0 Z wirkende Geschwindigkeits⸗ Rußl.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw. Madrid; Vertr.: Dr. K. Michaelis, — 12 -68G .9. 8 G 8 * 8 gnie assung der Dür Ih o, Berlin: Die Firma autet jetzt: machungen der Gesellschaft erfolgen nur kowski in Beuthen O. S. und als ihr Graben enger döcher, Carl Hugo Schegidt, eeeeee Reßl: ee en 2. e „(Anw., Berlin W. 35. 28 f. 12. gIS G. m. b. H., G Sintkgung, in büeg Hee koppwerke Aktiengesellschaft: Pro⸗ C. F. Dahms Nachf. Inhaber: Hans durch den Deutschen — Inhaber 8b Leo Naglahe 7S.2h, 14 275. Sämaschine bei Wasserturbinen. Anton Gagg, Zürich; 74v. K. 53 20,4. Schalltrichter zur S9 c. T. 19 017. ee 28 321—268 416. Heinrich Wollheim vnter, Poambmenernaffee Lager E 1 kurist Karl Petram in Bielefeld. Der⸗ Förster, Drogist, Berlin. Der Uebergang Bei Nr. 356 Sxvort Gasglühlicht in Beuthen O. S. eingetragen worden. icher der Samen aus in der Wand des Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. Sec⸗ Aufnahme von Schallwellen aus verschiede. Trockenscheidunggver 11“” & Ossenbach Industriegesellschaft Thomsen, Apenrader Fili 16 Zech selbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand der in dem Betriebe des Geschafts begrün. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Amtsgericht Beuthen O. S., vga; dd 2.s baxs. 12 . 9 13. wassersignale. Richard Klinger, Gum⸗ Span.; Vertr.⸗ Par⸗ AmrEZET11“ * 3— xeinse it einem Vorstandsmitgliede werbe des Geschäfts durch den Drogisten den Familiennamen ars. — Bei Nr. 3058 Z “] Wnesnnon— s Si 1 b24 13,7 46 094. Löschgeschoß, das Weklrchen b. Wien; Vertr.: Dipl. Ing. berts, Berlin SW. 61, u. Dr. G. Lotter⸗ 4Za. 8 Mar K affee⸗Lager, 852ℳ Thomsen⸗ in die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. Hans Förster ausgeschlossen. — Bei Nr. Max Boettcher jr. Gesellschaft mit Beuthen, 0. S. 13735] a. be 8 “ mit trockener Löschmasse Bsüt üs. die A Trautmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. hos, Frankfurt a. M. 2. 10. 13. 1 22„ “ EEEöö8“ Thomsen, 21 ürae⸗ 18-Ee 13 103 Simon Konski, Berlin: Jetzt beschränkter Haftung: Die Firma ist b25 1g⸗ be — veng. Ostfriesland. 1. 7. 13. 2C. 8,98 JI 8 1 8 3 d. 2* 254³. ufman ’ erein auf Gegense eit in Char⸗ off Ha 8 af elöscht. — Bei Nr. 5978 Grundstücks⸗ unter Nr. . e Firma eor 45 b. V. 12 252. Wühlradanordnung durch Sprengen der Geschoßhülse über 6. “ 32 fah Her⸗ 2) Zurücknahme v0u Emil Freytag. Zwickau i. Sa. Känigliches Amtsgericht in Apeurade. vaeseene e dem Eite u Char⸗ Ue. Frrgssesenschs 5 In am gelösch 2* i Nr. 5978 Grundstücks⸗ Dziendziol in Beuthen O. S. und al Drillmaschinen; Zus Pat. 261 615. einen weiten Raum verbreitet wird. Louis 75 b. K. 57 032. Verfahren zur Her 49 177 467 Fr Henning 4 “ g m ze 3 1. April 1914 begonnen hat. sellschafter ertungsgesellschaft Nollendorf⸗ an Drillmaschinen; Zus. z. Par. * mM. gten Anmeldungen. i. Ee a polda. [3721] lottenburg: Durch Beschluß der General⸗ sind: Rudolf Miloslawski, Kaufmann, straße 40 Gesellschaft mit beschränk⸗ deren Inhaber der Kaufmann Georg
“ i. G 24. 12. 13. Méganck, Brüssel; Vertr.: A. Specht, stellung von ausgestanzten und geprä 2 3 . aümi b ¹ Hene 1 3 e 4 A Fen g8. EETTE reais wrseqa⸗ 1. 11. 11. Schriftzeichen oder Verzierungen, die aus a. Die folgenden Anmeldungen sind vom e Preßschmiedewerk, In unser Handelsregister Abt. A ist versammlung vom 21. Februar 1914 ist der Charlottenburg, und Gustav Herrmann, ter Haftung: In Berlin⸗Schöne⸗ Dziendziol in Beuthen O. S. eingetragen Vorrichtung zur Verflüssi ung des Brenn⸗ 53 b. E. 19 764. Bremshebel für zwei übereinander liegenden Flächen be⸗ Patentsucher zurückgenommen.) 283 ve6z 540. Internationale Ge⸗ heute unter Nr. 615 die offene Handels⸗ Gegenstand des Unternehmens geändert; Kaufmann, Charlottenburg. — Bei Nr. berg ist eine Zweigniederlassung errichtet. worden. 8 8 E“ 168 88 Motor⸗ Wagen. Josef Eckart, Traunstein, Ober⸗ stehen, von denen die obere aus durch⸗ 1 nc. St. 15 968. Einrichtung zur „ur⸗ 4 5 1 b. H gesellscaft Rose & Wechsler in danach können Holzkähne nur in Ver⸗ 15 650 Heinrich Fuhr, Berlin: Die —Bei Nr. 9052 Franz Abromeit & Amtsgericht Beuthen O. S., . CFS veba F. 5 13. c,ee 1.“ 8 scheinendem Material besteht, während die Regelung von Schiffsturbinenanlagen mit hslchant sur bee es nübüsc erbke ee Ehs Wickerstedt eingetragen worden. sicherung genommen werden, wenn deren Gesamtprokura des Curt Hofmann und Co., Gesellschaft mit beschränkter den 2. April 1914. 88 8 vn.b. ,n 2. Vieeatk. Ber⸗ 63Gc. G. 39 501. Schaltvorrichtung untere vertieft ist. Fa. Gebrüder Kamm⸗ auf vier Wellen verteilten Turbinen⸗ Stumntgan, ,,67 Theodor Zimmer⸗ Persönlich hastende Gesellschafter sind Besitzer auch Eigner von Dampfschiffen der Frau Ida Cronbach, geb. Wackernagel, Haftung: Kaufmann Georg Steinberg Bielefeld. [3736] vaene s berftmaschine 1 Ausspülun für Wechselgetriebe von Motorfahrzeugen. ler, Dresden. 1. 12. 13. saggregaten. 18. 4. 12. B K Se 14 ¹) der Kaufmann Paul Rose in Apolda, oder eisernen Kähnen sind und als solche ist erloschen. Der Frau Ida Cronbach, ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. In unser Handelsregister Abteilung A bnnnmgfadung des mit., ieelinders⸗ Grah Pneumatie Gear Shift Com⸗ 76 b. Sch. 40 972. Streckwerk für 179. H. 47 949. Verfahren und 22.gn. Bromvgraph Com⸗ 2) der Färbermeister Friedrich Wechsler bereits dem Verein als Mitglieder anse⸗ geb. Wackernagel, ist Einzelprokura er⸗ 11 193 Arnhelm & Co., Gesellschaft ist unter Nr. 1098 die offene Handels⸗ Güld 2 dec, 2llschaft 26 88 pany, Chicago; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Ring⸗ oder Flügel⸗Spinn⸗ und ⸗Zwirn⸗ Vorrichtung zur Trennung von siedenden 5 7c. G 8 Meaesehn m Wickerstedt. hören. Ferner noch die durch dieselbe teilt. — Bei Nr. 20 572 A. Bunke & mit beschränkter Haftung: Die Firma gesellschaft unter der Firma Runge & * Fecaffenb 84 30. 7. 13 Flaser u E. Peitz Pat.⸗Anwalte, Berlin maschinen und Selbstspinner zum Ver⸗ verflüssigten Gasgemischen. 5. 12. 10. 24150 061. Albert 1X“X“ Apolda, den 3. April 1914. Generalversammlung weiter beschlossene Co., Berlin: Der bisherige Gesell⸗ ist gelöscht. — Bei Nr. 11 379 Elek⸗ Ellerbrock zu Bielefeld, persönlich H., Af aafenuhe Zweitakt⸗Benzi SW. 68. 10. 7. 13. V. St. Amerika arbeiten von Krempelvorgarn (Streich⸗ 29 b. V. 11 656. Verfahren zur Er⸗ b.“ 6 “ Großherzogl. S. Amtsgericht. III. Abänderung der Satzung. schafter Karl Kuring ist alleiniger Inhaber trische Heizkörper, Koch⸗ und Haus⸗ haftende Gesellschafter: Kaufleute Friedrich 18 .“ 9 v. v“*“ garn) oder Spinnereivorgespinst aus kurzem höbung der Festigkeit von Kuͤnstseide, Senn. 3 289.is Isolierstoff⸗ . iieenͤ 3722 Berlin, den 2. April 1914.. der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelost. halt⸗Apparate, Gesellschaft mit be⸗ Runge und Karl Ellerbrock, beide zu veE. Pder Naphthoöelaß teuert 64a. G. 38 562. Bierglasuntersatz Fasergut von gleicher oder verschiedener Kunstfäden, Bändern, Filmgusw. 5. 1. 14 Gef. m. b. H., Hamdur 8. 218oR55 [3722] Königliches Amisgericht Berlin⸗Mitte. — Bei Nr. 21 232 Hermann Ide, schränkter Haftung: Dem Friedrich Bielefeld, heute eingetragen und daselbst eag-ve. dinst vee. kil am Erplosions⸗ mit einer unter dem Boden liegenden Länge. Wladimir Schevelin, Moskau; 33e. B. 63 200. Verfahren zum - “ 1 phon⸗Apparat⸗ Gebr. F 2 ab- Ase eg. di Abteilung 89. Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft, Aull in Berlin⸗Wilmersdorf ist derart ferner eingetragen worden, daß die Gesell⸗ ue“ Kylliätnen, Zählvorrichtung. Carl Grabner, Lübeck, Vertr.: Fr. Meffert 85 r. 1 EI. Sterilisieren von Milch und anderen Zuvrik E. Zwwietusch * Co. G. m Gesellschafter David E* Berlin. Handelsregister [3497] welche am 1. April 8 begonnen hat. Wee er gemeinsam mit schaft am 19. März 1914 begonnen hat. Helsingfors; Vertr. 84 Schwenterler, Sena 1 S “ mit Lr. 8-8 2 n. Febsrfncer zum Flassregena, 81n Messerführung für b. H., Charlottenburg. 1 Freund wohnen nunmehr in Aschaffenburg. ee““] Berlin erftaorot Ie. hch ns wehceich ist. — Be. Nir⸗ “ eri n ds E8 18 Pat⸗Anw., Herlin 8 1 8 M. ü- icht Rudolf Blahut Peters⸗ Verhindern von Doppelzwirn für Selbst⸗ Sohlenschneidmaschinen. 30. 10. 13. S1e. 271817. E. Nack’s Nach⸗ B Aschaffenburg, den 3. April 1914. In das H belbrenifter 88 9 te ein⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei wesen, Gesellschaft mit beschränkter ö“ er 1“ valb, Sesterr⸗Schlesien; Vertr.: Dr. B. zwirner mit Lieferpresse. Fa. Gerrit S1e. E. 15 310. Antriebsvorrichtung Plger. Kan9,978 223 918 Kgl. Amtsgericht. “ regerer 2 364 Nr. 21 398 V. Kullak Agentur & Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Blankenburg, Harz. [3737] 8 tgag Ser b ne Itung ee. Ben⸗ Alexander⸗Katz Pat.⸗Anw. Berlin SW. 48. van Delden, Gronau i. Westf. 3. 2. 13. für Rollringen. 17. 11. A2 8* aken RI 2, . Auerbach, Vogtl. [3723] Eypegeal⸗Eporthaus E Kommissionsgeschäft, Schöneberg: Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗- Im hiesigen Handelsregister B Blatt 33 Pr üt tj 1.InZ0s 1132 ““ 8 76ec. H. 64 368. Gleichstrom⸗Wechsel⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er. rie P Auf Blatt 102 des Handelsregisters, in Berlin. Inhaber: Richard Hansen Die Prokura des Paul Fuge ist erloschen. führer. — Bei Nr. 12 058 Berliner 8 bei der Firma „Braunschweigische Parkstr. 17. 23. 8. 13. . 64c. P. 30 473. Spundverschluß für strom⸗Umformer zum Einzelantrieb von teilung zu entrichtenden Gebühr gelten Dusse dorf. die Fuma Arno Dennhardt in Auer⸗ Kauf Charlottenb Dem Rein⸗ —,Bei Nr. 22 441 Holzbearbeitungs⸗ Areal⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit Bank und Kreditaustalt, Aktiengesell⸗ 46a P 30 448. Zweitakterxplo⸗ 64c. P.? 73. Spundver ß stro⸗ 9 1 8 ¹ 8 in d P ie 4 3 Kaufmann, arlottenburg. Dem ein⸗ 1ö1 8 9. 1 2. ve⸗ n chaft, Blankenb 14 sionskraftmaschine mit Schaufelpumpe zur Fässer u. dgl. Behälter in dessen Spund⸗ Spindeln. Hartmann & Braun Akt.⸗ folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 5) Aenderung er erson bach betreffend, ist heute eingetragen hold Zeitz zu Neukölln ist Prokura erteilt. fabrik Süd⸗Ost Robert Schadow & beschränkter Haftung: Kaufmann „Blankenburg a. H.“ heute ein⸗ sienukrung des Brennstoffluftgemisches. lochbüchse ein Luftkanal vorgesehen ist. Ges., Frankfurt a. M. 18. 11. 13. 34I. E. 19 178. Getriebe für Rühr⸗ des Vertreters 8 worden: ve1.9 99 865, Firma: Gerhard Lüttge Co., Berlin: Inhaber jetzt: Paul Lange, Alfred Henze in Berlin ist zum Geschäfts⸗ getragen:
Suführung des Brennstoffluftgemisches. 10. ein L orgeseben . 72719u. A. 23 977. Apparat zum Turnen vorrichtn 1111 8 Di lautet künftig: A in Berlin⸗Wilmers f umge Ingenieur, Berlin⸗Lankwitz. Der Ueber⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 12 876 Char⸗ „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ean André Poyet, Lyon; Vertr.: A. John Leng Parker u. James Jones, 7Ta. A. 23 9772. grat zum Tu vorrichtungen. 12. 1. 18 120/. 252858. 22h. 246 967. Die Firma lautet künftig: rno in Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Ingenieur, Berlin⸗Lankwitz. Der elever W8 1813 i (Fl Dr. A. Ma 8 P t.⸗Anwälte, Melbourne, Austral.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. in liegender Stellung. Arthur Abplanalp, 37c. M. 46 586. First⸗ und Grat⸗ sg⸗. er. P. E. Schilli Dennhardt Nachflgr. Der Kaufmann Gerhard Lüttge, Kaufmann, Berlin⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts lottenburger Kunstschmiede und ug ven w. Welember 3 ist der bis⸗ Elist u. Fr8 5 macag. at. Anmwace .. Pat.⸗Anwälte, Basel, Schweiz: Vertr.: G. Dedreux, H. eindeckung. 8. 1. 14. Alleiniger Vertreter⸗ “ Schülling, Arno Dennhardt in Auerbach ist aus⸗ Schöneberg Geschäftszweig: Mehlgroß⸗ begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Bauschlosserei, Gesellschaft mit be⸗ herige Gesellschaftsvertrag durch einen ab⸗ Berlin SW. 48. 5. 3. 13. 11*“ „Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, 26c. M. 47 223. Vergaser; Zus.z. Pat. Agw, Hetlm S. 18. geschieden. handlung in Berlin⸗Schmargendorf. Ge⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts schränkter Haftung: Durch Beschluß geänderten Gesellschaftsvertrag ersetzt.
ütcese. 18.2 1 52un W. 43 296. Kühlschlange für Pat. Anwälte, Muünchen. 15. 5. 13. Pat. 219 813 8 1. 14. 6) Nichtigkeitserklärung. 1 Das Handelsgeschäft ist vom 1. April schäftslokal: Zoppoterstraße 15. — Bei durch den Ingenieur Paul Lange ausge⸗ vom 25. Februar 1914 ist der Gesellschafts⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung Bie 1 G 4 * 11. 1 2 88* 4 Sver. 25 en vu ve. 171 18ᷓg Wolff & in: D ervefonds abgea orden. — Bei2 sellschaftsvertrages abgeändert
— ;5 1 Sre 22 giz öe. Weller, Figuren auf geraden Führungsbahnen durch für eine aus Spiegeln von verschiedener hörige Patent 257. 969 Kl. 17f, betreffend Kaufmann Gottfried Friedrich Koch in Max Siebrandt & Co Berlin⸗ Wolff & Kroner, Berlin: Der Gesell⸗ervefonds abgeandert worden. Bei Nr. Gesell⸗ 8 dert. Jaenisch & Co., Berlin. 12. 2. 13. ffreizulegendem Inneren. Gottlieb Weller, . nden 8 898 für ein 5. S 2 e 1 2 - Kar S indt & Co. in Berlin⸗ Sr len 28 I el- 13199 Groffo⸗Schuh⸗V 8 16 8 8 . 2 d Feue M 8. 30. 9. 13. Drehen einer Kurbel verschoben werden. Oberflächenausgestaltun bestehende, be⸗„ ren und Vorrichtung zum Ent⸗ Auerba nhaber. NP z. Die Gesellschaft i br schafter Maxr Kasten, Berlin, ist aus der Ge⸗ 13 159 Grosso ⸗ S. huh⸗Verkauf, Ge⸗ 5 8 16c. M. 51 988. Umschalt⸗ und Feuerbach, Mühlbergstr. 8. 30. 9. 1 O ch g „Verfahre chtung z Auerbach I Pankow): Die Gesellschaft ist aufgelöst. sellschaft ausgeschieben. — Bei Nr. 37 704 sellschaft mit beschränkter Haftung: 1 “ Fehger “ Haus laume Mohr, Paris, Frankr.; Vertr.: Dräger erk, Sr. . Leipzig⸗“ ees; ꝙ ꝗ (aner Sgaemret . Lan m 29. 1. . e * 8 3 2 ausick. 725]9 haber: Bruno Sallan, Kaufmann, erlin⸗ EEE 1“ 8 1e 4 1 „Vorf zoesch 8
5 8 Dräger, Lübeck. 16. 4. 13. 772†. G. 40 595. Vexierei, mit Halter fuür künstliche Blumen, Federn und 7) Löschungen. h; Prant 1it des bieszgen H129es Sehee. Wer Uebergang ver in dem Be⸗ berg.. Die Gesellschaft ist aufgeloöst Dem ssomvegeniee eselschaft mit 8 been-Reü gene— den 4. April 1914 4. 7. 13. 1 8 . d98 FF923 3 8, H. E1M““ “ g a. Infolge Nichtzahlung der egksters, die Bad Lausicker Bank, e⸗ be re D 8. 8 Berlin, de Fri Heerzogliches Amtsgericht. 46db. P. 29 803. Gasturbine mit Messen und Stopfen von Würsten u. dgl. des Eies auf der Spitze. Karl Geist, versehen ist, welche die zu haltenden Gegen Inf 4 Flliale der Bereinsbank zu Colditz und Forderungen ist bei dem Erwerbe des u1“— “ Königli Eien Mitte u. 687, 3
f; b 4 377 7 : Künstliches Auge 1 93 : 255 436. 35: in Bad Lausick, Zweigniederlassung der . ls ¶Peasagf. ze ahen 8 eae E““ 8 ; — S Ffeer. 8 K. 54 463. Künstliches Auge 65 B. 64 175. Gleitboot mit la: 241 303 Z a 55 436. n Ba „Zweigniederlassung der hlossen. — Bei 9 2329 (offene lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Abteilung 152. Borken, Westf.
Pie Lapertot, St. Etienne, Frankr.; Stopfzylinders; Zus. z. Pat. 264 377. 77f 8 146. Auge 65a. . 2855 : 252 256. : 25 37. 3 ; 1 schlossen. Bei Nr. 8 42 329 (offene kei 1 b E1“] . estf. . Verir. 29 Elliot Pat.⸗Anw., Berlin Franz Rohwer, Neumünster i. Holst. für Puppen, Tierfiguren usw., das aus seitlich unterhalb des Bodens angebrachten. 265, 519., 28: 2352096 EB““ unter der Firma Vereinsbank zu Handelsgesellscaft Marschel & Pan⸗ schäfts durch Leopold Gabriel ausge⸗ [4000] In das Handelsregifter A ist bet;
111— : 9 25 * 8 : 191 591 247 587 257 009 5b: esellschaft betr., ist am 3. April 1914 8 — — 2 in. E ff “] Folgende Firmen: H.⸗R. A 1667
27 . ftü 6. 67 . um Sor⸗ Schicht aus Celluloid oder Celluloidersatz⸗ Längsmittelebene des Bootes einen Winkel 19: 1915 84% Eee gese ber p elöst. S te ene Handels⸗ Galdert, Berlin: Jetzt offene Handels⸗ v11“ (Wesete — beute eingetrage 47 5b. B. 71 302. Kraftübertragungs⸗ 67a. H. 61 218. Anlage zum Sor⸗ Scht 1 Z Langsmitte 8 253749 4 8 : 3 8 gelöst. Sodann wieder offene Handels . S- Dandels⸗ Brauerei L. u eke eute eingetragen, daß dem aus einem die Kraft tieren verschiedenkörnigen Alt⸗ und Frisch⸗ stoffen belegten Einlage aus Papier, Blech einschließenden Schwerterpaaren zum Heben 253 425. 69: 247 488 250 735. 6 eingetragen worden: Carl Kolbe, gesellschfft. Die Firma lautet jetzt: 2 uerei Louisenstadt. Inhaber Ernst Fabrikanten Wilhelm Essing zu Rhede
8 2 Seee,Se. 8 1 sandes Wass 1 t ls konisch er ⸗ 2 95 74 90 7 — . 4 : 5 — 2. 8 eenden Innenorgan (Seele) und einem sandes v. dgl. in Wasser mittels konrscher G 8. Otto Sis 1 Sa: 155 683 173 432 175 574 192 780. Colditz ist Prokura erteilt. Er darf die enike — filhe. 8c.: d. I. Ser⸗Panf Waldemar Steuer, H.⸗R. A 10 444 Carl 8 1 2 beeses umhüllenden Außenorgan. Hermann Sortierbehälter, insonderheit zu Schleif⸗ G. m. b. H., Cöln, u. Otto Gans, 70c. K. 53 08 7. Ständer für Tinten⸗, 382 203 177 209 607. 88: 245 710 ““ ssr Finlafer va. Ge Menzel, Kaufmann in Berlin. Die Ge⸗ mann Hugo Lachmannski, Berlin⸗Schöne⸗ Foftmamn⸗ 5.R. Otto Bötzow, Weseke gemeinschaftlich Prokura erteilt ist. 3 7 rlcg eenrn. Dr. 77f. N. 14 330. Spielzeug⸗Eisen⸗ Sei än di bderwand dur . . in Der EEEEE „s Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat 899 124 G. 8 Amtsaert
2.4. 13. . —₰ “ 1 “ bahn 19 auf der Strecke “ Vonüre 174 563 183 280 195 284 250 880. 10 b: einem Vorstandsmitgliede, einem Stell⸗ Derhrehe haneadbrten u“ 85 221 28 Märs 1914 ENIA1““ Fr H.⸗R. A 22 623 Theodor Galinski, H.⸗R. Königliches Amtsgericht. 479. G. 39 139. Druckregler, bei 8. G o, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. bar xg-. 8 8 1 238 366. I1 e: 269 295. 120: 172 254. vertreter eines solchen, einem Prokuristen Besoinglichketten 1. di⸗ Gefellfcnft ist 42 306 Anna Gaertner, Berlin: In⸗ Zric à 272 2 welchem die Regelvorrichtung in einem 681. A. 24 300. Eisenbahntürschloß Bremsen. Nürnberger Metall⸗ & s86c. K. 538 300 Selbsttätige Ablaß⸗ 1292 115 333. 12m: 165,488. 12n: oder einem Handlungsbevollmächtigten ver⸗ ausgeschlosse Bei Nr. 32 750 (Firma haber jetzt: Franz Moedebeck Kaufmann, Adolph & Kleine Bau⸗ & Ingenieurbürv, Auf Blart 239 des Handelsregisters ist vnge Febench 8g Sas (ep. v bbsttätt r VWe “ 8 Zus . ack n chtunz 8 Lewyj in Berlin). Die Firma Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ H.⸗R. A 30 760 Bruno Krasselt, H.⸗R. heute die Firma R. H. Paulcke und ünder⸗Gesellschaft m. b. H., Göp⸗ mit selbsttätiger Verriegelung; Zus. 5. Bi ebe Mü .“ 216 009 : 236 894. : 236 849 egl. Amtsgericht B vr.ö Die 8 vbe des Geschafts bearünz büngese vevec . Ehee. „Goöp⸗ (Amn. A. 23 663. Arthur Aaron, Berlin, Bing Aect.⸗Ges., Nürnberg. 17. 5. 13. 13. 10. 13. 216 009. 18a: 236, 894. 1ac: 236 Kgl. Amtsgericht Bad Lausick. lautet jetzt: Siegmar Lewy Inh. triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Wiese, H.⸗R. X 33 122 Allgemeines land⸗ lassung ist von Leipzig nach Regis ver⸗ von einer Kurbel getriebenen umlaufenden 70 d. L. 36 269. Schaltgetriebe für gebildete Tragfläche für Flugvorrichtungen. kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 3“ igesg. Bekanntmachung. Schwerz, Kaufmann, Charlottenburg. Der schäfts durch den Kaufmann Franz Moede⸗ schaftliches Vermittelungs⸗Institut legt worden. Der Fabrikant und In
Ztahl⸗Motoren Gesellschaft Ernst Bier mit unterteiltem Querschnitt und 77f. E. 19 520. Spielzeug, bei dem 54 y. B. 71 615. Schaltvorrichtung Das dem Walter Loebel in Leipzig ge⸗ 8 1914 ab vervachtet. Als Pächter ist der Nr. 42 320 (offene Handelsgesellschaft schlossen. — Bei Nr. 31 994 Kastan vertrag hinsichtlich der Bildung eines Re⸗ vom 6. März 1914 ist der § 25 des neuen Die beigeordneten Direktoren Bankier Regelungshahn für Explosionsmotoren zur 65a. D. 28 737. Belastungsgewicht Marx Eichler, Leipzig⸗Schleußig, Brock. wegliche Reklamevorrichtung. 5. 1. 14. ffeuchten von Luft“, ist durch rechtskräftige Auerbach (Vogtl.), den 4. April 1914. Die Firma lautet jetzt: Max Siebrandt jetzt: Leopold Gabriel, Kaufmann, Brom⸗ Firma abgeändert in „Astra“ Schuh⸗ Dr. jur. Hermann Schmidt sind aus dem Pß Rücke Pat.⸗Anw. Gera⸗Reuß. 35 Ew ss stã 1 Siegfri tel 1 1t „ 28 Panl Mückert. Pat. nn., Gera. Neuß 66 b. R. 38 821. Vorrichtung zum mechanischer Einrichtung zum Aufstellen andere Gegenstände, welcher mit Zungen kriebe des Geschäfts begründeten Schulden Siegfried Gabriel, Berlin, ist Prokura schränkter Haftung. innerer Verbrennung. Louis Paturel u. mittels eines feststehenden Meß⸗ und berkirch i. Baden. 11. 12. 13. stände umfassen. 8. 1. 14. Geschäfts durch Bruno Sallan ausge⸗ 1 Vertr. I. CEllict, ö mner mit einer vorderen, durchsichtigen um senkrechte Achsen drebbaren, mit der 4c: 253 971. 4d: 249 453 250 199. Colditz in Colditz bestehenden Aktien⸗ nicke in Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ schlossen. — Bei Nr. 41 651 Friedrich Berlin. — Firma Heinr. Mackers jr. zu b 52 . 1527 . 925 z. gesellschaft. Gesellschafter: Uschaft.. b We R 59291 Hoehl Nachf usw. besteht. Kraemer & van Elsberg zes Bootes während der Fahrt. 5. 1. 14. 250 986 7c: 152 710. 78: 260 277. Dem Kaufmann August Otto Thie in Elekirblcpniker in Werlin, und Wilhelm Friedrich Galdert & Co. Der Kauf⸗ Weher. H.R. 5929 A. Hoehl Nachf. und dem Kaufmann Gerhard Mackers zu 4 ‧ - 7. WoCkbo — r i ( n⸗ Wo T ershe sen Thur. * 3. 8 1 9⸗ 2 4 9 5 j P e 888 89 8 7 8 4 . 2 ⸗ 1 so 2 „ is ff . 8 Haf de 5 v 32 — X8 277 83½ ¹ ori Stobwasser, Berlin, Zossenerstr. 60. zwecken. Halbert Kellog Hitcheock, Taren⸗ Waltersgausen, “ Tusche, und ähnliche Behälter, bei welchem 249 131 253 356. Sh: 186 075. 10a: schäftsstellen nur in Gemeinschaft mit sellschaft hat am 1. April 1914 begonnen. berseft als offener Gesellschafter in das Bankgeschäft, H⸗R. A 21 776 G. Geißler⸗ Ber L.. I 1914. 2 * 1 — 2 F 9079027 S 72 1e. bahn wit auf eer Strccenangeorsnetm Anbieöer X 23 996 Brick & Co., H.⸗R. A 27 237 Borna, Bz. Leipzig. [3739] — Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder ü stuhlketten. 257 137. 129: 211 197 226 111. 1ad: treten. 9.⸗ ite di ackie f rüder vorrichtung für Bandwebstuhlke 1 1 3 23631 & 31 525 Hotel Nordstern Christian weiter eingetragen worden: Die Nieder⸗ 12 9. H. 62 704. Ovalwerk mit einer Neuenburgerstr. 37. 18. 7. 13. Peng 2. 9269. Saclartig aus. Das Patum bedeutet den Tag der Be. 28816809,1 38: 287 g12 819 289 217 s58 Bad Nauheim. 13726) Franz Schwerz. Inhaber jetzt: Franz lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ 8 Alvi Conrad Schulz, H.⸗R. A 33 646 genieur Ernst Richard Ahnert in Regis
2 8. 8 EEEETb 5 f E C ander Baumann, Stutt⸗ Wi s einstweiligen 24 „2 4 8 5 ; Fe, beck ausgeschlossen. — Bei Nr. 39 398 g Kreuzschleifenkette. Hermann. Hoff, den Zähler einer Mark⸗nau bemnsshne Ernst. Sesgehen hnczehitt Sr Feseiger. S8g ECen 568 I 163 253. 17: 172 829 18a: 254 125. 8 In Handelsregister 1 UeFergäshg der 5 dem Se 88 8 Behr 88 Slosenp Ben Die Ge. W. N. Brunton & Son, H.⸗R. A 33 682 ist Inhaber. e b8g e.; “ Felge 2 een .hee ecden 2 15 4. 11. “ 3) Versagungen. 237 923 243 168. 20i:; 237 146. 2Dl1: in, ercse Abel dbewce dn bhr farts “ hbossen. loschen. — Bei Nr. 41 334 Berliner⸗ 1e. Bn s6 .8 85 206 Hartwig 1. von Kristallsooda und pharma⸗ und Verfahren und Vorrichtung zu ihrer Fordermeze 82 tgehienen 71 7. G. 37 631. Selbsttätig wirkende Auf die nachstehend bezeichneten, im 268 885. 21a: 268 886. 2Ic: 232 618 8 . S8 8443 R: 800. 7 1 W. C. Ottv Prismen⸗? Srie 8. (& Co. Baugeschäft, H.⸗R. A 34 386 Her⸗ jeutischen Präparaten.) “ ind 8 . 5 PperFonstr Fenns KX. B. .G. 31. S ätig d — 21 2 — Inh. — Bei8 3 6 — 59. Otto Prismen⸗Industrie H. Ebert &. — 2 3 Herstellung. Columbus⸗Werke G. m. Markenstreifen abgetrennt werden; Zus. 3. 5. 1, der-Moffe “ aöde gpanzeiger an dem angegebenen Tage 241 012 252 766. 21 8: 224 722 231 444. Nauheim, Sohn des Inhabers, ist Prokura — DBei Nr. 17 313 Firma W. . 8 Eo., Berlen⸗Steglitz: Die Gesellschaft mann Hartmann Lebensmittel, H.⸗R. A Borna, am 2,. Apiil 1914. 7.H., Lutmigszalen a. Rl. 171 712 2. Tamn. . 1. Gar! Tindftrbm Btt.⸗ sellschaft für nautische Intrumente Rtaant ugemachten Anmeldungen iit em 240: 13862 398 ,22. 221 27923 erhad Nauheim, den 1. April 1914 C Berlin,s abahrr sgst' wine 2ger it aufgelöst. Die deen. Fie, dastecheft 38420 Heinrich Herme, H⸗R. X 34491 esnigliches Amtsgericht. EEEETEE1 Ges., Berlin, 18 2. esten zur Her. G. m. b. H. u. Firma Reufeld u. Patent versogt. Die Wirtungen des etrst. Zü9, 111“ Großh. Amtsgericht. [Z318498 (Firma Paul Rohkrämer in Gelöscht die Firmen: Nr. 29 341. Aus⸗ Feoczoff, Fint & So, , ,he randenburg, Sarel. 3749. des. Revolverkopfes Pbei Revolverdreh⸗ stellung von Schuhwerk. David Duhalde, Kuhnke, Kiel. 3.10. Sö. veiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ 1““ . 239 445 . v Berlin): Die Firma lautet jetzt: Conrad schank der Brauerei Pfefferberg 4 37254 Grand Cafs S Ignatz Im Hanhelsregister Abteilung A ist bänken. Leipziger Werkzeug⸗Maschi⸗ St. Goin, Frankr.; Vertr. M. Mintz, 78a. C. 21 947. Maschine zur Her⸗ getreten. 8 rrch S , S98; 168 8 Berlin. Bekaunntmachung. [3728] Morris. — Bei Nr. 11 341 EFirma Fritz Schweitzberger, Berlin. Nr. Eer H.⸗R. 4 38 864 Hartviet SCe⸗ heute unter Nr. 688 die Firma: „Axel nenfabrik vorm. W. von Pittler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 28. 8. 13. stellung von Zündhölzern ü81 flachen 15 k. F. 33 377. beahaene Ab. vet 378* 21 5b; 253 440 3 1e.: Das Erlöschen der Firma Allgemeine Lintz & Eckhardt in Berlin): Fetzt 83 137. Eugen Huber, Buchdruckerei H.R. X 40909 Kühl & Wolff sollen E. Schulz“ mit dem Sitze in Branden⸗ Akt.⸗Ges., Wahren⸗Leipzig. 30. 5. 13. Frankreich 24. 2. 13 Packungen in fortlaufendem Arbeitsgang. Buch⸗ K. e 5 192 407 243 245 262 152 398: 254 562. Deutsche Kommissionsbank Aktien offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Nachfolger, Berlin. Nr. 38 686. 84 Senus 8 141 Fr. G. G 8 burg a. H. und als deren Inhaber der 498. OC. 8560. Von Hand bedien⸗ 71c. UH. 5298. Ueberholmaschine; Louis Firmin Chasseigne, Pantin, drücke erhaben zu gestalten. EEEbTEö. 2245 103 250 607 34 : 164 699 gesellschaft zu Berlin, Handelsregister Kaufmann Richard Weber und Kaufmann de Jong, Charlottenburg. Nr. register A von Amts wegen gelöscht wer⸗ Kaufmann Ernst Schulz in Branden⸗ bares Werkzeug zum Ziehen von Nuten. Zus. z. Anm. U. 4791. United Shoe Frankr.: Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., 18a. F. 33 535. 8 Peflahren iugx Z 9 269265 Abteilung B Nr. 6129, soll von Amts Hans Fehmer, beide in Berlin⸗Friedrichs⸗ 39 429. Alfred Blumenthal, Berlin. den Etwaiger Widerspruch ist binnen burg a. H. eingetragen. Geschäftszweig: 8 3 Monaten seit Veröffentlichung dieser einrichtungen 9
Hambu
“ G1“ . achinesveane gert;: 8. Hallbauer S0 b. Sch. 43 514. Verfahren, aus an Sauerstoff angereicherter Gebläseluft. 426: 24, “ 196 166. 8 werden. Die Frist zur Geltendmochung 1914 begonnen. — Bei Nr. 29 781 (offene 1914: Bei Nr. 12 629. C. Blank Rech⸗ Bekanntmachung geltend 8 . 38 651. Selbstspannendes u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Torf leichte, gegen Feuchtigkeit isolierende, 14. 7. 13. 269 130. 42 : 265 981. 421: 238 38 - eines Widerspruchs ist auf 4 Monate seit Handlsgesellschft Szule & Raedler nungskontor für Landwirtschaft und B esvh. 9 geltend zu machen. Brandenburg a. H., den 21. März .RN. 38 051. Selbstspannendes u. Dipl.⸗J Pat e, 12952 24 Sch. 36 073. Verfahren zur 42m: 242 113. 43a: 195 422. 45a: b 8 b — * dier landwirtschaftliche Gewerbe, Groß⸗ erlin, 8. April 1914. - Naärz klemmfutter. Heinrich Röhm, Zella, Berlin SW. 61. 15. 7. 13. V. St. Amerika schalldichte und etwa auch feuersichere Bau⸗ c. Sch. 73. dulnn 2732 9600 459: 251490. 45c1 217362 heute festgesetzt, in Berlin): Die Prokura des Carl Büssan la rtschaftliche Gewerbe, Groß⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte 1914. mmutts. D13 13. 8. 12. körper herzustellen. Hermann Schlißke, Erzeugung hoher Temperaturen durch 249 96 5 8b 8. Berlin, den 31. März 1914. und Richard Willmer ist erloschen. — Ge⸗ Lichterfelde. Die Firma ist irrtümlich ¹ Abtelung 90 8 Königliches Amtsgericht.
z. . 38 53. Selbs „ 72c. Sch. 42 839. Geschütz und Munster (Lager), Bez. Hannover. 3. 4. 13. Verbrennung eines aus brennbaren und 45g: 09 202 eeee. b: 269 270. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. löscht Nr. 36 691. Firma: Hans Rosen⸗ gelöscht. Dieselbe besteht nach wie vor .S..J8.291.I8 ℳ4903 — 8—
R. 38 539. Selbstspannendes 4. 8 b en 1 NVerb interhaltenden Gasen 451: 239 064 251 977. 46a: 167 896 Abtei 8 ; Zdorf or Bernb 729] [Breslau. [3741] mmfutier. Zus. z. Anm. R. 38 051. Transportwagen für das Geschützrohr. SIe. M. 48 300. Einrichtung für die Berdrennung EE11““ Ge. 239 243 260 347 2216 »b: 257 338 265 100 Abteilung 89. berg in Wilmersdorf. fort. b SeMenrng. 3729]] In unser Handelsregister Abteilung A nrich Röhm, Zella, St. Bl. 4. 8. 13. Schneider & Cie., Le Creusot u. Paris; die Förderung von Erde, Sand u. dgl. bestehenden, unter Druck befindlichen Ge⸗ 12 . 267 241 8 47 1: 254 918 269 177. 2 8 3496 Berlin, den 3. April 1914. 3 Berlin, den 3. April 1914. Zu Nr. 137 des Handelsregisters Ab⸗ Nr. 4122 ist bei 1e eer.r Feül
51a. A. 24 819. Vorrichtung zum Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, aus Baugruben. Hermann Müller, misches. 11. 11. 12. 8 4 g: 9 H Vn 88* ör 4 Berlin. u“] . 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. teilung A, wo die Firma: „Otto schaft Friedenthal S-s. va GgS —. Leichzei 8 be mehrerer Register bei Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Berlin⸗Neukölln, Donaustr. 105. 28. 6. 12. 30 . S. 32 792. Verfahren zur Her⸗ 49 a: 256 982 267 00 . 9f: 250 288. In unser Handelsregister Abteilung Abteilung 86. Abteilung 9o. Scheerans Nachfolger“ in Bernburg hi 7 1. eF8⸗ “ “ . 8 mell A stin, Hart⸗ Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SAe. R. 35 050. Anlage zum Ein⸗ stellung von Eisenwalz. 11. 4. 12. 1299: 125 841. 49: 235 118. 50 b: ist heute eingetragen worden: Bei Nr. geführt wird, wird ergänzend veröffentlicht, hier Zeute eingetragen worden:; Dem “ 11111““ rfüllen, Lagern und Abfüllen feuergefähr⸗ 15a. St. 17 355. Hackmaschine mit 214828, 0f: 268 731. 519: 250 320. 679: Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Berlin. “ [3498) Berlin. (3499 daß das Geschäft auf den Kaufmann 1 E dhil Sch sdt Angälte A. Specht. Dipl.⸗Ing. Fat 72 db. D. 28 807., Zündhütchenein⸗ licher Flüssigkeiten. Jean Francois parallel zu den Laufrädern rotierenden 8s 911. ü* 269 396. Fönb: Hydrawerk mit dem Sitze zu Berlin: In unser Handelsregister ist am 3. April! In das Handelsregister B ist heute fol⸗ Franz Müller durch Pachtung über⸗ Eö Uännt 18 iit düe sst Spe Hamburg 1, und L. Alb. Nen⸗ setzmaschine. Deutsche Waffen⸗ und Rolland u. Pierre André Maucleére, „Hackmessern. 25. 9. 13. e 1 *₰ 896 ö Kaufmann Walther Schenk in Charlotten- 1914 eingetragen worden; Nr. 42 366. gendes eingetragen worden: Nr. 13 174. gegangen ist. 2G . von ihnen E 1 2* 8 S
E 25 Alb. 18en. Munitionsfabriken, Karlsruhe i. B. Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. 49h. W. 39 809. Verfahren zum 54 : 268 471. 86,8: 280 45. 56 b: 8 burg ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Frank K Co., Berlin⸗Wilmersdorf. Barfußstraße 10 Hausverwer⸗ Bernburg., den 7. April 1914. 8 Gefelschast fesaan bes ertretung
J. 16 070. Druckluft⸗Harmo⸗ 25, 4. 13. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. fortlaufenden Löten von Kordelketten aus 250 535. 57c: 258 624 262 164. Gab: Gesellschaft. — Bei Nr. 3729; von Offene Handelsgesellschaft, welche am tungsgesellschaft mit beschränkter Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Breslau, den 1 Agr1 1914
Farl Paul Junge 2. e 6 4 38 266. Handgranate. 1. 3. 12. Volldraht. 28. 4. 13. 1 256 508. 63e: 287 118. 63b: 255 560. Poncet Glashüttenwerke Aktienge⸗ 31. März 1914 begonnen hat. Gesell⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Beuth ; res nez kar A 81 icJh 8
I Pa 9 23 ge, Ho 9, S2a. B. 71 787. SZellentrocken⸗ 4) Aenderungen in der Person 63e: 163 015 248 553. S. 253 196. sellschaft mit dem Sitze zu Friedrichs⸗ schafter sind: Maximilian Frank, Kauf⸗ des Unternehmens: Erwerb, Bewirtschaf⸗ 88 en. 0. S8S. [3730] 8 önigl. Amtsgert cht.
. 19 766 Bo. en für Streich⸗ burg. 13. 2. 13. trommel, die vom Trockengut und von J 65a: 129 799 135 794 249 569. 65c: hain N. L. und Zweigniederlassung zu mann, Charlottenburg, und Margarete tung und Verwertung des bebauten Grund⸗ s In das Handelsregister Abt. A Nr. 1024 Breslau. [3742] “ ic b 88— Elbin 2. J. 14 953. Vorrichtung zum der Heizluft im Gleichstrom durchzogen des Inhabers. 258 366. 638: 232 690 267 430 66 b: Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Frank, geb. Hintze, Kauffrau, Charlotten⸗ stückes Barfusstraße 10, eingetragen im 8 heute bei der Firma Johann Masny In unser Handelsregister Abteilung B ö1ö1. xe 13. . Anzeigen und Aufzeichnen des Richtens des wird. A. Büttner, Uerdingen. 7. 5. 13. Eingetragene Inhaber der folgenden 136 302 200 502. 680: 264 224. 69: Beschluß der Generalversammlung vom burg. — Nr. 42. 367. Ludwig Grosse Grundbuche von Verlin⸗Wedding, n Friedenshütte eingetragen worden: ist bei Nr. 507 — Deutsches Luxfer
Seeg, e “ 5 te, SFes i. je Schei —182 4 900. Vorrichtung zum Patente sind nunmehr die nachbenannten 269 459. 70a: 253 267. 70 b: 268 152. 24. Januar 1914 ist das Grundkapital Export, Berlin. Inhaber: Ludwig Band 114 Blatt 2649. Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. Prismen⸗Syndikat Gesell T. 42 399. Streichinstrument Gewehres in bezug auf die Scheibe bei SL2a. K. 542 VPorrichtung z ZV1“ 882 1 Se 11.“ b Zand 114 Blatt 2649. Die Gesellschaft in 8 1 ondi esellschaft mit 8 Sunis. ö Zielübungen. Joseph Elie Theodule Trocknen organischer Stoffe, bei der das Personen. 70e: 269 229. 71c: 250 392. 72a: um 300 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Grosse, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. berechtigt, auch andere Häuser in Berlin Amtsgericht Beuthen O. S., beschräukter Haftung hier, Zweig⸗
8
Di.
Sere 3 1 üsse Jules Joseph T rch parallel zueinander ge⸗ Fa. A. & L. Feld⸗ 174 456. 72f: 235 696. 72h: 209 558 2 100 000 ℳ. Ferner noch die durch die⸗ 42 368. Franz & Danziger, Berlin. 8. Das Stamuettal betre den 1. April 1914. n. as 8 ee vefcegen Vertr.: Jacquemin, Brüssel, u. Jules Joseph Trockengut durch parallel zueinander ge⸗ 3 b. 268 493. Fa. A. . L. Sb. 66. I585äZk.“ Ferner zurch Franz & Danziger, zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 1 niederlassung von Berlin heute ein⸗ v. EEEEö Narie Chislain L., ns. Gent; bere dachförmig gestalteten Schau⸗ heim, Barmen, u. Fa. Konnertz⸗Höttges, 209 677. 74 ½: 251 299, I8c: 247 816 selbe Generalversammlung weiter he. Offene Handelsgesellschaft, welche am 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Königlicher euthen, 0. 8 [3732] getragen worden: Architekt Paul Bern⸗ 8. Dc, 7). 28 9. 13., Dat. Vertr: Max Mossig, Pat⸗Anw., Berlin feln versehene Rührwerke aus einer Mulde Viersen, Rbld. 8 261 813 266 263., 8g 852 82 2688s. schlossene Abänderung der Satzung. Als 15. Februar 1914 begonnen hat. Gesell⸗ Baurat Heinrich Theising in Berlin. Die- In das Handelsregister Abt. B slt heute bard Liese in Berlin⸗Tempelhof ist zum G. 39 203. Automat für SW. 29. 23. 8. 12. in die nächste befördert wird. Wilhelm 2b. 227 168. 7c. 156 380, 225: 238 090 242 891 252 822 2* nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf schafter sind: Friedrich Hugo Erich Franz, Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ unter Nr. 1055 v Max Kall⸗ stellvertretenden Geschäftsführer bestellt Stückmaschinen Franz Gahlert jun 72h. B. 72 766. Selbsttätige Feuer⸗ Kurth, Königswusterhausen Kr. Teltow. 205 817. 46c. 139269. „Phönix 240 182 EEEEö zv 257 679. die Grundkapitalserhöhung werden ausge⸗ Kaufmann, Berlin⸗Steglitz, und Alfred schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ mann in Beuthen S. S. und als ihr Breslau, den 1. April 1914. 8 ben. a ⸗ Paul waffe mit Kniegelenkverschluß. Hugo] 10. 5. 13. Akt.⸗Ges. für Bergbau u. Hütten⸗ 80b: 221 329 229 626 242,472 250 678. geben 300 Stück je auf den Inhaber und Danziger, Ingenieur, Berlin. Dem Fräu⸗ vertrag ist am 3. April 1914 abgeschlossen. Inhaber der 11I11“ Königl. Amtsgericht. k. hg. Ie , ene⸗ Chemnitz 295.13. Borchardt, Charlottenburg Kantstr. 31. S5 c. H. 62 301. Vorrichtung zum betrieb Abteilung Düfseldorfer Röh⸗ Sic: 146 649. S1e: 173 820 193 758. über. 1000 ℳ lautende Aktien, die seit lein Martha Kummer in Berlin ist Pro⸗ Als nicht eingetragen wird veroffentlicht: in Beuthen O S Ss ehen. 8 n Ee“ 8 52 AA“*“ 2 6. 13. 1 Ablassen des Oberflächen⸗ oder Miktel⸗ ren⸗ und Eisenwalzwerke, Düsseldorf. 84 d: 174 762 214 434 85 b: 179 041 8 „Beginn des Geschäftsjahres 1914/15 ge⸗ kura erteilt. Zur Vertretung der Gesell⸗ Als Einlage auf das Stammkapital bringt Amts ericht Beuthen O 2.. 8 In das 9 1.“ [374 11116“ Milchse vr. 72 ‧h. R. 37 515. Vorrichtung zum wassers aus Schmutzwasser⸗ oder Schlamm⸗ 13g. 212 948. Bonecourt Surface 183 965 S85: 145 798. 85h: 223 203 winnanteilsberechtigt sind, zum Kurse von schaft sind nur beide Gesellschafter in Ge⸗ in die Gesellschaft ein der Gesellschafter 8 1. April 1914. 7. 1 e. Handelsregister Abteilung 1öwee 88 1 Fr. Töllner, — selbsttätigen Deffnen des Verschlusses von absitzräumen mittels eines durch Schwim⸗ Combustion Limited, Westminster, 232 118 243 460. 86d: 269 285 STa: 140 %, zuzüglich 5 % Zinsen vom Tage meinschaft oder jeder von ihnen in Ge⸗ Frau Käte Laube, geb. Theising, unter An⸗ en 1. Apr 1914. n ist beute bei der Firma „Max 1 31. 110. 3 13 “ Geschützen mit gleitendem Zobr. Rheini⸗ mer schwebend gehaltenen Ableitungs⸗ London; Vextr.: O. Siedentopf u. Dipl.⸗ 263 568 SSc: 239 404 S9c: 269 791. der Zahlung bis zum 31. März 1914. meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ rechnung von 19 000 ℳ auf ihre Stamm⸗ Beuthen, 0. S. [3731] . “ eingetragen, 54f. T. 19 067. Vorrichtung zur sche Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗ rohres. Hugo Herzbruch, Datteln i. W., Ing. W. Fritze, Pat.⸗Anwälte, Berlin b. Infolge Verzichts. 8 Das gesamte Grundkapital zerfällt nun⸗ mächtigt. — Nr. 42 369 Carl Jör⸗ einlage, die auf dem obenerwähnten In das Handelsregister Abt. A Nr. 899 e e dnhens Schan 8 auf den Kauf⸗ 7,8— bes vnas Puppen Tierfi ren, fabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 10. 3. 13. Lloydstr. 7. 2. 5. 13. SW. 61. 218: 229 962 22 b : 244 705 262 252 mehr in 2100 Stück je auf den Inhaber gensen, Kourgan (Rußland), mit Zweig⸗ Grundstücke in Abteilung III unter Nr. 11 ist heute bei der Firma Felix Böhm in v Fee st,g tz in Bromberg über⸗ — o. Pagl. bei 1öe 729. Sch. 14 328. Schnellfeuer. S5h. R. 36 623. Abortspülkasten 18 b. 261 828. Knox Pressed & 264 042. 24e: 238 598. lannd über 1000 ℳ lautende Aktien. — niederlassung in Berlin. Inhaber: Carl eingetragene Darlehnshypothek von 70 000 Beuthen O. S. eingetragen worden: vS. Firma 8 I“ Anber un⸗ U ie 8 ng der Form beim Arbeits⸗ waffe mit auf dem feststehenden Lauf mit Kippgefäß, das im leeren Zustande Welded Steel Company, Pittsburgh, c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Bei Nr. 92 Nationalbank für Deutsch⸗ Jörgensen, Kaufmann, Hamburg. — Nr. Mark. Oeffentliche Bekanntmachungen der Die Firma ist erloschen. b n e Se⸗ gr 5 53 eber⸗ 11““n it dem Prägevorgan mnageordnetem Rippenkühlmantel Paul das Einlaßventil öffnet und im gefüllten Penns., V. St. A; Vertr.: Dr. Ing. Dauer: land mit dem Sitze zu Berlin: Das 42 370. Chinesisch Indischer Tee Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Amtsgericht Beuthen O. S., 6. 8 n .«1er de des Geschäfts Hg.. dreib ag, Se Schwenke, Niederbarnimftr 26, u. Kon⸗ Zustande es wieder schließt. Achatius J. Friedmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 28: 110 092. 29: 111 313. 1 Vorstandsmitglied, Bankdirektor Julius Import Beutner & Co., Berlin. schen Reichsanzeiger. — Nr. 13 175. den 2 April 1914. Fgründe en ö ist bet dem we L-rée. Wm. Sfübtt stantin von Stechow, Barbarossastr 30, von Radich, Budapest; Vertr.: Fr. 20c. 260 461. Gust. Talbot & Cie., Berlin, den 9 April 1914. Stern in Berlin, ist verstorben. — Nr. Offene Handelsgesellschaft, welche am Cementvertriebsgesellschaft mit be⸗- Beuthen. 0. 8S. — „ E es Geschäfts durch Ludwig be, Weer eemberse i ne Sern 15. 7 P 6 2 Meffert u Fr. L Sell, Pat.⸗Anwälte Aachen. Kaiserliches Pateut annt. 1664 Aktiengesellschaft für Selas⸗ 10. März 1914 begonnen hat. Gesell⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. In das Hande jor⸗ ister Abt 1 Shals anege chl9cen. Dem Stanislaus or- 27 11““ ba. P. 30 320. Vorrichtung zur Berlin SW. 68. 31. 10. 12. [21e. 259 224, 263 437. Allge⸗ Robolski. 13879 Beleuchtung mit dem Sitze zu Berlin: schafter sind; Max Beutner, Kaufmann, Gegenstand des Unternehmens: Handel mit under Nr. HFngedie dffen⸗ 1Ss Fan- G 5 v S-1 gh g . Photographische Sicherung von Wertgegenständen mit Hilfe S6c. K. 57 588. Selbsttätige Ablaß⸗ meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ Berlin, und Max “ Kaufmann, Char⸗ Zement und anderen Baumaterialien sowie schaft in Firma Gebrüder E behs t Besbere F- in Brom⸗ Kasseite mit federndem Plattenhalter. von Sicherheitskontakten und einer elek⸗ vorrichtung für Bandwebstuhlketten. Au ust Berlin. — 8 lung vom 21. März 1914 lautet die Firma lottenburg. — Nr. 42 371. Eugen Frwerb von Beteiligungen an Zement. Holzgeschaft, mit dem Sitz in Grotß Bromberg, den 26. März 1914 Pssette mit reren, Hoerz Akt, trischen Alarmvorrichtung. Auguste Lson Klein u. Julius Edelhagen, Elber⸗ 21f. 255 572. Deutsche Gasglüh⸗ 8 jetzt: Selas Aktiengesellschaft. Ferner Graetzer, Berlin. Inhaber: Eugen fabriken und anderen Unternehmungen der Dombrowka ei 1 erg, . 914. 8EEE 1 Sei Frankreich; feld, Neviandf licht A A llschaft d ls och die dementsprechende Satzungsände⸗ Graetzer, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ Baumaterialienbranch. Das St vrowka eingetragen worden. Die Königliches Amtsgericht. Ges., Berlin⸗Friedenau. 18. 3. 13. Sceaux, Seine, Frankreich; feld, Neviandstr. 24. 24. 1. 14. cht Akt.⸗ Ges. (Auergesellschaft),. an (e regi er. die 88 ntsprechende S gs 1“ B r nerf. kog⸗ eriali ni ranche. das Stamm⸗ Gesellschafter sind die Holzhändler Peter IIg 579c. 3. 8731. Füm zur Projektion Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Ham⸗ S6Mc. T. 18 944. Elektrischer Schuß⸗ Berlin. 8 1 8 8 ung. Die Prokura des Georg Handwerck dorf. Dem Leopold Safian, Berlin⸗Wil⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Schvymonek und Stefan Schymonek, beide Bromberg. Bekanntmachung. [3744] phischen Bildern in burg I. 10. 2,. 13. fühler für Webestühle mit selbsttätiger 23 b. 216 459. Allgemeine Ge- Adorf, Vogtl. [3719] In. Herbn ist erloschen. — Bei Nr. 613 mersdorf, ist Prokura 2 Bei Nr. Bankier Otto Carsch in Berlin, Kauf⸗ in Groß Dombrowka. Die Gesellschaft In das Handelsregister Abteilung en g — Carl Zeiß Jena. 7.11.13. 74c. R. 34 946. Vorrichtung zur Schußspulenauswechselung. Textilmas i⸗ sellschaft für chemische Industrie m. Im Handelsregister ist heute auf Blatt 76 8 Fürkoppwerke Aktiengesellschaft 8212 Oscar Fehringer eeees mann Carl Bratz in Berlin⸗Schöneberg. hat am 1. Januar 1914 begonnen. Nr. 546 ist heute bei der Firma: Herm. Ferben. 0. 48,320. , Aas ineinander. Fermübertragung von Zeichen u. dgl. mit nenfabrik Schwenningen G. m. b. H., b. H., Berlin. das Erlöschen der Firma Ludwig Kraut⸗ Bweigniederlassung Berlin, Zweignieder⸗ lin: Jetzt offene Handelsgese schaft, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Amtsgericht Beuthen, O. S Boettcher in Bromberg eingetragen: stelten Schalen mit wechselseitigem anem relaisartigen und mit Planeten⸗ Schwenningen a. N. 12. 9, 13. 308. 179 466. 179 467. August heim in Adorf eingetragen worden. Anung der zu Bielefeld domizilierenden welche am 1. März 1914 begonnen hat. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ den 2. April 1914. 8 Die Firma ist in Herman Boettcher eberlauf bestehende Waschvorrichtung für getriebe versehenen Empfan Smotor. S9c. G. 37 154. Verfahren zur Scheele, Berlin⸗Südende, Albrechtstr. 62.] Adorf, am 7. April 1914. Aktiengesellschaft in Firma: Dürkopp⸗ Gesellschafter sind Erich Fehringer Kauf⸗ vertra ist am 15. März 1914 abgeschlossen. —— geändert. Die geänderte Firma ist unter vbotographische Papierbilder u. dgl. Franz Russische⸗Actiengesellschaft L. M. Reinigung von Zuckersaft unter Gewin⸗ 341. 253 177. Bernhard Wert-. Königliches Amtsgericht. 8 werke Aktiengesellschaft und Zweig⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf, und Wilhelm Die Vertretung Ferfolgt durch zwei Ge⸗ Beuthen, 0. S. [3734] Nr. 881 des Handelsregisters Abteilung A pbotoemvhische Pahierbiher z. . 3 giederlassung in Berlin⸗Reinickendorf Fehringer, Kaufmann Berlin. — Bei schäftsführer. Als nicht eingetragen wird In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen Das Handelsgeschäft ist auf Lebins, Bochum Rosenstr. 2. 30. nter der Firma: Oryx Motorenwerke Nr. 12 714 C. F. Dahms eröffentlicht: Heftentliche Bekannt⸗ unter Nr. 1054 die Firma Leo
8
13. Ericsson & Co., St. Petersburg; nung von als Dünger verwendbaren Ne⸗ heimer & Cie., Frankfurt a. M., u. benprodukten. Wlabimir Guerrerv, Emil Specht & Sohn, Hamburg.
8 ““ 1 “
Rut⸗ die Frau Fabrikbesitzer Marie Böttcher,
1u1“u“
2
592. Sicherheitsvorrichtung!