Mu terre ister Knöpfe, versiegelt, Flächenmuster und Barmen, Umschlag mit 25 Mustern für 30. März 1914, Vormittags 11 Uhr Fabriknummern 1609 B, 1628 B, 1658 B, N e u n t e B e t 1 a g E Ml V gi .* Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, 52 Minuten. 1677 A, 1698 B, 1699 B, 7386 E, 7387 E, 1 8 8 8 Bormen. [3312] nummern 15131, 15133 15135, 1134, Fabriknummern 5427 — 5439, 30251 bis Nr. 12 232. Firma Bartels, Dierichs 7388 E, 1 Etikettenrahmen, Fabriknummer A.,2 8 „„ 2 7 „ 8 In unser Musterregister wurde fol⸗ 1139, 1141—1143, 1145 ½, 1146—1151, 30257, 30272, 30320, 30332 — 30334, & Co. Gesellschaft m. b. Haftung in 1186 K, 8 Muschelgriffe, Fabriknummern um Deut en lei san ei er un Lvomn 1 reu 1 en 2„, gendes eingetragen: 1153, 115¼, 1156, Schutzfrist 3 Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Barmen. Umschlag mit 2 Mustern für 1008 N, 1009 v, 1011 V, 1012 V, 1013 v, 28 9
Nr. 12 178. Firma Lucas & Vor⸗ angemeldet am 13. März 1914, Vor⸗ 20. März 1914, Nachmittags 5 Uhr Besatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 1014 V, 10192, 10212, plastische Erzeug⸗ 1 1 8Z steher in Barmen, Umschlag, mit mittags 11 Uhr 45 Minuten. 25 Minuten. nummern 2212, 2214, Schutzfrist 3 Jahre, nisse, verschlossen, Schutzerist 3 Jabre, an⸗ 8 8 No 84 Berlin Mittwoch den 8 April 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Nr. 12 198,99. Firma Fritz Moll in Nr. 12 217. Firma Bartels, Dierichs angemeldet am 30. März 1914, Vor⸗ gemeldet am 14. März 1914, Nachmittags & 82 „ 12 J.
Flächenmuster, abriknummern 10484, Barmen, 2 Umschläge mit 65 Mustern & Co. Gesellschaft m. b. Haftung mittags 11 Uhr 54 Minuten. 2 Uhr. ———— aaa“ — — — —————— nxvnenn — 10486, vesterö s 3 Jahre, angemeldet für Wäsche⸗ und Phantasiebesätze, versiegelt, in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern Nr. 12 233. Firma Ed. Molineus Döbeln, den 31. März 1914. 88 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekankissachrngen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über War
am 88 März 1914, Vormittags 9 Uhr Flächenmuster, Fabriknummern b. —2 esas. versiegelt, H Sbnhnen ir Lereeas; Umschlag 8 Königliches Amtsgericht. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
55 Minuten. 11928, 11930 — 11965, 1196671, 11966/2, Fabriknummern 2195, 2202, 2203, 2205 12 Mustern für Klöppe spitzen, versiegelt, 3316 8 00 0„ b Nr. 12 179/8o. Firma Wülfing & 11967, 11968. 11971, 11974 — 11981, bis 2211, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Flächenmuster, Fabriknummern 4783/19, Musterregister ist 88] entral⸗ andelsre 1 ter ur das Deu E Rei Chevalier in Barmen. 2 Umschläge 11985, 11986/2, 11986/3, 4, 119872, 3, am 21. März 1914, Vormittags 11 Uhr 4783 ½15, 4784, 19, 4784 ½/15, 4785/19, varn de 3. Aprik 1914: 2 8 2n 4 nit 59 Modellen für Kaöpfe, versiegelt, 4, 11988 — 11990, Schutzfrist 3 Jahre, 25 Minuten. 4785 ½/15, 4786/19, 4786 ½⁄16, 47877,19, 1 8 -
er x2xsxxAAAeHeseeerxee —õ—
„ 1 5 ½ 5 MNMM;5 4 4 7871 8 729 ( 289 . — Frs a. N * 2 4. Fi * F 2 1 i 8 8 8 2 7. g2q 2 7 4
Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ angemeldet am 13. März 1914, Vor⸗ Nr. 12 218. Firma H. G. Grote Ge⸗ 4787¾ 16, 4788/19, 4788 ½ 16, Schutzfrist Berta ir Gulb⸗ 58 88 — Z.oeen Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der nummern 1064 —1067, 1063, 1071, 1073, mittags 11 Uhr 55 Minuten senschaft m. b. Haftung in Barmev, 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1914, 232, 5002, 550 u ist die Verlängerung für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — der Schutzfrist am 28. Februar 1914 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
1075 — 1080, 1082, 1083, 1085 — 1103, Nr. 12 200/01. Firma W. Weddigen Umschlag mit 50 Mustern für Damen⸗ Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten. „ 1105 — 1110, 1112 — 1117, 1119 — 1126, Gesellschaft m. b. Daftung in Barmen, besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Nr. 12 234. Firma Höffken & Wilkes Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, auf — — weeen 1128 — 1132, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ 2 Umschläge mit 63 Mustern für Besatz⸗ Fabriknummern 53690 —53702, 53705 bis in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für weitere 3 Jahre angemeldet. 1 6 Nr. 1601. Dieselbe Firma, ein ver⸗ Erste Gläubigerversammlung und allge⸗
em un en;
132, — aöbre,; 8 3 2 Belag. “ 8 1AX m schag mit Ivemaer 1 3 Bockenheim, Leipzigerstraße Nr. 29. mittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren meldet am 2. März 1914, Vormittags artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 710, 4223, 4224, 4226, 4228 — 4230. 4239 Hutband, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik.—b. Nr. 243. Kausmann Max Eicken⸗ 1 siegeltes Paket mit fünfzig Mustern halb⸗ meiner Prüfungstermin: 28.April1914, (Kaufhaus Meyer) ist heute vormittag eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichts⸗ 11 Uhr 52 Minuten. nummern 24121, 24122, 21124 24128, bies 4254, 4281 4286, 80211 — 80213, nummer 6789, Schußzfrist 3 Zabre, ange⸗ scheidt, in Firma Franz Emil Berta Musterregister. wollener, reinwollener und baumwollener Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest it Uhr das Konkursverfahren eröffnet assistent Judas in Markt Erlbach. Offener Nr. 12 181. Firma Rohde & Fro. 24131, 24136, 24138 — 24140., 24113, Schutzfrift 3 Jahre; angemeldet am meldet am 30. März 1914, Nachmittags in Fulda, angemeldet am 28. Februar “ Kleiderstoffe sowie baumwollener Kleider⸗ mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1914. worden. Der Rechtsanwalt Wilhelm Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis wein in Barmen, Umschlag, mit 24177 — 24217, 24219 — 24226, 24135, 24. März 1914, Vormittags 10 Übr. [12 Ubr 1858 Minnten. . 1914, Nachmittags 12,20 Uhr, 1 Paket (Die ausländischen Muster werden stoffe mit Kunstseide, Fabriknummern Königliches Amtsgericht Berum. Weidemann zu Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ 25. April 1914. Frist zur Anmeldung der 7 Mustern fur Besatzartikel, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 12 219. Firma Barmer Aktien⸗ Nr. 12 235. Firma Rittershaus c mit 20 Mustern und 3 Modellen durch unter Leipzig veröffentlicht.) 28619 — 28668. n b “ 3109 heim, Leipzigerstraße Nr. 46, ist zum Konkursforderungen bis 9. Mai 1914. Flächenmuster, Fabriknummern 7366.7 384, 13. März 1914, Mittags 12 Uhr. gefellschaft für Besatzindustrie vorm. Sohn in Barmen, Umschlag mit Siegelabdruck verschlossen, Fabriknummern Nannheim. [3321] Nr. 1602. Dieselbe Firma, ein ver⸗ From I⸗ gse ah [3109] Konkursverwalter ernannt worden. Arrest Zur Beschlußfassung über die Wahl eines 7387, 7388 — 7391, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 12 202. Firma Ernst Schwartner Saatweber. & Comp. in Barmen, 31 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, 558, 559, 701, 106/11, 100/12, 186, 187, Zum Musterregister Band II wurde siegeltes Paket mit fünfzig Mustern halb: Ueber d. Br 831 8 gnen Bäcker⸗ mit Anzeigefrist bis 30. April 1914. Frist anderen Verwalters sowie über die Be⸗ angemeldet am 2. März 1914, Mittags in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Umschlag mit 17 Mustern für Bänder Flächenmuster, Fabrikaummern 526, 5456, 190, 531, 550/7, 565, 566, 637, 638, 639, “ eingetragen: wollener, reinwollener und baumwollener meisters Paul Bethte 8 1“ zur Anmeldung der Forderungen bis zum stellung eines Gläubigerausschusses und
12 Uhr. Aufflebeetikett für Bandartikel, versiegelt, und Galons, versiegelt, Flächenmuster, 5457, 5463 — 5465, 5896, 5898, 8488 ½, ½ 8 801b2, 2585 82. 701: 9 - a: 8 sle leider⸗ m il 30. il 1914. . „u ie in §§ 132 37 54 Nr. 12 182. Firma Ernst Schwartner Flächenmuster, Fabriknummer 581, Schutz⸗ Fabriknummern 17984 — 11600, Schutzfrist 8499 , 10405, 10598, 10599, 18210, G 88 HSs Flhchezerzen volh, Fens.hasene. ehesn “ ee“ höhe, 1“ 8 1” 17 4. LCE“ . EE11314“ in Barmen, Umschlag mit 2 8. . E“ beer. ““ 8 “ 1914, b“ “ Een 182s⸗ 3 Modelle für plastische Erzeugnisse, Zigarrenpackung mit der Fabrik⸗Nr. 1001, 28669 — 28696, 28701 — 28722.ͤ Seeee . . mittags 11 Uhr; allgemeiner Prü⸗ Termin am Samstag, den 2. Mai für Vorklebeetikett für Bandartitel, 111“ s 1 88 122920 a dhne. 73814,73014, Schutzstist 3 Jahr (2720, Schutzfrist 3 Jahre. Master für plastische Erzeugnisse, Schutz Nr. 1603. Dieselbe Firma, ein ver. mann Hans Strelow in Bromberg, Bülow⸗ fungstermin den 15. Mai 1914, Vor⸗ 1914, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Kleiderstoßborte in neuer gesetzl. gesch. Nr. 12 203. Firma Lucas & Vor⸗ r. 12 220. Firma Barmer Teppich⸗ 72814, 73044, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Fuilda, den 3. März 1914. 6“ frist drei Jahre, angemeldet am 9. März siegeltes Paket mit fünfzig Mustern halb⸗ straße 1 f. 3 mittags 11 Uhr, hier, Kurfürstenstraße Prüfungstermin am Samstag, den
8 5 s b mschl. it 1 3 am 30. Mä N ittags Off igefrist Ih 2 Webart, versiegelt, Flächenmuster, Fabvrik⸗ steher in Barmen, Umschlag mit Fabrik Vorwerk & Co. in Barmen, meldet am 30. März 1914, Nachmittags Königliches Amtegericht. Abt. 5. 1914, Nachm. 3 Uhr. wollener, reinwollener und baumwollener bis E“ Ne. 10, Simmer 8 6. 1e. Viai 1084, Vermitcane benhr. —; s M., Apr 1 mal im Sitzungssaal des Kgl. Amts⸗
ern 580, 579, Schutzfrist 3 Jahre, 4 Mustern fur Wäͤscheband, versiegelt, Umschlag mit 50 Mustern für Teppiche 12 Uhr 20 Minuten. 3 3 „sbis zur 1 1 d nummern 580, 579, Sc itf s 2 w f and gelt, g 1 owie baumwollener Kleider frist bis zum 25. Mai 1914. Erste Gläu.⸗
8 „„ 8 8 I ,5 Is 0 z öu 3; ., S 8 2) O.⸗Z. 463. Firma „Rheinische Kleiderstoffe ¹ — 1 angemeldet am 3. März 1914, Vor⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 10489 bis und Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Nr. 4130. Firma Ernst Schwartner Rohenlimburg. [3318 sellschaft mit be⸗ stoffe mit Kunstseide, abriknummern h Königliches Amtsgericht gerichts. X“ 20 ö 4½ L’7 S u. 8EEb8 “ in ö ist um weitere In unser Musterregister ist vargelanfabrst, ese schafaunheim, 28723. 28732, “ Abt. 33 (Bockenheim). Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Bellingrath Nachf. in Barmen. Uam. 50 Ninut,g, ;. 2 2 130889 I Nr. 9593. Fürmg seie, ner, die Schutz Unter Nr. 220: Moritz Ribbert, E1“ c Leuchter und siegeltes Paket diefe1n Mustern halb⸗ E111 Se aens daen. 9u9 8 YasthteAgnkurgperfahren schlag mit 27 Modellen für Knöpfe, Nr. 12 204. Firma, Sehlbach Sohn 13057 — 13066, 13069, 13070, 13072 bis frist ume . Tahse Feic .. Aktiengesellschaft, hierselbst, ein ver⸗ 9 Aschenschalen) mit den Fabrik⸗Nrn. 1 wollener, reinwollener und baumwollener gerichts baͤudes hi rselbst. -Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ Ueber den Nachlaß des verstorbene versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, & Steinhoff in Barmen, Umschlag mit 13077, 13039, 8 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 9602. wie vor, die Schutz⸗ stegelter Umschlag mit 35 Mustern für bis mit 16, Muster für plastische Er. Kleiderstoffe: sowie baumwollener Kleider⸗ 9 18 eee es e 1014. besitzers Karl Auguft Hugo Braake CIA““ ennr sesganftntt e 8 Fabriknummern 9969 -9987, 9980 — 993, 15 Mustern für Hosenträgerband, ver⸗ gemeldet am 24. Marz 1914, Mittags frist ist für Muster Nr. 414 um 7 Jahre Blaudruck, Fabribnummern 18815—18849, zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ stoffe, mit Kunstseide, Fabriknummern 1 Ie⸗ Gerichtsschreiber b in Baßlitz, P.⸗A. Geißlig Böhlg, wird heute, am 30. März 1914 Nöchmittags 9995, 9999, 10000, Schutzfrist 3 Jabre, siegest, Flächenmuster, Fabzikaummern 12. lühr . versingert. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am eesper am 12. März 1914, Nachm. 28777 — 28783, 28785 — 28800, 28802 bis des Königlichen Amtsgerichts heute, am 1. April 1914, Mittags 4 Uhr 30 Min das Konkursverfah 8 angemeldet am 3. März 1914, Nach. 5337 — 5340, 5342, 53472,532, 5250. Nr. 12221. Firma Kromberg & Nr. 9612. Firma Hoen 4. Klein in 6. März 1914, Nachmittags 4 Uhr. 5,45 Uhr 28811, 28813 — 28816, 28818 — 28830. ““ 12 Utr, das Konkursverfahren eröffnet. zcnet worden Der Kassierer Wilhelm vE1141“ Schußstist Fee⸗heergr n. seszae aschnih et .. de. Schugrhe hZ““ Mannheim, den 6. April 1914. Nr. 1605. Dieselbe Firma, ein ver⸗ Charlottenburg. Beschluß. [3105] Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Seibel zu Nastätten “ Konkurs⸗ Nr. 12 184. Firma Graphische Kunst⸗ 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1914, 13 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Muster Nrn. 3866 und 3879 um 7 Jahre Alftiengesellschaft, hierselbst, ein vei⸗ Gr. Amtsgericht. Z. IJI. siegeltes Paket mit fünfzig Mustern halb. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold hier. Anmeldefrist bis zum 23. April u9 “ Arrest rt anstalt Ernst Klein in Barmen, Um⸗ Nachmittags 12 Ubr 15 Minuten. 8 Flächenmuster, Fabriknummern 10158 bis verlängert. 1 siegelter Umschiag mit 14 Mustern für walener und reinwollener Kleiderstoffe Alfred Maeder in Charlottenburg, 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Anzeigefrist bis — Mai S Bei vA“ Se. N.. g u“ B hu.“ 19r. Nr. 9643. Firma Ernst Schwartner Kattune, Fabrikaummern 18850—18863, Neuwied. [3322] sowie wollener Kleiderstoffe mit Kunstseide, Spreestr. 9 (Privatwohnung: Charlotten⸗ 8.; 8 eer. “ schriftlicher Anmeldung Vorla ein doppelter Kataloge, 8„CoW1 1 “ EEE1“ J11.“*“] 1ö“ b6 1.“ 8 Schufris 18 Jahre, angemeldet am 1 In unser Musterregister ist eingetragen: Fabriknummern 30204 — 30212, 30214 bis burg, Schulstr. 13), Inhaber der ein⸗ “ C Anzeigepflicht bis Ausfertigung ö Erste muster, Fa riknummern 559 — 4564, 2 Mustern für ppe pitzen, versiegelt, “ V. rmt 8 8 2 8. Nrn. 410, id 18 ¹ 3. März 14, Vormittags 11 Uhr. 8 .104. Neuwieder Be teckfabrik 30254. 5 Fij Alfred Maeder, ist z 8. April 1914. 8 . “ Fiegen. Erste Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fächenmuster, Fabritnummern 4762 ½ 22, Nr. 12 222. Firma A. —³ 8. Feld⸗ 7 Jahre verlängert. “ Hohenlimburg, den 1. April 1914. IüFllcher in Neuwied, Nr. 1606. Dieselbe Firma, ein ver⸗ EEo1““ Großenhain, den 4. April 1914. 1 888 k. “ 3. März 1914, Nachmittags 12 Uhr 4761 8 19, 4760/22, 4760½119, 479922. Le in Barmen, Umschlag mit Königliches Amtsgericht Barmen. Königliches Amtsgericht. löffel, Fabriknummer 55, Schutzfrist drei siegeltes Paket mit fünfzig Mustern halb⸗ lichen Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗ Königliches Amtsgericht. “ 8 Juhtn914 15 Minuten. 4759 ½ /19, 4757/16, 4757 ½ 14, 4747/8, 42 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Crefeld. [3313] Iimenau. [3319] 3 Jahre, plastische Erzeugnisse, angemeldet wollener und reinwollener Kleiderstoffe kursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ Hannover. [3142] Vormittags 10 ¼ Uhr, dier, Zimmer
Nr. 12 185. Firma Bartels, Dierichs 4748 8, 8749,9, 350 12 4755/12, 4773 , Flächenmuster, Fabitaummen 13085, In das hiesige Musterregister ist einge- 2 ser Must E111— am 26. März 1914, Nachmittags 3 Uhr sowie wollener Kleiderstoffe mit Kunstseide, verwalter Hans Borchardt, Charlotten⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nr. 2 & Co. Gesellschaft m. b. Haftung Schußfrist 8 Fahre, 83 — E11 18 “ terregister ist eing e Musterregister ist eingetragen 55 „Nach g Uhr sonte wonener 90290290271, 30275 bis burg 2, G 8 Fan 8 Eö “ 9 .eS⸗ W“ “ ne. Umschlag m Mußtett 8 Märt 1Eis, VermMage br 18195 1 13129, 1 Nr. 2260. Firma Audiger & Meyer Nr. 547. Gebr. Köchert in Ilmenau Neuwied, den 26. März 1914. 30292, 30295 — 303009. . der Konkursforderungen und offener Arrest Ferdinand⸗Wallbrechtsstraße 24, Engel⸗ Der Gerichtsschreiber EE11.““ 1beomeec, 10 1r. 12 206. Firma Fritz Kromberg 13138 ) gla1, 2125. 15118- 13151, in Crefeld, Umschlag mit 21 Mustern 1Umschlag, verschlossen, enthaltend 3 Stüͤck 8 Königliches Amtsgericht. b1114““ vE1“ y11““” b14.“*“ 1“ 9 mas⸗ ZX“X“ 3146 —13148, 13191, für Seidenstoffe, versiege Flächenmuster is für Therm Z“ jegeltes Paket mit fünfzig Mustern rein⸗ Gläubigerversammlung un rüfungstermin 6. r L ittags 12.3 ör hen 3880, Schupftist 3 Jahre, angemeldet am in kehbes nntt 18 Z hpb rih 1““ Febritaummern 1339212376 1237, 1238, . 136021361. “ G derlinghausen. 2267] wollener und halbwollener Kleiderstoffe 690 Mai eeIeaagaengs das RKonkurkverfahren eröffnet. Der Neurode. [3108] Söase afde hsainogs 11 br 35 i. für Besozartiket. verstegett Flächen. 28 3t. Nar) 101, Nachmütags 12 uör 13 9, 46718, 467321, 46728, 497381, Erzeugrise, Cbazgeist 6 Jahee, ange⸗ Irlinghncen. sie: des unterteich, sowie wollener und halbwollener Kleider⸗ 10 Uhr, im Mielsbaufe Suareztr. 18, Rechtsanwalt Justitrat Philiyep, Banfe Ueber den Nachlaß des am 1. Mär’ 1914 nuten. muster, Fabriknummern 3444 — 3455, 30 Minuten. 46735, 46736, 46737, 46738, 46739, meldet am 4. März 19142 Vormittags neten Gerichts ist eingetragen: stoffe mit Kunstseide, Fabriknummern Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47. in Hannover wird zum Konkursver⸗ zu Kunzendorf, hiesigen Kreises, ver⸗ Uhr 50 Minnten. 1u““ Nr. 4. Firma Carl Weber 4&. Co. 30310 — 30347, 30359, 30363 — 30371, Charlottenburg, den 3. April 1914. walter ernannt. Konkursforderungen sind storbenen Fleischermeisters Auton
3 1 er — 9 . 2 ’. 1 1 970398 Nr. 12 186. Firma Theodor Mittelsten dehnese 8 an. “ nnr ein 46743, 46744, 46752, 46753, 46754, 10 Uhr 50 Minuten — 811““ Barmen, Umschiag mit z Muster für 40758, 46797, Schusfrist 3 Jahle, an. Ilmenau, gen 3. April 1914 Gejenschaft mit beschränkter Haftung 30374, 30375, „„ 1607 sämtli Der Gerichtsschreiber bis eum 27. Mal 1914 bei dem Ge⸗ Schneider von dort, isteheute, am 4. April 7 Mustern für Hutband und Besaartitel. 99 .“*“ 58 „ persiegelt, Flachenmuster, gemeldet am 5. März 1914, Mittags Großh al. Sächs. Amtsgericht. Abt. 3 in Oerlinghausen, 1 versiegeltes Paket zu Nummern 1600 — 1607 sämtlich des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. richte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 12 207. S. E1 E“ 8 Jahre, 12 Uhr. roßherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 3. mit 15 Mustern für Damast und Tisch⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Ch ZI““ 3145) sammlung den 5. Mai 1914, Vor⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter; 10493, . 8, hoff S cschla mi. Süoa Fssss ier ß Minnten. 914, Nachmit. Nr. 2261. Firma Gebr. Kluge in Karlsrune, Baden. [3005] zeuge, Fabriknummern 262, 263, 264, 265, angemeldet am 14. März 1914, Mittags I 7.s, 8bö mittags 10 uhr, und Termin zur Justizrat Ferche in Neurode. Anmeldefrist EE1191 Lr r 30 ve p. stische Ernengeisse. Se0 t * 6632 ghr 12224. Firma Barmer Aktien⸗ Crefeld⸗ Umschlag mit 1 Muster für In das Musterregister wurde zu Band IV 266, 267, 268, 269, 270, 275, 390, 505, 11 Uhr. K g8 ae has Fenh Ernst sallbrn Prüfung der angemeldeten Forderungen bis zum 4. Mai 1914. Erste Gläubiger⸗ 7. Maͤrz 1914, Vormittags 9r 30 Mi⸗ ebnchest ngahe Fäßst nfde 1 esenlschaft fär Besatztudustrie “ Kleidungsstücke, versiegelt, Flaͤchenmuster, eingetragen: 706, 708, 921, Schußfrist 3 Jahre, an. Nr. 1608. Firma Hermann Reichels “ C e Wübelm⸗ den 5. Juni 1914, Vormittags versammlung am 28. April 1914, nugen. 2 187 1edee e... 18 ughin i 4 Uhr E 2 S 88 ris voram. Fabriknummer 10595/42303, Schutztrist. O.⸗Z. 13. Die Firma Elikann A. gemeldet am 17. März 1914, Vormittags Nachf., Gustav. Portig in Nieder⸗ 8 8 veut Heeneee ba 1914, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Nr. L” 7. A . 11Teprel 89 Minuten 914, nittag mschlag mit 3 Murhen 18 g 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1914, Baer, Karlsruhe, hat bezüglich des 1u“ 9 Uhr. 8 oderwitz, ein versiegeltes Paket mit fünf Non 1. wenk 88* fah 2 richte, Volgersweg 1, Zimmer 167, Neues Prüfungstermin am 12. Mai 1914, hoff 8 ““ mIr. ft I Nr. 12 208. Firma H. A. Schmitz in vertegelt Flächenm ster. Fabrik Zander, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Musters einer Faltschachtel mit Fabr.⸗ Derlinghausen, 18. März 1914. Mustern reinleinener Tapisseriestoffe, Ffnet 18 8 Rechts⸗ Justizgebäude, Erdgeschoß. Offener Arrest Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten e1““ “ “ b Semufters “ 1 Nr. “ sfela Gebr. Flng in Nr. 349 die Verlängerung der Schutzfrist Fürstliches Amtsgericht. Flächen rzengmisse, Fabetauntaefre 8 88 Pause, vrebera ter; Hisf big zum mit Asegepzics⸗ 1914. 1. eenmer 15. Ihehe na; mit 8 4. ven be. 19. he Pn. „ 8 8- 2 . 8 eson 4 vüerb 8 . 8154 3 88 8 8 1 6 884 zer9 8 Trefeld, m hlag mit 1 22 Luster für bis auf 10 8 ahre angeme d t. 3 1 1, 72, 73, 7 1 S hutz ri ab re, 8 8. 8 9493. 4 hrnhs 85* Königli es Am sgeri t in annover. 9 nzeigep i ht is zum 8 Mai 8 Schutzfrist 3 Zahre, “ rb 7. März “ “ “ I1 8 1914, Nachmittags Kleidungestücke, verstegelt, Flächenmuster, “ 8 E“ Cie., schmölln, S.-A. 8 [3010] angemeldet am 24. März 1914, Vor⸗ April . “ Abt. 12 Neurode, den 4. April 1914. 1914, Nachmittags 1III“ 11“ 5 gus . 2399; —33997 N 512 225. Fi 8 6 ziche Kunst⸗ Fabriknummer 10596/43211, Schutzfrist Karlsruhe, versiegelt das Muster für In das Musterregister ist eingetragen mittags 111 Uhr. termin am n. 1““ hair8 ags “ 2 Königl. Amtsgericht. Nr. 12 188. Firma Sehlbach Soyn 32704, 3208, 63659, 1ö““ Graphische Kunst⸗ 3 Jabre, angemeldet am 14. März 1914, Büchsen von LinoleumwichseSüverbe⸗ worden: Zittau, den 1. April 1914. 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige Königsberg. N.- M. [3114] 8. & Steinhoff in Barmen, Umschlag mit 2299 9.. 6 anstalt Erust Klein in Bsemen. Um. Vormittags 11 Uhr 36 Minuten. mit der Geschäfts⸗Nr. 44, Flächenerzeug., Nr. 355. Firma Carl Brandt jun. Königliches Amtsgericht. pflicht bis zum 24. April 1914. Konkursverfahren. Neustadt. Haardt. [3418] 4 Mustern füur Besa zartikel, persiegelt, 7402 7406, 7408 7416, 8759 8766, schlag mit 3 Mustern für Platate, Skrip⸗ Nr. 2263 T; AA e ; 7, F. 116 zeug Gö ;. 8 M t ei er vollständt en Chemnitz, den 6. April 1914. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bekanntmachung. Flächenmuster, Fabriknummern 496, 497, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am turenhaken, Reklamekarte, versiegelt, 1.=; . E““ ö ” E1“ 1“ 1“ E r. Königliches Amtsgericht. Abt. B. “ ö. “ “ vWFö 99, 50 Schutztrist 3 Jahre aemeldet 17. Mäö - V ags ( Flä⸗ r 2 F knu 57 S 4 Bö“ 2 IUJ. M Z. ₰ 5 „ Vorm 8 11½ Uh 2 — 4% — vre 2 b 88 9 - 8 8 499, ö“ “ 7egee 18 6“ Vormittags 10 Uhr b “ 88 mit 22 Mustern für Teppichstoffe, ver⸗ O.⸗Z. 184. Firma 1 “ 66 b 14 Muster von Puppenmöbeln, 8 hrik⸗ . K 2 chemnitz. [3146] halts, früher in Königsberg Nm., ist dahier S 6. 55 Minuten! u“ Nr. 12209. Firma Vollmer & 27. März r1914, Nachmittags 3 Uhr segelt, Flächenmuster, Fabriknummern Co., Karlsruhe, versiegelt die Muster . nummern 345727 345/4, 34575, 345 6, on urse. Ueber das Vermögen des Material⸗ vr 3. S Konrurgh de 18. her-Fül.. ermlger⸗ 229r. 12189. Firma H. G. Grote Jaeger in Barmen, Umschlax mit 45 Minuten. 889. 4071, 4102, 4112, 4123, 4063, von 3 Kartonpackungen mit Fabr.⸗Nrn. 348/1, 348,2, 348/4, 348/5 85 1 349 2, gerlin. [2005) waren. u. Spirituosenhändlers Fonsasherg N 88 Annn ldefrist bg 9. ipeat inhaber der Firma Gebrüder Löwen⸗ eee (85 S “ s⸗ Pr 12 226 ; ; 4073, 4103, 4117, 4124, 4065, 4085, 3480, 3511 u. 3514, 3 Beutelpackungen 349/4, 352, 353, 354, 3 Muster von Ueb Vermö des K 8 Eduard Richard Temper, alleinigen Koön⸗ gsberg Nm. Anmeldefrist bis 9. Mai inhaber er Firm ebrüder L. n enlcea eabale si b .. 2s 1Se. sgß 11““ ECo .-S 4104, 4120, 4067, 4100, 4105, 4121, mit Fabr.⸗Nrn. 3473, 3477 u 3499 Mosaikfiguren, Fabriknummern 350, 351. EEET Inhabers der Firma „Richard Temper“ 1914. -a AI den in siart 8- Odr. 18 versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 14674 —80, 14683 — 86, 14689 — 14705, Barmen, Umschlag mit 1 Modell für 3 &n 1“* 1“ 1“ rn. 3485 u. 3512, 1 Schutzfrist 3 Jah 15 ldet Scala⸗Korsett⸗Haus Leopold Oliven 1114“ 3S. 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist konsulent Müller in Neustadt a. Hdt. 218 — 4222, 0227 92515,553688, Schutz⸗ Schutzfris ahre meldet am Metallagraffe, versiegelt, Muster für 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1914, 1 Postkarte mit Fabr. Nr. 3490 und schlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet in Berlin, Friedrichstr. 61 und Pots⸗ heute, am 6. April 1914, Nachmittags 0b ⁸ 1Iu . ee 9r Fa ian⸗ 11“ 1 15. 8— S buha 111.“ ner plastöche 8e; “ “ 1“ Flcharene 1“ 3482 u. 8 We ö E in damerstraße 10, Uihbenr Prdnhtass 11““ de iht ha 8. Sasvba. Bene 11““ 5. 8 r 50 Minn 35 Minute 8 o069 Schunfrisi 3 Faeeeerns een Nr. 22 rme u8 2 achenerzeugnisse, S utzfrist d Jah Nr. 356. ½ V. Donath 3 8. ; „Ko sverwalter: Dr. erm! . . . 11 — 8 9* 1 Vormttt g8 9 Abhr 59 E“ i “ 3 Jahre, angemeldet Crefeld, Umschlag mit 1 Muster für 88 6. M ait g Vor⸗ Schmölln, 25 Muster für Steinnußknöpfe, 18 ücg. wwop sühm ögälichens Amts⸗ Walther Uhlich, bier. Anmeldefrist bis 11 ½ Uhr. 1b meldefrist auf 25. April 1914, der Wabl. Nr. 12 190/ 91. Firma Rittershaus Nr. 12 210. Firmg G. Köttgen & Co. am 28. Mäarz 1914, Vormittags 10 Uhr ren 9 5 eer; 3 9 Marz . or 345 bis gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren “ 8 Rönigsberg Nm., den 3. April 1914 termin und der Prüfungstermin auf 4. Mai & Sohn in Barmen, 2 Umschläge mit in Barmen, ÜUmschlag mit 3 Mustern 30 Minuten. S e E1“ “ 88t Ubr. selbe Fi teeetkt 8 Fcbrikaummeen 11840 911982, 8, 11610, feöspies Verwalter: Kaufmang Guslefmot “ 8 Kohnicgliches Amtsgericht 1914 Vormittags 10 Uhr, im 56 M fur Besatzartikel, verstegelt, für Besatzartekel, versiegelt, Flächenmuster, Nr. 12 227. Firma A. Br ZEEEEö1“ 733723, Schuuuhu *— versiege 939 116“ 10, in Berlin, Lessingstr. 2II. Frist zur Anmel⸗ . Pe. “ — 1A1A“ Kal. A. zgebs * 1 “ rhegel. Fesüfüersat ekn 319 ö911; Flachengcng. in Barmen iins, N. ,8. Jh r⸗ 3. Jahre, angemeldet am 24. März 1914, die Muster von 6 Beutelpackungen mit 11639, 11644, 11652 —11654, L 13 36, dung der Konkuegforderungen bis 14. Mai Prüfungstermin am 8. Juni 1914, Landeshut, Schles. [3410] Fül. EE1“ v 8368. 26328, 26380 — 26384, 26386, frist 3 Jahre angemeldet am 18. März für Bilder zur Füts. ra e eeeeeee Fahr.⸗Nrn. 3422, 3496, 3500, 3510, 3517 plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schut⸗ 1914. Erfte Gläubigerversammlung am Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Konkursverfahren. Se * Ode., den 6. April 1914 26387— 26418, 26419 - 26426, 4822 ½, 1914 Vormittags 11 Übr. aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗in E. 2265. Firma Audiger & Meyer u. 3522, 4 Kartonpackungen mit Fabr.⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 28. April 1914, Nachmittags mit Anzeigepflicht bis zum 27. Mai 1914. Ueber das Vermögen des Haudels⸗ g Kal. Amtsgerichtssch 88 9 4823 1, 10401, 13838, 16038, 18208 , „Nr. 12 vntags Fiema Niemann & nummern 601, 602, Schutzfrist 3 Jahre, n Erefeld, Umschlag mir 21 Mustern Nrn. 3501, 3515, 3516 u. 3521, 4 Re-⸗ 12 t. Ve i. 19. Nh . 121 uhr Prüfungstermin om 11. Juni Chemuit, am 6. 1891. manng Emil Putschte in Landeshut. vor “ 18205, 24205, 70528 ½, 70932 ½¼, 7112 11, Gundert in Barmen, Umschlag mit angemeldet am 28. März 1914, Vor⸗ für Krawattenstoffe, versiegelt, Flächen⸗ klameplakaten mit Fabr.⸗Nrn. 3475, 3491, 357. Firma Jul. Donath in 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, im Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. B. wird heute, am 4. April 1914, Vor⸗ Nürnberg. [3139] 71238, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 49 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, mittags 11 Uhr 15 Minuten. muster, Fabrikaummern 71240—- 1243, 3492 u. 3493, Flächenerzeugnisse, Schutz Schmölln, S süs “ b richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, Eisleben. [3122] mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 10. März 1914 Vormittags 11 Uhr Flächenmuster, Fabriknummern W. 2994 Nr. 12 228. Firma Vorwerk 4&. Sohn 46761, 46762, 46767 —46771, 46776 frist drei Jahre, angemeldet am 17. März Hornknöpfe, Fa ö Sb8 111. Stockwerk, Zimmer 143. Offener Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ öffnet. Der Kaufmann Erwin Müller über das Vermögen des Fabrikbesitzers 50 Minuten. bis 3003, 3007 — 3008, 3010 — 3012, in Barmen, Umschlag mit 44 Mustern 8888g 666 1“ L bis 1914, Vormittags 10 Uhr. 1 88641 0098599,8280398 63672 bis Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Mai 1914. meisters Karl Hochheim zr Eisleben von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Alfred Landmann, hier, Bleichstr. 14, Nr. 12192. Firma Theodor Mittelsten 10199 — 10206, 10208 — 10211, 10213 bis für Besätze und Rüschen, versiegelt, 46821, 46823, 169 4, Eöö I“ 186. Frau Else Winkler, . 686 03689˙ bis 03691 dlaftüsch S Berlin, den 2. April 1914. ist am 4. April 1914, Vormittags 11 ⅛ Uhr, Anmeldefrist bis zum 28. April 1914. Inhabers der Gaswerke Zirndorf Scheid in Barmen, Umschlag mit 10215, 05106, 05108— 05111, 02113 bis Flächenmuster, Fabriknummern 5879 angemeldet am 21. März 1914, Vor⸗ Kunstgewerblerin, Karlsruhe, ver⸗ 03686, 03689 bis 03691, plastische Erzeng⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf. Erste Glaͤubigerversammlung und allge. bei. Nürnberg, Soden⸗Salmünster⸗ 4 Mustern für Lutband und Besatzartikel, 05125, 1098, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ bis 5882, 08038, 08039, 08032 “ Minuten. ssiegelt die Photographiten von 5 Applika⸗ nisse, verschlossen, 8 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. mann Otto Schauseil in Eisleben ist zum meiner Prüfungstermin am 6. Mai Wächtersbach in Hessen⸗RNafsau unh versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern meldet am 18. März 1914, Nachmittags 08033, 08042, 08043, 08044, 08028 ‧„Nr. 2266. ö“ Fr. Bönten & Co. tionsmustern mit den Geschäfts⸗Nrn 1 bis ungemeldet uu““ e Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem Hallein bei Salzburg am 6. April 02859, 02860, 02872, 02873, Schutfrist 12 Uhr 10 Minuten. bis 08031. 08037, 08036. 08085, in Crefeid, Paket mit 50 Munern fuͤr 5, Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, 1Iö1ö“ Verkaufs⸗ Berlin. [3123] und Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1914. unterzeichneten Gerichte, Zimmer 28, 1914, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs 1 Jahr, angemeldet am 10. März 1914, Nr. 12 212. Firma Graphische 08034, 08040, 08041, 08021— 08025, ““ Vei⸗ angemeldet am 17. März 1914, Nach⸗ JBZE1“ 228 .ueber das Vermögen der Firma Erste Gläubigerversammlung und Pruü⸗ I1I. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ eröffnet. Konkursverwalter; Rechtzan⸗ Mittags 12 Uhr. Kunstanstalt Ernst Klein in Barmen, 5883—5892, 12988, 13002, 13004, 13007 bindung mit Ringen, Perlen, Posamenten ꝛc., miltags 46 Uhr. stelle, G. m. b. H. in L-. n, W. Wertheim Gesellschaft mit be⸗ fungstermin am 12. Mai 1914, Vor⸗ pflicht bis zum 1. Mai 1914. walt Meirner in Nürnberg. Offener ehr.8121193. Firma Jöohs. Tillmanns Umschlag mit 13 Muyern für Plakate, 12009. 13000, 13003, 12999, 13005, “ 9. Z. 187. Firmat 1383 Muster für Handschuhdrn Cenag vhis schränkter Haftung in Berlin Friedrich, mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 67. 1 Königliches Amtsgericht NArrest erlassen mit Anzeigefrist bis in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern Etikette, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 4652, 4672, 4725, 4726. 34729, 4730, Karlsruhe, versiegelt die Muster von Stehqgae E . 1472 bis straße 110,112, ist heute, Vormittags Eisleben, den 4. April 1914. in Landeshut i. Schl. 2. Mai 1914. Frist zur Anmeldung der für Etiketten, versiegelt, Flächenmuster, nummern 4565 — 4577, Schutzfrist 3 Jahre, 28. März 1914, Nachmittags 12 Uhr 4741 — 4759; 4764, 4767 — 4770, 4782 bs 6 Kartonpackungen mit Fabr. Nrn. 3489, “ Nlastische Seuee. 8s 11 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Der Gerichtsschreiber I Konkursforderungen bis 16. Mai 1914. Fabriknummern 164, 165, Schusf ist angemeldet am 18. März 1914, Nach⸗- 30 Minuten. 4798; 4800, 4801, 4802, Schutzfrist 3513, 3530, 3523, 3532 u. 3553, 7 Eti⸗ Schutzfrist Jahre angemeldet am2 . Marz Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ des Königl. Amtsgerichts. Marburg, Bz. Cassel. [3408) Erste Gläubigerversammlung am 6. Mai 30 Jabre, angemeldet am 10. März mittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 12 229. Firma H. G. Grote 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1914, feiten mit Fabr⸗Nrn. 3502, 3504, 3505, 1914, Nachm. 4 Uhr 20 Min. zffnet. 84 N. 92. 14s HVerwalter: Kanf⸗ .. — „,2„ lAUeber das Vermögen des Kaufmanns 1914, Nachmittags 4 Uhr, allge⸗ 1912, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 12 213. Firma Sehlbach Sohn Gesellschaft m. b. Haftung in Barmen Vormirtags 11 Uhr 50 Minuten. 3506, 3507, 3508 u. 3509, Flächenerzeug⸗ Schmölln. den 1. April 1914. 8. mann Hardegen in Berlin, Luisenufer 44. Esslingen. “ [3416] Hermann Schlooß; von Marburg ist meiner Prüfungstermin am 27. Mai Nr. 12 194. Firma Rheinische Möbel⸗ X Steinhoff in Barmen, Umschlag mit Umschlag mit 26 Mustern für Damen⸗ Crefeld, den 2. April- 1914. nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Herzogliches Amtsgericht. ”“ Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ K. Amtsgericht Eßzlingen. heute, den 6. April 1914, Vormittags 1914, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal stoff⸗Weberei vorm. Dahl & Hunsche 6 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, besatzartikel, versiegelt Flächenmuster Königliches Amtsgericht. Abt. 10. am 25. März 1914, Nachmittags 15 Uhr. 8 3323 rungen bis 1. Juni 1914. Erste Gläubiger⸗; Ueber den Nachlaß des am 4. I1. 1914 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an Att Ges. in Barmen, Umschlag mit Flächenmuster, Fabriknummern 495, 498, Fabriknummern 4255, 4256, 4258 — 4263, Döbeln. [2257] Karlsruhe, den 3. April 1914. Mer “ 23] versammlung am 6. Mai 1914, Vor⸗ in Denkendorf, O.⸗A. Eßlingen, ver. Der Rechtsanwalt Warnke von Marburg der Augustinerstraße zu Nürnberg. 10 Mustern und Abbildungen für Möbel⸗- 503 — 506. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 4265- 4269, 4271 — 4280 4293 53711, Im Musterregister ist eingetragen w gtdens Großh. Amtsgericht. B. 2. In unser Musterregister ist eingetragen: mittags 9 Uhr. Prüfun aͤstermin am storbenen Bauern Friedrich Maier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. stoffe, versieaelt, Fläch auster, Fabrik am 19. Mäͤrz 1914, Vormittags 11 Uhr 80216 Schubteist 3 Jahre ahe wiede 1 kd den v““ 1““ Nr. 105. Firma W. Döllken &. Co., e. EEII“ und über das Vermögen seiner Witwe Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Mai pPe 25471 Teee am S2. 88 I. “ cutzfrift 3 Jahre, angemeldet bei den für die Fuma Vereinigte Kiel. [3320] G. m. b. H., Werden, 4 Muster für 10. Juli 1914, Vormittags 9 Uhr, Christiane Maier, geb. Müller, in 1914. Konkursforderungen sind bis zum -ges . n 88544 mummern 2713, 8271482719. 2430, 30 Minuten. — am 299. März 1914, Vormittags 11 Uhr Metall. und Bronzewarenfabriken Eintragung in das Musterregister: Kunstleisten, 1 Photographie mit 6 Ab⸗ im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich, Denkendorf wurde am 4. IV. 14, 4 Mai 1914 bei Gericht e. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ 8224, 4933, 4934, 4936, 4938, Schutzfrit Nr. 12 214. Firma Wm. Osterroth 45 Minuten. Max R. Gasch in Döbeln am 25. Fe⸗ 1) am 24. März 1914: Nr. 164 bildungen für Ovalrahmen, plastische Er⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106 bis P 11 Uhr, bezw 11I 8. S 3 Imeisters Albert Walter in Pößneck 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1914, £ Sohn Nachf. in Barmen, Umschtag Nr. 12 230. Firma Müller & Maun bruar 1913 unter Nr. 198 zu einer Claus Theede, Enlerbek Kiel, ein zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Vorm. 9 Uhr⸗ das “ EEEö 4.MMer ist heute, am 3. April 1914, Nachmittags Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. mit 3 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, in Barmen, Umschlag mit 18 Modellen 10 jübri 1 Schutzfrift eingetragenen Paket, versiegelt, mit 5 Mustern für am 25. März 1914, Nachmittags 6 Uhr. bis 1. Juni 1914. 8 Konkursverwalter: Bez⸗Notar meiner eenae ehn 8 Mai 1912 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Nr. 12 195. Firma Tarl Bispling⸗ Flächenmuster, Fabriknümmern 534 Bess. für Druckknopfkappen, verstegekt Muster 45 Stück Muster zu Möbelbeschlägen: Die Fischkonserven, Fabriknummern 100, 101 Werden, 28. März 1914. Berlin, den 6. April 1914. Müller in Köngen. Konkursforderungen Vormittags Lu . „svewalter ist der Bureauvorsteher Gustar hoff in Barmen, Umschlag mit 35 1, 2, 3. Schutzfrift 3 Jaore, ang⸗welrer ee plastsche Erzeugnisse, Fabriknummern Anmeldente hat die Schutzfrift auf 3 Jahre 102, 103, 10 ¼. plastische Erzeugnisse, . Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen sind bis 25. April 1914 bei dem Gericht nigt. Auttsgert 191ibt. Iv, Marb Langguth in Pöhneck. Konkursforderungen Mustern 1. Besatzartikel, vee In am 82 März 1914, Nachmittags 12 Uhr 2854—2871, „Schußfrist 3. Jahre, an⸗ beschränkt. 1 “ Schutzfein 3 Fahre, ö he Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. sha höche EEböö 8s Königl. RNtscerich „Abt. IV, Mar 8 sind bis zum 9. Mai 1914 bei dem uncer. Flöchenmuster. Fabriknummern 8730 is 15 inuten. 8— 4 “ 18 gemeldet am 90. März 1914, Vormittags 2) Nr. 208. Firma Rob. Tümmler 13. März 1914, Vormittags 8 Uhr Zittau. [3011] Prüfungstermin findet am 2. Mai Markt Erlbach. [3422] zeichneten Gericht anzumelden. Erste 8732. 8737 — 8739, 8744 — 8746, 8748 bis Nr 12 215. Firma Rheinische Möbel⸗ 11 Uhr 50 Minuten. in Döbeln, 1 Umschlag, enthaltend 40 Ab⸗ 35 Minuten. J Must ister ist einget Berum. [1558]5 - 8 9 Uh s Bekanntmachung. Gläubigerbersammlung: Mittwoch, am 8750. 8752 — 8754, 8757 — 8760, 8813 bis stoff Weberei vorm. Dahl & Hunsche Nr. 12 231 Firma Schmahl & btildungen, und zwar: 3 Handhaben 2) 30, März . In das Musfterregister vH8 ermögen des S 23 1914, Vormittag EöIW“ Das Kgl. Amtsgericht Markt Erl⸗ 22 April 1914 Vormittags 873 S836. Scha Frist 3 Jah in B 6e e; 11 Moster ser Schul 223 8 8 8 8. gen, und koct ü daben, 2) am 30. März 1914: Nr. 165. worden: Ueber das Vermögen es Schuhmachers Offener Arrest bis 25. April 1914. I 9 * I1“”“ . ut AII ee 8818 8827 — 8836, bubfrl ahre, in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Schulz in Barmen, Umschlag mit Berloques, Fabriknummern 143 B, 144J, Hermann Heinrich Christoph Reth⸗ Nr. 1600. Firma Mechanische We⸗ und Fahrradhändlers Meint Janssen Der Gerichtsschreiber: Not.⸗Prakt. Naß. bach hat über das Vermögen der Firma 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: angemeldet am 13. März 1914, Vor⸗ Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, 17 Modellen für Taschenbügel und Taschen. 144 R. 15 Schilder, Fabriknummern 3002 B, meier in Kiel, ein Paket, verstegelt, mi berei, Aktiengesellschaft in Zittau, de Vries in Ostermoordorf ist heute, — — Birk & Port, Reißzeugfabrik in Neu- Mittwoch, am 20. Mai 1914, Vor⸗ mittags 11 Ubr 15 Minuten. Fabriknummer 2717 Milo, Schutzfrist bügelverzierungen, versiegelt, Muster für 3011 B, 3011 K, 3012 B, 3015 B, 3016 B, 10 Modellen für Bilderrahmen plastische ein versie⸗ eltes Paket mit dreiundvierzig am 30. März 1914, Mittags 12 Uhr, das Frankfurt, Main. [3121] stadt a. A. und Wilhelmsdorf, und mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Nr. 12 196 97. Furma Wülfing & 3 Jabre, angemelort am 19. März 1914, plastische Erzeugnisse, Fabriknammern 8, 3023 B, 3025 83, 3026 R, 30349, 3034 R. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ Mustern balbwo lener, baumwollener und Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Konkursverfahren. ber das Vermögen des Reißzeugfabri⸗ Anzeigepflicht bis zum 18 April 1914. Chevalier in Barmen. 2 Umschlöge Nachmittags 5 Uhr. 10. 41, 1750 — 1752, 1757, 1763 —- 1765, 3035 B, 3035 R, 3036 8, 3036 R, 4 fest⸗ meldet am 30. März 1914, Vormittag woollener Kleiderstoffe mit Kunstseide, walter: Rechtsanwalt Uifers in Hage. Ueber das Vermögen des Kaufmanns kanten Christof Birk, z. Zi. in Neu⸗ Herzogliches Amtsgericht, Abt. II, .v, 121, e . Fümz W. Schüller * 1779, 1790, 1791, 1788, 1799, 1812, steende Griffe, Fadrikaummern 340 n, 9 Uhr 30 Minuten. . Paleitmmmern 54— 90, 93—95, 97—99. Anmeldefrist bis zum 20. April 1914. Hugo Meyer in Frankfurt a. M.⸗ stadt a. A., am 6. April 1914, Vor-’ su P schutzartikel und! Sohn Gesellschaft m. b. Haftung in 1813, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14361, 1437 C, 1437 L, 9 Kleiderhaken, Königliches Amtsgericht Kiel. 1X“ AA6“