8 ..“ vW1““ “ 8 8 — G 1 “ b1— 1 Die Anzeige eines der Verpflichteten befreit die übrigen. Der ersatze verpflichtet ist, der Antragsteller den durch die Anordnungen 2) Die Angebote müssen enthalten: 2 4 “ 5) das am 18. Februa 1 8 ntdecker wird von seiner Verpflichtung auch dann frei, wenn er die entstandenen Schaden zu ersetzen, soweit die Anordnungen nicht durch 8 a. die — daß 1. 5 sich 1 den Deich⸗ sowie 8 vn ö vollzogene Statut für/ Minister dankte dem Abg. Chimirrt für di
entdeckung noch an demselben Tage dem Leiter der Arbeiten mitteilt. schuldhaftes Verhalten des von ihnen Betroffenen veranlaßt sind. ingungen, die der Ausschreibung zugtunde gelegt sind, unterwirst; im Marienburger D serungsverband Klein Stobbendorf die dank F- 8 für die Betonung der Erfolge lũcklich is ; 5
b. die Angabe der geforderten Preise nach Reichswährung, und ger Deichverband in Klein Stobb im Kreis - dem engen und festen Zusammenarb „ glücklich erweist. In ehrenamtlicher Mitwirkung W § 6 Beschwerd —. die Angabe der gesorderten ge⸗ 1A.A“ Marienburg durch das Amtsblat Klein Stobbendorf im Kreise Oesterreich⸗Ungarns erzielt Zusammenarbeiten Italiens und kommissionen mit 780 Ehrenbea irkung sind 118 Wohnungs⸗ FI. H Lei Besmxzerhe⸗ zwar sowohl der Preise füͤr die Einheiten als auch der Gesamtforde⸗ Nr. 12 S. 87 att der Königlichen Regierung in Danzig im Adriatischen? rzielt worden seien, wodurch das Gleichgewicht schwiert nit 780 Ehrenbeamten gebildet worden, um alle Der Entdecker, der Cigentümer des Grundstücks 8 .She § 22. 8 rung, in Zahlen und Buchstaben; stimmt die Angabe der Einheit 6) der öF am 21. März 1914; 8 ge Meere mittels Errichtung des albanischen Staates h e d. h. strittigen Fragen zu beraten. Das Wohnungsamt er Arbeiten haben den entdeckten Gegenstand und die “ Gegen die Entscheidungen und Anordnungen des Regierungs, preise in Zahlen mit der in Buchstaben nicht überein, se soll die An⸗ Genebmiqung „ Erlaß vom 23. Februar 1914, betreffend die land . Andererseits habe das Einverständnis mit Eng⸗ Er 1c. sständige Verbindung mit der Königlichen Baupoltzei. —*₰ “ K-Se. 2 “ Feaf nn 9-. 2 BB 8 den S , 8 852—2ön maßgeteede seurs P wird aus genossenschaft in MSs ungh 8 1I“ Entwässerungs⸗ lichen Stelt in “ Featatc an seiner wirtschaft⸗ verteilen E“ diß der Kleinwobnungen en Nachteit 980 dung von Kof cheberre. nterrichtsangelegenheiten statt. Gegen die Anor nungen der Orts⸗ den Einheitspreisen rechnerr⸗ estgestellt; diese Genossenschaft für di eerrleihung des Enteignungsrechts an Dank der kl inasis östlichen Mittelmeer erleichtert. die ßen Wohnungsmißstände erfahrungs⸗ 5 ere; erloͤschen Fxr “ A polizeibehörde findet die Beschwerde an den Regierungspräsidenten c. die genaue Bezeichnung und Adresse des Bewerbers; “ hela hen sescsn 8 nig. Ausfuͤhrung ihrer Anlagen, durch das ea Her sesens. Haltung, der Einigkeit und Weisheit, welche L ers Eee Oefen. dasch er Anzeige, so ern nicht der Regierungspräsident ode wen⸗ und die weitere Beschwerde an den Minister der geistlichen und d. von gemeinschaftlich bietenden Personen die Erklärung, daß ausgegeben am 14 Ms R tegterung in Düsseldorf Nr. 11 S. 109, zeigt habe, set es während des libyschen Krieges und seitdem ge⸗ keit, Zücht Hftehs. künstliches Herbeiführen von Feuchtig⸗ sehörde den Gegenstand vorher freigtebn. Unterrichtsangelegenbeiten statt. sie sich für das Angedot als Gesamtschuldner verbindlich wachen, Le“ 108, Fttie alg 18 es heute ein wichtigerer Faktor in der internationalen mehr Züchten ron üingetiefer durch Haksitre und deaglechen Der Minister der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten ent⸗ sowie die Bezeichnung eines zur Beschasföt uns uns zur Empfang. “ 1 je zuvor. vees nehe eich Aeaxgaer 1euss Fefar ad deglechen
mächtigten; letzteres Erfordernis gil 8 E“ 8 erbien. Kr igt, in welchem Zusammenhange besti
Die S ; b ankheiten, wie z. B. . n oge bestimmte b 8 3 W S e. hat in der gestrigen Sitzung, wie Wohnungen v Beeen bertalose, mit deeagten „W. T. B.“ meldet, das Budget im einzelnen angenommen. wesen und sittliche Gefährdung durch Uie 9nch Seöhrafftelen⸗
chen und Unterrichtsangelegenheiten kann, scheidet gegebenenfalls im Einvernehmen mit den nach den allgemeinen nahme der Zahlungen Bevollmächt ezteres d ofern eine sachgemäße Beh bon Gesellschaften und juristischen Personen; §§ 5, 6 zulassen. 23 8 1 reichten Proben. Die Proben selbst müssen eben ze Ablieferung. sind mit Gründen zu vae chten 2 gen allgemeinen der Kontrolle unterzogen. Das Amt verfügt vor⸗ Grundstück entdeckter Gegenstand der im 8 1,950 Zauf Jerlangen Strafbestimmungen. I“ 8— etwa ben e ee Angaben üher die Bezugsquellen Preußen. Berlin, 9. April 1914 1 auf — er Waren und 3 en 8 3 18 Montenegro Ermittlungen in den Wohnung 8 1 8 e 8 1 4 Ae” ete bunderifünfet 8 . 8 1 e gen der Bedürftigen liegen. 5 888 Die Befugnis, die Ablieferung zu verlangen, steht dem Staate 8 Na. Geldftrafe bi zu einhundertfünfzig Ma 3 1 g Woh 1 wird bestraft, wer vorsätz enstandes von der Ausschreibung die griechische K griechische Kriegsmedaille fü öni . s . 38 c, S bt g ir den Köni d d wurde auch in d X2E. 48 t sint 8 3 Gegen⸗ 4 v, Ber gung. 8 König und den Erb⸗ in der sich an diesen Vo eßenden Diskussid Wertet den cg ein; die Zarücknahme des Antrags ist zulässig. auf Berücksichtigung Hamburg. Die V esen Vortrag anschließenden Diskussion be⸗ iner Veräußerung des Gegenstandes in das Reichsausland oder an 1 “ § 25. . 1 — Die Vertreter der Großmächte hab 8 b: 2 we „ 8 . . 86 Mit Geldstrafe bis zu zehntausend Mark oder mit Haft wird, v““ Se ee⸗ 2 zmächte haben der montene⸗ amts tatkräftig, zu unterstittzen, bereitwillig nachzukommen, aber sie Bet Gelegenheitsfunden sind au sung 1) Die Bewerber bleiben von dem Eintreffen des Angebots bei pflege für die Jahre 1914 bis 1916 eine jährliche Unt korrespondenzb ie dem 8* . 2 1 v 8 nter⸗ ndenzbureaus“ di s 1 b 3 fi 1 chädigt oder beiseite schafft und dadurch schlagsfrist an ihre Angebote Lehens eh. ““ 8“ die versprochene internationale An⸗ füllung zur Pflicht machen. Arbeiten durch Maßregeln zur Erhaltung des Gegenstandes oder der 8 1 . sich mit Abgabe des Angebots 8 3 “ 8 4 “ den Umständen st der Täter eine Person, die aus der Veranstaltung von Aus⸗ wegen aller fü Elsaß⸗Lothringen. 1 4 lich weges ständigken Den⸗ drnegfesre 8 Alb sein fäbre . legentlich der' Zuständigkeit der Gerichte des Ortes, an dem die ausschreibende E“ g anien. sein 30 jähriges Bestehen. Nicht weniger als 65 000 Mitglieder sind hi standene Schad g dur iserliche V S 8 b 2 8 dierdurch entstandene Schapen zuten des so kann die Geldstrafe bis zu zwanzigtausend Mark er⸗ 9 aiserliche Verordnung, die der Staatssekretär zur meldet, haben nach amtlichen Nachrichten aus Koritza die Auf⸗ Sch ihnen Betroffenen veranlaßt sind. bt; auch j Erteilung des Zuschlags. 2 Auf⸗ Schon nach einzähriger Mitgliedschaf 1 ützu 1 8n 8 auf die Geldstrafe neben der Frei g gliedschaft gewährt der Verband seinen auftragten Beamten oder von der ausschreibenden Behorde oder von . stand wesentlich ver⸗ 2 1 8 A 4 “ üih Regierungspräsidenten ein; die Zurücknahme d schlechtert wird oder daß er der 8 2 Mitaliede 2,00 I ederunterstützungen brachte der Verband in der gleichen Zeit
8
Ein bei einer Ausgrabung oder gelegentlich in oder auf einem § 1 oder § 4 bezeichneten
2
Der Minister der geistli 2 pe⸗ ern e andlung von Gelegenheitsfunden gewähr⸗ estimmungen beteiligten Ministern. auch für die Gebote G — — 1 eistet ist, Ausnahmen von den Vorschriften der § 23. . nähere Angaben über die Bezeichnung der r 2. 55 1 8 8 Nicht klich 22 Die Beschlüsse des Bezirksausschusses (§ 10 Abs. 3, § 12 Abs. 1) .,2 2 falls vor der Ver⸗ 2 amtliches Die zweite Lesung findet s 2. ams Gegen diese Beschlüsse steht den Be⸗ handlung zur Eröffnung der Angebote eingesandt und derart bezeichnet G für Volkswirtschaft enawfdelne; 2 b Der Minister läufig über 20 besoldete 2 ies b seiligten binnen zwei Wochen nach Zustellung die Beschwerde an den sein, daß sich ohne weiteres erkennen läßt, zu welchem Angebot sie 1 Deutsches Rei gramm und kündi twickelte sein volkswirtschaftliches Pro⸗ bei ber 20 besoldete Beamte. Diese genügen aber natürlich Provinzialrat gehören; “ eich. kündigte die Teilung des Ressorts in ein Handels i weitem nicht für die ihnen obliegende Riesenaufgab e 3 aren; und ein Ackerbauministerium an 8 2 8. so dringender hat der Leiter des Wohnungsamts um die Weit. 2 2 8 3 - * 8 8 e jpe 9 . 2 8 18 2 2 v11“ bimn 111 I“ 6 9. arbeit der privaten Wohlfahrtsorganisationen, in deren Bereich auch gegen Entschädigung abzuliefern. s. ik oder mit Haft vns pl. b die diesen Vorschrift icht entsprech ins Berlin EEE G-Sg;n. von Ditten ist nach Der griechische Gesandte h 9 nungen, die von den ermittelnden O 1 38 188g2.A. Nvnn 1 3) Angebote, die diesen Vorschriften nicht entsprechen, ins⸗ 6 8 8 und hat, die Leitung der Gesandts⸗ rikol griechische Gesandte hat gestern de ön inwandfrei bezem 111*“” sowie der Provinz, dem kommumalständischen Verbande, dem Kerise läßt oder den Vorsch saeich 3is Ag . “ unter⸗ besonrere solche, die bezüglich des Geg 1b vieder übernommen. 8 Gesandtschaft Nikolaus ein Handschreiben K önig ZTööö “ üͤüber⸗ und der Gemeinde zu, in denen der Gegenstand entdeckt worden ist. ãß L-n Le; 2 95 8 ge des Regierungspräsidenten selbst abweichen oder das Gebot an Sonderbedingungen knüpfen, 1 1 8 sowie G rden. Die Organisationen der freien Liebestätigkeit sind — das Als Entschädigung ist Ersatz des gemeinen vrn, de üöhean Die Verfolgung f Antr 8 haben keine Aussicht — prinzen überreicht. sonders vom Vorsitzenden d — sch 1 v E. . 2 5 8 n T 1” — 2 „. stanszn leisten. Bei Bemessung des Wertes bleibt die Möalichkei 8 § 4. Die Buͤrgerschaft 1 2 b 2 . ergehenden Aufforderung dir 1““ berufen, der an sie inen Reichsausländer unberücksichtigt Wirkung des Angebots. dem Hambur lschen hat gestern, wie „W. T. B.“ meldet, grinischen Regierung eine gemeinsame N überreicht, i üssen s Sitben, berageiltg nachutenmnen, Pber he 11““”“ st gerdem die bei Bemessung des soweit nicht nach anderen Vorschriften eine höbere Strafe verwirkt 1 8 8 gischen Landesverbande für Jugend⸗ der nach einer Meldung des Wiener K 8 E““ sich dabei der Schwierigkeit der ihnen erwachsenden Aufgab Verdes nicht berücksichtigten Aufwendungen zu ersetzen, di ist, bestraft, F vorsätzlich einen Gegenstand, dessen Arileferung ver⸗ der aukschreibenden Behörde bis zum Ablauf der festgesetzten Zu⸗ stützung von 20 000 ℳ bewilligt leih ,.. Entdecker, dem Eigentümer des Grundstücks oder dem Leiter der langt werden kann, zerstört, bes b 8 b 6 die Ablieferung vereitelt. 2) Die Bewerber temfeen — E g sätzlich genehmigt wird. Entkeckungsstätte entstanden sind, soweit er sie na ür sie daraus entstehenden Rechte und Ver indlichkeiten 11 er deutsche Werkmeisterverb fei Of für erforderlich balten durfte. Sind Anordnungen nach § 21 2. grabungen oder aus der Verwertung ausgegrabener oder geleg.⸗ * Gestern nachmittag ist der elsaß⸗lothringische Land⸗ Wie das Wiener „K. K. T sein ) and feiert zu Ostern d. J. troffen, so ist auch der 8 o⸗ entdeckter Gegenstände der im § 1 oder 8 4 bezeichneten Art ein Ge⸗- Behörde ihren Sitz hat. 31† 2 8 as Wiener „K. K. Telegraphenkorrespondenzbureau“ . zusammengeschlossen. Nicht zum wenigsten hat zu d weit die Anordnungen nicht durch schuldhaftes Verhalten des von werbe macht, Geldstrafe bis 5. Verlesung brachte, bis zum 17. N. b ndis wachsen die Einführung der Stellenlosenunterstü “ p höht werden, auch kann auf Gefängnis bis 28 drei Monaten sowie worden. Wie „W. T. B.“ “ edi 1914 vertagt ständischen die Waffen gestreckt. Die albanesische Gendarmerie Mital fütekuch bangeifegen 8 3 ““ bf 86 ms . Eö1“ in ie von d 8 Herrin der L 5 2 — merie italiede i eintrete 8 siake 8 De gblleerung kamm nur Srhragt wenden, Venn Tatfacen va. Ser . 1ac, e Aös⸗ “ 9h Dcg Zeschloz witd von dena nite den Behäte c ven gierung außer dem Haushaltsetat vorgelegten N al s vünhe ö1A4“A“ ie Ablieferung kann nur verlangt werden, wenn atsachen vor⸗ Der Beg., 4 11u“ b 1 1 entwürfe in den letzten Sitzu er⸗ L Besetz⸗ ger 8 9 2 ℳ. nte nden auf 3 ℳ bis 4 ℳ erhöht werden v 8 itt di folgung nur auf Antrag en IFrreracordneten Behöͤrd 8 b 8 8 en Sitzungen der beiden Kammern durch⸗ Ags kann. Selt Gründr 6 N. ℳ erhöht werden „gen, nach denen zu besorgen ist, daß In den Fällen de 8 r 1“.“ einer dieser übergeordneten Behöcde entweder in der von dem ge⸗ berate 8g. Kammern durch⸗ Eö’ Alhani Z dung des Verbandes bis Ende 1913 Uegen, nach inländischen Denkmalpflege oder e Zu .x —. Authags ist zu- wählten Unternehmer mit zu vollziebenden Verhandlungsniederschrift 11“ wesentliche Aenderungen verabschiedet worden. Freien 1“ Rumänien finden, der „Neuen Sterbegeldern 12,001 620 ℳ den EEE“ ablt. Fü sig. Eine nicht beizutreibende Geldstrafe ist in Haft umzuwandeln. oder durch besondere schefftliche Mitteilung erteilt 1 .“ insbesondere das Gesetz über den Nachtrags⸗ e Ru zufolge, Verhandlungen wegen einer Inter⸗ 3 824 437 1— 8 zurückgezahlt. Für 2“ gterenjalls itt der Zuschlag mit bindender Kraft erfolgt, Sa ben nftee lehen der nicht etatsmäßigen Athen statt. “ aus Anlaß der Epirusfrage in 4 312 101 4 “ ge Hinterbliebenenunterstützungen bö ieht, und das Landeszuwachssteuergeset,; mreee 1 werden konnten. Der *. steuerg 1 ungegllederte Bremdversicherungsverein hat für erst spaͤter 8 Se ss. 27 . zaben J ““ n hat für Brandschäden . ℳ gezahlt. Im Jahre 1913 zahlte der Ver⸗
Wissenschaft verloren geht. 8 rafe is icht 19. verlangt werden, wenn seit der e 11“ wenn di Benach ichtigung hiervon innerhalb der Zuschlagsfrist als 8 8 t Se b § 26. 1 8 aef dem Telegraph bder Post e das die erford lich M; 2 3 Anzeige der Entdeckung drei Monate oder, falls eine Verpflichtung zur Die Vorschriften über die Genehmigung einer Grabung (58 1, 4) Devpesche oder Bcief dem Telegraphen⸗ oder Postamt zur Besörderung 998 di erlichen Mittel in Höhe von rund 220 000 es . 5 7 61 8 n 31 „ stri ₰ ꝓ8 8 4ꝙ92 2 8 e⸗ 8 8 8 „zoichnoetoe Adresse 7 ao ho s ir 9 5 55 : 12 g. 8 — ℳ Dor ʒ Anzeige nicht, besteht, feit der Entdeckung zwoͤlf Monate verstrichen finden auf eine beim Inkrafttreten dieses Gesetzes begonnene Grabung an die in dem Angebot bezeichnete Adresse üdergeben worden ist für diese Aufbesserungen bereitstellt; ferner einige kleinere Der neue Vertrag der Vereinigten Staat it band für Invalidenunterstütz 345 46 sind. Dies gilt nicht, wenn der Erwerbsberechtigte sich innerhalb der 3) Diejenigen Bewerber, die den Zuschlag nicht erhalten, werden Gesetze. Das Gesetz über die S 85 Columbia überläß Merin 82 Staaten mit Inbvalidenunterstützungen 345 461 ℳ, für Notlage s. z6 zwentü i Befnanig. di 1 entsprechende Anwendung. eein jat. Prob den kin Fale Ableh 238 3 es — ie Schulpflicht der taubstumme a überläßt den Vereinigten Staaten a. h“ unterstützungen 99 382 ℳ, für! 5 ℳ, für Notlagen⸗ Frist gegenüber dem Eigentümer die Befugnis, die Ablieferung zu ver⸗ § 27. benachrichtigt. Proben werden im Falle der Abehnung⸗ des Angebots und blinden Kinder sowie das Gesetz, betreffend die Revist⸗ n meldet, weder Rechte auf den B Staaten, wie „W. T. B. für Witwenunterstützungen 589 Rechtsschutzunterstützungen 30 739 ℳ langen, vorbehalten hat, bsberechtigten die Ablief Unberührt bleiben die gesetzlichen Vorschriften, nach denen dem Lürsagegeen. sea zengeb 8 den. Pencbokscheene wi. der Notariate, sind an die Kommission zurückverwi die Revision Kanals durch das Gebiet von g ban interozeanischen 4 722 ℳ, und ““ ℳ, für Waisenunterstützungen Der Eigentümer kann den Erwer sberec tig 5 8 8 ie 6 Staare in Ansehung eines diesem Gesetz unterstehenden Gegenstands “ 2 “ 8 18 688 “ al 8 S—ß 8 iesen worden. station oder Inseln an der Kus⸗ 6 uimbia noch eine Kohlen⸗ biläumsfonds wurden n2 “ rigen Jubiläum gegründeten Ju⸗ des Gegenstandes, unbeschadet der Entscheidung, o er T weitergehende als die in den §§ 8 bis 21 begründeten Rechte zu⸗ . “ bei 2. ng Sr. geg e ge 8 wird, ö“ ist, daß die Forder te Columbias. Von Wichtigkeit verausgabt. Die Gesamtsu gerordentliche Unterstützungen 14 651 ℳ ablieferungspflichtig ist oder nicht, anbieten. Nimmt der Erwerbs⸗ stehen. die Proben bei den Prüfungen nicht verbrau öt sind. Die Rücksendung 8 6 d 85 ung auf freie Durchfahrt columbischer Schiffe belief sich demnach misumme der Unterstützungen im Jahre 1913 berechtigte das Angebot nicht binnen drei Monaten an, so kann er die § 28. erfolgt alsdann auf Kosten des betreffenden Bewerbers. Eine Rück⸗ 8 3 8 den Panamakanal in Anbetracht der Haltung des ein Vermöt mnach auf 945 624 ℳ. Daneben konnte der Verband Für die Stadt Berlin tritt der Oberpräsident an die Stelle des bst nen⸗ “ * .S- nicht di Wi Oesterreich⸗Ungarn. “ zugunsten der Aufhebung der Gebühren 1“ 1SAaeaeang 1— “ Fonds für alle Fälle 9 statt; wertvolle Pi. 9 nnen edoch auf die zu liefernde I enge an⸗ ie iener Zei 1g“ „azcg ¹. 8 — 1 reiheit amerikanisch 5cre , er;,re, 3 — 2 ren⸗ 1u1.“ in „Die Werkmeisterzei ag eheh Lestemng dem Aater. Ie 8 Fitung 1 W“ eine Kaiserliche worden ist. 11.““ im Kanal fallen gelassen Mitgliedern kostenlos vom Verbande zugestellt. sterzeitung“ wird allen b es § 14, betreffend die Ausge⸗ den Abschluß des “ war jahrelang ein Hindernis für 3 gs gewesen. Kunst und Wissenschaft.
Ablieferung nicht mehr verlangen. 1 Bestreitet der Eigentümer die Berechtigung eines Vorbehalts, so Regierungsprösidenten. 5 E. 96 ssch. 8 ⸗ 82 8 8 8 . 91 owe atga beschließt der Bezirksausschuß. 1 Für Hessen⸗Nassau treten die Bezirksverbände an die Stelle der uA6““ b“ nachecls “ e 8 11 ö Provinz. emer er see ö“ „92 5 1 taltung des bosnisch⸗ znif Können die Beteiligten sich nicht über die Ablieferung an einen * Für die Hohenzollernschen Lande treten der Landeskommunal⸗ 4) Eingereichte Entwürfe werden geheim gehalten und auf Ver⸗ netzes. 8 In einer 1 Eisenbahn⸗ der Erwerbeberechtigten oder über die Entschädigung einigen, so gelten verhand und die Amteverbände an die Stelle der Provinz und langen zurückgegeben. u““ 1 ordnung wird besond lichen Kundgebung über diese Ver⸗ Was gegen die neusste Malerei einnel 3 die Vorschriften der §§ 12 bis 20. der Kreise. 5) Den Empfang des Zuschlagschreibens hat der Unternehmer 88 e besonders auf die militärische Wichtigkeit der hedenkliche Umftand öu““ einnehmen könnte, das ist der § 12. § 29 umgehend schriftlich zu bestätigen. 1 Bahnen hingewiesen. Kunstgeschichte kennt An een *Manleri. an in Manier verfiel. Die 8 8 6 8. 8 8 8 8 “ 3 8. * ““ 8 —r 2 22* 8 r. 7 mün anze e 1 1 1 3 21s 8 18 Der Bezirksausschuß des Bezirkes, in dem der Gegenstand ent⸗ Die Ausführungsbestimmungen zu diesem Gesetz erläßt der § 6. ““ Großbri 6 Statistik und Volkswirtschaft. fiert. Aber diese Künstler traten . 1“ Meister deckt worden ist, beschließt auf ee eines Beegs 85 P Minister der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten. Beurkundung des Vertrags. “ E tannien und Irland. Zur Arbeiter⸗ auf, deren Erkenntnisse und technischen Enrnberkschanes 8 ssetz Ablie orliegen. In Zweise en wird der 5 u ;- 2„12 1 g 8 — 8 si i8 3 Ane 1 8 beiterbew b Theo d Anschauungen sie in sich vereininten n, der wusezungen der adcftguts parch egen. wühtes der geitlichen und Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift ¹) Der Bewerder, der den Zaschlag erhält, ist verpflichtet, auf 1u“ Haus hat sich bis zum 14. April vertagt. 1111““ ͦM1XX“ spielend dns rrich Wgele enheiten bestimmt. 69 und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Erfordern über den durch die Erteilung des Zuschlags zustande ge⸗ Der Premierminister Asquith ist, wie „W. T. B.“ englischen Grubenbesitzer irgene 8es Zusammenkunft der brachten. Jetzt wirksamer Weise zur letzten Geltung Frric Vgeleg 896 Ult, so b 8 v11“4“ kommenen Vertrag eine schriftliche Urkunde zu vollzieben. meldet, in East Fife ohne Gegenkandidat eg hees gebnislos lauf „W. T. B.“ zufolge wieder er⸗ Ntes. eh aben wir aber eine Kunstrschtun vor 8 Wilrd 8ü “ L ““ deigben Gegeben Penedig, den 26. März 1914. 2) Sofern die Unterschrift des Bewerbers der Behörde nicht be⸗ haus gewählt “ idaten wieder in das Unter⸗ Woche z “ wxgs. beschlossen, sich auf eine weitere “ bereits nach den ersten kühnen Schritt n die 36 mmt der Provinziatrat den an erster ele er 8 F 52, 3 Feh 7 1“ b ’ — zu be⸗ en. Dieser Beschluß hat i ; ärts füuhrten, stehen 111“ ritten, die vor⸗ sowie geeignetenfalls die Reihenfolge, in der im Falle aen Aus⸗ (L. S.) Wilhelm. kann v UkSh eee 8 Rußland. 8 nrobts Enezusehane “ 8 8 9 biße der erst balbm ess “ sha Lecgen b. 1 vons die übrige beberec ig sei S 4 “ 1 7 88 1 e-Ie. “ ngl 382 Dj 29 8 — 8 88 ie U beite s ** 8 9 voZ 8 ” v e erwecken 3 Geidens die übrigen Crmeedeherechnices 1S von Bethmann Hollweg. von Tirpitz. Beseler. anschläge, Zeichnungen, Bedingungen usw., welche bereits durch das Die Reich sduma hat am Schlusse der gestrigen Inter⸗ in anderen ö sondern auch Tausende von Leuten d gleichen ungelösten, halb ausgereiften Eindruck. 88 18 Herbei ist auf die örtliche Bedeutung fef 1“.“ von Breitenbach Sydomw Angebet anerkannt sind, hat der Bewerber bei Abschluß des Vertrags pellationsdebatte über die Ereignisse auf den L Fold⸗ Die Grube rufszweigen für heute eine Verständigung erhofft nicht in die gleiche Manier verfallen ist. Heinrich N. r.S Wissenschaft sowie die bestehenden wissenschaftlichen Einrichtungen “ Sol. Freiherr vrlemer ven . b u 9 fel dern am 17. April 1912 mit 166 CC1“ E“ in der Umgebung von Sheffield und in der nb bei Paul Cassirer den Anlaß ar dEser Fröri dessen Rücksicht zu nehmen. b r zu Solz. Ire 111ö13“ 4 8 2 v““ eeRSi ’ en der Oktobristen Gegend von Doncaster haben den Streik entschied ißbilli der gibt, fesselte bisher durch Stilleben, die auf ei Erörterungen § 13. 1 Lentze. von Falkenhayn. 88 1““ ind der Opposition gegen 64 der Rechten und Mionalisten ist nicht unwahrscheinli EEETETEEEA1A6A6“ mißbilligt. Es geste .“ Stilleben, die auf eigene Weise geschaut u Der Aatrag auf Feststellung der Entschädigung ist bei dem — “ 1 Sichhob eine von den Oktobristen eingebrachte öö“ erzielt wird, zur EEEEEEET11e serxnet neren afg z88. öö“ “ .n. stnke Eindrüde Regierungspräsdenten einzureichen. In dem Antrage sind der Gegen⸗ — Innerhalb 14 Tage nach der Ertetlung des Zuschlags hat der genommen. In dieser heißt es, wie „W. T. B.“ meldet: ¹Strreikleitung einzuholen. (Vgl. Nr. 81 d. Bl)“ aabnis der der Eifel Wandbilder male 88 Nauen für eine Burg in stand, der Erwerbsderechtigte sowie der Eigentümer, etwaige dinglich EE“ d istlich d Unt ichts⸗ Unternehmer die vorgeschriebene S cherheit zu bestellen, widrigenfalls Die Regierung habe nicht rechtzeitig durchgreifende Maßna 8 Farbenbränden Kompositione W würde aus lodernden Berechtigte und sonst Ersatzberechtigte (§ 8 Abs. 4) zu bezeichnen. Ministerium der 5 2 nterr! die Behörde befugt ist, von dem Vertrage zurückzutreten und Schaden⸗ zur Verbesserung der Lage der Arbeiter I “ (Weitere „Statistische Nachri „ ; den Glanz des Kolorits defengkiürn flert e baech vie Phet und . § 14. angelegenheiten. ersatz zu beanspruchen. 8 Beziehungen zu der Lena⸗Gesellschaft getroffen Der öö. W „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) heraus gestaltete neuartige, farbige Bisionen befiben. und von innen I“ . 2 . — v * 68 . b — . 29 8 ¹ istors &. ] g;s “ Del) 2 1 Agühee v Visione 8 getz 8 Die Entschädigung wird durch eine Schätzungskommission fest⸗ Der Regierungs⸗ und Schulrat Musmacher ist der Re⸗ 1“ 9 Föfchrett “ des Nenene habe in seinen Erklärungen Zweifel über die Wohlf 8 Bilder im Salon Cassirer: es sind Gemälde in 1 8b diese gestellt. Der Eigentümer des abzuliefernder egenstandes und der gierung in Aachen überwiesen worden. 3 Koj en 12 Aus G rei ung. I1““ tapitãn N.ee eit der gerichtlichen Verfolgung gegen den Gendarmerie⸗ 1“ 8 ohlfahrtspflege. nist;schen Manier. Die Kompositionen „Badende“ u 8 rpressio⸗ 8 Erwerbsberechtigte wädlen je ein Mitglied. Der Regierungspräsident “ 8 88 Zu den durch die Ausschreibung selbst entstehenden Kosten hat der 1 faif „. Treschtschenkoff bestehen lassen und versucht, ein den Kapitän Die Zentrale für private Fürsorge (e. V.) i Garbe“ geben nichts Neues und zeigen, daß Nauen üb keir „Frau mit bestellt den Vorsitzenden; dieser muß zum Richteramte befäbigt sein. Der bisherige Seminaroberlehrer Dr. Martin Lampe ist Unternehmer nicht beizutragen. heisprechendee Gerichtsurteil vorweg zu nehmen, wodurch klar be⸗ (W. 35, Flottwellstraße 4) hielt am 31 Mäar b. “ Berlin gabung für den linearen Aufbau verfügt; in der ⸗Ar * zen sh ] Wird die Wabhl eines Mitgliedes nicht binnen vier Wochen nach zum Kreisschulinspektor in Briesen Westpr. ernannt worden. 5 1 9 Feeee daß das Ministerium des Innern fortfahre, die öffent⸗ lung ab. Der Vorsitzende Dr. Albert Lep z ihre Hauptversamm⸗ er sich der landläufigen expressionistischen S chlacht⸗ bedient Aufforderung durch den Regierungspräsidenten vorgenommen, so wird Dem Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der 1 “ Bedingungen vom 23. Dezember 1905 werden “ . “ und die Interessen der breiten Masse 89 Ee“ für das Jahr 1913 ve.. E man Stilwidrigkeiten, wie den realistisch Hecbesehrt emebfn Uüedet 8 Mitali on Pogj spräside 1 1 — 1Ue; 5 8 4 d IJatulte ernen ekann t. 1ö e 0l ung unbeachtet zu lassen. 2 FIz91 II“ ichste Tei ZZ111“ 1öP , 8d ß der wesent⸗ Wandschirr . 2 58⸗ I gge. en ostasia ischen das Mitglied durch den Regierun “ 1 Friedrich Wilbelms⸗Universität in Berlin Dr. Hermann Leuchs Berlin, den 6. April 1914. ministers entlasteten sein Minlüllenmm C1A“ bö Bestete 1“ nicht durch Zahlen der Bichern ufn F 11“ 1 88 Gesamteindruck 1“ e e , 1” und dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der vznzal ‚e. Bau⸗Eo 8 1 nahmen unterlassen zu haben, die d 1et rwarse, 2aß⸗, Fürsorgemaßna 88EoEE11“ Kräften vertieften Läßt man si “ 11““ einesweas monumental. Die Shätzungskommission hat die Beteiligten zu hören; im Universität in Göttin en Dr. Friedrich Port ist Prüdikat Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. hätten verhindern können; die Erklärns Ereignis vom 17. April 1912 887 “ Interesse der Hilfsbedürftigen, und diese Für⸗ schöone einn 1u“ ein, dann entdeckt man freilich übrigen bestimmt sie das Verfahren nach freiem Ermessen Erachtet ver; in Götting . 2 b 8 Siber. seien nicht befriedi — ungen des Gehilfen des Ministers edeut eine Mühewaltung, die weder quantitativ, noch in der Art 8 v“ Wie prächtig sind die hellen rei die Schätzungskommission eine Besichtigung des Gegenstandes für Professor beigelegt worden. efriedigend. 3 28. ge sie geübt werde, zahlenmäßig umgrenzt werden könne. Besonders “ 8 linken Hälfte des Gartenbildes, wie erforderlich, so kann der Regierungepräsident die erforderlichen An⸗ 116.“ 8 Sülazen “ hat ferner die Annahme einer Inter⸗ 1““ v 9 die harmonische Zusammenarbeit hüskag “ WI““ ist das „Interieur’“! Die Farben⸗ 8 --3227A2, s “ “ 88 sr. an den Minister des Innern beschlossen über b 5 en Instanzen der Wohlfahrtspflege, den privaten und e Nauens ist keck und wirkt doch nicht gewagt d berauts B 8 1 h, F. 8 e onders der a F 1 1 ordernd, icht gewagt und beraus⸗ E1“ .§ 16. 8 Ministerium für Handel u nd Gewerbe. Die von heute ab zu Ausgabe gelangende Nummer 11 Maßnahmen des Gouverneurs von Minsk, gegen das Recht EEb111 Auch manche staatliche Behörden sowie die 5— 88 mfetfeeh durch die Feinheit des Geschmacks, der schluß ist mit Gründen zu versehen. b Der Gewerbeassessor Bollmeyer in Emden ist zum Preußischen Gesetzsammlung enthält unter der polnischen Bevölkerung, sich frei ihrer Muiter⸗ deren CCC1e“ Künstler auf 1ö16“ dn Zsaen de Hen ka Ensc hägts⸗ Gewerbeinspektor ernannt und vom 1. April d. J. ab end⸗ Nr. 11 344 eine Verordnung zur Aenderung der Ver⸗ sprache zu bedienen. Der Berichterstatter setzte die Grücde sogar Deutschlands u686¹“ Grenzen Groß Berlins und währen daher 1.“ Pern farbigen Aufbau hedacht war, ge⸗ ten binnen drei Monaten nach Zustellung der Rechts- gültig mit der Verwaltung der Gewerbeinspektion in Emden ordnung, betreffend das Grundbuchwesen, vom 13. November der Interpellanten auseinander, indem er Fälle anführte 5 Berichtsjabc aus Hambucg ““ seien im fangenen, verkrampffen LEE’. ö 1 § 17. beauftragt worden. 1899 (Gesetzsamml. S. 519) und der Verordnung, betreffend 8 denen die Polizei auf Anordnung des Gouverneurs von Gast⸗ tteter zum Studium der Zentrale nach Berlin 2Eee dgede⸗ Ver⸗ spricht — aber die sinnliche Schönheit 1XA“ “ 8g. nüsasdigung wird amn den Eigentüwer oder Zie sonft Grsab. Der Gewerbeassessor Cordes in Hirschberg i Schl. ist die Anlegung der Grundbücher im Gebiete des vormaligen isch Zuckerbäckern verlangte, die Schilder mit polnischer deren Muster ähnliche Organisationen in der als diese Komposttion. — Durchweg Nase reutchr Wreansen ate 8 Abs. 4) gezahlt, für welche die Feststellung erfolgt ist. zum 1. Mai d. J. nach Luckenwalde versetzt zund mit der Herzogtums Nassau, vom 11. Dezember 1899 (Gesetzsamml. ufschrift zu entfernen und ebenso auch die polnischen Auf⸗ en, bezw in ihrer Entwicklung zu beeinflussen. Im Jahre 1913 Rigeben die Kunst der untereinander wesensverwandten Maler dinglich Berechtigte vorhanden, so ist die für den Eigen⸗5 ächst ser mifsarisch 8 Verwaltun der dortigen Gewerbe⸗ S. 595), vom 18. März 1914. 1“ “ schriften auf Schachteln, Tüten, Servietten ush. 8 Füürshe in der Zentrale 10 822 neue Gesuche ein, davon wurden 4757 alt 88 ichter und Magnus Zeller. Ihre Wirkungsmittel sind tellte Entschädigung zu hinterlegen. heedälen 8 Aüeng z 8 Berlin W. 9, den 8. April 1914. — * 1. EEb1ö11— he . jetzt fast 49 000 Akten vorhanden Win aemns giliph sfer Sfncehn entlehnt; man denkt vor ihren . ektion 1 8 8 9 8. April 1914. “ tel; 8 8 eine direkte Verdopplung bedeut - b bilipp Otto Runge, an alte französische Lith Fe. § 18. 1“ b 8 znialiche zs 5 Italien. 1“ soldeten Mi F; lung bedeutet. Die Zahl der be⸗ an Thoma und Welti. Obglei französische Lithographien, Nach Zablung oder Hinterlegung der endgültig oder in dringenden 1 u“ Gesetz4ammlungsamt. Im Senat stand gestern die Beratung des Ges 3 e“ 43, während etwa 110 in ehren, älterer Meitter bgleich beide Maler die Formensprache Fällen der vorläufig festgestellten Entschädigung ist der Gegenstand . V.: Horn. über die Ausgaben für Libyen auf der “ 78 376 ℳ verauslagt be. 1ge 5 Jahre 1913 wirken ihre Gemälde J“ 88 öEC““ abgucken, abzuliefern. 1 1 8 G —8— 9 8 8 rdnung. Summ veh. aber nicht die sehr bedeutenden spreizt. C. Iööu““ 8 licht, sondern unleidlich ge⸗ Der Regierungspräsident hat die zur Durchführung der Ablieferung X Bedingungen dehb S. „W. T. B.“ über den Verlauf der ö““ Pfe “ Organisationen auf Ver⸗ Fage b vTvöö“ 89 * bediene sich ein Mensch 8e efeeeshen Ancrpnunger jangt der Erwerbsberechtigte das Eigentum für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen in der ö “X“ Giuliano verschiedenen Pilrone de ea2 ihr aeigeiges eranl ahde g8* spielen die beiden Herraste- n. esgachsdesczetargen un lanxenfcdes 17. Jabrhunderts. d“wie vse nagfata Pen n „ e. veüeee Staatsbauverwaltung. 8 .. “ und des abgetretenen Kabinett ärti iti ““ rholungsaufenthalte, die aber lediglich im sse si urchgeführt werden könnte, so werden beide M ich ih an dem Gegenstande. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml 8 netts auswärtige Politik und fügte hinzu, dauernder Fürsorge de ber lediglich im Interesse der sich in jetzigen Manter s nt so werden deide Maäler vermutlich ihrer es 9. 872 . de von d jti 8 ’ee⸗ der Fürsorge der Zentrale befindend . jetzigen Manier selbst einmal überdrüs s § 19. 6 11. (S. 357) sind bekannt gemacht: daß er von den laut gewordenen Kritiken einige aus Rücksicht auf d IIEäeae “ Zentrale befindenden Klienten arbeiten. Dies f A rdrüssig werden. Erst d 1 5 8 8 2 1 1 — 8 8 .3 e : Staatsinte 8 as Dezern laßt ten arbeiten. Diese ie sich fran 1 3 rst dann, wenn Die Kosten des Schätzungsverfahrens fallen dem Erwerbsberech⸗ igkeit und Leistungsfähigkeit 1) das am 9 Februar 1914 Allerböchst vollzogene Statut für . WE 1eee. lassen müsse. „Er nehme aber seinen evade dund dns 368 Ge T.ee zu Weihnachten in 323 Fällen beschert 1 ö man den Umfang ihrer Begabung tigten zur Last. Es koönnen nur Auslagen berechnet werden; den er Bewerber. 8 den Ent⸗ und Bewäͤsserungsverband Muüggenhahl⸗Prauft im Penczier See er 1u1“ des Ministeriums auf sich und zu ärztlich Eö darunter 284 Kinder, zur Erholung bezw. jetzt bei C afsirer von Richte⸗ zu sein scheint. Die Bilder, die man Mitgliedern der Schätzungskommission kann durch den Regierungs⸗ Bei der Vergebung von Arbeiten oder Lieferungen hat niemand Deichverband in Muggenhahl im Kreise Danziger Niederung durch 8 * Pabh unt vanständiges Zusammengehen mit Giolitti; wenn sam ist auch die EEEEEEA1“ wurden. Besonders bedeut⸗ und ölig und ihr ööee sieht, sind jedenfalls schwer prästzenten eine Vergütung bewilligt werden. Aussicht, als Unternehmer angenommen zu werden, der nicht für ihre das Amtsblatt der Hnen Regierung in Danzig Nr. 12 S. 91, dätten seine Cich gauch in “ haben möge, so vate Fürsorge, genannt Agchic⸗ 2 See Whe Sb für pri. IZllustrationen, nicht aber für öb allenfalls für kuriose 5 5 Pt; 5 EJ. 8 Sicherbei 4 89 21. Maö 8 8 4 2 3 aß de. “ „ Archts „Sie e a 90 1 aus. “ 5 § 20. “ 1 8 tüchtige und pünktliche Ausführung die erforderliche Sicherheit bietet. ausgegeben am q¶S 1914; S 8 ganzen auf dem rechten Wege gewesen sei 89, 8. zen und Material über die in Groß Berlin bestehenden Woülfahrrsei , “ P. Verzichfet der Erwerbsberechtigte nachträglich auf sein Recht, so 8 92 2) das am 9. Feb uar 1914 Allerhöchst vollzogene Statut für ben fih schen zerieg erwih n de Meinlfier n. 5 em Rückblick auf einmal um es für ihr bekanntes Auskunftsbuch „Die W nrichtungen: ist er verpflichtet, den Beteiligten die durch das Verfahren ent⸗ Einsicht und Bezug de? Verdingungsunterlagen. den Deichverband Deichschau Haffen⸗Mehr in Haffen im Kreise Rees französischen und der englischen Re e. 8 ie korrekte Haltung der richtungen von Groß Berlin“ zu verwerten, soda 8 öö Wer hat Hawai entdeckt? Wenn sich di hee standenen notwendigen Aufwendungen zu erstatten und in den Fällen e 8 lagen. durch das Amtsblatt der Köntglichen Regierung in Düsseldorf Nr. 11 bande für den Feind und sagt hs ung in der Frage der Konter⸗ Publikum zur Orientierung zugänglich zu eg s aber um es dem der Nachwelt auf einen Mann verdichtet s e Bewunderung des § 8 Abs. 4 den dort bezeichneten Ersatz zu leisten. b E 7 5eee e heet ts cienen eM S. 18 14. März 1914; Italien Nachbarn in Afrika mmit 1r ”. Fenntrech und hervorgehoben, daß die Zentrale 2 sich S. W fgaß Es 14 auch noch auch mancherlei Leistungen zugeschrieben b ühm gewöhnlich 1 den in der Ausschreibung zeichneten Stellen einza ehen. Verviel⸗ ) das am 9. Februar 1914 Allerhöchst vollzogene Statut für wagee gleichen zivilisatorischen; ufgabe ersonen, die sich e ““ ü üfgabe macht, diejenigen nur zum Tei S39. garnicht, oder doch zeltigungen werden auf Ersuchen gegen Erstattung der Selbstkosten] die Genessenschaft zur Regalielung dc Zandersdorfer Mühlenfließes emn “ “ iten, sie durchzuführen. Dies sei ie .. Fete 1 non Peweisen daf Lerälen ch die verfügbaren Hilss⸗ in Müskendorf im Kreise Konitz durch das Amtsblatt der König-. e 51.— 85 5 Mächte im Kenninissen zu versehen entbehrlichen methodischen und praktische—James Cook, der gewöhnlich a8 8s “ Se-ve ist t2 4 24 zusetzen, die no immer in Nach Ers 4 1 Welt 8 3 ch amen des ersten Kraft seien und so stark dazu beigetragen hätten und städtitach — des Jahresberichts hielt der Direktor des ö““ S” “ unzähligen englischen Namens⸗ ohnungsamts Dr. W. Laporte einen Vortrag über BEhrenbezeichnun deean 18. Ist es schon fraglich, ob diese g buchstaͤblich zu Recht besteht, so finden sich auf
Die Ablieferung kann n
1 . E
Persönliche g
Dem Verzichte steht es gleich, wenn der Erwerbsberechtigte die
7 b- 8
Rezierungspräsidenten auf Antrag zu be 1 t sie - Ümterlegt. kräfte neu angefertigt werden können. 8 des g gsgsz § 21. an den die Verdingungsunterlagen verabfolgt sind, wird nicht bekannt 21. März 1914; . “ 8 4) der Allerhöchste Erlaß vom 16. Februar 1914, betreffend balten. 8 chaft zu die Verleihung des Enteignungsrechts an die Ueberlandzentrale Stolp, 1“ nrü, als 5 589 Zachfel. nit Berlin mit den Organisationen der freien Lieb e Folge gehabt hätte, tätigkeit-. In anschaulicher Wei weien Liebes⸗ andere Angaben, die jedenfalls auf Jrrtü 1 eise gab der Referent zunächst ein insbes⸗ gaben, die jedenfalls auf Irrtümern beruhen. So iß öst ein esondere sicher, daß Cook auf seiner Atreise. 15s . großartigen Weltreise 1772
Der Regierangspräfident, in dringenden Fällen auch die Orts. gegeben. §. 8 D B O W Gegenstandes, dessen 1.“ und 1 der Angebote Akti sellschaft in Stolp, f “ nd J 1 liengesellschaft in Stolp ür die Anlagen zur Leitung und Ver⸗ e 1 m Kro⸗ . ge lektrischen . Jne die grstscen paüle leunigt hätte; die Bild der bisherigen Organisation des Wohnungsamts h is 17 ens würden nicht durch einzelne dessen Aufgaben und Ziele. Bis jetzt hat 18e n. en⸗ 11 , a na86 8 8 1“ 8 . e. Nach den neuesten Forschungen weiß man ziemli 1 ziemlich bestimmt,
polizeibehörde, ist befugt, zur Sicherstellung eines 1 Ablieferung verlangt werden kann, auf Antrag eines Erwerbs⸗ — b 1) Die Angebote sind unter Benutzung der etwa vorgeschriebenen Püee. des 8 L 11““ “
Stromes innerha er Kreise Schlawe und Lauenburg sowie des Zwischenfälle beeinft Zwischenfälle beeinflußt, sondern durch die dauernden großen Interessen nungen besichtigen lassen. Mit jeder sogenannten Inspekti 5 “ — Inspektion aß schon ganz im Anfan .
ang des 16. Jabrhunderts, also bald n 8, ach
berechtigten (§ 8 Abs. 2) die erforderlichen Anordnungen zu treffen. sind wieder aufzuheben, sofern nicht binnen Vordrucke, von den Bewerbern unterschrieben, nunt, den gs8 Landkreises Stolpv, durch das Amtsblatt der Köni sichen Regiern . eeh. 1113“ 8See ae r Nar 01914; egierung 1es. vndern gecgen Belalir Jeie der Dreibund die feste Grund⸗ wird ein bautechnisch gebildeter und ein sozialpolitisch ges
v“ ““ — 111““ sei und earin Der amter bezw. Beamtin besaßt, eine Mischung, 8”- geschah fehr “ Schiffer. durch kühnen Wage⸗
ö“ 1 8 14“ eiwillig 88 hhäeea 8- auftralischen
Die Anordnungen sin 8 zwei Wochen die Ablieferung verlangt wird. In diesem Falle bat, schreibung geforderten Ueberschrift wenn nicht nach § 8 Abs. 4 oder § 20 ein anderer zum
Schaden⸗ bestellgeldfrei bis zu dem angegebenen Zeitpunkte einz 8 8 1 8 S8