1914 / 86 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Eine Auslosung unserer S 569 - 8 A 1 8 . . 8 31 . . . Gewinm. und Berlustkonte am al. Dezember 1018. 182 lhocah- Bavaria⸗Brauerei, Altona. 45371 Spinnerei & Weberei Steinen A.⸗G. Spinnerei & Weberei

findet im Jahre 1914 nicht Herr Generaldirektor Kommerzienrat-— —CWDF e. Asffsichtsratsfitzung am 7. April A 8 sschalverschrei. Karl Potzler in Kahla ist durch Ableben 3* 8. EH 2 Durch die am 1. April 1814 durch den Hamburgischen Notar Herrn Dr. H. —xV Steinen A.⸗G. ““ 84 deee enn s der dem L- unserer Gesell⸗ Geschäftsunkosten ceinssiqchlich S teuern und 1988 288. 28 Magdeburg, zum Vor⸗ Max ,— wurden die nachstehenden 40 Nummern Peg gher 8 . 2 bdengmagen im 1 schaft ausgeschieden . reibungen. G 2 1 sitzenden, unserer %o Vorrechtsanleihe gezogen F.E..2 2 Etabli achdem die heutige Generalversamm⸗ r h *⸗ 5 8. 9 1914. Königszelti. Schles., den 8. April 1914. 8 saußerordentliche Abs hreibungen 679 814,24) August Schneider, Sangerhausen, zumm 14 39 45 67 70 124 226 254 456 502 625 660 834 845 868 885 970 983 hrgen ween auf Etablisse⸗ 186 780— ngn. ab Ricd Fonto 8 lung der Aktionäre die Bilanz und die ene een heimer Kalkwerke Porzellanfabrik Königszelt Verluste auf Debitoren.. 8 42 stellvertretenden Vorsitzenden, b 1102 1171 1270 1403 1488 1590 1601 1607 1731 1848 1851 1852 1970 2011 ab schret b uf Debitore dvess en gkonto⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das iengesellschaft. [4591] vaesr —1 82 J1111“ ö1““ 8 n. . ve. 2150 2246 dns 2374 2375 2490. 22 tteren 15 205 . —nen 2 zigfte derev hens ge⸗ ypo ekenzinfen ““ ““ 8 . 838 6 Blankenburg Harz, den ril 1914. Die Auszablung der ausgelosten Schuldverschreibungen findet ab 1. Oktober Spsiggtionenzins 1““ l 1 nehmigt hat, wird die auf 50,— per Voigt 8 Haeffner Aktiengesellschaft Frankfurt a/ M. Reingewinn vAXX““ 921 008, Harzer Werke d. J. bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, und den bekannten Neben⸗ Svereene 1“ 352 1 Aktie festgesetzte Jahresdividende von Bilanzkonto am 31. Dezember 1913. 4515] Saldovortrag aus 1912 14b veien statt. heute ab gegen Einhändigung des Con⸗ ——2 38 vWIZ““ M 122686 zu Rübeland und Zorge. Altona, den 6. April 1914. Der Vorstand. 449 46798Z 449 467 98 vons F. nae Sabain Aktiva. 9Q I“ 8 8 . d Aktiva. Bil 31. Dezember 1913. Passi in Basel bei der Basler Handels⸗- Immobilien; d b V 1 14088) Centralheizungswerke Akriengesellschaft —— Lelüva. bauk und Grundstück Wildungerstraße 9: Saldovortrag aus 1912. . b 1 —2₰ 1 Iin Steinen an unserer Kasse. Bestand 1 1913. Bruttogewin. öb11e“ 3 293 387 [4609] Hannover⸗Hainholz. e. benr; enee 1 Steinen, 7. April 1914 ebäude Wildun 9: 8 . 1 8 Bilanz am 31. Dezember 841 4 ““*“ zügli Obligationenkapital. Der Vorstand. Gebäude Wildungerstr. Einladung zur ordentlichen Ge 4 2 Amortisation . 3 106 564 66 Reservefonds 160 000 A. G. Koechlin.

Bestand am 1. Januar 1913 3. d f - e neralversammlung der zes am b 2 % Abschreibung ““ 2 7920 5 Z0alag. Die Auszahlung der auf 12 % festgesetzten Dividende erfolgt Gesamt⸗ Gesamt⸗ tand am Kassa, Wechsel, Wert⸗ Ertrareservefondss.. 160 000 1 SI G 2 % Abschreibug 12 122 398,48 ab bei der Deutschen Bank Filiale Feee a. M. Sprengstofffabriken Hoppecke Akti anschaffungs⸗ ab⸗ schriften Vorschüsse, 39427 88 Dispositionsfonds . . . . . . . 150 000 Aktienbaugesellschaft Arotoschin. Grundstück H aandstraße 152/58 Frankfurt a. Main, den 9. April 1914. Aktiengesellschaft Küln enh werte schreibungen zember 1 Vorräte . 952 270 92 Krippenbaunkontio . 52 000 Generalversammlung Krotoschin, rundstück Hanauer Landstraße 12 ; Voigt & Haeffner Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Ge sellschaft Debitoren 780 096 43 Badanstaltkonto 14 000 Dienstag, den 12. Vor⸗- n rre un Obligationencouponskonto. 1 2 200 mittags 11 ½⅞ Uhr, im Kreishaus.

Bestand am 1. Januar 1913. 10 11027 1513 8 2 8 . we dur bens 1 en zu 8 2 2 n vaee⸗ erden hierdurch ergebenst eingeladen zur Grundstück in Hainholz Dividendenkonto von 1912 360— Tagesöevnung.

äude Hanau 1 2 udstraße 152/58: 1 Debet Diisisigcte Kredi estand am 1 Eellnabme an der ordentlichen Geveral⸗ Grundstück in Mähr.⸗Ostrau Kreditoren . . . . . . . .. . 1108 870 98 1) Vorlage des Geschäftsberichts und

1. Jannar 1913... 8 .“ 8 An ““ 2 vrewweg unserer Gesellschaft am ude in Hainhol 2 % Abschreibung.. 34: X“ Grundstückskonto Dresdenerstr. 9s8 470 000 Aktienkapitalkonto. 6850002 Mittwoch, den 29. April dieses 3 in Heinboch e. b in 838. 1 Wandlitz.. 5 000 Hvpothekenkonto, Jahres, Vormittags 1 11 Uhr, 2 8 Gleiseanlage in Hainholz . 14 754 73 . Vortrag von 1912 24 240,93 teilung. Zugang bis 31. Dez. 1913 21, 89 956,49 2 381 065,59] 2 563 46408 Maschinenkonto.... 3 1 * Hresdenerstr. 98. 350 000 Domhotel zu Cöln, mit folgender Gleiseanlage in Mähr.⸗Ostrau .. 37 10 199 28 1111“ . eilung der Entlastung Mobilien: Delkrederekonto.. 20 000 Vorla Tagesordnung: Maschinen in Hatnholz 251 355 1 G hs. 11“ otoschin, den 6. April 1914. Bestand am 1. Fam A“ 10 165 Pferd⸗ und n . Kreditorenkonto.. 84 270 48 Üai8 8 eee Jahresbilanz und des Maschinen in Mähr.⸗Ostrau.. 289 699 21 109 029: Der Aufsichtsrat. 20 % Abschreibun öC“ b1“ Dividendenkonto.. 465— Geschã 8 erichts sowie Entlastung bhs Werkzeug in Hainholz. . . . . . . .. 181 710 321 123 010, 322 8 Hahn, “] Zugang 240,6090 2) Wealkene una shchsschetrer Werkzeug in Mähr.⸗O strau und Wien.. 74 921 92 5 1 5 z lin. 3 Landrat, Vorsitzender. [4606]

Zugang bis 31. Dezember 1913. . 39 774 82 27 907: 241,60 ““ S 82 b S di 2 8 c Abschreibung 240,60 1 8 1““ Nach § 21 unserer Satzungen sind die Uitenfilien und Eirrichtungen in Mläbr⸗ 394 295 26 293 923 74

saaßerortertliche Abschreibung 127 90621) Tüsen zhrcs Tfülrahme an der Gerera. Oftrau und Wien. „11 inem 1 s do 8 1 9 8 1) einem deutschen Notar, oder Modelle in Mähr.⸗O ftrau unh Wien .. 81 060 60

Masch 9 Warenlager 139 316/10 versammlung bei Bejland ““ 1 3321562 91 Debitorenkonto 1 han g Modelle in Hainholz 10 % Abschreibung . . . . . .. b 33 15629 Abschreibung 10 082,70 366 302 45 2) der Norddeutschen Bank in Ham⸗ Holzstöcke und Klischees 9 381 19 SS 556 65 Kassa und Wechsel. 2 391 03 —,; oder 8 Patente bG * 1116.“ 59 837 45 Zugang bis 31. Dezember 1913 . . . . . . . . .. 81 336 65 327 Bankguthaben... 31 207 90 1 der Bergisch⸗Märkischen Bank i Zurückerworbenes Aktienbezugsrecht. 250 000 außerordentliche Abschreibung 1 Kaution .. . . . . 2 059 500 Zußfeldorf, cer Insgesamt in Hainhol m8 Transmissionen: 1 - Verlust von 1912 . 90 653,67 4) dem Bankhause N. Küster, Ullrich Insgesamt in Hainho S 88 8 . & Co., Gladbeck i. Wesf., oder IFusgesamt in Mähr.⸗Ostrau und Bestand am 1. Januar 1913 29 483 abzüglich Gewinn von 1 8 e. gs⸗ t. Westf., oder 8 Wi 030 813,39 36 448 751— X“ 5 % Abschreibung 1 X“ S51 88 2 198,17 8 455 50 1 5) dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ 8 eeKcssht har Tant 1 22— Bergwerksei gentum. öC 20 684 33 [ 2 047 749 /01 ]2 047 749 01 v1111“ F 8 1“ verein in Berlin und Cöln, oder 1 Zusammen. .3 345 75148 2 26 1078 554 u Grundstücke in Dietlas und De ö311““ 2 346 88 232 340 888 + 34 161[28 266 502/16 ie in J1. . 1 9062 % 35 8 104 735 6) der Gesellschaftskasse, hierselbst, Kautionen, von uns 1i t. . te ““ 8s Bergwerk Dietlas: Zugang bis 31. Dezember 1913. 2315 39 2 Berlin, den 31. Dezember 1913. llängstens bis zum 25. dieses Monats Assekuranzen, pro 1914 xee2 hlte.. 1 22140 Betriebsgebäude-0. . . 469 412 70 14 08238 455 330 32 8 87021 ssekuranzen, pr b za 1“ 41694 1 b „8 87 z 8 1 Maschinen und Apparate.. 821 222 24 73 910,— 747 312 37 993 46

(außerordentliche Abschreibung 27 376. 89 u hinterlegen. 3 9 3 8 Werkzeuge und Utensilien: 1“ b Semmler de Bleyberg, Akt teengeselschaft Cöln, —2 9. April 1914. Kasse, Meibäbankgir ügs 8 8 8 42 975 95 Schacht⸗ und Grubenbaue u ö1 ,336 83231 40 104 97 1 296 727 3 6 818/16 Bestand am 1. Januar 1913. . 324 054 91 Der Vorstand. Sprengstofffabriken Hoppecke 6“ 8 88 255 Brunnenanlage .. .. G ““ 6 195/18 619 52 5 575 66

V 1 Aktiengesellschaft. Eö“ I1I 2 166 18792 Fabrik S 40 100 259 243/93 Gewinn⸗ und Verlustkonto. kredit. Der Vorstand. Vorräte: Betriebsgebäude... 1“ 36 66 ’. 8 Zugang bis 31. Dezember 191r3 . . 212 129/26 471 373/19 B g Per I1“ Berkenfeld. Materialien, fertige und halbfertige 10270 005 öö 1 Fabrikate. 11124 985 66 Maschinen und Apparate.. . . 036 4199*94 703 64]

(außerordentliche Abschreibung 200 000, 67 Bruttogewi eibung ) 9. Druttogewinn an In Ausführung beündliche Anlagen 811 835 8 Jao 30 000

.

102 ———

qx& . ½

. E

22 S

M5⸗ =100 00 19 00

280 379 880 2268 öeee Bilan; pro 1913. 9712 1 3 8 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 2) Beschlußfassung über Gewinnver⸗

2 15b,8,2

1

◻2

146 7 4 70 nf

—0 0

9%

0₰‿

h

Sc0 80⸗

0 Si G. 2 X

8 82

82

Abschreibung

38

000 2 0— S.

W““ 90 653 67 Dampfkessel⸗ und Heizungsanlage: 1 Skonten 3 788 07 Waren 3ʃ5 heit d . 8 am 1. Januar 1913. x 1 1‚ 1 Zekort. 1 8 3 905 48 Bilanzkonto: Verlust S gee Au⸗ swärtige Niederlaggen 180 946 27 266 93 Endlaugenkanal. und Wasserversorgung 11161“ 88. 9 5 854 47] 444*“ 500 8 8EZbeöö“ 1 161 38 von 1912 Sesr 83 Auffichtsr rat 8 Neue Schachtanlagen: 1 S5 Gehalt. 1““ ““ 44 924— 90 653,67 Bänk Gemeaeh pe- bge vee ebeen Passiva 8 8 ddb˙5258 ““ 123 733 07 2 30 Zugang bis 31. Dezember 191i3 . 1 57 6. 38 Hausverwaltung.. 1 14 186 ,32 abzüglich aufgeführten 32 Mitgliedern besteht: ienkapi 8 575 66166686868 2 187 236 84 (außerordentliche Abschreibung 43 266,62) Provision. . . 2 465 80]% Gewinn .“ eeö Wirkli 1 Aktienkapital.. 8 1 575 000 5555 1.“ 240 19324 Wasserleitungs⸗ ünkostenn 78 739 1901 von 1913 2 zzellens Wilhelm Herz. Wirklicher Feservesonds .. .. 8 112 000 Mascht Apparat 108 99858 108 998 58 an rleitungs und Kanalanlage 8“ Gebeimer Rat in Berlin, als Vor gsf 100 000 aschinen und Apparate 8 1“ 108 998 58 08 998 58 Zugang bis 31. Dezember 1913.. 54 4: Aöschreibungen: Generalkonsul Rudolph Ko sanE. 217 1 8 c111A626* 14 664 81 14 664 81 Ab . 11 54 . Pferd⸗ u. Wagenkonto 240,60 Be f . 18 1 Iph von Koch Hypothe karische Anleihe von 1905 8 .. 1 500 000— 8 Beleuchtungsanlage 8 3 11 667 31 11 667 31 e“ b 53 V Debitorenkonts . . 10 082,70 10 323 30 in Berlin, Stellvertreter des Vor⸗ Zurückgezahlt.. ... 26 159 81 26 159 81

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage: 8

0 2nöö2S

15 688 18 14 900 45 29 922 68 164 693/70 97 090 06 337 024 08 194 228 77

2

20

5 sitzenden, 9r 2 00375 Fe. .

6 . g 523 8 r 1 vpothekzinsen pro IV. Quartal 1913. 120u ᷓ53556555 45609 155 456 09

Hehana sc Zaner 1 23 50 Berli b 8, Tes Spar⸗ und Unterstützungsfonds für Beamte und Arbeiter: 1 deGehla grrser 1““ 37 10 37 16 8 ... 9. . ersig. bes.Ni. Der tes 1212. Bestand am 31. Dezember 1912121 20 188 22272 1*““ 276 691 47 276 69147

1 Herr Generalkonsul und Kommerzienrat 3 2 N 5. 6 106 17 EEEE 2219 Semmler c& Bleyberg, Aktiengesellschaft. Eruard Zzeit von Spever in Frauk. 8 Zuwendungen und Jinsen in 1813. 3583388 1“”“” ASänstzes;d⸗ ““ (außerordentliche Abschreibung 264,52) 8 G. g ; 7 h in 1913 10 461 41 264,52 ühne. R. Dorn. Herr Kommerzienrat Emil Berve in bbbeeee]; 10 41

88 . Die Uebereinstimmung der vorliegenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Breslau, noch nicht fällig.. üvae. 8 bis 31. Pezember 1513..B . er Bilanz mit den nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung geführten Herr Regierungsrat a. D. Dr. jur. nzahlungen auf auszuführende Anlagen Abschrei eibung . 8 22 1 Handel der 8 Bleyberg, Aktiengesellschaft wird hiermit bescheinigt. d.beenn Böninger in Berlin, -3 . vA1XAX““ Göu 1 : erlin, im März 191. 1“ err Geheimer Kommerzienrat Ernst 1 editoren.. . 8539 3 eeen Gottfr. Wilh. Hase, gerichtlicher Bücherrevisor. von Borsig in Tegel, 1— Kautionen, bei uns binterlegte . . .. . Fuhrwerk. Imoß estand am 1. Januar 1913.. 1 1 Eg R eeu⸗ Herr Geheimer Kommerzienrat Otto Talon⸗ und Wehrsteuerkonto.. Krnkoruten sülten und; Mobiliar 1 674 28 Zugang bis 31. Dezember 1913 . . . . . 383 88 i echnungsabschluß der Braunfels in Frankfurt a. M., Remunerationen und statutarische und kontraktliche 2 Ortsbeleuchtungsanlage Dietlas 872 69

1“ v Harzer Werke zu Rübeland und Zorge Herr Geheimer Kommerzienrat und Tantiemen.. 1“ 22 31099 59 2190400 000—

Abschreibung. 816“ 383 8 Vermögen. vom 31. Dezember 1913. Verbindlichkeiten Konsul Dr. jur. Richard Brosien in Dividende, 10 % auf 1 575 000,— 157 500— 326 844 74] gg. v 8 Mannbeim, Gewinnvortrag . 196 000 ee und ö 11“ 318 124 69 8 . 1“ 5 489 39 8 enened 8 242 820 07 Vorzugsaktien 954 300,M— 1 2 3 Syndi Sstam age 11ö11“*“ 8 1 1745— Bergwerkseigentum b 641 092 93 alte Aktien 902 400,— 1 856 700 been sürenran Modele Crasemann I jur. E anb. Debttoren aheerelcbhna. 1“ 1 8 353 467 62 Vorausgezahlte rimnken... 17 204 77

Fmboto-ne 22 * 8 6 —2 5

SC̃So v0 S. 8 SS.8

S S SD O02 00

Anschlußbahn an 16*“ 328 092 21 5 87 60₰ 500 311 772 20 Laboratoriumm.. 1 9 293 05 8 29 31 363 8 363 74 Drahtseilbahn. 1“ 3 275 0 327 75 101 947 58 Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser. 11“ 279 165 33 5833 3 20: 525 666 629 107/ 68 Betriebsinventakvr..... 95 264 32

8 00 92

0

cS=I8† S 90 10 G&

S. = vo -ShSNS

—88ed S Cn

1O00 5— 02 9o

cA0ono Sebho

8 II

00

0‿

N8X 18.

ρ2 0 9 00 G◻

5. 5 5

aterialien.. 8 Eisenstein 4 8 8 4 367,— Waren.. 4 1 375 255 53 Kasse

e“ 810, Herr Kommerzienrat Paul Klaproth in Ausgeloste Schuldverschrei⸗ Hannover, 8 1“ 9 570— *. cage Zilbelm von Loebell, e W 2 7 irklicher eheim . 8 . 8. 1“ 8 , Reingewinn: 8 präsident a. D. in 1 Generalunkosten: Versicherngeprämien, Porn, Druck h— 8 71 8177 örtenfstmbhe ö“ 1“ 1i Vortrag aus He Gebeimer Ko ommerzienrat Heinrich 8 sachen, Bureaubedarf, Heizung und Beleuchtung, Unbezahlte Löhne. P1ö1“ . . 2 e“ L111311“ 71 817 71 Sab . 1 1912. 45 590,94 1 Lueg in Düsseld Gehälter, Reisen, Zinsen und Skonto, Provisionen, Unterstützungsfonds F 11.X“ “] ö“ . . . .. 8 8 12 682 78 9 Neubauten. 2 k 94 3 i orf, büh 745 102 87 Bankschulden. 4 100 410— Bürgschaften 216686, Verlust in 1913 17 529,5 28 061 39 Herr Geheimer Kommerzienrat Franz Patentgebühren.... 14““ ö“ 1 8b 507 730 68 8 Passiv⸗. 3 b gschaf . 500 I 14 Mackowsky in Dresden, Abschreibungen: 22. ö n.s Bheichetinn. 1“ . b“ 86 e2.

8 8 2 2 80 2 8 . 5 8 8 3 11“ 86b5 . . 2 v ienkapital. . . 4 540 346 89 7540 346 89 Herr Geheimer Kommerzienrat Albert eee- See 1“” 8 Apale⸗ 8. 14“*“ 386 650

24 039 51

Gese blicer Reserwefendz. 3 G Soll. Gewinn⸗ N Moli Avale öF68 ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1913. Daben. Kür e1-4.,1 e “““; 15 523,52 1 Gewinnvortrag.... 1““ 1XX“ ras negh Werkzeug. 8 8 186,24 3521 917 56

Delkrederekonto . . . 8 2 024 207 83 Generalunkosten 139 153 36%ꝑV 55 E S 8 .. . 50⁰⁰ 8 G ortrag aus 1912 .. Essen, . Rückstellung für Talonsteuer b 1 2 EL“ 130 469 29 Ueberschüsse: Exzellenz Dr. Clemens Graf pon Pode⸗ Utenfilien und Eimnrichtungen 29 511,92 Cewinn. und Verlustrechnun 1913. it. 8 28 000 P Debet g Kredi Obligationen: 5 888 88 8 8 433 000 Aufgeld für ausgeloft⸗ Schuld a. aus den Be⸗ wils 82 Dürniz, Staatsminister, in Mo delle. ö6ö 7 v““ . Toasse de u g1.. le⸗ Rchararnen. . ..6 254 42 b. aus Mie⸗ . 8 Herr Senator Emil Possehl in Lübeck, Seesewins 8 ö“ 2 31099 Generalunkosten und gar. 11“”“ 137 825 38 Gewinnvortrag aus 1912. 197 Ausgestellte, noch zu präsentierende Seo Gt an n Abschreibung auf Wertpapiere 2 ten und Herr Eugen Schaltenbrand, Vorsitzender 8 1 Verteilung des Reingewinns; 1 Steuern. v12* 8 45 88 8 Gewinn aus Rohsalzen und Deutsche Bank 85 952 63 Abschreibung auf Außenstände 5 Pächten 3 054,32 des Vorstands der Hohenlohe⸗? Werke, Ueberweisung auf Talon⸗ und Wehrsteuerkonto 16 500— Förder, und Grubenfeldabga ü. . 9 89, venrn e 1088 vW“ . 185 952 63 Abschreibung 8 Akt.⸗Ges., in Hohenlohehütte O. S Remunerationen und statutarische und kontraktliche W . Reichsabgaben u. Rücftelungen für Preitausgleche 9 kieten, pacter 22 448 G4 . nleihezinsen 58 218 75 V1111“ 22 448

Kreditoren . 801 492 99 8 auf Anlagen 4 516 672— “““ G 99 Reingewinn: Herr Carl Friedrich von Siemens i Tantiemen an den Aufsichtsrat, Vorstand u. Beamte 62 310 99 . g Herr C rl Friedrich von Siemens in U rf B e. Abschreibungen 328 904 78

Kautionen.. 1 6 Vortrag aus 1912 45 590,94 1b Berlin, Dividende 10 % auf 1 575 000 0). .157 500 b 1“]“ 1 G Beamtenunteritützung gkasse b . HIe Verlust in 1913 17 529 55 Herr Ed uard Springmann, Fabrik⸗ üc käaa cübehn 11A1“ 196 000,— 6 Außerordentliche Abschreibungen 11““ ö“ 400 000— 1. Arbeiterunterstützungskasse . . . . . . 117259 26 Verteilung: befitzer in Elberfeld, 3 422 310 999%11.389 41055 8 118 X1X“ 22 88951 TZEööö“ 2 088 822 23 Vortrag auf neue Rechnung h .“ Herr Geheimer Kommerzienrat Max 8 u R NKZZ(6““ Hiervon: 1“ 8 061,39 8 8. in Charlottenburg, dheew h.isn 8 1918 .1 161 000— 1 354 385272¹12 4 % erste Dividende .. 200 000 8 ““ 8 vm ehn⸗ Hermann Wallich in Char⸗ Generalwarenkonto.. . 1 1 228 410 55 In der am 8. April cr. abgehaltenen Generalversammlung wurden obige Bilanz und Gewinn⸗ und Velrstrechnuna Außerordentliche Abschreibungen. 679 814 24 458 800 58 Slo 182 8 8 8 —— genehmigt. Es wurde ferner beschlossen, für das Jahr 1913 von der Verteilung einer Dividende abzusehen. —— auf Delkre e.r en 1 000 . Blankenburg a. H., den 18. März 1914. Fee S jur. 8 Ae s 8 1n 2 1 389 41055 Die ausscheidenden zwei Mitglieder des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt. Ruück t 1 5 2 s 7 ) 2 1 * Pii z Vi 8 We n 2 8 . 8 f 8 Stateter and vensswiuafi bööö.E eae nährbatshe ün büst rre Rübeland und Zorge. Herr Senator Otto E. Wescpka in Dr. jur. 559*4 v“ 1 8 8 Pamn Kaliwerke Großherzog von Sachsen, Aktiengesellschaft. Gratifikationen und d Zuwendungen an Beamten⸗ 1 Die Uebereinstimmung vorstehenden Rechnungsabschlusses und Gewinn d Hamburg, Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten in Ueberein⸗ Der Vorstand. Arbe terkassen. Verlustrechnung mit den von mir geprüften und in Ordnung bef d rwe⸗ Herr Georg Zwilgmeyer in stimmung gefunden. 8 8 K. Hepke. 82 Bohnstedt. 1“”“ 8 % Superdividende. 8 0 8 der Gesellschaft bescheinige ich biermit. g befundenen Büchern Berlin 8 Hannover⸗Hainholz, den 10. März 1914. Die Uebereinstimmung obenstehender Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Vortrag auf neue Rechrung. G ....22905 699 38 Blankenburg a. H., den 21. Mär; 1914. den 8. April 1914. d 5b A. Hampe, beeid. b-ne 88 1 E ee mbe 1 wir hiermit. neneeen Georg Mosenhauer, von der delsk 2 1 8 3 ie Dividende von 10 % = 100 pro Aktie ge angt von heute a erlin, den 2 ärz 12 998 276 09 3 angestellter und amtli bHehde ter Brcerrn. A. p Deutsche Bank. 1 bei der Dresdner Bank Filiale Hannover in Hauuover, dem Bankhause „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft -. v. Gwinner. Klönne. S. Katz daselbst und bei der Gesellschaftskasse in Hainholz zur Auszahlung. Meltzer. ppa. Karl Voegele.

S Hon ◻⸗

02 5 % 2 ◻Ꝙ

2,—

FreEefssgsegah vHereaee 1 orger 2 7337771 Egsche hre 8 in Hamburg, 8 1 1.e. b 939 19. T. en Anleihe. w 865 500, Herr Geheimer Kommerzienrat Fritz Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Ueberein⸗ Iee.4 Patente: 8 Wasserl 2 1“ Gesetzliche Rücklage ““ 29 970 35 von Friedlaender⸗Fuld in Berlin, stimmung gefunden. 1 8 Kassenbestand... ““ 34 289 89 Bestand am 1. Januar 1913S 1 ““ . Rücklage für Außenstände 5 000 P 8 0. Effekten 4980— 8 js 3 .“ b Laboratorium 8 Lö“ 5 000 Herr Philipp Heineken, Generaldirektor Hannover⸗Hainholz, den 10. März 1914. b ti 46 160 Zugang bis 31. Dezember 1913. . hünnes C1“ Söalten in lacsesderte 3 500 Odes Norddeufscen Lloyd in Bremen, 8 A. Hampe, beeid. Bücherrevisor. ͤöb11e5 386 650 8* 8bö n laufender Herr Dr. jur. Carl Jahr, Direktor der G 1 v1111AA6A“ ““ʒ Flektrische Aglagen. .S8 309 886 Rechnung: de. e her ehce h⸗ettosebe Centralheizungswerke Aktiengesellschaft ““ 7500 0050— Waren⸗ Möodell ““ 83 2Bank schulden 1194 176, 70 V Herr Dr. jar. Hans Jordan, Schloß l b 1 328 904 78] bK.nhs⸗ Nodelle A. .. 11 082 94 sfonstize * 18 Jord Hannover⸗ Hainholz b Rohmaterialien, fertige und in Arbeit befindliche Fabri⸗ . Modelle B 8 20 078,13 ul 99 929 21 Mallinckrodt bei Wetter a. d. Ruhr, 1 31. 3 ber 1913 8 8 8 3 kate sowie in Montage befindl. Schaltanlagen.. b 33 Mobilien. ““ 1 233 79 [& Schs den. 422 232,31 1 616 409,01 ꝙHerr Generallandschaftsdirektor, Ge⸗ Cewinne und Verlust vnto Per Dezember 8 Aktienkapital. 1111X1AX“ .6 000 000 Debitoren .. .. 1 uhrpark. 1 Restlöhne für Dezember 1913 28 527] heimer Oberregierungsrat Dr. Wolf⸗ . Gesetzliche Reserrefond⸗ 1“ KKCRN.KT Se Avale 516 672,— 8. 247 474 71 Anleibezinsen.. .. 18 7987 gang Kapp in Königsberg i. Pr., pothekzinsen Sol. öaa etei zaune fre 8 8 3 . . 11“ 8 75 000 275 ““ träge zur Krankenkasf, Berussgenossenschaft, Alters⸗, Hrpothek auf Wohnhäuser. 11““ Bölbaben auf Poftscheckkonto .. e“ und Penfionsverficherund 5179 Hrpoth Faleibegünsen M“ 86 8 1“ * 9208 b“ b vr. Deutsche Bank, unser Guthaben

85 SE

200 85 2 b G

nbo——e —¼

8

8

FEESʒ SSs &

* 8

d

1811

11I1