“ F“ 710. 12829. . 27044.
rambraciumsasten ens Min [uuSIPllqbbblse ee bleen henh banelatʒ.
22/1 1914. Moritz Paulus, Brambach i Sa. 20/3 17/3 191 Suunh g 6 5. 5 . 1’. 56 2 8 B 1u1“ 3 1“ 92 9/2 1914. Kny & Everth, Schönefeld b. Leipzig. 1914. —27 3. illiam Prym G. m. b. H., Stol⸗ ZEEI11“ 3. Fa. Pet. J. Graßmann, Cöln a⸗Rh. 1913. gFa Dib Sambura. 21 /4 3 g ggesif 21/4 3 . b 21/3 1914.
Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten⸗Versand. a aer „20/%3 1914 8 20/3 1914. — 1914 h116“ 19141* 114““ —“ —Pvö beschastsbetrieb: Fethvarere⸗ 28 Merferineschet
Waren: Sämtliche Saiten für Musikinstrumente. eschäftsbetrieb: Metallwarenfa rikation und Ex⸗ 15/10 1913. Paul Juhl, Tabak⸗Industrie⸗Ges. m. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren und “ 8 1 “ ; . ₰ Konserven⸗ und Marmeladenfabrik, Vertrieb genannter
— — — portgeschäft. Waren: Haken und Augen, Knöpfe. b. H., Berlin⸗Pankow. 20/3 1914. sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Ziga⸗ r88ZA“ Ke9e Nah ““ k “ Produkte und von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Olen
25. “ 190663. B F. 13738. 32 190671 T. 8524 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗Fabrika⸗retten, Kau⸗, Rauch⸗ und Schnupftabake, Zigarillos. Weißwaren E eee,ehee, ecs. Sen as Glacwunschkarten Farbwaren, Kolonialwaren und Delikatessen. Waren:
2 b 1 71. 8 52. 1 2 8 Zi j e1111.“ 111.— 2 8 3. 8 eshe. 4 Ab 3 Fgx. “ 88 vecr 84 8 8 5 8 1 freig etränk serve 8 Gemüse, Obst, Frucht⸗
tion und Handel. Waren: Zigaretten, Zigarren, 190685. S. 14002 tagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, und ⸗briefbogen, sowie Erzeugnisse der graphischen 11/2 1914. Physiologisch⸗Chemisches Laboratorium “ 8*
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Nadeln, Kunst. Schreibpapier, lose, in Mappen und in Kassetten, Hugo Rosenberg G. m. b. H., Berlin⸗Charlottenburg 2 reaagah. 1““
Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. 38. 8 38. 199883. 5 8 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren, Lederwaren, nämlich] 21/3 1914. 11n — 8 8 0 Stickereien, Garne, Zwirne, s Metall. Brieftaschen, Visites, Portemonnaies, Zigarren⸗ und] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von tische Nährmittel, Malz, Marmelade UlII-' 0 Al 05 8 8 Zigarettenetuis, Handtaschen, Schreib⸗, Dokumenten⸗, chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: 269p9. 190719. Sch. 18150. 2 85 2 A —4 ,21414424 14144211 8
114“
9 29/12 1913. Thomann’'s Diktiermaschinen G. m. F 1 1 1 b 1 Akten⸗ und Schulmappen, Schreibetuis, photographische 8ne F. ee.acbchep 5. Z., Verlin. 20/3 1914. sch bn' Imäan- 2 E85k 8 Apparate und Geräte, Trockenplatten, Films, photogra⸗ Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Präparate,
. oh,; 8— I — en 8 1“ . 8 1 N; chemische Produkte für medizinische Zwecke, Desinfek 312 11 1913. Reinhold Friedel, Obersachsenberg Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 17/10 1913. Fa. Julius Jahl, Mannheim. 20/3 3 1 phische Kopierpapiere, elektrische Apparate, Instrumente tionsmittel, be für diz- vʒMsr itkafabrit. W Diktier⸗, Sprech⸗ und Abdiermaschinen, somie sämt⸗ 1914 6/8 1913. Jakob Simiatiztyn, Halberstadt, Küh⸗ onucnnnos und Geräte, Packungen für alle Waren der Genuß⸗stetische Nährmittel “ ega sscaeber gi aren: [lichen Kontorartikeln. Waren: Diktiermaschinen,“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. lingerstr. 29. 20/3 1914. 8 mittelbranche. — 1 b
26 b. 190664. F. 13828. und Schnupftabak. garetten, Zigarettenpapier. 8 2 8 8 8s DAS . 1 85,7 1913. 5. Schlind & Cie. A. G “
HARZPERLE G v 8 190686. 8 D. 12815. n n I b 1“ 8 “ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von .“X“ 11 w 1 8 “ — . 21/1 1914. Nugget Compagnie m. b. H., Frank Nahrungs⸗ und Genußmitteln und Gebrauchsgegen⸗
4 12 1913. Frankfurter Margarin⸗Gesellschaft G furt ℳ/M. 21/3 1914. 3 “ ständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nah⸗
A.⸗S., Frankfurt a⸗M. 20/3 1914. 1— 3 1 8 3 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von rungsmittel⸗ und technischen Zwecken, Speisefette und Geschäftsbetrieb: M inca rit — 3/11 1913. Deutsche Carborundum Werke G. m. 8 8 1 8 1 8 — — 8 1 b swoasserfesten Lederputzmitteln und ähnlichen Waren. Speiseöle, Rinderfett, Talg, Fette und Ole für tech⸗
eschäftsbetri. . Kargarinefabrik. Waren: h ; 8 Düsseld 20/3 1914 1 7 912 R Vertriebs⸗G II iü m. b 8 — v 2 8 8 ts —
Margarine, Pflanzenmargarine, Pflanzenfett, Kunst⸗ b. H., Reisholz b. Düsseldorf. “ “ — — . 8 . 1 17/7 1913. ota⸗Vertriebs⸗Gesellschaf “ Waren: Lederputz⸗, Lederkonservierungs⸗, Appretur⸗ nische Zwecke, Margarine, Milch, Butter, Käse, Speck.
speisefett, Speisefette und ⸗öle Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schleifmaterialien. - 3 4 8 1 8 Berlin. 21/3 1914. 8 8 und Gerbmittel, Bohnermasse; Gummi, Gummiersatz⸗— Beschr. 4 S- 11 Waren: Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel, Putz⸗ 1“ 1“ 81 — Geschäftsbetrieb: Friseurartitel⸗Vertrieb. Wa⸗ stoffe und Waren daraus für technische Zwecke und e⸗ —
26 b. 190665. H. 29687. material, mineralische Rohprodukte, Schleifmaterialien p] — 1 “ G . Shnokk) 1b ren: Haarglanz, Bartbinden, Bartklammern, Brenn⸗für die Schuhindustrie, z. B. Absätze, Ecken, Flecke, 26 b. 190720. H. 28874.
8 für zahnärztliche Zwecke, künstliche Zähne. — scheren, Flechten, Haarbinden, Haarschneideapparate, Sohlen.
11“ 21/11 1913. Wilhelm Dreyer, 2121212 11“ 32 1““ Haarnetze, Haarhalter, Haarunterlagen, Haarzöpfe, — 45 b ell 1 1Ste FN 1 190673. [Schwerin i /M., Wismarschestr. 55. 2 8 .2e, I EEE5 ½ Haarperücken, Handspiegel, Kopfbürsten, Kopfwalzen, 14 190713. d. 12998. p ume 8 8 1.“ 20/3 1914. 1 6 8 1 1. 1Inmbh 1 Lockenwickel, Lockennadeln, Menschenhaare, Puder⸗ 8 8
vn, “ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ BB 8 I v st Quast sierpins Toile ittel, Toi⸗ “ 91* : b . EEI1I“ Idaree 1 . 1 1 quasten, Quasten, Rasierpinsel, Toilettenmittel, To 8
5 5 “ ö“ — . fabrit. Waren: Alle Tabakfabri ö. DILara- 1 12¹ lettengeräte, Bartwichse, Bartwasser, Bartseife, Bart⸗ 8 AAROOUCE 25/10 1913. Herchenbach & Friedrich, Cöln a -Rh Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik Waren: kate und Rohtabak. — — 1 . “ wachs, kosmetische Mittel, kosmetische Apparate, zur 8 ¹ 8 2173 1914. am Margarine. 1 5 . . 1 8 1 n 1I 22 S. 1 3 22 m G 1 Pelichts⸗. Huar⸗ und Bartpflege, Pomade, Lavendelöl, 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Margarine und eges 8 2 — ür b 1 . . 1 — b Parfümerien, Puder, Haaröl, Haarfarbe,“ Fettwaren. Waren: Margarine, Schmalz, Speisefett,
190666. ITIII 29/12 1913. Fa. Thomas, Ernst Haller Schwen⸗ g 3 . A it 11 1 8 ö 8* Haarfärbemittel, Hautsalbe und Kopfwasser. . 8 8 3 Kunstspeisefett, Speiseöl, Kokosfett, Kokosöl, Palmkern⸗
ningen 2/N 20 3 1914 1t 1 3 WT“ G 88 G “ 190708 “ fett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenmargarine, Pflanzen⸗
Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Uhren — — 8 1 S 1 8 h b ermargarine und Uhrenbestandteile. 1 1
Sprechmaschinen und deren Zubehör. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ Geschästsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ 8 1 8 I“ R 17049. 190712.
— — “ 8 b e 8 1 E871 LE 8 26 b. 190721. K. 26891. 190674. W. 18769. b 8 8 1 7 8 1vELEU ET 715 50uOE b 1 .88 Bas 1
b1“ reteehis 1 13/5 1913. Waldes & Ko., Dresden. 21/3 1914.
8 3 8 64 8 4 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 83 12 1913. William Prym G. m. b. H., Stol . 5gns COUTURE 5 Exportgeschäft. Waren: Kämme, Toilettegeräte, Na⸗ berg Rheinl. 21/3 1914. 8 aboka dmenh, d S 8O 8 7) 8 8 deln, Fischangeln, vberinnite Waren, Kleineisenwaren, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ 8 AAO twTPnER- Brief⸗ und Musterklammern, Schlösser, Beschläge,
8 b 2 2 schäft. Wa 1 d teilweise bearbeitete 7/2 1914. Fa. S. Wolle, Berlin. 20⁄3 1914. 79 Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Haken und Osen, portgeschäft. Waren.: Rohe und teilweiz 1]
52 S c 7* 8 8 edle talle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ 8 0-0,0OdaLUITE; Geschäftsbetrieb: Mechanische Weberei, Bleicherei, 2/2 1914. Fa. Jos. Itschert, Saarbrücken. 20/3 u 8 8 E mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Aluminium⸗ Cäö e“ Eeü 1a verzinnte zpfnlEUgk Färberei und Appreturanstalt. Waren: Gewebte] 1914. 21,2 1914. Ss. IS.. Cöln. 20/3 1914. waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Waren Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ 88 3 Wäsche⸗ und Kleiderstoffe. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten Geschäftsbetrieh: Verfertigung nib ites em Metallegierungen, unechte Schmucksachen, leonische Wa⸗ miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ 8 aller Art. Waren: Labakfabrikate aller Art. Zigarren⸗ und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren⸗ ren, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser 13,1 1914. Davitscho & Deutsch, Wien; Vertr.:
1990688. 1 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid, Waren aus Bestandteile, Tüͤrschilder, Riemenverbinder, Gurthaltere Pat⸗Anw. Max Weise, Chemnitz. 21/3 1914. 38 . g. 17077 Glas, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, schuhe, Lampenbestandteile, Maschinen und Maschinenbe Geschäftsbetrieb: Gemischtwarenhandel. Waren: “ G G Spitzen, Stickereien, Kragenstüßen. standteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druck Garne, Zwirne, Strumpfwaren, Trikotagen. 3* stöcke, Kartonnagen, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, —
“
2
— —— —
27,1 1914. Fa. Werner Breuer, Inhaber Artur [41. 190675 E 22908. Metz, Cöln⸗Rodenkirchen. 20/3 1914. 90675. 53
Geschäftsbetrieb: Kaffeesurrogatfabrik. Waren: CI 8 1 fi ¹ Kaffeezusätze Kaffeeersäte. 11“ aVleZ- L nitum
Geschäftsbetrieb: Weberei. Waren: Gewebte 3 ; Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf⸗ Stoffe, auch gefärbt oder ein⸗ oder mehrfarbig be⸗ 18 1“ 13/2 1914. M. & F. Liebhold, Heidelber 20/3 TOUTE LA FRANCE befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und druckt. 1 8 1 1914. Gebrüder Weil, Graben (Baden). 20/3 .“ & F. Lie u 68 Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenver⸗
9676 8 248. ¹914. . ; ö 25/2 1914. Frau Henriette Gabilla, Paris; Vertr.: schlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, 190676. R. 18246. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb aller br. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗
38. . Zigarren. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. EWö“ Sn2 -C““ Ehlers, Hamburg. 21/3 1914. knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaten,“ 17/6 1913. Maz Boetzel, Berlin, Seydelstr. 28. — 8 retten, Zigarettenhülsen, “ Geschäftsbetrieb: Parfümerie. Waren: Alle Pro⸗Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern.121/3 1914 A 8 — dukte der Parfümerie, Seifensiederei und Schminken, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und
“ — 190667. . 10580. 141 1914. Emil Claviez, Adorf (Vogtland). 20/3 34. H 190703. S. 15955. Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Muster⸗ 16b. 8 190714. X 1914. klammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und
190696. R. 17962. sowie alle hygienischen, kosmetischen und Toilette⸗ Necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen,
58 8 1914. Fa. Joh. Ludw. Reiner, Heilbronn präparate. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, “ deres Pflanzenbuftter lagerne Ges3aftsseert, b: Anfertigung d Vertrieb v 11] 81 8 G “ —(Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, — ““ besonderer Eigenart. 1 äfts 8 ig un ertrieb von b - 8 5 stif Maßstäbe, Schreibfede Federhalter, Blei⸗ “ 1 8 1 5
8 848 8 1 38. 14956. brettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Fede⸗ . 58 S Itescher erven, Gemüse
““ noClmmö. “ stifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und 26a. Fleischwaren, Fleischextralte, Konserven, 8 22,1 1914. Fa. Benedikt Klein, Cöln⸗Ehrenfeld.
und Schnupftabak. 8 “ 8 b Obst, Fruchtsäfte. ““
. 21/1 1914. Gebrüder Weil, Graben (Baden). 20/3 Uhrenbestandteile. 1 Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ 21/3 1914. b “ .“ R. 18251.] 1914. “ 190709 ö11 waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch Geschäftsbetrieb: Margarinewerke und Schmalz⸗ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 18/12 1913. Jacob Retwitzer, Mannheim. 20/3 F. .““ salz.
raffinerie. Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzen⸗ „Robert v. Mayer“ „ Entdecker Zigarren. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 1914. 8 16,6 1913. J. Garbäty⸗Rosenthal, Cigarettenfabrik 8 8 b fel,, Zuckerwaren, Bad⸗ und Konditorwaren, spelsefett. 5 8— 8 ; 8772 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: J. Garbaͤty, Berlin⸗Pankow. 21/3 1914. Hefe, Backpulver. “ der Mechanik der Wärme. 190690. 8 G. 15777.] Rauch⸗ und Kautabak, Zigarren, Zigaretten. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, 1 .“ e. Diätetische Nährmittel, Malz. 6b. 190722. K. 26953. 18/2 1914. Fa. Joh. Ludw. Reiner, Heilbronn
8 8. Peee nags Vertrieb sowie Export. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau 34 Parfümerien.
g2 8 — 8 und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, 8 “ 1 Eöööb — 1 u““ 1 1 8 A Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von . Zigarettenhülsen, Zigarettenpapiere, Zigarren⸗ und Zi⸗ 1953 12 1913. Fa. Gustav Stähr, Hamburg. 21/3 [16c. 190715. R. 17409 8 8⁶
Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ 8 u garettenspitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter 19 81 . ööö“ eschäft. W I1“ 8 1
162 1914. Einkaufsverein der Kolonialwaren⸗und Schnupftabak. M Beutel, Etuis).⸗ Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. aren: Glas⸗ 99 8
1.“ 98 8 waren, Phantasieartikel aus Glas in Metallfassung, h
“ . v“ Porzellanfiguren, Phantasieartikel aus Terrakotta, 30/1 1914. Knn & Evert, Schönefeld b. Leipzig.
händler zu Kiel e. G. m. b. H., Kiel. 20/3 1914. “ — ren: Margarine, Kaffee und Gewürze. 1914. Fayence, Majolika und Porzellan, Tisch⸗ und Hänge⸗ 21/3 1914.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Wa⸗ 190678. R. 18253. 7/1 1914. Fa. Pet. J. Graßmann, Cöln. 20/3 N K rk ejcaäͤftsbetri 8 1 für Gaz und elektrif “ “ 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Ziga 3/2 1914. F H. P. Rödi Bergedorf. See “ lampen für Petroleum, Kronen für Gas und elektrisch 9 3 ggi S Zeschäftsbetrieb: Fettwaren⸗ und Margarinefabrik 36 .“ 11 - ga 23/2 Fa. J. H. P. Rödinger, Bergedorf I 29 30/9 1913. Winterwerb, Streng & Co., G. m. Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗ ürg f , I11131“ eC d aIla 9 retten und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zi⸗ 20/3 1914. . 1 Lj dns. SLcale dertge Tehwadn, Shecunten En. 8. dRheinisch Maschinenfabrit Nannheim⸗Käferthal. Konserven⸗- und Marmeladenfabrik, Vertrieb genannter
6 — 2 8 8 2 8, 7 8 9 7 AErLa . 8 7 . 8 . Ce 8 . w 8 S ielwaren, Ta⸗ „ 2 4 289 * ,. n8 18, 2 1914. Fa. Joh. Ludw. Reiner, Heilbronn garren, Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate. b Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von eebbbbbe 8 2129 1914. Produtte von Nahrungs und Genußmitteln, Ko⸗ vG.s2eftsseat 7 88Z8ZX“ 8 ssen IFruchtsäfte, Fruchtsirupe Limonaden und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von lonialwaren und “ “ Feh. g5 Weine, Bier⸗, Wein⸗ und Mineralwasserflaschen, Nickel⸗ Abfüllwaschinen aller Art, sowie Herstellung und Ver v E“ “ * 8 38 waren. trieb von alkoholhaltigen, alkoholarmen und alkohol u1—“ E11“ Bas 8
eere b 8. ——n—P sreien Getränken. Waren: Bier, Wein, Spirituosen, u“ b
8 1 9 4 4 2 X — 8. 2* 1½ . .t ( . K. 26286 Ber edorfer Schloss 28/10 1913. Berliner Maschinen⸗Treibriemen⸗Fa⸗ 190711. .14700. alkoholfreie Getränke.
2/2 1914. Fa. Jos. Itschert, Saarbrücken. 20/3 g . brik Adolph Schwartz & Co., Berlin. 21/3 1914.]. 1 —— — — ö 8g
1 9. 8
3 Geschäftsbetrieb: Papierwaren⸗ und Papieraus⸗ 3 1914. 11“ B Geschäftsbetrieb: Fabrik von Leder und Treib 1 19. B 8 stattungsfabrik. Waren: Papierausstattungen und O An 2l Al- Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten 23/2 1914. Fa. J. H. P. Rödinger, Bergedorf. rin EE mechanische Webe⸗ ““ 1 8 Briefmappen, nämlich: Umschläge aus Papier mit [aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Art. 20/3 1914. rei von Treibriemen und Transportgurten, Spezial NU. 1 8 Jockey Brand “ 8 anl- Uppeh 8
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 1en. J.
38. Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ 4 266 und Schnupftabak. 8 AS Sl O 991 37
tabak, Zigarren und Zigaretten.
190698. R. 18283.
1““ Düs
28/1 1914. Lehmann & Hildebrandt, Altona⸗[38. Ottensen. 20/3 1914.
KeeSess 26 752 2958 28797. 126c. 19072: D. 12955.
Briefbogen und Umschlägen. 10/11 1913. Peter Krappen & Co., Groß Stein⸗ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von fabrik technischer Gummi⸗ und Asbestwaren, Sto pf
heim a⸗/ M. 20/3 1914. 190692. K. 26902. Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf büchsenpackungen, Fabrikation von Auto⸗Pneumatiks,
“ Luftschläuchen und Vollgummireifen; Handlung tech⸗ 30/12 1913. Deutsch⸗Koloniale Bananen⸗Mühlen⸗
38. 190669. 3. 3924. „Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 00 9 b t 8 Waren: Zigarren. eEEII nischer Artikel. Waren: Schwämme, Pu material, che⸗ 8 3 b. H., Mannheim. 21/3 1914. 8 1 8 38. 190699. W. 17955. scher Artikel. Waren: Schw „Putzmater t . b 3. 21/3 1914. Werke G. m. b. H., Mannheim 3 19 8 8 8 190680. R. 18326. un! 85 nl en 8 b “ mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und 1 . 6/8 1913. Bremshen 8, 8 1948 Geschäftsbetrieb: Import und Großhandel von 1 0 “ photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Abdruckmasse 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schirmbestand⸗ Zananen und Vertrieb von Bananenprodulten. Wa⸗
. — 8
38. 8 G — — 2 — 2 à — 2 8 — G für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische teilen, Schirm⸗ und Spazierstöcken. Waren: Schirme ren: Bananenmehl, Bananenflocken, Backmehl, Kinder⸗ d1SC &ElU 23 1 1914. Franz Kühl, Kiel, Falckstr. 2. 20/3 haö1 Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, 8 und Schirmstöcke sowie Bestandteile von solchen, näm⸗- nährmehl, Suppenmehl, diätetische Nährmittel und vr 1914. 1 8 8 Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Land⸗, lich Schirmgestelle, Schirm⸗ und Stockgriffe, Schirm⸗ Kaffeesurrogate. . Beschr.
8 “ 1 b Se. 4 — 98 ) 1 schi 2 ⸗stoff d Bezüge, Spazier 28/2 1914. W. Nieger & Co., Karlsruhe (Baden).]„Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabri⸗ 391, 1 on /a Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, sstangen, ⸗schieber, ⸗kronen, stoffe un züg
2073 1914. 9 2l h katen. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, . 1913. Carl Weltmann & Co., Bremen. 20/3 Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Farb . stöcke und deren Bestandteile. . 190724. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. W u11.“ 1“ u stoffe, Farben, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren, 8 11““ n kate, Rohtabake und Zigarettenpapier. 90693. 5. garren, Zigar en und Tabak. und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb G
2 1 190700. 18709. mittel, Bohnermasse, Garne, Seilerwaren, Netze, Draht⸗ 190681. Sch. 19020. 8 8s seile, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial,
“ “ — 2* “ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für — 8 BEREIHN * 1u — Fette, Schmiermittel, Benzin, Dochte, Waren aus Cellu⸗ 1“ 8 11“ 8 loid und ähnlichen Stoffen, Maschinen, Maschinenteile, 13/2 1914. Matth. Hohner A. G., Trossingen. 10/1 1914. Ric. Weber, Straßburg i⸗ Els., Vogesen⸗
Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stallgeräte, Satt⸗ [(21/3 1914 straße 66. 21/3 1914
25/11 1913. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i/ Westf. 29/1 1914. Fa. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗ ler⸗ Feaece. Ke eh rwaren, ätherische 11A“ .“ g Fhegs.
26 1 1914. Der Zirkel Architekturverlag G. m. 22/1 1914. Schäfer & Hartjen, Bremen. 20/3 20/3 1914. 1 burg. 20/3 1914. 8 8* ZEEEC“ Bedtiermäüttet ü- 30/1 1914. W. Subera, Posen, Neuestr. 7/8. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von iö II1I1““
b. H., Berlin. 20/3 1914 11“ — Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit mittel Matten “ Wachstuch Decken, Vor⸗ 21/3 1914. Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor E“ “ Geschäftsbetrieb: Architekturverlag. Waren: Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, ins⸗ Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, hänge, Zelte Se el. Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von dions, Blasakkordions, Konzertinas, Okarinas, Vio⸗ eeee s- 8 Fäf Fohrch r, Fe-gevn; —
Werke über Architektur, Städtebau, Kunstgewerbe und Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak, Kautabak, Schnupf⸗ besondere Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ Adhäsionsmiltel be Luftschläuche, Luft⸗ Schuhwaren. Waren: Schuhwaren, Gummisohlen, [linen, Mandolinen, Gitarren, Holz⸗ und Blechblas⸗] Briefbogen, “ v 15 2
1Ae“ W“ kabat, Rohkabak, Ziaarillos. eg und Zigaretten 1“ v E . - vüeae 8 linstrumente und deren Bestandteile, Saiten. Nameanzeigen, s “ 3
8 8
8
“