 sch sfü Fi osche o0 en: S 11 S allein vertretungsberechtigt ist, Böhmer Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Fe⸗ Zusammenlegung von je ien Weiser, Nachfolger zu Schlettstadt. Kaufmann Franz Jaensch zu Biesenthal Geschäftsführer ist Liquidator. Firma erloschen. worden: & Schumacher mit Sitz Hannover Reisebureau“ geändert. Der Kaufmann vhr. cha Raouf Lorenzo ist in das Geschäft als IEvns., 6 z der schäfts der frü gels⸗ ni Aktien von ihren Inhabern Schlettstadt überg⸗ di 8 In d delsregister des Königlichen schleif, P Pul. AbD 6 8 2 w Befugnisse auch sonst geregelt und ist der des Geschäfts der früheren offenen Handels⸗ nicht statt, als 2 — 1 Schlettstadt überg gangen, die es unter ¹ 9 8 In das Handelsregister des Königlichen sch eif, Post Pullenried Amtsgericht August Zieting, Apotheker in Gnesen. Leonhard Sch 88 1““ Aufsichtsrat abgeschafft worden. — Bei gesellschaft „Kinderwagenfabrik Britannia, binnen einer vom Aufsichtsrate zu bestim⸗ der Firma Th. Weiser Nachf. vorm. Eberswalde⸗ den 8 April 1914. Amtsgerichts Essen ist am 1. April 1914 Oberviechtach, verlegt. Der Uebergang der in dem Betriebe 1“ C“ ffene getreten. Köntgliches Amtsgericht. Handelsgesellsch aft seit 1 April 1914. Ebenda ist die kanzlerplatz mit beschränkter Haf⸗ stellung und den Vertrieb von Kinder⸗ nebst Gewinnanteilschein von 1913/14 und schaft weiterführen. Eberswalde. [3212] Puggel Maschinen⸗Gesellschaft mit a. A. Nunmehriger Inhaber: Franz Hof⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Zzu Nr. 293 Firma „Kaliwerke Hal * vrenzo, Reisebureau“ tung: Durch Beschluß vom 27. März wagen feinster Art sowie aller einschlägigen folgenden und Erneuerungsscheinen der B. in das Gesellschaftsregister Band VIII Bekanntmachung. beschräukter Hastung Essen. Der mann, Kaufmann in Neustadt a. A. Uebernehmer ausgeschlossen. Aller“, Gesellschaft mit beschränkter 1A1X“ 1914 ist der Sitz nach Berlin⸗Wilmers⸗ Artikel. Das Stammkapital beträgt Gesellschaft zur freien Verfügung mit der unter Nr. 12 Th Weiser Nachf. vorm. In unserem Handelsregtster A ist unter Kaufmann Siegmund Gottschalk in Essen 50) „Lange & Co.“, Fürth. Unte Gnesen den 2. April 1914. 8 Haftung: Der Kausmann Josef Schmitz⸗ 18 † b t ei 9944 Emser⸗ 20 000 ℳ. Der Gesellschafter Wilhelm Maßgabe belassen werden, daß, die In⸗ Fürderer & Cie. in Scchlettstadt. Nr. 399 die Firma Karl Roeser zu ist zum Liquidator bestellt. Die Gesell⸗ dieser Firma betreiben die Kaufleute Königliches Amtsgericht. be zu Hannover und der Architekt sellschafter die Kaufleute Salomon Hall straße 2, Grundstücksgesellschaft mit Grote, Kaufmann in Hagen W. bringt 5 -28 6. kine 8* Offene Fer gesescgase Persönlich Biesenthal und als ihr Inhaber der schaft ist aufgelöst. Ruben Lange in Frankfurt a. M. und nesen (3236] Fllbein Campe un. zu Verden fand dutch 58- “ “ 1 hrz 1] 1zlus in di schaf . ℳ, mit entsprechendem empel⸗ haf . üustav Architekt Ko s inge v1111 eudwig Hutz in Fü ine Metall⸗ 58 “ 1c1 13236] ⸗ AFesckaftskührer gus 6 Beginn der Gel beschränkter Haftung: Durch Beschluß in die Gesellschaft das Geschäft der vor it entspr. haftende Gesellschafter sind: 1) Gastav Architekt Karl Roeser dort eingetragen Ludwig Hutzler in Fütth eine Metall In das Handelsregister A ist unter Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. 1. Februar 1914. ejellschaft der ind 1 stanni Aktien in solcher Weise zur Verfügung ge⸗ Kauf beice in Schlettf E 1 2 8 In das Handelsregi esellschaft mi Sitze in Fü zniagli Sharlottenburg ve 1 „Kinderwagenfabrik Britannia, Schenkel — se zur gung g aufmann, beice in Schlettstadt. Sberswalde, den 2. April 1914 6 1 91 gesellschaft mit dem Sitze in Fürth. 44 8 1 g8 NmitageriGh ’ 1, de . den 8 verben 1914 ½ Keil“ mit Aktiven und Passiwen ein, stellt werden, unterbleibt die Herabsetzung Die Gesellschaft hat am 1. April 1914 Königliches Amtsgericht. 8 veitssesi Cgsr 8 “ B““ 8) „Walde & Co.“, Fürth. Unter blewski Gnesen und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. 12. Der Kaiserliche Generalkonsul: 39; - b — igetragen zu X Nr. 352, betr. die Firma dieser Fi⸗ betreiben der Privatier J Kauf 8— Königli 1— . tam 8 s. En en. b . 8 86 2 dieser Firma betreiben der Privatier Jean 6ns 8 8 Abteilung 152. einlage angcrechnet worden ist. Geschäfts. für solche der Gesellschaft zur freien Ver⸗ schaft ist jeder der Gesellschafter einzeln Elberfeld. 13213] S5 Vrand und Co., Frillendorf Paul Walde in Starnberg und der Kauf⸗ “ Poreng142 IISIn das hiesige Handelsregister — Ab⸗ führer ist der Werkmeister Christian Keil fügung überlassenen Aktienbeträge, die ermächtigt. In unser Handelsregister ist einge⸗ Der Ziegeleibesitzer Theodor Halfmann in mann Andreas Schneider in Fürth eine nesen; aliches Amtspericht teitkung 4 — ist beute zu der unter Nr. 44 Kaiserslautern. 189251] 8 . * d . zndelsregister B des unterzeichne⸗ Grote in Hagen i. W. ist Prokura erteilt. reicher erklären, daß sie die dem Verhält⸗ im Firmenregister Band II unter Ne. 511 I. am 30. März 1914: sind ausgeschieden. An Stelle des ersteren wolle in offener Handelsgesellschaft mit dem Snesen. [3237] in Hechiugen“ folgendes eingetragen Firma „Friedrich Schlemmer“ mit ist heute eingetragen worden: Bonn, pen 4. Avril 1914. nis von 7000 ℳ zu 8000 ℳ Aktien ent⸗ eingetragenen Firma: Fürderer & Cie⸗ 1) in Abt. A unter Nr. 2888 bei der ist der Gutsbesitzer Hugo Halfmann in Sitze in Fürth. Dem Kaufmann Carl —Ju das Handelsregiter A ist 228 worden: Die Firma ist zen dem Sitze zu Kaiserslautern. Inhaber: damm Nr. 189 Grund⸗ mit anderen in gleicher Lage befindlichen BColmar, den 2. April 1914 & Co., Elberfeld: Die Gesellschaft ist Gemeinde Frillendorf, Landkreis Essen. 9) „Hempfling & Lechner“, Fürth. Bnesen, und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. lautern wohnhaft, ein Engrosgeschäft für ft mit be⸗ Bonn.⸗ [3202]) Aktionären der Gesellschaft zur freien Ver⸗ Kaiserliches Amtsgericht. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft Unter dieser Firma betreiben die Kauf. Kantinenpächter Albert Bauer in Gnesen “ Gummi⸗, Asbest⸗ und techn. Maschinen⸗ Wilmersdorf. Gegenstand des Unter⸗ ist heute unter Nr. 269 bei der Gesell⸗ Aktienkapital soll alsdann durch Ausgabe Dresden. 1u6“ [3208] haber der Firma. 1“ allein ermächtigt. ner, beide in Fürth, eine Glas⸗ und Guesen, den 2. April 1914. In das hiesige Handelsregister — Ab⸗ Kaiserslautern, den 6. April 1914. n Erwerb und Verwertung des zu schaft mit beschränkter Haftung „Kom⸗ neuer Aktien à 1000 ℳ zum Kurse von In das Handelsregister ist heute einge⸗ 2) in Abt. A unter Nr. 2911: Die Firma Es n 11“ 322 Spiegelmanufaktur in offener Handels⸗ Königliches Amtsgericht. teilung A — ist zu der unter Nr. 88 ein⸗ Kgl. Amtsgericht. Berlig⸗Wilmersdorf, Hohenzollerndamm missignie und Shn. Fee aes 100 e bis auf einen Höchstbetraäg von traßen worden. 0o, hetr. d EEEE“ v “ Ileen, Gnesen [3238] Sechingen“ fol 1 189 54 5 8 mit beschränkter Haftun mit dem 500 ℳ erhöht werden. auf att 5009, betr. die Firma deren Inhaber aufmann Hugo Kimme 8 91 Julius Tipp“, Fürth. Firma . 22 238] Hechingen“ folgendes eingetragen w Kempen. z. Posen. 325 Nr. 189 belegenen Grundftücks sowis T. 8 v20 3 — Amtsgerichts Essen ist am 2. April 1914 “ 318 bö“ 1 unier Eduabd Gaber ist gewrhen⸗ veorfesn⸗ 85 öee “ ꝙ Si s 3 schiff Ges ft i 8 3) i 8 ei der Fi gi 2 Nr. 319 die Firma Carl Zodtke Stelle ist dessen Wit Mathil g Eg dee.F ] eichun s Zweckes der ellschaft er⸗ der Sitz der Gesellschaft von Mehlem Thilmany K Langenbruch Gesell⸗ schifffahrts Gesellschaft in Dresden, 3) in Abt. B unter Nr. 1 bei der Firma S 3 723 Fürth, den 4. April 1914. 8 8 . Stelle ist dessen Witwe, Mat de ge. Die unter Nr. 156 des Handelsregisters A “ Das LL kr. nach Cöln verlegt worden ist. Dem⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Zweigniederlassung der in Wien untet Elberfelder Papierfabrik Aktien⸗ “ Kaiserhof. Essener Hotelgesell⸗ . Amtsgericht als Registergericht. Gnesen, und als deren Inhaber der borene Hägele, in Hechingen als Firmen⸗ eingetragene offene Handelsgesellschaft 000 ℳ. Geschaftsführer: Regie⸗ zufolae ist die Gesellschaft im hiesigen Cöln⸗Braunsfeld. Durch Gesell⸗ gleicher Firma bestehenden Aktiengesell⸗ gesellschaft in Elberfeld mit Zweig⸗ Ef „mit beschränkter Haftung zu Gelder v“ in b rungsbaumeister a. D. Ludwig Hirschfeld Hondelsregister geloscht worden. schafterbeschluß vom 26. März 1914 ist die schaft; Emanuel A. Ziffer und Wilhelm niederlassung in Berlin⸗Zehlendorf: D n⸗ 11 Hermann Bieger und 88 Harr meenilhee iht bei der [3226] eingetragen worden. 1b Schaller in Hechingen ist Prokura erteilt. ist aufgelöst und die Firma erloschen. in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft Bonn, den 6. April 1914. Firma abceändert in: „Chemische Engel sind nicht mehr Mitglieder des den Die Prokura des Paul⸗ Fink in Elberfeld schaͤftsführ lexander Kann sind als Ge⸗ 5 deer9. üs Feir ee v“ den 86 April 1aaer. 8 Hechingen, den 7 April 1914. Kempen i. P., den 27. März 1914. jst ei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9 Fabrik Cöln⸗Braunsfeld Gesell⸗: Vorstand bildenden Verwaltungsrates. ist erloschen. 1“ W I“ ausgeschieden. “ eldernsche Metallwareufabrik, Ge⸗ Königliches Amtsgericht. *— Königliches Amtsgericht. enes Königliches Amitsgericht.
1“.“
Haftung: bei Nr. 5677 Burgstraße 28 Casiner in Bernstadt ist am 1. April offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Zeit bis zum 31. Dezember 1923. Wird genieurs Heinrich Schmidt ist erloschen. Emmendingen. den 1. April 1914. Roß, Fleusburg. Inhaber: Die Prokura des August Struß ist durch und Vertrieb von Wäsche drei Gesellschaften ist eingetragen: Durch Emil Castner ausgelöst ist und daß der geaangen auf den Kaufmann Hermann sie auf ein Jahr weiter, und so fort, Dortmund, Zweigniederlassung Duis⸗ Emmendingen. [2215] Lamm“ in Gleiwitz ist heute gelöscht Zu Nr. 3065 Firma Ernst Geibel: b 1 . - e-- 4 . rt 1 Abünderung des Gesellschaftsvertrages in Bönsch alleiniger Inhaber der Firma ist. Inhaber der Firma. spätestens in vorstehend angegebener Weise Vorstandsmitglied Karl Fischer ist durch 107 — Firma Michael Peter Witwe 1) „Wwe. B. Rosenbusch Nach⸗ G r Firr 2. ürth cen Gleiwitz. [3234) buchhändler Friedrich Gersbach in Hanno⸗ Nr. 64 eingetragen die Firma Thele und käuferin in Nürnberg. Die in dem Be⸗ *†%, — 8 “ Ciren“ 1 „, sdie Gesellschaft ein eine ihm gegen die 7e. 8 f schrã tung: Die Pro⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft in Chauny & Cirey“, Paris, mit S 8 gegen Bekauntmachung. Fros ei . he 2 rder 1 1— In zu Nr. 3299 Fj 6 mit beschräukter Haftung Pro g H g Großh. Amtsgericht. I. lichkeiten der früheren Inhaberin wurden Manowski und Paul Chmelius, beide in 3u Nr. 3209 Firma Graeve & E“ Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinsam worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und 23. Mai 1913 ist der Gesellschaftsvertrag apparate zustehende Forderung von 6000 Woffram's akadem. Buchhandlung übergegangen. Die Gesellschaft hat am kurg erteilt. sellschaft ist jeder Gesellschafter nur in teilung der Aktien und sonst redaktionell. ein drei Kühlapparate im Gesamtwerte unter Aenderung der Firma in „Peter 15. arz 3),„Hermann Münch“, Fürth. Nun hbn Weinh un fadre 1 — Als. etenkapital zerfällt in 34 840 bell “ 80 eingetragen zu A Nr. 472, betr. die Firma ) Bernne künch“, Fürth. Nun Zenke Nachf.“ Der Uekergang der im Friedrich Wilhelm Schmidt: Die Jerichow, den 30. März 1914. schiffahrtsweg Berlin⸗Stettin mit Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung“ zu 8 zerf sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ eute auf den Buchhändler Hans Lange Prokura ist erloschen. der bisherige Alleininhaber Friedrich Her⸗ rungen und Verbindlichkeiten des früheren — Zu Nr. 4380 Firma Gebrüder BrrAnnee, .en; schäfts⸗ ift i Nr. 284 Nr. 884. „Metall⸗Zieherei Actien “ Everswalde, den 1. April 1914. dss fabri ie Kaufleute Wil eae ee Schlesinge icht mehr Geschäfts Ferner ist in Abt. B unter Nr. 284 8 Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. pi Essen, Ruhr. [3218] fabrikant, und die Kaufleute Wilhelm schlossen. Der bisherige Gesellschafter Ernst Schulze Bekanntmachung. e. Meveegas n 17. März 1914 soll unter Aufhebung des s is 8 1 essg esce i. 3f — “ 3 B 2992 1 8. 2 8 schäftsführer. Privatier Gustav Dyohr ia Schenkel & Keil, Gesellschaft mit be z s Handelsregister Colmar i. Els. Oeffentliche Bekanntmachung. eingetragen zu B Nr. 84. betr. die Firma mannsfirma erloschen. Die Prokura des Gnesen. [2235] Lennier mit Niederlassung Hannover manuel Benzinger Nachfolger, Reise⸗ Bonn eingetragen und daselbst folgendes vom 7. Juli 1913 das Grundkapital durch A. in das Firmenreaister Band II bei Nr. 394 bei der Firma Franz Jaensch mit beschränkter Haftung Essen: Die Mg “ unter Nr. 32 eingetragenen Firma Lennier in Hannover. & Co Biesenthal eingetragen, daß der Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ) „Stieglitz & Baur“, Fürth. H. Neugebauer Enesen eingetragen Unter Nr. 4479 die Firma Braband Die Firma ist in „Dall & Lorenzo, ; pß 85 Aktie auf 66 000 ℳ herabgesetzt werden. Das Handelsgeschäft is f die K e1 24b 11 T 1“ N' PC11“ Ihe. 1 2 aber nur gemeinsam mit Dohr Durch bruar 1914 abgeschlossen worden. Gegen⸗ 1 j abg. n. Das Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute aus der Gesellschaft ausgeschied 6 5) „Franz Troppmann“, Fürth. Die Firma lautet jetzt: H. Neu⸗ und als persönlich haftende Gesellschafte 27 ürb j d des 1 ů F usammenle findet insoweit 8 nitente aus der Gesellschaft ausgeschieden und daß d88 3220 Der Sitz der Fi 8 1 Feruer⸗ 8 * als persönlich haftende Gesellschafte Beschluß vom 27, Februar 1914 sind ihre stand des Unternehmens ist die Fortfübrung Eine Zusammenlegung o Gustav Vogel und Lazare Dreyfus in ihm Prokura erteilt ist. Essen, Ruhr. [3220] Der Sitz der Firma wurde nach Greiner⸗ gebauer Nachfolger Gnesen, Inhaber: Architekt Henry Braband und Kaufmann perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ el Lin 83½ Srt. „ 21 83 8 8 qae — 1 „. 8 4 1 8 Nr. 8702 Baugesellschaft am Reichs⸗ Schenkel & Keil“, gerichtet auf die Her⸗ menden Frist unter Einreichung der Aktien Fürderer & Cie. als offene Handelsgesell⸗ eingetragen zu B Nr. 334, betr. die Firma 6) „Hans Hofmann“, Neustadt des Geschäfts begründeten Forderungen ist Abteilung B schaft „Hall & v offene Handelsgesell⸗ f — “ aft „X L dieser Fiema als persönlich haftende Ge⸗ dorf verlegt. — Bei Nr. ves g,g;”. 21914 h der Sf n G s aufdruck versehen, zurückerhalten. Insoweit Vogel 2 „Drepfus worden. Essen, Ruhr. 3219] d Spielwarenfabrik in offener H ls⸗ “ 5 V1“ vom 25. März 1914 ist der Sitz nach benannten offenen Handelsgesellschaft ehe Zogel, Kaufmann, 2) Lazare Dreyfus, worde . ster des Könitglichen und Spielwarenfabrik in offener Handels⸗ Nr. 317 die Firma Wincenty Gro⸗ Hannover, den 3. April 1914. Jerusalem, den 27. März 1914. lliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. das ihm mit 7408,27 ℳ auf seine Stamm⸗ des Grundkapitals. Entsprechendes gilt begonnen. Zur Vertretung der Gesell. in. [3029] in Bonn. Dem Kaufmann Wilhelm nicht durch 8 teilbar sind, falls die Ein⸗ Die Gesellschaft ist die Fortsetzung der tragen: Leithe und der Gutsbesitzer Otto Brand Handlung mit Holz und Kohlen und Holz⸗ 1 eingetragenen Firma „Gustav Hentsch Am 4. April 1914 wurde eingetragen: Berlin⸗Wilmersdorf Königliches Amtsgericht. Abt. 9. sprechenden Aktienbeträge in Gemeinschaft Theodor Weiser Nachfolger zu Schlettstadt. offenen Handelsgesellschaeft Mühlhausen Leithe, an Stelle des letzteren die politische Loercher in Fürth ist Prokura erteilt. Nr. 318 die Firma Albet Bauer, Hechingen, den 3. April 1914. Friedrich Schlemmer, Kaufmann, in Kaisers⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ In unser Handelsregister Abteilung B fügung überlassen. Das so herabgesetzte —— Friedrich Mühlhausen ist alleiniger In⸗ ist die politische Gemeinde Frillendorf leute Heinrich Hempfling und Georg Lech⸗ eingetragen worden. Hechingen. [3244] bedarfsartikel betreibend. nehmens: e 8 „ 123. schaft mit dem Sitze in Fürth — etragenen Lirma „Ed g In das Handelsregister des Königlichen gesellschaft mit dem Sitze in Fürth. Prrag „Eduard Gabel in * en en „Sitz i meingetragen worden, daß 587 „C Fabrik Oesterreichische Nordwest⸗Dampf⸗ jun. daselbst. b 1 s schluß aller Hilfsgeschäfte, welche zur Er itz in Mehlem eingetragen worden, daß Nr. 1587. Chemische Fabrik sch s pf⸗ 1 aselb) eingetragen zu B Nr. 254, betr. die erloschen. Kantinenpächter Carl Zodtke in Gnesen inhaberin getreten. Dem Kaufmann Anton Przybyszewski & Co. Kempen i. P.