1914 / 85 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

v111“*“*“

Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft Abschluß 1913. Kredit. 8 d.9ach enkavitalkont

27 000 Per Aktienkapitalkonto

1 620 Aktienrückkaufkonto 10 800

Reservefondskonto:

2 081 52 Vortrag 1012 . 1 650

1 050 90 Zinsen 1913 . 53 85

[3561] Sebet.

1913. An Brückenkonto Reservefondskto. Aktientilgungs⸗ fondskonto.

8 F1“

Kaliwerke Prinz Adalber Aktiengesellschaft in Liquidation

zu Hannover.

Am Dienstag, den 28 April d. Is., Vormittags 9 ¼ Uhr, findet zu Hannover in Kastens Hotel (Georgshalle) die dies⸗ jährige Generalversammlung mit nach⸗ folgender Tagesordnung statt:

1““

[3962

Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ Aktien-Gesellschaft, Hannover-Linden 2.

Nachdem in der heute Fmetthebehnn Generalversammlung unserer Gesellschaft die Ersatzwahl zum Aussichtsrat stattge⸗ funden hat, und die Herren

„13963]

8 ö

Hannoversche Gummiwerke

„Errelstor“, Aktien⸗Gesellschaft Hannover-Linden 2.

Die neuen Dividendenbogen unserer

Aktten Nr. 1 2000 über

sowie diejenigen Nr.

1000,— sind erschienen und gegen R gabe der Erneuerungsscheine bei der Com⸗

Bilanz am 31. Dezember 1913.

8 Stand am 1. Januar 1913 1“ Gebäudekonto: Stand am 1. Januar 1913

Zugang in 1913...

ℳ:

480 56791 90 871 22 1 636 636 32 214 542 52

—₰

571 439,13

Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto... Spezialreservefondskonto Unterstützungsfondskonto Delkrederekonto.

850 000 650 000 218 568 50 000 20 000

18965] . Nach der am 4. Ap

unserer Bank aus den Herren: Rittergutsbesitzer Ernst Bischoff, Gelsen⸗ kirchen, Vorsitzender, Gutsbesitzer Wilh. Bischoff, Gut Weiler⸗ hof b. Cöln, stellvertr. Vorsitzender, Kaufmann Josef Berlage, Gelsenkirchen,

1 ril 1914 stattgefundenen Ergänzungswahl besteht der Aufsichtsrat

Gutsbesitzer Heinrich Herbert, Gelsen⸗ kirchen, .

Gutsbesitzer Ernst Nienhausen, Rott⸗ bausen,

n Schalke, Wanne,

Bankdirektor Fr. Woltze, Essen⸗Ruhr.

Gelsenkirchen, den 7. April 1914.

Bankverein Gelsenkirchen

Talonsteuerrücklagekonto 1 Kreditorenkonto.. Trattenkonto 1IuP1* Lohnkonto (rückständiger Lohn 191 Gewinn⸗ und ) Vortrag aus 1912 122 182,40 Gewinn pro 1913. 757 287,99

Bankdirektor L. Haensch, Hannover, Fabrikant Franz Rosenberg, Hannover, gewählt worden sind, besteht der gesamte Aufsichtsrat aus den Herren: Fabrikdirektor a. D. W. Breul, Bankier S. Katz, Dr jur. Baron v. Königswarter, Bankdirektor L. Haensch, Fabrikant Franz Rosenberg. In der darauf folgenden Aufsichtsrats⸗ sitzung wurde zum Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats Herr Fabrikdirektor a. D. W. Breul, und zum stellvertretenden Vorsitzenden Herr Bankier S. Katz gewählt. Hannover⸗Linden 2, den 7. April 1914. Hannoversche Gummiwerke „Excelsior”“ A. G.

.„ Kassakor 0 Ta 2 6 gesordnung: , 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Akt. Ges. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschaftsjahr 1913. 2) Vorlage des Berichts der Revisoren. 3) Entlastung der Liquidatoren und des Aussichtsrats. 4) Neubestellung der Liquidatoren. 5) Ersatzwahl fur ausscheidende Aufsichts⸗ ratsmitglieder. 1 Die Jahresrechnung und der Geschäfts⸗ bericht legen 2 Wochen vor der General⸗ versammlung auf dem Werke in Oldau aus.

Oldau, den 8. April 1914. Kaliwerke Prinz Adalbert Aktiengesellschaft in Liquidation.

[3991] Der Aufsichtsrat.

1 689 857 590 000 61 050 33 423

1851178 87

merz⸗ und Disconto Bank, Fi iale 76 178/ 84

Hannover in Hannover, sowie bei den Bankhäusern Bernhard Caspar und 81 888 in Hannover in Empfang mu Ftand am 1. Jnnua 1913 ais vges ng in Hennever Lindee e ee 7. April 1914 1— gang 1u1.““ Hannoversche Abschrelbun 8 1“ müeras r „Exceisior“, A. G. Oefenkonkb Dr. Stockhardt.

1 703,85 UHebertr.⸗Aktientilgungs⸗ fondskonto 83 85 Aktientilgungsfondskonto: Vortrag 1912 1 765,30 Uebertr.⸗Kassakonto 350,— J111“ Urbertr.⸗Reservefonds⸗ konio

II11.“*“; 8 Maschinenkonto: 000— ö“

[4012]

aus Aktiva.

SIIEIISIIIX

1 290 937 19 [395 201 74 1885 138 53 252 920 83

Bilanz per 31. Dezember 1913. IEEAEA 228 300—

Passiva.

7 000 000 618 8g 1 14 000 4 21210 55 249 60

1 588 153 91 362 550

253 655,33 25 355,33

8 1) Grundstückskonto 879 470 Abschreibung 2) Bergbaugerecht⸗ u samekonto.. 93 500,— b Abschreibung —,— 93 500 4) 3) Schachtbau⸗ konto I und II Abschreibung 4) Betriebsgebäude⸗ konto 1 180 841,07 Abschreibung 177 841,07 5) Beamten⸗ und 9) Arbeiterwohn⸗ u häuserkonto. 599 605,28 Abschreibung 30 105 28 6) Maschinen⸗ und Apparatekonto. Abschreibung 9072 369 61 7) F. Geräte und . 8 Haben erkzeuge.. 8 M.à44.,. Abschreibung ₰8) Inventarienkonto 122 182 40 Abschreibung 1 744 998 71 9) Hilfsanlagenkonto 185 718,60 Abschreibung 60 218,60 10) Materialienkonto. 1 867 181 11 11) Warenlagerkonto.. . 12) Kautionskonto..

—00 2

2. 2

1) Aktienkapitalkto. 2) Reservefondskto. 3) Talonsteuer⸗ reservekonto Wehrbeitrag⸗ reservekonto. ) Arbeiterlöhnekto. ) Kreditoren.. ) Avalkreditoren. ) Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ fondskonto.. Dividendenkonto 188838ö“ 10) Reingewinn in 1918 LC“

ilh. Siercke. B Stand am 1. Januar 191 Ad. Davids. Zugang in 1913. . 5

14006) 1 Bergische Kredit⸗Anstalt A.⸗-G. Abschreibung Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs Anschlußgleisekonto machen wir hierdurch bekannt, daß Herr erkzeugkonto. Brennereibesitzer Fritz Haase zu Rönsahl Modellkonto. durch Tod aus dem Aufsichtsrate unserer Mobilienkonto. V Gesellschaft ausgeschieden ist. Avalkonto. . 61 ds hie. Wilh. Siercke. Gummersbach, den 7. April 1914. Kassakonto. 3 93494 Ad. Davids. Dr. Stockhardt. Der Vorstand. Wechselkonto. 87 435 27

[3504] Bilanz am 31. Dezember 1913. R.S 8 ' 1. 40 SFne wes. 59 2900 8 I 2 528 89 An Grundstückkontöo... 11 459 23] Per Aktienkapitalkonto 59 200 Bankguthaben. 422 602 Gebäudekonto.. 96 579 33 Anleihenkonto.. 1“”; 2 219 19 8 Maschmnenkonto.. 61 504 Hypothekenkonto. v“ 8 168 8 Inventarkonto.. 5 598 Kreditorenkonto. 108 794 68 8 gen 9 042 369 61 Rohrleitungskonto. 5 300 Diwidendenkonto 2 . Berlustkonto am 31. Dezember 1019. Pferd⸗ u. Wagenkonto 9 296 Reservefondskonto 4 681/4 4. Kassakonto 16“ 878 04 ““ . V Debitorenkonto.. 4 976 31 Bankkonto.. 46 553/10 Bestäne 8 200 10 EII Verlustrechnung

68 489 78

60 814 03 46 290 81 107 104 84 107 103 84

8

N2281,52 Hebertr.⸗Kassakonto 180,— 2 081 52 Betriebskonto..... 1 050 90

8 31 752 42

819 260,— 122 960,—

31 752 42

Zeitz, den 1. Möän 191 .— Der Vorstand der Bahnhofs⸗Brücken⸗ Richard Naether.

696 300

[3961] Aktiva.

Bilanzkonto. Passiva. ——-— 4.

Aktienkapitalkonto: am 31. Dezember 1912.. am 1. Juli 1913 erhöht um. Reservefondskonto: am 31. Dezember 1912. 3 2 285 000 Zugang: 145 % Agio auf V 500 000 abzüglich Unkosten 40 054 10 ꝑExtrareservefondskonto... Delkrederekontoo... Anleihekonto von 1899. davon ausgelsf

8 8 569 500

Grundstü ikonto. Gebäudekonto: am 31. Dezember 1912 Zugang in 1913.

1 369 269,12 257 369,12

500 000 1 111 900

Gewinn⸗ und 29 700,—

9 800,— 1000,— 3 999.—

2 500 000 680 000

550 438 01 Per Saldo (Gewinnvortrag) .. 22

436 203 /51 Betriebsüb 1 111“*” 879 470/39

1867 181 11

3 180 000— 100 000— 250 000

ab Abschreibung... Kanalanlagekonto:

neu errichtet in 1913. Maschinenkonto:

am 31. Dezember 1912

Zugang in 1913.

Generalunkosten.. Abschreibungen.. Verlust an Kursdifferenz für E Reisgu

S v11111““ am 31. Dezember 1913.

Per Produktionskto.

125 200,— 175 972 79 361 342 97 181 440/ 50 362 550,— 981 008—

26 304 74

1 500 000 229 000 127500—

1 500,— 1 000 000 650 000,

750 000— 90 000,

660 050=

6 500

18

Gewinn⸗ und Düren (Rhld.), den 6. März 1914.

Dürener Metallwerke Act.⸗Ges G 11ö1““ 8

Guntel. Beck. 1 8 8

er am 7. April 1914 stattgefundenen Generalversa f Aus händigung des Dividendenscheines Nr. 3 mit ö“ 88 Naet . o⸗ bei unserer Gesellschaftskasse in Düren, oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei dem Bankhause Ernst Osthaus,

bei der Dürener Bank, Düren,

ab Abschreibung ..... 84 366 16

Konto der elektrischen Anlagen für Kraftübertragung und Be⸗ leuchtung:

am 31. Dezember 1912..

Zugang in 191333 ..

zur Rückzahlung noch nicht prä⸗ Fassteb“ Anleihekonto von 1900 davon ausgelost.. Anleihekonto von 1905. davon ausgeloset .

Generalunkostenkonto Abschreibungen: Gebäudekontito 2 Maschinenkonto. Inventarkonto.. Rohrleitungskonto.. Pferd⸗ und Wagenkonto

Dividendenkonto... Reservefondskonto..

1 272 500—

32 * 8

350 000 Dies

60 000 —– 133 839,95 ab Abschreibung.. 26 839 95 Kontor⸗, Lager⸗ und Werkstätten⸗ I einrichtungskonto: 8 am 31. Dezember 1912.. 80 000, —- 94 987 80

Zugang in 1913.. . 80 174 98780

ab Abschreibug.. 52 987 80 Formen⸗ und Werkzeugkoͤnto:

am 31. Dezember 1912..

Zugang in 19113 .

ab Abschreibung...

Waäagenvparkkonto: am 31. Dezember 1912 Zugang in 1913...

2 978 554— 21 350-

15 981/46

Berlin, oder

13 288 47 Hagen, Westf., oder

2 368 219 91

FNv588 18

zur Rückzahlung noch nicht prä⸗ X“ Anleihezinsenkonto von 1899: bis zum 1. Januar 1914 fällige ““ 1 6 670— Anleihezinsenkonto von 1900: b V bis zum 1. Januar 1914 fällige Zinsen. 11“ 4 016 25 Anleihezinsenkonto von 1905: 1 bis zum 1. Januar 1914 fällige ““ 7 953 75 Beamtenpensionsfondskonto: am 31. Dezember 1912. Zuwendung aus 1912 .

107 000—

H8866 16

r zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß der Aufsichtsrat 9q 27. Februar 1914. 2 b F. P. von Gontard, Geheimer Baurat, Berlin 6 1 Halberstädter Molkerei Aktiengesellschaft b Hagen, Geh. Kommerzienrat, Köln, Der Vorstand. 1 8. Grunewald b. Berlin, W. Rimpau. Schröder. Kühne. Sievers I. 1 .“ Föfe gerte fsiber Oberbreitzbach, Reg.⸗Bez. Kassel, Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung wird hierdurch genehmigt. P. Thomtas, eeeeeeee Serkin,

iberstadt, den 27. Februar 1914. . 8 Halberstadt, den 21. Fetper Aiufsichtsrgt Dürener Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft. ritz Hahn. Debet.

335 794 60 F. Hacke. R. Stammer. Bock. Der Vorstand. 20000 [3969] Bilanz per 31. Oktober 1913. 8 eee“ gFnemalnsbosten einschl. Syndikatsspesen 355 794 60 1 8 Bilanz ver 31. Dezember 19 2) Abschreibungen 14 231 8ö80 8 Abschreibgn. Buchwert 8 21. Dezember 1918. en. Aktiva. xb⸗4ℳ 3 An a. Grundstückskonto . . . . .. V 1 Kasse, fremde Geldsorten und 8

370026 75 1 Per b. Schachtbaukonto.. 122 960,— 5500,—3 40 Liegenschaftenkonto: ; Betrie v11I1“” 8 b Stand am 1. November 1912 245 000,— 240 100 eehadesen 11“4“ 116 072 65 ööF 1 8 c. Betriebsgebäudekonto . . .. 16 uthaben bei Noten⸗ und Abrech⸗ 9 V 29 434 25

190*

14) Effektenkonto...

15) Hypothekenkonto ““

16) Beteiligungskonto 3246 750,—

Abschreibung 268 196.—

17) Beteiligung beim Kalisyndikat

19 Beteiligung bei der konvention..

19) Kassakonto

20) Debitoren:

a. Bankguthaben . 1 421 563,15

b. Diverse Debitoren 1 642 276,34

c. Vorauszahlung auf Bestellungen.

Halberstadt, den

5 014,90] 3 068 854 39 12 021 334 84

eeeeeeeeeeeeeeee und Verlustkonto.

. 8.

80 000 12 021 334,84 151 763 20

S1783 25 69 763 20

409 911/44

und Knapp⸗

.*. 6 5 5682696

S.

15 200—

15201

15 200— abzüglich Verwendungen .“ Konto 1

5 413/ 60 Frwehdung aus 1912 8

25 355/ 331

zuzüglich 4 % Zinsen. 18“ ab Abschreibuulngg.. Kassakonto: Kassabestand am 31. Dezember Postscheckkonto: 1 1 Guthaben beim Postscheckamt am 31. Dezember 19133 . Reichsbankgirokonto: Guthaben bei der Reichsbank am

8n Res 1 d. Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuferkonto 30 105 28 179 705/40 Gebäudekonto: nungsbanken ........ a. gesetzlicher Reservefonds .. Maschinen⸗ und Apparatekonto. 1 257 369 12 764 200,— Wechsel und uuverzinsliche Schatz⸗

20 000 1 b. Talonsteuerreserve Konto Geräte und Werkzeuge. 9 800—

nn eesNn Stand am 1. November 1912 V 11“ 9 8,

Bucans . . . . . . . . . .(b. anweisungen: 1 Kreditoren: Ihartarnühnte. 83 7,e

8 372 40 8829 Geleisekonto: a. Wechsel mit Ausschluß von 8 Nostroverpflichtungen.. Beteiligungskonto 207 693 60 Stand am 1. November 1912 87 300,— 8 c, d und unverzinsliche 1 . seitens der Kundschaft bei 88 abzüglich Verwendungen ... 15 750 50% 190 98 11“ 48,38 87 348 38 7 048,38 chatzanweisungen . . . . 1 559 830 1.

31. Dezember 1913. . 1 5Assekuranzkonto: Maschinen⸗ u. Gerätekonto:

Wechselkonto: Rückstellung für Unfallver⸗ 1 1“

Wechselbestand am 31. Dezember V Eebe.“ 1““ 135 805 70 Kontokorrentkonto: Zugang

250 000 12 000

762 300

zuzüglich 4 % Zinsen. 699 443 Kontokorrentkonto

3) Effektenkursverlust .. ..

4) Talonsteuerreservekonto.. 8

5) Wehrbeitragreservekonto . . . . . ..

6) Reingewinn .. 2 052 683,94 2 sollen kommen auf:

den gesetzlichen Reservefonds

Dritten benutzte Kredite.

Guthaben deutscher Banken

und Bankfirmen ....

Einlagen auf provisionsfreie

Rechnung:

1) innerhalb 7 Tagen fällig 1 441 504,84

esgene Auente... 8

eigene Ziehungen.. 231 388 d 1 791 218 15

230 116

1 Solawechsel der Kunden an

48 die Order der Bank..

677 300,— V

26 866,48 704 166 33 966/48

81 969,71

Assekuranzkonto: im voraus bezahlte Prämien...

Kontokorrentkonto: Pebitoerer

3 918 399 70

10 841/70

Kreditoren und Depositen ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn.

2 745 112 95 661 402 95

Stand am 1. November 1912 Su1“ Modellekonto:

28 600,—

50 724 57] 11 424 57

64“ Reports und Lombards gegen börsen⸗

gängige Wertpapierr.. Eigene Wertpapiere:

Werkzeugkonto;: 38 400,— V . Nostroguthaben bei Banken und V

12 324,57

72 067 29

2) darüber hin⸗ 3 Monaten

den Resäwvefonds I1I1 .— . .. den Pensions⸗ u. Unterstützungsfonds, 4 % Dividende an die Aktionäre Tantieme an den Aufsichtsrat. .„

18 553,58 60 000,— 280 000,—

8 V ““ .“ Stand am 1. November 1912 266 425 8 b 1 1 G F b

V 8 8 Fuhrparkkonto:

Stand am 1. November 1912 Zugang ... Patentekonto.. Kassakonto. Wechselkonto.. Effektenkonto.. Debitorenkonto.. Apalkonto . ... Warenbestand...

8 07 553 927,565 Mo⸗

naten fällig 1 615 843,45 sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig 491 934 2) Khtra bis zu 1 Kredit 8 8 onaten fällig ... ei t idũ V 3) nach 8 Mondtens faänig. 5 032 771,42 1) BeFettmehm aus Verkauf von Kalidüngesalzen und Ahzept; und Schecs: Fansenkeno. . b. noch nicht eingelöste Schecks 120,000 9) Heveche Cetennund 3 Außerdem: 5) Gewinnvortrag aus 1912 . Aval⸗ und Bürgschaftsverpflich⸗ kungen ... . Eigene Ziehungen... davon für Rechnung Dritter weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order b beL.F Reingewin....

der 156 994,25

20 % Superdividende an die 666666

Vartrag auf neue Mechnugg. . .

Warenbestände der eigenen faunn⸗ wäörtigen Läger ..... 3) ses 331 Musterläger bei Vertretern und Kunden.... Fabrikationskonto: Rohgummi u. Gummimischungen Kohlen und sonstige Materialien Fertige und halbfertige Waren eeeee.e”“]; 28

a. Anleihen und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten..

b. sonstige bei der Reichsbank

88 IE 1— und anderen Zentralnoten⸗ 129757 1 297 87 8 banken beleihbare Wertpapiere 2182S 30 951,33 b c. sonstige börsengängige Wert⸗ veeee 17 087 80 ““

121sSass 1210 87280 d. sonstige Wertpapiere..

267 195 38 267 195 38 Debitoren in laufender Rechnung:

1113 169,10 1113 169 10 a. gedecke . . .3 874 146 95

mFxahe. 128070593 b. unged kte . . . . ...196“

63 Außerdem: ö1 Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren

1 433 119,89.

Bankgebäude: in Gelsenkirchen u. Wattenscheid abzüglich Abschreibung...

Sonstige Immobilien..

Mobilien, Buchwert... abzüglich Abschreibung... b

8 1 8 696 479771 Soll. 3 ewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913. An Geschäftsunkostenkonto: 9 1 Unkosten und Gehälter 103 328 73 J“““ 35 990 75 Abschreibungen: * auf Mobilienkonto..

2 856,72 31 456/72

1 103 490 331—

1 997 51754 + 955 166 ,40 2 052 683 94 3440 001 93

3 611 275

19 800,— 192 455

5 022 220 70 3 621,18

1. 23 421 18] 18 700 1083 997,45 818 328 40

12 822 925,4 . 12 822 925 /40

37 693]%

3 114 672 22 242 909 29 11 801 82 28 400 55 42 218 10 3 440 001 98 Gesehen und nichts zu erinnern gefunden. Salzdetfurth, den 31. Dezember 1913. Berlin, den 27. Februar 1914. . Kaliwerke Salzdetfurth Der Aufsichtsrat. Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Graf von Brockdorff. MNehl. Rösemann. eee vorsiezegber Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ 281 7082 it den ordnungsmä eführten Büchern wird hie inigt. 1 708 29 Salzdetfurth, den 1 NMärz 1914. 3 Nermntt Sesce e V Die Revisoren: P. Froehlich. Wilh. Schärf. Generalversammlung wurden die ausscheidenden Aufsichtsrats⸗

· verer⸗. Herr Generaldirektor Bergrat Groebler, Wetzlar, 19598,72 Herr Oberbergrat Gante, Leopoldshall⸗Staßfurt, 612357 8 Herr Graf Adakbert von Francken⸗Sierstorpff, Berlin, 160 384 84 wiedergewählt. 244 214 22 Der Aufsichtsrat besteht demnach aus den Herren: 244 214 22 1) Dr. Graf von Brockdorff, Berlin W. 9, Vorsitzender, V 8 2) Bergrat Neubauer, Halle / Saale, stellv. Vorsitzender, 3) Graf Adalbert von Francken⸗Sierstorpff, Berlin W. 10, 4) Kommerzienrat Besserer, Groß Lichterfelde West, 5) Carl Fr. Ferber, Zehlendorf West, 6) Oberbergrat Gante, Leopoldshall⸗Staßfurt, 7) Generaldirektor Bergrat Groebler, Wetzlar. Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1913 fest⸗ gesetzte Dividende von 24 % gelangt vom 8. April d. Js. ab mit 240,—. pro Ak ie bei den nachbenannten Zahlstellen: 1 1) Gesellschaftskasse Salzdetfurth, 8 2) Bank für Handel und Industrie, Berlin, .3) Herren Delbrück, Schickler & Co., Berlin zur Einlösung. 8 Salzdetfurth, den 7. April 1914.

Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesells 38 v mche f ess ges schaft.

97 101

8 .“

2, den 31. Dezember 1913. 8 8 A“ Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“, Aktien⸗Gesellschaft. . Georg Heise. G. Bartl. Wilh. Siercke.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Hannover⸗Linden

1 433 119/89 233 340

Passiva. Artienkapital . .. Reservefonds... 8 Spezialreservefonds 8 Delkrederekontöo.. Hypotheken.. Kredloren.. 8 Akzeptekonto. W“ e5“ Direktor Zschocke⸗Stiftung .. . . Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8AA“*“ Material, Löhne und Unkosten.

Kredit.

125 067 50 Per Fabrikationskonto: 51 310— Ueberschuß nach Abzug 17 437 50 von: 30 459 40 Reparaturen, Provisionen, 1 041 836,25 Assekuranzen, Diskont u. 1 V Deokorte, Saläre, Kon⸗

1 800 000— 180 000 30 000—- 20 000 250 000 1 872 301 62 39 190,13 267 195 ,38 22 018 80

Debet.

An Verlust auf Außenstände.. Anleihezinsen von 1899. . Anleihezinsen von 1900 Anleihezinsen von 1905

Ab Abschreibungen: oe64“ E11ö“”“; auf elektrische Anlagen für Kraftübertragung und Beleuchtugg . auf Kontor⸗, Lager⸗ und Werkstätteneinrich⸗ auf Formen⸗ und Werkzeuge. 69 763,20 auf Wagenpatlt. . .. 15 200,—

bleibt Reingewinn.

v

traktliche Tantiemen, Bei⸗ träge zur Krankenkasse, zur Invaliditäts⸗ und Altersversicherung sowie Angestell enversicherung, Porti, Telegramme,

Steuern Kontorutensilien, Insertionen und Druck⸗ kosten, Reisespesen u. Zinsen

70 557,10 145 085,25

26 839,95

52 987,80

In der heutigen mitglieder,

[8696 479 71

2 990 325 0o 8 2 907 752739 3 ö 525567 70 Per Pertrag. 1919. I . . ektenkonto: Gewinn .

139 319748] „Provisionskonto: Gewinn Zinsenkonto: Gewinn .

NIIWN 82 567 700% y82 567/70] 4 480 705 93

nsc 68 6 aisorc Mtien⸗Geselli

I Zschocke⸗Werke Kaiserslautern Aktien⸗Gesellschaft. auf Immobilienkonio ..

b Der Vorstand. Reingewin . 281 708 2 .

8 G. Zschocke. G. Riel. ““ V 281708 29 8 V

Zschocke-Werhe Kai Gemäß 8 289 Absaß 2 und 3 H.G.B. 8n 8 8 I 428 321715

Zsche tke Werke Kaiserslautern, fordern wir hierdurch die Gläudiger 1is Beschluß der am 4. April cr. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung ist die Dividende für das

Aktiengesellschaft, Kaiserslautern. unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche auf 4 % festgesetzt worden. Die Auszahlung erfolgt von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Durch die Generalversammlung der anzumelden Nr. 7 der Aktien Nr. 1— 2000,

Aktionäre vom 4. April 1914 ist die Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, 1 Nr. 5 der Aktien Nr. 2001 3000 mit % 40,—

Herabsetzung des Aktienkapitals auf daß Herr Hüttendirektor Georg Crusius 8 in Gelsenkirchen

1 250 000,— durch Vernichtung von infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat in Wanne

550 Stück, zu diesem Zwecke zur Ver⸗ unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. in Wattenscheid

fügung gestellter Aktien beschlossen worden. Kaiserslautern, den 7. April 1914 in Essen⸗Ruhr bei der Rheinischen Bank.

Dieser Beschluß ist in das Handelsregister [3970] Der Vorstand. Gelsenkirchen, den 7. April 1914. 8

des Kol. Amüsgerichis Kaiseulauiem ei 1““ Bankverein Gelsenkirchen Ak agen worden. .“ k“

getrag en 8 2àb 8 Der Vorstand.

Abschreibungen..

380 433 30 661 402 95

1 266 110/65 I1 1 293 38

6000 7293,38

1 266 110/65

annover⸗Linden 2, den 31. Dezember 1913. 8 Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ Aktien⸗Gesellschaft. 1 Georg Heise. G. Bartl. ilh. Siercke.

Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1913 auf 18 % festgesetzte Dividende kommt von heute ab mit 90,— für den Dividendenschein Nr. 30 der Aktien Nr. 1 2000, mit 180,— für den Dividendenschein Nr. 18 der Aktien Nr. 2001 2200, mit 180,— für den D videndenschein Nr. 16 der Aktien Nr. 2201 2500, mit 180,— für den Dividendenschein Nr. 3 der Aktien Nr. 2501 3000, mit 180,— für den Dividendenschein Nr. 2 der

ktien Nr. 3001 3500 und mit 90,— für den Dividendenschein Nr. 1 der Aktien Nr. 3501 4000 bei unserer Geschäfts⸗ kasse in Hannover⸗Linden 2, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Filiale Hannover in Hannover, sowie bei den Bankhäusern Bernhard Caspar und S. Katz in Haunover zur Auszahlung.

Hannover⸗Linden 2, den 7. April 1914. 8 2 1 Saht Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ Aktiengesellschaft.

Wilh. Siercke⸗ Ad. Davids⸗ Dr. Stockhardt. 8

111“

Jahr

bei den Kassen unserer Niederlassungen,