1— ““ 31311 Berlin. Konkurs 3125
Ueber das Vermögen des Knn. D - Konkursverfahren. [3125] gerichte hierselbst, Zimmer Nr — : E r⸗ as Konkursverfahren üb Ver⸗ stimn selbst, Zimmer Nr. 4, schlußfassung der Gläubi ee nicht e“ EEr esereses * gatgxge 5 legers Georg Eugen Freche in mögen des Kaufmanns Gerharz Loep ö den 1. April 191 “ Vermögencstüͤcke 181 wird eAvee i. V. ͤͤ“] 984 1“ Sevsz
Schirgiswalde, Nr. 100, wird heute, in Berlin, Schö s 3 s 88 am 6. April 1914, Vormiltags 110 Uhr⸗ in Verlin, Schönhauser Allee 30 I, ist Der Gerichtsschreiber 1 16 1““ 1 “ . ör, infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Königlichen Amtsgerichts. EE“ bie Pe Süchäbrang —— durch rechts⸗ u“ E mr. Beschl gen Beschluß von demselben Tage 7* d Kü ⸗ li 2 St — chsanzeiger und Königlich Preußi 1
at
Schirgiswalde.
das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ des Sch ursr 8 ⸗des Schlußtermins aufgehoben word * — 1 1 rden. Behrale pber Rechisanpaft Mhilag ins Berlen den 81. Mhac i9⸗. Essen, Ruhr. Beschluß. .3420] Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf bestätig Sggiewalde. “ bis zum Der Gerichtsschreiber des Königlichen In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ den 29. April 1914, Vormittags g ö“ I E“ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. begee 8 7 e des Kauf⸗ 11 vtbe⸗ 8 dem Königlichen Amts⸗ e cirhes hlcsn--l1914 1 8 8 vrnin amn8 914, mitta 1“ uns Richard Borchard zu Essen, gericht hierselbst bestimmt. —— 1 br. Sffcner erest mit Anzeigepflicht gee — n E1ö1 da 8 er⸗ “ 3 April 1914. EFe-H [3133] 9 1 8 1“ “ Berlin, Mittwoch, den 8 April Ae⸗ 14. b . erfahren as Ver⸗ at, daß eine den Kosten des Ver⸗ Der Gerichtsschreiber eee denn cnstat ver ahgen b — EFerewer “ Pnase aünn Sösen., ns ausagune Neinhon fabrena Hnsprechend. Konkursmasse nicht des Königlichen Amtsgerichts. mönen .“ ö — 8 üͤller, 1 rstenberger anden ist. — § 204 K.⸗O. K ““ 8 Müller in B 8 . ulmbach. 2 1 Firma Bruno Rothe Heutiger] Voriger Lens n Schivelbein. [3409] Palisadenstr. E g .““ lis — 1914. Das Kgl. mtsgericht Kulmthach z02 bi 8 wird Termin zur Gläu⸗ Amtlich festgestellte Kurse. n8 b ü Konkursverfahren. Treptow, Beermannstr. 7) nigliches Amtsgericht. mit Beschluß, vom 31. Marz 1914 das über den eneünng vhehus 1““ Ueber das Vermögen des Schuhmachers Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Ettlingen. [3417) Konkursverfahren über das Vermögen des Gemeinsch sbn 111 ngenh. 2tn, 8sn gegsechen. 8n. . 178 8 Srae.nes; Friedrich Radel in Schivelbein wird walters und zur Erhebun Ei Das Konkursverfahren über den Nachlaß Kleidergeschäftsinhabers Melchio 5 uldner gehörigen Grundstücks g. .,Gld“ = 2,00 ℳ. 1 Gld österr. W. = 1,70 ℳ. do. 82 heute, am 6. April 1914, Vormittags wendungen gegen das Schtußverseichnis der Maurer August Rihm Ehefrau, Haas in Kulmbach als durch Schluß. v. E 1914, Vorm. Trgne bsterr⸗ung. w. = 088, ℳ. 7 Gld. sühd. W. Erhend et A,8 t.s 15 ⁵ Sophie geb. Koffler, in Mörsch wurde verteilung beendigt aufgehoben. Schandau, “ April 19 8 = 5g. 1 nnsbar.n. 28,ℳ. neaunafneh do. 1917 unk. 1622* 14 bau, „April 1914. 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) 8 2 .
10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der bei ü 1 a. öffnet. der bei der Verkeilung zu berücksi 98 üing. be 9½ cksichtigenden am 3. ds. Mts., da eine den Kosten des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht 24 3 ——¶˖—— b 8. 1.“ ¹ — 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar — 4 “ — 4, E S.⸗G St.⸗A. 1900 /4 1.4.10 97,40 G 430 ℳ. 1 Livre Eierling = 20,80 ℳ. Secche Te eheente s verich. 11809 F. do. do. do. 1899, 1904, 05
Der Rechtsanwalt Dr. Lüdtke in Schivd sowi B s .9 elbein Forderungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ w z hörung der Gläu Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht Magdeburg [3138] S G 8 3138] Schildberg, Bz. Posen 31 8 8 sen. 3111] Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, ult. Bielef. 98, 1900, 02, 03
wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ biger üb s Kon⸗ biger über die Erstattung der Auslagen u e g gen und vorhanden ist, eingestellt. Ettlingen, den Konkursverfah ren. Bekanntmachung. Konkursverfahren. bestimmte Nummern oder Serien der bez. Aprik vorig. —,— 1 mission lieferbar sind. Schwarzb.⸗Sond. 1900] 4] 1.4.10%¶——,— —, e desih 18 N ukv. 23
kursforderungen sind bis zum 14. Mai 1914 die Gewäh iner Vergü G̊ * . 4.2 hrung einer Vergütung an die Fae bei dem . g,r . 2 8 6. April 1914. 8 ae alneffnchtn amvmenhen, Ga wird bes ET“ Fentebersch.“ Sas Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverf b ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Mittags 12 Uhr, vor den Kongglichen Füs üee ahehas ges mögen des Kaufmanns und Gelb⸗ mögen des 1“ 8 SFenr Ftwaige Hruckfehler in den heutigen Kurs. Württemberg unk. 1571 versch. 92,908 b walters sowie über die Bestellung eines Amtsgerichte hierselbst Neue F daü tg 55 sen. Bekanntmachung. 13132] gießereibesitzers Fritz Henschke in Inhabers der Firm us Louis Nathan, augaben werden morgen in der Fpalte „Horiger Kurs“ do. unk. 21 4 1.4.10/ 97,80 G — Bonn 12900 Gläubigerausschusses und eintretendenfalls straße 13/14 III. Stock ue Friedrich: Mit Beschluß vom 4. April 1914 wurde Magdeburg wird nach erfolgter Schluß⸗ Tuna“, in S Firma „Kaufhaus For⸗ berichtigt werden. Jertümliche, später amtlich richtig do. 1881—83 8 versch. 84,25 8 [do. 1901, 05 über die in § 132 der Konkursordnung 106 108 “ ockwerk, Zimmer das Konkursverfahren über das Vermögen vertetlung hierdurch aufgehoben. von den 8” Schilpberg ist infolge eines E 1 veaen 2nenen. bae⸗2n R ri Bo.. ummelsk. 58 38 bezeichneten Gegenstände auf den 1 wung 10zz eelin, den 22. Mäarz 1914 des Schmiedmeisters Georg Lerchen. Magpdeburg, den 2. April 1914. schla emeinschuldner gemachten Vor⸗ „Ferichtigung Preußische Rentenbriefe. ee — — 2 I1I“ müller in Buching nach Abhaltung des Köntgliches Amtsgericht A. Abt. 8 ichs zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Wechsel. .“. versch.] 98,10 8 do. 1901 3 gleichstermin auf den 25. April 1914 Heutiger] Boriger do. 3 versch. 86,10 G 0ob Breslau 06 F unkv. 2174 8 Kurs eesges 1cg 4) 1.4.10 —,— 84 09 N “ o. 8
1914, Mittags 12 Uhr, und zur Prü⸗ .2 . 8 vers
8 “
93,50 G
28 8 85
8818 &
Sarmen 1882, 1887 88 14.10 89,60 G 89,80 6 Liegnitz .1918]4 do. 91,96,01 N, 04,05 3 ⅞ versch. 88,60 6 88,80 G Ludwigshafen 1906 4 Berlin 1904 S. 2 4 1.1.7 97,90 b 6 98,20b G do. 1890, 94, 1900, 02 3 ½ do. 1912 N unkv. 22 4 1.1.7 98,00 b 6 98,009 G ꝙMagdeburg 189174
97,50 G 97,50 G do. 1906 4 V 90,80 b G 90,50 b G do. 1902 unkv. 17/20/4
— — 80
Lübecker St.⸗A. 1899
96,75 G
8 0ο 8
8
—,
0 84,40 G do. 1876, 1878 3x
888 *
8
“
—
S12AA
V
2
e
₰. 8 &
do. 1882/98 3 ⅞ 0¹ 96,00 B do. 1904 S. 1 3 ¼ , do. Handlskam. Obl. 8 ⅞ —,— Berliner Synode 1899/,4 do. 1908 unkv. 1900/4 1912 unkv. 23/4
91,25 b 6 91,25 b G do. 1913 N unkv. 31/4 —,— —,— do. 1880,3 ½
4
8S8g FPFPPS.
do. Westfälische.. bo.
E —— do. 1886, 1891, 1902 3. 1.7 93,25 6 923,9005b do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22/ 4 7 96,75 8 96,75 8 Mainz 1900ʃ4 do. 1905 unkv. 15 4 do. 1907 Lit. R uk. 16 4 1.3.
e. Se Sg;F; 888
ααcch
1 1.
—
2+
8
92
TrArK Ir 58 g.
do. . Westfältsche 2. Folge do. do. k do. 3. Folge 8 do.
00
3,5. 80 zo0
0 2
2AE
920 2 hr
8. do. 1911 X Lit. S uk. 21, 4 3½ do. 88, 91 kv., 94, 05 28
8s8 2 8 odcacscaccoch
gerüer 544
38⁸
80 c.
7
,Sg99& 99 82
1902 3 ½ Mannheim 1901,06/08/4 ve do. 1912 unk. 17/4 do. 1888, 97, 98 3 ½ v 8 do. 1904, 1905 3 ⅜ versch. 10% —,— Marburg 1903 N 3 ¼ 1.4.10 4.10 —,— Minden 1909 ukv. 1919,4 1.4.1 419 do. 1895, 1902 3 versch. 7] 95,20b Mülhausen i. E. 06/07 4 1.4.10 4.10 98,70 G do. 1918 F unk. 22 4 1.4.10 b FSarrr, eeee“ 1.4.10 o. 1910 F ukv. 21 4 1.4.10 95,75 G do. 1899, 1904 3 1.410 —,— Hess. 288,Hpp.-Pf. sunt 1b Mülh. Ruhr 09 Em. 11 S. 12— 174 8 u. 18 unk. 81, 35, 4 1.4.10 94,105b G do. 8 do. 1889, 97,37 14.10 88,00 8 do. München .890 8 o. 1900/01, 06, 07, 4 versch. 96,20 G 8 do. 1908,11 unk. 19,4 versch. 95,505 8 do. Kom-⸗Obl. 238 do. 1912 unk. 424 1.2.8 —,— 8 19, — 20 4 . 4 7 7 1 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 % versch. 88,50 G 2* 8 18.186 do. S. 1 — 48 Sächs. Idw. Pf. bis 23 * 6, 2774 1.
2PePP .92. 9ð
e & .
— = & & 88
,8 n
S
8SgP 8888 —
28.5⸗3. S8H80 8.,8e
gSüEöSnn 89888— „= S g= 28888 accoccoch.
S ochhch
☛☛ SEg 1——
288
9222
—
[88
.— 0 bo be 89ö—— 22222222222ö2ö2ͤS”
8. L8
2— SP;8 8⁸
1.
— 9.ι
PEEkEEzEzzEEeheeE
82 80
ene 2. 8898 81 8½
esüüüüüeee
8
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Schlußte f RSsegacseSüa fung der angemeldeten Forderungen auf den Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Schlußtermins aufgehoben. Die Vergütung mör v öni ü F gen auf den gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. und die Auslagen des Konkursverwalters “ 8 .13421] Fevrenzttage 10 Uhr, vor dem König⸗ Umsterd⸗Ror 185,15b 188,20 0. . vn.e. In dem Konkursverfahren über den Nr b5 8 dSne. Zimmer fnsterd-Ror.. 105 ff 9 i 180,18d 12920d aur⸗ und Km. Ged.) 88 9828 G do., 18918 .25, at umt. raleschspor. 8 88; 1 do. do. 8 ½ 86,00 b romberg 1902 4 er Vergleichsvor⸗ Brüssel, Antw. 100 Frs. 80,825 b B 80,775 b 6 „do 8 7 wee- EEö1 98
23. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Berlin. 3126] wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ “
Nr. 1, Termin anberaumt. Alht 1— 8 Das Konkursverfahren über dat. 189 protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns schla⸗ d die Erkla . 2 ¾ Lauenbu welche eine zur Konkursmasse gehöri Sache eaeen- der offenen Handelsgesellschaft üfas derb. 85 EE gee⸗ in Henxabern Hoch⸗ eecsch ddie “ 1 b do. lco Frs. 2S,— L- veveen. Sv ver 1 8 1898, 1899 8 Besitz! 8 very gg reiberei des K. ggeri W“ 8 zur Anhörun I1“ r Gerichts⸗ 2 M7. —,— Wer. do. u 3 ⁄ versch. ur. c1900 X4 “ esc., 198 Beblie, 888 Elebabigerder sommlung über “ zur Einsicht Bhr miar 8 188 t 17238 8 112.35 G ea .... 18 nen vöö 8
Gemeinschuldner zu verabfol verteilung nach Abh de 5. Das K. b — Verfahrens mangels Masse und Prü⸗ Schi n niedergelegt. .100 Ltre10 T. 80,808 809,80b B — 1 1 3 do. .“ 1 d gen oder zu lung haltung des Schluß⸗ as Konkursverfahren über das V fung d trägli Schildberg, den 3. Apri .100 Lire 2 M. —,— vebas Preußische. 4 versch. o. 1887 8 ½
leisten, auch die Verpflichtung auf termins aufgehob e 5 e e. er⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ g, den 3. April 1914. 8 8 . do. versch. do. 1901 8
„ d. chtung auferlegt, aufgehoben worden. mögen der Firma B. Knast Nachf., rungen au 1115 Der Gerichtss 8 8 gopenhagen . 100 Kr. 8T. 112,25 b 6 —, Rhein. und Westfäl.“ versch. CFrletten5. 59,91 89 2 von dem Besitze der Sache und von Berlin, den 2. April 1914. Inhaber Siegismund Se.e'. Voemittags 1 n5s. “ .“ des weniglichüc Uchrelben , b 1-gg,e ö becss. da orceunrs17293
den Forderungen, für welche sie aus der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Gollub, wird, nachdem der in dem Ver⸗ bestimmt. „Zimmer Nr. 29, — “ London .. ... 1 £ vists 20,745b G 20448b Sächstscheü.. versch. do. 19117 121utv.22 4 do. 1897, 99, 0s, 04 38 versch. 86,80 g
— abgesonderte Befriedigung in An⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. gleichstermine vom 17. März 1914 ange- Mörs, den 31. März 1914 Schwarzenberg, Sachsen. [3135] 2043“b 2048b Scleftsche.. . 2 verc. 82. 8 zser deea, 22 Iö1 88.598
58 anede, den ö“ bis nerlin-Schöneberg. [3128] kraftigen 5 “ durch rechts⸗ Königl. Amtsgericht 1“““ 8. EI über das Ver⸗ ns 8 88EIII1I1“ 8 1e, 9 9e8 t .,
Seir eige zu machen. 8 88 82v. 28] kräftigen Beschluß vom leichen Ta b EE—“ . 1 er offenen andelsgesell 0. 18 8 1.
Königliches Amtsgericht in Schivelbein. In 11“ Ve hierdurch ge be “ Beschluß. [3117] 2, peana Niepeies Scmetzes,Wera 11 do. Kredit. 8. — v11“ . 8 das Ver⸗ GHollub, den 4. April 1914. as Konkure verfahren über das Ver. warenfa rik, in Raschau wird na 8 1. 7 G 1 “ [3411] I Rechesen 5n8 vcn Sisher, e- See 88 Dacdegermeitere und v1“ Rerdanch u b
— - fahren einges⸗ “ dof⸗ UHavelberg. „ Bauunternehmers Christian Vo Schm 8 hren eingestellt, da eine den Kosten des . [3107] in Mülheim am Rhein wird, bübsasir ere. den 4. April 1914. . Heeesheen. 088—— 88 8 zr versch. 87908 80. 1908 F univ. 15,4 1410 98,108 d önt 2 2 8 vr„ b 89 8 3 ½ . „ 0. 9 N 8 4. „ . önigliches Amtsgericht. eetter Plsg 190 Fr. .81,15 b G 81,159 8 Sachs⸗Alt. 2d5.⸗Obl. 55 versch. 86,00 80. 1809 F unh. 3874 1440 88.192 Oßenbach a. N. 1900,⸗† V do. 1913 NX unkv. 23 4 1.4.10] 95,00 G 8 1907 N unk. 15/4 0.
Ueber das Vermögen des Koloni 6 2 des Kolonial⸗ s d onku hren O 8 be. s . Verfahrens entsprechende smas kursverfa — w händlers Franz Stratenschulte nicht vorhanden ist. 9 Konkursmasse fahre der in dem Vergleichstermine vom 3. Ok⸗ gs K 1 o. 00 Frs. “ . do. Coburg. Landrbk Stockholm, Gthbg. 100 Kr. . 112,35b 112,30b G S. 1 gunk 20/2274 1.4.10, 98,00 b G do .20/ 41 1 8 1889 8 ½ 1.4.10% —, ch 1895 8 1.4.10 —,
1388 12828 2—
88 bD b 1S
22228ö282
88
— —
88 . 82 88
8 888
chchoaohhhec
SEebeebeesr 8388 Z 8 8282 lorcch⸗hho m.
2— ₰ 8
rrrrreereese 282228ö282 * “ gas
— . 52 ¶.
—
dco-ocda-ed
Ree. e.—E. 882588 88 Uchoaco-coch 885
82888 8288
S82882 8& 8
2 20,33 G Büsta do. 3 78,658 Schleswig⸗Holstein.. 1 ehes02F 88 4. 18 d o·. 1885 konv. 3 ½ 1.1.7 Künster 1908 ukv. 18/4 d
— Son de. üo. 8 ⁄ versch. en 8 8.. 8 1897, 1900/ 3 ½ e „ o. 8 1897 3 7 öln 1900, 1906, 1908/4 versch.] 95, Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ a Anleihen staatlicher Institu do. 1912 F unk. 22/23 4 1.3.9 G Nürnderg1899— 02,04,4 b. . Detm. Andsp.⸗u. Leihek. 4] 1.1.7] 99,00 G ,00 do. 94, 96, 98, 01, 03 3 . do. 07/08 uk. 17/1874 1.3. 10 do. 09-11 uk. 19-21/4
8 Sce Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 96,90 G ,90 Cöpenick 4.10 5 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 ½
7 * do. do. unk. 22/4 versch. 97,30 G ,30 Cottbus. 1900/4
28 8
2232SgSö”S
S888
9
n 11““ —
—
—
——— SS — 8 8 00 ₰—
Uã 8 8
0 909
Verrschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 18674] 1.2.8 283
8
85,25 b ,90 b
2-,e 8 88 bb
8882
Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St.
amburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. — ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. 128,00 G 128,25 b [p. St. 36,10 b G 36,40 b
Sachsen⸗Mein. ⁊oFl.⸗L. — p. t. Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. 34,20 b 6 34,90 B 1 85,50 G Cöln⸗Mind. FrLede en 1.4.100143,20 b aes “ Ausländische Fonds. “ Staatsfonds.
Argent. Eis. 1890, 5 1.1.7 99,90b 0 100,00 8 do.
8 —
00 b † 00 b G
9 7 7
8 12SNö 9
2 2
in Gevels Hei s Sag. Das Konkursverfahren ü⸗ 8 E“ n ““ ZIoö“ Si 1. .eh “ tober 1913 angenommene Zwangsvergleich Stralsund. [3113] 1 2
verfahren eröffnet. Der Autlionasse Grner straße 66,/67, den 31. März 1914. sin Havelberg wird, nachdem der in 8e. dües Beschluß vom 3. Ok⸗ Konkursverfahren. 11 Warschau. 100 R. 8T. — S98 do. S. 4 unk. 25,4 do. do Scheiing in Schwelm ist zum Konkurs⸗ ö“ 11“ vom 6. März 1914 an⸗ hoben. estätigt ist, hierdurch aufge⸗ “ E“ AAA“ 199 r228 Sg; da grche andentn. 11ö16““ versc, 88,96 “ 9 um Ko 8 8 mmene w ; 8 2 . ögen es ir15 88 LEEE11““ 8 . 1 alte u. „ 18, 20 4.10 86, o. 1907 unkv. 17/4 1.4.10 „ . 1912 unk. 17/14
“ „Anmeldefrist bis zumw 8 E“ kräftigen 811 durch recht⸗ Mülheim am Rhein, den 28. März in Pütte Karl Benthien Bankdiskont. do. do. ul. 224 14. do. 1909 ukv. 19,21 4 1.3.9 95,80 G 1 1895, 1905 3 ¼ 1.5
Mai 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ Birnbaum. [3110] bestätigt i . on demselben Tage 1914. des Schlußtermi erfolgter Abhaltung Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 3 ½. Brüfsel 4. do. dbo. uf. 24, 4 1.1. 98 do. 1918 N unkv. 24, 4 1.3.9 94,10 G .T1118
lung: 8. Mai 1914, Vormittags Das Konkusverfahren über das 2 estätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches A es Schlußtermins hierdurch aufgehben. Chrfstiantg 4 Italien. Pl. 57. Kopenh. 58. Lißa⸗ do. do. 1002,18, 25,87 1.1. do. 1882, 88 3 ½ 94, do. 1808 3 1.1
ören über das Ver. Havelberg, den 4. April 1914. gliches Amtsgericht. Stralsund, den 3. April 1914 don 5 ½. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3 ¼. St. Petersb. Cog⸗ 4. 00 8 S 72 ö 2
5 1“ 8 Kznigli 8 1 sch zu. Schweiz 3 ½ ¹ 8 .2 . . danz 09ukv. 4 1.4. . . 93 82 .1.
Königliches Amtsgericht. “ u. ““ 5 ½. Schweiz 3 ½. Stockholm 4 ⅛. Wien 4. unk. 15, 17, 19/4 do. 88 1901 3 4.10 —,— Poisdam. . .1902 3 % 1.4.
v Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unt. 22, 28,4 Darmstadt 1907 4 1.2.8 —,— Regensburg 1908/09 8
unk. 1918,20/4 versch. 94,75 G 100 £ 5 1.1.7 100,40b 9 100,305 G
20 £ 5 1.1.7 100,40 b G 100,30 b G
10 Uhr. Termin zur Prüf 5 8 S . nin zur Prüfung der ange⸗ mögen des Schnei j 8e 198 öri! 8 g chneldermeisters Ignatz Königliches Amtsgericht. n 1 1 Amtsgericht München Ueck 3 1. ’. eckermünde. 3 8¼ 1. 1 22 [3118] Münz⸗Dukaten... pro Stüch —,— g9,73b B Co Beim. 11“ EI1 T1“ 8 8 1. 1889, 3 1.2.8 82,75 B 82 do. ult. Frech sns 1. April 1. 1.
22n2ngögS
meldeten Forderungen: 15. Mai 1914. Bartkowiak in Zi — en: 8 14. iak in Zirke wird, nachdem der Hohenlimburg 30 8 [3130] Konkursgericht. In dem Konkursverfahren über das Rand⸗Dukaten do. —,— —,— — er das E1111“ 8 do. unk. 18,4 do 1891,8e, 05 3 versch. de 1 11““ I1“ 8 2½ 8 „⸗Wilmersd. Gem. 99 4 emsche 1900 3 % 1.1.7] 95,50 G vorig. —,— do. 1908 18 1.1.7] 89,75 8 do. inn. d. 1907⁄ 3 V 0
Vormittags 9 Uhr. Offener Arreft in dem Vergleichstermine vom 13. Februar K onkursverfahren A m 4. 91 April 1914 wurde das unterm Vermögen der Firma Bartelt & Co 20 Francs⸗Stüch 16,3355 16,32 5b x. . rancs⸗Stücke . 18, Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4
mit Anzeigepflicht bis zum 1. Ma 4. 1914 angeno 2 3 2 ö“ üxahanh 1914. rechtztrastsgen seschkat vom ic gebraer In dem Konkursverfahren über das 18. November 1913 über d t. des Königlichen I ö“ ist, Hierducch ausgehoben. sczaabgen EEb des Möbelhändlers A. 2 I haben die Gemein⸗ 8 Gulden⸗Stücke. 83 5 382 do. do. 1912 ulv. 28 R v] Königliches T sist infolge eines von der Bernen hellerhn . in München eröffnete Konkurs⸗ EE“ b ebung des 829. do. Sondh. adstred 62 verich Voramand 07 *.⸗t, 117 58 8 1908 38 Sesgebersg. Konkursverfahren. [3119] hc1“ heenehn E“ einem Zwangs⸗ bersas lsg ueh Zwangsvergleich be⸗ und die zustimmenden Eeederhe. een nedes Russisches Gib. zu 100 R 2 Diverse Eisenbahnanleihen. 8 20/22, 4 1.3.. Ce hrcgen 10 n0 1871 3101] g9 ergleichstermin auf den München, den 6. April 1914. Teeshlehego. fena a der Gerichts 8 Amertanische Bamtnoien groge 420 b Bergisch⸗Mürk. S.3., 5 1. 22 80b EEb 8 1910 “ do. do. 09 unkv. 19/4
—
Ueber das Vermöge f
Jürgen Thieffen Kütt is Teünrbaens In dem Konkursverfahren über de Ver.- 29. April 1914, Vormi 1
g as Ver⸗ . „Vormittags 9 ½ Uhr, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ueckermünde, den 1. April 1
——— „den 1. April 1914. 3 do Coup. zb. New Yort —,— —,— 1
. 8 8 9 7. M cklb ,7 dr.⸗ b. 3 heae een
80,80 G6 80,80 b Pfätzite Eehen Hehn 5 180589 1904 3 ¼ 10 91,50 G inn. kl. 7 88,50 6 20 b bo. äuß. 88 1000 4
1 1 1 7 1 1 1
—
rrürüeeesss —— do0 deo
1.1.7 87,205 — 200 £ 5 7,90 b 7 87,20 b do. 100 £, 20 £ 5 97,90 b 81,50 b do. 09 50er, 10er 5 —, 97,40 8 do. ber, 1er 5 94,40 B do. Anleihe 1887] 5 —,— kleine 5 —,— * . abg. 5 96,10 b G Jl. abg. 5 innere 4
4
4
4
4
4
4
3
do. Stadt 09 ukv. 20/4 stock 1881, 1884 3 ½
—800/8g
9592
veog
— Sen
95.80 b 9 97,50eb 8
SSSSN
95 20 b G 95,10b g aegene⸗ 95,10 b 6G
„ —,— ee iü
7 96.70b 96,70b 95.78b B 80,40e b G 81,0008 0
7 89,50 b 89 50 b 96,80 b 83,50 b C 65 80 b G6/ —,— 65 90 b 65,80 b G 65,90b 65,80 5 8
96,40 B
SSS
7 —,—
EEEEEe
F 222
OSSSS
do. San Dresd. Grbrpfb. S. 1,2 4 1 o. äöI 3 b do. 1909 N unkv. 20/ʃ4 8. 20/23 do. S. 3, 4, 6 N do. Grundrbr. S. 1-3
Oesterreichtsche Bankn. 100 Kr. 86,15b 8 88.20 b — 880. — 18 Düsseldf. 1899,1900,05 do. 1908 8
do. Provinzialanleihen 10 , 07, 08, 09,4 versch. Stettin 12 NL.Suk. 22 5 do. Lit. N, O. P. Q. 3 ½
do. 20 £
do. Ges. Nr. 8378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 4 do. 1898 4 ½
2.2
4
4 155. do. 1895 3 x½ 3½ h. Stendal 11901/4 4 do. 1908 ukv. 1919 4
sst am 4. April 1914, Vormittags Liepe in Bunzlau ist zu sst am 4. April 1914, Vormittags 11 Uhr, Sepenrn unzlau ist zur Abnahme der limburg, Zimmer Nr. 29, anberaumt. Der das “ eröffnet. Konkurs⸗ C1“ des Verwalters und zur Vergleichsvorschlag und die Erklärung des K. Amtsgericht München. 8. —,— —,— 82 1““ Carl Vogt in Sege⸗ Erhebvng, van EE “ Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Konkursgericht. I“ W Engliscze Bantnoten 1 5. —ẽ 20439 2,46b do. 8 — 18o2 ecversg Spandau. .. 18914 Anmeldefrist bis 15. Mat nnesgefrist und zu berückfichtigenden 11““ “ “ “ 1ol121a, “ “ Das Kar. Aanentmaschrtng. hat mit Feröeng Fenmmaen ea 16895 eü⸗be Beverfs gcabsch a V 8 190 2 läubigerverse 1 v ““ 98 ’. 8 2 as Vermögen des Beschluß † G er hat m Italienische Banknoten 100 L. 81,10 1,1 EEE“ üfr 1 — ge⸗ I ns. e⸗ 1 König⸗ 8 Amtsgericht. — der’s Nachf., in Mü 8 8 a ermögen Prufungstermin am 28. Mai lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Hohenstei öffnete Konkursverfahren als düncden es Oekonomen Ferdivand Bgaer 1 nusüsche Banknoten 11 n F. 215.40 ℳb B 888305 19141, Vormittags 9 Uhr. beebb, besthumnt in-Ernstthal. [3137] II. 1— Schluß⸗ Goßholz b in 11- 8 J1“ Brandbg. 08, 11 uk. 21/14] 1.4.10% 95,90 G do. 1910 unkv. 20/4 D F. verteilung beendet aufgehoben. V zholz nach Abhaltung des Schluß⸗ o. do. 500 R. 215,40 b 8 215,30 b 1 1 0 ’ F. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und Auslagen des gehoben. Vergütung termins als durch rechtskräftige hluß- 8 dg. 8, 3 u. 1 R 218.36b 218.30b do. 12 87,88, ur 28,4,1.44 do. 19:1 unk. 23/4 1.5.11 do. Lit. R er et aufgehoben. wedtsche Banknoten 100 Kr. —.,— 112,320ob9 do. S. 24 uk. 21 4 do. 1908 nn. 14,17 Stuttgart.. 1885 81,25 b do. . 1882 v do. 1885, 1889 do. do. unk. 16 do. 1902 N..
Segeberg, den 4 April 1914 ABumunzlau, den 2. April 1914 b 8 G 8 mögen 8 2 9 des Malermeisters Emil wurden auf die aus dem S ins V em Schlußtermins⸗ Wei 1 8 87 eiler, den 4. April 1914. 8 Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,25 b 322 bo. . 18 uk. 224 Serie 19 38 ½
do. 1896, 1902 N 1 Elberfeld 1899 N Thorn .1900, 06, 09
Königliches Amtsgericht Der Gerichtsschreiber Amtsgericht. 918 Emmanuel Müller in Gers 5 r in b Fr G ersdorf, Bez. protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. Gerichtsschreiberei des Kgl. A Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 322,90 b erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts b 1 do. bo. — . do. do. kleine —,— do. do. Serie 21 3 ¼ 0 96,75 b G do. 1908 N ukv. 18,/20 .5.11½ —,PDB— do. 1875/1877 3 x
l 8 A 9 ch Chemnitz, wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ Münch en, den 6. April 1914 4.10 —,— do. 1882/1889 2
Chemnitz. 314711d e ; Barth. . 2 147] dem der im 2 Forichts “ 138112) ꝙDas Konkursverfahren über — 8 Maͤrz 19n W““ vom Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Wittlage. S.aeae hren über das Ver⸗ mögen des Strumpf 55 leich durch 8 Zwangsver⸗ „. D 8. 8 [3419] Deutsche Fonds. .“ mögen des Kaufmanus Gustav Wallis i pfexportgeschäfts⸗ glei urch rechtskräftigen Beschluß vom München. [3414 as Konkursverfahren über das Ver EE““ — is inhabers Leon Leder, alleinigen In⸗ gleichen Tage bestätigt worden ist. K. Amtsgericht München. Jmögen des Schmiedemeisters August tich Reichs 1X“ V 8 8 de SSae; 88 1 * . e 2 :· 8 8 4 1.1.7 100,40b 6 100,40 b G Oberhess. P.⸗A. I Elbing 1908 unkv. 17744 . do. 1900 unkv. 1974
zu Barth, Inhabers der Wein 8 —. 8 . groß⸗ habe 3 in ö in S handlung, Firma M. Wallis zu Barth, “ Alenannesn gen Fuma in Chem⸗ vJ den 6. April 8 Konkursgericht. Hurdelbrink in Schwege wird nach fällig 1. 8. 14,4 V „ aufgehoben, nachdem . Am 6. April 1914 wurde das unterm bifolater v 1. 3. 184 I 1110199,3990 109 708⸗ Ostpr Proben 8 104 9425 b9 do 1903 3 ½ EEE1““ .1.7 100, ’. S. 8—109 d0. 903 ufgehoben. vt. Reichs⸗Unl. ui. 1874 versch 88,70b 8 98,709 8 do. do . —124” 83,70 b G Erfurt 1898, 1901 N.4 1.4.10 omm. Prov. A. 6—
— EeEöE“
— 22
89,75 b
21. .1 4. 4. 2 n 2 2₰ . 2 1 1 4 Inhaber der Firma Jürgen Th. Kühl) mögen des Kaufmanns Friedrich vor dem Königlichen Amtsgericht in Hohen⸗ — ¹ München. [3415] Königliches Amtsgericht. 8 Belgische Banknoten 100 Francs — 88 14. 8 —ᷓ Dänische Banknoten 100 Kronen do. lonv. u. v. 95 3 1s9 r. 75 Shwerin t. M. 1897 ,3½ 8
s F.189114 1.4,10 do. 500 £
4. 4. 11. 4. 4. 4
222 έ
1902 4 ½
do. Buen.⸗Air. Pr. 08 5 do. Pr. 10 4 do. 1000 u. 500 2 8. do. 1008 ½ do. 20 £ 8 ½8 do. ult. ea — à 66 b
April Ivorig. —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 0% —,— 8 25r241561-246560] 6 87 —,— —,— 0 95,10 G 5r 121561-136560 1.7 —,— —,— 8 2r 61551-85650
* 51-80680 916] 11.7 (101,820b 108 008 Chilen. A. 1911 5 93,50 b B 98,50 G do. 1908 rückz. 37/4 2 do. Gold 89 gr. 4 ½ 8 “ do. 1908 unkv. 19 /4 1.2 do. mittel 4 ½ 11I des do. 1908 unkv. 2274 12. 96,75 G do. kleine 4 ½ do. 1883, 8 ½ 1.1. , —,— do. 1906 4 ½ do. 95, 98, 01, 03 N3 1.4.10 —,— Chines. 95 500 6 Worms 1901, 1906, 09/4 versch. 94,20 94,20 G do. 100, 50 £ 6 do. konv. 1892, 1894/ 3 ¼ 1.1.7 87,25 G 87,25 G do. 96 500, 100 5 do. 1908, 05 38 versch. 86,75 G 86,75 G do. 50, 25 £ 5 Ss do. ult. [heutlg.
üEEEEEEE“.
92 & 2
41
grrrüretrssrssss SvSöSöSüöeüneögeäöüeüänäöbeheee
228
25852282SB “
828188
8888]8
8
☛ 8
2.2
SPrüüeeee α — &œ⁹ G & & α 2—
9 9 9 9 7 1
S
0
do. Wiesb. 1900, 01, 0 do. 1908 S. 3 ukv. 16/4
8— oeccocoaoboch.
——
22g8SS;88G 88288388
1* — &. 0
82
52
—2 SS8822SH
7 7 7 7 7 7 1 7 7 7 2 8 1
SSööSPEPEPEPEVPVVSge
1. 1. 1. 1. 1. 4 1 1 1 1 1 4
8]
8 8 5 . & ach aAscoch
S. 1 — 10/3 ½ 94,40b G do. 08, 10 ukv 18/23 4 versch.
mit Zweigniederlassung zu Montign i der im8 8 Metz, ist auf Antrag des Lonhlese hte e1“ vom 16. Februar Königliches Amtsgericht. 13. Dezember 1913 über das Vermögen des Wilt wangsvergleich durch Kanth. [3129] Sel Albert Spießl in Wittla 8 2 2. 1914. do. do. unk. 2544 1.410 —,— —.,— be A 1 1 ’ 1 1 in eröffnete K f nigliches 1 icht. do. do. unk. 35 4 1.4.10 99,00 6 —,— o. A. 1894, 97, 1900 3 5—,— 8 do. 1898 N, 1901 NIsX 1.4.10 f Konkursverfahren als g mtsgericht do. do. 6 vers V 87,10 G V 87,10 B do. Ausg. 14 unk. 19/38 I1 8 Essen 4 1.4.10 8 88 78.60 b G 78,50 b G Posen. P.⸗A. ulv. 26/,16 /4 I do. 06 N, 09 ukv. 17/19]74 1.1.7 do. 1888,92,95,98,01 3 do. 1913 N]4. 1.6.12 94,50 B
zur Beschlußfass ü ng IA“ rechtskräftigen Beschluß von demselben In d K 2 znf den 1En Aencnt de. ae emen Tage bestätigt worden ft „.In dem Konkursverfahren über das dusch Zwangsvergleich l 10 Ub „April 1914, Vormittags Chemnitz, den 6. April 1914 Vermögen des Brauereibesitzers Bruno Vergütu b brohiich E“ hr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Abi Langer in Kostenblut ist zur Ab gütung und Auslagen des Konkurs⸗ do.“ ult. speutlg. 78,50 8 8,60 8 3,Z50 G 4 Pichs hierselbst bestimmt, wozu die 8 mtsgericht. Abt. B. der Schlußrechnung des “ Eernlakters swurden auf die aus dem Tarif⸗ A. Bekanntmaä 8 d ecͤcnars 2 üs Rgp- g. 20, 21 81.82, 4 „ 8 18 ã 188Ee f 6 1u 8, uß C 2 b 0. tet⸗Anl. A. 20, 21, 31-84 18 igerversammlung hiermit berufen Cöpenick. Konkursverfahren. [3104] Sehkbnng. ach. “ gegen das träge E.“*“ ersichtlichen Be⸗ d “ 1 chungen Sa8 nnutn 29 2: 12 do. T.,e Tn 5 Kon - e gei r I 8 18 EüSm r. Sta . f. 1.4.15 4.10 . 22 u. 23 3 1. Barth, 2. April 1914. Konkursverfahren über das zu berüchichtigenden Verteilung München, den 6. April 1914. 1 el Eisenbahnen. sch.113184 1470 190408 G Ser. 8089 1 Königliches Amtsgericht. Stauislaus h. U Schlußtermin auf den 22. Rpril914, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8880. te 8 P 1b be b zassbe.. ab — 888 f8 inf d0 “ ormittags 10 dn, Cels, Schles. 2 Staats, und Privatbahngüt ** 31. 8. 12 — 17, 19, 24 — 29 8, Eö 16 . Ver⸗ becgleiche Vergleichstermin auf 898 88 2, bestimmt. 8 . Das Konkursverfahren 1“ 1 1n als Versandstation Se unt. 38 88 30 b G Cc1-8 078ö.utor5,20 Zebrüder von Wysocki in Beren⸗ 18. usgeen ETb5 e he ee 29 n 1⸗ 1ee Bruno Bach⸗ “ 5 5 Für Steinets 1111.“ 877089 v 2 Lanvestie Rench. ist zur Prüfung der nachträgli 8 -˖ Uhr, vor dem Königlichen Amts. sschreiber des Amtsgerichts. n Oels wird nach erfolgter Ab⸗ Alto . 0. 8 128, Hv nebvern EE“ E11““ HedeWoll Farh 1, Karlsruhe, Baden [2049] batdang des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Asnigliche a g 8 1.e. Fee. eszssas 0. April 1914, Mittags 12 Uhr, glei „26, anberaumt. Der Ver., Nach Abhalt 8Se Rbades 215 8 — 1II1 do. Ausg. 6 ukv. 28 zufali 12 Uhr, gleichsvorschlag und die Excklä Fig Haltung des Schlußtermins und Oels, den 3. April 191 34227 — —-— Baden 190b9l. 4 1.1. ’ g. 6 2 vor dem Königlichen Amtsgericht in Berent Glä g, und die Ecklärung des nach Vollzu Schlußvertei den F. per 1914. 3427] . do. 1908, 09 unk. 18 4 1.1. do. Ausg. 4 3 Gläubi 2 ve. 9 Vollzug der Schlußverteilu igliches 2 b W 1 1 9 ’ 1 8 gerausschusses sind auf der Gerichts⸗, das Konkursverfahren üͤber das ö Königliches Amtsgericht. Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn. -ee ung. 324 1110 2 Lug. n 3 8 Am 1. Mai d. J. tritt ein neuer Fahr⸗ 8 b Westpr. Pr.⸗A. S.8 — 8,4] 1.4.10 94,20 b do. 1912 unkv. 22, 4 1.4.10 do. do. Serie 5 — 7118 1.4.10% —,— G 1905 3 ⅛ 1.4.10 S. 1— unk. 80/8314 1.1.7 5 .1900 4] 1.4.10 Kur⸗ u. Neum. alte 8 ¼ 1.1.7 98,00 9 96,00 8 do. 5 ½1881-84 do. do. neue 8 ½ 1. 91,25 g 91,25 G 5000,2500 „ 1,60 8 14.10
[38 ggS85
118
8
2
8
902 2+ S α8
12½ s
0 * . 96, do. 1898, 1901 3 8 versch. —,— 8 — 12 Flensburg 1901, 1909 4 1.4.10 95,30 G Weitere Stadtanleihen werden am 8. ües efih
do. 1912 N ukv. 28 4 1.4.10 95,40 G 8 1 I Dienstag und Freitag notiert unk. 24 Dt. Int. 5 6 1
* 5 8 ,233üeg 2=-B8B822ö2
6 4
*
— ☛ 2
do. 1896 3 ½
Frankfurt a. M. 064 ehe Seite 4). do. E. Hukuang 5
do. 1907 unk. 18/4 - S ) do. Eis. Tients.⸗P. 5 do Erg. 10uk. 21i. † 5
do. 1908 unkv. 18/4 1 — V do. 1910 unkv. 204 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 98 500, 1002 8 V
do. 1911 unk. 22/4 do. Berliner... [5] 1.1.7 [114,00 b [114,90 G do. ult. 898 —,— 7 7 103,50 b April lvorig. —,—
x do. do. 5-. 8 100,60b G Dänische St. 97 3
8
.12 .10 .11 .9
5 8 8
8½ 88
4
4
4 .
4 . .3.9
28 ½5. S
8½£8 SMR Nℛ-c- dH0.
—
2 0 ½ EEE 228 8
.1. es SgSSS
½ m
8. SB E 8 88
a³oo daMS 0
do. do. 94,25 b G Egyptische gar. 8 96,90 b d priv. 3 ½
— VSVöSVöSVVSVVAgSg PSEESSESSSUSS
22 2225=EöSE-Son
1 10° —,— 110 96,20 B do. 1903 8 do. sch. 95,60 b Fürstenwalde Sp. 00 N 3½ do. sch. 97,00 g 5 “ 1907 N4 1.1. V dn. do. 110 92,00 G elsenk. 1907ukv. 18/19/4 Brdbg. Pfdbrfamt 125 . 110 84,80 G do. 1910 unk. 21/,23/4 1eng. 80 b Calenbg. Cred. D. F. 3 —,— aliz. Landes⸗A. 4.10] 83,00 G ießen 1901, 07, 09/4 versch. do. D. E. kündb. 3 ½ — do. Prop.⸗Anl. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 4 ¾ Mon. 1,7 96,80 b G 96,80 G do. 500 Fr. 1,7
96,50 B , o. 86,25 G 86,25 b G do. 25000,12500 Fr 4 82,00 G 82,00 b G do. 2500, 500 Fr. 4 95,60 b G 96,00 B innl. St. dzes 8 ½ A. 4
4
8 8
332222* —
’ 1
00 ☛ , 2n. 9ͤ892.— 3385EEgg⸗
—
5 5
8gV
— —
anberaumt. . 1 schreiberei de sg 1“ 1. April 1914. der Beee een otenrsgeas zur Einsicht des Anton Frystatzki, früher Kautinier PFotsdam. [3134] plan in Kraft: des Kintglichi Achnetbenchts ECsbpenick, den 6. April 1914 8 E’ö eöö reeeaess über das 88
8 gerichts. Schrei 5 rlsruhe, den 30. März 1914. ermögen der Firma Carl S “ erden. 3 bo. .s8 18. — „ un adtanleihen. do. 1900, 3 1.4.10
b Schreiber, Gerichtsschreiber des Gerichtsschreibere von Strasser Berlin SW., im April 1914. b 8 seetse fns Etadtemlech rchten den 80978 Z 85898 8789890 1e, gis-à9.59“*0
8 25.11 97. Emschergen. 10⁄12 N. 8891918 Funkb.22/24, 4 1410 1 8 —,—— —,— 1ges 1,80
94,75eb 6 95,00 G do. 1912 unk. 15 4 1.4. 94,75 b G 94,75 b G bo. 2000 „ 1,60
V 86,10 8 885,90 G do. 400 1,60
76,75 6 76,75 b G do. 42 Gold⸗R. 89
Königlichen Amtsgerichts & Co. in Potsdam, Inhaberin Rut 1I1“ gerichts. Großh. Amtsgerichts. A. II. von Strasser, soll mit Genehmigung 85 “ bayer .. 4 b V b 7 do. unk. 15 4 1.5.11 . llensburg Kr. 1901.4 Halberstadt 02 unkv. 15 4 do. 1912 unk. 40/4 4 93,70 b 93,70 b 10000 ℳ 1,80 85,40 b G 85,40b G do. 2000 „ 1,30
Berlin. Konkursverfahr . en. [3124] — st 8 öniglichen Amtsgerichts und des Gläu⸗ [3425] Bekanntmachung. unk. 18 4 3 rn adergl. Kr. 10 N .5. . ukv. 27 do. 1897, 1902 8 ¾ v. 76,20 G 76,20 G do. 400 „ 1,30
In dem Konkursverfahren über 8 V üher das Duisburg. Konkursverfahren. [3120] Kötzschenbroda. [3144] bigerausschusses die S V sses die Schlußverteilung natt Deutscher Seehafenverkehr mit Süd- unk. 20/4 — unk. 80¼ 1.5.11 Aunal v. Wilm. u.Telt. 4 1.4. 98,80 6 e8, 8 ½ 3 er 8 b Halle1900, 1905/4 b V 3 93,30 G 98.30 g8 Holländ. St. 1996 8 98,30b 98,00 8
Anklam Kr. 1901 uk. 1514] 1.4.10% —,— —,—
-qöge
A☛
do. do. Ostpreußische.. do. .
1. 1. 1.
=SBIgSISe
Vermögen des Bäckermeisters 2 sters August Das Konk 1 D eter in 9. Das Konkursverfahren uüber den Na Das Konkursverfahren üb Fe die So 8 Borhagen ⸗Rummersbtheg, des verstorbenen ve er Saen S. möͤgen der Firma 11“ nden ge Töö sind 261,89 ℳ deutschland. Mit Gültigkeit vom 15. April werke Victoria, Gesellschaft mit be⸗ Forberungen und 86h 9⸗ ö boß wird die Station Mannheim In⸗ de Aisenbahn⸗Gbl 37 ans, eezr⸗ do. 05 11, 10 Nukv. 21 do. 59 ℳ nicht be⸗ dustriehafen der Badischen Staatseisen⸗ do. deec Rentensc, 29 6. FSee. 8 1ese. s. 8.4 89. „Lü .S .S. 1. 8 9 2 — g 2 190 e.⸗ 7 eae 8 8.29 8n5 8., 38 do. do. 1890 88 1.4.10 — Hanau 1909 unk. 204 14. 8 86,80 b G 86,40 b G
ge
77,00 B 76,90 0 95,00d 95,40 b 86.80 G 86,680 G April lvorig. —,— ze e do. Ser. 1—25 4 1. 100,00 100,10 G Italien. Rente gr. 8 ½8 1. 91,20 8 91,20 B do. kleine 8 ½ 1. 95,30 G 95,70 B do. ult. Fheutlig. —,— 80,25 G 80,00 G April lvorig. —,— 95,30 G 95,70 B do. am. S. 3, 4 4 90,10 G 90,10 G Marokl. 10 ukv. 26 5 90,25 G 80,00 G Mex 99500,100005 94,60 B 64,60 B do. 200 „ 5 —,— —,— do. 100 „ 5 86,50 9 88,00 G do. 20 „ 5 77,20 B 77,20 B do. 1904,4200 ℳ 4
95,00 b 95,60 b do. 2100 „ 4 —,— Norw. Anl. 1894 3 ½
87,75 9 —, do. 1888 gr. 8 do. mitt. u. kl. 3 Oest amort. Eb.⸗AÄA unk. 18 4 ½ do. ult. shoung. —. — Ayril [vorng. .e b
“
Gärtnerstr. 33, ist zur Abnahme der v b Schlußrechnung des Verwalters u 8 er von Duisburg wird nach Abhaltung des 8 Erhebung vor Einwendunge Schlußtermins hierdurch aufgehoben. schränkter Haftung in Liquidation in vo . 1 Schlußverzeichnis der bei 8. Kredas Drrietageg, der Heebe⸗ 191. Naunvorf bei Coswig i. Sa., wird nach Mefchtetes Fogerpagen, 86 verfügbare bahnen als Empfangsstation in den Aus⸗ sowie zur Königliches Amtsgericht. ügeltung des Schlußtermins hierdurch noch die gerichtlichen Kosten, dhe see. nea es ,.. und Hanf dee-nn,8n — — ung der Glaͤubiger übe 2 . 0 1 ons⸗ eischen Kolonie in⸗ do. do. 1909 uk. 19 9 97,40 G 97,10 G Aachen 1855, 02 S. 8, E 2116])] SSesche,nende, va 4 ahal 191e. sehahe⸗vndai de Sihrera wchehe errrnneee ehekadee deüe “; ausschusses geben diebeteiligten Abfertigungen Auskunst o. do. 1887-99,05 184, 83 9. ukv. 18 . 2 ih di⸗ ue 1n 88 b 909 unkv. 24 v do. do. 1896, 1902,3 74,90 G 14,70 G 8. 18957 8 2 1 V gemeagn nn,n⸗ do. 1918 unkv. 18
der Auslagen und die Gewährung ei be. 1 e g einer Konkursv Köni b Vergütung an die Mitglieder des Glä SSbeean önigliches Amtege Amtsgericht 1 5 ei.-εꝙ N. Mitgli Gläu⸗ iIn d nkurs a8s 3 zu begleichen sind. Die 2 ichni W bigeraus schusses der Schlußtermin auf den em Konkursverfahren über den Krotoschin. zu berücksichtigende e Verzeichnisse der Hannover, den 2 April 1914. Els⸗Lothringer Rente 3 —,— —,— f Nachlaß des verstorbenen Dentist [3407] sichtigenden Forderungen sind auf Königliche Eisenb St.⸗Rnt. 8 8850b 2 d ntisten Konkursverfahren.. der Gerichtsschreiberei I des Königlichen „0 1 Ham narce. Te 190527 1 87,298 878209 Altona . . . .1901 4 14. V do. kv. 1902, 08,8 426 1 . 1907 utv. 14,10 97,20 8 97,00 G 11901 S. 2 unkv. 19,4 1.4.10 96. do. 1888, 1889 3 18gg deo. 1993 uio. 184 13 81298 87006 bo 1al1 untn 29,26 2 Is Ee er. .
21. April 1914 Vormitt 1 „ ags Max Kra F x. use in Elsterwerda ist zur In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgerichts Potsdam zur Einsicht nieder⸗ p 9 FZüftz 8 8 8 Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. b”. 1009 E,1,2ℳ1o19 Fse. 82808 9 d. ne n,ren s9 97, 97, I 9. 2 1889 do. 1889 95
10 ¼ Uhr, vor dem Königli b 2 — Frcht, Berln. Whit, Zhene renuih. naltehen uer Tölußrecnng de ver, magen der Molkerei. uad müllcrei. gelg nonden . 82 nwen⸗ gen 2 — ; — 91 7 4 genossenschaft, e. G. m. b. H. Wy⸗ Potsdam, den 6. April 1914. wird der z. Zt. nur für die Beförderung d4. 1981 untv. 31¼ 117 978938 L7808 ar 8 . St.⸗A. 1918 rz. 53 4 4.10 97, ugsburg. 2 8 98 97,30 b 97,30 b 8 1907 unk. 15 do. do. 1901, 1902, 1904 Königsberg 1899, 01 4
straße 13/14, III. Stockwerk, Zi 3 „ 4 s dl, mmer 143 dungen gegen das lu G . d B verzeichn r. 8 .8 Schlußverzeichnis der ganow in Wiesenfeld ist zur Abnahme Eduard Giesecke, Konkursverwalter. veht Fetreie in einzelnen Stücken einge. do. 19 t richtete Bahnhof 4. Klasse M 0. 1914 rz. 55 Int. 4 akoschau do. amort. 7987.1904 39 versch. 89,90b 8020 b 9 do. 1018 vnk. 28 versch. 79,40 b 79,40 b G do. do. 1901 unkv. 17 bo. 1910 N ukv. 20/22 V
do. 1912 unk. 24 4 Femnfpen 8 a “ 4] 1.5. 8 1
do. do. 1901 3
öePEzüageeöeöSPg
do. do. Posensche S. 6— 10.. 8 do. S. 1
221821232ü222öööö2ög2öS
8 2
-
A8 8 Sq
—
88888 Schoochchchch
0
bestimmt.
bet der Verteil ü 8—
Berlin, den 21. März 1914 Verteilung zu berücksichtigenden der Schlußrechnung des? ——
Der Gerichtsschreiber des Königlie Forderungen der Schlußtermin auf den hebung vor Eremendues Verwalters, zur Er⸗ Reichenbach, Vogitl. 3 fü 4. gerichts Behen Fine. abeellchen Lats 8. vieg g ” “ der e e gehese s Das Konkursverfabren über da Pen eöe ehe 186-1908 8 bersch. 28206 Baden⸗Baden 98, 05 N
vAAAA“ vor dem Ksöniglichen Amts⸗ rücksichtigende 8 mögen der Putzgeschäftsinhaberi öee 8 Ihen 1885. 17090 ¼ *106053öö“
G 5 8 genden Forderungen und zur Be. Thekla Johanna verehel. Enernn Ee Felen. ereh 8 neang en 2n9 V 1 V 81209 . 2e 827, 2c 8
“ d. 1388.1009 28 bersc. 88,609 8 16.50 8 da 01,00 1üc, 41/40
“ “ v A“ Lübecker St.⸗A. 1906,4 1.5.11] 98,70 9 —— do. 1912 N utv. 22/28
8 mecer 17 uw. 2111] 1.6.12 96,70 6 [96 ,0a l da. 1816.
do. 1891, 93, 95 3. 1984
888 cachoachch 8
18 SöeögeeezeeeeüPeePees
222222228A2A
8
88888, 8
8 82 —
do.
Lichtenberg Gem. 1900/4 do. St. 09S. 1,2 ukp. 17 8 “ 8
“