Eölar Die vrhentliche Generalverseeeabcng 8 4 1ö1“ 1“ S 5 3 1“ 8 g2l. 8 „Bercinsb ant e⸗ 1913.
nladung zur 7. 1 1G jñ 3 1 uf 8 sab e er 8
A“*“ Artiengeselschaft Lokalbahn „Gotteszell⸗ Viechtach Feomes 0009 Gemeinn. Bauverein Att. Ges. Saarbrücken äB 1des Za6r Jn3 au szonzecce Jahresabf Sangtone 2 b ist auf Mittwoch, den 6. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, im Rathausfaale aZ“ 8 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Vassiva. kann vom Dounerstag, den 9. April er. — r 8 52
F. W. Strobel Partialobligationenkonto:
2 3 1 zꝛu Teen anberaumt. 1“ ——-ᷓ — — — r D Bank oder bei 35 —2 2
Aktiengesellschaft in Chemuitz Geschäftsb Eöe. 1“ ⸗ 8 2) Ge ebäudekonto. 1 Ggescaftsgatbaben der Mätäliede 8 e st dechs Svpeabeie & ttten — 178086 85 s .goher 1
1.21025 822 8 grsscftae gtedg Derlenn hnsghben St SH 19112. [ 2— 8 A— —BII 12seETEEEE 8 ee,e Debitoren: “ 120 000 —
g hr, im Sitzungs. icht, Bilamz 19113. Kautionshvpothek. z een 6e “ Ablleferung des Dividendenscheins Nr. 4 Hvvolbeken .1120 156 38 60 000 —
zimmer der Filiale der Allgemeinen Entlastung des Vorstands und W“ 1 sonstige Hvpotheken 12 000, — 20 649 67
8
52 85]
1
. * 2. .
8
2092O
“ 79 3 23815 8 ) 4) Straßenbaukonto 1 90 52 4) Kreditoren.. . Serie 5 unter Beifügung eines arithmetisch 8 8 8 8 Fezee Credit⸗Anstalt in Chemnitz, Nelchnh der acachiarzig. ng. 18 Reservefondskonto — ügee 3 Debitoren .. 5) Gewinn⸗ und Veriasttonts., .sJcgpoordneten Nummernverzeichnisses erhoben Pfand usw. tstr. 15. “ Neuwahl des Aufsichtsra 1 1 vefo 1““ “ 86 8 — Gewinn 1 vSerden. guthaben.. Tagesordnung: . Le giechtach, 7. April 1914. 1 “ Spezialreservefondskonto 8 102 000— 3 . . 8 biervon ab Ab⸗ 8 1 1) Vorlegung 2 Bilanz 8e Gewinn⸗ 5 Aktien⸗Gesellschaft 1“ Gotteszell⸗ Viechtach. 8 E xü 1 31 2 ““ schreibung 9 142.15 Actien⸗ Gesellschaft Wechsel und Verlustrechnung, sowie der Be-.... Der Vorstand. 6 ür noch zu zahlende rage 8 -4-ee n 3 1111.“ Sb für Inventarkonto
g Schroll. Sehifeverstcherungsreser isgecs Eöö] 42 026 25 1 verbleibt Reingewin.. far Berevehhce nen Ugschrergun 10 7„8
—22 5à ; 2
— -100 qIrogon ,— 10 0
,—
. —₰
C &
4. 4
1131 680 60
◻
b —022 190 &Ꝙ
—
12 „
0 99
richt f⸗ . 57 5 . des Vorstands und des Auf eegeeeing. — b 6: die Dim
) Bes schengfafsung über Genehmigung Bilanz ver 31. Dezember 1913 Lombardkonto . 2*999— 1 Die Gene Balversammlung bes EI 8 a Akzeptkonto.... 1 126 00 8 8 8 8 Bülcmz wie der Gewinn⸗ und ☛— 8 8 — Hartalobrigationen Auslosungskonto: . — n 8— Reservefonds zuzuweisen und den Rest er Ahktien⸗ Gese Uschaft für Glas-
Verlustrechnung. Aktiva. ℳ 1 R ait. a⸗ 8 — 8 fassung über Entlastung des Kafsakonto... 20 445,41 ansgeloste, noch — S üesrgebaer 5, den 28. März 1914. 8 8 vorm. Friedr. Siemens, Unkosten, Steuern usw. 60 79] Saldo von 1 Vorstands und des Aufsichtsrats. Wechselkonto. * 1 926 28 obligatiomen ““ 8 1⁰00— er Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dresden Verwaltung .. 00 Gewinn an 4) Aufsichtsratswahl. Effektenkonto 8 103 962 70 Partialobligationen 3 Zinsenkonto: “] 8 en. e.g. Abschreibung auf Debilorer — 5 E 5) Aenderung des § 19 des Gesellschafts⸗ Hypothekenkonto - 228 816 94 noch nicht erhobene Zinsen pro I. u. II. Halbjahr 1913 8 3 100— e Die Aktionäre unserer Gesellschaft “ 8 Fees ’ 8 1 e; vertrages. Landwirtschaftskonto: 2 Dividendenkonto: 8* 1 4580 28 Krif ll⸗ Eis⸗F brik laden wir zur ordentlichen —— Santieme 1 ¶Postande *%, 92481 8
A. Ausübung des Stimmrechts in der laut letzter Inventur. 6 800,— 8, Dividende pro 1912 .. 160— 8 Königsberger Kühlhaus und rista k Fij Il ri vI. 1ee. 14 Dividende a. ℳ 120 d 8
eneralversammlung sind diejenigen Jaganh. ... 5 347,68 8 für noch zu verrechnende Floßlöhne sowi kfür noch ..“ Aktiengesellschaft. Königsberg i. Pr. tn unser Verwaltungsgebände in Dresden. K. Drvidende d. Auffichtsra
1 * ipotdo⸗ F Straße 91 ⁄% Superdividende.
ktionäre echtigt, w 8 8. 8 som 5 2 8 12 . 4 vorzunehmende Reparaturen an Dampfe 8 731 01 Aktiva. Nettobilanz ver 31. Dezember 1913. Bassiva. Freiberger Straße 91, hierdurch ein. 0 Generalversammlung bis 5: Abschrei 382 127 62 Umschlagshafenreparaturenkonto: —— —— — ——-— Tagesocdnung: 8 . 2 — *ℳ — 5 9 n und SZono 29 5'Uhr Abends bei der Gesellschafts. . ab: Abschreibung... An Kassakonto 880 28 Per Artiekan alkonto 609 000 — 1) Bearennad der Gern
%S 82
0,—
vvide endenergänzungsfonds. 8 dwirtse vr “ 1 54,
9½ 8
1
³
für noch vorzunehmende Reparaturen an Straße
2 schaftsbetriebsk 1 Z“ — 4 897 95 8 3 0 000 kasse in Chemnitz Landwirtschaftsbetriebskonto: 7 8 8 e en 18v 3 a. ein Nummernberzeichnis der zur Teil⸗ Getreide⸗ und Futtervorräte sowie Aussaaten.. 7 Beamtenkautionsk “ 2000— 8 —ö konto⸗ 1,88 23880 8 b 1 602 03 lustrechnung Beiht ö 29 b nahme bestimmten Aktien, Brennerei Brahnau: 1 Kontokorrentkonto: 1 x nto. 1998a⸗ 8 srende und Auf sichtsrats be Die 8 1013 kt von hente Kenigass b. ihre Aktien oder die darüber lautenden laut letzter Inventit .ℳ 20 200, Kreditoren.. 159 92645 2. — ee . 8 Lihe “ Betrieb des abgelaufene ein z82 Hinterlegungsscheine der Reichsbank ein⸗ 1183““ 550— 750 Gewinn, und Verlustkonto: .— 97 926 ““ jahres. Wir zeigen noch ergebenst an, reichen 8 Abs schreibung 1 92 Reingewin... 68 756 /83 ’. 497 926,44 . 2) Beschlußfaffung über die Verwendung Pegar Algenden Herren besteht: . 8 „ 5ß„1XXXXX““ 8 3 8 2 1 2 * aus-⸗ 3 8 8 8 28 R 1“ 82 1913 8 23 2 I 8 2 K.öe e, Fg Se e b b des Reingewinns jur 1 Stadtrat Hermann Friedrich, Pegau, ear, Prageeegeness skonto: 8 88 8 gemäß § 17 des Statuts: “ 5 8 1b emrichtungskonto 8 1953 23% 8 3) Beschluß fassung über Entlastung des b Priva tmann Otto Huhn, Pegau, stellvertr. V“ Vorräte an Kartoffeln, Gerste, Spiritus usw... Jane ung an den iöenejaa⸗ Effektenkonto . .. 2 8 zorstands und Aufsichtsrats. 3) Bn wvreean ddeft Hermann Giniber, Degan⸗ 1 SMwawerf “ 1 “ % de ℳ 68 756,83 . 8 8 Gewin un⸗ und Verluft⸗ skr. 4 Wahlen zum rfsichtsrat. 4) Kaufmann Max Bergk⸗ Fepee ste edicgertr Schriftführe 1e6““] EEöeeee Pantieme an den Aufsichtsrat emschl. St 1u.“ 717 027 03 717 027,03 däden wollen, werden 2* 812 3) Fabrikant Paul Fischer, Pegaa. Kredit oder von der Reichs Fabrikant Robert Friedrich Pegau,
Kahl rund⸗Eisenbahn⸗ ab: am toten Inventar. Tantieme an Beamte ausschl. Vornand 4685 gewinge- und; ö g - 18 8 Vortrag für das Jahr 1914 „ 332 “ 8 . 1 — n Notar ausg 3 8) Baumeister Julius Patzscht⸗ Pegau “ % ℳ 8 gemöß § 23 un — afts⸗ 9) Gutsbesitzer O. R. Otto, Stöntzsch
Aktiengesellschaft. 5: Abschreibung 129186 500 b 1“ — s sch f 90 schre ung w1“ . 8 8 1 56 83 88 8 An Gründ ungsko nto öö 23 001 6 63 Per Effektenkonto. 2 060 — 2. entweder bei 8⸗ 8 Vegau, den 2. April 1914.
2
dene9-asndhen⸗ ägewerk Brahnau Betriebskonto: “ — 8 8 er vro 31. Dezember 1213. een istungen auf angefangene Holzvorräte und diverse 3 374 523,˙2 „ H dandlungs⸗Unk.⸗Kto. . 836 0. (Zuw. d. Sean 1832 16]1 vhsfe assen in Dresden un Vereinsbank zu Pegau. —. AA4“*“ 756 ZE““ GSewinu⸗ und Verlustkonto. Kredit. 2 Hrvothekentinsenkonto Ve juftkonio. 18 388 35 * Slbogen. g- Benwen ke 3372 S 1 8 Attiva; ℳ ägewerk Karlsdorf: u“ xgeeeaeen 1 v1A14144““*“ de.e 83721 Hangelarer Thonwerke A.⸗G. in Liauidation A. Eisenbahnbetrieb. laut letzter Inventur. “ 1913, Dezember 31 1913, Januar 1. — . 25 280 )51 5 280 51 b 8 — 8 8 Habtienkagoato . . 1341 17198 . 11““ 8 8 eeeee 242 202 ö Steuer Ge⸗ Per n “ F⸗ J der -z en. e ene Hangelar bei Beuel c. Rh. Feräutefent, 99 289 63 ab: am toten Inventar 1 050 “ vnen und Handlungs⸗ * 558, v v. 2 A“*“ Der Vorstand. 1 8 üeeus Märki. Altiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 19 13. Fahrpark⸗ etriebs⸗ 555 mkosten. 96. Per Generalbetriebskonto. b 8 R⸗ Scheffl 1 reeg- ih = — —— mittelkonto.. 210 540 70 5: Ab 241 242 Unfall⸗, Kranken⸗, In⸗ Rost. = 1 schen Bank oder in Frankfurt a. 8 Kautionskonto 1“ 3 40 — +. 2 schre ibung “ 12 242 22 validi its⸗ und Ange⸗ “ 3 8 [8533] bei der Filiale der Bank für 8 Hande Ma schinen u Gerzte 30 000 — Mobilienkonto 8 8* 22 552 83 Sa igewerk Karlsdorf Betriebskonto: 8 stelltenversicherungsbei⸗ 8 b Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. und “ ““ 2 8 ↄA Materialienkonto 6 143 51 Leistungen auf angefangene Holzeinschnitte und träge. 116“ 11 . 8 mun— — — — — ⸗vor der Generalversammlung en . * Werkstättenanlagekto. 4 581 14 N111A16*“ 772 Abschreibungen lt. — ₰ Tag der Hinterlegung und der Ge⸗ eiin 3 213 47 Steuern⸗ u. Abgabenkto. 189 42 Nutzholzkonto: 1.“ 3 — Kassakonto.. 8 Aktienkapitalkonto. 88 S neralversammlung nicht mitgerechnet, Kassakonto 1 447 8 Bestand an eigenen Nutzhölzerr 702 Reingewinnn... 8 756 83 8 Bankguthaben... 2 784 05 Reservefonds vpeen zu hit U bst Bil 1 Erneuerungsfon 5 147 — Ziegelei Brahnau: — Effektenkonto.. 70 239 40 Diverse Kreditores. 510 036 15]/ Der Ge schäftsbericht nebst Bilanz und Neuanlagekont 3 046 34 laut letzter Inventir. Beteiligungen.. 27 000 — Hvpothekenkreditores.. Gewinn⸗ und Verlustrechn kann vom Eishauskonto 2 469 16 eeeöööö.“; 82 52 82 Bromberg, den 4. M. Grundstückskonto: De Itrederekonto 9. 18. April 1914 ab 1 B. Ringofenbe ab: Abschreibung 1— hleppschifffahrt Actiengesellschaft. Charlottenburg, ℳ Talensteuerreservefon 8. i dem Vorstande in den und „ Anlagekonto to . 163 937 79 Zieg eleibetriebskonto: .“ Ernst Müller. Salzufer 6 499 000,— Revisions⸗ und “ 8 sattl bei Flbogen sowis en Di eslesn ungs⸗ g Materialienko nto 1 4 744 39 5 V 992 1 8 Bülowstr. 90, 8 v“ . . stellen der Aktien ge in . 8 Wa 8 10 412 orräte an Fabrikaten usw.. 1 den 10. März 1914. “ 8 8 Motzstr. 79 Unte rstützungsfonds 11“ Fmpfang genommen Soll. HZewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1918. —3 8 10 415 — Maschinenbauanstalt und Schiffsweerft Karlsdorf! “ Der Auffichtsrat. de llen. Dividend ver.:A pß gn9. — — — rkaufsstele der laut letzter Inventur C111ö1ö6“* 172 700,— Mitzlaff, Vorsiender v“ 1 dorfstr. 15 2 420 000,— 1G v noch nicht eingelöst te Divi⸗ Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie Unkosten 11“ 10 633 8 242ö 3
Schwan kalkwerke G.m. 1 5. 3 080 — 8 Pö Vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ E simmt; mit den dendenscheine ℳ vorm. Friedr. Siemens — 8 Maschinenkonto. . — 1 3 per 1909 à 25,— 75,— Der Vorstand. ℳ 10 633 24
. —
Beredsceri i Sem 11.1*n 90 75 von mir geprürten, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein. v“ f — 8 —
merkahl .. 8 500 hascmenßauanftalf Betriebskonto⸗ 1b Bromberg⸗ den 20. März 1914. 3 8 vWö“ Id 9 994 74 . 1911 à 25,— III“ Lgiebig. Dieterle. 8
G. Steinbruchbetrieb Vorrätige Materialien in Holz, Eisen usw., fertige 3 Carl Beck, gerichtl. vereidigter Bücherrevisor. Pferde⸗ und Waenkonto 27000—.3 1912 5 80 220— „ ,558] Der Vorfitzende des Auffichtsrats: — Liquidator: Hahnenkamm. und hal lbfertige Maschinen. “ 1 80 Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr mit ℳ 40,— pro Eö1ö1u1““ Holzkonto Gewinn von 1913 . . 98 — 2 bj . 8 Fritz Henkel sen., 5 zerzienrat. Sch midt.
Schlepperei-, Spedition⸗ und Umf schlagsb gfenkonto: 8 80 wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 22 bei unserer Kassein— nvent 83 294 19 S laut letzter Indenttert ℳ 494 200,— Bromberg vom 9. April dieses Jahres ab gezahlt. “ Vestand h Jadente 8 99 “ “ . 1 G. Teningen, gaden. 4079] Automobilwerk Richard und Hering
Z328 868 26 587,29 5 1— er Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht, da nach der in der heutigen 8 ei de e stattgefu 8— c 11““ 5 2 2 520 I. Bes d in ute stat g ndene Aus⸗ 81½ Abschreibung “ 26 78729 494 000 — Generalversammlung vollzogenen Wahl die statutenmäßig ausscheidenden Herren M Hen Her 8.88 der 4* 8 Teilschuldverschrei. Aktiengesellschaft in Rorn meburg. Umschlagsbafens peditionskonto: — Oberbürgermeister M itzlaff, Stadtrat Bengsch, Kaufmann Franz Krause wieder⸗ u“ 1 geschäftskonio 8 bungen unserer Ge ellschaft wurden fol⸗ Alktiva. Bilaug vom Oktober 1918. Passiva. Betriebzunkoste n. he zewaͤhlt sind, aus den Herren Oberbürgermeister Mitzlaff „ Vorsitzender, Geheimer 2 Schm n⸗Göh gende Nummern gezogen: 307 99 87 f 1.“ vee. vaerg75n auf eingelagerte Zuckr.. 29 684 15 Kommerzienrat Aronsohn, Broamberg, stellvertr. Vorsitzend er, Stadtrat Franz Bengsch, “ ühs 8 40 25 424 402 29 118 395 97 526 8 ber ½ 22 o 5 2 eeesas ze⸗. Bestand an Eisenbahnschienen Schwellen usw b 4 307 07 Bromberg, Kommeczienrat C. D. Max Francke⸗Berlin, Kaufmann Franz Kraus e⸗ 8 t B. „ Braämi 3 8 15 239. 82 8 8 4 28 2 Betriebs mag gazinkonto: 2 IW. „ 39009 Dan zig, Stadtrat Ge org Werckmeister und Kauf mann Wilhelm Wurl⸗B romberg. 889 8 Se 3 1 2234 39 ie Räckzahlung bese A2 8 Febene ews 234 478,86 1 260 000— Bestand an Betriebsmaterialien, Kohlen, Tauwerk usm.] 14 960,87 Beomverg. Eööö“ 1“ vppothelendebi 88 62 Es(reibungen erfolgt mit ℳ Prioritätenkonto.. 448 000— Braheuferbähnkonto: 8 I1 Bromberger Schleppschifffahrt⸗ Actiengesellschaft 36722 6 250 436 72 ⁸ 1b 9 EEE 3 2 579 05 Prioritätenamortisa⸗ f8 Für Vorarbeiten entstandene Kosten 2 632 55 Ernst Müll 8 1 “ t (E ens ge. Verschreibun vbst Abichreibungem — c 4 70 000— zfondskte 1520 46 Rieselfelderkonto: . 8 8 Frar. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver⸗ . „Dezenkber 19183. — chörigen, noch nicht zahlbaren Licht⸗ und Heizungsanlage⸗ 7 614 57 Erneuerungsfondskto. 44 802 65 laut letzter Inventu 25 305,54 — Rees “ ee 4 Eg e des Erneuerungsscheins ox“ tt 562 342 Reservefondskonto. 66 881 59 8 ö 158* 982 1 8 d V Debet. 8 ℳ%ℳ J2 — Creditbauk, Abschreibu 4 466,1 562 342 99 Delkredereko 2 000— 111312³“] — 2 8 Bewinn⸗ 8 V „sunkoste 1 61 153 55 Tilial in M eA 8 18 98 Gasthausgrundstückskonto: — — ·— Verlustkonto. j An Handlungsunkostenkonto.. “ 10 663,19 Finale Freiburg 8 Br. „ in Mann. Wo nd Utensitten⸗ eservatenkonto 9 3 bens letzter Inventur ℳ 2 . 8 Zabrwerksunkoste nkonto 1“ 51 9s veae und deren übrigen Nieder⸗ 2 8 .118 287 2. — -p eg 8 Abschreibung 5 trag von 1912 .. .(44 490 26 Einnahme „ Maschinenbetrie ee “ 1“ affungen sowie bei der Gesellschafts bschreibungen 42 087 iokon 8 8 1“ . 1 für Füllstoffe futter 20 503,33 „ Hvpotbhekenzinsenkonto feasse in Teningen. Modellkon 51 Lalonstereeservekontop 2059 2S 2eperien Pebeterretrbärfexiete 100 V V Melasse. Verlustsaldo 287188 gezahlte Hvpothekenzinsen .. 16 825 51 251 20 ‧Die Veninsung der ausgelosten Teil⸗ nn8 eshnng .3117020 der Reserbefonde 1 Ringofensäckekonto 408,45 ut letzter Inventur . 90, Blut . ““ 3 eingenommene Hypothekenzinsen —= schuldverschreibungen hört am 1. Juli . —yäI an den Res aürüörs utsche Effekten⸗ u. Ingang . 54.7 113 464 74 he Abschreibungen: 1914 auf Riemenkonto 70 B „ 785 51,63 9 22 , rop 2 8 * un 8 8 He — 2191 A bse reibung 290 12 n Spezial⸗ vn Frank⸗ b ab: Abs schreibung “ 1 4647 5 u. Provlsion .“ . 3 Pferde⸗ und Wagenkonto... 1 Teningen, den 7. April 1914. 8 chreibung v 2ee Sre 19 000 — EEE 4 Grundstückskonto Burgstraße L.e 2 1 1 1 Schmergow⸗Götzz “ Maschinenfabrik 4&. E lonieerei Patentkonto 18 re Cüe 900,— ewinn⸗u. Verluftkto. 1 2 laut letzter Indentur . 5 500,— Säcke vXAXX“ Maschinenkonto.. ⸗ Saaler A. G. Abschre ZRö—8 c“ Zugang ö“ . 205,38 115 7O58 Rep eeeee Maurerwerkzeug⸗ und iensilienkonto “ . 8 Der Vorstaud. Kassekonto. . 3 86 e, g. fchts. 8 8 8 Grundh stücks onto: Bülowstr. 90, M 3 A. Herrmann. Ernst Saaler. Hppothe 8 vtonto 8 8 — 8 5 00
Gewinn⸗ und Verlust ab: Abschreibung 11 1 T“ 34 63 vro 31. Dezember Werkstattschuppenkonto: 1 Zinsen .. 3 081 9 b 8 “ 2490 34 080 25 W Debitorenkonto 413 459 1 “ 1 2 laut letzter Inventur 9 Betriebsmaterial 400 Eficker onto.. . 8 e32— Ni S Debitokenko 2 “ Soll. 3 11656 5 I Abs breibung für Inventar. 51 8 1 Reinge winn: 87461 ngs Sbase G 406 900 21 eö. ab: Abschreibung 8 „ Dubiose.. “ “ Vortrag von 1912 b ꝛ Tientsin. 1 284 v“ n riebs unkosten. 8 3 1 1 3 b 1 g 1u“ 9 188 90. 952 teria Hvypothe 17 6 b 67 234 96 67 234 96 Ger G.“ gs il 8. en hierdurch unter fa nikate 8 B. Industriebetriebe. aut legter Inventur .. . Aktiva. 31. 8 Gewinnverteilung: 8 Uinreis rtikel: Ge u““ Zugang “] 2 — 86 — — 8— Dezem — Vassiva. 8 )an den Reservefonds CF5868 1 U 1 Statuts zu 22 er Freitag, d den 15. Mai Hprotbe kenzinsen 8 ab: Abschreibung ““ 3 9g1 5 8 b 8 6 —2₰ ¹“ an die Aktionäre 5 % Dividende. . 5 1914, Vormittags 11 Uhr, bier⸗ 8 Se Adschreibungen Kontorutenfillen⸗ W. - 1 — (Grundstückkonto. 922, 1 ; “ 20 65 000, — 3) Talonsteuerresere .. 2 selbst in den Geschäftsräumen der T Deutsch⸗ 1 59. Gewinnsaldo ... IJaut Ie ter Ind e. bags 1G 1 Zugang 2 9 chekenkont 15 000— . ) Revisions⸗ und Garantiefonds.. 8 Asia sischer Bank, Unter den Linden 31 1]8 1““ 2147 970 893 2 147 970 89 b 32 Fe⸗ 6 “ Gebäudekonto. — 3 26 644 72 Ak;z 0 491 08 an den Aufsichtsrat außer der . üts üindenden ordentlichen Geueral- — nedgae b: Abs 1 iör p 6 Maschinenkonto. 107/9 31 971 30 8 seitgesetten Entschädigung.. I1“ versammlung eingeladen. 8 1 . b: A. hvö .“ 564 40 937,31 . 1 Vortrag auf 1911 .. Aree Tagesordnung: v . ₰ Autoomnibuskonto: 0 Abschreibung 1 8 8 “ 9 9⸗ 223 ) Beschlußfassung über die Genehmigung Handlungsunkostenko . 212 193 26] Vortrag aus 1911/12 418 09 2 k 4 7 ¹ „7 1 g 1 S. 8 2 1 2 2 Eisenbahnbetrieb. — 8 osten für 1 Autoomnibus Diverfe Debitoren. 8 des Jabresbetichis, und der San. Diskontkonto.. . 1 94 81] Warenkonto.. 383 807 28 Herries zeinnahmen. 885 . vnen; Blutfuttermehlkonto Kredit. 3 M 8 16 746 10 sowie über die Entl⸗ laft g er qui⸗ Zinsenkoantito . 5 B. Ind dustriebetriebe. Partialobligati onenerneuerungskonto: Melassekonto. er Gewinnvortrag 1““ 87 264 29 ators und des Aufsichter Kranken⸗ und Invalidenversiche⸗ Warenkonto.. laut letzter Inventir... Füllstoffkonto... „ Grundstückzertragskonto. 89 199,42 2) Wablen zum Irflbttrc., uu.““ ab: Wichrelbung. . Blutkonto.. Ierertrans bdaukontko. 17 456 26 Ee mete. “ bee. ““ u. Gebäudereparatur⸗ Dividendenf zerung . Sackkonto.. insenkonto re in eneralve aus- E111“ Der Dividendenschein Nr. pro vostant egter Zrcerzaee.. Kot blentento 3 Spezizlggicssi slonto. 114 89 8 üben wollen, haben ihre Aktien wenigstens Versicherungskonto to Stück durch die Hesenscasteg⸗ bewolbescmnkosentig Kont . “ Hivellabetrebskonto F. 2 Hinterlegung und der Verfamahtuns Abschreibungskonto. zu Schöllkrippen und durch die Deutsche 8 ufgelaufene Unk Seenn Gewinn⸗ und Verlustkonto 22 31 nicht mitgerechnet, gegen eu Reingewinnkonto. Effekten⸗ und Wechselbank a8 Absch 1.8, 2 .. .
8 1 scheinigung bei der Deutsch⸗ Asiatischen furt a. M. von heute ab eingelöf 12 112 462 8 12 462 8 e 88 8 485 225 8 8 1 31. Dezember 1913 8 Actien⸗ Gesellschaft für Bauausf führungen. Tientsin bis zur Beendigung der In der sechsten ordentlichen Generalversammlung vom
— xgnn 18G Immobilien 8 —“”
o
Hangelar, den 20. Februar 1914.
00 —bo n
224 05 0 % 022
51SOOòSSN
0 88
— 8-
Anlagekonto . ... Flächen gebübrenkonto. Mater rialienkonto Warenkoato
Zeme n Tööö“
Kontokorrentkonto
2 90 — 0ρ 00
7
1.
90 —002
(*₰
— ½☛ 00 80
9 — 1b
10
— & — 900 2
4- 82 09
0.
44% „I42IF; 21 1n“ ttientabitaltonkd „ 1 U UN
vothekenkonto.. 327 000 — Reservefondskonto.. 39 499 91 Zialreserpefondsko nto 45 000 —
4 22*† &
7
5
en 6 476 2
0 9½ g
2
¶ ☛ 9. 92
₰
268
92 2 — 0
2—
0; 9,— 05
D beo
₰
10
8
8
588
9.
O2
9
und 25 des
— C bS
4 4-9
8 0 88
—2 ,— ☛ G — 1 o0 ☚ —4— G 0
—
(42
2 2 0 8 ¶& 8
0 .
Saldovortrag -
9
—
—
0 88 82. — m— 88
— 2
00 —ꝙ pf — — —6 ◻ —
200 — 4—
8
— 0
— — 998
9 0 88
— 2 8 (00 5S=FG0 ,.
—
5 60
6
0 000 190 ꝗ 180
c
8 — — 10 ☛05S 22. ☛
2
8 5
— 00 1 2 1
ET1“
2160y—9—
5SE 0
288 1 ANN
42
0 42 2₰½
Berlin, den 31. Dezember 1913. Bank in Berlin, Schanghai oder — ü — 2 1914. Kautionshpvothekenkonto.. . 1 Kiel⸗Gaarden, den 4 1 lu hinterl Mitglied des Aufsichtsrats ahlgrund⸗Eisenbahn⸗Aktien⸗ Kautionseffektenkonto. “ 22 00 Deutsche Jutterstoff⸗ Fabrik Abhh. Ki I, 2 1 . Arthur Teske. R. Mühlenbhoff. 2 To neralversammmlung zu Nitglied Au rats, 3 esellschaft. Avalkonto . . . 8 F iel, A.⸗G. Gaarden. 1 .” vund Verlustkonto si sch. nnr geprist Verlin, den d. Aprit 1914 Faufmann Richard Neisstein in Crfur b 27 ker “ bler. Vorstehende Bilanm 9 gerah 8 Fe. 1 r ausgeschieden und in den Aufsi btsrat wieder rgewählt worden.
Der Vorstand. Kontokorrentkonto: 28 füh ern in Uebereinstimmung befunden worden. Deutsche 1 Fr. Sander. Debitoren ““ . - 8 der Saüssgicee⸗ 88 ““ Beenzsg ofsbeen ig Niederlassungs⸗ „Gefellschaft i. L. Ronneburg, den 7. April 1914. . ohs ie 8
1. — 8 b s. lenberg. Richard Schuster, Der Aufsichtsrat. Automobilwerk Richard und Hering utttengefelscheh. 8 1 . 8 374 5232 br r 1 88; delsk Berlin Rehders. haücs Karl Richard. 3 1s “ 8 öffentlich angestellter, beeidigter Bücherr difor im Behirk der L Handels ammer Berlin. enn 1 8